8
1
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 6. Januar 1933. S. 2.
Halbau. Nsosi]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗,
mögen des Kaufmanns Fritz Beier in Nieder⸗Hartmannsdorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Halbau, den 2. 1. 1933.
Halle, Saale. N S092]
Das Verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. M. Schmidt & Weber, Lack- und Farbenhandlung in Halle a. S., Burgstraße 23, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 2. Januar 1933.
Das Amtsgericht, Abt. 7.
Halle, Saale. 78093 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Möbus in Ammendorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Halle a. S., den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht, Abt. 7. Heilbronn, Neckar. 78094] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Krieg, fr. Inhabers einer Kolonial⸗ und Textilwarenhandlung in Weinsberg, wurde am 30. Dezember 1932 wegen Massemangels gem. 5 204 Abs. 1 K. -O. eingestellt. Amtsgericht Heilbronn.
Hildesheim. I7S095]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Blanke in Hildesheim, Neustädter Markt Nr. 3, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Hildesheim, den 27. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8
des Amtsgerichts. Itzehoe. T S096] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Bertha Schäfer geb. Lüdemann in Oelixdorf, Alleininhaberin der Firma Bertha Schäfer Lüdemann, Ziegelwerk, Heiligenstedten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Itzehoe, den 31. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Jena. 78097]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Böhse in Jena, Inh. der Firma Kurt Böhse, Wäsche fabrik und Bettenhaus in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden hat.
Jena, den 30. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts, 9e.
Kempten, Allgäu. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten — Konkurs⸗ gericht — hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schweinehändlers Roman Rauch in Dietmannsried Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 24. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten anbe⸗ raumt. Kempten, den 2. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
NSogs]
Köln. Stonktursverfahren. 78099
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Köln⸗Ehrenfelder Maschi⸗ nen⸗ und Armaturenfabrik, G. m. b. H. in Köln⸗Ehrenfeld, Philippstraße 31 / 33, wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf Samstag, den 21. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Jimmer 223. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. 2. Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung. 3. Einstellung des Verfahrens mangels Masse.
Köln, den 2. Januar 1933.
Amtsgericht, Abt. 80.
Köln. gtontursverfahren. 78100 1. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Diel, Großhandel in Kurz⸗, Besatz und Modewarenartikeln, Köln, Unier Sachsenhausen 37, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. Die Verfahren über das Vermögen der Gesellschafter: a) des Kaufmanns Rudolf Diel, Köln, Gere onsdriesch 23, b) des Kaufmanns Albert Diel, Köln, Harde fuststr. II, werden mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 3. Januar 1933. Amtsgericht, Abt. 78.
Magdehuręg. NsSlol] Kontur sauf hebungen. Folgende Konkursverfahren über nach- bezeichnete Vermögen werden hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben: 1. Kaufmann Otto Kaphengst in Firma Otto Kaphengst in Magdeburg, Lüne⸗ burger Str. 103, Schnürsenkelfabrik — N. 7/30 —; 2. Kaufmann Kilhelm midt in Magdeburg, Bismarckstr. 14 Schuhwarengroßhandel — N. II7131 — 3. Kaufmann Carl Eggers in Magde⸗ burg, Scharrnstr. 4, Kaffee⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroßhandlung. X. 166,31. Amtsgericht A, Magdeburg, d. 30. 12. 1932.
Mannheim. I Slo] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Greisfwerke Peter Kohl, A.⸗G. Motoren & Apparatebau in Mann⸗ heim⸗Rheinau, wurde eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Mannheim, den 30. De⸗ zember 1832. Amtsgericht. B. G. 5.
München. Berichtigung. S201] In unserer Bekanntmachung vom 21. 12. 1932 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 27. 12. 19323) betr. Nachlaßkonkurs muß der Name des Schuldners nicht Klagerer sondern richtig Kagerer heißen. Amtsgericht München, Konkursgericht. Oftenhurg, Badem. NSI03] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ziegelwerk Zuns⸗ weier G. m. b. H. in Zunsweier ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Freitag, den 3. Februar 1933, vormittags 11uhr, vor dem Amtsgericht Offenburg, Ritter⸗ straße 3, III. Stock, Zimmer Nr. 18. Offenburg, den 31. De zember 1932. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts II.
Olbernhau. I sSlI0od4] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Paul Richter in Olbernhau, Zöblitzer Straße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ber⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 30. Januar 1933, vormittags 10uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt worden. Amtsgericht Olbernhau, d. 3. Januar 1933.
