1933 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staat anzeiger Rr. 10 vom 12. Januar 1933. S. 4.

; . n70i70] h) weite E tr gi , . zum Deutschen Nei 1 =. ,, ,,, , , , ch ch ger und Preußischen St i aatsanzeiger

eingetragen. da ; n 6 s ö ist. S.⸗Reg. Nr. 14 Julius Schwensen sen. Kaufh K In unserem Handelsregister B ; . In uns irma 2 Fortfall der Worte: Der Erwerb in , ä ir isherigen Gesellschafter l n beschrünkter Haftung irma von m bisherigen ne. kein ich , ,, : . BVfennig, er n h Hel. 165. Dezember 1932 sind KReęichenbach, schles. s79i85] Heiderich in n nr, ist heute gelöscht . 1532. Zesellschafter: Ridelheid ist Gesamtprokurg erteill worden lanntmachungen in?“ Die offene Handelsgesellschaft ij ; hasterbeschtnz vom 2. 4 1933 J ö ö. e ner , . Geschäftzräumẽ: Ludwin⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen

G. in b, . erloshhen ü ͤ Kiel: Die Firma ist F ͤ ö

Hofheim; den. 1 unh ö ae, 6. 236. ö. Amtsgericht Löwenberg, Schl., 6.1. 1933. . zugleich Zentr alh a ndel 8 ö. . 8 register für das Deutsche Reich

Nr. 17 eingetragene . w

unter Nr get ie Fortführung des unter der Firma Git in Main; e r rf 26, einge⸗

Karlsnun Baden. ü0isi] Kir; Die bisherigen Geschäftsführer gin r Den Franz Pfennig in prolololls von demselben ; In unser Handelsregister Abteilung B worden. ö ; ; 5. am JT. 1. 1933 auf Bl ĩ

i ein, geb., Rosenbaum, Kaufmanns die Firma! att 886, betr. nicht zu erreichen sind, im „Deutschen

Das Amtsgericht. Abt. II. ,, ö amn I9l 59 Heneralversam mlungsbeschluß vom s. Ao. In unser Handel reger wurde wird bekanntgegeben: das Ge⸗ Mr 10 8 sts er Geseilschast befindet sich 8 2 Berlin, Donnerstag, ben 12 Januar —— 5 kö. . 2 5663 3 ir dee en bestehenden Geschäfts im daß o Gefen hajt aufgelöst ist 2 1933 ute gelö Jauer, ; ; nd im tragen daß die Gele ? 7 Themar ö Gegenstand des Unternehmens und i . e unverkhnderter uischaft in Plaue H f PEmar.: ( 79197] Würæt ö ö. . n lege gen knen be de. I. andelsregi ker. . *. andelstegister Abt. An el fem ee g, 986 ug ene! g re becher snsde i Faun sSdrchatt, an een r Bunhlaer Bolts zregistereinträge Kaufmann Helmut Jacobs und Frau roiese Firm Einzelprölura Fe ist eingetragen bei Nr. 3 am 13 . ; ; ; De⸗ Themar, f ; w . . mbe ld gg bei Ker c cuten hide zehn hemar, den 28. Dezember 1932. witwe, Julius Neumann, Kaufmann, Wagner K meer r e , ,, Reichsanzeiger“. Gegenstand bes Unter 1 2

Jauer. ist die vember 193 ist der Gesellschafts vertra w . e fe eh , d. 2. Januar 1933. Amtsgericht. Geg . z 2 übrigen geändert. Nr. 729, Darlehens⸗ 9 Nr. 76 eingetragene Firma Georg Offene ra h , scnr irg , art Hermann Springsguth in Jüitan Krane tzerbs en äh; nnen Fehl. 9 nde . 1. 8 8. Nachf. n Kan mhommntichau find Durch Gesell, Renn ö. erteilt. ttiengesellschaft in Rei Thüring. Amtsgericht. beide in un ; ; ; . gesellschaft in Reichenbach, Eulen⸗ e in Würzburg. Geschäftszweig: 5 Die Gesamtprokuren Wilhelm nehmens ist der Bau und die Betreu⸗

e. ; 1287 266 t 3 Mainz ut! e Gch nn anf Kannen göberzgsen. irc daneben eiche Hess. Amtsgericht. Else geb. & . . d Durch den k der Generalver⸗ . In das hiesige Handelsregister Abt. A fttg In dwin Ihgel, Mag. Kopke, Kari zig men. Der Gegenständ des Unter

