Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1933. S. 4.
Stockholm, 11. Januar. (W. T. B.) London 18,33, Berlin 130,25, Paris 21,45, Brüssel 76 00, Schweiz. Plätze 195,50, Amster⸗ dam 226 00. Kopenhagen 95,25. Oslo 94.75, Washington 546.00, Helsinglors 8. 15 Rom 28, 25, Pran 1656. Wien ——
Oslo, 1I. Januar. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 138. 26, aris 22,76, New Yort 580 00. Amsterdam 233,509, Zürich 112.26, elsingfors 8,70, Antwerpen 80 75, Stockholm 106,00, Kopenhagen O0, 75. Rom 29, 90, Prag 17,40, Wien — —.
Mos kau, 8. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.)
1000 engl. Pfund 650 40 G., 651,0 B., 1000 Dollar 194, 15 G. 194,53 B., 1600 Reichsmark 46,22 G., 46,32 B.
—
Londen 11. Januar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 161 /3, Silber auf Lieferung 1615/6.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. Januar. (W. T. B.) 5 o/o Mex. äußere Gold 6.75, 43 6ño Irregation 4, 25, 4 GQ Tamaul, S. 1 abg. —— 5 oso Tehuantevec abg. 4,50 Aschgffenburger Buntpapier 43. 50, Cement Heidelberg 5h / . Dtsch. Gold u. Silber 160 00, Emag Frankfurt 2.50, Eßlinger Masch. 20,50, Felten u. Guill. 56,50, Ph. Holzmann 6250, Gebr. Junghans — — . Lahmeyer 121,26, Mainkraftwerke 70 00, Schnellpvr. Frankent. 8, 5, Voigt u. Häffner . Zellstoff Waldhof 46,50, Buderus 44,25, Kali Westeregeln
Hamburg. 11. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 61,75, Vereinsbank 81, 0, Lübeck⸗Büchen 45.50, Ham⸗ burg ⸗ Amerika Pafetf. 18,75, Hamburg- Südamerika 32,00, Nordd. Lloyd 19,75, Harburg. Gummi Phönix 27,90, Alsen Zement 80 00 B. Anglo⸗Guano 37, 06. Dynamit Nobel 50 50, Holstenbrauerei 68, 00, Neu Guinea — —, Otavi Minen 16.75. . .
Wien, 11. Januar. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar-⸗Stücke 110,75, do. b00 Dollar⸗ Stücke 111,00, 4 0, Galiz. Ludwigsbahn —— 4 o Vorarl⸗ berger Bahn — —, 3 o,o Staatsbahn — — Türkenlose 19,20 Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — = Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 15,50, Dynamit A.-G. 530 00, A. E. G. Union —— Bromn Boveri —— Siemens ⸗Schuckert — — Brürer Kohlen — —, Alpine Montan 12, 0h, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp A. G. — — Prager Eisen — . Rimamurany 22,25, Steyr. Werke (Waffen) — —, Skodawerke ——, Steyrer Papierf. — —, Scheidemandel — — Leykam Josefsthal ——, Aprilrente — , Mairente — — Februarrente — — Silberrente —— Kronenrente O 276. ö
Am sterd am, JI. Januar. (W. T. B.). 7 00. Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 64/3 Hö o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 611sg, 6 0/9. Bayer. Staats⸗Obl. 1945 665, 00, 7 oo Bremen 1935 71,6065. 6 o / Preuß. Obl. 19652 61, 00, 7 ο Dresden Obl. 1945 6205, To /o Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — — 7o/o Deutsche Hyp.- Bank Bln. Pfdbr. 19593 7250, 7 0lsͤ0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroberband 1947 69, 00, 70/0 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 7 0υά ! Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 — — Amster⸗
damsche Bank 119,00, Deutsche Reichsbank 126,00, 7 0 Arbed 195651 H, 00, 7 oo A.-G. für Bergbau Blei und Zink Obl. 1948 — gz oο Cont. Caoutich. Obl. 19550 82, 00, 7 ½ Otsch. Kalisynd. Obl. S. A 19650 77,50, 7o/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —. 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — — 6 0;/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 73,75, 6 o. J. G. Farben Obl. 8319, 7 0½v Mitteld.
Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70/0 Rhein.“ Westf. Bod.⸗CErd.“
Bank Pfdbr. 1953 72 00, 70/0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 6än/ . 7 o/o Rrein.⸗Westf. E.-Obl. 5H jähr. Noten 76,60, 70so Siemens ⸗Halske Obl. 1955 93,50, 60/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 109, 00, 7o / 9 Verein. Stahlwerte Obl. 1951 59 75, 65 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O0 1951 59,009, J. G. Farben Zert. v. Aktien S6, 0, 7 69 Rhein. -Westf. Elektr. Obl. 1950 76.00 6öo /o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 74,25, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. — , 6 o/ Siemens u. Halske Obl. 2930 104375, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Statistit und Volkswirtschaft.
Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im Dezember und in dem Zeitraum Januar bis Dezember 1932.
. ; Januar bis Dezember Stat. Waren⸗ Dezember 1952 1932
Nr. bezeichnung Menge Wert Menge Wert d2 000 RM d2 1000 RM
1 Roggen . 395 524 2914 6460 635 2a Weizen ... 743 108 6 774 10 215 305 1629 Roggenmehl. . 182 4 3 048 162 Weizenmehl .. 4400 135 81 535 3a Gerste zur Vieh⸗ fütterung .. 26 027 217 4345 539 3b Andere Gerste 124 305 832 436 816 , 22 589 171 b8 002 134 Milchbutter, Butterschmalʒ 57 451 71731 695191 106551 135a /e Käsg (Hart. und Weichkäse) . 8 896 492996 41837; 136 Eier von 3 vieh u. Feder⸗ ,,, 10 1451 1433 058 127 989
in in 1000 Stüc looo Stück 145 457 3367 447
Berlin, den 11. Januar 1933. Statistisches Reichsamt.
