2
— ——
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G vom 7. Januar 1933. S. 4.
verwalters, über die evtl. Bestellung eines
Gläubigerausschusses sowie über die in den z§5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 1. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.
Weißenburg i. B., den 3. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Harzhurg. 78339]
In den Konkursverfahren über die Vermögen 1. des Kausmanns Otto Zeumer, Bad Harzburg, 2. der Firma Wilhelm Kuß Nchfg. Inh. Paul Hansi, Bad Harzburg, ist an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Reinhold Steckel, hier, der Geschäftsführer Bruno Weiß, hier, zum Konkursverwalter bestellt wor⸗ den. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bad Harzburg.
Ealingen. 78340] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Alber, Sattler meisters in Onstmettingen, O.⸗A. Balingen, wurde am 31. Dezember 1932 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Balingen. Belgard, FPersante. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Gustav Müller in Groß Tychow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., den 2. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Isz34i]
Berlin- Charlottenburg. [78343]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. Februar 1932 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, Grolman⸗ straße 48, wohnhaft gewesenen Maler— meisters Albert Reinhold Knoop ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, 31. Dez. 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Braunsberg, Osipr. I7S076
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Loewens & Elias, Inh. der Kaufmann Hermann Sergel in Brauns⸗ berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Sonn⸗2 abend, den 28. Zannuar 1933,10 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Amtsgericht Braunsberg, 31. Dezbr. 1932. Bünde, Westt. S344 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. Februar 1932 verstorbenen Zigarrenfabrikanten Wilhelm Schwag= meier in Kirchlengern Nr. 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bünde, den 2. Januar 1933.
Das Amtsgericht. PDortmund- ii 5rd. ¶¶ S345]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Robert Menzel, vormals Samson, zu Dortmund⸗ Hörde, Alfred⸗Trappen⸗Straße 16, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Dezember 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Dortmund⸗Hörde, den 3. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Georg Theinert, ge⸗ storben am 11. März 1931 in Frankfurt am Main, zuletzt wohnhaft hier, Erlen⸗ straße 8 wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Frankfurt a. Main, 30. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 44.
NsSz46]
Freiberg, Sachsen. I S347] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schleifermeisters Kurt Hocke, Inh. einer Schleiferei und Stahlwaren⸗ handlung in Freiberg, Petersstraße 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Freiberg, 3. Januar 1933.
Gladhbuch-Rheydt. I S348] gtonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Mühlen, als Inhabers der Firma Heinrich Mühlen, Zigarrengeschäft in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gladbach⸗Rheydt, 28. Dezember 1932.
Amtsgericht Rheydt.
iu d ha ch-Rheydt. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Ehefrau Wilhelm Tiemann, ö geborene Vitz, Inhaberin der
Ns349]
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Gladbach⸗Rheydt, 28. Dezember 1932. Amtsgericht Rheydt.
Hamborn. Beschluß. ¶ S350] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Hoffmann, Wäschefabrik, G. m. b. H. in Hamborn, wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ halten und die angeordnete Nachtrags⸗ verteilung erfolgt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamborn, den 3. Januar 1933. Amtsgericht. (2 N32 / 28.)
Hweohenmölsen. IT78351] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geflügelzüchters Hans⸗ Joachim Rockstroh aus Göthewitz wird die Vornahme der Schlußverteilung geneh⸗ migt. Die dem Konkursverwalter zu er⸗ stattenden Auslagen werden auf ein⸗ hundertneunundvierzig Reichsmark und 68 Rpf., die Vergütung auf dreihundert Reichsmark, die Vergütung für die Gläu⸗ bigerausschußmitglieder Kittel auf l0 RM, Brauer auf 5 RM und Sack auf 8 RM festgesetzt. Schlußtermin wird auf den 1. Februar 1933, 10 Uhr, bestimmt.
Hohenmölsen, den 4. Januar 1933.
