- — — — —
—
Reichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. T vom 3. Januar
6. B. einundzwanzigtausendachthundert⸗ iebenundneunzi äidsio Reichsmark) nebst 6 0p n seit dem 25. Juni 1926, 2. an die Klägerin zu 2 16 356,45 Reichsmark (i. B. sechzehntausenddrei⸗ hundertsechsundfünfzig */ 10 Reichsmark) nebst 6 99 Zinsen seit dem 25. Juni 1926 zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte zu 2 vor das Amtsgericht in Aachen, Congreßstraße 11. J. Stockwerk, immer 304, auf den 21. Februar 933, vormittags 9 Uhr, geladen. Aachen, den 29. Dezember 1932. Der kö 3 Amtsgerichts. Abt. 11.
76935 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Leopold Reichhardt in Sondershausen, Schleifhütte, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Levy, Köln, Hohenzollernring 22, klagt gegen die Witwe des Bankdirektors Adolf Koryn, Ella geb. Haas, früher in Amsterdam, wegen Darlehnsgewährung mit dem Antrag, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, dem Kläger und dem Kauf— mann Siegfried 6 in Sonders⸗ . als Gesamtschuldner ein Dar⸗ ehen gleich dem Preise von Sooo / zo Kilo⸗ gramm Feingold, verzinslich zu 10 8 jährlich vom Tage der Hingabe ab je am Kalendervierteljahrsersten nachträg⸗ lich, rückzahlbar innerhalb einer Frist von zwei Jahren vom Tage der Hin⸗ gabe des Darlehns gerechnet, zu geben gegen Eintragung einer erstrangigen
riefhypothek von 8000 GM unter den obigen Verzinsungs- und Zahlungsbe⸗ dingungen sowie gegen Eintragung der Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung in das Grundbuch von Sondershausen Band 14 Blatt 522 auf das Grundstück Plan 494263 a usw. Schleifhütte von 1,0128 an erster Rang—⸗ stelle der III. Abteilung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Zimmer 249, auf den 23. Fe⸗ bruar 1933, 10 Uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als ,, vertreten zu assen.
Köln, den 27. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts,
J. Zivilkammer.
76945] Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Alfred kö Plauen, r, nm , echts anwalt Dr. Müller 1, Plauen, klagt gegen die Kellnerin Ilse Singer geb. Schwarz, früher in Plauen, Klosterstr. , unter der Behauptung, die Beklagte habe unter Verletzung ihrer Treuhandpflicht über ein zugunsten ihres Vaters errichtetes Bankkonto verfügt; ihr Vater ö. der Klägerin seinen Ersatzanspruch abge⸗ treten, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbWar zu verurteilen, an die Klägerin 239, 25 Reichsmark nebst 4 vH. Zinsen seit dem 26. November 1933 ,. Die Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Plauen, Zimmer Nr. 90, auf den 22. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.
Plauen, den 28. Dezember 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
77I0g) Ladung. Fa. Brauereien Bräuchle, Metzingen, klagt gegen Diplomlandwirt Paul Mertznich aus Kauf u. An⸗ erkenntnis auf Zahlung v. 432649 RM u. 7 Zinsen aus 4242, ß RM seit 12. 11. 1932. Verhandlungstermin 22. Febr. 1933, 9 Uhr, vor Zivil⸗ kammer 8, Landgericht Stuttgart.
76949
Der Hollandsche Scheepsverband Maat⸗ schappif N. V., vertreten durch zihren alleinigen Vorstand, Jan Rudolf van Osselen in Amsterdam, . t 570,
Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Günther Jacobson in Berlin SW. 6s, Wilhelmstraße 12, en gegen 1. den Louis Killat, 2. die Auguste Killat, früher Tilsit, , traße 96, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Dul⸗ dung der Zwangsvollstreckung mit dem Antrag, die Beklagten zu verurteilen, die inn, , m mn, wegen 1000 RM nebst 7 * Zinsen seit dem 1. Dezember 1925 in den im Binnenschiffsregister des Amtsgerichts Tilsit unter BSR. 259 eingetragenen Kahn „Otto“ zu dulden. ur mündlichen Verhand ung des echtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgexicht in Tilsit, O. P, auf Dienstag, den 21. Februar 1933, 9 Uhr, Zimmer 1733, geladen.
Tilsit, den 22. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— — 2
. 5. Verlust⸗ und Fundfachen.
77124
Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ . . 12,50 RM Nr. 1741853, R 56 RM Nr. 1433729, zu 100 RM r. 1676653, Auslosungsrechte zu 12,50
Reichsmark Gr. 11 Nr. 50853, zu 50 Reichsmark Gr. 8 Nr. 34229, zu 100 Reichsmark Gr. 10 Nr. 59853.
Berlin, den 2. 1. 1585. (Mp 238) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4.
Abhanden gekommen: Reichsbahn 4* 3 steuevfreie Anl. v. zu i000 GM Nr. 16694, 27 430/31, 11790 Zinsen 1. 4. 1933 ff.
Berlin, den 2. 1. 1933.
(Wp ß / s3) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4.
Erneuert wird die Sperre über: Bodenkreditbank
k zu 1000 GM, Em. 23
Berlin, den 2. 1. 19335.
(Wp 1 / 33.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4.
Sperre über: Maschinenbau⸗Anstalt Braunschweig, Akt. Nr. 2231, Ws, Metall⸗Industrie Schönebeck (Elbe), Akt. Nr. 857, 1953/4. Berlin, den 2. 1. 1933. Der Polizeipräsident. Abt. K. E. B. IX. 4.
Erneuert wird die Braunschweig.
(Wp 338)
Abhanden gekommen: Preuß. Lan⸗ zu 2690 GM
des ventenbank schuldverschveib. 268i iz, zu ioo GM Nr. 6704/6, zu 25 GM Nr. 1268466. Berlin, den 2. 1. 1933. Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4.
(Wp 433.)
