1933 / 9 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ü n M, , m ü , n n.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Z vom 11. Januar 19833. S. 2 Reichs.: und Staatsanzeiger Rr. vom 11. Januar 1933. S. 3.

ti der Vereinigung für Berichte von auswärtigen Waren märkten Lonzon, 10 . 89 . ö. der 3. 2 . 3 ; 2 6 znrumi int llen Um⸗ ĩ cker. Würfe 73,50 Elektrolyttupterno erung der Verein, z jährigen 6. Londoner Kolonial? ollau ionen n f ö lug n 1 ie m 3 * i n , r e. , . 3 kiel ing Packungen g ij . al D stellte sich laut . Meldung 6 Manchester, 10. Januar. (W. T. B) Am Garn⸗ und * 17. d. M. beginnen. Als Schlußtermin . der =. , . der Wirifchaf, wie al ed aftler und junger Mädchen zutage etretener Mißbräuche. Die Vorschläge bie 10s 00 C. Speisesirur, dune, in W. T. B. am 11. Januar auf 48, ꝛꝛ. 4 (am 10. Januar Gewebemarkt. war die Breisgestaltung für , ; bei in Ausficht genommen. n, e,, , ee eh ift Politiker übereinstimmend erklärten, so reichten die tittel dieser von Dr. Brauns zum Aufbau einer umfangreichen nebenberuf⸗ ; Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 47,50 S) für 100 kge. lleinem Geschäft leicht d, , . k i n; . . 6 K /. ö. Arbeitsbeschaffung nicht aus, um wirklich die Arbeitslosigkeit lichen Siedlung unterstütze er. Die füddeutschen Arbeiter seien Pflaumen konfiture in Eimern von 12 aße zwar ziemlich umfangreich, doch bewillig 345 7 möglichst zu beseitigen. Auch mit einer Kürzung der Arbeitszeit viel krisenfester als die norddentschen, weil sie nebenbei eine . ö Teil der Inderessenten akzeptable Preise. . dem Kenyagebiet. auf 40 Stunden in der Woche sei das Ziel nicht zu erreichen; wir kleine Landwirts aft betrieben. Bei dem Sofortprogramm der Berichte von auswärtigen Devisen⸗ u hätten heute schon die 42⸗Stunden-Woche, und es habe sich gezeigt, Reichsre ierung bestehe nach wie vor die Gefahr der Förderung Wertpapier m'ärtsen- Kö, e ö. kommen, manchmal in 40 Stunden dasselbe leisten wie früher ) ofortprogramm miüsse ter ; , . n , ,,, . tganisatorisch aßnahmen diese Arbeitszeitverkürzun 21 d Volksdi tees, anknoten: Polni ö 57.77 B. . * JJ ö ö . auf internationalem Wege zu ermöglichen. Es bleibe nur ürokratischen Maßna t nur. Arbeiter, so: 6. bis 160. Stüde; —— G. B. 3 ; ö , , , Matti ö 3. a, . ir 8 , ee und Hausbesitz in ihrer Notlage unter⸗ ; 6 i. ö. La , g. z 7 15 i, ur 6 in ver Woche vom 2. vis 7. Januar 1933 für 1000 Kn ; z m lreichen Erwerbslosen zu Beschäftigung verhelfen dur ützt z ; ; . ; 33 * London I ö 2 B. ; n n 6 , der Siedlung, 26 ie ee lun. nebenberuf⸗ Abg. Dr. Schmidt D. Nat) stimmt dem Antrag zu, der 2 . 9. e,, . New York 5. 14.84 G., h, 16,86 B., Berlin None; liche Siedlung. Diese müßte zur Verminderung der Arbeits⸗ Mißbräuche, bei der Vergebung von Sieuergutscheinen aus⸗ e, . ö Weinen Gerste losigkeit so gestaltet werden, daß Lohnarbeiter in Gewerbe, Handel schließen will, und auch dem Antrag auf Gleichstellung der nicht⸗ 220, 00 A, Mol J Wien. 10. Januar. W. T. B.) Amsterdam 24. gß, Berlin ö ! . und Verkehr, soweit das technisch möglich ist, etwa die Hälfte ewerbsmäßigen Stellenvermittlungen mit den Arbeitsämtern b z 168, 33) Fiap ch JM, Cen enbaßei 13M ersamdn ag Jo. New Mar ktorte Handelsbedingung Ci, ; H ö ihrer . . , . . D . ei . 