rr,
*. mmm m n.
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1933. S. 2. eich . geichs - und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 18. Januar 1933. E. 3
*
stätten, deren Kündigung infolge Not ausgesprochen wird, Statistit und Voltswirtschaft. K J kö n Ul Januar. (WB. T B.) Wochenaugweis der Lon den, 12. Januar. (H. J. z. Silber (Kasse) län) . 16
auch in Form einer Rente zurückgezahlt werden können. Getreidepreise an t eutschen Börten und Fruchtmãrklen owe in deutschen Wirtschaftsgebieten (Foꝛtjetzung. Bant von England vom JI. Januar 1933 (m Klammern Silber auf Lieferung T7 G0.
Hietauf wurde eine Turchführungsverordnung zum Gesetz ; . ᷣ — . and vom . 3 hie Herkunftsbezeichnung d ö 6 pfens im Manatsdurchicü̃itt Dezember 1933 fur 199 ks in Reichs mart. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Lier. n, n, gef e ge J,, ae. 7
angenommen. Danach wird Hopfen, der sich in Händen des f ; Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten. binterleate Noten tz 11 (Jun. 460) . . Wertpapiere. , in der der Blauinduffrie befindet, aber im Ausland * . Weizen Geiste ; Tel bi der Cmissiongabteilung 2605 146 49. . Regie runge sicher heiten Frankfurt a. M. 12. Januar. W. T. B.) 2 0 P ; ö —ͤ . . dotie egravhische Auszahlung. Emi — ö andere Sicherheiten der Gold? 2 2. Januar. (W. X. B.) 9 09 Mex. aupere nicht mehr verwertet werden spoll, befristet für die Ausfuhr Nartt en n Handels bedingung ö,. . . — . ae r e e, le missiongabten ung Tz.. (AUbn.ᷓ 30M Silbermimfenbestanb! er gld gäb. än ds Nrcäaiien , , kanu G. Iba. . . Während die Vorlage die Frist auf den 1. Fe⸗ ; . fur Kro. kg Sommer / Winter 13. Januar 12 Januar kö zreo,. (Zun. 147. Goldmünzen, und Karren. 2 Tebugntspec ahg. 4.73. Ascha, enburgen Runtbabier 43 56, uar 1934 festsetzen wollte, beschloß der Reichsrat, auf baye⸗ getreide je hl Brau⸗ 4 Futter ⸗ Gelr Br ; 3 and der , 119786 unverändert! Tevositen der . Deidelberg 3.50 Dtsch. Gold u. Silber 153 (R ex. Emag rischem Antrag, die Frist auf den 1. August 1934 hinaus⸗ Huenos. nes. pa 9. rie⸗ Geld Brie . . ö andere Vepofing Banten I vd k 2960. . Masch. 21,50. Felten u. Gunll. HR , zuschieben. 6 ,. wurde ein . Aachen.. . frei Aachen in Ladungen von , 10 t ö ih, 96. ö., ö ö. 9 Ganada .... — 3716 37 3 86 o bh Cui, n pant e 3 e. k d. ö Über die Gewichtsbezeichnung an schweren, au ö. ö ö delseinkautepreise ab wränt. Station ͤ ö ; 2. 26. tianbul . . . . j tur. ; . . 7353 12 MM (Apn. 3: ; . ö 626 2 31 — l. B70, Voigt u. Vän ner ,, , en e. i ili gen, nun, Feen,: :: r Gi ule. 35 zi, , 6 nr es ,,,, , , , d, we e, zu einem internationalen Uebereinommen, das bereits im Lielerung im Monat . k . n. Kairo ..... 1 dgypt. Pfd. 14468 14509 14489 1453 geren zu den Passiven 23.11 gegen 182 vo. Elearinghouseumaß Rem am, hu rg. 12. Januar. W. T. B. (Schlußkurse. Dresdner London.. ... 1 1408 14.12 14.11 i415 zz. si'ilionen. gegen die entsprechende Woche eddo Borsabtt Pank, öl,. Pereinstant Si dä, Lübeck Vüchen 6 oM. Ham—
Mai 1929 von der internaiionalen Arbeitskonferenz beschlossen . w Xr! l jf. (fiei New York... 18 2099 4.217 1259 gzs7 38 Millionen mehr. , Pafetf. 19, 00 B. Hamburg- Südamerika 34 0 Nordd.
wurde. Zugleich ist die Anpasfung des deutschen Rechts an : —— none i noms 7 163 o e ; 1 haben Braunschweig ab braunschweigische Station ? . . . ; 10 t . . Rio de Janeiro 1 Milreis 9239 0241 0.239 O0, 241 Paris, 12, Januar. (W. T. B.) Ausweis der Ban Anglo Gua . , 27.9009. Alsen Zement 80 0 B. 69 25.
