1933 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Rꝛeichs. und Staatsanzeiger Air. A vom 8. Jaunar 1935. 8... Börsen b e ĩ lage ö J Ppreisnotierungen für Nahrungs⸗ Absatzstockung festgestellt . Dagegen ist das Angebot an 106,50 nom., Amsterdam 221,50 nom., Kopenhagen 96,50 nom., ö ö Zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mittel, Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel,. Inlandsbutter von allen Seiten so . daß täglich Butter in Oslo 9h, 0) nom., Washington bol; 00 nom., Helsingsors 8, IH nom.,

ande ls für 1600 Kislho rei Haus Berlin in Originalpackungen.) die Kühlhäuser gestellt wird. Da auch das Ausland infolge der Rom 28,90, Prag 16,75 nom;.,, Wien —. ö 83

kotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der schlechten . Absatzverhältnisse versucht, die Butter in Os lo, 4. Januar. (B. T. B.) E 19340 G 39 Mr. 4. U Berliner Böõ e vom 4. ahudat Induftrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Deutschland unterzubringen, hält der Pyeisdrud vom Ausland paris 2 86 57 n, * HS G 2 andon 19. Berlin 139 , * . Derstengraupen grob Zz, 0 bis 3300 60. Gerstengraupen, mittel weiter an. Unter diefen Umständen erfuhr die Becliner Butter- 5 ⸗‚ z Men Vo . msterdam 234.50, Zürich 112,18, . ; ; 4 60 bis 55. 00 „6. Gerftengrütze 25. 00 big 28, 09 A. Haferflocken notierung gestern nochmals einen RKüchgang von Rt 3. Die ö le, 13h ö 6 Stockholm 105,30, Kovenhagen 1 . ĩ naungar] riger snoatilaat orte nenuigsr] Soriger Ineungar Soriger 3100 bis 32 00 . Hafergrütze, . zh 00 bis zz 06. ., Roggen · Tendenz mußte, nachdem dieselbe am letzten Notierungstage dez 78, Rom zb 00, Prag 17,50, Wien —.

mehl, etwa 70 vh 24. 66 bis 35 55 . Weizengrieß 36 00 bis 37. 06. alten Jahres mit „sehr ruhig“ benannt wurde. wieder mit „flau Mos kau, 31. Dezember. (W. T. B.). (In Tscherwonzen.) Amtlich sestge ltellte Kurse. Anleihen der stommunalverbande. geen 36 La er, ,, ,. . inen

hartgrie co on bb. Tor. Weile nmebi 2g tiß. 3 33 . , V loo engl. Pfund sts ss G 6 Berg 10g. Dollar 194,18 Ge 1 Frant, w9Etre, 1 Zen, I Veseta o o & M. bsterr. a) Anleihen der Broptnzial⸗ und e ,, 8 66 14... . ö , 4 ;

Weijenauszugmehl in 150 kg. Säcken br. -n. 33 00 bis 387 00 , 194.55 B.. 1000 Reichsmark 46,82 G. 4642 B. nnd en Ee po drin. Gin. Ssterr m. = om. preußischen Bezirks verbände. .

Wei; enauszugmeßl, feinste Marken. alle Padungen z', og bis 43 9001. . den g er rschca. . B o 6 Rr; G. fübd. B. e, , . 1

Fe erb e, gi e d ke e s. y,, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 6 , e, m ne e . . . 2 ö 2

iesen, gelbe 36, 8 38, Bohnen,. weiße, mitt i ã 8 . . T. B. 1.50 RM. 1 stand. Crone 1128 RM. ng u . biw. ve abar ab. .. . 1g. = Sy Pr R. 11. 10. 4. 3

. e , ge., 2. ; ö ö . ; 6. . Berty . ; ; . ö. rt en. ö 1 6 (W. T. B.) Silber (Kasse) 1600 6 23 . ö *. , gie. 35 . do ö de w d. rnte 34 is 39. KLinsen, mittel letzter Ernte 39. is . . . n Lanbes tro ; bo. bo. gc. 1.103

46 60 4A. Vinsen, große, letzter Ernte 46,00 bis 78 00 A Kartoffel ˖ Danzig, 4. Januar. (B. T. B) (Ileö in Danziger . ; 7 , . . . e. ; !. 23 an , , do.

mehl, juperior zz 506 bis 3450 M6, Bruchreis 1850 bis 18,59, ,. Gulden.) anknoten? Polin ische Lot 10b gion R691 G.. b7. 84 B., . Gterling S 20 0 Kn. . Shanghai. Tael 250 Hm. B 7 3. 1113 , K , nn,