Nummer 2 des Ministerial- Blatts für die Preu⸗ hichüre innere Verwaltung (herausgegeben im Preu⸗ ischen Ministerium des Innern), Teil 1, Allgemeine, Polizei⸗, Kommunal⸗, Wohlsahrts⸗ usw. Angelegenheiten, vom 11. Ja⸗ nuar 1933 hat folgenden Inhalt: Kassen⸗ und Rech⸗ nung swesen. RdErl. 4. 1. 1933, Verrechnung der in die Zu⸗ kö anderer Ministerien übergegange ien Einnahmen und usgaben. — Kom munalverbände. RdErl. 10. 12. 1932, Unterbring. v. ö im Forstbetriebsdienst d. Gemeinden usw. — RdErl. 31. 12. 1932, Pensionskürzung. — RdErl. 31. 123. 1932 k — RdErl. 3. 1. 1933, Steuerverteilungen ö 1932. — RdErl. J. 1. 1933, Januarragte d. Reichswohlfahrtshilfe. — . Rd rl. 29. 12. 1932, ß ungen vor den hin Reitt anden — RdErl. 2. 1. 1933, Einheitl. Vordrucke Pol. — RdErl. 4. 1. 1933, Ueberweisung d. ,, an den Beköstigungs⸗ fonds. — RdErl. 36. 12. 1932, Stellenbesetz. in d. Landj. — . 4. 1. 1933, Pol.⸗Berufss. nee, — RdErl 6. 1. 1933, Ausbild⸗ Lehrg. f. Beamte des Luftfahrt⸗Ueberwach.⸗Dienstes als Kraft⸗— sahrer. — RdErl. J. 1. 1933, Lehrg. am Pol.⸗Inst. in Berlin⸗ Charlottenburg. — RdErl. 5. 1. 1933, Lehrgänge an d. staatl. Zucht⸗ und Abrichteanst. f. Pol.⸗Hunde. — ohlfahrts⸗ und Jugendwohlfahrt. RdErl. 31. 12. 1932, Hauszins—⸗ ö zugunsten v. Ausländern. — RdErl. 2. 1. 1933, andische Wohlfahrtsgeldlotterie. — Reichswehr und Marine. RdErl. 2. 1. 1933, Vergütung f. Quartierverpflegung. — Verkehrswesen. RdErl. 6. 1. 1933, Kennzeichen f. Kraft⸗ fahrzeuge, — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Verlin WS, Mauer⸗ traße 44. Vierteljährlich 165 RM Teil J. für Ausgabe A (zwei⸗ seitig bedruckt) und 2.29, RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt. eil Il, Ausgabe A 1,98 RM, Ausgabe B 2,65 RM.
Nummer 2 des Minästerial-Blatts für die . innere Verwaltung herausgegeben im Preußischen Ministerium des Innern), Teil 11, Medizinal⸗ und Veterinär⸗Angelegenheiten, vom 11. Fanuar 1933 hat folgenden Inhalt: , nn und Rechnungswesen. RdErl. 4. 1. 1933, Verrechnung der in die Zuständigkeit anderer Ministe⸗ rien übergegangenen Einnahmen und Ausgaben. — Medizi⸗ nalangelegenheiten. RdErl. 28. und 29. 18, 1932, 2. 1. 1933, Einziehung von Sera. — RrdEl. 5. 1. 1933, Schulgesund⸗ heitspflege und ⸗statistik. — Nachw. über die in Preußen in d. 18. und 49. Woche gemeldeten Fälle v. übertragbaren Krankheiten. — Veteri närange legen heiten. RdEGrl, 31. 12. 1932, Chemische Untersuch, v. Fleisch und Fetten — RdErl. 1. 1. 1933, Ausf.⸗Vorschr. z, Viehseuchenges. — RdErl. J. 1. 1938, Schlacht⸗ vieh⸗ u. F 2 schhe chaustatistik. — Zu beziehen durch alle Post⸗ anstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin Ws, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,65 RM Teil 1 für Ausgabe A (zweiseitig be⸗ druckt) und 2,20 RM für . B 8 . bedruckt). Teil 1II Ausgabe A 1,95 RM. Ausgabe B 2,6 RM.
—
Sffentlicher Anzeiger.
3. Aufgebote,
J
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
4. Oeffentliche Zustellungen, d. Verlust und Fundsachen, 1 nfall⸗, und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 5.
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dentsche K
10. Gesellschaften m.
ankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Genossenschaften,
3. Aufgebote.
79428 Aufgebot. erfolgen wird.
Tampa, Florida (Uu. S. A.), vertreten S
Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗s 794321. Bekanntmachung, e ; i lermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗- Durch Ausschlußurteil vom 8. Januar Frau Erna Grunow in Breslau, Prozeß⸗ zuletzt wohnhaft in Lonsheim, wegen falls ihre Ausschließung mit ihrem Recht 1933 ist der Hypothekenbrief vom 7. Juli bevollmächtigter: Rechtsanwalt Neumann Unterhalts. Kläger beantragt: den Be⸗
Das Amtsgericht.
