4 ö * v *
1 — — — Cem ö 6 — . J 1 x . * 21 23 ' — — * * 2 ö — . -. 3 3 53 * = x z * . 3 w— —
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 109. Januar 1933. S. 2. . . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S vom 109. Januar 1933. S. 8. . Handel und Gewerbe. Wochenüberlicht der Reichsbank vom 7. Januar Industrie! nnd Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: ö 6 Berlin, den 10. Januar 1933. 1933 (in Klammern Zu. und Abnahme gegen die Vorwoche) Gerstengrauven grob 32 00 bis 33 50 . Gerstengrauven, mittel Aktiva. RM 34.00 bis 38. 00 *,. Gerstengrütze 27, 00 hig 28, 09 4. Haferflocken Wertpapiere. Wiener Bankverein — — Oesterr. Kreditanstalt — Ungar. J S. A 1960 76,50, 7o Cont. Gummiw A. G Obl. 1956 go, 90 Die Elektrolyttupsernotterung der Vereinigung für 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 3099 bis 31 h0 A. Dafergrütze gesottene 34 00 bis 35 00 A., Noggen⸗ Frankfurt a. M. 9. Jan W. T. B) 6 o. Mex. auß Treditbant ·=— Staatsbahnaktien 15.30. Dungmit Ü- G3. —, 0aν Gelsentirchen Goldnt. 1134 7535 66, Gern. Be b. Sbl deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu mebl. etwa 70 v 24. 00 bis 20 pö -. Weizengrieß 36 00 bis 37, 95 4, Gold 62g . . 4 Tanmanl. e 23 el. auhere A. C. G. Union zl. Brown Bover —— Si neus. Schuckeri m. Opt. 1849 7li,, 60. F. 6 gerne Obl gg n 72 h. w— J n /,, . k . , do, Tehele, Hestt Ber Cr, . ür g. — ei ugme n. g⸗Säcken br. J.“Rn. 32. is 36 00 4A ; . z ö Gras , S6 uilleaume (10 zu 3 zusammengelegt — —, Krupp A.⸗ G. — — Bank Pfdbr. 1953 — 7, Re Elbe i 6 Op 945 ⸗ unde lwan Veihenauszugmehl, feinste Marken,. alle Packungen S6, M bis r Co 4, mm. Fement Heideiber 8 6. Dtich. Gold us Silker irg Cmgh Prager Cisen! — — Ntimsamuran v 2a 25 Stehr. Werke (Waffen; si cd. nen, Thin. Weitz.“ C Eri ezäbrlzs, 'n 4 ! . Cöpenicker Bank e. G. m. b. H. 6 bei RM 77a lal o k ö. s eie , , m e — 1 k . Kö ö — k 5 . er nr. — D Iibh end e T. r rg i Zert. ge⸗ ; . Ga. ; in. Cövpeni epo ö — 6. . Bohnen. weiße, mitte ; ig M 9 mr 86 z n, , — — Leykam Josessthal — —, Amilrente — —, airente ——, winnber. Obl. 2936 105,5 o/ Verein. Stahblwert 5 56 * ihr de e, e e * eg h: 6 2 69. . Zentralnoten⸗ ö . * . due 27100 bis 29, 00 A., Linen. kleine, letzter wen,, 3 . ö 4 0 . Februarrente —— Silberrente —— Kronenrente — —. g oso 3 nn h. Alen i nr , m ö e. se,, , m, , g fe, , e. Ahe en zeünzgafthlen Dan Redl o, un ge g, ,, , e, Tele ö 1iñ 66. . ; A mst gr dg m. 8. Januar. (B. T. B) 7 b. Deugsche rt C wüttien ces, , W dercn, tf. Siektt, Sbl. 150 ö. sesßte Sei ezbtiche Kredinge nn fn wal ti den ichn, hahe; J zz ooo) mehl. juverior 3, 50 kis 33. o K Hamburg; 8. Januar. W. T. B.) (Schlußkurse) Dresdnen NMeichsanleibe Jöaß (Hawer) Sad Rn oe Benittch. Reichsanleizße cz Eschweiler Bergn. bl. 183 73. (en Kreuger n esl. Win tz, at) Die Ertrags vechn s it ei ingem ] ) . Do M6. Bruchreis 20 60 big 21,9. M, ö. . ü g66 ; ; Obl. =. 6 ο Siemens lste Döl. 2030 16 . h e Ertragsrechnung schließt mit einem Reingewinn ab, 3. a) Reichs schatzwechseln . 160 765 6600 Rangoon. teig, unglafier: 20 55 big 21.59 A. Siam Patna, eig Bank 5.75, Vereinsbank 78.50, Lübeck Büchen 46,22, Dam. 196 (Noung) S025, 63 o,o Bayer. Staatg. Ohl. 1940 64, 0, 70/0 X 2 o Siemens u. Halske 29530 105.00 Deutiche aus dem 5.3. Dloidende an die Mitglieder verteilt und die Re⸗ 9 5 . ö (4 16 18 Oc) glafiert 23 00 bis 25. 00 , Reisgrieß pnderfrei 25 Sn hie hh en, burg. Amerika Paketf. 15 60 Hamburg- Südamerika 32.25. Nordd. Bremen 1955 68, 715, H o / Preun. Obl. 1992 60,209, 7 o Dresden Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emisfion — — serven gestärkt werden. Es werden ausgewiesen; Geschäftsgut⸗ b) sonstigen Wechseln und Schecks 2h24 257 666 Ringäpfel. amerikan. ertra chotre s H) vis 2 66 39 Amerit᷑ Llopd 9. 7, Harburg. Gummi Pböntr 26 50, Allen Jement 7990. Obl. 1945 6100, Too. Deutsche Mentenbank Obl, 1959 69, 28 ; / ö 9 ; . * . * 6. . x merik. j j 0 . haben mit 37 Ji. B. 43) Millionen Reichsmark, Spareinlagen (Es f 45 6G) Pflaumen ob in Sriginaltistenpackungen 56. 