1932 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

neungen Vorige

Gedi. Unger 0101 35526 Union“ Ranges. 9 1 sin ion. d dem. Rr 3 1.11652 E Unton Wert Diego fo u

Varztner Vartertr o oO 11 Verein. Allenbu ra

u. St rals. Ste ln 6 17 —— Ver. Raunn Pavierss o o 1.1 26 Das e do Berl. Mo rte in o o in Bap do. Böhle rstahlwle⸗ Ran ver ruhe e nn Q

do. Chem. Charsh J Pfeilring⸗ . M 4 bo Disch. Ricke ln bo Flanschen abr. 0 do Glan zst. Fabri o bo Gothanig We o do Gumb. Masch. M 0 do Harz Borti- C. 5 bo LausttzerG las. 0 do Metall hallerꝰ o] 0 do Mosail un

—— —— 2 1

Wan dylatten 7101.41 do Kortl⸗3 Schim.

Sisesig, Frauend 9 0 1. bo Schuhfahrilen Berneis-Wessele M oOo 0 11.1 do. Sm nyrna- Teyp] o 1.1 do Stahlwe rte 0 1. do. St. np. u. Wiss. YM 6 0 13 do. Thür. Met. . M 0 1.1 do. Tril. Kollmoell. 90 0 1.1 do. Ultramarin fab. 8 6 1.

Veritas Gummiw. 0 0 11 Victorra⸗- Werte ... 0 1.1 . . C. J. Boge Draht

tn. Cabelwerfe. .. 0 1.108286 32 b Vogt u. Wolf. . . . e 0 1.9 2 k Vogtland. Spitzen 3 9 17 63906 Voigt u. Hae ffner.. 0 0 11 6886 W Volkst. Aelt. Porz o 0 l d . 6 914 Vorwohler Portl. G. 6 0 1L1I SG Wagner u. Co. Mf o 110 4ebeG 16568 Wande rer⸗Werte .. 60 1.1 97. S605 b. Warste in. u. Hrzgl.

Schl. Holst. Eisen 0 0 I 5b 356 Wasse rw. Gelsent. 9 11 siC0275 6 sioas Wauß u. Freytag. ] 0 12 din 83d Aug. Wegelin . . ... 0 011.7 8.56 556 Wenderoth pharm. 0 1.7 2b B 4 516 We rsch⸗ Weißenf. G ] 1.4 1Mm6 —— 3 Westd. Handelsgesf. 0 6 12 8 6 Weste re. Alla io 6 1.1 i195 11866

!

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl.“, Ablösungsschd. Deutsche Anl. - Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

8 on Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ..... ..... 6 Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe 70 Mitteld. Stahl⸗R MA. 70/0 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B. . ......

5H o/ Bosnische Eisb. 14... 5 0 / do. Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. 0 / do. do. O4 abg. dM o /ο esterr. SEtaatssch 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, 0/o bene. Silberrente Ho Rumän. vereinh. Rte. 93 4120ᷣ do. do. 1913 4 do. . 4 0 Türk. Bagdad Ser. I. 4 0½‚ do. do. Ser. II 4 0 0 do. Unifiz. Anl. 03 06 40. do. Zoll⸗Obligat. .. o Uug e taats ni 118

nin eu. Bg. d. Caisse⸗Com. dio Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Ungar Goldrente m.

neu. og. d. Caisse⸗Com. d oO Ung. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 Lissabon Stadt S. I u. 2 41a o½ι Mexitan. Bewäss. abg. 21, o Undaiol. Eisb. S. u. 2 3 , Macedonische Gold .. 5 o Tehuanteper abg... .. 41, 0/9 do do. 22

Accumulatoren⸗Fabrit. . . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitats⸗Gesellsch. Aschaffenburger Hellnof .. Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg

ulius Berger Tiefbau . .. BVeriin . arte ruher Ind. . . Berlin Krajt u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. .. Braunt. u. Britett Bubiag) Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke. . . . . . Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden... ... Compania Hispano. ..... ö Continentale Gummiwerke

Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz . .... ..... Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Bessau

Deutsche Erdöl Deutsche Kabel werke ..... Deutsche Linoleumwerke . Deutsche Telephon u Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle . .. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . .

Mindest⸗ abschluß 200600

26 000

3000

5009 3000

3000

25 St. 25 St. b00 X 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 0600 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 265 St. 26 St.

265 St. 25 St. 10000 fl.

Elettrische Licht und Kraft

tie uugen Vorige

2 2

VBest f. Dram damm 8 511.1 KVicing Vorti. * L Bor Bgementm Tyckerbonj⸗Wickina 0

KBickratu Leder 0

WBickns. LKuypder R. Yo

Wille Dampf u Gas * Wilmersd Nheing. D. Wißnen Metall, 0 0 Wittener Gu sßstahll o B. Witt kor Tiesbau o 0 Wrede Mäljerei 0 E. Wunderlich u Co] 0

2 2

1

Zetß Ilona... ; Zeitzer Maschinend Ze llstoss⸗Be rein M Hell oss Waldhorn bo Borz . M. Lit. zuckerf Kl Wanzlb. do. Nastenbu rg

x 2

2. Banken.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Indnstrie Bank Elektr. Werte 1 Juli)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt . 8 0 B1. 5 Vadische Van. 1 V 10 7 Vant Gieftr. Werte