5M 9 (worm. dationsgoldschuldverschreibungen auischen Landesbank in r. 4083 — 1509er, 1s50er und das Zertifikat h Nr. 6408 = 125er sind als abhandengekommen ge⸗ Eigentümer Christian Krebs in Obertiefenbach.
s. Anslosung nsw. von Wertpapieren.
Auslosungen
495 86) Liqui⸗
g Rr. Ti56 —
wig Becker in Darmstadt hat am 14. De⸗ zember 1932 sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt und ist aus dem
Ati engesell⸗ Auffichtzrat ausgeschieben.
Kom manditgesell schaften deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gefellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten itnterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Bei der am 235. Dezember 1932 in Gegenwart eines Notars Verlosung der gemäß 4 bedingungen zur Rückzahlung gelangen⸗ den 8/6 igen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 19265 sind für 1933 die Serien se und dreiszig gezogen worden.
Als Auszahlun 1. April 1933 in
Salzmann C Comp., Kassel.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Die Firma Schüttorfer Zeitung u. Drucke reibetriebs A. G., Schüttorf, ist lt. Beschluß der Gen.-Pers. v. 15. 5. 1932 per 1. 4 1932 aufgelöst. Gläubiger, die noch Ansprüche an die Ges. h wollen ihre Ansprüche anmelden. Schüttorf, 30. Mai 1932.
Der Liquidator: Neumann⸗Hofer.
s und drei⸗
ermin kommt der
Rauner⸗Seydel⸗Böhm Att.⸗Ges. Unser Aussichtsrat setzt sich auf Grund der Neuwahl aus den Herren: Fabrik- direktor Ernst Rauner, Klingenthal i. Sa.; Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., und Fabrikdirektor Bruno Schlesier, Roß⸗ wein, zusammen.
Klingenthal i. Sa., den 30. 12. 1932. Der Vorstand. Hugo Bischoffberger.
Stimmre tigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 21. Januar 1933 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden
. und zur , des ber
Einladung zu der am 3. Februar 1933, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Reinickendorfer Str. Nr. 113, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Liqui⸗ dationsrechnung per 30. Juni 1932. 2. Genehmigung derselben, Entlastung des Liquidators u. des Aufsichtsrats. en 23. Dezember 1932. chtsrat der Cartonnagen⸗ Industrie und Façon⸗ chmiede, Aktien gesellsch aft in Liquidation.
Maschinen⸗
2. Aufforderung zum Umtausch der Atti
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, zwecks Vermei⸗ dung der Kraftloserklärung ihre Aktien zum Umtausch in neugedruckte Attien⸗ urkunden im Verhältnis 16:4 bis zum 15. März 1933 ein zig bei der Deutschen Gesellschaft Filiale Leipzig, Rathausring 2, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die am 2. 12. 1932 veröffentlichte erste Umtauschaufforderung.
Leipzig, den 22. Dezember 1932. Kõlimann⸗ Werte Aktien g
chließlich in Leip- niedergelegt haben. ank und Disconto⸗ T bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift Harl, einen Tag nach 6. der
einzureichen.
. Deutsch⸗Ungarische irtschafts vereinigung Aktien ge sell⸗ schaft für Einfuhr und Ausfuhr i. X.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Berlin, Wittenberg pig 5, zu melden.
erlin, den 22. Dezember 1932. E. v. Ammon.
X
77297. Transport A. G. Jonemann, Pari s⸗ehl.
Die 12. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 20. Januar 1933, vormittags 11 Mhr, in den Räumen des Hauptsitzes, 24, rue d' Enghien, Paris, statt.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Verwaltungs⸗
rats und des Bücherrevisors.
Z. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. . 4. Neuwahl des Verwaltungsrats und der Bücherrevisoren. Der Vorstand.
77330].
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft hat am 24. Oktober 1932 gemäß Artikel VIII Absatz 2 der Verordnung des Reichs⸗ präsi denten vom 19. September 1931 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:
1. Direktor Ludwig Becker.
2. Jö Heinrich Klump, Darm⸗
8 1 3. Hofdekorationsmaler Robert Klump, Darmstadt.
4. ö August Koch, Darm⸗
tadt.
5. Rechtsanwalt Dr. Heinz Levor, Nürn⸗
berg.
6. Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Schiff, Darmstadt.
Das Aufsichtsrats mitglied Direktor Lud⸗
Darmstadt, den 30. Dezember 18932. Kronenbrauerei Wiener Attien⸗ gesellschaßt vorm. Gebr. Wiener. er Borstand. August Koch. Carl Müller.
i. harlottenburger Wasser⸗ u. Industrie werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesells ., werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf 3 den 26. Januar 1933, mittags 12 Uhr, nach dem Hotel. „Kaiserhof“, Berlin, Wilhelm⸗ und Zielhenplatz, eingeladen. Tages ordnung: 1. ,,, die Bilanz, die
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
30. September 1932 und die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderxungen:
a) Beschlußfassüng über die Wie⸗ derinkraftsetzung ;
1. der die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats be⸗ ö S5 14 und 15 der Satzung,
II. der die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats betreffen⸗ den 85 XT und 33 Abs. 1 Ziffer 4 der Satzung, wobei 8 22 Abs. 1 Satz 1 wie folgt geändert werden soll: „Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats beziehen eine Aufwandsent⸗ schädigung von jährlich je fünfzehn⸗ hundert Reichsmark, der Vorsitzende das Doppelte.“ .
Diese n soll bereits für das Geschäftsjahr 1981 / 8 gelten.
b) . des 19 der Satzung an 5 2442. des S.G.⸗B.
