ö d — Erste Anzeigenbeilage
Gebr. anger. . . * Deutsche Golddistont· CSutin abes git. rel deer. ec. az 3 Gina.
3 , , nm Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
. 877 r. w Mr. 4. Berlin, Donnerstag, den 5. Januar 1933 . 1 ; ĩ i giladbacher mn s82] in Gotha, klagt gegen ihren Ehemann [I7I4s3] Oeffentliche Zustellung. gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Fried H 3. Aufgebote. 9. ⸗
— er
? Hann ov. Bodenkrd. Bt.
'r l re. . , n,, . e u. Co. ⸗ .t.
9 Mecklenburg. Depos⸗ u. Wechselbank .. do. Hp. u. Wechselb.
geiß s , . eiß Ion. . ...... 3 eininger Hyp.⸗Bl..
3. Maschinenb. S2 2Sob B 363) ¶Mitteld. Bodenkredbł.
Hambg. Suda. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahne Sansa / Dampyssch M Hildesh. Peine 8. Königsbg.⸗Cranz. M Kopenh. Dys. L. O M .
Liegnitz⸗ Lit. A
vo. do. Fa ü. s
Varztner Pater. Verein. e r,. u. Strals. Spielt. Ver. Bautzn. Papier do. Berl. Mörte lm do. Böhlerstahlwke. RM ever Stück
do. Chem. Charsb. Pfeilring⸗W. AG 4. Dtsch. Nickelw do. Flanschenfabr. bo Glanzst. Fabri bo. Gothania Wůe. bo. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗C. do Laufitzer Glas. do. Metall Haller M
Dresdner Ban .... Ha llescher Bankverein itvern ; eil vom 14. De⸗ Fritz Ritter in bach, z. It, unbe- Die minderjährige Hildegard Jo richstr. 12 — 15, . Stockwerk, Zimmern . e i e. i . ier e unn erklärt der ö. 3 mit 23 Antrag, hanna Preußer ö. Dresden, vertreten Nr. 6 , . 8, auf den 4
Hamburger Oyv.⸗BJ. 90. . , . ö 777 echfel, d. d. Sannover, den 23. De⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden und durch den Amts vormund zu Dresden, Ju⸗ 3. vormittags
rz 27 Alufgehot. ĩ ü inschu di d bevollmüchtigte: Verw. 10 y, ühr, geladen. (79. C. 383/53) Eng Ein. . l z j inri er 1931, über 160 RM, zahlbar den Verklagten für den alleinschuldigen gendamt. Prozeßbevollmächtigte; Verw. z Uhr, g n. C. ; *.. in df ff, ker der rig, . zn. n 5 April 1032, ausgestellt 9 der Teil zu erklären, ihm auch die , 3 . Frenzel und o 16. Berlin, 8 ö. 1 1932. verloͤrengegangenen Grunbschuldbriefe k , m,, , n 1 . . 33 2 . k 36. , des An ger. ts Erne mitte berlzrengfgang ien 19e nher in, Hannover, e C. m. b. be angengnmien Klägerin, het dan etage ir Re. , . e, rue uch' vn ohe nbüchen. Band 1 don Georg Meyer, Münder 4. Deister, mündlichen Verhandlung des Rechts . oß, klag ehen . 6 . Blatt 34 (Anbauerstelle Nr. a, X) in n, r, een ent . kö k 30 ue. ewe ef en, r n 33 er ; , Die ** Abt. III Nr. 9 für ihn eingetragene, zu n, ; ng ĩ . j i n, SHandelsgesellscha üttler . Comp., nander e ge , D i, g, vom i. fun 15 e nch. Fannover, den Z. Januar 1955. auf den 2. März ,, fin n , , ee en Brieg, a g Rar ona Ange n g Hierin Grundschuld von 4700 GM., 3. vom Amtsgericht. A. 9 Uhr, mit der Aufforderung, inen ; . Rr. I6, Klägerin, vertreten durch die ut ordstern 9 19 . . bei dem genannten Gericht zugelassenen daß der Beklagte der Vater der Klä⸗ S6, Klagerin, ver n in , , nene, 3 September 110. über die im Grund. m3 Antwal 9 bestesl m i J ber gekin sei, mit dem Antrag zu erkennen: Rechtsanwälte Dr, Bujakowsly und, Dr re e ,. . buch ven Hohenbüchn Band l. wlatt 33 s il 14 De⸗ ,, , Pe Beklagte wird verurkellt, der Klä- Land in Breslau, Junkernstraße 17, klagt ; Ran y. St. 5 Aiederbarn. Eisb Schles. euer. ers. ioo 6 S (Wohnhaus Nr. ass. I4 in Abt. Ill Durch Ausschlußurteil vom 14 De⸗ . ustellung wird dieser x g ges rar (he e hn egen: 15 Herrn Robert Peters in Ber Berneis⸗Wesse ls Y Banl Elektr. Werte 1. Juli.) My. St. zu o eng F . i e. * 1 . c . er 1932 ist für tot erklärt: Maria uszug der Klage bekanntgemacht. lexrin vom 14. 