(fr. Berl. Eleltr.⸗ W. 60 , Lit. 6 60 2. do. do Vz. -A. Id. 10 41 580 Ban für Brau⸗Ind. M 1 5 71h Bank von Danzig ... ] Bayer. Hyv. u. Wechslb 10 5 76. 5h do. Bereinsbant.. 10 56 599.56 Verg.⸗Märt. Ind. M 60 N63 6 Berliner Handelsges. 6 18696 do Hnvoth.⸗Ban t 12 9 120 do. —— 7 5 546 6 Brschw.⸗ Hann. Hynbl] 1 182.56 Comnerz-u. Briv- Bl. 7 0 54 50 Danziger Hypotheten⸗

bant i. Danz. Guld. M O0 Danziger Privatban

in Danziger Gulden 86 0

Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels RM per St. 6 0 Dentschensiedlung 0 O0 4680 Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. 86 0 Deutsche Central⸗ boden kredilbant ... 12 1 9 Deutsche Efsecten⸗ u. Wechselbank ... . MM 8 O0 God

Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

1. April

ne atige- Vorige ae atige Torta neutige Voriger Deut sche Gosddistoni- Eutin⸗- Endes Ln. A o 11.1 —— Be rl. Dagel⸗-Assec. 6875 Etna. KM 45 banl Grurve h.. * kose s Gr. Tasseler Str. V3 114 do de Lit. B (ey 7 Ein 1250 1255 Teut iche Oppothetenb.] 11 Jod 6 do Kor - in 14 Berlin Feuer voin 10 —— do Neberseeische ot. 3 270 8 Salbe rss. Blan fog do. do 237 Einz Tresdbuer dan , e wi nn, im, u n, eg e fin bass Pos g olonia Zeuer- u. an. & es Sa llescher Ban fwerein 8 O 44.50 46 Salle Settstedi 9 w 100 *t⸗St ncke v]ItIz20 Samburgen Opo-Bt. 109 6 Js 7560 damba.⸗Am. Packen Dresdner Aldaem Trangsvorr Sanno. Rodenfird t.. 1 0 * * bamba.-⸗Am. L. 6 O 11 IJ. i8ed 6 307 Ein Lübecker Gomm.⸗ Bi. 1 90 imb Soch⸗ do do 232 CG1inz. Luremb. Intern. 1 JM,. O bahn Lit A.. S 8 11 Sad 53 Frantona Ruck- u. Mitve rsi er Mecklenburg. Deyos⸗ Hambg.⸗Silda. T MW o oO 1 Lit Gn 100 50 oi. sh Wechse ban 109 83 2 Sannor. Ueberldw Gladbacher Feuer⸗Versicher. —— * Oyp.-⸗ u. Wechsel 1 1 b 6 1. St raßendahnen s 6 11 Sermes greditverns cher. dong! —— 300 6 eckl.- St rel. Sup. 38 0 Sansa- Dampfsch yu o 0 141 81 2818 (. do 252 Einz. Meininger Snn.-⸗ Ri. , n Jäasnsöb G Ja 5b Sildes n ⸗Veme S. A9 o iI HR. Rönische Saael⸗Verñcheruna M Nitteld. Boden kredb 1 Y —— gönigsbg ⸗Cranz. MV O 11 do. Rücvers cherung... Niedersauss per Rant. 7 4 ! —— govenk Dys. L. SM MV O 11 do. do. E23 Einz) —. Oldenba Landesbans 8 Lausitzer Eisenh 9 011.4 2 Leipziger Feuer⸗Versich Ser 1 do Spar⸗ u. Leihban 8 0 * Liegnitz Nawitsch do. do. Ser. 2 Genter reich g red An si. Rerz. Lit. 4 o 0 11 S280 11.50 do do Ser 3 RM p. Sicãs Y 0 035 9 do do. St. A. Lu ß 90 0 11 Magdeburger Fener⸗Vers... M 1 Plauener Sant. Lubed⸗ Sichen 9 0 IJ 120 4306 da HSagelvers. i693 Einz) Reichs band m (. 6 am Lurbg. Br. - Heinr. do. do. 38 Ein. 450 60 50 Rheinische Suv.-⸗BVant 19 6 Bin * 1St. 300 Fro o ii ——* * do. Lebens⸗Serf⸗-ei. x Nhein.