1933 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

/ 7 21 ö ö 6 * . .

8 w en be Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1988. S. 4. . B ö C s n E ĩ 1 9g E

tober 1932 gezahlter 10. NM. Zur

, zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger lichen Verhandlung über bie Berufung M26]. del jährige Edich Wende, geb. mu ichen ee nn . idr . n, , nn,. 1. 6 . den zi. Marz . . . 28 Lerl! 6 . durch das Bezirke wird der Beklagte 266 n . h vonne gen r,, erfolgen wird festgestellt , . W ,, ga fen. vorm., vor den 11. dine ,. Jug endamt Wedding in Berlin N SS, Wiesbaden auf den 2. März . J T. ö. erklärung der 33. Auenhammer. 2. . ichts Berlin, olz z 4. Jan. 1933. 1uenh 3. 1889 zu Kammerger Hermsdorf (Kyngst), ;

iner Börse vom 12. J Berliner Börse Januar 1933 laden. . . Ru 1614, klagt gegen den Simmer Sin ße ven, J. Jan. 2 14 f Wilhelm, geb. 25. ; 33. . Gtock, mit der Auf Müllerstraße 1 ; u Amtsgericht, Sd, Wie sb aden, 7. Amtsgericht. n, lere! ö ö jon h einen bei 6. . ae 6 6 e n. 6 gericht, d, r e, e. sweune J ocun ,,,, . g, m —QK¶⏑ů

ö . ce r enwart a D. ir. von zie r l,. ker ebf en vertreten zu lassen. gi. mit bem Antrag. zu eren

Der Lorenz M . ; ö hnaittach;

6 ae reelle i, ,. Amtlich festgestellte Kurse. unieihen der Kommunagiverbaude. gent . . ke e, 2 2 eri der Geburt bis zur . * ien i ie ge,, 3. . cha tsstelle des Kammergerichts. Bender, geboren wir g . schollenen Karl Josef J

b) Landesbanken, Propinzial tzinsfutz alt neu ö ? banken . = 1 Frant, 1 Lire, 1 28u, 1 esetu -= o, o Rwᷓ. 1 6sßert. a Anleihen der Provinziat und Gelsntirchen-⸗Hue ; gw. So iu. s 4 . mice, der dee he. 5 P l s 2 nd den holy x pont. 1 G6id. ossert. . 31 330m. preußischen Bezirks verbände. 3 n. 4 e, een, ö i sidürn, Arbeiter in; 24 Uhr, 3. Gastager, Fohann wor h 3 ü. . . im voraus zu zahlen. 2 er 1 t u ** . n e din. 161. südd. W. . ilch z d . j Hins fuß . 4. ind s nn am 14. März 1892 in Walldürn, 1. is 2 zu Weitwies, letzter 79719]. gon , its trägt Be⸗ ; 2 Halt ani Wit in sberechnung. . 31.3. . e e . 3 g hn. a. , . . it * . ; 9 g, . . 49 dle . en e, l, , ,n , , Bad. Komm. Landes lb. do. do. Ausg. 1927 1. it 6 3 . a. wohnhaft in Wall⸗ in 2 . . 12 jon, 24 Uhr, . , n. . ö Ottag, Kreis klagter 3. Das Urteil wird 6 ö n d 8 1,50 MM. ,, , . . unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... t 0 6 ) G. Sy. Gf j. 1.1. 10 318 8 1.2. 106I8 1 do. do. Ausg. 1926 3 nach 1 ls Todestag wir , . ollo eb. Ja . . l 6 ö äufig vo treckbar östert. W. 060 RM. 1 Latt O. 860 . e ĩ nn,, bes zo en. eg et. ber Liufge dotete min wird g. . Ha, wwe volimachtigten, Rechts. Nr. 6 3 35. . . des a5]! goort sr lalter Kredit / bl = 2 16 Rim. i alter Goldrubel ö 11 for Verschollene wird aufgefordert. sich halten am Samstag, den 23. Sep walt Dr. Anton in Brieg, klagt gen erklärt. Zur h trans vor daz Auf einem Posttransport a J Sz 20 RM. 1 Peso (Gold) 400 RM. 1Reso (ara. Srandenburg. Prov. testens in dem auf a, , ,,. len ber 1933, 9 ihr, . ,,. e Ehemann, den Eg n , in Her een bi, gerne, ö idee gelonlmen. Mies, = 5 3 53 , 2z. Jui 1bßß, vormittsg n n Cr, Rr. 2 id. Stog tes eri chtesebch det Noni. je ct mnbetannten Affenthaltz. ne geri eiter abt

] heutige Voriger

ͤ heutiger Voriger

do. do. X. 2. 1.5. 85 8 35 15. 118676 6 Schleswig Holstein. ö ; 21 do. do. R. 3, 1.8. 357 1.9.8 8] 676 Ldsch. Kredv. G. Pf. 1. 10b Dann. Landes krö. Gq;f ko. 30. 1.10.30 to. ; RMX. 286. 1. 8. 36 120 ib Div ,, 14 8706 —— i ie 15630 6. 29 ff Sterling = z0 140 RM. 1 Shanghai⸗Tael 2 50 RM. do do. zo. 1. 8. 35s . zoober o. Sooo er] do. do. 1826 1. i i i iedri 215 gidpfandb nie 57 ; ; = f 2 do. do, 26, 31. 12. 31st iss, ioo 1. 1. 1932338 11 66. 15h 8 e erzei Gericht im ö wig⸗ e Nr. 9 in ö ' is Brie nit erlin, Neue Friedrichstraße 1 ö z ; 3 11125, 1D1nar 3.40 RM. 1 Yen 2.10 RM. 1 310 ö . 1.1. ; ni widri . sich spů in diesem Auf⸗ den r mündlichen 0. März vor . Stadtrat. Polizeia mt. ungar. W. = ons Rim. *

bie geen, alle. gefordert, sich ö die gerin ladet ben Hell gte e, i 181 0 1153. 32.) Der Die einem Papter beigeftlgte Bezeichnung M be- 46 u, 86. 1. 4. 192763

