Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 1 vom 2. Januar 1933. S. 2.
769961. Herr Direktor Gustav Nollstadt von der Dresdner Bank, Berlin, ist als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Krefeld, den 30. Dezember 1932. Deuische Edelstahlwer te Aktien gesellsch aft. Der Borstand.
7672091.
Die Gesellschaft hat in den let
bten 65 Jahren folgende Dividenden gezahlt:
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1933. S. 3.
Ausschüttungen der
Kapital Beteiligung Beteiligungsfirmen
76994].
Bekanntmachung. Auf Antrag der Holz⸗ und Karton a⸗
Sochseenetzwerke Attiengesell⸗ T6952]. schaft.
Einladung zu der am Sonnabend, den 21. Januar 1933, 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hochseenetz⸗ werke A. G., Istehoe, Brookhafen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Aristotrat⸗Schuh⸗NAttiengesellschaft Offenbach am Main. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Soll. A Kapitaleinzahlungskonto 75 Schuldnerkonto.. .. 13 853
für 1927 699 auf RM 16 Millionen Stammaktien, 69 auf RM 250 Vorzugsaktien, „1928 730 auf RM 16 Millionen Stammaktien, 69 auf RM 260 000 Vorzugsaktien, „1929 79 auf RM 20 Millionen Stammaktien, 694 auf RM 260 000 Vorzugsaktien . (im Besitz der Gesellschaft befanden sich ferner 1927 und 1923
Die größeren Beteiligungen sind nachstehend aufgeführt:
M. J. Caro & Sohn G. m. b. H., Breslau Lindner Eisenhandelsgesellschaft m. b. H., Breslau
Firma
Breslauer Träger⸗ und Baueisen⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau
J. A. Schliemann & Sohn, G. m. b. H., Glatz ..
ö
Caro⸗Lindner Eisenhandel G. m. b. H.
8 8 1 0 1 2 8 1 9 1 9 2 8 1 1 9 9 1
. im Jahre 1932 zusammengeschlossen unter der nouen
RM d00 000 500 000 502 0090 00 909 225 000
und Eisenbau
in o ihres Kapitals
1926
6
6
6 17,77 30
19360 1931 o 0 0 6 6 6
16,12
16
16 0
genindustrie Aktien gesellschaft werde ich die 163 neuen Aktien Nr. 6088 bis 6250, welche diese Gesellschaft an Stelle der gemäß 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 v. 9. 12. 1932 auf Seite 4 Spalte 3 für kraftlos erklärten Aktien neu ausgibt, nebst zugehörigen Ge⸗
Stettiner Träger⸗ und Baueisen⸗Ges. m. b. H., Stettin Sãächsische Eisen⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Dresden Hering & Kretzschmar G. m. b. H., Dresden.... Mitteldeutsche Eisen⸗Handelsgesellschaft m. b. H.,
Kasse 2 6 1 1 154 Postscheck .... . 228 Beteiligungen.... 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 763
100 000
RM S8 000 000, 1929 RM 4000006 nicht dividendenberech⸗ tigte Vorratsstammaktien), „1930 4 . 702501, 83 Gewinn wurden auf neue Rechnung vor⸗ getragen), „19381 699 (kein Saldovortrag).
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931 Haben. ind d ĩ ; ;
8 A. G. Lane. ... 00 O00 und der Status am 30. September 1932 lauten wie folgt: .
Verschiedenes. Offenbach / Main, 31. Dezember 1931. Bilan
Itze hoe, den 30. Dezember 1932. er Vorstand. am 31. . 1931
— RM RM 9 ¶769541D. Prospekt über nom. NM 9 000 0900 Aktien der 5 940 168
Deutscher Gisenhandel Attiengesellschaft zu Verlin (Wiederzulassung gemäß § 38 des Börsengesetzes) , Stück 14 0600 über je RM 500 Nr. 1—14 0090, Stiick 20 000 über je RM 100 Nr. 14 001 - 34 000.
