1933 / 1 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. J vom 2. Januar 1933. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. JI vom 2. Januar 1933. S. 3.

FB. Außerordentlicher Haushalt. Wladimir, jeder von ihne it einem unter 1 Ge⸗ —— C. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 205,00 bis 210.09 4K. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195. 00 bis V ; ijede n m m unter e . ; Jahres oll zu 6, nab me lleberträge aus den Vorjabren: nannten gemeinsam. U ö Für Erteilung von Dispositionen an die Banken über Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 5 364 , . . ; . Aus gabe Beftand am Schlusse des Rechnunasjahres 1931... 56 0. KLedffabteilung; Guregtzti. Wladimir, Nala Warenhbestände der Handelsvertretung der U. d. S. SM. in Telegraphische Auszahlung. Röobtaffee Santos bis Extra? Printe 76 6. bis. 345 60 „, 23 Häs fan okofi, jeder von ihnen mit einem unter 1. Deutschland und für Abrechnungsdokumente mit Lieferfirmen ; HRöohfaßtee, Jentralamerikangr. aller Art zä8 Ho bis 460 16, Jahresloll I Ist- Einnahme , ; 2 . 4 und Lagerhäusern sind folgende Herren zeichnungsberechtigt: . 31. Dejember Räftkaftee, Santo bis Grtra Prime 455 665 bis 460. 900 „, —; . J K nof f, Alexander, mit einem 1. Für die Lederabteilung: Geiv Brie ] Geld Brie; Röltkanee, en n, e rn gr e d bis e ,, iin.

t- AuJusgabe . . ; . ĩ imi it ei 2 . . ; roggen, glasiert, in Säcken 31,090 bis 34,00 „Ss, Röstgerste, glasier Industrierohstoffexportabteilung: Seiden b erg= AE chaf f / Wladimir, mit einem der unter II? gnenoa Aires, ] Pape de. Sch g, ss gs, ach fe söhne gg ls fl erh kel geh gel he

ax, O solin, r n, , . . Canada.... 1 kanad. * 3,716 3, 724 3,706 3714 is 16 zf̃f [6 G0 bie 20 . lei e, , de e gibs e. 23, enn ,, be, ,, ,, , ,, n e,, , , e,

jeder von ihnen mit einem der unter 1 Genannten. j ; j ; ye e hn e n u' Brauer . mit Grodsenski, Fulius, mit dem unter A Il 3 Japan. .... en E869 0871 E869 871. indisch S060 00 bis g60, 0 Zucker, Melis 66. 90 bis 66 50 , einem der unter 7 Genannten. Genannten. airo .... . 1 agvpt. Hd. 144 145 436 1449 Zuger, Rajfinade 67,56 bis 69g ö 6s, Zucker, Würje 73.0 bis Diverse Exportabteilungen: D xgens en, ; 3. Für die Industrierohstoffabteilung: dondon. K 14,03 1 . . 79 55 M, Kunsthonig in z g- Packungen 723 00 bis 74.06 A, ʒucker⸗ mit einem der unter I ö m, Watt, nett einem der unter A Ilj . ö. ieir⸗ . 5 3 1 srrun bel n Cinern, e 0d. e ich o , göelsestrun; dunkel; in l. Einnahmen ; ö ; ; ö . Genannten. io de Janeiro . . ͤ 2 Eimern 70 00 bis 80. 00 Æ6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 26 ö ; 96 . k Braun, Adolf, mit emnem 4. Für diverse Exportabteilungen: ö 1 Goldyeso 1646 1662 1646 1.66 123 Eg 68 6 bis sz 6 Mc, Pfig menkonffture in Cimern von ä Cg