Amtsgericht. Hoyerswerda. I S352] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Schäfer in Hoyerswerda ist der Schlußtermin auf den 8. Februar 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 86, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Die Vergütung des Konkursverwalters Domann ist auf 400, — RM, die Auslagen sind auf 222, — RM sestgesetzt. — 4 N 16 / 32. Amtsgericht Hoyerswerda, 21. 12. 1932.
Kehl. T S353] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Schütterle in Kehl wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kehl, den 2. Januar 1933. Amtsgericht. J.
Kolberg. N S354]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl⸗Heinz Sametschek ist Schlußtermin auf den 3. Februar 1933, 9 uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumt worden. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf Zimmer 17 aus.
Amtsgericht Kolberg, den 4. Januar 1933. Landsberg, Lech. ¶sSzðõ6] Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des Spenglermeisters Peter Steinbusch in Prittriching ist das Verfahren auf Grund Beschlusses des Amtsgerichts Landsberg a. L. vom 8. November 1932 mangels Masse eingestellt und die Veröffentlichung der Einstellung am 3. Januar 1933 ange⸗ ordnet worden.
Landsberg a. L., den 3. Januar 1933.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Lippstadt. T S356] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wagenbauers Johann Braun in Lippstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lippstadt, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Lippstadt. S367]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ignatz Kröger als alleinigen Inhaberin der Firma August Bongard zu Lippstadt wird Termin zur Vornahme der Schlußverteilung auf den 27. Januar 1933, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Lippstadt, den 4. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Lünen. I S358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Betonbau⸗Gesellschaft Ge⸗ brüder Bierenfeld und Krugmann in Lünen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lünen, den 29. Dezember 1832. Das Amtsgericht.
Linen. S359]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Grüneberg in Lünen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Lünen, den 29. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Mannheim. S360] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Biergroßhändlers Wilhelm Schmelzer in Mannheim⸗Neckarau, Fried⸗ richstraße 3/5, wurde mangels Masse ein⸗ gestellt. Mannheim, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht — B.⸗G. 9.
Mügeln, Bz. Leipzig. I S361] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Hermann
Reinhold Georg Wutzky, früher in Kemm⸗
litz, jetzt in Tanna, wird nach Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
irma Wilhelm Tiemann in Rheydt, Amtsgericht Mügeln, den 2. Januar 1933.
: D d, e r, , ee , .
Is362 Neubrandenburg, Mecklb.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zentral⸗Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗Genossenschaft für Mecklenburg⸗ Strelitz e. G. m. b. H. zu Neubrandenburg (in Liquidation) ist auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 14. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, berufen. Tagesordnung: Verkauf des Sägewerks mit Zubehör.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. N S363]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Muscat, Fahrradzubehör und Sprechmaschinen in Nürnberg, Leon⸗ hardstraße 1 a, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oelsnitz, Vogtl. I S364]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Wielatt & Co. (Strickwaren⸗ und Korsettfederfabrikation) in Oelsnitz i. V., Schleizer Straße 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Oelsnitz i. V., den 4. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Osnabrũü cle. ¶S365 In dem Konkursverfahren der Firma Bankgeschäft Gersie, Osnabrück, wird Bankdirektor a. D. Dr. Prost, Osnabrück, Wittekindstr. 18, zum Konkursverwalter ernannt an Stelle des verstorbenen Auktionators Hardemann. — Amtsgericht Osnabrück.
Potsdam. I S366] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Witten⸗ becher in Nowawes, Priesterstraße 7lI, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. (8 N 20/31.) Potsdam, den 4. Januar 1933. Amtsgericht. Abteilung 8.
Schönau, Katzbach. I7S367]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Fischer in Schönau (Katzbach) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schönau (Katzbach) Termin an⸗ beraumt.
Amtsgericht Schönau (Keatzbach), den 2. Januar 1933.
Schöneck, Vogt. ¶ S368] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Land⸗ wirts Volkmar Jahn in Schöneck i. V. als alleinigen Inhabers der Firma F. W. Jahn, daselbst, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. Januar 1933, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schöneck i. V. anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. K 3 / 32. Amtsgericht Schöneck, den 31. Dez. 1932.