Die Dentscher Eisenhandel Attiengesellschaft ist im Jahre 1906 unter der Firma Vereinigte Ravené'sche Stabeisen⸗ und Trägerhandlungen Aktiengesell⸗ schaft errichtet worden; ihren jetzigen Namen hat sie durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. November 1909 erhalten. Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen⸗ und Stahlerzeug⸗ nissen aller Art, der Betrieb von Ünternehmungen aller Art, die auf die Lagerung, den Absatz und die Beförderung von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen gerichtet find, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nach der Goldmarkumstellung RM 24 250 000 (RM 24 000 000 Stammaktien und RM 250 000 Vorzugsaktien und war eingeteilt in 40 oo0 Stammaktien über je RM 100 mit den Nummern 1 bis 40 000, 30 000 Stammaktien über je RM 1000 mit den Nummern 40 001 bis 60 000 und 2500 Vorzugsaktien über je RM 100 mit den Nummern 1—26090. In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. September 1932 wurde u. a. beschlossen, zum Zwecke der Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft nach Teilauflösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe von RM 1400 000 das Grundkapital in erleichterter Form gemäß den Be⸗ stimmungen der 3. Verordnung des Reichspräsidenten vom 9. Oktober 1931 sowie ben dazu ergangenen Durchführungsverorbnungen von RM 24 250 000 auf Reichs⸗ mark 9 000 605 mit rückwirkender Kraft für die Bilanz per 31. Dezember 1931 herab⸗ zusetzen, und zwar: a) durch Einziehung von RM 3 C600 000 eigenen von der Gesell= schast zum Durchschnittskurse von 43,3339 in den Jahren 1977‚1929 an der Börse und im Jahre 1931 im wesentlichen aus Konzernbesitz erworbenen Stammaktien (i9z7 RR 54 100 zu 96, 63 So, 1928 RM 37 500 zu 8, Sr, 1929 RM 6600 zu 71,58 o und 1931 RR 2 867 066 zu 39,1299) und von weiteren zur freien und unent⸗ geltlichen Verfügung der Gesellschaft stehenden RM 3 000 009 Vorratsstammaktien Lund RM 250 060 Vorzugsaktien, b) durch Herabsetzung des Nennbetrags der ver⸗ bleibenden Stück 14 000 Stammaktien über je RM 1000 auf RM 500 und durch Zusammenlegung der Stück 40 000 Stammaktien über je RM 109 im Verhältnis von 2:1. Die Aktionäre der Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft sind durch öffentliche
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. Juni 1932 beendete Geschäftsjahr und Genehmi⸗
gung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
500 000 6 150 000
winnanteilscheinen für Rechnung der Be⸗ teiligten am Freitag, den 20. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 10 Uhr, an meiner Amtsstelle in Sebnitz an der Finkenbergstraße Nr. 1 durch öffentliche Versteigerung verkaufen und den Erlös nach Abzug der Kosten an die Aktiengesell⸗ schaft auszahlen.
Sebnitz, den 31. Dezember 1932. Dr. jur. Werner Flachs, Sächsischer
Notar.
r — — 76730].
Anerbrän
T7 6953 . Deut sches Lichtspiel⸗ Syndikat tien gesellsch aft. Generalversammlung.
Der Vorstand beruft hiermit gemäß 5 13 der Satzungen die ordentliche Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 24. Januar 1933, vormittags 11 uhr, in das Hotel „Prinz Albrecht“, Berlin sw 11, Prinz⸗Albrecht⸗Str. 9, ein.
Tagesordnung: 1. Anzeige. gemäß z 240 H.⸗G. -B. 2. Beschlußfassung über die Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 32. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September. 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft getretenen Bestimmungen der z§ 9, 10, 11, 12, 19 Absatz 2 Ziffer 20, des Gesell⸗ schafts vertrages, betreffend Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie Vergütung an dessen Mitglieder.
5. Satzungsänderungen sowie Berichti⸗ gung des 53 der Satzungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7 8
Magdeburg J Franz Ruthe G. m. b. H., Magdeburg. Richard Koppe Eisenhandlung G. m. b. H., Cottbus.... Ephraim Eisenhandel u. Eisenbau G. m. b. H., Görlitz.... Eisen⸗Export G. m. b. H., Berlin . . Vormals Raven c'scher Eisenhandel u. Eisenbau⸗G. m. b. H., Ber lin⸗Tempelhof Vormals Raven s'scher Rohrhandel G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof .....
; G. E. Dellschau G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof a 6 Friedrich Klotz G. m. b. H., Dresden . Emil Miser G. m. b. H., Spremberg . . Vereinigter Eisengroßhandel Kolwitz, Hiller, Schimmelpfenni
G. m. b. H., Königsberg i. Fc... . Carl Siede G. m. b. H., Königsberg.... Theodor Richter Eisenhandlung, Halle a. d. S. A. Niederstetter C Co., Breslau.. Rudolf Scheele C Co., Stettin. J. A. Uhlig, Halle a. d. S.... E. F. Weithas Nachfolger, Leipzig Paul Bielaß, Görlitz.... Schulte & Schemmann, Hamburg Polnisch⸗Danziger Eisenkonzern A.-G., Danzig.
Die Zusammenstellung der Bilanzzahlen per 31. Dezember 1931 der Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft und von 71 Konzerngesell⸗ schaften und deren Tochtergesellschaften, an denen die Gesellschaft direkt oder indirekt mit mindestens 50 99 beteiligt ist, lautet wie folgt:
Aktiva. RM 9
Grundstücke und Gebäude einschl. Fuhrpark und Mobilien Minoritätsbeteiligungen... . . 2 523 Hypotheken 1 9 0 d 9 0 1 . 9 0 9 rte 2 Forderungen an Minoritätsbeteiligungen. Fremde Warenschuldner und sonstige .
BFlüssige Mittel:
Kasse, Bank⸗ und Postscheckguthaben. .... Fremde Wechsel ...