659 e ee bellen herein , i ie gh. 3 r üg . 2. . ö k anderen Te er Arbeitszeit benutzen, um auf einer einfa— ; misterialrgt Dr. Be die. r 20. 6. iz, Dun ossawischs Jfrten 3 Ig, cho. ; ; ö ? Siedlung in der Nähe der Industrie den Eigenbedarf der Familie erkenne selbstverständlich die nichtgewerbsmäßigen Arbelts nach⸗ r ger. i . pale Yale 9 ihn Vollirnoten o. 30 ; an Nahrungsmitteln durch Arbeit auf eigener Scholle zu decken. weise an, sie aj sie aber trotzdem bisher an der Durchführung is 76, 00 . Tissi Unncnijche Seren , g, Gähnen sche Fibten Täb,r6, Belnrad i Fi. . T T D 73 777 ö ) Figl ese Sie lng olg Han in das , ,,, Arbeit he chaffüngs pragrammen . GFeteiligt, wen ; Sch 0 lzr0 bis 145 06 , echter Edamer ( 40 0 * Noten und Devisen für 1060 Pengö. Aachen.... 5 . delseinkaufspreise ab fränk. Station . 69/71 182,9 7477 192,5 172.04 155,01 11259 . fung Tn g lich g, gh en, , , . , n n nr, n e. e, r ge g Kön ge od i, me mne, , i beh. Eri aner g, ö anttaen gegt Reh be:; win dr . ; i, , ,, sr leis, ungsstellen schon für 5 M beschaffen. So aß: ihrer Arbeitslosigkeit, dem Grad ihrer ürftigkeit., ihrem Fa⸗ ; ĩ Allgäuer Nomatour 86. j g. 10, ? 22 , nen . k 1 ö * . 2 16. nl de. sich auf die Dauer nach den verschiedensten Richtungen milienstand usw. auszuwählen, und es deshalb zweckmäßig ist, die 168, 5 ., ungez. Kondensmilch 48, 165 per Kiste 17 00 bis 17.604 dor. Ih . 3 nn,. e ö diefe rung im ö . J 36 . y. 2068 126,0 hin günstig auswirken. . . . Auswahl der heranzuziehenden Arbeitnehmer in (ne Hand genick ,, ö. ver Kiste 26, 00 bis 29. 00 M6, Speiseöh, . . i gcc, Wien 75, Ho,“ Marfnofen 80, Go, graunschwel ab , Standen . 728/73, 143,9 77, 2777.6 1329 175.0 ö 5 96 die e . ö deter e l gal ide ͤ . . 1. Abg. Teusch (Z3entr.) entgegnet, die nichtgewerbsmäßigen JJ . Polnische Noten ö Belgrad 2 . ö ö Kran n . . ; ö . 2. h. 1 I ee rden. 36. i ; . 1563 ö 3. 1 . 66 . 3znor 8 or (Gi ; , , , 5 1 2 RN* it3⸗ 9 5 9 zwi 7 2 3 . l X. . 9 Chemnitz . ra age emnitz in La Ung * h. 1 9 einer Aufhebung der Einstellungsprämie zugunsten des Arbeits Arbeits nachwense sollten doch gerade der individuellen Arbeits . Bu ape st; 109. Januar, an leg! . JJ JJ . ite K, nie Käse me, e, le,. könnten höchstens 10 bis 12 Prozent der Erwerbs ofen in. Arbei dolle 6 en solle. Die Richtlinien für die Durchführung der Nuszahiung, ausland ijch Geipsorten und Vumnruhlehe London, 1I. Januar. . ö . k , . 