1933 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 907, Ernst Röhling, Weingroß— andlung, Spirituosen⸗ u. Likörfabrik, ldenburg, Nr. 1023, Emil Meyer, Oldenburg, Nr. 1036, Bernhard Meyer, Agen⸗ turen u. Kommissionen, Oldenburg, Nr. 1139, Otto G. Otten Nachfl. Kohlen- und künstl. Düngemittel⸗Hand⸗ lung, . a

Nr. 1204, é Hinners, AUdenburg,

Nr. 1387, rer ne Diekmann, Oldenburg, . . . folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oldenburg, den 9. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. III.

Penig. 76807

Auf Blatt 301 des Handelsregisters, die Firma Paul Vogel in Penig be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Penig, den 20. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Penig. . 6808

Auf Blatt 75 des Handelsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma Patent vapierfabrit zu Penig in Penig, ist heute worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1932 sind die 85 13 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, die sich auf die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen und die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septeniber 1932 Art. VIII - außer Kraft gesetzt worden sind, unver⸗ ändert in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden.

e,, den 22. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Perleberg. 6300) H.⸗R. A 289: Fa. 8 Mork Nachf. Inh. Bertold Geriche, Perle⸗ berg, ist erloschen. Perleberg. den 20. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Pirmasens. . 76810 Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderung.

Firma Karl Buchholz, offene Han⸗ delsgesellschaft in Ligquidation in Pirimnasens: Laut Gesellschaftsvertrags vom 6. August 1932 wicd die offene Handelsgesellschaft Karl. Buchholz in Liquidation unter Zurückverwandlung der Abwicklungsgesellschaft in eine pro⸗ duktive Gesellschaft von den beiden Ge⸗ sellschaftern Friedrich Buchholz und Heinrich Buchholz, beide Schuhfabri⸗ kanten in Pirmasens, unter der bis⸗ herigen Firma Karl Buchholz weiter⸗ eführt. Frau Louis Buchholz Witwe, llleinerbin ihres verstorhenen Ghe⸗ manns, des Gesellschafters Louis Buch⸗ holz, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zur Vertcetung der Gesell⸗ schaft und. Geschäftsführung find die beiden Gesellschafter nur gemeinsam und, wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Pirmasens, den 28. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Pirna. 76811

Auf Blatt 754 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirng, bet eeffend die Firma E. Willy Fährig in Pirna,

ö ; 1 . 2 ; R 3 . e), ĩ . ; 8 ; 2 XX. z 11 . , 3 9. * * J. * ! 1. * . 6 ö P ö ö. . 8 2 3 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2B vom 3. Januar 1933. S. 4. Stralsium i. 76821. Neue Gesellschaftsfirmen; Ernst Klett, Sitz Stuttgart: Peo⸗

Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Recklinghausen, . Deze mber 1932. Das Amtsgericht.

Rees. . 76814 In unser Handelsregister Abt. H unter Nr. XW ist heute bei der Louis Dobbel mann 's Tabakfabrik, e che . 5 Haftung in Rees, f endes eingetragen worden: ? Der Direktor Louis A. A. van der Heyden und der Kaufmann S. P. Schuil sind als Geschäftsführer abbe⸗ rufen; an deren Stelle ist der Kauf⸗ mann Simon Bestebreurtje in Rees zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ lura des Simon Bestebreurtje ist er⸗ loschen.

Rees, den 265. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Säckingen. G8 15 Handelsregistereintrag B zur Firma Bado Aktiengesellschaft worm. F. Baum⸗ , in Säckingen: Die eneralverfammlung vom 18. Oktober 1932 hat beschlossen, die kvaft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und 5 des Auf⸗

bertrag einzufügen; 8 18 des Gesell⸗ chaftsvertrags Vergütung des Auf⸗ ichtsrats ist geändert und neu ge⸗ faßt. Auf die notarielle Urkunde wird berwiesen. Das Grundkapital ist durch Einziehung von Aktien um 40 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 100 000 RM: es ist eingeteilt in 1000 Aktien über je 100 RM. Dem⸗ gemäß ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags Grundkapital geändert und neu gefaßt. Säckingen, 17. Dezember 1932. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessem. 6816 Handelsregistereintrag vom 12. De⸗ zember 1952 zur Firma Gebrüder Illert, G. m. b. H. in Klein Auheim: Dem Hans Illert in Groß Stein⸗ heim und dem Frantz Hölscher in Hanau ist Prokura erteilt. . Hessisches Amtsgericht Seligenstadt.

Seligenstadt, Hessen. 76817 In unser Handelsregister wurde ute die offene e , , in

Firma Noß, Spahn & Co. mit dem

i ügesheim eingetragen. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter 9

1. Karl Noß, Kaufmann, in Weis⸗

kirchen, 2. Michael Spahn, Kaufmann,

in . 3. Philipp Kummerant,

Porkefeuiller, in Ober Roden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. Seligenstadt, den 21. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. [76818 Bei der unter Nr. 67 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Vereinigte Aluminium⸗Werke A.-G. in Lautawerk ist heute folgendes einge⸗ tragen worden. Geheimer Oberregie⸗ rungsrat Gustaö Lueck in Köln ist zum Vorstandsmitglied der Gesell⸗ chaft, Direktor Dr. ö in vevenbroich ist zum stellvertretenden Mitglied des orte b bestellt. Kaufmann Karl Stuehler und Inge⸗ nieur Leonhard Effertz, beide in Gve⸗

Sitz in

ist heute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Anger scht Pirna, 2. Dezember 1932.

