1933 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1

j

* . 8

X.

1

als Alleininhaber übergegangen. Nr. 78 329. Franz Merten, Alscheberg i. W. mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaberin: Witwe Gertrud Merten geb. Soddemann, Ascheberg i. W. Einzelprokuristen: Anton Merten und Hugo Merten, beide Ascheberg i. W. Bei Nr. T2600 Heinrich Müller . Heerdt; Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst, die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 50 411 Walter Nagler Beleuchtungskürperfabrik und Nr. 77623 Sporthaus Anna Wilkens. Berlin, den 30. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

NRerlin. 177912

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 760 Handelsbank Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 123. Dezember 1932 in § 30 durch Streichung der ersten drei Absätze geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1932 ist die Gesellschaft mit Wir⸗ kung zum 31. Dezember 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vor⸗ standsmitglied Bankdirektor Paul Peß⸗ ler in Berlin bestellt. Nr. 14084 Erdöl- und Kohle⸗Verwertung Ak— tiengesellschaft: Mit Beendigung der Generalversammlung vom 8. November 1932 sind gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 die S8§ 10, 114, 15, 16, 17 und 26 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags außer Kraft getreten. Durch Beschluß dieser Gene⸗ ralversammlung sind die zz 10 16 und 26 Ziffer 4 unter Abänderung des § 16 und § 165 sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist 5 13 Absatz 2 ge— strichen worden. Nr. 31 287 Centro Aktiengesellschaft für Handel und Industrie: Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 2. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 30. August 1932 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf— sichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 32 306 Allianz und Stuttgarter Leben snersicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durh Umlaufs⸗ beschluß des hierzu ermächtigten Auf—⸗ sichtsrats ist dem Gesellschaftsvertrag ein neuer § 19 angefügt worden. Die Peokuren des Dr. Wolfgang Sachs und des Lorenz Gebhardr sind erloschen. Nr. 36 903 Deutsche Gasolin Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ah mit Beendigung der Generalver— ammlung vom 8 November 1932 die SS 11, 14. und 17 Absatz 2 Ziffer 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags außer Kraft getreten. Die 85 11 und 14 sind durch Beschluß der genannten Generalver— sammlung unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41 298 General Mo— tores Aeceptanece Corporation Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf— gehoben und die Firma daher erloschen.

Berlin, den 31. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Henrlin. 77911

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 78 330: „Maguo“-Gesellschaft Ellinghausen Schwartz, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 31. Dezember 1932 , . sind die Kaufleute Hein⸗ rich Ellinghaus und Otto Schwartz, beide in Berlin⸗Friedenau. Nr. 78 331. Carl Georg Müller, Berlin. Inhaber: Carl Georg Müller, Kauf— mann, Berlin. Nr. 78 332. Neue Effzett Motorenfabrik Otto Kuntze, Berlin. Inhaber: Otto Kuntze, Kauf⸗ mann, Berlin-Dahlem. Bei Nr. 5794 A. Tabbert; Prokura: Gustav Fischer, Berlin. Die Prokura des Gustav Alden⸗ kortt ist erloschen. Nr. 9429 A. S. Segall: Der Kaufmann Moritz Lieb⸗ mann ist aus, der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ Lute Alfred Liebmann, Berlin, und Fritz Steiner, Berlin, als perfönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Nr. 53 620 Solo⸗ phon⸗Werk Prigge, Brimberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommaunditgesellschaft i. Ligu.: Paul Schaaf ist als Liquidator abberufen. . Liquidator ist die un⸗ verehelichte Redwig Poenack zu Berlin⸗ Waidmannslust bestellt. Nr. 77 625 Woller C Sohn Fischräucherei: Die Fesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Woller ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des . oller ist erloschen. Erloschen: Nr. 55 064 Walter Lu⸗ bach Co. und Nr. 73 951 Mono—⸗ pol⸗Verlag Georg Ehrlich. Bei Ny. 8186 L. H. Markwald: Die Ge⸗ sellschafter haben die Fortsetzung der Gesellschaft heschlossen. Sodann 1 der Kaufmann Ernst Markwald aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Siegmund Salz, Berlin⸗Schöneberg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ringetreten.

Berlin, den 31. Dezember 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G vom 7. Januar 1933. S. 2.

