1933 / 3 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

* ; r ,, 27

e

, , ,

2

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B vom 4. Januar 1933. S. 2.

Bergzabern. 1775721

Das Amtsgericht Bergzabern hat durch Beschluß vom 28. Dezember 1932 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Ludwig Fischer in Rohr⸗ bach b. L. mit Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet haben, eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 77574 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Teichgraeber A.⸗G. in Berlin ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. (8. N. 9/26.) Berlin, den 30. Dezember 1932. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Berlin-Spandau. 77573 Konkursverfahren. Beschluß: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Winkler in Spandau, Charlotten⸗ straße 29: Das Verfahren wird gemäß s 204 K.⸗-O. mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Spandau, den 7. Dezember 1932. Das Amtsgericht. (J. N. 11. 32.)

Bitterield. 77575] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Willy Kind in Brehna, Hallesche Straße 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bitterfeld, den 36. Dezember 1932. Amtsgericht.

Bonn. Beschluß. JI77576] (8 RS6/ 31.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Ludwig Steinmetz, alleinigen Inhabers der Firma Ludwig Steinmetz, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik in Bad Godesberg, wird mangels Masse eingestellt. Bonn, den 22. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

Bückeburg. 77577] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Friedrich Ludwig Winkler, „Sanitätshaus Bückeburg“ in

Bückeburg ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben. Bückeburg, den 23. Dezember 1932. Das Amtsgericht J.

Dinslaken. Beschluß. 77578] (3 N 14/31.) Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Friedrich Jacobs in Friedrichsfeld auf⸗ gehoben worden.

Dinslaken, den 28. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Durlach. 77579 (IL zK 3/30.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Rudolf Hill in Weingarten / Baden wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Durlach, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht. I.

Erkelenz. Beschluß. T7580] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Jansen in Cörrenzig ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Erkelenz, den 21. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Esens, Ostiriesl. T7581] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Gemeindevorstehers und Bäcker⸗

meisters Ammo Folkers in Werdum wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Esens, den 21. Dezember 1932.

Essen. Tö82]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Kuntze, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Heinrich Kuntze, Kurzwaren und Konfektionsgeschäft und Malergeschäft in Essen⸗Altenessen, Karl⸗ straße 2, ist durch Beschluß vom 20. De⸗ zember 1932 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Essen, den 24. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwübisch. 77583]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erwin Herzer in Gmünd, Alleininhabers der Fa. Herzer & Ham⸗ mann, goldene Ringe in Gmünd, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. 12. 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Gmünd. Guhen. N TBõ84] Kontursversfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. M. & P. Welz“ in Guben, Frank⸗ furter Straße Nr. 19, wird, nachdem ber in dem Vergleichstermin vom 3. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Guben, den 25. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Guh en. N 7T5õ8õ] Aonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , . des Kaufmanns Ernst Wolff in Guben, Kleine Schulstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Guben, den 23. Dezember 1932.

Guben. . 77586

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Peter Jochim⸗ sen in Guben, Inhabers der Firma Emil Wutke Inhaber Peter Jochimsen in Guben, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 27. Januar 1933, um 9 hr vor dem Amtsgericht in Guben, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, die Bürgschafts⸗ erklärung und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Hamburg. IN7587] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Robert Barthmann, Altona⸗Othmarschen, Gottorp⸗ straße 35, alleinigen Inhabers der Firma Robert Barthmann & Co., Neuer Wall 73/75, Wolle im Großen und Export, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 29. Dezember 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 77588]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der aufgelösten Genossenschaft in Firma, Marog“ Maler⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Hamburg, Schönstraße 9 K., ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Erledigung des Nachschußverfahrens aufgehoben worden.

Hamburg, den 29. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Hamburg. TITõsS89]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Elise Helene Christiane Lantz geb. Hausmann, Hamburg, Bauer⸗ berg 26, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Carl Lantz, Installations⸗ geschäft, früher Hamburg, Steindamm 79, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 30. Dezember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hameln. 77590 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Hamelner Papierwarenfabrik

Aktiengesellschaft in Hameln ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Amtsgericht Hameln, 29. Dezember 1932.

