1933 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

6

Ehren fried ersdorf.

etragen. Inhaber ist der Möbelhändler

. Selbmann, ebenda. Brandenburg (Havel), 20. Dez. 1932. Amtsgericht.

Rück eburg. . 76759 In das Handelsregister B Nr. 46 zur Firma „Bückeburger Bausparkasse G. m. b. H.“ in Bückeburg ist er. einge⸗ tragen worden, daß der Geschäftsführer Heinz Garnjost in Minden abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Stobbe⸗Dethleffsen in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt ist. Bückeburg, den 28. Dezember 1932. Das Amtsgericht. II.

NRHunzlam. 76760 Im Handelsregister B bei der unter er. 4 eingetragenen . Siegersdorser Werke vom. Fried. Hof mann in ,, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1932 sind die in dem Pro⸗ tokoll des Notars Norbert Bertram in Berlin (Nr. 52 Jahr 1932 des Not. Reg.) aufgeführten Stammaktien im Betrage von 200 000 Reichsmark und sämtliche Vorzugsaktien eingezogen worden. Das Grundkapital ist durch den erwähnten Beschluß der General⸗ versammlung um 205 600 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 2 500 000 Reichsmark. Sämtliche Aktien sind k und lauten auf den In— äaber. Amtsgericht. Bunzlau, 20. 12. 1932.

Cximmitschan. 76761

In das Haudelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: J. auf Blatt 483, die Firma Paul Kürzel in Crimmit⸗ schau betr., 3. auf Blatt 687, die Firma

Guido Ketscher in Crimmitschau betr., 3. auf Blatt 877, die Firma Sermann Geiger in Crimmitschau

betr, 4. auf Blatt 976, die Firma Krüger X Krämer in Crimmitschau betr., 5. auf Blatt 1015, die Firma Emil Birnstein C Sohn in Crim⸗ mitschau betr., und 6. auf Blatt 1108, vie Firma Wilhelm Töpel in Crim⸗ mitschau betr. die Firma ist erloschen; ferner 7. auf Blatt 757, die offene Handelsgesellschaft F. A. Sattler in Neukirchen betr., und 8. auf Blatt 1095, die offene Handelsgesellschaft Tschir⸗ ner C Stark in Crimmitschau betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, den 29. Dezember 1932.

76764

Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist auf Blatt 154, die Firma Oskar Hofmann in Jahns⸗ bach betr., heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 27. Dezember 1932.

HEhing. 76765 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 1079 die Firma Inlius

Seher, Elbing, und als deren Inhaber

der Kaufmann Julius Seher, Elbing,

eingetragen.

Amtsgericht Elbing, 23. Dezbr. 1932.

Hessen, Ruhr. 76766

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2216 ist am 24. Dezember 1932 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 26. September 1932 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Callmann Reis Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniederlassung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Fa⸗ brikation und Vertrieb von Bettfedern und Daunen sowie von verwandten Ar⸗ tikeln. Das Stammkapital beträgt 100 600 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Franz Reis in Berlin⸗ Neutempelhof und Kaufmann Karl Callmann Reis in Mannheim. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Main. 76767] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 3525. Messerschmidt Geselischaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Emil Messerschmidt ist zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen.

B 2726. Farblederfabrit Bonames Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1932 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 90 000, - RM (QNeunzigtausend Reichsmark) beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist in Höhe von 30 000, RM (Dreißigtausend Reichsmark) durchgeführt durch Ausgabe von 30 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1000, RM, die Ausgabe ist zum Kurse von 1109 erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 306 000, RM und ist zerlegt in 330 Aktien; davon 200 zu je RM 1200, nominal, 190 zu je RM 360 nominal, 30 zu je RM 1000, nominal. Der 53 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Einteilung) ist nach Maßgabe des Beschlusses des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 8. November 1932 ab⸗ geändert worden. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 8. November

ö. 83 . d y 1 36.

. . * . .

3 ö 5 ; * 16. * ; Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. S vom 3. Januar 1933. S. 2. 1932 sind die durch die Notverordnung vom Frankfurt a. M. Den Handlungsgehilfen Grünberg, Schles. 76777) schluß vom 17. November 1931 ist das

19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der 8, 9, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft getreten. Die §Ss§ 15 Satz 1 (Abstimmungen) und 18 (Bilanz) der Satzung wurden durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. November 1932 abgeändert. Der Kauf⸗ mann Siegmund W. Simon in Frankfurt a. M. ist zum alleinvertretungsberechtigten Vorstandsmitglied bestellt worden. Das Mitglied des Vorstands Fabrikant Dr. Eugen Arthur Mayer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dem Kaufmann Walter Jacoby in Frankfurt a. M. ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

B 3005. Lanninger⸗Regner Ak⸗ tien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmungen wieder aufge⸗ nommen worden, wobei nur der 520 (Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder) ab⸗ geändert wurde; außerdem ist der 5 9 (Vorstand) abgeändert worden.

B 1672. Vereinigte Installations⸗ Geschäfte Frankfurter ne. aft und Karl Winterstein Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Direktor Dr. Ludwig Winkler zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. November 1932 mit Wirkung zum 31. Dezember aufgelöst worden.

