Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ? vom 9. Januar 1933. S. 2.
Müller, beide Danzig. Kaufmann Alex⸗
ander Wood, Kaufmann Williams George Adams, beide Aberdeen. Ge⸗ sellschaft mit beschrãntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ het ung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft nach Maßgabe des 5 5 des Gesellschafts⸗ verkrags eingebracht von den Gesell= schaftern Charles Berneaud und Curt Müller eine Reihe von in⸗ und aus⸗ ländischen Patenten. Gebrauchs⸗ und Geschmackmustern, Warenzeichen und Anmeldungen zu solchen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 0090 RM festgesetzt. Ferner wird bei Nr. 47771 als nicht eingetragen veröffentlicht: Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. — Bei Nx. 47772 bis 47775: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. Nr. 7551 Grundstücksgesellschaft KʒKur⸗ jürftendamm Nr. 224 mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Nawroth und Hein⸗ rich Czwalina sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Aulhorn in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer beftellt. — Bei. Nr. 19216 Eigene Scholle, Terraingesellschaft mit be⸗ bränkter Haftung: Fritz Steinitz und Aicher Zehngebot sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Georg Weiner in Wien ist zum Geschäftsführer beftellt. — Bei Nr. 45916 Avt Eisen⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ter Frau Hanng Ayt geb. Lienymannssohn in Berlin-Dahlem ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 41 261 Bangesellschaft Nord⸗West Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 2. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
NRærxlkim. 78223
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 791 Peek et Cloppen⸗ burg Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Clemens Osterkamp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Wolff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hugo Wolff ift erloschen. — Bei Nr. 14169 R. Sachs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Roman Sachs ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 608 Lothar Stark Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Eisa Krüger und Kaufmann Sergjusz Anatol Potok sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Fritsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Rr. A 6149 Lager- und Transort Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Ernst Heiß ist verstorben. Dr. rer. pol. Paul Erd⸗ mann in Berlin-Lichterfelde, Diplom⸗ Volkswirt Hans Werner Daelen in Berlin⸗Wilmersdor sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. November 192 ist die Satzung folgendermaßen abgeändert worden: Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer vertreten. Jeder der⸗ selben ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. A 428 Ste in⸗ meier d Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 14. Tezember 1932 ist der Gesell⸗ — bezüglich der Firma und es Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Fa Ra Va ga- Gastftätten⸗Be⸗ darfs und Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Un ernehmens: Der Export, Import und kommissionsweise Vertrieb von Bedarfsartikeln und Waren aller Art für Gaststätten, Finanzierung und Be⸗ trieb von Gaftstätten und Beteiligung an solchen Geschäften sowie an Bank⸗ geschäften. — Bei Nr. 40 650 Termak, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Dr. Hellmut von Schiller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lügger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 44 836 Erich Lüpnitz n. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Dezember 1932 ist der Gefell⸗ chaftsbertrag bezüglich der Firma und er Vertretung (G 6) abgeändert. Erich Lüpnitz und Helmut Jewelowski sind nicht mehr Geschäftsführer. * Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Senator Julius Jewelowski, Danzig⸗Langfuhr, Kaufmann Richard Wanderer, Berlin⸗ Lichterfelde. Der § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags lautet künftig: Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer gemeimschaftlich mit einem Pro⸗ Uristen. Der Geschaͤftsführer Julius Jewelowsti ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Die Firma
ißt fortan: Richard Wanderer
utzhol zhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Hand⸗ lungsgehilfen Hermann Hahn, Berlin, ist tprokura erteilt mit der Maß⸗
be, daß er berechtigt ift, gemein⸗ schaftlich mit einem , oder einem anderen Prokuristen die irma zu vertreten — Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 22 937 Re⸗ ormban⸗ und Grundstücksgesell⸗ schaft nböp., Nr. 24 420 Bertriebs⸗ gesellschaft kosmetisch⸗pharmazenti⸗
scher Präparate mbH., Nr. 37 240 Niese Kraemer GmbH. Annon⸗ cen⸗ Expedition, Ur. 40 168 Trianon⸗ Film GmbG., Nr. 44502 Mode⸗ Salon Marie⸗Luise GmbH. Berlin, den 2. Januar 1933 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 95.
Berlin. — ; 78488
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 166 Robert Kosch⸗
i Fieisch va en erde Aktien⸗ gesellschaft: Zum Vorstands mitglied ist bestellt: Kanfmann Reinhold Gnei⸗ ting zu Berlin⸗Weißensee.
Berlin, den 3. Januar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89D.
