1932 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8 /

Zwelte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 305 vom 29. Dezember 1932. S. 4.

Chemnitz. Nl 19] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma „Tege“ Textil⸗ Einkaufs ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Chemnitz und Umgeb. in Chemnitz, Moritzstr. 30, 2. der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Heil Fabrikation von Wirk⸗ u. Strickwaren in Chemnitz, Nordstr. 43, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 23. Dezbr. 1932.

Darmstadt. I61I20 Selanutmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Horst, zugleich als Alleininhabers der Firma Ludwig Horst, Kolonialwarengroßhand⸗ lung, in Pfungstadt wird nach erfolgter Schlußrechnung aufgehoben.

Darmstadt, den 22. Dezember 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Helmenhorst. 76121]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kaufmanns Diedrich Lüers in Moorhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Delmenhorst, den 20. Dezember 1932 Amtsgericht. Dortmund. I76122

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Lichtenstein in Dortmund, Westenhellweg 132, Ge schäftslokal: Markt 22, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 20. 12. 1932. Portmund. 761231

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Winkler in Castrop-Rauxel 1, Zeppelinstraße 7, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Allgemeine Elektro-Industrie Heinrich Winkler in Dortmund“, Adlerstr. 18— 20, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 20. 12. 1932.

IDresden. 1761241

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Anton Vicks in Firma Corona Sprechapparate⸗ fabrik Anton Bicks in Dresden, Wettiner⸗ straße 34, Wohnung: Dresden-⸗-Blasewitz, Sachsenallee 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Dezember 1932. 1

Düren, Rheinl. 76125

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Hans Günther, Ruth geb. Herz in Düren, alleinige Inhaberin der Firma Geschw. Loeb in Düren, Weierstraße 15, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Düren, den 17. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 6. Pi sseldori. 76126]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Schächter ist der Eröffnungsbeschluß vom 22. De⸗ zember 1932 dahin ergänzt worden, daß der Gemeinschuldner in Düsseldorf, Prinz⸗ Georg⸗Str. 9! wohnt und Inhaber von zwei unter der Firma Pelzwarenspezial⸗ haus Josef Schächter in Düsseldorf, Königsallee 72 und Duisburg, Königstr. 46, betriebenen Pelzwarengeschäften ist. Amtsgericht Düsseldorf, Abt. 144.

Fisenach. 176127]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hofbuchdruckerei Eisenach H. Kahle, Attiengeselischaft in Eise⸗ nach, ist aufgehoben worden. Schluß⸗ termin und Schlußverteilung haben statt⸗ gefunden.

Eisenach, 22. Dezember 1932.

Thür. Amtsgericht.

Ettlingen. 76128

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Ulrich Seiler in Ettlingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ettlingen, den 22. Dezember 1932. Amtsgericht.

Flensburg. T6129

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Bergmann, Alleininhaber des Warenhauses Wilhelm Jonas, Flensburg, Angelburgerstraße 6 / 8, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 16. De⸗ zember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg. Gardelegen. T6 lI30] Beschlu p.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Tapetenhaus Wilhelm Schulze“ Inh. Willi Schulze in Garde⸗

legen wird aufgehoben.

Gardelegen, den 17. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Göppingen. IT76131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Mangold, Uhrmacher⸗ meisters, Salach, wurde am 22. 12. 1932 nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Amtsgericht Göppingen.

Gransee. I761321 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Neumann

in Gransee wird eingestellt, da eine den!

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der in 558 Nr. 1 u. 2 Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Massekosten aus⸗ reichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist (5 204 K.⸗O.) Gransee, den 21. Dezember 1932. Amtsgericht.

Grimma. N66 133 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Max Griep in Borsdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Grimma, den 13. 12. 1932.

IHIildesheim. 76134] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. W. Utermöhle G. m. b. H. in Hildesheim ist nach erfogter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Hildesheim, 17. 12. 1932. IIild esheim. 76135 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bode & Behning G. m. b. H. in Hildesheim ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Ver⸗ teilung der Masse aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hildesheim, 19. 12. 1932. IIirs chhberg. Riesengeb. I761361] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapezierers Max Freudiger in Hirschberg i. Rsgb. wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Hirschberg i. Rsgb., den 17. 12. 1932. Das Amtsgericht. IIohkenstein-ErnStthal. I76137] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 24. März 1931 verstorbenen Kartonnagenfabrikanten Gustav Karl Franz Paul Grey, Alleininhabers der Firma Louis Deibel in Hohenstein⸗Ernstthal, Dresdner Straße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 20. Dezember 1932.