Deijember .
den Inhalt des Abkommens vorgesehen. Die Ausschü ; n ö . ö 3 verschiedene Aenderungen beschlossen, die den Erforbernissen Breslau. frachtfrei Breslau in Waggonladunger e dn n 6 ; 386 15699 Uruguay.... 1 Goldpeso l, 648 1,6652 Löls8 1.65652 g9n Frankreich dom 6. Januar 1935 (in Klammern Zi und Nen Guineg = tap ö,, , . 25. volstenbrauerei 69,0,
r ĩ t, mit deren Vertretern der Entwur 3 * ö ? 24 . z Amsterdam · Ahn 1933. . . tragen. ö ö . it . ö. ish o) hüllen , lo Sulden legzz 1cdß ish 1d? ee, Währen m linen . W mins. Wien, 12. Januar. a8 E. Ber Amtlich. (In Schiumgen)
. 10 rt 34 . 19 . , . ) Auslandzautbaben 3933 (un. H. Wöl aanlc 3 Shfeßeich esthunte der Reichsrat og; die van ihm =; d J Wißrn ät. iäö rech. is „ihn äs eib , hend , d, wehe reg wiobß Sieben mieißzäc seie, iöäß, e , . benennenden fünf Beisitzer und fünf Stellvertreter für die z Frachtlage Cbemuitz in Ladungen von 16 - 18t 71 153, 09)10 75 188,5 171,0 130,3 (Abn. 835), davon: diskontierie inl. Handelswechsel S357, dis: b . , igs bahn —— 4 0½ Vorarl— 8 . e 9 raatsgerichtshöfs, vor der eventuelle 2 e, geladen en ehr waggon frei Dortmund Siren, ö 13 Fes 83 * 366 . de el. er i ue J . 6. ; Rei . ; 5.8 i) ] . h2, 01 — ? 488 2492 e, . . . nkverein —— . Desterr. Kredit J ; Anklagen gegen den Reichspräsldenten, den Reichskanzler und in Ladungen * . , n mimi. idr ö. . . ö. . lng ih 141 9 i. ) Budayest ... jb Hengö — — e e r, of ibn, , im. Ausland gekaufte Frezitkank, . Staats bahna ten is ! e, A. 6. . Reichsminister durchzuführen sind. Unten den vom Reichsrat . . ,, . b. Bej. v. ö ö 2. ö. 3 1633 3 ** 3 ulden 8 72 dar erm izr T e. ge, 9 , . ö. . l J 1 ö . . . 63 Union 9,306. Brown Rover =. S cis. Schuckert benannten Persönlichkeiten seien der Präsident des Kammer- Dußsburg⸗ ige, w 1676 O 7½ιο˖ t . 18006) . ö . . 62914 affe dsds sunpe ankert. Pa wn gieren nnn, g share. gil ear e ff ö k K y
; ; Riel wersitäts Emden... . ab Station . .. 2154 . dei gerichts Tigges, der Kieler Universitäts professor Dr. Ber ch Erfurt. ab stüring. Vollbahnstation bei Abnahme Jugoflawien . ibo Di . . 621), täglich fällige Verbindlichfeiten 21 866 (Abn. 473), davon? Prager Fifen — Hi ö ; Deffter, der Heidelberger Staats rechtler Anschüt und der ; von mindestens 15 t 166,6 76 182, 25 169 3616) Kaunas, Kowno 109 . 9. ; en har n fs orb rn, ie, o äuttakn ders Linton men J. i mel. . er eo e e
Senatspräsident am sächsischen Oberberwaltungsgericht Geb; .. . waggon rel Essen bei Abnahme von Waggon. Ropen hagen. . ; Amorthationskasse A04 1Abn. 145 Privatguthaben 19715 (Abn. — — 8 i S hardt⸗-Tresden erwähnt. Weitere fünf Beisitzer und fünf . , . ö 4 20 35 9 1026 853 hagen 100 Kr. 7, 15 99). Verichedene 21 (Jun. 12), Bepisen in Report — Ahn n J s ö
Lissabon und f Stellvertreter hat der Reichstag zu benennen. Frankfurt a. M.] Frachtlage Frankfurt 4. M. ohne Sack. ; . . . 100 Cgeudog un, — Deckung des Banknotenumlaufg und der täglich fälligen Am sterda 1 9 . Gera.. ... ab giiibringiscke Verladestationt.· - 1553 ig K* 33 kee ian durch Gold 77,85 vd (77,28 v5). ,
