Erste Anzeigenbeilage zum Nei
chs und Staatsanzeiger Rr. 10 vom 12. Januar 1933. S. 2.
[7osz].
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 10 vom 12. Januar 18933. S. 3
fnosos]
Konsul Henry Schmaeling, Memel,
Herren zusammen: Bankier Fritz Andreae er e n, Georg 2
Attiengeselsscha
Brauerei Zeldf lößchen⸗ Streitberg in Sraunschweig.
ossi]. Herr Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno,
790764
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell ,, . Die Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Donnerstag den 26. Januar h! 4565 Üühr. int Kleinbahnhof in Preetz wird um keigẽ n den Punkt der Tagesordnung ergänzt:
ist insolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Memel, den 9. Januar 1933. an , , n r 8 e 83 8 2 Papierfa ation ner. 46
Dr. Dr. h. 0. Ernst Brandes, Direktor Georg Büchlein, Senator Henry Ever⸗ ling, Bankdirektor Kommerzienrat Dr. h. e. Theodor Frank, Banlier Konsul Hans Harney, Prãäsident Dr. jur. Hans el rich, Reichs minister a. D. Dr. Andreas Herme ⸗ Eberhard Graf Kalckreuth, Geheimer Fi⸗
Frautfurter Litõrfabrit Aetien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main. Die am 20. Ottober 1932 stattgehabte Generalversammlung der Frankfurter Li⸗ körfabrik Actiengesellschaft in Frankfurt a. Main hat beschlossen, das Aktienkapital von seither RM 160 000, — auf Reichs⸗
NVS656]. CNos62]. 2 Attien gesellschaft für Wirtschafts⸗ Thermos Attiengesellschaft, Verlin. und Steuerberatung, Breslau. Infolge Schreibfehlers muß es in r ichen Generalversammlung. un : 6 ͤ org . Aktionäre 3 hierdurch Bilanz sowie der Gewinn · und Verlust⸗
Hamburg, ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗
rat unserer Gesellschaft ausgeschieben. Hamburg, den 16. Januar 1933. Deutsche Werft Akttiengesellschaft.
Isos57 ].
79314. Nechnungsabschl am 36. e , Ihr.
BSermõ gen. An Anlagevermögen: Grundstücke in Braun⸗ schweig.
Ge,, Gravhische Runftanstalt rakta x e
ö u. Druckerei ai. G.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Februar 1933, nachmittags 4 uhr, in dem Büro des Notars Dr.
Noss4]. Moritz Marx Sõ hne
Attien gesellschaft, Bruchfal, Baden. Wir laden unsere Aktionaͤre zu der am
Samstag, den 4. Februar. 1933,
Ii Uhr, im Badischen Notariat 1 zu
RM
rechnung bis 31. 12. 1931“. 200 000
Bruͤchsal stattsindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Jahresrechnung, Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö 3. Wahlen zum Aufssichtsrat. ; Die Anmeldung der Aktien muß drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem deut⸗ chen Notar erfolgen; die Aktien bleiben bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt. Bruchsal, den 10. Januar 1933. R Ser BVorstand.
70218] Siegthal⸗Brauerei
NM ctien⸗Gesesisch aft Niederschelder⸗ htte bei Niederschelden⸗ Sieg. Die Aktionäre werden hierdurch zur
zu der am Donnerstag, den 2. Fe=
bruar 1933, nachmittags 5 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Breslau, Sadowastraße 44 I, stattfin⸗
denden orventlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: ö
1. Borlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. No⸗
vember 1932 und Beschlußfassung
über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des
we n er.
3. Beschlußfassung über Auflösung der
Gesellschast.
4. Wahl des Liquidators.
5. Verschiedenes.
Breslau, den 109. Januar 1933.
Der Vorstaund. K. Kluge.
Haus
rᷣ—ᷣ—V—Q—iQi—e—i—ieÜx᷑ed᷑e᷑᷑x᷑᷑ax x ᷑ xx 4
76693
Hohen e, Grund⸗
Silaug per di. Dezember 1831.
An Attiva.
Kassa⸗ und Bankkonto.. Grundstücks⸗ und Gebäude konto. Materialkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
.
Per Passiva. Altienkapital 9 8 Kreditoren...
ypotheken Ruckstellungen
Paul Steinberg zu Frankfurt a. M., Hasengasse 7, stattfindenden außer⸗ ordentichen Generalversammlung unserer Gesellschast ergebenst ein. Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über die infolge Artikel vil des 1. Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom; 19. September 1931 notwendigen
schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aussichtsrats.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung (den Hinterlegungstag und den Versamm⸗ lungskag nicht mitgerechnet) in den üb⸗
neuen Bestimmungen des Gesell⸗ z
mark 80 000, — herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1.
