r
12
Ravemsburg. 77462 ö, , Am 22. Dez. 1938 3. F. Tekrumwerk Theodor Krumm, hier: Tem Herbert Kramer, Kaufmann hier, K erteilt. Am 2V. bez. igge das Erlöschen ff. irmen: Otto Merz, hier, rtin eißle in Wetzisreute, Car] Löffelholz in Beingarten, Stegmann & Co. hier. Eintrag geloöscht dei ff. Firmen: Albert . Gardinenfabrik, hier, Carl * ; hier, Hermann Häberle, hier, ztefan Fricker vorm. Fidel Wetzel, hier, weil nicht mehr registerpflichtig. Amtsgericht Ravensburg.
Ren em, rn, n. ; 77463) In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1 Bei der Firma „Deutsche Indu⸗ strĩie⸗Geselsschaft, Attienge sell schaft in Regensburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1932 wurden die 6e . Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Attienrecht außer Kraft getretenen e, , . der 88 9 und 16 der Satzungen über den Lufsichtsrat unverändert wieder in
Kraft gesetzt.
Il. * der Firma „Bayerische Hypotheken - und Wechsel⸗Bank, . Regensburg“ in Regensburg:
ellve rtretendes Vorstandsmitglied Franz Gerhaher ist aus dem Vorstand gusgeschieden.
III. Die offene Handelsgesellschaft „Vereinigtes Kohlenverkaufsbüro Driver, Düncher, Jäger in Regensburg ist infolge Ausscheidens der Gesellschafter Ludwig Jäger und Babette Driver aufgelöst; die Prokuren des Karl Roder und Hermann Jäger sind erloschen; das Geschäft wird von dem Gesellschafter Ernst Mayer unter der bisherigen Firma. „Vexeinigtes Kohlenverkaufsbürd Driver, Düncher, Jäger & Mayer“ mit dem Sitz in Re⸗ genshurg — Geschäftslokal: Roritzer Stvaße 4 — allein fortgeführt.
IV. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „J. Weiß Holzinger“ in Regensburg: Kommerzienrat Emil Holzinger ist als Gesellschafter infolge Ablebens ausgeschieden; als neuer Ge⸗ sellschafter ist Gisela Holzinger, Kom⸗ merzien rats und Großkaufmannswitwe in Regensburg, eingetreten; dieselbe ist zur Vertretung und Zeichnung der
irma nicht berechtigt,
V. Bei der Firma „Josef Wolf“ in Regensburg⸗Steinweg: Auf Ableben des Taver Wolf ist nun Inhaberin dessen Witwe Katharina Wolf, Gasthof⸗ besttzers und Getreidehändlerswitwe in Regensburg⸗Steinweg, die das Geschäft unter der Firma „Josef Wolf's . Xaver Wolfs Witwe“ fort⸗ ührt.
VI. Die Firmen „Ziegelwerk Napo⸗ leonshütte Georg Stadler“ und „Georg Knaf“ in Regensburg sind erloschen. .
Regensburg, den 30. Dezember 1932.
*
Amtsgericht — Registergericht.
Reichenbach, Vogt. 77464
Auf Blatt 1237 des Handelsregisters, die Firma Vogtländische Fahr zeug⸗ fabrik Oskar Schneider C Söhne in Reichenbach i. V. betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann und Lokalrichter Kurt Anton in Netzschkau i. V.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 24. Dezember 1932.
Rheinsberg, Mark. 77465 ; inntmachung.
In das Handelsregister B ist am 22. Dezember 1932 eingetragen:
Bei Rr. 4. J. H. Behnfeldt und Söhne G. m. b. H. in Klein Zerlang; Das Stammkapital ist auf 20 O09 RM her⸗ gi Otto Schmidt scheidet als Geschäftsführer aus. Julius Sprengel wird zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Durch cchluß vom 26. De⸗
mber 1932 . der Gesellschaftsvert ill de, , , eee, .
8 iftsführers u ö ändert. Auf den 2 vom 20 ** zember 1932 wird Deng genommen.
Rheinsberg (Marh, 23. Dezbr. 1982.
Das Amtsgericht. —
Regan e egistet Abt. B . Im t sregister Ubt. 1 Nr. 11 — Allgemeine Deutsche Hel! Anstalt, zniederlassung Ronne⸗ burg in Rönneburg — unterm 23. De⸗ zember 1932 eingelragen worden: Wem siclib. Dieter hans Frentel sst r,, erteilt worden. Er ist nur in inschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ed oder mit einem Prokuristen der eigniederlassung zur Vertretung der gniederlassung ermächtigt. Ronneburg, den 23. 1932. Thüringisches Amtsgericht. Sięgem. ; er e. / In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. Unter A Nr. 64 am 3. 12. 1932 bei . , Sommer in Siegen: as Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann 6 orn in Siegen überge⸗ ngen unb wird von diesem unter der . Firma fort irt Der ebergang der in dem Bekrlebe des Ge⸗ r e. ründeten Verbindlichkeiten der rüheren Inhaberin ist bei dem Erwerb
Geschafts durch August Born aus⸗
C Mayer“ s
w
2. Unter A Rr. 658 am 14 19 19g bei der Firmg Rudolf Wever in Siegen: Die Firma ist erloschen. U Z. Unter B Nr. 516 am 29. 11. 1932 bei der Firma Deutsche Kraftfahrstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ lassung in Siegen: Friedrich Deides⸗ heimer ik aus seiner Stellung als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
g. Unter B 490 am 16. 18. 1932 bei der Firma Leonhard Tietz, Altiengesell= schafl in Köln mit gheigh der saff ung in Siegen: Siegmund Lazarus un Ernst Pintus haben ihre Aemter als Mitglieder des Borstands ,,
5. Unter B Nr. 24 am 19. 18. 1932 bei der Firma. Siegener Aktiengesell⸗ schaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei in Geisweid; hel. Beschlusses der Generalversammlung vom 25. November 1932 soll das Grund⸗ kapital um 766 800 Reichsmark in er⸗ leichterter Form herabgesetzt und sollen außerdem Vorzugsaktien im Nennbe⸗ trage von 19 20) Reichsmark eingezogen werden. Herabsetzung und Einziehung sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt daher jetzi 750 000 Reichsmark, Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. November 19839 hat beschlossen, in dem Gesell⸗ schaftsvertrage die 85 3 (Höhe und Zer= legung des Grundkapitals), 0 (Stimm⸗ recht der Aktionäre), 12 (Beschlußfassung der Generalversammlung), und 15 Ver⸗ teilung des Reingewinns) zu ändern, den z 13 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ schlußfassung über Aenderung des Ge⸗ ellschaftsvertrags) aufzuheben, die S8 14, 15, 16, 17, 18, ig und 20 des Gesell⸗ ö in der gleichen Reihen⸗ olge mit den Ziffern 13, 14 15, 16, 17, 18 und 19 zu versehen und die in⸗ folge gesetzlicher Vorschrift außer Kraft getretenen SJ s und 9 des Gesellschafts⸗ dertrags (Zusammensetzung und ⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie Ver⸗ gütung seiner Mitglieder) mit dem his⸗ erigen Inhalt wieder in Kraft zu setzen. Das Grundkapital ist nunmehr einge⸗ teilt in 1250 auf den Inhaber lautem e Aktien im Nennbetrage von je 6 Reichsmark.