B 4616. Ingersoll⸗Rand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3634. Gesellschaft für Aufbau und Spedition mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1300. Otto Klein & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 22. De⸗ zember 1932 ist die Satzung in 51 (Firma) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Süddeutsche Mineralwasser⸗Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

B 840. Helios Allgemeine Rück⸗ versicherungs⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 ist die Satzung in 5 1 (Sitz abgeändert worden; ferner sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom; 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Aufsichtsratsbestimmungen mit folgenden Abänderungen wieder aufgenommen wor⸗ den: 1. 5 15 tritt wieder in Kraft, 2. 5 16 tritt in abgeänderter Form wieder in Kraft, 3. 5 17 erhält eine neue Fassung, 4. 5 18 fällt fort, 5. in § 26 sollen die Ziffern 1 und 4 gestrichen werden. Infolgedessen soll Ziffer 2 die Bezeichnung 1 und Ziffer 3 die Bezeichnung 2, ferner Ziffer 5 die Be⸗ zeichnung 3 erhalten. Die Satzung ist dem⸗ entsprechend umnumeriert worden. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

B 16... Evangelisches Bereins⸗ haus Wittenberger Hof Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Pfarrer Herbrecht ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4789. T⸗Gas Gesellschaft für Schädlingsvernichtung mit be⸗ schränkter haftung: Dem Dr. Ludwig Gaßner in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

B 2278. Adler⸗Margarine⸗Werk Attien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1932 sind die durch die Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmungen (8§ 7, 8, 9, 12 Abs. 4 und 21 der Satzung) wieder aufgenommen, der 5 10 Abs. 3 ist jedoch abgeändert worden.

B 41609. Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Technisches Büro, Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. Main, den 23. Dezbr. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. N 6768] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 11709. Philipp Simon: Die Firma ist erloschen.

A I2 550. Cesare Soravia, Leipzig, mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die bisherige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewan⸗ delt worden. Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Giacomo Soravia in Frankfurt a. M. veräußert worden, der es unter der Firma Cesare Soravia

fortführt.

A 206. Neuhaus & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Isaak Heiden⸗ heimer ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 12562. W. Schneider & Co.: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 7. Oktober 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Schneider, 2. Ehefrau Anna Schneider geb. Mushake, beide in Neu Isenburg.

A 11446. Suboxrx-⸗-BVerkaussbüro für Ruhrgebiet, ittelrhein Rheinpfalz, Max Schmidt: Die Firma ist erloschen.

A 12563. Sundheimer & Co.:— Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 21. Dezember 1932. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Willy Sundheimer, 2. Ehefrau Else Sundheimer geb. Löwenstein, beide in

Robert Brubacher und Alfred Sundheimer in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.

A 12 564. Komm anditgesellsch aft für Metallhandel J. Bauern⸗ freund & Co.: Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. Dezember 1932. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Ehe⸗ frau Johanna Bauernfreund geb. Schwarz, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A 961. Jacob Stern: Inhaberin ist jetzt: Ehefrau Clementine Adler geb. Meier, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Clementine Adler geb. Meier, ausgeschlossen.

A 2803. C. W. Maders & Co.: Die Firma ist erloschen.

A 11159. Dipl.Ing. W. Wen ske G Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 7546. A. Mainz & Co.: Die Prokuren Josef Stein und Leo Stein sind erloschen. .

A 13034. J. Kuhl, Höchst a. M.: Die Firma ist erloschen.

A 4483. Conrad Iser: Der Kauf⸗ mann Willi Iser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Emily Karoline Luise Iser geb. Bechtold in Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 12176. Friedrich Kühn III: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2858. R. Stern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theodor Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. Fräulein Mally Stern in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 7028. Moritz Lindheimer & Co.: Die Firma ist geändert in: Leo Rosenbusch.

Frankfurt a. M., 24. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freiberg, Sachsen. IJ6769 Auf Blatt 1131 des Handelsregisters, die Firma „Baugesellschaft Glückauf“ Gesellschaft mit ,. Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Bankdirektor a. D. Lochmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. um Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Ruick in Freiberg bestellt. Amtsgericht Freiberg, 29. Dez. 1932.

Gꝛdebusch. 176770 Eintragung zum Handelsregister am 15. Dezember 1932 hei Nr. 55 Alex Hesse —; Inhaber jetzt Kaufmann Dr. jur. Erich Martens in Düsseldorf. Der Uebergang der in dem Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Erich Martens ausgeschlossen. Amtsgericht Gadebusch (Meckl.).

Gęlsenkir chem. 6771 In unser Handelsregister A ist am 24. Dezember 1932 eingetragen: . Unter Nr,. 1657. Firma Arnold Wind—⸗ hausen, Gelfenkirchen; Die Prokura des Arnold Windhausen ist erloschen. Nr. 1662, Firma Max Bamberger, Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen. Nr. 306, Firma Fritz Fecke, Wgnne⸗ Eickel: Inhaber ist jetzt die Witwe Bern⸗ hardine Fecke geb. Stirnberg, Wanne⸗ Eickel. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Glat. Jo? 72 Handelsregister A Nr. 391, o. H.⸗Ges. Poeschel & Seifert, Kalkwerksbetrieb, Eisersdorf: ; Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 1. 12. 1932.

