Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 11 vom 13. Januar 1933. S. 2. Er hie Anzeigenbenlage 8 Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 11 vom 13. Januar 1933. S. 3.
Toß76]. Leipziger Industrieban⸗ Aktien gesellschaft, Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Bermõ gen. Grundstück.. ..... Mobiliar... . 67,30
Abschreibung. . 66, 30 1
Berlust 23 o32 402 104
je RM. 1000, — je zehn Braunschweigische Jute⸗Aktien über RM 200, — mit Divi
dendenberechtigung ab 1. Juli 1931 kosten⸗ und stempelfrei erhalten. Der Brutto⸗
fusionsgewinn betrug RM 833 44,25 und ist wie folgt entstanden:
a) Meißen hatte von eigenen Aktien im Besit nominal. ... RR S0 00, — da diese zu Buch standen mit..... RM 34 525,B76
verblieb Gewinn RM A45 474,265 6 RM 2 4180 000, — 28 RM 80 O00, —
. verbleiben RM 2 400 000, — hiervon besaß Braunschweiger Jute ..... RM 1275 000, —
. im freien Verkehr waren also RM 1125 000, — Diese Rm 1 125 009 —– wurden umgetauschi in Braun- . schweiger Aktien im Verhältnis 3: 2
T79801] Ullersdorfer Werke.
Tie von unserer Obligationenanleihe v. J. 1926 am XV. Ott. i982 planmäßig ausgelosten nom. RM 11500, —,
Nr. 77, 95, 18, 144, 217, 234, 296, Zed. i666 = 9 Stück über je RM 1000, —, .
Nr. 18, 52. 105, 143, 146 — 5 Stück über je RM 500. —.
werden vom 19. Jan. 1933 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen ab 1. 6. 1933 ff. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen eingelöst. Für die verspätete Einlösung werden Ver⸗ zugszimen in Höhe von RM 7,50 auf nom. RM 1000, — gewährt.
Nieder Ullersdorf, J. Januar 1933. Der Vorstand. Ruscher.
7oꝛs9].
Die Generalversammlung der Deut⸗ schen Investment Aktiengesellschaft zu Berlin vom 30. Juni 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital zum Zwec der Befreiung der Aktiondre von der noch be⸗ stehenden Einzahlungspflicht n Höhe von 509, auf die ausgegebenen Interims⸗ scheine, also in Höhe von 250000, — RM, mit Wirkung von dem im § 289 Absatz 4 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Zeit⸗ punkt ab und zum gweck der Beseitigung einer Unterbilanz durch Ermäßigung des Nennbetrags einer jeden Aktie auf Reichs⸗ mark 1090, — herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist am 3. 1. 1933 in das Hande sregister eingetragen.
Gemäß z 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Berlin, den 9. Januar 1933.
Der Vorstand.
e — — 79673].
Eh. Eitingon Attiengeselischaft. Bilanz per 31. Dezem ber 1831.
RM, . I50 oo
Gewinn- und Berlustrechunng vom 1. Juli 1981 bis 30. Juni 1932.
arufwand. RM 3 geh 98 Verlustvortrag: aus 1930/31. )B 111 199 271 258 90
Gewinn- und Berlustrechnung. . RM, 9 Rn 6 Saldovortrag aus 1930 8 71252] Fabrikationsertrag z 289 386 19 Unkosten .... 163 962 50M Mietertrag.. ö 10 78233 w Mn Ls os r
Steuern.... 120 O30 82 Zinsen . ö za 361 86 7 oziallasten und Wo Saldovortrag Löhne und Gehälter... J dad 827 0g 21 . 8 712,52 M 3360 509 2
fahrts fürsorge... aus 193690. .
Abschreibungen ... 96 331 85 Verlust ... 161 366,05 160 068 6 Soziale Abgaben.... 2 re. 95 i vs dos bot os abschreibuungen auf Aulagen ...
der BSraunschweigische Attiengesellschaft für Jute⸗ und per 30. Juni 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rech nungsabschluß am 80. Juni 1932.
