1933 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

// / ö

ie

———

.

K

Zwe ite Zentralhande lar egister be iiage zuin Reichs und Staatsanzeiger Rr. 8 vom 10. Januar 1933. S. 2.

Vautar d. 78544

ist heute zur Firma M. Ascher G. m

b. H. i , eingetragen: Die Liqui⸗

dation ist beendet, die Firma erloschen

Amtsgericht Naugard, 24. Dezbr. 1932.

N gan n Saale. 78545 Im

66 bei der Firma Georg Reinhardt

esellschaft in uf it.

Amtsgericht Naumburg a. S.,. 5. 1. 1933

Neuruppin.

ral ver

in Kraft gesetzt.

Neuruppin, den 29. Dezember 1932. Amtsgericht.

Neustadt, Schwarnmald. 78547 B Band 1 Firma „Stern⸗

Zum Handelsregister O.⸗3. 28 wurde bei der berg Traffie⸗Automaten Company, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt i. Schwarzwald“, heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1932 sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Eugen Raus und Arthur Sternberg auf Wunsch ihrer Stellen enthoben worden. Durch gleichen Gesellschaftsbeschluß ist Direktor Heinrich Gieringer in Villingen zum Geschäftsführer bestellt. Neustadt, Schw., den 2. Januar 1933. Bad. Amtsgerscht. Nor elhausen. 78548

Zu der in das Handelsregister B am 31. Dezember 1923 bei der Firma Bau— betrieb für Nordhausen und Umgegend, Soziale Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen (Nr. 152 des Registers) gemachten Eintragung, daß jedem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Vertretung zu— steht, wird berichtigend vermerkt, daß die Gesellschaft entweder durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird. Wenn mehrere Prokuristen bestellt sind, steht jedem Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Vertretung der Gesell— schaft zu.

Amtsgericht Nordhausen.

Nor elhausen. 78549)

In das Handelsregister A ist am X. Januar 1933 bei der Firma Gustav Stetzner zu Nordhausen. Nr. 637 des Registers, eingetragen: Die Firma und das unter dieser betriebene Handels⸗ geschäft werden unter der bisherigen Firma von dem Miterben des verstor— benen bisherigen Inhabers Schuhfabri— kant Gustap Stetzner, Gustav Stetzner jun, fortgeführt ünter Uebernahme der Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1932. Gustav Stetzner jun. ist als Inhaber der Firma ein— getragen.

Amtsgericht Nordhausen.

Ver el huus en. 78550

In das Handelsregister A ist am T Januar 1933 die Firma Gerhard Schütze's Möbelhaus, Nordhausen, unter Nr. 1050 des Registers eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Ger— hard Schütze.

Amtsgericht Nordhausen.

Parchim. 78551, Handelsregistereintrag vom 31. De— mber 1933 zur Firma Verkaufsstelle

gend ihr Landeserzeugnisse, Ak—⸗

tiengesellschaft in Severin i. M.: Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗

lung vom 29. Dezember 1932 hat sich

das Grundkapital um 454 009 RM und weiter um 199090 RM ermäßigt und beträgt jetzt 536 909 (fünfhundertsechs—⸗ unddreißigtausend) Reichsmark. Amtsgericht Parchim.

Hirmasens. 78552 Bekanntmachung. Handelsregister. . Neneintrag: Firma Walter Rauner,

Fabrik für Einkaufstaschen in Pir⸗

masens. Inhaber: Walter Rauner, Kauf⸗

mann in Pirmasens. II. Löschung: Firma Gebr. Braun,

Schuhfabrik in Hauenstein.

Pirmasens, den 4. Januar 1933. Amtsgericht.

Nad eher. 78553)

Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden: lauf Blatt 558, betr. die Firma E

u. W. Vosenkranz, Imkerei in Leppers⸗

dorf: Die Firma ist erloschen. auf. Blatt 506, betr. die Firma Ru⸗

dolf Brühl in Langebrück: Die Firma ist erloschen. Radeberg, am 5. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Nęes. 78554 In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Ge—

treide, und. Futterimittel⸗Einfuhr'Ak— tiengesellscht Wolff K Heidelberg“,

Rees, am 31. Dezember 1939 folgendes

eingetragen: Die Gesellschaft ist er—

loschen. Amtsgericht Rees.

Ie ęnels hurꝶ. 78655

78546 H.⸗R. B Nr. 29, Sumag Schrauben⸗ und Mutternfabrik A. G. i. L., Neu⸗ ruppin: 12 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der Gene⸗ . vom 7. 12. 192 wieder

Geschäftsführer oder.

getragen:

Geschäftsfü

VPersönli

Scheidel,

Si eghurꝶ.

Stadle. hütte Stade,

als Geschäfts

St ett in.

Stuttgart.

(Augustenstr.

hoto⸗ rt.

drogerie,

Gall mayer i In

art * ix Greiner Gebr. Es

übergegangen.