Töodeserksärung er soigen wird. An All debäzteemlu' zu meiben, widrigenfalls zie erhankblung des Rchtstreits vor die geggden, uar 1933 tunft ü eben oder Tod Ps 3 lgen wird. Alle Berhanhelun! zandgerichts in Brieg * Berlin, den 2. Fanugr, z, Is] 62 welche Auskunft über Reben Chant Todesertlärung erfolgen g Zivilkammer des. Sandgeri e, e vermögen, . des Verschollenen zu erteilen ;

do. do. S. Fu. Erw. 1. I. 85 1.7 66. 5b 6 6 do. RM⸗Ani. R 265. der Serien do. do. Rr 6-121. 105348 . ] . 663 sagt, daß nur bestimmte Nummern o do. dd ian. inn n e ! ü ö z i lle des Amtsgerichts A fwertungsschein Aw 196321 lieferbar sind. do do. J. 5. g, 1. 19. 82 , . übri erfonen, die Auskunft über März 1935, vormit⸗ Die Geschäftsste Der Au ĩ . l , ,, *.

ergeht die n ford run, . ,,, ö Lersch ae r. . 2. a n, . . Aussorberung, sich Berlin⸗Mitte. Abt. 181. über 1537 RM Versicherun Ssuum me Das gHeichen r hinter der Kursnotierung bedeute ;

Aufgebotstermin dem Gericht Anseigs geilen vermögen, werden saufge otdern, zu machen.

j ; r Ein * in der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot Niedsrschleß Provin zu rss n walt als Proge ßbevoilmächtigten Deffentliche Zustellung . Karl Herz. lane nr, ,, J

Amtsgericht dem Gericht . . ö. zz ,, zu lassen. , n

. München, den z,. Jan ;

ĩ s dihi 18925. 1. . 828 Keri n e n ,,. e ,,. en ö . . in der zweiten Spalte beigefügten 3 ic ß . . 3 n . . . 8 , , . der e rio ehe. . ah * Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Anl. 27. A. 14, 1. 10.826 mn ,,. . Straße 160, Prozeßbevollmächtigter: inner ee ehr, nee ori]. Peffentliche Zustestung, Der Bahnarbeiler Pau rey

, Spalte beigefügten den letzten zur Ausschtittung ge⸗ Pomm. Pr. G.-⸗A. 8: 845 u etz ermeldung ihres Verlustes bet e S ö. Helene Theodore Reich Rechtsanwalt Simon, Berlin⸗Charlotten⸗ zur Sep⸗ t ĩ i i rau Clingen hat, benntragt Len amn ü zr, Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichte Die Ehef

Sächs. Provinz. ⸗Verb. S geltend machen, . ergebnis angegeben so ist es dassenige des vorletzten 31 dig. 135.2. as ĩ traße 130, klagt gegen 1; den un burger Lebens⸗Versiche⸗ Geschästs jahr. 3 t ertal-⸗lberfeld, Ani⸗ burg, Kantstta 2 wvbie Frau Magdebur, . . . 9 , . ere gr. 4 . . e,. . ö. kee nf, e. ö. . hie, ö . . in n gert zu Magdeburg Par Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. berschh le en elch en, wen wehn, derscholteng ans kern eo ehen, alk Dr. Ernft Kaufmann, Hamburg,

8 k 87 I900 in Schleswig, anw helin Ritter aus Greußen, zulet boren am 28. Januar

zahlung sowie für Austäundifche Bantnoten odo.

; i Straße befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe. do. n ern herlolte rn ü de eh ; e

; z hig egen ihren Ehemann Artur Je i ntrag, die Beklagten ae em, mme, n, nem, haft in Greußen, für tot zu erklären. 56 zuletzt wohnhaft in EssenKarnaz, ö. 6 Rich! unbekannten Aufenthalts, Nr. 69 . . , vollstreckbar gr ee de hentig Verschollene wird n, . 6 i straße Nr. 243, J . . se X. ., B. auj Chescheibung, tostenpflichtig testens in dem auf Montag 8 untt des Todes ist der 31. , Hy Ühr, vor dem

J dari w d do. do. ; g 8 . dner zu verurteilen, darin NAuslosung uf tage in der Spalte Voriger berichtigt 1. 3, v itt a gs P chmittags 24 Uhr festgestellt und ladet den e , , , ö . zu . dae, 8 24 e, dr , , , m. r. che, ger, He, 19353, vormittag ; nachmittag ; diung des Rechtsstrei ; „L. P. 41/32 des Amts- ĩ Gd ͤ ier zeichner . . Essen, 31. 2 ö ö Hamburg, . ee, i,, n von Wertpap eren. ö . J .

e , , eee. e,, . be nn i, tot ertlart . ö , mit . JJ gern re, 51. Auslosungen der Akniengesell⸗ do. Gold. i. 16.1.1. 37] . meer, . ö es Ver⸗ . ; ; bei und wei die Auskunft über Leben oder To . 79709]. Anfordern ng, sich durch einen

ĩ ; etanntmachung. der Aufford n

. . . . . e eb l. . . Berlin an⸗ diesem Gericht el fenen. gefor / 2 .