RM 11 283
Senius Attiengesellschaft Maschinen, Eisen, Elen, Hiltten· Hoß78]. und Rohprodutte,
Berlin⸗Charlottenburg 9. Silan⸗ am 31. Dezember 1931.
; BSermõ gen. Kassa ... Debitoren... Inventar.... Abschreibung .
Dir. Levy Konto der Aktionäre (nicht eingezahltes Aktienkapital.
378 570 h) Das Gesamtkapital Meißen betrug 1181 331
abzilglich eigener Besitz 124 59012
1 55 ,
109.
. ,
97 892 74
e g d 8
S0 600 90 188 002
Die Bil Flach s⸗Indu lautet wie folgt:
8 Bestãnde. Vargeldʒðdððdꝛ.ꝛ ..
Schulden. Aktienkapital . 9 9 Hypotheken... Kreditoren... Bankschulden . 69 321,54
Nachlaß 1 1 30 000, —
Abschreibungen auf Wertpapiere..
50 000 Kursverluste
300 000 12 782
39 321
402 104
Gewinn⸗ und Berlustrechmung am 31. Dezember 1931.
64 944 61
mithin Buchgewinn RM 375 000, — RM 9
e) Der Besitz von Braunschweiger Jute in Meißen⸗Akttien von RM 1 276 000, — wurde von dieser Gesellschaft erworben für...... RM S862 000, —
bemnach Gewinn RM 413 000 Es ergeben daher aus a) ... RM 45 474,25 aus b5 .... RM 375 000, — aus 6) ü RM 413 000, —
den obenerwähnten Bruttofusions⸗ . gewinn von RM 833 474, 25
Die Kosten der Fusion betrugen RM 9] 335,86, so daß in der Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 19323 als Nettofusionsgewinn RM 736 138,30 aus- gewiesen werden.
Der Fusionsbeschluß ist am 9. Juni 1932 im Handelsregister des Amtsgerichts n ,, und am 1. Juli 1932 beim Amtsgericht zu Braunschweig eingetragen
orden. . Das Grundkapital beträgt nunmehr NM 2 800 000, — und ist ein⸗ ilt in 6700 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 300, — mit den Nr. 1–= 6760, 1300 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 200, — mit den Nr. 6701-8900 und . 530 auf den Inhaber lautende Stammaltien zu je RM 1000, — mit den Nr. S001 - 8530.
Sämtliche Stamnialtien tragen die faksimilierte Unterschrift des Vorfitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft sowie die handschriftliche Ein= tragung eines Kontrollbeamten. Die Stammaktien mit den Nr. 1 = 4069 zu je Reichs- mark 300, — tragen außerdem den Stempelaufdruck: ‚Umgestellt auf RM 300 — Dreihundert Reichsmark“. Die 1300 Stammaltien zu je RM 2065, — und die Leipziger Judustriebau⸗ o30 Stammaltien zu je RM 1000, — sind fernerhin mik dem Folio des Altienbuches
, versehen. Die Stammaktien mit den Nr. 1 -= 5000 und den Nr. 4001 - 6700 zu roh. RM 300, — sind mit Gewinnanteilschein Nr. 3 und ff. sowie einem Erneuerungs⸗
schein versehen; den Stammaktien Nr. 3001 zu RM 300, —-, den Stamm⸗ altien zu AtM 200, — mit den Nr. 6701 - 8000 und den Stammaktien zu RM 1000, — mit den Nr. S001 - 85390 sind Gewinnanteilscheine mit den Nr. 1 und ff. sowie ein
Steuern und Abgaben.... ab zurückgeb. Grunderwerbssteuer.
Betriebsunłosten
Verlutt.. .
78 538 21
d dpd 46 37 9g60 13
Ds 5 25 040 51
Schulden. 88 oo 60
Darlehenskonto .. 2 J¶7dõðSo].
Stammkapital... Pörcher⸗Pforzheim A.-G.
4 forzheim.
Bilanz per 31. Mai 1932.