S D de E k S OS
& t
Status am 30. September 1932 RM 83
3 500 000 26 115 2 440 168 — 3 500 000 3 473 885 Inventar. 28 1 3 500 001 1 Beteiligungen ...... S Sꝰa so 84 V VT Vs d Zugang... 3 134 665 9 009561 Abgang ...... 451 gz 5s s 5s 726
Effekten kö ᷣ 19 Eigene Aktien .... 1125 Umlaufsvermögen;
8. 8177 8 640
Kasse 14 8 99 60 Bankguthaben .... 71 143 265 232 788 062 829 725
Wechselbestand .... Forderungen an abhängige 1672042 2 319 029 63 405 72 418
Konzerngesellschaften .. 2 064 872 1206 376
Forderungen an Minori⸗ tätsgesellschaften. ... 120 817 - 4778 510 120 817 17 157 363 2
VBermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude. Abschr.. . S7 936,49 Sonderabschr. 2 382 232, 98
1 8 1 1 2 1 1 1 8 0 12 4 1 1 1 8 41 8 1 1 1 1 41 1 1 1 0 12 1 1 0 41 9 D I 0 0 0 . 1
; der
1 1 er
9g
Bereinigt Eisengroßhandel
von 414 000 134 100 200 0090 682 800 339 000 200 000 500 0090 300 000 1231 175 627 590 . 560 000 417 760
Eventualverbindlichkeiten: Gegebene Bürgschaften für Fremde.... 740 647, — Sicherheits akzepte an Fremde.. . . 236 456, — Obligo aus an Fremde weiterbegebene Wechsel 7 819 481, —
8 796 sd, —
. 487 4 36 19672 327 Tor 7 1280 35
Y p djs f 10 314 37 So5 558 =
3 473 886
Immobilien: Bestand am 1. Oktober 193... Zugang in 1931/32 ..
1 — E O de S e S S — a O D S
Abgang in 1931/32 ..
8
SDS OOO — — — 2 O — 9
9 9 9 0 9
9 ö 8 , 2 . 0 2 , , 6 5 4 9 9 9 9 0
6
Abschr. p. 30. 9. 1932.
Wirtschaftsinventar: Be⸗ stand am 1. Oktober 131 .. 37512, — Abgang in 1931 32
RM 14 679 516 1257 870 = 85 000 . 410 830 . 9 726 398
.
Umsätze des gesamten Konzerns betrugen: 19 ö 37 502, —
29... . . rund RM 145 000 900 1930. ...... ...... , RM 110 000 000 1931. 0 1 1 1 0 1 9 9 69 9 1 0 5 RM 71 000 000
Die Gesellschaft gehört einer Reihe von Verbänden und Vereinen zum Zweck der Vertretung allgemeiner wirtschaftlicher Interessen bzw. Festsetzung und Regu⸗ lierung von Verkaufspreisen — Laufzeit auf unbestimmte Zeit bzw. von Jahr zu Jahr — an, : welche die Kündigungsfristen im allgemeinen 1½, Jahr vor Schluß des Kalenderjahres betragen.
Zwecks Verminderung der Unkosten sind im laufenden Jahre in Breslau, Danzig, Dresden, Königsberg und Magdeburg verschiedene Gesellschaften mit beschraͤnkter Haftung in neue Firmen zusammengeschlossen, in Halle und Stettin Warenlager und in Berlin Büros verschiedener Firmen zusammengelegt worden. — Während die ersten Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang erbrachten, ist in den letzten Monaten eine leichte Besserung zu verzeichnen, trotzdem ist nicht damit zu rechnen, daß sich für das am 31. Dezember 1932 ablaufende Ge⸗ schäftsjahr ein verteilbarer Ueberschuß ergeben wird.
Berlin, im Dezember 1932.
Sonstige Forderungen.
Aktivhypotheken .... Abschr. per
30. 9. 1933 7 500, — Sonstige Betriebsanlage: Bestand am 1. Oktober 1031 ... 420 103, — Zugänge in 1951/52
Wahl eines Bilanzprüfers.
Verschiedenes.
Aktienurkunden sind bis zum 21. Januar bei der Kasse der Deutsches Lichtspiel⸗ Syndikat A. G., Berlin SW 68, Fried⸗ richstraße 225, oder bei dem Notar und Rechtsanwalt Dr. Frankfurter, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 2, zu hinterlegen.
Berlin, den 31. Dezember 1932.
Deutsches Lichtspiel⸗Synditat
RAttiengesellschaft. Der Vorstand.
Ber bindlichteiten. n,, Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungenꝝ) ..... Hypotheken 1) (Bürohaus
Neue Grünstraße und Alte
Jakobstraße) ..... Hypotheken IIa) (Fabrik⸗
grundstück Industriestraße) Verbindlichkeiten:
Bankschulden ö.
