r tᷣ— .
R 2 ..
3
ö. J . ĩ
Ersste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 18933. S. 4.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 lauten
wie folgt: Bilanz am 31. Dezember 1931.
8 ; Attiva. RM
r . und Warenkonto: Bestände ])... orstindustrielle Anlagen... 130 000 Abgang... 770 60 ö d . J Wertminderung... 79 229 Oderberger Werle. V ds o Zugang... 17 126,656 — Abgang . 2 550, — 1657665 3 144 95
Wertminderung. . . 181 752 65
Etablissement Küstriner Platz.... . dd dSp̃ ᷣ Zugang 14 1 1 1 1 1 1 0 0 e 0 1 1 0 1 1 1 9 1 39265 80
Ss sr ß Wertminderung d , 323 101 80
Etablissement Lichtenberg 2 2 2 2 27 306 66 Abgang... . 176950
425 537 10 Wertminderung J 180 371 40
246 165
Grundstücke und Gebäude: a) in Berlin. 2 353 2 2 A434 000, —
Abgang 2 2 2 30 000, — Vd ]
Wertminderung. ...... . . 6b 000. 354 oo =
b) auswärtss.... . . 146 948,81 Abgang.. 20 000, —
186 565 57 052
. T dis s Wertminderung... . 28 978, — 97 970 81
Kontoreinrichtung 2 , , . 2
Wertpapiere?) 1 1 1 1 1 1 d 9 9 9 6 9 9 9 2 0 9 Kassenbestand: Zentrale.... . 47 906 54 Auswärtige Verwaltungen... 9 145 80
e ,, .
Hypothekenforderungen 2 2
Debitoren:
Bankguthaben 1 9 9 89 14 1 . , 9 20 541 — Anzahlung auf Forsten und Waren.. 87 268 50 Beteiligungen) 123 791 40 Guthaben bei Tochtergesellschaft 2 2 428 533 19 Sonstige Buchforderungen. .... 554 109 01
36 000
1214 243
Hinterlegte Sicherheiten und Avale 15 000, —
. 2 Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien ..
Reservefondsẽ ⸗. ..... ö Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Beamtensparkasse. . ...... Hypothekenschulden )...... Nicht abgehobene Dividende .. mere Kreditoren: Bankschulden.... Sonstige Buchschulden.. ..
Empfangene Sicherheiten u. Avalverpflichtung
9 9 , 9 00 9 , 2942
, , a 8 , n 2
8 ,
16 008
2 000 000 200 000 238 2659
4
781 235 8.6 26 917 00 1080152
*
1184 484 73
261 39230
213 713 35
70
4651 970 81
Tir s
40
. 9) Dieses Konto enthält a) die auf unseren Lagerplätzen und Sägewerken be⸗ findlichen Rundhölzer und Schnittmateriglien aller Art sowie b) die in Privat⸗ und Staatsforsten innerhalb des Reichsgebiets befindlichen Bestände an Rundhölzern,
Schwellen, Stangen und Maste. 99) Siehe unten. ö. 3) Forderungen aus Konsortialgeschäften.
( 4 Aufwertungshypotheken im Gesamtbetrage von RM 196 813,87 ursprüng⸗ lich zu 4 - H 96 verzinslich, von denen ein Posten in Höhe von RM 74 939,75 inzwischen ur Rückzahlung gelangt ist, sowie 3 weitere Hypotheken über je RM 40 000. Diese
ö mit 5 P verzinslich und mit 6 monatiger Frist seitens der Gläubiger frühestens
zum 1. 10. 309 kündbar. Ferner sind für die Bankverbindungen der Gesellschaft eine Sicherungshypothek über RM 300 G00 eingetragen und Grundschuldbriefe über
insgesamt RM 770 00 hinterlegt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Vortrag aus 1930 ......
1 12 2 1 1 1 1 492 1 1
Handlungsunkostenkonto: Verwaltungslosten der Zentrale, Steuern),
Gehälter, Mieten, Zinsen usw. . 2 6 , Forsten⸗ und Warenkonto: Verlust .... Sonderabschreibung auf Debitoren und Beteiligungen.... Sonderabschreibung für Wertminderung auf Werke und Grundbesitz:
Forstindustrielle Anlagen.... . 79 229,40 Oderberger R 752, 65 Etablissement Küstriner Platz.. 323 101,9 Etablissement Lichtenberg... .. 180 371,40
Grundstück Berlin⸗Wilmersdorf, Pommersche Straße
Nr. 15 118e . 80 990, — Grundstück auswärts . , 2 5 84 28 978, —
Zuweisung an Reservefondss⸗ .