1. 1923 ab bis einsch ieß⸗ 9 n n, n., n, Augememe Dentsche , er. n lb . Eg, 6 ö g . . heresig Sofie Grobe, geboren am Gotha, den 35. Dezember 1952 ich 18. 141. 1824 zum Unterhast eine ,, . 26 3. . n ,, . ne e Wen . ) vom 1. Juli erzinsliche Grund⸗ e Wüt wunt. zuletzt . er . ᷣ Herrn Bruns Sonnen in Eberstadi ö , ö . dnn m . . Tes at nn , . 2 . schuld von 4099 GM, . Der 16. Februar 1800 in ö. ,. Der Urkundsheamtg der Geschäftsstelle 6 . , bei Darmstadt Freistaat Hessen), Ke e. e n sche oe dank Liett'. iert . 3 16S. = 30 Doi unton, Hanel · Verfich. Weima Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ hoh, talk ö n 16 , 1925 eine folche von monatlich 35 RM, Ludwigshöhe, Am Elfengrund sö, 3. den ,,,, ir. eri. Cet. ö dez lpcteste ns ben auf den 15. Juin K . k vom 14. 8. 155 ab big ein schlicßlich Konkursverwalter Dr. lin Ge n an n, . . 38. ( 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ . H rr. en 2. Januar 1935. s 77737 Oeffentliche Zustellung. 15. 19. 1958 monatlich 30 RM, vom unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗
F. J. do. da. v. Lit. ĩ ö l . ; J. Vogel Draht o. da. Br l. wa 14. 10. 1925 bis einschließlich 13. J. 18632 haft in Köln⸗Lindenthal, 4. die Neich:
— C — — 68
e llstoff⸗Verein M Niederlausttzer Sant. ellstoff Waldhof Dldenbg. Landes . vo. Spar- n. Leihb
Desterreich. Cred. Anst.
Ra v. Stct. M
mn 2 * 2 2 d — — — — — 2 — 2 C u mn
Magdeburger Gtr
e, Sãächsische Sant e 6 dba Hr sa ren und 2. Banken. e Gen n nf. an
Wandplatten .. ö Att.
ö Schleswig dolst. Bz. ; do. St A. Sit A ö gintiermin det Santamen i er 1. anna, 'em g d ü nde her (e e do. Schuhfab riten ; (Nusnahme: ant für Brau⸗Industrie 1. April, Üüngar. Kg. Creditt. Reytun Dann fn j
e des S = ü 3 — Q 8 —
2 — — O — OS —
3
5 12 2 — SCC O , 0 88 —— 0 — — — 2
—— — — — 268
T
u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogt lãnd. Spitzen Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aell. Porzs. BVoltohm ... ...... Vorwohler Po rtl. C.
Bank für Srau⸗Ind.
Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. n. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berg. ⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges do. Hypoth.⸗Vant do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗ Hann. Hyybl. Com merz- u. Priv.⸗Bt.
zeichneten Gericht, Zimmer 2, anbe⸗ Die Frau Hilda Bamberger geb.
raumten Aufgebotstermin seine Rechte Möller in Gotha, Hützelsgasse 13, ver⸗ lich Js5 RM und vom 14. Fanuar walder Ziegelei G. m. b. H. in Reich⸗ , . . anzumelden und die Urkunden ., C . kreten! durch den Recht gan walt Hill mn 9 63 mg e i. kö (Oder), Kreis Wohlau, vertreten
, . legen, widrigznfalls die Kraftloserhlä- mann in Göthg, klagt gegen ihren Che- 1535 zum Ünkerhalt ine Fahreszrente durch den Geschäftsführer Peter Dorff ler be rr , e, 6so n em, rung der Urkunden erfolgen wird. 4 de entli e mann, den . 1 Bam⸗ von 36 RM . zwar ke er d e Beklagte, unter der Behauptung, daß Si Eschershgusen, den 380. Dezember 1932. 8 berger, früher in Gotha, jetzt unbe- fofort, die Künftig fällig werdende in der Klägerin eine Kaufpreisforderung Amtsgericht. Zustellungen kannten Aufenthalt, mil bein Antrag: viertehjährlichen, am 14. Januar, fi elieferte Maschinen zustehe, mit
6
Aachener gleinb.
