1932 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. . * ö . . . ö ö

——

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 29 Dezember 1932.

4. Pfeifentabak.

Ausländische Geldsorten und Banknoten

; 2 Berechn Menge d Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Erzeugnisse

für das Kilogramm in Reiche mark

kg ö bis zu 3 R.. 286 178 2898 999 176 zu RM.. 111475 326 426 192 zu 5 Rh.. 785 353 508 329 29,9 zu 6 RM.. 580419 335 591 197 zu 72. . 71213 31918 1,9 zu 8S RM.. 258795 105 073 6,2 zu 9 R.. 38 534 13 414 08 wa 10 Mm.. 147 470 47295 25 . 16299 4630 0.3 n 18 nm.. 54797 14286 0, 8 zu 15 RM .. 656 1577 0 mi,, 18 5846 4207 0, zu 15 RM.. 11972 2494 0. 1 7832 150 OI zu 18 RM.. 8777 1524 0, zu 2 RM.. 11618 1829 0, von über 20 RM.. 11281 1229 01 zusammen .. 2727 450 1700337 100.0 5. Kautabak. Kleinverkaufespreis Steuerwert Berechnete Menge der sür das Stück Nin MHieichs mark Grieugnisse

1000 Stück vSᷣ

bis zu 6 Ny 601 201 1,4 zu 10 Rpf 1023 205 1,4

zu 12 Rpf 7714 129 0, 9

zu 15 Rpf 32 678 4357 30,4

zu 20 Rpf 85 528 8 553 59, 7

zu 25 Rpf 10572 816 5,9

zu 30 Rpf 404 27 0,2 von über 30 Rpf 303 5 0. zusammen .. 131 886 14333 100,0

6. Schnupftabak.

Berechnete Menge der

Kleinverkaufepreis Steuerwert Erzeugnise für das Kilogramm in Reichsmark e, kg

bis zu 3 RM 2157 7190 4,8

von über 3 bis 4 RM 253 245 58 113 39,0 non überd bis H RM 41799 9598 6,5 von über 5 bis 6 RM 7072 11787 7, 9u von über bis 7 RM 31 251 44644 29,9 von über? bis 8 RM 6352 7940 5,3 von über 8 bis 9 RM 2 388 2653 1,8 von über! bis 10 7M 5688 5688 3,8 von über 10 RM 1924 1539 1,0 zusammen .. S4 876 149 152 100,0

7. Zigarettenhüllen.

Berechnete Menge der Erjengnisse 1000 Stück zol 79? 166719 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: Hl 430 845 RM. An Zigarettentabak sind im Monat Nobember 1932

29 492 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden ( 93 des Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik).

Berlin, den 29. Dezember 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Steuerwert in Reichsmark

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Dezember 1932.

Wagengestellung für Kohle Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 28. Dejember 1952: Geflellt 15 052 Wagen.

Die Clektrolytkupsfernotierung der Vereinigung für dentsche Glektrolytkupfernotiz stellte iich laut Berliner Meltung des W. T. B.“ am 29. Dezember auf 48, 90 M (am 28. Dezember auf 48, 00 M) für 100 k.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknvien.

Telegraphische Auszahlung.

29. Dezember 28. Dezember Geld Brie Geld Brie Buenos ⸗Aires . 1 Pap. Pes. O, 858 0,862 O. Ś8 O0, 862

Canada .... 1 kanad. 3,696 3, 704 3.596 3, 704 Istanbul . . . . 1 türk. Pfund 2.09098 2,02 2008 2,012 Japan ..... 1 Jen . 0.879 0.881 0.889 0891 Kairo.... . 1 aͤgypt. Pfd. 1436 14,40 14,38 14,42

London.. ... 12 13,98 14,02 1400 14.04

New Jork . . . 18 4,209 4,217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,269 O0, 271 0,269 60271

Uruguay. .. 1 Goldpeso L648 1,652 l, 548 1,652 Amsterdam⸗ Rotterdam 1090 Gulden 169,18 169,52 169, 18 169,52 Athen. ... 100 Drachm. 2.198 2, 202 2198 2202 Brüssel u. Ant⸗ werven . . 100 Belga 58, 34 58. 46 b8, 30 58, 42 Bucarest .. . 100 Lei 2, 48388 2, 492 2,488 2,492 Budapest ... 100 Peng 286 Danzig . . . . . 100 Gulden 1,2 81,88 81,2 81,88

del singfors .. 100 Fmk. 6.134 6, 146 6, 134 6, 146 Italien ... . 100 Lire 21,55 21,59 21,55 21,659 Jugojlawien. . 100 Dinar h. 574 5. 586 b. h 74 5,586 Kaunas, Kowno 100 Litas 4188 41,96 41,88 41,96 Kopenhagen .. 100 Kr. 72.43 72,57 72.58 72,72 Lissabon und

Dporto 100 Escudos 1276 12,78 12.76 1278 Oslo. Il00 Kr. 72,08 72,22 72,13 72,27

zaris I1l00 Frs. 16,42 16, 46 16,47 16, 46

rag... 600 12. 465 12485 12.465 12.185 Reykjavik

(Iöland) . 100 i161. Kr. 3,8 63.31 83,19 33,531 Riga.... 100 Latts 79,72 79, 88 79,7 79, 88 Schweiz ... . 100 Frs. S0 96 81, 12 S0 96 1, 12 Sofia ..... 100 ewa 3,057 3,063 3,07 3,063

Spanien.... 100 Peseten 34,37 34 43 34.37 34,43 Stockholm und

Tallinn Meval,

Estland). . . 100 estn. Kr. 110.59 1105831 110,59 11081 ĩ

Purelard in Tierces, nordamerik. ö, 00 bis 100. 00 „S6, Purelard in Kisten 96.09 bis 19900 i. Berliner Rohjchmal, 11690 bis

Corned Beef 48/1 lb6. per Kiste 45.500 bis 47, 00 4A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I II000 bis 114. 060 M, H 9b, 00 bis 1092 00 46, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132.00 bis —— 4. II 118,00 his 126,00 M½, Molkereibutter La in Tonnen 240, 00 bis 246,00 ις, Molkereibutter 1a gepackt 245 00 bis 2606, 00; S6, Molkerei= butter La in Tonnen 226,00 bis 234, 00 ςs, Molkereibutter IIa ge— packt 230,00 bis 242,00 M06, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 250,0 his 264,00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 650 50 bis 264. 00 16. Speck, inl, ger. 154.00 bis 160,05 M, Allgäuer Stangen 20 , 720 bis 82, 9 . Tilsiter Käse, vollfett 150 0 bis Ib Q ., echter Gouda 49 5 134,00 bis 140 00 M echter Edamer 40 0 134,00 bis 14000 6, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll⸗ fett 244.90 bis 264 00 M, Allgäuer Nomasour 20 6 1025350 bis UI2, 00 M, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 17,06 bis 17 50 , gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 25, 50 bis 29 00 M60 Speisesl, ausgewogen 68.00 bis 85,00 M.