Glatꝝ. ; 76773

Handelsregister A Nr. 98, Firma A. Faulhaber, Glatz: Carl Faulhaber ist auf Grund der Uebertragung seines Nachlaßanteils auf die anderen Mit⸗ erben aus der ungeteilten Erben⸗ gemeinschaft mit dem 30. September 1932 ausgeschieden,

Amtsgericht Glatz, 16. 12. 1932.

Gqtting en. 6774 Im Handelsregister A Nr. 479 ist bei der Firma Marie Sukop in Göttingen am 29. Dezember 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

gina. 67 75) In das Handelsregister A . heute

aufgelöst, die

bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Simson in Gothg ein⸗ ,., worden: Fabrikbesitzer Arthur Simson in Suhl und Fabrikbesitzer Dr. jur. Julius Simson, früher in Halle, jetzt in Berlin⸗Charlottenburg, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gotha, den 23. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht.

76776 Grüfenhainichen, Bx. Halle. Bei der offenen Handelsgesellschaft Burgkemnitzer Werke, Werk l, Reichelt u. Co. ist eingetragen; Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Gräfenhainichen, 17. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

aufgelöst, die

In unser Handelsregister B ist n bei Nr. 19, Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg⸗Sprottau in IHrünberg, Schl., eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1932 sind die S8 24, 26. 27 (Aufsichtsrat), 29 (Bestellung des Vor⸗ stands) geändert und ist der durch Ar⸗ tikel Vill der Notverordnung über Ak⸗ tienrecht vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene 8 25 in unveränderter Form wieder in Kraft getreten.

Amtsgericht Grünberg, Schl., 24. 12. 32.

Gxiünberg, Schles. 6778

In unsex Handelsregister R ist bei Nr. 37, „Edelweiß⸗Decker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Deutsch Wartenberg, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 22. Dezember 1932 ist das Stammkapital um 19 400 Reichs mark erhöht und beträgt jetzt 20 400 Reichsmark. Der Gesellschgftsvertrag ist duxch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1932 neu— gefaßt und gilt jetzt in der neuen Fassüng. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Zubehör⸗ und Ersatzteilen, ferner Maschinen und Waren aller Art mit und ohne die ge⸗ setzlich geschützten Warenzeichen „Edel⸗ weiß“ usw.

Amtsgericht Grünberg, Schl., 28. Dezember 1932.

Hamburg. 76779] Handelsregistereintragungen. 27. Dezember 1932. Serum⸗aboratorium Ruete⸗Enoch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des ,, Dr. J. Csonka ist be⸗

endet.

H. & E. Brun swiek. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Jürgen Wilhelm Brunswiek.

Felix A. Meher. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Felix Adolf Friedrich Meyer. Die an Ehefrau R. Meyer erteilte Prokura bleibt bestehen.

Robert Neben & Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelösst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Marcus Nathan. Die an Ehefrau H. Nathan, geb. Levy, erteilte Prokura bleibt bestehen. ;

Wallmann & Co. Gesamtprokura ist erteilt an August Wilhelm Walter Günther. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungsbe⸗ rechtigt.

Clausen & Lienau. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

3. .

. o.

Fölsch, Jacobi & Co.

Grund stůcksgesellschaft Wohlfahrt mit beschräntter Haftung.

Diese Firmen sind erloschen.

Gerite, Bahr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung.) Die Prokura des U. Pütter ist erloschen.

Wohnungsbau gesellschaft Hambur⸗ ger Grenze mit beschränkter Haf⸗ tung. W. Eggers ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer. Dr. jur. Ernst Heinrich Christoph Feld, Rechtsanwalt, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Naphta Industrie⸗ und Tankan⸗ lagen Attien gesellschaft (Nitag) Filiale Hamburg. David Kahan ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Clemens A. Molinari, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 31. Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen zz 8, 11 und 20 Absatz 2 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter Abänderung des 5 8 im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.

Guido Zeyen. Prokura ist erteilt an Ernst Paul Max Fiolka.

Gesellschaft für Schiffs ausrüstung und Davitbau mit beschräntter Haftung. Dr.-Ing. E. G. Zeyss ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Birger Janson Hammar, Kaufmann, zu Stock⸗ holm, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Einzelprokura ist erteilt an Birger Albert Hammar und Herbert Erwin Friedrich Rohr.

Zigarettenfabrit Melachrino Gesell⸗

chaft mit Ser Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1932 ist die Firma geändert worden in British-Ameriean To- bacco i, , dg. Gesellsch aft mit i ter Haftung.