46 Zölle u. nter enannten. . . msterdam⸗ . ) ; in Ei 2, JJ, Fischexportabteilung, Bu bnoff, Nikolaus, 5 Andcubchü, Walter, mit dem unter Alll8 Genannten. lalterbam log Hutzen ickgtgs 16333, ich z iche R zugsaktien der Deutschen I. Einnahmen. Arbatoff, Arkadi, jeder von ihnen mit einem . Aler j Athen. 3. 100 Drachm. 2188 2.202 2198 2202 pit zz h 6,6 Steinsal, in Säcken 19,20 bis 20 30 S, Steinsal; in ꝛeichsba hn. Gesellschatt Insgesamt der unter J Genannten. Fäügelm ann, Alexander, mit dem unter A II7 Brissel u. Ant- Packungen 2j. 35 bis 25 0 6. Siedesalz in Säcken 22. 15 bis 4, Aus dem Verkauf Lon Vor— II. A b Heimindustriceꝝ tabteilung: tnek, Karl Genannten. werpen ... 100 Belga b8, ꝛ2ꝛß: 68, 38 8.29 58,41 Siedejal; in Packungen 23. 36 bis 25.55 Sc, Bratenschmalz in Tierces zugsattien der Deutschen 1 r n nn , . fer bern ö v . ö 1. . t 6. Fische port: . Bucarest .... 100 Lei 2.488 2, 492 2438 2492 IG od bis 151 66 6, Bratenschn al; in Räbeln 102 6 big jos S6 M, k d weilen . 2, der unter J k . edmann, Sallj, mit einem der unter A Il 8 . . . . 872 8j s 8 72 J 3 k 3. Tierces, ö, 6 bis , Ib, ,, . Ueberschusse der Host un ö . ; 835 . ; . . ig? ; . = ist „00 bis 96,00 M, Berliner Rohlchmal; 110, is h * 2. Verkehrswesen (Ausbau der ; . . Genannten. ijten erliner Mo . , ö w , r, ,, , , , ,, , n, , d,. Pon ö 8 3. Gmlösung von Schatz⸗ ö 5 y ö x 1 on ihnen m S chato r off, Metodi, mit einem der unter AI 9 ö, ire . . . Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45, 00 bis 47,00 A, Margarine, 4 b) . . . ,, ö. einem der unter . Genannten . . ö . . , 86 . ö . andelzware in Kübeln, J il o0 big id. M, L' 6,36 bis Aus der Münzvrägun ö Für ämtli i en: . ö ö aunas, Kowno itas . . ö 98 i i re, in is —— 4. . te . Rö, , w, w,, edel ;s a w,, em o. , , , d n,, , ĩ * s . = =. 3 ö 4 j f z d gen nn der Jieiche banken. b. Uebrige Reichs verwaltung . ,,, m he . 1 r Grajewskj, Salomon, mit einem der unter Liffabon und 4 2d, C S6, Molfereibutter a gepackt 216 06 bis 276 00 ., Molkerei⸗ Beitrag der Deutsjchen Ausgaben insgesamt . 62,9 152 1,5 Lechnopromimportabteilung Wund yn, Ams, mit A II 10 Genannten. 94 . . ö . . 5 6. . . h ien. 5 h . 6, , will, write gin . . ö 99 1 4 / . 6 . . . 3 . P

Reichs bahn⸗Gesellschaft zu n ; ; 9. Mineralsylikatexport: den Jieraratibns ablungin Milbin Mebrausgabe - ö ,,,, h eck, . . ö. : 6 nr. iz 4 isi. 184 1848. 44 o0 bis Sas H S, Auslcindébulter. dan ische, gevackt Abo big

