Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 8. Januar 1933. S. 2.
eee! 69186].
rauerei Tivoli A.⸗G. in Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗—— . .
durch zu der am Dienstag, den An Attiva. I. *
— 1. z 2 d, 1 Debitorenkonto ..... 5 000 —=
Uhr, im Verwaltungsgebäude der .
Aktiengesellschaft Schwabenbräu in ver Dees. * 1 , , in Attienkapitalkonto .... . . 5000
Düsseldorf. Münsterstraße 156, stattfin⸗ ö D Verlust
denben 41. ordentlichen Sa uptver⸗ Gewinn, und den ust ö
sammlung nen de per 31. Dezem ber =.
Tagesordnung: . 11
1 6 , , nn,, . 932 sowie des Geschäftsberichts des us dem Au i ' ö Bemerkungen ö k des Aufsichtsrats. ei
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ Berlin ⸗Charlottenburg, Windschẽ dt abschluß per 39. September 1932 so⸗ straße 7, gewählt. wie über die Gewinnverteil ung. Berlin, den 10. Oktober 1932.
3. Beschlußfassung über die Erteilung „Meridian“ Grundstücks⸗ der Enilastung an Vorstand und Attiengesellschaft. Aufsichtsrat. . . Pahmenyer.
4. Wiedereinführung beziehungsweise — Neufassung der durch die Verord⸗ 3956]. nung vom 19. September 1931 auf⸗ Hans Gallo A.⸗G. gehobenen. Bestimmungen, be⸗ Bilanz per 31. Dezember 1931. ireffend die Zusammensetzung und r Bestellung des Aufsichtsrats und die Attivg. RM 9 Vergütung an seine Mitglieder Gebäude und Weinberge 290 729 - (65 12, 18 und B Ziffer 43. — Verkauf.. 8 529 - Aenderung des 3 16 Absaßz 1 Satz?, — WT Tö -= 5 die Berufung des Auf⸗ Abschreibung .. . .. 6
. ; . Ddõ -
5. Neuwahl des Ausfsichtsrats. ö.
6. ö , für den utensilien und ö Jahresabschlu 2 / 33. . . . ö
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Verlauf. 3280
Versammlung ihr Stimmrecht ausüben . 10 75,20
wollen, haben späteflens bis zum 25 Ja- Abschreibung S56 70 10 11850
nuar 1933, abends 6 Uhr, ihre Aktien Debitoren in laufender
antweder bei unserer Gesellschaft, bei der Nechnung 28 501, 15
A.-G. Schwabenbräu in Düsseldorf, bei Abschreibung 713,13 27 788 02
der Deutschen Bank und Qiscontoö⸗Ge- Debitoren aus Tembergs-
sellschaft in Düsseldorf oder Krefeld oder verkäufen ...... 10 825 -
bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Varenvorräte ..... 56 659 47
legen und den Nachweis hierüber dem Kasse und Postscheck. .. 415355
kö dc k ö. 6. Verlustvortrag 15630... 24 193 74
legungsbescheinigung bis pätestens J . j
29. Januar 1933, abends 6 Uhr, zu ,,, .
erhringen. 175 71526 Krefeld, den 10. Januar 1933. Passiva.
Der Vorstand. Karl Dilthey. Aktienkapital ...... 100 000 —
a 2 Q 0 , Freditoren :. -- 6 5 26
7S468]. . . 175 715 26 L. Bilanz per Ende Juni 1932. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1931.
Attiva. J Soll. RM 8
Anlagevermögen: Bruttoverlust .. . 1078528
1. Grundstücke⸗=—— 61 9222 — Ünkosten ...... . .. 12158 8
2. Fabrikgebäude: Buch⸗ Abschreibungen.. .... 96983 wert am 30. 6. 1931 —
g5 216, 95 3. 2X 291328 Abschr. 2 000, — 3 216 95 Haben.
3. Maschinen u. maschinelle Gesamtverlust 131 .... 12491398 Anlagen; Buchwert am Hochheim a. Main, 26. Nov. 1932. 30. 6. 1931 86919, 10 x ᷣ ᷣ 0 2 Q —uiK—o snd Zugang... 440545 77000].