Donls Päsche sen,, Karlsruhe, als Eins find die Kaufleute Otte Kloetzel un Y Ehr sta e,. ; * geboren an ; f ; zellanf mann übergegangen. . 1. 1853. ö Schmiedel, beide in Kiel, zu - ion sammlung vom 34. ͤ 5 ist“ ürzbu uth, Alfred Ti ie,, ; gers a. 66, Ie fen,, e gl tgiel ö nen Hendels eg ster Alt 3 s n gr die ghi Fee all schrr̃ . Thie i h, k ö . 6. n n f k ö , 66 de heule unter Nr. 6 bei der Attien, katsmitglieder geändert, werben, Frled. in Rechlerfeld und Föelgnieder ger, Faul Hermann Kirschner, schränkt. Da . M. Hofheinz Nachf. Inh. Selma in Kier ae. othetenbant ; 9 rich Graf von Begenfeld⸗Schonb 6, in Hogenbögen“ Zweigniederlassung Wür n hurg Karl Zschörner, Martin Ifrael, Hans * 4 s Unternehmen darf nur Pirsch? Cinzeltairm inn: Yöogit, itz Kelingenghul Smaghech -. ol; ,, ö aus dem Vorstand ausgeschied ö. 1 Ve e gr, folgendes gingerträgen: . Ji. Behringer, Sitz O , 3 Haugboiß. Erhard Ferzog' und hn! o 6 gder Gemeinnitz gleitsver⸗ Hirsch Ehefrau, Selma geb. Jockers, nge ? hen ie au in Meiningen eingetragen; . au., . en un ? sellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fim erk'of ger, Sitz Ochsenfurt:; Hermann Wagner sind erl 9 oavdnung und in den Ausführungs- . K . isl *, e n , e nr ! 95 H. . . rr Ch 3 , ö . i er f 6 ,,, ö dig r lg . 2. Januar 1933. Amtsgericht . 6 1933. k . . . n , d, d r, , deer dite ge: i . bei der Uebernahme des Geschäfts dur 6 2 Ben er ere gere, in üringisches Amtsgericht. 8. ben ker Firn n Ney z * 3 mtsgericht. wür hur. anteile 16. . 3 aaf qhloffen. ? . P ; ; m. 8: 79212 Amtsgericht Bunzl Dey ; Zrane! Selma Sirch misgeschloffen. In fee s der, Gefen chaft zug, eum lors er nl r r e e wir e ice deen, mn Franz Köhler, Sitz K unzlau. 31. Dejbr. 193. ; i st a e ? . gu Eulengebirge: War engonf. zKöhler, Sitz Kitzingen. Nun⸗ fts⸗ . . . de das Erlöschen folgender schieden. Die Gesellschaft ö aufgelöst. Eintragung in das Handels register f Hesesischaft aus geschlossen. , Beschluß der Gesellschafterver⸗ In unser Handelsregister A h ö mehr offene Handelsgesellschaft seit 4. enb en 4 . obs , nne. . e wegen in das Han⸗ Das Handelsgeschäft wird, von dem Nr. 59 hei der Firma Walter Bockel⸗ Amtsgericht Oschersleben (Bode), sammlung vom 22. Dezember 19532 ist 28. Dezember 1932 unker Nr. 184 die 15. September 1932. Gesellschafter: f Eintrag in' unser Genossen schaf ] k n Kunst und zlordernverfertlger Ernst Mar Grünert mann, Jachgeschäft, für Herrn. und n Tr. Dezember 1933. Plauen. in Abänderung des 3 4 des et Firma* Thebbor Krelnmen Webärcz Rt Franz. Vöhl gr. Buchhändler, Babette regt ter. register am 31. Dezemb eng ten cha f ts= ö 3. e eG baso 2. Fried- . Zwota . bisherigen Firma . Niebüll: Die Firma f) auf dem der k . ö. kh von , . und als ihr Inhaber Ihe g rn nder beide in Kitzin· Aachen 79055 lich der e r, ; . w allein fortgeführt. ist erloschen. * = Uol7S] geuschner in en, Nr. ; mark auf 600 000 dor Kreimer j ö HGeschäftszweig: = ö In das Gen w i . J 2 ö e gl h. ö ingenthal, 29. Dez. 1930. r r . an g. 1935. , Yar eregiter il 2 1 und die 16er. er ,, Bruno n i en e . . e el r ge g b en nr ö , , der. ö . ö nud; . w 6 . f rie ; 8. mtsgericht. Nr. 120, betr. die Firma E. Butofzer, Seuschner in Plauen sind erloschen; Eulengebirge, 7. 1. 1933. . . . rzburg, den 4. Ignuar 1933. d „W ae eingetragen, bei schränkt k k ö eg lg Th andels register A nrg ] Overhausen, Rheinl 190175 rr teien . . . ee eb d lis e, Amtsgericht. nin gern n, oro Amtsgericht Registergericht. ne , , ,, ö. ,,,, das . =. J . r., heute eingetragen: Di ö . w as Handelsregister A Nr. 75 des 3, eingetragene Ge 6 mit ung vom 22. bzw. 30. Dezem hene bei der Firn Fölledaer an Betannmma chung. n r chen. e wh aber der Kaufmann Brlino Rudolf Reichenbach, Vogt. Ioiss] Anutsgerichts Winseiß neg. ist ais ane? Waärahur g. os ] f n n . nosfenschaft mil be. enge doe n g? äber ' ö e ,, , rn, ,, , dels reg Age. folge ö ⸗R. B Nr. e ö auf dem Bla . . ö 44, die Firma Henke geb. Lüders in Wins gen: rokur r , . satz beigefü , Sn 1. A. Altenhein & Co. ö. mit ir aftende Ye le l char en . k Gesellsch. mit beschr. Haftung, Pegau. . Rol7o] aebes in Blauen, Nr. 366: Rach Auf⸗ . Franz Wagner in Reichenbach betr, 29. ö. kJ L. am Lettermann ist erloschen. J . . n r da Granit Ch. af e , re, „Die Genossen= beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die ́besitzer Os mar Richter in e f Sberhausen: egenstand des Unter⸗ Nnf dem für die Firma Carl Posse hebung der Erbengemeinschaft ist der eingetragen worden: Die Gesellschaft Winsen a. L., den 5. J 9 . Würzburg, den 4. Januar 1933 2 orden. oe gn che 6 ich an gleichartigen Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge aus der Gesellschaft ausgeschieden. nehmens ist die . teilung von Fisch⸗ in Pegau gejührten Blatt ang des hiesigen Kausn ann Gustav ebes in Plauen In⸗ ist aufgelöst. Franz Curt Wagner ist wa n, . 1933. Anllsgerlcht = KRegister eri . mtsgericht, 5, Aachen. ö. ö nlichen Internehmungen zu be⸗ schäftsführers Abraham Kleinblatt ist Amtsgericht Kölleda, 4. Januar 1935. zonserven aller Ar, der Handel mit den⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen haber. . ö Gesellschaft ausgeschieden. k ö ö , . ur g ge, und fort⸗ , , ge. =/ r, ,, , . , r. ee rente d, mene eee ,,, , . 2. J. Steinhar ich , . znigsber und veywandten Artikeln. Das e Paul Ernst Carl Po n qftslokal zu g): Handel mit Autor er Firma von dem Kaufm andelsregist f 1 Jelieian Ranze . ö ereintrag. he 8 ü. , ,, n,, J m n,. ö. ; ,,, Franz Len Wagner in l e am'z5. Januar 1933 ö ö . . i. ih. O F, i // .

