Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Z vom 3. Januar 1933. S. 2.
96004, 80 em Niemae, Fabriknummern 20291 20303 20309 23210 22214 22219 27520 22229 23537 22250 22258 22261 g2g368 Tz73 F650 35303 30305 35305 306319 30323 30329 30331 30334 30337 30341 305165 35546 505355 30359 30365 305373 30377 35377 30382 30385 30391 309895 30400 30404 30409 30412 30427 32501 37301 37310 382314 32319. 80 em Niemac, Fabriknummern 32323 37328 37331 32357 32346 32350 37350 34301 34305 34310 34314 34319 60602 69607 65607 60610 60619 65619 60632 60640 65650 60655 65655 60668 60673 65679 60682 65682 60686 60695 60700 60704 65704 60709 65709 60723 60727 60736 60740 60749 60757 60767 60772 60781 60785 60794 60799, 89 em Niemae, Fabriknummern 1001 10066 1910 1911 1019 1023 1028 1032 1037 1041 1046 10651 1055 1555 1064 1068 1073 1077 1082 1087 1586 1091 1591 1095 1595 1104 1109 1113 1t9 1122 1622 1127 1131 1136 1139 20201 25205 20210 20214 25214 20219 20238 25250 202688 25273 20282 202865, 890 em Niemar, Fa⸗ briknummern 92901 92910 11101 11104 11110 161109 11123 11128 11132 11137 11146 11167 11159 11179 1186 1119 16191 11194 11200 11218 11221 11227 16227 11231 16240 11215 11258 112563 11267 16267 11272 11276 11284 11238 11294 11300 11309 11313 11507 11509 16518 11531 11536. Nrn. 5010 bis 5128. 119 Stoffmuster, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 25. 12. 1932, 10 Ühr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 115120 em Aurora, Fabriknummern 33000 33001 33005 330906 33010 33011 33015 33016 33020 33925, 115120 em Silva A u. B, Fabriknummern 86100 Ss6105 86110 S6115 S6120 86125 86139 86135 86140 86145 86150 86155 S6160 S6 36 86141 S6146 86151 S6156 86165 36161, 115/20 em Worpsweder⸗Travers, Fabriknummern 405 406 407 408 409 415 416 417 418 419 425 426 427 428, 68/70 em u. 115620 em Silva A u. B. Fabriknummern 86000 86001 86010 S601 Ss6021 86030 86031 86040 8641 S5050 S6051 S6060 S60961 S6079 86971 86080 860981 860990 86005 S6006 86015 s6016 86025 86026 86035 86036 86045 S6046 86055 S05ß S6 066 86076 86085 S6 086 86095. 68/70 em Sonja, Fabrik⸗ nummern 69520 69570 69600 69610 696209 70290 70300 70310 70380 70491 70591 70630 70631 70660 70661 70670 70675 70680 79685 70686 70699 70691 79769 70701 70705 70706 70710 70711 79715 70716 70720 70721 70725 70726 70730 70731 70735 70736 70740 70741. Amtsgericht Neuenhaus, 29. Dez. 1932. Viürtingen. 76579
Musterregistereintrag v. 28. Dez. 1932: Nr. 22, Fa. Franz Entreß, Nür⸗ tingen, 2 Abbildungen eines Peccalor⸗ schals. Gesch⸗Nr. 220, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1932, 9 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Nürtingen.
Iz gMö
OHherndorf, Neckar. ö einge⸗
Im Musterregister wurde tragen:
Nr. 536. Fa. Gebr. Junghans A.⸗G., Werk Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ 6 in Schramberg, 1 versiegelter
mschlag, enthaltend 5 Photos von Uhrgehäusen mit den Nrn. XV/I159, XV/itzP. XVI iß3 a,. XVI 167 und XVMI70, angemeldet am 5. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr 30 Min.
Nr. 537. Dieselbe, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 7 Photos von Uhrgehäusen mit den Nrn. II Ui31, II Usig4., II D/ i, I. U/135 a, II U/i35 b, II U/si3ß und 2414 a U, an⸗ gemeldet am 12. Dez. 1932, vorm. g Uhr 45 Min.
Zu Nr. 536 und 537: Je plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.,
den 29. Dezember 1932. Hirmasenms. 76580] Bekanntmachung.