Piano⸗ u.

zember 1932.

von trägen

rung dieser Geschäfte 8 er ver⸗ wandte Tätigkeit. tammkapital: 20999 Reichsmark. Sind mehrere

In das K B 72 ist heute bel der Fsrma Karksandsteinvertriebs⸗

von zwei Geschäf

Hockenheim —.

In das Handelsregister Abtei ist am 4. Januar 1953 unter Nr. 78 bei der Firma H. Richarz Aktiengesellschaft in Siegburg eingetragen worden:

Die durch die Verordnung des Reichs— präsidenten vom 19. September 1931 Teil 1 Artikel Vl RGBl. 1 S. 500 außer Kraft getretene Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über die Zu— sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats (5 8) ist durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 29. November 1932 wieder in Kraft gesetzt. stimmung über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (5 19) ist ge⸗ ändert. Amtsgericht Siegburg.

Im Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 38 eingetragenen Bau⸗ Baugesellschaft mit schränkter Haftung, Stade, eingetragen worden: inn Johannes Kordt ist ührer ausgeschieden. Polier Heinrich Börger in Stade ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stade, 3. Januar 1933.

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Am 31. De⸗ zember 1932 bei Weber C Conrad Nfl. in Stettin): Die Firma ist erloschen. Am 3. Januar 1933 bei Nr. 3154 (Firma Albert Alex—⸗ ander C Co. in Stettin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Emil Kunz in Stettin bestellt. Amtsgericht Stettin.

Sio9llberg, Erzgeb. . ]

Auf Blatt 553 des Handelsregisters ist

heute das Erlöschen der Firma „Max

Schottländer goldene 54“ in Stollberg

eingetragen worden.

Amtsgericht Stollberg i. Ey, am 5. Januar 1933.

Handelsregistereintragungen vom 31. Tezember 1933. Neue Einzelfirma:

S. J. Löwengardt, Stuttgart 7. Löwengart, Kaufmann, Stuttgart. Die Viederlassung ist von Rexingen nach Stuttgart verlegt. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Photo⸗Planet Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Otto Nehrkorn, Kaufmann, Stuttgart, über⸗ egangen, welcher es unter der Firma Planet

6 illy Gallmayer, Schwimmba d⸗ Stuttgart: . am 1, Juli 1932 auf Ludwig Tiefer, Apotheker, Stuttgart, überge⸗ angen, welcher es unter der Firma Schwimmbas-⸗ Drogerie Kiefer fortführt. j erloschen. Die Geschäfts⸗ forderungen und WVerbindlichkeiten des dee en Inhabers sind auf den neuen aber nicht übergegangen. Süddeutsche Verlags X Reise⸗ buchhandlung Ernst Greiner, Stutt⸗ Prokuren Ulrich Greiner und erloschen. Nolte, Stuttgart, hat , Stuttgart: 6e mit Firma auf Emma Essinger geb. Scheidt, kw Stuttgart, r. Stuttgart, hat Prokurg. Keppler C Cie, Stuttgart: Firma erloschen. (Das Geschäft wird von dem seitherigen Inhaber Gottfried Haag in kleinerem Umfang weitergeführt.) Julius Braunschweiger, Stuttgart: Firma und, Prokura Arnold Braun⸗ schweiger erloschen. Musikhaus Aug u ft Seitz, Stuttgart; Firma erloschen. Erich Pilz, Stuttgart: Firma von

Amts wegen gelöscht, Neue . Wirtschaftshilfe Gefellschaft mit

beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Marienstr. 44). Vertrag vom 16. De⸗ egenstand des Unterneh⸗ mens sind; Immobilien- und Vermitt⸗ , te jeder Art, r

Versicherungen und Bausparver⸗ Wirtschaftsberatung, Teilhaber⸗ beschaffun en sowie jede zur Durchfüh⸗

Geschäftsführer bestellt, so ist zur Ver⸗ tretung ee so ist zur ts

2 gesellschaft m. b. H. in Rendsburg ein⸗ In das e ee fr Abt. B Nr. 5 . Kaufmann Gustav Adolf Wichand ist ausgeschieden und an seiner Stelle Tief⸗ ger re eh rer Karl Scharnberg zum rer bestellt. Rendsburg, den 22. Dezember 1932. ̃ 5 Das Amtsgericht. Handelsregister A Nr. 38 ist Vaumburg a. S., folgendes eingetragen: e , nee. Der bisherige ö Helene Busch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

786566

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIi unter O.⸗3. 188 Asendorf K Lo. in ; Offene Handelsgesell⸗ chaft, beginnend am 1. Januar 1933.

ö. haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Asenoorf, Kaufmann, Wil Loffmann, Werkführer aufmann, a (Zigarrenfabrik).

Schwetzingen, den 4. Januar 1933.

Bad. Amtsgericht. IJ.