Radeberg. . 76812

Auf Blatt 219 des hiesigen Handels⸗ registers, betr, die Firma Otto Richter in Radeberg, ist heute eingetragen woc⸗ den: Der bisherige Inhaber Uhr⸗ machermeister Franz Theodor Otto Richter ist durch Tod ausgeschieden; der Uhrmachermeister und staatlich geprüfte Optiker Otto Erich Richter in Rade⸗ berg ist Inhaber.

Radeberg, am 29. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

NRecklinghausenm. 76813 Bekanntmachung. .

In unser Hawelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 293 die Gesellschaft mit beichränkter Haftung unter der Firma „Carl Still, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ und mit Sitz in RNecklinghausen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1932 festgestellt. Der. Ge⸗ schäftsführer bestellt die Prokuxisten. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Absatz und Betrieb von Anlagen zur Verkokung der Kohlen und ur Gewinnung und Verarbeitung von eer, schwefelsaurem Amoniak und Benzol, die Beteiligung an dergleichen Unternehmungen sowie die Vornahme aller diesem Zweck dienenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 19000000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Dr.-Ing. e. h. Carl Still, Reckling⸗

venbroich, sind zu Prokuristen . mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

ee, , Senftenberg,

den z8. Dezember 1932.

Stallupönemnm. . 76819 In . Handelsregister Abt. A ist am 17. 12. 1932 die Firma Fritz Hofer, Stallupönen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Hofer, tallupönen, eingetragen worden; der Kaufmanns⸗ 1 Elisabeth Hofer geb. Kapp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stallupönen, 28. 12. 1932.

Stollberg, Erzgeb. 76820 Es ist heute eingetragen worden: 1. Auf Blatt 755 und 754 des Han⸗ delsregisters, die Firma Kaufhaus Schocken, Oelsnitz i. E., Zweignieder⸗

dem lassung der Schocken Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, in Oelsnitz i. Erzgeb. und Kaufhaus Schocken . Zweig⸗ niederlassung der Schocken Kommandii⸗ gesellschat auf Aktien in Lugau i. Erzgeb. betr.. Die Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1932 hat die durch die Verordnung über Aktienrecht vom

19. September 1931 außer Kraft ge⸗

tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzun und. Bestellung des Kussichtgrats un die Vergütung seiner Mitglieder in den Gesellschaftsvertrag S5 13 bis 16 wieder aufgenommen. .

2. Auf Blatt 361 des , die Firma Otto Müller in Oelsnitz

ausen. Prokura ist erteilt; 1. Kaufmann Dr. 1 Kuhn, 2. Oberingenieur Arthur uhn, 3. Oberingenieur Richard Kaem⸗

i. E. betr.; Die ,. ist erloschen. · Amtsgericht Stollberg i. E., 24. 12. 32.

Stxalsmn d. m. ei der

sichtsrats wieder in den Gesellschafts⸗ z

S.-R. A 287: Bei Firma Gebr. Mohr. Stralsund, ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Stralsund, den 23. Dezember 192. Amtsgericht. Straubing. Handelsregister. 6824 1. 4 „Heinrich Acker⸗ mann, Gut Makofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz

Makofen: Geor Regensburg, ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt.

2. Löschung: „Gebrüder Vogl, Kommanditgesellschaft“, Sitz Arrach in. Niederbayern: Die Kommandit⸗ . t ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.

3. Neueintrag: „Lederfabrik Gebr. Vogl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Arrach, Niederbayern:

ger eff er . ei r zn. ö ogl, ose ogl, sämtliche eder⸗ ; * rad? Der Gesell⸗

, in chaftsvertrag ist am 9. September 1932 , g nn Ge . des Unter⸗ nehmens ist die Her . und der Vertrieb von Leder und Lederwaren sowie die Beteiligung an Unternehmun⸗ ln gleicher und ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 290 0090 zwan⸗ igtausend Reichsmark. Die Gesell⸗ aft wird vertreten durch 6 Ge⸗ sf a er oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im . er 4. Aenderung: „Dachziegelwerke Er⸗ goldsbach, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ nieder lassun Straubing, vorm. Alois und Hans Ortler“: Die Pro—⸗ kura des Oskar Riedel und Heinrich Schwarzkopf ist n,, Straubing, den 29. Dezember 19832. Amtsgericht Registergericht.

, ; 768258 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr., 23 folgendes einge⸗ tragen worden.