4. Neuwahl des Aufsichtsrgts gemäß Artikel VIII Abs. 2 der Verordnung vom 19. September 1931.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
3
ts sind die Aktionäre berech⸗
a) bei der Gesellschaftskasse Berlin W 35, Bendlerstraße 40,
b) bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin
c) bei einem deut chen Notar, ;
d) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
e) bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin .
h bei der Dresoner Bank, Berlin,
g) bei dem Bankhaus S. Frenkel, Berlin,
h) bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin,
ih bei, dem Bankhaus Lippmann, Rosenthal & Co., Amsterdam, Spiegelstraat 8,
k) bei der Amsterdamsche Bank, Am⸗ sterdam, Heerengracht 59,
h bei der te Twentsche Bank, Amster⸗ dam, Spuisstraat 138/44,
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
interlegungsfrist bei der Gesellschaft
erlin, den 2. Januar 1933.
Der Vorstand. Gustav Köllmann.
Der Vorstand. Gerstel. Blach.
1 * Börsenbeilag k U zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß schen Staatsanzeiger ie Saale⸗Mälzerei Aktiengesell⸗ Striegauer Porzellanfabrik A.⸗G 2 22 ) schas Eaͤnneru, Könnern . g. sst Cornet. gs gte C Go, eiguowitz. Nr. 2 Berliner Börse vom 2. Januar 1933 K durch Beschluß der Generalversamm⸗s Herr Dr. Leis ist am 23. Dezember C. 2 z a. vom 1 , e . ,, 1932 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. w —— — — — — — —— ——— . un . in iquidation getreten. S8 N zf—ᷣ—ᷣᷣᷣᷣ⸗ᷣᷣ—— . in nentiger] Vori shnentiger Voriger heutiger Voriger ne atiger Vortger i irrte des , . , 769691. * * 1 l : . aft fordere ich die Gläubiger dieser Gebr. Binder A.⸗G. in Stuttgart⸗ ina fuß a n, ginsfus . ,, euer bach. Amtlich sestgesltellte Kurse. ainieiben ver Kommunaler bande. ö , bei mir anzumelden, Bilanz auf 39. Juni 1932. 1 grant, Rtre, 1 E6u, 1 Pefeta = o, so Rr. 186sterr. a) , dez Brovinztal⸗- und ehem hen, e,, sʒ . grit guat erechuung. , Könnern, den 28. November 1932. Gulden chord Ez vo Recht. Gib. Ssterr. 6. 170M. preußischen Bezirksverbände. Cera Stadttss. Ain Hing fuß do. do A. 30 811238 6 6] T1. Der Liguidgtor; Attiva. RM . 1 Rr. ung. oder tschech. W. = 0 5 Rḿ. 1 GlId. südd. W. mit Zined cee v. es, 31. 8. 3 s ß e,. bo. do. asg 1565 1 68 III] Hermann Voß, Fabrikdirektor. Immobilien.. 115 529 75 Sig Ho zr M. 16d. holl. C. * 1.109 n. 1 Mart wanco mn. Göritz ü - ini. Sad. Comm. Zandes e. e u e, , , ian Maschinen, Mobilien und = 150 R M. 1 stand. Rrene — 126 M. e nn unk. big.. bzw. verst. tilgbar ab.. or 49 6 en,, 7 . nn 6 8 11.j . ö dsterr. B. = O, 60 Rat. 1 Zatt —= o, so NM. 1 Rubel ginsfu⸗ . . . R. 2. 1.8. 35 1.56.1 , 5 ö 7346. w J alter Krebim / Kibl) = 216 Rwe. i iter Goldrubel . nl. a6. i. 1. 13 e ba. de. dr. , , d e r,, . ö 2 , , . J . . n . a3 Kar kane, Tafel m ann gr un mn m, , ran 23 ,, n nee,, 39 Pap. — 178 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1Pfun A. 286. 1. 8. 836 2. ö L. 4. 1584 8 b0 bo. 1926 a o. do 31, 1.4.36 7 1.4.1 Die Aktionäre der Gesellschaft werden 6 . Wechsel 3 ö , 1 ,, . . 8 , ö — k ö ö toe: — * Bas so 2 9 . 66 14. hiermit zu der am Dienstag, den un . 1 Dinar = 8, 0 19en = 2.10 lotus Genn ' rk *, ; ö do. S. zu. Erw. 1. 1. an 2 4. n 1933, mĩttags 3 uhr, ,, , 1 3a m. , . . 3 , ö er, . in . a. e w,, 86 rin ne, 33 8 Bg 11 j j j 1 d ungar. 20. * emmis 33 ö o. . 26. do. do. 8, 10. 838 3 j ö 6. b. Schles w. zu Verlin im Sitzungsfaale der Ferliner Berlus = Die einem Papier beigefügte Bezeichnung H be- itz in s i. 1563 6 Tt s, e, oi. gere, n e, e m, ,, . holst. dich cronbs. 3 Rm. Handels⸗Gesellschaft, Behrenstr. 32, Ein⸗ 210 594 83 — rien da. da Rib-is 1.10 543 s 1103S ohn Dimt-II. v. S7, .. 32 6 J . WBesrj. Sich d. End. Ss Y 14a. T j P — 6 . ohn 9 . do. R. 10, 1.8. 