1933 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SZ vom 3. Januar 1933. S. 4.

stellung des Konkursverfahrens mangels Masse Termin bestimmt auf Montag, den 6. Februar 1933, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wolfrats⸗ hausen. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens ist dieser Termin zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters be⸗ stimmt.

Wolfratshausen, d. 30. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zwönitz. 77198 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oswald Alban Marschner in Thalheim i. E., Obere Haupt⸗ straße 5, alleiniger Inhaber der Firma Alban Marschner, Strumpfwarenfabri⸗ kation, daselbst, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. November 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. November 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Zwönitz, 29. Dezember 1932.

Bautzen. 1772391]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wareneinkaufs⸗Ver⸗ eins zu Bautzen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen, Fabrikstraße 23, wird heute, am 29. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Schuster in Bautzen. Vergleichstermin am 2. März 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amts⸗ gericht Bautzen, den 29. Dezember 1932.

Biberach a. d. Riss. 77199] Ueber das Vermögen des Johannes Krug, Kaufmanns, Inh. der Firma Frz. Tav. Angele, Kolonialwaren⸗ und Landesproduktengeschäst in Biberach, wurde am 30. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Dr. A. Mayer, Wirt⸗ schaftstreuhänder in Ulm. Eröffnungs⸗ antrag usw. liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht auf. Amtsgericht Biberach, Riß.

Duĩisburg-Ruhrrort. 177200

Ueber das Vermögen der Mathilde Grotepaß und der Frieda Neynes als Inhaber der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Grotepaß & Neynes in Duisburg⸗Ruhrort, Landwehrstraße 13, ist am 29. Dezember 1932, vormittags 1127, Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Eine Vertrauensperson ist nicht bestellt. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. I77201]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Seidel jr., Inhabers der Firma J. Seidel jr. (Kolonialwaren und Säme⸗ reien) zu Frankenstein i. Schl., wird heute, am 24. Dezember 1932 um 10 Uhr in⸗ folge Zahlungsun fähigkeit das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor und Stadtrat Alfred Erdmann zu Frankenstein wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 20. Januar 1933 um g Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6V N13 / 32.

Amtsgericht Frankenstein i. Schl.

Hamburg. 77202]

Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma Gewerbebank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bergedorf, Bankgeschäft, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 29. De⸗ zember 1932 um 13 Uhr 52 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden der Wirtschaftsprüfer und beeidigte Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 36 und der Steuersyndikus Paul Romahn, Berge⸗ dorf, Karolinenstraße 10. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 26. Januar 1933, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizge⸗ bäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 6ös, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

zember 1932, nachmittags 4,50 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Dipl.⸗ Kaufmann Gustav Fluhme in Kamen wird zur Vertrauensperson bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 28. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 8, bestimmt. Ver fügungsbe⸗ schränkungen gemäß § 50 ff. der Ver⸗ gleichsordnung sind nicht angeordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Kamen.

Leipzig. IT772041

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Eduard Baumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Textilwarengroßhandlung in Leipzig C 1, Brühl 4 (gesetzlich vertreten durch ihre Geschäftsführer: die Kaufleute Leopold Klein und Ernst Schönheim in Leipzig und Ernst Hauffe in Zeitz,, wird heute, am 29. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5. Vergleichs⸗ termin am 27. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus (VV 185 / 32). Amtsgericht Leipzig, 29. Dezember 1932.

Leipzig. 77205]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Dattner & Fuchs“, Tuchgroßhandlung in Leipzig C 1, Gott⸗ schedstraße 17 (Gesellschafter: die Kauf⸗ leute Leon Dattner und Moritz Fuchs in Leipzig), wird heute, am 29. Dezember 1932, nachmittags 6i / Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Wirtschaftsprüfer Paul Alfred Gärtner in Leipzig C 1, Bayersche Str. 1. Vergleichstermin am 27. Januar 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus (VVI74 / 32). Amtsgericht Leipzig, 29. Dezember 1932.

Leipzig. 77206

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Richard Walter Müller in Leipzig O 65, Tiefe Straße 1, Alleininhabers eines ebenda betriebenen Textilwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Kaufhaus Walter Müller in Leipzig“, wird heute, am 30. Dezember 1932, mittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Syndikus Dr. Hilpert in Leipzig C 1, Grimmaischer Steinweg 12. Ver⸗ gleichstermin am 27. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus (VVI72 / 32). Amtsgericht Leipzig, 30. Dezember 1932.