Corona Attiengesellschaft in Glarus (Schweiz) mit einer Zweigniederlassung in Bollersdorf unter der Firma Corona Aktiengesellschaßt Glarus (Schweiz) Niederlassung Bollersdorf. ;

Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf, e en Uebernahme, Be⸗ leihung, Umtau ch, Verwaltung und anderweitige Verwertung von Ver⸗ mögenswerten und Waren zeder Art.

Das. Grundkapital beträgt 900 000 Schweizer Franken, ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1925 festgestellt und am 20. Juni 1927 abgeändert. Die Ver⸗ tretung der , erfolgt durch den Verwaltungsrat, der aus minde⸗ stens einem Mitglied besteht. Verwal⸗ tungsrat ist der Kaufmann Giuseppe Albisetti in Lugano. Zur Führung der Geschäfte kann der Verwaltungsrat eine Direktion bestellen. Mitglieder der Direktion sind: der Kaufmann Giuseppe Albisetti und der Direktor Ernst Mar⸗ lier, beide in Lugano. Feder derselben ist für die Gesellschaft allein zeichnungs⸗

berechtigt. Die Geschäftsräume der Zweigniederlassung befinden sich in Bollersdorf.

Dem Adolf Freese in Bollersdorf ¶Mäckische ech en, ist für die Zweig⸗ niederlassung Bollersdorf Prokura er⸗ teilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. ?

erner wird bekanntgemacht: Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden von der Generalversamm ui erhlt, Die Amtsdauer betragt drei Jahre, Das Grundkapital zerfällt in 385 auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 20 Aktien 66. 1000 Franken, 219 Akt⸗ tien zu je 50g Franken und 155 Aktien zu je 5000 Franken, die zum Nenn⸗ etrag ausgegeben werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und im Schweize⸗ rischen Handelsamtsblatt. Die Gene⸗ ralversammlungen werden von der Direktion durch einmalige öffentliche ,,,, einberufen.

Strausberg, den 24. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

stuttgart. . andels vegistereintragungen

vom 24. Dezember 1952 n f

Veränderungen bei den Gr fre;

A. May, Stuttgact: chäft mit Firma auf Anna genannt Anny May,

geb. Kärcher, Kaufmannswitwe in Stuttgart ern ,. Prokura Fustaß Briegel erloschen. Der big= heri Einzelprokurist Paul f⸗

meister hat jetzt Gesamtprokura. Zum weiteren Gesamtprokuristen ist bestellt: Kurt May, Stuttgact. August Widenmeyer Parkapo⸗ theke und Parkdrogerie, Stuttgart: schäft mit Firma auf Dr. Albert Friedrich, Apotheker und Naghrungs⸗ mittelchemiker in Stuttgart⸗Botnang, übergegangen, welcher es unter der Firnig Dr. Albert Friederich Park⸗ apotheke und Parkdrogerie fort⸗ führt. Die Geschäftsforderungen und wecbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Julius Püttmann, Stuttgart: Die Niederlassung ist nach Berlin E gi Löschung der Firmen: Wilhelm Winterer, Generalvertreter der in, dm Kyriazi Frsres airo⸗Hamburg, Stuttgart, Fried.

Lang, Stuttgart⸗Cannstatt.

Bay, Oberinspektor in K

weiterführen.

Hermann Koch, Sitz Suttgart (Raitelsbergstr. S1. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. uar 1923. Gesell⸗ 3 Hermann Koch, Tapezier⸗ meister, Stuttgart, Emil Koch, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Das bisher von 33 Koch jr., Tapeziermeister in

tuttgart, unter der nicht eingetragenen Firma Hermann Koch betriebene Ge⸗ . ist mit der Firma auf Hermann och, Tapeziermeister, und Emil Koch, Kaufmann in Stuttgart, übecgegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft

Kraftmotor Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Sbutt⸗ gart (Lautenschlagerftr. 23). Vertrag vom 12. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Vermietung von Kraftfahrzeugen aller Art, der Handel mit Teilen von solchen und mit Kraftfahrzeugzubehöc, die Er⸗ richtung von Vermietgesellschaften und Ausführung von Reparaturen an Kraftfahrzeugen. Zugleich kann die Ge⸗ sellschaft Reparaturwerkstätten errich⸗ ten, Betriebsstoffe aller Art vertreiben sowie sonstige mit dem Kraftfahrzeug⸗

handel , , ,,. Geschäfte tätigen. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ mark. Werden mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer: Karl Danner, Kauf⸗ mann, Stuttgart⸗Gannstatt, Hermann Erlenmaier, Kaufmann, Böblingen, Kurt Pforr, Direktor, Stuttgart⸗-Cann⸗ statt. Die Geschäftsführer Danner und Erlenmaier sind nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsfühver Pforr zeich⸗ nungsberechtigt. (Bekanntmachungs⸗ blatt; Württ. Staatsanzeiger. Die Ge⸗ sellschafter Karl Danner, Kaufmann, Stuttgart⸗-Cannstatt, Hermann Erlen⸗ maier, Kaufmann, Böblingen, und Vi: o⸗Automobil⸗ Al. G., Stuttgart⸗Cann⸗ statt, bringen in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammein⸗ lagen u. 4. je zu als Sacheinlage 19 Kraftfahrzeuge im Wert von 17000 Reichsmark in die Gesellschaft ein.)