R ITT, 55 Chemische Fabrit vorm. Golden⸗ Abschr. 11700, — 79 624 55 berg Feromont G Cie. in Liqui⸗
4. Werkzeuge, Betriebs- u. dation, Wintel (Rheingau). Geschäfts inventar: Buch⸗ le, , ,, 9 wert am 30. 6. 1931 zum 31. Dezem ber ö
10 541,50 Abgang.. Ao -= Bermõ gen. Rö . = w 7ff z) Grundstücke und Gebäude 56 398 36 1 j J ö , 243 235 — haben...... 121224
Umlaufvermögen: Außenstände .... 65 094 73
1. Roh⸗, Hilfs- u. Betriebs⸗ ö 900 — stofsfe . 18 11452 Verlustt. .... 264 5670 96
2. Fertige Erzeugnisse .. 23 773 47 ; ͤ 7 6.
3. Geleistete Anzahlungen 108620 . 32 463 23
4. Forderungen a. Waren⸗ Berbindlichteiten. lieferungen ..... 119 334 20 Stammaktien. 600 000, —
4a. Sonstige Forderungen 112 704 11 abzüglich
3 i , m. re. ö n enn, 160 z6 84ao Reichsbank u. Postscheck⸗ ; — — guthaben . — 4114541 othetensch nden 13 oo -
6. Andere Bankguthaben ˖ Lol 77 e . 8 oz o 78
Sol zo os Zweifelhafte n , Passiva. mnanspruchnahme
Reservefonds: verpflichtungen
1. Gesetzl. Reservefonds . 20 000 —C C u. strittige An-
2. Spezialreservefonds.. 21 810 23 sprüche ... 1s O86. — 43 0g2 45
Verbindlichkeiten: J ** 4053 23
J. Darlehen ...... 9 500 — Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
2 6 ö o ces zum 31. Dezember 1931.
3. Anzahlungen v. Kunden 55
4. Verbindlichkeiten Soll. Rm * HJ. Nan t. Fell sar wan en, rungen und sonstigen Handlungsunkosten ö 1 21 27211 Verpflichtungen... 71 595 33 ke,. . . 523 3 228 76
2 34 731 42 Anwalts und Gerichts⸗
6. Bankkonto . 34 558 60 kosten . . 5 *. 19 238 87
Delkrederekonto... 19 Oo — Abschreibunge n... 76 223072
Gewinnvortrag a. 1930 / 31 5 olg 83 Rückstellungen.... 7Toss —
591 830 96 12031104 24 Gewinn⸗ und Verlusttonto. gin Haben. . in ein,, . 6 Aufwendungen. M 9 Nicht in Anspruch genom⸗
Löhne und Gehälter .. 128 478 04 mene Rückstellungen 41 048 29
Soziale Abgaben... 4671 39 Einziehung von nom. Reichs⸗
ö a. , . 16 500 — . 7060 000, — Stamm⸗ bschreibung a. Forderung. 19 000 — aktien... . 700 000 -
Zinsen. ... . 13 155 68 Sonstige Einnahmen .. 24 539 30
Besitzsteuern. ..... 223025 Verlusttt .. . 2654 570 96
Sonstige Unkosten ... 95 309 86 s ion g
28346 22 In der am 9. November 1932 stattge⸗ Ertrãgnisse. fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ Warenkonto ..... 247 108 97 lung unserer Gesellschaft wurden die seit⸗ Verlust 1931332 ... 31 236 25 herigen Mitglieder des Aufsichtsrats: i Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Hallgarten, ; J . Wiesbaden, Herr Bankier J. P. Roesle, 11. Die Mitglieder des Aufsichtsrats, Frankfurt a. M., Herr Bankier Leo S. die Herren Justizrat Hellraeth, Dr. Krause Goldschmidt, Frankfurt a. M., Herr Ban— und Dr. Leonhardt, sind wiedergewählt. kier Saar Seeligmann, Karlsruhe, wieder⸗ Offenbach a. M., im Oktober 1932. gewählt. Fabrit für Gummilsösung A. G. Wie baden, den 30. Dezember 1932. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M. Ver Liquidator.
78689)
Malzfabriken J. Eisenberg C Etgers leben
Aktien⸗Gesellscha ft. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Commerz— und Privat-Bank A.⸗G., Filiale Erfurt in Erfurt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß 5 18
unseres Statuts eingeladen. Tagee ordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung per 31. August 1932.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Statutenänderung: a) Abänderung der 85 13, 14 und
25 Abs.« Ziff. Z des Statut betr.
Zusammensetzung und Bestellung
des i e ge von Aufsichts⸗
ratsausschüssen sowie Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. b) Anpassung des z 15 des Sta⸗
tuts an 5 244 a H.⸗G.B.
c) Neufassung des Textes der
ö 18 19. 23 zibs. 1 des Statuts
betr. Einberufung und Teilnahme an der Generalversammlung usw. ) wodurch die SS 20 und 23 des Sta⸗ tuts gestrichen werden können.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1983 / 33. ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien spätestens am Frei⸗ tag, den 27. Januar 1933, bei der Gesellschaftskasse in Erfurt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., Berlin, Hamburg, Magde⸗
burg oder Erfurt, oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann,
Berlin oder Bamberg, zu hinterlegen. ; ö.