Osterode, Ostpr. ISI05] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landrats a. D. Adametz in Warglitten ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Oste rode (Ostpr.), den 31. Dezember 1932. PFPeiskretscham. N SlIob] gtontursverf ahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Tyczka in Peiskretscham wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 21. Oktober 1932 aufge⸗ hoben. — 3 N la / 22.
Peiskretscham, den 30. Dezember 1932.
Amtsgericht. PFPiarrköirehen. I SIo7] Bekanntm achung.
Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Lehner, Kaufmann in Egglham, Inhaber der Firma Karl Lehner Eisenhandlung in Egglham, auf den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs vergleichsvorschlag Vergleichster⸗ min, der zugleich zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten und zunächst be⸗ strittenen Forderungen bestimmt ist, auf Dienstag, den 24. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Pfarrkirchen, Sitzungssaal, be⸗ stimmt. Zu diesem Termin werden die nichtbevorrechtigten Gläubiger geladen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht niedergelegt.
Pfarrkirchen, den 2. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Pfarrkirchen.
Pinneberg. chluß. ¶Slos] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Baumschulenbesitzers Wilhelm Heins in Halstenbek wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pinneberg, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht. Remscheid-Lennep. N Slo] BVeta nnutmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ländlichen Reit⸗ Fahrvereins e. V., Hückeswagen, wird, nachdem der in dem Bergleichstermin vom 10. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 19352 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rd.⸗Lennep, den 2. Januar 1933.
Amtsgericht. Rostock, Mecklh. NS 10] gonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Januar 1920 in Rostock ver⸗ storbenen Kaufmanns Adolf Boldt jun., zuletzt Inhaber der Firma Adolf Boldt jun. in Nostock, Kleine Wasserstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rostock, den 27. 23 1932. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Senshurg. IsSI11 gontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das
Bermögen des Kaufmanns Louis Rieß
in Sensburg ist zur Abnahme der Schluß⸗
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berůcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses und den Konkursver⸗ walter der Schlußtermin auf Donnerstag, den 26. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Sensburg, den 31. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stadthagen. IS8I12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Sud⸗ meier in Stadthagen, Lauenhägerweg 19n, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 24. Januar 1933, 10,0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschãftsstelle 4 hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stadthagen, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht III.
Velbert, Rheinl. Isi 14] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Nocken Kom. Gef. in Velbert wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. Sep⸗ tember 1932 angenommene gZwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. September 1932 bestätigt ist. Velbert, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht.
Wan dsbek. NSII5] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. April 1950 zu Bramfeld ver⸗ storbenen Postobersekretärs a. D. Gott⸗ fried Adolf Liebach ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wandsbek, den 31. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Warin, Mecklbg. ([I74467] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Carl Awe in Warin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Warin (Amt Wismar) i. M., 16. 12. 32. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Wiedenbrück. NSII6]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Josef Braun in
Firma F. A. Braun in Rheda ist nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wiedenbrück, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Wuppertal-RBarmen. I7SII7]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Köster, Alleininhabers der Firma Barmer Billard⸗ fabrik Anton Köster in W.⸗Barmen, Schwarzbachstr. 130, Birtebedarfsartikel⸗ geschäft, ist nach erfolgter Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ schlusses am 30. Dezember 1932 aufge⸗ hoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wyk, Föhr. Ns 18] gonturs verfahren. In bem Konkursverfahren über den
Hermanns in Wyk auf Föhr ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 21. Ja⸗ nnuar 1833, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Wyk auf Föhr, d. 24. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Ansbach. UslIl9]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Ans⸗ bach wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Eisfeld in Ansbach, Allein⸗ inhabers der Firma Heilbrunn u. Co., Manufakturwarengeschäft in Ansbach, am 2. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Schönecker, Ansbach, ist als Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den ,,, ist auf Donnerstag, den 2. Februar 1935, n mittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Ansbach, Zimmer Nr. 38, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Ansbach, den 2. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rad Schwartau. Nslzo] Ueber das Bermögen des Meierei⸗ besitzers Philipp Eitel, Bad Schwartau, alleiniger Inhaber der Firma Philipp Eitel, Meierei Bad Schwartau, wird heute, am 29. Dezember 1832, vormittags il Uhr, das Bergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Rudolf Schauß in Bad Schwartau bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Sonn⸗ abend, den 21. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. Der Antrag auf
Nachlaß des Studienrats a. D. Heinrich 3
den Anlagen und Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Schwartau, 29. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. II.