Rerlin. 18490
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 181. „Ceuntropa“ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ein- und Ausfuhr (Import und Export sowie der Vertrieb und jede sonstige Verwer⸗ tung von Filmen, insbesondere Ton⸗ filnien und auch die Eingehung der da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Stammtapital: 56 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Karl Julius Fritzsche aus Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschast mit hbeschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschafisbertrag ist am 3. Dezember 1932 abgeschlossen und am 28. Dezember 1832 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Fritzsche ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 47 782. „Futurum“ Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Kauf, Verkauf, Vertrieb und Verleih vom Filmen sowie die Ausführung aller weiteren einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Leon Szabo, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ift am 6. Dezember 1932 abgeschlossen und am 28. Dezember 1932 abgeändert. — Nr. 47 783. Bur ghausen Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Herren⸗ ausstattungen jeder Art. Stammkapital: 24000 RM. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Frau Emma Burghausen geb. Lechner in Berlin⸗Spandau. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Tezember 1932 abgeschlossen. Die Geschäfts⸗ führerin ist von den Beschränkungen des 5 181 B. GB. befreit. Ferner wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Emma Burghausen geb. Lechner in Berlin-Spandau ein Waren⸗ lager und eine Geschäftseinrichtung nach näherer Maßgabe der Anlage zum Gefellschaftsvertrag. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 16900 RM sest⸗ gesetzt. Ferner wird bei Nr. 47 81 und Nr. 47783 als nicht eingetragen noch veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1443 Cohn X Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt; Kaufmann Editard Levy, Berlin⸗Charlottenburg. Gemäß Beschluß vom 28. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag im § 25 (Liquidatoren) abgeändert. — Bei Nr. 3057 Becker⸗Henubach sche Unter⸗ nehmungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Heubach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ist ein Gesellschafter zum Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist dieser von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Geschäfts führer Josef Becker ist nicht mehr Geschäftsführer. — i Nr. 13 694 Deutsche Glühfadenfabrik Richard Kurtz C Dr.-Ing. Paul Schwarzkopf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Hanfland ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Fritz Strobl in Reutte in Tirol ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. id 881 Bauunternehmung Kahlow Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 14 Mai und 28. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in mehrfacher Hinsicht, besonders bezüglich der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes, des Stammkapitals, der Vertretung und der Bekanntmachungen abgeändert und neun gefaßt. Die Firma heißt fortan: Bauunternehmung Jost Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Der Sitz
der Gesellschaft ist nach Lindow : Mark) verlegt. Gegenstand ist fortan: Aus⸗ führung von Bauten aller Art sowie von Arbeiten, die Bau⸗ und dem Bau verwandte Gewerbe mit fich bringen, ferner auch Zementwarenherstellung und Baumaterialienhandel. Das Stammkapital ist um 11 000 RM auf 21 000 RM. erhöht. Zum Geschäfts⸗= führer bestellt ist: Maurermeister Ernst 86 aus Berlin, Dachdeckermeister Fritz Jost aus Lindow (Mark), Dachdecker⸗
meister Karl Jost aus Lindow (Marh). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer jeweils nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung beugt. Die Geschäftsführerin Frau ga Brinkmann ist abberufen. Ferner wird als nicht eingetragen noch Leröffent⸗ licht: Als Einlage auf die Erhöhung des Stammkapitals werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Fritz Joft, Ernst Jost, und Karl Jost Materialien nach näherer Maßgabe des Gesellschaftevbeschlusses u ff vom 28. September 1932. Der ert der Sacheinlage des Fritz Jost ist auf 3250 RM, der Wert der Sach⸗ einlage des Ernst Jost ist auf 250 RM, der Wert der Sacheinlage des Karl Jost ist auf 3750 RM festgesetzt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr durch die Märkische Zeitung in Neuruppin. — Bei Nr. 32999 Max Backe, Verlag von Modas y Pasatiempos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 19532 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Frau Marianne Backe geb. Dieck, Berlin⸗Südende. — Bei Nr. 33 310 Berliner Lehr⸗ und Beschäftigung swe rk stätten für Kriegs be schädigte,/ Kriegshinter⸗ bliebene und andere Erwerbs⸗ beschrãnkte Ge fellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der S5 9 und 17 (Vuffichtsrat und Prüfungsrecht der Stadt Berlin) abgeändert. — Bei Nr. 37 090 Gütschow C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Zu Geschäfts. führern find bestellt: Ingenieur Rudolf Fritsch in Berlin, Dipl.Ing. Henrik Heegard in Berlin⸗Charlottenburg. Der Geschäftsführer Wilhelm Beyrich ist ab⸗ berufen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. NM 164 Averis Ge⸗ sellschaft für medizinischen Bedarf mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals, des Geschäftsjahres und der Gesell⸗ schafterversammlung abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Srgos“ Appa— rate⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Vertrieb von technischen Erzeug⸗ nissen jeder Art. Der Geschäftsführer Dr. Großmann ist abberufen. — Bei Nr. 40 363 Etettrotechnische Fabrik Schmidt und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Oktober 1835 ist der Gesell- schaftsvertrag bzgl. des Geschäftsjahres §z H abgeänderk. — Bei Nr. 40338 Flettner Veririebsgesellchaft für Eisenbahnlüftung mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. De⸗ zember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals, der Gesellschafter⸗ h Tft und 26 ,. ö. Ge⸗
äftsführer abgeändert. ie Firma heißt ortan: Cordt⸗Universal⸗
echenmaschinen Gesellschaft mit be⸗ , Saftung. Gegenstand ist fortan: Auswertung des Miteigentums⸗ rechts an dem Patent Nummer 491 6, betr. die Cordt Universal Rechenmaschi⸗ nen und die Auswertung des Allei nver⸗ triebsrechts für diese Maschinen sowie der Vertrieb von Büro⸗ und Rechen⸗ maschinen aller Art, jowie die Beteili⸗ gung an Geschäften oder Unternehmun⸗ gen, welche die oben genannten Zwecke direkt oder indirekt zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital ist um 30 900 Reichsmark auf 59 900 RM erhöht. Der Geschäftsführer Alfred Busch ist abhe⸗ rufen. Die Kaufleute Hugo Cordt, Leipzig, und Dr. Arnold Mardersteig, Berlin⸗Lichterfelde, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 41 106 Beate nbausparkasse Heim stätten⸗ gesellschaft der dentschen Beamten⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. August 1932 ist der Gesellschaftsvertraa bzgl. des Auf⸗ sichtsrats §§ 7, 8) und der Aufgaben der Gesellschafterversammlung G8 9 abgeändert. — Bei Nr. 43 631 Flug⸗ hof, Flugzeugmaterial, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Stephan ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Gustay Basser in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 465612 „Begruve“ Berliner Grundstückß⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum iquidator ist bestellt: Kaufmann Ar⸗ nold Atlasz zu Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 46769 Deutsche Kun st⸗ leder ⸗Werke Wolfgang Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Henry Jaime, Dr. Immo Zitzlaff sind nicht mehr Geschä ft uührery Diplomingenieur Walter Karplus in Berlin, kaufmänni⸗ scher Direktor Wilhelm Bauer in Wolf⸗ gang b. Hanau, kauf männischer Di⸗ rektor Wilhelm Guhse in Berlin⸗ Spandau, . zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 7 595 Berliner Rohöl⸗Vergaser Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung; Ernst Rosendahl ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
r. 39 354 Erwin Hischer Tischlerei
für Bau⸗ und Innenausbau G. m. b. S., bei Nr. 46 690 Chemisches La⸗ boratorium Sear GmbH. und bei Ur. 446966 Dollun . Purschte Mode salon GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. g.