Markneukirchen. 177207] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bruno Klemm in Markneukirchen, Schul⸗ straße 7, Alleininhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Bruno Klemm jr. Musikinstrumenten⸗ und Saiten⸗ handlung daselbst, wird heute, am 30. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Kurt Storch, hier. Vergleichs⸗ termin am 23.1. 1933, vormittags g, Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV / 32. Amtsgericht Markneukirchen, 30. 12. 1932.

München. T7208] Betanntmachung. Am 29. Dezember 1932 um 183549 Uhr wurde über das Vermögen des Drogerie⸗ geschäftsinhabers Friedrich Fleischmann in München, Donnersbergerstr. 28, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Karl Hermann Beisler in München, Sonnenstr. 14, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, 31. Ja⸗ nuar 1933, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Münster, Westf. [77209] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Heinr. Say in Münster i. W., Rothenburg Nr. 53— 64 (Herren⸗ bekleidungs⸗ und Damenkostümgeschäft), und ihres alleinigen Inhabers Kaufmann Ferdinand Sax, daselbst, Goebenstr. 26, ist heute um 18 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 30. Januar 1933, 16 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗

Kamen. 77203

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Heinrich Schäper in Kamen, Weststraße 71, wird heute, am 30. De⸗

richtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Ver⸗

trauensperson ist der Diplomkaufmann

Dr. Peters in Münster, Augustastr. 41, Fernsprecher 25160, bestellt. Der bei

gangene Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., d. 30. Dezember 19332. . K t. 6.

Oucdlinburrg. IT77210

Ueber das Vermögen der Firma Max Hochheim in Quedlinburg, Markt 8, und deren Inhabers, des Kaufmanns Max Hochheim, daselbst, Mummental 4, ist am 31. Dezember 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Bergleichstermin am 28. 1. 1933, 10 Uhr. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Wilhelm Kapust in Quedlin⸗ burg. Die Unterlagen liegen im Zimmer 5 des Gerichts, Kornmarkt 6, zur Einsicht aus.

Amtsgericht Quedlinburg.

Ratibor. T7211] Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Gonsior, Manufakturwaren in Ratibor, Brunken 1, wird heute, am 30. Dezember 1932, um 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Mar⸗ zian Demmel in Ratiber wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Januar 1933, um 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Straße 25, Zimmer 35, II. Stockwerk, angeordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittelungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 VN 14 / 32. Amtsgericht Ratibor, 30. Dezember 1932.

Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Vergleichs verfahren.. ( 77212]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Mildner, Inhabers der Firma Wilhelm Mildner in Sommerfeld (Nd.⸗ Lausitz), ist am 30. Dezember 1932, 12, 20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oswald Neumann in Sommer⸗ feld (Nd.⸗Lausitz,, Stadtgraben 44, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sommerfeld (Nd. Lausitz,, Zimmer Nr. 74, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sommerfeld (Nd.⸗Lausitz), den 30. De⸗ zember 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

77213

Striegau. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Simon, Tabak⸗ und Schokoladen⸗ waren en gros und en detail in Striegau, Bahnhofstraße 53, ist am 22. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Kontkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 V. N. I2'/ 32. Amtsgericht Striegau, den 22. Dez. 1932.

Vacha. 77214

Ueber das Vermögen der Vereinsbank Vacha e. G. m. b. H. in Vacha wird heute, am 25. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin: 23. Januar 1933, vormittags 11 Uhr. Vertrauens⸗ personen sind der Bankbeamte Karl Reidt und der Rechtsanwalt Hemmann, beide in Vacha. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht bereit.

Vacha, den 25. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht. Viersen. 77215]

Vergleichs verfahren.

hütte, Preuß & Winzen, Eisengießerei und Maschinenfabrik in Viersen, wird heute, am 30. Dezember 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren (Liquidationsvergleich) zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Rechtsanwalt Püllen in Viersen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Direktor Morgen von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Gladbach; 2. Di⸗ rektor Wilhelm Weyers, Viersen, Burg⸗ straße 4; 3. Cornelius Laufs, Kaufmann in Viersen, Rektoratstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 4 V NG / 32. Viersen, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht.