I6l38] Isenhagen-IIankensbütte. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Karl Frante

in Brome ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Gläubiger über die den Gläubigerausschußmitgliedern zu ge⸗ währenden Vergütungen, ferner zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen am 9. Januar 1933 (Montag), 101 Uhr.

Isenhagen⸗Hankensbüttel, 27. 12. 1932.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. 76139

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wiemer, Iserlohn, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Wiemer Söhne in Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. Oktober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 21. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Karlsrule. Baden. T6140]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Albert Ritz, Kaufmann und Landwirt in Linkenheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 21. Dezember 1932. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts A9.

Konstadt. N 6141]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Heinrich Adler,

zugleich als Inhaber der Firma J. Weigerts Nachfolger, in Konstadt wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2X. 2a/ 31. Amtsgericht Konstadt, den 16. 12. 1932.

Lungenhbhenrg, Rheinl. N 6142

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 30. 10. 1930 zu Langenberg, Rhld., verstorbenen, zuletzt in Langenberg, Rhld, wohnhaft gewesenen Wirtes und Bauunternehmers Jean Keuser wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Langenberg, Rhld., den 16. 12. 1932.

Amtsgericht.

Liih ecke. Beschluß. N6 143 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Gram⸗ merstorf, all. Inh. der Firma Wilhelm Grammerstorf in Lübeck, Fleischhauer⸗ straße 89, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Lübeck, den 23. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lxels. N64] 7 N20 / 32. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers i. R. Friedrich Hinkel in Lyck wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lyck, den 23. Dezember 1932.

Amtsgericht. Magdeburg. [T6145 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 6. September 1931 in Oster⸗ weddingen verstorbenen Landwirts Arnold Bosse in Osterweddingen wird nach er⸗

Marienberg. Sachsen.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Magdeburg, den 23. Dezember 1932. Amtsgericht A.

N6l46

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma Ernst Dennhardt, Vandlung mit Haus⸗ und Küchengeräten, des Kaufmanns Ernst Bruno Dennhardt in Marienberg, Fleischerstr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Marienberg, Sa., den 22. Dezember 19832 / 30

München. Bekanntmachung. Am 23. Dezember 1932 wurde das am 3. Dezember 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schleiß in München Bauerstr. 18,11, Inh. eines Süßwaren⸗ großhandelsgeschäfts in München, Bauer⸗ straße 18. 1I, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Olpe. Ns l48]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Ehefrau Kaufmann Robert Nölke, Anna geb. Harnischmacher, alleinigen In⸗ haberin der Firma Eduard Harnisch⸗ macher in Olpe in Westf. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Olpe, den 15. Dezember 1932.

Ragnit. 76149 Veschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Erich Kreide in Ragnit wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Ragnit, den 21. 12. 1932.

Is 147

Ratz ehung, Lauenb. 76150 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Siemers in Ratzeburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. Ratzeburg, den 22. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen. 76151

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Schuhmachermeisters Arthur Reinhold Wieezoret in Reichenau (Sach⸗ sen), 2. des Textilwarenhändlers Walter Brockelt in Reichenau (Sachsen) werden nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Reichenau (Sachsen), den 22. Dez. 1932. Das Amtsgericht.

Schönau, Katzhbach. Il 6152 In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Friseur⸗ meisters Paul Herda in Kauffung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, der Schlußtermin auf den 9. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 23. Dezember 1932.

Schwerin, Mecklb. [76153 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bauunternehmers Hermann

Helms in Plate wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 4. November 1932 angeno mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.)

Stollberg, Erzgeb. N 6154] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konfektionsgeschäftsinhabers Max Schottländer in Stollberg i. E. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Stollberg, den 24. Dez. 1932.

Stollberg, Erzgeb. N Gl55] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vereins Volkshaus Ober⸗ würschnitz i. Erzgeb., eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ würschnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, den 24. Dez. 1932.

Treuen. N 666] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Hermann Kölbel in Treuen, Königstr. 7, der Handel mit fertigen Schuhwaren und eine Schuh⸗ reparaturwerkstatt betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Treuen, den 22. Dez. 1932.