6. Unter B Nr. 214 am 23. Dezember 1952 bei der Firma Slawinski & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau⸗Sieg: Das Stammkapital ist um 12 000 Reichsmark in erleichterter Form herabgesetzt auf 8 090 Reichs mark ufolge eren fes der Gesellschafterver⸗ . vom 1. Oktober 1932. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1952 ist der Geseil⸗ He , geändert worden durch Ein ig eines § 14a (betr. Beschluß der esellschafterversammlung) sowie durch Abänderung des 8 17 (betr. Auf⸗ löfung der Gesellschaft) und durch Bil⸗ dung eines Sonderrechts für die den Ge⸗ i een Hommerich, Tielke und Frau Eberlein zustehenden Geschäftsanteile,
7. Unter 6 Nr. 389 am 25. Dezember 1932 bei der Firma Friedr. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 19352 um 4000 Reichs⸗ mark auf 48 000 Reichsmark in erleich⸗ terter Form herabgesetzt.
Amtsgericht Siegen, 25. Dezember 1932.
Solingen. [I7069 Eintragungen in das Handelsregister. Bei der Firma Ed. Wüsthof, Solin⸗ en, H⸗R. A 908, am 15. 12. 1982: Die ö erhält den ift „Dreizackwerk . Bei der Firma Paul ter Horst, Perl= mutterwarenfabrik in Solingen⸗Wald, H.-R. A A654, am 1J. 12. 1932: Durch den Eintritt des Kaufmanns August Siewecke aus Solingen⸗Wald als per- sonlich haftender Gesellschafter und eines Kommanditisten ist die Firma in eine am 1. Oktober 1932 begonnene Kom⸗ umgewandelt. ur
ellscha Dem lück
irma 566 & Olbertz in ingen, H.⸗R. A. 1309, am 21. 12. 1932: Die Firma ist nach Beendigung des Konkursberfahrens durch Schlußver⸗ teilung erloschen. Bei der Firma Michaeli & Herder,
Kom. Gef. in Solingen⸗Wald, H.R. A
2192, am 22. 12. 19832; Die Flrma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Bei der Firma Paul A. Henckels, At⸗ n, Solingen, H⸗R. B 246, am 28. 12. 1932: Durch , der Generalversammlung vom 3. November 1032 ist der 9 1 des Gesellschaftsvertrags seändert. Die Firmg ist geändert in
. Stöckerberg Aktien⸗ gesellschaft.
Die Firma Paul A. Henckels , in Solingen, H.⸗R. A 2226, am 28. 19. 1932. ffene ch debe r n ef 3. November 1932 begonnen. . ,, . die Ehe⸗ rauen Paula Birkendahl, geb. Röltgen, und Grete Höhmann, geb. Röltgen, beide in Solingen. Zur Vertretung der Gesellschaft — nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Die af⸗ tung derselben für die im Betriebe der . Firma Paul A. Hendels Aktien- esellschafi in Solingen begründeten rbindlichleiten dieser Firmg ist aus- elch sen. Den Kaufleuten Willi Bir⸗
1 am i
geschlossen.
endahl und Artur Höhmann, beide in Solingen, ist Prokura erteilt. .
66 schen
ersönlich i
Bei der Firma Gebr. Korte, Stahl⸗ , , Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, ren . . B 357 und bei ber Firma Gebr. Korte, Gräfrath, . 1308, am 29. 12. 1932: Die
rokura des Fritz Pothen ist erloschen.
Bei der Firma Hermann Rabitz in Solingen, H. R. A 656, am X. 12.1 32: Die Einlagen der Kommanditisten sind herabgesetzt. e
Bei der Firma B. Wolff, Solingen, S- R. A 3585, am 50. 12. 1982: Die Firma nebst Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Hugo 2 übergegangen. Die Prokurg der Ehefrau Bernhard Wolff ist erloschen. ;
Solingen, den 30. Dezember 1932.
Amtsgericht. 5.
77468
Sommerfeld, Rz. Frankf. O. In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 88 die Firma Weise und Veumann, Gesellschaft mit beschänkter Haftung in Sonimerfeld (Nd. Lausitz), eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Stoffen aller Axt. Das Stammkapital beträgt 5 900 RM. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Wilhelm Neumann Vater und Wilhelm Neumann Sohn, beide in Sommerfeld (Nd. Lausitzj. Der Gesellschaftsvectrag
Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt.