2

im Novbr. 1932

soll) der Vorjahrsreste

leit Beginn des

Darunter Soll (Rechnungs Rechnungsjahres bis &

einschl Ottober 1932

oll] der Vol sahrreste

seit Beginn des Rechnunasjahres bis C

Darunter Soll (Rechnung einschl. Oftober 1932

8 O

. doe d do

* 4 X

Sonstige Verwaltungs⸗ ö . r nnen fm. . d 6 3. ö. Genannten a. . 1 12466 12485 18465 17485 so8, C6. Æ, Speck, inl., ger. Iba. G0 bis 16d, M., Ällgäuer Stangen einnahmen: J ; Jakob, Nari in ikolaus, jeder von ihne . ; . . eykjavi , , . . ga . eren teiteninifleriunm! 18 WJ Ri Fine der unter 1. Gengnmsen. d ./ JJ , nr m , , Neichswehrministerium. A. Ordentlicher Haushalt. / Abteilung . Transportmaschinenimport: Tiwin, . . ö pn; nkaln8, Hugo, ge— Riga ...... 100 Latts 73.17 79.38 972 7933 132, 090 bis 140, 00 , echter Emmenthaler (Sommerkäse 1939), voll⸗ , , Die ö , . den Monaten April bis ew, mit . der . K ö . ö. ro, Soja, mit JI . go, ge⸗ ö . 9. ö. . . 5 . i . bis . 6, ö . , ö Reichs verkehrs⸗ November ö Ingenieurabteilung: Beresin, Oskar, mit einem ö . = = . „O0 M, ungez. Kondensmi I6 per Kiste 17, i DQ , ministerium . ; Die Ausgaben betragen in n Monaten April bis der unter 1 Genannten. . . . Spanien.. 100 Peseten 34.39 34.48 34. 39 34465 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 S6, Speiseöl,

Neichs finan ministerium ; . November 1932 Elektroimportabteilung: z j Stockholm und gew 68. G00 bis S5. 00 M wa ,, ., . . ö, 77 P ; 1 g: Bogdan, Wassili, mit . au ge ogen * 1 6. . ö Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats einem der unter I Genannten. ö . . . a nn. loo Kr. en, e r ö Einnahmen insgesamt .. 8 259.0 19, (November 1933... Werkzeugmaschinenabteilung: Gerschkowitz, Lew, * Statistik und Volkswirtschaft. Estland). ioo estn. Kr. 11059 110831 11059 11081 . J . 6 II. A , mit einem der unter 1 Genannten. . j Wien. ..... 100 Schillina! 6l, 95 S2. 0b bl, 5 5206 Berichte van auswärtigen De visen⸗ un Ausgaben. B. Außerordentlicher Haushalt. k Lisitzin, Alexander, . k ö ö Wertpapiermärkten. Steuer ie Einnahmen betragen in den Monaten April bis ĩ jeder ihn it ei In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. vom 27. De⸗ . Devisen. Sten rüberweisungen an ; h n. m, m,, zember 1932 veröffentlichten Uebersicht muß es heißen: Aus lndil che nn,, K Danzig, 31. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger

die Länder . —; November 198392 66. der unter 1 Genannten. j „Bezuͤge der Beamten und Ausgaben betragen in den Monaten April bis ; Abtei . a ö. Metalle: Rabinkow bei Weizen, Winterfrucht in der Spalte Gesamtertrag für Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,66 G., 7.77. B. Angestellten (ausschl. Ruhe⸗ November 198392 . ; Fosef . cinen e ö . . emeinsam Mecklenburg⸗Strelitz statt 34 125 richtig 34 2151. 2. Januar 31. Dejember 100 Deutsche Reichsmark —— G. —— B. . Amerikanische gelder) 699,8 2 Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats Riblellun für Feinmechanik und 36. ision: bei Hafer in der Spalte Gesamtertrag für Ostpreußen statt Geld Brief Geld Brief (5 bis 160. Stückej 5. 14,61 G., b, 1.64 B. Schecks; London „Versorgung und Ruhe— (November 937) , —ů . 9 ö. ö ; z 8 . 238 309 richtig 328 309 t, ö. . Sopereigns .. 20.38 2046 2038 20 46 17595 G., 17.09 B. Auszahlungen: Warschau 1090 Zloty 57,64 G. . ö ö In diesen Zahlen sind die aus dem Voriahr übernommenen k Iwan. . nen,, bei * i r fh . ertrag für Nieder 9 greg. Stüc. 16. i,, ĩß 3 ls, is 16.2 363 B. ,, . . ö 9 riegsbeschädigtenrenten 138 6 2 z J . ; esien sta richt d , ö. ö. . z ö ; 2 0 , 1 8 . New k „14. . . ö, 3. zerlin ö k e gern, 347,5 dehlbetruge usm. nicht entbalten. Stand 21. Textilabteilung: Kalnin: Karl, mit einem der bei Menggetreide in der e Hektarertrag für Westfalen . . tl86. 4,206 85 4205 8. . * . ew Jor . Neyarationejahlungen nach 1. Die Kaffenlage des Reichs. 3057 anz gzz unter 1 Genannten. statt 10, richtig 20,1 de, J 1056 6 Gy. 420 422 420 422 Wien, 31. Dejember. (W. T. B.) Amsterdam 284. 90. Berlin dem Hoover⸗Plan. . . Der Kassen ollbesiand betrug am 30. November 1932: in Mill. R M 22. Rechtsabteilung: Wolf sohn, Friedmann, mit bei Mohrüben in der Spalte Hektarertrag für Niederschlesten und 1 0. ⸗‚ 43 4506 L 168,35, Budapest T4293. Kopenhagen 11575, London 23. 43. New Sonst. außer Kriegs lasten er Kasse g am 30. No er :; in Mill, Dun eprow, Gregori, gemeinsam oder jeder von statt 294,5 richtig 249,5 dz. Argentinif 0.384 6386 Jork 709,20, Paris 27,77, Prag 20,986 Zürich 136 45, Marknoten w . . ö. 3 9 n e, isungen ni ihnen mit einem ö ö ,, . i f. . rel 2. . för, 75, Lirendten 36. 16, Jugossgwische Noten 8.29. Tscheche— Erleichterung der knapp— „aus der Fegebung unverzinsl. Schatzanweisungen 23. Pe pr ; k . ; Fanadif ; 3.38 3.70 slowakische Noten 20, 96. Polnische Noten 79,15. Dollarnoten 706,50, fag e, , genftan ene, aus der Aufnahme turzfristiger Darlehen 33 Persoualabteilung: On oz ki, Iwan, in allen Pr angdische... u nn lingarijche Roten == 3, Schwe d ische Roten 157 30, Belgrad 13 516. siche rung und“ Erhaltung, Haus der Inanspruchnahme des Betriebskredits s sonalfragen allein, Minkin, Naum, in allen Per⸗ ö . 54 . 4. ,, ; . 13833 16 e Flöten und Vevisen für 166 Pengo. ö ren elftungs f bigkeit ; ö in g dei tlich ̃ H ush its. , ö inri 6 ei ö 55 6 un . ö . 36 ir. Tirkische L türk. Pfund ĩ 1.332 1.534 Prag, 31. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,5835 Berlin lem er fsife ten, der Bestand des außerordentlichen Haushalts. 24. Geschäftsleitung: Becker, Heinrich, mit einem den e. . don aeg nn, 3 9 ö. ,, . Ste emeln.· Belgische. . . . ioo Bega 65, 13 68, 3 0c, 60, Zürich 649. 50. Oslo 580 00. Kopenhagen b82, 99, London Krisensürsorge sür Arbeits zusammen unter 1 Genannten. . ' hr h . t e. . ö ö. . i end geil in Bulgartsche .. 100 Lewa = 112493. Madrid 276 5. Mailand 173,37. Nem Hort 33 79, Pan is D r nne, . ö , , ,,,, . af et er Reichs hauptkasse nicht 36 III. n e fh, mirs, e. Sachsen, Heffen) Einfuhr von Danziger. ... 100 Gulden ol, ba 81,86 . J,. , en ö ö ö , ür die Abte e zandelsvertre linder⸗ Schwein ez . Reich) Außerkraft⸗ Sstnische. .. . 100 estn. Kr. . . un ape sir gn Mezember, (633. S; 3. J ihrer Wohlsahrtslasten, Ergibt einen Kassensollbestand von J547 n. ö ö w ne, . ö den . . ae n fn e e, ö . swr rte ö. .. ib Fmi. ( 6. o7 6,11 S0, 454, Berlin 136,20, Zurich 111.10, Belgrad 8365.