Iserlohn. T7591]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Heinrich Büscher in Iserlohn, Kluse 31, Alleininhabers der Firma Erste Iserlohner Metallkurzwaren⸗ fabrik Büschet & Claußen“ in Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 9. November 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. November AI9z32 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Kassel.

gtonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Lahsberg in Kassel, unt. Königstraße 71, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 29. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

Ibo]

NIISoꝛ]

Kass el.

gtontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Mose⸗ bach jun. in Fa. Hessisches Warenmagazin in Kassel, Wolfsschlucht 3, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Kassel, den 29. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Konkursverfahren. . [77594] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der o. H.⸗G. Gebrüder Sinn, Großhandel in Manufaktur usw. Waren in Köln, Steinweg 7, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Kons tam. 76] Betanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kraftfahrzeug⸗G. m. b. H. in Konstanz, Bodanstr. 8, vertreten durch den Geschäftsführer Kaufmann Georg Krüger, daselbst, wurde mangels Masse eingestellt.

Konstanz, den 30. Dezember 1932.

Amtsgericht, A 2.

Kons tanæ. N 7T5Bg6] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Weiß in Konstanz,

Tägermoosstraße 25, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Konstanz, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht, A 2.

Lahr, Baden. 1776597

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Max 64 ler, Malz⸗

fabrik in Lahr, wurde nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. II Z. K. 4 / 31.

Lahr (Baden), 350. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Lauban. T7598] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Hahyeck

Das Amtsgericht.

in Lauban ist zur Prüfung der nachträglich

angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Januar 1933, um 8 Uyr, vor dem Amtsgericht in Lauban, Post⸗ straße 1I6, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Lauban, den 27. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Leipzig. 77599 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Theodor Löffler in Leipzig⸗Eutritzsch, Geibelstr. 36, früheren Inhabers einer Möbelstoffhand⸗ lung unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Löffler C. Weber“ in Leipzig, Blücher straße 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 24. Dez. 1932.

Mannheim. ¶7600ũ

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Metallwerke Schmitt in Mannheim und deren Gesellschafter Friedrich, Karl und Ludwig Schmitt, daselbst, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Mannheim, den 31. Dezember 1932. Amtsgericht, BG 9.

NMIiü6nchen. T6011] Bekanntmachung.

Am 30. Dezember 1932 wurde das unterm 14. September 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Louis Weil in München, Widenmayerstr. 38 / II, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neisse. Stontursverfahren. . 77602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Barowsky in Neisse, Berliner Straße 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N 2a / 32. Neisse, den 27. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Neur ode. . 177603]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Teuber in Ludwigsdorf, alleinigen Inhabers der Firma Martin Teuber, Leinen⸗ und Baumwollfabrikation in Ludwigsdorf, wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, ö. Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Ver⸗ gütung wird auf den 19. Januar 1933, mittags 123 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, fest⸗ gesetzt und gleichzeitig zur Prüfung nach⸗ träglich angemelbeter Forderungen be⸗ stimmt. Neurode, den 22. Dezember 1932. Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen. T7604

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Arno Hermann Schenk, Neustadt, Sachsen, Bischofs⸗ werdaer Str. 13, alleinigen Inhabers der Firma Arno Schenk, dort, ist, nachdem der im Vergleichstermin am 21. Okt. 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Oktober 1932 bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Die Vergütungen und Auslagen ür die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ chusses sind auf zusammen 2563,56 RM festgesetzt worden.

Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 27. Dezember 1932.

Nürnherg. T7605 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Kaufmann in Nürnberg, Knauerstraße 30, Alleininhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Simon Kaufmann, Großhandel in Fahrrädern und Fahrradteilen in Nürn⸗ berg, Scheurlstraße i, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ohlau. Isos] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Benno Rausch, Ohlau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts⸗ gericht Ohlau, 28. Dezember 1932.