Im Musterregister des Amtsgerichts Pirmasens wurde eingetragen unter: Nr. II, 25. Firma Peter Kaiser, G. m. b, H, Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Ab⸗ bildungen von 25 Modellen nebst den dazugehörigen Schnittmodellen für Damen⸗Spangen⸗ und Schnürschuhe, Fabriknummern 577, 5ỹ84, 591 —- 6183,
lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelder am 1. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr 20 Min.
Nr. II, 26. Firma Heinrich Koch, Schuhfabrik in Pirmasens, 3 versiegelte Briefumschläge, enthaltend 12 Abbil⸗ dungen von 12 Modellen für Damen⸗ schuhwerk, und zwar 3 für Bindeschuhe, 3 für Pumpsschuhe und 6 für Spangen⸗ schuhe, Fabriknummern 973, 9g90, 914, O13, 988, 989, 972, 002, 995, 992, 02, 919 plastische Exzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr 20 Min.
Nr. II, 27. Firma Eduard Rhein⸗ berger, Akt. Ges, Schuhfabrik in Pir⸗ masens, 1, versiegelter Briefumschlag, enthaltend 18 Abbildungen von 18 Schuhmustern, Fabriknummern 184– 201, . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr.
Nr, 11, 28. Firmg Kaiser K Co., Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 26 Abbil⸗ dungen von 25 Modellen für Schuhwerk, und zwar 20 für Sandaletten und sechs
1011, 1411, 1911,
ür Opanken, Fabriknummern 8. 1, , , 15/1, 8. 161, S. 1811, 8. 2014, 8. A4, 8. 2818, S. 23586, 2413, 8. 5st, 8. 261, 3. 271, 28/1, S. 29/1, S. 30 3, O. 16, O. 17, 18/0, 19,0, 2i, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Dezember 1952, nachmittags 3 Uhr 30 Min.
Nr. Il, 29. Firma Josef Hengen, Schuhfabrik in Hauenstein, 1 versie—⸗ gelter Briefumschlag, enthaltend 3 Ab⸗ bildungen von 3 Modellen für Herren⸗ schnürschuhe, Fabriknummern 6230, 6436, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr 40 Min.
Nr. 1, 48. Firma Peter Kaiser, Ges. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, hat für die unter Nr. 1 48 eingetragenen 6 Schuhmodelle für Damenknöchelschuhe, Kragenstiefel, Reitstiefel. Fabriknum⸗ mern 74 mit 79, am 2. Dezember 1932, vormittags 8 Uhr 30 Min., die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Pirmasens, den 28. Dezember 1932.
Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 76581
In das Mnstexregister ist eingetragen worden:
Nr. 596, Max Anton Boden, Fabri⸗ kant Ohorn Nr. 212, ein mit 3 Siegeln verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Eckenbandmuster Fabrikat Nr. 220 in Leinen- und Baumwollausführung, in allen vorkommenden Farben, mit ein⸗ seitig geschwächter Kante, das in den Breiten von 8— 20 mm sowie in der Schußdichte von 8— 20 per em und in beliebiger Fadenzahl und Fadenstärke angefertigt wird, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. 12. 1952, vorm. 11 Uhr 5 Min. Amtsgericht Pulsnitz, 28. Dezbr. 1932.
Seligenstadt, Hessen. 76901
In unser Musterregister wurde heute eingetragen:
Nr. 162. Jakob Gallus, Präge⸗ und Vergolde-Anstalt in Seligenstadt, ein versiegeltes Kuvert mit acht Stück Ge⸗ schmacksmustern für Damentaschen auf Leder und Ersatzstoffe, Flächenerzeugnis, in Farbe und ohne Farbe gepreßt, Fa⸗ briknummer 4955 mit dem Namen „Luna“, 4962 mit dem Namen „Unter— see“, 4964, 4966 mit dem Namen „Strato“, 4966, 4969, 4973, 4974, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1952, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Seligenstadt, den 19. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
O 9 G, , g,,
O
Seligenstadt, Hessen. 76902 In unser Mufterregister wurde heute
eingetragen: I;
Nr. 163. Jakob Gallus, Präge- und Vergolde⸗Anstalt in Seligenstadt, ein versiegeltes Kuvert mit einem Stück Geschmacksmuster für Damentaschen auf Leder und Ersatzstoffe, Flächen⸗ erzeugnis, in Farbe und ohne Farbe gepreßt, Fabriknummer 4968 mit dem Namen „Linia“, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Dezember 18952, nachmittags 3 Uhr 490 Minuten.