,, 100 27 Gleiwitz. frachtrei Gleiwitz 72,73
1577 18000) 16505) 116. . ; e, 3 23 hr n ef, J 184 gW6db (Maung) Hzr2ö6. 6g oso. Baver,. Staats. Sbl, Iga 70 060, 7 r,, . en,, ö , . J ke ö — . J 12, 465 Bremen 1935 71,00 6/0 Preun. Obl. 1952 63, M, 7 06 k Der Wohnungsausschuß des Reichstages ist für Dienstag, (
191,85 174120) ⸗ W 53 2ĩ ey kia vil ĩ . . Obl. 19475 —— . 70/9 Deutsche ) 8 . ; . rei Fahrzẽug Damburg, unverzollt ... 670 Feland) .. 100 i6l. Kr. sz a Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Toso Deutsche Hvÿ. Hank . a ,, ö ,,, 4 den I. Januar, zu einer Tagung einberufen worden. Auf der Hannover. ab hannoversche Station 55 ö.
ö. Tagesordnung fehl zunächst ein Antrag der Bayerischen Volks⸗ Rarisruhe ö
— 173,3 . .
waggon weine Fracht lage FRarisruhe ohne Sad 121.3 1 h . i e . . . 79.72 Wertpapiermärkten. k ,, 1947 61 00 Toso Dr. Zentr. Bod. Krd.
partei, wonach als zuschußfähig nur Inslandsetzungen, Wohnungs- Kiel ... ab bolftein. Station bei waggonw. Beiug . . a6 ö t 1 leilungen und Umbauten solcher Gewerbetreibender anerkannt
173 626 169,7 ; ; . , . k les er en 36. Danzig. 12. Ja (W. T. B (AI 3 Ge, en n enn n n , , i. . en pe ö. ö : ö ö. . n und Januar. 2 8 O0, 70/0 A.-G. für Bergbau d Zi jg48 6 und behandelt werden dürfen, ö. 1. ö kö 3. Cönigẽberg i. Pr. ö Siatlon . 3 ö. 3 und ; ; ; ie . hee , in che Kro oo eth 1 ö 9 . 1 ,, . . . 3j, 6c n 6 . . 6 ern 9 e , te 3e fällt; Lr 661 — ; ro nm e fen; Leipzig ö 189, 5 1661 — ? Tanin er n, oo Kr. 76, 97 5. . 6. G., — — B. Amerifanische . H 6. K 3 G. Sbl. 956 90 h, hege Mitgliedschaft bei ciner Berufs genossenschaft k 8. ö. . ö J ) . „ 1goestn. Kr. 11959 los Us 1igsgt 1725 G., 7298 3. — Augzahlun gen. W ö m. Ort. 64th, = . 3186. 8 ö ö . JI uren ef she i fürs . sen. .... föö china] läd aßß I bins 1ogßß. dri sc. Keicgrgphfste Londen. S, G, d s, Waniß Ftahhhhaeett ä mn Sr. zi Se, lin säbein,Westt. Bd 6nd; bes s ä sars ann aihahchrtächanche Maäthmn , de menü deleene. l 5 , d 14 . ö , Versorgung beziehen. i 2 162, 26) 186 98 18578527) 41 ; Ausländische Geld —— G., —— B. 5,60, so Rein. Westf. E. Sbl. 5 jähr. Noten? 79.75, 7 k Mannheim bei Wago . . e Geldsorten und Banknoten. ; . ᷣ en. 7Y. 23, 7 o/o een ein ; öh . Mannheim bei Waggon. — Bien; 12 Janugr. (W. T. B.) Amsterdam 284 35, Berlin Siemens Halse bl, 1336, 93,0, s oo Siemens Talgke, Jert. ger bezug ohne Sack. ö ab —
1
— O O , S eo
K 5 — 2060
ö 8 —
87
d d Gewerb 169.8 . . 193, 177,5* 28, ; — ; 168, 30 Budapest 124,293, Kopenhagen 121, 20, London 23. 76, New w innber. Obl. 2930 104,00, 7o / Verein. Stablwerte Dol. 1957 ho nh,
Handel un . München Großhandelseinkaufspreise agg onwelse 13. Januar 12. Januar Nerf Jog. 0. Paris 27, 67 Prag II, 66g Zürich ö 40 Pzarknoten 6 9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 61.00. J. G. Farben 69 3