Schwerin, Mecklb. gonkłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Spinzig & Co. in Schwerin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. De⸗ zember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
ss60]
Seehausen, Altmark. Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Speer, In⸗ haber der Firma Fritz Schwerin in See⸗ hausen, Altmark, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Seehausen, Altmark, den 4. Januar 1933. Amtsgericht.
Siegburg. Beschluß. I7S371]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Heinrich Als, Maria geb. Clausen, früher Inhaberin der Firma — in Siegburg, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Siegburg, den 2. Januar 1933.
Amtsgericht.
so
Stettin. T S372]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsfrau Elisabeth Drews geb. Nix, Handel mit elektrischen Beleuch⸗ tungsartikeln in Stettin, Hohenzollern⸗ straße 76, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 3. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Strausberg.
Nsz?7ʒ) . gtontursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mechanischen Schuhfabrik G. m. b. H. in Strausberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Strausberg, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Neubrandenburg, den 4. Januar 1933. 3ehdenick wird, nachdem der im Ver⸗
Wan dsh eke. [I S374
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Johannes Narzi, Wandsbek, Volksdorfer Str. 11, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wandsbek, den 4. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Zehdenick. I S375] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Langel in
gleichstermin vom 19. Februar 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zehdenick, den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Borken, Westf. IS376]
Ueber das Vermögen der Firma Georg Cohausz in Borken i. W. ist am 3. Januar 1933, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Wirtschaftsprüfer Ernst Hinst in Wesel, Fluthgrafstraße 15. Ver⸗ gleichstermin: J. Februar 1933, vorm. g Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 5. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. (V. N. 1— 33).
Borken (Westf., den 4. Januar 1933.
Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Uehlein in Frankfurt am Main, Große Bockenheimer Straße 6, alleinigen Inhabers der Firma Uehlein, Reuter u. Co., ist am 2. Januar 1933, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Katzenstein in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 13, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 26. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main, Zeil 42, Zimmer 7, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, den 2. Januar 1933. Die . des Amtsgerichts, t. 4.
IS377
Freiburg, Breisgau. I7S378]
Ueber das Vermögen der Firma August Bühne &K Co. in Freiburg i. Br. und ihres Alleininhabers Wilhelm Bühne, Fabrikant in Freiburg i. Br., Erbprinzenstraße 17, wurde am 31. Dezember 1932, 11 Uhr vormittags, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist bestellt:; Emil Waldmann, Bücherrevisor in Freiburg i. Br., Belfort⸗ straße 21. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Montag, den 30. Januar 1933, vormittags 94 Uhr, in das Amts⸗ gerichtsgebäude, Erdgeschoß, Zimmer 143. Der Antrag nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Zum Vergleichstermin werden die am Verfahren beteiligten Gläubiger hier⸗ mit geladen.
Freiburg i. Br., den 2. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts Al.
Bayreuth. I S379]
Das Amtsgericht Bayreuth hat am 3. Januar 1933 das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Haaß & Co., Radiogeschäft in Bayreuth, Inhaber Ed⸗ mund Haaß in Bayreuth, Erlanger Straße, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Pankow. S380] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Latte in Berlin⸗ Nie derschönhausen, Buchholzer Straße Nr. 23/51, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. (J. V. N. 11. 32).
Berlin⸗Pankow, den 22. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. ¶ S381 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Hastwirts Karl Schütte (Holst's Garten), hier, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs am 2. Januar 1933 aufgehoben. Amtsgericht 5, Braun⸗ schweig. Breslau. S382] Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Boß & Co. in Breslau, Reusche⸗ straße 1I1I2, persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Erich Boß in Breslau, Gutenbergstraße 14. und Kaufmann Karl Gronner in Breslau, Goethestraße 41, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden (41. V. N. 63 / 82). Breslau, den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. 758383! Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Oskar Wehr, Alleininhabers der Firma Oskar Wehr in Kullstedt, eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Frankfurt, Main. S384]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Marie Dittrich, Frankfurt a. M., Am Dornbusch Nr. 12, als Inhaberin der Firma Bruno Oskar Dittrich, Frankfurt a. M., Rathe nau⸗
platz 14; 1. Der in dem Vergleichstermin
vom 19. Dezember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., 23. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 44.