5 bis S7 6h *. Anglo ⸗ Guano 36 0 Dynamit Nobel 63 00, Holsteubrauerei 66. 00. Too Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfoͤbr. 1953 ——. 7 00 Deut)cher Beri K ö mit. 113353 (i. V. 1544 Millionen Reichsmark, Kontokorrent⸗ 4. deutschen Scheidemünzen 3 zg i M4 Hob Sutanag Kiuy Caraburnæn K Kisten 66 60 bis 71, 00 , Korinthen Neun Guinea L — Otavi Minen 1600. Sparkassen⸗ und Giroverband 1917 58 50. 7 ½ Pr. Jentr.. Bod.⸗Krd. erichte von auswärtigen Warenmärkten. eiulagen mit 2,3 gi. BV. V Viillio nen Reichs narf, Kontokorrent⸗ K J (4 64 280 000) choice Amalias 70 00 bis 74 6000 A4, Mandeln sahe . 9 Wien, 9. Fanuar. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Pfdbr. 1960 — — 7 0j Sächs. Boden kr⸗Pfobr. 1903 — Amster⸗ Bradford, 9g. Januar (BW. T. B.) Garne lagen fester debitsren mit (28 (i. V. O46) Millionen Reichsmark, Wechsel 5. Noten anderer Banken ...... s So 666 ausgew. 265. O5 bis 210 05 A. Pan deln, bittere ö . Völkerbundsanleiß. 1060 Dollar- Stücke 111.35, Fo. 555 Dolsar⸗ damsche Bank 116, 00. Deursche Fieichsbart — oso Arbed 1501 Die Preise für Kam mz üg e zeigen gleichfalls Ansätze zu elner mi 17.4 (.. V. 21,8) Millionen Reichsmark é Reingewinn ö (4 5146 000 206, 00 bis 21009 A. Zim Kaffia) ganz, autgew en 195 ann Stücke LI, 79, 4 0,0 Gali. Ludwigebahn —— 4 00. Vorarl,. — —. 70e A.-G. für Bergbau,. Blei und Zink Ob. 1943 — Befestigung, wodurch die Umfatztätigteit allerdings been rächtigt 8 3 * 691 6 0 . 1 1 * 4 6 * 6 . RM . V. S05 000 RM). Hiervon sollen 6. ö Lombardforderungen ...... 71 5h 0. 20b, 00 A., Pfeffer, schwarz. Lampong, De. 1640 big berger Bahn — . 3 Yo? Staatsbahn — — Türkeniose 15. 06, ] 8 Go Cont. Caoutãjch. Dbl. 8650 —, 700 Dtsch. Kalisynd. Obl. J wird. t e k , de,, , , , d, , ner rann, = , , , , , , ,, n,, — 33 eich 2M ꝛ⸗ echse ohkaffee os bis Extra Prime 322.00 bis 340 00 , — Er inen de nt ersenden eien Garbi g me, , , , Esekler ...... .. . z v ge, . . 3 z ĩ ,,, , , , , ren , , e, n, d,, , , ,,, entlicher Anzei ⸗ den ausgeltehe nen Gelbẽrn s ü 8 2 6 R zn 8. . sonstigen Alien... S7ꝰ 00 ooo Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444600 bis 600 09 A, Möst⸗ 36 ger. men der ersten? Stelle gedeckt, und' h * re, de, . C 60 738 000) roggen, glasiert, in Säcken 31,99 bis 3c, 00 „S6, Röstgerste, glastert, een ,,, rund ice ehen, ; zwar insgesamt 1 Pa ssiva. - 4 . 6 . bis 3400 „, Malzkaffee, glassert, in Sägken 43995 nn Grundkapital ..... . 6 i g. 6 . ö ö , leicht 1. Unterfuchungg und Straffachen. 3. Kommanditgeselhcha ten au Aktien. f 2. Neserpesonds: ändert ö ez ier , 's 8. 5. . 2 , m, ͤ 2 Deutsche . In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische a) gesetzlicher Reservefonds !. so 234 ogo0 Zune, hiafftngh. Sr ö bie eg d, , er än! 6 ö 4 . * Auszahlung. ausland (unverãnderth 3. 30 „6, „Zucker. Würel 78,90 bis . Deffentliche Zustellungen, 11. Senoffenschast zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. z ; 79. 0 S6, Kunsthonig in 3 kg-Packu 7G. 00 bis 74. 00 ck. . 56 b) Spezialresewefonds für künftige Dividenden ,, , & Versuft. ind Fundfachen. 1. Unfall. und Invaliden versicherungen. elegraphische Auszahlung. , 40 236 ooo0 Gin ern' 7 od ih Od, his 10090 6. Speisesirux, dunkel in 8. Auglosung ufw. von Wertpapieren. 13. Bankausweifse, m, (unberandert imern 70,90 his 80, 900 MÆ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von J. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 10 sonstige Rück 7. 96 126 kg. 68 00 bis 72.90 6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg Januar 9. Januar ge Rücklagen... nn neh S000 bis 82.00 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 Kg 102. 05 K K * P ,,, Geld Brie, Geld. Brie, z. Betrag der umlaufenden Noten.. ..... i b i do , Pneu, n, Ge hem, un H dee . ires . . ö 363 89 93h 9862 Ig e do) n . 