KRæernkastęl-Cu es. 73224
In unser Handelsregister B Nr.] ist bei der Moselweinvertriebsgesellscha m. b. H. in Bernkastel⸗Lues ein⸗ getragen worden: ;
Der Kaufmann Alexander Heep in Bernkastel⸗Cues ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Herbert Brose in Bernkasiel⸗ Cues zum Geschäfisführer bestellt. Willenserklärungen der Gesellschaft und Zeichnungen derselben haben durch beide Jeschãfts fuhrer — Brose und Wennes⸗ heimer — zu erfolgen.
Der bisherige Geschäftsführer Aley⸗ ander Seh ist zum Proturisten bestellt mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ chaft mit einem der beiden . ührer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ 1 .
igt ist. tig i nrstel, Ces 31. Dezember 1932. Amtsgericht.
Kis chofsburg. In unserem ö die Firma
78225 ndelsregister A ist tto Linka in Bischofs⸗
rg und als deren Inhaber der Kauf⸗ z
mann Otto Linka in Bischofsburg ein⸗ getragen. ; Bischofsburg., den 2. Januar 1933. Amtsgericht.
Braunt es. ö 78226 In das Handelsregister A Nr. 82 ist am 31. Dezemer 1933 eingetragen wor⸗ den bei der Firma Farbenwerk Leun, Inhaber Paul Henning zu Leun: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Braunfels.
NRraunschweig. IS227]
In das Handelsregister ist am 3. Ja⸗ nur 1953 bei der Firma F. Schacht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt:; Direktor Kurt Föhring in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. Coswig, Anhalt. IJ8228
Im Handelsregister ist bei den Cos⸗ wiger Braunkohlenwerken G. m. b. H. in Coswig eingetragen worden: Der Direktor Lentze ist verstorben. Der Ge= schäftsführer Sieverts ist abberufen. Die Kaufleute Haimo Schlutius in Alt Schwerin und Adolf Syberg in Berlin⸗ Wilmersdorf sind zu Her gar s fiche n bestellt worden. .
Coswig, den 31. Dezember 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Cotthus. . In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: ; Nr. 261, A. Patzelt, Cottbus: Die Firma ist ö Erbgang auf die August atzelt'schen Erben übergegangen und sodann im Erbteilungswege den Mit⸗ erben Curt und Gerhard Patzelt über⸗ eignet worden. Diese haben unter Bei⸗ behaltung der Firma am 15. Mai 1932 eine offene Handelsgesellschaft begonnen. in Vertretung der Gesellschaft sind nur deide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Die in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Attiven und Pas⸗ iven sowie die zur , , ugust Patzelt gehörenden Liegenschaf⸗ ten sind von dem Uebergang auf die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Persönlich haftende Gesellschafter der . ind: Diplomingenieur Curt zatzelt und Bauingenieur Gerhard Patzelt, beide in Cottbus. Nr. 10936, Gerling K Klauck, Cottbus: Die Gesell⸗ at ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Eine Liquidation findet nicht statt. Gleichzeitig wird bemerkt, . Löschung dieser Firma die Firma „Vaier & Bode Inh. 6 X Klauck in Cottbus! , , r. 1252, Jokisch K Bauermeister in Cottbus: Die Firma ist von Amis wegen gelöscht. btei⸗ lung B Nr. 11, Niederlausitzer Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Cottbus: Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Max Franke in Weißwasser, O. L., . dem Vor⸗ 363 ö ax Franke in ißwasser, O. 8. ist Prokura für das Gesamtinstitut mit der g fer erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 6 ju vertreten und zu zeichnen. r. 57, Vereinsbranerei Aktiengesell⸗ chaft Cottbus: Die Generalversamm⸗ ung vom 29. November 1992 hat die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags über die Zusammen⸗ letzung und Bestellung des Anfsichtsrgts und über die e ng, seiner. Mit⸗ glieder laut notariellen Protoko om gleichen Tage in den Gesellschaftsvertrag 5 16— * wieder aufgenommen, Nr. 173, ̃ Schocken Cottbus
Zweigniederlassung der Schocken Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Cott⸗ bus: Die Generalversammlung vom 31. Oktober 1930 hat die durch die Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvoertrags
über Zusammensetzung und Bestellung
des Auffichtsrats und die Vergütung
seiner Mitglieder laut notariellen Pro⸗ tokolls vom gleichen Tage in den Ver⸗ e GS 13 bis 16 wieder aufgenommen, ottbus, den 8. Januar 1983. Das Amtsgericht.