Berlin. 77914) hütten werke Gesellschaft mit be⸗ Chemnitx. 5 77926 In das Handelsregister B des unter- schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein—⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge- schafterheschluß vom 10. Dezember 1932 getragen worden: tragen worden: Nr. 147769. „Haga“ ist die Gesellschaft 6 Zu Ligui⸗ 1. auf Blatt 5947, betr. die Komman⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ datoren sind bestellt; die bisherigen Ge⸗ ditgesellschaft Otto Schulze in Sieg⸗ tung (Vertriebsgesellschaft deut- schäftsführer Dr. Wilhelm Gerlach und mar: Ein Kommanditist ist aus⸗ scher Handarbeitsgarnfabriken), Curt Hoppe. Bei Nr. 15772 Nord⸗ geschieden; . Berlin. Gegenstand des Unterneh- deutsche Siedlungsgesellschaft mit 2 guf Blatt 8614, betr. die Firma mens; Die Regelung der Produktion beschränkter Haftung: Emil Matzke Sächsische Strumpf⸗Ausrüstungs⸗ und des Vertriebs durch, Kontingen- ist nicht mehr Liquidator Rechtsan⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation in tierung der innerhalb der jetzigen Zoll⸗ walt Dr. Walther Schwabe in- Berlin Chemnitz: Die dur Artikel VIII der hoheitsgrenzen des Deutschen Reiches ist zum Liquidator hestellt. Bei Nr. Verordnung des Reichspräsidenten vom zum Verkanf gelangenden Fabriks⸗ 15 819 Institut für Commissions- 19. Septeniber 1931 außer Kraft ge— mengen an baumwollenen Hand⸗ geschäfte Gesellschaft mit beschräuk⸗ setzten 85 16, 17, 24 und 105 des Ge⸗ arbeitsgarnen sowie Stopfgarnen aller ter Haftung: Emil Matzke ist nicht sellschaftsvertrags, die sich auf die Zu⸗ Art in Aufmachung für den Klein⸗ mehr Liquidator. Rechtsanwalt Dr. sammensetzung und Beste ung des Auf⸗ handel und von Großstrangenware, die Walther Schwabe in Verlin, ist, zum sichtsrats und . die Vergütung der zur Herstellung und Manipulation von Liguidator bestellt. Bei Nr. 19771 Mitglieder desselben beziehen, sind Kleinaufmachungen bestimmt ist (Ver⸗ Wachtdienst Ortsschutz Grunemald durch Beschluß der Generalversamm— bandsware), die Festsetzung der Ver- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung vom 12. Dezember 1932 unver⸗ kaufspreise und Verkaufsbedingungen, tung: Karl Hanckel ist als ,, ändert in den Gesellschaftsvertrag die Vermittlung des Verkaufs der Ver- führer abberufen. Zum ö. . wieder aufgenommen worden; . bandsware, gn, die jeweiligen Be⸗ ihrer ist bestellt: Generalmajor a. D. 3. auf Blatt 058, betr. die Firma stimmungen der Strihaga, deren Mit- Bruno Huebner, Berlin-Charlotten⸗ Leonhard Tietz Aktiengesellschaft glieder, die Gesellschafter verbleiben, burg. Fräulein Erna Huth, Berlin- Zweigniederlassing in Chemnitz Gültigkeit haben, die. Bekämpfung Wilmersdorf, und Frau Agües Stein, Sitz in Köln): Die Vorstandsmit— schädlicher Konkurrenz sowie die Ver- Tempelhof, haben Prokura derart, daß glieder Lazarus und Pintus sind aus⸗ billigung und Verbesserung der Erzeu⸗ ö gemeinsam oder jede mit einem Ge⸗ geschieden; ö gung der Gesellschaften. Die Gesell⸗ schästsführer die Gesellschaft vertveten 4. auf Blatt 10 949, betr. die Firma schaft darf im eigenen Namen oder für können. Bei Nr. 21 279 Siedler⸗ Rudolf Pester, Kreuz-Drogerie in zigene Rechnung weder Käufe, noch hilfe Gesellschaft mit beschränkter Chemnitz: Die Firmg ist erloschen. Verkäufe, tätigen. Die Gesellschaft will Haftung: Gerhard. Falkenhagen ist 5. auf Blatt 10 170, betr. die Firma keinen Gewinn erzielen. Die Verwal- nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. Max Fink in Chemnitz: Die Firma ist tungskosten werden von den Gesell-⸗ 47374 L. C. Lutter (Weingr osz⸗ erloschen; . . schaftern nach Verhältnis des Brutta⸗ handlung) . Wegner Gesellschaft 6. auf. Blatt, 19 531, betr. die Firma rechnungswertes der durch die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung; Laut Be- Verkaufssgesellichaft Sächsischer und schaft für sie vermittelten Verkäufe ein- schluß vom 15. Dezember 1932 ist der Thüringischer Sand⸗ und Kieswerke gehoben. Die J ist ver- Gesellschaftsvertrag bezüglich des Ge⸗ mit beschräunkter Haftung in Chem— pflichtet, die Vermittlung des Ver- schäftsjahrs (VII) abgeändert. Bei nitz: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ kaufes einem Generalvertreter zu über⸗ Nr. R139 Werner (X Schumann versammlung vom 10, Dezember 193 tragen. Stammkapital; 40 oh RM. Gesellschaft mit beschränfter Haf- ist 8 9, 3. Absatz des Vertrags über die Geschäftsführer:; Syndikus Dr. Theo⸗ tung: Richard Harnisch und Erich Absatzregelung Bestandteil, des dor Vetter, Freiburg i. Br. Gesellschaft Dinse sind nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaftsvertrags abgeändert mit beschränkter Haftung. Der Gefell Berlin, den 31. Tezember 1932. worden; ö. . schaftsvertrag ist am 15. August 1939 Amtsgevicht Berlin-Mitte. Abt. 933. T.. auf Blatt 10 686, betr. die Firma , und am . Dezember 1932 K ö . 1 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts—⸗ ö 77916) Ja. ] kteilt dem ebs⸗ ,, mann enn, n, naa ist 6c Ee, ie er Gustag Rudolf Helmut Smiolny durch zwei. Geschäftsführer oder durch Firma. Baumtvollspinnerei Ludwig kund dem Kaufmann Arthur Alfred einen Ges e ger in Gemeinschgft Schwartz Aktiengesellschaft, Bocholt n n n, , n n, nnn, mit ein bokuri ertreten. Die (s ö ö . ĩ 722, die Firr it einem Prokuristen vertreten. Die (H. ä. B 59 eingetragen: In der Gene⸗ Kaufhaus Ech len he nnn

D der Besellschaft 1 i8 Ino vs mlun, dor j 3 y . auer der Gesellschaft ist bis zum ralversammlung der alli onsr n, Zweigniederlaffung der Schwcten