„Dafra“ Gesellschaft für Revi⸗ sion und Treuhandwesen mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Lindenstr. 37). Vertrag vom 7. Juni 1932, Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung kaufmännischer Re⸗ visionen und von Teeuhandgeschäften jeder Art. Stammkapital: X 600 RM. Geschäftsführer: Friedrich Dietz, Kauf⸗ mann, Stuttgart., (Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Knapp C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Briefumschlag⸗ fabrit und Buchdruckerei, Sitz Stuttgart (Sofienstr. 14 A). Vertrag vom 11. November 1932 mit Aenderung vom 17. Dezember 1932. Gegenstand des , . ist die. e n von 13 chlägen und die Herstellung von Büchern und Drucksachen. Stamm⸗ kapital. 209909. Reichsmark. Sind mehrere en g bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Gotthilf , Kaufmann, Stuttgart. Einzelprokurist: Alfred Knapp, Stutt⸗ gart. (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staatsanzeiger.)

Weckerle C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ art (Strohgäustr. 209. Stuttgart⸗ ö Vertrag vom 1. Dezem⸗ ber 1959 mit Nachtrag vom 22. De⸗ zember 1932. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Vertrieb einer chemischen Fabrik zur Herstellung und zum Ver krieb von Lacken, Firnissen, . und verwandten Erzeugnissen sowie, der Handel mit derartigen Gegenständen. Stammkapital: 39 09090 Reichsmark. Sind mehrere , . bestellt, ö wird die Gesellschaft durch . Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ö und einen Prokuristen ver⸗ reten. Alleinvertretungsberechtigter Ge⸗ schäftsführer: Carl David Weckerle, Fa⸗ brikant, fe,, , Hans Brendel, Chemiker, Kornwestheim. (Der Gesellschafter Carl David Weckerle bringt in Anrechnung auf seine 15 000 Reichsmark betvagende Stammeinlgge als Sacheinlage ein: die gesamte Be⸗ triebseinrichtung der bisher von ihm unter der Firma Carl David Weckerle, ie, Weckerle & Co. in Stuttgart⸗ Zuffenhausen betriebenen Lack- und Farbenfabrik Maschinen und Inven⸗ . Festgesetzter Wert 8909 Rm. Der Gesellschafter Hans Brendel bringt in Anrechnung auf seine 16 099 RM be⸗ tragende Stammeinlage als Sachein⸗ lage ein: Rezepte für die Herstellung von Lacken, insbesondere von Nitro⸗

llulose und Oel⸗Lacken. Festgesetzter

ert 5000 RM.)

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Einstein C Erlanger Söhne, Sitz Stuttgart; Prokura Hugo , , . loschen. Gesellschaft aufgelöst. Liquida⸗ toren: Max Einstein und Otto Er- langer, Kaufleute, Stuttgart. Die⸗ selben sind einzeln vertcetungsherechtigt. Seine & Beißwenger, Sitz Stukt⸗ gart; Dem Karl Stimpfig, Stuttgart, ist Gesamtprokurg ertejlt, er kann nur usammen mit dem Einzelprokuristen berhard Heine n

Glaunin Schieler, Sitz Münster 1 N.: Gesellschaft gufgessst

Firma sowie Prokura Erwin Glauning er

kura Dr. 6 Klett erloschen. Ge⸗

samtprokura ben Otto rstatt, Stuttgart, und Joachim Wittmer, Stuttgart.

Gebr. Röchling, Sitz Ludwigshafen g. Rh., Zweigniederlassung Stüttgartt Prokura Camill Riegler erloschen.

Paul Knobbe, Sitz Stuttgart: Ge⸗ sellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Kohler C Müller., Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Fiemg erloschen.

Kreidler! s Metall M Draht⸗ werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ vember 1932 ist 5 9 Abs. 1, 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt.

Chemische Fabrik Sama Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sitz Rohr a. F.: Geschäftsführer Otto Maher ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ hier: 4 Mayer, Kaufmann,

ohr a. F.

Saaf Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftur Sitz Stuttgart⸗

Gannstatt: Geschäfts ihrer Carl Kurrle

ausgeschieden.

Steiner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Anton Steiner ausge⸗ schieden. k

Jacob Kaiser, Düngemittel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter g, Sitz Stuttgart: Prokurg Elisabeth Keppler erlöschen. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Neuer Firmenwortlaut: Blumennahrung Gesellschaft mit beschrünkter Saß tung. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Herstellung und Vertrieb von Düngemitteln für Pflanzen, vor⸗ wiegend für Blumen. Gesellschaft auf⸗ aelöst. Liquidator: Jacob Kaiser, Kauf⸗ mann, Vaihingen a. F. .

Kaolin Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung in Liquid., Sitz Stutt⸗ arg. Liquidation beendigt, Fivma er⸗ oschen. Robert Bosch Aktienge sellscha ft, Sitz Stuttgart: Prokura Karl Müller erloschen.