Kredit. Grundstücke J i Vertpapiere ö e . 9 9 60 Buchgewinn aus Zusammenlegung des Stammlapitals von n ö
RM 75 sol, a8.
9 9i
97 31 93
37
Nach dem Stande vom 31. Oktober 1932 weisen folgende Bilanzkonten eine RM
wesentliche Veränderung auf:
. u. Warenkto.: Best. 1 129 000, — , n ‚; assenbestand... .. 31 873,18 Alzepte.. ... Bankguthaben 20 724,63 Bankschulden ... Guthaben b. Tochtergesellsch. 428 747, 77 Sonstige Buchschulden Sonstige Debitoren... 694 714,53
RBechsel ...... . . 174 41, i4
fassen:
2zai sa, 1e
Se 237 M zh x4 5
Der Grund besitz und die technischen Anlagen der Gesellschast um-
in Berlin die Werke Küstriner Platz g — Koppenstraße 17 mit Sägewerk, Hobelwerk, Furniermesserei, Lagerschuppen, Kontorgebäude und zwei Miethäusern mit
iner Gesamtfläiche von 8790,44 qm, sowie Lichtenberg, Frankf Nr. 132133 mit Hobelwerk, Kontor⸗ und Wohnhaus und Stal
einer Fläche von 51 164 m.
furter Allee llungen mit
4 Außerdem bésitzt die Gesellschaft in Wilmersdorf, Pommersche Straße Nr. 15 / 16, ein Wohnhaus, in dem sich die Kontorräume der . befinden. Die Größe desselben ist 1696 4m, davon bebaute Fläche 662, 11 qm, in Oderberg i. Mart ein Sägewerk und eine Imprägnieranstalt fuͤr Eisenbahn⸗ schwellen und Telegraphenstangen auf einem mit Vollbahngleis anschluß und asserlager im Lieper See ausgestatteten 35, 99,92 ha großen Grunbstück,
in Danzig ein J Ss ha großes Crundstũ mit & in der f ge , n, , Sage wert,
artenburg i. Ostpreußen ein 38, 90 ha großes Bauerngut
mit Sägewerk und Bahnanschluß, Kontor und Wohnhaus, sowie in Medewitz
ein Gruudstück von 1 ha 69 a 658 qm mit einem Sägewerk die sonstigen forstindustriellen Anlagen, zu denen rg bie
Aufarbeitung der
Holzbestände nötigen transportablen Sägewerke mit dem erforderlichen Material für den Holztransport wie Feldbahngleise nebst Lokomotiven und Wagen, 6
autos usw. gehören. *
Den Hauptposten in dem Bilanzkonto, Wertpapiere“ stellt das Vesitz der Ie ne , befindliche Attientapital der — —
nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum rundstück und Gebäude
Zinsen 9 0 68 107651 Der Vor
Cin!
Verein in Danzig dar, das gleichsfalls im Verhältnis von 231, und zwar von , U
D. G. 480 000 auf D. G. 240 00 zusammengelegt worden ist (Dividenden: 1999 Einladung zur Generalversamm⸗ und 1930 je 60, 1931 090). Das Konto enthält ferner 699 Deutsche Reichsgoldanleihe lung der Krefelder Hotel Attien⸗ von 1923, 4½ „ Goldhypothekenpfandbriefe, Anleiheablösungsschuld des Deutschen gesellschaft, Krefelder Hof, Krefeld.
Reiches mit (RtächRt I9 862, So / go 18, õo und ohne (RM 1 837, 50) Auslosungsrechten, Deutsche Kommunalsammelablösungsanleihe und Rumänische Effekten im Gesamt⸗
buchwerte von RM 1024,17. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit rd. 0 Beamte und rd. 300 Arbeiter. Die Umsätze betrugen: 1929: RM 12097 963 1930: RM 9263 g56 1931: RM 5810636
Angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage insbesondere auf dem Holzmarkt dürfte aller Voraussicht nach auch bei der Berliner Holz-⸗Kontor Aktiengesellschaft mit der Ausschüttung einer Dividende nicht zu rechnen sein. Soweit sich das voraussichtliche Ergebnis übersehen läßt, glaubt die Gesellschaft aber, daß das Geschäftsjahr 1932 ohne
Verlust abschließen wird. . Berlin, im Dezember 1932. Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellsch aft.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind
RM 2000 000 auf den Inhaber lautende Attien 20 000 Stück
zu je RM 100, — Nr. 1-26 060 der Berliner Holz⸗Kontor Attien⸗ keen aft ö
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.
Berlin, im Dezember 1932. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft.