L. * *

schränkter Haftung. Karlsruhe (Händel⸗- * Handelsregister des Amtsgerichts kapital beträgt 20 0900 RM. abrikant Inhaber der Kaufmann Otto Schmidt und deren Fubehörteilen sowie Vertretung ; ; enve ö

straße 21 Gegenstand des . d in Königsberg i. Pr. Theobald. Gärtner sen. in O erhausen in Pegau. Dieser haftet nicht für die fur solche und eine Reparaturwerktstatt für . bach . Einzelkaufmann fortgeführt. daß Inhaber der Firma Philipp Kull . Sitz Würzburg: Firma mit , Genossenschaft gelist.

mens: Ver Betrieb von Spe 2 Eingetragen in Adteilung A. am ist Geschäftsführer. Der Geselsschafts- im Betrieb des Geschäfts begrünketen Aiutzomæbile, Antonsr. 56. A. Reg. ö Reichenbach i. V., mann in Leinefelde nunmehr der Kauf— 4 Ohrenbach . , Heff. Anmtsgericht Darmstadt

und Schiffahrtsgeschäften sowie von tz Januar 1933 bei Nr. 2b6. Gebr. vertrag ist am 19. bzw. 830. Dezember Verbindlichteiten des bisherigen Inhabers; 19z9 / . j n 6. Januar 1933. mann Josef Kullmann daselbst ift. Dem ürzburg, den 4. Januar 1933. In der Hen. e heute eingetragen . n, ,

allen Handelsgeschäften, die im Zu⸗ Franz : Die Firma ist erloschen. 1932 krrichtet. Als nicht eingetragen es gehen auch nicht die in dem Betrieb Anitsgericht Plauen, 7. Januar 1833. ; J Kaufmann Philipp Kullniann und der Amtsgericht Registergericht. . n. Vers vom 1. Januar Demmin. moos) . k . nee ne m en, de n,. naoisn , ö ö Urden neue Statuten angenom- In unfer Genossenschaftsregister ist

6h Darmstadt, den 4. Januar 1933.

sammenha ng hiermrit stehe n. Zug Er in sz Jumuck 1933 bei Nr. Zößß wird belanntgemacht; Ven den Gesell⸗ begründeten Forderungen a Kullmann, Maria ge ) d, ; 3 reichung disses Zweckes ist die l⸗ Bruno Ploducks Die Firma ist schaftern bringen zur Deckung ihrer Die Firma lautet tan fig: „Earl Posse n, 7988 ? k vom 5. Ja= Hornemann, beide in ö 8 ,, . (9204 ö P ist heute unter Nr. 29 ber der ländlichen . t. 5242: Fri 6 , n . . . S5. Januar 1933 Die in unserem da nde regijt gz J Cu teln 3 9. gi , ö. ö j Die arne 5. 35 6 ürzhurg: Jehensgeschäfts . rn, n . Spar und Darlehnslasse Beestland e. G. Am 7. Januar 1933. Nr, Fritz] sen. 1 Opel⸗Limousine, 4 Aut ger, Amtsgericht Pegau, den 6. Nr. 686 eingetragene . ,, gun af rd ge che, mtsgericht Worbis. soschen. Das von en fer mg irh einsmitgliedern. J. die zu . K . 2 d. ö. Beestland folgendes einge ; z. O e iber , om ; schäfts⸗ und Wirtschaftsbetviebe nötigen . Can n schaft ist durch Beschluß