Dresden. , 78230
In das Handelsregister ist heute eina getragen worden:
1. auf Blatt 19 667, betr. die See⸗ handels ⸗Aktiengesellschaft in Dresden? Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. ember 1932 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage sind die Bestimmungen des . vertrags vom 309. Mai 1925, die sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Verglitung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teil der WO. des Reichspräsidenten vom 19. Septem- ber 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, in den 8 11. 14 Abf. 1, 15 und 21 von neuem beschlossen worden, jedoch Satz 4 des 8 15 in geänderter Fassung, An Stelle der Absätze 2 bis des 5 14 sind die neuen Absätze 2 bis 6 getreten; Weiter sind die 85 17 Abs. 1 und 18 Abs. 1 durch Zusätze ergänzt worden.
2 auf Blatt 290 652, betr. die Anglo⸗ Baltie C Colonial⸗Produce Com⸗ pann ¶ Abeco) Nordland Kräuter Gesellschaft nit beschränkter Ha f⸗ tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 29. Juni 1927 ist in den Punkten 7 und 11 Abs. 2 durch Veschluß der Generalversammlung vom 22. De⸗ ember 1932 a k .
rift vom gleichen Tage abgeänder ö Die Drogisten Wilhelm Dziengel und Hermann Schwier sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schaͤftsführer ist bestellt der Kaufmann Franz Walter Köber in Dresden.
3. auf Blatt ö. 6 1 v . gesellschaft mit beschränkter Haftun in Dresden: Die Gesellschaftz ist dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1932 aufgelöst wor⸗ den. Der Kaufmann. Max Adam ist nicht mehr Geschäftsführer, Zum Liqui= dator ist bestellt der Direktor Wilhelm Emil Gaerdt in Dresden.
4. auf Blatt 11171, betr. die Otto Lohse, Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Der Fabrikant Carl Otto Lohse ist nicht, mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wolfgang Wil⸗ helm Gustav Diestel in Dresden.
5. auf Blatt 16 582. betr. die Ludwig Reichl C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Dresden: Ter Gesellschafts vertrag vom 21. Juli 1921 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in den S§ 5, 7, 8, 9, 11, 13 und 15 durch deren Neufassung sowie durch Ein⸗ fügung eines 5 13 a geändert, worden. Die Frida Wally verw. Reichl geb. Pfeifer ist nicht mehr gerichtlich, sondern von der Gesellschafterbersammlung ber stellt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Eisenmann in Türmitz bei Aussig. Die, Geschäftsführer Frida Wally verw. Reichl geb. Pfeifer und der Kaufmann Walter Eisenmann sind jeder für sich gllein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. .
6. auf Blatt 20 869, betr. die Firma Julius Thienemann in Dresden: Der Kaufmann Ernst Julius Thienemann ist ausgeschieden. Die Ratsschlossersehefrau Bertha August Grafe geb. Schulze in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig: Julius Thienemann Nachf. Bertha Grafe. ö .
7. auf Blatt 11 353, betr. die Firma M. B. Schubert C Co. in Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Her— mann Herbert Schubert und dem Ein⸗ käufer Walther Richard Schubert, beide in Dresden. .
8. auf Blatt 20 634 die Firma Elek⸗ trohandel Emil Balke in Drezden, Der Kaufmann Karl Albert Emil Balke in Dresden ist Inhaber. (Handel mit elektrischen Bedarfsartikeln owie Radiogeräten und Zubehör; Wiener Straße 5) .
9g. auf Blatt 16300, betr. die Firma Oswald Feldmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 3. Januar 1933.
PDnyisburg . . .
Ins Handelsregister ist eingetragen:
Am 30. Tezember 1932.
Unter A Nr. 492 bei der Firma Adolf Gladtke, Zweigniederlassung Duis⸗ burg: Dem Hermaiin Gladtke in Ober hausen ist Prokura erteilt.
Am 31. Dezember 1932:
Unier B Nr. N bei der Firma Karl Schroers Wwe. Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg; Die Prokura des Erich Bauer ist erloschen.
Unter B Nr. 1444 bei der Firma
Chemisch⸗Technische Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. November 1931 ö. der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm: kapital ist um 180 909) RM auf 20 Reichsmark herabgesetzt.
Amtsgericht Duisburg.
Fisema ch. - NIS232
In das Handelsregister A ist heut bei den Firmen; Koburger C Gürtler Mosbach bei 2. (Nr. 1114, Car Pienitz, Eisenach (Nr. 1115), Bernhard
Berkheim: Als persönlich haftende Ge⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 7 vom 9. Januar 1933. S. 3.