südbaver. Verladestation ö
i663 lors fw it nr : — ö . 146,43) . Geld Brie Geld Brie 167.70. 4 Lirenoten z. is, Jugossgwische Noten 9 19. Tichecho⸗ Zert. p. Aktien Ihs / . 7 o Rhein. Westf. Elektr. Obl. 1950 78. 96,
,, Nüůnnber Gil dane ese e erl. gb nor'baver, Sia ion 162,4 167, of 14749 Sorereigne . . I Nati 20 38 ,, Vas, i . jJiolzn a0 ß Hollis rnoten od 6) 6 k Obl. 1852 75, C0. Kreuger u. Toll Win gtd. ,,,, Grosßzgndeiepr. waggonfr. ab vogtl. Ver. K C. Schwẽedische Jicten 16s 15. Belgrad i3 S6. — , 6 e, Siemens u. Halske Söl. zs 163. 5. Deutiche deutsche Clektrolvtkuvfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung det ladestation .. k
X Co C er e r O o oO O00
153.5 176. 079 154.905. Gold · Dollars. 1625 152 85 169, 14) — Amerikanische: . g. 12. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13574 Berlin 38 j 3 Siafon . z 1000 – Doll. 803, IJ, Zürich 65.25. Oslo bSs G. K d ; 18,25 M) für 100 kg. Stuttgart Großhandels pr. waggonw. ab wůrttb. Station . . . . - and 1 Beh. 63 ,,, zer hege, . k Auf der Wollauktien in Halle am 11. Januar 19g J Worms. bahnfrei Worm , . ; . ; U Argentinische . p. Peso 6. 50 131.96. Stockholm 618, 5. Wien Ii HM. KPlarknoten* 8 09 wurden nach Mitteilung der Deutschen Wollgesellichaft m. b. H. zirka Wag engestellung für Kohle Kos, und Brite tts im Würzburg . Großnbandelseinkaufspreise waggonweise a 1582 7667 18026 1610 a) . (. Brafilianische . 363 . ö HVoinische Roten rg 56. Belgrad == Danzin 5g. zh „Mo, 600 Zentner angeboten und bei lebhafter und fester Stimmung rest⸗ Ruhrrebier: Am 12. Januar 1933: Gestellt 15 110 Wagen. frank. Verladestatin. . ö Cangdische. .. 1 kanad. j 3370 Bu dae st, 12. Januar. (W. T. B.) Alles in Peng Wien los verkauft; es kamen fast ausschließlich mitteldeutsche Valbschunen w, — it,i1Lssi:tssttlkßjrflfrfr:ßij.isi—s:sritBuo ,, in e, . 1497 ö J, 166 Zürich 1 n 8. 36. 3 Hir gent Tamer die recht schwer waren. Man bezahlte im ĩ ö , , . ; n don, 15. Januar. B.) New Hort 334 50, Paris ; ; Berlin, 12. Januar. Pxeisnotigrungen für Nahrungz⸗ biete Roggen Weijen . Hafer u . er 1497 16 6 . = ** 50. Hari ; je kg tein⸗ mitt 6. Eintkausspreise des Lebens mitteleinzel; k Braugerste ö . ö 5 L8I . 69 155 Her fn . Wähwess ' bos lien Molt, fbr 1sß bo, albeñfspoue . handels für igo Kilo frei Haus Berlin in Driginglpackungen.) Tos 188] 131 11759 Vn ga rifche .. Se e. Kopenhagen 1939. Wien 28,75, Istanbul 700,00 B., Warschau A —AB-Halbschuren.. .. . . 28— 32 4n ca 1. 90-2 00 4A Voter durch . k 4, . pern en n m, . 2 2 . 16 133 152 1367 Dan sche . . . . 53 . . . ö. ö ö. ö. Nächste Versteigerungen: am 27. Januar 1933 in Beilin, am ie⸗ ) mmer in — 3 i a . 1 9 ö ; ; — . j 8 . . . ö ö j 3 ö Industrie, und Handelskamm tel dent han 156,1 199,5 183,8 1339 Danziger. ... Deutichland — — London Sb, 9h, dien ort 1 — Pi i 3. Februar in Hannover, am 3. März in Berlin.