4 133 5 a3, ins i) . gebracht werden. Die Kernfrage sei deshalb, die Privatwirtschaft Arbeits eschaffüng könne man, diesen Nachweisen ebenso geben ö, 9, Amsterdam Fö4 37, Brüsfel län, Tlken ohr Dresden.... wa . e *. ; 'n 191.3 wieder in Gang zu bringen. Der Redner warnte vor einer wie den Arbeitsämtern; sie würden auch genügend kontrolliert. Telegraphische Auszahlung. Berlin 14, 135, Schweiz 17.42. Spanien K 00 (h Ig chen Duieburg ... . n fiche nir Hussation bei Abnahme Wiederaufhebung der Einstellungs rämie, weil sonst jedes Ver⸗ Das Zentrum habe deshalb den Antrag Bausch mitunterzeichnet. Kopenhagen 1837. Wien 2g e, Ilianbul ö Erfurt... . ab thüring 0 1570 1800 186 05 156505 1240 chmee lhafbeund des Baltes zu Riegierimngs niafmahmen , , S r gf 1 ö J 11. Januar 10. Januar 29,87, Buenos Aires 42.25, Rio de Janeiro bb j k ; amtlich.) Ess II; 4.21 2 ö ? P ** * ö 2 2 2 1 . 8 . . . . ; , Ern ee, e Run, J r . 6. ö ö. lcze nee Tenn e rietmdie gilt gebt arch de gt Rhe mn auch, ngen beirst Buenos. Aires. ] Pap. Pe. Doahs ges oss . Sd . , . e 3 tes Kiez! J Vorschläe von Dr. Brauns nnr Palliativmittel gegen die Es sei . einer der Mang des Arbeitslosenversicherungs⸗ gend ,,, e, 9 dre, g, 356,50, Spanien 209.50. JItalien 131,25, Schweiz 63 oo . 6 n . 155,0 lägs8 173. iss lam Strukturwandlung der Wirtschaft sein würden. Die Einstellungs- gesetzes, daß man neben den Arbeitsämtern überhaupt noch andere 9f . 16 spfund bs 3, 063 30 hagen */ Holland 1099. 75, Oslo —— Stockholm an r ö. . K 133 . 19986 35569 362 prämie sei ein Korruptions onds der sofort fit er werden Nachweise gleichberechtigt habe bestehen lassen. . Istanbul .... ö . Pfun 5 865 58 5 86 ö 8 . —— Rumänien , Wien —— Belgrad —, Warschau 69 . tz S. netto, frei Halle bel Abnahme v. mindestens 15 t 155,9 186,5 198,016 . y müsse. Der Redner verlangt ein Arbeitsbeschasfungs programm, Frau Abg. e rn betont demgegenüber, daß das J . ö ,, , . paris, 10. anuar. (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei. Ha . a. S. . 1 155. 1566 ih 1ᷣ bei dem die Interessen des werktätigen Volkes im ö Ziel doch sei, möglichst viel langfristig Erwerbslose unterzubringen. der y ß M n Huy Pfd. . ö verkehr Benischls n n l Hrigtest C. n ebre mln e, Hen, , Hamburg J 3 9 16 . ständen, nicht die Interessen der kapitalistischen Unterne mer. Da müsse man alle im Gesetz zu elassenen Mittel anwenden, also Y an. . 9 ,. . —— Amerika 25. 624, England S5 Sz, Belgien Zöö, 75. Holland 8 Et ö , ; 1460 ö. ? ö 6 Er begründet zunächst den vorliegenden Antrag seiner Fraktion auch die privaten nichtgewerbsmäßigen Stellenvermittlungen. Im ew YHor 4 . . . 1050 25. Jtalien * Schwei 453. o, Spanien =*, Warschau Hannover ab hann fe hee üg fe e Taclekufe dne Sa 1713 1333 iss i 6 für ein Sofortprogramm und behält sich vor, einen weiter⸗ übrigen komme es darauf an, das Vertrauen möglicht weiter Rio de Janeiro 1 Milreis O 239 O0, 24 9.2 241 ö. ö J =, Efoäbolm 55 ob, Belgrad FParisruhe nacb al j . K 165 7935 163 9 Hias i) gehenden Antrag einzubringen. Kreise aufrechtzuerhalten, also auch der Kreise, die sich an die n, .. 1 Goldpeso 1,648 1, 6652 l S8 1, 652 1 Kiel . ; en 9g . 156. 6 h —ͤ 161 170,0 . ,, 9 9 9 2. 152.4 ö i ;