Att. G. . BSerlehrsw
Allg. Lokalbahn u ftwerke
D O O C 2 S CO O S —
—— — — —— — — 5 3 —
O8 8 88S CDC 23 S8 . ö
— *
1
, . 1, die vor dem. Standesbeamten in 14m bett. Pt. Juli und 14. Bttoben dem Hintrgg die Beklagten als Gesamt— . , . Aufgebot. Fotha am 19. Januar 1931 geschlosene seden Hire fälligen Vorauszahlungen schuldner kostenpflichtig und nötigenfalls Van ger cn ion ᷣ 4. Bersicherungen. . Die nachbezeichneten Nachlaßpfleger fir738 Oeffentliche Zustellungen. Che Per, Parteien . Verschulbens bon je 90 Reichsmark zu gewähren und . d herheie le n vorläufig und ne n n n, eh nam n. Stu. . aben zum Zweck der ziusschließung von l C klagen 1, die Fhefrau Reichsbanl- des Bellggten su 3. en, 2, dem Ber die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. dollstreckbar zu verurteilen, an die Klän ee, ü ; . Nachlaßgläubigern der nachbezeichneten gelözä . ö . ty, klagten die Kosten des Rechtsstrweits auf⸗ Das Urteil ist vorläufig vollstreckßkar. gerin 3166,43 RM nebst 10 3 Zinsen von in Shanghai⸗Tae Geschastsjahr: 130 r. jedoch Ver fe n Tn er mf ge ot oer chr en e be; eldzähler Erich Ernst Franz Hohynatzky, nenne Werler wet den l- Des Affe te bind Ind ' lire er, erh 6 ,,, eule en, ne ga 6 ; ö — antragt: 1 der Rechtsanwalt Dr. Mar J bn de eh, ö zur nl eule: Verhandlun e e e i fn n wer Gg ö. chrite 133, Lon * , Dh,. K 2 26 . Real deri gereng. .. Jacoby, Berlin, Potsdamer Str. 84 a, walk Spiekermann in Wanne ⸗Cickel, des Rechtsstreits vor die Zivilkammer J AUmtsgericht Freital auf den 25. Fe- 1. Mai 1939 bis 30. September 193 Deut sche Eentral⸗ 2. 6 All ana er. *. 33: , ö. Erben: ö . . ö. 79 . gegen ihten Ehemann, den Reichsbank⸗= ö. , . ; , . bruar 1933, vorm, Sy ii g feluden. ö. de,, . 3 fein ö ö. Ok⸗ en e,, , ) z. ; 3. ö erstorbenen, zule erlin-Steglitz, gekdzä ĩ auf den 2. März tags 'reital, den 2. Januar 1933. tober 2 zu zahlen. Die Klägerin
ir r rr do 3 ö . ö . ö 7 * ö ö k mit e r r,, . 3 Der Hi, , nl, 9. . 39 . u 3 . .,
. ⸗ wesenn Witwe Fenn ohlgemu anns Josef C ĩ bei dem genannten Gericht zugebassenen der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. lichen. Verhandlung des Rechtsstrei
. 6 Bredow. . F. 118. 823; b) des am Ie nr, ö. nee grins ö. Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der 1, k vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts 0. 9. 1932 verstorbenen, uletzt Berlin⸗ treten durch den Ftechts anwalt Dr. Hoh⸗ öffentlichen Huste lun wird dieser Aus⸗ 7746] Oeffentliche Zustellung. in Breslau auf, den 3. März 1933, Schoͤneberg, Schwäßlsche Str. J. wohn mann in Herne, gegen ihren Cheinän , zug der Klage betannigemacht. Der minderjährige Kurt Zier in vormittags 9M Uhr, mit, der Auffor⸗ haft , Rechtsanwalts ünd No. den iBerghhann⸗ Josef Gröffet, 4. R. Gotha, ben 31. Dezemhsr 1233. Remscheid klagl gegen den Stanislaus derung, sich durch einen bei diesem Ge— lars Dr. Hermann Firchtzerg, . F. Sä, Chef au Henle Schöler, Der Urkundsbeamtg dar Geschäftsstelle Böakinowsti,' zuületz; in Femscheid zicht zugelgssznen „Rechts anwalt l 106. 