Gemäß J 289 Handelsgesetzbuch werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Gemäß 5 290 Handelsgesetzbuch werden die Aktionäre aufgefordert, längstens bis um 1. Mai 1933 ihre Aktien zum Zweck der Aushändigung von Ersatzstücken ein- zureichen. Diese Aufforderung ergeht unter der Androhung, daß die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, weiter⸗ hin, daß die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder- liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.
I 9s96]. Getrei de⸗Industrie & . en er
n. Jahresbilanz zum 30. Juni 1932.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Wohngebäude Düsseldorf
30 0900
Abschreibung (299 auf Ge⸗ stehungswert) 1 000, — Fabrikgebäude einschsießl. Grundstücke: Malzfabrik Hochheim . 460 000, — Abschreibung (299 auf Ge⸗ stehungswert) 12 500, — Maschinen Hochheim
nanzrat Dr. jur. Hermann Kißler, Bank⸗ direktor Dr. h. . Wilhelm Kleemann, Rittergutsbesitzer Direktor von Knebel ⸗Doe⸗ beritz, Direktor Hans Konrad, Bankdirektor Morig Lipp, Direktor Heinrich Lübte, Direktor Wilhelm F. Schaub, Minister a. D. Dr. h. 4. Martin Schiele, Rechts⸗ anwalt Dr. Günther Schirdewahn, Ge⸗ neraldirektor eter Schlack, Georg Schmidt, M. d. R., Rittergutsbesitzer Dr. hr. e. Alwin Schurig, Direktor Rudolf Siedersleben, Generaldirektor Moritz Wagner, Direktor Richard Wuttke, Ge⸗ neraldirettor Franz Zenker; vom Betriebs⸗ rat: Hans Baumann, Gustav Rohde.
796861.
VBaroper Walzwerk Attien⸗ Gesellschaft, Dortmund⸗Baroy. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
Gebäude in Braunschweig cke
Wertpapiere.... Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. Sonst. Darlehns forderung. Sonstige Außenstände .. Vorauszahlung a. Waren . KLasse und Postscheckguthab. Bankguthaben... Bürgschaften 89 9009, —
140 000 107 000 20 000 5 000
8 000
8 0090
1
85 000
204 676 23 632
S897 673 2556 703 94477 27 000 2606 30 167 84 85
Joh. Gottl. Hafftmann Attiengesellschaft, Pirna g. d. E. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien bis zum 10. März 1933 einschl. bei der Tommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden, zur Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 16: 3 einzu— reichen. ;
Die nicht fristgemäß oder die nicht in einer zur Zusammenlegung ausreichenden Zahl eingereichten Aktien werden gemäß §5 290 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt Wegen der näheren Einzelheiten wird auf die erste Bekanntmachung — ver⸗ öͤffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 1932 — ver— wiesen.
Pirna, den 7. Januar 1933.
Der Vorstand. Dr. Schie fner.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitglied lön, den 9. . 1935. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ? Dam m.
Chen; Thüringische Lan des⸗ otheken⸗ bank re ge n r , Am Sonnabend, den 31. Januar 1955, 16 ni hr, gelang? dẽr die jahr e Tilgungsbetrag unserer 69 (fr. 87 )⸗ igen Goldpfandbriefe Serie X il in Höhe von 11 96 der Emissionssumme offentlich in Gegenwart des Staats kemmissars und des staatlich bestellten Treuhänders zur Verlosung. Die ausgelosten Goldpfandbriefe werden ab 1. April 1933 mit 16099 in bar zurück⸗
gezahlt. Der Vorstand.
Frauktfurt a. Main, 6. Januar 1933. Worstand der Fraukfurter Litõrfabrit Actiengesellsch aft. Wilh. Moeser. Heinr. Wenzel. —᷑ — 70s 40].
A. Zalewsti A. G., Honnes g. AMhein. Bilanz per 3. Juni 1932.
Attiva. RM Grundbesitz .. 15 000 Gebäude.. .⸗ 84 190, — Abschreibung 2 000 82 100 Mobilien .. 14 396, — Zugang.. 889, 50 . Jö 2385, 50 287, — T vos p Abschreibung 3 664 Beteiligungen. 4 J50.— Abschreibung . 2812360 Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate. Wertpapiere (Vorrat eige⸗ ner Stammaktien) .. Kasse und Bankguthaben. Debitoren Gewinn⸗und Verlustkonto: Verlust 1931/22 7 490,79 = Gewinnvor⸗ trag a. 1930 31 36643