Abgeltung der Kosten sür . ; amburg ; j i 56s London, 2. Januar (W. T. B.) New York 33316, Paris Durchführung der Krijen⸗ Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: a) Wolinskj, Moisej, Leiter der gesamten Ab= k gie , , nine, , :: Lg Leden 1. 1j h or e n fed rg. Brüffei W 15. Jtglien ' Cg 18, fürsorge sowie Förderung 1. Zur vorläufigen Deckung des aus dem Voriahr teilung der Handelsvertretung der J. d. S. S. R. J . Lippe gilbẽc Nied m ene g) Ein- Und Durchfuhr Italienische: gr. 100 Äre 2149 21,57 Berlin 145064 Schwei; 14334 Spanien 40, s, Lissabon 1093, des freiwilligen Arbeits- übernommenen, bis Ende November 1932 noch in Deutschland, Abteilung Hamburg, mit den . an . pelztieren. (Preußen) Erkrautungen an Enteritis. 0b Lire u, dar. IN Lire 21,49 21,57 Kopenhagen 19,29. Wien 28 25, Iltanbul 69690 B.. Warschau dienste. nicht getilgten Ist · Fehlbetrages im ordentlichen unter III 1, 2, 3 u. 4 Genannten oder . Massageschule n. nu ssgße dẽs Ministeriuns für Volkswohl⸗- Jugosiawische . 100 Pinar b.b6 Hh 60 29,50. Buenos Aires 42.50 Rio de Janeiro ho0, 00 B.

Wertschaffende Arbeits. Haushalt ö 1252.3 p) Balagut, Chaim, gemeinsam inssell 6 inens des Ministerialblatts etkländisch 165 ats n. 6. Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) sojenfürsorge 4. 35 , , ,, . fa, e Cinstellunß des, Lrscheinen. de; Minteriqhhlats niche ̃ 4 s2 4178 Deutschland —— Tondon S6. 5, Ner6s Jork 25 6. Belgien Dazu: die Mehrausgabe gegen 1. Getreideabteilung: „Volkswohlfahrt“. Neueinteilung des Ministerialblatts i die Litauische ... 100 Litas = s, Epanien zog 35, Italien isi, 15, Schwein 97 35, Rovpen⸗

2. Erstattung des Ausfalls über den Einnahmen des ordent 9 ß 9) * ; j j 6 i 71, 86 72, 14 an Besti? é Arbests⸗ . eonidoff, Lew, Net a w⸗Trofimo innere Verwaltung. Behandlung der spinalen Kinderlähmung Norwegische .. 1090 Kr. ö ö . j lichen Haus gg tl fur lvisi'e is Kö, . J e wd heiten lt . Arbemng! November 1932 mit!!... 33 1d. 1326 meinsam. abkommen. Deutsch⸗ rumänisches Handelsabkommen. 160 80h. u. dar. 100 Schilling 4 an, . 1 ö. 8 ö permistlung dutch Besteiung . Zur Deckung der Ausgaben des Arzneitechnische Rohstoffabteilung: . (Sachsen) Landesgesundheitsamt. (Hamburg.) Wohlfahrts- Rumänische: 8 . * . , 3 9e 9 9 3. 8 ö rei 5 ! ) der unter Tage beschäftigten außerordentlichen Haushalts für K . aladse, Alexander, Fre nut el, Wulf, jed pflegerinnen und Wohlfahrtspfleger. (Dänemark.) Der 1000 Lei und erlin 362 h uglan 23 30 6 . o . . s ö D, 00, J des nen April November 1939. it de 1 171 an z . (L. Wulf, jeder bei Rindern und Schweinen. (Italien) Handels- und Schiff⸗ neue hoo Lei 100 Lei Spanien , , Ih ien 20, 3 75, K. . fohlenbergbaues und ihrer . Für sonstige, noch nicht rechnungs⸗ . mit , . a enannten gemeinsam. ö mit Rumänien. (Luxemburg,) Ein⸗ und Durch⸗ unter boo Lei 109 Lei ö 1 53 3. J J Ran, brag 75 90, ,,, e l n ght gin ur, e: Klar inn, Michael, Swet- Jakim en ko, Pawel, uhr von Rindvieh, Schweinen, Schafen und Ziegen. DOester⸗ Schwedische.. 100 Kr. I6,39 76,69 mn m en, ,, * D. e 1 55* * . . mragspflicht entsieht 5 153 ball. Lund Nenten zahlungen) für jeder mit dem unter IIIa Genannten gemeinsam. reich Diphtherie fn Portugal) Einfuhr von Schweizer: gr. 1099 Frs. S0, I6 81, 08 . . . . J - . i, 3. n, 13. Wohnungs⸗ u. Siedlungs- . Dezember, Vorschüsse, Ultimobedarf . bst⸗ und Gemüseerportabteilung: Wawilow, . 6 Papageien und Sittichen. , ö. ö . 93 e. 3168 . ,. Jin nen 4 Halllp . Cin 3 Koyen⸗ . ; . 1 i 3 ö rn. . z . 8 j . / . ( 00 (CU, 8 1 Bienen. Verkehr an der deutschen Grenze. Unga panische eseten .