34. i, 5 19,20 bis 20 20 S, Steinsalz in ä. n ö. Zimmer Nr. 10 anberaumten Auf⸗- [75900]. Aufgebot. anwalt Dr. K. Seidel, beide in Leipzig, Zimmer 162 / 164, geladen. (183 C. 590. Isanbul!⸗ . 1 Kö 36 334 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 338 495 000 ö. , . Siedelall in Säcken 218 bis. —— 4. 3 Mufgebote. gebotstermin ihre Rechte anzumelden, Der Kaufmann Fritz Neumann in klagen gegen; 1. eine Ehefrau Dora Petzer 32, Istanbul. . . . I türk. Pfund 2008 2012 0683 T2012 iedesalß in Packungen 23,86 bis 26.56 6, Bratenschmalz in Tierces 3 widrigenfalls it i i i l ; J k 6 ; C zol z6l Goo) Foo . ; h genfalls ihre Ausschließung mit ihren Swinemünde, Fischerstr. 38, hat als Abe geb. Chevallier, 2. ihren Ehemann, den Berlin, den 3. Januar 1933. ö pan ..... 1 Ven O0. Sßę9 6,871 0.869 0871 6B. Sonstige Passwwa .... ...... z56 5z ob6 ) is 191. 00 ο, Bratenschmal; in Kübeln 102 00 big 106 , 788g] Zahlungs sperre Rechten erfolgen wird. wesenheitspfleger beantragt, den ver⸗ Kaufmann Kurt Schilde, beide früher in Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts . .... L ägvpt. Pfd. 14,46 14,50 1446 14 50 J ( 21 687 666) 6 in Tierces, nordamerik. 92, 00 bis 96 00 6, Purelard in Es ift das Aufgebot der nachstehenden P venburg, den 3. Januar 1933. schollenen Matrosen Friedrich Wilhelm Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts Berlin⸗Mitte. Abt. 183 wenden 18 14,098 14, 12 1408 14,12 . . isten 92, 00 bis 96,00 Æ. Berliner Rohlchmalz 110, 090 bis angeblich abhanden gekommenem Ur⸗ Das Amtsgericht. Hermann Wegener, geboren am mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu n,, in hort.. i.. 69 zes, g, gan, Rei . bemerkt W. T. B. lolgendes: Nach dem Ausweis der 116.00 44. Forned Bee 1266 lb. ver Kiste gs. 00 bis S6, 00 c, zun er er Aktien er, e ohne rng. G. 38. August 1597 n Ahlbeck Feebad, zuletzt scheiden und die Beklagten für schuldig an 78910]. Oeffentliche Zufteltung. io de Janeiro I Milreis o, 239 O0, 241 0239 0,241 eichsübank vom 7. Januar 1983 hat iich in der a ene, Forned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45, 9 big 47.60 4, Margarine, Farben industrie Ätriengesellschaft äber [18801] Auf gebot. wohnhaft in Swinemünde, für tot zu der Scheidung zu erklären. Die Beklagten Der minderjährige Helmut Franke in Uruguay .... 1 Goldpeso l, 648 1,652 l, 548 1,652 Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Handelsware, in Kübeln, 1 11000 bis 11406 A, LI. 96,60 bis 1000, — RM von dem r, August Der Kaufmann Hderwart Schwartz in erklären. Der bezeichnete Verschollene haben die Kosten des Rechts streits Breitenbach, vertreten durch die Amts⸗ Au sierdam. Schecks Lombards und Efselten um 375,1. Mill. auf Poä Mill, 12h , darggrine, Speztaltrare, in. Kübeln, L 132 00 big, t. Dorn, Tarmstadt, Heintichstraße muguß 8erkün-⸗ Tempelhof, Berliner Straße 123, wird aufgefordert, sicch spatesteng in dem lagen. Die Klager laden dieo Celegts vormundschaft des Kreises Zeitz in Zeitz 9M Motterdam . I99 Gulden 16333 169,67. 169,33 1tzg, g) Reichsmark, verringert. Im einzelnen . die Bestände an II L800 bis 196,99 u,. Molkereibutter La in Tonnen 218, C9 bis beantragt worden.“ Gemäß 3 olg hat das Aufgebot bes von ihm auf erhach auf den kb. Cepten ber 1933, vor- zur mündlichen Vergandlung des Rechts vertreten buch das zugendantt in Gerkkhin, . 100 Drachm. 2198 2.202 258 2202 Handelswechseln und schecks um 1 ill. auf 252433 Mill. 22400 6, Molkereibutter La gepackt 226 00 bis 230, 00½., Molkerei — ' n wird der Ausftellerin, der Runge in Berlin Lichtenrade, Wittels⸗ mittags 10 uhr, vor dem imterzeich⸗ streits vor die 19. Zivilkammer des Land- klagt gegen den . Karl Rettte, Brüssel u. Ant⸗ 2 und die Lombardbestände um 104, Mill. auf butter La in Tonnen 204, 900 bis 21200 S6, Molkereibutter 1a ge⸗ . Farben indust rie A e e r ischsft bacherstraße 15 17, ausgestellten, von neten Hericht Jimmer 10, anberaumten gerichts zu Leipzig, Harkortstraße 6, auf . Schmeetzdorf, jetzt unbelannten Mwerven ... 