79436]. Oeffentliche Zustellung.
schaftlichen Arbeiter Sigmund Küster,
1908 über die im Grundbuch von Buer, in Schweidnitz, klagt gegen den Bade⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Der Kaufmann Abraham Maas in Mittenwalde (Mart), d. 4. 1. 1983. Bd. 32, Bl. 41 in Abt. III unter Nr. 15 meister Paul Grunow, früher in Ober Urteil kostenfällig zu verurteilen, einen
durch J. Spindler in Darmstadt, Soder⸗ eh II9, hat das Aufgebot zum Zwecke [79431]. der Kraftloserklärung der drei Aktien
Lt. A Nr. 76 255 über RM 1800, = in Fischhausen hat als bestellter Abwesens (6 F. 3329)
Aufgebot.
für die Chefrau Wilhelm Wackerbeck ein⸗ Salzbrunn, auf Ehescheidung aus z 1565, in vierteljährlichen Raten vorauszahl⸗ getragene Aufwertungshypothek von 5170 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des baren Unterhaltsbeitrag in Höhe von nn ö . . gem 5 . ö. B. G.⸗B. ,, . ö, . , ,.
i z zinsen r kraftlos erklärt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur das i Februar 1939, ab bis zum vell⸗ , mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits endeten 16. Lebeng jahr, und zwar die
und Lit. B Nr. 377181, 377 311 über je heitspfleger beantragt, den verschollenen Geisentirchen⸗Buer, b. 3. Jan. 1933. vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer rüctändigen Beträge sofort, die künftig
RM 200, — der J. G. Farbenindustrie Schieferdecker August Goerke, zuletzt
Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. beantragt. Der Inhaber der Urkunden erklären.
den 19. September 1933, vormit⸗ auf den 20. September 1933, 9 Uhr,
Das Amtsgericht.
des , . Schweidnitz auf den fälligen am 18. 11, 18. 2., 18. 5. und 18. 8. ĩ Dirschkeim, fü 15. März 19 ; lic ö . te , , m, C Aufforderung, sich durch einen bei diesem Verhandlung ist Termin vor dem Hessischen
16 Uhr, mit der jeden Jahres, zu zahlen. Zur mündlichen
ir fgefor späte i wi r ĩ i j é. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Amtsgericht in Alzey auf den 21. Fe⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf wird aufgefordert, sich spätestens in dem 4. Deffentliche fer he rf n glilen ene, f bürtalertthgg,vbemitlags F uhr,
tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Gericht, Starkestraße 3, Zimmer 10, raumten Aufgebotstermin zu melden, anberaumten Aufgebotstermine seine widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Rechte anzumelden und die Urkunden wird. An alle, welche Auskunft über Leben [79434].
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver Es klagen die Ehefrauen des 1. Berg⸗
Zustellungen.
7oa37.
Schweidnitz, den 9. Januar 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Ostermair, Georg, unehelich von Eck⸗ hofen, ges. vertr. durch Vormund Ludwig
Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Be⸗ klagte wird hiermit zu diesem Termin gemäß §5 204 3.⸗P.⸗O. geladen. Alzey, den 17. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.
. der Urkunden erfolgen wird. mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens manns Foseph Gralezyt, Maria geb. Hie hin! , ter? or gahefe ning enn, sngage).
Fran Amtsgericht. Abt. 41.
zu machen. Amtsgericht Fischhausen, den J. 1. 1933. Ruffani, in Soest, 3. Gustav Herr!
79427]. Aufgebot. Die Firma J. Stock Co. G. m. b. H., [79430].
manns Richard cHhausberg, Gertrud geb.
urt a. M., 5. Januar 1933. im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Büngers, in Wuppertal⸗Harmen, 2. Bahn⸗ h hermann Flamm, geb. am 15. Mai 1924 zer ers Hehn Bufseg; Lig . . je ee et ehe, in iche hl e gen Hernsann Hen. 1
mi nige, Fabrikarbeiter, zuletzt in Zuffen⸗ Erna geb. Dürr, in Dortmund, 4. Berg⸗ , en, ltd n t e rn g hansen, aus § 1708 B. G.⸗B. auf Fest⸗
ber Bellagte der Vater bes an 7. Vltoben stellung von 5lö0, — GM. Unterhnlt vom
Berlin, Leipziger Str. 39, vertreten durch Der Justizobersekretär Franz Schiefel⸗ Bootz, in Berlin O 17, 8. Clettromonteurs kes ̃ Enns 16. 6. 1924 bis 14. 2, i933. Bekl, wird laushager Heinrich Richter, Marie geb. Braginsti , , Verhandlung vor das Rollendorspiatz , hat das Aufgebot bes Weg 18, hat als Rachiaßpfleger üer den in Leipzig G 1, gegen ihre Ehegatten , ** derne e n Huth 1, Saal 208, auf zeec. din anregt ä inge, Wensch told nn Te bchnmntteg nifsgbesge n W, hg, ben, de bn der a b ö. s. 1oäß., born. fe uhr, gelber.
Rechtsanwalt Erwin Posener, Berlin, bein in Berlin⸗Hermsdorf,
stellten, am 25. 12. 1932 fälligen, auf Wittenau, Hauptstr. 39,
verstgrbenen Klägerinnen katzen die Beklagten zur M besten vollendeten 16. Lebensjahr eine
Frau Emilie Bunn, Berlin-Steglitz, Kaufmanns Fritz Dessin daz Aufgebots- mündlichen Verhandlung vor das Land- ö (79a38]. Deffentliche Zustellung.