,,

Die Be⸗

78558 be⸗

Der

78559

Nr. 2050 (Firma

78560

78561

Inhaber: Julius

Willy Nehrkorn,

Otto Nehrkorn

mit

Geschäft

Ludwig Die Prokura Elsa

Dr. rokura.

Fritz

Rudolf Essinger,

Vermittlung

helm und J lle in Hockenheim

ung B

Geschäfts führer: Joses Rosenthal, Kauf mann, Stuttgart. Bekanntmachungs

blatt: Deutscher Reichsgnzeiger.)

türkheim Eannstaste Str. 1

Kaufmann,

blatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Veränderungen bei den Gesell— a feilen!

ditist ausgeschieden, zwei Kommandi— tisten eingetreten.

Ramler C Baer, 36 Stuttgart:

Kaufmann, Stuttgart.

gart: Gesellschaft r eb ah. Liquidatoren mit Einzelvertretungsbefugnis: Albert Heinzelmann, Kaufmann, Stuttgart, Berta Gutmann, geb. Landenberger, Witwe, Stuttgart. Goetheanum Bücherstube Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gefellschafterbeschĩuß vom 22. Dezember 1932 ist der Firmen⸗ wortlaut geändert in; Stuttgarter Bücherstube Gesellschaft mit be⸗ schränkter ,. Gesellschaft auf⸗ elöst. Liquidator: Wilhelm Fink, kaufm. Sach verständiger, Stuttgart.

Paul Seitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗

Tannstatt: Prokura Paul Seitz und Gustav Deininger erloschen. Gesamt⸗ prokura haben: Gustav Deininger, Stuttgart, Ludwig Maier, Stuttgart— Cannstatt, mit dem Recht zur gemein—⸗ samen Vertretung. Stuttgarter Stahlrohr ⸗-Beton⸗ decken Gesellschaft mit beschränkter Hafung, Sitz Stuttgart: Geschäfts⸗ führer August Beck und Otto Brintzin⸗ er ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ flhrer! Theodor Brintzinger, Kauf⸗ mann, Eßlingen. Ika Strumpf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Max Emil Krumbiegel ausgeschieden. Neuer Geschäfts führer: Willy Löwenstein, Kaufmann, München. Alba⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Hugo Laderer ausge⸗ schieden. Neuer Geschäftsführer: Emil Stammler, Privatmann, Stuttgart⸗ Cin ett.

Erste Echter dinger Fildersauer⸗

krautfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter a mn, Sitz Echterdingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1932 sind die 5, 365, 37, 43, 53 und 58 des Gesellschaftsvertrags geändert. Erich Roth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1932 ist dem Gesellschaftsvertrag ein 8 6a eingefügt.

Federbor sten⸗Fabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart⸗Untertürkheim: Liquida⸗ tion beendigt, Firma erloschen. Bergbau⸗Handelsaktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: , . Wal⸗ ter E. Hermann ausgeschieden, weiteres Vorstandsmitglied: Fritz Schnabel, Kaufmann, Stuttgart.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.

Sin emiin dle. ö. 78562 In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Swinemünder Dampfschiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft folgendes eingetra⸗ gen worden:

Die Gesellschaft ist befugt, sich an an—⸗ deren Unternehmungen zu beteiligen. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist Das Grundkapital beträgt jetzt 00 000 ,, ,, Reichsmark; es ist in 1000 Stammaktien zu je 190 RM und in 100 Vorzugsaktien h je 1900 RM eingeteilt. Sämtliche

ktien lauten auf den Inhaber. Die 3 ist durch Beschluß der General⸗ versammlun festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei orf mit efsten. oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Die Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats ist erforder⸗ lich: a) . An- und Verkauf von Grundstücken und S —ᷣ b) zur Ein⸗ gehung von Wechfel verb in dlichkeiten, c) zur Anlage verfügbarer Gelder. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Swinemünde, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Sꝝy ke. 18663] In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen; Die . ohann W. Ramke in Seckenhausen ist erloschen.

aft die Mitwirkung ührern erforderlich.

Amtsgericht Syke, 18. Dezember 192.

. Vertrag vom 13. Tezember 1932. Gegenstand des

Branche käuflich zu erwerben und zu be⸗ treiben. Stammkapital 20 009 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzel vertretungsbe⸗ jun. ö rechtigi. Geschäftsführer: Josef Waibel, getragen. Die Prokura ist durch Ueber⸗ Stuttgart- Untertürkheim. tragung der Brauerei erloschen. Einzelprokuürist: Albert Ruoff, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. (Bekanntmachungs⸗

Jakob Hutter Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Ein Komman⸗

Prokura Hugo Bosseri erloschen. Gesell. schaft aufgelöst. Liquidator: Willi Klein,

Carl Ehristian Held: Sitz Stutt⸗

vom 18. Juni 1933 neu]!

Kreis Neuwied, eingetragen worden.