HFangoon; Neis, unglasiert 1990 bis 20 ob , Siam Patna. Reis, oh Peutsche Hieichs mark Ge. ——— B. , Amerifgnische Frankfurt a. M., 4. Januar. (W. T. B.) 5 og Mex. äußere ESinas= 8, d M'. 1 en = zo Mot. . Zloty- Gendarm, si r- 1. ö 112 Li 3 ;

glasiert 23. 05 bis 26 60 „„. Reisgrieß, puderfrei 23 90 bis 30 00 AÆ. (6. bis 1b Stücke) —— G.. 36 Schecks: London Gold S5ss, 44 ο FIrregation 453, 4 0609 Tamaul. S.] ö. 3.25. o o Rm. 1 Danziger Gulden o 81s M. 1 Bengt 3 6 ; ] . a

Fingäpfel, amerikan. extra choice 54 00 bis 9600 M, merit. 3 G. 8. . Auszahlungen: Warschau 105 loty b7s50 G. oso Tehuantspee ahbg, 6,0 Asha fen burger Buntpapier 43. 50, ungar. L. o M eM. n esmische Krone —= 1128 Rr. bo. ĩ. 41. . an

Pflaumen o/ bo in Originalkistenvackungen 56 0g bis H-o0 M6, es B. Telegraphische: London 17.16 G., 1720 HB. J Cement Heidelberg 52, S0, Stsch. Gold u. Silber ibG 56, Emag Die emem vayter beigefügte Gereichnung J be. v6 em, i n * do. bo m. J.. Sn s

Sultanag Kiup Caraburnu z Kisten 66, 00 his 7ö60 A, Korinthen zo ioz B., 2g B., New Pork b, Ib, 11 G., B, l6, 14 B., Berlin Frankfurt —— . Eßlinger Masch. 185 s, Festen u. Guill. sagt, daß nur deftimmte Kummern oder Serien de. R , ge 4. ; vi. 11. 12.

choice. Amalias 7000 bis 7a 00 A4, Mandeln, süße, courante, G., B. Ph.. Holzmann 60, 00, Gebr. Junghans —— Lahmeyer 115.23, . k . d 4. 3 ang 1.10. 1 1.4110 . nns n ir s

aus gew. 206. 00 bis 210, 90 A4. Mandeln, bittere, courante, ausgew. Wien, 4. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 28490, Berlin Mainkraftwerke Schnellpr. 66 5 sg, Voigt u. Häffner 6 . r,. 8 ,, * ; ö ; . da 9 ö. i.

26h, 60 bis 316, 00 A, Zimt (Gassia), ganz, ausgewogen 195,900 bis 168, 55. Budapess 124.293, Kopenhagen 120, 0, London 23,65, New Zellstof Waldhof —— Buderus 42.56. Kali Westeregeln Etn * in der Kurs rubril bedeutet: Ohne Ungebat , e, ; 2 n 63 do. do. . u. 6. 1. ö *. ; ö 2 1 11. zi bzm. 1. 3. 65

20b, 00 M. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18090 bis York zog, 26, Paris 27, 67. Prag 21, oo. Zi n 20, 67, g 21,09. Zürich 136. 40. Marknoten ö und Nachfrag hee fe . . . , . . , för 70. Kirendten S6 16, Jugoslawisch, Noten Y. 19, Tschecho / i rt 4. Januar. W. T. B.) (Schlußkurse,) Dresdner en ien nn der zweien Spatzt deizemgter h ĩrod. z ö s d Reumůrti k . . . 1, , forth soten zo drr Penn got,, i, Foligzn ten oz. Bank Sl, sdb, KPereinzban, 73 5, Läbe. Büchen 499g, Ham = . Sihhern begetthnen ben rorlehten, die in der deten ( neg. . . de de de wr e, n f. . ohkaffee, Zentralamerikaner aller . is oo , kapern he toten ==, Schwe che Roten 13d J. Belgrad js, 56. burg⸗ Amerika Paketf. 17.00, Hamburg- Südamerika 29, 90 Nord. pant beiße sinten ren lernen wur wuns gutt ge, hann r , n, ; ,, . K— din, min an, , !.. zo fand, min

o. do. do. Ligꝗ. f.) o. Ant. Sch. Ant.⸗Sch. z. S S Lin.⸗ b. b. Schlesw.⸗ olst. Ldsch. Krdobff. RMp. S Westf. Sdsch. G.⸗Psd.

141. do. do! bo. 13 Ja. 6 3 do. do. ¶lbslndpft.)] 6 6d i147 Iso S Ohne Zinsberechnung.

Die durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldyerschr. find nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

8 t RRR K e e e d, , O e o do e oe o *

, , , .

Höft kaffee, Santos bis Extra Prime 436.00 bis 460,00 6, ** Roten und Bevilen für 100 Pengßö. Vioyd 7.6, Harburg. Gummi Phönix 26,75, Alsen Zement S9 09 B. . . . ö ag rod iz r ö Fi n , gr, Getundigte u. unge. Stůcte verloste u. unverl. Stiicke.