Vertretungsbefugnis: Mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschgftlich. Solange die Fabri⸗ kanten Wilhelm Neumann Vater und Sohn Geschäftsführer sind, ist jeder von beiden für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Die Gesellschafter leisten ihre Stamm⸗ einlage dadurch, daß sie in die Gesell⸗ schaft das bisher unter der Firma „Weise und Neumann“, Tuchfabrik, hier, betriebene Fabrikations- und Handels⸗ geschäft einbringen.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ .
Sommer feld (Nd. Lausitz, 29. De⸗ zember 1932. Preuß. Amtsgericht.
Springe. . 77469 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A bet der Firma H. Hische 5 H. nsel, Bennigsen (Nr. 49 des Registers) am 19. Dezember 1932 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist i. Amtsgericht Springe, 19. Dez. 1952.
Stauf em. 77470
H. Reg. B Band 1 O.3. 25 (Neu- eintragung); Barytwerk Staufen, Ge⸗ sellfchaͤft mit beschränkter Haftung in Staufen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens it die Gewinnung, Aufarbeitung, Veredelung und Verkanf bergbaulicher Produkte aller Art einschließlich der auf Grund der von der Stadtgemeinde Staufen am 30. September 1932 ein⸗ gelegten Mutung „Staufen /“, gewonnen durch grundfätzliche Beschäftigung Wohl- fahrklsevwerbsloser der Stadt Staufen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Richard Müller, Fabrikant in Stau en.
Staufen, den 24. Dezember 1932.
Bad. Amtsgericht.
Taucha, Rz. Leipzig. 77471 Auf Blatt 167 des Handelsregisters,
die Firma Gustav Kummer in Taucha
betr., ist ute eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Taucha, 30. Dezbr. 1982.
hal- Heiligengteim. 77473 In unser Häandelsregister Abt. A ist unter Rr. 1 bei der Firma Schenk & Kürschner in Thal-Heiligenstein heute eingetragen worden: Die Ingenieure Bernhard Langhammer u Martin . e fe dg T hen, sind als persönli fftende Gesell er in das 5 äst . Die dadurch begründefe offene nndelsgesellschaft har am 1. Januar 1932 begonnen. Thal⸗Heiligenstein, 30. Degbr. 1932. Thürringisches Amtsgericht.
Tilsit. 77478 In das Handelsregister Abt, A Nr. 910 ist heute bei der Firma M. Schermons folgendes eingetragen worden; er bisherige Gesellschafter Otto Schermong ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist Hö Tilsit, den 3). Dezember 1932. Amtsgericht.
Treuenhrietz em. 77474 Bekanntmachung.
In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit 14 ränkter Haftung unter der Firma „Dr. Kroeber und Sohn, Gefellschaft mit bef ränkter Haftung und mit dem Sitz in Treuenbrietzen eingetragen worden. Der Gesellschafts ertrag ist am 28. De⸗ zember 1932 ö , . .
Gegenstand des nternehmens ist die
geräte und ähnlicher Artikel, ferner der Bau von Kleinmotoren.
Reichsmark. . . Geschäft sführer stnd der Dr. phil. Thilo Kroeber und der Phwysikochemiker Hans Kroeber, beide in erlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft wird, so fern
Lie mehr als einen Geschäftsführer hat,
ist am 25. November 1932 abgeschlossen.
Fabrikation wärmetechnischer eß⸗ W.
Das Stammkapital beträgt 50 000 Kö ö * Cle, Iszeld
durch je zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein- n mit einem Prokuristen vertreten, edoch ist der Geschäftsführer Dr. phil. Thilo Kroebher stets allein vertretungs⸗ berechtigt. Oeffentliche Rekanntmachun⸗ len der Gesellschaft erfolgen ausschließ⸗ , en Reichsanzeiger. reuenbrietzen, 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Tnttlingem. 77406)
Handelsregistereinträge vom 29. De⸗ zember 1932.
a) Register für . 1. Neu die Firma Karl Reichle & Co. Sitz in Nendingen, O.-A. Tuttlingen. Inhaber: Engelbert Reichle, Kaufmann daselbst. Fabrik chirurgischer und zahnärztlicher Int rumen ig Siehe Ges.⸗F⸗Neg. 2. Bei der Firma. Albert Scheerer, Tuttlingen; ö. erloschen. 3. Bei der Firma Hustav Binder, Neuhausen o. E.:. Ge⸗ schäft mit Firma übergegangen auf Her⸗ mann Binder, Kaufmann in Neu hausen . E. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ betrieb des seitherigen Inhabers be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten desselben auf den neuen In— haber ist ausgeschlossen. .
b Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Karl Reichle & Co., Rendingen:; Die Gesellschaft ist aufge⸗
söft. Der Gesellschafter Engelbert Reichle bad
hat das Geschäft mit Firma übernom⸗ men. Siehe Ein; ö Amtsgericht Tuttlingen.
Uelzen, Bz. Hamm. 77477
In dag Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist zur Firma Aktie n⸗ Zuckerfabrik, At⸗ tlengefellfchaft, Uelzen, heute eingetra⸗ gen worden: -
Der § 77 Abs. 1 des Gesellschaftsver. trags (Zahl der Aufsichtsratsmitgliedern ist geändert. Hinter 5 27 Abs. 6 . 3 Abfätze eingeschaltet. Sie betre fen die Einberufung des Aufsichtsrats.
Amtsgericht Uelzen, 24. 12. 1932.
Vechelde. . 7177478]
In das Handelsregister B ist bei der Firma Dig un hm ig sche Kon serven⸗ fabrik Sierße, G. m. b. H., in Sierße eingetragen. Durch Beschluß der Geng; ralbersammlung vom 17. 11. 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft be schlossen. 6 Liquidatoren . bestellt der Bücherrevisor Albert Lückhoff in Braunschweig. Wittekindstraße 10. der Landwärt Heinrich Fricke jun. in Sierße und der Landwirt Wilhelm Meyer in Sierße.