⸗Uelzem, Br. Hann. 78564

Unternehmens ist die . von Ueljen. Amtsgericht Uelzen. Strickwaren aller Art. Gleichzeitig ist ö

die Gesellschaft berechtigt, ein anderes Warburtzzz;. 85

Unternehmen irgendwelcher Art und Bei der hier im Handelsregister A

Ar, 365 ein Kohlschein, Warburg, ist als neuer In—⸗ haber der Brauereibesitzer Franz Kohl⸗ schein jun. in Warburg heute ein⸗

Anitsgericht Warburg, 3. Januar 1933.

Weissenfels. S566 Eintraa in das Handelsregister B Nr. 33 bei der Firma Verkaufs gesell⸗ schaft der Michelwerke, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Großkayna, am 31. Dezember 19352: Bergwerts⸗ direktor Georg Keil in Halle, S., ist zum weiteren ,, bestellt. Amtsgericht ißenfels.

Wesel. 78567) Handels registereintragung bei der Fir⸗ ma Rheinische Kieshandelsgesellschaft, Gebrüder Heißen. Wesel H.-R. A 38 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Eduand Heißen ist alleiniger Inhaber der Firma. Wesel, 19. 12. 1932. Amtsgericht.

Wesel. IS568 Handels registereintra . der Fir⸗ ma Wilhelm 1 Nachf., Wesel HR, A 175 —: Die Firma lautet jetz Wihclm Lenk. Kesel' aM. g. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 78569 In das Handelsregister A unter Nr. 269 ist bei der Firma Ewald Pau⸗ lus, Musikhaus zur Lyra in Wilheims— haven, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Walter Paulus in Wilhelmshaven. Die Firma lautet jetzt: Ewald Paulus. Wilhelmshaven, den 4. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Worbis. 78570 In unser Handelsregister A ist am 4 1. 1933 unter Nr. 195 die Firma Johannes Dölle, Bauunternehmung, mit dem Sitz in Breitenworbis und als deren Inhaber der Steinsetzmeister Jo⸗ hannes Dölle in Breitenworbis ein— getragen, Amtsgericht Worbis Feulenr oda. 78571 Unter Nr. 110 Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute eingetragen wonden, daß die Firma Robert Paul, Inh. Fritz Paul in Zeulenroda, geän—⸗ dert ist in: Möbelfabrik Robert Paul, Kommanditgesellschaft in Zeulenroda. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen. Persönliche Gesellschafter sind Kaufmann Fritz Paul und Kauf- mann Karl Paul in Zeulenroda. Alfred Fritz Paul ist ausgeschieden. 1 Kom⸗ mandi tist. Zeulenroda, den 5. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hxæes lam. . 786083 In unser Genossenschaftsregister Nr. 381 . heute bei der 6

u. Wagenbauer⸗Lieferungsgenossenschaft zu Breslau, eingetragene Genoffen ö. mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, 6 eingetragen worden; Durch

eschluß der Generalversammlung der genden vom J. November 1932 ist die

Genossenschaft aufgelöst.

Breslau, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht. Chemnitz. 78604

Auf Blatt 9 des Reichsgenossen⸗ chaftsregisters, betr. „Komala“ Roh⸗ . . für das Maler⸗ u. ꝑackierer⸗Gewerbe zu Chemnitz eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Chemnitz, ist am 23. De⸗ zember 1932 eingetragen wordn:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 12. Dezember 1932 aufgelöst. Es gin Liquidation statt. Amtsgericht Chemnitz, 5. Januar 1933.

Dierddart, Br, K ohblenz. 786065, Im Genossenschaftsregister ist am 23. Dezember 1982 unter Nr. 81 die Ziegenweidegenossenschaft Großmaischeid,

eingetragene Genossenschgf mit be⸗ r rel, Haftpflicht zu k.

Statut ist am 26. November 1931 fest⸗ gestellt. genstand des Unternehmens ist Förderung der Viehzucht durch An⸗ lage und Bewirtschaftüng von Weide⸗ flachen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. .

Dierdorf, den 5. Januar 1933. Amtsgericht. Geislingen, Steige. 78606 n, . 3. vom

In das Handelsregister Abt. A Nr. 384 ist zur Firma August Schulz Ww. In—

De mpffärberei C Chemische Reinigung, August Schulz, Ww. Inh. Fritz Schulz,

tragenen Firma Franz

genossenschaft Türkheim, e. G. m. u. H. lung vom 7. November 1933 wurbe da

Ruff „. Waibel Geseilschaft mit haber Fritz Schulz, Uelzen, heute ein Statut durchgreifend und neu gefaßt. beschränkter Haftung, Stuttgart⸗ ger ragen worden: . Gegenstand des Unternehmens J . Untertürkheim, Sitz Siuttgart- Unter⸗ Die Firma ist geändert in Uelzener Verwertung der von den Mitgliedern

angelieferten Milch auf gemenschaft⸗ liche Rechnung und 2 ö Wttbg. Amtsgericht Geis

ingen, Steige. Grumbach, Ez. Trier. [78607] Bekanntmachung.