Röftkasffee, Zentrajamerikaner aller Art 444 00 bis 626, 9 4M, Röst⸗ . h K ; ö j . (W. T. B.) Amsterdam 13,57. Berlin Anglo Guano =. Dynamit Nobel Holstenbrauerei 63, S0, Ye ch nnn len r . itz. 23 ; Magdeburg Golden ö Re bod er e asi vi, . J

roggen, glastert, in Säcken 31, 90 bis 34.00 S6. Röstgerste, glasiert. Prag, 4. Januar. ; ; . .

wee n . bis 4. 60 6, Mal kaffee, glasiert, lieg ges ö zob, ö. Zürich 65h, 37, Oslo bsi, 03. Kopenhagen ssh, g. London Nei Guinea 128 0b. Otabi Minen 1s, 00 nam die Krotierungen fur Teiegrapiice aus- m de. kuss, in s *. i or, =. z Sach. lad w. ei verei

bis 16 G0 6, Kakao, stark entölt 166 60 bis Zo, gb S6, Kakao, leicht 118, 6. Badrid 27h, 69. Mailand 173, 9, New Jork 33,79, Paris Wien, 4. Januar. (W. T. B.. Amtlich. (In Schillingen.) zablamg sowte ir iustatad iche Vankwoten ä e n, * n. 1 gogo er 8 * Kreditor 3 Binst m,

ent ol g 8. Mh di ol . ee, inc 3 h IG d 1, Te. 151, 9h. Stockholm 6i4 Co, Wien 47h, bo, arknoten 863, bo, Vðlkerbundsanleihe 1066 Dossar⸗ Stücke 11, 5b, D. 505 Dollar⸗ desinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe ö 4 k 10. 4.10 Cs, eb 6 66 J5b o. . ö e, , m , . .

indisch 800, 00 bis 9g6o, 0 6, Zucker, Melis 6690 bis 66 50 (St, Polnische Noten 379, oo, Belgrad 9, 267, Danzig 663,60. Stücke 112.25, 40/0 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 9. Vorarl⸗ mer etwaige Dreuctfehler in den dentigen ; R 3. 6 . ( * ald; e in! ritter iii sse 253mg

Zucker, Raffinade. 67,56 bis 69. 00 M16, Zucker, Würfel 73, 90 bis pest, 4. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengz. Wien berger Bahn Z o Stagtsbahn —— . Türkenlose 19, 20, e, , , e , , , w 1 n. SI. g Kestpr. neu landsch l JiIi8v 0 I J, ins tage in ver Spalte „Voriger verichtigt ; do. do. G. . S. 5, Z5. 9. 88 t Ohne Binsschein und ohne Erneuerungsschein

Buda 1 1.15 73 bo „6, Kunsthonig in 4 Kg Packungen 700. bis 74, bo 46, Zucker S0,bc, Berlin 156,20, Zürich 111, 10, Belgrad 8,36. Wiener Bankverein *. Desterr. Kreditgnstalt =* Ungar. teen ce, Fertan ride, fene, eure, 'ich n ge , e,, 8. 2 * do bo do. . d. cz d in Beckungsbesch 6. 31.12.11. S ausgest. ö. si. 12. 11.

sirup, hell, in Eimern Sr, oh bis 106, 00 6, Speisesirux, dunkel, in London, B. Januar (W. T. B.) New York 334 / 8, Paris Fredithank = . Staatobahnaltlen 16,31, Dyngmit A. G. richciagesteñte Roοtterungen werven mvg- ; 1 1. B. . ; Eimern O0 bis S 60 S6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 86,41, Amsterdam 3 Wife) . he rl, . J. C. G. Union 3, b6. Bromn Boveri -= Siemens ⸗Schuckert 1 , . e n,, ; ne , ,, ch Stadtschaften. J . 7200 6, Pflaumenkonßture in Eimern von 12 kg Berlin 14,04, Schwels 17, 35, Spanien 49, 8.3 Lissabon 109 75, Fim . , ire g gte, . . u. erictigumg : mitgeteilt. r , 9j do. da. 1923 * gin, . Wit Zinsberechnung

; is 82 00 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 102,06 Kopenhagen 19,3293, Wien 2850, Istanbul 696,00 B., Warschau ] ö! zusammengeleg OM Krupp A. Waffen Bautdistont. do. Rh, M. i, T1 ga ; 3 ,, . a, ,, * unl. bis. . bzw. verst. tilgbar ab.

bis 106. ho Se, Pflaumenmus, in Cimern von j2z und 15 Eg bb, 00 25, 75, Buenos Aires 42,95, Rio de Janeiro bbb. ho Prager Eisen ——. Rimamurany Steyr. Werke do. Gold. ii. ;

; 4 , 6 0 ; S . ,, Berum c (ombard oö). Dann ombar H. N D gm , ; do. rob. . Km. PfobaM. d. fo s

bis ss, 0 M, Steinsals in Säcken 19,29 bis 20 309 S6, Steinsalß in Paris, 4. Januar. (W. T. B) Schlußturfe, amtlich) . e me r 7 ,, ö. ß e, . . . . ö 6 * h 1 . . ' 5 ö. 6. r. Prov. ;. ö o. do. (im .