An Stelle der Aktien können auch über dieselben lautende Depotscheine eines deutschen. Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien hinter⸗ legt werden.
Erfurt, den 7. Januar 1933. Malzfabriken J. Eisenberg & Etgersleben Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Noritz Schultze.
78751]. Engelhardt⸗Brauerei Attien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin W 62, Kur fürstenstraße 131, Ecke Maaßenstraße, stattfindenden 25. or⸗ Generalversammlung
dentlichen
eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme bzw. Abänderung der 55 18 und 20 der Satzung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsraͤts uud die Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder, soweit sie durch Artikel VImñl der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft cht sind. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schästsjahr 1932 / 83. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Altionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu . oder Anträge zu stellen, müssen ie Aktionäre spätestens am 25. Januar 1933 bis zum Ende der Schalterkassen⸗
stunden bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin, Kurfürstenstraße 131, bei der Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 35 — 39, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 32/33, bei der Reichs⸗redit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, Behrenstraße 2! / 2x, bei der Bank für auswärtigen Handel Attiengesellschaft, Berlin, Markgra⸗ fenstraße 41, bei dem Bankhaus Abraham Schlesin⸗ ger, Berlin, Jägerstraße hö, bei dem Bankhaus S. Simonson, Berlin, Potsdamer Straße 23 a, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes unter Beifügung eines doppelten hart e e ichn fe! hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort ka n, Die Hinterlegung der Altien kann auch bei einem deutschen Notar nach den satzungsmäßigen Bestimmungen erfolgen. Berlin, den 7. Januar 1933. ; En gelharvi⸗ Grauerei Attien⸗
IS 190].
Fuchs Papierwarenfabriten
Attien gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 50. Juni 1932.
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Attiva.
Kasse, Banken, Postscheck,
Wechsel, Devisen ... 4 30614 Debitoren... 204 241 28 Transitorische Debitoren. 1760 — Warenvorrãte:
Rohware . 163 273,53
Halbfertig⸗
ware.. 76 703,67
Fertigware . 271 598, 2 511 57540 Grundstück und Gebäude. 228 170 - Maschinen, Inventar, Fuhr⸗
werke, Kraftanlage usw. 348 259 67 Beteiligung.... 5 000 — Verlust 5 42323832
1346 550 81 Passiva. Diverse Kreditoren und At⸗
,,, 299 859 53 Transitorische Kreditoren. 7 960 — Finanzktredite .. 606 237 26 Aufwertungshypotheken. 16 41710 Reservefonds ... 1607692 Aktienkapital! ..... 400 000 —
1346 55081
Der
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten einschl. Sonder⸗ abschreibungen Steuern.... Abschreibungen .
lustrechnung
Dr.
Abrechnung für da
Berlust.
687 371
Gewinn.
Bruttogewinn... 7Jöõs8 601 13 Verlust ... 43 238 32 801 839 45
Hamburg, den 29. Dezember 1932. Alfred Schindler. Auf Grund unserer Prüfung beschei⸗ nigen wir die Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Vilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Hamburg, den 29. Dezember 1832. Hamburger Buchprüfungs⸗ Treuhand⸗Gesellschaft A.-G.
piegelberg. Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Arthur Fuchs, Prag; Herrn Hans Engel, Wien; Frau Anni Deutsch, Berlin; Frau Valerie Weiß, Prag. t—Qi— —r ,/—— —ͤ / [S437]. . „H anfa“n Allgemeine Bersicherung Attien⸗Gesellschaft in Liqu.,
g. Jahr 1931.
Vorstand.
Burkhardt. Dr.
Hambur
86 23 035 23 91 432 36
Sol 839 45
und
3⸗
Vermögen sũbersicht
am 31. Dezember 1931.
RM
im
Dr. H
e e
1
G. Nord quist,
seinerzei Restbetrag
Einnahmen. RM Uebertrag des Bestandes aus dem Vorjahre .. 103 965 30 Zinsen 0 . 1 8 6. 1 9 1 112229 50 115 264 80 Ausgaben. Uneinbringliche Aktiennach⸗ schüsse. . 138605 Kapitalgesellschaftssteuer auf Altiennachschuß .. 210 50 Entwertung aus der engl. Pfundanlage 9 265 — An die Aktionäre geleistete Teilrückzahlung... 70 755 - Bestand am 31. Dez. 1931 33 6ss 26 115 264 80
orderungen. RM 9 Guthaben bei Vanken usãp. .. 33 044013 Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben . 61872 23 662 85 Schulden. . Im folgenden er. bezahlte Kapitalgesellschaftssteuer 460 Bestand 90 1 960 9 9 0 0 33 65658 265 33 662 85
Hamburg, den 5. Dezember 19832.