Waldenburg, Sachsen. [T6157]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Hed⸗ wig Martha verehel. Lein geb. Haustein in Waldenburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur person: Herr Rechtsanwalt Eugen Leh⸗

Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. 1533, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgerichte Waldenburg, Sa., bestimmt worden. Es werden die Gebühr des Konkursverwalters auf 120, RM und der ihm für seine Auslagen zu erstattende Betrag auf 111,17 RM festgesetzt. Sächs. Amtsgericht Waldenburg,

den 23. Dezember 1932.

Warburg. Beschlusß. N6lI58 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lohne in Warburg ist Termin zur Vornahme der Schlußverteilung auf den 25. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer l, bestimmt. Warburg, den 12. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Wismar. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Otto Wulff in Wismar ist Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung auf den 13. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, mit nachstehender Tagesordnung anberaumt: 1. Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse. 2. Prüfung der nachgemeldeten Forderungen. 3. Ab⸗ nahme des Schlußrechnung des Ver⸗ walters. Diese liegt vom 10. Januar 1933 ab auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Wismar, den 23. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Erwüickau, Sachsen. I] 6160

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Kunz, Zwickau, Hermannstraße 7, Alleininhabers der Südfrucht⸗ und Fischwaren⸗Agentur und Großhandel betreibenden Firma Martin Kunz ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 23. Dez. 1932.

Breslan. [I6l61ũ

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenkaufmanns Heinrich Herzig Breslau, Ofener Str. 95, wirdhe ute, am 23. Dezember 1932, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Herr Adolf Krebs in Breslau, Claassenstr. 9, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

tags 1154 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9,

Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 41, Zimmer Nr. 440 im JI. Stock zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt (41. V. N. 68 / 32.)

Breslau, den 23. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Dresden. I]76 162

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Apothekergenossen⸗ schaft für Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate C. Stephan einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden⸗A. 19, Kyffhäuser⸗ straße 27, wird heute, am 24. Dezember 1932, vormittags 1133 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Direktor Dr. Alfred Baumann, Dresden⸗A., Große Zwinger⸗ straße 8, Vergleichstermin am 24. Januar 1933, vormittags 9, 30 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Dezember 1932.

Dresden. I 6163 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers und Fabri⸗ kanten Hermann Max Höhnel in Dresden, Markusstr. 11 und Konkordienstr. 38/40 (Wohnung: Rehefelder Straße 14, wird heute, am 24. Dezember 1932, vormit⸗ tags 11,45 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Anton Schneider in Dresden, Blasewitzer Straße 29. Ver⸗ gleichstermin am 25. Januar 1933, vor⸗ mittags 10,15 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, den 24. Dez. 1932.

Dresden. N6l64ũ Zur Abwendung des Konkur es über das Vermögen der Altiengesellschaft Dr. Volkmar Klopfer 's Nahrungsmit⸗ tel Attiengesellschaft in Dresden⸗A., Dohnaer Straße 163, wird heute, am 24. Dezember 1932, vormittags 11,55 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Eisold in Dresden, Prager Straße 10. Vergleichstermin am 25. Januar 1933, vormittags 11,45. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, den 24. Dez. 1932.

zwickau, Sachsen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Dr. med. Siegfried Koppermann in Wilkau, Zimmerstr. 11, jetzigen alleinigen Inhabers der Firma Aug. Koppermann, Holzwarenfabrik in Wilkau, wird heute, am 24. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗

76159]

wird auf den 19. Januar 1933, vormit⸗ Greitienberg, Sehles.

nslss]

mann I in Zwickau. Vergleichstermin am 21. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Die

Januar Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, 24. Dezember 1932.

Bochum. Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Union Palast und Weingroßhandlung Josef Kramer, Inh. Frau Wwe. Josef Kramer, Bochum, Rottstr. 29, ist der in dem Vergleichstermin vom 22. Dezember 1932 angenommene Vergleich bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 22. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

No lss]

Hannover. I76167 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Lederwarenhändlers Wilhelm

Klenke in Hannover⸗Linden, Limmer

Straße 31, ist nach Bestätigung des Ver⸗

gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 23. Dezember 1932.