. den 19. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 176903
In unser Musterregister ist heute felg ndes n, worden:
Nr. 403. Wilh. Karrenberg, Schloß⸗ fabrik in Velbert, ein versiegeltes Pa⸗ ket, enthaltend 1 Schlüssellochverdeck Nr. 31124, plastische Erlen g i ssg ange⸗ meldet am 21. Dezember 1932, 11 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre.
Nr. 404. Kaldenberg K Ferger, Me⸗ tallwaren fabrik, Heiligenhaus, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend: Rettungs⸗ haken Nr. 55555, Türdrücker Nr. 6666, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. Dezember 1932, 1,45 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Velbert, den 22. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 76582] Im Musterregister Nr. 89 ist für die Fa. Gummi⸗Werke „Elbe“ Attiengesell⸗ schaft in Kl. Wittenberg ein Muster für plastische Erzeugnisse, nämlich ein J und ein Gummi⸗ promenadenschuh, beide Ausführung G. 13, am 23. Dezember 1932, 11 Uhr 30 Min., mit 3 Jahren Schutzfrist an⸗ gemeldet. Wittenberg, den 23. De⸗ zember 1932. Das Amtsgericht.
bonum e, ergleichssachen.
ermilielungspersahren zur
6chnldentegelung landmit = schafllichet Vetrieb.
77129] Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Bet anntmachung.
Ueber das Vermögen der Mittelstands⸗ bank für Stadt und Land e. G. m. b. H. in Bad Schmiedeberg ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Max Becker in Bad Schmiedeberg. Offener
Arrest und Anzeigepflicht sowie Frist zur
Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Februar 1933, 11, Uhr, im Amtsgericht. Bad Schmiedeberg, den 30. Dez. 1932. Das Amtsgericht.
Braunschweig. 77130]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hermann Schaper, hier, Rathenaustraße Nr. 23, wird am 78. Dezember i932, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt H. M. Brandes U, hier. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Wahltermin gem. 5 132 K.⸗O.: 27. Januar 1933, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 24. Februar 1933, 1 Uhr, im Gericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer 13. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Januar 1933. Amts⸗ gericht, 5, Braunschweig.
KRraunschweig. 77131 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Deutschen Einkaufsverbandes, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, Ekbertstraße 18, ist am 29. Dezember 1932, 17,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. jur. et rer. pol. Wilhelm Bösche, hier, Friedensallee 3. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Januar 1933, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braun⸗ schweig.
Braunschweig. 771321]
Ueber den Nachlaß des am 28. Februar 1931 hier verstorbenen Rentners Heinrich Meyer ist heute, am 29. Dezember 1932, 20,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer⸗Degering in Braunschweig ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 27. Januar 1933, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 15. März 1933, 9i Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis 27. Januar 1933. Ge⸗ schäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braun⸗
schweig.
KRuxtehude. 77133 Ueber das Vermögen des Händlers Hans Blöcker in Neukloster, Hs. Nr. 100, Kreis Stade, wird heute, am 30. Dezember 1932, 16 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar Georg Degener in Buxtehude. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Januar 1933, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1933. Amtsgericht Buxtehude, 30. Dez. 1932.
Chemnitæ. 77134] Ueber das Vermögen des Photographen Moritz Selmann in Chemnitz, Königstr. 5, Privatwohnung in Auerswalde (Flur⸗ stück 5182), wird heute, am 30. Dezember 1932, nachmittags 121/, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hartmann, hier. An⸗ meldefrist bis zum 7. Februar 1933. Wahl⸗ termin am 36. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Jan. 1933. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21.
Crailsheim. 77135]
Ueber das Vermögen der Firma J. Bertold Stein in Crailsheim ist am 31. De⸗ zember 1932, vormittags 104 Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Fleischhauer in Crails⸗ heim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 1933. Wahl⸗, Prüfungs⸗ und Beschlußtermin am Dienstag, den 31. Januar 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Amtsgericht Crailsheim.
Demmin. T77I36] Ueber den Nachlaß des am 18. 11. 1932 in Berlin verstorbenen Viehhändlers und Fleischermeisters Karl Wrehde, zuletzt in Demmin wohnhaft gewesen, wird heute, am 30. Dezember 1952, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Waltenburg in Demmin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldepflicht: 21. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1933, Zimmer 8. . Demmin, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Dor tmundiel. 77137]
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Kywi, Martha geb. Cohen, Alleininhaberin der eingetragenen Firma , Kaufhaus Frau Siegfried Kywi⸗
in Dortmund⸗Mengede, Ammerstraße 53, ist heute, am 30. Dezember 1932, 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Julius Krapp in Dortmund⸗ Mengede, Castroper Straße 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ nuar 1933. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1933, 10 Uhr, daselbst.