J6b 6 S6d 6

bo. do 1.1.31 17 86. 266 6 E66 65 a . Ant. Sch. 13. 6 er, , gaffei Lott. G. Bf. zi. Ant Ech. g o Lig. 1.4. 10 Sab 6. G). st u. 2. 1. 9. ip bz. 153 38.9 8s e ö Edt. d. Schies w. * Kolberg Sstseebad n. Sooo er o' do M. 7-9. 1 3. 38 Holst. Ldsch. Krdvbff. S Hob d RM⸗A. v.27, 1.1.82 6 6 1.1.7 3 do do. R. 10.1.8. 34 **. Westf. dsch. G. Pfd. 1. Go, 6b 8 S0 t do. do. Ri. 1 u. 12 do. bo. do. 1.7 Jößn nur or nur 5 4 1.4. 10 si6 Job a 1. i. 38 bzw. 1.3. S do. do. Abfindyfb. J s 5g 11. ISοο 13000 önigsberg i. Pr. ; u. 6 a. st 6. G i ö, 10. 35 . ; k dtyne Sinsberechnung. 2 28 do. R M⸗A. 29. 1. 4. 30 4. ; do do. G 3 u. 5. i. Die durch= getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldveischt TQöb, do. Si hi- g 1. 1. gi bzw. 1. 8. 85 sind nach den von den Jnstituten gemachten Wättteil. JSd do. al Tun n do. do. Kon. Ji. 1. 1.9.31 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 6s St o Ausg. 1.1.1. 1986 1 do. do. Ji. 8. i. 9. 35 Kur- . . o. do. do. R. 4.1.9. 36 tittersch. R M⸗R. Schu ldv i. . Vltte ld Kom. Anl. d ö

. J Sp. Girov. A. 1.1.1. 82 Getündi t Stu do. do. 1929.1. 5. 35 ö : ) ekündigte u. unget. Stücke verloste u. unverl. Stucte. ö Ving deb u n held ü . Mitteld. Landesbk. 6 = 183 Kur- u. Neumärlische

do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.86 j

1636. 1. 4 1931 . NMitteld. Can des bi. . 3a btnstermin 11.7

. . dö. 25. 1. 56. 8 dis , . . 29 . ö. 4 3. n Seh, gen, er reren;

6 e, . Gold⸗ oog e do. do. 36 H. i u. 2 . tredit r . inst. 1410

, , te e , , . k

ä, 18 ne e , ö . * e nr rüüierfc i 5 3 Yi 26, 1. 5. 1981 68. do do Mi rz id 1 4, sz, 36 Westpr. neu landsch. M JBeb 786.

4 M nchen vx n 8. do. Al 1, xz. 100, 1934

do. do. e ,, f Ohne Kinsschein und ohne Erneuerunasschein

D oO w

Köln Schatzanw. 29

12

27 D * 2 *

—— ö J 1 i

86

2 D

D * 2 D 2 2 2 885

xx 2222 r ERLEELELE D 2

* d 2

von 29, 1. 3. 84

S276 8 da., (bei i. 4. . ,, . Gold⸗ * nl. 26, 1.2. 1981 raäznd nur . do. 192 . 3 erhaus.⸗ Rheinl mi. sd 1 . Di WHA. 27, 1. 4. 8 1 . 3 Pforzheim Gol

D D ö 8

*

. Bantdiskont. do. M*, A, ig, . 1.37] j in⸗ mmanditge sell schaften do. Gold. i. 20. I. 1.336 TL. D. 45/832 des Amtsgerichts Berlin schaften, Ko lonial⸗ Derltn Konbard o). Danzig 4 (Bombard 6). 55. GiB rg, . . lasse . . . hinterlegte Versteigerungs⸗ auf Aktien, . b. S. Amsterdam 28. Brüssel sr. Helsingfors 6x. Italien 4. dee d e er, , 1 3 6 e T bert igen „öolden dense mnanderfetzfngen: j. Be- als Prozeßbevollmächtigten vertre en zu Erz int Höhe von 65, 8s Rh an die gesellschasften, Gese alben in den Kopenbagen a4 London 3. Madrib eg. Rem Hort 28. do. Verb. Fiwäzi. ler n, ern en rg. ö den 1. ganuar 1033 lagern gs eh neee mnchen, hd Geno ssensch ten re j ; ö ]- n 11. r Da Thüringische Amtsgericht. FRüitterguk Blumberg Bd. 6 Bl. Nr. 180, . ;

V h dl d 8 Rechtsstreits wer di G s 1 Plauen i. V. RM⸗A. 9 den die mten l i 2 Prag Me . Schweiz 2. Stoctholm 8. u. 29(Feing.) 1. 0. 88

e⸗ and erichts erhan ung e i i r E Ilschaften bestim 1 Wien z . ö

9 9 R )

B ö s s . Kreis Niederbarnim 2. B D e Geschãaftsstelle des L 9g * bzw. I. 4. 1984 6

4 J 1 e e C

85

TS S S e s , , s,. Di

e ö 2222222

*

22 123 &

Zwickau RM⸗Anl.

S 8

—— 893 6

do. do. do. S. 6-6, rz. 100 m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17. aus gest. b. 81. 12. 17. Obe rjchi. ry. i. ᷣ. j H Fre r e, 2 gerl. Kfdb. l. G. f. 11 i756. Sah ere , renn, do. do. S. A Liꝗ. Pf. 1.7 806 Po b ib a 1928, 1. 10. 1933 80 ĩ da ĩ Is, geladen. der Länder im re . . beiters Karl! 9 Uhr, Zimmer 118, . Karnkewitz, Kr. Schlawe, hat beantragt, w. 20, Kreis Sberbarnim, 3. Begrün⸗ Die Ehefrau des Bergar , , r, e. R Kerr , , ie e ,, r, , / 2 4 11.19. . . Schutzgebieisanleihe n. Rentenbrie fe. ibn ihc cher d mm, —= 1. ) ] z ö. rozeßbevoll⸗ nuar . do. do. S cz 102. 1.139 ; ! letzt wohnhaft in Karnkewitz Kr. des Kreises Dberbarnim, Bd. ] Bis r, s,. Killer. Blitz me eben, , fällig 1. 5. 86s 8] 1.111 —— do. 1928, . 1. 1964 8 68 I L.6. 1 66. t 4. Antellich. z. ciGid⸗ 1879, zuletz eee h genkhern Roggen Mit Sinsberechnung. Ohne 3 ins berechnung. Schlez w. H. Pr. Tab ; ) 1 von ur l. ö . z rer mn ĩ ich, früher in Bad Ems, 9727]. Oeffentliche Zuste (lung 1 schaf v. . di. S.. . recht bei Racosa (Ru⸗ j buch der Rittergüter Kreis Johann Friedrich, Rr, 5, seit dem Gefecht bei sa Wolsier Grundbuch . ol g de, ü. a. do. So. *e g. . 10 Ech, einschl. i. Avl. Ech. Do. 25.1. 19. . Aus chene. ] do. 6. . d Rn tau etil 6 (713 do. Reichsanl. 29 inn r gn, ? ch Zweckverbände usw n n n, . 2. 6 do. do. N. 14 u. 15, ö ü i erkt rovinz. Anl. . o. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, terzeichneten Bericht, Zimmer Kreis Ssthavelland, 6. Begründung von Ehemanns zu scheiden und die Kosten Perlin-Steglit; klagen gegen Schneider z do do. 21. uni. 3] ; iin er drr nnen, ; vor dem unterzei ; 1 .