Osnabriücle. 77607] Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Steinsetzers Hermann Knapke, Vörden, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 30. 12. 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Osnabrück.

Osten. I77608 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Heinrich Schlichting in Hechthausen ist mangels Masse eingestellt. r ee gh. Osten, 29. Dezember 1932.

Saalfeld, Saule. 7609] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Otto Bloch⸗

der Firma Otto , ,. . äft und Baumaterialienhandlung, daselbst, wird nach bestätigtem Zwangsvergleich und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. .

Saalfeld / Saale, 31. Dezember 1932.

berger in Saalfeld, alleinigen Inhabers st

Schneid emiühl. T7610 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Wagenfabrikanten Emil Kiesow

in Schneidemühl ist nach erfolgter Schluß

verteilung aufgehoben.

Amtsgericht Schneidemühl, 24. Dez. 1932.

Schwerte, Ruhr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kupferschmieds Otto Brieke in Schwerte wird nach erfolgter Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 1. Dezember 1932 aufgehoben. N. 13/32. Schwerte, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht.

III6li]

Schwetzingen. T7612

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fehr & Dusberger, offene Handelsgesellschaft in Schwetzingen, sowie über das Vermögen des persönlich haftenden Gesellschafters August Fehr in Schwetzingen, Schimperstr. 2, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (. . 12/51.)

Schwetzingen, den 29. Dezember 1932.

Bad. Amtsgericht J.

Spxottau. T7613 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Artur Hähnel in Sprottau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, 30. Dezember 1932.

Stuttgart. [T7614

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Hienerwadel, Inh. der Firma Hermann Hienerwadel, Tapeten und Linoleumstoffe in Stuttgart, Büchsen⸗ straße 26 B, wurde am 29. Dezember i193? nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Villingen, Baden. [T7615 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Morgenröther, Seifen⸗ fabrikant in Villingen i. Schw., wurde mangels Masse eingestellt. Villingen i. Schw., 29. Dezember 1932. Bad. Amtsgericht I.

Vohenstrauss. 77616] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Bohenstrauß hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Drogeriegeschäftsinhaberin A. Recum in Eslarn wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vohenstrauß.

Worbis. Beschluß. [7617

3 N. 3/28. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bürstenfabrik Nieder⸗ orschel, G. m. b. H. in Niederorschel, wird nach Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung wegen Fehlens einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Worbis, den 22. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

zZerhst. I7bis] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Wiesel in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, den 31. Dezember 1932.

zittau. 77619 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Steinbruchpächters Joachim Hellmuth Härtelt in Eckartsberg wird gemäß z 264 der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (K 17/32.) Amtsgericht Zittau, 31. Dezember 1932.

Berlin-Weissensee. T7620] Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen der Deutschen Legrit⸗Gesellschaft m. b. H. Carl Lind⸗ ström, W. Letzel C Co., Berlin No 55, Naugarder Straße 5, wird heute, am 31. Dezember 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin , , geworden ist. Der Julius Stiebel in Berlin W 30, Barbarossastr. 50, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 16. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 33 Il, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. = 6. V. N. 16. 32. Berlin⸗Weißensee, den 31. Dezbr. 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Kussel. T7621]

ei, nn ,,.

Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Israel u. Co. in Kassel, Schomburg⸗ traße 6, ist am 30. Dezember 1932, iz Ühr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗= wendung des Konkurses 5 net worden. Der Kaufmann Fritz Boll in Kassel, Kölnische Straße zo, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. Januar 1953, 10 Uhr, vor dem Amts⸗

Thüringisches Amtsgericht.

raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kassel. . T7622] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Sander u. Köhler in Kassel, Hohenzollern⸗ straße s7, ist am 31. Dezember 1932, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Dr. Ellenberger in Kassel und der Kaufmann Ewald Schlieper in Kassel werden zu Vertrauens⸗ personen ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. Januar 19353, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer h / lo, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Stralsund. 776231] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dennin, früher in Stralsund, jetzt in Königsberg i. Pr., ist heute um 12 Ühr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Vergleichs- termin ist auf den 30. Januar 1933, 12 Uhr, an Gerichtsstelle auf Zimmer 18 aube⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 27. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitæ. 77624

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers Kurt Krahnefeld, Inh. eines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts in Chemnitz, Aeußere Johannisstraße 18, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 29. Dezember 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. Dezember 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 30. Dezember 1932.