den hiermit zu der am Montag, den
6. Februar 1933, nachm 1 ags W e.
14½ uhr, im Industrie⸗Kelub, Dortmund,
Markt 68, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931 32 nebst Erläuterung der unter Punkt 2 vorgesehenen Kapitalherab⸗ setzung und Kapitalerhöhung sowie Vorlage des Jahresabschluffes und . Prüfungsberichts des Aufsichts⸗
2. Beschlußfassung über:
a) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. Reichsmark 4 009 000, — auf nom. RM 400 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 1000, — auf RM 100, — durch Herabsetzung bes Nennbetrags der Altien von RM 100 auf RM 20, — unter gleichzeitiger Zusammenlegung dieser letztgenann⸗ 3. . . Verhältnis 2: ĩ;
erwendung der sich hieraus er⸗ gebenden 5 k z .
e) Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. RM 600 000, — durch Ausgabe von 600 Stück Stamm⸗ aktien von je nom. RM 1000, — zu 10099, und zwar a bis o mit KVirkuůg vom 30. Juni 1932, gemäß den ge⸗
3716 223 setzlichen Vorschriften über die Ka⸗
pitalherabsetzung in erleichterterg orm.
3 5s a3 3. Genehmigung des Jahresabschlusses.
1145 889 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
23271 5758 sichts rats.
6. Beschlußfaffung über:
125 396 a)] Aenderung des 5 4 des Gesell⸗
2780 653 schaftsvertrags betreffend Höhe und
127 357 Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu Punkt 2 gefaßten Beschlüssen; P) Wiederaufnahme bzw. RNeu⸗ sfassung der gemäß Artikel Vr ber
Verordnung über Aktienrecht usw.
vom 19. September 1931 außer Kraft
tretenden Bestimmungen des Gesell⸗
schafts vertrags betreffend den Au f⸗
sichtsrat (65 11 und 26 betreffend Zu⸗
karg . , . S5 17
etreffend Vergütung); ͤ
,,, .
sichtsrat betreffenden Bestimnmngen Ko 11
ö eh bor, erna z ix, z, fe n erte ĩ h 8 7 89 d] Ergänzung des z 26 des Gesell⸗ . ,,
schaftsvertrags betreffend Wahl des . .
, writers weht dee fig ges vom
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle 1. Oktober
sonstigen Aenderungen in der Fassung
des Gesellschaftsdertrags vorzu⸗ nehmen, die nach Durchprüsung der
3 Bunt 2 und 5 gefaßten Beschlüsse
212 970 ) 22 weiter erforderlich sein in r 137 390 Neuwahl des Aufssichtsrats.
Bo 239 3s e ee, e eh, Gewinn und Berlustrechnun nahim ain dere een n e fel e, e ver 39. Zuni 1932. 9 zur a g des ö *
— ö. jenigen Aktionare berechtigt, die ihre Attien
ö ane , mr, RM O öoder, soweit solche nicht . sind
. I 1504281 die etwa auszugebenden Inte rimsscheinẽ
. ,, 2 87 611 . am Donnerstag, den 2. Februar
1 . innerhalb der üblichen Geschãfts⸗
p veielligung. 1 43 13
stunden: ; ö 3 ; 09) Forderungen? 74711, 14 n . nen,, . Zinsen . 1 JG55 Fh
Kursdifferenzen 107 374,55 Steuern: Besitʒsteuern. 169 421,78
Sonst. Steuern lõõ 456
Handlungsunkofen 9
a Reingewinn. . 101 374 .
3651 374
lichen Geschäftsstunden
J. bei der Gesellschaftskasse, 9 2. bei einem deutschen Notar
ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß
der Generalversammlung baselbst belassen.
Frankfurt a. M., den 10. Jan. 1933. Der Borstand. L. guckschwerdt. M. Zuckschwerdt.
wein ndzwanzigsten 0 ordentlichen
neraldersammlung auf 5 ven 20. Februar 1933, nach⸗ mittags 16 uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschast Filiale Siegen in Siegen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrachnung per 30. September 1932. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht rats. .
3. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung haben bie Anmeldungen bis jpätestens den 29. Januar 1933 bei einer ber nachbezeichneten Stellen nach 5 14 des Gesellschaftsstatuts zu erfolgen: 1. bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Mainz in Mainz, 2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Siegen in Siegen, 3. bei der Gesellschafiskasse. Riederschelderhůütte, 12. Jan. 1833. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mönnich, Vorsitzender.