Vechelde, den 28. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Wal ahr hl. w
In das hiesige Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen;
1. S.R. B Nr. 34, 5 Joest & Co. G. m. b. H., Wilberhofer 2. H.R. A 107, Jh. Kohl K Brockamp, . J. H.⸗R. A 71. Fa. Wilhelm Kaiser, Eisenhandlung, Waldbröl: Die Firma ist erloschen.
Waldbröl, den 23. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Wei da. . 774189 Ins Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute bei der Firma. Otto und Al= brecht Dix, Aktiengesellschaft in Weida, eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Plank in Weida ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Weida, den 50. Dezember 1932. Thüring. Amtsgericht.
Pf., 30. Dezbr, 1032. Registerge richt.
wWeichem. Bekanntmachung. 77682] In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: . u. Aktie haft“, Si lid⸗ . ich .
sen: midt, Fri
7 enn, ö. zrfer, Richard, Kaufmann, Waldsassen, je a . kura mit einem weiteren . ten Die Prokura des Clemens Mehnert ist
er . 5 i. 9. O. Pf. 36. Dezbe. 1982. Amtsgericht — glegiftergericht.
77483 ind gelöscht
in. Neuen Wermelskirchen), 2. Firma Hermann vom mels kirchen. 4 . Das Amtsgericht in Wermelskirchen.
esel. (
Handel sregistereint ragung bei der irma Aktieng , Isselburger Üütte, vormals Johann .. m.
U — urch Beschluß e. Generalversamm⸗ lung vom 6. Novemher 1932 ist der Gesell iert gg, in Verfolg des Ar⸗
iilels Vili der Verordnung pom 189, g. 1551 in seinen sS 15 — 22 (Wahl, Zu⸗
-Dattenfeld,
wurde heute die Firma Verla
6 Inhaber:
; Winrzhur
nasa]
aun mn segiung, Beschlußfassung und
Vergütung des Aufsichtsrats) abgeän⸗ dert; ebenfalls sind 8 1 Vorstands) und 8 41 (Berwendung des Reingewinns) abgeändert. Wesel. Iv. 12. 1932. Amtsgericht.
Wey her. .
B 8, Rhönwerkstätten, ,, g, mit beschränkter Haftung, Gersfeld: Die Firma ist .
Amtsgericht
Wiesbaden. ; 77486 Handelsregistereintragungen vom 30. Dezember 1932.
A Nr. 998 bei der Firma „Pension
Internationale⸗ Somme rville⸗Gratrix, jetzt: International Kitty Fräulein Kitty
Wiesbaden: Die Firma lauter ,, 41 Meyer“. Inhaberin:
Meher in Wiesbaden.
A Nr. 1981 bei der Firma „Wilhelm
Gläß“, Wiesbaden:; Die Firma ist er-
loschen.
A Nr. 2663 bei der Firma „Nieder⸗
lage der Meißener Ofen- und Porzellan- Fabrik vormals C. Teichert Caesar e hl. Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ oschen. K Nr. 3021. Firma „Wilhelm Schaub, ö Wiesbaden. Inhaber: otelmakler Wilhelm Schaub in Wies⸗
aden. .
A Nr. 3021. Firma „Benz K Wil⸗
6. Wiesbaden. Persönlich . esellschafter: Kaufmann Rudolf Benz,
Kauffrau U Wilhelm, beide in
Wiesbaden. Offene Ha delsgesellschait.
Die Gesellschaft hat am 1. April ids
begonnen. ̃
B Nr. 40 bei der Firma „Gexmania⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden! Wies⸗ baden: Nach dem eschluß der General⸗ verfammlung vom 17. BVezember 1932 soll das Grundkapital durch , , bon 133 eigenen Aktien über je 600 R
und durch Herabsetzung des Nennbetrags
einer weiteren eigenen Aktie von 660 RM auf 400 RM von 1080 000 RM auf 1 000 00 RM herabgesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom IJ. Dezember 1932 sind die auf Grund
Art. Vill der Verordnung des Reichs-
präfidenten vom 19. September 1931 . Kraft getretenen S5 17 — 20 des Gesellschaftsvertrags in teilweise ver⸗ änderter Form nen in Kraft gesetzt.
B Nr. 9g02 bei der Firma „Alfred Merckle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma lautet fortan „Chemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
19. 12. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag
hinsichtlich 5 1 (Firma) geändert. . B Rr. 9gä0 bei der Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cux⸗ haven Aktiengesellschaft Hamburg, gran , ,. in Wiesbaden: J. H. E Liebtreu ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
Worms. 77487 In unser Handelsregister Abt. ö un Druckerei Peter Pfeiffer in Worms eingetragen und als deren Inhaber: Zeitungsverleger Peter Pfeiffer in Worms. . Worms, den 29. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 77488) In unser dende e inn Abt. A ist heute bei der Firma Modehaus Elara Tryfus in Worms eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Modehaus Clara Tryfus Nachf. Worms, den 30. Tezember 1932. Hessisches Amtsgericht.
Wür burg. 77495]
8; nd ,,, Peter Gesellschaft mit e
chränkter Haftung, Sitz Wirz⸗ burg: Die Liquidation wurde wieder eröffnet, da sich nachträglich heraus⸗ gestellt hat, daß noch Gesellschaftsver⸗ mögen vorhanden ist. . Liquidator ist Johann Repp, Tiefbaumeister in
ürzburg.
Würzburg, den 16. Dezember 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Wiürzburg.; ö 77489) Troll C Hauck, Sitz Würzburg: Firma erloschen. . . Würzburg, den 17. Dezember 1932. Amtsgericht — Registergericht.
wargh ug . J. WM. Mener, Filiale Au Johann Michael
Ufr.
Bankier in Kitzingen l ; Bank ⸗ und zech selgeschäft. Die uptniederlassung befindet sich in nen Würzburg, den 19. Dezember 1832. Amtsgericht — Registergericht.