Verbindlichkeiten aus
282 798 12 2657 310 = 12 537 108
9 000 900 900 000 2 046 260
9 000 000 — 9g00 000 2 292 884
6617,30 426 7290,30 Abgänge in 1931/52
736 455
1910738 2647193
41 342 915
3 088 479 38 254 436
700 000 - 700 000 775,70 425 944,60
— Bewertungskorrektivum (Unterschied zwischen Buch⸗ S33 163 30 1 533 183 30 825 278
und Nominalwerten des Kapitals der Konzernfirmen)
1 525 278 . Abschr. per
30.5. 1532 74 593, 60 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
351 351 —
ele oo z go ots
548 443 61
Passiva. Aktienkapital... 2
9 000 000 59 717 50
77237 Nordhäuser Aktienbraue rei, Nordhausen. Zu der am Sonnabend, den 28. Ja⸗ nuar 1933, nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftshaus „Spangenberg“, Nord⸗ hausen, Wallrothstr. 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
werden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Bilanz
Bekanntmachung gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert worden, ihre Aktien bis zum 14. Februar 1933 zum Umtausch einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von Stammaltien im Nennbetrage von RM 1600 eine neugedruckte Aktie im Nennbetrage von RM 500, gegen Ein⸗ reichung von 2 Stammaltien im Nennbetrage von je RM 100 eine neugedruckte , im Nennbetrage von RM 100 nebst Gewinnanteilscheinen Nr. J ff. gewährt werden. ;
Außer den zum Einzug gelangten Aktien besitzt die Gesellschaft zur Zeit Reichs= mark 5200 eigene Aktien, von deren Einziehung aus Gründen der Abrundung Abstand genommen wurde. — Weitere eigene Aktien oder Vorratsaktien befinden sich weder im Besitz der Gesellschaft noch im Besitz einer von der Gesellschaft abhängigen Ge⸗
Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Kon⸗ zerngesellschaften.. Verbindlichkeiten gegenüber Minorittsgesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten
2 za 640 ö go sꝰ8 oꝛ
1230 676
103148839
1651 484 70
3 183 713
6431 17 157 363
Noch nicht behobene Dividende
287 333 53 3 424 894 38 . 88
) Einschließlich der anläßlich der Kapitalherabsetzung neugebildeten
rückstellung in Höhe von RM 1 060736, 96.
5 224
16 .
Deltredere⸗·
Reserven: Gesetzliche Reserpbe ... . Freie Reserven bei Konzernfirmen.
Besitz Fremder am Kapital der Konzernfirmen
Hypotheken. ö Sonstige lang Bankschulden Akzepte .. Schulden an: Minoritätsbeteiligungen....
. 9 9 2
Fremde Warengläubiger und sonstige einschl. kurz⸗
900 000 120 883
125 3865
1020883
3 682 228 3 053 692 2 210 280 6 576 375 5 887 546
6 823 432
Deutscher Eisenhandel Attiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 090 90090 Akttien der
nom. RM gesetzes), Stu
ber je Räst 100, Nr. 14 60 = 34 obo,
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.
Berlin, Leipzig, im Dezember 1932. a,, Attiengesellsch aft.
Berliner
andels⸗Gesellsch aft.
Deutscher Eisenhandel Attien⸗ gesellschaft . Berlin (Wiederzulassung gemäß 5 38 des Börsen⸗ 14 055 über je RM Hog, Rr. 1 = 14 600, Stück 20 000
,,
Fertige Erzeugnisse ...
Wertpapiere
Hypotheken und Grund⸗ schulden.. ..
Debitoren
Forderungen auf Grund von Darlehen....
Wechsel
Kassa, Postscheck u. Bank⸗ guthaben
96 160 50 11 594 90
S091 212 456 239 286 42
53 488 14 106 4589 24
54 556 26
sellschaft (5 226 Abs. 4 H.⸗-G. -B.) oder eines Dritten für e n oder unter Kurs⸗ garantie der Gesellschaft bzw. einer von ihr abhängigen Gesellschaft.