Attiva: Grundstück Æ 41 00, — Ein⸗ richtungen A 30090, —, Debitoren, Kasse, Wechsel M Ss a0, 6, Vorräte 460 8624. Bassiva: Aktienkapital Æ 100 000, — Hypothek, Grundschuld Æ 32 494 42, Delkre dere 10 000, —, Kreditoren und Bank A 86 916,24. — Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Vortrag A 46166547, Abschreibungen 1500, - Unkosten A 50 350,14, Rohgewinn A 49 5652, 06 Verlust A 48 463,55. r 70599].
Au sstellungshalle am Zoo A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. Grundstücksnutzungskonto . Inventaur ...
Bankguthaben und Darlehen y.. ann . ö . 670 958
ge g E, n e m r, e.
Handlungsunkosten
74 723 45 2 125 29287
Wechsel abzgl. Diskont?)
Wertpapiere, Schuldbuchguthaben und Beteiligungens). ....
S841 307
Easten. Verlustvortrag aus 1990 .. 13 320 Verwaltungskosten, Repa⸗
raturen uw... 42 869 Steuern 2 1 1 1 2 1 1 12 1 489 Abschreibung a. Inventar.. 66
56 745
Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
An Soll. Handlungsunkostenkonto. Reisespesen .... Gehälter... m, Inventarabschreibung . Steuern
Ertrag.
51 735 2g O0
478 523 Betriebs gewinne
Landy acht... Zinsen ...
1146 142 6ao 4]
68 64 75 zich , . ö icht eingezahltes Kapita 7s 138 a0 Fabrik Taucha: Grundstück Gebäude Betriebs⸗ ö anlage. 2125 29287 Inventar: Die Verbindlichkeiten der Gesellschaft aus der Begebung von Wechseln und Bestand am 1. J. 1931 Schecks beliefen sich am Bilanzstichtag auf rd. RM 45800, —. 39 6465, — Betriebs beschreibung: Abschreibung 35 464 Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von Lagerbestand. ..... 344090 4m, wovon 82003 qm bebaut sind. Debitoren:
e: ; Warenforderungen
1. Werk Sraunschweig. Grundbesitz: 69 548 qi, davon bebaut 33 567 qm. 188 511,47 Anlagen: Jutespinnerei, Weberei, Appretur, Sadknäherei, Lagerhaus, Gleis⸗ Forderungen anschluß, 2 Dampyfmaschinen mit 1700 Esi. an Konzern⸗
Z. Wert Meißen (Stillegung ist einstweilen zum 31. 1. 1933 in Aussicht gesellschaften 528 539, 19 enommen). Grundbesitz: 200944 4m, davon bebaut 1412 qm. Anlagen: Sonst. For⸗ utespinnerei, Weberei, Appretur, Sacknäherei, Lagerhaus, Gleisanschluß. derungen 172 487. - Dampfmaschinen mit 2200 Psi, Ansschluß an Elektrizitätsverband Gröba k
Arcos: e. B. i. Sa. Transaktion für fremde A. Wert Vechelde (stillgelegt seit März 1926. Grundbesitz: A 222 4m, davon Rechnung z e d bebaut qm. Anlagen: Spinnerei, Weberei. Trassierungen 6. Werk Nowanwes (stillgelegt seit Juni 1926). Grundbesih: 52376 4m, davon 4 290 720, — bebaut 11024 qm. Anlagen: Spinnerei, Weberei. Bauẽk⸗ Die e. beschäftigte am 30. 6. 1932: 1301 Arbeiter und 70 Angestellte. Der Nina satz betrug:
ver⸗ pflich⸗ in Bran ꝛ 2 800 000 i, 5961 882509,
tungen 372 747 99 . RM zorn sous, 16;
Waren: Rohmaterialien . B 33 S826, 29 M S6 1-==. dalbfabrilate . Dv S d M 87 546, 15 B 49768, 71 M117 308, 8ᷣ Materialien... B 36 S869, 21 M 49 408, —
e de g re
52 402 16 242
sI IBT 2
Ertrãguifse. 121 217
Mieten.... Banknachlaß Verlust: Vortrag a. 1930 13 320,01 per 1961... 1021278
k luste:
2 aus 1930/31 Braunschweig und Meißen abzüglich Ueberschuß aus 1931/32) ... gedeckt durch Entnahme aus gesetzl. Rücklage
3 212 30 000
18
Fertigfabritlate 164 515,80
271 2h 1736 299,79
167 017 9gf8 131
173 12701
2 22 —
Verlustvortrag 1930... (Gewinn 1831 RM 136,12
106 267 Id O70
141 739 234 440
623 18130 2517 999
23 532
56 745 Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Bankbeamter Ernst Schell⸗ bach, Leipzig, Vorfitzender; Bankdirektor Karl Adelberg, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Kaufmann Rudolf Silze, Leipzig. Leipzig, den 28. Dezember 1932.