Lindenstr. 45, gezogenen und von bieser verfahren zum Zweck der Ausschüleßnng gericht in Dortmund, und zwar zu -= an ö, l Din kh n ch, T ff , ge. akzeptierten Wechsels über 45, = Rah, von. Nachlaßgläubigern beantragt. Die dor die z. Zivilkamnier auf den 37. Ze⸗ ud tanzig Rieichs mark! = zu entrichten., nossenschaftliche Versicherungs aktiengesell⸗ deffen letzer Inhaber die Anträgstellerin. Nachlaßgläubiger werden daher aufge- bruar ihtzß, vormittags 5 ihr, wänden Belle gte chat die Kosten des schast, Hamburg s. An den ollster s. 6, war, beantragt. Der Inhaber des Wechsels fordert, ihre Forderungen gegen den Zimmer 66, zu ö vor 39) ö. i,. he htestteits
wird aufgefordert, spätestens in dem auf Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns auf den 24. Februar
vormit⸗
vorläufig vo
; il it klagt gegen den Stricker Walter Miche! ern he, . . ö. . unbekannten Aufenthalts, früher in gl
den 14.7. 1933, 12 uhr, Zimmer 58, Fritz Dessin spätestens in dem auf den tags 5 uhr, Zimmer 77, mit der Auf⸗ 19. e . ; „ tona, Seestermannstraße 33 a, wegen vor dem unterzeichneten Gericht, Grune⸗ 1. März 1983, 19 uhr, vor dem unter⸗ forberung, sich durch einen bei diesem . e en , , . . Forberung von 809,68 RM nicht abge⸗
waldstr. 66/67
anberaumten Aufgebots⸗ zeichneten Gericht, Berlin N20, Brunnen⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö fieferter Bräͤmiengelber mit dem Antrag
termin seine gRechte anzumelden und den platz, Zimmer 90 III, anberaumten Auf⸗ Prozeßbedollmächtigten verlreten zulassen. ö e ͤ auf kosten pflichtige Verurteilung des Be⸗= n. . ; 695i j ö. h Vierteljahr zu entrichten sind. Klagspartei P 9g Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ Fanbgericht Dortmund, 10. Jan. 1633. labet den Vektlagten zur mündlichen Ver⸗ aeg, zur Zahlung von 809g, 66, RM nebst
Kraftloserklärung des Wechsels erfolgen melden. 27. F. 2. 33. wird. — 9. F. 4. 33. Berlin⸗Schöneberg, den 9. 1. 1933. Amtsgericht.
Berlin N 20, den 10. Januar 1933. 79435. ,,, nn, Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
Frau Elise Stracke geb. Wels in Alt
— 778433.
handlung des Rechtsstreits in die öffent⸗ Uiders⸗ liche Sitzung des Amtsgerichts zllchach ge
. Verhan dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ SBbb.) auf. Mittwoch, den 22, Fe⸗ te vor das Amtsgericht in Altona auf wall Deyslug, Neuruppin, liagt gegen den brugr 1938, vorm; 363 Uhr. LNlage Delf gebru ar . 16 üyr,
insen vom 1. 6. bis 31. 12. 1931 und 6 ab 1. 1. 1932. Zur mündlichen dlung des Rechtsstreits wird der
Uo4ꝑꝛ9]. Auf gebot. Durch Ausschlußurteil vom 22. De- Schlosser unß Versicherungsagenten Gu antrag. mit Ladung wirb zum Zwecke geladen. S 3 1 (6) C. 10346532.
Die Phönix Chemische Fabrik A.⸗G., zember 1932 ist das Wechselakzept Nr. 6874 stav Stracke, früher in Gransee, auf Ehe⸗ öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. Motzenmühle (Kreis Teltow), Verfahrens⸗ vom 26. Oktober 1931 per 26. Januar 1932 scheidung aus 5 1668 B. G.⸗B. und . den 9. Janugr 1933. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bignol über 160,65 Rin, ausgestellt von A. Motz, Schuldigerklärung des Beklagten gemäß eschäft Mittenwalde (Marh, hat zur Anlegung akzeptiert von Simon Boas Nachfolger, z 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet eines Grundbuchblattes das Aufgebot der Schwerin (Warthe), zahlbar bei der Reichs- den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in der Grundsteuermutterrolle Motzen banknebenstelle Landsberg (Warthe), mit lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ [79430]. Oeffentliche Zustellung. d
sstelle des Amtsgerichts Aichach .
Altona, den 9. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
riftleituna
Verantwortlich für engering
und Verlag: Direktor
eingetragenen Parzelle Artikel 11 tlw. dem Vorgiro der Firma n und kammer des Landgerichts in Neuruppin Klage und Ladung in Sachen des in Berlin-Steglitz. Kartenblatt 6 Nr. 53/24 Weg, von Motzen⸗ Motz Eisenspalterei und dem letzten Giro auf den 17. März 1933, 9 Uhr, mit minderjährigen Kindes Werner Rocker, Druck der geen n en Druderei⸗
mühle von 16,30 a Größe beantragt. Es ber Firma F. Grobe und Co. zu Berlin der Aufforderung, sich durch einen bei geboren am 18. Februar 1930 in Mainz, und Verlags werben baher alle Personen, welche das Vr 55, Rankestr. 23, für kraftlos erklärt diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Klägers, vertreten durch den von dem als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Jugendamt — Kreisamt— Oppenheim mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten betrauten Verwaltungs⸗
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. obersetretär Zell, gegen den landwirt⸗ J zwei entralhandelsregisterbeilagen),
Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ worden.