Durch e,, Mitgliederver sammlung vom 269. 12. 1985 ist der Langweiler Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit une schrankter Haftpflicht in Langweiler aufgelöst. Liquidatoren sind die Land⸗ wirte Otto Bender in Merzweiler, Jakob Mattern in Langweiler und der e erf etreint i. R. August Maurer, daselbst.

Grumbach, Bez. Trier, 2. Jan. 1939. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Arnsberg. 78620 In das Musterregister ist eingetragen: Nr, bl. Firma Papierfabrik Sundern

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Sundern, 1 Muster für Klosettpapier-=

etiketten, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗

meldet am 2. Dezember 159323, j0 Uhr,

Fabriknummer 1260.

Arnsberg, den 2. Januar 1933.

Amtsgericht.

NHielete d. 78622 Bekanntmachung. ö

In das Musterregister ist folgendes

nn ,. worden: .

m 15. Dezember 1932 unter Nr. 926. Firma Bertelsmann K Niemann in Bielefeld, ein versiegeltes Paket mit 41 Mustern für Möbelbezüge, Jacquard⸗ plüsch Dessin Z244 bis 3545, gz51, 325, 3258 bis 3260, 3263, 3264, 3266, 3297, 3281 bis 3283, 3289, k 3289 bis 3291, Schaftmokett Lord Dessin 2824, 3061, 3109, 8117 bis 3119, 3131, 3142, 31435, 3147, 3183, 3220, 3222 bis 3224, 3232, 3278 bis 3275, Flächen erzeugnisse, angemeldet am 13. Dezember 1932, mittags 12 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. . . Am 19. Dezember 1932 unter Nr. 927. Firma Mechanis Weberei Ravens⸗ berg Aktiengesellschaft in Bielefeld⸗ Schildesche, ein Paket mit 10 Mustern für Baumwolldrell mit verschiedenfar⸗ bigen Kanten, versiegelt, Fabriknum⸗ mern B 3879 bis B 356888. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 9. Dezember 1932, 17 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Am 22. Dezember 1932 unter Nr. 928. Firma Ankerwerke A.-⸗G. in Bielefeld zwei Modelle für Nähmascht nen möbel mit 3 Abbildungen, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 32/24 Geschm.⸗M., plastische Erzengnisse angemeldet am 9. Dezember 1952. 177½ Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. Das Amtsgericht Bielefeld.

Wonlurse, Verleih achen. elmillelungshersahren zu 6bhuldenregelung landgwinl⸗ schasllicher heirsehe.

Aken, Elbe. 78919 Ueber das Vermögen des Landwirts Paul Metting in Aken (Elbe), Töpser⸗ bergstraße 30, ist heute um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Beeidigter Bücherrevisor Otto Stolberg in Aken (Elbe), Bärstraße Nr. 11. Allgemeiner Prüfungstermin ist am 25. Februar 1933, 1 Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1933.

Aken (Elbe), 6. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

KEad Ems.

g4Non kursverfahren. Ueber das Vermögen des am 26. Nov. 1932 verstorbenen Weinhändlers Franz Mentzel in Bad Ems ist heute, am 5. Ja⸗ nuar 1933, um 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Joseph Meuser in Bad Ems. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1933. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. Februar 1933, um 19 Ühr, vor dem Amtsgericht Bad Ems, Zimmer Sitzungs⸗ saal. (N. 1 / 1933.) Bad Ems, den 65. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

ngo

EBad Kreuznach. gtonturseröfsffnung. Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1931 in Bad Kreuznach verstorbenen Schleifers Friedrich Schneider ist am 23. Dezember 1932, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bürovorsteher Stein zu Bad Kreuznach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. März 1933. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1933, vormittags 11,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 6. 12. 9

¶7Soꝛi]

8. Januar 1988 bei der erei⸗

Amtsgericht Bad Kreuznach.

in Türkheim: In der Generalversamm-

*

r 3 g ; 8 2 * d 218 83 6 4 . ö 2. 2 . ü . w . . , e ,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S8 vom 109. Januar 1933. . 3.