Gehren, Thür. ¶S3S6õ] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Isolierflaschen Company G. m. b. H. in Gehren ist am 23. Dezember 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Gehren, den 4. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Hamborn. 7S386] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nasse in Hamborn, Weseler Straße 30, wird der im Vergleichstermin vom 28. De⸗ zember 1932 angenommene Vergleichs⸗ vorschlag bestätigt und infolge der Be⸗ stätigung das Verfahren aufgehoben. Hamborn, 4. Januar 1933. Amtsgericht. (2 VN 16 / 2)
Leipzig. 78387]
Das am 30. November 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Photochemikers und Inhabers eines photo⸗ chemischen Laboratoriums Paul Fausstich in Leipzig W 33, Kuhturmstraße 1a, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 30. 12. 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, d. 3. Januar 1933.
Plin. Beschluß. S388 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hugo Kock in Plön, Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Ludwig Kock in Plön, ist an Stelle der bisherigen Vertrauens⸗ person jetzt der beeidigte Bücherrevisor Horstmann in Plön bestellt. Plön, den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. G. Kappelmeyer in Regens⸗ burg, Inhaber Johann Gottfried Christian Kappelmeyer, Kaufmann in Regensburg, wird aufgehoben, da der Vergleich be⸗ stätigt ist. Die Vergütung der Vertrauens⸗ person wurde auf den aus dem Ver⸗ gleichsterminsprotokoll ersichtlichen Betrag festgesetzt.
Regensburg, den 3. Januar 1933.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Werder, Havel. S390] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Karl Türklitz in Werder (Haveh, Brandenburger Straße Nr. 141.42, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. 12. 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Werder (Haveh,
22. 13. 1932. — 3 VN 3 / 32
zeit. IsSz391] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Falke & Theilig, Möbelfabrik in Crossen a. E., und das ihrer Inhaber Robert Falke und Curt Poepel in Crossen a. E.: J. Der in dem Vergleichstermin vom 29. Dezember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Zeitz, den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht.
IS389
Trostberg. 78392] Das Amtsgericht Trostberg hat über den landwirtschaftlichen Betrieb des Land⸗ wirts Sebastian Schroll in Stöttling, Gde. Lindach, am 2. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung er⸗ offnet. Vermittlungsperson: Rechtsan⸗ walt Dr. Bergtold in Traunstein. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Trostberg. . Ið 393] Das Amtsgericht Trostberg hat über den landwirtschaftlichen Vetrieb des Land⸗ wirts Sebastian Schuhbeck in Dieting, Gde. Lindach, am 2. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung er⸗ offnet. Vermittlungsperson: Rechtsan⸗ walt Dr. Bergtold in Traunstein. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8. Verschiedenes.
I80ꝛ0 Von 1. Februar 1933 ab erhalten die an der Strecke Bünde (Westf ) — Bassum gelegenen Bahnhöfe Ströhen (Kr. Sulingen) und Neuenkirchen Kr. Sulingen) die Bezeichnung „Ströhen Dan. und „Neuenkirchen b. Su⸗ ingen“ : ; Münster (Westf.), 31. Dezember 1932. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndirektion.
Dingelstaͤdt (Eichs feld), 4. Januar 1933. Das Amtsgericht.
3. ? 1 . e r n. . n
Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Bestellgeld: für Selbstabholer monatlich.
Einzelne Nummern kosten 30 Hyn, einzelne Beilagen 10 einschließlich des Portos abgegeben.
—
Erscheint an jedem Wochentag abends, Bezugspreis durch die Post
i mnfchließlich 6,18 et Zeltungsgebühr, aber ohne
Her gn g e, e , ben gn , e 1, oö. i Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
für . die Geschäftsstelle 8W. 48 , 32.
ahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . ere e., F Bergmann .