Sohn, Berlin C 2, 28. Dezember. Butter: Das Weihnachts⸗ geschäft bedeutete eine große Enttäuschung sowohl für den Handel als auch für die Produzenten. Das dringende Angebot des Aus⸗ landes und die großen Zuführen an Inlandsbutter zwangen die ö Berliner Butternotierungskommission noch am Sonnabend, einen Gothen ßurg. 100 Kr. (6,32 76 48 76,43 76538 Notierungsrückgang von 10 RM für alle Qualitäten vor— unehmen. Aber auch dieser Abstrich genügt nicht, um die An⸗— ieferungen deutscher Butter räumen zu können. Die Zufuhren

Lettländische .. 100 Lats Litauische ... 100 Litas 1 Vorwegische .. 100 Kr. 7 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Let ; 2, 46 2.48 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische . . 100 Kr. 76, 1I5 76,45 76, 25 76,55 Schweizer: gr. 100 Frs. 80 78 Sl, 10 80,758 S1, 10 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 80,78 l, 10 S0, 78 81, 10 Spanische ). . 100 Peseten 384,23 34,37 34,233 34,37 Tschecho slow.

5000 u. 1000 R. 100 Re 19,37 12,43 12,37 12.43 500 Kr. u. dar. 100 1237 1243 18337 12343

Ungarische .. 100 Peng nur abgestempelte Stücke.

29. Dezember 28. Dezember Geld Brie Geld Brie

So vereigns .] Notiz 2038 20 46 20,38 20 46 20 Fres. Stücke für 16,16 16,22 1616 16,22 Gold⸗Dollars I Stück 4185 4,205 4.185 4,205 Amerikanische:

100 Doll. 13 420 422 420 422

2 und 1 Doll. 1 420 4727 420 422 Argentinische . 1 Pay. Peso 0, 84 0.86 0, 84 0,86 Brasilianische . 1 Milreis Canadische. .. I kanad. 3 67 3,69 3567 3.69 Englische: große 1 13.94 14,00 3, 968 1402

1 u. darunter 1E 13, 94 14. 00 13.96 14,02 Türkische . . . . J türk. Pfund 1,82 1,84 183 1,85 Belgische. . . . 100 Belga b8, 18 58, 42 bö8, 4 58, 38 Bulgarische . . 100 Lewa Dänische .... 100 Kr. 72.06 72,3 . Danziger .. .. 100 Gulden 8,4 81,86 8l,54 81,86 Estnijche . . . . 100 estn. Kr. Finnische . . . . 100 Fmk. 6,07 6, 11 6, 07 6,11 Französische .. 100 Frs. 16,38 1644 16.33 1644 Holländische .. 100 Gulden 168,8 169, 49 168,81“ 169. 49 Italienische: gr. 100 Lire 21,49 21,57 21 1 657 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,49 21, 57 2149 2157 Jugoslawische . 100 Dinar 5,56 5, 60 5,56 5,60

O st devisen. Auszahlungen.

Warschau ... 10031. 4710 47, 30 47,190 47,30 Posen ..... 10031. 4710 47,30 47190 47,30 Kattowitz ... 10031. 47, 109 47,30 47,10 47, 30

Notennotierungen. Polnische .. . 10031. 146889 4725 1 46,88 47,28

Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preife in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32,00 bis 33,50 Sος, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38, 00 6. Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 „S, Haferflocken 31,90 bis 3200 M6, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36. 06. 4, Roggen⸗ mehl, etwa 70 vn 24, 00 bis 26. 56 A. Weizengrieß 36 00 bis 37, 09 M, Hartgrieß 40456 bis 41,50 44. Weizenmehl 27,00 bis 32,00 4K, Weijenauszugmehl in 160 kg. Säcken br... 33.060 bis 3706 4, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 37 00 bis 48,00 Mb, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32, 06 bis 36, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 , Bohnen, weiße, mittel 21, 09 bis 22, 00 M, Langhohnen, ausl. 27, 00 bis 29,00. 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 35.090 bis 4090 4A, Linsen, mittel, letzter Ernte 40. 00 bis 47, O0 M. Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 78, 00 S, Kartoffel- mehl, superior 33,50 bis 34,50 M, Bruchreis 18.50 bis 19,50 M, Nangoon⸗- Reis, unglasiert 19.00 bis 20, 900 A, Siam Patna⸗Reis, glasiert 23, 00 bis 265,00 4A. Reisgrieß, puderfrei 235 00 bis 30,060 4, Ningäpfel, amerikan. extra choice 54,00 bis 96,00 MM, ÄUmerisk. Pflaumen 40150 in Originalkistenpackungen 56. 06 bis 5706 K, Sultanas Kiup Caraburnu * Kisten 66,00 bis 71,00 „M, Korinthen choice. Amalias 70600 bis 74.00 A4, Mandeln, süße, courante, ausgew. 205,90 bis 210,90 AÆ. Mandeln, bittere, courante, ausgew. 20,00 bis 21909 A, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 1955, 00 bis 206, 00 A6, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180 00 biz 19000 M, Pfeffer, weiß, WMuntok, gusgeiwogen 190,55 bis 216, 90 , Rohkaffee Santos bis Extra Prime 326, 050 bis 3458, 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348. 50 bis Nö, 00 (, Nöstkaffee, Santos bis Ertra Prime 456 66. bis 460 00 (S, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 626, 00 M6, Röst⸗ roggen, glastert, in Säcken 31,00 bis 34, 00 ½ς, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 34,00 M, Malzkaffes, glasiert, in Säcken 43,06 bis 4600 e Kakao, stark entölt 160,00 bis 266,00 , Kakao, leicht entölt 208,090 bis 260090 ½, Tee, chines. 640, 00 bis 730, 90 c, Tee, indisch 80 ob bis 960,00 , Zucker, Melis 66, 0 bis 66 50 „Mh, Zucker, Raffinade 67,56 bis 69g. 60 Ss, Zucker, Würfel 73,50 bis 60 ι, Kunsthonig in kg-Packungen 72. 05 bis 74,0 M, Zucker- sirup, hell, in Eimern 82, 05 bis jo, G00 S6, Speisestrup, dunkel, in Eimern 70,90 bis 8000 ƽ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg. 68 00 bis 72.00 ιις, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 50 00 bis 82.00 o, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 102, 0G) bis 106 00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 leg hö, G0 bis 68,00 ½, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20, 30 S6, Steinsal; in 1 21.30 bis 25 10. 16, Siedesal in Säcken 22.18 bis —— 4,