32; CM der am 81. 5. 123 verst or- Kife geß' Riegel, in Vochum West falischẽ des Thür. Landgerichts. wohnhaft, auͤf dorläufig vollstreckbare Brozeßbeßollmächtigten Vertreten zu benen, zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, Siraß⸗ 29, vertreten durch die Rechts⸗ w Verurteilung zur Zahlung eines Ünter⸗ lassen. 4. O. S666. Breslau, den leutiger Voriger . ĩ . Fritz Kenter⸗ Straße 13, wohnhaft ge anwältin Nora lock in Bochum, gegen 77740] Oeffentliche Zustellung, haltsbetrags an Fie' Zelt vom 27. 4. 2. Januar 1933. Der Urkundsbeamte Deutsche l nl. Ausl. Schein. . . ö . . hit. ihren Ehemann, den Schuhmacher Hans Der kö Friedrich öhm in 1827 bis 31. 12. 1832 mit 227i, 11. RM. der Geschäftsstelle des Landgerichts.
ein ch. 3 bz n bz ‚ z. h a Engelbarbi. Grauerel . - K ading⸗ gh. ar ofär Rohner, Schöler, J. Rz. ö der Schlosser Liegnig, Vamaschkemeg si, als Pfleger nebft 35 Zinfen vom Tage der Klage= —
O — 269 — 8 8— .
2-2 * =
Wagner u. Co. Mf. Wande rer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl Schl. Holst. Eise
Wasserw. Gelsenk. Wauß n. Freytag. . Aug. Wegelin
Wen deroth pharm. Wersch.⸗Weißenf. V Westd. Handels ges. Westereg Allali M
bodenkre di bank. .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant .
x r — C — — — — * n , , , ,, , bi R G die- =, = =. — — — 8
F Farben i anwalt Dr. Carl Spiller, Berlin, Pots⸗ ; . . 53 . urn e, d, ,. . ,, .
Deutsche Anl. ⸗Ablõs 8 64 a 63,9 J. G. enindustrie 9 — En Sr, h ff 8 65 6 . des Johann Protte in B um, Richard⸗ der . . ö rsu a, k ab. Termin zur mündlichen 7 s 7144 Oeffentliche Zu stellung.
Ausl ine 7 . 8 7h 7. 7b à⁊ eldmühle 1 44. amer Str. 69 für die Erben: a) des fraß z4, vertreten durch den Frächts⸗ Ingeborg und Gerda Spiller in Lieg- Verhandlung: 18. 2 19533, 1 lee l, Fan bes hre rtdefef Ittttel unt, Frau ohne Auslosungsschein I à 7,4 à 76 B ; Us ĩ Ib 7 6 . u. Gui e ... au zo. . 13d bpersterbenen, zuletzt fraß , . . . . ö ,,
8 og Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗
8883
=
. anwalt Dr. Henne in ; n ö J seine Ehefrau Johann Protte, Glife walt Dr. Leo Breitbarth, in Breslau, Zimmer 17. Fürstenstraße 22, klagen gegen den
0 nb Raza 7 n a7 Sa 791 Franz Son Liftenthal, g. F. 119. 35, e. Adam, 4. L. Gz0 — 37. 5. die Eher klagt gegen den Meller z ö. Spiller, Remscheid, den 31. Dezember 1932. Reisenden Johann Kobs, zuletzt wohn= — ö 1
zh / 3 a Jä. 75 ð zd. 25 h H bes am 8 12 1931 berftortbenen, zu wan Irma Jäger. geb, Hellbach ih ,,,, ,,
6 oso Fried. Krupp - RM⸗ dw. Loewe u. Co. ... reslau, jetzt Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. haft in Stargard i. Pomm.; Große in eihe . 84 bB à S8 d S3. Id d - 3844 ð 84.25 R- Th. Goldschmidi .:. 1363 * itzt Berlin Schbneberg, Freiherr⸗om— Gotha, Hützelgasfe 4. vertreten durch unbekannten Aufenthalts, unter der . — Mühhenstr. 37, jetzt unbekannten Auf⸗