Kassel. 77625 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Alfred Hupfeld, persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Albert Heuer, Kauf⸗ mann Wilhelm Immendorf in Kassel, Hohenzollernstraße 87 / 89, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kassel, den 29. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

Osten. 776261 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Wilhelm Poppe

in Hechthausen ist nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Osten, den 28. Dez. 1932.

Rennerod. Beschluß. 7627 / Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ella Fuckert in Westerburg, Inhaberin Frau Ella Heinsch, daselbst. Die Höhe der Ver⸗ gütung der Vertrauensperson wird auf 600 RM (sechshundert Reichsmark), die Höhe der Auslagen auf 165,56 RM (fünf⸗ zehn ö / lo0 Reichsmark) festgesetzt. Rennerod, den 29. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Ulm, Donnu. 7628] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Christian Frick, Schreinermeisters in Ulm, Zinglerstraße 46, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs am 29. De⸗ zember aufgehoben worden. J Amtsgericht Um (Donau).

Wupper tal-Elbertell. 77629] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Lucas, Alleininhaber der Firma Samuel Lucas, Wuppertal⸗Elberfeld, Lucasstraße, Buch⸗ druckerei und Kalenderfabrik, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 29. Dezember 1932 angenommenen Vergleichs am 29. Dezember 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Burgdorif, Hann. 77630] Ueber den landwirtschaftlichen Vetrieb des Landwirts Heinrich Mörlin in Arpke Nr. 4, eingetragen im Grundbuch von Arpke Band 1 Blatt 14, wird auf den Antrag des Genannten gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 27. 9. 1936 (R. G. ⸗Bl. S. 973) das Vermittlungs⸗ verfahren zur Schuldenregelung eröffnet. Der Notar Wilhelm Meyer in Lehrte wird als Vermittlungsperson bestimmt. Amtsgericht Burgdorf (Hann.), 28. 12. 32.

Er furt. TIs6z31 Auf den Antrag des Gärtnereibesitzers Fritz Lohfeld in Erfurt Melchendorfer Landstraße Nr. 76, 1 eines gärtne⸗ rischen Betriebes, ist bie Eröffnung des Vermittlungsverfahrens zur Schulden regelung eröffnet. Vermittlungspersont Bücherrevisor Walter Holtschmit in Er⸗ furt, Löberstraße 19.1.

Erfurt, den 22. Dezember 1932.

gericht in Kassel, Zimmer 9 / 10, anbe⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

*

Nr. 3.

? 3 2 63 . 2 r ' 21 4 . 1. 23 ö ö J * . . ;. 34 ——— 33 . 2 —* 2 X ö 2 . Mn, 3 .

64 . 86

1 . * j . 6

* 5 1164 . 2 . 2 23 8 1 * ö . 83 2 2 ** . . , m, K.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 4. Jannar

preis monatlich Zeitungsgebũühr,

sErscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 5 1,15 Mo einschließlich 0, 8] 3 aber ohne Restellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschättestelle O 95 Go monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in RBerlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 Gry. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 ν. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

2 28

1933

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsüber ficht. 7 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.

rolle. T. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtichastlicher Betriebe. = 8. Verschiedenes.

Genossenschaftsregister.