IHIann. Münden. Iln6 168] In dem Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Holzhändlers Willi Cohrs

in Hann.⸗Münden ist das Vergleichsver⸗

fahren nach Bestätigung des Vergleichs

am 19. Dezember 1932 aufgehoben. Hann. Münden, den 19. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Kassel. NI i169] Bergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kaiser, Webstoffe, Damenbe⸗ kleidung in Kassel, Marktgasse 2, ist in⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Kassel, den 22. Dezember 1932.

Amtsgericht. Aht. 7.

Greiiienberg, Schles. [76170 Ueber den Betrieb des Gutsbesitzers Paul Puschmann in Ottendorf Nr. 374,

in wird heute um 12 Uhr das landwirtschaft=

liche Vermittlungsverfahren eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Gutsbe⸗ sitzer und Gemeindevorsteher Albert Paul in Ottendorf bestellt. Amtsgericht Greiffenberg in Schles., den 14. Dezember 1932.

176171 Ueber den Betrieb des Landwirts Josef Effmert in Klein Röhrsdorf Nr. 71

I. Stock, Zimmer Nr. 442, anberaumt. wird heute um 12 Uhr das landwirtschaft⸗

liche Vermittlungsverfahren eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Steuer⸗ syndikus Ernst Hoppe in Löwenberg in Schles. bestimmt. Amtsgericht Greiffenberg (Schles.), den 18. Dezember 1932.

8. Verschiedenes.

765781 . Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der n, m,, Eisenbahn der Nach⸗ trag g. here Anskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. Berlin, den 24. Dezember 1932. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn.

75789 53 Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Niederlausitzer Eisenbahn der Nach- trag. 12. ; - . Nähere Auskunft erteilen die Dienst= stellen. Berlin, den 24. Dezember 1932. Niederlausitzer Eisenbahn.

756785) . Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Rinteln-Stadthagener Eisenbahn der Nachtrag 14. . . Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. . Berlin, den 24. Dezember 1932. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.

75 so .

Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Braunschweig⸗ Schöninger Ei senbahn der Nachtrag 23. ; ö

Nähere Auskunft erteilen die Dienst= stellen. ö.

Braunschweig, den 24. Dezember 1932.

Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn.

75784 . Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft Sd der

Oschersleben⸗Schöninger Eise n der Nachtrag 2. ; R

Nähere üuskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.

Braunschweig, den 24. Dezember 1932. Sschersleben⸗-Schöninger Eisenbahn.

75782 . Am 1. Januar 1933 erscheint zum

Besonderen Tarifheft (Heft B) der

Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn der

Nachtrag 9. . . Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ tellen.

. Hildesheim, den 24. Dezember 1932. Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2, 30 M einschließlich , 48 QM Æ 3 monatlich. Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen 16

einschließlich des Portos abgegeben.

f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Vost f eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8sW. 45. Wilhelmstraße * 1 e werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

einer drei Geschäfts

O ö Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Ru, espaltenen Einheitszeile 1,85 TN. ; telle Berlin s. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (iweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

w

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

O Mr. 306. Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung des Reichsministers des Innern, betreffend Wahl von Mitgliedern des Reichsgesundheitsrats.

Druckfehlerberichtigung, betreffend die Statistik über Betrieb der Zucker-, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken in Nr. 299 des Reichs- und Staatsanzeigers.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Reichskalirats, betreffend die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kalisalzanalysen.

Bekanntmachung der Reichsmaisstelle, betreffend die Anwendun der Bestimmungen des Maisgesetzes vom 26. März 193 und der dazu ergangenen Verordnungen.

Geschäftsverteilungsplan der Zivilsenate des Reichsgerichts für das Jahr 1933.

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern über Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit.

Preuszen.

. betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am

Bande.

Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hildesheim.

6. Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Bonn über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

Zeitungsverbot.

Satzung der

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Auf Grund des § 43 des Gesetzes, betreffend Bekämpfung emeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 (RGBl. S. 506), sind vom Reichsrat in seiner Sitzung am 15. Dezember 1932 5 466 der Niederschriften der ordentliche Professor für pharmazeutische Chemie und Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Universität Berlin Professor Dr. Mannsich, der Heeres-Sanitäts⸗Inspekteur Generaloberstabsarzt Dr. Waldmann, x der leitende Arzt des Tuberkulose⸗Krankenhauses in Beetz—⸗ Sommerfeld Dr. Ul riei und der Schriftführer des Zentralkomitees für das Rettungs⸗ wesen in Preußen Sanitätsrat Dr. Frank als Mitglieder des Reichsgesundheitsrats gewählt worden. Berlin, den 28. Dezember 1932. Der Reichsminister des Innern. J. V. des Staatssekretärs: Gottheinenr.