d ; Worms. . Kaufm in ; „Pots⸗ ö 792021 Kaufmann in Würzburg, unter ob R. X153B. Böhm & Co., Amtsgericht Feichenbach i. V. In unser Handelsregister , . Firma bisher lr, g iger

chaft befugi, gleichartige oder ähnliche nterne . ʒu werten, . z 5 ö ; leuchte gehn argen cn bel igen Sch sen, Bae uhtteiegt- he er , ä Gast nröfen mid e tts reien —— ] radam ö. se, , o b g n n, ö , ,,, wagen zum i, n, ö rt J. ö Nolso] Böhm * . Potsda ö ö . mh es gr e, , n,, , , i u ü s. F Gefellschafter: Frau Ilse. Böhm . ĩ ** ñ . ; führer: Johannes Steinhardt, 6 5 a. D. Fritz Schoͤstag in Königs hen Gärtner jun, in Ober ausen Rob. . 6 i d , , Richard den J. Januar 1933. ,,, In Abteilung A bei der . Weiß und Wollwarengroß⸗ 9 k g. ben Ver, nber emu cken . . . ; ö J. Br. Nicht nner 96 2 einen ,, er beide in Polsdam. Die ae Schleswig ois) ] *r 65. file nf n e n . . ö. , ,,, ger . ö . KJ ugen Heinzer, , Geschäßtsräume befinden sich Stein⸗ ngenommenen wer M, Handälsgesellschaft hat am 15. Apri In das hie ; f ; ,, . elöst. Geschäft ? ndlichteten über. nach ausschließkch . atur Das Alnnts ge nicht , , , ,. ö. ; ,, im ist Ei f ; ist sefige Handelsregister Fibt samt Firma ist guf den seitherigen Ge Cen den auf. Wendelin Michel und Ausschließlich für den landwirt⸗ ö ember 1932 eitge tel t. Die ell⸗ . k 1933 bei Nr. 4546 k forzheim ist Einzel⸗ ö i ftsbetrieb der in unserem . ö. der Firma Baars und . Kaufmann Karl i in Siegfried Kestler, beide Kaufleute in scha . Betrieb bestimmten Waren Essen. E ö . . wird auf die Dauer von fünf! Stto Lehmann —: Das Geschäft wagen und einen 1. 33. 6 ? in Schleswig folgendes einge Worms als Einzelkaufmann übergegan⸗ Würzburg, die es seit 1. Januar 1933 zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte 3 ö. ln ffenschafts reg ster i .

. ; ; j delsregister A Nr. 186 eingetra⸗ tragen worden: . 3 . j und ande stã ö

Hahren errichtet. Sie dauert jeweils ns ; ; tur ssber- ; ommenen W irma Han 7 8. rden: en; b) H. Kräuter'sche Bu kung in offener Handelsgesellschaft unt andere Gegenstände des landwirt- Dez em ;

Jahren errichte ils nebst Firma ist von dem Konkurswer wagen zum angen Firma genen F wert ie nnter 3er. Die Gesellschaft 4 aufgelõst. . Stern in 3 gien g . ö . er der 8 30. Dezember 1932 zu Nx. 90, betr. die Sitz in rzbur⸗

rte Geschäft (Tri⸗ Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage der Generalversammlung vom 6. De!

Robert Müller. Pots , ; schoftli ; ei Jahre weit t, wenn sie nicht n zuf ; . ; Firnia „Siegfries Hi schaftlichen Betriebes zu beschaff ger , drei Jahre weiter, for n ie nicht walter dan den Kaufmann Herbert Leh- zufammen 4500 M h Dr. dam, Der bisherige Gefellschafter Kauf⸗ schaft ist infolge Ablebens des Gefell 3 anf , wach, , mm Genossenschaft Baugenossenschaft Hei⸗

ö ö . ; en Ko . ( 2 j Benutzung zu überlass sechs Monate vor dem Ablauf der Frist mann in Königsberg i. Pr. veräußert kanntmachungen der Gesell Günther ots dam übergegangen. mann Guta i. ö , . weiter⸗ zu zenutzung zu überlassen. dant J . v Ehristia 1 WR! afters T S 3 führen. *. Ansbach den 6. Januar 193 matdank eingetragene Genossenschaft hristian Ludwig Ihmis J eodor Stern n,. Ge⸗ . i3. Geschäftsräume: berthür⸗ Behar. . . mit beschränkter Haftpflicht, Essen, ein⸗

äft s ir j ö samt Firma 1 . den getragen: Durch Beschluß der Gene⸗

eitherigen Wi mn! ürzburg, den 5. Fanuar 1933. ralversammlung vom 17. August 1931