8. gang A, 2 Treppen, stattfindenden ordent⸗ sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien ho. n n, r, rn n,. a gen er e en rn . ö. *. — 6 1.6.9 e,, 3 1417 . ee. Passiva. lieferbar sind do do. R.. s 413331 6 TT = 3 nn,, , nig 1. Lo. ig s ? 8 89 do. do. ajlbsin dfb. 8 B 11.) lichen Generalversammlung einge⸗ bedeutet: 3 8 1. . 36 bzw. 1. 3. 85s s L. laden Aktienkapital ö 100 000 — . , , n, . Kurs notierung et: 2 * R.9 g m. . . 6 760 e, . i. Pr. da. do. R. 4 LU. 6, 1.9. e Sins berechnung. * Tagesordnung: Kreditoren 19 905242 . e — , Die durch Mennzeichn, Bfsandbr. u. Schuldyenscht. 9 g 9 Ein“ in der Kurtzrubrit bedeutet: Ohne Angebot da do. N. 8 u. 5. 1.9. ; = 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Alzepte und Bankkonto 4 665 16 unt nach las? ; RW igs5, 1. 4. S368 s] 1.41016. E38 bös n n g. im. i bzw n ars s 18 sind nach den von den Jüstttuten gemachten Mittell. . Bilan? und der Gewinn- und Ver- Hypotheken und Darlehen 36 250 — . do. do. 28. 1. J. 38 1.17 IJ mes do. Gold ⸗ Am. 696 do do on Bi. Ii is 6 rs ais vor dem 1. Januar 1818 aut gegeben anzuseben. ö. 5 . ; ĩ : Die den Attten in der jwetten Spalte beigefügten Ostpreußenhbron. ;, Auzg. 1, 1. 1. 1988 ] do. do. do. It. 8. 1.9. 338 6 1L.3.9 Kur⸗ und Neumärtische 9 lustre 8 Geschã Nietekontoo .. 41 597 26 l e in der dritten Un zr ä. 11, 1.10. z 1.1206 8 . . ustrechnung für das Geschäftsjahr 4 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 9. ** de do do. . . 366 s Ta. ritrersch Re e . Schuby 1931/32 sowie Beschlußfassung über Reservefonds ;.. 10 000 =* . Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ ,, n, ,, 1.1. 16h 36 Leipzig & M Anl. xs . NMittesd. Koni. Anl. d. äbfin d. Kom. Schuld. s 3] B66. Sb 6 5 diese Vorlage P fonmemenen Gelkhinnanteil. Ist nur eim Gewinn Cen Robe,. V1 5 1. 6.6 6 6 1622 mir ssd n. Spe iron. 11. 1.30 Getundigte u. ungel. Stilcte, verloste u. unverl. St sicte. 7 Vorlagen. 210 594 83 Such . Provinz. Verb. 3 do. do. 1929, 1. 8. 88 8 65 18.5 srih 8. Jod . Mi ) J 7 6 9 . 3 ü ü ergebnis an gegeb ist es das jenige des vorletzten ᷓ . Mirteld. Landeg bi? 5 1.1 Jah ; 2. Bericht über die Rechnungsprüfung . . 4. Rü. dig. 13 1.2. 338 6 1L25 , Magdeburg Gold⸗A o. Soooer n. Sobo er da. 26 A. zY.27, 14.337 686 L157] 5 fi 86 153 Kur⸗ u. Nenmärkische ᷣ Gewi d 1A. i ; ; ewinn⸗ und Berlustrechnung. Geschästt jahrs. po. vo. Vuzg. 185 6 110M S6 15236, 6 ; e , ,,, . ĩ d und Beschlußfassung über die Ent⸗ 2 lusg a,, .I. 4. 1981 8 3] 1.4. . Mitteld. Lan dez pr⸗ M. . em ir ? 1 lastung des Aufsichtsrats d des mer Die Notierungen fur Tetegraphtfche Aus- bo. da. Aus. 147 65 117. 2 do. bo. 28, 1. 5. 38 8 6 1.6.12 —— 26 rungen, gs s 13. zz msöba ( Säch landw. Kreditvvmrein 6 . ,, Soli. RM. 9 zaötung sowle n amaräanbaiche Wannen fa de gsi, , ire d=, n, fenen, es, do. do. go i. ĩ i. eil , , , — — 3 Jolle fanñ über die Wieder- Verlustrortrag v. 30. 6. 1931 343326 len nden sis sortlunsend unter. Sande und enerbe - . n nimm, , , , wine, n, , , re 233 , , , ö ,,, ĩ f e de 1 A * 86. 2. Generalunkosten.. .... 32 230 65 mer Cewaige Druckfehler in ven Heutigen bo. da. Ausg. 16 A. 6 5 1.1. sfe6b. fis 6 Mülheim a. d. Ruhr j . 11 — PBa.5b g w, 3h, S mzestyr. rittersch Ii. 3566 3 õßb a , r gemäß rt. z e Abschreibungen . 293148 gRucs angaben werden am nächten Vörsen⸗ do. ie a e . a hre RM es, 1. 5. 1981 6 15.1 — do bo Ar xz. jd. i346 5 117 . 4. 5b 6 *4, g, 83 Vestpr. neulandsch. Jed 6 . * Xe es der Verordnung des Reichs⸗ . tage in der Spalte Voriger / verichtigt 1,10. 1824 1.10 66 München RM⸗Anl. do. do. G. G. S. 5, 36.9. 338 6 L410 — sI4. 5 6 Ohne ginhschein und ohne Erneuerungsschein ! präsidenten vom 19. September 1931 . 43 61639 werden. Irrtüm liche, später amtlich , . 11 HS Hop g . 28, 1. 5. 348 65 135 — do. do. x9. S. 6-8. r. 100 m. Decklngsbesch. b. 81.12. 17, * aus gest. b. 81. 12. 