Peter, Em ski, Leonid, jeder mit dem unter IIIa

wesen . ; t, 6 ; 3 6 ; 14. Reicheschuld: zusammen.. Genannten gemeinsam. Veterinärwesen. (Algerien) Einfuhr von Papageien und e ow. 66 123 14 ,

: 3 4. Der Kassenbestand bei der Reichs⸗ Sittichen. (Vereinigte Staaten von Amerika.) Nahrungsmittel⸗ O00 u. 1000. Venn ung und Tilgung . hauptkasse und den Außenkassen IV I und Arzneimittelgesetz. , für Lebens⸗ 500 Kr. u. dar. 100 Ke 12. 375 12, 43 Buenos Aires —. (B. C. B) (Amtlich) Paris 2020

Schuldentilgung v. April ʒ. . . 1 t ö * a. 2 . Lo sr ere e o, n dern Für die Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutsch— . kh , ,

4 ; 2 Ve ich. it⸗ ö Ausführung des Ge; 23900 6 2: Der Stand der schwebenden Schuld am 30. November 1932 land, Abtgilung Leipzig; n ne wen J 6 nur abgestempelte Stũcke. Haren d, Benn z, e, Wien ue, Farbe! Rö.

2A . 3. 106 1930 3 ist besonders veröffentlicht. Jank aln, Hugo, mit Ronin son, Grigori, ge= er Firmen usw, die eine Erlaubnis zum Verkehr mit Be⸗ O st devisen. Kopenhagen, 31. Dezember. (W. T. B.) London 1930, n elbegblösung meinsam. . . besitzen. Spinale Kinderlähmung. Aus⸗ New Vork Fsöz, od, Berlin zs, S5, Parig 27 30 Antwerpen So Sy

drag n von Cchtlwher. V tellung über die Folgezustände der epidemischen Kinder⸗ Ausahlungen. ürich 12.30, Rom 30, 906, Amsterdam 234 45, Stockholm 105 65, schreibungen·. 3409 In Aufhebung sämtlicher bis zum heutigen Tage erfolgten Für die Handelsvertretung der U. d. E S. R. in Deutsch en n vin bein e fd eng, Einbinden des Reichs⸗ Warschau .. 6 ; g. lo 47.30 47,30 gio 99 ö. Heifinglors 352, Prag 174M. Wien ——

15 Schutz olie = - 1260 Zerösfentli wird von der Hand elsveriretun i lle über Eheschli 6 Posen 100 31. 4710 4730 4730 Stoch om, 31. Desember. (C. T. B.) London 18 32 nom. 1E Nil hren gr ĩ 1 Fer cn gen mi, ge ge for fee , land, Kibtzz img Kön gshzzg, ö . id Lr zs Serin 3e non, Par Miele gon Driffel d, om, Schein 16a. Beteiligung 4. d. Dresdner der U. d. S. S. RK. in Deutschland über die Ver Groim off. Hꝛatwej, mit Bersin, Rudolf, ge= ö burten und Sterbefälle in den deutschen gie r e i ng, Kattowitz .. n,, ö ö . 3

ö ĩ i lgend ekanntgegeben: . . und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Ster Bank . 10,0 ] tretungsberechtigung hierdurch folgendes b geg be meinsam. in . 3 Städten des Auslandes. Erkrankungen 1 4688 726 47.25 . ö, . fen , . Helsingfors 8, 15 nom., ö 9, * ö 2 * .