iedelalz in Packungen 23,80 bis 26,50 6, Bratenschmalz in Tierces 100,00 bis 101.00 ½6, Bratenschmalz in Kübeln 10256 bis 106, 00 ,

16,00 A. Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste S6, 00 bis S6, 00 „S,

Speisefette: Bericht der Firma Gust. Schultze C

ien. .... 100 Schilling! 51,95 52.05 5l, 95 52.05 sind nach den Feiertagen wider Erwarten außerordentlich groß

d

Ber lin, 28. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

geworden; es lassen sich die Preise selbst bei dem niedrigen Preis. stand von 193 RM nicht behaupten. Es muß daher morgen ein weiterer größerer Notierungsrückgang erfolgen.

Berichte von auswartigen Devtsen⸗ und Wert papter märkten. Devisen.

Danzig, 28. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 160 Zloty 57, 65 G., 57,74 B. 100 Deutsche Reichsmarf G. —— B. Amerikanisch⸗ (H⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 14 24 G., 5. i526 B. Schecks: London —— G. B. Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv 57,651 G. 57.772 B. Telegraphische: London —— G., B., Par 20,07 G., 20.11 B. New Pork h, 14495 G. 5, 15,51 B.. Berlin G. 2 r; Wien 28. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 284 85, Berlin 168, 30, Budayest 124294, Kopenhagen 120, 30, London 23,55, New Vork 709,20, Paris 27, 67, Prag 20,58 Zürich 136 45, Marknoten 167,70. Lirenoten 36 16, Jugoslawische Noten 934, Tschechz— lowakische Noten 20, 964. Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —— “*), Schwedische Noten 135.50, Belgrad 12.516. Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag. 28. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,564 Berlin S0b, 99, Zürich 649, 50. Oslo 579, 00, Kopenhagen 582,00, London 112.35, Madrid 276,00. Mailand 1727/s, New Vork 33,80, Paris löl 80, Stockholm 612.00. Wien 475,56 nom., Marknoten 80,60), Polnische Noten 3791 /s Belgrad 49,538. Danzig 663.56.

2

S0, 454. Berlin 136,20, Zürich 111,10. Belgrad 8.535.

London, 29. Dezember. (W. T. B.) New York 3325, Pariz So, 13. Amsterdm Brüssel 23,93, Italien 64. 93, Berlin 13,96, Schweiz j7,27!' Spanien 4051, Kssabon log 50, Kopenhagen —— Wien 2875, Istanbul 695,06 B., Warschau 29, *, Buenos Aires 4237. Rio de Janeiro 550, 0 B.

Paris, 28. Dezember. W. T. B.) (Schlußkursje, amtlich.) Deutschland London 865,31, New Vork 25,525, Belgien 366,00, Spanien 20919. Italien 131,20, Schweiz 493 60 Raben. hagen ——— Holland 10650 00, Oslo 440. 50, Stockholm 466, 50, Prag Rumänien 15.20, Wien —— Veigrad —— . Warschau 28.376.

Paris, 28. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei— verkehr. Deutschland ——. Bukarest , Prag Wien Amerika 25, 624, England 85 34, Belgien 356 00, Holland Italien 131,00, Schweiz 493,25, Spanien 2091/8, Warschau Kopenhagen —— Oslo 410550. Stockholm 466, 535, Belgrad

Am sterdam, 28. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin 59,283, London 8.25, New Jork 2815 1, Paris 9.714, Brüssel 34,55, Schweiz 47 89, Italien 12, 53, Madrid 25 323, Oslo 42,375, Kopen⸗ hagen 42, 900. Stockholm 45,900, Wien —— Budapest —— Prag 737,50, Warschau —, Helsingfors —— Bukarest Yokohama Buenos Aires —.

Zürich, 29. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,283, London 1726, New York 519,75. Brüssel 72,15, Mailand 26.67 Madrid 42423, Berlin 123,89, Wien Istanbul 250 06. Kopenhagen 28. Dezember. (W. T. B.) London 1930, New Jork b8l, oH, Berlin 138,90, Paris 22, 80, Antwerpen 80 60, Zürich 112,90, Rom 29, 90, Amsterdam 233,B, 75, Stockholm 10560, Oslo 99, 70. Helsingfors 8,52, Prag 17,3, Wien —. Stockholm, 28. Dezember. (W. T. B.) London 18,33 nom., Berlin 132,900 nom., Paris 21,70 nom., Brüffel 77, 00 nom. Schweiz. Plätze 106,50 nom., Amsterdam 221,50 nom., Kopenhagen 95, 25 nom., Oslo 9475 nom., Washington öl, C0 nom., Helsingfors 8, 1H nom., Rom 28,50 nom., Prag 16,6 nom, Wien —.

O sl o. 28. Dezember. (W. T. B.) London 1940, Berlin 139 76, Paris 22,29, New Yort 584. 00, Amsterdam 235,50, Zürich 113,25, Helsingfors 8, 9, Antwerpen 8l, 25, Stockholm 106,25, Kopenhagen 100,3. Rom 30,25, Prag 17,50, Wien —.