7oso Mitteld. Stahl⸗RM⸗ A. Ib à 74 bo à 74. 25 — 75 à 74 à 7b, 25 h 82 Elettrizität . .. D e s — 2662 ; Slein⸗Straße . wohnhaft eigenen den Rechtsanwalt Justizrat Kempmann hauptung, daß er für ihren Unterhalt 7747] Oeffentliche Zustellung. eenthalts, bei dem Amtsgericht in
enkirchener Bergwerk. RM⸗Anleihe ..... .... S7. h à dh. à — S7 à 86 265 à - f. elektr. Unternehm. =
33 87
o iniatẽe IFM ; ö . senen in Bochum, gegen Ihren Ehemann, den nicht sorge, mit den Antrag: 1. den Be⸗ e minberjähri: ; in Friedeberg, Nm. wegen rückständiger i re ng, , . 8g à bz à 68 7 a 6s à ss b. 46s, 5 a 6s à 69, 26 a 69 A 6gz ener Bergbau. ..... Sz 2 n gi A 25 R 8I:5 p 3 eõ Sz 5 83. h a 833 b , Ic n * ga re Ehem. , en pre , nn n, g Ri. R fr nde, äührige ea Zöllncz e, Heier n, den gin, n, J nnn . ö ; . vesch⸗KölnNeuessen ..... bo xbor d Ag d x oi 49,5 bo a] doz à bli.25 à bog a SI az 50, 75 eee nn g, if ,,,, 9. 6 die Ehefrau Marla Dördelmann geb, 5 Ursulg Spiller inonatlich je Lichte 'n uer, ö. beg mch wd wöhn“ zur Zahlung von 47 Röä. und der 5 oso Bosnische Eisb. 14... 15,5 à 15g b 15.5 à 15, 25 b : HO. 70 a Ho 20 a bos αt- t lol h = wẽsenen Kaufmanns Georg Heife Riesener in Recklinghausen, Breite RM, die künftlg fällig werdenden in haft, auf vorläufig vollsteckbare Verür⸗ Kosten n verurteilen und das Urteil 5 O /o do. Invest. 14 . 15,5 à 165.265 b p olzman —— 6 60 n 6 Bà 6M. 25 b bl. ð C bog àů KoMz d - ; . 9. F. 106. 32; 3. der Rechtsanwalt Ir! Straße 26, vertreten durch den Rechts⸗ monatlichen Voräusrgten am Ersten leilung zur Zablung eines Unterhalts⸗ für vor äufig vollstreckbar zu erklären. ho Mexitan. Ai. g0 abg. . Gesellichaft. me . Ent 16ienchtfr dechrfsnhgregkir, anwalt Br. Ftern in eglnghasen, fehr. Monats dis , sofert, betrag für ie Zeit vom 3 3. Ig34 bis Von Amts, wegen wird der Beklagte doo. Do. do. O4 abg. ĩ e Bergbau .. . Ta (39.5 6 * r . Schloßstr. 107, für die Erben: A) der gegen ihren Eheman g, den Schuhmacher und zwar, gu dong ihrer Mutter, der Srzahgfgh3z mit Täg, 3z3 RM nebst 6 . zur mündlichen Verhandlung des Rechts= ¶isa oo Oesterr. Staatssch. Iq ͤ l au, Genußsch. . 101,28 lol G à - 102, 25 3 102 3 1028 b ö. . am 23 8. 1953 verstorbenen, zuletzt Ber⸗ h,, Heinrich Dördeimann, i. R, Frau Spiller in egsi Sen , , Zinfen vom Tage der Klagezuftellung eit in öffentlicher Si ng, am in. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. . unghans .... 20 eb n 2M, b 20 bi x 20.5 Bà 203 b lin Stegliz, Rückeltstr il / wohnhaft Ti Ber 7. die Chefrau des Bäckers zu zahlen, 2. dem Pellagten die gesam⸗ Sb Termin zur mündlichen Verhand? 21. Februar 1933 vor das Anits- 40ęOͥvMeZsterr. Goldrente m. Kali Chemie.. k D n ,d b gewesenen tedigen Kleinrentnerin Klara Erwin Schroer, Johanna geb. Hunning⸗ 6 ö. 3. das n er . lung? 18. 