Die aus der Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds, aus ber Einziehung eigener Altien und der Zusammenlegung der Aktien gewonnenen Beiräge von RM 12097 810,B74 sind zuzüglich des sich aus der Gewinn⸗ und Berlustrechnung ergebenden Saldos in Höhe von RM 681 880,85 zur Deckung des nach Wertberich= tigung bei den einzelnen Beteiligungen sowie bei dem Verkauf von Vorrgtsaktien sich ergebenden Verlustes (RM ö 216 511,04 bzw. RM. 1 137 696, — für Abschrei⸗ bungen auf Grundstücke und Gebäude sowie Debitoren (RM 57 93849 bzw. Reichs⸗ mark 102 859, 42), zu Sonderabschreibungen auf Grundstücke unb Beteiligungen (RM 2382 252,58 bzw. RM 2 8277 720, 0) sowie zur Bildung einer Delkredere⸗ rückstellung für Sonberabschreibungen auf Forderungen (RM 1 060 736,96) ver⸗= wendet worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr NM 9 090 009 und ist eingeteilt in Stück 14 000 Aktien über je Räst 00 Nr. 1 —– 14 900 und Stück 20 000 Aktien über je RM 100 Nr. 14 001-34 000. Die Aktienurkunden lauten auf den Inhaber, sind vollgezahlt, tragen die falsimilierten Unterschriften des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratsvorsitzenden, einen Vermerk über die Eintragung im Aktienregister sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und das Ausstellungsdatum vom Oktober 1952. Den Aktienurkunden sind Dividendenscheine mit den Nummern 1—10 sowie ein Erneuerungsschein beigefügt.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren Dr. jur. Ernst Plagemaun, Vorsitzender, und Heinrich Hahn, beide in Berlin. Stellvertretendes Vorstandsmitglied ist Herr Herbert Herrmann in Berlin. Ferner ist Herr Henry Jaime aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: Dr. Edgar Landauer, Vor⸗ standsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Dr. Rudolf Brennecke, Generaldirektor der Vereinigte Sberschlesische Hüttenwerke A. G., Gleiwitz, stellvertretender Vorsitzender; Richard von Bentivegni, Vorstands⸗ mitglied der Schlesische Portland Zement Inbustrĩe A.⸗G., Berlin; Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Vorstandsmitglied der Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft 83 . 53 ,, . K . Wasser⸗ und Industrie⸗Werke A.⸗G., Berlin; Ewa ecker, Regierungsrat a. D., Perlin, Sickingenstraße 9 / 17 Hannover; Karl Heimann⸗Kreuser, Direktor der Artewer . für Berlin, n,. , Berg⸗ und Hüttenerzeugnisse m. b. H. (Konzern Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ 40, 42, 43a und 75a. Eich⸗Düdelingen . A. G.), Köln; Johann B. Henckes, Direktor der Columeta S. A. Berlin⸗Tempelhof, Industrie= (Konzern Vereinigte Hüttenwerke Burbach-Eich⸗Düdelingen A.-G.), Luxemburg; straße 32—- 34. ..... Henrh Jaime, Vorstandsmitglied der Deutschen ,,, A. G. Berlin Stettin, Altbammer Straße Spandau; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Nr. S6 b / 6 schaft, Berlin; Kommerzienrat Gerhard Meyer, Vorsitzender des Vorstands der Ilseder Hütte, Peine; Dr. Franz Pieler, Generaldirektor der Graf von Ballestremschen Güterdirettion, Gleiwitz; Dr. Hans Pilder, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Georg Rasch, Vorstandsmitglied der Borsigwerk Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. Gerhard Sachau, Vorstands mitglied der Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. — Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz ihrer Auslagen jährlich eine feste Vergütung von je RM 1600, der Vorsitzende RM 2000, sowie den später er⸗ wähnten Anteil am Reingewinn, auf den jedoch die feste Vergütung in Anrechnung zu bringen ist.
Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Berlin oder an 6 anderen Börsenplatze statt; in ihnen gewähren je RM 100 Altienbesitz eine Stimme.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.
Aus dem Reingewinn sind zunächst 8 der gesetzlichen Rücklage zu über⸗ weisen, solange sie den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt; ferner werden dem Reingewinn die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Reserven bestimmten Beträge entnommen. Alsdann erhalten die Aktionäre bis zu 49 Dividende und der Aufsichtsrat einen nach 5 245 H. G.⸗B. zu berechnenden Gewinnanteil von 10 9. est des Reingewinns steht zur Verfügung der Generalversammlung.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jeweils
) Mit 690 verzinslich, unkündbar bis 30. Juni 1939. fristige Ruckstellungen . 6 698 047 TDösd Tö N
3 Mit 5 und 69 verzinslich, längstens tilgbbar bis 1. April 1940.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
RM 57 935
512 947 316 662
und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1931 / 82 sowie die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Streichung des 5 10 Abs. 1 und 2 des Statuts. Dieser erhält folgende Fassung: Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat bestellt und abbe⸗ rufen. Er regelt auch seine Bezüge und das gesamte Anstellungsver⸗ hältnis. .
5. Streichung des 5 11 des Statuts. Dieser erhält folgende Fassung; Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch zwei Prokuristen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinsam.
ͤ. , über die Wieder⸗ aufnahme der nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19.49. 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Statuts der Gesell⸗ schaft, den Aufsichtsrat betreffend. 514. Abs. 1 (3usammensetzung des
,, § 14 Abs. 2 (Be⸗
stellung des Aufsichtsrats), 85 19
u. 31, 4 (Bezüge des Auffichtsrats).
Abänderung des § 19 des Statuts: Das Wort 5 ist 4 „beziehen“ einzufügen. Die Worte „feste Vergütung“ sind zu streichen und zu ersetzen durch die Worte „Aufwandsentschädigung an Stelle von Tantieme“. J
Neuwahl von Personen des Auf— ichts rats. k
9. Abänderung des § 16 des Statuts durch . des zweiten Ab⸗ satzes: „Eine solche kö
des 3 , 4 Bes Sta- tuts, die Worte: „Verfügung über denselben“ sind durch die Worte: Verteilung desselben“ zu ersetzen. Abänderung des § 28 Abs. 3 des Statuts. Die Worte: „unter Berück= kichigung der Vorschriften des 5. 26 a H.⸗G.⸗B. sind hinter „Be⸗ richte sind“ einzufügen.