Wegener, Eisenach (Nr. 847), Autohaus Weiser C Co. Eisengch (Er. MM), Karl Pelzer 8 Co. in Eisenach (Nr. 35 Wiener Verlag Eisenach lter Bohl, in Eisenach (Rr. 10654), Georg Meyer⸗ Rauschenbach. Eisena (Nr. 1089), Chemnitzer Strunipfhaus Hans Hoff⸗ mann, Eisenach (Rr. 1091), Paul Fr. Schmitz Nachf., Eisenach (Nr. 112 Lomniz Rofenthal Nachfolger, Eisen r. 141), Arthur ue, Eisena Nr. A1), Gustav Hedermann, Eiseng 23h, Heinrich Lessing, Eisena Nr. 264), N. & L. Stiebel, Eisenach Nr. 303), Hermann Steinicke, Eise nach Nr. 456), Albert Kieselbach in Mark⸗ ihl (Nr. 573). Alfred. Wehrstedt, sfenach (r. 6315. Enrt Grosse, Eisen⸗ handlung, Eisengch (Nr. 740), einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 30. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Fisenach. 178233 In das Handelsregister A ist unter Nr. 497 bei der Firma Wolj Seelen⸗ freund in Eisenach heute eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelsöst, die Firma ist erloschen. Eisenach, den 30. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Eisenach. 78234
In das Handelsregister B ist unter Nr. 115 bei der Firma Greifzu K Co. y mit beschränkter Haftung, Eifenach, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eisenach, den 30. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht. Emmendingen. 78235 Handelsregister A Band 1 O.-3. 74 S. 147 — Firma Michael Hammann, Emmendingen —: Die Firma ist ge⸗ ändert in Michael Hamman, Bau⸗ geschäft, Inhaber Baumeister Exnst Wolfsperger in Emmendingen. Der bisherige Inhaber der Firma ist am 14. 2. 1927 gestorben. Die Firma ist am 1. 7 1932 durch den Baumeister Ernst Wolfsperger in Emmendingen von den Erben übernommen worden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
und Forderungen ist ausgeschlossen.
Emmendingen, 39. Dezember 1932.
Amtsgericht. Hasen, Fenk. 78237
In das Handelsregister Abt. B ist am 3. Januar 1933 eingetragen:
Zu Nr. 18938, betr. die Firma Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Attien⸗Gesellschaft in Essen: Hans Krueger ist nicht ö. Vorstandsmitglied.
Zu Nr. 2058, betr. die Firma Defaka Deutsches Familien⸗Kaufhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlassung Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma Defaka. Deutsches Familien⸗Kaufhaus, Gejellschaft mit beschränkter Haftung, ,,, Essen: Kaufmann Dr. Erich Maiwald, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Dr. Erich Maiwald ist er⸗ loschen. Amtsgericht Essen.
HEssen-Werdem. 78236 H.-R. B 97, Joh. Otto Thanscheidt, Aktiengesellschaft, Kettwig: Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Nevem⸗ ber 1932 geändert. Amtsgericht Essen⸗ Werden, 2. Januar 1933. Essingen. 78238 Handelsregistereintragungen. Einzelf.Reg.: Am 23. Tezember 1932 bei der Firma Heinrich Ritter in Eß⸗ lingen: Prokura Ernst Zeile erloschen. Bisheriger Gesamtprokurist Wilhelm H. Siegwarth, Diplomkaufmann in Eß⸗ lingen, hat nun Einzelprokura und Her⸗ mann Meinhardt, Kaufmann in Stutt⸗ gart, Gesamtprokura zusammen mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaftsf. Reg.: Am 30. Dezember 19832 bei der Firma J. Zink C Sohn in
sellschafter sind auf 1. 1. 1932 ausge⸗ schieden Friedrich Zink und Otto Zink senr. und eingetreten Otto Zink und Alfred Zink, beide Hammerschmiede in Berkheim. Beide Gesellschafter sind nur gemeinsam, vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist king . die Firma erloschen. (Wird als Handwerksbetrieb fortgeführt.)
Am 31. Dezember 1932 bei der Firma Paul Braun, Präzisionszieherei, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Eß⸗ ingen: Durch Beschluß der Gesell— schaftervers. vom 15. September 1931 wurde das Stammkapital um 100 000 Reichsmark auf 100 9009 RM herab⸗ gesetzt und 5 5 des Gesellsch. Vertrags entsprechend geändert.
Am 31. Dezember 1932 neu die Firma Südteg“ Süddeutsche Treuhandgesell⸗
aft mit . Haftung, Sitz in Mannheim, igniederlassung in Eß⸗ lingen. Vertrag vom 24. April 1951 mit Abänderung vom 10 August 19320. Gegenstand des Unternehmenz ist die Bearbeitung aller Fragen auf dem Ge⸗ biete der Organisation, Revision, der Vermögensverwaltung, der i rung und Sanierung, des Steuerwesens sowie Uebernahme von Treuhand⸗ geschäften rn Art. Stammkapital: 20 006 RM. Willenserklärungen der Gesellschaft sind von einem oder mehre⸗ ren Geschäftsführern abzugeben. Zu
Diplomkaufmann in Eßlingen, und Eli Lohmann, Diplomkaufmann, da⸗ . ö de, Den ischer ei iger. mtsgericht Eßlingen.
Ferst, Launsitp. 178239 ; In das Handelsregister A ist einge⸗ ragen:
Bei Nr. 6st die Erteilung der Pro⸗ kura an Helmut Schulz für die Firma Rich. Max ulz in Forst (Lausitz).
Bei 161 . . r.
enen elsgese uchhol . in Forst w Der . Gesellschafter Tuchfabrikant Rein hold Firma Buchholz & Klix als alleiniger J r fort.
* 1 Amtsgericht Forst (Laufitz,, 2. 1. 1933.
Freiberg, Sachsenm, J S240
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 269, die Firma Pulver⸗ fabrik der Bergrevier Freiberg betr;; Die Prokura des Buchhalters Louis Sachsenweger ist erloschen. Dem Dipl-Ing. Direktor Walter Lehmann in Freiberg ist Prokura erteilt wor⸗ den und
2. auf Blatt 748, die Firma Hof⸗ mann K Kittel in Colmnitz betr.: Der Kaufmann Paul Carl Georg Kittel ist ausgeschieden. Die . ist guf⸗ gelöst., Der Kaufmann Carl Albert Kittel in Colmnitz führt das Handels⸗ geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma fort.