O0

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. n In das Handelsregister Abt. B ist ente bei Nr. 16 (Zuckervertriebsgesell⸗ chaft Halle⸗Rositz⸗Holland Attiengesell⸗ chaft, Zweigniederlassung Rositz in iositz eingetragen worden: Durch Be⸗

schluß der Generalversamnlung vom

16. Oktober 1932 ist die Firma der Ge⸗

sellschaft und der Zweigniederlassung

geändert worden; sie lautet künftig:

Zuttervertriebsgesellschaft Halle Aktien⸗

gesellschaft, Zweigniederlassung Rositz,

in Rositz errichtete Zweigniederlassung der Zudervertriebsgesellschaft Halle

Aktiengesellschaft in Halle. Der .

mann Otto Bennemann in Halle ist als

Vorstandsmitglied bestellt worden. Altenburg, am 29. Dezember 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

KRerlin. l 177012

In das Handelsrcegister B ist heute eingetragen: Nr. 679 Elektrizitäts⸗ Attiengesellschaft Bydrawerk. Die Prokuristin Frieda Niegebar führt in⸗ folge Verheiratung den Familien⸗ namen Schulz. Nr. 16124 Bank für Industriewerte Attienge sell⸗ anl. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 16. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1831 außer Kraft etretenen Sätze 13 und 17 des Gesell⸗ er ir, unter Einfügung eines Zujatzes zu Satz 13 Absatz 1, sonst un⸗ . n,. in . ö erner hat Satz Absatz 2 einen Zu⸗ 9 erhalten. Nr. 21 354 Deutsche Grundbe sitz Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel Vill dec Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Lraft gesetzt. Nr. 30 699 Berliner Fischhandel Aktien⸗Gesellschaft: Die Eintragung vom 20. Januar 1930, daß die Firma erloschen ist, ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 377 129 Deutsche Industrie⸗Werke Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1831 5 Kraft getretenen 585 11 Absätze 1 bis 5, 13 und 21 Absatz 3 des Gesellschaftsver⸗ trags wieder in Kraft gesetzt, 8 11 und 13 in abgeänderter und 5 21 in un⸗ veränderter Fassung. Dr. phil. Immo Zitzlaff und Henry Jaime sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Dipl. Ingenieur Walter Karplus, Berlin, 2. Regierungslandmesser a. D. Karl Meyer, Berlin.

Berlin, den 28. Dezember 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Kerlin. ö 7703] In das Handelscegister B ist heute eingetragen: Nr. 44794 Nheinisch⸗ Wesstfälische Olex Aktienge sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Das Erlöschen nach⸗ 6 Firma, die nach den ange⸗ tellten Ermittelungen ihren Geschäfts⸗ betrieb eingestellt hat: Nr. A4 314 „Vineta“ Grundstücksaktiengesell⸗ schaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden,. Eiwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 28. Dezember 1952. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

NRerlin. 77014

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 16777 Berlin⸗ Erne e. Grund stũücks ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation und bei Nr. 18749 Saus Dernuburgstr. 47 Gesellschaft mit be⸗ . Saftung in Liquidation:

mil Matzke ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt Dr. Walther Schwabe in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 235 511 Wufschnittsschneide⸗ maschinen und Schnellwaagenfabrit van Berkel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Hunger in Berlin⸗Karlshorst ist. Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist. die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nx. 27 838 Gesellensparbank Gesellscha ft mit beschrüänkter Haftung: Pater Ger⸗

hard Siebers und Joseph Pollhammer sind nicht 3. Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Michael Riethmüller in Berlin, Prokurist Vitus Kohler in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 32 147 Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Saftung digen⸗ weg 70 in Lichterfelde⸗West: Axel von Samson⸗Himmelstjerna ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wal⸗ ter von Roth in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 665 Beamten Brennstoff⸗Ver⸗ sorgung Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung; Die Prokura des Fried⸗ rich Schotte ist erloschen. Bei Nr. 417163 Elite⸗Kaffer Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Siegmund Landau ist erloschen. Bei Nr. 47 554 Deutsche Petroleum⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 77015