9 * 8. . X ! ö. * 9 d ' r . 8 ö 9 Ei,, . * J 7 . , . n,

8

Bad Salzungen. S922] Ueber das Vermögen der Baugenossen⸗ schaft Schweina e. G. m. b. H. in Schweina wird heute, am 4. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor Körner in Schweina. Anmeldefrist 265. Ja⸗ nuar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, 6. Februar 1933, vormittags 10, Uhr, Zimmer Nr. 1 bes Amtsgerichts. Dffener Arrest und Anzeigepflicht bis 25. Januar 1933. Bad Salzungen, d. 4. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. . NIso2z)] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Giebfried, Berlin⸗Charlottenburg, Dernburgstraße 33, früher Lietzenseeufer 6, Mitinhaber der offenen Handelsgesell⸗ schaft: L. Giebfried C Co., Berlin Sw 1g, Krausenstraße 31—32, ist am 5. 1. 1933, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 84. / 153. N. 282. 32. Ver⸗ walter: Otto Schmidt, Berlin NW 40, Kirchstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 2. 1933. Erste Gläubigerversammlung: 1. 2. 1933, 11,15 Uhr. Prüfungstermin am 6. 3. 1933, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A, am Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 1. 1933. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Nen · lin. . NIs924]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Greverath, Berlin W 30, Eisenacher Straße 103 bei Bougartz, früher NW, Händelstr. 19, Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft L. Giebfried K Co., Berlin 8w 19, Krausenstraße 31 32, ist am 5. 1. 1933, 14 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. S4 (153. N. 283. 32. Verwalter: Otto Schmidt, Berlin Nw 40, Kirchstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 2. 1933. Erste Gläubigerversammlung: 1. 2. 1933, 11,15 Uhr. Prüfungstermin am 6. 3. 1933, 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A, am Quergang 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. 1. 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Renlin. IsSgoꝛz6]

Ueber das Vermögen der Möbelfabrik Hansa e. G. m. b. H., Berlin O 34, War⸗ schauer Straße 70, ist am 5. 1. 1933, 13,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. 84. N. 364. 32. Verwalter:

Klehr, Berlin⸗Friedenau, Bachestraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. 2. 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. 2. 1933, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 6. 3. 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße Nr. 13—· 14, 1II. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A, am Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. 2. 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Beuthen, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Handels⸗ gesellschaft Deli⸗Theater in Beuthen, S., und der beiden Inhaber dieses Unternehmens, der Kaufleuté Alfons Galwas und Kurt Sezeponik, beide in Beuthen, O. S., Dyngosstr. 39, ist am 4. Januar 1933, 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. März 1ggs. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1933, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude (Stadtparh), Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar

IsS926]

19: 3. . Amtsgericht in Beuthen, O. S. Bieleield. 789027]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lohöfener, Geschäfte für Haus— und Küchengeräte, Bielefeld, Heeperstr. 32, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Lonkursverwalter ist der Kaufmann Karl Friedrich Brinkmann, Bielefeld, Viktoria⸗ straße 39. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1933. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Bestellung eines Glläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 4. Februar 1933, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtstraͤße 4, Zimmer Nr. 65. Prüfungstermin am II. Februar 1933, gi // Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 6. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

KEres lau. I78928]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Felsmann jun., Alleininhabers der Firma y. Felsmann, Holzhandlung in Breslau hundsfeld, Sacrauer Str. 19, ist am 5. Januar 1953 um 12, Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Artur Wiener in Breslau, Viktoriastr. 1109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Februar 1933. Gläubigerversammlung zur Beschlu fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, o) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere

ß 26. Januar isz, o ühr; Prüfungs-

und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 31. Januar 1933 um 11M Uhr und Prüfungstermin am 28. Februar 1933 um 11½ Uhr vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Februar 1933 einschließlich. (41. X. 1/33.) Breslau, den 5. Januar 1933. Amtsgericht.

Chemnitæ. . ,

Ueber das Vermögen des Ge 6 führers, der in Konkurs befindlichen Firma Karl Büttner Sandwerk Dittmannsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Louis Otto Pohler in Chemnitz, Oststr. 3, wird heute, am 5. Januar 1933, vormittags 11½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Püschel, hier Anmelde⸗ frist bis zum 18. Februar 1933. Wahl⸗ termin am 6. Februar 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1933.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A2I.

Frank urt, Main. IS930]

43. N. 38232. Ueber das Vermögen der Frau Dr. Christel Liebing, Frankfurt a. M., Eppsteiner Straße 35, als alleinige ö der Firma Müller & Schneider, Frankfurt a. M., Wiesenhüttenstraße 1, ist heute, am 3. Januar 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Selig⸗ mann in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 32, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1933. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 17. Februar 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 3. Februar 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. März 1933, 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.

Frankfurt a. M., den 5. Januar 1933.

Amtsgericht. Abt. 43.

Franksurt, Main. IS931] 42. N. 3/33. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Bauer (Kleinhandel mit Lack und Farben), Geschäftslokal: Frankfurt a. M., Alte Gasse 27, Woh⸗ nung: daselbst, Stegstraße S3, ist heute, am 4. Januar 1933, 12, Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wilh. Gentzsch, Frank⸗ furt a. M., Eschersheimer Landstraße 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1933. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 6. Februar 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 31. Januar 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Februar 1933, 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 4. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 42.