Berlin. (I78121] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Kemsies, Berlin No 55, Lip⸗ pehner Straße 28, Herstellung und Ver⸗ trieb von Blusen und Kleidern, ist am 3. 1. 1933, 12, 15 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. — 84. VN. 63. 32. — Ver⸗ trauensperson: Wilhelm Schütz, Berlin SW 11, Stresemannstraße 54. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 3. Februar 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A, am Quergang 6. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
KEreslau. ISlI22] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Küchenmöbelfabrik
Oscar Leßheim“ in Breslau, Fröbel⸗ straße 10 (Gesellschafter: Kaufmann Erwin Roschütz und Tischlermeister Johann Gotz⸗ ner, beide in Breslau), ist am 30. De⸗ zember 1932, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Kanert in Breslau, Rehdigerstraße 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt die Herren: 1. Dr. jur. Rudolf Schnauß in Firma Wilhelm Kionka, Holz⸗ handlung, Breslau 13, Elsasser Straße 15, 2. Otto Rettig in Firma C. F. Rettig, Lack⸗ und Farbengroßhandlung, Breslau 10, Salzstraße 15,; 3. Martin Grützner in Firma Ernst Grützner, Holzgroßhand⸗ lung, Breslau 10, Michaelisstraße 75. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 27. Januar i933 um il Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer Nr. 439, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 55/32). Breslau, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht. Hamburg. IsS1I231] Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Hans Heinrich Adolf Hackmack, Wohnung: Geesthacht b. Hamburg, Berge⸗ dorfer Straße 7, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung: Rudolf Hackmack, Geschäftslokal: Geesthacht b. Hamburg, Bergedorfer Straße 7, Geschäftszweig: Einzelhandel mit Eisenwaren, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 3. Januar 1933 um 11 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden der Bücherrevisor John Heydtmann, Hambnrg 24, Lübecker Straße 45, und der beeidigte Bücher⸗ revisor Erwin Mühleck, Hamburg 36, Gänsemarkt 21/23. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 2. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, immer 668, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsvverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der
Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle,
Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Mülheim, Ruhr. I7SI241
Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Paul Zange, Stefanie geb. Kortus in Mülheim⸗Ruhr, als alleinige Inhaberin der Firma Hut⸗Bazar Stefanie Zange in Mülheim⸗Ruhr, Bachstraße 23, wird heute, am 30. Dezember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der beeid. Bücher⸗ revisor Bernd Wesemann, hier, Friedrich⸗ straße ö, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Bergleichsvorschlag wird auf den I. Januar 1933, 11 Uhr, Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.
Northeim, Hann. IsSl2z5]
Vergleichs verfahren. neber das Vermögen der „Lastrag“ Landmaschinen u. Straßenbau⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nort⸗ heim wird heute, am 2. Januar 1933, nachmittags 18 Uhr, das Vergleichsvvmr⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brandt in Einbeck ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 17. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Schuldnerin ist untersagt, über die ihr gehörigen in Nort⸗ heim, Güterbahnhofstraße 10, belegenen im Grundbuch von Northeim Band 38 Blatt Nr. 1689 eingetragenen Grund⸗ stücke zu verfügen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. II, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Oberhausen, Rheinl. ¶¶ðSl26] Ber gleich s verfahren.
Ueber das Vermögen Firma Louis Brand Sohn, Oberhausen, Marktstraße 42, wird heute, am 3. Januar 1933, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens- person: Bücherrevisor Dr. jur. W. Brü Oberhausen. Ein Gläubigerausschuß wir zunächst nicht bestellt. Vergleichstermin: 27. Januar 1933, 11 Uhr, Zimmer 33. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Bremen. 178127] Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Inhaberin eines Schokoladen- geschäfts Johanne Ziebold in Bremen, Kleine Allee 49, ist am 22. Dezember 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 31. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremerhaven. ISI28] Vergleich s verfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bunte in Bremerhaven, Mittelstraße 30, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 28. Dezember 1932 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.
Bremerhaven, den 28. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Darmstadt. I SI29] Ber gleich s verfahren.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma O. C G. Matzelt, Feinkostgeschäft, Inhaber Oskar Matzelt in Darmstadt, Schulstraße 4, wird der in dem Vergleichstermin vom 21. De⸗ zember 1935 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Darmstadt, den 28. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Einbeck. T S130] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emma Pape, geborene Schiebeling, Inhaberin eines Manufaktur⸗ warengeschäfts zu Einbeck, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 25. No⸗ vember 1932 aufgehoben. Amtsgericht Einbeck, 3. Januar 1933.
Erfurt. [8131]
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Lang, Großhandel mit Futterstoffen und Schnei⸗ dereibedarfsartikeln in Erfurt, Moltke⸗ straße Nr. 21, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ;
Erfurt, den 51. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abtlg. 16.
Rastenburg, Ostpr. IN SI32] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinhaber Georg Kohn, Erhard Kohn und Fritz Kohn aus Rastenburg ist nach Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 36. Dezember 1932 auf- gehoben. Amtsgericht Rastenburg, den 30. 12. 1932.