Dafra Aktiengesellschaft für Ber⸗ waltung, Reviston und. Versiche⸗ rungsvermittlung in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma nach beendigter Liquidation erloschen.

Anmerkung: denten nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart IJ.

Tęcklͤenburg. . [16826

In unser an ng n. B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma ö chaft mit , Haftung zu Kattenvenne folgendes eingetragen: Der . melster August Hoge zu Meckelwege, Gemeinde Lienen, ist durch seinen am 10. 12. 1931 * ten Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Tecklenburg, den 21. Dezmber 1932.

Das Amtsgericht.

Vacha. ; 76827 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 67 n. bei der Firma Gebrüder Groß, Vacha, eingetragen worden: Die Gesellschaft ift . t. Liquidator ist der Landwirt Johann August Richard Groß in Vacha. Vachg, den 24. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht

Watt ens chei d̃. I6 828 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma F. W. Böhmer ommanditgesellschaft, weignieder⸗ lassung Wattenscheid, Nr. 323 des Re- gisters, folgendes eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: F. W. . Wattenscheid. Der bisherige persönli eren, Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Böhm ist ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Böhm in Gel⸗ , ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wattenscheid, den 13. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Wattenscheid. I6 829] In unser Handelsregister Abteilung A 6 heute bei der Firma Carl Busch, attenscheid (Nr. J0 des Registers), folgendes eingetragen worden: . Dil H en fn on wi Adolf , . in Waktenscheid ist Pr erteilt. Wattenscheid, den 29. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Witt em. ( 76830

Die Firna Drogerie Bottermann, Inh. Johann Twarzowsti, Witten, soll von Amts wegen gelöscht werden. r

ber oder dessen Rechtsnachfolger 86 aufgefordert, den etwaigen Wider⸗ um

ruch gegen die Löschung bis p gprlf 1933 geltend zu machen. Annener Glasfabrik Utermann K Comp., Annen, A 65; Die Firma ist , . Amtsgericht Witten, den 14. Dezember 1932.

66, i 1 un isrektor 3, . Kö, ö Druck der Preußischen Druckerei⸗ lags. Aktiengesellschaft. Berlin. , ilhel mstraße 3

Hierzu eine Beilage.

Die Klammern be⸗

okura

*

halb des J Ahlen.

ö Tr

Nr. 2 1. Handelsregister.

, . ister Abtei . In das Handelsregister eilu Nr. 32 D , Flac fahren gun, tiengesellschaft in Thöringswerder ist eingetragen worden am 26. November 1932: Das Grundkapital ist , dem bereits durchgeführten Beschlu der Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1932 von 1500 000 Reichsmark auf 400 000 Reichsmark heyabgesetzt und um 600 000 Reichsmark auf 1000009 Reichsmark wieder erhöht. Durch ö derselben Generalver⸗ sammlung sind 5 4 des e, . vertrags geändert und die durch den ersten Teil Artikel VII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten 85 11, 15, 23 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags wieder herge⸗ . und 5 11 gleichzeitig geändert. erner ist am 13. Dezember 1932 ein⸗ 3 worden: An Stelle des ver⸗

orbenen Vorstandsmitglieds Dr. Karl ischer ist gemäß 5 248 Abs II H.⸗G.⸗B. der Bankdirektor Paul Dunzinger in Berlin⸗Charlottenburg durch Beschluß des Aufsichtsrats zum stellvertretenden Vorstand bestimmt worden. Alss nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag.

n er t Wriezen, 24. Dez. 1932.

me hdenick. 76832 „In unser Handels register A Nr. 55 ist bei der Firma Bernhard Fendrich Inhaber Curt Fendrich in Zehdenick heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zehdenick, den 21. De⸗ zember 1932. Das Amtsgericht.

Tehdenick.. I76833 In unser Handels vegister A Nr. 1236 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ 6 Riesenberg, Berends & Co. in

ildenberg, Kreis Templin, einge⸗ tragen worden: Der Ziegeleiinhaber Gegrg Hunke in . ist aus der V ausgeschieden. Zehdenick, ö ezember 19882. Das Amts⸗ gericht.

er hst. 76834 . die Firma Kaufhaus Schocken Zerbst, Zweigniederlassung der Schocken , , ,,, auf Aktien in Zwickau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Oktober 1932 sind die gemäß Art. VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 ö Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags über Zusammen⸗ etzung. Bestellung und Vergütung des ufsich s rats (35 13 bis 16) unverändert wieder hergestellt. Amtsgericht Zerbst, 24. Dezember 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahlen, Westt. 76904 In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen

Genossenschaft eingetragen worden:

Die Firma lautet: Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ahlen. Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 neu aufgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen inner⸗

Die zulässige Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Mitglieds beträgt 16. Ahlen i. Westf., 20. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 76905 Bekanntmachung. „Kreditgenossenschaft Bürgstadt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Liqui⸗ ation“ in Bürgstadt a. M.: Das Liquidationsverfahren und die Ver⸗ . der Liquidatoren Jo⸗ 9 Schmitt, Philipp Reichert, Philipp eisenzahl sind beendet. Die F der Genossenschaft ist erloschen. Aschaffenburg, den 27. Dezember 1932. Amtsgericht Registergericht.

irma

*

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 3. Januar

Sitz: Bietigheim

schränkter Haftpflicht. (Württemberg). 5 2:1. , ie

des Unternehmens ist der Bau un Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der k. des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb der Oberamtsbezirke Besigheim . Vaihingen Enz, beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens . ausschließlich darauf gerichtet, den itgliedern zu ange⸗ . Preisen i, und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und h. Ausführungsbestimmungen u verschaffen. 3. Das Unternehmen arf nur die in 8 6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und in den Aus⸗ , n, mungen bezeichneten Ge⸗ chäfte betreiben. Württ. Amtsgericht Besigheim.