Wm. Philippi & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ru⸗ dolph Helm, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1932 ist der 8 Abs. ? des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Ge⸗

häftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ hat urch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder, solange Ru⸗ dolph Helm und Dr. Otto Friedrich Krichhauff Mitgeschäftsführer sind, durch einen dieser beiden Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Alexander Jansen Gesellschaft mit

beschräntter haftung. Durch Be⸗

Stammkapital um 30000 RM auf 20000 RM herabgesetzt worden. Schuh ⸗Instandsetzungs⸗Betrieb Hansa“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts in Hamburg, Kammer 1 für Handels⸗ sachen, vom 22. Dezember 1933 ist dem; Geschäftsführer Hans Carl Bruhn einst⸗ weilen die Geschäftsführungsbefugnis

Dauer der Entziehung der beeidigte Bücherrevisor Friedrich Conrad Jo⸗ hannes Busch, zu Hamburg, als Ver⸗ trauensperson zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden.

Deutsche Kraftbrot⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 10. De⸗ zember 1932 mit Aenderung vom 19. /21. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von verschiedenen Hart⸗ brotwaren. Stammkapital: 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Carlo Zino Thomsen jun., Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

28. Dezember 1932.

Amandus Kahl Nachf. Die Nieder⸗ lassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.

Deutsch⸗Westafrikanische Handels⸗3 gesellschaft. In der Versammlung der Gesellschafter vom 10. Dezember 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 710000 RM auf 710000 RM und die Aenderung der Satzung bezüglich der Artikel 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) und 24 Abs. 2 (Stimmrecht) beschlossen worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 710000 RM.

Nordwestdeutsche Kraftwerke At⸗ tiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 21. De⸗ zember 1932 sind die auf Grund der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 18, 23 und 30 Absatz 2 Punkt 2 b des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, mit der aus dem notariellen Protokoll ersichtlichen Aenderung des z 23, wieder in Kraft gesetzt und der §5 20 Absatz 2 (Berufung der Aufsichts⸗ ratssitzungen) geändert worden.

Gillermann C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Carl Hermann Bernitt am 1. Juni 1931 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Agnes Wilhelmine Bernitt, geb. Kroymann, zu Hamburg, als Ge⸗ ,, in die Gesellschaft einge⸗ reten.

Schülte & Mayr Attien⸗Gesell⸗ , Prokura ist erteilt an August

lbert Waldemar Warnecke. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt.

,,, C Co. Das Geschäft ist von Andreas Otto Wilhelin Kühl, Kaufmann

zu Altona, und Friedrich Wilhelm Mar⸗

schall, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden. Ihre Prokuren sind erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1932 begonnen.

Die im Geschäftsbetrieb begründeten

Forderungen des früheren Inhabers

sind nicht übernommen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hattingen, Ruhr. 76780 In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. Dezember 1933 unter Nr, 160 bei der Firma Baugesellschaft Blanke⸗ nagel m. b. H. in Buchholz (Hammer⸗ 1h eingetragen: ; em §z 6 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1932 folgender Zu⸗ ag , ige gt, ( ie Vertretungsmacht des Geschäfts⸗ . erstreckt, sich auch auf solche lechtsgeschäfte, die er mit sich selbst vor⸗ nimmt,. Von dem Hindernis des 5181 B. G.⸗B. ist der Geschäftsführer befreit. Amtsgericht Hattingen.

Hęss. Lichtenau. . Im Handelsregister Abt. B Nr. ß ist heute folgendes eingetragen worden: Fröhlich . Wolff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, en, Lichtenau. Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ waltun des eigenen Vermögens. Stammkapital: 390 00 Reichsmark, Gesellschafter z. 1. Fabrikbesitzer Dr. Richard Wolff in Kassel, 23. Fahrik⸗ besitzer Otto Fröhlich in. Kassel, 3. Che⸗ miker Dr. Willy Wolff in Hess. Lich⸗ tenau, 4. Fabrikdirektor Karl Eckstein in Hess. Lichtenau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö Gesellschaftsvertrag vom 3. März 1921, abgeändert am 14. Mai 1922, 2. Juni 1925, 19. Oktober 1934 und 21. Dezember 1952. Die Geschäftsführer Dr. Richgrd Wolff und Otto Fröhlich w berechtigt, die Gesellschaft jeder für ich allein zu bertreten. Die Geschäfts⸗ führer Dr. Willy Wolff und Karl Eck⸗ stein sind nur berechtigt, gemeinsam die Firma zu . und zu vertreten. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, den Gesellschaftsvertrag mit Jahresfrist auf den Schluß des Geschäftsjahrs durch ein⸗ geschriebenen Brief an die Gesellschaft zu kündigen. Die Gesellschafterver⸗

ammlung kann die Bestellung weiterer 6 gun auf der l hende be⸗

für die Gesellschaft entzogen und für die

76781

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O vom 3. Januar 1933. S. 3.

führer nur zu zweit berechtigt sind, die esellschaft zu vertreten, Hess. Lichtenau, 29. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

. daß diese weiteren Geschäfts—

Nirschherg, Riesengeb. I6782] In unserm Handelsregister Abt. A äst bei der unter Nr. 7X eingetragenen irma Robert Krüger Tuchhandlung in ihn erg i. Rsgb. nh bh Kaufmann obert Krüger in Hirschberg, Rsgb.) ermerkt worden, daß die Firma er⸗

loschen ist. ö. Hirschberg im Riesengebirge, den 15. Dejember 1932. Amtsgericht. IImenam. 76783

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 100 ist bei der Firma P. Ernst Glasßer G. m. b. H. in Ilmenau heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Mitgesellschafterin, die Thüringische Glasinstrumenten⸗ fabrik Alt, Eberhardt & Jäger Aktien⸗ gesellschaft in Ilmenau hat die Aktiven und Passiven übernommen. Die Firma

ist erloschen.