stücke in Anspruch nehmen, aufgefordert, Landsberg (Warthe), d. 6. 1. 1933. lassen. Amtsgericht.
spätestens in dem auf den 160. März 1933 vor dem unterzeichneten Gericht,
Neuruppin, den 5. Januar 1933.
ktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbellage und
fäll 64 do. 31 FJ. 1LxTickz. 100
Börsenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 10. Verliner Börse vom 11. Januar 1933
kaun der] voriger ! orig neutiger Bortger
Amtlich sesige tellte Kurse. Anleihen der Kommunalverbande. int sut
1Frant, 1 Ltre. 1 Lou. 1 Peseta — o, So RM. 1 6sterr. a) n . der Brovtnztal⸗ und Gelszntirchen⸗ Sue 51 Schlw. Holst. lsch. g
* en dämnnär on renn, preußischen Gezirtzverbänbe. . ,, n rä Kö ,
is o di chr. 1 Gidon. C3. 1 10 Ra. 1 Mart Banco h, me mmm, abi Kin. i, , F rern . 6 nl. do. da. Ausg. 1927
= I vo dim. 1 sta nd. Rrone = 26 eim). Schilling unk. bis. biw. vern. tulgbar ab.. b. Lee. * 886 1 e r, nr r. de. do. ee, e
t QQ, rm,
lhioutiger voriger
ie atigor — Voriger
b) Landesbanten, Provinztal— Binsfuß banken, kommunale Giro verbände. alt
2 2 n — — — —
bsterr. W. 060 RM. 1 Catt — O80 RM. 11 Rubel G. Hp. Pf. R. L1. 10.348 8 1.4. 10676 ö. , . bo. do. N. 2. 1.3. 858 6 id. 11ßB678 Schleswig- Dolstein.
s 68 11 * , , n . Pap. — 178 RM. 1Dollar — 20 RM. 1Pfund RM.. 28, 1. 8. 338 ss e ,. i t,, 65 11 — ö . 6. Sterling * 20 10 Rat 1 Shangbai-Tael —= 230 RM). do. do. S0. 1. 5. 838 6 aiel a ner e 1. C10 do. do, des ar, , .
1'Dtnar = 80 Stat. 1 Jen = 210 dM. 1 Biotu— do. do, 6. Si 43. 31 6 14. . , 161
— — 14 . *
o o & Re. 1 Danziger Gulden = d 16 Rm. 2 Bengh ] daun, Proz. Gin Loblenz RM - An Re g b; R t, ß n wei, en,
(alter Kredit⸗Rbl. — 216 NM. 1 alter Goldrubel — 5320 RM. 1 Peso CGolb) — 400 Rœ. 1 Peso (arg. Grandenburg. Prov.
EL 3 80 28 2288
53 d
1417 187066 1.1.7 560 d do. du. n,. 0.
ungar. W. = 073 RM. 1 eim ; bo. do. 1331 1.1 6554 nt Sch. g esmische Krone = 1423 RM. vo. RM-Ani. R 3 do. do. es. 1. 10. 83 2 Ant . Ech. z r Lig.
Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be⸗ 4B u. 6. 1. 4. 19278 s 5 Pfdb. d. Schles sagt, daß nur bestimmte gtummern oder Serien o. do Ri- 12.1. 10.348 Bz ae her, Dstleeban . 4 d * — .
R Mt. vz, 1.1. 82 i. 1. ; s liefe rbar find. do. do. 18u. 14. 10.858 6 . a ö, . K s̃ K göin Schazan w. 26) 6 . K—
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: do. da fällig 1. 10. 198 1.410 Nur teilweise ausgeführt. Königsberg 1. Pr.
Ein in der Kurs rubrik bedeutet: Ohne Angebot , . . zi zw. 1. . 3]! und Nachfrage. ö do. d ni. M ai 1.123 1 6 It. ü de , , n, Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Sstprenßen rd. ich do. Gold⸗nns. e ,,, Biffern bezeichnen den vorletzten / die in der dritten Ant z7 än 4,11 . 1.1. do. do. do. j ir, Spalte beigefügten den letzten zur Augschüttung ge⸗ Vomm. do. do. bo. J. . 1 333 ß tommenen Gewtnnanteil. Il nur eim Gewinn. Da. . do. 30. 1. 3. Mittesd. Kom. Anl. d fegebnts angegeben. so in es dazjentge des vorletzten S Corts, e Sh Girow . 11.13 Geschãfts jah rz. . g. 18. 1.2. ö , ,, 6 ner Die Notierungen für Tete graphische eius. bd. . 27.1.1 331 zahlung sowie für Anstandische . . do. Ag. 18.1. 6. 25 . . bo. J. iz, 36 6 6 1.6.1 — NMitteld. Lan de pr. A befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe Lo. Aug, 16 A. = ir n, 1.410 .
1. ob, gg 6b ga . do. do. 1.7 Jö nur7sö,, nur do. do. Abgsindpfb. I 5 6 — [5000 — 13000 Ohne Zinsberechnung. Die durch‘ getennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldversch;. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Kur⸗ und Neumärkische ritter ch. RN M⸗K. Schuldv (albfrüid.= Kom. Schuld 3 8 16180 9h 6 Gekünvigte u. ungel. Stücke verloste u. unve rl. Stn cle. 8 -= 185 Kur⸗ u. Neumärkisch . Zinstermin 1. 1.7 — — 3 Sch]. landw. Kreditverein . Kreditbr. S. 83 , Zinst. 1.4. 10 — — 4, 8, 38 3 Schleswig⸗Holstein * ld. Kreditv. Me .