Erfurt. 781331
Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Landwirts Ernst Kolbe in Kleinrett⸗ bach ist heute das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet. Vermittlungsperson: Landwirt Franz Elflein in Kleinrettbach.
Erfurt, den 27. Dezember 1932. Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Abtlg. 16.
Hilpoltstein. Veschlußßz. US8I34]
Ueber das Bermögen der Landwirts- eheleute Johann und Walburga Benz in Selingstadt wird das landwirtschaftliche Vermittlungs verfahren eröffnet. Als Ver⸗ mittlungsperson wird R.⸗A. Dr. Seitz in Hilpoltstein bestimmt.
Hilpoltstein, den 2. Januar 1933.
Amtsgericht.
Neuss. Sl 35] In dem Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung über das Vermögen 1. des Landwirts Theodor Türks in Schlich bei Glehn, 2. der Ehefrau Landwirt Theodor Türks, Margarethe geborene Krapohl in Schlich bei Glehn, z. der Maria Krapohl, ohne Geschäft in Schlich bei Glehn, ist Vermittlun gstermin auf den 16. Januar 1933, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Die Gläubiger, soweit sie aus dem Schuldenregelungsplan nicht ersichtlich find, werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens im Vermittlungs fermin anzumelden. Der Schuldenre ge⸗ lungsplan liegt auf der Geschäͤftsstelle 6, Breite Straße 46, Zimmer Nr. I, zur Einsicht offen. Amtsgericht Neuß.
Oldenburg, Oldenburg. - ISI36] Auf Antrag des Landwirts Johann Hinrich Indorf in KLleibrol wird zur Schuldenregulierung seines wirtschaftlichen Betriebs das Vermittlungsverfahren er⸗ öffnet. Der Diplomlandwirt Spitz, hier, Kaiserstraße 4-6, wird zur Vermittlungs⸗ person bestimmt.
Oldenburg, den 2. Januar 1933.
Amtsgericht. Abt. V.
Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit
Amtsgericht Northeim, 3. Januar 1933.
, n, Eibgau Gesellschaft mit
; , . Saftung, Altona: Durch
256 8 . Kn 0
Nr. 5.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 6. Januar
1933
— —
9
9 9
4
preis monatl
Erscheint an 6 Wochentag abends. Bezugs;
ch 1,15 Gt. einschließlich 0,59 OX AM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschättestelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8́w. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. —
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 bt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
9
9
2
O
Inhaltsüůbersicht. 1. Handelsregister. = 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.˖ rolle. — T. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsberfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe.
— 8. Verschiedenes. O9
2
1. Handelsregister.
Allenstein. 77660 In unser Handelsregister B Nr. 38 trugen wir bei der Firma W. E. Harich Nachf. G. m. b. H. in Allenstein ein, daß an Stelle des Verlagsdirektors Alwin Herzberg der Verlagsdirektor Wilhelm Dreecken zum e , , bestellt ist. Die Geschäftsführer Dreecken und Dr. Stern vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Amtsgericht Allenstein, 27. Dez. 1932.
Altona, Elbe. .
Nr. 36. Eintragungen in das Handels⸗ registe c.
22. Dezember 1932:
H.⸗R. B 18, Otten sener Bank, Otten en: Durch Beschluß der Geneyvalver⸗ J 17. November 1932 ist
32 des Gesellschaftsvertvags, betreffend Bekanntmachung, geändert und die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1932 außer Kraft gesetzten 8 15 und 18 des Gesellschaftsvertrags in un⸗ verändecter Form wiederhergestell :.
S.⸗R. B Md, Kohlenlager Glück⸗ auf Gesellschaft mit beschrän kter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Karl Wilhesm Kenner in Hamburg ist Proturg erteilt mit der Befugnis, die e in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertveten oder die 5 der Gesellschaft mit einem Pro⸗ uristen zu zeichmen.
23. Dezember 1932:
H.⸗R. A 2907, Wilhelm Gätjens, Altona; Die Füvma lautet jetz Wil⸗
elm Gätjens Nachf. Martin Behnke, Altona. Pächter ab 1. November 1937 ist Gastwirt Martin Wilhelm Fritz Johann Behnke, Altona.
H.-R. B 124, Butter haus „Roland“ Jensen, Madsen Ew. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungshefugnis des Geschäfts⸗ führers Oelkers ist beendet, Die Kauf⸗ leute Adalbert Wolf in Gleiwitz und Ernst Storck in Hindenburg, O. S, sind
u Geschäftsführern bestellt mit der
aßgabe, daß sie die Firma nug ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen mit einem Prokuristen zeichnen und vertreten können.