Amtsgericht Freiberg. am 4. Jan. 1933.
G lsenmkir chem. 78241
In unser Handelsregister A ist am 29. Dezember 1932 eingetragen:
Unter Nr. 354, Firma M. Schneider zu Gelsenkirchen: Inhaber ist jetzt: Emmy Hißmann geborene Wrede in Gelsenkirchen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten beim Erwerb des Geschäfts durch Frau Emmy Hißmann ist ausgeschlossen.
Nr. 1813, Firma Hanoge-Gesellschaft für Wirtschaft, Steuer und Recht. No⸗ wak K Osteroth in Gelsenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1932 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Be⸗ zirksdirektor Hans Nowak, Diplomkauf⸗ mann Walter Osteroth, beide aus Gelsen⸗ kirchen.
Nr. 1816, Firma Walter Schier in Gelsenkirchen. Inhaber ist der Handels— vertreter Walter Schier in Gelsen— kirchen.
Nr. 1817, Firma Hermann Bödiger in Gelsenkirchen. Inhaber ist der Handels⸗ vertreler Hermann Bödiger in Gelsen⸗ kirchen.
Nr. 1818, Firmg Philipp Junker in Gelsenkirchen. Inhaber ist der Handels⸗ vertreter Philipp Junker, in Gelsen⸗ kirchen. Der Ehefrau Minna Junker geborene Heck in Gelsenkirchen ist Pro⸗ kura erteilt. .
Nr. 309, Firma Buchdruckerei Richard Heinrich in Wanne-Eickel: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gelsenkirchen. Gera. Handelsregister Abt. B. 782483)
Bei Nr, 199, betr. die Firma Otts Stumpf Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Gera, in Gera — IZweignieder⸗ lassung der im Handelsxegister des Amtsgericht Chemnitz eingetragenen Hauptniederlassung — i wir heute eingetragen: Der in der Generalver⸗ sammlung vom X. August 1929 gefaßte Beschluß auf Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 500 000 RM ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1932 hinsichtlich der restlichen 300 990 RM aufgehoben worden; die Erhöhung des Grundkapitals ist also nur in Höhe von 200 9000 RM erfolgt. Das Grundkapital beträgt daher 7090 060 Reichsmark. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. Dezember 1932 sind die 85 4 Satz 1 und 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert sowie die durch Artikel VIIi der Notverordnung vom 19. September 1991 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der SS 9 unter e, 14— 17, 22 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.
Gera, den 3. Janugr 1933. Thüringisches Amtsgericht. Gera,. Handelsregister Abt. B. 78242)
Bei Nr. 270, betr. die Firma Kraft⸗ werk und Straßenbahn Gera Aktienge⸗ sellschaft, Gera, haben wir heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1932 sind die durch Artikel Vll der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen Bestimmungen der Punkte 7 und 13 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert und die der Punkte 9 und 10 mit der aus dem Notariatsprotokoll ersicht⸗
lichen Aenderung wieder in Kraft gesetzt
worden. Gera, den 3. Januar 1933. Thmhüringisches Amtsgericht.
Glauch;ham. 78244
Auf dem für die Firma A. Fiern⸗ krantz C Ehret Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Glauchau ge⸗ führten Blatt g33 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter laut Notaratsprotokolls
Geschäftsführern mit Einzelvertretungs⸗
vom 29. Dezember 1932 in 8 8 abge⸗
n sind bestellt Alfred Maglett,
, , das Geschäft unter der Gö
ändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplomingenieur Hermann Paul Karl Ehret in Glauchau. Er ist . alleinigen Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt.
Amtsgericht Glauchau, 4. Januar 1933.
Cc r kit. . NS2d6 In unsey Handelsregister Abt. A ist , eingetragen:
m 5. Dezember 1932: Bei Nr. 86. betr. die Firma „Franz Grunert“ in 6 Die Prokura des Paul Lilie ist erloschen.
Unter Nr. 2556 die Firma „Dampf⸗ ziegelei Franz Grunert“ mit bem Sin in Görlitz und als deren Inhaber der . Franz Grunert,
rlitz.
Am 12. Dezember 1932 bei Nr. 2213, betr., die Firma „ankkommanditgesell⸗ schaft Schulze & Co.“ in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Am 15. Dezember 1932 bei Nr. 1126, betr. die Firma „Max Benthin, in Gör⸗ litz-: In das Geschäft lind 4 Komman⸗ ditisten eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. September 1932 begonnen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts des bisherigen Alleininhabers Max Benthin begründe⸗ ten Verbändlichleiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Die Firma ist geändert in: Max Benthin Kommanditgesellschaft.
Bei Ne. 1659, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft * Müller Söhne“ in Görlitz: Die Gesellscha jt ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann ist ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen. Die Firma lautet jetzt: H. Müller Söhne Kommanditgesellschaßt. Der Uebergang der im Geschäftsbe triebe der früheren offenen Handelsgesellschaft und des späteren Alleininhabers be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen auf die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen.
Am 15. Dezember 1932; Bei Nr. 862, betr. die Kommanditgesellschaft „Paul Bielaß“ in Görlitz: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen persönlich haften⸗ den Gesellschafters Ernst Weidner ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Willy Dathe ist erloschen.
Bei Nr. 996, betr. die Firma „Sant⸗ roch & Heide Inh. Albert Heide, in Görlitz: In das Geschäft sind 2 Kom— manditisten eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Santroch & Heide.
Bei Ny. 1319, betr., die FirmaWilly Kulka“ in Görligz: Die Firma ist er— loschen.