NRxauns ch wei. 76907 In das , r . am 29. Dezember 1932 bei der Mittel⸗ deutschen Zentralgewerbebank eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter ipflnß! in . eingetra⸗ gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1932 ist der 5 1 des Statuts abgeändert. Der Sitz der Genossenschaft ist jetzt: Leipzig. Amtsgericht Braunschweig.

lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Kronau. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und trediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Das seitherige Statut ist aufgehoben. Künftig gilt die Satzung vom 8. Mai 1932. Die von der Genossenschaft gus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Bruchsal, den 22. Dezember 1932. Amtsgericht. JI.

Gummersbach. 76909 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 96 die Genossenschaft

unter der Firma „Waldrodungsge⸗ nossenschaft für Nochen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗

schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in

Nochen eingetragen worden. Das Statut

ist am 15. November 1932 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Schaffung von Grünland und Ackerland

durch Rodung von Buschwald. Gummersbach, den 29. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Hannover. 76910 In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 2566

bei der Genossenschaft Siedungsge⸗ nossenschaft Laatzen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Bau und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Laatzen und Umgegend beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist gus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihren Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungsbe⸗ stimmungen hezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Neues Statut vom 5. De⸗ zember 1931.

Amtsgericht Hannover, A. Dezbr. 1932.

HE refeld. 76911 In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Gn. -R. 117: Bezugs⸗ und Absatzge⸗

nossenschaft vereinigter Milchhändler eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ ,, 6 nnd affen, der Gemeln⸗; ref ö

schränkter Haftpflicht in Bietigheim, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht in Bietigheim, eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlungen vom 16. September / 3. Ot⸗ tober 1950 haben die 8 reifende Ab⸗ änderung des Statuts be Die

lossen. T autet nunmehr: Gemeinnützige

eld. Das Statut ist am 3. . 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Milch und Milchprodukten 1 der Verkauf derselben an die Ge⸗ nossen. ;

Amtsgericht Krefeld, 24. Dezember 1932.

Hunden erk. Warte. 6p) Genossenschaftsregistereintragung bei

irma ö Bietigheim y eingetragene enossenschaft mit =

Gn. ⸗R. 128, Wiesenpachtgenossenschaft

Rruchsal. 76908 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗ ronauer Spar⸗ & Dar⸗

Dühringshof und Umgegend eingetra⸗ gene enossenschaft mit beschraäͤnkter Haftpflicht zu Dühringshof; Die Ge⸗ . chaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Oktober 1932 aufgelöst. Die ,, Vorstands⸗ mitglieder Landwirt Albert Zimmer⸗ mann in K Landwirt Max Fritsche in Dorf Gennin, Gastwirt Ro⸗ bert Roß in Friedrichsberg, und Land— wirt Otto Werk in Gennin sind Liqui⸗ datoren.

Landsberg (Warthe), 15. Dez. 1932.

Das Amisgericht.

Genossenschafts vegistereint ragung bei Gn. R. 104, Spar- und Darlehns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter dag cht in Liguidation zu Zanzhausen, N. M.: Der Sitz der Ge⸗ nossens ö ist nach Berlin verlegt durch Beschluß der ,, vom 16. September 1932 (5 1 des Statuts). Durch denselben Beschluß ist weiter der §z 28 des Statuts (Ort der Generalver⸗ sammlung) ergänzt worden.

Landsberg (Warthe), 23. Dez. 1932.

Das Amisgericht.

. Warthe. 769183

Limbach, Sachsen. I6914 Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist heute auf Blatt 10, den Spar⸗, Kre⸗ dit⸗ und Bezugsverein Röhrsdorf, Bez. Chtz. . G. m. . ig . 26 eingetragen worden: Hugo st um e. Theodor Müller sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die Guts⸗ besitzer Emil Engel in Röhrsdorf und Feliz Gabler in Pleißa sind Mitglieder des Vorstands. Der bisher als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied bestellte Gutsbesitzer Arno Wolf ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied (Vorsitzenden) bestellt worden. Amtsgericht Limbach, Sa., den 29. Dezember 1932.

Meiningen. [176915 In unser Genossenschaftsregister 3 a . Nr. 37 bei der Bau⸗ genossenschaft Meiningen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Meiningen eingetragen: Neue Satzungen vom 9. November. 1932. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Meiningen beschränkt. Meiningen, den 22. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.