Geschãfts
Berlin nsbesondere
Sie
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 GA, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 MMK.
e Berlin 8Y. 48, Wilhelmstraße 32. Dr ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck Gweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dein Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
ist darin auch anzugeben, welche Worte etma durch Sperr⸗
0
3.
Nr. 7.
Reichsbankgirokonto.
Perlin, Montag, den 9. Januar, abends.
Poftschecklonto: Berlin 41821. 1933
—————
—
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Exequaturerteilung.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Bekanntmachung uͤber die Notenausgaberechte der Privatnoten⸗ banken. Vom 6. Januar 1933. . .
Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 4. Januar 1933 und im Monats durchschnitt Dezember 1932.
k über den Londoner Goldpreis. . erichtigung zu der in Nummer 306 veröffentlichten Bekannt⸗= machung ö J betreffend die Zulassung von Versuchsanstalten usw.
k über die Verzinsung der Schuldverschreibungen der Badischen Kommunalen Landesbank — Girozentrale — öffentl. Bank- und Pfandbriefanstalt — in Mannheim. Vom 6. Januar 1933.
8 Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
i 0 2 2 22 -.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Wahl⸗Generalkonsul von Ecuador in Berlin, Manuel Tam a Paz, ist namens des Reichs unter dem T. Januar 1933 das Exequatur erteilt worden.
Das dem Wahl⸗Konsul von Panama in Brestanz o ns L. Chram bach, namens des Reichs unter dem 30. Sep⸗
zember 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.
. Bekanntmachung . über die Notenausgaberechte der Privat⸗ notenbanken. J Die Notenausgaberechte der Privatnotenhanken für da 1. g ,,. 1933 betragen gemäß 8 3, Ab 2 und ‚ des Privatnotenbankgesetzes vom 36. August 1924 (RðBl. ] S. 246) für die Bayerische Notenbant .=. Sächsische Bank zu Dresden. Württembergische Notenbank Badische Bank.... Berlin, den 6. Januar 1933. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Reichardt.
70 Mill. RM 70 Mill. RM 27 Mill. MM 27 Mill. RM
—
i ndexziffer der Großhandelspreise . af 4. Januar 1933 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1932.
1913 — 100.
Monats⸗ Veränd. Veränd. durch⸗ in vd ] 4. Ja⸗ in ö. schnitt gegen nuar geger Dezbr. Robbr. 1933 28. Dez. 1932 1932 1932
Indergruppen
x——ᷣ—¶QuprꝝuuuaaauuQuuuKTe m
J. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 96,6 2. Schlachtvieh !... . 60,6 3. Vieherzeugnisse. .... 26,9 4. Futtermittel... 83,2 Agrarstoffe zusammen .. 84, h. Kolonialwaren 80,4 II. Industrielle Rohstoffe . und Halbwaren. 6. Kohle 116,5 7. Eisenrohstoffe und Eisen. 102,1 Metalle (außer Eisen) . 1. Textilien . ; 59,2 Häute und Leder.. 58, Chemikalien 103,3 Künstliche Düngemittel. 702 Technische Oele und Fette 103,4 Kautschuk h, 7 Papierstoffe und Papier. 93,2 Baustofffe 105.90 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen . 87,
III. Industr. Fertigwaren. , 17. Produktionsmittel . 115,97 18. Konsumgüter 2. . . ö. 112,0
ĩ igwar
Industrielle Fertig 13s Gesamtinderr ... 92,4
—
O do d́ß w -
—=—
—
111111
111111 O — d —
— —
— — — 0 D dò Ok. D
—
de d, o o = do
—
& & O O 2— —
— —
61 *1 ö
—
—— —
—
w 111141 w
1 441*4* OC — —
— — — — do d O
. K 8 82
zusammen.. .