D
Buena Klinkerwerke A. G., Buchwäldchen bei Calau, R. L. Tagesordnung für die am 1. Fe⸗
bruar 1933, mittags 1 Uhr, im
Hotel „Kaiseradler“ zu Cottbus Vahn⸗
a, 29g / 30, stattfindende 12. or⸗
dSentliche Generalversammlung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung für das 8 r
jahr 1931 sowie Beschlußfassüng . über Entlastung
2. Beschlußfassung über Entlastun des nn, und des Aufssichts⸗ rats für das Geschä 6j 1931.
8. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. . (
4. Mitteilungen des Vorstands über die Aenderung des Vermögens stands der Gesellschaft und Be⸗ gründung einer Kapitalherabsetzung an Hand der zu 3 der Tagesordnung vorgelegten Bilanz. .
5. Beschlußfassung über die söfung des gesetzlichen Reservefonds von RM 35 712562 in 567 eines Teilbetrags von RM 20 847 62 und über die Here ng des Grund⸗ kapitals von RM 300 099 — um
RM 151 350, — auf RM 148 650, —
in erleichterter Form durch a) , . der bereits im Be⸗
sitz der Gesellschaft befindlichen nom. RM 2700, — eigenen Aktien
x ᷣcᷣ⸗ᷣ x ·¶ääůQC—C 200000 Thode sche Papiersabrik Attiengesellschaft zu Hainsb lwanmn,. SHainsberg, Bez. a, J
Bilanz am 30. Juni 1932. Attiva.
140 00, Abschreibung (10 99a. Ge⸗ stehungswert) 35 000, — Brunnenanlage Jochheĩm̃ Einrichtungen: Anfangsbestand 1, — Zugänge. . 22 887, 50 Dsds 55 Abgang .. 180, — Das Abschreibungen 22707, 50 Autopark: Anfangsbestand 1, — Zugang.. 19 677, — id df =] 8 100. - e Abschreibungen 11577, — Säcke Beteiligungen und Wert ⸗ papiere: Anfangs bestand 9 427 250,33 30 000, — 75 7 dd dj; 7419, — Did S J Abschreibungen 10443, 13 Umlaufsvermoõgen? Ware nvorrãte ... Warenforderungen .. Forderungen an Konzern⸗ ge sellschaften ...
Sonstige Forderungen. . 3 ö
956588].
C. Kipte Brauerei I. G.,
Breslau. Ginladung zur General⸗ versammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. Februar d. J., vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses E. Heimann, Breslau, Ring K eingeladen. er
agesoydunng; Mietseinnahmen ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der . ö Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ber⸗ Gewinn- und Berlustlont en,, für das Ge schafts jahr vom 1. Oltober 1931 bis 30. Sep⸗ tember 1932. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfasfung über die Wieder⸗ aufnahme der durch die Verordnung bes Reichspräsidenten vom 19. Sep- tember 1951 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der F§ 7, 9, 10, 11, 12, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. 5. Bejchlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr
i , des Aufsichtsrats 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. ; Gemäß 5 14 der Satzungen sind zur Teil- 'r, er,, n. . nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre ; Aktien bis spätestens am dritten Werktag
vor ver Genesulus fen μνλ˖ πλ g
165. Februar d. J., bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei dem Bankhaus E. Heimann oder der Schlesischen Land⸗ schaftlichen Bank, beide zu Breslau, hinter⸗ legt haben und dies durch eine Be⸗ cheinigung nachweisen.
Breslau, den 9. Januar 1933.
Der Aufsichtsrat.
Berthold Kipke, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Berlustrechünng.
Verbindlich keiten. Per Atienkapitak .... Außerdem 3600 Stück Ge⸗ nußscheine à RM 260 — RM S765 000, —. Reservefonds: Gesetzl. Reserve fonds. Extrareservefonds ... Rückstellungen: Delkredere fonds. Erneuerungsfonds.. Verbindlichteiten: Hypotheken . Reichs⸗, Gemeindebier⸗ u. Umsatzsteuer ..... Rückstellung für diverse , Spareinlagen... Diverse Kreditoren... Ausgeloste Genußscheine n. unerhobene Gewinnan⸗ err scht inn . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. Buͤrgschaftskreditoren . 86 Soo. = Reingewinn pro 198132 und genehmigte Ver⸗ teilung desselben: Gewinnanteil an 3500 Stück Genußscheinen RM 25, — — 238 1090 Dividende a. Reichs⸗ mark 1 280 000, — tienkapital .... Vortrag a. neue Rechnung
An Allgemeine Unkosten 1280 000 Zinsen. .. Abschreibungen .. Verlustvorirags..
Grundstücke . Abgang Gebäude Zugang
? 6 Werkwohnungen .