30. 9. 1934 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ ch Stadtschaften. , , Mit Zinsberechnung. do. do Ri, rz Ibo . 5. 31 do. do. Im. S. -G) 1 i250 182560 K do. do. (mit S. A) 1.7 18.66 18.2350 1 r. 1.10. . 1927 1. 1. 1982 1.4. 10 I3b z . . i ilungen 7-11 verösfent⸗ do. do. NRM⸗ꝛl. 30 * ; fee, gn, , Anteilsch. ʒ. SGL ig G ö Bellagten vor das Amtsgericht in Benin Undͤterahtei ung , n lun 2. Zz. 1. , , . ütern aus dem 4. Nheinyrov. Landesb. (Abfind. Goldpf.¶ 1.1. 7151. Aufgebot. gründung von Rentengu ö. ; Weimar Gold⸗Anl. 1. ; gerl. Goldstadtschbr. io 8z58 8256 ie 6 , . . ; . ö ver Länder, l , . ö ni e e dal bo do. d in e, e , . , k ; . j ili 32. ö. ö i Schatz anweisgn. **. 13.325 ? 6 ij Ritter⸗ n Friedri Elisabeth geb. ilian den 10. Ja⸗ 97. ö . . er ei ahn, er Reichspost, ö 100, 1. 8. do. 416 13.586 Js 280 ihren Sohn, den verschollenen Büdnersohn dung bon Rentengütern aus dem Johann R h 63 Die Stadtgemeinde Narienperder ö n, ,. rz. 100, 1. 8. 6 do. do ö ĩ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. hat zur Tilgung der don ihr im Jah e de e rtii e , 6. K. d acdig. j . por on Weltkriege bei der 2. Kom- C. 4. Kreis Dberbarnim, 4. Begründung mächtiger; Rechtsanwall, ehiger, den zee ö, r, sn i d Vrdd . ladischf. ö Schlaweg im We J . n ehen, göchu derschreibungen Ohne Sinsberechnung. Mannheim Anl. Ausl, Id. Bf den . L g z b. 16. 7. i929, im Jahr ; 266 B. Sb Westf. Landes ban k Pr. 3. 1. 0 bzw. 1931 ißt, guter. 45, Fenz. udbekannben Aufenthalts, wegen sz0 C, 1251. 32), Rolf, ge . ö fin er. Kluson en in P po: ͤ 8 . Ehe der 7 z, Je reren church s3 Zen tnsrts Rayng n, e duch 3 Disc Wertzes. Anl. , , ,, , , n. . Rr e gb i bs. chollene wird aufge ordert, sich spätestens der Vomäne Königshorst Grundbuch von 24. Dezember iöes geschle jene Ehe in. Berlin Lichter feld f/ ö dol enn re we äh de. lin zd. Uus loͤsungsw. do 1 K, ; ien . ' unk. 1.7. 1.7 849 1. 10. 32 t üher in Berlin⸗ Der . Marienwerder ö Auslosgssch, Grupp. 11 N] do. Mit 3insberechnung. 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35 1. do. do. R. 18u. Erw. termin zu ö 3 dem Gut Friesack, des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu- Paul Klapschinsti, früher z an . 3 dart ea g d mn s na. do. bo. Gruppe 3 M da. Emsch Nr. 59, anberaumten Aufgebots ermin zu Rentengütern au Die Klägerin ladet den Be⸗ Steglitz, Schöneberger Straße 9, o, Reichsschatz K Rheinprovinz Anleihe⸗ ö melden widrigenfalls die J Grundbuch des , . ö . Verhandlung des 5. nz monatlicher Unterhaltsrente von . ; ü reise kla er , , , n , , , über Leben o . .