* loco Königsber . . 6 . n i . 12636

ö ab ä , Gatiyn ; . 9) ö. . . prompt frachtfrei deipzig , 9 . 1 9

netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ k is pt 169 . zirks bei Abnahme von Waggonladungen. .6. 3 n , ,

.

1325 14755

S

7 ,, 9

. ; 35 . ic smäß igen S ĩ sterdam⸗ 2 Köln. Reichskommissar Dr. Gerele erwidert dem Vorredner, die nichtgewerbsmäßigen Stellenvermittlungen wenden. n 3 (W. T. B.) (Amtlich) Berlin . Durchfuhrung desss amm ngen enthielten alle denkbaren Siche⸗ 34Abstimmungen fanden in der heutigen Sitzung noch nicht statt. gail sltertam 69 . 14 ö 1 ö. V . . gon r esl, Paris 9714, Brüssel 3c, bo, ö . rungen gegen Fehlleitungen. Der bereits in einer Zeitung vor⸗ Nächste Sitzung Mittwoch, den 11. Januar. Brnssel u. Ant ; ; j j ; J * Schwei 47 Ho, Italien 12574. Madrid 20 34, Oslo 43, 16, Kopen⸗ ie. * geschlagene Bau eines Sommersitzes 3 den . werpen 7. . 100 Belga 58, 46 58, 29 58,41 1 hagen 43.35. Stockholm 465,50, Wien Budapest J Prag Negbeburg 6 k ö. . 1. Einberufung des Auswärtigen Ausschusses für den 20. Januar. . . 100 Lei 2, 492 2,438 2,492 , ö Helsingfors Bukarest —— . Votohama e . ö e., 5 men, g. 3 rt j ; j udapest ... 190 Peng . . . —. Buenos Aires —. Mainz.. oco Mainz 2. könne aber nur in einem weiteren Rahmen, und nicht im vor⸗ Der Auswärtige Ausschuß des Rei zStags ist von feinem Danzig.. ... 100 Gulbe 81, 88 Sl, 72 81,88 ü J W. T. B. (Amtlich. ) Paris 20273, tto, waggon frei Mannheim bei Waggon⸗ 2 177 3519) 1375 liegenden engbegrenzten Programm be rücksichtigt werden. Das , ,,,. e T , 4 fen 2a. r jetz fi Brenz. 6 n n ois? .. lob Suh J 33s geha. 6s ö ü . 1h, Hen gr ge, ö Mannheim . 1 . . 168,3 1925 3516) ,, ,, k , . k Made är, Hern a ger, Wien ilfe s i, enen a, warden. ,,, ö. ist ofu) 14709 1058 zu beschler 2. ; 5. 8 . . . ĩ ö * 3 . lawien. . 100 Di 5 . . , B. ( 19, 5 er erladestation * w. , ,, , e , g g. ,, , 3 crot urs map erhalte. Für öfsentliche Aufträge a lein könne sie des⸗ Hen ; ub. Kopen agen .. 100 Kr. 3 73,27 72.98 73, 12 . n. *r 723530 * 106, 30 nnn, 2 ö ; , ö ä, d, d, ,, , n mer,, , hee , de 9 . ) ( ö 1 ö n . 4 ; Dio, * 1 d H J. *. 5 ö , , d ö, ws ,, . , e ldi ze Sat , ,. ö hn e ,, bernder Rrthhihrunge en lieberbiick äber die Answatangen Ninderheitzn! im uusland! unge handele pelt de ge,, ... 1d rz. zes 46s isn Berlin 131,0 nom., Paris 2j. 5) nom., Rrüffel 76, bo . Grohbandelsgpr. waggonw. ab württbg. Station 2. 16 25 ids bfi 165 5 2 vorligt. mit der ganzen Frage wohl nochmals beschäͤftigen mirffen. Deunischiandg. rag. .... 60 12466 12 Plätze 106, 0 nom, Amsterdam 221, 0 nom., ö ,, ö bahnfrei Worm... . . 162, d Abg. Graßmann (Soz) verlangte die unbedingte Aufhebung eykjapit᷑ Oslo go, 00 nom., Washington bah, 00 nom., Helsingfors 8, 8 = reise waggonweise ab ö. zam 113536] 108 0) 1180