Der ,
Der Liquidator. Henry J. Duve.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prü 3 entsprechen der Rechnungs j. er Versicherungsunternehmung, e zugrunde liegende r, . und der Jahresbericht bes Vorstan lichen a , .
er Prüfer.
J. . Keller, beeidigter Bücherrevisor.
In der am 31. Dezember 1932 stattge⸗ er n Generalversammlung der Ge⸗ ellschast wurde beschlofsen, benjenigen A5 Aktionären, die ihrer Nachschußverpflich- tung restlos nachgekommen sind, weitere 2. = pro Altie zurückzuzahlen. Der t bei Löschung der Gesellschaft Handelsregister noch übrigbleibende soll in Ueber einstimmung mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu wohltätigen Zwecken verwandt werden.
In den Aufsichtsrat gewählt die Herren: G sitzender, Dr. G. F. Baur,
Kurt Siemers.
amburg, den 21. Dezember 1932.
G. Nord qui orsitzender. Der Liquidator. Henry 3. Duve.
Der , , ,,. id
ellvertr. Vorsitzender.
s den gesetz⸗
ab⸗
wurden wieder⸗ Nordquist, Vor⸗ Max Mörck,
10. Geseilschaften ö. m. b. H.
Die heutige Gesellschafterversamm-⸗ lung der Sonnenschein & Diepenbruck G. m. b. H., Essen, hat beschlossen, das Stammkapital von RM 320 0900, — um RM 300 600, — auf RM 20 000, — her⸗ abzusetzen. Der hierdurch frei werdende Betrag von RM. 300 000, — wird dem Reservefonds wieder zugeführt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf= gefordert, sich bei derselben zu melden. Essen, den 28. Dezember 1932. Sonnenschein C Diepenbruck G. m. b. H.
76727]
Die Firma Friedr. Leopold Huis⸗ berg Nachf. G. m. b. S., Wuppertal Wichlinghausen, ist mit dem 31. 12. 1932 in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist der Fabrikant n e Treck⸗ mann Wuppertal ⸗ Wichlinghausen. Etwaige Forderungen sind bei diesem bis zum 31. 1. 19533 anzumelden.
T5520] Bekanntmachung. Die Hausbau Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in 6 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 3. Juni 1939 aufgelöst. Die Auf⸗ lösung ist im Handelsregister des Amts. erichis in Gleiwitz — 6. H-R. B r. 561 — am 11. Juli 1929 ein⸗ getragen worden. Gemäß § 65 des G. m. b. i r. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗ neten Liquibator zu melden. Gleiwitz, den 18. Dezember 1932. Der Liquidator der Hausbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Karl Malinka.
ᷣ — II. Genossen⸗ . schaften.
Einladung zu der am Mittmoch, den 18. Januar 1933, vorm. 19M Uhr, pünktlich, im Restaurant „Wilhems= of⸗. Berlin SW 11, Anhalterstraße 12, tattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung:; Gegenstand der Be⸗ ratung und Beschlußfassung sind; 1. Be⸗ richt über die Kreditverhandlungen. 2. Erledigung des Prozesses Fabian. 3. Verschledenes. „Treumö“ Treu⸗ handgesellschaft des Deutschen Mö⸗ belfachverbandes E. V., e. Gen. m. b. S. Der Vorsitzende des Aufsichts—⸗ rats: Hans Bethmann.
76714 ö. Der „Stuttgarter Bund“, Einkaufs- verband e. G. m. b. i Stuttgart, Mitt⸗ nachtbau, hat in seiner außerordent= lichen Generalversammlung vom 22. Okt. 1930 folgendes beschlossen: U 1. Der Geschäftsanteil beträgt Reichs—⸗ mark 1997 - . 2. Jedes Mitglied muß 10 Geschäfts⸗ anteile erwerben; ' der übernom⸗ menen Anteile muß bei dem Eintritt, der Rest innerhalb 1 Jahren seit Eintritt bezahlt werden. ; 3. Die Haftsumine beträgt das Zwei⸗ fache des Geschäftsanteilss Die Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.
„Stuttgarter Bund“ Einkaufs⸗ verband e. G. m. b. S. Wilhelm Weißburger. Leopold Weißburger.
18676] ; Emschergenossenschaft, Essen. Verlosun von Teilschuldverschreibungen. 6 v. S5. — ehemals 8 v. S. — 5 Millionen⸗Anleihe von 1926 VI. Ausgabe Reihe A 6 v. S. 5 Millionen⸗Anleihe von 1927 VI. Ausgabe Reihe B. Die im Januar 1853 vorzunehmenden Auslosungen finden nicht statt, da, die . Sssumnien durch freihändigen
Aufkauf gedeckt sind. ssen, den 6. Januar 1933.