Derstengraupen grob 200 bis 33.00 6. Gerstengraupen, mittel Westdeutschland⸗ .... ö ( i. . e herr; za. 00 6, Gerftengrütze 27, 00 big 28, 09. . Haferflocken Süd und Sũdwestdeutschland .. 169.3 197,3 177. 1223 . . . *r. 5b. 00, Spanien 209,50 Gtalien 131,15, Schweiz 493 60 Kopen 164,4 192,4 179, 8 127,5 4 ; . 1 . hagen — — Holland 1029 00, Oglo — — . Stockholm 470 00, Prag Berichte von auswärtigen Waren märkten
I O0 bie 31 6 . A, Hasergrütze gesottene 34 00 bis 35 00 M., Roggen⸗ Reich ̃ ! / z ö . . 6durchschnitt JJ . ranz is 4 ö 5 2
mebl, etwa 70 v5 235 6 bis 5 bö .. Weizengrieß, z O0 bis 37 C06 z, e berechtigen, werden von der D. G. S. gegenwärtig nicht ausgegeben. Die ollandische ⸗ = 7h90 Rumänen — Wien —— Belgrad — —. Warschau 28.76. Harigrieß 42 06 bis 4300. Weizenmehl . 6. w . . e d e. 3 3 . . , 9 ure l egersn. ö i e e zr ; = . ** ö 1 ; . (W. T. B. (An fangsnotierungen, Frei⸗ Bradford, 12. . (W. T. B). Das Geschäft be⸗ . w . 6 oo bis 47 00 , 9 garter und Industriegerne. — i) Guter * J1. Monatshälste — 1) . ̃. 9 er. 3. . 6 5 a n! ö 100 Lire u. dar. i ? . a . , n, . . en, nan gen . 9 4 J fest ge⸗ ize naus zugmehl. ; . . . . f ; — . ĩ . om ; ⸗ . i j . j 61 *. 00, 5.50, Hollan 3 ablehnen.
2 ö g, W Poinmer chen osttriesf cher 149 . . Fi eslanüsche — — Italien —— Schwe 493,25, Spanien 2095/s, Warschau ; J
Srelseerbien, Viktoria, gelbe Zo, ö bis 34. 00, Speiseerblen. Vittoria Ii Kg e hl. . i Weshfä licher. id Gute; seinste 190.6; mittlere 1700. 17) Auch für Industriegerste. Lettlandische .. ; —— Kovenhagen 0 00 Oslo Stockholm Belgrad . 9 3 K.
z gell . ; ; z . = i) Induntriegerste 163,9. — ; ür Bi f Fielen. oclbe Ja G66 bis zös bg. 4. Wohnen; Peißtz, mittel, 1 ochit r ,, n n, kö fe, Induftriegerste I zi, 4. 2) Sommergeiste für Futterzwecke; auch für Winter — gta ulsch che.. 5 . ö.
3b 06 M, Langbobngn, guel, 25 6 Kis 23 0 M img, leine eg i ; erden Geringere (Sortier Gerste. — *) Braugerstz idSbr3. = * Weißer. — ) Rheinischer. ö Vorwegische .. — 5 ; , , Sg n n i Gen 6 n. i n , it. . ⸗ k ö . ,,,, , . ö; ; ) f j ; tierungen nicht mehr berücksichtigt. — . . 1. Oo Sch. u. dar. illin i . . gris (*, 6 eichsgesundheitsamt) vom 11. Januar 1933 hat folgenden In⸗ ö . ee. 3. . , . a, . 5 2 e e herne r enn üer ** rin, fon n t= ä c r f eerste! Futtergerste 193,2. o. j 3 ; 9 ö ö . . 26 . ö . . l ö ; ö ö ger die , l ; 1 . . e hn, ; 39 54 J . ; i un ; . n 3 e, ankheiten im In⸗ und Auslande. — — J, ,,. 5 , . de,. . ö . J Preise fur ausländisches Getreide, eil Damburg y. . ö U en: ä dei 9 6. ; D, Helsingfors = — Bukarest —— Votohama . 