Am 20. Dezember 1992 bei Nr. 2458, betr. die Firma „Hermann Junge“ in Görlitz: Dem Fräulein Erna Junge in Görlitz ist Prokura erteilt.
Am 24. Dezember 1992: Bei Nr. 2444, betr. die Firma Paul k . großhandlung“ in Görlitz: Inhaberin f jetzt die Witwe Marie Seeliger geb. Schwarzer in Görlitz.
Bei Nr. 2599, betr. die Firma „Pusch 3 in Görlitz: Die Fiyma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 2657 die Firma „Görlitzer Steinbilbhauerei Alfred Koch (vorm, Oskar Ullrich, Abt. Steinbildhauerei)“ mit dem Sitz in Görlitz und als ihr In⸗
iber der Fabrikant Alfred Koch in
örlitz. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts des früheren In— habers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Am 29. Dezember 1932 bei Nr. 34, betr. die Firma „Gehrüder Heybst“ in Görlitz: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Erich Herbst in Görlitz.
Am 15. Dezember 1932 bei Nr. 1235, betr. die Firma „Heinrich Heyde“ in Görlitz: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden: am 29. —e⸗ zember 1932 ist bei derselben Firma eingetragen:; Die Prokuren des Sieg⸗ fad Preibsch und des Franz Braun ind erloschen.
Am 29. Dezember 1932: Bei Nr. 1330, betr; die Firma „Th. Huschke & Cor“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1746, betr. die Firma Fr. Otto. Mehlhase“ in Görlitz: Die Niederlassung ist nach Reichenbach, L., verlegt,
Amtsgericht Görlitz.
Ger lit. 78245 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Am 15. Dezember 1932 bei Nr. 340, betr. die Firma „Görlitzer Drahtzaun⸗ fabrih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Görlitz; Willy Dathe ist nicht mehr Geschäftführer. Prokurist. Her⸗ mann Pohl in Görlitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Am 15. Dezember 1932 bei Nr. 27,
betr. die Firma „Liebich & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gör⸗ itz, Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Am 20. Dezember 1932 bei⸗-Nr. 42, betr. die Firma. „Glashüttenwerke Phönix Ges. mit beschr. Haftung“ in Penzig: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 65. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 11 (Verteilung des Reingewinns) abgeändert worden.
Am 5. und 24. Dezember 1952: Bei Nr. 14, betr. die Firma „Waggon⸗ und
Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz“
in Görlitz: Die Prokuren des Ludwig Leifers und des Friedrich Gerking sind erloschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1932 sind die 58 17, 24 und 29 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags. die auf Grund der Notverordnung des Reichspräsiden⸗ ten von 1931 außer Kraft gesetzt waren, in der bisherigen Fassung wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen und S§ 20 und 24 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden. Der Diplom⸗ ingenieur Hanns Tillmanns ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 332, betr. die Firma „Defaka Deutsches Familienkaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Görlitz, in Görlitz: Die Zweig⸗ niederlassung Görlitz ist aufgehoben. Amtsgericht Görlitz.
GMolIdap. 78247 Im Handelsregister ist bei der Nr. R. A. 280 bei der Firma Karl Grau,
, e. eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Goldap, 30. Dezember 1932.
Ggldap. 78248 In unser Handelsregister ist in Abt. A
Nr. BX bei der Firma Hans Hold fol⸗
eg. eingetragen: Die Firma ist er⸗
oschen.
Amtsgericht Goldap, 31. Dezember 1932.
Grabow, MeckIb. 78249
Handelsregistereintrag vom 29. De⸗ zember 1932 zur Firma Christian Rose AG., Grabow i. Meckl.:
Herrn Friedrich Röve in Grabow i. M. ist Prokura erteilt; er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zusammen.
Die Prokura des Herrn Hans Sixtus in Grabow i. M. ist erloschen.
Amtsgericht Grabow.
Gxossenhain. 78250 Auf Blatt 582 des Handelsregisters ist heute die Firma Julius 6 in Großenhain eingetragen worden; Der Kaufmann Julius Leopold Pein in Großenhain ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Tuchen und Futterstoffen. Geschäftsraum: Johan— nesallee 14. Amtsgericht Großenhain, den 3. Januar 1933. Haigerloch. 78251
In das Handelsregister ist bei der Firma J. B. Mock in Haigerloch, Nr. 26, der Kaufmann Alfrd Elser in Haiger⸗ loch als neuer alleiniger Inhaber der Firma eingetragen und der Kaufmann Franz Bolz in Haigerloch als Inhaber gelöscht worden.
In das Handelsregister ist unter Nr. 106 heute als neue Firma eingetra—⸗ gen. worden; Franz Bolz, Haigerloch. Inhaber: Kaufmann Franz Raver Bolz in Haigerloch.
Amtsgericht Haigerloch, 8. Januar 1933.
Halberstadt. 78252
Bei H.⸗R. A 184, Wilh. Heinsius, Hal⸗ berstadt, ist am 3. Januar 1933 folgen⸗ des eingetragen; Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Margarete Heinsius geb. Helmecke in Halberstadt übergegangen.
Amtsgericht Halberstadt.