2. 1533, L Üühr, vor dem gericht in Friedeberg. Nm, Richt⸗ neu. Bog. d. Caisse⸗ Com. Kaliwerke Aschersleben.. 1105211075 8I102— 112.58 iu nchen, g F 150 B; bh ber am haus, in Witten Annen, Hein estraße 's, enge ö. 1 rind) db,, Wg, Wimmer z. straße 8 vormittags 3 Uihr, Zimmier hot Flumün . vereĩnh Rte. Hʒ ; ĩ eee, u. 6 Fbken. — X , Bautzener Str. Ia r tsfh 4, wohn⸗ . ö . gegen 3 . 166 n . . das , . Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts. e s, . —è. en , ö. . i 75 R — m u. K ͤ . ; 2 546 . 3 ie, den q er rwin roer, RK. c z 181 . — — e ; . 5 0 . ö . 2 . ; 3. . . — . 24 à 23. 75 2 — 24 à 23, 5 à 243 b ,, . mi,, 61 — 32; 8. der Bergmann Franz Ka⸗ 9 . 29 . , 77748 J e . und fü-r die diaz ung ang 4 Y0 Türt. Bagdad Ser. i. — 2 — ̃— , , 3 w. 1 oz . or 1 6ozr . J F. 135. 32; 8 der am 39. 6. 1932 ver- minsti in ü ö k 1535, Karnlttags ung geigdzn. k 6 . . ö 8 g fe. . 4 oM do. do. Ser. I — * 44 2 44. Manne ßmannröhrenwerke. — n. j storhenen, zuletzt in Berlin Steglitz vertreten durch den Rechtsanwalt pie, Breslau, den 565. Dezember 1563. ꝛ Ar iter in Stutt- Klageankra. ö st L dung wird zum 6 ,, . t en, ge , , d Her il ends beg ni ,, . ee, =, t= im . kö ,, . ,, här, nnn rägeftaß etist, der Geschäftsstelle des Amksgerichtd, anspruchg sß Hetnrt is zi. 3. 183 mit anntgemzcht. . 1 6 ö e K 3421 — — dolf Möller, Berlin, Augsburger Straße Erich Eckart, Elisabeth Martha geb. Tu stell 2260,37 RM. Beklagter wird zur 2 Friedeberg, . 4 ö 1932. i sa so ng. Staa tren, pi ü, Gu 90 Lire) . . zer gte lfür die ichrbend ber em 3 , Hördemann in Herne,. ugustastraß. 3, [Mall Deffentliche 3 nf . ien sandlung oo das ,, . . in. neu. Vg. d Caisfe· Com. ; iederlausitzer Tohle ·· · · · k 149334 . zzz versturbern en, zulctzt Verlin, Wirch- Fertreten durch den Rechtsanwalt Dr. „„Die ir i ,, 1 . Frieda Stuttgart i. Sgal As,. auf 9. Zebr ˖ des Amtsgerichts. 4 o/ Ungar. Goldrente m. Drenstein u. Koppel ..... 40 àñ 40 265 0b 41,75 à 41. 5 à 41, 75 4. 25 bachstr. 17, wohnhaft gewesenen Witwe Löbenstein in Herne, gegen ihren Ehe⸗ Marie Rose in ö. , 7 1933, vorm. 936 Uhr, geladen. J ö 1 ,, , won k , m,, J , , nenen, g , 3 Bolm , , ,. ere . ; j 118. 32; 5. der Rechtsanwalt Dr. Nie⸗ 4. R. 851. - 32; sämtliche Beklagte zur, ; . ; ; 6. 22 285 i . . n ö n ,,,, n,. Hö ; ö. n , wi dien 180.5 180 3 is. p 1 1875 2 183, S i 1b, Ib b metz, Berlin⸗Schöngberg, Martin⸗ geit unbekannten Aufenthalts, mit dem . enen ntf gt , r vin . ö. Eutzen rann 6 ö . fia in ö Ko /o Lissabon Stadt Sil u. 2 28.5 3 3065 Whemmi ö . Hufher Sir bös füär die then Kr em Ahtrggnnauf Eh ce dn n ul, Btlenn gthehhrtelleß? Uhr“ Lon Gärten chitet'gh zudt in Stuttgart, Kn i nin, Ihen ' hene, r, ,, , . w k , i eg nato] Eil. S. u. D D ** ö 9 r , r . — ĩ , , 1 Gr ni iich lügt cad ns bis zum vollendeten 16. Lebenssahr eins ab Geburt bis M. 1. 