2

8

* n ,, . r ; . J ea n, , Würzburg. Großhandelseinkaufsp der Einstellungsprämie, bie sich in keiner Weise rechtfertigen . Kr. 63, 44 56 Rom 28, v0 nom, Prag 16, Id nom., Wien —— z 1 664. 6. lasse. Man brauche nicht die Produktionsbetriebe zu stärken, R land) 9. . a ö! 79 77 983 Ogg, 10. Januar. W. T. B.) vondon 19. 49, Berlin 138, 50, fraͤnk. Verladestation sondern müsse den Konsum fördern. Denn ohne Aufträge könne VerkehrSwesen. Schwei 166 Fr 80, 99g is 22,76, Nem Yort b8I, o,, Amsterdam 234, 00, gürich 112.26, ; ide, eif Hamburg n.

2 1 * 3 . J ch erz . F 8. ( 2 * 8 , . 106,00 Kopenhagen Preise für ausländisches Getreide, e 9 kein Betrieb Neueinstellungen vornehmen, auch nicht, wenn er R von gewöhnlichen Sofia ..... 166 Lewa . 3, MH t elsingfors 8, „o, Antwerpen 0.15, Stockholm 106,0, , ,, , ,, dee, , , e. K 3 D den. . . . ,, Vom 20. Januar ab können in Berlin außer den bisher . os tau, 7. Januar. ; ; . oggen 6 FHunderttausende zugrunde gehen würden. Deshalb sei zugelassenen Briefsendungen mit der Rohrpost noch befördert Gothenburg. 100 Kr. 76, 5 . 190 engl. Pfund 63g 3d Gr. 65,66 Br 1909. Dollar 194,15 G. Nanntoba Randa) Hardwinter I Rosafs Baruffo La Plata Dengu Arkeits beschaffung notwendig, aber es handele sich dabei äur um chen Tallinn ( Reval, . 194,53 B.. 1600 Reichsmark 46,27 G. 46,32 B. Destern 11 ga Piat ant oba Ver Staaten) en. a Plata Yuss. Palliativmittel gegen die Strutturwandlung der Virtschaft Die 1. Gewãhnliche Briefsendungen nach dem Inland bis zur Estland). .. 100 estn. Kr. 110,59 110,59 e , . (Ver. Staaten) a Plata ö R ff J . Argentinien) ö Siedlung begegne den K daß der Indu⸗ Poftanftast am Abgang bahnhof) in Jerhm gegen einen Wien. . ... . 100 Schilling 51, 95 bl, g 52.0 London, 10. Januar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1676, 707 707 l, 7 60.2 . J z K ö. . i n,, aj von 10 lh bih sch . Snber an Lieferung Jin n 6 do, dt) 22 . . .

3 e, . ö rig! ö . s ferner zunächst versuchsweise gegen einen Gebü renzuschlag z . ; Erwerbslosigkeit sei die Arbeitszeitverkürzung, die durch die oöhnli ; , . Ausländische Geldsorten und Banknoten— . ; ; ö Mechanisieriing einfach erzwungen werde. uin sei es bedauer⸗ 3. One r de n ir g. J ö Wertpapiere. ö sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Scheine, die zur Einfuhr zollbegünßstigter lich, daß Deutschland das Washingtoner Abtommen immer noch Briefzustellung erreichen sollen. II. Januar 10. Januar Frankfurt a. M., 19. Januar. (W. T. B.) 5 Co Mex. äußere ) Wo mehrere Angaben vorlagen, . nicht. ausgegeben. Die Cinzußr ausländischer Gerste zu Zutteri wecken ist daher nicht ratifiziert habe. Auf der Tagun des J. A. A. in Genf Die Sendungen müssen den Vorschriften Über das Meist⸗ Geld Brie Geld Brief Gold 6.75, 43 9G Itregation 489, 46/9 Tamaul. S.] abg. —— Gerste berechtigen, werden 1290 9. D. 96 . (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. è9 Rheinischer. ö ö . müsse die deutsche Delegation mit aller Fnergie für eine radikale ewicht für Berlin 290 g und iber die Beschaffenheit der Sowvereigns 20,'3 20 46 20,33 20 46 b oo Tehuantepec abg. 4.50. Aschan enburger Buntpyapier 43. 0, zur Zeit sehr gering. 2) No . = 5 Gute. I Sächfifcher. 3 Westialischet ) Poꝛnmer cher. . . e 3 Arbeitszeitkürzung wirken. Rehrpoftsendungen für Berlin Größe 148 X 10,5 em, leicht o Fres. Stück: fi 16 15 15 22 16.165 16.22 Fement Heidelberg zö, 50. Dtsch. Gold u, Silber 159. 09, Emag geiste, H Futter, und FIndustriegerfie. z. nh) Do nau⸗Russen. 16 Geringere (Sortier-) Gerste. 5) Weißer. 16) Mitt K „Albg. Bausch (CChristl. Soz. Bolksd.) beantragt, daß bei Durch⸗ zusamme nrollbar entsprechen. vo . „1585 4355 1185 4.365 ö Frantjurt 2.775, Eßlinger. Masch. 20, 00. Felten u. Guill. Hö. 06, E) Gelber. = KW) Somm grger lie für . jollbegünstigte Futtergerste ist da Bezugsfcheine von der D. G. H. nicht ausgegeben führung des Arbeitsbeschaffungsprogramms die nicht gewerbs- Nähere Auskünfte erteilen die Postanstalten. sfauif e ; ; j ( Holzmann 20g. Gebr. Junghans z Lahmever 12060, 1 Rheinbesfischer. 16; In ändische; auslä 1. orte = Ech Wäürttembergischer. 2) Rheinhessische.