Schuldner....
Ver Haben. 76 180
Provisionskonio ... Gesamtverlust ....
Anlage Braunschweig: Grundstücke ... Gebäude . Maschinen und Einrichtung...
Anlage Meißen und Nowawes : Grundstücke ... Gebäude . Maschinen und Einrichtung..
Anlage Vechelde“): Grundstücke.. . Gebäundeꝛ e Maschinen und Einrichtung..
= 4 200 213 365
ed en ds 5 goa g
263 oos 344 471 z9g Mo
46531 463 4 000 15521
652 898 23 971 3 223 87 792 19 800
,, 3 Februar . t Georg Wakezynski, Bücherrevisor, Charlottenburg, Kantstr. 92. Effekten.... .. ö. irn , ,, . fern — aschi nen en, Berg⸗, Hütten⸗ ö jchinznn ien, derne Hütten , sesheäuthaben (Unterschrift.) Bankguthaben...
OM᷑· c e e bergangzposten; .: Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwert Ferlut 1631. 36 od a
bod. ö Bilanz am 31. Dezember 1931. . . 795791. en⸗Gesellschaft euerun ein beigefügt. . . 1930... 36 38352 8640 An Littiva. Rar 8]. Den Borstand bilden zur Zeit die Herren: Carl Landwehr und Ernst Lippelt Bilanz auf den 31. Dezember 19311. 5325 io ga Grundstücke und Gebäude 923 000 — in Braunschweig. . — Maschinen, masch. Einr. u. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Attiva. RM Fuhrpark.... 209 000 — mindestens fünf Mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Grund stücks und Gebäude ⸗ 1250 909 Patent ⸗ und Schutzrechte. Dr. jur. Hermann Schmidt, i. Fa. Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig, Ehrennor= . 291 3800 82 599 — Schlosserei und Schmiede siuber; Dr. jur. August Weber, Somänenpächter, Herlin, Vorfihe ider; Geh. Hobelwerkkonto .... 216 000 191 220 Schreinerei. .... Kommerzienrat Dr. h. e. Ewald Pferdekämper, Privaimann, Weida, stellvertretender ; d Säge werksanlagenkonto 101 0900 Betriebs druckerei. 14— ear en e. Fabrikbesitzer Paul Bahr, i. Fa. Max Bahr A.⸗G., Landsberg⸗Warthe; Grundkapital: Stammaktien... Gleisanlagenkonto .. . 13 759 10 gaboratorium.... 1 C. J. Brabant, Generaldirektor der Jute⸗Spinnerei und Beberei, Bremen; Dr. ( Gefetzliche Rücklage)... 6 : 3 240 440 34 Nobilien und Kontor von Crailsheim, Direktor der Dresdner Bank Filiale Braunschweig; Konsul August . M S6 39] einrichtung... Dubbers, i. Fa. J d. Bachmann, Bremen; Gustav Fränlel, Hannover, i. Fa. G. D. Satzungsmäßige Rücklage .... 5 325 310 Werkzeuge und Gerate 3 — Fränkel G. m. b. H., Hildesheim; Dr. h. 0. Wilhelm Hoffmann, Direktor der Deuischen Außerordentliche Rücklagen fur: Gewinn uud verlustrechnung Warenvorrãte·.. 166 9090. - Bank und. Digeonto-Gesellschaft, Filiale Braunschweig; Ernst Huch, Direktor der ) Vauliche und maschmelle Er per i. Dezember 1331. Debitoren... 509 gl4 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale Braun chweig; Alexander Nieß, Privat⸗ neuerimgen nusfmwand.