1933 mit 2086 RM. Rückzahlung von Probisionsvorschüfen 3 , n, , ere, . Sal zen. ...... k . eint 5 a. 3. bh . , er g enn err. ö geg, I Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 Bekl. wird zur n,, und 5 37 Klägerin eingenommenen , , , . ö Schle z u. Zint 261 — 26,65 à d. 2 à - müssen ihre Forderungen gegen den Bochum, 4. Zivilkammer, Zimmer 39, . ,, 8. ; 44 . . deldge lin , . . , . k . Rachleß szäte tn im tn gebot sern gur d nee. e,, . ,,, 36 ö . . das nr h erscht Ul in . b zÿ ühr geladen ö ö. . den jeweiligen . Accumulatoren⸗Fabrik ... 2000 172,5 3 — Lit. B. ...... .... 105. 25 d 1046 196, 75 R 107,5 à 107 am 11. 3. 1933, 12 uhr, Zimmer tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich her ng immer 10, auf den 21. 2. ; e ,, 1 ir 1 e n , , . Algemeene izijde Unie . 5 3 46 8 R 4676 b Gd & 6 R 48 Schubert u. Salzer .... 173 G E 173 - 171 173 2 172 R 17258 3 Nr. 558, vor dem unterzeichneten Amts, durch einen bei dem Landgericht in 933, h her geladen ⸗ nsteil m i nn. Weid 3 us R Allg Clettrizitatg · Gejeliich . 00 353 a3 WB 2 2552 28 35 30 25 à 23 à 293 R 29, C Schuctert n. Co. Elektr.. db nb à Sb db h n Sb 2b 6 6 K U erich . . ö. . ber zu ö ö ö. , Enn de ember 1883 . die, me f . . ö k 9 kee dr . Alchaffendur 5 , , . 6 KR . Geschäftssielie des Amtägerichts ini. Zell, Fön, Prozeßbepalimächligter;: jung bes äechsfttgitz ans Miri ch, Daher sche Mororen⸗Werte I g Ja a 6h a 6h 2s n dz d x 6 h Scultheiß · aten hofer···· 196 76 T1063 3 . ,, n n, — Iamoönlt Munllabbän ur arnsde, dend ga, März dz, vorm. g ihr — Sie 186ke ...... 1209 2 119,5 120 21 - 121, 75a 121 à 122 à 121, 25 b ; in Ur⸗ oder Abschrift beizufügen. Wer ochum, den 2. Januar 1933. . chtõanwalt üller in Bärwalde, den 22. 31 . . r, , . k , ,, ,,. ,, , o rn e wr eren, mee , , , ,, ,, f ö = * 325 3 — ichts, vor den Verbindlichkeiten au . . ; n, K n Der refer ser m,, ke nr — * ,,, ,,, , ö ; ĩ Gas Se . ü
berücksichti ; mnten, am 24. 19. Ib3 gepfändeten München, Maximiliansplgtd 25, llagt Berliner M 3 Ib ß A 35 — Thũringer ipzig. .. . Auflagen berücksichtigt zu werden, von Martha Klarg Sichler geb. Stelzig den, Jugendamt, klagt gegen den Schnei—= e ,, , , , . ö, . bert Fin mer, früher in Ber= . * . , , , ,, . 5 te, hee, d, g , , m, ö nn,, , Bremer Wolllãmmerei. ̃ — 1 — ö. Vereinigte Stahlwerke. . , 3 z l, Id è zl der h. ne hl ffe en . . 6 Dr, ö , letz wohnhaft in. Dresden. ie r tisches, eines Paneelbrettes und gnes beiannten. Aufenthalts, auf Grund Buderus Eisenwerke. . . ... 3 428 à 425 à 42,75 R — ; . , e lichen . hell irn Nr. 1411. jetzt unbekannten Aufenthalts, esd tegen e oltchen Ver Richert, Kgsten dez Rechts
Sol n sh G Joi Bs 88, Id 89 b J M 2 dla ; — schtte acht⸗ Arbe . wegen ÄnFhruchs aus außerehellcheni is wi ᷣ tum .. Brockhues des g. . , ö d ,
— — — 3 — nissen und Auflagen sowig die Gläu—⸗ en. 3 . . . . biger, denen der Erbe unbeschränkt haf⸗ . in ,,. 8, e, 27 ,,,. dJ er Halde. Am. uf den Fi. Februar feel und beanttgg wen, Pet act