J Dezemßer 142 ist Kommanditgesellschaft auf Aktien

tueller Verlängerung nach 3 Gesell⸗ z rundkapit . il. ; ; . ; as nuch . . Gm nen lm geen in Chemnitz (Sitz in Zwickau): Die wird noch veröffentlicht: Bekannt— Goldmart in erleichtert Form heraͤb⸗ durch Artikel VIII der Verordnung des machungen der Gesellschaft erfolgen ue gen Der 34 des Heß l. affe. Reichspräsidenten vom 19. September durch den Deutschen Reichs- und Preu— . 3 ist entsprechend geändert. Die 1931 außer Kraft gesetzten 8s 13 bis 16 sßischen Staatsanzeiger. Bei Nr. , mn, des Grn der itals ist er? der Gesellschaftsvertrags, die fich, auf 28 551 Centrat Export Co. mit be⸗ folgt G e der min . 1 , die Zusgmmensetzung und Bestellung schränkter Haftung: Laut Beschlu Hr me k ist 4060 auf den Inhaber des Aufsichtsrats und auf die Ver— vom 25. November 165 ist der ö. län er ellen lk. Th, Tenge tobe gütung der. Mitglieder des eiten be= schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ en * ft ö oldntart ziehen, sind durch Beschluß der General= geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ ug Preuß. Amtsgericht Bocholt versammlung vom 31. Oktober 1932 führer bestelll, so ist ö derselben hur ben, ge hahn, ö in den agen f saäberttng alleinig tretung d esellschaf K . ieder aufgenommen wonden; ; Rien , Ten, dane el, mgehgut; . gölots „r auf Klatt aint. betr. ie Firma in Berkin-Steglitz ist zum Geschafts. (Im Handelsregistes Abt. A Nr 428 Arihur Zetzsche in Chemnitz? Die führer bestellt. Bel ßase ihre; Nen⸗ ist am 29. 12. 1932 bei der Firma Firma ist erloschen; . hans ist abberufen Bunse . Food, Bocholt, einge⸗ 10. anf Blatt, 10 ofs, betr. die Firma Berlin, den 71. Dezember 1932 än ene r ffn. ist aufgelöst. din 5 . in Chemnitz: Die Amtzaeri in? Mitt bt. a. schen. Firma ist erloschen; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Preuß IAnttgherfcht Bocholt. tmn gr ch igt die Firma Fein Berlin ri) ; rich Kreysel, Kreuz ⸗Droger ie in In das Handelsregister B des unter Brandenburg, Havel. 77918) ,. . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Dig im Handelsregister Abt. A 6 , . , e nt worden: Nr. 7768 Geor 5 Nr. 376 eingetragene Firma „Conrad u. 96 . 6 r , Ge ensch a t 36 gdeßn ln Hooge Brandenburg (bepch,* m die waren, Drogen, Farben, Spixituosen, e. Haftung Ednitärr.* Waser, ihren Geschäftsbetrieß ein gestellt hat, Wein, Photoartikeln und Feinkost—

; ö f ö waren, Ischopauer Str. 94); Gas- und Heizungs-⸗Ankagen, Ber- soll von Amts wegen gelöscht werden. 12 ug , 10 fh . Han⸗

in. Gegenstand d nternehmens:; Es werden deshalb die Rechtsnach⸗ . . . i n n n, Ce ile Wasser⸗, folger der bisherigen Geschäfts⸗ argen er fee, . Dass Kanaglisations, Heizungs und jnhabezrin Frau beriv, Elise Hooge geb. g 8d (ehh after sind der a n . ähnlichen Anlagen. Stammkapital: Dau hierdurch aufgefordert, einen et⸗ Lien . eat! , Kauf⸗ 26 000 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ waigen Widerspruch gegen die Löschung 6 va. na Han d . führern sind bestellt: Ingenieur Georg binnen drei Monaten bei dem unter⸗ h mi 3 e. nur 'geminschaftlich Prange, Berlin⸗Charlottenburg, Frau zeichneten Gericht, geltend zu machen, ö. 1 a hielt . Minna“ Wollschläger geb. Bärchardt, andernfalls die Löschung erfolgen wird. . ö . . Berlin. Gesellschaft mit, beschränkter Brandenburg (Habeh den 2. Januar ih d an . (Gir npffenge de un Haftung. Der kh ist 1933. Amtsgericht. Jer. 20 ssrn ri,

am 29. November 1932 abgeschlossein⸗ Iz. duf' Blatt 10 793 die Firma und am 16. Dezember 1932 abgeändert. Bützow. II 922 Mohren latvdthete! Max Ranma Sind mehrere Geschäftsführer' bestellt, Zu der Firma H. Josephy, Filiale e, r , .

Sind, meh Ge] r bestellt, zz ; 3. : n in Chemnitz (bisher in Lommatzsch) und so wird die Gesellschaft durch zwei Ge« Bützow, ist am 3. Januar 1933 deren als n, der Apptheker Hein ric häftsführer oder Durch, Sütien Ge— Erlöschen eingetragen. 16 , in Chentnz, ern, i, , in Gemeinschaft mit Bützow, den 3. Januar 1933. n, 63 2h h

. r rie k 9 Ge Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 0) 4 Blatt 1b 794 die Firma Willy häftsführer sind von den Beschrän⸗ ; ÿt: ö j 18 In⸗ . 5 z 9 B. G. ⸗B. 1 KEKunzlam. 7919) . J . 2. Rr. 4s Alfred Schneider * In za Handels register Mer. H ist Börtcher' dafclksl (Handel mtt. Bau— Est Gesellschesi mis beschrüänkter heute be. der Firma Schscsiste Cssen. bl. ies ie abss tun och Haftung, Berlin. Gegenstand des werke Kochmann & Ces die, Erteilung Amtsgericht Chemmnig, ü 36. De; 19zz. Unternehmens: Vermietung oder son- der Prokurg an den Gießereifachmann g . ;

stige Verwertung von Uhren mit Re‘ August Hoffmann in Bunzlau einge— . klameaufschviften. Stammkapital: 21 000 tragen worden. ; Chemmitæ. ; 77 . Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind Amtsgericht Bunzlau, 29. Dez. 1932. Auf Blatt 10795 des Handels⸗ bestellt: Kaufmann n, ienrat Al⸗ registers ist heute eingetragen worden fred Schneider, Berlin⸗Schöneberg, RBunzlam. . 177920 die Firma „Typographia Ge sell⸗ Kaufmann Hugo Schneider, Berlin. Im. Handelsregiste B 55 ist heute schaft mit beschränkter Haftung mit Schöneberg, Kaufmann Arthur Grün⸗ das Erlöschen der Firma Schlesische dem Sitz in Chemnitz FBeckerstr. 1). Der thal, Berlin⸗Dahlem Kaufmann Max Eisenwerke Gem. b. H. in Bunzlau ein⸗ ,, it am 13. De⸗ Ensminger, Berlin. Gesellfchaft mit getragen worden. zeniber 1932 dqbges ., worden. beschränkter Haftung. Der Gesell Amtsgericht Bunzlau, 29. Dez. 1932. , . des Unternehmens ist die schaftsvertrag ist am 2. Dezember 1932 ; Herstellung von Drucker-Erzeugnissen or fr Die Gesellschaft wird nz aller Art. Die Gesellschaft darf auch durch zwei Geschäftsführer gemein sam Enrgetig, ser je be Reil zum Betrieb ihres ünternehmens vertreten. Hierbei ist jeweils die en In daz, Hamwdelsrgister ist heute auf Grundstüicke erwerben und sich an gleich wirkung des Jeschäftsführers Ens— Blatt 932 die Firma. Johannes artigen oder ähnkichen Unternehmüngen minger notwendig . nicht einge⸗ V. Schulze in Burgstädt eingetragen betelligen. Das Stammkapita betragt tragen wird noch veröffentlicht: Als worden. Der, Kaufmann Johannes S6 Hoö Fteichsmarf. Werden zwei oder Einlage guf daz Stannntäpital wird in Valentin Schulzgz in Chemniß ist In- mehr Geschsfts führer ernannt, jg er, die Ge ia eingebracht von den Ge! haber, (Andgegebener Geschäftszweig: solgt die Vertreiung der Geselischaft ier. Alfred. Schneider, Hugo K . . . ö bi ef her. ö ĩ Art üntha i,, ,, 4 iby⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Schneider und Arthur Grünthal das kleidung.) . in Gemeins aft mit einem Pro⸗