Packungen zi. 3s bis z 40. 6. Sicdesaz in Sacken is fis * 4. ö : . 2 . Siedesalz in Packungen 23,36 bis 26 56 6, Bratenschmalz in Tierces we fr n, zoo Ind T n er ton n ö . Februarrente —— Silberrente 0, 44, Kronenrente —. . 3 * 82 8 * be r , l . m i 86à 8 ö md oi coe n e 9 6 . 633 5

Jo6 oo bis 161. G05 66, Bratenschmal; in Kübeln 103 60 big 106006. hagen —= Holland iozo dh, Sslo gös, 60, Stockholm ——— * m sterdam, 4. Janugr. (W. T. B.) . 7 00. Deutsche Wien biw. ĩ. 4. dat ... 1.110 . . s s II. Ziehg. Ziehg.

5153 Kur⸗ u. Neumärkisch

* 3

Purelard in Tierces, nordamerit. Sz, 0 bis 96,00 M6, Purelard in S5. S6, Rumaͤnlen Wi 46 ; h j ; de. do, tn n, Sooo er o. Sooo er 10. ;

; . ; 90, —— Wien —— Belgrad Warschau 28,70. Reichzanleihe 1515 (Dawetz) S6 / . Dr o/ 9 Deutsche Reichtãan leihe ö Jerngon) 1 10. ls ls 12a . 10208. 1 n. x. Zo. 63 g e enen . 16 . Hi i ig * Paris, 4. Januar. (W. T. B. ). (Unfangfnotlerungen, . H. e 6 5 5 , ,, . 66. Deutsche estverzinsliche Werie. e e ein,, Gorned Beef 4bsJ lbs. per Rifle A5, 0 bis 4766 Margarine, verkehr.) Beutschland —— . Bukarest Prag —— Wien . . ö ,, ö. . Anleihen des Reichs, der Länder 1026, 1. . 3; do. do. j. *

, ,, b w nn, n,, , , rr e, ,n r, , n mr, , ae,, . söz oh , Häargar ne, Speziglware in Kübeln, 1 J32 ob bit , , . 9 V eis Spanien bbred, Wgrscha Sparkaffen. und Girober anz ch 26. 7 o / o Hr. Zentr: Bod. Krd. Schutz gebietsauleihe u. Renten brie e. . JJ . e ind end Ethic.

. ; ; 863 Rheinprov. Landesb e. . ö Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.89 8 0

II 118,00 bis 136, 00 06, Molkerei 1 20200 biz —— Kopenhagen Sslo —— Stockholm —— Belgrad z l 236 4. a. ei Molkere puter He in, Tonnen bis ; . Fidhr. Ihe 6s AM. T a, Gächf. Boden tr. wfdbr, iHö ö ö. Wim sfer, Sl ei, wuterer Bahenr wn der aue garn, 'öneen, de g, tan 1 —=— e ern , . . d en m, , , r ö

zoös, oo 6, Molkereibutter Ja gepackt 210 00 big 214, 00M, Molkerei. ) ͤ damsche Bank lG 0o, Deutsche NReichgband ah 75, Too Arbed 1961 butter la in Tonnen 188,00 bis 196 00 M6, Molkereibutter a ge— Am sterdanm; P Januar, 6 TX. B.). (Amtlich) Berlin ] Hö. 0h, 7 ü.. A.-G. für Bergbau, Blei und Jink Obi. 1845 beg, Wi Stnederecmmmg . KR . , 3 ,,

ö 2 ö do. x0 i de w, ss 6 ma. h ft d 6. t. 5.) 8

packt 152, o bis I5ö, 06 M6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Hol, London S söi. New Jork 2481 , Parig Mit, Brüssel 34 a8, 3 . ali ; ,,, e , .. r, n, o , , nn ,,, n ien rag 65 Gelsenkirchen Golbnt. I534 75.50, 60 / Harp. Bergb. Obl. 6 3 Disch. Wertben. Ami. . 8. 1. Dstpreußen Prov. Un. Sch einjchl. i. Albi. Gch ö ir, de, * ox. ren g dz.

2350 0. „, Speck, inl., ger. 154. 00 bis 160,00 M, Allgäuer Stangen hagen 13, 16. Stockholm 46.26, Wien * Budapest —— Aula sunghscheine ) in 3 Rostod Rin. Aus ls gs. bobo er 8 Ih e 7b oM bie go, 5 MM. lfte Kuse, vollfett Lo bo bis ibõ S0 6, för, Co, Warschan.! - Helsingfors Burãrest Hotohamé n., Byte ge, o, g d. g. G; Zarb Ob, Id, d Hiiffeb. . 9 oss de l l , ,, lin zd. us loͤiung sw da. ,,,, e er.