Amtsgericht Dortmund. Duisburg. T77I38] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Albert Leven u. Co., Inhaberin Frau Jenny Leven, Spezialgeschäft für Herrenartikel in Duisburg, Königstr. 26— 28. wird heute, am 29. Dezember 1932, 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Oppenheimer in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Fe⸗ bruar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1933, 1934 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 23. Januar 1933.
Amtsgericht in Duisburg.
Essen. 77139)
Ueber das Vermögen der Landhaus⸗ siedlung „Heide“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen, in Liquidation, vertreten durch die Liqui⸗ datoren: 1. den Rechnungsrat a. D. Wil⸗ helm Grewen in Essen, Drosselstraße 79, 2. den Bücherrevisor Eberhard Berthold in Essen, Keplerstraße 111, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Alfredstr. 180. Offener Arrest⸗ und An⸗ zeigepflicht bis zum M4. Januar 1933. An⸗ meldefrist bis zum 24. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung den 27. Januar 1933, vorm. 1139 Uhr. Prüfungstermin den 11. Februar 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32.
Essen, 29. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Essen. j 77140]
Ueber das Vermögen der Deutschen Eigenheim Banspar⸗LAttiengesell⸗ schaft in Essen, Maxstraße 1, vertreten durch den Vorstand Kaufmann Ulrich Moitzheim in Essen, ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wenmakers in Essen, Akazienallee 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1933, Anmeldefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung: 26. Januar 1933, vormittags 114 Uhr, Prüfungstermin: 23. Februar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 32 des Amts⸗ gerichts in Essen.
Essen, den 30. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Essen. 177141] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pfordte, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Pelzhaus Adolf Pfordte in Essen, Kop⸗ stadtplatz 6, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücher⸗ revisor Albert Drolshagen in Essen, Born⸗ straße 29. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1933. An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung den 24. Januar 1933, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 10. Februar 19335, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Essen, 30. Dezember 1932. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 77142
Ueber das Permögen der „Süddeutschen Mineralwasser⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Frankfurt a. M., Hemmerichsweg 167, ist heute, am 28. De⸗ zember 1932, 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Mayer⸗Erhardt, Frankfurt a. M., Kirchnerstraße 13 11, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Februar 1933. Bei Anmeldung Vor- lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 27. Januar 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1933,ů 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1932.
Amtsgericht. Abt. 42.
Habelschwerdt. 77143 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Molkereibesitzers Karl Heiling in Habel⸗ schwerdt ist am 30. Dezember 1932, vorm. ill /, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Wolf in Habelschwerdt. Anmeldefrist für Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1933, I0 Uhr. (2 N I1 2/32. Amtsgericht Habelschwerdt, den 30. Dezember 1932.
Hianno ver. mia] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kater mit der Firma August Kater,
Fotohaus in Hannover, Bahnhofstraße 6 / 7, wird heute, am 31. Dezember 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Gräfenkämper, Hannover, Georgsplatz 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der z§ 110, 131, 132 K. -O. am 19. Januar 1933, 11 Uhr, Prüfungstermin am 9. Februar 1933, 104 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Jan. 1933. Amtsgericht Hannover.
Kaiserslautern. q 77145
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Ernst Kruel, Fabrikant in Kaiserslautern, Stahlstraße Nr. 19a, zugleich als alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma „Otto Kruel, Metallkränze⸗ und Blumenfabrik mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Stahlstr. Nr. 10a“ am 29. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mungenast in Kaisers- lautern. Offener Arrest ist. erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Februar 1933, Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen: Samstag, den 28. Ja⸗ nuar 1933, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 25. Februar 1933, beide Termine vormittags 9 Uhr in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kempten, Allgäu.