⸗Wests. Bodcht. 12 8 6 16* Nagdeburger Str 4 4 11 do. Rücversich⸗Ges. 6 Rostocker Sant. 4. 7580 Marienb.- Beendfß. 8 8 11 —— do do (Ststeke 109 809 6 256 Sächsische Sant..... 3 8 6 Mecklb. Fried. W. st Mannheimer Versicher⸗Ges. WV. do. Bodencreditanst. 1 7 Jav6 756 5dD 6 FPr.-Al. 3 o 1.1 5. 6 National Ada. B. A. G. Stettin 400eb 6 40 Schleswig- Golst. S6. 80d 6 do StA. Lit Aa 3 0 1.1 Dos 2800 6 Vordstern Leben zversich⸗Fank 6 Slidd. Bodencreditbt. 19 3 7 T2 586 Münchener Lolald. 9 0 1.1 120 1250 Sächsische Bersicher 660 Einz. —— Ungar. Alla. Creditb. Neytun * 90 0111 . do. es 1Einz. —— * NM y. St. zu so ßengö ** o Aiederbarn Eisb. M9 é 11 6 8 Sch les. Fen e r⸗Vers. 900 6-Si. 3008060 300d 8 Vereins bf. Samburg. J 1 58 Niederlaus Eisb. M 10 11 1010 82 do. do. (es ; Einz ) ——— Wendtsch. Bodentred. 1 1756 8 Norddeutsch. Lloyd 6 0 1.1 181 18352 Thuringia Erfurt A ...... Wiener Vantverein y 1 Nordh⸗ Werniger. 9 0 11 17. 75h do. . NRW y. St. zu 208chill. Schl o] wo Pennsylvania .. 1.1 Transatlantische Gsttewers. . —— St. S 39 Dolan —— —& Union. Hagel⸗Cersich Weimar Prignitzer Eb. Pr. a 1 1.1 u me. Rint.⸗Stadth. 2. 9 66 11.1 56. 75 do. Lit. 5 61. 4 2 3. Verkehr. Rostoger Straßen. 9 6 i Kolonialwerte. Schles Dampf. Co. Y 0 0 1.1 Aachener Kleinb. M 6g 11 Stettiner Straßb. M 4 0 11 Deutsch⸗Ostafrika Gessasosi.1 KH6. Sob 6 Seb a Al G. I Verkehrs o] 0 11 4536 4538 do. Vor ⸗Att. 3 0 11 ** Kamerun Eb. Ant. SB 00 11 —— Allg. Lolalbahn 1. Strausderg - Herz. 8 0 11 Neu Guinea Comp. 6 o 1.4 S228 125eb a Kraftwerke... 10 81.1 05d . Südd Eisenbahn.. 7 0 11 ——— Ostafrit. Eisenb.⸗ G. Mo 9 1.1 Amsterd.⸗ Rotte rd Y Ber Eisb Btrr M in Dtavi Minen u. Eb. o 0 1 1680 6256 in Gld. holl. W. zoflaoft 1.4 ——* n, West⸗Slzilianische 12 9129 184. 2 142. R My. S Valtimore and dhi 17 12, 880 3. 7d 1St. 500 Lire Lire“ 1.1 . Schantung Handels⸗ Harm. Elbers. Strb. 9 9 11 =. Zschipk.⸗Finsterw. . 81 6 1.1 Eo, 25h S0. 75eb B IA.⸗G. ...... ..... 0 0OII.1 Bz Seb G6 Bz. IS Vochum⸗Gelsent St 0 0 11 P z0o Lire. Brdb. Stadteb. 23 * o 11 * . do. Lit. 2901.1 —o BVraunschw. Ldeis. O0 O 11 4. BVersicherungen. Braunschw. Straß. 1 6911 —— NY v. Stück. Canada Abl. Sch. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch o. Div. Bez. Sch. Albingia: 1. Ottober 18. 106 Doll. 1 4, 5b ; 5 Czatath⸗Agram Aachen n. Wünchener Feuer. .. 640 6 Pr.-A. i. GoldGld. 11 676 7h Aachener Rlickverfiche rung. ... Dt. Eisenbahn⸗Btr 8 0 11 36566 36, 5b i Albingia“ Verf. Lit. A ..... Deutsche Reichs bahn do. 7h gar. BS.⸗A S. 1,4. Allianz u. Stuttg. Ber. Vers. . 199. 8p (Inh ertisß L. ADY 7 1.1 GH. 25d 6 do. do. Lebensv.-Bf. on