Mos tg u, 25. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 647, 92 G., 649,22 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,33 G., 46,43 B.

London, 28. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 16150, Silber auf Lieferung 160g.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 28. Dezember. (W. T. B.) be oso . äußere Gold Cas, 43 ο JIrregation 425, 4 0 Tamail. S. i abg. 325, 3c Tehuantepec abg. 450 Aschaffenburger Bunspapier Cement Heidelberg 456 50, Vtsch, Gold u. Silber Io5iss, Emag Frankfurt Eßlinger Masch. 19, 90, Festen u. Guill. Ph., Dolzmann 58,506. Gebr. Junghans 18,75, Lahmeyer 11700, Mainkraftwerke 63, 90. Schnellpr. Frankent. , Voigt u. Häfner . Zellstoff Waldhof 46,00, Buderus 44,75, Kali Westeregeln Hamburg 28. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 61,75. Vereinsbank 67.56, Lübeck- Büchen 43.00, Ham⸗ burg⸗Amerika Paketf. 17 75, Hamburg Südamerika 306 060, Nordd. Lloyd 138,26, Harhurg, Gummi Phönix 26.00, Alsen Zement So O B. Anglo⸗ Guano 29, 00, Dynamit Nobel 48 60, Holstenbrauerei 52 60 G., Neu Guinea 125,90. Otavi Minen 16,00.

Wien, 28. Dezember. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.) Volkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 111,96, do. 566 Dollar— Stücke 111,50, 4 0n Galiz. Ludwigsbahn 40½ Vorarl— berger Bahn 3 Y½0 Staatsbahn Türkeniose 19,35, Wiener Bankverein Desterr. Kreditanstalt —. Ungar. Kredithank —— Staatsbahnaktien 17260, Dyngmit J.-G. A. C. G. Union 9,45, Brown Boveri —. Siemens. Schuckert == Brürer Kohlen —, Alpine Montan 12,15, Felten u. Guilleaume (lo zu 3 zusammengelegt) ——. Krupp A.. G. Prager Eisen Rimamurany 23, 25, Steyr. Werke (Waffen Skodawerke Steyrer Papierf. —— , Scheidemandei —— Leytam Josefsthal 1,00. Aprilrente ——, Mairente Februgrrente —— Silberrente —— Kronenrente —.

Am sterd gm, 28. Dezember. (W. T. B.) 70½ Deutsche Metctanleihe 1949 (Dawes) 9. 7h. 33 , Dentsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 56,909, 68 ,' Bayer. Staats-Obl. 159545 58, 00, 7 6 Bremen 1956 63,50, 6 o/o Preuß. Obl. 1952 53, 75, 7 0 Bresden

Buda pe st, 28. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien.

Obl. 1645 To. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 6256, Too Deuische Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher Svparkassen⸗ und Giroverband 19475 52 25, 70, Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 —— , 7 ο Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 Amster⸗ damsche Bank 106,50, Deutsche Reichsbank 117,50, 7 ,o Arbed 1951 94 7b, 7 o/o A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 1948 & oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 7 Otsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 76265, 7 C0 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1956 8796, 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —, 60/0 Harp. Bergb.⸗Sbl. m. Opt. 1849 —, 6 0 J. G. Farben Obl. 7775, 7 00 Mitseld. Stahlwerke Ob. m. Op. 1951 7 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 70e Rhein -Elbe Ünton Obl. m. Op. 1936 9 00. 7 0½‛ Rhein.“ Westf. E.⸗Obl. 5H jähr. Noten ——, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 88,00, 6 o/ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 36,50. To, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 5656, ! Cso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 55s / g J. G. Farben Zert. v. Aktien 7715, , 7 os9 Nhein.⸗Westf. Elektr. Sbf. 1950 6Ghi / C6 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 66,09, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— . 6 9υί, Siemens u. Halske Obl. 2956 85, 00 Deutsche Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission? .

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Steglitz

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.

Berlin, Wilhelmstraße 32.

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem).

Fünf Beilagen

Nr. 305.

Börsenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 28. Dezember

Amtlich festgestellte Kurse.

1èFrant, i Lire 1 Leu, 1 eseta o, S0 R We. L6ster:. Gulden (Gold) = 2 00 RM. 1 G18. österr. W. 170 RM. 1E. ung. oder tschech. W. 0 88 RM. J Gd. südd. W. 12 90 RM. 16G1d8. holl. W. 1.70 Re. 1 Marl Banco 150 RM. 1 stand Krone 1 1253 RM. österr. V. 0560 RM. 1 Latt o, 80 RM. lalter Kredit⸗Nbl. 216 NM. 320 RM. 1 Peso Gold? 400 RM. 1 Pap.“ 1758 RM., 1 Dolla 420 RM. Sterling 20,40 RM 1 Shanghai⸗Tael 2.350 RM. 1Dinar 3,40 RM. 1 Yen 210M. 0 80 RM. 1 Danziger Gulden 9516 RM. ungar. W. 075 RM. wennische Krone 14128 RW.

Die emem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt, daß nur bestimmte Rummern oder

liese rbar sind.

Das Zeichen er himer der Kursnotterung bedeuten:

Nur teilweise ausgeführt.

Ein in der Kursrubril bedentei Obme Angebot

und Nachfrage

Die den Aktien in den zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den lenten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

kommenen Gewinnanteil.

Geschäftszahrs.

Per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Bantnoten beñnden sich sortlau fend unter Han del und Gewerbe“.

Ker Etwaige Oruciehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen tage in der Spalte Boriger⸗ berichtigt werden. JZrertiünm liche, richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung / mitgeteilt.

Bankdistont.

Danzig 4 (Lombard 5. Amsterdam 2. Brüssel śy Helsingfort 6E Italien 5. Kopenhagen 88. London 2. Madrid 66. Nem YHork 2. Dslo 4. Baris 2 Brag . Schweiz 2 Stockl alm 3.

Verlin 4 (Lombard 6).

Wien 6

Deutsche festwerzinsliche Werte.