12. Abänderung des 5 29 Abs. 1 des
Statuts. Tie Worte: „sowie 5 261 2 bis e“ i hinter „S8 10 und 2617 einzufügen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind nur diejenigen Aktionäre
rechtigt, welche ihre Aktien bis .
g, . Bank und Dis conto⸗Gesellschaft. 38 2654 436 Dresdner Sanl. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. — — — — — — — — — — — — —— — —— 6718]. . 76993. . [6957]. Iölss8] Deutsch⸗Ungarische Bereinsbrauerei Oelsnitz i. B. Erzgebirgische Holzindustrie A.⸗G. Ds nabrücker Jiegelwerte Attien⸗ . ,,,, eden gefen. Attiengesellschaft, Oels nitz i. B. Brand⸗Erbisdorf in Sa. gesellschaft, Osnabrück. schaft für Einfuhr und Ausfuhr i. L. Die Herren Aktionäre der Vereins . 2. Aufforderung Durch Generalvers.⸗Beschl. v. 28. 6.392 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die brauerei Oelsnitz i. V. Attiengesellschaft, Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre sind unsere Aktien von KM 200, — auf Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Oelsnitz i. V., werden hiermit für Diens⸗ zum zweiten Male auf, zwecks Vermeidung RM 160 — herabgesetzt. Die Aktien sind dem Liquidator, Berlin, Wittenberg⸗ tag, ven 31. Januar 1935, 16 Uhr, der Kraftloserklärung ihre Aktien zum bis zum 31. 12. 33 bei ber Dresdner Bank, platz 5, zu melden. zu ö. . 66. ö. . ö. . in . m, . 3 Osnabrück, oder im Büro unserer Gesell⸗ erlin, den 22. Dezember 1932. in Oelsnitz i. V. stattfindende ent⸗ hältnis von 8: 5 bis zum 10. März aft zur Abstempelung einzureichen. v. ⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ bei uns oder der Deutschen Bank und Dis⸗ . . ö laden. . eonto⸗Gesellschaft in Dresden⸗A einzu⸗ Ii0JIoꝛ] Die Firma Schüttorfer Zeitung u.
reichen. Im übrigen verweisen wir auf huttorse unsere erste Aufforderung in Nr. 281 des Druckereibetriebs A. G., Schüttorf, ist lt. Beschluß der Gen.⸗Vers. v. 13. 5.
Reichsanzeigers. Brand⸗Erbis dorf, 2. Januar 1933. 1932 per 1. 4. 1932 aufgelöst. Gläubiger, Der Borstand. die noch Ansprüche an die Ges. haben,
a O Q 0, wollen ihre Ansprüche anmelden. 76737 Schüttorf, 390. Mai 1932.
Ech arg chi, e r rute engesedg. Der Liguidator: Neumann oer, chaft zu Frankfurt a. hin. —ᷣ—Qiuiᷣ,,᷑ m„„„„„„
; . Jasa5]. . Bilanz auf den 31. Dezember 1931 Its lddeutsche Schrauben- u. Aktiven. RM
Mutternwerke A.-G., Peine.
Immoßbillen und! Cinrich= Bilan; ber 0. Zunl Cas. tungen.... 692 001 65 zzo
Effekten und Geldumlauf Attiva RM 291 915
; Grundstücke zo . Hesepliche Reserve. ane hen, bes Geseiishaaftetzer Rehtchaben'⸗!: . Gebaube .. * d = Gewinn- und Verlust: trages: — 5
j Vortrag vom Vorjahr Yz 12 Abs. 1 und?, Warenlager ö nn . 1 1 dr o bz * 18 Abf. . = Tr SFT 5 Vaniguthaben -= J z dz o
zi ö Reingewinn ö Effelten ... 258 Mobilien... 1 6. Neuwahl des Aussichtsrats. Kasse, Banken u Aktionäre, welche sich an der General⸗ nttienta li ven Fostscheck ⸗ 8 e, ö
Passiv a.
Aktienkapital: ; 1500 Stück 2 M 500, — Stammaktien?) ... 10 Stück à A 500, — Vorzugsaktien?) ...
750 000 —
Eoll. Haben. 2
RM 8 702 doi z18 daa 4 119 a96 8 78 8a7 18 2902 100 - 1697 81074 g oo 00 —
1400 0.—
—
5 000 —
Abschreibung auf Grund⸗ 7s od =
stücke und Gebäude.. Handlungsunkosten ... Steuertr ... Verlust aus Beteiligungen einschl. Wertberichti⸗ gungen . Abschreibung auf Debitoren Sonderabschreibung auf: Grundstücke .... Beteiligungen... Disagio und Zinsverlust aus der Begebung von Vorrats aktien... .. Delkredererückstellung..