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47 7165 Rudolf Walther⸗Fein Filmgesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verleih von Filmen, insbesondere von Tonfilmen im In⸗ und Auslande, Vertrieb von eigenen und fremden Filmen sowie Er⸗ werb und Vertrieb von Lichtspiel⸗ theatern. Stammkapital: 20 0090 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Re⸗ gisseur Walther Fein, Berlin, Kauf⸗ mann Rudolf Meyer, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oltober 1932 abgeschlossen und am 30. November 1932 sowie am 21. Dezember 1932 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch 2 Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 1435 August Scherl Deutsche Adreñ⸗ buch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Verlaggsdirektor Dr. Andrew Thorndike in Senzig, Kr. Teltow, ist zum ordentlichen Geschäftsführer,. Ver⸗ lagsdirektor Otto Scheuer in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Verlagsdirektors Otto Scheuer ist erloschen. Bei Nr. 15 632 Paru⸗ famet Ufa⸗Paramount⸗Metro⸗Ver⸗ leihbetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die eingetragenen Prokuristen Thiefes, Ott und agefer vertreten in Zukunft derartig, daß steis zwei Prokuristen gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten. Bei Nr. 1984 Industriebedarf Dipl. Ing. Hosch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 19934 Kapezet⸗Rad Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nate Mock ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura der Helene Boecker ist erloschen. Bei Nr. 28 903 Adolf Lewin Uhr⸗ macher und Juwelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗

schluß vom 5. Dezember 1932 ist der Ge⸗

sellschaftsvertrag bezüglich der Vertre⸗ kung abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder die Gesellschaft allein vertreten darf. Walter Fried⸗ laender ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Frau Marga Hartbrodt geb. Bendit, Berlin⸗ Halensee, Kaufmann Alfred Hartbrodt, Berlin⸗Halensee. Alfred Hartbrodt ist als Geschäftsführer von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 37 997 Ullersdorfer Baukera⸗ mik Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1932 ist die Gesell⸗ schgft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Schaal, Berlin. Bei Nr. 39 51 Zehdenicker Ziegelei⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1939 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Prokurist Max Hunnius, Berlin. Bei Nr. 39 905 Svetrag Spedi⸗ tions- und Transvort⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 22. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan:

Paketfahrt Aba“ Berliner Spe⸗ ditisn K Möbeltraneport Gesell⸗ schaft für Stadt- u. Bahn⸗Trans⸗ porte mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 41 258 Underwood Sund⸗ strand⸗Maschinen⸗Gesellschaft W. Küfter C Eo. mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Novem⸗ ber 1932 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich der Firma abgeändert. Die un heißt fortan: W. Küfter Co. Büromaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 46 986 Nene Lessing⸗Theater Gastspiel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schuster ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 471 635 Piccolo⸗ Automaten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 6 (Vertretung) abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Siegfried Fischer hat Alleinvertretungsrecht. Der Geschäftsführer Rudolf Neulinger kann die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Siegfried Fischer ver⸗ pflichten Bei Nr. 40 761 Ter ra⸗ meyer Edelputz Gb.; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 38. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Rorkren, Westf. 77016

Handelsregister Abt. A Nr. 121, . Wilh. Rehms & Co., Borken: Die Prokura des Georg Meinhardt und die Vertretungsbefugnis des Bernhard Rehms ist erloschen. Die Kaufleute Wilhelm Rehms und Wilhelm Benien sind zur Vertretung nur gemeinschaft⸗ lich befugt.

Amtsgericht Borken (Westf..

Ri dingen. 77017 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma Heinrich Trieber dritter von olf heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Büdingen, den 28. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.

Coburg. ; 77018 Einträge im Handels egister Kronach: Bei der Fa. J. üller Casp.⸗

Sohn in Wallenfels: Als weitere

persönlich haftende Gesellschafter sind

eingetreten die Kaufleute Fra

storben. Die Gesellschafter Elise und Erasmus Müller führen jeder allein vertretungsberechtigt die bisherige Gesellschaft fort. 23. 12. 1932. Bei der Fa. Feinrich Bautler in Gun⸗ delsdorf: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Kaufleute Heinrich Bautler jun. und Hans Bautler in Gundelsdorf übergegangen und wird von diesen in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Diese hat am 1. 12. 1932 ihre Geschäfte begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des früheren Ge⸗ schäfts begründeten und noch entstehen⸗ den Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Vertrage mit der Fa. Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft in Hamburg ist hierbei ausgeschlossen worden. Die Prokura Heinrich Bautler wird gelöscht. 29. 12. 1932. Coburg, 30. Dezember 1932. Registergericht.