Ilmengu, den 29. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.

IHE ranpitæ. 76784 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 66 die Aenderung der Firma „Da⸗ niel Kluge, Steingeschäft und Dampf⸗ schiffsreederei, Inhaber Richard Kluge, Ottmuth“, in „Daniel Kluge, Reederei und Kalksteinwerke, Ottmuth“, einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Krappitz, 23. Dez. 1932.

Landau, Pfalz. T6785

Neu eingetragen wurde die Firma „Waldverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Landau / Pfalz. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 17. Dezember 1932 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb von Wald⸗ und Landgütern und die Be⸗ wirtschaftung von solchen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum Geschäftsführer wird der Kaufmann Friedrich Schenck in Landa i. d. Pf. bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Firma „Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß “, Aktiengesellschaft in Landau i. d. Pf.: Der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Ok⸗ tober 1931 ist ausgeführt, die Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 RM.

Die ordentliche Generalversammlung vom

20. Juni 1932 hat beschlossen, die durch die Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Sz 10 und 19 der Statuten unverändert wieder in Kraft zu setzen und § 21 in Wegfall zu bringen.

Firma „Moses Wolf Nachf.“, Leinen— weberei und Säckefabrik in Herxheim b. L. Bisher Alleininhaber: Engel Benedikt, Kausmann in Herxheim b. L. In das Geschäft sind als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten die Kaufle ute Gustav Rosenthal und Paul M. Engel in Herxheim b. L. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1952 begonnen. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokuren von Engel Anna Regina, Rosenthal Gustav

und Engel Paul sind erloschen.

Gelöscht wurde die Firma „Otto Hey“ in Oberotterbach. Amtsgericht Landau i. d. Pf., 29. Dezember 1932.

Lauenstein, S1achsem. (l.6786

Auf Blatt 189 des Handelsregisters, betr., die offene Handelsgesellschaft Pilz C Hayard, Werkstätte für Präzisions⸗

Mechanik in Glashütte, ist heute ein⸗

getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Georg Hayard in Glashütte . gig schieden. Fabrikant Ernst Julius Pilz in Glashütte führt das ,,, als Alleininhaber unter der bisherigen Firmg fort. Amtsgericht Lauenstein, Sa., am 24. Dezember 1932.

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 542, betr. die Firma F. Bolckmar in Leipzig: Der Gesell⸗ schafter Friedrich Theodor Frentzel führt den Familiennamen Volckmar⸗Frentzel.

2. auf Blatt 18 969, betr. die Firma Päßler C Sohn in Leipzig: Die Ge⸗ a ist aufgelöst. Karl Theodor Päßler ist als Gesellschafter ausgeschieden. Reinhard Erich Päßler führt das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma als Allemninhaber fort.

3, auf Blatt 26 g23, betr. die Firma „Vereinigte“ Foersten dorf Schoenecker⸗Richter & Weihrauch Interessen⸗ und Verkaufs gemein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist . Georg Krecker ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Nicolaus Cras ist erloschen. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Herbert Müller in Leipzig und Georg Krecker in Chemnitz.

4. auf den Blättern 8166 und 25 462, betr. die Firmen Riedel & Böhme

Jo s7]

und Alwin Weiske Autofuhrge⸗ schäft u. Reparatur, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 29. Dez. 1932.

Leipzig. [76788] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 6967, betr. die Firma Leipziger Krystall⸗Palast⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mit⸗ glieder sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. August 1932 unter Abänderung des 53 19 in den Vertrag wieder aufgenommen und dabei auch §5 17 abgeändert worden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Kaufmann Georg Zeisner in Leipzig bestellt. Curt Frauen⸗ heim ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. .

2. auf Blatt 7062, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder in den zz 15 und 20 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden.

3. auf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger Pianoforte⸗ und Pho⸗ nolafabriken Hupfeld⸗Gebr. Zim⸗ mermann Attiengesellschaft in Leip⸗ zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. De⸗ zember 1932 im §5 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt in zweitausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark und in neuntausendsechshundert Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark.

4. auf Blatt 23 860, betr. die Firma Max Lederer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 24 550, betr. die Firma F. Ludewig & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 29. Dez. 1932.

Leonberg. 76789] Han delsregisterei nträge:

1. Neueintragung im Register für Ge⸗ sellschaftsfirmen Band II Blatt 9 Nr. 119 vom 7. Dezember 1932: Firma S. Hertel u. Sohn, Weilderstadt, offene Handels⸗ gesellschaft seit 4. 8. 1921. Gesellschafter: Sebastian Hertel, Kaufmann Hermann Hertel, Kaufmann, beide in Weilderstadt.