An 3-10, 31.12 348 86 L. 459 jop do. do. Ai. cz. ibo, 15345 6 I. *, rn 6 t Ohne Btusschein und ahne Erneuerungsschein m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17.0 ausgest. b. 31. 12. 17.
d) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. ar , n, ,,. 10 1.1.7 0) . 6
1. 1. 85 bzw. 1. 8. 868 6 do. do. R. 4 u. 5. 1. 9
.
1. 6. 84 6 1.6. 18 do. do. 1929, 1.8. 835 8 1.8.5 Magdeburg Gold⸗A n. 5000 e 1926, 1. 4. 1981 8 8 11410 Mo6G
1. 9. bzw. 1. 11. 838 6
Kursangaben werden am nächften Sören do. Gsd. I. 1u. 1 tage in der Spalte Boriger- - berichtigt 1. 1. 132463 6 n .. 1 werden. rrenmliche, später amid Scheemn., Holt, Krob von 28. i. 8. 3 8 s] 135,
richtiggestente Notierungen werven mog. ö 3 . do.
Rear, Etwaige Dructfehler in den heutigen bea. 165 ö . do. do. 6 12.3 — — Nassau. Landeß br. Gd 9
do. do. G. C. S. 5. g 3. 83 z
I. . 61 * du do do. S g. C. xz bh
lichst bald am Schtuß ves Rurszetters ais Reurnd
o. Gi A. Al 1. 32 erger Go. Niede *
Ver ichtigung / mitgetemnt. an ä ,,, 53 Hi. Anl. 6 1.2. 1331 6 . er der, mg. . Gol. ai. is, 11 32] ; ; = : Obe rschi. rtv. di G.
Ban kdis ont. 3 or g rr, r n. 6 ö . ö. . r 4 6
. Lombard ). Danzig 9 (Lombard H. . . do. do Mirz 1x0 1. 831 6 , , 2 Brissel Zz Helsingfors szy Italien bo. he am g. n,. Anl. 26. 1. 1. 31 8 8 13. u do. Prov. B. Koni. Al.]
rwenbagen sz. London E. Madrid sz. VRew Hort zz. do. Verb. Hicht Kü nn r lng mi. s s id. ü e nr,
Dzlo . ariz x6 Vran ;. Schwer T Stato n lauen i . ii , , . 8 u. 9 (Feing.) 1. 10. *. 3 — Rien ⸗ , 1821. i.. 10 111 bu bel er z g ,
30. 9. 193848 6
*
do. do. (m. S. A 8 do. do. (mit S. AM 7 do. do. Ser. A.. 6 do. bo. S. ASigꝗ,. Pf. 6 ,, . Pf SaRdBerl. Pfaff. g . . Abfind.⸗ Goldpf. 8 76. 7b gerl. Goldstadtschbr. 10 Kö do. do. 26 u. S. 1-8 6 7 6
do. Ser. 1. ... e, ,.
, 8222
do. do. j HR. Solingen M M⸗Anl. o. Ag. 2 N, 1.4.87 5
Pomm. Prov⸗Bl. Gold . n 1825, 1. 19. 1835 6 8 IL Deutsche sestverzintẽ liche Werte. 1938, 1. 4. 1985 s8 8 1La n, n
Stetini Gold. zin. 1880 S: Lu. E, S0. 6.34 ĩ . gassel Wein ö Rheinprop. Landesb. Anleihen des Reichs, der Länder, wle e gr r dr , rar Dold ⸗Rini. dold⸗ .
— — —
* .A. 8, 17.39 der Neichs bahn. ver gꝛeichsyost bo⸗ a n n, , 6 1.4.10 — — 1.4. 10 do. do. A. 1. u. 2, 1.4. 82
do. do. Komm. Ag. 4. Schutzn ebietsanleihe n. Rentenbriefe. wie br hehre. . , Die in (6 stehenden Ziffern sind der alte Zinz fuß.
5 7 5 65
1928 S4 1. 10. 83 6 s 1.4.10 wickau NM .- Anl.
Schatzanwe is. xx. 10 123 865 do. do 1a, id,. 1.31 Mit Smsberechnung fällig 1. 8. 338 5] 1.8.1 — — do. 1928.1. 1. 1934 6 681 1311] — — 5 , 63 8 dyne Sinsderechnung. Schleg n S. Kr. Wab. nean Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. Ausl. d Pf R. u. 3; 84 85 s ger Voriger Oderhessen Prop. Ainl⸗ Sch. ein chi. i. Abl Sch do do &. NM. 2 1. 34 35 8 6 63 Disch. W Aus losungsscheine 5. ; (in Fd. Aus losungsw. ) in B p Web o . h. Wertbest. An! stpren ßen Prov. Uni . ostoc Anl. Aus losgs. nur oodersnur booder old A. R. 2 M. 316 io 3000 doll, iat a. 9 s Rue ung?! eine. . ; Sch. ein . do. do. eing. 25,1. 10. 308 6 alm ᷣ do. Reid zan. do. Aibiß a zin io. Sch wußset n. sooo än z d. Ruzlöͤfungsws da — J — do. d do. a8. 1. 13.315 6
unk. 1.7. 3 Pommern Provinz. An ⸗ ö ch Zweckverbände usw, ,,,,
63 do. do. 27, unt. j ö S do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2 ab 1. 8. 3 mit 385 n , . Mit Zinsverechnung. LI. i bz. 2.4. 358 s
33 do. Reichs schatz Ki⸗ 8 z . ö kö * kern ln Honk erb. sun r aur! v. vv Sr KFiug verband 1581 u. Erw., 1L. 10. 887 6 . ; ,,, N. ; . A. g. A, rz. 14.368 7 Pio a Bi.rsbeb G gesif, för di. . Saus m
8 nur grandenb. Stadtsch. I40 6000 G. Pf. G. ö ö 6 70. õb nur
— = — *
reuß. Str. Stadt schaft G. Pf. R. 5,
2. 1. 30 bzw. 193110 o. do. R. 3, 6, 10 2.1.29 bz. 81 bz. 382 do. do. N. 9, 2.1.82 do. do. R. 14 u. 18
1. 10. 82
da da M Q .. do. do. R. 23, rz 1.4. 85 do.