1 G fed 1IU7638]. emeinnützige Krefelder q anale, , n. , refeld. Die ordentliche Hauptversammlung vom . . — . K 23. Dezember 1933 hat nachstehende Bilanz Aktiva. RM
30. Juni 1932 genehmigt. Bankguthaben... 19919663 Bilanz zum 30. Inni 1932. Debitoren 9 2 .. 8 0 6 2093 210 62 — Effekten... 5. ... 327650 Vermögen. Caf inventar ö 20 000 - Grundstücke ... 46 535 44 Hotelinventar ... 43 000 — Gebäude: Damno⸗cßund Hhpotheken· Kohlplatzweg: . spesenamortisation. 127 775 - Alte Kolonie.. 110 587 24 Avale 3 1650 000, — Neue Kolonie .. 534 061 84 Verlustvortrag aus 1930 Reichsheimstätten 266 41567 104 295,38
Bauabschnitt 1927
1' 550 000 -
zal ol oz Verlust 1831 . ]78 41737 182 71275
8 9 9 9
Bauabschnitt 1928 Willich:
266 561 0 4 216 22140
Die diesjährige Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
findet am Samstag, den 4. Februar ids mins. te uhr, nn Horei Krefelder Hof in Krefeld, St. Anton⸗ straße, statt.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts de Vorstands mit den Bemerkungen de Aufsichtsrats. .
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 und Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis.
3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wiederaufnahme der gemäß Art. VII der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. 1931 mit Ablauf
der Generalversammlung außer Kraft
teretenden Bestimmungen des 5 12 der Satzungen (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats (gemäß
Art. VIII der Verordn. vom 19. 9.—
6 . 2 Wahl des Wirtschaftsprüfers. 7. Verschiedenes. Kö Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 9 des Statuts
& diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei
der Gesellschaft, bei einer Effektengiro⸗ bank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Krefeld, oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens am 1. Fe⸗ bruar 1933 ihre Aktien hinterlegen und dem Vorstand ein Nummernverzeichnis . doppelter Ausfertigung eingereicht aben. Krefeld, den 28. Dezember 1932.
Krefelder Hotel ö
Krefelder Ho Der Vorstand. Gottfried Heß.
Bauabschnitt 192 184 40 o iva.
„ Pas Bauabschnitt 1928v8.. 101 49680 Altienkapital i 1400 0900 — Viersterstraße ... 108 879 19 Reservefonds. ... 140 000 - Frankenring.⸗ 4 98 666 — Hypotheken... 2552 750 — Straßenbau u. Kanalisation . Kreditoren... 123 47140 Kohlplatzweg 18 728,46 Avale 3 150 000, —
ne n men ?. 570036 Gewinn- und Berlustrech nung.
Rückständige Mieten e n ö debet. RM Sonstige . 490700 16 626 66
Verlust 9 5 8 6 36 366 30
Avale 185 0 2260 00236 . . ö ö. ö 1 Schulden Fans 1930 * re,, ö . . gg 83. Verlustvortrag ö . Reservefonds . . 16 9000 — Versurst Ig 717 Ir es;: ::: i dos = Berlust 1631. 6 ils iz iz is . ö 366 6. * 260 002336 reibungen,... 126 360 4 Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ a n 2 . 11153 42682 lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung G . ns nn, mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ Darlehen Is gd. = schäftsbüchern bescheinigt: . . ö . . , 1932. ing ˖ ö exander rmer, öffentlich ange⸗ Sonstige. E zda ds bos 4294 steilter beeidigter Buchetrevisor im Bezirt Avale 160 0060 der Handelskammer zu Berlin.
setzt sich wie folgt zusammen: Bankier . n nd Hans Friedmann, Vorsitzender, Direktor * ⸗ een Robert Liedemit, Kaufmann Paul Ernst Coll. RM 3 mir ee, J
erlin, den 31. Dezember ö Steuern 9 9 969 13 241 2 stand. Both. Breitkopf.
Erbbaupacht ö 4617 50 / — 2 — Häuserunterhaltung: 776471. Kohlplatzweg 31 096, 85 „Fides“ Treuhand Attien⸗
Willich. 3 gos, 74 esellschaft, W.⸗Elberfeld. Niersterstraße 1 sg My m Mai w
Töss zöoöz53] . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Frankenring 527, 96 do 115 34 . Abschreibungen iss . WKAktivg;. RM 9 H tnt . . 321,39 Nicht eingezahltes Aktienkapital 32 700 — Straßenbau 6 792, Forderungen.. ..... 23086 Starkstrom⸗ Kasse, Postscheck, Bankguthaben 9 gö4 89 leitungen ö. 86, — Wertpapiere 2 2 6 575 — Mobiliar und Entwertungskonto.. 2 287 - Inventar. 2819, 6 29 468 09 Mobilien 0M
Rückstellung fir ct n Abschreibung 2 100 600 . wöhnl. Instandsetzungen h 000 — 59 347 75
Verlust: Grundstuͤcks verkauf 181031 Passiva. Verlustvortrag 1980/81. 1 T7110 gittienkapitu.I]I ... ... . So ooo- 182 18710 ö. , 12 336 ulden, 6 9960 506 15 an,, Gewinn. . ö. 9 S4 1 60 i .