Lnleihen des Reichs, der Länder,

der Reichspost,

Schu z ge bie is anleihe n. Rentenbriefe.

Die in C) stezen den giffern sind der alte Sins fuỹ. Mit 3insberechnung.

der Reichsbahn,

ne ungen Vorige

heutiger Voriger

] neuuger Voriger

Anleihen der Kommunalver bände.

a) Anleihen der Brovinzial- und preußischen Bezirlsverbände.

Mit Zinsberechnung. bzw verst. tilgbar ab.

alter Goldrubel Brandenburg. Prov. NRM⸗A. 28. 1. 3. 333 de da 30. 1. 3. 28 do. do. 26, 31. 12.31 Hann. Prov. G6 M⸗A. Reihe 1 B., 2. 1. 26 do. NM.nnl. R z6. B u. 5. 1. 4. 1927 do Mi 0-12.11034 do. 13u. 14.1.1035 da. R. tz 8. 1. 10.42

Riel MRM M-Anl. v es.

*

o =

do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1925 1. 4. 82

W oo 8 . . 2 * 77 7

T sipreußen Prov. R M⸗

Anl. 27 A. 14. 1.1032 Pomm. Pr. G. A es 34 do. 30, 1. 5. 35 Sächs. Provinz ⸗Berbh. , Ag. 18, 1. 2. 33

D w

Leipzig RN M⸗Anl as 6. 2

Vagdeburg Gold⸗A 19265, 1. 4. 1931 8 8

da. Ag. 15 1.10926 do. Ausg. 16.1

Mannheim Gold⸗ Anleihe 265, 1.10.31 8 6

6 *** S 7 a, d , , e.

do Ausg. 17 1.2

; Mülheim a. d. Ruhr do. Gld. AIIu. 12

NA 26, 1. 3. 1831 8 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 8 do. 1927 1. 4 311 5 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 8 do. do. 1923 5 Oberhauj. Rheinl.

an

Schlesm.-⸗Holst. Pro.

R Mi⸗A. A. 14, 1.12638 do. A. 15Jeing. 1. 1278 do. Gld⸗A. A6. 1.13238 do. Ai M⸗A. A 17.1. 1.32 do. Gold, A. 18. 1.132 do. RM. A. 19, 1.1327 do. Gold. A. 20, 13235 do. R M A. 21M 1.1336 do. Gld⸗A. A. 13.1. 1.085 do. Verb RM⸗A. 28

u.evsFeing. ) 11032

bzw. 1. 4. 1934 .... 8

spater amtlich

k

, , n, ,

Pforzhein Golo⸗ Anl. 25, 1. 11. 31 8 do. Ji M⸗A 27. 1.11.32 Plauen i V. RMi⸗A. 1927 1. 1. 1882 6 Solingen RM⸗Ant.

1925, 1. 10. 1933 8 Steitin Gold⸗Anl.

d s d d d F Fr F -

ö

66 756 6 67b 6 n. S500 en a. So00 er

585

Zeingold) 1. 10. 38

da ffeler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s, 1.10.33 do. Scha ßanweisgn. rz. 16, rz. 1. 6. 3335 Wie s hab Bezirksverb. Schatz anweis. rz. 10, jällig 1. 3. 33 3

1.4 nas 6

c

Ohne Zinsberechnung.

. 22 Keutiger Voriger Oberhessen Prov. Anl.

65 Disch. Wertbest. Anl. 10 14000Doll. säll. 2. 359 6 (71 do. Reichs anl. 29,

unl. 1. 7. 34 1.17

63 do. do. 27, unk. 97

ab 1. 6. 84 mit S Lͤ238

d do. Reichsschatz K Gold m. ). M 5. 1006

auslosb 1.12

88ę 3 Intern. Anl. d. Tt. Reichs 1930. Dt. Ausg.

Young-⸗Ani.) ut. 1.6.35 1.6.12

8 Preuß. Staats -Anl.

1D28 auslosb. zu 10 1.2.8

6 CG) IJ do. Staats schatz 29 1. Folg. u. 311. Zolg.

rz. 102, sällig 26. 1. da 22.1

617) I do. do. 36. I. Folge

tz. 100, sällig 1. 3. 34 1.3.9

63 Baden Staal RM

Anl. 27 unt. 1. 2. 32 1.2.5

6 3 Bayern Staat wi⸗ Anl. 27, kdb. ab 1.9. 3 83 Bayer. Staats schat

rz. 110, T3. 1. 6. 83 1.6.12

6 (8 3 Braunschw. Staat

GM⸗Anl. 26, uf. 1.3. 33 139 6 (6) 5 do. do. 29. ut. 1. 1 34 1.1160

606355 do. Staatsschatz 39

rö. 100, rz. 1. 6. 33 1.5. 12

6 (8 5 Hessen Staat RM⸗

Anleihe 29, unk. 1.1. 86 1.1.7

6 (86) 5 Lübeck Staa RM⸗

Anleihe 26, unt. 1.10. 3a 1.4.10

6 (8) 5 do. Staatsschatz 6

sällig 1.7. 193: 1.17 6( I) do. do. a0, säl. 1.7.3. 177

6 (8) 3 Mecklenb. Schwer

di M⸗Anl. 28. ul. 1. 3. 33 1.3.9 (d z do. do. 26. m. i. J. a1 1.1.7 8 B do. do. 26. tg. ab 27 1210

6 ( N I Mecklenb - Strel,

RMA. 30. 3. 16, aus! 1.10

63 Sachsen Etaai Ni Me

An leihe 27, ul. 1. 10.37 1.4.10

6 (7) 5 Thür. Staatsanl.

1926, untündb. 1. 3. 36 133.9

6 (773 do. N M⸗Anl. 27 u.

Lit. KE. unt. 1. 1. 1934 1.1.7

Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov.⸗AUn Auslosungsscheinen .. da. Ablös. . Auslos.-⸗Sch. Pommern Provinz. Anl. Aus losgssch. Grupp. 1* M

1200

Emschergenossensch.

Auslosungsscheine ! Schleswig⸗-Holst. Prov. Aul.⸗Auslosungssch. Westsalen Provinz⸗Anl. Ans losungssche iner. seinschl. ““ Ablösungsschuld (in J des Auslosungswo. einschl. /. Ablösuigsschuld in p des Auslofungs w.).