Fortlaufende Rotierungen.

Mindest⸗ abschluß 3000 3000 3000 3000 3000

3000 23000 30090 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000

lleutiger Voriger 60. h ů‚ bl. 26 à 6 à 6l, 25 b 9,6 à 59,5 G à 69,6 à 69,5 Engelbardt⸗Hrauerei ..... Ibo? B J. G. Farbenindustrie ... b. eb B a 6. 85 à bz à 6,8 6,67 A- Feldmühle apier .. ..... Felten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. à 37, 75 6 3 Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... S1 G àS4. 25 à 84zà - S à S3, 5 à 84,5 h Th. Goldschmidt ... ...... 7h, 25 à 7h à 70 b k Elektrizität ... rburger Gummi. . ..... 68,5 683 à 693 à 69, 25 68 ð 68, 25 Ba 673 à 68, 25d Harpener Bergbau. ...... lbs b esch⸗Köln Neuessen ..... 16,25 à 161 b 1616 hilipp Holzmann. . ..... 16,25 165 b 16A / ö à 6.5 à 5 Bergbau. ...... .... à 4,3 à J Bergbau, Genußsch. . brüder Junghans ..... ; ; Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... 12 BA l.2 BA Klöckner⸗Werke ... ..... à à Kokswerke u. Chem. Fbken. à n Lahmeyer u. Co. ... ..... 4 65 a 4,7 3 4,7 à 4.65 G A465 R - Laurahütte. .. ...... ..... 4,3 à6 à 425 Ba deopoldgrube .. ...... 4.3 a 4.25 h à 4. Ib à42A2 Mannesmannröhrenwerke. à 6, 75 ù à 6, S à 6, 7D àa - Mans feld A.-G. J. Bergbau 4, 1 BA 4,05 à Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte. . .. . Metallgesellschaft. .... .... Montecatini! * 100 Lire) Niederlaufitzer Kohle . . ... Orenstein u. Koppel ..... —— Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Pol yphonwerke ..... ..... Rhein. Braunkohle u. Brikett 29,5 à 29, 25 b àù Rheinische Elektrizitätsw. . à 453 Rheinische Stahlwerke ... 22,4 G à 215 G à 22322 G A22, 25 à Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. à 5.98 33,8 GA [223 b à 48 2 Rütgerswerke. ..... ...... W à Salzdetfurth K Schlesische Bergb. u. Zink 173 25 174,5 b 173,õ à Schlesische Elektrizität und 46.5 bG a 463 à 4602 46Eᷓb 48.5 à 47, 25 ù 47, 75 à 47,5 à - . 30 eb B ù 29. 75 à 293 à 29,759 30 30. B29. 75 às30a295b Schubert u. Salzer ...... 28, 25 à 293 b 28, 2 à Schuckert u. Co. Elektr. .. 62.79 à 628 à 62.75 à 62. 25 à 62,5 b h 7. 250 à 57 5 à h7, 25 à 7 0 58. 20 à 57.5 A Schultheiß⸗Patzenhofer. . .. 142,5 à 141 à 140 à 140.5 Siemens u. Halske ...... 52, 0 à H2. 75 à 55.20 à 53.5 b Stöhr u. Co, Kammgarn 13.25 à 11275 ù 113,5 à 1135 114211461133 A1I33à Stolberger Zinkhütte. ... 36. G à 36, 25 à 35, b à 35 G I. 7) à o, b 353 à UlI3,5b Süddeutsche Zucker. ...... à 145,5 a Thüringer Gas Leipzig. .. à n Leonhard Tietz... .. 6 44,75 à 43, 75 - 45 a 43,75 à 44. 5b Vereinigte Stahlwerke ... S0 Bàù 84 79 à 85,75 ù' - 85 843 a 84,75 ù - Vogel Telegr. Draht .... 57, 5 à 57 à b9 à 67, 5 à 57. 7d à 7 à 573 b . Gelsenkirchen à 140. 25 à 1401 à ù 143 à 142, 5 à Westeregeln Alkali ..... .. 120, 120 à 120,20 à 119,253 1205 a 120,20 a 12052119. 752 Zellstoff⸗Verein ..... ..... (II9,b b 120.25 a Jellstoff Waldhof ..... ... 38,5 à à 39,75 à 39, 2 3 19 G à1933— 193 Balz àl19, 5 B Bank Elektr. Werte . . .... 106 ba à 105.5 1093 à Bank für Brau⸗Industrie. 105,25 à 105,75 à 105.5 à 106,5 b] 105,25 à 105,5 ù 1048 à 16h à Reichsbank .... ......... b Sd¶ J à 84.5 G à 848 b Sh. h à‚ 843 à 85, 5 3 85 G. A.-G. für Vertehrswesen. 60.25 603 b à 61 à 60,5 à Allgem. Lolalb u. Kraftw. 42, 78 à 42 b 43,5 à Canada⸗Pacific Abl. ⸗Sch. à 4943 à Deutsche Reichsbahn Vz. -A. 207 à 20,5 ehbG à 20, 75 b 215 à 208 ebG aniburg⸗Amerita ö 2 131.75 a 181 à w, n ampf. 1473 à 149,5 à 147.25 3 148.5 à Hansa, Dampfschiff ...... k 872 Norddeutscher Loyd .... 79.75 a 80 5 bBäâ S0âù 793793 37928 76 d 75.25 à 75, 70 b 763 a 76 G 76,25 à 76 bGà Otavi Minen u. Eisenbabn oz à gh. 7b b go, b a gb. 205 a 98 7635p

Heutiger

976

6d à 96ß,5 à 963 eb à 97, 25 b 64,9 à 653,5 à

4. à 54 d

bl. 7d à 52 à 5I b

I6. 5 à 76.25 à 767 B

31, 75 à 315 à31, 75 b 107.25 à 1658, 29 à

2623 à 26, 29 3

87.25 à 8tz. I5 à 87,25 àù 8743 b 54 a 53 a 53, 25 b

61 à 60, 75 a 6 à 60,5 à 603 b 533 à 533

132 à 133 à 192,5 à 1091.25 à 1019 à 191g à 19, 15 à 19,5 G à 20,5 3 203

leo 2 2 76 5 -

116 à Ii. zo a 115, 5 a 116 18 25 a 4735 b

6h bi a . 25 à 76 a 763 bo i lz

30 6 29 a 29. 75 a 29, 20 a 29.5 b Ig. d d 3g 3 q

bez a G25 a 623 à 623 b

21.

Ig. 75 à A4 à 43,5 b

zz à 33 26 2

1

145 à 142752

41 3 40 3 40 a 4075 h

zd. 26 a 36. d a Js a6. Ba 386 3B 11

log a i js a ol à 200

ga n x L203 1 - 4 B a 73 à 73 5 à 73.25 a 73 b S4 d S4 b a 86 20 pa S6

S8, à z b 433 à 433 6

172.5 a 171,5 a 172 27,5 à 27 à 26, 75 b

2 042 lot 3p 13 70 3 ird ga St d à Sh & i gz b

100 3 12 1 121,521 br a bh. jh d W

W

105.5 à Los. 75 b zg. ih a 3g z a go B zb a Zs. 7 a 6 d

22 A 7, 25 b

32 1 31 a 325 Ba 3225 b

los. I ? los 2 -

IId o 2 126. 7 a 120 5b

W

Ab. b a 46,5 d 45, 75 a 4, h ab b

62. a 61. Is à 6a 5 bo

ii

iq c 145 à 144.75 G a 1453 d

45.5 a 45. 25 a 45,5 2

71 bd a7 L à -

.

94. 25 a 45 a 6. 25

l8z5 a 17.7 -

4

W

185 à 183 à 185 à 18,5 & 168 a 161

Voriger

96,5 à

6 a ß z à gõg à 96g à 964 ebd.