Melsungen. 76916 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft unter der Firma „Kurhessische Bäuer—⸗ liche Siedlungsgenossenschaft, eingetra⸗ gene ö mit beschrankter . iu Melsungen“, mit dem in ielfngi⸗ eingetragen worden. s Statut ist am 10. Dezember 1932 festgestellt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Bau und Verwal⸗ tung bäuerlicher Siedlungsstellen für die Mitglieder der Genossenschaft im Gebiet des Regierungsbezirks Kassel. Melsungen, 19. Dezember 1932. Amtsgericht.

Nord enburg. 76917

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, . Gr. Bajohren e. G. m. b. H.“, heute eingetragen: .

Die Genossenschaft ist durch Beschlu der , ö. ö. ö. . 1932 ,.

mtsgericht Nordenburg, 24. Dez. 1932.

Blechner in Plittersdorf, Alexander Weischer, Rechtsanwalt in Karlsruhe. Rastatt, den 22. Dezember 1932. Amts⸗ gericht. I.

Solingen. 76919 In das Genossenschaftsregister des hicslgen Amtsgerichts ist bei der Ge⸗ nossenschaft , ,, Wald e. G. m. b. H. in Wald folgendes ein⸗ getragen worden: Gelöscht am 28. De⸗ zember 1932. (5 Gn.⸗R. 8.) Solingen, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht. 5.

St epenitꝝ. 76920 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister j heute unter Nr. 26 die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Ganserin ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Ganserin eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Dezember 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die =

nutzung und Verteilung von elektrischer

; ) 9 13 z

1933

——

Energie und die gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . Stepenitz, den 23. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Stęttin. 76921 Die in der 2. Beilage zur Nr. 285 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. Dezember an⸗ gezeigte, unter Nr. 245 in das Ge⸗ noffenschaftsregister eingetragene Ge⸗ , führt die Bezeichnung „Einkaufsverband der Eisenbahner Brennstoffversorgungen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin“. Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1932.

76922 vom

Stuttgart. ;

Genossenschaftsregistereintrag 28. Dezember 1932.

Raum⸗ und Heim⸗Ausbau⸗ und Ausstattungsgenossenschaft Stutt⸗ gart, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart. Statut vom 23. Dezember 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her—⸗ stellung und der Vertrieb von Erzeug—

tattung von Räumen und Wohnungen ienen. Amtsgericht Stuttgart 1.

Sineminde. . 76592

Im Genossenschaftsregister Nr. 77 ist bei der Genossenschaft „Eigenheim“ Ge⸗ meinnützige Bau⸗ und Siedlungsverein e. G. m. b. H. in Swinemünde einge⸗ tragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. November 1932 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Swinemünde, W. 12. 1932.

Vechelde. 76923 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bettmar'schen Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Bettmar eingetragen: Durch Generxal⸗ versammlungsbeschluß vom 8. 12. 1932 ist an die Stelle der bisherigen Satzun⸗ gen das Statut vom 8. 12. 1932 ge⸗ treten. Zur Abgabe einer Willens— erklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft genügt Erklärung oder Zeichnung durch zwei Vorstandsmit— glieder. Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen durch den „Braun⸗ schweigischen Allgemeinen Anzeiger“. Falls dieses Blatt eingeht, tritt an seine Stelle bis zur nächsten Generalver— sammlung der „Deutsche Reichsan⸗ zeiger“. Vechelde, den 28. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Warburg. 76593 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Gemeinnützigen Bau— genossenschaft e. G. m. b. H. in War⸗ burg eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist ein neues getreten.

Amtsgericht Warburg, 27. Dezbr. 1932.

Vant en. 76594 Genossenschaftsregister Nr. 8, Lab⸗ becker Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Labbeck: An die Stelle des bisherigen Statuts nebst Ab⸗ änderungen ist das Statut vom 11. Mai 1928 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ den des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Tanten, 27. Dezember 1932. Amtsgericht.

Ischopan. Auf Blatt 15 des Genossenschafts— registers, betr. die Handelsbank, einge⸗

HR astatt. TI6918ᷣ tragene G' f 31 5 , Band II K . 83. ch Landw,. Ein- und Verkaufs- Zschopau' in Zschopau, ist heute einge— eng ent nige n r rie rang erf. fragen worden: Die Zweigniederlaffung Ligquidatoren i 6 üller, ö .

Amtsgericht Zschopau, A. Dezbr. 1932.