Betanntmachung. Das Amtsgericht Kempten hat heute, nachmittags 2, 45 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Land⸗ wirts Johann Prestel von Ueberbach bei vorliegender Ueberschuldung desselben be⸗ schlossen. Rechtsanwalt Vogl, dahier, Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 27. Ja⸗ nuar 1933 und allgemeiner Prüfüngs⸗ termin: Montag, den 6. Februar 1933, vormittags 9, 0 Uhr, im gimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Ja- nuar 1933. ö ö
Kempten, den 29. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
mnias]
Köln. Konturseröffnung. 77147] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Breslauer, Inhabers der Firma Schnell⸗Kelks⸗Betriebe in Köln, Schilder⸗ gasse 93, mit Zweigstelle in Düsseldorf, Schadowstr. 67, wird heute, am 30. De⸗ zember 1932, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Cahn 7, Köln, Hohenzollernring Nr. 22/24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im isz der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Januar 1933, 11 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Jimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 1933 Anzeige zu machen. Köln, den 36. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 78. Leipzig. 177148 Ueber das Vermögen des Drogisten Johannes Sternberg in Leipzig-Leutzsch, Baumgarten ⸗Crusius⸗Str. g, all. In⸗ habers einer Drogerie und Farbenklein⸗ handlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Karl⸗Heine⸗ Drogerie“ in Leipzig W 31, Karl⸗Heine⸗ Straße 35, wird heute, am 30. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gontard in Leipzig, Goethestraße 3. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1933. Wahltermin am 2. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. März 1933, vormittags Sy Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Januar 1933. ö Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. .
Mannheim. 77149
Ueber das Vermögen des Lichtspiel⸗ hausbesitzers Mathias Reinhardt in Mann⸗ heim⸗Käfertal, Obere Riedstraße 9, wurde heute, vormittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ru⸗ dolf Horch in Mannheim L. s, 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 20. Januar 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 27. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock. Zimmer Nr. 214. Mannheim den 30. Dezember 1932. 39.
mtsgericht VG. 16.
Münchem. z.
Setanntmachung. ueber das Vermögen der Firma Ver⸗
lag ver Vremer RPressa G. m. b. O.
Iniso]
Amtsgericht Sebnitz, 30. Dezember 1932.
r, , . a2 8
2 16 n .
. ee , e ee d .
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2 vom 3. Januar 1933. S. 3.
in München, Georgenstraße 13, wurde unter Zurückweisung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens am 30. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hanns Betz, München, Areisstraße 4. Bffener Arrest nach KO. 5 118 mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1933 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 741 /TV, Prinz- Ludwig⸗Straße 9, bis 30. Januar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. 5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, 30. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 725, II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 13. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 725, 11, Prinz⸗Ludwig-Str. 9, München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Niürnberg. 77151] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Stuckgeschäftsinhabers Josef Priel in Nürnberg, Wohnung und Geschästslokal: Kriemhildstraße 18, am 30. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Endreß in Nürnberg⸗Af., Luitpoldstraße 17. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 23. Januar 19353. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. Januar 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den z 132, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 26. Januar 1933, vormittags 8 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 9. Februar 1933, vormittags Sr Uhr, je im Zimmer Nr. 452.0 (West⸗ bau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oberwiesenthal. 77152]
Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Eugen Oesterreich in Neudorf i. E. wird heute, am 30. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11,58 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Albin Döhnel, Neudorf. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Februar 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Februar 1933, vorm. 1129 Uhr. Offener Arrest 1 bis zum 14. Januar
Dberwiesenthal, den zo. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Oak enbri ck. 77153] Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Ehr. Hedemann in Badbergen, Kaufmann Heinrich Hede⸗ mann, ehr sf, ist heute, am 29. De⸗ zember 1932, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gebhardt, Quakenbrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen: 30. Januar 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 28. Januar 1933, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Februar 1933, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 30. Januar 1933. Amtsgericht Quakenbrück.
Schniiz, Sachsen. 77154]
Der Antrag der Frau Dora Elise Rothdörfer geb. Kasper, Alleininhaberin der Blumenfabrik Johann Kasper in Sebnitz, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt wor⸗ den. Zugleich ist gemäß 5 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 30. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Antxragstellerin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bürvinhaber Arthur Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1933. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. Februar 1933, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1933.
Strehlen, Schles. 771565 Ueber das Vermögen des Strehlener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Strehlen wird heute, am 29. De⸗ zember 1932, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Veriwalter: Bankdirektor a. D. Bruno Willenberg, Breslau, El⸗ sasser Straße 6. Gläubigerausschußmit⸗ lieder: Bankdirektor Dr. Hugo Müller, reslau, Tischlermeister Max Rother, Strehlen und Rechtsanwalt Wilhelm Hinrichs, Breslau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 11. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen oder Beibehaltung des vom Gericht bestellten Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 19. Januar 1933, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Februar 1933. Amtsgericht Strehlen, 29. Dezember 1932.