24. Dezember 1932:
H.-R. B 676, „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen ⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Altona: Heinrich Liebtrau ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
27D. Dezember 1932: H.⸗R. B 892, Holsteinisches Mar⸗
eschränkter Haftung, Altona; Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ een Kümmel ist beendet. Zum Ge⸗ chäftsführer ist Banldirektor a. D. Her mann Heinrich Wilhelm Martens, Hamburg, bestellt.
28. Dezember 1932:
H.⸗R. A 549, Max Reifenberg, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Berta Jenichen geb. Heyn, Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ec⸗ werbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.
S.⸗R. A 259, M. A. E. Schulze . Cor, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
⸗R. B 99, Landunternehmung Stellingen Gesellschaft mit be⸗
schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1982 ist dem 5 11 des Gesellschaftsvertvags ein weiterer Absatz hinzugefügt.
⸗R. B 691, Bnttergroßhandlung „Germania“ Gesellschaft mit be⸗ , en. Saftung, Altona; Die
ertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die e. ist erloschen.
31. . 1932:
FS. -R. B 19, Attiengesellschaft Jo⸗ hannes elerich Zweignieder⸗ lassung Altona, Altona⸗Eidelstedt: Die Generalversammlung vom 4. Ok⸗ tober 1938 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um Mo 000 RM. be- schlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundlapital beträgt jetzt 1 860 069 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß sind die gemäß Artikel VIil der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S§5 13. 18. 2 Ziffer 4 und 8 28 Abs. 1 Ziffer 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter win, n des
gesellschaft vorm. Hein & Stenger“ in
sz 19 hinsichtlich der Mindestzahl, der Aufsichtsratsmitalieder und des 8§ 28
Abs. 1 Ziffer 5 hinsichtlich des Gewinn⸗ anteils des Aufsichts ats. sonst unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Dur denselben Beschluß sind geändert: 5 2 . und Einteilung des Grund⸗ apitals), 5 19 (gesetzliche Vertretung), § 13 Abs. 1 Gonstituierung des Auf⸗ ö 5 15 Berufung des Auf⸗ ichtsrats), 8 16 (Beschlußfähigkeit des
Auffichts rats, 5 19 (Ort der General⸗ versammlung) 8§8 2 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) und § 26 GVorlegung des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei ordentliche Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein ordent⸗ liches und ein stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied oder durch ein orzent⸗ liches Vorstandsmitglied und eine Pro⸗ re oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. 2. Januar 1933:
H.⸗R. B 894, Holsteinisches Mar⸗ arinewerk Elbgau Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Altona: Kauf⸗ mann Georg Friedrich Kümmell, Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Aschaffenburg.
77662 Bekanntmachung.
, , mn, Wörth a. Main Caesar Fuchs & Cie. Attiengesellschagft“ in Wörth a. M.: Dem Kaufmann Karl liter in Wörth a. M. ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu zeich nen.
Aschaffenburg, 30. Dezember 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
77663 Bekanntmachung.
1. „Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. Sein Stenger“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Wilhelm Gebe ist beendet. Als Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Fritz Dessauer, Referendar in Aschaffenburg. Die Gesamtprokuren des Fritz Dessauer und Fritz Schnackig sind erloschen.
2. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma „Kalkwerke vorm. Hein C Stenger Gesellschaft mit beschränkter ftung“, mit dem Sitze in Aschaffenburg, Ottostr. 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. 12. 1932 ervichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Bau⸗ und Brennstoffen und ähn⸗ lichen Artikeln sowie die Uebernahme von Transporten. Die Gesellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unternehmun⸗ in beteiligen, Filialen zu errichten sowie auch neue schäftszweige auf⸗ zunehmen. Das Stammbapital beträgt 20 0 C9 RM. Die Gesellschaft. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt Grebe, Wilhelm, Fabrit⸗ direktor in Aschaffenburg. Die Gesell⸗ schafterin Firma „Kaltwerke Aktien⸗
Aschaffenburg hat ihre Stammeinlage zu 5bh0 RM durch Einbringung des von ihr betriebenen gi gn häfüe unter Ausschluß der Aktiven und Passiven, mit dem ausdrücklichen Recht, die Firma „Kalkwerke vorm. Hein & Stenger“ zu hide voll geleistet. Der Gese ef ritz Dessauer, Referendar, in Aschaffenburg hat seine Stamm⸗ einlage zu 15 0060 RM geleistet durch Einlage von 2000 RM in bar und durch Einbringung von Waren im Ge⸗ samtwert von 18090 RM. Die von dem Gefellschafter Fritz Dessauer ein⸗ gebrachten Wayen sind in dem eine Anlage des Gesellschaftsvertrags bil⸗ denden und bei den Registerakten sich ,,. , ,. . genau aufgeführt und näher bezeichnet. . den 2. Jannar 1933. Amtsgericht. — Registergericht.