62, 7h à 63 àù

54, 79 à 54,25 à 54,5 à -

H2, I à Hl, 5 G a 2E a 5,5 52 25 à 5l, 75 àù 52E à 52756 b

6 a 763 a 763 Ba 75, 70 à 76 a-

307 à 303A 30,5 b

1065.5 a 1063 106 75 à

26.5 G à 265 5 à 26,25 b

87, 75 à 87, 2 à 87, 75 3

53 5 à 538 a 55. 25 à 4, 75 h

583 a 58,5 à 61 a 60, 25 b

d3 h à

133, 75 à 132,5 à -

101 à

18.75 à 19,25 b

75 2 1I4 a 1135 a 11452 193 n 48.35 R 49 30 b 77a 77 25 a 76 25 n 7, 75 a7 g, 25h lis à iißa -

25 0 a Da 26.5 à 26 a 30 25 a Ilz a 4 = (29 a JM 5 b 2 n 6Iz d 633 625 b

24 70 a 24 d 243 d -

1475 a 443 44, s5 b

41.

z4z à 33 5 2

3 5

1423 142521422

41 5 a 4075 a a0 a . 6osJęà

S7 z à bi à 37 d . 407M 483

59 a 200, 715 b

g =

74 a 73, 5 a 73z à 3,5 74 S4 à Sy Sag à d h à

4435 3 44 b 172 à 171,5 ù

1063, 25 à 102,75 à 1033 àù 1735 a Sd, 75 à 84 à 85,5 Bàù S5, 25 ù

101,75 à 100,5 à 101 à 100 A 124,5 n 123, à 124,5 d 123,75 b 56 à 56,5 à

à 35 à 36,5 à

145

104 a 105 104,75 à 1062 39.5 à 39 39,25

37 n 36 a 36759

32,65 à 323 à 32,5 b

à

1183 à 118,5 à 18,25 à 1183 - 3,75 à

45 à 46 ebG

61.5 àùũ 62,5 à 61. 75 àù -

71 à 7, 75 à 71, 25 a 72, 25 b

1433 a 143 à i435 (144 25 A

453 à 45, 25 à 45 à -

72.5 à 71d

24.75 a

9494,25 b

18.25 a 1821886

W

8

18. 15 à 184 b 1b à 16.20 2 -

Nr. 306

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 30. Dezember

1 —— —— als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche tags 9 Uhr, geladen. Harburg⸗ 3 Aufgebote Zustellung wurde bewilligt. Wilhelmsburg, den 13. Dezember * * Frankenthal, den 24. Dezember 1932. 1932. T6283]. Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Bochum vom 20. Dezember 1932 ist für Recht erkannt: Die Kuxscheine Nr. 1-12 einschließlich, Nr. 23— 30 einschl. und Nr. 39—100 einschl. der in 160 Kuxen eingeteilten Gewerkschaft Flora in Bo⸗ chum⸗Weitmar werden für kraftlos erklärt.

No2ss].

Durch Ausschlußurteil vom 14. De⸗ zember d. J. ist das Sparkassenbuch der Sparkasse der Samtgemeinde Gesmold in Gesmold Nr. 510, auf den Namen „Kampmeyer in Gesmold“ lautend, für kraftlos erklärt. 3 F 2/32. Amtsgericht Melle, 20. Dezember 1932.

T6285. Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ zember 1932 ist der am 4. September 1931 in Gelsenkirchen ausgestellte und am 31. März 1932 fällig gewesene Wechsel über 220, RM, der von Willi Laabs in Gelsenkirchen ausgestellt und auf die Firma A. Kraus Nachf. in Gelsenkirchen gezogen und angenommen ist, zahlbar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Gelsenkirchen, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Gelsenkirchen.

762841. Durch AusschlußurteiDl vom 20. De⸗ zember 1932 sind die Hypothekenbriefe vom 24. Dezember 1925 über 5000, GM und vom 26. April 1926 über 1500, GM über die für die Brauerei Feldschlößchen⸗ Streitberg A.-G. in Braunschweig im Grundbuch Band 39 B Blatt 33 einge⸗ tragenen Forderungen für kraftlos erklärt. Braunschweig, d. 20. Dezember 1932. Das Amtsgericht. 23.

76282.

Der Witwe Friederike Mewes, gebo— renen Schulz, früher verwitweten Bruhn, in Zehdenick ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 30. Juni 1919 eine Ausfertigung des Erbscheins vom 25. Juni 1919 erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß befreite Vorerbin aus dem Testament des am 26. Oktober 1917 zu Zehdenick, seinem Wohnsitz, verstorbenen Landwirts Karl Ludwig Mewes seine Witwe Friede⸗ rike Mewes, geborene Schulz, früher ver— witwete Bruhn, in Zehdenick ist. Für den Fall der Wiederverheiratung tritt Nach⸗ erbfolge ein. Es sind dann Erben: 1. die Witwe Friederike Mewes, geb. Schulz, früher verw. Bruhn, in Zehdenick zu , 2. der Schlosser Adolf Friedrich Wilhelm Bruhn in Berlin zu 59, 3. der Elektro— monteur Hermann Karl Ludwig Mewes in Berlin⸗Schöneberg zu * des Nach⸗ lasses. Dieser Erbschein ist infolge Ab— lebens der Vorerbin unrichtig geworden. Er wird daher für kraftlos erklärt. Zehde⸗ nick, den 21. Dezember 1932. Das Amts⸗ gericht. VI. 42. 19.