i . do. d6. do. 26, 1.12. 317 . do. do. R. 9, 2. 1.82 Köter Guzg, Ch öh ich d bis ic ö, eiter öh in, = Buenss Aire =. Ctahfanerfe Ohl. m, Sr. Wi z bo. ö Khein, Westf. B. Gr. e en , , n H Zwecboerbande uv. , ,, e de de e

154, 00 bis 142, 0b 6, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll. Zürich, 5. Januar. (BW. T. B) (Amtlich) Pgris 29293, Bank Pföhr. ioßbs 67, 6s, Jo /o Rhein, Elbe uikion Sb m. Vp. 19465 . .

fett 244. 560 bis 264, 05 6, Allgäuer Fomatour z0 do. 1023590 bis Sondon 1g54, Nen, Vork biss, Brüssel 7i, 85, Mailand 26,55, 60bss, ö oso' Fthein. . . Sahr. l . Ton ö , ö. V Sims bereconnns · 3 ,,,, z ö,

112,00 , ungez. Kondensmilch 48 16 per Kiste 100 bis 1759 S6, Madrid 43,45, Berlin 123, 8b, Wien Istanbul 247, 0. Sit nens Halste Sbi. sS5b!—— 6 6 Siemeng.- Halske, Zert. ge , 33. hg mm, . . n meer) g; 10 M 0 o , i, , ao 3d. Fs. den dz .

gezuck. 5 39. per Kisse 26, 0 bis 29.00 46 Speiseöl, Kopenhagen, 4. n g. (B. T. B) London 198, .o, winnber, Sbl. 3d = (, Vgrein, Stghlwerge Hbl., 1951 56, 50, uglg ö dium ger,. ö 110 do. do. db. id gi. ö bo. do rie i. ii .

ausgewogen 68. 00 bis 86. 00 6. ö Nem York. hob, 09, Berlin ö, Id., Pariz 335,75, Antwerpen so 56, S4 do Verein. Stahlwerke Ol. Lit:; G. 1851 57, o0, J. G. Farhen , , po. , 14 u. Erw. 1. 10. 367 6 1. a0. do. de di. z. 1. . S . ö gert gs ih Elneenißhzz, Fer. . Klkklen öl dh Fön, är, Gier. bl. id ö ö h 7 . & , ne en, er n r n e,

Speisefette. Bericht der Firma Gu st. Schultze Flo *gg, 3, Helfingfors Ja, Prag Jr 36. Wien ——. dog Eschweiler Bergw. Obl. 1952 72.00, . u. Toll Winstd. ö , * d cinsgl. r xb tungs schuld gn g eg gun sosungs wo. ee , fil, . o. do 63.1 3. i231 2 & Sohn, Berlin 6 2, 4. Januar. Bu t ter; Die Umsätze im B.) London 18,39 nom. Obl. = 6 0 Siemens 1. Halste Zbl. 3850 96 76. Deutsche z ; 12.8 6s ner r r , 22 Jeing. 15829 do. do. C da 6

110 6 j 9 2 2 ? 122 2 * * 2 2 ö . . s. 9 . Butterhandel gehen immer weiter zurück; es muß eine fast völlige A 7555, Gchwez Plätze ] Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —. Sog. . ö 3 e, ö , ö ; rz. 102, fällig 20. 1. 20.1.7 loi 9b o * ; b) Kreisanleihen. do do Migĩ. i. 11.28

.

22

2

en S o , o ——

67 25

1 = 34 i. do. do. Rau. 12.2.1. 82 6 * 6 (73 do. do. 35, J. Folge, 6 . 1. do. do Mu. 13 2135 8

tz. 100. fällig 1. 3. 3 13.9 wꝛit Sins berechnung. S sichergestellt. do. do. R. . 19361] 11 LE. 63 daden Staat Cm.. . ( . Pfandbriefe und Schuldverschreib. ig. omm. Sin. z ) Sonst ige.

79. 26h 1 Velgard Kreis Gold⸗ ö r . ä n gr. 1. 1. Ixx4 s 1.1. ͤ * * öffentlich⸗ rechtlicher ditanstalten k . Ohne 8insberechnung. do. do. I. 14. 1 M I = und Körperschaften. bo. do. 28a 1u. 22.1. 83 8 * Deutsche fdbr.Anst. Ohne Sins berechnung. a) Kreditanst alten der Länder. 38 6. . ,, Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ Mit Zinsberechnung. 41. —ᷣ 160

Gn nn , n er. . . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Kommanditgesellschaften auf Aktien. (63 do. v. c ö. losgssch. em sch iz At. unt. bin... do. do. 363 1. Dres dn. Grund rent.

ö ö 20 ) . . uk. 1. 4 8 2 5 m 4 3w. verst. tilgbar ab. .. * D e 8

2. Zwangs versteigerungen. Deutsche e ef n, (sj g do. Staat aschag go R Graun ö 3. . . ö. . 4 h ber 4. z H. be ds do zie n

1. 4. 8 do. do. 27A. 1M, 1.1. 36 16.

do. do. 23 A. 1, 1.9.2483 5] 1

Ohne ginsberechnung. Pfandbriefe und Schuldver schreib.

do. do. S. 8, 4, 6 M3 ver 1 . do. Grundrentbri⸗ sta ] 1.4101 —— 5

F Dhne ginsschein und ohne Exneuerungsschein.