270 125 697 & 47
2760. 597 11441869 6 348
2839 89 37
2 079 04 7 994
abzüglich Abschreibung . nebergangsposten ... Bürgschaften) RM 280 000, —
BPassiva. a n, ö Reservesondsẽ .... Obligationsschulden.. Obligationstilgung und
1587 222
Verpflichtungen. 1356 665 —
Zinsen . Kreditoren. 406 854 33
Dautschulden ?
Wechse im Portefeuille Wechsel bei Banken: 6 619 686,97 (Hiervon für fremde Rechnung 5 8656 395, 10)
3a5 522, 30 4 636 242, 30
IIS 100 Sag 84 29 in Meißen: do 209 43 98 os? 199g RM goos 769, 16,
1931 RMM 3175 390,88; bei dem ,. Nuternehmen:
1931/1 Braunschweig — RM 2235497, 83,
1932 Meißen für M Jahr — RM. S689 699 a, . . RM 3125197, 28. Trassierungen Als Jabritate werden hergestellt: e e, für Jutewebereien, Teppich⸗ 3 814 176,20 webereien, Tabelwerte, Zunderfabriken und Seilereien. Ferner Gewebe für Pack⸗ — Bank⸗ zwecke, Filtertücher und die Linoleumfabrikation, sowie Säcke zur Berpadung von ver⸗
*
Warenbestand. Postscheckkonto. Kassakonto. .. Debitoren... Konto für transit. Aktiva. Ne sttupnateinzaytungstoõnto
Inventarkonto. ö
26 0090 110 599
Banken und Guthaben 133 g34 mann, Meißen; Dr. J. Ritter, i. Fa. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien p) Aus falle an Jorderungen 88 508
Verlust 249 724 AM. G., der rr, Dr. Cart Selowsky, Rechtsanwalt, Berlin; C. Trapp, General- Steuern . Nor z direktor der Vereinigten Jute ⸗Spinnereien und Webereign A.-G., amburg; Hermann ,,,, n W Zucschwerbt, Bankherr, i. Fa. Zuckschwerdt C Heuchel, Magbebmmg. Wohl ahrtseinrichtungen: Die von der Generalversamnilung gewählten Mitglieder des Auffichtsratz §. Lupprian⸗Stistung — beziehen neben einer von der Generalversammlung festzusetzenden Tantieme eine Arbeiterunterstützungssonds. jährliche feste Vergütung, die ebenfalls von der Generalversammlung festgesetzt wird. für Kinderheim
007 00 .
140 520 Pacht... — — Handlungsunkosten. Steuern und Zinsen Reparaturen... Abschreibungen auf:
ago ooo 97 808
z86 489, 6 zz?
5 214 48 9881 23 218 99 453
Per Passiva. . ö . Reservefonds.
Passiva. Kapitalkonto ..
Reservefonds ..
400 9090 40 000
pilich⸗
tungen
Die Gesellschaft gehört der Interessengemeinschaft Deutscher Jute⸗IJndustrieller
Hypothekenkonto . Akzeptekonto .. . Kreditorenkonto... Konto für transit. Passiva
400 000 106 831 188 068
5 641
1140 542
Gewinn⸗ und Verlustrechmung per 31. Dezember 1931.
Aufwendungen. Lohnkontto ..... Betriebsunkostenlonto. Handlungsunkostenkonto Versicherungskonto .. Zinsenkonto.. ... Debitorenaus fällekonto .. Provisions⸗ u. Delkredere⸗ . konto 1 1 1 Der aus der Kapitalher
setzung erzielte Gewinn beträgt.. . 200 000, — abzgl. d. Ver⸗
lustes per
ö,
3 933 80
RM 185 21175 79 711 67 57 194 22 7 So za 33 gos 40 1 G60 6
2 416 52
Ertrã ge. Mühlenertragskonts.. Hobelkonto. Holzkonto ... Gewinn aus Kapital⸗
herabsetzun g....