6 ren für , 6 dan h r n . 3 ; . 3 ! P . — —— — — — — —s.,iiis:fuw j . . K — . 4 . a ö bet ; Pflaumen i in Briginalkistenvackungen bh O0 bis b6 00 , . Weinen Gerste edi e 36 00 Kr 7675 77595 7 Zürich 13. Januar. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,283. in, r , nf n , n deten ,,,, Sultana Kiup Caraburnn P Kisten 65,00 bis 7100 S. Korinthen Roggen Hafer Sc e ö , ö, D London ir dlz, Nei Hort diöösg, Hrüffel Titz, Malland S6 66z. 6 n, en n hne, 1. . 3. els . choice Amalias. 7a o bis 7300 4. Mandeln, . 3. ö. Western Il . Manitoba (Kanada) ardwinter . Rosals. Barusso ga Plata Dongu La Plata 160 Fig. n. dat. 33 So 78 Sit Madrid 42443. Berlin 123 323. Wien Hl, 90. Istanbul 247. 6. legung der Veterindrabtestung. De n. ö iz. z g we g hie io, sel nnn bite sh g; (ere anten La vin = I m 7 Wer. Staaten Argentinien Ruft. See e , bös eiten is rä ö, e 0h oh , Pieffer, scwarz, Lampong, ausgewogen,. 169 90 'bbis - . 623 . 100 & 1237 1243 if Iii, ib, From S5. 66, Anrsterdam 231,80. Stockbosm los Hö, ö k 9m i. ESchweiz / , . ö . — as f ar = . . ö. . obo gr., n. dar. iG is z; Ii . vel ung ö. . , . , Robtaffee Santos, bis. Extra . ; ; Ungarische . 100 Pengd . — m, 12. Januar, V. B.) London 18,8, nom., Tierseuchenpolizei. — Einfuhr von Heu und Stroh — (Spani i rt 40 90 bis 420 00 c, ; ; . 88 Berlin 13035 nom., Paris 21. 46, Brü iz. Bla e,, Stroh. . (Spanien) , wan w nn wenns . Velcinreehelen n wlenden Meral aun gaibänt. 8 r Dr Pia ge un ataelen re e Stic. , , , . ,,, , 3 , Berlin. den 12. Januar 1933. D ö, bab. 0 nom., Helsingsors 8. 16. Rom 28, 21, Prag l. S0. . Die Gesundheitsfürsorge in der , ,,, ; ĩ ä z . ᷓ ermischtes. (Deutsches Reich) Krankenversicherung 1955 — kan äcken z0 ih bie sz Mo 46. Magiftaffee, glosiert, in Säcken 43 60 e Augiahlungen. was 25 13. Januar; W. T. B.. London 1dr, PVerlin 138 99. Witterung im Somm . ie üb Kartoffetpreile an deuefchen Mtartten WBParschan ... 190g. , dg 10 n
, i a , 6 im Monatsdurchschnitt Dezember 1932 f ifingforg z. 10. Antwerpen SM 75, Stod
zit 268.06 bis 26590 00 M6. Tee, chines. ht, , 3 ee⸗ m Monatsvur . ; ofen ..... 100 ngforg 8. n 75, St lob. 26. j 3 * .
r e d ee , , o . — . ö . , e idem. are, n,, n , mn
. . nenn, e,. . nur, ern, ee en,, Fan,, ne, , , n, , ö. rup, dunkel, in der RM olnische ..] 100 31. 1 4685 47.25 46. 86 ig. 53 KR. Ih Reich ö. G.*äiI8 3. 6 g schen Ländern. — Tiersenschen im Deütschen Hb n ge n,. nrg nn e , Marktortez danvelt bedingung Notie· . sür neichimart 6 3 G. i. 5 & Reich am 1. Januan.