e be era en er gr, Lin n Amtsgericht Burgstädt, 2. Januar 1953. Kedstemn gernetghe s fünsährerüist zbe—

ist a steichsmar Mn ö tellt der Kaufmann Herbert Ranft in 3 3 Cal... res] Chemnitz. Die Bekanntmachungen der je 3000 Reichsmark auf ihre Stanim⸗ Handelsregistereintrang vom J. Ja⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ einiag angerechtnet u' Rr. 7 76s nuar 1933 zu der Einzelfirma Hugo schen Reichsanzeiger in Berlin. moegen led smnerl lz undi gun, Bbahmätzt aißengeschäst in Catz; Khntsgetitzt Chelnnis, gi. Dez. o eingetragen veröffentlicht:. Bekannt. Dig Prętund des, Kesnmanns Heinrich JJ

, . der. Gesellschaft erfolgen deß ,. ö Calm durch den Deutschen Reichsanzeiger. ur! ger = Bei Nr. 14 3600 Märkische Tafelglas⸗ , , ,

Chemmitæz. 77926) Auf Blatt 10796 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma

Strickhandschuh⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung mit dem Sitz

„Strihafa/⸗

mnitz

(Zwickauer Str. 138). Der Gesellschafts⸗ e, ist am 14. Dezember 1932 ab⸗

geschlossen worden.

damit. Zur ist die 3

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellu . und

Erreichung dieses Gesellschaft be oder ähnliche Unterne

von andel wecks ugt, gleichartige mungen zu er⸗

werben und zu veräußern, zu pachten und zu verpachten, sowie sich an solchen

Unternehmungen zu

beteiligen oder

deren . zu übernehmen. Das e

Stammkapital

trägt 20 000 Reichs⸗

mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Richard Schulze in Siegmar. Er ist befugt, Rechts⸗ geschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzu⸗ schließen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗—

schen Reichsanzeiger in Berlin.

Amtsgericht Chemnitz, 31. Dezbr. 1932.

Coburg.

77927

Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Julius Klein in Coburg: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöft wor⸗ den. Der Chemiker Dr. Alfred Sadler in Coburg führt das Geschäft unter der Firma Julius Klein Nachf. Dr. Sad⸗ ler allein fort. Die bisherigen Prokuren Dr. Sadler und Frl. O. P. Schneyer werden gelöscht. Prokura ist erteilt der Ehefrau Else Sadler und dem Frl. Paula Schneyer, beide in Coburg. 2. 1. 33. Bei der Fa. Gesellis Söhne in Coburg: Erloschen. 2. 1. 33. Bei der Fa; Haesler C Hülbig in Coburg: Jeöscht. * 2 1 37.3 Her Keri gi

Albert Laturner in Cobur löscht. 3. 1. 33. Coburg, 3

1933. Registergericht.

Darmstadt.

Hare r

JSanuar

779es]

Einträge in das . , , Ab⸗

teilung A: Am 27. sichtlich der Firma:

ezember 1932 hin⸗ akob Ganß,

Darmstadt: Kaufmann Georg Philipp

Daab in Darmstadt ist in das Geschäft

als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Die Gesellschaft o

fene

Handelsgesellschaft hat am 11. Mai 1932 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 11. Mai 1932 begründeten Forderungen und. Verbindlichkeiten auf, die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Ganß & Daab. Am 283. Dezember 1932 hinsichtlich der

Firma: J.

stine Anna⸗Luise

Carl Schmidt, Schmidt, Darmstadt: Elisabeth Schmidt

Woll⸗ Erne⸗ am

21. August 1932 volljährig geworden und somit die Vertretungsbefugnis der Elisabethe Anna Karoline Katharina

Schmidt Witwe

geborenen Heß in

Darmstadt für sie erloschen. Am 29. Dezember 1932 hinsichtlich der

Firma: Hugo Ortmann vorm.

Nachtigall Nachf. Valentin Grab,

Darmstadt: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B: Am 28. Dezember 1932 hinsichtlich der Firma: G. C. Klebe Aktiengesellschaft, Eberstadt: Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. Oktober 1932 hat folgendes beschlossen: 1. Das Grund⸗ kapital, das zur Zeit 169 000 Reichsmark beträgt, wird auf 8000 Reichsmark herabgesetzt, 3. Das Grundkapital wird nach Durchführung der Kapitalherab—

setzung um 22 060 Reichsmark 30 900 Reichsmark erhöht.

auf

Darmstadt, den 31. Dezember 1932.

Hess. Amtsgericht Darmstadt. 77929

Dinslaken.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragenen

bei der unter Nr.

eingetragen:

irma Rheinische Bodengesellschaft m. irg in Dinslaken heute folgendes

In der Gesellschaftsversammlung vom

I4. 12. 32 ist beschlossen worden:

1. Die bisherigen Geschäftsführer

Schneider und

2. Zu neuen Geschäftsführern

ahn sind abberu sind be⸗

stellt: a) Regierungsbaumeister g. D. Herbert Klaffke zu Berlin, b) Gisela

Wehner zu Berlin⸗Friedenau.

3. Der Sitz der Gesellschaft ist von

Dinslaken nach

Berlin verlegt.

Satz 2 des Gesellschaftspertrages ist ent⸗

sprechend geändert.