1 mit Beendigung der Generalver— . richtigge steñte Notierungen werden mag · ¶ 0 indem, n ie,, o g 1 z. 83rd is 6 LM — Ma e gung Haben bo. A. 16Feing. 1. L273 1.1. ; Nürnberger Gold⸗ Niederschl. Prv. Hilfs⸗ . sammlung dußet Kraft tretenden Bruttogewinn... 28 108 80 ü r, , , , , zin. i. 210 66 33 g , , g, rg = abs c Stadtlchaften. Bestimmungen der Satzung über die Derlust !... ; . !. ; . z 3607 59 Verichtigung aitgeteitt. kö I 3 ae,, ** ö . 585 L2 6 Vberjchl· r . Vi. . 3. z ö Mit 3insberechnung. Zusammensetzung und Bestellung des ö Santdistont. be L G, , e, in = 4 d dn, e s rä bas ,,,, unt. bis... bzw. verst. tilzbar ab.. Auf sichtsrats und über die Vergütung 43 618 39 Berlin 4 (Lombard 6). Danzig 4 (Lombard Y. ö. r, e,, — 14 k Pforzheim Gold⸗ e a do. roi. H. on. gl. 1l ; Berl. , e , 19 1.1.7 8 E6obe für die Mitglieder des Aufsichtsrats Stuttgart⸗Fenuerbach, 238. Dez. 1932. umsterbam az vrusfel bz. einn horz C6 alien s. * l rm . w . 5 n m, , n, , , ng, Bft. Arz. Go, 1. 16. 3iss ss ] 1.4.20 56 de. do ini. -H. s s ra st, Fh g (65 175 21, 32 Abs. 2 Ziffer 5), Der Borsland. Em win de . r , , 35d. Or. äcrsv. dit. Säf do. do. nt S. G 7 65 IJ is 2561 S280 b) Anpassung des z 19 Abs. 2 a mn e nn, m mn 2. Dio ¶ Karin a. Prag q e, , 8 , ie en . . 6 6 11.7 2 , n e . 8 de . j 2 ** . I. 1. . * 1 9 ö S . Saß i ber Satzung an 3 zä4 a fffooß wien zin . r, ig 5 ß 1 erg Sein gen de r en a ne, e, ,, n, , f. H. G. B. Bilanz per 30. Juni 1932 de bo dtm n, ss nöbbo er g gboer e, s 6. woas s ß 110 6b eh' ten ,, 131. . bie beehrt. RM., — i 80h Neuwahl des Aufsichtsrats ö ? w im *I Gveingold) 1. 10. z0ss ls 1 1410 — Stettin Gold- Ann, do. do. 5, Ag. 1. 17331 6 IL id Seri Pfandbr A Sb 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. che sestverzinsliche Werte. 198, 1. 4. 1965 s s 111 —-— Es gReheinprob.· Sandes b Abfind. Goldpfs s sy 11 IMB Ja Sd 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Attiva. * 9 21 ü gasseler Beirtzverbd. Weimar Gold⸗Añ. . er gold f. A. 8. 114368 6 1L13 — 8 Berl. Goldstadischbt 10 N 1.110 3b G * ö ur gerhäd'.:: :::: . ure e, mer, , mn, d, ne, , r d,, n 2 ( Zur Ausübung des Stimmrechts sind Gebäube !.... 3296 600 — der Reichsbahn, ver Neichspost, 24 aten e mn, ö oer zee, W, de, es ran —=— ach . n ,, ea J . gemäß z 23 der Satzung, auf die im Maschinen.. ..... 448 600 — Schutz gebied anleihe n. Nentenbriefe. wle kur ritzen 3 Zwidau RM - An! Sooo er da. bi 1a, ib z. 1315 68 LII Ul. Scnn. zo Brandenb. Stadtsch. Übrigen verwiesen wird, die Aktionäre q 1606 1926, 1. 8. 1929 8 58 12.3 — v nur do. do. g. rz. I oz. 1.1.5387 6 141 St. — 8 G. f. R. S( Lig. Bf) 8 6 1.1. 66d 66h. 95 jg . j Geräte . Die in () stehenden Zißern sind der alte Zinsfuß. Scha tan weis . rz. 10, oa pp do. 1928, 1. 11. 19341 8 15.11 I do., do. . , 1 1. 316 6 LI —— d Aantellich. . 5b D . Rohm Hilfs- und Betriebs 3 ö Wit Sinsberechnung . z Spore Sinus berechnung. Schles w He r. Wb. ö ( rb rob. Tabtschf. 8 Ry. s 56 heine o ie über di n lautenden stoffee .. 5 511 8 ö ö. Gd. Pf. R. Iu. 8; 84 858 86 1.1.7 e Creuß. Itr. Stadt⸗ Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ Fertige Erzeugnisse, Waren 370 28512 nermner Voriger n , ne,, n, G . 2 ie ni gi o MIM 8586 Puh , , e r , he, , is,, i s. vg ee un peer pe a,,, n = ene , ,es, , i,, ,,,, platzes hei einer der nachste henden Hinter⸗ Darlehns forderung ... 20 000 — . J Disch. C ertben. An 2. 1. 31. 12. Omen ni. ; rr , n , uu rbbbo er dad Feing a5 . 10 33 5 Tak ds, fis -d 2.10 bz i bz.33 8 8 12 * legungsstellen: einer der Geselsischafts⸗ Barenforderungen ?.. 261 O2 86 19 1600 do n, jan. a. 35 19 a kin Kine n eine. bo. Bs 13d nurßzt g nur än i ,, J do. vo. vo' ss, 1.12 31 6 1L6. Jab do. do. R d. L 32 86 s 11 Sode-- kassen in BVerlin⸗Moabit, Butzbach, Vechselforderun en 88 700 - 6 (*I do. Reichzanl. 29 do. Ablös. o. Alus los. Sch, do. — Z 7260 63 ö . do. do. do 27R. 1 1.2. 