do. do. R. 2527, d
22 — *
r id R L, r =. ö dr d,,
2
8 8
* 2
69 3 Intern. Anl. d. Di. 2 ö Solsft f 1, 1.4. 6 ö w ge eien. haas ,,, bei e n,
Preuß. Siaats - Ant. 5 em . (in g des Aut losungz w.. do. do. 1 J ö 1028. aus sozb. zu 116 12.8 S6 260 einc. 1e iz b unge schuid in s des Ku osungsew). gf en Din , es in
. n . do. do. ig g. ipso] fred. Hlbsch. Ji. . .. 6 rz. C02. fällig g. 1. ] 20.1102 b) Kreisanleihen. . . ö ö
6 (7) * vo. do. 36, 1. Folge Vit Ziusberechnung ˖ Pfandbriefe und Schuldverschreib. nh vom m;. Sid. ð
, . ,,,, dffentlich⸗ rechtlicher Kreditanstalten . Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 11.71 — — e w rn em schaften. . do. do. 28 A. 3, u. 29 84 . 3 1. Teilausschüttung
do. do. 24 kl., 1.1.1 924161 114 1 — — 1 Mit Sinsberechnung. do. do. 30ꝛl 1.2.2.1. . .
2. 1. 86 o. do. R. s, 1,2. 1.86
190
* r
Erb d = =.
do. do. R. 28 u. Erw. 1. 4. 86 do. do. Nau. 12.2.1. 82 d
. 88 =* 8
n S =.
o. do. Ru. 18.2. 1.32 411
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung
⸗ Deutsche Pfdbr.⸗Anst. do. do. 281 1u. 22. 1. 838 an ,
Anl. 27, unk. 1. 2. 87 12.8 oe. Tb S dz Vayern Staat RM
Anl. 27, ldb. ab 1. 9. 8 13.9 85 Bayer. Staats scha
rz. 110, rz. 1. 6. 36 15. 12
6 G6) d VBraunschw. S
GM⸗Anl. 26, uk. 1. 8. 6 (6) S do. do. 29, uk. 1. 4 84 14.10
obus Sinsberechuuug. 2) Kreditanstalten der Lã nder. ü. -. i. 1. 63. L. . do. do. 26A. 1,
Teltow Kreis⸗Anl. Auz⸗ ; 6 n einschl. 19 Ab⸗ . . unl. bis... bzw. verst, tilgbar ab. .. vo. do. * 1. ö löl. Ech. linz d. Uu losw)l in L graun d * mid
Gl . (Lanbsch b ? . sᷣ
Feihe 14. 1.4. 158819 1 do. R. 16, 80. 8.3
Anst. Pf. S1 2,5, 16-105 4 versch. —
— —
do. do. S. 3, 4,6 Ms versch. — —
— —
do. Grundrentbri⸗z fla ] 14.101 —— — Ohne ginsschein und ohne Erneuerunngsschein.
dbriefe und Schuldver schre ib. i rere rn ne. sowie Aute il ⸗ scheine zu ihren Liquid. PBfaudbr.
Mit Zinsberechnung.
6b bo. do. 2M. IM, 1.1.3265 6 1.1. 5. 256 do. do. 28 A. 1, 1.9.2415 15 — 6 Ohne Sinsberechnung.
Schlesw. Solst. Ldt Rtba ] 1.4.19 — do. do. . sg 14.10 — Westf. Pfandbriefam fiber ce. Md 117 — — DI. Komm. ⸗Sammelabl. ; Anl. Aug losgssch. S. 1. in 3 75d 0a . do. do. Ser. 2 do. 8d 21 do. do. ohne Ausl. Sch. do. 9b 6, einschl. s Ablbsungsschuld (in des Auzlosungsw).˖
o) Sandschaften. z Mit Sinsberechnung. ; versch.
9 Stadtanleihen. Mit ZSinsberechnung.
Anleihe 28, unt. 1. 1033 1. unk. bis. .., bzw. verst. Hlgbar ab. ..