. e r t ig nn g, betr. „Betrieb der Zucker-, Stärkezucker⸗ und Rübensaft⸗ fabriken im Monat November 1932“ (Reichsanzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1932), Abschnitt A 1, Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung, Zeile 1: Im November 1932, Spalte . aller Art“: die Zahl 4926917 hat zu lauten:

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 19891 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (RSBl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Dezember 1932 für eine Unze Feingold .... . 124 sh 5 d, in deutsche Hährung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 30. De⸗ zember 19362 mit RM 13, 95 umgerechnet RM 86,7806, ür ein Gramm Feingold demnach. ... pence 48,0010, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2, 79006.

Berlin, den 30. Dezember 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung.

Folgende Versuchsanstalten und öffentliche Handels⸗ chemiker sind für die Zeit vom 1. Januar 1933 bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1933 zur Ausführung von Kalisalz⸗ e fe gemäß der Bekanntmachung vom 6. März 19235, betreffend Beiträge zu den Kosten von Probeuntersuchungen Nr. 57 des „Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ zugelassen worden:

Berlin, Freitag, den 30. Dezember, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Versuchsanstalten:

Untersuchungsamt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr., Lange Reihe 3.

Landwirtschaftliche Versuchsstation des Landwirtschaftlichen Zentralvereins in Insterburg, Hindenburgstraße 73.

Agrikulturchemische Versuchsstation und öffentliche Nahrungs⸗ mittel⸗Untersuchungsanstalt der Landwirtschaftskammer für

. die Provinz Pommern in Köslin, Bergstraße 44.

Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährüng der Staat⸗ lichen Landwirtschaftlichen Versuchs⸗ und Forschungs⸗ anstalten in Landsberg a. W., Theatersteaße 25. 3

Lebensmittel Unlersuchungsamt des Zweckverbandes Regierungs⸗ bezirk Stralsund, Greifswalder Chaussee 6.

Landwirtschaftlich⸗chemische Untersuchungsanstalt, Institut der Landwirtschaftskammer Niederschlefien in Breslau 10, Matthiasplatz 5.

Landwirtschaftlich-chemische Untersuchungs- und Kontrollstelle der Landwictschaftskammer Oberschlesien, Oppeln, Moltkestr. 45.

Landwirtschaftliche Kontrollstation der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg und für Berlin in Berlin NW 40, Kronprinzenufer 4.

Magistrat, Hauptgesundheitsamt der Stadt Berlin, Chemisches Institut, Berlin O 2, Fischersteaße 39/42.

Agrikultur⸗chemische Kontrollstation der Landwörtschaftskammer für die Provinz Sachsen in Halle (Saale), Karlstraße 10.

Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftslammer für die Provinz Westfalen in Münster i. W., Südste. 72/74.

Landwirtschaftliche Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel, Gutenberg⸗ straße 76.

Land wirtschaftliche Versuchsstation der Landwiürtschaftskammer

für die Provinz Hannover in Hildesheim, Steingeube 4.

Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz in Bonn, Weberstraße 61.

Landwirtschaftliche Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer

für den Regierungsbezirk Kassel in Harleshausen bei Kassel.

e, . Untersuchungsamt Kassel in Kassel.

Technische Hochschule München, Hauptversuchsanstalt für Land⸗ wirtschaft in Weihenstephan bet Freising.

andwirtschaftliche Kreis⸗Versuchsstation in Würzburg.

Städtische Untersuchungsanstalt 1 Nahrungs- und Genuß⸗ mittel und landwirtschaftliche Kontrollstation Regensburg in Regensburg. . ö.

Land wirtschaftliche Untersuchungsanstalt des Landwirtschaftlichen Kreisausschusses von Schwaben und Neuburg in Augsburg, Liebigplatz 11. .

Landwirtschaftliche Kreis⸗Versuchsstatlon und oͤffentliche Unter⸗ suchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel in Speyer.