Hattingen, Ruhr. I8253)
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 19 ist am 29. 17. 1832 bei der Firma Vereinigte Flanschen⸗ e slen und Stanzwerke Aktiengesell⸗ chaft in Hattingen⸗Ruhr eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf 182 5090 RM be⸗ schlossen. Die beschlossene Herabsetzung ist erfolgt. Die Generalversammlung vom 18. November 1932 hat die Er⸗ höhung des herabgesetzten Grundkapitals um 417 500 RM, zerfallend in 4175 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ betrage von je 109 RM, mithin auf 600 060 RM beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generglversammlung vom 18. November 1932 abgeändert: 8 3 Abs. J erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 000 RM und ist in 6000 Aktien zu je 100 RM zerlegt. 5 26 Abs. 1 ist abgeändert. 88 18, 19. 2, 2, die ge⸗ mäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 — R.⸗G. Bl. S. 493 — außer Kraft getreten sind, sind wieder in den e nes err aufgenommen worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Die M. Stern Aktiengesell⸗ 5 f in Essen hat die gesamten neu auszugebenden 4175 Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 109 RM übernommen, indem ᷣ ihre Darlehnsforderung gegen die Gesellschaft von 40h 009 RM und von ihrer Kontokorrentforderung einen Teilbetrag von 17509 KM in die Ge⸗— sellschaft einbringt. .
Amtsgericht Hattingen.
Hęeilbronn, Neckar. 78254 Handelsregisteveinträge vom 31. De⸗ nern giauch. Attiengefelschas ebrüder au tiengese t, Sitz Heilbronn: en,, mn, ein⸗ hardt Feyerabend in Heilbronn wurde zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. G. A. Pfleiderer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Hauptniederlassung
Neumarkt i. O., Zweigniede rla
1 u Heilbronn: Die Prorura des .
Weiden mann ist erloschen.
Gustav Fuchs in Heilbronn: Die Pro⸗ kurg des Antsn Bronner ist erloschen. . e ebf ding in i nn, In das Geschäft ist als sönlich tender Besellschafter der Sohn des Allein⸗ inhabers Walter Bikel eingetreten; das
Geschäft wird in offener Handelsgesell⸗
schaft unter der seitherigen Firma weitergeführt (s. Reg. f. Ges.⸗Firmen).
Gottlieb Bitel in Heilbronn, offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 132. Persönlich ,,. Gesellschafter: Lud⸗ wig und Walter Bikel, i ere . in Heilbronn.
Von Amts wegen gelöscht die Firma Jagd⸗, Fischerei⸗ & Sportartikel Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Heilbronn.
Amtsgericht Heilbronn.
Hohenst ein- Ernstthal. 78255 Auf Blatt 182 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Firma Oberlungwjtzer Handschuhfabrik Aktien- 8 t in Oberlungwitz betr., ist am „Dezember 1932 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Es findet Liqui⸗ dation statt. Das Vorstands mitglied Gerhard Pfotenhauer ist ausgeschieden. Als solches ist bestellt der Kaufmann Erich Pfeiffer in Gersdorf. Bez. Chem⸗ nitz. Jetzt ist dieser nicht mehr Mit- glied des Vorstands, sondern Liquidator. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 3. Januar 1933.
HE5In. 78256
In das Handelsregister wurde am 3. Januar 1933 eingetragen:
H.R. A 886. „Carl Malmendier“, Köln: Die Einzelprokura des Oskar Hahn ist erloschen.
H.-R. A 2106. „Wilhelm Hünne⸗ beck vormals Gustav Busch“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.R. A 5393. „Cölner Oel-Han⸗ delsgesellschaft Molz C Cie.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H-⸗R. A 7088. „Gustav Langen⸗ dorf“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 8380. „P. Dernen Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H.⸗R. A 9062. „Ehlers C. Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H⸗R. A 8491. „„Friedrich Büttgen“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Bütt⸗ gen ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A g506. „Hermann Ficker Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 10218. „Wolff C Nett⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.R. A 10 714. „Leopold Singer Zweigniederlafsung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist er⸗ loschen.
H.⸗R. A 11 591. „Th. Itschert Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.-R. B 1570. „Flammersheim ( Steinmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Köln: Kurt Arnolds ist nicht mehr Geschäftsführer.
H.R. B 2175. „Kölner Reederei Aktien Gesellschafi“, Köln: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 2, betr. das Grundkapital und seine Einteilung. Der Beschluß vom 11. Oktober 1932, betr. Herabsetzung des Grundkapitals, ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt nunmehr 1200000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 2409 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark und 960 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark.
S. R. B. 3186. Wohnung s bauge⸗ sellschaft für das Rheinische Braun⸗ kohlenrevier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Friedrich Hoff ist nicht mehr Geschäftsführer.
H.⸗R. B 3607. „Internationale Garage⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Willi zur Strassen ist nicht mehr Geschäftsführer.
H.⸗R. B 4271. „Rheinland Kolonial— waren ⸗Großhaudels⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Das bisherige stellver— trende Vorstandsmitglied Eduard Fomm junior, Kaufmann, Köln, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt.
H.⸗R. B 6029. „Thissen C Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Hubert Josef Thissen und Jean Thissen, Kaufleute, Köln, sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig.
H⸗R. B 6333. „Pfeifer ( Langen Aktiengesellschaft“. Köln: Herbert Pfeifer, Elsdorf hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
S. ⸗R. B 6695. „Felten C Guille⸗ aume Carlswerk Aetien⸗Gesell⸗ schaft“, Köln: Ernst Thiel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
S. R. B 6754. „Pfälzische Syyo⸗ thekenbank Filiale Köin“, Köln: Das bisherige stell vertretende Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Walter Tölke, Lud⸗ wigshafen a. Rh., ist m ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
S5. R. B S666. „De faka Deutsches Familien⸗Kairfhaus Gesellschaft mit
beschränkter Haftung Zweignieder⸗
a e , m, n.