Gr lit.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1932 verstorbenen Bücherrevisors Erich Jan⸗ covius in Görlitz, Schmidtstr. 3, ist am J. Januar 1933 um 9, Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Richard Peger in Görlitz, Fröbelstr. 1. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 4. Februar i933. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des z 132 der Konkursordnung am 13. Februar 1933 um 11 Uhr und Prüfungstermin am 23. Februar 1933 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Hospitalstr. 13— 16 (Handelshof), im 1. Stock (rechts). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1933 ein⸗

schließlich. (14. N. 2/33.) Görlitz den 7. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Gitters loh. Is8933 Ueber das Vermögen des Paul Roeder, Inhabers der Rats⸗Drogerie zu Güters— loh, An der Insel Nr. 17, ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Köhne in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ nuar 1933, 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 13. Februar 1933, daselbst. Amtsgericht Gütersloh, 5. Januar 1933.

Hannover. IsS934]

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Dr. phil. Willy Kohlmeyer in Hannover, Parkrestaurant Zoo, wird heute, am 6. Januar 1933, 1114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat Dr. Wilhelm Dieckmann in Hannover, Rathenauplatz 15. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der §§ 110, 131, 132 K.⸗O. am

Is9gz2]

termin am 16. Februar 1933, 9, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit

Kirn. Bekanntmachung. 78935 ANeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Faber in Simmern u. Dh. wird heute, am 4. Januar 1933, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hecht in Kirn ist Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis 8. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 9 Uhr, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1933. Kirn, den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht. Magdeburg. T7S936] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Frau Helene Hochheim geb. Ebert in Magdeburg, Jakobstr. 3, Spezial⸗ Putzgeschäft, ist heute, am 5. Januar 1933, 17 Uhr 32 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Erich Römmert, Magdeburg, Gr. Diesdorfer Str. 237. Konkursforderungen sind bis zum 27. Ja⸗ nuar 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 27. Januar

11933, 109 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Fe⸗

bruar 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str. 131, Zimmer 1114. Amtsgericht A Magdeburg, d. 5. 1. 1933. Magdeburg. 78937] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engel Markmann in Magdeburg, Otto⸗ von⸗Guericke⸗Str. 56a, Handel mil Sani⸗ tätsartikeln, ist heute, am 5. Januar 1933, 17 Uhr 20 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestr. 41. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. Januar 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung am 27. Januar 15933, 10 Uhr, Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 17. Februar 1933, 10½ Uhr, an Gerichtsstelle, Halber⸗ städter Sfr. 131, Zimmer 1112. Amtsgericht A Magdeburg, d. 5. 1. 1933.

München. T7S938 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma E. Bau⸗ mann G Co., Großhandlung in Fahr⸗ rädern und Fahrradteilen usw., Inhaber Justizrat Dr. Jakob Biesenbach in Mün⸗ chen, Wohnung: Herzog⸗Rudolf⸗Straße Nr. 34 / J lks., her e r s ne, Sonnen straße 12 RG. , , Schillerstr. 15 (Hof), wurde unter Ablehnung auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 5. Januar 1933 um 16 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geh. Justizrat Dr. Herzfelder in München, Karlstraße 10. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. z 118 mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 16. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk. rdg. 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, den 2. Februar I933, vor⸗ mittags 859 Uhr, Zimmer 727/16 des Justizgebäudes, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 23. Februar 1933, vormittags 83, Uhr, 6 727111, Justizgebäude, Prinz⸗

udwig⸗Str. 9.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Oitenbach, Main. S939] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma A. Steinberger K Co., Fabrik feiner Lederwaren in Offen⸗ bach a. M., 2. deren Alleininhaberin Else Diehl, daselbst. Der Beschluß vom 165. De⸗ ember 1932, durch den das Konkursver⸗ ö über das Vermögen der bezeich⸗ neten Gemeinschuldner eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 30. Dezember 1932 rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im z 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 26. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, Saal 70, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 9. Februar 19353, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 70, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1933 Anzeige zu machen. J.

Offenbach a. M., 31. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Matin.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Frank⸗ furter Emaillir⸗Werke Otto Leroi G. m. b. H. in Neu⸗Isenburg wird heute, am 3. Januar 1933, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Albinger in Offenbach a. M., Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1933. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung der Gläubiger über

NsSoao]

Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 15933. Amtsgericht Hannover.

die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗

stellung des Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen Donnerstag, 2. Februar 1933, vormittags 16 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 2. März 1933, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 95. Februar 1933.

Offenbach a. M., d. 3. Januar 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Paderborn. 78941] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Dickhoff in Paderborn, Bor⸗ chener Straße 20, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rempe in Pader⸗ born. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis zum 1. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 9. Februar 1933, 10 Uhr, i Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer

r. 18.

Paderborn, den 5. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Senitenherg, Lausitz. [78942] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Herausgebers der „Niederlausitzer Neuesten Nachrichten“ Max Redlich in Grube Marga, Ge schäfts⸗ stelle Senftenberg, Bahnhofstr. 13, ist am 5. Januar 1933, 9 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Bücherrevisor Frommann in Senf⸗ tenberg. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 26. Januar 1933, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1933, vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer 13, J. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg.