3. Aufgebote, 6. Gesellschaften m. . 100. cz. 1. 5. 86 1L.6. 1. Seffentliche gustellungen, e ten, ; , c) Stad tanleihen. Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall- und Invalidenversicherungen, 6 CG) Lubect Staat nt weit Sins berechnung.

H. . J Anieihe zs, unt. 1.10. ( ö 9 Diuelosunghu fw won Werthapleren, Hanlgugmweiss 0 ee geg e ae , dn unt. bis... iw. ver. tilgbar ab.. ?

s Attiengesellschaften, . IL. Herschledene Belanntmachungen. 60 n , 2 ( z do. do. z. sin. 1. . 8. ra- Aachen RM. A. a9

S 8 8 D

238 S8

88

t= 22

r 2

2 * 2

—— —— * 9 k * 1

20 2 2 2 0⏑—öc 0

** 22 *

o 2 o = Q , N EM .

9 Schletw. Holst. Sor Ribe ] 1.1410 —— von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ 6 6. 3 Meclenb. Schwer 1. 19. 196 j. ee db gie somn 6. —— scheine zu ihren Liquid. Bfandbr. . , ,, G Canngrunditice. Md 17 = Wit Sinsberechnung. haben einen Wert von 2500 RM, der mer H. Rechte au Befriedigung aus ] station III, vertreten durch Rechts- 265. August 1930 in Düsseldorf verstor ,, Uuntbz. Gold.. zo Di. Somm . Sammeigbi. unt. b... bzw. n. rücz. vor.. In. . v), bzw. vert. tilab. ab.. . 3Zwangs⸗ im Schätzungswert nicht mit enthalten den Grundstücken . nel , zur anwalt Dr. ö Dberlangenbielau, benen echtsanwalts Dr. Julius 6 i r e, 1. 8. 108 , 3 26 e e l, en, . ist, (ga. 235. Z. Blatt 21, nach dem Zeit der Eintragung des am 25. Juli 9. F. 116. 32, haben das Aufgebot nach⸗ August Paul Sengstock das Aufgebots.· 64 ö Lan e. ; gerlin Gold · Scha ; do. do. ohne Aug - Sch; do. Ja, mn , , m 66 189 kesds Est s versteigerungen . 76,5 Ar groß und nach dem 1932 verlautbarten Versteigerungsber⸗ stehender Urkunden beantragt: zu 1 verfahren zum Zweck der Ausschließung An e the 37. abn. Ts i. I anw . a9 Zh. rz J. 10. 59 ; . .J. zw. S. 1. einschl. js Ablösungs schuld cin des Auslolungs w). doc chusbv ä si d 38 s ß 1.8212 sb 6 Fs, sp o * erkehrswert auf 15 6560 RM geschätzt., merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗ des von Johannes Sydow, Berlin, von J beant vagt. Die 6 9 . in Staats an. de e, . —ͤ . ee , re, UI25] Die Brandversicherungssumme beträgt lich waren, spätestens im Versteige⸗ Schöneberger Straße 16, akzeptierten, Nachlaßgläubiger werden daher aufge- ö . I do] Min. M s . ij. c Sandschaften. 8 . 66 6 Folgende, im Grundbuch für Ritters⸗ 23 100 RM; sie entfpricht dem Frie⸗ rungstermin vor der Aufforderung zur von dem Antyagsteller am 35. Juni fordert 3. Forderungen gegen den ii. . uni. I. 1. 1583 1. zi. . 1 po zu 1833 eit sina erecduung. do. H. berg auf den Namen: 1. der Antonie, densbaupreis vom Jahre olg (6 J des Abgabe von Geboten anzumelden und, 1951 ausgestellten Wechsels über 250 achlaß des genannten . . und b., em. tin inlgbar er.. versch. Ma Iss 6 Bst 6 Theodore Louise, Friederike, Wilhel⸗ Ges. v. 18. 3. 1921, G.⸗V.⸗Bl. S. 72). wenn der Gläubiger widerfpricht, Reichsmark, fällig am Ye. 9. 1831, spätestens in dem auf den 25. Fe⸗ 1. Tg. 0 lan. EI, dn; e li ,, re, 3 15 baue mine verw. Hastedt geb. von Vollamer, Das Grundstück hat die Ortslistennum⸗ laubhaft zu machen. Die Rechte h zu 2 des von der, Antragstellerin alzep⸗ bruar 1933, vormittags 11 uhr, . bo. Scha pan iw. xt 14.10 a 6b. ; 413 & Fan 2. des Ferdinand Wilhelm Hastedt, mer X. Es besteht aus einem Wohn⸗ fen bei der Feststellung des geringsten tierten Wechsels über S6, 18 RM, 6. vor dem unterzeichneten Gericht, ( 6 ; Kn , n j 9.41. 8 3 , , dn Kaufmann, 3. der Antonie Elif beth gebäude ohne Keller, mit einem ange⸗ ots nicht ga berü schtigen und bei am 26. 1. 12333, für Firmg Car 6 34, Zimmer 77, anbe- : ochum 3 6 ; . Ida verw. Lidi geb. Hastedt, sämtlich in bauten massiven Schneidemühlen⸗ der Vertellung des Versteigerungs⸗ Battke Berlin⸗Friedrichsfelde, Prinzen⸗ vaumten fgebotstermin bei diesem eh S . 16 ͤ gayer hp . Bach Rittersberg, 4. des verstorbenen Fried⸗ gebäude sowie einem älteren Stall⸗ erlöses dem Anspruchę des Glaͤubigers Allee 2d / 25 ausgestellt von der Antrag Gericht anzumelden. Die Anmeldun . ö . *. 2 2. ; 1 dh ien 36 . . rich Heinrich Hastedt, Kaufmann, in gebäude mit Scheune, Im Wahn. und den übrigen Fechten nachzuseßen. stellerin an 26. Sttober 1333. zu 3 des hat die Angabe des Gegenstands u ; . Ceau scen in gbih⸗ , j 3 . , ö *.