Walllenburg, Sachsen. 77156] Ueber das Vermögen des Färberei⸗
W. Hahmann, daselbst, wird heute, am
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Hiller in Waldenburg. Anmelde frist bis zum 17. Ja⸗ nuar 1933. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1933. Sächs. Amtsgericht Waldenburg,
den 30. Dezember 1932. Westerstede. 77157]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Elise Wittje geb. Strodthoff in Westerloy wird heute, am 30. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Achtermann in Wester⸗ stede ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1933. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1933. Prüfungstermin am 5. September 1933, vormittags 11 Uhr.
Westerstede, den 30. Dezember 1932.
Amtsgericht. Abt. J.
Ahrensbök. 77158 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Joh. Göttsch Nachf. in Bhf. Gleschendorf und des alleinigen Inhabers, Kaufmanns Karl F. A. Buhr⸗ mann in Bhf. Gleschendorf, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗
masse nicht vorhanden ist. Ahrensbök, den 23. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Bad Aibling. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aibling hat mit Be⸗ schluß vom 28. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischtwarengeschäftsinhaberin Elise Goßner in Vagen nach Abhaltung des Schlußtermins als beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schluß⸗ termin vom 28. 12. 1932 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. Bad Aibling, den 30. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.
T7159)
Bad Harzhurg. 77160]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe des Kaufmanns Ludwig Heinecke, Adele geb. Genzel, in Harlingerode, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 4. Februar 1933, 914 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Harzburg bestimmt. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.
KEBamberg. 77161]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Böhm, Hüte und Mützen en gros, offene Handelsgesellschaft in Bamberg, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 77162] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Rosenberger, Berlin 8w 68, Charlottenstraße 77, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 77163]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Meyer, Alleininhaber der Firma Berliner Uni⸗ form ⸗ & Mützenfabrik Franz Meyer, Berlin N 54, Brunnenstraße 24, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. 12. 1932 aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.
KBerlin-Weissensee. 771641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gautsch⸗Bronze⸗ Musculus Ges. m. b. H. in Berlin⸗
das Konkursverfahren nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt, nach⸗ dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, auch ein zur Deckung der gemäß 5 68 Nr. 1 und 2 K.⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichender . nicht vorgeschossen ist. — 6. N.
Berlin⸗Weißensee, 29. Dezember 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Erfurt. 77165
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Riedmüller, Inh. der Firma Bruno Riedmüller & Co. in Erfurt, Dalbergsweg Nr. 4 (Handel mit Tabalwaren und Schokoladen), ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. 22. Dezember 1932.
Erfurt, de Geschäftsstellk des Amtsgerichts. Abt. 16. 77167)
Eriurt.
Das Konkursverfahren über das Verr mögen des Elektromeisters Karl Richtet in Erfurt, Kettenstraße 112, Handel mit
30. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr,
Erturt. 77166]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Vacuumtrockner G. m. b. H. in Erfurt, Rudolstädter Straße
Nr. 2, Apparatebau für die chemische In⸗
dustrie, ist an Stelle des erkrankten Bücher⸗
revisors Dümmler der Rechtsanwalt Dr.
Gümpel in Erfurt, Marktstraße Nr. 11—13 zum Konkursverwalter ernannt.
Erfurt, den 24. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Erlangen. 77168
Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 27. Dezember 1932 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. August 1931 gestorbenen Land⸗ und Gastwirts Benedikt Träger von Neun⸗ kirchen a. Brd. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankiurt, Main. 771691] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Rheinischen Textil Industrie Carl Grünberg & Co.“, Frankfurt a. M., Gr. Rittergasse 106, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1932.
Amtsger icht. Abt. 42.
Freiburg, Breisgau. I771701 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Vitalis Scharbach
in Freiburg i. Br., Eisenbahnstraße 44, wurde nach Hinterlegung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Freiburg i. Br., den 29. Dezember 1932. Amtsgericht. A 5.
Glogau. 77172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Albert Liebach in Hochkirch, Kr. Glogau, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau. Greifenberg, Fomm. 771731 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Engel in Greifenberg i. Pomm., alleinigen In⸗ habers der Firma J. S. Cohn in Greifen⸗
berg i. Pomm., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Dezember
1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Greifenberg i. Bomm. , 28. Dezbr. 1932. Das Amtsgericht.