Der Vorstand.
78575
In der heute stattgefundenen nota⸗ riellen Verlosung wurden von unserer 4 x3, Obligationsanleihe von 1911 folgende Nummern gezogen;
* 55 72 79 260 287 319 333
O0, —. Nr. 369 457 482 485 527 534 582 699 50s No 987 1027 1080 1101 1107 1162 1208 à 2590, —. Nr. 390 à RM 1590, —. Nr. 1258 1265 1268 1870 1389 1429 1533 15532 1651 1688 1810 1833 1836 3 RM 125, —. . ö Nr. 1479 à RM 75, — . 4 Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1533 bei der Commerz⸗ und Priwvat⸗
Bank Attiengesellschaft Filiale elmstedt in Helm stedt, Weßserlingen, den 30. Dezbr. 1932.
Giertrische Ueberlandzentrale Weferlingen und Umgegend e. G. m. b. H.
—
— *
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
nm Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 9. Januar
1933
Mr. T.
1. Handelsregister.
Aachen. 78207]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 31. Dezember 1932:
Die Firma „Kur- und Badegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß eines Pachtvertrags mit, der Stadt Aachen über die ihr gehörigen Anlagen, welche dem Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen dienen oder damit zusammen⸗ n sowie die Ausnutzung dieses zachtvertrags. Stammkapital: 50 900 Reichsmark. Geschäftsführer: Erster Bei⸗ geordneter der Stadt. Aachen Bürger⸗ meister Albert Servais in Aachen und Georg Schweitzer, Direktor in Aachen, Der Maria Oppenhoff in Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 30. Dezember 19832. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Wird ein Beigeordneter der Stadt Aachen zum Geschäftsführer bestellt, so ist dieser auch dann für sich allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit der Maßgabe, daß diese Berxechti⸗ gung Dritten gegenüber guch nach dem Ausscheiden aus dem Amt als Bei⸗ geordneter der Stadt Aachen bestehen bleibt, solange nicht auf Antrag der Gesellschaft seine Eigenschaft als Bei⸗ geordneter der Stadt Aachen im Han— delsregister gelöscht oder sein Aus⸗ scheiden als Geschäftsführer im Han⸗ delsregister eingetragen wird. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur durch, den Deutschen ö Geschäftsräume: Rat⸗ haus.
Die Firma „Bade⸗ C Kurart⸗Ge⸗ sellschaftsspiele, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb von Gesellschafts⸗, Geschicklichkeits⸗ und Unterhaltungs⸗ spielen aller Art, soweit sie gesetzlich er—⸗ laubt sind, in Ausführung eines mit dem Vorstand der Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen oder deren Nachfolger abzuschließenden Vertrags gleichen oder ähnlichen In⸗ e rj wie der mit Herrn Strauß ge⸗ chlossene Vertrag vom 11. November 1932 sowie der Betrieb oder die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in anderen Städten, Kur- und Badeorten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Daniel Strauß, Kaufmann zu Ham⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1932 festgestellt und am 28. Dezember 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur zusammen oder jeder einzelne von ihnen mit einem Pxokuristen zur Vertretung berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Mon⸗ heimsallee 2, Palasthotel Quellenhæf.
Bei der Kommanditgesellschaft. „Jos. Königsberger“ in Aachen: Die Ein⸗ . des Herbert Schwarzschild in lachen ist erloschen.
Am 2. Januar 1933: „Pian ohaus Eduard Hilger“ in Anchen: Witwe Eduard Hilger, Elisabeth geborene Stenders, Kauffrau zu Aachen, ist jetzt Inhaberin der Firma.
Die am 1. Januar 193 begonnene Kommanditgesellschaft „Geduldig „ Co,“ mit dem Sitz in Aachen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Ehefrau Heinrich Geduldig, Maria geborene Beylebens, Kauffrau zu Aachen. Es n. zwei Kommanditisten vorhanden. Ils nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Samenhandlung und alle einschlägigen Geschäfte. Geschäftsräume; Bleiberger Straße 8, Filiale Büchel Nr. 17. Bei der Firma „Peter Reinartz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen
Ahrweiler. 78208 In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 31 eingetra⸗
Gartenbau,
Ahrweiler folgendes eingetragen;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des §z 8 geändert. Die Gesellschaft wird in Zukunft nur durch einen Gesellschafter vertreten.