Ruhrverband 198381

Schlw.⸗Holst. Elktr.

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 do. do. 24. 1.1. 19245

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. / Ab⸗ lös.⸗ Sch. in d. Auslosw)

Pfandbriefe

1.3.9

in . 1.

c) Stadtan leihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

k ö

Aachen RM⸗A. 29,

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

Berlin Gold⸗Schan⸗ anw. 2g 30, rz 1.10.33 do. Gol d⸗Anl. 1926

1.1. 2. Ag., 1.5. 31 do. RM⸗A. 28 fäl. 313.1950 zu 102 3.

6 z Disch. Nieichs b. Echag

NR. 1, cz. 100, rz. 1.9. 35 1.3.9

63 Dentsche Reichspost Schatz 86 F. 2, rürtz. 106,

fällig 1. 4. 84 1.4. 10 97, ob B

68 do 31 3. 1. rückz. 100,

sällig 1. 10. R La ν s. 0

gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10. 34 db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28 . kl. 1.4. 1955116 14.140 EDMFgeb Bochum Gold⸗A. 29,

Bonn RMA. 26M.

6(6) 6 Preußische Landes⸗ rentenbt., Goldrenthr.

Reihe 1,8, unt. 1. 4. 84 versch. Bi. 25b 6 Sl S) Sdo Mt. 3 u. . versch

S(II4 do. NM. zu. 5. uk g. 1.3 667) I do. R. 7 ui. 1. 10.3 do (49 5 do. Liqg.⸗Gold⸗

rentbriefe . ..... 1.4.1087. 256 63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 18 256 6

Ohne Z3insberechnung. Eteuergutscheine Gruppe II * do. rüdzz. mit 1083, fall. 1. 4. 38 do. rückz. mit 1123, jäll. 1. 4. 36 6 Ib 6 do. rücks. mit 1163. al. 1. . 3. 7b do. rüctz. mit 1203, ä. 1. 1. 35M G

rückz. mit 1043, sä. 1. 4. 84.

do. do. 29, 1.16. 34 Braun schweig. R M⸗

Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl.

1.4.1 do 1928 11, 1.7. 34

do. Schatzanw. 1929, do. RM.- A. 26: 1931

Dresden Gold⸗Anl.

1928, 1. 12. 23

do. Schatzanw. rz ge 51. 109.3. 34 3582 ba Gold⸗An. xe

R. 1 n. 2, L. 8. 31.

bzw. 1. 2. 1932 7 6

do. do. 28, 1. 6. 38 7 65

c

*

Anl. - Aus losungsscher

des Deutschen Reichs in

Anl. Abldsungsschuld d Dtsch. Reichs o. Aut lsch Unhaliunl. A ustosgssch Sam burgerStaats⸗ nl Auslosungsscheine⸗ Hamburger Staats⸗A Abl. anl. ehne Auslojgssch. Lübec Staats⸗An leihe Aus losungsjcheine⸗ . Vertlen durg · Schwe rin Ant. Auslojnn gs sch. Thüring. Staats ⸗UnJ.— Aus lojungsscheme“ ..

Yeinjchl. Ablösungs sauld an des Nut losungsm.

do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 5. 1933 6 6 Duisburg RM⸗V. 1928. 1. 7. 88 86

Di heidor mi. di.

128 9999 2a ooo

Etsenach R- Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1998 1. 10. 83

do. 19265, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 265

0

6. Essen RWM⸗Anl. 26,

Deutjche Wertbest. Anl.

bis s Doll. fäll. 2. 9. 35s in 4

Frantfur am war Gold⸗A. 26. 1.7.

M Deni sche Echu pgerrer

Anleihe i. K. 1. 7. 82. 1

do. Echa pan m. 1929 fällig 1. 10. 821 6

1 8a, Iss

Zins ur ah meu Gelsenkhrchen⸗BVuer R M⸗Aes X 1.11.33 * Gera Stadt trs Anl. v. 19286 31. 5. 22 86 Görlitz RKM - Anl. v. 1928. 1. 19. 33 8 Hagen i. W. N- Ant. 28 1 1. 33 1

Kassei RN M- Anl. ö

1 4. 113

1. 7. 1981

Koblenz RM⸗Anl. von 19296 1. . 31 8 do. do. 268. 1. 10. 22 a Kolberg Sstseebad R M⸗A. v.27 1.132 6 Köln Scha tzanw. 29.

fällig 1. 10. 1932

Königsberg i. Pr. G.-⸗A. A2 3. 1.19.33 8 do. R M⸗A. 29. 1.4.30 do. RN M⸗A. 27 1.1.28

do. Golb⸗Anl. 1928 Ausg. 1 1. 7. 193823

do do. 1929. 1.3. 35

do. do 28, 1. 65. 33

do. do. 27, 1. 8. 32

RM⸗A. 27. 1. 4. 3z

1926, 1. 4. 1953

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 8 6 wies baden Gold X.

1928 S. 1,1. 10. 33

Zwickau RWw⸗Anl.

1 926. 1. 68. 1929 68

da. 1928 L. 11. 134 8 Ohne Zinsberechaung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗

Sch. ein schl. n. Al. Sch.

(in 4 d. Auslosungsw.) in P Rostock Anl. ⸗Auzlofgs. Sch, ein schl.“, Abl. Sch. (in hd. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw.

*

e 3

2

8 D

Ds

XS

88 5

Mit Zinsberechnung.

A. 65 R. A 26, 1931 do. do. A. GR B27; 32

A. IR. A, 13. 1.4.36 Vb. G. A. 5. 1. 11.278 do. Reichs m.⸗A. AG

do. do. Ag. 8, 1930 5 do. do. Aga 1.11. 263

8 sichergeste llt.