6 (8) ꝓ do. Staatsschatz 30 fällig 1. 7. 1933 ,, fäl. LI. 1. 10. 6 68 ecklenb.⸗ Schwer. . dri Anl. zs, nt. 1. 8. zy , n 6(8) 4 do. do. 29. uk. L. 1. 40 Aunnbo. Gold. a. 2 6 ¶ ) B do. do. 26. tg. ab 2; 1. 8. 1961 J 6 i , nn, . ö 8* ö M⸗A. 80, rz. 116. ausl. Scha andbr. R. ö 64 Sachsen Staat RMi= , 1. J. bzw. 81. 12. 3 Anleihe 27, uk. 1. ö. . bo. Gold Ani 152 bzw. 80. 6. 81.12. 3
1 2 20
6 G6) 4 Thür. Staats anl. 5. 61 do. R. 19u. 1131.12 ig, nn ind. 1. 8. 8 ar m, , iCgs bzw. i. 1.
6 (1) do. RMi⸗Anl. 27 u do. R. 12. 31. 12.8 Lin i. unt. 1. E Iod 1a. h. di Es ape do de s ax i. 1. 31 unt. bit.. bzw. vern. tilgdar ab. .. . Kur- u. Neumä 135
76 6 3 Dtsch. Reichsb. Scha h . ö 3 u j i. , n, 18.9 ; . ö ; i ö — ,, . 9 * . w in f . W. Sd, 8 9 ö 3. Schatz go Ie rüctz. ioo * ; ö do. ,, illig 1. 4. 84 1.4. 1090, u eb a A. z z var d. an v oob os geb e
1.6. 12 Bib 6
do. do. do. gehe rde . (
Bank Golb⸗Syp. Pf mR. CJ. 1. id. 36 Bay. Landw. . G. H
fällig 1. 10. 89] 1.4. 10
6 (6) S Preußische Landes rentenbl., Goldrenthr. Reihe 1.8 unt. 1. 4. 84 ve J 6. .
(6) 4do. 8. 8 u. 4. ut. . 1.36 ve
. ,, ve 9 ö af lz 1 ? ,, .
6 (II q do. R. 7 ut. 1. 10. 86 1.4.1 bo. 1928 II, 1.7.
dr (i) G do. Lig. Gold⸗ do gę9 n. gr. Et. n. Sg0b er
rentbriefe 7 46 rz. 1. 4. 86 s 4.10 rav .
63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 1061p 1, Seb e da. N M- A. 26: 1961 7 ö
ohne giusber echatua. Dresden Gold an do. do. da S i i. Steuergutscheine Gruppe 1 Psb sosst e 1928, 1. 12. 88 6 ad . p do. bo. D d S Kenn, . w. po. rilctz. init ö fall. 1. 4. 8867 26D G6 676 do. Echapanm. c] n. Sogo er 6. ; ; do. S. 12, 1.1.
& S e d e o o o, o o
G. Pf. d. f. Lauft. Gdyfdors Xx 6 hie itz iche n! 6 do. do. do.
do. do. do. E. 8.1.
1.4. 10
be fie. hi 112. . 1.28 363 k i 1. Id. C ga 33 * ir. ; do. S. 10 16. 1. o. rückz. mit 1164, säll. 1.4. 87 ⸗ Pfb. *. . ) versch. bo. ructz. nnn Lx s., at. J. . S61i4ß 6. li ich . . 1 . ; 3 5* . ,
rüctz mit 1043. il. 1. . 6. e , ,, 8 2 . do. do 5 4 * do. Q si 62 in ; s ö 4. e, , . . . Anl. Ablz f Duisburg '! z 26 G. Pf. M findy .) 8 ö 1. . . , ! 0. 1926, 1. 7. Gold⸗Pfandbr. . . n Duisseldorf N M- A. do. do. 81. 12. 29 6 n e ff, Sscheinen.. 1926 1. 1. do. do. Ausg. 1-8 7
Hamburger Staatg-⸗Ab . Anl. ohne Austosgssch Eisenach RM⸗Ani
übe Staats - nie 1926, 8; 3. 1081] 8 6 Aug iosungt scheine? . eibe n zii ni do. du. do. Hi. 1. 35 1 6
,,,, do. 1986, 31. ö 81 7161.1. 8. Sb 2 , . 6
Thü ring. Staats ⸗Unl.⸗ Emden Gold⸗A. 26 e n
n Gand Kred. Anst.;
Aus iosungs scheine.. einichl. is Ublösungtschuld (in g des Aut lofungtz w.. Gyyp f wir, 1. . 32 8 s⸗ da. do. NR. 8, 1. 8. 84 6
do. do. R. 4, 1.12.36 Fran tun am . 16 114 do do ld u riv. 1. 6. 3 6
Berlin. Sypoth. Gd. Vyp. Pfd. S. 8
23 83 & cy
* *
do. do. LiqPf. olntsch Säch . Low. Rredv. G. Kredb. R2 NMI. 10.381 do. do. Pfb. R. 2 X 80 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930 do do. EG m. 1. * do. do. Em. 1 ... do. . . do. m. 4. 5, 1. do. do. Liq j. ollntsch ö 8 e. 6, . B unteilsch. . xx ig. * . 2 ft G. Pf. d. Schles. Lsch. f. g ö S. Ibob er. s. 1. 10.
— — * 2 23 ** 283 82 22
. *
8
2 *
8 d 3 — CC — — 7
w — 22 21 E . . bd = 2 2
** — — *
* 8
1 d0—é20 CO—ͤa., o — 353 122 a 10
Deutsche Weribest. ö bis 5 Doll. äll. 2. 5. 850 in J sisäb e 1388 8
. Deutsche Schutzgebtet⸗ 1 i. K. 1. . . 1.1. 6, ub G la do
]
Gold⸗Al. 26. 1.7. ö o. Sooo er o. vobo er do. Schuldv. Ag. 26 do. Schapanw. 1989 n ,,
scula 1. io. Sis s ls] 1.410 Mo6G6. 6, ob 6