4. Jeffentliche Zustellungen.

[76287]. Oeffentliche Zustellung. Die Schuhmachermeisterfrau Marie

76290]. Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterehefrau Minna Grebe geb. Burr in Klein Plasten,

Grebe, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Waren wohnhaft, auf Grund der §§ 1567 1 Nr. 2, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu 3 und den Beklagten für den allein schildigen Teil zu erklären und ihm auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Güstrow auf den 2. März 1933, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Güstrow, den 23. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

76291]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha Steigerwald geb. Steinmetz in Kassel, Kruggasse 7, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Elias in Kassel, klagt gegen den Händler Friedrich Steigerwald, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Kassel, Be⸗ klagten, auf Ehescheidung aus 1568, 15667 Ziffer 2 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B., notfalls auf Wiederher⸗ stellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der V. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 15. Fe⸗ brugr 1933, vorm. 190 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kassel, den 20. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 76292]. Deffentliche Zustellung. Der Reisende Hans Jürgens in Winsen a. L., Nodertorstraße 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kreipe in Lüne⸗ burg, klagt gegen seine Ehefrau Hella Jürgens geb. Holzki, zuletzt in Ant⸗ werpen, Volkstraat 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die am 26. Januar 1924 in Braunschweig geschlossene Ehe der Par⸗ teien aus Verschulden und auf Koösten der Beklagten zu scheiden. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 1. März 1933, 9 Uyr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 27. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

76294]. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl-Heinz Schwartz in Leipzig, vertreten durch den Amts⸗ vormund, Jugendamt in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Karl Faß⸗ bender, zuletzt wohnhaft in Bremen, Schillerstraße 25, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrag: a) Der Beklagte wird ver⸗

Schneider geb. Mischkowski in Allenstein, Trautzigerstraße 6, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Zimmermann in Allenstein, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmachermeister Otto Albert Schnei⸗ der, früher in Neu Bartelsdorf, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien wird geschieden und der Beklagte ist schuld an der Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Allen— stein, Kaiserstraße Nr. 43, 11. Stockwerk, Zimmer Nr. 98, auf Mittwoch, den 1. März 1933, vormittags § uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗

walt als Prozeßbevollmächtigten vertreten kanntgemacht. Bremen, den 24. De⸗ zu lassen. zember 1932. Die Geschäftsstelle des Allenstein, den 24. Dezember 1922. Amtsgerichts.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[76288]. Deffentliche Zustellung. Pointinger, Karolina geb. Tresch, erw. Baser in Grünstadt, Vorstadtstraße 321, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Scheuer in Frankenthal, klagt gegen ihren Ehemann Albert Pointinger, zuletzt in Grünstadt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Eheschei⸗ dung, mit dem Antrage: „Das Landgericht Frankenthal, Zivilkammer 11, wolle die Ehe der Parteien aus Alleinverschulden des Beklagten scheiden und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen.“ Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der III. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal Pfalz vom Dienstag, den 7. März 1933, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzung asaale, mit der Aufforderung, einen bei dem

76094] Oeffentliche Zustellung.

Anni Busch vertreten dur vormund, den Stadtinspektor Mürmann zu Oberhausen, städt. gegen Hermann Prüß, früher in Harburg⸗ Wilhelmsburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der am 14. Ja⸗ nuar 1932 geborenen Klägerin sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verur⸗ teilen, dem Kinde von seiner Geburt bis zur, Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres vierteljährlich im voraus 90 RM Unterhalt zu zahlen. Aktenzeichen: 6 C 1250j32. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Har⸗ burg⸗ Wilhelmsburg 1, Bleicherweg 1,

urteilt, 1. dem am 3. 11. 1950 geborenen Kläger eine im voraus zu entrichtende Vierteljahrsrente von 108, RM für die Zeit vom 3. 11. 1930 bis zum 2. 3. 1932 und vom 3. 3. 1932 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich 90, Reichsmark, und zwar die Rückstände sofort, die künftig fällig werdenden Leistungen am 3. 2., 3. 5., 3. 8., 3. 11. eines jeden Jahres zu Händen des Vormunds zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. b) Dieses Urteil ist vorläufig voll⸗ streck har. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 87, auf den 25. Februar 1533, vormittags 101, Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung be⸗

Das minderjährige uneheliche Kind u Oberhausen⸗Sterkrade, h

den beauftvagten Amts⸗

städt. Jugendamt, klagt den Polizeiwachtmeister a. D.

Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt

auf den 8. Februar 1933, vorinit⸗

Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blauert in Güstrow, klagt gegen den Arbeiter Günther

des Amtsgerichts.

6295]. Deffentliche Zustellung.

Die am 25.1. 1926 geborene, unter Vor⸗ mundbschaft des Jugendamts in Stuttgart stehende Waltraud Elisabeth Stephan klagt gegen den mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwesenden Max Zajonz, Modelleur, wegen Feststellung einer Unterhaltsforde⸗ rung mit dem Antrag, 1. festzustellen, daß die Klägerin von dem Beklagten aus dem Anerkenntnisurteil des Amtsgerichts Magdeburg, Abt. N., vom 8. 12. 1926 noch einen rückständigen Unterhaltsanspruch für die Zeit vom 25. Juni 1926 bis 24. Ja⸗ nuar 1933 in Höhe von restlichen 2725 RM zu fordern hat, 2. die Kosten des Rechts⸗ streits dem Beklagten aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Neustadt, auf den 8. März 1933, mittags 12 Uhr, ge⸗ laden.

Magdeburg, den 23. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Abt. Neustadt.