Feing. 1929 8 8 do. Gld A. 7.1.4. 318 . 8 8 *

Gld⸗Pfb. (Landsch) Neihe 14, 1. 4. 1928 da. N. 16, 30.9. 29 do. R. 20, L. 1. 33 do. . 22, 1. Dog. R. 23 L. 4. da . 24. 1 do. R. 19, 1. da. A. 26, 1. 19. do. N. 17, L. J. 82 do. Kom. R. 15. 29 do. do. R. 21. 1.1.33 do. do. N. 18. 1.1.32 De ss. Lᷣdhl. Gold Hyy. Pfandbr. . 1 2 7-9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 36. tz. 31. 12. 32 do. N. 10u. 11 31.12. 1983 bzw. 1.1. 84 do. R. 12. 31. 12. 34 do. R. 3. 4, 6.31. 12. 31 do. M. 5, 980. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. dt. 2, 81. 8. 37 da. do. R 3 31 * 25 do. do. R. 1. 31.3. 32 Lipy. Landbt. Gold Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. GMt⸗Sd,nsdy. 2 GM-⸗ Pf.) 31.1229 do. 27 S. 2. 1.5.30 do 28 S. 4. 1831 da Pfb. S5. 148 38 do. Schu ldv. S. 1 Uu.3 GM⸗Pf.) 1. 8. 30 do. do. G M ( Liqu.] do. GKom S2, 1.7.32 do. do. do. S. 8, 1.7. 34 da. da. do. S. 1 1.7.29 Preup. Ed. Pfdbr. l. G M⸗Pf. Ra 30. 6.360 do. do. R. 11.1.7383 da do. Reihe 13. 18 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. RN1 7,18, 1.1.35 do. do. R. 19. 1.136

do. do. do. Re. 1.7.33

do. do. do. Mi. 5. 1.4. 36

do. do. do. i. 8. 1.7. 32 Tyr. Etaatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. Land. Kred.⸗Anst.) G Vyp. M2 1.7. 32 do do. M. 3 1. 5. 34 do. do. X. 4. 1.12.26 do dodisu Erw. 1.9.37 da Schuldv. Ag. ag

1. 10. 1989 7

oo o 0 ö

24 D 7. . 2 k 4433 2 L 2 2 28 S O

2

cd d = . D 0 o ed 8 h k , , , f.

4 *

8 5b

* 1

*

und Schuldverschreib.

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperscha ften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnnung. unt. bis. bzw. verst. tilgbar ab. BraunschwStaats hh

b Landesbanken Brovinzial- banken kommunale Giro verbände

Sch lw. Holst. Iich G 10 38 Mit Zinsberechnung. do. *

do. do A. 0 31. 12.3 do do Ausg. 1926 do do Ausg. 192 do do Ausg. 112 Schleswin⸗Golsnein LVdsch. Kredv. G. Pỹ do da 8c. Us,

Bad. Comm. Landes b. G. Ox. Bj. R. 1.1.10 A8 da R. 2 13 355 do R. 3. 1.83. 357 Sann. Landeskrd. G Pf S. Ana 1522173385

* n

*

do. do. S. zu. Erw. 1. 357

d 8 5

Ant. ⸗Sch. z. 5c ig. Pỹdh. X. Schles m⸗ Solst. Edsch. Mrdvn Westf. Edsch. G. Kfd.

Nassel Ldrr. G. Pfb. M. 1 u.? 1.1930 bz. 193186 do R. J- 9. 1. A335 de N. 10. 1.3. 345

D

8

Hin sz fun alt neu 1. 1. 7 1.1. 1.1. 1.1.

do. de ¶Mbsindyfb. /

Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Ban db. u. Schi lde rchr. sind nach den von den Instituten gemachten Mineil. als vor dem 1. Janna 1918 ausgegeben ansnseben. Kur⸗ und Neumärkische rittersch. RN M⸗K. Schuld Abñnnd⸗ Kom ⸗Schuld) Gekündigte a. unge Stucke verloste u. un verl. Stu ce. 3 1583 Kur⸗ a. Rtenmarkisch Zinstermin 1.1. 46 Säch. landm KRreditverein Rredithr. S. 33 * 3inst. 1.4.16 4, 3. 3 2

*.

1. 1. 38 bzw. 1. 2 365

31 bzw. 1. 9. 327 da R. 3 n. 3 1. 4.

31 bzw. 1. 9. 286 6 do. bo Rom. NM. I 13165 65 do do. do. X. 3. L.. 335 do. do. do. N. 4. 1.4353 Viitteld. Kom. An d Sp. Girov.l.i.1. 132 J. Mittel d. Landes bl. do. 26 A. 2 v.27. 11.337] Veitteld. Landes pt- . 298 A. 1 u. 2. 1. 9. 3465

d .

Aa siau. Landes pt Gᷣ d

Pr Ag s- 10, 1. 12.338 do. do. Alu rz. 100, 18345 6 do. do. G t. S. 3. 30. 338 6 da do. do. E. G- 8 T3 109,

Nie de rschl. Prv. Hilfs⸗ tasse G. Pf M. 1 11. 36 8 DOberschlebrv. Vl. G. Pf.

do. do M1 r3. 100. 1.8. 317 do. Prov. B. Kom. A. I Bst. A. Íᷓ. 100, 1.19.3157

Dstpr. Prov. T dbt. G Pf.

Ag. 1. 3. 102. 1160 *

do. da. Ag. 2 X. 1.4.37

Pom n. Prov⸗Bt. Gold 1298.1. 2. 3086. 3485

do. do. 26 Ag. 1. 1.7.3177

do. im. S. A-) da (mit &. A) 1.4 10812506

8 6 1.41.7 76 1.41.7 656 165 141.7 5 59 1.1.7

do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch z. S C Lig G Pr. SAdBerl. Pb Berl. Pfandbr. A Sts (Abfind.⸗Goldpf. 5 65 Berl Gosdstadtschbr. 10 J do do 26u. S148 5 5 1.1.10 64h 65 6

Gold⸗Pf. A 3. 17.39 do. do. L. 1. u. 2, 1. 4 32 da. ztomm. Ag. 4

rz. 100, L. 3. 3535 do. 1a 16. 2.14317 do. 3 rz. 102,1. 4.397 do. A. 2, 1. 10. 3116 Schlesm-⸗H. Pr. Ldsb

Gd. Pỹ N. 1Iu 3; 31 336

do. do. A M. 2. 4: 34 35 Westf. Landes bant Kr.