Gewinnvortrag aus 1930 ginsen Warengewinn.. ... Ertrag aus Grundstücken. Entnahme aus stiller Reservve .. . Buchgewinn durch Ein⸗ ziehung eigener Aktien Buchgewinn durch Zusam⸗ menlegung der Aktien. Entnahme aus dem gesetz⸗ lichen Reservefonds..
Fremde Hypotheken a. eig. Anwesen.... . Kreditoren... Verbindlichkeiten: für Reichs⸗ u. Gemeinde⸗ steuern interlegten Wirte⸗ kautionen aus Wirteeinlagen Verbindlichkeiten aus: Akzepten. . 40 816, 15 Tratten 0 0000 Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Steuerreserve (Zuweisung 56 550, 99) .. Delkrederereserve ... Erneuerungsfonds .. Rückstellung für Hypoth.⸗ Berichtigung...
92 163 84 386 074 63
5 210 511 102 859
s76ogs]. — 98 395 32 Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main, Aktiengesellschaft.
Herr Generaldirektor Dipl. Ing. Walther Gottschalck, Zementfabrik bei Sberkassel bei Bonn ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Karlstadt am Main, 30. Dez. 1932.
Der Borstand. Dr. Gg. Fouear. Carl Küffner.
e — — —
74836]. Dentsche Vranun⸗
to hlen⸗Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per JI. Dezember 1931.
Attiva. RM Beteiligungen 1710 000 Patente... 1601
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts. 2. Vortrag der Bilanz sowie der Ge⸗ . winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932 und Genehmi⸗ gung derselben. 1060 735 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des . 1 . . e, der auf Grund Artikel Der Grundbesitz der Gesellschaft, auf dem sich Geschäfts⸗ und Wohnhäuser . Vrll ber Notverordnung außer Kraft sowie Lagerhallen befinden, verteilt sich wie folgt: . , . . ö — Grund sellschaftsvertrages über die Zusam⸗ Flache sch re et mensetzung und Bestellung bes Auf⸗ qm
35 766 53
2 382 232 8 700 —
2 827 720
1137 696 110 81615
242 709 45
70 000 — 72 561 89 255 000 —
— Gesamt⸗ wert RM
Gebäude⸗ wert
RM
Bebaut
qm
Grundstucde sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (6 8 Abs. 1
Ziffer 4, Sz jo, 14, 19 Abf. 3, 26.
160 000 — 68 501 71
Berlin, Neue Grünstr. 17/18
Alte Jakobstraße 85 / 86 öI1 000 1230 000
hb 000 690 000 120 000 700 000 4865 000 730 0090
14 9690 2891 76 090 160 000 162 533 29 058 L769 000] 1741000 3 500 000
An Eventualverbindlichkeiten bestanden am 51. Dezember 1931 unter Berück- sichtigung vorgenommener Rückstellungen aus für Konzernfirmen übernommenen Bürgschaften RM 2 374 967,37 Jam 365. September 1952 RM 1289 08212) sowie , auf weiterbegebene Wechsel in Hohe von RM 4246 877,59 (am 30. September 1932 RM 85 356 764,72). Für im laufenden ne. auf⸗
83 924 14 072
81 588 37 980
2764 8 847
7 zos 7280
9 9 ;
43 530 70 2 399 220 41 RNosenheim, den 28. Dezember 1932. Der Borstaund. E. Fritzer. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1929 gewährt jede Stammaktie zu M 500, — und jede Vor⸗ zugsaktie zu A 500, — eine Stimme. In den Fällen der Besetzung des Aussichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auf⸗ lösung der Gesellschaft hat jede Vorzugs—⸗ aktie 50 Stimmen. Auerbräu A. ⸗G., Rosen heim. 3 530 Gewinn⸗ und Berlust konto 2 659 per 30. September 1932.
S77 338 An Soll. 299 Generalunkosten 1356212 Abschreibungen. 92 407 Rücklagen... 216 550 Bilanzkonto .. 43 530
Nos 702
484 244 383 1665 144 147 061
877 335
—— —
100 0090 200 009 154 609 269 6586 146 950
1000000 100 000 100 000 199 209 771 581 485 379
14 093 1578
. 2 671 842 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Rm g 364 39730
2 234 409 67 Soll. 1678 82 Verlustvortrag aus 1930 263 643
7 Unkosten.. ..... 2 528 . Kursdifferenz..... 66
266 238
264 306 2199 043
j eck 298 versammlung beteiligen wollen, haben Reservesonds . K . 8 . arenbestände
Verlust
d
, ,
spätestens bis Freitag, den 27. Januar 1933, ihre Aktien bei den nachfolgenden Stellen 6 ö zu hinterlegen und bis zur seendigung der Kreditoren . kö , zu lassen. Banlen . interlegungsstellen: Transitorische Poͤsten Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt ; Helsnig' i. B. Gewinn.... —— J für Westsachsen, Oelsnitz
i. V. . Stadtbant, Oelsnitz i. V. Commerz · und Privat⸗Bank, Plauen
i. V. — ö. Bank zu Dresden Filiale Plauen
1. VB. in hen Heschaftsräumen der esellschast und bei einem deutschen Notar.
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds J. Reservefonds I Kreditoren...