KBerlim 177666
Es wird beabsichtigt folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 43 614 BP. Eiiner Co. Baugeschäft Gmb S., Nr. 43 83 CEn⸗ tanga GmbS. Pharm. u. kosm. Prä⸗ parate, Nr. 10 815 Grill⸗Nestaurant Cremer GmbS., Nr. 40 419 Email⸗ lierwert Ewald Elle X Sohn Gmb. Sp., Nr. 45 259 E. Honke Gesell⸗ elt zur Verwertung von Flei— chereiab fällen mbH., Nr. 41 72 At⸗
ch 43 004 Sr. Heumann und Schober
Au ts rats), . 17 (Qbliegenheiten des Pa
cophor, GmbS., Nr. 11 711 Dekla Sande lsgesellschaft mb op. Nr.
GmbH., Nr. 39 536 Berlin im Osten Verlagögesellschaft mbH., Nr. 12 499 „Alexandra“ Erwerb und Handel
mit nicht börsenfähigen Effecten und Werten GmbH., Nr. 39 286 Sauskapital GmbS., Nr. 35 836
ul Czinner Film GmbSo., Nr. 20 842 Ernst Haase vorm. Haase E Mues Gurbö., Nr. 45 88 Cuba⸗ nische Tabak Gmb S., Zweignieder⸗ laffung Berlin, Nr. 384 226 Allianz Speditions Gesellschaft mbH., Nr. 42045 „Dazweg“ Deutsch⸗Amerika⸗ nische Automobil⸗, Zubehörteil⸗ Werkzeugs handels⸗Gesellschaftmb d. Nr. M 2353 Claßen C Claßen Ge⸗ schäftsbeirat GmbG., Nr. 4 249 Fix Gleitverschluß Gmbs., Nr. 26 785 Bo ston , n, ,, mb p., Nr. 24192 Dimag utsches Inse⸗ raten Magazin GmbH., Nr. 22 544 Au strja aren⸗Handelsgesellschaft mboH., Nr. 35 4564 Bock C Grote Sandelsgesellschaft mb., Nr. 43 329 Biberphon⸗⸗ Schallplatien⸗ Her⸗ stellungs und Vertriebs⸗Gesellschaft mb B., Nr. 35 693 Baltische Schiff⸗ fahrtõ · und Sandelsgesellschaft mbH., Nr. 1I7 074 Carpzowm & Co, Gmb S., Nr. 41 541 „De Ka Be“ Deutsche Kultur Bücherei GmbS., Nr. 36 608 „Cola“ GmbF., Nr. 37697 Administration Treuhandgesellschaft mbG., Nr 22 37 Bambergerstraste 16 Gib ß., Nr. 20 691 „Asewa“ Farb⸗ werk a Nr. 11711 Dekla San⸗ delsgesellschaft mbSB., Nr. 36297 Fischgroßhandlung Neptun Gmb Sg., Nr. 2 963 „Amefa“ Allgemeine Me⸗ tallwaren⸗ Fabrik Gmb S., Nr. 34 277 Adico . u. Sandelsgesellscha ft mb S., Rr. 48 333 Sardtmuth Lengsfelder GmbH., Nr. 41 033 Ge⸗ sellschaft für Land und Grundbe sitz „Nr. 40041 High elass Bar GmbH., Nr. 46 901 5 a Gesellschaft für Konditorei⸗ un äckereibedarf mbS., Nr. 34234 Diamantziehstein⸗ und Werkzeuge⸗Gesellschaft mbSG., Nr. R 900 Heinemanns Rohrwaren⸗ und Holzmöbel GmbS., Nr. 11703 Deutsche Präparaten Gesellschaft mbS., Nr. 26 8i5 Grundstücksgesell⸗ schaft Charlottenburg Schlosßz⸗ strasßte 24j25 mb S., Nr. 87 583 Her⸗ montis Tabak Verschnitt GmbH., Nr. 37 611 „Calvingarage“ GmbH., Nr. 14580 Finanz⸗Gesellschaft für Sandel und Industrie mbH., Nr. 36 198 Conrad Grünbaum Gmb S., Nr. 36 020 Hugo Hammer . Co. Gmbp., Nr. 18 624 Fourage Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mbS., Nr. 5452 Haus- und Wohnungsbedarf Gmb S., Nr. 46 290 Erdöl und Erd⸗ gas Ginb G., Nr. 41 755 Dabi⸗Auto⸗ maten GmbH., Nr. 46 945 Deutsche Personalkredit Beschaffung GnibS., Nr. 3622 Wilhelm Emmer Piano⸗ fortefabrik und Harmonien GmbHG. , Nr. 38 152 Elektro Staubsauger⸗ Gesellschaft mbH., Nr. 14037 Louise Dickie Bibliothek GmbS., Nr. 36 048 Bremen⸗ Berliner Tabak⸗Gesellschaft mb. im Register auf Grund des 8 31 Abs. 2 H. G.⸗B., 5 141 R.⸗F.⸗G. G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von drei Mo⸗ naten bestimmt. Berlin, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
NRerlin. ö 77669
n ö. 8 ͤ n n des unter⸗ zeichneten Geri i ute eingetragen worden: Nr. N 7665. Paul Zühls⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter
FSaftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: n n . Lebens mittelgeschäften u rtrieb von
Lebensmilteln. Stammkapital; 20 Ogg Reichsmark. Zum Geschä * ist bestellt: Kaufmann Paul. Zühlsdorf, Berlin⸗Charlottenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 6 chafts⸗ vertrag ist am 29. November 1982 ab⸗ geschlossen und am 23. ber 1982 abgeändert. Ferner wird als nicht ein⸗ . n noch veröffentlicht: fent⸗ i anntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 15 48 Verband Deut scher Inte⸗Iͤndustrieller Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Dezember 1952 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsan⸗ teile abgeändert. Das Stammkapital