Staatliche Landwirtschaftliche Versuchsanstalt Leipzig Möckern, Leipzig N 2, Gustav⸗Kühn-Straße 8. .

Landwirtschaftliche Versuchsstation der Württembergischen Landesversuchsanstalt für landwirtschaftliche Chemie in Hohenheim.

Staatliche Landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Augustenberg,

WPost und Station Grötzingen i. B

Städtisches Untersuchungsamt in Mannheim.

Agrikulturchemische Abteilung der Thüringischen Landwirtschaft⸗

lichen Versuchsstation in Jena, Oberer Philosophenweg 14.

2, Versuchsstation, Darmstadt, Rhein⸗

raße 91.

ö,, Versuchsstation in Rostock i. M., Graf-Lippe⸗

Straße 1.

Versuchs und Kontrollstation der Oldenburgischen Landwirt— schaftskammer in Oldenburg i. O.

Landwirtschaftliche Versuchsstation Bragunschweig, Institut der

Landwirtschaftskammer in Braunschweig, gich fle 17118. ae, Versuchsstation Bernburg in Bernburg, Junker⸗ gasse 3. Handelschemiker!

Dr. Walter Wagner, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ chemiker, Glatz Schlesiem).

Dr. . . beeidigter Handelschemiker in Breslau 1,

arlsteaße 28.

Dr. Georg h Tan, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗

kammer zu Breslau angestellter Handelschemiker, Breslau V,

n,, II.

Dr. Werner Brünig, beeidigter Handelschemiker, Breslau Il, Lohestraße 5 und Bohrauer Straße 17.

Dr. Franz Hoffmann, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ chemiker. Inhaber der Landwirtschaftlichen Untersuchungs⸗ e. k Laboratorium Görlitz, Bismarck⸗

raße 1.

Dr. Alfred Wirth, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Leipzig angestellter Handelschemiker, Leipzig, Wind⸗ mühlenstraße 46.

Dr. H. Kretzschmar, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer für die Niederlausitz zu Cottbus angestellter Handelschemiker, Cottbus, Schillerstraße 25.

Dr. Sigmund Bein, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Berlin angestellter Handelschemiker, Berlin 8W II, Stresemannstraße 63.

Dr. Sigismund Aufrecht, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Berlin angestellter Handelschemiker, Berlin

RNVW G6, Albrechtstraße 11. .

Dipl-Ing Gustav A. Rahe, Chemisches Laborgtorium Dr. phil. Th Wetzke Nachf., beeidigter, für das Gebiet des Stadt⸗ und Landamts Lübeck angestellter Handelschemiker, Lübeck, Moislinger Allee 13.

Dr. J. D. Bukschnewski, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Hamburg angestellter Handelschemiker, Ham⸗ burg 8. Gröninger Straße 28.

Professor Dr. Schmidt und Wewers, beeidigte Handelschemiker, Hamburg 8, Dovenfleth 12 —14.

Dr. W.

Hoepfner, beeidigter Hamburg E

x Handelschemiker, Plan 9, Ecke Rathausmarkt.

Dr. Martin Auerbach, beeidigter Handelschemiker, Inhaber det

D

öffentlichen Handelslaboratoriums Dr. burg 8, Catharinenstraße 25.

Louis Allen, Hama

Dres. Hornlehnert und Weis, beeidigte Handelschemiker, Ana⸗ lysis⸗Handelslaboratorium, Hamburg 8, Große Reichena straße 63 (beim Dornbusch).

De. phil. Rudolf Benzian,

Dr. Liepmann Katz, beeidigte, für das Gebiet des hamburgischen Staates

öffentlich angestellte Handelschemiker, Chemisches Labora— torium Dr. H. Lahrmann und Dr. L. Katz, Hamburg J, Rathausmarkt 19.

w 8 95 . oo ö Si AaHorY S 1 sS Horw kor N Bof -S Dr. R. Heimberg, beeidigter Handelschemiker, Wandsbek-Ham⸗

D

burg, Goethestr. 20. r. Reinhold Zöckler, beeidigter Handelschemiker der Freien Hansestadt Bremen, Bremen, Ansgarikirchhof 6.