* .˖ 77491] Nor dsee Deut sche HSochsee⸗ sischerei Bremen ⸗ Cuxhaven, At⸗ liengesellschaft, Zweignsederlaffung Würzburg: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Heinrich Lieb⸗ trau ist beendigt. 9. Würzburg, den 27. Dezember 1932. Anitsgericht — Registergericht.
warn ur . Alfons Bernhard, Sitz U. 3 . k ank evisions⸗ und Treuhandbürg,. Würzburg, den . Dezember 1932. Amtsgericht — Registergericht.
n, . des
77485]
yhers, 27. Dezbr. 1932.
Fabrik Dotzheim,
Crimmitschanm.
77490]
Meyer, Geschäftszweig:
Geschäftszweig:
Wir bharg. 77493) , ar, Sitz Ochfenfurt: Firma. erloschen, ebenso die Prokura von Martin Schwab. Würzburg, den 89. Dezember 1932. Amtsgericht — Registergerichi.
Wr burg. 740d Bayer ijche Hypotheken ⸗· und Wechsel⸗Vank, Filiale Würzburg: Die Vertretungsbefugnis des stellv. ö Franz Gerhaher ist igt. Würzburg, den 30. Dezember 1932. Amisgericht — Registergericht.
Tielemz 77496
ig. In das Kindes register Abt. A unter H
Nr. gh ist heute bei der Firma Man Gutermann in Schermeisel folgendes eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Max Paul ist alleiniger Inhaber der, Firma. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Max Gutermann auf⸗ gelõst. ᷣ ; Zielenzig, den 22. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
nHismark, Eroꝶ. Sachsen. 77522 Seffent liche Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister 5 am 23. Dezember 19639 bei der unter Nr. eingeiragenen Genossenschaft Vor⸗ schuͤß⸗Verein zu Bismark e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden; Nach vollständiger Verteilung des Gen en sa 'ee d gen- ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.
Bismark, n Sa., 23. Dezbr. 1932. . Amtsgericht.
H.izben, Schiess, Liözs In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 73 eingetra⸗ genen Elektrizitäts⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht, Buchwald, Kreis Lüben, folgendes eingetragen worden: Statut vom 17. Dezember 1932 ist an Stelle des bisherigen Statuts getreten. Amtsgericht Lüben, 29. 12. 19532.
Mosbach, RBadem. 77641
Genossenschaftsregsster, Die Spar⸗ u. Darlehns kasse Herbolzheim, e. G. m. u. H. in Herbolzheim ist aufgelöst. Mosbach, den 15. November 1932. Bad. Amtsgericht.“
5. Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altonn, Elbe. I77524
Eintragung ins Musterregister.
1. Dezember 193 MR. 6895. Bahr X Gerkens, Altona, Elbe, ein . Paket, enthaltend 17 Muster Dekorationsleisten, Fabriknummern 6549 bis 6558, 67 16, 6idz, 6736, 6746, 6749, r5g, iF, plaftische Erzengnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1932, 12 Uhr.
35. Dezember 15832: M.⸗-R. 594. C. S. L. Gartmann, Altona⸗Bahren⸗ seid. Auf. Verlängerung der Schutz. frist um weitere 7 Jahre ist verzichtet.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
——
,,. ; 77526) In das Musterregister Nr. N ist für die Firma „W. Sie der sleben C Co,, Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung“ in Bernhurg r gf fen Prospertblatt für landwirtschaftliche Geräte mit. Darstellung, ings Acker- stückes, Flächenerzeugnis, Schustfrist drei Fahre, angemeldet am 28. Dezember 1932, 12,35 Uhr. Amtsgericht Bernburg, 28. Dezbr. 1932.
77527 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 680. Firma Kunstanstalt Etzold & Kießling Attiengesell schaft in Crim⸗ mitschau, J Umschlag, offen, 8 Muster Reklamekärtchen, Hej i nun ge, 31 zea5, 31226, 31227, 31928, 31229, i230, 31231, 31232, 31833, 31234, 51935, 31836, 31937, 31238, 31239. 31240, 31241, 31242, 31243, 31244, gi54ß, 31546, is. 5izas, 5igäg, 51250, 31251, 31952, 81353, 31254, 31255, 31256, 31257, 1258, F160, 31261, 31262, 31263, 31264, zließ5, 31966, 31867. 31268, 12g, i355. 31271. 31273, Flächenergeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1932, 11,45 Uhr vor⸗ mittags. Amtsgericht Crimmitschau, 2. 1. 1933.
Ehrenfried ers or. 77528
Nr. 419. Firma Edwin Rößler, Strumpffabrik in Gelenau, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 2 intern ür Sportstrümpfe, Kindersöckchen und Ha⸗ serlsöckchen mit neuartiger und eigen artiger Musterung der Ränder, Fabtik⸗ nummern 1578, 1579, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 38. Dezember 1983. nachm. 5 Uhr.
1 worden: 1.
31259,
gweite gentralhandeldregtherbeilage zum Reichs uud Etaatsauzeiger Rr. vom 8. Januar 1933. S. 3.
Herrnhnmt. ; 77268
In das Musterregister ist am 58. De⸗ 6 1937 eingetragen worden:
r. 39. Firma Dreßler & Marz in Berthelsdorf, e, ge fg Frot⸗ ülerstofs: Qualitt MR. Dessin Mö ig, Qualität MR Dessin 314/1431, Qualität MR Dessin i4sssog, Qualität Mr Dessin ziö / sõgl, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1932, mittags 12 Uhr.
Amtsgericht Herrnhut.