ändler Pau

äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Lehmann Inh. Herbert Lehmann. Die Amtsgericht Sberhausen, gründeten Forderungen nh ers ri hie Firma. Gefellschafter Buch k lichteiten des fiche Schleswig, den 28 Dezember 1932 “helm Stern in Worms als Einzelkauf. Amtsgericht Registergericht. Arnswalde; Joos sst die e . geändert und vollstan⸗

ö . ß ne . ö 16. . * Martha Stern bleibt fortbestehen; in Wÿrzburtg; 79209) heute unter Nr. 51 die Genossenschaft n,, w

chaft durch mindestens wei Geschäfts Haftung des Erwerbers für die in dem ; ührer oder durch einen 6 des Geschäfts begründeten Oberste im; l Erwerberin ist ausgeschlossen Dem J Ter ind gh ren u jene en ö. ; 3 an sen ban c re fen, Al zichel seit 38 ra hier Then g Müller in Potsdam ö. veten. . ; abers sowie der Uebergang der in de eute zu Nr. , , . ist Prokura erteilt. J chneehb ] ; x ; ; ; 2 der B 6. Gesellschaft erfolgen im Deutschen 4 begründeten Forderungen auf Klein, Steingraveur u. n in f is 5 Erin C. Nevir, Potsdam: n , dandels regijt 79190 . bei der Firma. Wasser⸗ , Sitz Würz⸗ unter der Firma Haus und Küche, ung von n m,. 39 Reich sanzeiger. ; den Erwerber ist ausgeschlossen. dar⸗Tiefenstein, eingetragen: Friedri ch. ri d Dis Firma ist in: E. Nsvir nh. P. getragen worden? gister ist ein⸗ gas-Schweißwerk Attiengesellschaft in Kauf Inhaber: Feopold Grünbaum, eingetrageng Genossenschaft mit. be. Namen. Der Gegenständ des Unter⸗ 3 Man Schellberg & Co., Aktien⸗Ge⸗ Eingetragen in Abteilung B am ilheim Kiein, Steingraveur in Idar⸗ manditist beteiligt. F R Vegehers Erben geändert. nhaber Am 20. Dezember 193 orms: Durch Beschluß der General⸗ . . in . SGeschäfts⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in nehmens ist auf den Geschaͤftsbetrieb sellschaft, Jarlsruhe m nch ö z 36. Fele senz bei Rr 1163 Julnns Tiefenstein, ist alleini n Inhabe e Kienenbergen, u f, der ng, find en Erbengeme n chafz kJ ö dom ll. Gem ber, Ihe hat. Geschäftsräume: . eingeträgen worden. innerhalb des, Bezirks der Stadtkreise der Generaglversammlung, vom 10 * Nahser Gesellschaft . i ud. Wegener Corn, f Gruntz der Perörgdnung vom KHürzburg, den s Januar. 1933. 1852 ft Je n m ö i ge a , , nn,. ö h 2 * . ens ist aus⸗

mil beschtänkter Gesellschafier Chefrgn Frichrich Bil hein jouterie, und. Ketten go 1. die Kitwe Gertrud städtel bett: Die Firma i S zember 193 wurden sdie ö Haftung —: Durch Beschluß der Ge⸗ Klein, Karl . Die Firma ist geändert mn, „Rodi 2. das en, Edit Am 5. In n ahh wir ee 1d. September 1831 außer Kraft zetre= Amtsgericht Registergericht der Ein⸗ und Verkauf von Porzellan, schließlich darauf ch giste ö r orzellan, ießli arauf gerichtet, den Mit

getretenen Z 8 und 11 der sellschafterversammlung vom 9. De⸗ Klein und n , w n Attiengesellschaft · Ge⸗ . 3. das räulein Rnt die Firma Emil Schlesi ; tenen Bestimmungen über Zusanimen⸗

. . w e,. 1932 ist das em nn pin . ,, offene Sandelsgesellschaft e e nn ,o. ö e ng 4 die . ö ö. en, Wu, ie er ginf . . 1 , e k . ,, Wurzburg 9210) , nr Küchengeräten sowie anderen . zu angemessenen Preisen ge—=

gust Schaber s e . ; a trä elöst. z ener, sämtlich i oSdam. Schlesi 6 ; ĩ eine itglie . . mn. un d zn ingericht

. ,,, n e en T oo ren. ice fin den 81. Dezember 1982. . k. Cie r, n, ö. . den ter er ern ö 5 . r eee ge erben, J ö . * . nn wh . 87 ig ehe, . . ö ö 3

i . a z 4 ̃ ĩ ĩ äusen. icht. eilung 8. Er ; . in weil r ĩ j ö ge mtsgericht. ützigkeits vert ihrer Aus

, ö. Recht, die Gefell⸗ . 43 . Amtsgericht. 1 ch iche len! er eder möglichen Aimtagericht A lt g gr ng Wagner in Schneeberg ist Satzung wieder . . 1. Ful 1933 aufgelöst. Geschäft (Cebens- ö I n .