lasse G. Bf. R. . 1.1.36 unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. . do. Prov. B. Kom. A. 1 . . do. do. Sei. A... 1.7 190 16h Solin gen Ri z. Arn do. do. Ag. 2 M, 1. 4.377 . - Pf. S Adi fbal S 1716 1. 66e e . i und . 26; (deingolb) 1. 10. 85s ls ] 1-64.10 ; bf. S deri. Pb f. ; uche Justellung gherlottenburg auf den 1 dars g. licht; Auslosungen e m n . 141 Deutjche seswwerzinsliche Werte. V da E e wie , . t i 1 ö. . 1 . Gold . ai. 3.1. . 39 Die Witwe Albertine Klabunde in Fut Wegendorf Bd. 1 Bl. Nr. 84, [79722]. Oeffen Goldschuldv as,. 10.3536 8 1.1.10 —— 19236, 1. 4. 1585 older e , , . . j ĩ Charlottenburg, Jon 36l i ü i Schwarzwald, bei Serlin⸗ do. do. ia, ib. 2.1.81 Ggrandenb. Stadtsch. 3. Oltober Coethen Grundbuch der Rittergüter in Freubenstadt in 1826. 1. 8. 135 8 s8 1.3. so. o . Richard Klabun de, geb. am gut Co ; Ma . Die in C stehenden Fiffern sind der alte Zinsfuß. Schaan mei. rz n 10 ben Bergarbeiter Karl ibes aus gegehenen ö ö ; ie⸗ Regi J em Rittergut born, klagt gegen den Ber greuß. tr. Stadt⸗ pagnie Landwehr⸗ Infanterie Regiments von Rentengütern aus d 9 tlag zel heulen f, mene hernger Voriger obergegen Hiob. unt. Sch; einschl. is Abi. Sch do do. . Ji. 2 1. za zs ö. inski dieser nleihe u . i Nostock Ani. A 3 nur zo old⸗A. R. 2 M, 31 h l ö! r dem Antrag, die am einz, geb. 22. 6. 1931, Klapschins nn ostod Jin. Au losgs. shn. ooer nur Sober ö , , , e ee e,, ,,. . ö. des . . Schioßmann in Bisher ind 98,23 8 der 10 1606 don. jan. 2 . 35 i. * Dsthreußen ro. Anl. do. do. Il. J. 2. 3: j inigem Verschulden des Pfleger Rechtsanwa ; s Uhr, 9öni st Bd. 7 Bl. Nr. 29, K. 20, Parteien aus alleinigem n dem auf den 2. März 1933, 9 Königshor ̃ hergenossensch. do. do. Kommi. R. 2 1. 4. 33 (Goldui.). M6 f. 1g96 M NAuslnfiungsseine*“- do. 661. 61. 76h 136 R A26. 193 ; bis zur Sy- 30.— RM seit der Geburt

2 6

O 0 22 S * 22 5

S 5

M 8 2

w 7 5 3

2

* * * 22 5— 6 88

2

; . N. 19, 1.4.38 rar , FEib ö * ö r 2.1 B 8 Schleswig⸗Hoist. 4 Inu dodo“ .de. * ß R B62 3 12.3 Ja Ib ö , *. do. N20, 212.1. C * T 2. ur mündlich en ien⸗ ö. . ,. 4 ; . ö do. No G I nr n , wen err . gn 5 do. do. R. 23, rz. 4. 85 ; ö ĩ Id⸗ ichte ür Qimnnrzg r Srznn, werbsfähigkeit, Termin zur m ; 7 Att zeichs i830, Dt. Ausg. stfalen Provinz Anl. nf ,,. e. . erteilen vermögen, ergeht die , , , *g g d en ö Mär: 15z, vormittag? Verhandiung beim Amtsgericht in 3. 2 ß 1.86.1 . ; do. do. R. 282] rung, spätestens im Aufgebotstermin h , . einschi. ijs Aibiößfun gsschuid lin g des Auzlosungsw. . eing.: 132 * be. dor an . i, r i. 3 * , 38 · II. Jolg. u. ] J Zentralef. Bodenkult⸗ KN B. zz, Kreis Zauch⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmichtigten e e gie . . soen ola u i ke e r, fs 1.6 3

; Renten- vertreten zu lassen. ö . ö ʒ sichergeste lt. do. do. Ji. 2. 16567 6 IL 83. ö

. ,,, ö s3 Baden Staat RM ,, Pfandbriefe und Schuldverschreib. Disch. Somm. Gd. 2s 26. no729]. Seffentliche Zuste l lung. d Anl. xx. unt. 1. . 3. 12.8 B p gelgard reiz Golb⸗ tragt, dem verschollenen Wilhem Jäger, 29 ö vonz3]. Deffent fiche Zuste lung Das mindersährige uneheliche Kin , e ee, 3. Dei sche idbr· Anst. geboren am 9. Mai 1894 zu Metz, zuletzt ; i , . . . 1e, 1.6.19 lios 2s 6 Ohne Sinsberechmung. a) K . ö. ö . der Länder. 2 ö Posen Z. 1.5 abg. a. ; alchin, klagt gegen den rhei er ) 6). . w. Staat Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ mnsberechnung. ö ö 1.17 ; 4, hat ili emäß 109 und Artikel 15 mächtigter siechts anwalt rg tes n ah zuleßt in Reutalen i. M. jetzt un⸗ ( ö, 1. do. do. 26. 1. 1.133 i m . i a-⸗Kalk, Burgenlandstraße 4, der Beteiligten gemaß ö t gegen ihren Ehemann, ; Ünterhalts auf . ; Braunschwotaat zb ; in Köln⸗Kalk, tt 2. März 1850 (G.⸗S. Lüneburg, klagt geg (3j do. Staaigschatz s do do. z6 . 1, 2.1. 86 beantragt, den, verschellenen Krghget der Jesegs s ant? helme en wlus, mit dem Antrag; l. dein Kind,. Hd. Jeines h d . ; , , gien g. Lanh en . . . j ñ jetzt unbekann . damts in ; ö. Siga 3 F Ohne Zinszschein und ohne Erneuerungsschein. d , ö nnn, er e 11, für tot zu erklären. des Gesetzes vo . . do. 281.1, 1. 3. DVertrudenstraß ( t 5 n 6 ch bis zur Vollendung des 66) 3 do. n n. . /i. . ; unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. eiden. ; ie ruchtandigen ,,, a reis Liquid. Kjaudbr ð Allie woch nicht uf Kesten beg Bellagten sr. sch zjahrs, und zwar die rüchständig r Fed ; : ö schelne zu ihren Liauid. . geboren am K ,,, . . bei den er⸗ 1 Klägerin ladet den Betlagten zur 16. Leben jahrz / 9 s h e, , ö K , . zuletzt wohnhaft in Köln, Stoß zugezn gen ) . , . , ; its zu zahlen, 2. das Urteil iu Alt. Ges ? . S (ig do, do. a6. is, ab a] i.. a n ,, i ; i li ü ben z; Marz 1031 . , kbar zu erklären. Termin J. ät . , S. Fuli 19353, und Kapitalien, Eigentums, oder Besitzʒ in Lüneburg auf die feier ng sich vorlunig vollstre kbar z 8