2. Löschung im Register für Einzel⸗ firmen Band 1 Blatt 270 vom 17. De⸗ zember 1932. August Kummer, Strick⸗ warenfabrik in Rutesheim: Die Firma ist erloschen.

3. Aenderung im Register für Einzel⸗ firmen Band J Blatt 214 vom 17. De⸗ zember 1932. Firma Carl Heller, Seifen⸗ und Seifenpulverfabrikation in Leonberg. Neuer Inhaber auf Grund Pachtvertrags: h Heller, Seifensiedermeister in Leon⸗

erg.

4. Aenderung im Register für Gesell⸗ schaftsfirmen Band 1 Blatt 9 vom 17. Dezember 1932. Firma Gemeinde⸗ handlung Korntal: Die Prokura des Walter Kurz in Korntal ist erloschen.

Amtsgericht Leonberg.

Ludwigshafen, Rhein. Han delsregister. 1. Neueintragungen.

Heinrich Gies C Sohn in Bad Dürkheim, Kaiserslauterer Str. 83. Offene Handelsgesellschaft seit J. August 1932 zum Betrieb eines Weinhandels. Gesellschafter sind: 1. Heinrich Gies, 2. Ludwig Gies, beide Weinhändler in Bad Dürkheim.

1. P ö 9

. älzische⸗Kaffee⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Johannes Hauer in Neu⸗ stadt a. H. Die Firma ist geändert in . ⸗Kaffee⸗ Import Johannes

auer.

2. Ludwig u. Johann Schön in Liquidation in Speyer: Dr. Ludwig Weil ist nicht mehr Liquidator. Von Amts wegen wurde als weiterer Liquidator be⸗ stellt: Heinrich Jung, Rechtskonsulent in Speyer.

3. Lux ' sche Indu striewerke Attien⸗

or go]

gesenlschaft in Liquidation in Lud⸗

wigshafen a. Rh.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1932 wurden die auf Grund Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und uͤber die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen.

4. J. Sauerbrunn Gesellschaft mit , , , Fr, Haftung in Weidenthal: Jakob Sauerbrunn ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

5. Gemeinnützige r ät Neustadt / Hdt. mit beschränkter Haf⸗ tung in Neustadt a. 5. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag in 52 (Ge⸗ genstand des Unternehmens) geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die Besserung der Wohnungsverhältnisse in der Stadtgemeinde Neustadt a. H. durch Bau und Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen, durch ihre Ueberlassung zur Miete oder zu Eigentum unter Ausschluß jeglicher Spekulation, im Sinne der Gemein⸗

nützigkeitsverordnung. In den Zweck⸗ bereich der Gesellschaft fällt auch der Er⸗ werb und die Veräußerung von Bau⸗ gelände sowie die Vermittlung von Hypo⸗ theken an Käufer von Gesellschaftshäusern, beide ebenfalls unter Ausschluß jeglicher Spekulation.

6. Wolf Netter in Ludwigshafen a. Rh.:

Dem Kaufmann Walter Kaempfert in Mannheim ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. JI. J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft Werke: Badische Ani⸗ lin⸗· & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Frankfurt a. M.: Max Coenen und Dr. Ernst Wiß sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Den Kauf⸗ leuten Helmuth Borgwardt in Frankfurt a. M., Günther Hausen in Köln⸗Mülheim, Wilhelm Eugen Kemp in Frankfurt a. M. und dem Chemiker Dr. Carl Krauß in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Prokura des Professor Dr. Hermann Mark ist er⸗ loschen. Der Prokurist Dr. Georg Kalischer, bisher in Frankfurt a. M., wohnt jetzt in Köln⸗Marienburg.

8. Bürgerbräu Ludwigshafen am Nhein in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezemher 1932 wurden die auf Grund Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der General⸗ ver sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die Ss§5 13, 15, 16 und 19 in teilweiser Abände⸗ rung wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen.

3. Gelöschte Firmen. Karl Haaf in Ludwigshafen a. Rh. Lud wighafen a. Rh., d. 24. 12. 1932. Amtsgericht Registergericht.

Magdeburg. 76791 In unser Hanbelg reg ster ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Teppichhaus Ge⸗ brüder Mengering Betriebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdebur unter Nr. 1339 der Abteilung B: Dur Gesellschafterbeschluß vom 16. August

mann ist Liquidator. Die Vertretungs⸗ befugnis des Willy Hechy ist beendet.

2. bei der Firma Friedrich Klüssen⸗ dorf in Magdeburg unter Nr. 1942 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Klüssendorf ist alleiniger In— haber der Firma.

Magdeburg, den 29. Dezember 1932.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Memmingen. 767921]

Handelsregistereinträge.

1. Firma Herbsttalwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenstadt, Sitz Boschach. Die Gesellschaft ist auf⸗= gelöst. Liquidatoren sind der bisherige Geschäfts führer Hermann Herbstreith und der bisherige Prokurist Willy Betsch. Jeder der Liquidatoren ist einzeln zur Vertretung und Zeichnung der Liquida⸗ tionsfirma berechtigt.