[76297]. Deffentliche Zustellung. Das am 16. Juni 1931 geborene Kind Elisabeth Polock in Magdeburg, Kläger, klagt gegen den Arbeiter Otto Schulz, früher in Manhagen, Post Lensahn in Holstein, Beklagten, wegen Unterhalts mit dem Antrag: J. Es wird festgestellt, daß

II. Der Beklagte wird verurteilt, 1. der am 16. 6. 1931 in Magdeburg geborenen Klägerin vom Tage der Geburt, d. i. der 16. Juni 1931, bis zur Vollendung des

munds als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90, RM vom 16.6. 1931 bis 31. 12. 1931

1932 ab, und zwar die Rückstände sofort,

am 16. 9., 16. 12., 16. 3. und 16. 6. eines jeden Jahres zu zahlen, jedoch unbeschadet des Rechts des Kindes auf Nachforderung

Rechtsstreits zu tragen. III. Dies Urteil

läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

1933, vormittags 10 Uhr, geladen. Neu stadt i. Holst., den 22. Dez. 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

76298]. Oeffentliche Zustellung.

Arbeiter Anton Kowalski, geb. 27. März 1891, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Rehna, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter, der am 24. Mai 1921 in Rehna verstorbenen Ar⸗ beiterin Emma Müller, in der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich vom 19. De⸗ zember 1918 bis 19. April 1919 beigewohnt habe mit dem Antrag: 1. festzustellen, daß der Beklagte ihr außerehelicher Vater sei, 2. den Beklagten zu verurteilen, an sie als Unterhalt für die Zeit vom 1. 1. 1924 bis 31. 12. 1926 36 Monate à 20, - RM 720, —- RM, vom 1.1. 1927 bis 31. 12. 1931 60 Monate à 32, RM 1920, Reichsmark, vom 1. 1. 1932 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 87, RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Rehna (Meckl. auf den 16. Fe⸗ . 1933, vormittags 9 Uhr, ge⸗ aden.

Rehna, den 23. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

763001. Oeffentliche Zustellung.

Der Wilhelm Fromhagen in Hamburg, Rapsoldstraße 63, klagt gegen den Kauf⸗= mann Robert Weyersberg, früher in Berlin W 8, Mohrenstraße 55 b. Hammer, wegen Zinsen mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn auf die Summe von 3023,71 RM an Zinsen für die Zeit vom 1. 10. 1931 bis 31. 12. 1931 799, vom 1. 1. 1932 bis 1. 10. 1932 69 und ab 1. 10. 1932 49 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin auf den 1. März 1933, vormittags de Uhr, Zimmer 132, geladen. Berlin, den 23. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

der Beklagte der Erzeuger des Kindes ist.

16. Lebensjahres zu Händen des Vor⸗

und vierteljährlich 75, RM vom 1. 1.

die künftig fällig werdenden Leistungen

eines dem wirklichen Lebensbedarf ent⸗ sprechenden Mehrbetrages, 2. die Kosten des

ist gemäß 708 Ziff. 6 3.P.⸗O. für vor⸗

der Beklagte vor das Amtsgericht in Neu⸗ stadt in Holstein auf den 15. Februar

Die minderjährige Helene Müller, geb. ladet den Beklagten I7. 10. 1919 zu Rehna, gesetzlich vertreten durch das Wohlfahrtsamt (Jugendamt) des Amtes Grevesmühlen, klagt gegen den Krefeld⸗Uerdingen a.

1532

und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Gressin, Berlin, Reichenberger Str. 34.

an den Kläger 1410, RM enebst 62, Zinsen Wenn nicht binnen 2 Monaten Ein⸗

seit 15. Juni 1929 zu zahlen. Zur münd⸗ spruch erfolgt, werden die Hinterlegungs⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird quittungen für kraftlos erklärt.

der

Beklagte vor das Amtsgericht in

München, den 9. Dezember 1932.

Berlin⸗Charlottenburg auf den 17. Fe⸗ Aufwertungs abteilung des, Gu ar⸗ bruar 1933, 9 uhr, Zimmer 137, ge⸗ dian“ (Newyorter Germania Le⸗

laden.

Berlin⸗Charlottenburg, den 22. De⸗

zember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

76289]. Deffentliche Zusteltung.

bens versicherungsgeselschaft). Der Treuhänder: Dr. Hans Brix.

76303]. Aufgebot. Die Versicherungspolice Nr. 131 0090 vom 16. November 1899, ausgestellt auf

Der Gutsinspektor Arthur Göldner in das Leben des Herrn Dr. Eugen Hirsch⸗

Schollendorf, Kreis Groß Wartenherg

mann (verstorben, zuletzt wohnhaft in

1

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 46, ist

Hauck in gegen den

Justizrat klagt

Habelschwerdt

abhanden gekommen. Wenn nicht binnen früheren Ritterguts⸗ 2 Monaten Einspruch erfolgt, wird die

yächter und Gutsbesitzer Ulrich Kiel Police für kraftlos erklärt.

mann, früher in Altwaltersdorf, Kreis 2 ö Ahe. 2 annten Aufwertungsabteilung des „Guar⸗

Habelschwerdt, zur

Zeit

München, den 17. Dezember 1932.

Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, dian. (Newyorter Germania Le—

daß ihm gegen den Beklagten aus un⸗ erlaubter Handlung ein Schadensersatz⸗ anspruch in Höhe von 12500 RM zustehe =. mit dem Antrage, 1. den Beklagten zur 76304. Zahlung von 12500 RM nebst Zinsen on 1069 von 10 000 RM für di ei ; w. 6 1930 2364 1 4 Leben des Herrn Ernst Kummerow in

vom 2.

zember 1931, von da an 299 über Reichs⸗ bankdiskont und von 499 von 2500 RM ab 2. Januar 1930 bis zum Tage der Zahlung

bens versicherungsgeselschaft). Der Treuhänder: Dr. Hans Brix. Aufgebot. Die Versicherungspolice Nr. 174 898 vom 27. Juni 1912, ausgestellt auf das

Lützow i. Mecklbg. Schwerin⸗Land, ist ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt, wird die

zu verurteilen; 2. festzustellen, daß der Police für kraftlos erklärt.