*) Dieser Gewinn wird
a) zum Ausgleich von Wert⸗
verwendet: RM
minderungen durch Ab⸗
schreibungen auf:
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
konto Hobelwerkkonto. ..
Siägewerksanlagenkonto
Inventarkonto . Gleis anlagenkonto Barenkonio.. Debitorenkonto
1 15 280, — 54 M. as 26 265, Isg zs 10 7165. — il sz os 24 10 O00. —
TF rid s
v) zur Deckung des Berlustes aus den Jahren 1929/1530 28 29037
o) zur Einstellung in
den
gesetzlichen Reservefonds. 40 000, —
Der Auffichtsrat setzt
aus den Herren: Rechts anwal
Seligsohn, Maurermeister
196 06 29
ich, , .
Fran Eugen Rinn
Dr. Robert ae sämtlich in Berlin. *
BSerlin⸗¶C har vember 1932. Schön furt
uburg, Sãge⸗ nud
obelwerl
ĩe Il k Seligsohn. Steinlein.
2 Verlust
14. No- 3
ypothekenkonto
Grundstucsn. 181 2658, 1 editoren ...
Inventar 310 72 uneinbr. Ford. os 886, 30
2191 597
Gewinn ⸗ und Verlu nun am 21. . ö
. RM ö
822 103 — ———
Do dcẽ̃ 119 M10 0
1420 249 734
Vo do
Frau Max Kamper in Luüdenscheid ist aus dem Au fssichtsrat ausgeschieden. Herr Fabrilbesitzer May Kamper jn Lüßen⸗ scheid ist neu in den Auffichtzrat gewahlt.
Metallwerke Ma am per
Alti 11 ü d id. a , . i mern .
790 455 1523 083
Ertrag. Mieten und sonstige Ein⸗ nahmen 9 1 1 41 0 8 12
An Verluste.
Handlungsunlosten und Steuern...... Abschreibungen 9 09
1486996 36 O88
1623 083
Berlin, den 5. Dezember 1932. Der kluffichidr at. Gaßner. Der Vorstand. Walter. Kucera.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Ausstellungs⸗ halle am Zoo Aktiengesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. .
Berlin, den 10. Dezember 1932. Treviag Trenhãnder nnd NRevisoren . G.
Dr. Beuck. Jonas.
Per Gewinne.
Beiriebsüberschuß..... Gewinnvortrag aus 1931. Verlust per 31. Dez. 1931
ions. —
Braun schweigische Attiengelellschalt für Jute und Flachs · Industrie, zu Vraunschweig.
Prospertt über Neichsmart 799 909, — nene Stammaßstien 1300 Stuck uber je RM 200, — Nr. Gol = 8900,
S30 Stück über je RM 1000. — Nr. 8001 - 8530. Die Braunschweigische Attiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ udustrie ist im Jaht 1868 errichtet worden. Sie hat ihren Sitz in Sinn fh n.