Herzogenaurach. 1771711
In der Konkurssache über das Ver⸗
mögen des Mühlbesitzers Ludwig Thaler in Herzogenaurach hat das Amtsgericht Herzogenaurach zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗
nis und zur Aeußerung über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗
ausschusses Termin bestimmt auf Mitt⸗
woch, den 25. Jann ar 18535, nachm. Zeitpunkt entsprechende Mitteilung. Das
3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, dahier.
Amtsgerichts niedergelegt, ebenso liegt der Beschluß über die Festsetzung der Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter daselbst zur Einsicht auf.
Herzogenaurach, 31. Dezember 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
In dem vorbezeichneten Konkursver⸗ fahren sind, nach Wegfertigung von Masse⸗ kosten, Masseschulden und Vorrechtsforde⸗ rungen, RM 2540,44 für die nichtbevor⸗ rechtigten Forderungen von Reichsmark
61 014,52 verfügbar.
Fürth, den 31. Dezember 1932. Der Konkursverwalter: Paulus, Justizrat.
Karlsruhe, Baden. I77174]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Seitz in Karlsruhe, Südendstr. Sb, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 30. De⸗
zember 1532. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts A 9.
Weißensee, Friedrichstraße 31/32, wird
Königsberg, Pr.
Kantors i. R. Theophil Reichwaldt (Nach⸗ laßpfleger Rechnungsrat Schuster, hier, Tiergartenstr. 56) ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 24. Dezember 1932.
Königsberg, Pr. 77176 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Lueie Steeg, i. Fa.
Hermann Prochnow, hier, Kneiph. Lang⸗
gasse 144, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 26. Dezember 1932.
Kön igsbrick. 77177] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabalwarenhändlers Karl Bernhard Kunze in Königsbrück ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das
Elektrowaren, Installation, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
besitzers Gustav Ernst Hahmann in Wal⸗ denburg i. Sa., Alleininhabers der Firma
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Erfurt, den 27. Dezember 19383.
chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und r Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke
Schlußrechnung und Schlußver⸗ zeichnis sind auf der Geschäftsstelle des
miI75] Das Konkursverfahren über den dach laß des in Quednau wohnhaft gewesenen
sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der be⸗ sondere Prüfungs⸗ sowie der Schlußtermin auf den 24. Jannar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt worden. Die Gebühr des Verwalters ist auf 500 RM festgesetzt worden,
Amtsgericht Königsbrück, 29. Dez. 1932.
Landsberg, Warthe. Betanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Naumann Picks Eidam, Inhaber: Louis und Hugo Liebert in Landsberg (Warthe), Wasserstr. 7, wird Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwerteten Gegen⸗ stände auf den 8. Februar 1933, 9 Uhr, anberaumt.
Landsberg (Warthe), 29. Dezbr. 1932.
Das Amtsgericht.
niJ8)
Lützen. 177179 ̃ Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Kschepitzki zu Lützen soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Der verfügbare Massebestand be⸗ trägt 262,94 RM; hiervon sind die Kosten des Verfahrens noch zu berücksichtigen. Die bevorrechtigten Forderungen betragen 458,1 RM, die gewöhnlichen Forde⸗ rungen betragen 3750,ꝛ8 RM. Schluß⸗
beim Amtsgericht Lützen zur Einsicht⸗ nahme aus.
Lützen, den 31. Dezember 1932. TheodorRosenburg, Konkursverwalter.
Miesbach. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Miesbach hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bank für Landwirtschaft und Gewerbe e. G. m. b. H. Miesbach in Miesbach zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf Mon⸗ tag, den 30. Januar 1933, vorm. 9 ühr, im Zimmer 6/0 des Amtsgerichts Miesbach anberaumt. Die Schlußrech⸗ nung nebst Belegen und das Schlußver⸗ zeichnis sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 3/0, niedergelegt.