Albert Heinig, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu

Professor Dr. Ernst Ruppin, beeidigter, für

Dr. Walter

r. Ernst

r. phil. Max Kossak, beeidigter Handelschemiker,

Dr. Albert Schöne,

r. R. von Wolffersdorff, beeidigter,

r. Elisabeth Schneider⸗Nary,

Osnabrück angestellter Handelschemiker, Osnabrück.

ssor Dr n . den Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Hannover angestellter Handelschemiker, Chemisches Laboratorium und Versuchs⸗ anstalt, vormals Dr. Ernst Asbrand, Hannover-Linden, Spinnereistraße 9.

r. K. Büchner, beeidigter Handelschemiker, Goslar, Klubgarten⸗

straße 3. Rogner, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Halberstadt angestellter Handelschemiker, Burg b. Magdeburg, Nethestraße 30. ; Magdebu Ig, Schließfach 49. phil. Rudolf Weber, Adolf Wendel, beeidigte, für den Bezirk der Handelskammer zu Magde⸗ burg angestellte Handelschentiker, Magdeburg, Steinstr. 711. Behncke, beeidigter Handelschemiker, Magdeburg, Breiter Weg 272. beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Magdeburg angestellter Handelschemiker, Magde⸗ burg, Landwehrstraße 8, Eingang 1.

r. Hermann Creydt, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗

kammer zu Magdeburg angestellter Handelschemiker, Magde⸗ burg, Lanzwehrstraße 8, Eingang 1.

öffentlich angestellter Handelschemiker, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 199. beeidigte, öffentlich angestellte Handelschemikerin, Oeffentlich⸗chemisches Laboratorium Dr. G. Schneider, Inhaber Dr. E. Schneider ⸗Nary, Dessau, Antoinettenstraße 34.

Dr. Kurt Brauer, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer 5.

zu Kassel angestellter Handelschemiker, Kassel, Spohr⸗

straße 93.

Dr. phil. Otto Wilke, beeidigter, für den Bezirk der Industrie—⸗

Vy. Wilhelm

Dr. phil.

und Handelskammer Frankfurt a. M-⸗Hanau angestellter Handelschemiker, Fulda, Heinrichstraße 8. n Weidemann, beeidigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Frankfurt 9. M.⸗Haunau angestellter Handelschemiker, Vorstand der Versuchsanstalt der landwirtschafttichen Genossenschaften, Frankfurt a. M., Untermainkai 31.

Hubert Pfeiffer, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Dortmund angestellter Handels chemiker, Dortmund, Märkische Str. 92.

Dr. H. R. Großmann, beeidigter, für den Bezirk der Handels-

kammer und, vom Landgericht zu Duisburg angestellter Handelschemiker. öffentlich⸗chemisches Laboratorium, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Schifferheimstr. 6.

Dr. W. Deibel, beeidigter für den Bezirk der Handelskammer

zu Saarbrücken angestellter Handelschemiker, Saarbrücken 3, Viktoriastraße 21.

Dr. Georg Mangler, beeidigter, für den Bezirk der Handels—

A.

kammer für, die Kreise Karlsruhe und Baden angestellter Handelschemiker, Karlsruhe, Sophienstraße 107.

v. Hößlin, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Augsburg angestellter Handelschemiker, Augsburg, St. Annaplatz D. 249.1.

Dr. Emil Schiller, beeidigter, für den Bezirk der Handels-

kammer zu Würzburg (Kreis Unterfranken) angestellter Handelschemiker, Schweinfurt a. M., Rückertstraße 7. Die Befugnisse dieser Versuchsanstalten und öffentlichen

Handelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet.

Berlin, den 29. Dezember 1932. Der Vorsitzende des Reichskalirats. Im Auftrage: Dr. Zirkler.

Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten

vom 23. Dezember 1932 finden die Bestimmungen des Mais⸗ gesetzes vom 26. März 1930 und die dazu ergangenen Ver⸗ ordnungen mit Wirkung ab 29. Dezember 1932 Anwendung auf folgende Waren:

1. nicht besonders genannte Getreidearten der Nr. 8 des Zoll⸗ tarifs, unpolierken und polierten Reis der Nr. 19 und der Ne. 163 des Zolltarifs, alle diese auch, soweit sie als ge⸗ schrotet unter Nr. 165 des Zolltarifs fallen;

. ä ä ä

ö

2

2 . ö

2.

. 4 ö

K

K /// // ///