5. Mufterregifter.

Rremen. 76897 In das Musterregister ist eingetragen woyvden am 29. Dezember 1932: Unter Nr. 1378. Heinz Moritz in Bremen, ein verschlossenes Paket, an⸗ blich enthaltend zwei bildliche Dar⸗ tellungen der Dreieckform für Packun⸗ gen und Stülpschachteln,. Muster für . Erze ugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 17. Okiober 1932. vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Unter Nr. 1379. Die Firmg Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ein verschlossener und versiegelter Briefumschlag, angeb⸗ lich enthaltend: 1. Rasierklinge. 2. Ein⸗ zelpackung, 3. Zehnerpackung, 4. Hun⸗ dertpackung für Rasierklingen⸗Marke

„Raeing⸗Club Superadg“, Ge ft nummer 19, Flächenmuster, Schutzfrist

nissen, die dem Ausbau und der Aus⸗ )

7659513

3 Jahre, angemeldet am A. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr.

Unter Nr. 1380. Die Firma Hansea⸗ ten⸗Binder Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Silberwarenfabrik Bremen in Bremen, ein verschnürter und versiegelier Briefumschlag, angeb⸗ lich enthaltend ein bildlich veranschau⸗= lichtes Besteckmuster. Muster 49 a, Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1932, vormittags zwischen 11 und 12 Uhr.

Unter Nr. 1381. Die Firma Hansea— ten⸗Binder Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Silberwarenfabrit Bremen in Brenien, ein verschnür er und versiegelter Briefumschlag, angeb⸗ 6 enthaltend ein bildlich veranschau— lichtes n, Muster 49, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1932, vormittags zwischen 11 u. 12 Uhr.

Unter Nr. 1382. Die Firma Paul Schrader E Co. Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung in Bremen, ein ver— schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 9 Muster von verschiedenen Re—⸗ klamen, insbesondere Prospekten, Pro— . ö nnn Nrn. 1, 2 3, 4. 5, 6, 7, 8, 9g, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 19832 vormittags 1 Uhr.

Unter Nr. 1383. Die Firma Dähl— mann & Wagner in Bremen, ein offener Bviefumschlag, enthaltend je ein Mufter für Kaffee⸗ coffeinfreien Kaffee-, Tee—⸗ und Kakaopackungen sowie für die damit in Verbindung stehenden Geschäftsdruck— sachen, Geschäftsummern 1, 3, 3, 4, 5, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1932, mit⸗ tags 12 Uhr.

Unter Nr. 1384. Die Firma Gustav Panhorst in Bremen, ein umerschloffe= ner Briefumschlag, enthaltend ein Muster für Reklamezwecke, bestehend aus einem in Balkenschrift bestehenden Buchstaben „P, Flächen muster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ zember 1932, vormittags 996 Uhr.

Unter Nr. 1885. Bürohaus Waage Martin Vaupel K Co. in Bremen, ein verschlossener und versiegelter Brief— umschlag, angeblich enthaltend: Ge⸗ schäfts nümmer 3007, ein beschriftetes Rechnungsformular Nr. 1587 mit be— sonderem Vordruck und Liniatur mit mehreren verschiedenfarbigen Kopierblät⸗ tern für Packzettel, Vertreter, Buch— haltung, Registratur usw. und einem

Fakturenbuchblatt, in Liniatur über— einstimmend, besonders dadurch ge— kennzeichnet, daß mit der Be⸗ schriftung der Formulare die vor— gedruckte fortlaufende Rechnungs⸗

nummer sowie die vorgedruckte fort— laufende Fakturenblattnummer mit durchgeschrieben werden müssen. Mit dieser zwangsläufigen Nummerndurch- schrift werden Fehler und Unregel— mäßigkeiten vermieden bzw. aufgeklärt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Dezember 1932, mit⸗ tags 12 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Bremen.

Geislingen, steige. 76578 Musterregistereintrag für die Wttbg. Metallwarenfabrik in Geislingen, Stge. Band 1V unter Nr. 589, ein versiegeltes Paket, enthaltend die Abbildungen der nachstehend aufgeführten Muster: Schau⸗ fensterdekorationsständer für Schmuck Nr. 1 und 4, Schaufenster⸗Bridge⸗ Dekorationsständer Nr. 3. Obst- oder Blumenschale 18338, Grätenentferner 4575, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, Tag der Anmeldung: 24. De⸗ zember 1932, 11 Uhr. Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Stge. den 27. Dezember 18932.

Læhbberich. 76898 Im unser Musterregister ist unter r. 56 am 27. Dezember 1937 bei der Firma Plüschweberei Grefrath Aktien gesellschaft in Grefrath bei Krefeld ein-⸗ getragen: Dessin 9736 für Jacq. Woll⸗ mogquette „Odysseus“,. Dessin g739 für Jacg. Wollmoquette „Odysseus“, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr.

Lobberich, B. Dezember 1932.

Amtsgericht.

NVgu enhanus, Hann. 76899

In das hiesige Musterregister Nrn. 478 bis 5009 ist heute folgendes en getragen worden: Niehues K Dütting, Vordhorn, 2X. Stoffmuster, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 21. 12. 1932, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 80 em Niemac, Fabriknum⸗ mern 60803 60808 60811 61601 64605 64610 64614 64619 64628 64631 64637 64641 64650 64655 g5901 90923 95923 90937 90946 90964 90974 90977 95982 90986 gion gioog gietz giois gi9z2 9gl027 gi9s3 gig37 giolg0 gigad8s 9gioh4 6 91067 gio7z gios5 gliogo gig

1

* j en 96 * 8 . . 63 ĩ 2 1

9liil7 9iiz1 9s gu4d4 64646