Dres den. T 7oꝛo]

Auf Blatt 6102 des Handelsregisters, betr. die Dresdner Malzfabrit At⸗ tiengesellschaft in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 28. Mai 1931 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf eine Million sechzigtausend Reichsmark ist erfolgt. Die Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen in erleichterter sechzigtausend Reichsmark auf achthundert⸗ zweiundsechzigtausendachtzig Reichsmark herabzusehen. Dieses herabgesetzte Grund⸗ kapital ist infolge Einziehung von eigenen Stammaktien der Gesellschaft im Nenn⸗ betrag von zweitausendachtzig Reichsmark auf achthunbertsechzigtausend Reichsmark durch denselben Generalversammlungs⸗ be hluß ermäßigt worden. Die Herab⸗ sepung und die Ermäßigung sind erfolgt.

Der Gesellschafts vertrag vom 8. Dezember

Form von einer Million He

1899 ist in den sS§5 11 und 21 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut no⸗ tarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Im übrigen sind durch denselben Generalversammlungs⸗ beschluß die Bestimmungen in den §§ 17, 18, 19, 21 und 24, die sich auf die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder beziehen und durch Artikel VIII des 1. Teils der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, §5 24 in geänderter Fassung, von neuem beschlossen worden. Weiter ist 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2., 3. und 4. De⸗ zemher 1932 auf Grund der ihm in der Generalversammlung vom 21. November 1932 erteilten Ermächtigung abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt acht⸗ hundertsechzigtausend Reichsmark und zer⸗ fällt in siebentausendeinhundertvierzig Stammaktien über je einhundert Reichs⸗ mark, viertausenddreihundert Stamm⸗ aktien über je zwanzig Reichsmark und sechzig Vorzugsaktien über je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede Vorzugsaktie gewährt 8 Stimmen bei Abstimmungen in der Hauptversamm⸗ lung, die folgende Gegenstände betreffen: Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Ge⸗ sellschaft.

Amtsgericht Dresden, 29. Dezember 1932.

Dresden. 77021]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16248, betr. die Ariston⸗ Elta Maschinenfabrit Attiengesell⸗ schaft in Dresden: Die in der General⸗ versammlung vom 4. November 1932 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf zweihunderttausend Reichs⸗ mark ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober 1920 ist in 5 3 durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1932 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr zweihunderttausend Reichsmark und zerfällt in eintausend auf den Inhaber Attien zu je zweihundert Reichs⸗ mark.

2. auf Blatt 17 250, betr. die Wind⸗ ild & Langelott Attiengesell⸗

aft in Dresden (Zweigniederlassung,

auptniederlassung in Berlin): Die Ge⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegehenen Bestimmungen in erleichterter Form um eine Million dreihundertfünfzigtausend Reichsmark auf einhundertsechsundfünf⸗ zigtausend Reichsmark herabzusetzen. Der Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1922 ist durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in 5 10 geändert worden. Im übrigen sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats be⸗ ziehen und durch Art. VII des 1. Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, in den 8, 14 Abs. 4, 18 Abs. 34 und 19 Abs. 2 von neuem beschlossen und in 5 9 geändert worden. 9 3. ch . 3 f . .

entsche Hochs ere remen⸗ Cuxhaven e . ellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptnie⸗ derlassung in Hamburg): Der Kaufmann Direktor Heinrich Liebtrau ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

4. auf Blatt 22 428, Getr. die offene Handelsgesellschaft Königsheim⸗Ga⸗ ragen Ing. NRofse & Hamann in Dresden: Der Gesellschafter Ernst Max Hamann ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Rose führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Ing. Friedrich Rose.