her allein zu vertreten. . haus Gesellschaft mit beschränkter ö Oortenbach, Maim, 79176] Rechtsform beteiligen und gweignieder⸗ iss Amtageri h, Tneeberg. dem z is (Berufung des Aufsichtsrats) ier , ., ging , . . Ioos3 r asd n eren enn darf ö * . . Zwechpar-Gesensschaft Woher ang, TZweign eder lassung Königgberg ndel sregiftereimiragungen, lassungen im Inland und Kusland er= R gg enz ban g s regi . rg, 5. Jan. 1933. geändert. ; 90 en bisherigen Mitgefellschat/ . In „das Genossenschaftsregister ist 5 6 der Gemelnnützigkeitsverordnun

nungseinri . ö kütt, O.; Der Kaufmann Dr. Erich 2) Vom 26. Dezember 1 6 ,. ich Die Jeneratversammihumg vom In das Handels register wurde heute , . rg nge 1933. heigg . n . ö kJ ö. und, in den y,,

Haffuüng, Karlsruhe: r keit; ih. Had in Herken Ist gam weiteren Schramm,. Laß, und Farbenfabriken ö. . Lr , Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist essisches Amtsgericht. wellerführt · Gescha ts a 1m fp liggel, bezeichneten, Gr lchä iz betreiben.

ä eic onheäs, gende , dre een, , inra Alb engeuschaft ir Finn, em g. ; h pothebeyn e tze geo, Echt hei der Firma Schwelmer Eisen bert M. r rt. Geschäftsrauime. Marlen. fw, g fan berbz dr a bc n'. Amtsgericht Effen

. . oem der bis, Keschäfts ihrer betteln, zer gelen chat; R nd die nach A führt die von Karl Müll elmer Eisenwerk Worms. ros] straße 4. des Beschlusses der Generalversamml K

ist die , aufg ö. ö e Dr, Erich Malwaid ist erloschen. Gustav Philip in De eg . n int , . J . 6 ige fir eme, Cnls Horn 1 1 u i. G. in Schwelm tam In mnr'ser Handelsregister 11 p Wurzburg, den 5. Januar 1933. vom 16. September 1932 . . Fredebur ö. 79065

; —‚ mn . eingetragen: Durch wurde heute nen eingetragen die Gesell= Amtsgericht Registergericht. chlusses der Generalversammlung der . ug fanntmachung ö

. wird. Sind mehrere Ge- worden. Die Firma lautet jetzt: Otto im Deutschen . Rhld Der Rebergang der in ö. . in Schleswig ist alleiniger Inhaber der OD. n 2 . J ĩ.

Das Amtsgericht. IIl. mann übergegangen. Die Prokura der ,,, In unser Henossenschaftsregister . dig neu ge

erige Geschäftsführer Joses Liebmann Vorstandsmit f alleiniger Liquidator. 6. 1. 193. Eomrm. noi6 ] i entlh e Vo a n ist Dr. tember i631 außer Kraft getretenen Zzwen⸗A ,

j . L burg. ; , re, ,, , d,, , .

be⸗ Beschluß der G f ö j eneralversammlung vom schaft mit beschränkt ootshausg sch ;

x ; stellt. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags tr Ap . 3. November 1952 sind die gesetzlich der Firma D äulter Haftung unter Zittau. 9ri6] usgenossenschaft Spree. Linge Im Genossenschaftsregifter ist am niederlassung Karls ruhe r ; Im ,,, . ö 3rn ö 3 . Eine . ö,, , n,, itz i H rr g, . i ef kf haf fe e een n . ö. rn, . ö ff 6 * hr , k r e ,,, it . ; 3 inget ̃ urg erteilt, ; ; ; asse 3 fort. Di 53. Gesellschaftsvertrags über den Auf- Sitz: Worms. Gesell . . ragen worden; feniber 1932 ist durch den Verttag vom z K ue tversich'rungsbank, Hauptsitz Ber der unter Nr. 188 eingetragenen nm. . Dezember 32 zur Firma] d d j fort. D sichtsrat wieder in K ; ö ö 1 se er e n gr am Am 4. anuar 1953 1932 ist durch den Vertrag vom getragene Genossenschaft mit beschränk

in: Richard S ijt aus dem Vor⸗„Klosterb ra uerei 2 Mandali ni . ; 4 ge afl nit be * I Vergůtung ĩ Apotheke“ in . Amtsgel raft gseht. bzw. 4. Januar 1933 festgestellk. Ge 1 J uar J 16. Juli 19575 die Genossenschaft mit ter Haftpflicht zu B . ; . 16s eingetragen: Dem Friedrich Schmalß; Gese 41 des gericht Schwelm. genstand des Unt ; ; yauf Blatt Foß, betr. die Firma de ts ossenf . zu Berghausen, einge = ene imme shebe Attien⸗ . gra n in ö hn 9 ane lf dach, . de f r e in, . 3 Den. 2 7 3. nn,, , w a, 3. e. 1 . , ö ö . en zi ihn; . , , 41 tre Genossenschaft ist durch Beschluß

k ö . . . r . j ü Sori ; ö J Firma Emil Schulze, Regensburg ist erloschen. Eintrahumten in das J . 13 Musikapparaten, Schallplatten e fel gor, Die zer le edel . . . 3 r en rf m nh ö

rch . 932 aufgelöst.