. 1 862.50 Is ds w
125 000 160 000
241421 126 000
30 000 166 258 101 565
292 866 140 418
183 557 50
9s]. . Didier⸗ Werke Attiengesellschaft,
Berlin ; (früher: Stettiner Ehamotte· Zabrit Actien⸗Gesellschaft vorm. Didier). Zusammen legung der Stammaktien. In der ordentlichen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft vom 16. August 1933 sind u. a. die Zusammenlegung der im Verkehr befindlichen nom. Reichsmark 14 490 000 Stammaktien im Verhältnis von 2:1 in nom. RM 7 245 000 neue Stammattien und die Abänderung unserer Firmenbezeichnung in Didier ⸗Werke Al⸗ tiengesellschaft / beschlossen worden. Die Eintragung der Generalversammlungg⸗ beschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern nunmehr unsere Altionäre auf, ihre Stammaktien zum umtausch in zusammengelegte Stammakttien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen
einzureichen: . — Pie Einreichung der Stammaltien hat bis zum 30. Juni 19233 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der 31 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz · und Privat⸗Bank A. G. Berlin, Breslau, Köln, Leipzig und
vcnklf fin ant und Disconto⸗Ge sell⸗ schast, Berlin, Breslau, Köln, Leip⸗ zig und Stettin, . Hardy Co. G. m. b. H, Berlin, und Landschaftliche Bank der Provinz Pom⸗ mern, Stettin, . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. . Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 300 wird eine neue Stammakttie über nom. RÆM 300 aus⸗ gereicht. Die . sind bereit, ben An- oder Verkauf von Aktien zur Er⸗ reichung eines tauschbaren Betrags zu ver⸗ mitteln. ö é.
Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen bzw. Erneue⸗ rungsschein beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exem⸗ plar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Qujttungsvermerk ver⸗
sehen zurück.
742 668 50 69 233 68 40 900 —
Wasserkraft .. Maschinen ...
Zugang .. 2082567, 82
w Ties d
500, —
Sd idr dj?
2101,35
? 3
A4 050, —
1
ö 9 49 k 898 8 ö 222 . — 98 ö 9 869 3 1 9 . . / C 0 9 9 88 d d o o o d 9 d 9
0 1 0 2 8 1
1
0
Berlin, ben 1. Januar 1932. Der Vorstand.
Heymann. Hirschowitz. nee,,
Geräte und Geschäftseinrichtungen . Fuhrpark 6 Zugang.. Gleisanschluß . . .
Amortisation K Wechsee l Wertpapiere.. Außenstände .. Waren vorräte.
Abgang.. Abgang .. 2097 800 52
76694. Hauß w, Grund stũckẽ
Silauz ver Si. Weember 1981.
An Ußttiva. 2 Kassa⸗ und Banklonto .. 71 , und Gebaude⸗ .
0 9 8 0 0 90 1 Debitoren ⸗ u. Veteiligungẽ⸗ konto. 92 Materiallonto. .
S? 235 42
1780 7000
13 756 05
17500 — 10 459 54 15 870 37 1—
514 634 23 305 661 85
41092 429 66
Zugänge. Abgänge.
ö . . . , 94 g e n 0 9 9 . . 0 2 , k ,,, d e . 6. . 1 1
1 0 1 0 1 0 0 0 1 1 2 1 9
, /)
Kd 8 k 9 ,
ö 2
9 439 388
7124 238 516
Per Passtve. 6 488 696 87 500
Kapitallonto K
ß, hierzu 36 00 Stück Genußscheine, *I Stück zurückgekauft, 11 35 759 Stuck i Reservefonds ... . ö . Amortisationshypothe ö 9 sgslen
1125 00 —
Passivᷣ a. Altienkapital: Ste— w oktign 104 QMM0Q0—.— Dor n n,, n. Gesetzliche Reserve⸗· Dividende noch nicht erhob. Aufwertungshhpotheken. Kreditoren 1 6 1 1 1 1 1
125 000 177723
3 013 523
Gewinn- und Berlustrechnun am 30. ,. f. ä
An Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 405 371 Soziale Abgaben ... 7 637 Steuern:
Reichs⸗ und Gemeinbe⸗ biersteuern. ... Sonstige Steuern und Abgaben.... Sonstige Aufwendungen:
152 443
.
69 8 o 0
33 Ile rs
Gewinn- und Berlustrechuung.
Rh 8 28 40633 19 212 36
42560 70 060
119 027
außerplanmäßige Tilgung ...... ...... 113 494, 0! V Ts dd 40 000, —
8 , .