: ; , h f Amerikanische Ph. L hr berũcksichtigt Gute Mittels

6 ö als gleichberechtigt neben den ; 16h == 6 Bon 120 422 420 422 Mainkraftwerke 70 00, Schnellyr. Franfent. 86, Voigt u. Häffner wurden, bei den Notierungen nicht mehr be gt. Arbeitsämtern anerkannt werden. ; ; !

ö 1dhof 46,50, Buderus 44,06, Kali Westeregeln Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzer. Abg. Dreher (Nat. Soz) kritifiert die Einstellungsprämie 2 und 1 Doll. 4.20 420 4,22 5 Zellstoff Wa Berlin, den 10. Januar 1933. ñ

z a,,. r ; Argentinische . ; 0,81 0, s! 0 83 ; y 119,50

als etwas „unerhört Einseitiges“. Der unanständige Unter⸗ Sandel und Gewerbe. . ; 6 . . . 10. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner

3 e ne r , ne,, . Berlin, ben 11. Jamar 19 . , a, . f ,

Straße geworfen habe, werde nun noch belohnt, wenn er sie erlin, u . nglische: große 11. 9r 3 16 54 14, i6̃ 1 dura. Anierika Vater. 185/ Hamburg Südamerika 39. 0, Nordd. M n

wieder einstelle. Den Sozialdemokraten machte der Redner den Wagengestellung für Kohle, Kors und Brikett im e , 1407 14. 19 . Llovd 1985/2, Harburg. Gummi Pbönir 27, 00, Alen Zement 8009 B., Kartofsfelpreise an deutschen ãrtte T .

Vorwurf, daß sie die Rationalisierung der deutschen Industrie ier: . : ; ö. ö it Nobel bl, 25, Holstenbrauerei 68, 00, 933. ,, . 2 Rubrrepier: Am 16. Januar 15535: Gestelli 16 197 Wagen ürkische .... ; 181 1433 Anglo Guano 36, 060. Dynamit Nobe 9 in der Woche vom L. bis 7. 2 1 ö. ö.

nj F ö * . Bel is e.. 58, 18 58. 37 Neu Guineg , Otayi Minen 16, 00. lassung zahlloser überflüsssg gewordener Arbeitskräfte gefördert 3 2. ö. ö B Amtlich. (In Schillingen.) ; hätten. Der Fehler des Gereke⸗Programmgs liege darin, daß es i r ie . 72,75 ; 290 k gr , e 1IL.25, do. bo9 Dollar⸗ ; Notie⸗· ESpeisekartoñfeln Fabrit. un rentable Arbeiten fördern wolle, z. B. Straßen, Brücken usw. . Dan ger.: :: Sri . 5] 35 2 ö. . n kartoffeln Erlche eme nn itz gen zerbeiten, Bie niche, en rchten, mühe ; 2 Ein e; ::: = . e, Chen =, rler bn, , Farden die of, ttorte⸗ Sandelsbedingung rungen RM für bo kg RM im Arbeitsdienst ausgeführt werden. Wer vom Staate Schutz innische ?.. 6,16 6, 18 5 9 , J e. Defsterr. N Rredilanftait . , Unger. Marktorte y) e do z und Brot erhält, könne dem Staat auch ein Jahr lang . ; ö. 16 355 16 44 . iener Bar i