spätestens in dem au den ichneten unn e sonflige Rechte zu haben Sy, ühr, mit, der . , 10 Uhr, vor dem unterzei ansprüche oder sonstig

in⸗ do. do. 26 R. 1.31. 12. 31 2. 1. 36 Gericht Anzeige zu mach . do. Sd a1. ch n , . 6 (13 n do. do. 30. i. Zolge b) Kreisanleihen. do. do. Agg. 1. 11.268 1.5. 1 de n mn , . den 28. Degember 1932, Scham It Jäger Limburg . e) Son Der Schaufensterdekorateur Ern 9 de j Giroztr. 1.1.1. 1051, Ant ar. I. 1. 1346 TIL öffentlich rechtlicher Kreditanftalten 4. ö. ö ) 66. he Gene 9 gtetzow, vertreten durch Anl. 273 ldb. ab 1.9. 34 1.83.9 r ü au Anng ahlbo ö. ; ) Renrhuff i Köin, Auf dein rand i. z, Läepten, Gemärkzng, Fort. enn där . er dec gil r . ö. iosgssch einschl. i. Ab- ͤ versch. bekannten Aufenthalts, wegen z n ae sr, e g er, . ; be⸗ Kaufmann Heinrich Stahlbod, do. do. Goldschatz 81, j August 3. 7, und 139) und Ermittlung unbe, den Reihe 14. i. 4. 15363 Albert Schmidt, , ,, ö S. ö 4 Anleihe 29, unk. 1.1. 36 1.1.7 18 260 9 Stadtanle hen. in, von feiner Geburt, d. i, vom könne . 6) vibect Staai d / C. Lintermann in Köln hat beantragt, S. 55) und den S8 22 = 2 der Verorb- J. Auguͤst jo in Hitzacker geschlossent Mr cn ̃ . Ohne Sinsberechnmung. Pfandbriefe und Schuldver schreih. Der C. Linterm 6( yz do. do. S, fil... Aachen NWA, 30. ; : „, wie Künftig fälligen am m. b. ß gin eie di Ter Ane e e s ri kan f bei Tiendlichen Verhandlung des Rechtsstreite Detrüge sofort Ohr ur tot zu erklären. Die bezeichneten waͤhnten Auselnandersetzungen, den dabei mündlichen Ber vt dom m. Sam melabi- e nr. unt. b... bzw. n. rüctz. vor.. n.. v) bzw. ve rst. giigb. ab.. 6. ; 6 9 g Mectienb. St re 1. 6. 1981 71 68 1.2. 8 z

n r 2 E S n

X 2 2 *

ö. begebe i cba 3 do. do. Ni. 22, 111.84 7 ; Schlw.⸗Holst. Elktr. Young. Ani), ul. 1.6.35 1. 12 Rug losuhgejchelner. do. Ber igt Vb. G Rz

h Kr am ö ö 6 Preuß. Staats ⸗Anl. 5 einschl. i. Abloösungs schuld in Z dez Aus sosungs w.. n, .

1 Aufforderung, sich dur öneberg, Grunewaldstr. / y . . do. Mie, , , g;

*. 1033 ere er, a den , , gese asten. * Amtsgericht Köslin, den 3. Januar 1s rz. 102, lig 0. 1. 35 20.1.1 ee n ,,, do. do. Rau. 12.1. 30 et Carl 8 f tz. 100. jahig 1. 3. 34 18. ; ittergüter des Die Geschäftsstells 3 Landgerichts. in i ergasse 50, hat bean⸗ ; A. Y Ri. ohne 3insberechnung. in Köln, Fleischmengerga sse 5d, i ge n gin; 26 do. do. 211i. 1. 1.10216 IJ I und Körperschaften. do. . 3 Bayer. Staats scha Schmidt fstellung Ser Legitimation Ottermann in Sehnde, Prozehbevoll⸗ den Amtsausschuß (Jugendamt) des Amt z . i fl . mi eststellun ö bo. do. 26. 151. . fur rob zu erklären. Der Ernst, Sch werden zur Fest ,, , , , unt bas; zz ben vern. tilat ab.. 6. do. z6 . c. 31 bo. Grundrentbri-8fla ] 1.4. 101 1. 4. 85 do. R. 16. 80. 9. d] 6. Juli i9g3l, ab eine Unterhaltsrente von 9g . 4 lin leihe z, rb Im, L. 10 13 Sb nur Mit Sinsberechnung. schollenen Johann Lintermann, nung vom 30 Juni 1834 (G. S. S. 96) Che der Parteien aus Verschulden und 6. J . , ,, den verschollen / ö 3 lagz jcden Mongts und die Kosten des dich ini. 8. u. i. 8. 3 13.8 IC66. Alten gu zx Chur) odo en ; i eine Verschollenen werden aufgefordert, sich beteiligten Grundstücken, Gerechtigkeiten vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 6; eines] . , ,, 669 J t . Goldtr. Weim ? R Merl, so, xz. 116, autzl. 1.4. 1076766 . ; ichen Verhandlung ist auf den Härcht, üstizgebände, Reichenberger. vermeinen, werden uf ge forbett, ihre biskch cinen bei biesem Gericht zigelgssenen gr 6 ; eri / z 1