weigniederlassung in Meißen. K Gegenstaud des nunternehmenz ist die Herstellung von Garnen und Geweben sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschafte. Das Grundtapital der Gesellschaft betrug seit der Goldumstellung unter Berücksichtigung einer Kapitalserhöhung im 18627 um RM sio 00, — Stamm- aktien NM 2 060 0090, — eingeteilt in 6700 auf den Inhaber lautende Stammaltien zu je RM 300. Nr. 1 6700 und 2000 auf den Namen lautende Vorzugsaltien über je RM 20, —. Die vorstehend erwähnten RM 2 010 000, — Stammaltien Über 6 9 a. mit den Nr. I= 6700 find zum Handel und zur Notiz an der Berliner
e zugelassen.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 26. Mai
1932 wurde lossen, je 10 Stuck über RM 20, — lautende Vorzugsaktien in eine Vor⸗ zugsaktie über 200 — zusammenzufassen und diese Vorzugsaktien zu RM 200, — linsg also nom. RM M 40 000, - in Inhaberstammaltien unter gleichzeitiger Beseitigung ihrer Vorzugsrechte umzuwandeln.. Weiterhin wurde in eichen Generalversammlung ein Berschmelzungsvertrag vom 285. April 1932 zwischen ber Gesellschaft und der Deuts Meißen⸗Gesellschaft genann genehmigt, wonach das Bermögen der letzteren Gesell⸗ ö e enge r Jute⸗ u ustrie übergeht. Zum weck der ita en . Verschmelzung wurde die Erhöhun 6 nien lapitals um RM. 750 005, — neue Stammöaftien beschlossen, die 56 Umtausch . im freien Verkehr befindlichen Rhe 1 125 b, = Meißen⸗Gesellschaft⸗Atien ,n. waren. Die e g, ber e , erfolgt dergestalt, daß die 9 onäre der Meißen ⸗Gesellschaft far e drei ihrer Altien uber je RM 100, — je eine raunschweigische Jute⸗Attie aber je 200, — bzw. fur je brei ihrer Altien uber
Spinnerei und Weberei in Meißen (im folgenden P
Die Generalversammlungen finden in Braunschweig oder an einem anderen deutschen Ort, an dem sich der Sitz einer Effeltenbörse befindet, statt. In ihnen gewähren je RM 100, — des Aktienkapitals eine Stimme. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichsanzeiger; sie werden außerdem noch in einer Berliner Börsen⸗ zeitung (Berliner Bör en⸗Zeitung oder Berliner Börsen⸗Courier) veröffentlicht. Das Geschäãfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der jährliche Zteingewinn wird wie folgt verwendet: a) 5 Y sind in die gesetzliche Rücklage einzustellen, bis diese den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht, b) von dem hiernach verbleibenden Reingewinn erhält, soweit er nicht zu besonderen Abschreibungen und Rücklagen verwendet wird, 1. ö. . den ihm nach seinem Dienstvertrage etwa zustehenden n ei 7 ö. 2. der Aufsichtsrat einen ihm etwa von der Generalversammlung zu⸗ gebilligten Anteil. o) Der alsdann verbleibende Rest wird — soweit nicht die Generalversammlung . anderes darüber beschließt — als Dividende unter die Aktionäre e Die Gesellschaft verpflichtet fich, in Berlin Stellen zu unterhalten und jeweils belanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Altien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ nahmen kostenfrei bewirkt werden können. Die e, . in den letzten drei Geschäftsjahren betrugen: Bei a,, ,. . 1929 / 1930: 15 Dividende i RM 2010 000, — Stammaltien, ̃ Sc Dividende auf Re 40 900, — Vorzugsaktien, 1930/1991: 059; Betriebsverlust RM 111 i190 33. Vei Meißen: 1930: Betriebsverlust RM 8712,52, 1931: Betriebsverlust einschließlich Vortrag von 1930: RM 160 968,657. Sei dem sfusionierten uternehmen: ; 193119323: 095. Das Betriebsergebnis und der entstandene en n, (vgl. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1932 hat der Gesellschaft gestattet, entstandene Betriebs und Konjunlturverluste auszugleichen.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Dents ZJute⸗ r,, . und Weberei in Meißen vom 81. Dezember 1931 lautet wie folgt:
—— —
RM Q
Altienkapital, davon im eigenen Besttz Reichs⸗ marl S0 O00, — 9
Nüdlage d ,
Beamten⸗ und Arbeiter⸗
ensions · und Unter⸗ tzungsfonds ...
Carl. Vergmann⸗ Stiftung.
Dividende:
1927 9 9 9. —
19228æ. .. 46 Kreditoren...
Uebergangsposte‚n.
Grundbesitz . . ö *: . wo user. e B.⸗Mühle. ohjute und Waren. abrilmaterial.
— —
Banlguthaben . . a ö Ee a en., Verlu 63 161 366, 05 Saldo vortrag aus 1830. s8 712,82
¶ Jorisetzung auf der folgenden Seite.)