432 073 95 18 000 — J 1620 — zusammen 149 982 — 9 414 —
16 000 —
An Allgemeine Unlosten .. Zinsen . Abschreibungeen Gewinn⸗ und Verlustlonto
8 . . 15 1 16 12 1 1 1 0 ilschuldverschreibunge gubfchreib ngen: . ö Gebäude.... Werkwohnungen. Wasserkrast... Maschinen 969 754 S96, — Abbuchung 350, — Geräte und Dẽschãftẽe n richtungen 96 uhrpark. 8 2 leisanschluß 2
Gewinn ⸗ und Verlnu per 809. Juni
Verlust. Handlungs⸗⸗ und Betriebs⸗
d n 5 38
bis 1931 s 163/36 177 899 22 j65 — 98 236 i184 — 14 660 2056
764 546
Basfsiva. e n,. J i Gesetzliche Reserve I. stat. Ver⸗ ö we. . . . 1iss 532 72 Ru sngen fir später Abschreibungen: a ige. Berpflichtungen. ebaude ?.. 2000 We u erichtigungsposten: Mobilien. 3 66a - Deltredere ric ktellung .
ii Verbindlichkeiten: Beteiligungen 281250. Weizenwertanleihe 145 009 22 Warenschulden —— Konzernverpflichtungen. Sonstige Gläubiger Bankschulden ..... Transitorische Posten .. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗
schaften 1134 797, 8 Wechselobligo 19710010, 92 Vortrag aus 1930/31 .. Reingewinn aus 1931/32.
10921341 N7 678
RM
0.
10 500 000 100060060
440 574 678 g80
202 290 1248182 789 953 194 658 16 118 187 216 047
Per 0 0 Miets einnahmen . Rückstellungen. . Gewinnvortrag.
1. Sächsische Emaillier- und Stanz— werke vorm. Gebr. Gnüchtel, Aktiengefellschaft, Sauter i. Sa. Auf Grund . e n 3 — 7 Auf⸗ gationärversammlung vom 20. Dez. J 1 ö ing ten ö 3 6 Berlin, 66 3 Verordnung des Herrn Reichspräsiden⸗ — ten über . . Seymann. Fe, wi. Besitzer von Schuld verschreibungen vom — — 36 t. 1932 zu . 2. Obli⸗ N65]. tionärversammlung für Dienstag, Hohenzollerndamm Heim stãtten
244 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, so⸗
nach 2 zig, dtel.¶ Sachsenhof, Fo Gila Ker d, — ern die alten Stammaktien an den zu⸗ hannisplatz 3 in . ö In utniv a. . igen Cc ele . ,,, und 1. Beschlusfasfung über die vorüber Stammlapitalverp flich⸗ . n ,. b) Herabsetzung des Nennbetrags gehende Ermäßigung der Anleihe⸗ tungskonto.. ere be Cheer berechnet. 36 der Aktien über RM 1000, — auf zinsen. ö ¶ Debitoren⸗ u. Veteiligungẽ⸗ Vie Aushandigung der zusammen- V dos Zz R Hoh. — bzw. der Aktien über 2. Beschlußfassung über die Aenderung lonto eld ken te nnen nber nor. Rz: zoo . RM ih- — auf RM 50. — gemäß des 5 J der Anleihebedingungen Kassa und Vanktonte . ere er, n, ann nungen ros (Schein * der Notverordnung vom 6. Juni (Hinausschiebung des Tilgungs⸗ Grundstücks⸗ und Gebaude⸗ i if , erf f gg gegen · In ĩ 1931 mit Rückwirkung per 31. De⸗ beginns der Anleihe durch Aus⸗ konto. ze gr wie eingereichten, nicht zu⸗ ember 1932. en n oder Kündigung: 5. keen, en Stammaltien ausge⸗ t. Beschlußfassung über die Verwen⸗ keit der Tilgung auch durch Rück⸗ ͤ ren Cnrpfanggbescheinigungen bei der⸗ dung der aus der Inanspruchnahme auß, . Bassiva. 5 r tausch 45 die die Bescheini⸗ der Reserven und der aus der . Beschlußfassung über die Aenderung ' ' amen anegesellt hät. Die Be) eini⸗ epi m gewonnenen des 3 11 der Anleihebedingungen ' 9 en sind nicht ubertragbar. Die Stellen Beträge. (Rücktritt der Anleiheh . hinter . add rechtigt, aber nicht verpflichtet, die 7. Oel glu ß ahn über die Genehmi⸗ eine zu her e, , ungszwecten . UWegitimgtlon des Vorzeigerg der Emp⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ neueinzutragende Hyothek, ent⸗ — sangsbescheinigungen zu prüfen. Vebitorenkonto Und VBerlustrechnung für das Ge⸗ ,, rmächtigung der Grund⸗ ' Vie suigen uicht e n er, . ö Ha ,, , die nne fegen Söenmnattien nf 63 Kö Beschlußfassung über die Entlastun der Absti ; .. ‚ 2 n . 