Gericht am J. November 1932 einge⸗

Ueber das Vermögen der Firma Hedwig⸗ 9

Augsburg. 1772161 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alfred Kerndl in Augsburg, Allein⸗ inhabers der Firma Möbelhaus Carl Fichtl Cie. in Augsburg, Jakober⸗ straße H 11, nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Kreuznach. Beschluß. 772171]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Pfälzischen Hartsteinwerke G. m. b. H., Nie derhausen, wird der vor⸗ geschlagene Vergleich vom 18. 10. 1932 verworfen und das Verfahren aufgehoben. Die Eröffnung des Konkursverfahrens wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse abgelehnt.

Bad Kreuznach, den 2. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Berlin. [T7218]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Judis in Berlin 8SWw 11, Strese⸗ mannstr. 96, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 163.

Dresden. 772191]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Carl Behrens in Bannewitz, Hauptstraße 58, die eine Stroh⸗ und Filzhutfabrik mit Färberei und Bleicherei betreibt, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Curt Hermann Carl Behrens in Bannewitz, Hauptstraße 58, b) des Kaufmanns Gerhard Curt Carl Behrens, daselbst, ) des Kaufmanns Carl Friedrich Emil Behrens, daselbst, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 20. Dezember 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 28. Dezember 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 29. Dezember 1932.

Frankfurt, Main. 77220]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Buchhandlung Volksbildungs⸗ heim Günzburg & Baumann, Frankfurt am Main, Dederweg 1, Inhaber: 1. Kauf⸗ mann Paul Günzburg, Frankfurt am Main, Oederweg 1, und 2. Kaufmann Fritz Baumann, daselbst. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Frankfurt a. M., d. 22. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [77221]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Hotel Excelsior G. m. b. H., Frankfurt am Main, Poststraße Nr. 24. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Dezember 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt am Main, den 23. Dez. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. 177222]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Cafe Wien G. m. b. H., Frankfurt am Main, Schillerplatz Nr. 5 7. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 23. Dez. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. 1772231

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Groß⸗-Frankfurt Betriebs⸗G. m. b. H., Frankfurt am Main, Katzenpforte 3. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Dezember 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗

ehoben. rankfurt am Main, den 23. Dez. 1932. Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. 67224]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Heinrich Kracke G. m. b. H., Frankfurt am Main, Pest⸗ straße 24. J. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Dezember 1932 an—⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt am Main, den 23. Dez. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [T7225]

Beschluß in dem Verglejchsverfahren über das Vermögen der Hotel Belieferung G. m. b. H., Frankfurt am Main, leich⸗ straße 65. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 23. Dez. 1932.

Amtsgericht. Abt. .

Frankfurt, Main. T7226] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Stadion Gast— stätten G. m. b. H., Frankfurt am Main⸗ Niederrad. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Dezember 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. ö Frankfurt am Main, den 23. Dez. 1932. Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [77227]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frankfurter Wein⸗ handels⸗ I.G., Frankfurt am Main, Katzen⸗ pforte 3. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 23. Dez. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankiurt, Main. 77228] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Disch Hotel und Verkehrs A. ⸗G., Frankfurt am Main, Bleichstraße 55. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Dezember 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., d. 23. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 44.

Haigerloch. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hilb & Levi, Textilwarenhandel in Haiger⸗ loch, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Haigerloch, den 28. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

7229]

Königsberg, Pr. 77230 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf John in Firma Teppich⸗Vertrieb des Ostens in Königsberg, Pr., Münzstr. 19, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 24. 12. 1932.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Oskar und Rudolf Mayer, Wein⸗ C Spirituosengroßhandlung in Neustadt a. d. Haardt, und deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Oskar und Rudolf Mayer, beide Kaufleute in Neu⸗ stadt a. d. Haardt, wurde nach Bestätigung des Vergleichs mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, 28. Dezbr. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Vergl.⸗Ger.)

IssS92]

Pillkallen. Beschluß. [77231] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Westphal in Schirwindt ist nach Bestätigung des Vergleichs vom heutigen Tage aufgehoben. Pillkallen, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht.

Tangermünde. 772321 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dreckmann in Tangermünde ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Tangermünde, 24. Dezember 1932. Amtsgericht. .