K 41.53 1435 1 — ; e werte — ; 2 — ein.. .. ...... 3 eb à — — — ; ) ; , . Continent. Linol. 6 — ̃ . * Baldhof ...... Ib Ed à 4. 7h à q à dt, 75 R— 46.765 Bà 45, I d — . . durch das Aufgebot nicht be⸗ ,, ö. . ö natlich 0 KM seit dem Ta —̃. Ge⸗ 13 uh, gegner 1932. , . 9. , — ; t ündlichen Verhandlung ; ü = e. . . ĩ ; ,, ,
Daimler⸗Benz ...... ..... ,, 1. 20 26 à 195 à 20, 25 2 , n ss a 6 1s da 6s b bh zb. h à bh. 26 à 66,5 b jr ö . n nn 9. r gf ein ö. . . gi nm . nn ,. g ne. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ᷣ . . ö aer hr,
Deutch Atlant. Telegr.. 117561111282 — 14 11323 Bant fur Bran- ndustrie. — 4 a De . glg gerihrugr 1855. mer des Handgericht ü Tre den en digen, Feriägz softf did bis fäm stellung Mit zur mündsichen Verhandlung des
K au iboz ĩosr à iss erg a 10552 iss is nd a 0. ., Reichs bant =. ...... 146 7d à 147 B , 1463 146 ꝛb à 1467, 147,26 b . . k . . . e, ,,. . 3. e fte g, se, * , , , Erg 6. 8. Tech skeeils uf n, den
ö . ; . r, mit der. Aufforderung, ann ar, iH. Aůyil. ib, uli Und am girma di, Werthe in Gmb ; ;
Deutsche Erdöl.... ...... 8e 6a 6 Eg; . S7 à S6, 8nd . A.-G. für Berlehrswesen. 44, 5 . q 3. Id h 3 à 2.5 G3 M42, Iõ ü 3, 26 bl 77730] . durch einen bei diesem Gericht zugelafse⸗ 15. Bftober jeden ahres fälligen Vor⸗ . . ö , 3 . rden , , en, * — . * ; en, dere ak e K 2 36 A . . . — 6 ö i ,, — 6 . i v e f, * in 6 . * . ee n n, 3. Derlin palast, Zimmer Nr. 660 laden. Linoleumwerke. 4l eb G à MQ λ * Canada⸗ Abl Sch. ,, er. , n. , , ng . tigten vertreten zu lassen. und das Üxteil für vorläufig vollstreck⸗ * Pn Reber ahh. Br. Ernst Loeb. Augenarzt in
elephon ; Deuts V A. ;. 91,5 à 9l b 92 2 91,75 b an der kur fůrstlichen Kuh ö Acker, groß reiber den 30. De ember 1932. bar u erklären. Der Beklagte wird zur Vo str. 8, agt en 9 Al ˖ . 6 ;
8 . 1 . = ö . 300 d el 16. 75 b 172175 Bè Ib is, t a, Flur G, Parzelle Sbö, Einige. 3 Air geben 1 Geschäftstelle münblichen Verhandlung des Rechts. Schriesheimer, ö. t in München, München, Zweibrücenstr. . der
. ? 1 5.
ortmund ion B — * — — 2 — trägen im Grundbuch von HBadörf bei dgeri strei ich's OcGder, Lghesstt. i8, aul Verurteilung Kun öegten dürch ern . , g chose, n. e n . 3 ; . fe i wirt 435, mit ihren Rechten l , , 96 . 63 n. Zählung von 1643 Reichsmark 6 9 München. Isabellgstraße 37 klagt / . l, Weg. Köln, zo. 18. Ig324.
lettriz t Ig a 18 2 — Bez. 1E. 1989. Fran ö ö. 76 b 6 - 78 Dtavi Minen n. Eisenbahn 1675 2 166. 7.26 à 164 d l B Lmtagerscht hung in Zischbach ; Eiettrische Licht und Kraft g. 2d i ha 7b a = . . . fweten dutch den Rechtöanwalt Fischer
8225 26 à 27.25 à — — — ö k. 9 2 1 ö 3 ; deu * 3 17 G A 17.25 R — 178 d 17.65 d 17S 1 17.5 B * lossen worden i,. , . zi e nus brunr ggg, vormittags 8 ühr, ze. kebst 35, Sinsen über Reicht banktdis. gegen Wieland, Max. , ö e. Van 9
* 4 tz en. 1 . 1 ; ö 1, f üher in ö