Nililesheim. . 77269
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 163. Münden n, de, Gummi⸗ warenfabriken Gebr. tzel A. G. in ildesheim, 11 Muster, betr. Badetappe (Kastenformhelme) mit verschiedenen Ornamenten, ohne Fabrik⸗ oder Ge⸗ schäfts nummer, . Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 74. Dezember 1935, vormittags 945 Uhr. Amtsgericht Hildesheim, 28. 12. 19532.
niudesh eim. mnem0) In das n,, ist eingetragen: Nr. 164. Münden Hildesheimer Gummi⸗
Hildesheim, 10 Muster, betr. Badek appen Kopfformhelme) mit verschiedenen Or⸗ namenten, ohne Fabrik⸗ oder Geschäfts⸗ nummer. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ zember 1932, vormittags 9.45 Uhr. Amtsgericht Hildesheim, 28. 18. 1932. Hohenstein-Ernstthal. 271] In das Musterregister ist eingetragen Nr. 188. irma Gebr. Säuberlich in Hohenstein⸗Ernstthal, ein Patet mit 8 Mustern für WMöbelstoffe aus Baumwolle und Seide, Fabrik⸗ nummern 6711, 6712, 6723, 6724, 6736, 6788, 6740, 6744, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 19535, vormittags 11 Uhr 45 Min. 2. Bei Nr. 435, Firma Robert. Götze, Aktiengesellschaft in Qberlung⸗ witz, die Verlängerüng der Schutzfrist um weitere drei 3. angemeldet am 23. Dezember 1932. . Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 30. Dezember 1932. .
Nmenam. 77272
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden; Nr. 665. Firma Just C Co. Aktiengesellschaft in Geraberg i. Thür., 2 Kofferplattenmuster, deren Jarbenzusammenstellung jeweils ver⸗ schieden 9 kann, Geschäfts nummern 665 und 736, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1932, vorm. 19 Uhr,
Ilmenau, den 20. Dezember 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
. Rhein. Uö09) M. -R. 119. Fa. Eisenmöbel⸗Fabrik Kempen (Rh.) L. K. C. Arnold, G. m. b. Hf, Umschlag mit einer Abbildung einer Stahlrohrschulbank für Taub⸗ stummenanstalt mit geschweißtem Stahl⸗ rohrgestell, die zwei angebrachten Klapp⸗ sitze eie, die Fußauflage sind in Rasten in der Höhe verstellbar, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Fabr. Nr. 8609, angemeldet am 17. Dezember 1932, mittags 19 Uhr 5. Min. Kempen, Rhein, 19. Dezember 1932. Amtsgericht. . Kirchberg, Sachsenm. 77274 In das Muß erregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen worden: Firma C. G. Rothe in Kirchberg, ein versiegelter Umschlag mit 2 er steü Polsterstoff, 3 Fabriknummern: W. P. V. Dessin 1 und 7, . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 39. zezember 1932, vor⸗ mittags 1075 Uhr. ; ; , ,, . 39. Dezember 1932. ; Sächs. Amtsgericht.
He irehheim m. Tech.. 77275
Musterregistereintrag vom 30. 12. 1932: Nr. 129. Fa. Carl Faber K M. Becker, G. m. b. H. in Weilheim⸗Teck, ein ver⸗
. Dessins Nr. sse, gg, dos, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. 18. 1932, vorm. y Uhr. ⸗
Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Langenberg, Rheinl. 77276 In das Musterregister ist eingetra⸗ len: Nr. 116. Firma Münker & Co. n eg, Rhld., ein versiegelter
Briefumschl 39 enthaltend Artikel M
und 11 Farbstellungen, plastisches Er⸗
zeugnis, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1933. 11,32 Uhr. Langenberg, Rhld., 39. Dezbr. 1932. Amtsgericht. J
Limbach, Sachsen. 77530
In das Musterregister ist eingetragen worden: e.
Nr. 899. Kühnert, Otto, Fabrikant, Limbach, 1 Muster für Hemden in Westen form aus gewebten oder gewirk⸗ ten Stoffen, verschlossen, plastisches Er⸗ zeugnis, Geschäfts nummer 10415, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet 14. 12. 1932,
r
Nr. Hob. Ruppoldt, Johannes, Kauf⸗
warenfabriken Gebr. Wetzel A. G. in h
, Umschlag mit 3 Mustern für
Nr. 90. Firma Paul Stelzmann Wirtwgrenfabriten A⸗G., Linibach. 2 Muster für kunstseidene Rundstuhl⸗ wirkware, gemustert, verschlossen, plasti= sche Exzeugnisse, Fabriknummern 1492 aM, 14562 pb, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. 12. 1932, 9 Uhr. ö
Nr. 962. Firma Herold &. Söhne, Liribach, 18 Muster für Kettenstuhl⸗ wirkware in Tweedart e Bkleidungs⸗ wecke, versiegelt, plastische Erzeugnisse, , e 306 - 47, E64 f drei
ahre, angemeldet 24. 12. 1932, 11 Uhr.
Nr. 963. Herold, W, Hans, Kaufmann, Oberfrohna, 1 Muster jür Hemdhosen aus Baumwolle oder Kunstseide, Be⸗
ichnung Adria⸗Hemdhose 8i3, per- iegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fehr Fabriknummer 843, angemel⸗ det 28. 12. 1932, 15 Uhr. Amtsgericht Limbach, 2. Januar 1933.
Luckenwalde. Bekanntmachung sliste. . M. R. 1356. Kallenbach, Meyer & Franke, Luckenwalde, ein versiegelter ö mit einer Abbildung eines Musters für Möbelgriffe aus Kunst⸗ e if 6 2 9 ö sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag 6 Stunde der Anmel⸗ dung: 2. Dezember 1932, 10 Uhr.
R. 1357. Metallwerk A. Bartosik
& Co., Luckentvalde, ein versiegelter Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo⸗ dellen für Griffe und Knöpfe, Fabrik⸗ nummern 0308, O309. 310, O310 a, Gil, 342, 313, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 5. Dezember 1952, 11,20 Uhr.
M.⸗R. 1181. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde: Am 2. Deze nber 10632 ist die Verlängerung der Schutz⸗ frist bezüglich Nrn. 1816 12, 1817 M, 13121, Bis M, 1814 M, 1815 M um 3 Jahre angemeldet worden. Amtsgericht Luckenwalde, 31. Dez. 1932.