8 ; gesellschaft, Karlsruhe: Die BVorstands⸗ burg i. Vom, it Prokura 24 t. rteshn el nn on,, ü. z. ; , i enbu Po z uchdrudcereibesitzer burg, den J. Januar 1933. n ubehör sowie von Elekt ĩ s ; n Ihe, , gn e dcn i rm , Dandfsareg fer. reelle hoh dlertz a lf, fön benz m dedtiß fiene wb, aus el ,ist Böostéhagä.; gr Liahiögi geen fi übeltelt: Rranm

ie, ö ; ingenieur Eugen , Heinrich und Bernhard Him⸗ Amtsgericht Lauenburg i. Pom. sendach a. jf. ist zum Geschäftsf 9 melheber sind von nun an nur n⸗ K Mt da mlt einem ‚mil Schulze in Pforzheim betriebene mtsgericht Registergericht. Abteilung A: ; . j h ef ft be Limbach, Sachsem. ois! derart bestellt, daß er nur mit ei ; ĩ icht einge⸗ 4 : Unter Rr. 449 bei der schaft dar gane; , in Zittau hat das Handels- gen osse ö ; e ch, rr, ,, n, err. Im , Dandelsregister ist ein⸗ i e , n . 93 6 Geschaft . der g. ee mic ö. . 5 ö . ö . u , , ö. in ,, 96 5 dem . r . . ref c ö . . und Richard Albers in Berg Simmelheber ist in eine Gesamtprokura getragen worden: ; gern rund wie Firmg zeichnen lam 64 . ist erloschen . :Die Firma bestellt, so kann die Gefellschaft nur von für die im 6 . ie haftet nicht ralversammlung vom 16. September Fredeburg, den 31. Dezember 1932 derart umgewandelt, daß ste berechtigt Am 4. Januar 6 n. Harzen. vertreten , . j 8 . Abteilung B: ; Leiden zusammen vertreten werden. Ge⸗ grü etriebe des Geschäfts be⸗ 1932 und des Befbl se der General⸗ Bas An ger ö ; ; ĩ ̃ 1ilßsß: c Vom 2. Janugr 19883 zur Firma forzheim, * ; ng B: Unter Nr. 6 bei der schäftsfkhrer: —ᷣ ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ . er Genera as Amtsgericht. ist, , mit einem Vorstandsmit⸗ dorf && Enderlein, Limbach, Blat . f haft mik beschrani⸗ X Weitz, Ge Fi ma Allien. Brau eeti * ei der . führer; Kaufmann Rudolf Dorn⸗ herigen Inhab zis⸗ versammlung der Bootshausbau⸗ . eh mmer eselsschaft zu vertreten. Der Kaufmann Johannes Ernst Har⸗ Fritz Kru i, , . pre rim: die . Ihle an hn nene reng , Ränge: öcser Und Inzeniengt gans Cächneider, bre garde h ers, es. gehen auch nicht 8 n, Müggelspree, eingetragene ;. fi 1933. zendorf ist ausgeschieden. ler Haftung, Offen ach a. M.; Die Ge⸗ / NR ,, ö. 933; Die Pro. beide in Worin s. Die Geselsschafterin 2 rderungen auf sie über. no ssenschaft me ? Veschrän tert Gist⸗ Srns im. 79h66 ax i . ĩ l ö Am 6. Januar 1933 auf Blatt 1218 selll t ist aufgelöst. Slquidator ist der ufmann Otto Hwirschty . sr, Verstorbenen Buchhalters Elisabethe Dornhö 3. auf Blatt 1094, betr. die Firma pflicht i ĩ 1 Daf In ‚unserem Genossenschaftsregister Badisches Amtsgericht Karlsruhe die 36 2. 6 ü. din gn. . ö Hottmann in Sffen⸗ gaff . 26 rg ier, in Solingen⸗Dhligs ö , ne, g,. e 86 ö . . h j un eg ger bor r e ö , . 790162] Der Optiker Ernst Emi er in Lin⸗ bach a. M. . . as unter obig . ] orms, bringt die in! der An delheid Marie verw., Richter geb. 1932 die Boot shausbaugenossenschaf zr . . w Eingetragen . das den delcer gi ter ö. ö onder j . Hessisches 6 Offenbach e in, un nen ö 6 i , ,,, . . i. Kr ir ga r en, an g. r g shref. . , k ank ig der eng dan r er bei ben schefts weiß; P ; 3 Schirnifurntiu rende mn Firma n Einrichtüngsgegenstände, Wa- ker in Zittau fl lter Rich⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein- Die Genossenschaft ist d schli men. Äbt. A. dir, Ml Joh nische Spie smgren, 177 s ä tro schran tent gef nnn Gesellschaft renvorräte und Forderungen in die Ge- als Än sttan führt das Handelsgeschäft getragen, im Geno . des der Generalberfam nn e , 6 . . . 1 ö K Oden , ge Eci harr * an ö. . Gunther e i e nel 6 . . fzg n . . J 3. , . . K ,. , e. . 35 . Nr. ö , , . n ertrag auf. . ö 4263 Cann Toh ger. . Günth : urg des Kanftnanngs Karl Menken rf, z ) : et werden. Vie schräntung ist aufgehbb 3. ver der Bootshaus⸗ sind bestellt: 1. Jakob Rukwid, Land⸗ aufmaun Andreas Weiß in Kiel über⸗- Lippstadt. fois Debeleben (. . , 6 burg, den S. Januar 1833. Die Firma ist erloschen. Leichli . nert in öffentlichen Bekanntmachun, . 8 gehoben. genossenschaft Spree, eingetra Ge⸗ t, 2 . j ind die Gesell er: Guts⸗- Philipp z J 1. 1933. ngen ist erloschen. igen der Ge⸗ 3. auf Blatt 185 Ker. ; eingetragene Ge⸗ wirt, 2. Georg Gunkel, Landwirt, beid n,, w. 3 ö 83 Rr 30 e. n gf ke mer, . . kiel chenzach ei fh ürhe 4 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. kai ef gi , ung in ker in⸗ 9 , , 1 . w 14. , den 3 t . . een deren e, rk. n ndern wolden, helm, sckt in. Dachesheim srön ois: e cru den? eig ; vorm. Gebrüder Krause in Mit- Abt. : ; . . ; derungen und Verbindlichkeiten 9. bei Aktiengesellschaft ei getres . 64 J Plauen, Vogt. l . Sondershausen. oi Hey f ches . telherwigs dorf. Der J t. 88, den 3. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.