S Gold⸗A. X. 2 Y 321 do. do. Feing. 25 1. 10. 308 5 do. do. do. 26, 1.12.31

do. do. do. 27R. 1.1.2. 32 do. du. G d. Pj. M 1 U. 2

1. J. 34 bz. 2. 1.

do. do Komm. R. 2

* 75

GBrandenb. Stadt ich. G. Pf. M. s Lig. Pf. anteilsch. zo eb Gld⸗ 3 Pi. d. Srdb. Stadtschs. 3 R My. S Breuß. Ztr.⸗Sradt⸗ schaft G. Pf. R. 5.7, 2. 1. 306 bzw. 18981 do. do. R. 3. 6. 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 s 65 1.1. da do. R. 9. 24432 8 6 141.7 da da. R 141. 15. L109. 32 8 65 L. 10

do. do. . 13u. Erw. 1. 4. 833 *

do. Da. M. 191. A 33 6 do. do. Re 0 212. 1.34 8 do. do RM. 22 1 IL 3a 6 8

*

do. do do. R. 4. 1. 19.34

do. do. R. 23, rz1. 4.35 do. da. M. 24...

2. 1. 365 5 6 114.7 IBGb do. do. MN. 3, 11,52. 1.36 7 6 1.1.7 do. do. M. 28 u. Erw.

u. Erw., 1. 10. 357 We st̃. fbr. A. j. Haus grun dst. G. R. 1. 1. 4.33 da da sz R. 13112317 do. R. 3, 1. 7. 35 do. du 27 R. 1. 31.1. 326 Sent rale f. Vodentult⸗ kred. Gldöch. R. 1. 1.7.35 Bodentulturkrdbr.) da

1. 4. 36 7 16 ee n ,. 5 6 do. do. RM u. 13 2.1.32 5

Dtsch. Komm. Gld. 25 Giroztr. A. 11 1M.-31, 26A. 1, 1.1 216 do. do. 28A 1u. 22.1.3838 6 do. do. 28 A. 3. u. 29

do. do M i in., do. do. 265 A. 1.1.4 3177 do. do. 28 A. 1, 1.1.3837

D s . F.

do. do. S. 3, 4, 6 I do. Grundrentbri- gt 4 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerunasichein.

do. do. 271.1 M. 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.2435 6

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Lok Rib

Pfandbriefe

Westf. Pfandb rie sjamt

Hausgrundsti cke Dt. Komm. ⸗Sammelabl⸗ Anl⸗Aus losgssch. S. 1 d

ant. bp. bzw. n. rückz vor.

Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. . ThnrL. H. B 2842.29 5 13.9 v8 doSchuldv. l 31 528 5 5 Bayer. Handelsb.⸗ G. Vrfk R. 1.6. 1.933 bzw. 1.1.34 8 183.9 da. NR. 1 bis 5. 1929, 1930, 1931 1796 versch. da do. M. 6 u. J 1.10. bzw. 111.31 7 do. do. R. 1, 1.3.22 7 do do. R. 11. 2.1.6. 37 bzw. 141.33 5 6 1.6.12

do. do. ohne Ausl.⸗Sch. einschl. “; Ablösungsschuld in des Auslosunasw.).

e) Landschaften

Mit Zinsberechnung. bzm. verst. tilgbar ab.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Mi do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritte rschaftliche

Darl.⸗K. Schul dv.

*

82

Baye r. Hyp. u. Wch .⸗ BantGold⸗Hyp. Pf.

R. 7, 1. 10. 36 7 6 1.416 Bay. Landw. B. M . S6. Bi. Re 2131.12.30 8 6 1.410 Bay. Veremsb. G. S. 1-5, 1 1-25.35 89, 29 bz. 380 bz. 1. 1. 82,

32 ö * . 656 era. hae

da da. da. S. 1 Lan dich Ctr. Gd Bf. do. do. Reihe A

——

D 6 M 0 O Q o

do. Liq f. oll nisch.

G. Pf. d. Ctr. Lds Lau siꝶ. G dy dor SX Meckl. Ritte rsch G Pi. da da. do. Ser. 1 do. Abfind.⸗Pfbr.) DOstpr. Idsch. Gd ⸗Pf.

*

1 *

—— 2 77

e O m o o

m m, .

da. ilbfinn. BS., Pom. Idsch. G.⸗Kivr. do. do. Ausg. 1 u. 2

2 * 2 2 6G 2 . 8 D *

Berlin. Hypoth.⸗ Bk. Gd. Vyp. Bid. S. 3 u. 6. 30. 9. 30. S1,

1. 10. 32

G. Pi. A bfi udyfbr. Prov Sächs. lan dich

do da Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liq Ps. o Uuntsch Sächj. Ldw. Kredy. G. Kredb. dig M. 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M 30 Schlei. Landsch. GPf. Em. 1 1. 4. 1830 da do Em 2. 1.434 do do Em. 1 .. do do Em. 2 do da Em. 4. do. do. Lig Pf. ont

Anteil sch. z G. j. d. Schles. Es

1. 14. 22 * erie 8 (Liq.⸗ o. Antsch 1

J 14.1 . 141 386g 12.

tersch. - III 35350 6 4 36 36 Westyr. neulandsch. f Ohne 2insswein und ohne Erneuerunasschein m. Deckun as besch. b. 31. 12. 17. aus gest. H. 31. 1. 17.

d) Stadticharten.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst tilgbar ab

Berl. Bfodb. A. G .⸗ j 10 . 141.7

5 65

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Psdbr.⸗ Anst. Posen S. 145 aog. a. 1. Teilausschüttung

344 114

Dres dn. Grund rent.⸗ Anst. P. S1 . versch.

3* versch.

und Schu sdver schreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid ⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnꝛung, (n. r. v.) bzw verst tilgh ab..

**

13.49

SS . *. 63

86 . *

1

] ne uu ger 1 Voriger

2

ü

13 9g9o s oogoe

1.3 Kp. S

J . .

8 Rm, ssb d 1846

k /

Lie

1312 Ba 8

1.5.11

ve rsch. 1.4.10

ve rich. L 4. 16 1.4.16 1.4.16