illich . ü
ele rf lerstraße che Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Frankenring 410 141 90621 Aufwendungen. RM 9 , — sas 00 Unkosten;.. . 27 663 60 ginszuschüssse.. 3 18250 Abschreibung «* 100 — Gerichtskostenerstattung. 66 — Kursverlust.. . I62 65 Verlust 2 36 366 30 Gewinn.. . S41 60 182 137 10 1 29 367 86
T77ösa3. . Erträge. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Rohgewinng . 2 66 66 etzt sich nach Vornahme der Neuwahl wie 29 367 86 olgt zusammen: Direktor Richard Oster⸗ — —
loh, Düsseldorf, er r Beigeordneter 77648]. Dr. Josef Hollatz, Krefeld, stellvertretender Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden
. abrildirektor Alfred Muschallik, Herren zusammen: ; Krefeld; Bürgermeister Albert Grande⸗ Re tsanwalt Dr. jur. Rich. Frowein, rath, n . Gewerkschaftssekretär Anton Elberfeld, Vorsitzender; Siegel, Krefeld; Geschäftsführer Johannes . Hans Colsman, Langenberg; Thabor, grefeib. 3 onsul Ernst A. Damm, Düsseldorf; Krefeld, im Januar 1932. Fabrikant Kurt ,. W. ⸗ Barmen. emeinn 6 Krefelder * des“ Siedlung ⸗ engesellschaft. Treuhand Attiengesellschaft.
Eberlein. Hellmich. Der Vorstand, Behrens. Opitz, Wirtschafts prüfer.
[62651]. III. Aufforderung. Drem a, Aktien gesellschaft für ,,,, Herstellung und Ver⸗ trieb von Lebensmitteln, Dresden. Zusammenlegung von Aktien.
Die 9. ordentliche Generalversammlung vom 16. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form im Verhältnis von 3:1, d. h. von nom.
g dim ssb Hod, = auf Kirin 7g Goßré =
r aus 1930. 104 29538 nkosten.. , . 99 390 38 Kasse 2 9 0 9 9 9 355 35 Abschreibungen ö ö . 56 316 60
und die Wiedererhöhung dieses Altien⸗ kapitals um RM 152 969, — auf in s⸗ gesamt RM 325 000, — beschlossen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im
Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bei der . Sächsischen Landwirtschaftsbank Aktien⸗ gesellschaft, Dresden, u. deren Filialen in Bautzen, Chemnitz. Döbeln, Großen⸗ hain, Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen i. Vogtl., Zittau unter nachstehenden Bedingungen einzu⸗ reichen:
1. Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Ein⸗ reichungsstellen erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 31. März 1933 gegen Quittung zu erfolgen.
Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird ke ine Provision be⸗ rechnet, andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
2. An Stelle von drei eingereichten Stammaktien im Nennbetrag von je RM 20, — und an Stelle von drei ein⸗ gereichten Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100, — entfallen RM 20, — resp. RM 100, — neue Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1I uff.
Sofern ein Altionär nicht ausdrücklich die Ausgabe von RM 20 — Attien wünscht, wird für je fünf neue Aktien über RM 20, — eine neue Aktie über RM 100 ausgegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der bei der Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertragbaren Kassenquittung bei denjenigen Stellen, welche die Kassenquittung ausgegeben haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
3. Insoweit Aktien unserer Gesellschaft nicht bis in, 31. März 1933 einschließlich bei den obengenannten Einreichungsstellen eingeliefert werden oder von einem Aktlonär in einer Anzahl eingereicht wer⸗ ben, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 3: 1 nicht aus⸗ relchen und seitens der Aktionäre der Ge⸗ sellschaft nicht i. Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ 6. werden, werden sie nach Maßgabe er gesetzlichen Bestimmungen für rn
erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗
klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden gemäß z 296 Abs. 3 H.⸗G. B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten ben Berechtigten nach dem Verhältnis ö. kite m rn. aus gezahlt resp. hinter⸗ egt. ; 4. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Dresden, den 27. Oktober 1982.