Reo 21,81. 18 Bay. Vereinsb. G. S. 1-8, 1-28, 86.89, 29 bz. 80 bz. 1. 1.82, G. Pf. d. . S. gb-95. 1. 1. bz. gau sitz Gdpfdbr ! . 1. 7. bz. L. 10. 8 M 8 . do. S. S6-99, 1.1 do. do. do. . bz. 1. J. bz. 1. 10.84

ö S. 100 108, 1.1.

mburg, 5. des verstorbenen Wilhelm gebäude befinden sich außer, den VWohn⸗ Ker ein der Versteigevung entgegen von der Sparkafse der Stabt Berlin, des Grundes der Forderung zu ent- Ani. gs R. 1. 8. Si . Hastedt 9. ö . 1 fen n ff e , , Tager⸗ stehendes Recht hat. muß bor der Er- Sparhasse 184 in Berlin⸗Friedenau, ö urkundliche Beweisstücke sind in ; * vreiien h. hemnitz eingetragenen d, ,. und Abstellräuime und Dachboden. 3 leibkung des Huschiags Hie, Fufhebung guggestell ten, auf den Namen dez Frau vschröft oder in Abschrift, beizufügen. ci n ã do 1026 fi, i. ni follen anderwelt am 5. Aprii 155z, 1. Obergeschoß führt eine Tür in, das oder die einstwessige Einstellung des Hediwig Dimigit geh, Ballien, Berlin Die n, , m,, welche sich nicht ö ; ga do. Echatan w. gh kKo'nittare z, lr, Blatt 23. uns Schne dem ählengebähnde. in dem iich im Her fahren . wödrigenfals Friede nit. den zaibsis, iagnbenden melden, kenn int, harder des ge he, * do. n. Ca Lan vormittags 1675 Ühr, Blatt , an Erdgeschoß ein Ant piebs aum für für das Recht der Versteigerungzerlös Syarlassenbuchs Rr. Ja / gi777ä, zu 4 vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht e ohne Zinsberechn ö. 2 do. do do &. g . 8 der Gerlchtsstelll im Wege der Walzengatter sowie verschiedene Abstell⸗ an die Stelle des verfteigerten Gegen⸗ des von der Allba⸗Nordstern Lebens teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Eteuergutscheine gruppe ll · . 3 Drenden Gold · Ant do. do do & i ĩ . ) Zwang svolsstreckung versteigert wer⸗ räume im Obergeschoß ein durchgehen⸗ standes tritt. versicherungs A. G. zu Berlin am 17. 83. en berücksichtigt zu werden, von dem do ric. Mn lt ö i 1035. 12. 12. 3 . z 6

2e & eo eo wo o e ere o .

: . idem ühlensa it n⸗ i öblitz, 28. . 11 geste i ins E nur insoweit Befriedigung ver⸗ do. rücz. inn. 1.1. den: J. Blatt 22, nach dem Flurbuch der Schneidemüh 36 mit 2 Walzen. Amtsgericht Zöblitz, 25. Dezbr. 1982. hrs ausgestellten Versichevungsscheins en 1, . , . .