Męeissen. 77277
In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden:
Nr. 793. Firma Steingutfab rik, Akt.⸗
Ges,, in Sörnewitz⸗Meißen, ein versie⸗ gelter Umschlag Nr. 14 mit einem Modell für Milchsatten, br n 98, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr. Nr. 794. Albert Ebigt, Mechaniker in Meißen, ein unverschlossener Um⸗ schlag Nr. 1, enthaltend drei Abbildun⸗ gen von einem gabelförmigen Umsteck⸗ sliel für Besen und Bürsten, Fabrik⸗ nummern 101, 10, 103, lastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am i2. Dezember 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Min.
Bei Nr. IJ5ß: Firma C. C. Kurtz in Meißen hat für die unter Nr. 756 ein⸗ getragenen Muster, Fabriknumme rn 426 bis 431, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere fünf hre angemeldet . un? Dezember 1833, vormittags
hr.
Nr. 795. Firma Glasfabrik, Aktien⸗ esellschaft in Brockwitz, ein versiegelter
inschlag Nr. Z30 mit 8 Entwürfen als Modelle für Pressung und Sch iz für 2 vollständige Serien mit ea. 40 Glas⸗ er lla und zwar Kompottschalen,
er, Käseglocken, Butterdosen, Zucker⸗ schalen, Tabletts usw. mit, derselben essung umd demselben Schliff, Fabrik- nummern 56h00 und 57000, ig ge Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1982, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min. Melßen, den 31. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
nn , , 77532
Ka fer mann“ zu
8 Muster zu S meldet am 28. Deze 1 ,,, 3 .
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 27. 198. 32.
n, an⸗ vorm.
,, e , te han, n e usterregister ist im Monat de rer 1982 eingetragen worden unter Nr. I8, die . rd Mai in Neustadt in Sachsen betreffend, Geschenkartikel für Zimmer⸗, rist⸗ baum und Kartonägenschmuck, und
r: Hufeisen mit , br. Nrn. 16626, 16627, 16628, 16629,
6636, 16631, logs, 165g, Auflagem, 662i, ö *
. 16618, s ö
plastische nisse, plombier
Schutzfrist drei Jahre, J,. am
N. Vezember 1958, vormittags 11 Uhr 2 Nine icht Reustadt Cachfem mtsgericht Neustadt (Sachsen), den 31. Dezember 1932. .
, . . n unser Musterregister ist heute unter Nr. 762 eingetragen: 4 n m,, 3 e. be ö iz and; erschlosse nme , enthaltend 26 . n. Chokers, Geschäfts nummern 12948, 12955, 12967,
1295, 12960, j*des, 13863. jsßg6s, 13968, 12968, 16grsß. 19rd, os
mann, Limbach, 1 ö für gerippten Rundstuhltrikot mit besonderer Maschen⸗ bildung aus Baumwolle, Wolle, Halb= wolle oder . zu Artikeln der Bekleidungsbran
Erzeugnis, Geschäftsnummer
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. den gi. Dezember 1980.
x
5
v elt, plastisches utzfrist i dersiegell, piasts es sch ng
bi boss, sg, mög, sösdss, hs, . . . . ö . . Muster für astische rzeugnisse,
3 Jahre, ere be am r 1598, vormittags 10 Uhr.
Ohersigim. . 77279
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 7635 9 Firma Klein & Quenzer, Ges in Ober⸗ stein, Gegenstand: 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend 4 Phan⸗ tasiekolllers, Metall mit Galalith, in verchromter Ausführung, Fabrilnum⸗ mern 25070, 25071, 2560673 und 269074, Muster für plajtische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani IJ. Dezember 1932, vormittags 1013 Uhr.
Sberftein, den 28. Dezember 19832.
Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 77280 Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden unter Ur. 266, Zein, Georg, Kaufmann in Sebnitz, ein ver⸗ schnürter und versiegelter Karton, an⸗ . enthaltend 4 Muster künstlicher eihnachtszweige, Tischdekorationen für Weihnachten und Adventsleuchter mit Holzfüßen aus Papier und Stoff, Fa— briknummern Serie III, IV., V, VI 13955, 19955, 12957, 1258, 12959, 12560, 12961, 129628, 12963, 1296, 12967, 12968 a, 12968, 12970 a, 1298, 13212, 13213, 18214, 18215, 183219, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am JI. Dezember 1952, vormittags 9 Uhr 2 Min. Amtsgericht Sebnitz, 31. Dezember 1932.
Sebnitz, Sachsen., 77281] Im Musterregister ist am 36. De⸗ zember 1932 eingetragen worden unter str. 265, Gerstenberg, Werner Franz, Blumenfabrikant in Sebnitz, ein verschnürter und versiegelter Kar⸗ ton, angeblich enthaltend imprägnierten Blumentopf aus Pappe mit hohem Holzboden, der gleichzeitig als Halter für e en frech dient, Blumentopf aus Ton mit . massiver Erhöhung am Boden als Halter für Blumenstöckchen, Fabriknummern 3790, I79i, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr 10 Min. Amtsgericht Sebnitz, 31. Dezember 1932. Solingen. 77534 Eintragungen in das Musterregister. .
Nr. 79. Firma Gebr. Grah, Odysseuswerk A. G. in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist bezügl. des Musters Nr. 2613 ist am 9. De⸗ ember 1933, 17 Uhr, auf weitere fünf gin angemeldet.
Nr. 4579. Firma Chromolit⸗Be⸗ steck Fabrik., Artur Wingen in Solin⸗ en, in einem versiegelken Paket das uster eines Obftbestecks, „Serie Chro⸗ molit grün“ genannt, das in allen Sorten von Bestecken, wie Tafel⸗ . Tranchier⸗, Fisch⸗, Butter und Käfsebestecken sowie Löffel, Tortenheber. Ausschnittgabeln und Brotgabeln ange⸗ fertigt werden soll aus Stahl, Alpaka oder Metall jeder Art, die Hefte aus Kunststoff in den Farben Rot, Gelb und Blau, umhüllt in einem Papp⸗ karton, auch dieser in allen Farben⸗ und Formzusammenstellungen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 19. Dezember 1952, 12, Uhr.