Beklagte verpflichtet ist,

allen weiteren,

München, den 17. Dezember 1932.

dem Kläger aus der Nichterfüllung des Aufwertungsabteilung des „Guar⸗

Vertrags vom 6. September 1929 und aus unerlaubter Handlung entstandenen das Urteil ohne voll⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Glatz auf den 4. März 18933,

10 Uhr, mit der i Hon ertyay eren. forderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt als

Schaden zu ersetzen; 3. Sicherheitsleistung für streckbar zu erklären.

vorläufig

vormittags

Gericht zugelassenen 2. O. 243 / 32. Glatz, den 30. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. w . 60993) Oeffentliche Zustellung. Die Dresdner Krefeld in Krefeld, vertreten durch den Vorstand, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Höller in Krefeld, klagt gegen den Bruno Aron,

Straße 45, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Forderung aus Bankverbindung, mit dem Antrag, Landgexicht Krefeld wolle den Beklagten

kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗

bar verurteilen, an die Klägerin 4713,40 RM zu zahlen. Die Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Rh., Stein⸗ straße 200, Saal 4, auf den 16. März 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

76296). Deffentliche Zustellung.

Hausbesitzer August Sommerfeldt, Lands⸗ berg a. W., Bülowstraße 30, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ziehe, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Straße 15, klagt

gegen Franz Becker, früher Berlin⸗Britz,

Triftstraße, Laube.

auf Bezahlung verkaufter Termin zur mündlichen Ver—

handlung: 17. Februar 1933, 9 uhr,

16 , Neukölln, Zimmer r. * Neukölln, den 16. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

76299]. Oeffentliche Zustellung.

Iserlohn, Gerichtstraße 3, klagt gegen die Firma Fr. Lohoff, früher in Deck— bergen, jetzt , wegen Warenlieferung,

trage von 356,85 RM und 83,90 RM bewilligen müsse, mit dem Antrag, sie entsprechend kostenpflichtig zu verurteilen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Rinteln auf den 24. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Rinteln, 9. Dezember 1932.

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen schaften,

Bank A. G. Filiale

66 . AX * . ö 2 früher in Duisburg⸗Hamborn, Weseler

Der Kaufmann Josef Finklenburg in

unter der Behauptung, daß diese die Auszahlung hinterlegter Gelder im Be⸗

dian“ (Newyorker Germania Le⸗ bens versicherungs geselischaft). Der Treuhänder: Dr. Hans Brix.

e

6. Auslojung usw.

Auslosungen der Aktiengese ll⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

o4dI]. Bekanntmachung. . Pesos⸗Anleihe von 1968

der Stadt Buenos Aires. Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorgeschriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 33 200 Schuldverschreibungen der obigen Anleihe Submissionsangebote einzufordern.

Angebote für den Verkauf von Schuld⸗ verschreibuwgen, die mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1933 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nach Usanee Buenos Aires zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufge⸗ druckten Pesosbetrages ausgedrückt) spä⸗ testens bis zum 9. Jannar 1933, mittags 12 hr, bei den nachstehenden Banken einzureichen: in Berlin bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗

liale Frankfurt (Main), in Hamburg bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Hamburg.

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1 April 1933 bis zum Tage der Be⸗ zahlung der in der Submission angenom- menen Schuldverschreibungen nicht ver⸗ gütet werden.

Die erforderlichen Vordrucke sowie ge⸗ naue Anweisungen sind bei den genannten Banken kostenlos erhältlich.

Berlin, im Dezember 1932. Dentsche Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft.

XII. Altien⸗ ge sellschaften.

764535.

Messehaus Att.⸗Ges., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva: Abwicklungskto. RM 300 0900, —‚

Passiva: Aktienkapital RM 300 000, —.

In der Gen.⸗Vers. 27. 9. 32 wurde fol⸗

gender Aufsichtsrat neu gewählt: Dr. Karl

Dörschuck, Dr. Paul Flemming, Wilhelm

Klose.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

76302]. Aufgebot.

76293). Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Karl Drinkuth in Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Straße Nr. 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Henke, Berlin M 15, Fasanen⸗ straße 73, klagt gegen den Konzertmeister Pierre Blaauw, früher in Barlin, Mittel⸗ straße 38 b. Pohl, wegen 140, RM, mit

Die Hinterlegungsquittung zu Police Nr. 138 6908 vom 2. Juni 19023 auf das Leben des Herrn Georg Bellien gen. Braun in Berlin (verstorben, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 41) ist abhanden gekommen, desgl. die Hinterlegungsquittung zu Police Nr. 138 699 vom 2. Juni 1962 auf das

dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig Leben von Frau Elabeth Bellien geb.

76459. Dsear Dörffler Attiengesellschaft, Bünde i. e . In der in Nr. 300, vom 22. Dezember 1932, erste Anzeigenbeilage abgedruckten Einladung wird Punkt? der Tagesordnung ergänzt wie folgt: Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

762021. Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, Berlin W s,

Markgrafenstraße 41. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: err Dr. jur. W. G. Regendanz, Berlin- ahlem.

ö.

.

.