100 Belga 58,29 58,41 58,29 68. 41 8 ill. RM abgenommen, die Bestände an Reichsschatzwechseln packt 208, 090 bis 21400 „6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen . Frankfurt a. M., verboten, an den diesem akzeptierten, am 15. 5. 1933 faͤlligen Au fgebotsterniiỹ zu melden, widrigen falls den 20. pril 1533, vormittags Uufenthalts, wegen der Behauptung, daß ö 100 Cei 2.488 2, 492 „488 2,452 3 en 1 102 . 4 e,. ill. RM zugenommen. Aw 23490 bis A8, 900 A6, Auslandshutter, dänische, gepackt 23400 bis Inhaber des gengnärten Papfers eine Wechsels über 88,2 Rt beantragt. Ber die Todegerklärung erfolgen *r An 10 uhr, mit der Aufforderung, sich duch der! Beklagte der außereheliche Bater Budapest ... 100 Pengo ö — — 3 . rn 6 . 2 e. . ,,. ind 338. 0066, Spe, inl, ger. 154.090 bis 16009 6. Allgäuer Stangen Deistung zum demdirken, insbesondere üeuc Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, alle, welche Kuskunft über Leben oder (inen bei diesem Gericht zugelassenen des am 5.3. 1926 geborenen Klägers ist , , d, g, För , , , , ,,,, , J , ,,, , , r d,, 2 ; * , «. — n . P 2 2 22 * 2 sz J 6 . 9 Ssschoein 8 e r⸗ em ber Y, vo 2 ? i . j 26— j 6 ., ,,, , , ,, ,,, . ö V. . 0 * ö ** ' 63 ö. 2 3 — 1 — 0 0 n Antraast F j ; ; i * fts 1 7 j 2 z Kaunas, Kowno i166 Ttas 4158 41.96 41.58 i. 6 haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen 108, 00 „, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 17, 00 bis 17.50 , , ,, 1933 ö seine ö en 80. Dezember 1932 . k 1 . k i en, loo Kr. 72.98 73, 12 72, S898 738, 02 . . . * ö. ö. , . i . y,, . Kiste 26, 00 bis 29, 00 S. Speiseöl, Amtsgericht zi einn 9 und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Das gericht. ⸗ ö wird der Beklagte 3 Amtsgericht 2 .. 3 2. ö S 3 3 9 n . 4 * . . fa 1 FI . ; . . 8 ö Dporto ... 100 gscudoö⸗ 12833 185 1981 19333 fände an Golz, anz ö Herten. heben sch an,. wuegewag . I . J . gescht fis gos]. Seffenttichs Zuste kung; n, einm er deb l' k 9 72.58 7272 7718 73, 6 3. Mill, auf 90,4 Mill. RM erhöht, , 5 haben die . Der Direktor August Dorn, Darm— Benn den 2. Januar 1Hözz. Der . 21 nh. erteilte Erb⸗ . ö ö 24 3 d, ,, , , , b, , , enen go n r . , ,, , , , , de e . em , nn g, n ne, nnn f, . 465 1245 . ᷣ H m ö gebot der Aktie Nr. 44 185 der J. G. 2 verstorbenen Tonsul Gustav Theodor alen i . bewilligt. zel liens. r,. , , , daz ger T gs , De vr sen. arbenindast ri Attiengefellfchaf f? n Rss. Auf gebot, , ö ren. een, g gane goss 1 100 gatts 79.77 79. 85 377 73 33 Januar 27,8 v5 gegen 25,ůs v5 am Ultimo Dezember v. J. Danzig. 9. Januar, (B. T. B.) (Alles in Danziger Frankfurt g. M. über 16650. RM be⸗ . Die Hmnig-Handelsge sellschaft m. b. S. für kraftlos erklärt. Ge, ne Sa. A hren o hop früher Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 weiz. ... 100 Frs. 8999 81, 15 ol, oJ 31, i6 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 106 Jlotv 85,7 G., 57 6 äntragt. Der Inhaber der Üürkunde in Bad Godesberg a. Rhein beantragt, das Bertin-Lichterfselbe, 3 Januar 1933. . Strom b. Delmenhorst, jehzt unbe- Broemme, Justizinspektor. Sofa, .... 160 Lewa 5, 057 Z 063 3oh7 3 *0sz . 100 Deutsche Neichsmarr — G. B. Wmeritanischẽ wird aufgefordert, spätestens in dem Aufgebot des angeblich verlorengegan= Das Amtsgericht. kannten Aufenthalts, Betlagten, mit den w Spanien.... 100 Peseten 34,420 34 48 34.43 34, 15 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ( bis 100. Stücke) —— G.;, —— B. — Schecks: London auf den L4. Inli 1833, vormittags genen, am 15. September 1932 fällig Luther, Amtagerichtsrat. Antrag auf Chescheibung und Erklärung [7S0lI], k—— Ruhrrevier: Am 8. Januar 133: Gessellt js zcß Wagen. In, Gr 137 G. T, Wuszahlungen: Warschau los Iidty 7 6 G m Rhe dor en nen seicht ä ren ' gewesenen Wechseiss b. d. Bad Hadesberz Re nnle ern en nen seg, Te mimnderiatrige Cerda Che ess, . Gothenburg. 