Pfdbr. R. 2. i do. do. ohne Ausl. Sch. do. 76h eie e e. s 6 1. Un ieihe 7. ui. i. 10. 86 1. 0πςά/ an w. p zo. xz J. 0. z 1110 I. I. bzw. Si. I. r einschl. /s Ablöjungsichuld an P des Aus losungsw). dos culpa si 3's 5 Bb L612 , 1 7 ( 3 Volh- Mni. Sas bzw. S9. S. si. 1. 82 8s ss Dang. Handelt bi anberaumt. Zu diesem Termin wird der N Kraftlosert(arung. Gi Tri Tieren, . . 3. . ** i n g n, gan, , . idrigenfalls ] HMitlwoch, ven I. märz veriteten zu affen, BVetlagte hiermit geladen. Auf Grund des Generalversammlungs. ö ( o. i wi Kin. a u. de. d y x ee a. 16 3 e gebotstermin. zu , , An in 5 alta 3iz hr, im Tienst⸗ Lüneburg, den 19 an , Dargun. ben Jo. Janugr 1933. x om 30. 6. i062 und in Ge= . Lit. B. uni. 1. 1. i obe 11.7 Hs. IS , . . R. 12. 8. 13. Wit Sins berechnung. do. do. M. n biss . ö 36 Lebem oder 20 * 69 Kultur amtꝭ Ber die geschhhsie teile bes Tandgerichtz. Der Nilundzbeamte der Heschäftsstelle des Vetanntmachungen vom 1. 3. . ar wert. int; 3. . . ,, erteilen ver⸗ ke . SW 68, Echůützen straße . 9. O ffenrsr ch. Justestung Amtsgerichts. 10. 1932 werden nachstehende ps n e 9 ) j i den und 79724). De ) To testens anberaumten Termin anzumel ( mögen, ergeht die Aufforderung, spä anberau

W ö 1929, 1950, 1881 116 versch. ib 6

I. säll . ö 65, 4 . 30. 6. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ... do. e e t, K

ü , r. 100. säll. 1. 9. 86 1.8. do. Gold⸗ A. 242. 1. 28 ö h ö. . ö ö ö. 9 Pei do. do. Ji. 1. 1.3. 33 7 8 1.8. Pine

. , . 8 ä,, Fre bee, , ,,

im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige iu e r MG 68, ben 9. Januar 1933. rina geb. Meurer, in a, e . Io gz]. ,. eie rg zer 4 66 13 266 Bochum , . waar e es, e. . ; ;

ng hier ; rin. aße 2, Prozeßbevollmächtigter: Der minderjährig . .

ron 2 5 1e. 4 . . 6 . in Reuwied, tlagt gegen Rent in Bautzen, gesetzlich vertreten 51

a ; 4.

do. do. R. 1. 2, 1.6 32 bzw. 1.1.88 6 1.6.12 Bib 6 * ö ) Darl. . Schuldv] s 9 1680 fai in 1. 6. a La.0οο« Bonn RMA. 4 ; n. So0o er P ) 1629195 650 (o) p Preutzische Landed 1. 8. 1 von Hoffmann, Regierungsrat. den Ehemann mil Lichenb ach, früher car das Jugendamt ber Stadt Haugen 334 230 öl che, ĩ ander]

. Bank Gold⸗Hyp. Pf. rehlen bt! Bold end, do. do. 39, 1.10.84 8 ss

R. 4.7. 1. 10. ͤ 1.4.10 61, Sh 8

o. do. Ser. * do. 8. M m 6 3 Sachsen Staal vi w Berlin Gold · Schatz 836 2 ! ittags 10 Uhr latz, Zimmer 231, anberaumten Aluf⸗ Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens Fechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1. März 19863 vor 9 ü a platz, / 3

8.9 Bs. 5b 6.1 5b

j Arbeiter 1650607 1651419 n n nnn n. 100er 7 i derschelderhütte, Jetz unbekannten zu Bautzen, klagt gegen den 6. 4. 8] versch. Ba. 5d 9 ; 466, e,, n , , . . luß⸗ Antrag, die am 1. 8. 118. ufenthalts, von 1847 1847158 o. vi 7. ui. i. 16. 68 1. αd 38, Hegem er 1. . 6, te desamt in Eiserfeld bei Siegen ge⸗ gut, mit dem Antrag au Zahlung 18377183 1866974 18726 27 zr (Ci) d do. Lia. Gold⸗ urteil erlgssen: Nachstehend aufgefüü rte 8 ff lich Stande ne sir den und ben He 9 lern nlterente von jährlich 60, RM 1533s / 2 18618 49 hz / sz fwhsg 4 ñ 1. . 10 C9, 18b 6 von der Bayerischen ,,, 4. e ent e enen eh. zu erklären. Die . Igz6 bis zum erfüllten ,, 15729 n,, 9e . . ab , 8. in Würzburg ausgege ö für kraft⸗ en. Klaͤgerin ladei den Pellagten zur münd- jahre, in vierte lsshrlichen Vong gahfun 20169 29 J usa sos abs bs Jobs ö on. Sinsbere nun. ; e nnd. e, , ie fn r g Ser. A U e ung lichen Verhandlung des . 90 36 . . 99 . heel, e, Gr zar , Ho, o, , eien, , * dir gin. ci , 3 * ie J. Ziviltammer des Landgerichts in = hte 21094 jo7 21104 21365 do. rich. mit il. gü. I. 44 sit. Fiz. i. 10. a ar i ß ͤ 7. . , tipp, *? . annstraße, Himmer Nr. c, dlichen Verhandlung be olg it 118/19 2901532 do rig. mit 118 . sals. 6.337 3d n s do Von Ain. lx do. S. 10 6. 1. li. c Rr. 157 61, zu Soo. ö M, R, die antbeamte Helmut. Phils, AReuwie hs beg . a tsgericht zi zssen aas z zös 1s be iner nt asg. n. r, r', ah i ,.