Verkehrswerl auf 5 160 RM geschägzt. Saumsäge befinden. Das Wasserrad , , stellen über eine Vepsichexungssumme nicht au : äubiger no J . Die Brandversicherungssumme ö wärd durch eine zum Betrieb . . von ogg Golbmarf. Die Inhaber der zin ueherschus ergibt. Die länger k 44 606 RM; sie' entsßricht dem Frie⸗ Wasserkraft angetrieben, in eineni An⸗ vorbezeichneten Urkunden werden 36 aus Pflichtteilsrechten, Vermähtnissen unt us lg lung j densbaupreis vom Jahre 19gl4 C3 F des bau ist eine Lokomobile untergebracht, 3 3. ufgebote. , spätestens in dem für die und Auflagen sowie die Gläubiger, a, er,. 206. 9 . in or e 3 d nö, 141 Hef. v. 18. 3. 182j. G. B⸗Bl. S. 75h. eleßtr, Licht und Ligene Wasserleitung zragftellblt zu J und uf den 4. 3. denn der Erbe, nshe cräntt, haftet, Zig. we uit g ,., idee, m ,n Das Grundftück hat die Srtslisten⸗ sind vorhanden. In der Scheune be⸗ (77726 Aufgebot. 1933, für die nnn, zu 3 und 4 werhen durch das Aufgebot nicht be⸗ l da. 1606. 1. 1. aan nummer S3. Es besteht aus einem sinden sich zwei Stallräume, die als 1. Der Klempnermeister Julius Ren⸗ auf den 22. 4. 1933, jeweils um tre n Dusseldor RM · 1 Muühlengründftück mit Wohnhausgnbau Bretterraum dienen. Die Gebäude find neck, Berlin Koppenstr, 63, vertreten 18 ühr in Simmer 5s vor Lem üffeldorf, den 29. Dezember 198. Oanhurger . und angebautem 332 und Wasch⸗ terer Bauart und reparaturbedürftig. durch bie sFechtzanmvälte Juftizrat Lach⸗ unterzelchneten, Gericht anberaumten Amtsgericht. Abt. 6a. Unt, ohne Aug osgzsch aus fowie einer masstven Scheune, Es Die vorhandenen Maschinen haben mann und Rosentreker. Berlin, , ihre Rechte anzu⸗ ee, ind vorhanden im Mühlengrundstück einen Wert von 1000 Rh und find im Alexanderstr. 12, 9. F. jo. 32; 3 die melden unde die Urkunden Horzulegen, Verantwortlich für Schriftleitung * n fr, . zi 3 rei große Arbeitssälg und ein Dach⸗ Schätzungswert nicht mit enthalten. offene en fler g ,, Metz & Co., widrigenfalls die Kraftloserklärung der und . 6 69 rel r engering h 26. e g g. boden el gene und k ,,, gi ver, Üürkunden erfglgen. wird. f: Bemfen ' gteglig. ler e n, n, *

ö ; ä n eng e,, Rr. 65h Hrö, lautend au Antrag langen, als si Hektar 25,55 Är' groß und nach dem gattern, ein einfaches Gatter sowie eine 1 n auß. den 9 He ö ssenen Gläubiger noch da rut. mit 1x0

verlin. Hmpoth.⸗ Br Gd. Hyp. Bfd. S. d u. 6. go. 9.80. S12

2 2 8

rer r

R -

ti 1. 410 G82. S 6

1.17 EI568 1.410 JJ. 260

er eo & ee e e = = = o 0 , o , Wo o , =, o d d o.

w = = e R o r

*

. 9998

332

2 r rr m.

3 *

(lettr Licht, Wasserklosett, Wasserkrast 1532 Festgeseßte Einheitzwert beträgt treten durch die Rechtsanwälte Dr. Berlin⸗Schöneberg, 2. Jan. 198.. ö . ö

mot Kad, Heaschinenhaus mit Vampf-⸗ für beibe Hrundst niche zusammen 13 Ludwig ging h und Dr. Feiertag, Grunewaldstr, 66. 6. nnn, en i he, tg nn, mat e nbihungtt hut n ben Kun umme; anlage, Kessel und, Fabritschornstehn, Hieichsmarl, Vie Sinsicht der Mit. Berlin, Friedzichst: bse d. E. iz, *. Amtsgericht. hin lc . 9 . dann, m nn 1 m z hee. lar, hg n g r, und Kohlenlagerraum. In teilungen des Hrundbuchamts und der 3. die Frau ig j geb. Dimzait . J . 3 elbe. ss 2 ri 1. 5 92 . sind vorhanden ein i . übri die Grundstücke betreffenden in Rohrsheim, Krs. Halberstadt, 9. F. 77Wol n geh g Fünf Ve lagen Tr, , erm ,. r nn. . e Tan e e, fal für lerne und eie into Rachweifungen, irabesondere der sö. sz 1. der Berusßse erm hrmann er ech gm. Kaiperg in Düssel' (einschlleßlig; Pärsenhs lage, und J 1 ö K garage. Die vorhandenen Maschinen Schätzungen, ist jedem gestattet. (3im ˖ Fritz Herzog, Langenbielau, Brunnen l dorf hat Nachlaßverwalter dez am ! wei niraihandels registerbeilagen.

3 9*

99

ESIS .