Ahrweiler, den 17. Dezember 1932. Amtsgericht, Altenburg, Thiür. 78209
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 119 (Firma J. G. Schmidt jun. Söhne Aktiengesellschaft in Kot— teritz ) eingetragen worden: Curt Baum⸗ bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Wunder⸗ lich in Altenburg bestellt worden. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1932 sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen des Gesellschafts— vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder (5 5 des Gesellschaftsvertrags) wieder in den Ge⸗ sellschaftsertrag aufgenommen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist außerdem geändert worden, und zwar durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1931 im § 3 Vorzugsaktien) und durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 8. Dezember 1932 im §z 5 Einberufung des Aufsichtsrats).
Altenburg, am 3. Januar 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 78210 In das Handelsregister Abt. B ist
u. Kieswerke Aktien⸗Gesellschaft in Altenburg) eingetragen worden; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Altenburg, den 3. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Amberg. 78211
Eintrag im Handelsregister bei Fa. , , u. Fröhler, Hoch- u. Tiefbau⸗ unternehmung Dampfsägewerk Schwan⸗ dorf, Sitz Schwandorf:
Gesellschafter Richard Schwarz ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft hat si aufgelöst. Liquidation findet infolge anderer Auseinandexsetzung nicht statt. Die Firma ist erloschen.
Amberg, den 3. Januar 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Andernach. 8213] Im hiesigen Handelsregister A 308 wurde am 3. Janugr 1933 die Firma Ingenieur Joseph Schneider, V. D. J., Rheinische Elektro Unternehmung“ in Andernach eingetragen. Amtsgericht Andernach.
Ansbach. . 78212 Handelsregistereinträge.
1. N. W. . Waklers Nachfolger Frieda Rall, Sitz Dinkelsbühl.
S2. Hermann Dauchert, Sitz Dünkels—⸗ bühl.
5. Heinrich Dottenheimer, offene Han— delsgesellschaft, Sitz Gunzenhausen.
4. Gottlieb Schneider, Johann Leon⸗ hard Mends Nachfolger, Landesproduk⸗ tenhandlung, Sitz Rothenburg o, T.
5.. Friedrich Grimm, Sitz Wasser⸗ trüdingen.
Die Firmen unter Nr. 1 mit 5 sind erloschen.
6. Brüder Hufnagel, Sitz Ansbach; Der Schreinermeister Georg Hufnagel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Ansbach, den 3. Januar 1933. Amtsgericht Ansbach — Registergericht.
AEolda. 78214 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 1380 eingetra⸗
genen Firma Apoldger Nachrichten, G. m. b. H. in Apolda, eingetragen worden:
Die Geschäftsführer Otto Drechsler und Georg Keitel sind ausgeschieden; an ihrer Stelle ist der Redakteur Walter 1, . zum Geschäftsführer bestellt.
Apolda, den 30. Dezember 1932. Thüringisches Anitsgericht. II.
HEact Ems. 78216 Im Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter lf. Nr. 65 eingetragenen Firma Albert Kauth in Bad Ems folgendes eingetragen:
Die Prokurg des Kaufmanns Adam Becker ist erloschen. Dem Kaufmann Al⸗
bert Kauth und dem Kaufmann Karl
heute bei Nr. 114 (Firma Leina⸗Sand⸗
ch Rechtsform dieser
Bad Ems, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 78217)
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 184 die Gesellschaft mit k Haftung unter der Firma „Neudeutsche Möbel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bad Oeynhausen eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1932 festgestellt. . des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und an⸗ deren aus Holz gearbeiteten Gegenstän⸗ den. Das Stammkapital beträgt 24 000 Reichsmark. n uhr sind der Kaufmann Konrad Oletzky in Bad DOeynhausen und der Tischler Fritz Reinke in Werste Nr. 44. Der Gesell— schafter Karl. Wittelmeher bringt eine Sacheinlage (Sargmöbel usw.) im Werte von 1905,50 RM ein, die ihm auf seine Stammeinlage in Höhe von 1900 RM angerechnet wird.
Bad Oeynhausen, 30. Dezember 1932.