—
k D T
*
Die für den 4. Jan u ar berechnete Großhandelsindex⸗ ziffer ist gegenüber der Vorwoche um O,3 vH zurückgegangen. Von den Hauptgruppen lagen die Indexziffern für Agrarstoffe, Kolonialwaren und industrielle Fertigwaren niedriger als in der Vorwoche, während sich die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren leicht erhöht hat. . An den laudwirtschaftlichen Märkten haben im einzelnen die Preise für Kartoffeln, Schlachtvieh, Butter, Eier, Speck und einige Futtermittel nachgegeben. In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ rückgänge für Kaffee und Margarineöle aus. Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren wurden Preiserhöhungen für Schrott, Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rindshäute, Kalbfelle, Slickstoffdüngemittel ssaisonmäßige Staffelung), . Maschinenfett und Mauersteine (Südwestdentschland) durch Preisrückgänge für englische Kohle, Blei, Zink, Zinn und Kautschuk nicht aus⸗ eglichen. . . 36 industrielle Fertigwaren wurden weitere Preisrück⸗ gänge gemeldet. ' Im Monatsdurchschnitt Dezember 1932 lag die Gesamtindexziffer um 1,6 vH niedriger als im Vormonat. An diesem Rückgang sind die Indexziffern aller Hauptgruppen beteiligt. ; Von den landwirtschaftlichen Erzeugnissen lagen im Monatsdurchschnitt Dezember bie Preise für folgende Waren niedriger als im Durchschnitt des Vormonats: Brotgetreide, Mehl, Schlachtvieh (besonders Schweine), Butter und Eier um Teil saisonmäßig), Schmalz, Speck, inländisches Futter⸗ getreide wor allem Hafer) und Kraft uttermittel. Von den Kolonialwaren sind Reis, Kaffee, Kakag und Man gazin ble im Preis zurückgegangen, während die Tabak⸗
1 U reit. . . J pre 6 nbustricllen Märkten waren Preisrückgänge ö. englische Kohle, Nichteisenmetalle (vor allem Kupfer), Wo e, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Jute, J Kalbfelle, Leder, Chemikalien, Maschinenöl, Palmöl, Talg un Mauersteine zu verzeichnen. Preiserhöhungen ien, für Schrott, Flachs, Hanfgarn, ö . ö ssaisonmäßig), Leinöl, Kautschuk, Holzstoff und zum Teil au ) ln. 2. 1 der industriellen Fertigwaren sind auch im Dezember nicht unbeträchtlich zurückgegangen. Berlin, den J. Januar 1933.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
— —
Bekanntmachung ö. ü den Londoner Goldpreis gemä . vom 10. Oktober 19351 zur Aen rung der Wertberechnung von Hypothe und sonstigen Ansprüchen, die auf Feing (Golsmarh lauten (RKGBl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Januar 1933
für eine Unze Feingold ?- 2 3 — 123 sh 0 4,
in deutsche Währung 6 ie fl. . kurs für ein englisches Pfund vom 9. Ja⸗ i iz mit KM 14,10 umgerechnet — RM 8657150.
ür ei — 16 für ein Gramm Feingold demnach. . — EKE6n'e 47,4545, in deutsche Währung umgerechnet! = RM 2.78795.
Berlin, den 9. Januar 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
—
Berichtigung. . In der in Nr. 306 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten Bekanntmachung des Reichskalirats betr. die Zulassung von BVersuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kali⸗ salzanalysen ist verfehentlich die Unterschrift nicht in der 96 Reichskalirat gewünschten Form wiedergegeben worden. ö Unterschrift lautete ö wie in Nr. 306 des Reichs- un Staatsanzeigers angegeben; ; ö. ö Der ele ende des Reichskalirats. Im Auftrage: Dr. Zirkler. ondern lautet richtig: S h Heriigzende des Reichskalirats. Dr. Zirkler.“
Bekanntmachung. 4
Auf Grund des 8 8 der Verordnung des Reichspräsidenten über il inserleichterung für den landwirtschaftlichen Real⸗ kredit vont 27. Seplember 1932 (RGBl. I Seite 480) . des Artikels 8 der dazu erlassenen Durchführungs⸗ 1 gänzungsverordnung, vom 24. November 195 (RGBl..
zentrale — öffentl. Bank⸗ und Pfandbriefg anstalt — in Mannheim in der Lage ist, die von ihr auf Grund von Hypotheken und Grundschulden ausgegebenen Schuldverschreibungen in bisheriger Höhe weiter zu verzinsen. Karlsruhe, den 6. Januar 1933. Der Badische Minister des Innern. J. V.: Weitzel.