Gewinnung, Herstellung und Ber⸗ trieb von Lebensmitteln.
Gasch. Lindemann.
ö Zweite amnzeigenbeitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen
Berlin, Donnerstag, den 5
.
Januar
1933
—
sche In dustrie⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Regensburg. Bilanz per 39. Juni 1932.
Rudyiph Kahn A.⸗G. Lederwaren⸗
fabrik, Sfsenbach a. Main. In der am 19. Dezember 1932 statt⸗ versammlung wurde Aktienkapital R 90 000, — auf RM 180 9094 — herabzusetzen. Die Herabsetzung geschieht zur teilweisen Rückzahlung des Grund- apitals an die Aktionäre. Win fordern jermit gemäß 5 289 H.-G. B. unsere läubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Rudolph Kahn A.⸗G.
Der Vorstand.
7. Attien- gesellschaften.
ogel & Bernheimer
Zeltstoff⸗ und Papier⸗Fabriten 2ittien⸗Gesellschaft, Ettlingen. Bilanz zum 21. März 1932.
gefundenen General 237 802 76
Grundstůcke . Maschinen und
Gebäude u. Liegenschaften: Grundstücke
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. 122 957, —
Altienkapital !... Reservefonds...
Hypotheken Kreditoren...
41 . udolph Kahn A.⸗G. Lederwaren⸗
fabrik, Sffenbach a. M In der am 19. Dezember 1932 statt⸗ undenen Generglversammlung wurde die Gesellschaft mit. tober 1952 aufzulösen. Zu Liquidatoren wurden ernannt die
udolph Kahn, Fabrilant, 6 berg bacher Fabrikant, Frank⸗ Albert Meyer, Fabrikant, Offenbach
n zeichnungsberechtigt. hiermit gemäß 5 267 H.-G.. unfere Gläubiger auf, ihre ,. bei uns anzumelden. udolph Kahn A.⸗G. in Ligau. Der Liquidator: Rudolph Kahn. — — n⸗Wiedsche Schwemm stein⸗ „Niederbieber⸗
rf , . Dezember 1630 und per 31. Dezember 1931.
16
b) Fabril⸗ gebäude 1 450 536,32
Ti sd Ts
1931/32 15 351,92 und Einrich⸗ tungen: Maschinen und
maschinelle Anlagen 3 498 og, 79
Gewinn⸗ und VBerlust konto per 30. Juni 1982.
Soll. Verlustvortrag a. 1930 / 31 Kursverlust a. Effelten. Hypothelenzinsen ... Unkosten und Steuern Abschreibungen....
Maschinen
jeder. zür sich allei
J dd vs
schr. 1831/32 186 19901
Werkzeuge, Vereicbs. mn ö
insen. .. Ertrag an Pachtschilling,.
Die durch Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 aufgehobe⸗ nen z5 9 und 16 unserer Satzungen wurden in unveränderter Form durch Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung wieder in Krast gesetzt.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft sind ausgeschieden durch Tob; Herr go Freiherr von Rolshausen, Fürstlich irigierender Geheimer Rat, Regens⸗ burg, sowie Herr Josef Ziegler, Fürst⸗ licher Finanzrat,
ge heutigen Generalversamm⸗ lungsbeschlusses besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus den Herren: Otto
Zugang.. Jundustrie &.
Beteiligungen Bilanz per Zi;
ö. 690 5,81 tigfabrikate 631 6456,75
Kasse, Wechsel und Tsctteñ Debitoren und Voraus⸗ zahlungen... Vorzutragender
1931535 nach Abzug des
Vermögen...
Regensburg.
262 666 26
77853]. . Prospett Gemäß z 3 der Verordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (R.⸗G.-Bl. 1 S. 181) über die Wiederzulassung von 5 Reichsmark 5 090 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien 3 500 Stück zu je RM 1000 innerhalb der Nummern 201— 38125 15 900 Stück zu je RM 100 innerhalb der Nummern 38 126 — 618025 der
Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft zu Berlin. Die Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Febr. 1899 als Aktiengesellschaft errichtet worden. Sie nahm am 30. Mai 1922 die Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschaft sowie die Ost⸗ europäische Telegraphengesellschaft und am 26. November 1926 die Deutsch⸗Nie der⸗ kJ A.⸗G. durch Fusion in sich auf. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. .
Gegenstand des unternehmens ist die Erwerbung von Konze ssionon jeglicher Art für tele graphische und telephonische Verbindungen sowie die Herstellung, die Unterhaltung und der Betrieb solcher Verbindungen, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, die Errichtung von Unternehmungen und die Beteiligung an Unternehmungen für die Herstellung von elektrischen Kabeln, namentlich von Seekabeln, und fuͤr die Uebernahme von Legungs⸗ und Reparaturarbeiten für solche Kabel. Die Betätigung auf den genannten Gebieten bedarf der Zustimmung des Reichspostministeriums.