Das Amtsgericht. —
Rad Segeberg. 78215 In das Handelsregister B ist am 30. Dezember 1932 die Firma „Emize ka“ Mobilienzwecksparunternehmen; Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Sitz Bad Segeberg“, eingetragen worden. Der , . ist am 30. Dezember 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. treuhänderische Verwaltung des durch die Leistung der von ihr als Sparer Geworbenen gemeinsam aufgebrachten Vermögens, aus welchem die einzelnen Sparer zinsfreie unkündbare Tilgungs⸗ darlehen a) zum Ankguf von Möbeln, Motor- und anderen Fahrzeugen, land⸗ wirtschaftlichen und . Ma⸗ schinen und sonstigen Mobilien; b) zur Beleihung von solchen Gegenständen und zu sonstigen Zwecken erhallen nach Maß⸗ gabe der „Darlehns - Bedingungen“; 2. die Fortführung und Abwicklung der von Firmen mit ähnlicher Bestimmung eingeleiteten Darlehns⸗ und Entschul⸗ dungsgeschäfte ohng Rücksicht auf die Fin Ausgenom⸗ men sind ö im Sinne von 8 112 Abfatz 1 des Gesetzes über die Beaufsich⸗ tigung privater ö mungen und Bausparkassen. Das Stanimkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Carl riedrich Lehmann in Elmschenhagen,. ie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Segeberger Kreis- und ö in Bad Segeberg. ad Segeberg, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Ramberg. 78218 n,, Hermann Fleissig, Sitz Bamberg: Die Prokura des Bickel ist erloschen. Dr. Wollenweber hat nun Einzelprokura. Bamberg, den 3. Januar 1933. Amtsgericht — Registergericht.
78219
In das Handelsregister B t heute unter Nr. 40 H. W. Appel einkost⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Lauterbach, eingetragen: Durch Be— schlüsse der Generalversammlungen vom J. Juni 1931 und 27. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.
Bergen a. Rg., 19. November 1932.
Amtsgericht.
KREergen, Riigen.
EBerlin. 78220 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 339 Berlin⸗Neu⸗ roder Lunstanstalten Aetiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Genevalver⸗ sammlung vom 14. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 58 9, 15 und 25 Ziffer b des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗
Abs. 1. und 3, sonst unverändert, wieder in Kraft gesetzt und ist 8 12 ge— ändert. Nr. 988 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1J. Dezember 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel Vll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §z 10 Absätze 1 bis 3 und 20 Absatz 1 atz 3 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung des zweiten Satzes in § 1 Abs. 8, sonst unverändert, wieder in
rung von § 9 Abs. 1 und 3 und § 15
Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1930 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen S8 8 Ziffer b, 141 Absatz 1 bis 4, 15 Absatz 3 und 4 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung von 5 14 Absatz 4 und 5 17 Absatz 3, sonst unver⸗ ändert, wieder in Kraft gesetzt und ist § 16 Absatz 1 und 2 geändert. Vr. . 3645 Deutscher Ee. handel Aetiengesellschaft: Dr. Ernst Plage⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Henry Jaime ist zum Vor— standsmitglied bestellt; seine Abordnung aus dem Aufsichtsrat ist beendet. — Nr.. 25 69? Deutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 19. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen ss 7, 11 und 19 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, S7 und 8.11 in ab⸗ geänderter Fassung, 3 19 Ziffer 3 un⸗ verändert. Durch denselben Beschluß . § 8 Absatz 2 und S 9 geändert. — er. 35 975 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik G Co. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 195. September 1931 außer Kraft getretenen 85 9, 11 Abs. 2 und 12 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt und ist 5 10 Absatz 4 Satz 2 gestrichen. — Nr. 40 562 Deutsche Möbelhaus⸗Ak⸗ tiengesellschaft „Das Heim“: Max Everet ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 41 057 „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesellschaft für Russische Oel ⸗Produkte Aktiengesellschaft: Kasimir Vikentjewitsch Kossior, kauf⸗ männischer Direktor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 2. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Herlin. 78221] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19682 Industrie⸗ Beteiligungs Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 16 und 33 vorletzter Satz unverändert, 3 23 abgeändert wieder in Kraft gesetzt, Der F 18 ist durch Artikel VIII aufgehoben. Berlin, den 2. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
NRerlin. 78484 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78334. „Kleider Traum“ Charlotte Goll⸗ now, Berlin. Inhaberin: Charlotte Gollnow, unv., Berlin. — Nr. T8335. Martin Krüger, Berlin. Inhaber: Martin Krüger, Kaufmann, Berlin— Reinickendorf⸗Qst. Bei Nr. 6362 Berliner Mörtel werke Gebr. Tabbert: Die Gesamtprokura des Gustav Aldenkortt ist erloschen. Die Gesamtprokura des Gustav Fischer, Berlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Der Prokurist Gustav ischer ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Nr. 35 69 Gustaw Baum Fortan ist jeder Gesellschafter selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — . Nr. 57 278 Feuer C Levy: In⸗ haberin jetzt: Anna Feuer geb. Haus⸗ mann, verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 58 199 Juwelen-⸗Handelsgesell⸗ schaft Feldmann Lesnik und Nr. 6416 Erste Berliner Falt⸗ schachtel-⸗Fabrik Tietz X Jacohny: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 2. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KRerlin. IS 486