100 Kr. 76,57 76 83 657 76 73 * bir B. Kelegraphische' * Congo fre, , , g ö 0 3 richt, Starkest vaße 3, Zimmer 16, an- am 1. Juli 1932 über 1659, — RM, aus—⸗ Klagerin 65 den B e. zur münd? uneheliches Kind der Hausgehilfin Elfriede ö. Reval, Bamag⸗Meguin A.⸗G., Berlin. 20,09 G. 20 15 B., New York 5. 14.71 G., z, i575 B., Verlin 62 berguntten ! Anfgebolstermin seine gestellt von der Antragstellerin, ange, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Erna Giesler, Dortmund, Vornstraße 240, Estlandz. .. 199 ct. Cr. 19.39 11931 11959 gz Die Gesellschaft' hat bie Generglpöersammlung auf den — Ge. = 8. ö Rechte anzumelden und die Urkunde nommen von der Ja. Weihrauch u. Prell 4 de tli bee ieen e seitleeemel vertreten durich das städtich, Jugendamt J l00 Schilling! 51,985 62. 05h ol, 95 563.55 24 Januar in Berlin anberaumt. Das Geschäftsjahr vom 1.7 1531 Wien 9. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 284.95, Berlin vor snlegen. widrigen falls die Kraftlos in Göttingen und zahlogt bei der Commerz, * en des Landgerschtz in Oldenbühg auf den in Dertmand, Hagt gegen den Abeiter bis 30. 6. 1932 schließt nach laufenden Kbschreibungen von 18. 30, Hudapest 124 23, Kopenhagen l-, ö. London gz zo, New erklärung der Urkunde erfolgen wird,. * . Göttingen. Wer die sen z. ziprit 183, vormittags 19 Uhr, Heinrich Langs, friiher Hamm, en e. Ausländische Geldsorten und Banknoten 9 dõ / ooo RM mit einem Verlu st von rd. 557 C00 RM ab, , hen, Paris 37 6 Prag 20,993. Zürich 136 50. Marknoten Frankfurt a., M., 3. Januar 193. . . ᷣ. ohe t w ö ne, ,. . Zustellungen. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 3 . jetzt er,, — — er auf neue . vorgetragen werben soll. Der Verlust stebäh Lirenoten 36,16. Jugoslgwisch, Noten 3.19, Tschecho— Amtsgericht. Abteilung 41. 2 ö * . 133 usgebe dachten Gellcht zugelasfeten Anwalt zu Aufemhattẽ wegen Unterhalts arderung 10. Januar g. Januar ic h nen, 16 k in dem völligen Dar⸗ lere ge den . n n . 79, 15. Dollarnoten 96. 59 oss . . r ö 7s 0o3]. Deßsfeuntliche Zustellung. bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zu— h. e ii k sie. Geld Briefs Geld Brie a . lulche nn . var 2. ö. i . 8 — 3 Roten und Devisen fur hie g J Theoßzr Boheme, wohnhaft in Brant, Hartatzherbel Biz z; in Göhitinäe .. i. r, , , . ö dieler Auszug der Klage be. Riägtrin it. 2. den Betiagten zu ver— . Sorereigne . 1 Not za 33 2916: 203 I rf nme e lee iche rern fn nf, rr prag. 6. Rinnar. Fib. . B; Umsterdam 1353. Berli fäl a,, hel dcs Tg- dot otgender ginmebden hn orhnleeng ant wirb zurechnen, ddgenbarg, den s. Janngt 1033. en, süssen, S, mne e. . gie . as n, es e, acht Rlnst gert, wm de bei h n erh ge. , , Fetch Cee, Tren el cc Korgahazn öh h ern. ,, 1 Kw , . old. Dollars. I 1 Stück 4 i535 4 z rungsschranten außherordenihich erschmw uri. 11233, Madrid 276 5. PNiailand 75, 3. Item Hor 3 77, Pari , ö he, ee e ee. öttin gen, den . Nerember 1932. ge Arbei h, zu 8 i ; Giesler, z. Hd, seines jeweiligen. Vor, ö. zl er ita n ce äs (iss 1356 ehre, ichn gh nnn n ö , ö . Das Amtsgericht n. , w murndes don Tage der Geburt Kis zum 1000 Doll. 18 420 422 420 29 Anlagen zun Herstellung von Saipetersäure, , Vünge⸗ Poln ische Noten 7g, o Belgrad is 26. Danzig 663 do. . Ger eln 6 i drr dr, F 1567, 1568 B. GB. unler der Be [73587]. . . vollendeten 16 Lebens jahre vierte jahrlich e n e , ,, , r,, , , , . e i d , n , d, , ,, ,, ,, ern gehoeren gr tete, dee ! inischen. p. Peso ) 6581 655 ; atz von Anlagen zur Extraktion, Raffination ö 20. Züri 19. Belgrad 8, 36. *. z Beschluß vom 1933 am 265. Februar 1930 verlassen hat, so daß in. Gundelfingen aagt gegen Miche r, ne Ta Brasilianische . 1 Milrels . sts ; ; und Härtung vegetabiler Oele und Fette. Besonders I London, 10. Janugr. (B. T. B.) Yiew Jork 334 /s Paris e, , , , , . ab 15 Briefen im März Fink, zul. Stuttgart- Berg, auf Che⸗ Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt, gent. ii, zo s, zo S, e sn Gefehfeft bielevlereds niche ldernchrelesr, göss, ünfsieign, ds, wei 2.6, n len lr, , Englische: große 18 1464 14, 15 14,04 14. dem Gebiete der kommunalen Anlagen sein. Das ig Eu Berlin 14,16. Schweiz j7 37. Spanien 46. 