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Bestätig ung. Die Wahl des Ritterschaftsrats Delius auf Morrn zum Neumärkischen Ritterschaftsdirektor für den verfassungs— mäßigen Zeitraum von 6 Jahren wird hiermit bestätigt. Berlin, den 19. Dezember 1932.
Das Preußische Staatsministerium. . Zugleich im Namen des Ministers für Wirtschaft und Arbeit. Ber Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der Kommissar des Reichs. Freiherr von Braun.
Bekanntmachung.
Von dem Verwaltungsrat der Landschaft der
Provinz Westfalen sind, für die Zeit ab 1. Januar
1933 auf drei Jahre wiedergewählt: -
1. Als drittes ordentliches Direktionsmitglied der Landschaft Bh r dirbvinz. Wölkfeltüktoe bei It mmelskitẽn, Küeis Münster. JJ
2. Als stellvertretende Direktions mitglieder; .
) als erstes stellvertretendes Mitglied Herr Guts besitzer Ehrenbürgermeister Josef S chulze⸗Dar up zu Darup, Kreis Coesfeld; ö ;
p) als zweites stellvertretendes Mitglied und stellver⸗ tretender Syndikus Herr Lan dgerichts⸗ direktor Arnold Wentrup zu Münster (Westf..
Berlin, den 5. Januar 1933. ; Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Der Kommissar des Reichs.
J. A.: Hellich.
a ᷣ—QyK—ᷣiäᷣůuei / „„ Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der mit der Vertretung des litauischen Gesandten be⸗ traute Legationsrat L. Dhm sa Hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der 1. Legationssekretär Herr Juozas Sruoga die Geschäfte der Gesandtschaft.
Der Königlich italienische Botschafte r Exzellenz Vittorio Cerruti hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschafts rat Vine enzo Eiceonard! die Geschäfte der Botschaft.
Der chinesische Gesandte Herr Liou Von Ta o hat Berlin de lg n Während seiner Abwesenheit führt Herr Jegationsrat Dr. Lone Liang die Geschäfte der Gesandt⸗ schaft.
Der Königlich ungarische Gesandte Herr Koloman von Käny ö. ö nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
ĩ 2 k z i ist nach
Der polnische Gesandte Dr. Alfre d Wysoeki if Berlin r n her und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
änder t Be er Handels⸗ In Abänderung der Bekanntmachung der Hä v erdre tung zung Kez. 8. G. z in Deutschlaud vom 2. Januar 1935, Reichsanzeiger Nr. 1, wird folgendes bekannt⸗ egeben: .
99. B. 2. Handelsvertretung der Uu. d. S. S. R., Abteilung Hamburg: Wolins kj, Moisej, mit Leonidow,
Lew, oder Balagul, Chaim, gemeinsam.
Nummer 1 des „Ministe rial, Blatts fürdie 6 ische innere Verwaltu n cherausgegeben im . diche Ministerium des Innern) Teil JI, Allgemeine Po . Kommunal⸗, Wohlfahrts- usw. Angelegenheiten, vom ö 8 1953 hat folgenden In alt: Kom mun lber än . RdErl. 20. 12. 32, Voraussichtl. Höhe der Steuerüberweisung
Seite ch erklärt die unterfertigte Aufsichtsbehörde, daß die
) Monatsdurchschnitt Dezember.
Badische Kommunale Landesbank — Giro⸗
f. I9G32. — VO. 23. 12. dä, Zusendung von Gewerbestener⸗