Weiter ist vermerkt August Bünte in Dinsla erteilte Prokura 6

Dinslaken, den 29.

Dresden.

da

n ist.

die dem Hiesfeld

ezember 1932. Amtsgericht.

77930

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 6961, betr. die Gör⸗ litzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein Ak⸗

tiengesellschaft in Dresden:

Zum

stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Walter Brilloff in Dresden. Die ihm erteilte Prokura

ist erloschen.

2. auf Blatt 7708, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Bodeneredit⸗

anstalt in Dresden:

Zum stellver⸗

tretenden Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bankdivektor Rechtsanwalt

Dr. jur. Wilhelm Baltzer Seine Prokura ist erloschen. 3. auf Blatt 16 269, betr. die Vogel

in Leipzig.

X Schlegel, Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

in Dresden:

Der Maschinenfabrikant

. Ernst Schlegel ist nicht mehr

eschäftsführer.

. Pũissel d org.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G vom 7. Januar 1933. S. 3.

4. auf Blatt 316, betr. die offene 8 r elt Sch. Kühn

ultzsch in Dresden; Die Gefellschaft ist nir f gglist Zum Liquidator ist be— stellt Dr. jur. Rudolf Harnisch in Dresden. Tie an Otto Möbius und Johannes Janke erteilten Prokuren sind erloschen.

5. auf Blatt 21 9g80, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Wilhelm Krobitzsch Kommanditgesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 3803, betr. die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Kollrepp in Dresden: Die Gesellschafterin Bertha verw. Kollrepp geb, Strojsa ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Walter Albert Johannes Prengel, der richtig Walther Albert Kollrepp⸗Prengel heißt, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

. auf Blatt 3901, betr. die Firma Alfred Blembel Nachflgr. in Dresden: Der Apotheker Friedrich Au— ꝗust Lanz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Vehmann in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde— rungen auf ihn über. Prokura sst er— teilt der Kaufmannsehefrau Marie Auguste Minna Vehmann geb. Kraft in Dresden.

8. auf Blatt 3668, betr. die Firma Sugo Hänig Nachf. in Dresden: Der Kaufmann Karl Kuppi ist als In— haber ausgeschieden. Die Kaufmanns— ehefrau Martha Maria Kuppi geb. Berger in Dresden ist Inhaberin. Pro⸗ fuüra ist erteilt dem Kaufmann Johann Karl Kuppi in Dresden.

9. auf Blatt 19 268, betr. die Firma Erwin Huppert in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Willy Gold— berg ist erloschen.

10. auf Blatt 22 6568 die Firma „Rapid“ Rudolf Naglitsch in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Karl Naglitsch in Dresden ist Inhaber. (Vermittlung von Grundstücken, Hypo⸗ theken und Wohnungen ete.,, Struve— straße 7, I.)

11. auf Blatt 22 653 die Firma M. Bruno Thomaß in Dresden. Der Koffer⸗ und Lederwarenfabrikant Max Bruno Thomaß in Dresden ist In⸗ haber. (Herstellung und Vertrieb von Koffern und Lederwaren; Lindenau— straße 14.)

12. auf Blatt 15 684, betr. die Firma Max Mros in Dresden: Die Prokurg der Clara Marie Mros geb. Thiele ist erloschen.

13. auf Blatt 22 458, betr. die Firma Verlag „Der Sonntag“ Ernst ee in Dresden: Die Firma ist er⸗ oschen.

14. auf Blatt 11 021, betr. die Firma Friedrich Petermann in Dresden:

Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 14 726, betr. die Firma Knopf . Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

16. auf Blatt 14 890, betr. die Firma Siegmund Kohn Hutfasson-Fabrik in Dresden: Die Firma ist erloschen.

17. auf Blatt 21 477, betr. die Firma Abonor⸗Vertrieb Auguste Bohne in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 2. Januar 1938. 77931

In das Handelsregister A wurde am 31. Dezember 1932 eingetragen:

Bei Nr., 577, Ernst Rahmer, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Waldemar Miz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 4549, J. Thalheimer & Co., hier: Isaak Thalheimer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Witwe Isaak Thal⸗ heimer, Johanna geb. Strauß, ohne Beruf in Düsseldorf, in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist nunmehr als per— an haftender Gesellschafter ausge⸗ chieden. Ein Kommanditist ist ein— getreten und ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Dr. Siegfried Thalheimer, Verleger in Düsseldorf, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten, seine Prokura ist erloschen. Die Einlagen der Kom⸗ manditisten sind auf Reichsmark um⸗ gestellt. Der Witwe Isaak Thalheimer, Johanna geb. Strauß, in Düsseldorf ist Einzelprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie ermächtigt ist, Grundstücke zu belasten und zu veräußern.

Bei Nr. 6415, Karl Arndts, Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarengroßhandlung, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8049, Paul Pähler & Co., 6 Die Firma lautet jetzt: Carl

ustodis.

Bei Nr. S730, Wilhelm Kramwinkel, hier: Die Firma ist erloschen.

Am 2. Januar 1933 wurde ein— ge gen c, eoo⸗ F

ei Nr. 4994, Friedrich Menze, hier: Die Firma ist e e .

Bei Ny. 6600, Hugo Pfundt, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Kampf ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 9083, Hildener Kornbrenne⸗ rei Josef Conrady, Hilden: Die Firma lautet t Korngroßbrennerei Gerres⸗ hof Josef Conrady.

Amtsgericht Düsseldorf.

.