Ueherlingen. 78943 Ueber das Vermögen des Ernst Her— mann Ruf, Kaufmann in Ueberlingen, wurde heute, vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Fritz Mangold, Kauf⸗ mann in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Ja⸗ nuar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Februar 1933, nachmittags 34 Uhr, vor dem Amts- gericht Ueberlingen, Zimmer Nr. 3. Ueberlingen, den 7. Januar 1933. Bad. Amtsgericht. Wiesbaden. 78944 Ueber den Nachlaß des am 11. No⸗ vember 1932 zu Wiesbaden verstorbenen Kaufmanns Bruno Silberstein von Wies⸗ baden, Luxemburgplatz 3, wirb am 5. Ja⸗ nuar 1935, 12,45 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dietrich Jungermann, Wies⸗ baden, Moritzstraße 26. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Februar 1933 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1. Februar 1933, 94 Uhr, Prüfungs⸗ termin 15. Februar 1953, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer Nr. 208/9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1933. Amts⸗ gericht 6b, Wiesbaden am 5. 1. 1933.

Angerburg. Beschluß. T7S9d5] Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Walter Bohm⸗

Rosengarten wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Angerburg, 22. Dez. 1932.

Attendorn. S946]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Robert Wilmes in Heggen i. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 30. Januar 1933, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Atten⸗ dorn anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs— gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Attendorn, den 5. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Auerbach, Oberpfalz. IS947]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Auer⸗ bach i. d. Opf. vom 30. Dezember 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Speckner von Michelfeld nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Auerbach i. d. Opf., den 7. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bamberg. NS9g4s] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 4. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Maurerseheleute Johann und Margareta Müller in Steinfeld Hs. Nr. 7 unter Gläubigerzustimmung eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ruautz en. T7S949] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Paul Marx in Crosta Nr. 130 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 5. Januar 1933. Belgard, Persante. Sghᷣo] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Kriesel in Belgard a. Pers. ist der Schlußtermin auf den 39. Januar 1933, 19 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Lindenstra ß Rr. 1, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 17, be⸗

den

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Belgard a. Pers., den 5. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Berlin. 7S951] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Jacobsen & Gottschalk, Kommanditgesellschaft in Berlin C2, Spandauer Straße 39, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. Berlin, den 4. Fanuar 1933. Amtsgericht Berclin⸗Mitte. Abt. 163.

Berlin-Spandau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Franz Preuschoff in Falkensee, Eulenstraße 19/20, ist durch Beschluß vom 2. Juni 1952 wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Berlin⸗Spandau, 20. November 1932. Das Amtsgericht. 7. N. 40. 31.

IsS932

Berlin-Spandau. Kon tursverfahren. In der Konkurssache über das Ver— mögen der Frau Alma Preuschoff in Falkensee, Eulenstraße 19,20, ist das Ver⸗ fahren wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. 7. N. 67. 31. . Berlin⸗Spandau, 20. November 1932. Das Amtsgericht.

ISos3]

Breslau. 78954 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 27. Juni 1932 verstorbenen Kaufmanns Martin Bruck, Breslau, Schweidnitzer Str. 31, als eingetragenen Alleininhabers der gleichnamigen Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben bis auf die in den Akten aufgeführten noch einzu— ziehenden Forderungen. (41. N. 116/32.) Breslau, den 5. Januar 1933. Amtsgericht.

Bres lan. T Syg55] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Jolles, In⸗ habers der Firma D. Jolles in Breslau, Frankfurter Str. 90, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 50 / 31.) Breslau, den 5. Januar 1933. Amtsgericht.

Dinslaken. Beschluß. I7S956z] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dinslakener Druckerei G. m. b. H., Dinslaken, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußter⸗ min ist auf den 25. Jauuar 1933, 10 uhr, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Dinslaken, den 30. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. 78957 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ama⸗Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden, Hauptstraße 26, den Handel mit Schuh⸗ waren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, 6. 1. 33.

Dülken. Beschluß. ]7S958] In dem Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cornelius van de Weyer in Bracht wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal- ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und gleichzeitig nachträg⸗ licher Prüfungstermin auf den 28. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Dülken, den 31. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Enunendingen. S959] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steinhauermeisters Josef Graf in Emmendingen wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Emmendingen, den 4. Januar 1933. Amtsgericht. .

Eschwege. T7S960] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ida Holzapfel geb. Heß in Eschwege ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einiwendungen gegen das Schlußver⸗ eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ J Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 26. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Eschwege, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Frankiurt, Main. Besch lu ß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Ludwig Däub⸗ lin, Alleininhabers der Firma Däublin K Rühl in Frankfurt a. Main, Sedbacher Landstraße 26, wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1933.

Ins961

stimmt. Der Termin dient zur Abnahme

Amtsgericht. Abt. 43.