5. auf Blatt 22 649: Die Firma uMeform Kühlanlagen Schneidewind C Co. in Dresden, bisher in Braunschweig. dwig Schneidewind geb. Bäßler in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Schneidewind in Dresden (Johann⸗Geargen⸗Allee 18).

6. auf Blatt 22 457, betr. die Tetal⸗ Gesellsch aft erm. röter in Kloßzsche: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 9931, betr. die Firma Joseph Setulla in Dresden: Die Firma ist erloschen. *. Amtsgericht Dresden, 29. Dezember 1032.

Eekerntörde. 02 In unser Handels register B ist bei der Fa. Torfwerk Westermoor G. m. b. H. in Westermoor eingetragen, daß der Kaufmann Johannes Ehristiansen in Flensburg als Geschäftsführer aus geschieden ist.

Eckernförde, den 21. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Egelm. 77023 In unser Handelsregister ist bei der Firma Rohde & Co. in Egeln in Ab⸗ teilung A unter Nr. 193 eingetragen worden: Die Firma ist aufgelöst.

Amtsgericht Egeln, 26. Dezember 1932.

Egeln. Iod] n unter Handelsregister ist bei der Gewerkschaft Archibald in Westeregeln, H.⸗R. B 11, eingetragen worden: Die Prokura des Fabrikdirektors Dr. Barttlingck ist erloschen. Amtsgericht Egeln. 20. Dezember 1932.

Elirieh. 7702s] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute bei der Firma Baum⸗ wollweberei Ellrich vorm. Mechanische Weberei Ferdinand Teichmüller G. m. b. H. eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ zember 1932 ist das Stammkapital von 50 000 Reichsmark auf 180 000 Reichs⸗ mark erhöht worden Durch diesen Be⸗ schluß ist zugleich die Art der Ausfüh⸗ rung des Beschlusses bestimmt. Ellrich, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht.

Ellwangen. 7 Webl Eintrag v. 28. 12. 1932 in das Han— delsregister, Abt. f. Gesellschaftsfirmen, bei der Fa. Überlandwerk Jagstkreis A. G., Ellwangen; . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗O. Akt. Recht vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf— sichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder wiederhergestellt. Amtsgericht Ellwangen.

Essen. IT 7027]

In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Dezember 1932 eingetragen:

Zu Nr. 410, betr. die Firma E. Römer, Essen: Die Prokura Gustav Schäfer ist erloschen.

Zu Nr. II66, betr. die Firma W. Schryen & Co., Essen: Inhaberin ist jetzt Witwe Unternehmer Emil Krahwinkel, Alma geb. Feiks, Essen. Der Buchhalterin Lotte Krahwinkel, Essen, und dem Geschäfts⸗ führer Karl Krahwinkel, Essen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Zu Nr. 4623, betr. die Firma Gamer⸗ schlag C Neuser, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 5082 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Neumann & Niessen Wirtschaftstreuhänder, Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Wirt⸗ schaftstreuhänder Friedrich G. Neumann, Düsseldorf, und Wirtschaftstreuhänder Ernst Niessen, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschaster gemeinschaftlich berechtigt.

Unter Nr. 5683 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma: Dellmann K Co. Kommanditgesellschaft, Essen, und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Ernst Dellmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1932 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Matin. 77028] Veröffentlichung aus dem Handelsre gister.

B 2966. Zasta Werkzeug⸗ und Metallwarengesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht. .

B 38659. Früma Stãdtischer Früchte⸗ martt Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 506. Metallwalzwerke Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Dezember 1932 sind die burch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichts⸗ ratsbestimmungen (§5 12, 13, 14, 16 und 26 Ziffer 4 der Satzung) in abgeänderter Form neu beschlossen worden.

B 4319. Großhandels⸗Eintauf⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗

tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. November 1032 ist