Diüsseldorłf. . 779321 schaft Sachsengau⸗Zeitz mit beschränkter tag Aktiengesellschaft als im Einbrin— In das Handelsregister B wurde am ele g, hier, eingerragen: Durch die gungsvertrag i est auf die neu be⸗ 2. Januar 1933 eingetragen: . Beschlüsse der ,, gründete Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr, 4530, Gesellschaft in Firma Fried⸗ gen vom 23. April 1931 und 29. No- Dem Dr.-Ing. ö. Pichl zu Frank⸗ rich Menze, . chaft mit beschränt⸗ vember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag furt am Main, Sri Ing. Kurt Lenk da— ter Haftung. Sitz . Gesell⸗ geändert, insbesondere 8 4 bezüglich des selbst und . a. D. schaftsvertrag vom 29. Dezember 1932. Geschäftsjahrs, das das Kalenderjahr ist. Dipl.-Ing. Max Lütze zu Berlin ist Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Im⸗ Erfurt, den 30. Dezember 1932. samtprokura mit der Maßgabe erteilt, und Export von Obst, Südfrüchten, Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. daß jeder derselben berechtigt ist, die Ge⸗ müsen, Kartoffeln idnd Kolonialwaren. ö. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschaft ist, berechtigt, sich an Eschenshnausem. 77937 Vorstandsmitglied oder einem anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen In unser Handelsregister A 41 ist bei Prokuristen zu vertreten. Weiter wird zu beteiligen und solche Unternehmün- der, Firma Oberweser Steinbrüche veröffentlicht! Das Grundkapital zer— gen zu erwerben, Stammkapital; 20 0909 Steinhage und Schünemann o. H. in fällt in 755 Inhaberaktien zu je 1660 Reichsmark. Geschäftsführer: Ehefrau Kemnade am 29. Dezember 1952 einge- Reichsmark und 13505 Inhabeẽraltien Albert von Kraft, Anna, geb. Menze, in tragen: Nach dem Tode des, Gesellschaf⸗ zu Je 19h Ræht. Tie Ausgabe der bar Düsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht; ters Landwirt Friedrich Schünemann ist einzuzahlenden Aktien von 4000 Rm ist Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich die Gesellschaft mit der Witwe Karoline zum Jennberrag ersolgt. Die Bestellung Wenze in Düsselderf bringt, zur völligen Schünemann geb. Müller und der un- der Vorstandsmitglleder erfolgt durch Deckung seinen Stammeinlage in die verehelichten Frieda Schünemann, beide den Aufsichtsrat. Die Bekanntmachun⸗ Fesellschaft folgende. Gegenstände, ein; in Dölme, fortgesetzt. ! gen, insbesondere die Bexufung der Ge— . Amtsgericht Eschershausen. r n n, ö. ö. ö eserwagen, Ehevr . wagen, schen Reichsanzeiger. Die ründer, Chevrolet III Lieferwagen, But Per⸗ Essen, Ruhr. . 7939) welche sämtliche Aktien übernommen songnwagen, Fuhrpark = 3 Stechkgrren, In das Handelsregister Abt. B haben, sind; J. die Wayß Freytag Halle T. Berkausshalle auf dem Burg- Nr. 217 ist am 31. Dezember 1532 ein- Ilkriengesellschaft in Franäfurt 3. M', Platz Bürveinrichtung: 1 Schreibtisch, getragen auf Grund WGefellschaftsver⸗ 2. Rechtsanwalt Ie if Leim ng i an, Schränke, . Schreibmaschine trags vom 8. Oktober und 29g. Novem- mann Friedrich Moeltzner. 4. Kaufmann Triumph 1 Geldschrauk, 1 Waage = ber 1932 die Gefellschaft mit beschränkter Philipp Weyland, 5. Kaufmann Ludwig Berkel zum Wert on insgesamt Haftung unter der . Franz ten Conrad, zu 2 bis 5 sämtlich in Frank 00g, Reichsmart, , Warenbestndz Brink Geschenkehaus Gesellschaft mit be⸗ furt a. M. Den ersten Aufsichtsrat 64 Zentner zlepfe Rambaur ä 13 RM n Haftung, Essen. GéFenstand bilden: J. Kommerzienrat Dr. Earl = 649 RM, 167 Gentner Aepfel Frange des Unternehmens ist der An und Ver⸗ Jahr zu Mannheim, 2. Kommerzienrat 116 (RM , 1b RM. 69 Kisten Apfel- kauf von Spiel, Galanterie, Schmuck! Dr. Jag. Stto“ Näher? zu Frankfurt inen A 650 Ra 385 RM 15 Kisten waren und verwandten Artikeln, der a. M., 3. Dr. Otto Krawehl an Essen, glepfel à 7.359 Rhin 16 n a Faß Erwerb, und die Beteiligung von oder 4. Di. Alfred Petersen zu Frantfurt Aepfel à 20 Ry B30 RM, zu⸗ an ähnlichen Unternehmungen und die a. M, 5. Bankdirektor Dr. Ludwig sammen 3 00 RM,, Die Bekannt- . von Vertretungen solcher Brieger zu Berlin, 6. Dr. Karl Freytag , . der Gesellschaft erfolgen nur Unternehmungen. Das Stammkapital zu Frankfurt a. M., 7. Direktor Alfred im Rei J Geschaͤftõ räume: beträgt 20 900 RM. Geschäftsführer sind Schütze zu Frankfurt a. M. Die Grün⸗ . Hesellschaft i a Kauffrau Franz ten Brink, Toni geb. derin, die Wayß & Freytag Aktiengefell— min tr ö is in . fir ö Kraemer, zu , schaft zu Frankfurt 4. M. bringt in die , . ö. e , e, ten Brink zu Essen. Die Geschäftsführer Gesellschaft ein, und zwar frei von allen 1 8 i , n Berlin) Kauffrau Franz ten Brink und Kauf- Pfand und Sicherungsrechten: a) Ma— r f isch . . . 9 394 er gn. mann Franz ten Brink sind für ihre schinen und Geräte laut Aufstellung in . ö. , , . on , 655, Person ein jeder allein vertretungsbe- Anlage „A. zum Gefellschaftsverttage m . ö ö fe rechtigt, Weiter wird veröffentlicht: Die sowie Büroindentar laut Anlage B zum Velen; srn?r Gesellschafterin Kauffrau Franz ten Gesellschaftsvertrage zum Sefamtein⸗ lernehmen a Ber a. . . Hüt⸗ Brink hat auf ihre Stammeinlage die bringungswerte von 5tzß 000 RM; b) ihre tenin duft rie n r , von Handels. in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage Beteiligung an den in Anlage CO zum ö anifationen auf dlesen Gehi chen Ind vom 29. November 1932 verzeichneten Gesellschaf ts vertrag aufgeführten Ge⸗ . Erwerb weiterer berartiger Beteilt. Gegenstände als Sacheinlage in die Ge⸗ sellschaften, die mit 6b 666 RM be⸗ ö Stammta pita. 177905 RM. sellschaft eingebracht, Hierdurch ist ihr wertet wird; c die in Anlage 1 zur he ar ts führer, Direktor Konrad Ka- Geschäftsanteil von 19 600 RM in Höhe notariellen Urkunde vom 4. Oktober letsch . Rechtsanwalt Emil von 6000 RM als gedeckt bezeichnet, Die 1932 aufgeführten Debitoren im Ge⸗ Ratz in Berlin. Sind mehrere Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ samtbetrage von 700 000 RM, die mit schäßts führer bestellt so erfolgt bie Ver- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. dem gleichen Betrage bewertet werden; tretung durch e . Heschaftsführer Amtsgericht Essen. d) die in Anlage E zum Gesellschaftsver⸗ , Fe fee, n m, 3. J raden trage aufgeführten Baustoffe, Vorräte oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Essen., Rulfrr 7938 . ö. , 4 meinschafg mit einem Prokuristen. Die Renz unh, ergreai Abt *” und gewerblichen Schutzrechte, die ins⸗ Geschäftsführer find von den BVeschrãn⸗ . Hande gregister 6. jus gesamt mit 220 000 RM bewertet wer⸗ , 8 ist am 31. a, n. ein‘ den; e) die vorbezeichnete Gründerin Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— ,, Hesell . überträgt, ferner der neuen Gesellschaft kanntniach ungen der Gesellschaft er solgen . e. 9h Septen her H Gewinnansprüche, die ihr gegenüber nur im Reich sanzeiger Geschäftsraa me: 29; November 12732 die Gesellschaft mit der Arbeitsgemeinschaft Sainrapt und , nr, beschränkter Haftung unter der Firma: Briece-Polenzty und Zöll ner⸗Wahß und Beü Rim g3he, Henkel L Cie, Gesell⸗ Hen, Brint, Hesellschaft mit beschränkter Freytag A. G. in Ausführung des' Ver— , Haftung, Essen. Gegenstand des Unter- krags vom 1.3. 1950 imit Wirkung vom J r n shal ö nehmens ist der An⸗ und Verkauf von 1. J. 1932 zufließen, und zwar' nach Füsseldorf⸗Benra Ing! Spiel, Galanterie, Schmuckwaren und Maßgahe des z 28 des Gesellschaftsber' Düsseldorf-Benrath und dem Dr.-Ing. ; rikeln, der Er d gabe des 8 28 sellschaf ; Johannes Hoebel dafelbst ist Krob ber'smifnndletitelt , der Criertend krags? die in, inzelngn. vom Y. derart erteilt, daß jeder von ihnen in Re Beteiligung von oder an ähnlichen Fransfurt 4. M. in der Ersten Zentral⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Unternehmungen und . n ,. handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und oder einem anderen Prokuristen die Ge— . n n. Staatsanzeiger Nr. 253 vom 27. Ok⸗ l l e, n, ö und tragt 20 O00. e. Geschs ft führer Handels⸗-Aktiengefellschaft, hier: Durch . . Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ Scholz in C6 Die esellschnst wird zember 1932 sind die aufgehobenen Be⸗ . h irie hre n gn stimmungen des Gesellschaftsvertrags lich e n. te ichn ö. 1 n. betreffend den Aufsichtsrat wiederher⸗ 2 i rh en scet ü.. i . . 6. gestellt. . . af Tum e rl ö. Bei Nr. 3205, Viktoria am Rhein j , . . Allgemeine Versicherungs-Actien⸗-Ge⸗ ö. hat auf 1. Stammeinlage die sellchast, bier nnd bei hir. zs, Dit. i., Shed be d slichaftsrertsg, dem korig ani hein Feuer, und Transport- ent wen eig , i. n 1 Yi Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, hier: . . , . u 1 . Die Prokuta des Alfred Plantikon ift sellschaft eingebracht,; Hierdugch; ist ihr erloschen. Geschäftsanteil von 12500 RM in Höhe Bei Nr. 4491, Gesellschaft für inter⸗ Son 15660 Re als gedeckt bezeichnet, Die nationalen Warenaustausch mit be- Bekanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ schräukter Haftung, hier: Die am folgen im Deu tschen e n geiger. 29. Juli 1932 erfolgte Eintragung des Amtsgericht Essen. Stammkapitals von 100 000 RM ist ,, 77940 von Amts wegen gelöscht. Das Stamm Essen; Ruhr. ö 7949 kapital beträgt zi 00 Ka. In daz. Handels register Abt. B Amte vicht Diffespor Nr. 2219 ist am 31. Dezember 1932 ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf. , , K getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ Durlacli. 77933] trags vom 29. Juli und 4. Oktober 1932 Handelsregister B. Eingetragen am die n enn haft unter der Firma 31. Dezember 1932 zu Firma Badische Neue . ellschagft Wayh & Freytag Ettlingen. 77941 Maschinenfabrik und Eisengießerei vor⸗ . Frankfurt a. M. mit Handelsregister A O.-Z. 228, Firma mals G. Seböld und Sebold C Neff in . , in Essen unter der Findeisen & Weber offene Händelsge= Durlach: Die Generalwersammlung vom Sonderfirma; eue . sellschaft in Ettlingen: Der bisherige 10. Dezember 1932 hat beschlossen, die Wayß H Irc Aktiengesellschaft kel haf r Bruno Findeisen, Kauf⸗ gemäß Axtikel VII der Verordnung Niederlassung Essen. Gegenstand des mann in Ettlingen, ist alleiniger In⸗ vom 19. September 1931 außer Kraft Unternehmens ist: a) die Ausführung haber der Firma. Die Gesellschaft ist getretenen s8 13 und 16 des Gesell⸗ von Bauten aller Art, inshesondere von aufgelöst. Ettlingen, den 31. Dezember , Pflichten) in ver higheriggn Fassung Zementiwaren und die Fabrikation an⸗ Ettlingen. [779042] wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht derer Baumaterialien; b) Herstelluna und In das Handelsregister A ist heute Durlach. Verkauf von allen in den Betrieb einer unter O.⸗3. 253 eingetragen worden: mii in 034] Me anischen. VWerkstätte fallenden Ar- Firma Fränz Schreiber, Lebensmittel In 6 Handelsregister Abt. A ist titeln; der. Kandel mit allen genanun. großhandlung, in Ettlingen. Inhaber heul jolgendes ein elragen: unter n nnd, nellen nnen gn en, g n Schreiber, Kaufmann in Ettlin Ur. 1080 die Firma . Malgaporhete' Crreichung des , ,,, ist die gen. Ettlingen, den 3. Januar 1935. BVefitzer Stto? wit Pächter Wilheini . . Amtsgericht. 1 ) an Ie de 2 6 t. t 9 art ! 5 . Wc . ähnliche ünternehmungen zu bekreiben, Ettlingen. IId Veh rer gr h mg 6 . . sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ ö B O.-⸗-3. 37, Firma * Ordens Dio erie ö , teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Schreiber C Braun, Lebensmittelgroß⸗ win Bie Fre t 'nen ax, nehmen. Sie ist weiterhin berechtigt, handlung, Gesellschaft mit . ö 36 scht Elbing h. Te , 1932. auch Patente im In- und Ausland zu Haftung in Ettlingen; Durch Beschluß mi serlcht nn,, n, erwerben. Das ea rn beträgt: der , bom Hitville. Bekanntmachung. 77985 2 000 009 Reichsmark. orstandsmit⸗ 30. November 1932 ist die Gesellschaft