Goldap. (772331 N. 11/32. Ueber den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb der Besitzerfrau Margarete Peters geb. Jablonski in Goldap wird am 24. Dezember 1932, vormittags 12 Uhr, das Vermittlungsverfahren eröffnet. (V.⸗O. v. 27. 9. 15832, R. G. Bl. S. 473.) Zur Vermittlungsperson wird der Deutsche Rechtsschutzverband, E. V., Königsberg i. Pr., Vorderroßgarten 6, bestellt. Goldap, den 24. Dezember 1932. Amtsgericht.

Waldshut. 1772341

Ueber den Betrieb des Landwirts Fritz Schwarzwälder, Hof Rehhalden bei Detzeln, wurde am 28. Dezember 1932 das Vermittlungsverfahren zur Herbei⸗

führung der Schuldenregelung eröffnet,

da der Betriebsinhaber außerstande ist, seinen Betrieb bis zur Beendigung der Ernte 1933 infolge seiner Zahlungsver⸗ pflichtungen ordnungsgemäß aufrechtzu⸗ erhalten. Dr. Horster, Steuer⸗ und Wirt⸗ schaftsberater in Waldshut, ist zur Ver⸗ mittlungsperson ernannt. Waldshut, den 29. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

zwönitæz. 1772365

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Emil Müller in Gornsdorf i. E., Nr. 4, wird heute, am 30. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, das Vermittlungs

verfahren gemäß Verordnung des Reichs⸗

präsidenten vom 27. September 1932, J. G. Bl. 1 1932, S. MNʒ3 flg., eröffnet, da dies der Schuldner beantragt hat und sämtliche Voraussetzungen des Antrags erfüllt sind. Der Notar Reichelt in Chemnitz, Chemnitzer Straße 3, wird als Vermittlungsperson bestellt. Amtsgericht Zwönitz.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

monatlich 2, 30 M4 einschließlich 0, a QM Bestellgeid:; für Selbstabholer bei der

tlich. n . Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,00 G Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 36 „hn, einzelne Beilagen 109 Go.. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages ergmann 7573.

Mr. 3.

Neichsbantkgirokonto.

.

Anzeigenhreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 MαMt, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 eM. Geschäftsstelle Berlin 3M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier n druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einruͤckungͤtermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

ettdruck (jweimal unter⸗

Verlin, Mittwoch, den 4. Januar, abends.

O Poftsch eckkonto: Berlin 41821. 1933

e, Aile zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß; aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. Mig

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Ernennungen re.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung, betreffend Bestellung des Vorsitzenden des Vorstands der Landesversicherungsanstalt Mecklenburg.

Amtliches.

Briefträgern vornehmen lassen. Rundfunkteilnehmer einen

als 3 Röhren verwendet.

Angaben ist mittelbar auch für die Rund ;. e Die Deutsche Reichspost bittet, den Briefträgern die

deutung.

6 Auskunft bereitwillig zu erteilen. etont, daß die Umfrage nur dem angegebenen Zweck dienen soll.

Festgestellt werden soll, ob der Detektorempfänger oder Empfänger mit 1 bis ? 6 oder einen e . mit mehr

ie Gewinnung mög pu n mer von Be⸗

einen

ichst zuverlässiger

Es wird besonders

Nummer 56 des Reichsminstertalblatts (Zentral⸗ 6 vom Reichsministe⸗ I932. Inhalt! 1. Kon⸗ sulatwesen: Erlöschen einer Exequaturerteilung. 2. Neu⸗ undfunk⸗Jahrbuch 1933. 3, Maß⸗ und Gewichtwesen: Zgulassung von 24 Elektrizitätszähler⸗

4. Fi nan zwesenz eichs an Steuern, Zöllen und bg g für die Zeit vom 1. April 1932 bis 380. November 1932. 5. Polizeiwesen i Ausweisung von Ausländern aus dem

blatt für das Deutsche Reich), heraus rium des Innern, vom 30. Dezember

erscheinungen:

formen zur amtlichen Beglaubigung. Uebersicht über die Einnahmen des

Reichsgebiete. 6. Stathstil; Bekanntmachung über das Sta⸗ tistische Warenverzeichnis. 7. Steuer- und Z8ollwese ich Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zoll⸗ tarif, des Teils III der Anleitung für die Zollabfertigung und der Verordnung über . der Abfertigungsbefugnisse. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zoll ., Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu⸗— ständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landesfingnzamts Nürnberg. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu⸗ ständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Karlsruhe. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu- ö der Hauptzollämter Hildesheim, Hann. Münden (Lan⸗ esfinanzamtsbezirk Hannover) und der Hauptzollämter Halber— stadt, Nordhausen (Landesfinanzamtsbezirk Magdeburg) anläßlich der Zuteilung des Kreises Ilfeld zue Provinz Sachsen. Ver— ordnung über Aenderung der Tabaksteuerausführungsbestim⸗ mungen. 8. Verkehrswesen: Uebertragung von Auf—⸗ sichtsbefugnissen des Versicherungsamts auf die Reichsbahndirek— tion Stuttgart und die Oberpostdirektion Stuttgart. Ueber⸗ tragung von Aufgaben des Versicherungsamts auf die Reichsbahn⸗— direktion Stuttgart.

Statistik und Vo

stswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten

in ber Woche vom 26. bis 31. Dezember 1932 für 1000 kg in Reichsmark.

ten Rundfunkempfangsgeräte. Es ist für die Ent⸗ wicklung des Rundfunks von Bedeutung zu . in welchem Umfang no ,, im Gebrauch sind. Die Deutsche Reichspost ist bei der Beschaffun ö. , . auf die Hilfe und das Entgegenkommen der Rundfunkteilnehmer an en n Sie wird bei der nächsten Einziehung der Rundfunkgebühren die

erforderlichen Ermittlungen von den die Gebühren erhebenden

1 ĩ G. H. wärtig nicht ausgegeben. , e is (nene. ungshafen) im laufenden Monat. ) Rheini Sächfischer. 8 Westsälischer. 9 Pommerscher. 10) Sächsische.

Sommergersie für Futterzwecke. ü] Donau ⸗Russen. i) Geringere (Sortier⸗ Gerste. is) Weißer. 14) Mittlere.

zur Zeit leb, ering. 3) Notierung

erste. ö Gelber.

en für

utter⸗ und Industriegerste. Gute. 9)