326 6 1.2.8 8 õb do. do. R. 14 u. 185, zi 2 . Geo in B far *, gen... unt. 1. j. 8 1127 aa 80 Pom mern Provinz Anl. 3 3 d) Zweckverbände usw. do do. Gd. gj. di. i. x L156. 85 8 8 LMM B16 ; essau un n⸗Bayenthal, der Kasse, Postscheckguthaben 4223 98 63 do. do. 27 Auszl Grupp.“ M bo. — 3134 1.7. 84 bz. 2. 1. 855 6 1.1.7 7a, 256 do. do. R. 18u. Erw., — Berliner SH d unk. 8 us losgssch: Grupp. 6 * Mit Zinsberechnung. 6 10 80. 56 81h ö andels⸗Gesellschaft, VSer⸗ Andere Bankguthaben .. 41744 20 ab 1. 8. 36 mit v 12.8 n he nsch B do. Hö, Grupde aM do. — nä do. do. Aon u. fi. ; L. 4. 363 8 s 11a 8g. j do. 1 ; Em scher gens sensch J 1. 3, 1.0. 833 8 L221 Bab do. do. R. 161. 1.33 8 6 Ii bu Hob ̃ lin, dem Bankhause Delbrück Schickler Gewinn und Verlust: 8 den Reichs schaz k Riheinprodin ́Anieihe⸗ mne ene, s 6 rand ( — Pers * 1 ) & Co, Berlin, der Deutschen Sank Verlust 1936/5. Goldm.) i f 1B06 M Mug osun gsche ine: do. Bs s 66 ee ges it = dg, ko, do obi ig sörs ß -. sẽinss, da do tz, , , , Fee dbbs er und vis es nto ö. Gefe aj haft Berlin er ust s auzlosbar 112 — 3 ish 8 Schleswig⸗Hoist. Prov.⸗ ohne ooo nur boober ruh de , 2. 53 do. do. do. 1930 NR. ad do. w , . 8 ö J. . 1 . ö . 10 851,27 S8 Intern. Anl. d. Dt. Anl. dluslofungssch. do.. — si260 n ern, , e ss L210 Ks sd Fh u. Erw., 1. 10. 357 6 1.4.1 do. do. R. x3. xz1. 4.88 8 . der Dresdner Bank, Berlin, der Verlust Reich 1930. Dt. Ausg. : Wwestfn ien Fron. ini n n. 4. a 266, en , n,. 6 fr . e . 8 5 117 830 D ,, . Attien⸗ 1951/32 . 28 202,53 39 053 80 ö ö , 1.6. 12 16, pd mNeb B . do. lbs. J . Jo g Vb. G. A. 5.1.1178 6 6 1321 —— 56 7 em,, , n, g, ö E , s s rag boss. P' , . Berlin, dem Bankhause Tess S5 8] 18s, aus foßr, zu 115 12.3 Psnpe 256. an i e irn 3 i r der rn rr en. . 86 Lu — 85806 a. da, . s. 1, ss , mr.] . 6 do. do. Rs 112 1536 7 6. 114. ob ö azard Speyer⸗Ellissen K. a. 2. 3 6 ¶ I do. Staats cha p 2 . ö j ; = e do. do ar i. i. za i 46 s C23 ssd. P3268. do. do. Rt as i. Ern, . ö. 6h do. Gld. A. I. 1. 4315 8 6 14.19 — ö Zentrale f. VSodentult⸗ 1. 4. 36 7 6 1.4410 Bob Berlin und Frankfurt a. M., dem Passiv a olg. u. pl 1. Folg. do do. ig . iS30 66 ILE — HS 6. K ni Sem, g., m * Bantgeschäst J. Sepy, Köin a. Rh., Attienkapltal I...... 800 o0 — , p) Kreitanleihen. w r n, , k . , ,,,, . 3. 3 * 53 3 *in 263 r , ra. Jöb., Ps. 26h Wit Sinsberechuung. Lr, r, 6 werigren ö ö . 86 117 Bo jo 8 ib n n *6 * 6 0 in r nlei en . ; ö an . chuld 2 dd ö ö Effettengirsbanten der, deutschen Hhpolseen⸗——— . 109 ooo. , n nr , , en. , . 6 öffentlich * rechtlicher Areditaustaiten Gies. ne z ra 1a ear hne Sinsberecnunx. Wertpapierbörsenplätze (nur für Mit⸗ Anzahlungen von Kunden 3 604 85 i. 5 kdd. ab 1. 9. 34 13.0 Bas da. bo. A il. III I. J - und Körperschaften. do. do x8 In 1.88 8 1.1 f 230. I, h Deng e Pwd n. GJ e, , ö 3 . ö. ,. 186210 a os S5 Ohne ginsberechnung. a) Kreditanstalten der Länder. ie, ,, — ven g 3 . . ! z ' raunschm. Staat Mit Zinsbere v. do. 0M iu. 22.1.3656 6 1.1.7 77. unk. 30-34 4 1.17 3. ; . n. ö. , . Rechnungsabgrenzungs⸗ . ö **. 3 n, , . ö unt. bis 3. er, , i e, r, ; . . ö , h ; do, S9; uk. 1. 4 34 1.4. 10 65. Damme, z ö o. do. 28 A. 1, 1.1. 337 17 — ⸗ 3 nst. Pf. S1 2,5 1-105 4 versch. — ö . e , . poͤsten... — . n s (8 , , . . lös Ech. an d uz losu in 41 n — ö . , 6 1417 sis. Fs, sh ö 6 do. 36 6 ö rer — 23 Derlin, den 3. Fannar lz, j K ( , del finn — 5 c) Stadtanleihen. e, s . wih e, s Ta. 1081156. Eish s ö 2. ö 1 Ccaenerungs schein. Der Aufsichtsrat der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. ,, . n e, ran Rane, ame 2 , 9 e dee r rn, ] r , , . Zins . Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. . ö. ö, ; Mit Zinsberechnung. e e, Tree s rr, v. bo. 28 zi. 1, 1.5248 5] 183. — 3 ö. ; ̃ , unt 1. 10. 63 1.4. 10g. asd 61 ü Pfandbriefe und Schuldver schreib. 