5 die Firma August Eckes, Mautner in Frankfürt a. M. jur. Geschäftsführer Franz chreiber, Kauf⸗ irg nb . n . Inhaber Alexander Kinen in Dresden. Der Vor⸗ mann in Ettlingen. Ettlingen, den der Kaufmann August Eckes, Nieder⸗ 34 besteht aus mindestens zwei Per- 2. Januar 1933. Amtsgericht. walluf, eingetragen worden. onen. Die Gesellschaft wird durch zwei k Amtsgericht Eltbille, 28. Dezbr. 1982. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Flaton, Grenzmar l;. 770d

; l standsmitglied in Gemeinschaft mit! In das Handelsregister Abteilung A Erfurt. 77936] einem 6 vertreten. Der Ueber ist unter Nr. 299 die Firma Walter In unser Handelsregister 8 Nr. 565 gang anderer Verbindlichkeiten der mit— i

In das Handelsregister A heute . sind: Professor Di n, Karl aufgelöst. Liquidator ist der r g

rews, Sägewerk und Holzhandlung ist heute bei der „Wohnungsbaugesell⸗ gründenden Gesellschaft Wayß & Frey⸗l mit dem Sitz in Linde, Kreis Flatow,

und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Drews in Linde einge ragen worden.

Amtsgericht Flatow, 28. Dezbr. 1932.

Frank furt, Maim. 77950 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 2545. Ehromleder⸗Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Die Liquidation ist be—⸗

endet. Die Firma ist erloschen.

B 1567. Leonhard Tietz, Aktienge⸗ sellschaft, Zweigniederlaffung Frank⸗ furt a. M.: Siegmund Lazarus und Ernst Pintus sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieher.

B 25312. Samson Apparatebau, Ak. tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 3. Dezember 1932 sind die durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmun⸗ gen (68 13—16, 18, 19 und 20 der Satzung) unverändert wieder aufge⸗ nommen worden. Der § 17 ist abge— ändert worden.

B 14240. Deutsche Schlüsselschutz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Durch Beschluß der Gesellschaftex⸗ versammlung vom 22. Dezember 1952 ist die Satzung in 1 (Firma) und 2 Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert worden. Zum weiteren Ge— schäftsführer der Gesellschaft wird Herr Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Herbert Puttinger in Frankfurt a. M. bestellt mit der Maßgabe, daß derselbe befugt sein soll, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Inkasso-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Wahrnehmung aller Inter⸗ essen von Gläubigern, insbesondere die Einziehung von Äußenständen für Ge⸗ werbe, Handel und Industrie, Erteilung von Auskünften, Finanzierung und Ver— mittlung von Geschäften jeglicher Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben oder sich daran zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen uns Geschäfte abzuschließen, die nicht in direktem Zusammenhang mit diesem Geschäftszweig stehen; sie ist ferner auch berechtigt, Zweigniederlassungen oder Agenturen an allen Orten des In- und Auslandes zu errichten.

B 4584 Neue Frankfurter Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesell⸗ schaft; Dem Dr. Hans Schnitzlein, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B 4254. Adolf Behl CL Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Gassner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Hans Mayer ö ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt.

B 428. Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Jean Schrodt ist erloschen. Dem Kaufmann Herrn August Höhle zu Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer befugt ist.

B 2299. Chemische Fabrik Roglin Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 27. Oktober

1932 sind die durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmun⸗ gen, insbesondere die 8 6 bis 13 und 16 der Satzung, wieder aufgenommen wor⸗ den. Die Generalversammlung vom 27. Oktober 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der bisherige Vorstand Direktor Karl Schlegel ist zum Liquidator bestellt.

B 4908. Costariea⸗ Kaffee Sande ls⸗ gesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Thomas Rückert in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. ; .

B 4990. Erzhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1932 ist die Satzung in 5 4 (Geschäftsjahr) abgeändert worden. ;

B 4270. Chemisch⸗vharmazeutische

Fabrik Synergon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Fecher ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Alleiniger Geschäftsführer ist. Dr. Karl Fleischer, Chemiker in Frankfurt a. M. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert; die Gesell= schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Außerdem ist der Gesell- schaftspvertrag durch eine neue Bestim—⸗ mung über die Gewinnverteilung er⸗ änzt. B*gigt. Fravina Chemisch vharma⸗ zeutische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗— sellschafterversammlung vom 5. Dezem⸗— ber 1932 ist die Satzung in 5 7 (Ge⸗ schäftsführer) abgeändert worden. Apo⸗ theker Heinrich Landshut ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4650. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktienge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung, Direk⸗ tion, Frankfurt a. Main: Durch Um⸗ laufbeschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats wurde dem Gesellschafts⸗ vertrag ein neuer S 19 angefügt. Die Vrokuren des Herrn Lorenz Gehhardt in Stuttgart und des Herrn Dr. Wolfgang Sachs in Berlin-Steglitz sind erloschen.

Frankfurt a. Main, 30. Dezbr. 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 41.

z

4

ö

23