Nr. 4580. Fabrikant Peter Hariberg in Solingen, Ümschlag mit fünf Muster⸗ abbildungen für Rasierklingen, die in eprägter und geätzter Aufmachung
e ö. werden, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1, 2, 8, 4, 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ezember 1932,
*
gemeldet am 29.
15,57 Uhn.
Solingen, den 2. Januar 1933. Amtsgericht. 5.
Tharandt. . CT 7282]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 89. Firma März & i gh off in Rabenau, zwei offene Um⸗ schläge, enthaltend zusammen 175 Stück lithographische Abbildungen von Sitz⸗ möbeln und ö. und zwar im Um⸗ schlag 1 mit folgenden Geschäftsnum⸗ nern: 198 - 207. 2106 - 215, 230 227, kon, e ndr e e . im Umschlag M mit folgen eschäfts⸗ nummern: B] bis 6 plastische Er⸗
ugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ . . 39 ö . mittags 1. Uhr. ¶A-Reg. Tb ze)
Amtsgericht Tharandt, 31. Dezbr. 1982.
aer. Ins; , gun am 77. De⸗ ember 1933. Nr. 2I. gil na Schaar Dathe Ernst Klein Akttiengesells aft in Trier, angemeldet am 27. Dezember ee rn 8 Uhr, 9 Muster für Weinflaschenetiketten, eschäfts nummern Tit, 7Teißs, 737709, 7abog, Jas, 1465. . . . Flächen⸗ erzeugnisse rist 8 Jahre.
ben e , 7, Trier.
werter, Nahr. ess
In unser WMusterregister ist bei der Firma F. Wilhelm TLüling, if. abrik in Volmaͤrstein, unter Nr. 141 am. J. Dezember 1632 gingetragen: Prägung für Vor . Fabrit⸗ k
utzfri. re, angeme ö zember 195. 1180 Uhr
ggerich
Schutz frist 9 Jahre, angemeldet 1 is deen den 228. Dezember 1932.
39
xeitvvy⸗·. miss In unser Musterregister ist folgendes
eingetragen
r. 746. rma Wünsch & Pretzsch Kommanditge ell chen Zeitz, 15 Abbil- dungen für plastische Erzeugnisfe: a) Kinderwagen, Fabrik⸗Nrn. 1440. 1443, 1446, 1449, 1519, 1574, 1578, p) Volkstlabpwagen mit ftarreni Ober- teil, Fabrik ⸗Nrn. 2607, B09. 3511. 26513, c) Klappwagen, Fabrit⸗Nen. 26555, 2558, d) Gaxtenstuhl, Fabril⸗Nr. g060, e) Gartentisch, ö. rik⸗Nr. 9630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1633 vormiktags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 747. Firma Richard Irmer in Zeitz, 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Kinderwagenverdeckfutter, im Mittelteil m. 2 Zügen, Schutzfvist 3 Jahre, an- gemeldet am 28. Dezember 1932, vo r⸗ mittags 11 1 40 Minuten. Amtsgericht Zeitz, 31. Dezember 1932.
zer host. ; 77286 Unter Nr. 78 des w ist eingetragen: Firma Zerbster Celluloid⸗ warenfakrik G. m. b. H., Zerbst, zwei Modelle, nämlich eine Sonnenblende und eine Brille, hut en drei Jahre, ö am 29. Dezember 1932, 1 Uhr. Amtsgericht Zevbst, 29. Dezember 1932.
7. Aonturse, Vergleichslachen,
Vermistelungßhersahten zur
6chuldenregelung landmirt⸗ schafllilher betriebe.
Berlin. 77755 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters August Scholz, Berlin N 58, Schönhauser Allee 57, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 83. N. 286. 32. — Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 1. Februar 1933, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 10. März 1933, 10, 390 Üühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, 111. Stock, Zimmer Rr. I70/i72, Quergang J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1933. Berlin, den 2. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
JJ .
REochum. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Kleine, Kolonialwarengroßhandlung in Bochum, Maltheser Straße 146, ist heute, am 29. Dezember 1932, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirt⸗ schaftsberater Dr. Aulinger in Bochum, Goethestraße 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Januar 1933, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1933, 10,30 Uhr, daselbst.
Bochum, den 29. Dezember 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Chemnitæ. 177757
Ueber das Vermögen des Drogisten Max Koch in Chemnitz, Schadestraße 8, all. Inh. der Firma Löwen⸗Droge rie Max Koch, daselbst, Annaberger Str. 5, wird heute, am 31. Dezember 1932, vor⸗ mittags 1135, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Richard Oertel in Chemnitz, 3scho⸗ pauer Str. 144. Anmeldefrist bis zum 6. März 1933. Wahltermin am 2. Februar 1933, vormittags 9, Uhr. Prüfun gs= termin am 27. März 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1933.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21.
Coburg. I77 758]
Das Amtsgericht Coburg hat am 31. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Auguste Gans in Coburg, Heiligkreuzstraße 24 das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Beck in Coburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Januar 1933 (immer 23). Erste Gläubiger ver⸗
sammlung und allgemeiner Průfung⸗
termin: 50. Januar 1933, vorm. 9 Uhr,
ö Zimmer 23 des Amtsgerichts, hier. oburg, den 31. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Freiburg, Breisgau. T7759]
Ueber das Vermögen des Paul Zöller, Musilinstrumentenmachermeister in Frei⸗ burg, Gerberau Nr. 34, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Willibald Frank, vereidigter Bücherrevisor in Freiburg i. Br., Renn. weg 16. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 23. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und. Prü⸗ fungstermin am 31. Januar 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 233.
Freiburg i. Br., den 2. Januar 1933.
Badisches Amts ericht A5.
Friedeberg, X. M. no Ueber das Vermögen der Firma
ö — Werler n , 31 Detemter 1982.
Schuhwarenhaus Paul Gehrke in ede⸗ berg. im. und den alleinigen Inhaderl,