16. Stützung der Landesbank e A B ö ,. ̃ Polnische .. 100 JI. J und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen ; ; . ; Ozlo, 31. Dezember. (W. T. B.) London 19.40, Berlin 140 25,

der Rheinprovinz ; 26, 0 ; ; . ; . ö ? ĩ x —ĩ f 16e. Erwerb von? Attien der Die Handelsvertretung der U. d. S. S. N. in Deutschland 1. Für die Ausstellung von Wechseln sowie für die Atzep⸗ Ländern,. . Erkrankungen gun, übertragbaren. Krankheiten in . ,, ö t ; ĩ ür sämtli . h * ußerdeut rn. r mber 1932. aris 23, 05, New York 587, 00, Amsterdam 236. 50. Zürich 113,50, k K 26,9 16 3 n,, gan tierung, Avalierung oder Girierung von ausgestellten . , n enge. n n er hd n, 5 natürliche Die Elektro ae r ef n . Verengung für 6 s, 0, Antwerpen 81,75, Stockholm 106, 50, Kopenhagen / ö. ,, . ransaktionen mit Aklzepten . 9 und die Ausstellung von Schecks im Namen der Handels- * Bewegung der Vepöͤltetung in deutschen und ausländischen Gee deutsche Clektrolyttupiemmotiz ftellte sich laut Berliner Meldung des PTKoͤ,. „z. Fon Ib, z, Prag 17, 60, Wien ——. , zr siehe B) durch folgende Personen vertreten: vertretung der U. d. S. SR. in Deutschland sind lediglich neinden im 3. Vierteljahr 19837. * Titelblatt und Inhalts. W. T. P., am 2. Januar auf 4b -A. (am 1. Dejember auf Moskau, 25. Hejember. CG. T. B) (In Tscherwonzen. 18 1 . ö / . nächstbezelchnete Herren zeichnungsberechtigt: 2 verzeichnis liegen dieser Nummer bei. , 1826 0) für 100 kg. 6 5. pig d . * 66 2 Hog Dollar 191.15 G. Reichstag K ; 3.9 Für die gesamte Handelsvertretung der U. d. S. S. R. a) Weizer, Israel, allein, . ' ; . ; ; 9 eichsmark 46, 46, r ir ger ami. 165 in PVeutschiand! und deren Abteilungen find vertretungs. 6 g,, ,,, rr en,, nnen, GJ ö. R 168 berechtigt . enn , , n, ne,, khan deis sät 1g0 Kid rel Dan Perkin in Hrlgingipacungen; ETEonz ghz. dl, Tecmbezr. W., . Silber (Kafe) 1660 grell e deiteministertn 249 a) 64 zrael, Leiter der Handelsvertretung der Moises, je zwei gemein am, Handel und Gewerbe. Notiert durch öffentlich angeffellte beeidete Sächverfländige' der Silber auf Lieferung 166/16, Gold 123ͤ. . 3 . I U. d. S. S. . in Deutschland Gandelsvertreter o) Gorski, Sinomj, Stef andgff, Nikolaus, ö Induftrie und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Wertpapiere . ,, , 0 167,6 allein), Uschatz ki, Witold, e win, Michael, Bon⸗ Berlin, den 2. Januar 1933. Gerstengraupen. grob 3200 bis 33.00 6 Gerstengraupen, mittel a 1 . ö , w, w, Marine . 7h, 6 b) Friedrichson, Leo, stellvertretender Handels⸗ darenko, Alexander, Sche ber, August, Wagen geellung für Kohle Kots und Britetts im 34, 00 bis 38, 00 M. Gerstengrütze , 0 bis 28,00 4. Haferflocken Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. ) d Co Mex. auße

. ; 66 ö. ; ö 8 0 ion 48. 4 09 T l. S. 1 abg. 3.75 . n,, enten, ,,, ,, , .