86 eds lo h mittags 8 üihr, vor dem unterzeich⸗ Die Firma Julius . Nuguft Erbslöh, ien, und ge gentlicher Poliz ̊ . . bei. der Ykr. Zwiltammer des Land Der Beklagte ird zm Cute, erñtt, Ber. e ern . ig or ig io ig oa tlg dem Gasfache den erahnen, bie zer ns FJilt, neben Kopenhagen 193595, Wien 26 62 Ih oh a von ; neren? Gericht, ii. tod, Jirmner Ard, Metailwatz werke in Wuppeztal-⸗Farmen, fiittiängen, nich: eh wan ihn gehort hat, garn ubl ;, handlungstermin in die öffentliche Sitzung * u ] , ; th m rfahren, die einer Verbesserung der Wasser⸗ 294. Wien 28.62. Istanbul 696,00 B., Warschau ̃ : o en Aufenthaltsort nicht kennt, gerichts Stuttgart. Berhandlungstermin: r, re. ,, dn , , , d, , e. m 11 , er e, e, dn, . . elga ü . bs. 15 ö, 57 ⸗‚ . . . . ** =. T. Be) ( ußkurse. amtlich. . j e ; „am 13. lig Schuldigerklärung des Bella unter K, ö x z ö De be,, He Ten . as d, gelchhtber hl g Klnd diz, Ernte nh ge se og r, ln enn, woe gm, fen g , , , dn fielen ene l, en die nrtunte , , en,. er en n ge nenne, heel. gaffen ghet, üer, e, de, geen, e, . Jö aß e, abo ge, gg öcsts and Wohigeh nz ni ö. io äh R, Haben. = Sheehan, än is, sien, Mien dern, nr Dezember 1932. . November 1s köer Lad 20 Fil, aten zuß mündtiten Perhandlung des Dis miinkersahrig, Frieda, ihm , , ar, 100 Gulden 1,59 81, 86 sib Si, 8 gebäude mit 183. 2964 000 FM und Maschinen? mit gen Fim Dollgnz, 1039 35. Oslo . Stockholm 465 00 Frag . Bad. Amts gericht. Fe der von Fa. E. J. Dhle's Erben, Anh, Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Rahlf in Lemtenhafen a. Fehm., ver= e de. , ber 1832 stnüche .. . . 100 estn. Kr. . . 1. a. d. 1 607 000 RM. bewertet. Betriebs. und Seba . Rumqnlen 15. 7. Wien = Belgrad — — Warschau 28,76. ; . r ere auf die Fa. „Hochland gafemwerĩ in! II. Zivilkammer des Landgerichts in Glatz treten durch den Amtsvormund beim 6, ir, 3 . innische .. .. 100 Imt. 6,14 6,18 618 617 , . die Patente und 8 sind hi 1RM vert . Januar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ T7ssos]. Nu gebot. Heimenkirch Allgäu gezogen und von guf den 4. M 1933, vormittag Jugendamt in Oldenburg i. H., klagt en, e re. mts gericht. k . . 100 Frs. 16,38 16 44 165355 16445 — chi en Porräte stehen mit rö. 164 0090 R . bea m., ö! * schland L =— utarest — Prag ——. Wien Die Besitzerfrau Meta Plakties geb. diefer angenommen worden ist, mit 10 Uhr, mit der Kufforderung, fich durch gegen den Arbeiter Matthäus Klatt, . . Hollãndische . 199 Hulden 168.96 169, 64 168, 5ßů 169 57 For tungen auf Grund von Lieferungen mit rd. 5 007 RM, os zs merika 26 623. England S6. 80, Belgien 354, 75. Dolland Goldapp in Karlsdorf, vertreten dürch Domizilbermerk: zahlbar in Kempten Linen bei diesem Gericht zugelasfenen zuletzt wahnhgft in Kashagen, zur Zeit [78912], Deffentliche Zustellung. ö Italignische gr. 109 Lire 21,148 21.56 21,18 21, S6 6 arderungen mit zusgmmen rd. 4 009 Ran. Zu 28. Italien 151,665, Schrein 455, 56. Spanien 26g so, Warschand—— . Rechtsanwalt Dr. Augar in Kautehmen, Allgäu bei Bayer. Slaatgbant, beantragt. Rechtganwalt als Prozeßbevollmüächtigten unbekannten Aufenthalts, wegen Unter- Die Frau Friederike Hengt in Jnster . ob Lire u. dar. 109 Lire 21.48 21, 66 21,453 21, S6 = m . . in Haß von rd. 2581 000 RM wird Koyenhagen — Oslo ——. Stockholm 466,06, Beigrad hat das Aufgebot des verlorenge gangenen Der aber des Wechsels wird hiermit vertreten zu lassen. - (2 R 12132.) halts, mit dem Antrage: 1. den Be⸗ burg, Deutsche Straße 3, Prozeßbevoll⸗ . ö 199 Dinar b. 18 bz h.15 db ne. , . merkt, daß sr sich in; der. bguptsache us un- — 4 Hypothetenbriess uber die in dem Grund⸗ — spätestens in dem auf Glatz, den 30. Dezember 1932. klagten bostenpflichtig zu verurteilen, der mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kahsnitz in — . ettländische. . 100 Lats — 2 3. 