Deutsches Reich. J Der Ministerialrat Dr. Auer in Berlin, der Präsident . 2 ; rungen Roggen Weizen Gerste der Oberpostdirektion Grofse in Erfurt und der Ministerial⸗ Mar ktorte Handelsbedingung r Haser rat Dr. Mahnke in Berlin sind aus dem Verwaltungsrat ; getreide kg kg Sommer-⸗ Winter⸗ der Deutschen Reichspost ausgeschieden. Der Herr Reichs⸗ am je hl RM je hl RM Brau⸗ Futter⸗ ö hat an ihrer Stelle den Ministerialdirektor r. ö r in Berlin und den Präsidenten der Oberpost⸗ Aachen .. . .] frei Aachen in Ladungen von mindestens 1ot 22. 70s71 153, 8 756/765, 5 193,8 18133 n 136,3 5) direktion Schenk in Düsseldorf zu Mitgliedern und den Bamberg ... Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 27. 69/71 152,0 74/77 192,5 172,94 155,0 9 112,5 Ministerialrat, Geheimen Regierungsrat Sr. Bender in Berlin ... . ab maͤrkische Statiornj ß. 27 1. 71612 158,9 76 188, 170,14 161,1 5 116,9 Berlin zum stellvertretenden Mitglied des Verwaltungsrats Lieferung im Monat J Ylember . . 2-31 164 2006 ö . * der Deutschen Reichspost ernannt. ö (frei Berlin) . k ö . 1. g. 3363 . ö 66 ö Braunschwelg . ab braunschweigische Station.... . 38. 72,8 / 73, 2 143.5 77,2 s77,6 183, 0 175,0 164,0 130,0 Bekanntmachung Heer i . ö frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 27. 30. 71 160,0 72 180,0 175, 049) 192,8 1100 ; n . Chemnitz.. . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 14—15t 28. 71 152,07) 75 190,0 186,0 170,9 127,0 über den Londoner Goldpreis gemäß 1 der Horimund. .. Großhandels berkaufspreife waggonfrei Dort- Verordnung vom 10. Oktober 198891 zur Aende⸗ münd in Ladungen von 186 33 3: A. T1Ii72 1653,32 75176 18339 u ids s ] 1m 9) rung der Wer ö nech hg ung ö ry ern ! 6 —— 2 ö. re r e fr fsh. 30. 7o 146,55 76. 1845 1760 10) 163,0 5 117,5 und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingo rfurt . . . ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme . von mindestens , 29. 72 157.0 76 180,0 186, 0 * 155,0 * 124,0 O ö , ö ö i. Gi C, ; ö 9. rankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. 28. 7Io,5 162,5 sb 2935 1833534 aS 133,5 . ,,,, rn, . ici wißz; .. fiachifrel Sieimißz, .; . 6 2, 560. 6 1izss ö, äs isse 16399 14g . n m. h denn Berliner Mitt . I25 s alle a. S. . . netto, frei Jalle bel Abnahme v. mindestens 15t. 31. zö5. bb, Tos 1553 183.3 F 1833 b 13h n a h rin n , . ö. . amburg... elbe 3 5 . zin .. 27. —30. 71s73 154,8 6 191,8 1900 1 3 129,0 k ö ö urg, unverzo . ; nuar 1933 mit RM 14505 umgerechnet RM Sh, 6416, Karlsruhe... . ger be e Gin eng. ohne Sack 28. 172,5 205,9 183,ů8 168, 85) 132,5 für ein Hranm Feingold demnach. 6 cos, Kiei ... . . gb Kolst. Sigtion bei' waggonweisem Bezug 51. 7 14135 785 1576 1725 1685s * ils, in . ö e RM 2, I8bbo. 36 . ee r. kön: :: :::: h, gr . i s ,, L, hes ter erlin, den 4. Januar ; nigsberg i. Pr. loco Königsberg.... . ..... .. 27. —31. 2, ; h . . aui Lach r gelten , , mt Kir kön eie win uten ee, ' 223 ö i promp ra re eipzig .. 9214 1 1 1 1609, Dr. Döring. Hir bur g . netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 27. 30. 71s72 148,5 76s77 186,0 180,510) 170,5 13165 Gemäß g 1860 der R. B. ö. machen wir hierdurch bekannt, . . 69. Mainz. ei Mane ö 30. 162, n)) 76 198, 185,9 156,, 135,0 JJ , , umbennen minen, e, n, w. iges ner wos ions nu] ins n Schwerin mit Wirkung vom 1. d. M. ab zum Vorsitzenden München .. . Großhandeizeinkaufspreise waggonweise ab . ö ; e elf sands der Landesversicherungsanstalt Mecklenburg . n , a r tig a . 28. 3l. 166,0 1860 164 of) 146,09 los, bestel . rnberg. .. Großhandeleinkaufspreise ab nordbayerische Schwerin, den 3. Januar 1933. Plauen . && l hei rei 6 = ö. frei . z ut. 29. 70s71 152,0 76/77 190,0 167,909 147,0 106,0 Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Mecklenburg. R e g ffn, ö ö k 3 ö 71. 152.9 25 185,9 1175.04 154,694. 118,5 H aa ck. Stettin... . waggonfrei Stettin ohne Sac??? . . 27.330. 71.5 ibi. 5 76 189, 182,5 16705) 117,1 . 60 8 gin, ,, 7 2 äise 8, o 0 jweift 8 ö 3 0 ö 14 * 201,3 185, 0520) 165,0 f . urg... 8 waggonweise a . ö h g r gr rr: ; ö 3. g on i, 76s77 193,2 179,04 161,0 0] 117,2 Nichtamtliches. ; U . ö Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg). Deutsches Reich. h —— U. ——v ————— Der . kel ß . 6 ral b . er 9 ' i Nonggen Weinen ö Hafer e Denterghem, ist nach Berlin zurückgekehrt und ha 11 Manitoba (Kanada) ardwinter 11] Rolafs Barusso Donau La Plata b. Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. ,,, da Plata ; . ö . da Plata Yen . bh. 806 79.3 29 684 68,4 b7, s bl, bb, ö Verkehr swesen. . Umfrage der Deutschen Reichspost bei den . nn,, ber die 3 . benutz⸗ Wo mehrere Angaben vorlggen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Scheine, die zur Cinfuhr zollbegünstigter

Die Einfuhr ausländischer Gerste zu ö 6 er. e, , 8

n Rhemhessischer. Iniändische und ausländische zollbegünstigte. 1 Gute Mittelsorte. 2) Rheinhessische.

Berlin, den 3. Januar 1833.

Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platz er.