9. ender. Bilanz: Verlustvortra a6 j die rann da. R E8, 1. 1. 3 86 LT0 Opne Sinsberechnung. ü =. 7 . Dr. Otto Jeidels, Vorsitzender . 3er j ö ö. . 10 86 12 * vo ö . unt. bis... bow. vert. . * do. R. ra, ü. 110. chien · Sols yr hire 110 . = von Supothe tenbanken sowie Anteil 6. 241 * xa 2 Q , Löhne und Gehälter .. 76 859 88 ö kg nr 117 s 5d a Aachen . . k imd bo 6 ö. ö . 14 3. nnn. ö. 140 — — scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. . 5 on T77oos] ö. Soziale Abgaben o 408 62 , Di h Anenbur; ir) ba. ü. 1. 1. 13 6B 11 . n n, n — Q — weit Zins berechnung. / L. Schuler A.-G., , ,,. Abschreibungen a. Anlagen 115 130 — * 9 . 1.1. 2 141. a Job i . 5366 8 6 1.410 sd 2 6 ? 2 di nom m. Sammelabl- 6 unt. b... bzw. n. rückz. vor.. n.. ) bzw. verst. tilgb. ab.. * wee, , , Andere J e r eli en, re. ub wol, m, , ra — Q — , m, n, , , rr mil nn gsazik. , m e, , e Hehn em . Wertberichtigun er Yin i. . girl. Gord dip. n ⸗ , *** ö Attivn. RM 9 k z ; ö . 4 900 - d n. Berlin Gold ⸗ Schat — 6 do dr ohne Autt-Sch de. ö nne, ür, äs s r, ne 3 Immobilien 1080437 — 83 j 44 880 33 An seihe 27, ui. 1. 10. 35 102 6 , , s 8 1.410 8 fene 1. J. bzw. 31. 12. 81 einschl. is. Ablösungsschuld lin Fdes Auzlosungsw). vos chnidb. si 538 5 5 1ãL6312 ESsspvés6 , Zinsen und Diskont. . 6 (z Thür. Siaats au. do. Gold- An vzw. zö. 6. S1. 12.357 8 6 1.1. Bayer, Handelsbt. ⸗ Betriebseinrichtung . 574 143 — Besitzsteuern. ..... 3 14416 1646, untündb. . S n 1.9 1. u. z. Ag. 1.6.31 7116 1. 6. 12 Job Job a do. f. 10u. 11. 31. 12 ) Sandschaften. G. Ff6. M. - 65.1.8. 88 9 36 Wohn⸗ u. Geschästshäuser 468 192 25 Sonstige Aufwendungen. 98 819 54 ( I o. i di- An z n. do. Nin⸗ Al. a6 I. fi. eb odor 1a bzw. i. 1.34 6 6 1.1.7 bzw. 1.184 8 6 L. 9 685 07 23. Lit. B, unt. 1 2 B13. 1950 zu 162 p. do. R. 12, 81. 12.34 8 6 1.1.7] mit Sinsberechtenng. do. do. R. 1 bis 8 Warenvorräte ... 871686 . 1. 1980] 11. han 286d a Außenstãnde 172527812 360 993 79 rn me, . 3) , . . . . 16 L̃LI7 anl. bis. . bzw. verst. tilgbar ab ꝰ ,, ns] versch. as. zn e. Fs. . . —— . . mh. ab 4. 10 8a Ih. 141. o. R. 6. Z0. 6, 8e] 6 68 1.1.7 ,, ,, , . o. do. di. Su. . gf lee en,: ::: . W , Karen Rohgewinne z21 g39 99 , .. . Sin wrd Tie ß] C0 kr E pa gal minrmne, , , 30 . w. J . 2. . .. *. 9 . *. 1. . * * Bankguthaben“ 131 530 27 Bilanz V ; . zo R.. 3 K Ee r mnaf 8 68 1.4.10 geb e 4 do. do. Ji. 8, 81.3338 6 6 . do. Mbfind. Ksdbr s 56 L1.7 sfap 6 do. do. R. u. 2.1.6 Vechse(l !.. 33 gos 24 Dig slust aus 1930/31 jänig 1.7. 3 142.0π‚— D 0, Goc Gon i. 3 de. do Rr. r em s as do. ritt erschaft iche g az bm. i 3 6 ß L612 Pa, rs 6 pa Et a Kasse.. .. 13 8og 17 erlust au ⸗ ag do 31 J. 1 ucz. io . 1. 1. od s B 12. — a Lipp. Sanbbi. Goi⸗ var K. Schuldᷣ s s L410 . J Bilanzverlust ..... A426 88 50 10 sõl, 27 zänig 1. zo. a 14a bR0τς we Feb s Sonn n- AI. 6 . g. 1. 1. eie s 6 112. do Ca, bo, G. s 3 6 Tro oö ir gayer Hy. . Bchl. 6 29 * Verlust in ; c dem Sende 1. 8. 1861 8 6 1.8.9 8 * Oldb. stagtl. Kred. a. * . . 2 . ‚ . . mob 6 e ,, ,. w 5h ö er es 386 oz! / 82. 28 2223 20 063 80 nbi, Häbrenih. G m n n, H G r e nn; . 2m e Cb meh, , rr bes, h. Ba Landi. . . d 36 ; ü Bassiva. 360 993 79 6 . . unt. 1. 4. 4 Anl. 26 N. 1. 6, Sis 8s 6 1.36.1 — bo. E S. . 1.830 8 6 1.8.1 ba. 233 6 6 L410 — 6 ih Pied L 31.12.39 6 6 1L CM — B69 * Aktienkapital: ö Breslau dich ⸗ Kinn o. z3 S. 1. 1331 866 IL de, da. Reihe R 66s TIi0 - 6 = 6 Ba Berein sdb. . tti z 600 00 — Der Aufsichtsrat wurde in der am . . . 1823 i, 1836 86 III 1 —=-— Een da. Bb. S. S. 1.3533 6 6 1.11 do. Ligůzf. olintsch M 3 zg iii. fat. fs sd S. -S. 11.283 3660, Stammaktien... 285 Her gz statt ö Ge⸗ i z do. vi. J ui. 1. 16. bo. 196 Il, i. .84 6 1.1.1 2 do. Schuldv. Si n. Ante ilsch. . xi gig ⸗· n. Zgooer S8 bz. v bz. 1.1.2, Vorzugsaltien ... 