A 80a] . ee, e , m er ge g n . . ge h k Am J. Januar 1333: Gestellt 1616 Wagen. Hartgrieñß , Ralle dslehrg min isteriun 6d 1 36 , 3. Für bi andelspertretung der U. d. 8 6 Keszenangzugmeßl n jöh Ka. Säden' Km. s3 Co bie sos , Fangfurt 8b. Ching. aki. ö od, Fien u. Guiß. 4. gh, ch Fainst ain, Abraham, stellvertretender Handels Für die H g der U. d. S. S. R. in j Ti einste Marken, alle Packungen 37 00 bis 48. 00 Bh. Hoh 61.75, Gebr. Junghang 26.50. Lahmeyer 11500 Reichs finanzministerium 96. 63, Vertreter d d. S. S. R. in Deutschland Deutschland, Abteilung in Hamburg. . Speisefette-Bericht der Firma Gust. Schultze S Weizenausjugmebl, feinfte Marken, alle Packungen 37 C9 bis 48. 9006. Ph. Holzmann 61, 5. r. Jung 59. . Allg. Finanzverwaltung.) : 5 4353 tree, . denn handels Wort im! ng Mie 3. id Sohn, Berlin C., 31. Dezember. Butter: Der Butter⸗ Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32.06 bis 36 00, Speiseerbsen. Viktoria Mainkraftwerke 64,00. Schnellpr. ß 8.75, Voigt u. Häff ner llebrige Reichs verwaltung 3 * 67 ) Wolin stj, Moisej. stellve tretender Handels- dlin sti, Moisej, mit Leonidow, Lew, ge⸗ martt hat einen völligen Zusammenbruch erlitten. Den sehr Föiesen, gelbe ö, bis 8,00 AÆ. Bohnen, weiße, mittel 21, 00 big 600. Jellstoff Waldhof 45,26. Buderus 45 00 Kali Wefieregeln . . vertreter der Ü. d. S. S. R. in Deutschland, meinsam. U roßen Anlieferungen BDeutscher Butter steht ein außerorden⸗ S2. 6h 4. Langbohnen. gugl, 27, 06 bis 29, 5. . Lin en. lieine, letzte 119, ob. Ausgaben insgesamt 3 J 2h09, 0 je zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit dem unter 8. x die Abteilung der Handelsvertretung der ich schwacher Konsum a, und es ist nicht möglich, die Ernte 3400 big 39.90 . Linsen mittel. letzter Ernte 39. 00 bis . rg. 31. Dejember. W. T. B.) (Schlußkurse. Dresdner Mithin Mehrausgabe 73, a ö ; Un. d. S. S. R. in Deutschland in Leipzig: LKäger zu räumen. Auch vom Iniand hält das dringende An 46 00 4 Linsen große, letzter Ernte 46, o bie 7800 *. Kartoffel. Bank S178, Vereinsban; 7! 0, Lübed. Büchen 44.00, e Mehieinnahme ö II. Jankaln, Hugo, mit Roninson, Grigori, ebot weiter an. Unter diesen Umständen mußte die Berliner mehl, superior 33.50 bis 340 M, Bruchreis 1850 big 19,50 , burg Amerika Paketf. 7. b0, Haniburg; Südamerika 30 00, 14 R Für die Abteilungen der Handelsvertretung der gemeinsam. otierung ebenso wie alle übrigen Notierungen des 5 und Rangoon: Neis, unglasiert 14 00 bis 20 90 M6. Siam Patna Reit, loyd 18526, Ddarburg Gummi Phönix 26. 75, Allen . 6 G d. G. 8. . in Deutschiand in Bertin sind verkrstungs! 4. Jüg vie Rlbteilung, dag bandelsvertretung der ö n . , ,,,. 9) U ; ; ö. ö ö her die m in re 8, ür alle Ringäpfe merikan. ; ; k. Neu 00. 25. Nac Abzug eines Globalabstrichs von J Io Mil. RM sän den vechligi;;. . ; U. d. S. nn. . ö ; ualitäten zurück. Die . Auktion hatte bereits am Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 56.00 bis 7.09 4, Am sterdam, 31. Dezember: Geschlossen. (W. T. B.) Gejamthaushalt zwecks Verminderung der Perfonal⸗ und Sach⸗ 1. Ii sämtliche Exportabteilungen: olischut, ; ! el . Rudolf, Mittwoch um ca. 11.— RM nachgegeben, und es notierten Sultanas Kiup Caraburnn t Kisten 66, 0 big 71, 00 44, Korinthen ausgaben durch Sparmaßnahmen. rigori, Peters on, Albert, Maschkewitsch, gemeinsam. Kopenhagen, Malmö und Hamburg am Donnerstag um je choice Amalias 70,00 bis 74,00 4, Mandeln, füße, eourante, . 10 Kr. bzw. 10,— RM niedriger. ausgew. 206, 90 bis 210, 00 A, Mandeln, bittere, conrante, ausgew.

1

n. be