123 Kg 68 05 bis 72 006, Pflaumen konfiture in Eimern von 121 kg rungen rote bo kg —
80 00 bis 82 00 ö e,, ,, in 3 3. . 363 ᷓ ö ö u bis lo6 60 S. Pflaumenmus, in Eimern von und 128 E hb, . x . * De Hö d e, Gelmsalt am Saen 1. h big 26 30 66, Stein fals in Perlin f Erzeugervrese aer mark. Station. 14652 oo8 ) ffentlicher Anzeiger. Packungen 21. 30 bis 25 10 4. Siede l al in Sãcken 22. 18 bis = S6, Bonn 1 Grzeugervyreise ab nladestation. . 9 120 9 o, M lo)y) 1 ; i e Siedesalz in Packungen 23, 36 bis 26.50 6, Bratenschmal; in Tierces Brerlau c Gr m eugerpreine ab Erzeugerstation. ö 168 . . 2 — wunm m, m,, Rö, d bie lb O0 , Bratenschmalz in Kübeln lz, Co big 106 00 ½½ι, Gleiwitz Mt frachtfrei Gleiwitz... . . Purelard in Tierces, nordamerit. 92,090 bit 96 00 M06, Purelard in Hamburg * Er zʒeugerpreile ab Erzeugerstation . ' Kiten 92 o dis gö h , Berliner Noob! chmaiz 11g og, bis Narigrube waagonwense Frachtlage Karlsruhe * ; . 116 0 A. Corned Bees 12.5 lbs. per Kiste So 00 bis S600 M, Fiel ... Grzeugemressẽ ah boi siein. Siatian bel waggonweisem Bezug Torned. Beel 4] lps. ver Kisie öh big roc , arggrins; Fein t. Hr oh bandels hr. i jrachtnr. Köin. Bahnfiat. 6. Wagganlad. v. Ib to. S. . in Kübeln, 111000 bis 114.00 1. 11 96, 060 bis Nagdeburgt Erzeugerprei e frei Wa gon nahegeleg. Station ohne Sack . Ga. bim e, Ptarqarine, Spezialwate, in Käbeln, 1 132.00 big — *“ Pänchen Erzeugerpreile frei 2 ö //) . are d f, Mö oltereibuitz 1 aepach e on bie es, worde, wslterei.! Piauen Grorkandelspielse waagonfrei ab vogtl. Verladestation. ; . . . . , . 4. , e, ., ö . e, Fier rin t Erzen gervresse frei Waggon Re eller ö ö ö. ,,, = . . ; nn n, , enn n, g,, , habnfrei Wormg . — Unt . Echreiberhau, vertreten durch Rechts Grundschuldbriefs vom 23. Dttober 1923 6 *. 53 . ö i nn. k KWärtburg .. Crnrgeidrense nei Babntutin. .. n d. den mit t bejelchneten Märkten amtliche Notierungen der I. uchungs⸗ . . — 5 3. Aufgebote. i 6 64. 9e er ln 2 3 65 6 zn n 1 5 gen bfr. , s 6 06 . Tilsiter Ra ĩ j M en; an den ü . Aufgebot folgen unden bean⸗ hau Bd. a r. , , , ,, r , ,, , und Gtrafsachen. ,,, , ,,, , b ĩ ] n 3. n, b . Noti wchentliche Uebe . *6; 2 ; . meister Cerhar m gegangenen, November rhau eingetragene Grundschu , n, h, , ,, ,,, n, , , d ,,,, 2 , , n, ,, , , , ⸗ 3 1 . 8 * h. . 2 ö — 10 — d tr — un 2. . 8. 6. D 8 bei b 2 Un 90 — 3 1 mden wir aufge for J este u , ö e, ger, g li. ,, . e, eee dnnn en s. 9 . , , e , wr, f, , s, en , r, . ö 6 ausggemogen 68. 00 big 86, 00 . II. Qualität 2, 15; noꝛddeut ich Industrie J. Qualität 2, 15; rbeinhe eg 1 ,. 92; vom 10. Dezember 1932 in der Stras⸗ eschajtzsteli? dez Amtsgerichts. 5 ,, . * 6. r- zu II. in dem auf den 28. xz e. ö noiddeuische Nieren 265. — ic In kustrie. — 1) Industrte, 1. Monate bãllie 1, 2. . ö. . . ö. — i . . Tho m a, Ju stin ober ser tan n de n, * 2 * nenn ö * . vor k 6 3 atistin mt. J. V. . Väckermeisters Wilhelm Krause in ] zeptiert, zu II. des verlorengegangenen Rechte anzumelden und die Urkunden
(FHortsetzung von Handel und Gewerbe aul der solgenden Seite.) Berlin, den 12. Januar 183.
Unter juchungs und Strassachen, 8. Kommanditgesellschasten auf Aktien. gs verfieigerungen. . 9. Deutsche , ice.
1. 2. 3. Auj gebote 6 10. ll ⸗ . Zustellungen, 11 6 k 5. 7.
*
erlust · und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen. Auslosung usw. von Wertvapi U ! ile eulen vapleren 13 Bankausweise
1d) m) s . 11. Herfchiedene Bekanntmachungen.
oo p)
C & - en de- 3 D eG Cs oo oœo