̃ ü j ö . . tsbahnaknen 15, 50, Dynamit J. G. —— . weiße

Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Alle Arbeits beschaffung Ger 3 tengraupen, mittel . 168,95 ; 169. 5 4. k 1 —— Si. neus ⸗Schuckert . t

scheitere aber an der Finanzserung; hier könne nur die Ausgabe O9. *. Haferflocken , , zr ĩ 21, 18 21.56 . ö. k ,. . ö. Monian I, h k u. . 9089)

von PYinnengeld helfen. Dadurch könne die Binnen wirtschaft 100 Lire u. dar. 21,48 2l, 6 Guilleaume (io ju 3 zusammengelegt) 116 06. Krupp ä.. G. ; einn

J Si, ie, , , . ö. , - nn n dann einmal ein- ͤ ; . . ; indische .. 2 tage 6 man .M.

berstenden fein, wenn die Technit, daz! getz fahle . j Kg. Ho bie ös 60 . F'ttländische . 1178 Skodawerke —. Steyrer Paier che ankfurt a. M tt

; ; ; w ; Litauische ... ; —— Leytam Josessthal ——, Aprilrente —, Mairente —— Schaffen, nicht mehr im Dienste des Goldtaßnn ls stehe, sond Weisenaus jugmehl, feinste Marken, alle Padungen z o0 big 00 , ; 26 , n. en, . . nur ö. . . hen g Menschen . . e n ö. Spenreerblen, Bikrorig, gelbe zz 6 bis z6 C5. Speneerbsen. Bittosldß. Vorwegische .. 7a bd 21 Februarrente Silberrente —— Kronenrente ——

Abg. Dr. Brauns (Zentr) erflärt, er wolle hie nebenberuf . Rienen, gelbe z6 oo bis 88, 00 . RBobnen, weiße, mitte! 21.00 big i er. * Am sterd am, 10. Januar. (W. T. B.) 70/0 Deutsche

anwenden, er betrachte auch die nebenbern

iche Si j ĩ j j j : ĩ * t 45,9. tsche Reichsanleihe Kiel .... liche Siedlung nicht schematisch anf jeden Bezirk ode den Beruf Too -, anghohnen, aul, 27.06 big z5, A, Linsen. kleine, letzter micht: Neichtanleibe 1949 (Dawes Ga / / DJ oN Deu h.

e Iich k. 5 Ernte 34 09 bis 30 00 *. inen mittel. letzter Ernte 9 0d big . . 19655 wann on ,, ,, , n ö 3. Kölnt ... gls das, einzige Mittel von danerndem Wert gut Belämpfnng der 4690 4 Vinsen, groß, letzter Ernte 46 oh bis d o , Kartoffel? neue 00 dei ,, oe Genn ce Dien enkanf Bbl. 1359, Nürnberg sefsation Arbeitslofigkeit, aber 6 als eines der wichtigften, und mehl, juperior 53, b big 34.50 6, Bruchreis 20 50 big 7.5 4, unter hoo Lei Obl. 1945 61.00, 7o½ VDeutsche Re ; 2 fsatĩon