3 des ie n nl. Stimmen derjenigen gin o her gezählt, Gewinn und Kerlustrechwnng. . nl or Ser ein⸗ g assiva ür das Geschäftsjahr 1952. die ihre Schul a, , spä⸗ m s, rin warben feu werden nach .. — 9. Beschlußfasfung über solgende testens am 28. Januar 1933 bei der 5 r, ner gn eli ee enim ö apital .. Sag ungsändernungen: Reichsbank, bei elnem Notar oder bei r, reditoren. . 9 auf Grund ber Kapitalherab- einer anderen durch die Landesregierung Dan gie che gu Jon eingereichten, nicht setzung: 8 4 Beirag. und Ein, dazu für geignet erllärten Stell (n usammengelegten Stammaktien unserer zzerlust und Gewinnkonto. lellung deg Grundkapitals) 8 1 . . bei der Sächsischen Ban zu esellschaft äche bie zum Ersatz durch ,,, , d, , ed, d, gene e. b) auf Gru 5 Artike er Credit⸗An oder erforder⸗ ö , n. 15. September dieser Banken) hinterlegt haben und Hesellschaft uber nom. RM Unłostenkonto
483 498 966
74 573 78 405
109 360 173 843
992 9 9 8 a 0 0 0 927 362 — 54 411 — 405 —
172 816 -
40 150
4 290 o0 ( * 530 . doo Gs = F Rs - bse s - Einzul / inbschei , = 2 n ,,, . . von Genußscheinen Rückstellungen L.. ...... ö . K,
erbindlichkeiten einschließlich Al Gewinnvortrag iar g ; ö 66 . zurückgekaufte Genußscheine .
9 14 261 — 405
Gewinn. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1930/81. Fabrikationskonto: Bruttogewinn 1931/82. Zinsen 19831 32. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1931/32 7 490,79 Gewinnvor⸗
trag a. 1930 631 36643
1162 5654 — 155073 50 O00 — 4 863 5 So 0. - 911 66665 119 368,97
1141,65
N d T õ 144020
390 223 2964
ö
136 034 89 1483 54
Per Erträge. . Gewinnvortrag a. 1930 / 31 Einnahmen für Bier ab⸗
glich Aufwendungen f. oh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoft .... Einnahmen für Zinsen Sonstige Einnahmen für Nebenprodukte, Mieten
68 821
2719 758 83 129 243 26
46 829 89
2 964 653 75
Die in der Genueralversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 7. 5. M. 6. das Geschaftsjahr 1631/32 beschlossene vidende von 10 auf Aktien und Genuß scheine gelangt abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer von ab an unserer Ge⸗ re, en, sowie bei der Deutschen B und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig, während üblichen Ge⸗ i , , . igen Ge⸗
winnanteilscheine zur 2 af n
7124 36
Reingewinn 1931/32 ...... . 119 667 35
No. g S
Gewinn- und Berlustrechnung am 30. Juni 1832.
K Soll. U Handlungs⸗ und Betri 3 e . . riebsunkosten. 88 Gebäude. erh lungen Wasserkraft .. . . eräte⸗ und Geschã Fuhrpark 3 ö Gleisanschluß ... Gewinnvortrag 1930/31... zurückgelaufte Genußscheine
Attiva. Postschecklonto Effeltenkonto . Bankkonto.. Geländekonto.
Per Altienkapital .. m, . . editoren.. Nückstellungen Reservesondss .. Gewinn⸗⸗ u. Verlustkonto
367 939
9 9
bei einer Effeltengirobank eines deut⸗ schen Weripapierbörsenplatzes,
bei einem deutschen Notar,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ z24 8j Ke lel phat in Berlin oder Dortmund, r e. ei der Commerz und Privat⸗Bank in
Berlin oder Bortmund 137 390 beĩ der Dres dne d . Srannuschweig, den 9. Januar 1933. ö 3 . Bank in Berlin oder Brau 1dsch lö ßchen⸗ Streit verg
ortmu en i s Attien Ertrag. 2 a Banthaus Mendelssohn C Co. 6 r , er, Barenbruttogewinn ... 4299 457 in, .
Ertrag aus Beteiligungen 5 3 in ge, Die Hintertegung ist auch Srauerei Ferdsch Streit ber ; gen ˖ O2 dann ordnungsm ꝛ . y Außerordentliche Ertrãge. Lig z3z r mu . * . . Attien ge n ranus .
4 697 gꝛgsi⸗ i
ö r Der Au fsichtsrat unserer Gefell ? . für fie bei anderen Vankfirmen big zur i für bas gen er, n zrir nnn lic: ihender.