2. Firma Dollmann & Co. in Ichen⸗ hausen. Der Mitgesellschafter Laiser Paim ist aus der Gesellschaft ausgetreten, das Geschäft wird von dem Gesellschafter Salomon Dollmann in Ichenhausen als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.

3. Die Firmen Wilhelm Wolf in Illertissen und Hans Handschuh vorm. Ferd. Häberle in Memmingen sind er⸗ loschen.

4. Firma Lammbrauerei Akttiengesell⸗ schaft in Mindelheim. In der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls und der diesem beiliegenden Satzung neu gefaßt, wobei auch die außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschasts⸗ vertrags bezüglich des Aufsichtsrats. wieder eingestellt wurden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Bierbrauerei und Mälzerei, der Erwerb verwandter Unter⸗ nehmungen oder die Beteiligung an solchen sowie die Verwertung der bei der Bierbrauerei und Mälzerei anfallenden Nebenprodukte. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Besteht derselbe aus mehreren Mitgliedern, so haben stets zwei derselben für die Firma zu zeichnen. Der Vor⸗ stand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern auch die Alleinzeich⸗ nungsbefugnis erteilen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger sind vom Vorstand der Gesellschaft zu unterzeichnen.

Memmingen, den 27. Dezember 1932.

Amtsgericht. z

Meschede. 76793 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ö Haar bei der Firma A. Harmann, Meschede, gn A 19 eingetragen: Das Geschäft ist unter bisheriger Firma durch Ver⸗

trag vom 28. April 1922 auf den Buchdruckereibesitzer Franz Drees in Meschede übergegangen. Die Proku va des Franz Drees ist erloschen.

Amtsgericht Meschede, 27. Dez. 1932.

Mettmann. 76794

H.-R. B 12, Gebr. Tiesenthal, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wülfrath mit Zweigniederlassung in Velbert. Der schäftsführer an mann Peter Tiefenthal zu Wülfrath ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗— schieden. Die Prokura des Diplom⸗ kaufmanns Peter Wilhelm Tiefenthal zu Wülfrath ist durch Tod erloschen. Dem Diplomingenieur Theodor Tiefen⸗ thal zu Velbert ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Mettmann, den 23. Dezember 1932. Amisgericht.

Mrs. 76795

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 198 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma ALinksrheinisches ÜUnternehmen für Textilwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Homberg eingetragen worden

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1932 festgestellt und in 5 1 durch Beschluß der Gesellschafter vom J. September 1932 abgeändert.

Gegenstand des Unternehmens: Die Anschaffung und Weiterberäußerung von Textil⸗ und Webwaren aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 000,‚— Reichsmark.

Geschäftsführerin ist Frau Adele Gaude in Homberg, Poststraße.

Mörs, den 23. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Miünchen. 76796 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Giuseppe Spampinato. Sitz München, Großmarkthalle, Kontorhaus, Zimmer 10211. Inhaber: GiLuseppe Spam⸗ pinato, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Südfrüchten.

2. Hans Trum. Sitz München, Geb⸗ sattelstr. 8/0. Inhaber: Hans Trum, Kauf⸗ mann in München. Herstellung und Ver⸗ trieb von handelsfreien Tierpflegemitteln und Lebensmittelgroßhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

l. Laderinnung⸗ Gutleben

Wei dert Nachf. Speditionsgeschäft

1933 ist die Gefelischaft aufgelöst. Der mit beschräntter Haftung. Sitz Mün= bisherige Geschäft führer 2 Groß⸗ chen. Die Generalversammlung vom

23. Dezember 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift, im besonderen die Herabsetzung des Stammkapitals um 200 500 RM, sowie dessen Wiedererhöhung um 63 000 RM auf 70 500 RM beschlossen. Die Gesell⸗ schafter Alois Moser, Ulrich Gleich, Jo⸗ hann Mayer, Franz Bauer, Johann B. Haller, Ernst Dörr, Josef Mall, Fritz Weidert, Franz X. Bäurle, Ludwig Schröder, Josef Strobl, Josef Hauser, Jo⸗ hann Burgauer und Johann Hagen⸗ busch, alle in München, bringen zum An⸗ nahmewert von je 4500 RM von der jedem von ihnen gegen die Firma Lader⸗ innung Gutleben C Weidert Nchf. Spe⸗ ditionsgeschäft mit beschränkter Haftung in München zustehenden, unverzinslichen, aus den Jahren 1931 und 1932 her⸗ rührenden Darlehensforderung eine Teil⸗ forderung von je 4500 RM ein.

2. „Nordsee“ Deutsche Hoöochsee⸗ fischerei Sremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen. Vorstandsmitglied Heinrich Liebtrau gelöscht.