Kiel.

——

ä er und Fräulein Minna Schap h . ; . 858 dent wers der Ge shäfis dur, en sah nic meer ut ö In das isregister ist heute einge Im Handelsregister A ist heute bel . , Eppler in Zittau it In- Runzlau. 79059] Hi ehst, Od 14 79067 sz 8 CnVvwaldl. ;

Kaufmann Andreas en,, ossen. r, ,, vom IJ. De ember 18832 die beide in Ro rh im, tragen wo d i rx unter Nr. 167 Vermerkt Fi rzb hab Als nich in Bei de n Nr. 77 des Genossen Bekanntm n ; . Curt . P nder sen, urch Ariikel VIII der rordnung vom Schliephake m Dedeleben, Witwe dem Blatte der Fi ma „Nord⸗ Veran wortlich für riftleituna 3 ; F ertten Firma Wil nrg. 799111 5 . z ö 2 icht ei getragen wird ver⸗ i Nr 2639, J f rti orf Nr. 32, 2 auf ꝰir *. exant Vlrekto 3 enge rin g ö ö am pfziegelei und Tonwerk Sonders⸗ Fränkische Süß most⸗ u. Ool i ö. t: ingegeb gie eschäftszweig: ef ner nem, j 36 In uns. em 65 fan sch. fts st 8 1 ! * ; ö 9 ser enossenschaf register

hier: Das Geschäft nebst Firmg ist auf 19. September 1031 aufgehobenen. den Albrecht geb, Zill in Vogels d Hochsseesischerei Sre⸗ und Verlag:; au Marti ini f ; z die Ehefrau Helen Maria Andersen Aufsichtsrat betreffenden Vorschriften Landwirt Emil 9 . . J. 20 m . haft ki Cu en, Martin König, Krüger K Kelterei Gesenschaftmir def 3 e, hartz n t nr , und lungs⸗Baugenossenschaft Bunzlau e. G. wurde eute eingetragen: Bau

Berlin · Etealitz Emm -in) ü len ; ; ; mp. dershausen, eingetragen: ö 5 ; geb Pauer in Kiel übergegangen. Der des Gesellschaftsvertrags unverändert heim die Erben des ö weignickerlafsun reußischen. Drucerei⸗· . n Son . gent werte e le l ha s nr, t n n 2 G . der in dem . des Ge⸗ wieder in Kraft gese chileyhate zu Dedeleben Zweig sung a,,. , m er. gIerlin, ö hi Trma ist von Amts wegen ge⸗— Hertel in milz . Michi n ne 3 in . n . ö,. , , . 2 fft, e. G. m. b. H. Lützel⸗ 6 to begründeten F 8 führers Adolf Weber ist beendigt. d 20. Saknnge von I. Geier?!” eff . mit dem Sitz in Lützel⸗

t sind. 382 Sta orderungen und Lippstadt, den 5. . 1933. KRiiwe Hermine Schliep . Smitgl ilhelmstraße Seondershausen, den 2. J 1 ö Enlhteiten ist bel dem Erwerb des Das Ainl gericht. mann, b die ,, , VHiebtrau gůerzu eine Geiiage. Werfkah en; deutend anntszs. Warzisrg, den . Vahnar zz. eig din Erni 4, Wlschlattz a, die Satung von . d ; ö Geschäfts durch die Ehefrau Andersen er nschein, Margarete geb. Sch siep- I Ri RKHittsrhht. mn nnn elch Registergericht. 53 dcr irn ir. rr r geren 6 . g 8 . ee. ,, 6. . I Genossenschaft werden im „Bunzlauer ] Gegenstand des Unternehmens ft Her