( 1165 454 e ei
212 516
Tv ss 1141,55
m T õ 144026
351 374
J k . 9 , , . . ö
0 1 2 1 2 0 1 2 0
Reingewinn 1931532... 119 667
S065 387
An Allgemeine Unkosten.. Zinsen . Abschreibungeen⸗ Gewinn⸗ und Verlustk
aben. Gewinnvortrag 1930/31... . ö
zurückgekaufte Genußscheine. :
.... 119 zes, n 1141,55
118 227
614 667 712 492
S065 387
Fabrilationsergebnis..... .. Sonstige Einnahmen ......
Hainsberg (Gez. Dres den), den 30. Juni 1932. Der Borstauv. ö.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewi 3 e n e ĩ nst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö. . J. Thode ' schen Papierfabril Attiengesellschaft zu Hainsberg be⸗ e im Dezember 1932. . Nevisions⸗- und Treu handgesellschaft A.. Muth. Erdmann.
In den Aussichtsrat i i ich S an,, h * . ist Herr Bankdirektor Dr. Erich Sonder- Hainberg, am 9g. Januar 1933. Der Borstand. Otto.
K. e, e, mmm im solgenden Herren; Hankdirektor Wilh. , ie,, en. . offmann, Branschweig, J. Vorsitzender; bed ad all een ikterl seh ber Attien Phar Robert, Balg, Pre, ist die Bescheinigung des stellvertr. Vorsißender Kaufmann Fried
rich Ilen, Braunschweig; Justizrat Ernst rtung, Braunschweig; Brauereidirektor Hans Naumann, Kulmbach; Richard Bohnhorst, Hannover, und als Betriebs⸗ gatsmitglieder: Arbeiter Ernst David, Braunschweig; Bierfahrer Franz Szoltyfik,
Braunschweig. den 9. Januar 1933.
vraunschwei Der Vorstand. 79315
zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ erlust bis 31. Dez. 1930
ur Berfügung gestellt werden. 0 fur ktraftios ten Stamm⸗ all 6
e
3 .
ach Maßgabe esetzlichen Bestim⸗
. vertauft; der Erlös wird abzüglich
der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Ver
tnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Per Gewinnvortrag
11 . liche Zahl nicht errei und uns nicht Zinsenkonto⸗ * ö I 2 1931; 8 9 Ab atz 2 Berufung des dies in der Versammlung durch eine Be * . ö
Der Gorstand. 26 Dr. Nertens. Broder. n. Klugmann. v. Weltzien. ö. . stellv. Mitglied. r Generalversammlung unse e , vom 20. ö. aer . der Verordnung des Reichs präsi⸗ 9 4 19. September 1931 (R. G. gn i neugewãhlte Aufsichtsrat unserer sellschaft setzt sich aus nachste henden
A is rats a ng 24 a scheinigung nachmeise. Huch ö chen er. ausdrücklich darauf, c) auf Grund des Artilels 8 der
daß die aus Anlaß der Obligationär⸗ Noiverordnung vom 19. September
versammlung vom 20. Dez. 1932 er⸗ 1931: 8 11 (Vergütung an die Auf⸗ folgten Hinterlegungen und die darirber sichtsratsmitglieder),
ausgestellten Bescheinigungen für die be⸗ h Wiedereinsetzung der S5 8, 20 rf
ende Versammlung keine Gültig⸗ Abfatz R und 22 Zufammensetzung keit mehr haben. Die Hinterlegung muß und Bestellung des Aufsichtsrats,
erneut vorgenommen werden. Vergütung an die Aufsichtsratsmit⸗ Lauter i. Sa., im Januar 1933. 84 . l0. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Notars über die erfolgte Hinterlegun Urschrift oder in Abschrift barer 6 Tag nach Ablauf der dinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Dortmund ⸗ Garop, den 10. Jan. 1933. BGSaroper Walzwerl
Aktie n⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Gewinn. Verlust und Gewinn..
werlin, den 1. Januar 1932. g. Der
anv. Heymann. Hirschowitz. Der Auffichtsrat der drei vorstehenden Gefellschaften besteht jetzt aus; Frau Dr. Marie r, (. . dorf, Frau Ada Hir . 10. Januar 1933. und Kaufmann Erich Schmoller zu Berlin⸗ Berlin, den !. a geselijch aft.
gharsottẽnburg. Ding eri, Br. Bren ich.
Dis J
Der gesamte 2. aher ist aus eschieden, neugew : ) or n n Paul von den Hoff,
Köln 3.
2. deintich Wagner, Köln,
3. Helene Rommel, Köln.
Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel, Attiengesellschaft.
— . k ö . ö kö . 3 k ö 1