1800 0090 180 0900 3 333 215 710
2199 043
Passiva. Altienkapita! ..... Altienkapitalerhöhungskto. Rückstellungen .... Gläubiger...
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Banken... Alzepte 26
per 31. Dezember 1931. 96 Transitorische Posten ..
Abänderun
d g o o o . 9 9 9
enommene Banklredite dient am 30. September 1932 in unveränderter Höhe eine rüher auf verschiedene Grundstücke , . Gesamtgrundschuld von Reichs mark 400 0009. Außerdem sind weitere Sicherungshypotheken bzw. Grundschulden in Höhe von RM 430 0090 auf verschiedene Grundstücke für neuge währte Kredite gegeben, auf Grund von Vorfinanzierungen langfristige Forderungen in Höhe von jetzt noch RM 265 000 sicherungshalber abgetreten und ferner Effekten sowie Russen⸗ see,. einer Tochtergesellschaft im Gegenwert von insgesamt RM S562 000 an
Banken verpfändet. J ei.
Die Gesellschaft war am 31. Dezember 1931 an insgesamt 58 Unternehmungen, mierten h eren em n. geg. die im wesentlichen den Handel mit Eisen und Eisenerzeugnissen aller Art betreiben ung der“ Hinterle gungsscheine, Taälkere und für die die Gesellschast den Einkauf besorgt, mit nom. Rt 16 367 400 beteiligt. H l erlẽ ing n sind nur dann zu⸗ Hiervon 1 n an ooo auf Gesellschaften mit beschräntter Haftung lässig, wenn sie das Zeugnis 36 ., bekanntzugeben, bei der koftenfrei fällige Dividenden und neue Gewinnanteilschein⸗ „RM 304 09090 auf stille Beteiligungen, * k ae , n,, bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien für die Teilnahme an den General⸗ „ RM z 581 500 auf Aktien⸗ bzw. Kommanditgesellschaften. lung noch bestand. versammilungen hinterlegt sowwie alle sonstigen bon einem der Gesellschaftargane Das Gesamtkapital dieser Unternehmungen betrug: Seis nitz J. V. 29. Dezember 1932. i n,, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können. Fe ig 3 0h0 bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung, ver o esta nd en Ce, e dran erei ö ä ede ge, e den Hen Wei ihnen, e Bere r , rief har
I. 9 4 2 3 56 ;
sie außerdem in einer Verliner Börsen-Feitung (bis auf weiteres in der Berliner zäh 7 Can zoo bei den Aktien. bzw. Kaommanditgeselsschafter. Dels nitz i. &; Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier) zu veröffentlichen. ( Gortsenyung auf der folgenden Seine.)
Soll. Verlustvortrag aus 1930 . Unkosten u. Abschreibungen Gewinn...
Gewinn⸗ und Verlu strechnung.
RM
148 491 59 O79 10 808 25 291 25 000
268 670
Haben. — Bruttogewinn a. Warenkto. Ueberschuß a. Kapitalkonto Uebertrag v. Delkredere Uebertrag v. Reservefonds
Verlustvortrag .. J insen .... Abschreibungen .. Sonderrückstellung
1095 38579 1400 000 — 100 000 — 5 000 —
Todd 35 7y
Frankfurt a. Main, den 1. No⸗ vember 1932. 2 Schwarzschil d⸗ Ochs Attiengesellschaft. Der Vorstand. A. M. Schwarz schild. Ed. Schwarzschild Berthold Strauß.
Saben. gZinssen. ... Steuererstattung Verlust
. 850 1 1 21 1 1 082 33 264 306
266 238 . ; j ; ; brikationsüberschuß ein⸗ Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der Fabrikgti s Generalversammlung am 19. Dezember Kere n Glaubigernach 1932 wiedergewählt. Berlin, den 20. Dezember 1932. Der Vorstand.
Per Haben. Bier⸗ und Brauereiab fälle Gewinnvortrag v. Vorjahr
stens 235. Januar 1933 einschließlich bei Der
unferer Gesellschaftskasse, einem deut⸗ en Notar oder der Commerz⸗ und rivat⸗Bank A. G., Filiale Nord⸗
. gemäß § A unseres Statuts interlegt haben.
Nordhausen, den 3. Januar 1933. Der ufficht drat der Nordhäuser Aktienbrauerei, Nordhausen. Erich Kranz, Vorsitzender.
1698 823 9 878
1708702 Rosen heim, den 28. Dezember 1932.
4331 Der Fer term n . er An rat. 1 8. Rudelsberger
268 670 9.
116777
,, Verlust «2
Hvaeth. Max Roßbach.