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 78 333. Dr. Rothes Apotheke Dr. Walther Rothe Apotheker u. Nahrungsmittel⸗ chemiker, Berlin. Inhaber: Dr. Walther Rothe, Apotheker, Berlin. — Bei Nr. 35187 Schwarz, Goldschmidt X Co.: Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Aus⸗ geschieden sind der Bankdirektor Julius Perlis und der Bankier Arthur Hoff⸗
mann als persönlich haftende Gesell⸗
! 9 9 9 90 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, ö preis monatlich 1,15. Q einschließlich 0, 30 Mest Anzeigenpreis für den Raum einer ĩ Inhalten ver icht. ( Heitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo Gs. HDandelsregister. = 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Geschäftsstelle 95 eM monatlich. Anneigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereinsregister. = 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in J ö ; — bB. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrag⸗ Berlin für Sesbsiabholer die Geschäftsstelle sp, 1, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ral. in genkurse, Vergleichesachen, V Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hh. vor dem Einrückungstermin bei der e. , . 69 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Geschäftsstelle eingegangen sein. ,,, , , Schulden regelung land fendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben. wirtschaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes. 9 6 6 6 6 6 genen Schuhfabrik Neiß & Co., Gesell⸗Kauth, beide in Bad Ems, ist Gesamt⸗ Kraft gesetzt. — Nr. 23876 Albrecht & schafter wie ei itisti schaft mit beschränkter Haftung, in prokura erteilt. Meister Aktiengesellschaft: 5 ö 6. . .
Kaufmann Ludwig Wiener ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Ludwig Wiener ist Einzel prokura erteilt. Zwei weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. — Erloschen: Nr. 61 358 Walter Mattern,
Nr. 74 955 Heinrich Lubinski und Nr. 75 098 Waarenhaus Robert Glasfeld.
Berlin, den 2. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Herlin. 78222
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 771 „Effekt“ Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Ausführung von Reklameauf⸗ trägen jeder Art, wie Vermietung von Giebelflächen, Werbeberatung, Ueber— nahme von Reklameetats, Lieferung von Reklameschildern, die fremden Werk— stätten zur Herstellung übertragen wer⸗ den, Handel mit Reklameartikeln aller Art sowie alle damit zusammenhängen⸗ den einschlägigen Geschäfte, und zwar fowohl im Inlande als auch im Aus⸗ lande. Stammkapital: 20 900 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Max Brüll, Berlin⸗Lankwitz. Diplom— kaufmann Dr. Hans Ludwig Brüll, Ber⸗ lin-Lankwitz. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1932 abgeschlossen und am 23. Dezember 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. — Nr. 47772 Cosmagent Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Agentur und Vertrieb von Parfümerien und kos— metischen Artikeln sowie Toilette artikeln. Stammkapital: 20 9000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Fräu⸗ fein Margarete Kuntz, Berlin⸗Schöne= berg, Kaufmann Alfred Ehlamtatsch, Berlin-Lankwitz. Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1932 ab⸗ geschlossen und am 28. Dezember 1932 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1933 be schränkt, mit eptl. Verlängerung nach 3 1 des Gesellschaftsvertrags. — Nr. R 773 E. Fr. Hahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Pelzwaren und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge- schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Erich Franz Hahn in Berlin. Gejellschaft mit beschrůnkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 31. Mai 1932 abge⸗ schloffen und am 6. Oktober 1932 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Der Ge⸗ schäftsführer Erich Franz Hahn ist von den Beschränkungen des L181 B. B.- B. befrest. — Nr. 47774 Julius Edel⸗ stein Gesellschaft mot beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Vertrieb von Porrellan und ähnlichen Erzeugnissen. Stamm— kapital: 2) 600 RM.. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Frau Margareta Edelstein geb. Pagel in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1939 abgeschlossen und am 28. Dezember 1932 abgeändert. — Nr. N 755 Herings-Centrale Sabe⸗ dang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ fernehmens: die Verwertung der Erfin⸗ dung betr. „Packverfahren für Salz⸗ heringe“ und der auf dieselbe angemel⸗ deten bzw. erteilten gewerblichen Schutz⸗ rechte, die von den Gesellschaftern Char⸗ les Berneaud und Curt Müller in die Gesellschaft eingebracht werden. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens: Die Gründung von Tochtergesellschaften zum Vertrieb von Salzheringen, die nach dem Verfahren gepackt sind. die Durchfüh⸗ rung damil zusantmenhängender oder ähnkicher Gefchäftszweige sowie die achtung, der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von für Zwecke des Unter— nehmens bestimmten IGrundstücken. Stammkapital: 30 009 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist; Kaufmann Charles Berneaud, Kaufmann Cur