3. Sperrholz und Furnier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. ie Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1932 hat

eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trages hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Münchener Sperr⸗ holz u. Furnier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

4. Lebens versicherungsgesellsch aft Phönix in Wien, Direktion für das Deutsche Reich, München. Zweig⸗ niederlassung München. Vorstandsmit⸗ glieder Leopold Langer, Dr. Stefan von Licht, Wilhelm Kisskalt, Hans Remshard, diese Mitglieder des Verwaltungsrats und Ernst Ehrenfeld, Mitglied der Direktion, gelöscht. Prokuren Otto Herz, Peter Maurer und Josef Vogtherr gelöscht.

5. Kaufhaus DOberpollinger

weigniederlassung München der

udolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft. Vorstandsmitglied Theodor Bern⸗ hard Heinrich Althof gelöscht.

6. Münchener Bauspar Attien⸗ gesellschaft. Sitz München. Die General⸗ versammlungen vom 30. 6. 1932 und 12. 11. 1932 haben Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages hinsichtlich der 8, 9, 10, 12 und 13, insbesondere des §2, be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Bausparkasse. Vorstandsmitglied Karl Ackermann ge⸗ löscht; neubestelltes Vorstandsmitglied Otto Strack, Oberingenieur in Groß⸗ hesselohe. .

7. . Hypotheken und

Wechsel⸗Bank. Sitz München. Vor⸗ J Franz Gerhaher ge⸗ öscht. 8. Münchner Gummi . , , ,, Adolf Neu⸗ mann & Co. Sitz München. Adolf Neu⸗ mann als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin Maria Neumann, Kaufmanns⸗ witwe in München.

2

III. Zöschungen eingetragener Firmen: . Zextil ⸗Berwaltungs⸗Attien⸗ geselischaft in Liquidation. Sitz . 56 2. Josef Glattfelder. Sitz Münche 3. Emil Aretin. Sitz 6 66 München, 28. Dezember 1932.

Amtsgericht. Neuhaus, Elbe. 76797 Die Firma Georg Ripke in

Carrenzien H.⸗R. A 32 ist heute im Handelsregister gelöscht. ö Amtsgericht Neuhaus Elbe), 23. Dezember 1932.

Veuhaus, Oste. 76798

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 25 bei, der Firma G. Söhl, in Oberndorf (Oste) einge⸗ tragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf, Fräulein Marie Söhl, Fräulein Elisabeth Söhl, beide in Oberndorf (Oste), und auf Wohl⸗ fahrtspfleger Richard Söhl in Hamburg in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen. Die dem Claus von der Lieth in Oberndorf (Oste) erteilte Pro— kura ist erloschen.

Neuhaus (Oste), 28. Dezember 1932.

Amtsgericht.

76799 Neustadt a. Rübenberge.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Firma G. H. Brandes K Co. in Wunstorf als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hattendorf in Wunstorf eingetragen.

Die Haftung des Kaufmanns W. Hattendorf für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Wilhelm Bolte sowie der Uebergang der im Be— triebe begründeten Forderungen auf W. Hattendorf ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 15. Dezember 1932.

76800 Veustadt a. Rübenberge.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 153 ist bei der Firma C. Siemer, Fahrradgroßhandlung, in Wunstorf die Witwe Frieda Siemer geborene Rave in Wunstorf als Inhaberin einge⸗— tragen.

Dem Kaufmann Hermann Siemer, daselbst, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 22. Dezember 1932.

76801] Neustadt a. Rübenberge.

In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma Aktien gesellschaft Steinhuder Meer⸗-Bahn in Wunstorf folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und soll das Grundkapital auf 409 200 RM her⸗ abgesetzt und alsdann wieder um 64 000 RM erhöht werden.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 27. Dezember 1932. Nordenham. 716808

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 13 Seite 24 ist am 25. Dezember 1932 zu der Firma Georg Eymers in Seefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Nordenham. 76802 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 40 Seite 215 ist am 23. Dezember 1932 zu der Firma Gebr. Schoemaker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordenham, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Nossem. 76804

Auf Blatt 340 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Hänsel in Hirsch⸗ feld und weiter eingetragen worden: Der Gutsbesitzer und Gänsemäster Bruno Otto Hänsel in Hirschfeld ist Inhaber. (Gänsemästerei; Hirschfeld Nr. 71 b.)

Amtsgericht Nossen, 28. Dezember 1932. Oftenbach, Main. 76805 Handelsregistereintragung vom 27. Dezember 1932.

Zur Firma Auwaerter C Bubeck, Alliengesellschaft, Zweigniederlassung in Offenbach a. Main: Hans Auwaerter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. em Kaufmann Hermann Lenk in Stuttgart * derart Prokurg erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist. ö. - Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Oldenburg, Oldenburꝶ. 76806 In unser Handelsregister Abteilung B 1 heute unter Nr. 81 zur Firma ldenburger Ball⸗ und Conzerthaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg, folgendes eingetragen; Die Firma ist von Amts . gelöscht. ö ist heute in Abteilung A des hiesigen Handelsregisters zu den Firmen! ; Nr. 392, August Diekmann, Olden⸗ urg, Nr. 395, August Warnke, H. Busse Nachf., Dben z wi . Nr. 555, J. Diedrich Krummland, Osternburg, . . 1 Nr. 886, Otto Niemann, Oldenburg,