Das Grundkapital betrug zuletzt RM 7 110 000, eingeteilt in RM 7090000 Stammaktien und RM 20000 Vorzugsaktien. Sämtliche Stammaktien waren zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln zugelassen. ᷣ
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 31. März 1932 ist das Grundkapital gemäß 5 227 Abs. 2 Satz 1 und 5 288 ff. H. G.⸗B. unter Beob⸗ achtung der Gläubigerschutzyorschriften des s 289 H.-G.-B. durch Einziehung von Ran 20000 eigenen Stammaktien auf Reh 5 115 0090 herabgesetzt worden. Der Herabsetzungsbeschluß wurde am 27. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die zur Einziehung gelangten RM 2 600006 eigenen Stammaktien hat die Gesell⸗ schafl im Jahre 1950 zur Abwendung einer ihr damals drohenden Ueberfremdungs⸗ gefahr durch Vermittlung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft aus amerikanischem Besitz zum Kurse von 131599 erworben. Sie standen am 31. De zember 1930 zu einem Kurse von 89,5 35 — RM 1 n90 009 und per 31. Dezember 1931 mit S4, 1895, — RM 1283 600 zu Buch. Der sich durch die Einziehung ergebende Buch⸗ gewinn in Höhe von RM 716 409 ist einem Reservefonds zugeführt worden.
Die RM 20 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien befinden sich im Besitz eines Konsortiums unter Führung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und sind in diesem bis zum 1. Januar 1935 gesperrt. Jede Vorzugsaktie über RM 8 gewährt 21 Stimmen; sie erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen auf 695 jährlich beschränkten Gewinnanteil auf den Nennbetrag mit der Maß⸗ gabe, daß, sofern der Reingewinn eines oder mehrerer Geschäftsjahre zur Bezahlung bieses Gewinnanteils nicht austeicht, die fehlenden Beträge aus den Reingewinnen künftiger Jahre vorweg auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres nachzuzahlen sind. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten sie mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien 115899 ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge sowie zuzüglich 6996 Zinsen des Nennbetrages von dem Schluß des der Liquidationseröffnung vorangehenden Geschäftsjahres an bis zum Tage der Ausschüttung des auf die Vorzugsaktien entfallenden Liquidations⸗ erlöses ohne weiteren Anteil an dem Geschäftsvermögen. Ihre Einziehung zum
Freiherr Schirndinger von Schirnding, Fürstlich Dirigierender Geheimer NR Regensburg, Vorsit Präsident der kammer, Regensburg, Vorsitzender; Eduard Limbacher, Fürst⸗ r Oberforstrat, Regensburg.
burg, den 30. Dezember 1932. Der Vorstand.
Gewinnvortrags 1930/31
Bürgschaften RM s5 ooo, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Her
mber 1930 und per 31. De⸗ zember 1931.
nder; Josef Heitzer, rstlichen Domänen⸗ stellvertretender
BPassiva. enlapital: Stammaltie n...
Vorzugsaltien . GUufroanz. 53
Reservefondss ..... Kreditoren und Darlehen Alzepte .. Aufwertungshypotheken. Bürgschaften RM S5 000, —
J 1 Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriten Attiengesells Bilanz per
j ö. .
run 5 83 Admiralspalast Attie ngesellschaft. bäube . . . il US. — Bilanz per 31. Dezember 1931. . ⸗
Nieverbieber⸗Segendorf, d. 23. De⸗ zember 1932. Der Vorstand.
Dũsseldorf. 8
Gewinn⸗ und BVerlu
rechnung zum 31. März *
Abschreibung Maschinen .. Zugang..
Abschreibung — Fabrikutensilien u. Mob. 740
ö Löhne, Zinsen Steuern . . x . . . ]
Grundsticᷣ b Abschreibungen .... rundstücke und Ge
Maschinen .. Bankguthaben Debitoren... Beteiligung..
Haben. Gewinnvortrag a. 1930 / 31 Betriebsgewinn ... Entnahme aus der Sonder⸗
k Wertpapiere.. enstände 9 0 Kasse und Wechsel . Postscheckguthaben VSankguthaben Warenvorrãte
amno⸗ und Hypotheken⸗ spesenamortisation Theaterumbau .... Reparaturen Verlustvortrag 4 1930
Verlust 1931 . 184 271,54 Avale 3 900 006, —
Vorzutragender Ve i 1931/32. .