56 Soo — 28. Dezember 132 stattgefundenen oz (iM da. dia- Gol do. Eche pan w a hey R. ohe n oo er GM. I. B. 6 12. Ln . d re Tr, . 8 Rape isse ins S. c. p3. I. i. bz ö zug Scan o 6 w Töss T = neralversammlung in . ,, Zu⸗ ö * ox o ars r r , e . 1. 35 8k 12 odd - ,,, . ra fe e n, , , n, = nin, , L w g in s versch. Bod 06 ö .. ählt. 66 16. 4. 1079, r RM. Ms: 1 1 — B66 gęom Sa 13 4.10 e te 8 6 141. — d. S. ge- b, . Neservesonds 4 360 09 ln rn e n e fer; - . 2. De⸗ Ohne Sinsverechnun deer ne. ö de ,,,, ö . ee de , ,, , n, bz. 1. 1 bz. 1. 109. 84. Refervefonds .... 300 000 — zember 192 g ö z g. m Dresden Gold- Anl. . ,. jß j L4. 10 ö. 8. 2267 * ö . i n n. ‚, ; 1928, 1. 12. 88 6. 2d. Pidbr. . J 2 4. 4. 1. J., 1. 10.366, Delkredere . 1765 687 01 Tivoii⸗Industrie⸗ Werte 23 . , , 1.6.12 — bo. Do. o. 8 1 S. Ion -i16, 1. 1. 86 8 8 versch. — * 8 F aist n 4 ö. 5. Attiengesellsch aft. ö ire , s 6 1.4.10 Seh a 3 ö. . 5 6 14. do. . ; ö e Greg. 24 16 1.410 ulden u. ellungen R. Eisenbeiß. Liebert. n, jb e ) d do. M Mbfind. b.] 80 bz. 10 66 1-15 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ w ; . zt. 1 u. 2, 1. . 1 P 11 bzw. 1. T3 e 6 1a. , d Sir Tie, , O versg. Pod * ln, w., nter. io gon ss (Hiermit bestätzge ih nech pfschtgemäßez . do e , 6 e. en rr, , e e,, , ‚— —— — Prüfung auf Grund der Bücher un uni. Aus losungsscheine do. ois Schakanw . do. do. 3c. S, 113 76 Lai do. do. Anzg. 1 6 do. Komm. S. = 10 6 6 L110 Ls . 65 564 7665136 Schriften der Gesellschaft a, der vo . Dent schen in . füllig 1. 6. 1985 6 6 1.6.12 * e n ri, 3 6 LG ö 5 do. do. S. I. 1132 6 86] 1.4.10 td e Gewinn⸗ und Berlu st konto. Vorstand 6 Aufklärungen n Li n b , . 2 . , . 3. deim. Sho. n Nachweise, daß die Buchführung, de Anh lane nene ge , , . de. ws, , n, , , nn do. di. e . De , rr, . . vd. diy id. S RM ahresabschluß und der Geschäftsberi GamburgerStaat Düsseldors di mi ji. do. do. R. 8, So 5360 5 65 I. Gold- Pfandor. Jo u. 6. So . zo. S2. Soll. ' ss s 6 versch 6 8580 9 Verlustvortrag . 115 760 34 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen . ger nnn n. — doe Ee nn logs 1. 1. 83 161.1. r m. i ,, nnn . R . 1 ö. ö ö 2E kan. , . Abschreibungen.. .. 334 560 06 Altona, den 2. Dezember 1932. Anl. ohne 3 ai RM. An! da. da. Mn Mia 66 1 da. do. Ausg. 1– 6 do. S. 15. 1. L. 34 8 6 1.1.1 8 6 9 ⸗ 1 . hne Aus loigäsch, da. 68h senach . 2 * 9 5 — 731 Wichmann, beeidigter Bücherrevisor. gubed Staats - un 1828. 31. 8. 13831] 8 B 1.10 56 11.41 do vo. Ciq P oÜintsch d do. S. is. i. 1. 83 5 90 T- M2 — 8 310 40 2 Wugiosungäscheine. da ks, nu lb erseid dini. Ami da do · a rad n er, ö s än ich . Ai zi re bo do. S. M. 2. . 3s 8 s ii Bons . Htecilendiu rg. Sam oog 1s. 1. 10. 3 8 6 1.4.10 da do oo. he 6 rio re hb, Rad n ien s da Seri 4. ü. 31 6 U Ka- ann 8 ä Th Haben. Verantwortlich für riftleituna unk. Nuk lofungssch⸗ da —— ü do. igx6, 8I. 12. 31 7 68 117] do do do. ü. g, 1. 3 6 6 III] do. do. fd di a M a6 ] doe S. , L L 3a 16 Ii. Bs, 15 6 Gade Rohgewinn nach Abzug der und Verlag: Direktor engering Thurtng. Staatz . Ii g m den Goid. zi. x6 . Thür. Staats. Sch Mb Ins Schles. Landsch. d f do. S. 19. 1 15. 32 5 s i. io Ba, sd 6 Bad a Untosten . .. .... 11 43190 : Ver fin e Gtegkig. w enen nolan M s in nn mg, e T u idee, da der eee Ab 1a EISas Egge Verlustt .... 436 878 30 Druck der Preußischen n, einlcht. ls alblblunga sauld in det Aut losungs w. a nc , , man Goh , n, era 2 n b, , e e , d. 6 trio fas a fn R . o. do. Mi. 8. 1. 6. zin o. de. Em. 8 ...] v. 1, 1. 1. 88. ms ß und Verla att eri eit. Berl n f ff mn, e, e, een, me, , ,, . , ,, Göppingen, ben 20. Dezember 1932. Vier Beil , e,, . ne ei m g e da. Ser.. 1. TI 6 Lui — 6 ö. , nahen e ein . e. 3. 19 . ,, 2 C. Rz. i. 1. 8 120 a0. * q. 1. ib. vn 1.1.10 1. 10. lis 7 B L200 an fr. G chles. Csch. . do Ser. a. 1. 10. Sal 6 SI il -* Tas e 4 1 ö wei Bentralhandels registerbellagen, * 2