ist in erleichterter Form gemäß der erordnung vom 18. Februar 1952 um 830 720 Reichsmark auf 83 720 Reichs⸗ mark herabgesetzt. — Bei Nr. 40 482 Union Gesellschaft für Wärmetech⸗ nik mit beschränkter Haftung; Al⸗ red Stober ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 44 795 Treskom⸗
ee 96 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut ,, vom 29. Oktober 19832 ist der Gesell⸗
ö bezüglich der Gesell⸗ tervbeschlüsse abgeändert. — Bei r. 45 641 Versandstelle Erzgebirgi⸗
scher Strumpffabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Ullmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. rer. pol, Rudolf. Lö⸗ wenstein in Berlin⸗Wilmersdorf ist . Geschäftsführer bestellt. — Bei Er. 46 Jomi Vertrieb sgesell⸗ schaft für elektrische Apparate mit beschränkter Saftung: Frau Minna Schaffit geb. Kanarek ist nicht mehr Geschäftsführerin, Fabrikant Dr.⸗Ing. Re Schaffit in Berlin⸗Charlotten⸗ urg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind gelöscht: Nr. 45 255 Zeppelinstraße Block 1 Wohnhausgesellschaft mbH., Berlin⸗ Spandau, Nr. 45 256 Zeppelinstraße Block II, Wohnhaus ge sesl schaft mbS., Berlin⸗Spandau, Nr. 45257 Zeppelinstraße Block II Wohn⸗ hausgesellschaft mb S., Berlin⸗ Spandau, Nr. 45 259 Zeppelinstraße Block jr Wohnhausgesellschaft mbFS., Berlin⸗Spandau, Nr. 45 264 Zeppelinstraßee Block v Wohnhaus⸗ Gesellschaft mbH., Berlin⸗Span⸗ dau, Nr. 45 265 JZeppel in str aße Block V Wohnhaus⸗GmbH., Ber⸗ lin- Spandau, Nr. 45 266 Zeppelin⸗ straße Block XI Wohnhausgesell⸗ schaft mb5., Berlin⸗Spandau, Nr. 45 16 Zeppelinstrasße Block VII Wohnhausgesellschaft mbS., Ber⸗ lin⸗ Spandau, Nr. 45 277 Zeppelin⸗ straße Block VIII Wohnhausgesell⸗ schaft mbS., Berlin⸗Spandau, Nr. 2s Zeppelrnftraße Bio IX Wohnhausgesellschaft mbS., Ber⸗ lin⸗ Spandau, Nr. 45 279 Zeppelin⸗ straße Block XR Wohnhau sge sell⸗ schafst mbH., Berlin⸗Spandau, Nr. 45 298 Seegefelderstraße Block 1 Wohnhausgesellschaft mbSH., Ber⸗ lin ⸗ Spandau, Nr. 45299 Seege⸗ felderstraße Block Il, Wohnhaus⸗ gesellschaft mbH. in Berlin⸗Span⸗ dau, Nr. 45 300 Seegefelderstraße Block I Wohnhausgesellschaft nboö., Berlin Spandau, Nr. 15 301 Seegefelderstraße Block IV Wohn⸗ hausgesellschaft mb S., Berlin⸗ Spandau, Nr. 453066 Spandauer Wohnhaus⸗Gesellschaft GmbS. Berlin, den 29. , 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Berlin. 77664 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 138 W. Hagelberg Aktiengesellschaft: Wilhelm Schwede⸗ ler⸗Meyer 9 nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. — Nr. 260 Aetien Bauverein e, Die Prokura für Robert Schwerk ist erloschen. — Nr. 457 Deutsche ntralbodenkredit⸗Aktien⸗ esellschaft: Die Prokuren für Otto schörtner und Richard Hehmke sind er⸗ loschen. — Nr. 26 456 Berliner Müll⸗ abfuhr Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ n der Generalversammlung vom 16. Dezember 1932 sind die gemäß Ar⸗= tilel Vll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen 10, 14 und 18 Ziffer 4 des Gesell⸗ aftsvertrags unter Streichung des ritten Absatzes in 10, sonst unverän⸗ dert, wieder in Kraft gesetzt. Durch den · selben Beschluß sind geändert: 8 11, 8 12, §z 13 und 5 15. Als nicht eingetragen wird , veröffentlicht: Die General⸗ versammlung ivird durch. Bekannt. machung im Deutschen , ,,, und im Amtsblatt der Stadt Berlin be⸗ rufen. — Nr. 31 660 Gas⸗ und Kraft⸗ werke Akttiengesellschaft. Durch Be- schluß der Generalversammlung vom 159. Dezember 1952 sind die gemäß Ar⸗ tikel Vll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer . getretenen S5 14 und 19 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft geieh ind 14 unverändert und 5 19 in abgeänderter Sang Durch denselben e hn sind 16 Ab⸗ satz 1 und 5 28 Absatz 1 geändert. — Nr. 92 746 Alte Bank für Beamten⸗ , . Aktiengesellschaft: urch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom g. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 10, 11 und 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 40 729 Deutsche Mühlenvereinigung Aktienge sell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ , , . vom 20. Dezember 1932 sind ie gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft etretenen 55 8, 12 und 18 des Gesell⸗ hefe mrs unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist 8 10 Absatz 1 ge⸗ ändert. — Nr. 41 4830 Aktiengesellschaft für deutsche Elektrizitätswirtschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1932 ist der ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretene 5 8 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung des letzten Absatzes, 9. unverändert, wieder in Kraft ge⸗ etzt und 5 10 Abs. 1 geändert. Berlin, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 77665
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 179 Neue Boden⸗ Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsratsmitglieds Moritz Schloß in den Vorstand ist beendet. Kaufmann Otto Marx, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 7909] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47560 Agnes Bolle, Haushaltungshilfe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Agnes Wehlitz ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 59 80 Gebrüder Jaronitzki: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Jaronitzki ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 3 189 Friedrich Bleibtreu: Die Gesamt— prokura des Karl Szeben ist erloschen. Die Gesamtprokura des Walter Oertel, Berlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. — Nr. N 943 M. Joel X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin jetzt: Erna Joel, geb. ustig, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Kaufmann Morris Joel. Berlin-Wil⸗ mersdorf, ist Prokura erteilt. — Nr. 50 7669 Katz C Wittkowski — Artur Landmann Herren-Hüte: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 37 975 Ferti⸗ kowski C Braun. Berlin, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Bęrlin. 77667)
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47767 Fernleitungs⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Uebernahme und Durchführung von Arbeiten zur Verlegung von Leitungen für Gas,. Wasser, Sel, Elektrizität und ähnlichen Arbeiten aller Art. Ueber⸗ . und Lieferung betriebsfertiger Anklagen auf dem Gebiete der Rohr- und Kanalisationsleitungen einschließlich der Erd⸗ Pflaster⸗ und sonstigen Tiekbau⸗ arbeiten sowie die Lieferung und He⸗ triebsfertige Verlegung von Hoch⸗ spannungs⸗ und Niederspannungssrei⸗ leitungen und Kabel, b) Finanzierung der oben genannten Arbeiten, e) Beteili⸗ an an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art, ch die Erwerbung von Patenten, welche sich auf dieses Gebiet beziehen. Stammkapital: 20 000 RM. r, , . Oberingenieur Kurt Gabler in Berlin, Regierungsrat a. D. Wilhelm Oeding in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell: i, . ist am 24. Dezember 1932 abgeschlossen und am 27. Dezember 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2497 Ber⸗ liner alksandsteinwerke Nobert Guthmann,., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung; Die Prolura des Hugo Groß ist erloschen. — Bei Ne. 26 Berliner Börsen s Zeitung, Druckerei und Verlag, Gef elischaft
mit beschräntter Haftung: General
2 . * * * *
/ ö .
. — * F .
,,