9 9 ö 8
Verbindlichteiten. Altienkapital !.... Reservefondsss. .. Delkredere«e« . 4 Fabril⸗ u. Maschinenerneue⸗ rungskonto.. ...
2 9
Deutsche Tonfilm. Attien⸗
Vilanz . Altienkapital ...
hpotheken....
d o o o o o o o
Sbligations anieihe.
Apparate und Instrumente Avale 3 Soo 6, =
Debitoren. .....
Laufende Verpflichtungen
1188112
Gewinn und werlustrechnung.
Gewinn⸗ und Verlust konto Verlustvortrag 1930... 6. ĩ Unlosten und Steuern .. ö
Abschreibungen. ....
. . . Kreditoren und Rückstellun⸗ gen o 1 . 0 2 0 1 60
95 Allgemeine Unkosten — Abschreibungen. ..
—
Gewinn⸗ und Verlu ver 80. Juni
Einnahmen Verlustvortrag 1980 295
. Verlust los] . 184 27154
Per H Verlustvortrag. 66 , Handlungzunkosten 2 K
Abschreibungen⸗..
1382
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsmäßig geführten tsbüchern bescheinigt: ᷣ lin, den 6. Dezem Alexander Stürmer, öffentlich ange⸗ stellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk
der Handelskammer zu Berlin. ichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bankier ans Friedmann, Vorsitzender, Direktor Gutsbesi obert Liedemit, Kaufmann Arnim Mens⸗ bei Lippstadt.
Die ordentliche Generalversammlung
vom 30. 12. 193 hat beschlofsen, den Ver Attienkapitals verbleibt. 3 ; . lust von RM 14 ö een, .. Borstand bildet zur Jeit Herr Otto Stoecker, Berlin. Die Mitglieder
auf ö. . und dem Erneue⸗ des Vorstands müssen die beutsche Staatsangehörigkeit besitzen. —
rungskonto auszugleichen. n er Aufsichtzrat wurbe neu gewählt deutschen Börsenplatz statt. Bei Abstimmungen gewähren je RM 190 Stammaltien⸗
9 ] 3 nennbetrag eine Stimme und je MM 8 Borzu gattiennennbetrag 21 Stim-
Düsseldorf, men, jo vaß ven 50 99 Stimmen der Rm 5 O80 0900 Stammattien Vorsitzender; Kaufmann Hubert Klasberg, 52 500 Stimmen Der RM 29 909 . gegenũuberstehen.
Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender; Das Geschäfts jahr ist das Kalenderjahr. ! . er err . Haus Cappel Die Ei achungen der Gesellscha
Lizenzeinnahmen.
ber 1932.
8 . und besteht aus folgenden Herren: Kau Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ mann Wilhelm Schnitzler, Richard Franklfur⸗
lph Sobernheim, Berlin, 3. Dr. Ernst Scheffler, gehlendorf⸗West.
Drema, Attiengesellschaft für 1. e chtganwalt Dr ᷣ ter, Berlin,
2. Direltor Ado im Januar 1933 im Januar 1933.
Kurse von 11599 ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ beträge kann auch im Wege der Kündigung oder Auslosung durch die Generalver⸗ sammlung jederzeit im ganzen oder in Teilbeträgen mit 3A ⸗Mehrheit des vertretenen Grundkapitals beschlossen werden. Die Kündigung hat auf den Schluß eines Ge⸗ schäftsjahres unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist zu erfolgen. Zu der Ein-= ziehung bedarf es außer des gemeinsamen Beschlusses der Generalversammlung der mit „M⸗Mehrheit gefaßten Beschlüsse der Stamm⸗ sowie Vorzugsaktionäre. Die Einziehung kann sowohl auf Grund eines gemäß 5 288 H. G. B. zu fassenden Be⸗ schlusses der Generalversammlung betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals sowie auch aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgen. Die , , ist nur für Beträge von mindestens RM 500 oder ein Vielfaches davon zulässig. Wie verfahren werden soll, ist durch Beschluß der die Einziehung beschließen⸗ den Generalversammlung festzusetzen. Die Einforderung sowie der Termin der Ein⸗ lösung und gegebenenfalls die zur Einlösung gelangenden Nummern sind durch ein⸗ malige Einrückung in den Gesellschaftsblättern bekanntzumachen. Mit dem Termin, zu welchem die Äktien eingefordert sind, erlischt das Aktienrecht. Die Einlösung hat spätestens bis zum 31. Dezember 18972 zu erfolgen. . Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 5 119 000 und ist eingeteilt in: RM 5 090 005 Stammaltien, 3500 Stück zu je RM 1000 Nr. 201-300, 401 bis 1535, 1636 —- 3000, 3501 - 3550, z3726— 3756, 3976-4175, 37 501 - 38 125; 15 00 Stück zu je Rt 100 Nr. 38 126 = 40 000, 41 001. -= 47 000, 48 001 - 56 909 ol 0016 -= 61025 sowie RM 20 000 Vorzugsaktien, 2500 Stück zu je RM 8 Nr. 1 = 2500. Sämtliche Aktien sind vollgezahlt und lauten auf den Inhaber. Die Altienurkunden tragen das Ausgabedatum vom 1. April 1928 und sind mit den faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie zweier Vorstandsmitglieder ver- sehen. Sie tragen ferner die eigenhändige Unters rift eines Kontrollbeamten, außer- bem bas Folio des Aktienbuches. Den Aktien sind Dividendenscheine mit den Num⸗ mern 34 — 38 sowie Talon beigegeben. . . Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat, von dessen Mitgliedern zwei Drittel die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und ihren Wohnsitz im Deutschen Reich haben müssen, besteht zur Zeit aus den Herren; Dr. jur. Georg Solmssen, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Vorsitzender; Geheimer Legationsrat Dr. Walther Frisch, Vorstandsmitglied der Dresbner Bank, Berlin, stellvertr. Vors.; Dr. rer. pol. h. .. Max M. Warburg, i. Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg, stellvertr. Vors.; Reichsminister a. D. Dr.Ing. e. h. Heinrich Friedrich Albert, Vorsitzender des Vorstands des Norddeutschen Lloyds, Bremen, Berlin; Ministerialbirektor a. D. Otto Arendt, Berlin; Botschafter a. D.. Senator John von Berenberg⸗Goßler, Hamburg; Ministerialdirektor i, R., Geh.
X Oberpostrat n Peter Craemer, Buͤckeburg; Reichskanzler a. D., Geh. Ober⸗
regierungsrat Dr. Wilhelm Cuno, Vorsitzender des Direktoriums der Hamburg⸗ Amerika Linie, Hamburg; Postrat a. D. Heinrich Dreisbach, Berlin; Geh. Kom⸗ merzienrat Theodor Frhr. von Guilleaume, Köln; Landrat a. D. Dr, Karl Haniel, In der Aue, Post Dabringhausen i. Rhld.; W. Averell Harriman, i. Fa. Brown Brothers Harriman & Co., New Jork; Dr. Hans Hesse, Mitinhaber des Bankhauses A. Levy, Köln; Dr. Karl Kimmich, Köln; Geh. Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Peter Klöckner, i. Fa. Klöckner Eisen A.⸗G, Duisburg; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Ge⸗ schäftsinhaber der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin; Gottlieb von Langen, Köln; Dr. phil. h. C., Dr.-Ing. e. h; Fritz Lüschen, stellv. Vorstandsmitglied der Siemens & Halske A.⸗G., Berlin⸗Siemensstadt; Hermann Münchmeyer, i. Fa. Münchmeyer & Co. Hamburg; Waldemar Frhr. von Oppenheim, i. Fa. Sal. Dppen⸗ heim jr. & Cie., Köln; Irving Rossi, Ingenieur, New York; J. J. le Roy, Privat⸗ mann, Bloemendaal (Holland); Dr. . Paul Hermann von Schwabach, i. Fa. S. Bieichröder und i. Ja. Gebr. Arnhold, Berlin; Dr, jur. Paul Seligmann, i. Fa. Leopolb Seligmann, Köln; Franz Urbig, Berlin; Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Philipp Wieland, Um g. D.; Hermann Willink, Direktor der Deutschen Bank unb Visconto⸗Cesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. . Georg Zapf, Generaldirektor der Felten K Guilleaume Carlswerl A.⸗G., Köln⸗ Mülheim. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats erhalten einen Gewinnanteil in Höhe von zo h desjenigen Betrages des Rein⸗ gewinns, welcher nach Vornahme sämtiicher Abschreibungen und Rückggen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 459 des eingezahlten
Die Generalversammlüngen finden in Berlin ober an einem anderen
erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Sie, werden außerdem in einer BVerliner Börsenzestung, bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im
. W. Bahner.
Berlin, den 381. Dezember 1932. er Vorstand.
Berlin, den 27. Dezember 1932. Der Borstand. Mar Breitkopf.
Der Vorstand.
r. Kerscht.
Berliner Börsen⸗Courier, sowie in einer Frankfurter, Hamburger und einer Kölner Tageszeitung veröffentlicht. Gortsetzung auf der folgenden Sene.)
— — — 0 — 3 3 — * *
3 2.
— .