Miesbach, den 29. Dezember 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
In obigem Konkursverfahren soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußverteilung erfolgen. Zu berück⸗ sichtigen sind hierbei an nichtbevorrech⸗ tigten Forderungen RM 141 626,89. Der verfügbare Massenbestand beträgt Reichs⸗ mark 28 325,1. Es gelangen demnach 20 4 zur Verteilung. In Berücksichtigung der bereits erfolgten vier Abschlagsver⸗ teilungen werden die Gläubiger der Bank zu 10099 befriedigt. Wegen der Ver⸗
T77180
teilung der überschießenden Beträge im
Sinne des Genossenschaftsgesetzes erhalten die Mitglieder der Bank zum gegebenen
Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach, Zimmer 3, auf. Miesbach, den 15. Dezember 1932. Als Konkursverwalter: Fritz Krug. Mosbach, Baden. 77181] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Artur Rosenbaum in Fahrenbach bei Mosbach, Inhaber Kauf⸗ mann Artur Rosenbaum in Fahrenbach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Mosbach, den 27. Dezember 1932. Bad. Amtsgericht.
Münster, Westf. I77182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Pelzhaus Friederike nt. Resi Sander“ offene Handelsgesell⸗ 3 in Münster, Bahnhofstraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Münster i. W., den 29. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Nagold. 177183 Der Konkurs des Emil Hescheler, Apo- thekers von Wildberg, wurde am 27. 12. 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Nagold. Osterhoien. [T7184 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz
Irber in Osterhofen wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters auf Freitag, den 20. Ja⸗ nuar 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Osterhofen, Sitzungssaal, be⸗ stimmt. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters, Rechtsanwalts Staudinger in Osterhofen, wurde auf 170 RM, seine Auslagen auf 10 RM festgesetzt. Die Schlußrechnung liegt zur Einsicht 3 Tage vor dem Termin auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterhofen auf. Osterhofen, den 30. Dezember 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Plauen, Vogt. 77185 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäschefabrikanten Kurt Jo⸗ hannes Lucke, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Lucke in Plauen, ist mangels Masse eingestellt worden. K 7s / 1. Amtsgericht Plauen, den 30. Dez. 1932.
rechnung nebst Verteilungsplan liegen
Rastenburg, Ostpr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Zachrau in Rastenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. Amtsgericht Rastenburg, den 27. 12. 1932.
I7is6]
Schneecherg. 177187] Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des früheren Geschäftsinhabers
Franz Farnach in Schneeberg wird nach
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Schneeberg, den 29. 12. 1932.
Schweidnitæz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Berthold Köhn und Co. Verlagsbuchhandlung und Verlag in Schweidnitz, Waldenburger Straße, wird der Schlußtermin auf den 26. Ja⸗ nuar 1933, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. I, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder hes Gläubigerausschusses. Schweidnitz, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht. Schweidnitz. Beschluß. 77189 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Mar⸗ tin Werner in Tschechen, Kreis Schweidnitz, wird ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse auf den 26. Ja⸗ nuar 1933, 11 Uhr, Zimmer ! des Amtsgerichts bestimmt. Schweidnitz, den 39. Dezember 1932. Amts gẽricht.
77s]
Schweidnitz. Beschluß. 77190
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Barthel & Tschoetschel O. H.⸗G. in Schweidnitz, Markt, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 24. November 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- stätigt ist.
Schweidnitz, den 30. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Striegau. 177191] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Alfred Förster aus Striegau, Hohenfriedeberger Str. 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 4 N3a / 32. Amtsgericht Striegau, den 22. Dez. 1932. Stxiĩegau. 177192 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Baar in Striegau, Schweidnitzer Straße 39, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 4 N. 24 a / 31. Amtsgericht Striegau, den 28. Dez. 1932. Swinemünde. 4477 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Bauklemp—⸗ nerei H. Brunzlow Nachf. Karl Teske in Swinemünde ist Schlußtermin auf den 27. Januar 1933, vormittags 12 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 23, bestimmt.
Swinemünde, den 28. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Tilsit. T77i94]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Max Groner & Co., alleiniger Inhaber Max Groner in Tilsit, Hohe Str. 54, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Tilsit, 21. Dezember 1932. Amtsgericht.
Tilsit. 77195 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. A. Kreis in Tilsit, Inhaber: Kaufmann Hans Kreis in Tilsit, wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Tilsit, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht.
Wesel. 177196 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Emil Groß in Wesel, Tor fstraße, ist zur Prkfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Prü⸗ fungs⸗ und Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer
Nr. 17, bestimmt. — 6 N 1I1/3I.
Wesel, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht.
Wolratshausen. 177197] BSetanntmachung.
Das Amtsgericht Wolfratshausen hat im
Konkurs über den Nachlaß des Verlags-
dire l loes Ernst Barth von Hohenschäftlarn
ur Anhörung der Gläubiger über den ntrag des Konkursverwalters auf Ein⸗