gie ; - ö j . 1963 71,25, 70; 0 Deutscher Plauen 5. ate nalg, ein Mittel, das baldigst durchgreisend 4ligejpgnot Ftangoon hach, unglgsierr 2.30 big 21.50 A, Siam Patna. Reis, Schwedische Ha weutsche rr. Bank Bin; Yföhr,! o/ Pr. gent Bob. Men werden könnte. glasiert z. C0 bis 25. Hb -. Reiegrieß; pirderfrei 35 0 big 30 hh . ,,, . , Eparkassen. und Giroverband 1347 88 25, T0 Pr. Zen te Bm rd, Herms Abg. Rädel (Komm.) bezeichnet das n, ,, e Ringäpfel. amerikan. Ertrag hosee Is h bis zz 6h „n, AUmerst. ig, ger. . 3 Prrnbr;. ids9 T, ne Sach). ö 5 e Rr , . Wir burg ! ö Progrginm als inflationistisch⸗ (Widerspruch bei den Kationdi⸗- Pfiaumen gösb. in Sriginastiftenpackungen 3 c bis t gh , Sranssche 7 **. ih eseten zam'che, want, Jg. Cn. Teutzche dieihsban d Zint Sblo fh nd =. ; an den mit Ff bezeichneten Märkten amtliche Votierungen . , , . k w 9g. Dr; Agena D. Nat. dice Amaligs. 70, . PMandeln, süße, courante, ᷣ. ̃ ; , 90g, 8 . delelgmmer o 19 ; ĩ 2— 2 waälder Blaue 1,24. * jeglicher. Siedlun sch ch gusgew. 2306.0 bis z10090 AÆ. Mandeln, bittere, coura mne, ausgew. . 3 * S, A gd bo. äs. Cong, Gummiw. i. G. Bbi. Lis ( ; . , , * . Angaben vorlagen, sind aug diesen Durchschnitte gebildet worden . Oden

j irt⸗

ĩ b00 Kr. u. dar. . 38 0. Bergb.⸗Obl. oder duich Umfrage) * 2 je,. I Industrie; Julinieren 186. Futter und W

. 3 . , . J een , . 8 'i. Ungarische .. Io0 Peng . e,, ig . ö oe Mitteld. Je Stan keprozent, Hel Fabrik. 4 , , n. rde i e . S f, 1. Maut; II. Hualliat 8. ib; norddeutsche Indafttie

e ö . , , , . ,

wirtschaft ka Rohfaffee Santos big Extra Prime 322.00 bis 340 09 4, . Bank Pfdbr. ( o Rhein nion m. Op. ; ; 6

eine schlecht finanzierte Nopfafee, Jentralamerilaner aller Art 340 90 big 456 09 M, O st de vise n. 62 79, 7 0 ir ein. . Westi. Sobr, b sähr. Noten 76,60, 96. Berlin, den 10 Januar 1966. Statistijches Reicht amt. J. V.: Dr. Plaßer. nflationsgefahren als das Pöftfaffec. Santos bis Extra Prime 436. 00 big 45M 6, Auszahlungen. Siemens Halse Obl. 1935 93, 00, 6 o/ Siemens⸗Halske Zert. g ö

Röstkanee, Zentralamersfaner aller Art 444. MM big hoo. 0 S, Möst⸗ Warschau ... 100 ö l 47,125 47325 467. 126 winnber. Obl. 2930 790½9 Verein. Stahlwerte Sbl. i95j 58 bo,

Erzeugeꝛpreise frei Bahnsiation . kJ

; no nr. ; 6sg, J. G. Farben roggen, giaflert, in Säcken 31, hh bit 34 MS. Röstgerste, alasiert, ö 37 6 oso Verein. Stahlwerke Qbl. Lit O 1951 S763, J 9 . Eg, 31.990 bie 34 09 M, Malzfaffee, giasiert, nog el 43. 06 . . ö. k 33 3 3 Zert. p. Aftien St, 0, 7 06 HMibein; Wests. Elektr. . 1 ; . bis 90 é. Kakao, starf enrgsi 16d C9 bie 2G oh S, Kakao, leicht 7 ; ; ; ĩ olg Eschweiler Bergw. Sbl. i952 73,28, Kreuger n, . nsid. durch Reichsgesetz anerkannten freie entölt 208, 060 bis 21 O A6, Tee, chines. o6, 0 big 760 b M6, Tee, Notennotierungen. j Obi. . 6 eso Siemens u. Halste .. 2960 106. 00 Deutsche Stellen vermittlung mit den indisch 7bo,. 00 bis 960, 06 „, Zucker, Melis 66.30 bis 66, So Æ, Polnische .. 00 A. 46.875 47,275 4 46, 875 Ranken Zert. —— . Ford Akt. (Berl. Emission)