ö,, , , , , , , , , nr, . , J 6 , , , , ns

. ö. 9 '. entha 4

ast find. Pt t bz. 10. S6 &. 1-10 do din 15. i. . . 6d ldsch. 8. ö 1. 1. 81 versch. Mb gs s 34249 24687 5 j do. do. 28, 1. 6.6, *. e wie ö da. . i Sa., 10. Jan. 1933 31 / ni. Aus losungsschein ; . ; ; j s⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Amtsgericht Nossen i. Sa., ö. zu 200 GM sowie die 3 Ser. X Philipp geb. Welsch in Berlin, Lands⸗ a . Lit. B Nr. O17 141 zu 20 Ser. XIV J R

1.4. 10 lid G * Bob I. 1 2 21 ö. 4 ö 2 14 6 do. Gold⸗Schatzanw S do. do. J. 8. 1.4.3 4. 64. 6g . do. Konim. S. 1 1.4.10 ä ĩ do. do. S. 1.1.1.8 559 / dd 3583 des Deutschen Reicht kim. sällig 1. 6. 193 6. 6b .. ö 91 erm 385. Anl. - Ablösungtschuld d Duisburg RM ⸗A J . do. R. 21 1. . s. berlin. Opoth . i erhoben lassen. ö ter i. W anuar 19 Disch. die lchs o. Rus isch 1938. 1.1. G. v a 1. ; . ; er Gtr. 1s2, bei Welsch, Klag 1933. Münster i. X. . J rod Gag lanbjch Gd. h Fp Bid. S. ö eg g . äulein Josefine Vin can Der Vorstand der e ee, ln Il nei g n. ,,,, e ad hre Pfandbrief Ser. XVII Lit. C Nr. 239336 B. C.- B. Die Beklagte hat Wider⸗ Die Geschäftsstelle ö Das Servierfräulein , Prozeß⸗ Uimylo⸗Vanl 2A. G. e rn m i , ö Pbri XIV 61568 B. G. B. je Ehe ; j den oritzstraße 7 II. 5 ö erner Hüffen nbi; zu 500 PM; 4. der Pfandbrief Ser. ben mit dem Antrag, di in Wiesbaden, Liebmann Hans Egbring. Dr. ü Hamburger Staatz ⸗Abi H . e eg . b, wen gl e lie ,. lidl Simeon, geb. 16. 1. 1915 in bevslizm ct igen . . . wr mne. , T, , s , , . ; , ge ; : ie ichar , ,, in Wiesbaden, klag : se id dix Ratenschein Nr. 1 zu dem 4 Rigen ) erklären. Gegen das hierau egen Johannes in Wiesbaden, klag mem baden, jetzt n er d n fa e e. nume sh nur elle 4e iv zip d' held hre ben fg d J ß ernläm fn mn er ha verklnbe re Wasseralfingen. llagt 6 9 i burr, früher in Wiesbaden, get für Schriftleitung . Nr. 669 609 ü 1

—— —— Q 228

Bay. Landw. B. G. H. Pf. Ro 21.31. 12. 80 1.4.10 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-65, 1-258 3689, 1 bz. 30 bz. . ö

90-98. 1. 1. bz. 1. J. bz. 1. 10. 84 versch. OMlb 6 do. S. 6-99, 1. 1. bz. 1. J. bz. J. 10.834. S. , ,,. ö. 1.4. 1.7. 1. 10.38, S. 109-118, 1.1. 86 versch. Md 6 do. S. 1— 2, 1.1. 1. 410 Gib 6

—— ö. ö

3 * —*

22 ö O O ö

* 228

r ?

55 ch aa

*** XN 2.

do. do. do. N20. 1.7.8 , tworih g in g Heedlenvurg · Schwerin ooo ei soο en 1925. 1. 10. 8g 4. do do. do. h 6. . Ze J ö ; Schlosser, zu 9 anrhalts, wegen Par- Véezantwo ftor Menger eren r ür nfs. . . , . ö Hheschsfte ic de. Uimitsgerichits het ang r, ,,. . 8a auf , der r n, 3 tir . , , . . ne , ,. oe ,, den,, ö re ! . elag en en J. , h ; ud ere t ö. 6. . er hn 1. ! 55 ,. en. e e er. , , n r , 9 ge, ,, . . , . , e, ., 1j Dre, e re ft Berlin. einjchl. ils Ablösungsschuld (in g des Auzlosungs w. ö . . . 6. , , z 333 ; . 79716]. Auf gebot. un i geile trcten durch noch einen, rückständigen Un läufig volistreckbar zu erklärende teil un ilhelmstraße 84. Deutsche We ribest· Ani de da. dr 3 1. 3 e e gr. ö 9 e,, . t werden (als wurden, hat die Beklagte, vertr Mn ande ng. J. vorläufig ve . t . . ö d , ,,,, ,, , , , g e hie n d,, Vier Heil 2 . . 326 6 ,, bee. i i nhlung bor das Amte J. denszinsen seit 1. Ol⸗ n j lig 1. 10. 8s my G i. 10. Jogi . schlußurleile der jeweils nachbezeil . unter Abänderung däs wird zur Güteverhandlunge— bed nt Verzugs schagdensz , den): 1. XVI KE 257/32. und beantragt, unt l ; 3 ,, n et , e 6a . 3 . ö. , ö i, e,. . . geber . oe luer slch uni rr g Ot⸗ 1 awei entralhandelsregister eilagen) ,,, den fegen, mund, Württ. Amtsgericht eaten. lich ertrunken, Die Beklagte ladet den Kläger z seit 5. 8. 1923, wahrschein

= o Q & * 2

**

85 —— —— d 8 d 2 O D .

Schles. Landsch. GPf Em. 1.1. 4. 193

do do. Em. 2, 1.4. 84 Pfdbr.) o. Antsch do. do. Em. 1 ...

D 0 O O

—— * 8 8 85 5 2 1 272 2 * 2 3. ö . a e Gee

o =

9

2222 D *

* ae , n n 7 6. 8 M Deutsche Schutzgebiet⸗ . aßanw. 1929 beilage und . Eau kae r e, mn. 6 bd o one ö

n bis 5 Doll. säll. . 9. 65 in g here Frantsun am Main age

do. Ser. 2, 1. 7. 8 G. Pf. d. Schles. Ssch. j. . de. Ser. 8. 1. 10. 8