36 garantierten Alzepten der K Berliner Handels 59 n ster dam. 9. Januar, . T. B.) (Amtlich Berlin won Aschpalten Blatt 45 Abt, Ir MRäantag, ben 17. Juli 1953, vor Der Urkunhsbegmte Ser Geschäftsstelle Klägerin vom 1. 1. 1033 ab bis zun Voll- Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann, i 6 i i , , ,,, , ,, , ,, e, , , , ,,, r r. 5 2 2770 7231 7259 ; e n eingesetzt. ö. gbrid 205621. o 45, 10, Kopen⸗ eingetr lufwert orderung von ᷓ ĩ eine im voraus zu zahlende vierteljähr⸗ früher in In we Oesterreich.: gr. 1090 Schilling — — .. gare . * Passivseite n, das Grundkapital mit jetzt 37 48 ä2b. Stockholm 45.46, Wien — = Budapess —— . Prag — 1. . M beantragt * . . ö . , , , ,. usoos]. Desferran- Be rere. siche · CGeldrente . I5, — RM zu zahlen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ k ö ü d Wund rb n sctee, dä esdet en nh derhesües, Tie chf eerterß dee geb. d. des ürteis far oarlänfi weer föat en, gädeiäe wet, mmh, . 2 ,, Hehiehennemnfgenshi: Mladen gn nden m bis ch, , = es fe, . dem auf den 23. April änäß, 8 uhr, erharmnig erfsaigen mad. Feonert r Heiden, srnehherdihn g. T erh äeen, Ban münchen werhanbing znr deen s, nter. ö. ooo zei und *. indlichkeiten auf Grund von m,. 1 69 bs 20 ür ch. 19. Januar. (B. T. B. (Amtlich) Paris 2027, vor dem unterzeichnelen Gericht, Zimmer en, den 7. Januar 1933. (gte: Rechtsanwälte Loenartz und Di. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor nnend mit dem 11. 2. 1855, zu zahlen. 4 neue hoo Fei 100 ver . ö. ö ö. eichsmark, Alzeptverbindlichteiten 1 196 900 Rc, ferner ein ndon 149, Nem. Vor old. Brüssei z, R, Mailand 25 6, Mr. 7, anberaumten. Nufgẽbotstermimỹ Heschaftsstelle Ses Amtsgerichts. Noethen in Koblenz, llagt gegen ihren das Amtsgericht in Rad, Schwartau auf mündlichen Berhandtung des Rechts= unter zoo Lei 100 Fei — — . bon Fihehht dahbenonsgt tin genähte un dur Grin chnhz Vladrid ä cdz. Berlin 13 rj, Hien di len Sl. d. Isianbuf 21 9!. seine echte angumelden und die Urkunde —— che mann Joses Rudrcs, Fchrltarbelter, den 16. Jezhruar Jas, vormittag! Freit wird zer Bellagte ot des Mme, 14 Schwedische .. 100 Kr. 76,50 76 80 76, 40 7670 * oabiter Werk gesichertes mittelfristiges Darlehn 4 000 600 Kopenh . 9. Januar. (W. X. 55.) ondon 1930, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos 78899]. = äher in Weibern, mit dem Antrag auf gi nhr, Zimmer 17, geladen. gericht in Insterburg Zimmer Rr. 3, auf ö. Schweizer: gr. 100 Frs. 80 81!᷑ 81, 13 go sz zi. i⸗ y. Smart, andere Verbindlichteiten gegenüber Banken 7 474 009 Nem York 77, b, Berlin J 40. Pariz 5, 7h Antwerpen 80 00, erklärung der Urkunde ersolgen wirb. Dessenttiche Ansfordernngn. Nushebung der zwischen den Parteien be Sad Ech wartau 1. Dezember 1932. Donnerstag, den 2. März 1933, 8 hr, 160 Ffre u dar. I9g rz. 368 3 iz S0 63 zi. ig eichsmark, Sparguthaben und Wohl i . og 009 RM ich Ul, 380, Rom 29.70, Amsterdam 232 10, Stodholm 165 36, 2. 6/33. Art I. Mar 193 it die prenpijche stehenben fort gese hien Fahrnisgemein- Der Urfundabeamte der Geschäfts stelle geladen, 2 wee, . is heseten z' sät, äs Käß , er. e l leren ,,,. alt fi h ö 4 , bel ie . . — ö. a ane mes, den 8. Jauuar 1933. Staatangehoörige, die Kiuze Theresia schaft., Die Kiagerin ladet den Betiagten des Amtsgerichts. 6 ö . = . - Ru J eingesetzt, der 9. Januar. . T. B. ondon 18, 39 nom. mtsgericht Benthin, verwitwete Preuz, vorher ver⸗ mündlichen Verhand des Rechts⸗ — — frsste g , . 100 Ke 1237 1943 1237 1243 oe. * , Aufwendungen umfaßt, die für bereits Berlin 131,265 nom, Paris 21. 60 nom. Brüssel 76 b. Schwein. iat . Grill 3 Neszveda zu en vor den e n der J. 33 UIsoo7]. Deffentliche Zustellung. ,, . Kr. u. dar. 100 Re 1237 1243 1257 iz 5 gerechnete Aufträge, noch entstehen. 106,80 nom., Amfterdam 221.00 nom., Kopenhagen gh, bo nom. IISssos]⸗ n Altona, verstorben. Sie soll am 9. August lammer des Landgerichts in Koblen In Sachen des minder saährigen unehe⸗ [S580]. Oeffentliche Zustellung. . , Ungarische .. 100 Pengd — 2. 2 sen ̃ . neuen Geschäsftsjahr ist zwar eine Belebung des Auf ⸗ Oslo ö, 9 nom., Was hington oo0 00 nom., Helfingsors . 15 nom., Die Witwe Bertha Keßler geb. Pezol⸗ 1857 in Budapest geboren sein, doch hat Zimmer Nr. 42, auf den 8. März 1 lichen Kindes Eise Kröcher in Dreet, ver⸗ In Sachen: 1I der Allgemeinen Berliner ö k nur abgestemvelte Stücke. eas ih 3 * nicht eingetreten, doch hat die Zahl der bei Rom 2s 50, Prag 16,75 nom, Wien — — lowsti in Neidenburg, vertreten dirrch den sich dies nicht, erweisen affen. Da ein F/, ihr, mit der Aufforderung, sich treten durch den von, dem Kreis iugend. Omnibus ⸗ Altiengesellschaft in Berlin W 8, . k sellichaft eingegangenen , n,. eine sehr starke Ber= Oslo, 9. Jannar. 4. T. B.) London 19,40, Berlin 138,75, Rechtsanwalt Hilger in Reidenbnng, hat Erbe des RNachlaffes bisher nicht ermittelt durch einen bei diesem Gericht zugelasfenen amt Neurüphin mit der. Ausübung der Krausenstraße 10, i. L., vertreten den 11 D st der mf en. e , 6 ren. Der, Geschäftzbericht eh mit der geß; ris 2.80. Niem Jork oz 090, Amsterdam 234.50, Zürich 11250, 3 Anlegung eines Grundbuchblatls das ißt, werden diejenigen, iwelchen Erbrechte ziechtsanwalt als Prozesbenolimächtigten vorwmrundschaftlichen Obliegenheiten, be- Liquidator Rechtganwglt Robert an. . stellung, daß viele Projelte, insbesondere solche m Ausland, In lsingforg S. 79g. Antwerpen Fi, 00, Stockholm 106, 0. Kovenbagen sgebot der in der Gemarkurrg Neiden an dem N ustehen, aufge fordert, vertrete l trauten Kreisausschußobersekretãr Kohl in Berlin W 9, Friedrich ⸗Ebert⸗ Straße 10 ö Aus zahlungen einem v ᷣ ĩ Nom . ö nate he ñ ö ö 2 . h 544 ⸗ * Warschau 100 3 . fehr, wrnelhtittenen Srdnrnt ane hielte Kerhkanbhtiigen s. db og. Prag 17 0. Wien -=. , , . weg in Kteuruppin gegen den Waüerter 2, des prattischen Artes Dr. Mar Silber⸗ . ö. . . 120 432d ] ,128 47.325 . ; Mos kgu, 86. Januar. (W. . B. (In Tscherwonzen.) muiterrolle Artikel 203 verzeichneten dem unterzeichneten Geri An Die aftssteile des Landgerichts. Anion Neumann, früher in Berlin- derg in Berlin, Schöneberg, Bestarpstr. 3, . 8 . itz... job Zi. 2d 42d 417,125 47325 1900 engl. Pfund 649.56 G., 650,336 B., joo Dollar 194, 15 G. arzelle 706/36 Kartenbiatt 2, Größe meldung zu bringen, widrigenfalls die — Spandau, Schönwalder Straße 70, bei 3. Chauffeurs Karl Neumann in . ö k owitz ... I. 47, 125 47.32] 47, 125 47335 „Ber lin, 9. Januar. Preisnotigrungen für Nahrungs- 194,53 B. 1000 Reichsmark 465,28 G. 46,38 B. 16, 109 ha Reinertrag O, 63 T., beantragt. g erfolgen wird, daß ein anderer 18005]. Oeffentliche Zuftellung. Kober, wegen Unterhalts wirb der Be⸗ Berlin, Perleberger Straße 45, Bellagten, . 4 H Notennotierungen. mittel. (Einkaufspreise des Lebensnitteieinzei- , Alle Perfonen, welche das Eigentum an e als der preußische Staat nicht vor⸗= 1. Der Fliesenleger Johaun Pelzer in klagte zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Berufungsbeklagten und zu 2 . ö . . Polnische ... 100 91. (6 8.8 47210 J 4 8i38 6. w, n für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) London, 9. Januar. (W. Z. B.) Silber (asse) 1610, dem aufgebotenen Grundstick in Anspruch handen ist. Der reine Nachlaß beträgt Leipzig, 2. die Frau Veronila Schilde handlung vor das Amtsgericht Berlin⸗ klägers, Prozeßbevollmächtigte der ; H . —ͤ ö otiert durch öffentlich angeste lte beeidete Sachverftändige der J Silber auf Lieferunz 16. ö ls nehmen, werden , n. ingen loo RM. = 2e VI zo /s. geb. Uihonsel in München, zu J Prozeß Mitte, Neue Friedrichstraße 18, Ab- Uagten zu 1 id 3: Rechtsanwalt Dr. k *. . in dem auf den 11. März 1933, mitt. den 3. Januar 1933. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirsten, teilung 183, auf den 206. Zebruar 19833, Wussow in Berlin M, Wichmannstraße 10, ö . 12 ühr, vor dem unterzeichneten Ge! Pas Rmtsgerichi, Nachtaßgericht. zu 2 Prozeßbevolimächtigter. Rechts, vormittags 10 nhr, 2. Stockwerk, des Beklagten zu 2: Rechtsanwalt Boro— H
—
1 —