E S dM rm, r, e.
Rücklage für Unterstützungen Carl Bergmann⸗Stiftung .. Gläubiger?)
12 167
722
r . 69
817 47951 11 665 68
1456046
ö B 14141 M 26 395
Rückständige Löhne. Rückständige Dividende...
geo oss oa
NUebergangsposten rn 40 536 78
Bürgschaften) RM 280 000, —
4 681 222 49
*) B — Braunschweig.
* M — Meißen. (Die Zahlen gelten für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 6. 1932.)
ij Hiervon Bankguthaben B RM 378 s72, 3; M RM 278 g34,53; Darlehen B nM 13 151,65.
Hiervon B RM 10 00, — freie Reichsschatzwechsel; RM 280 9000, — Reichs-⸗ schatzwechsel gesperrt als Deckung für die Beamtenpensionskasse; B RM 169 590, 22, ji RM 81717, — Kundenwechsel.
) Hierunter insbesondere: nom. RM 734 000, — Goldpfandbriefe (Buchpreis RM 4660 320, — und Beteiligungen: ⸗
J. G. Deutscher Jute⸗Fndustrieller, Stammeinlage. . RM 960, — Exportvereinigung Dt. Jute⸗Spinnereien und Webereien. 26, — . 3 . e, 3095, ͤ ẽ , 9. ö Verban eutscher Jute⸗Industrieller 5H von — —
.
Die Stillegung des Werkes Meißen ist einstweilen zum 31. 1. 1933 in Aus-
ficht genommen; das Werk Nowawes wurde im Juni 1926, das Werk Bechelde im
ärz 1926 stillgelegt. — .
) Die Vürgschaft von RM 280 000, — ist ausschließlich deshalb ausgewiesen, um auf ben Sperrcharalter der für das Kontokorrentguthaben (Fußn. 6 der Pensions- lasse als Sicherheit dienenden Reichsschatzwechsel hinzuweisen, die u. a. unter Wechsel (Fußn. 2) ausgewiesen werden.
Entwicklung der gesetzlichen Rücklage:
a) B RM 372 747,959 Gewinn aus Meißen⸗Attien betrug.... RM s33 474, 2s Abzügl. Verlustvortrag 1930/31 . B RM 111190, 33 66 1931 .. M RM io oss, 6] , Serlust 931/38? . 5 Rm 1i74 112,96 . 1932 ( Jahr). M RM 244 238, 37 3 ; Fusionskosten . 2 RM 97 335,86 Dinsen 92 NM 1 663, — RM Sols 509, 1 deriie ßen MM NT, i hinzu kommt frühere Rücklage RM 646 876, —
1 Div n ĩ Abzüglich Abschreibung auf Wertpapiere .
V.. RM 188 002, 15 . derle6en GR T ir d v) MRM 175 100, — .
Ursprungli kin mage ...... ... .. . .. Ke gen oo,
nurn lg onderabschreibungen auf Nowawes⸗ RM 148 Soo .=-=
derne den MN T id -=
) Hierunter RM 434 os 30 Ban inzwi etilgt) RM 22 672,77 . ; * 6. en 30 Ban mn (inzwischen getilgt
ag von 98 1831,89 ergibt si ie folgt:
gewinn ans Neinen⸗Altie n.. 6 6 sols .. RM s33 M7, 28
Ubzuglich Braunschweig und Meißen vgl. Anmerkung h zur Bilanz...... RM sis 599, u wn, . , RM 271 268,90 Verbleiben Nm dr Nm
Ubschreibung auf Wertpapieren.... . RM 188 002,15 RM 736 842.36
Derrsc ten R os ii, S
Patenterwerbskonto..
Getreide, Mehl, 6. Salz, gement, Dünger usw.
G. m. b. H., Berlin, als Mitglied an. gweck ist die Regelung der Produkti on und des Verlaufs nach einheitlichen Gesichtspunkten. Die Mitgliedschaft dauert un kündbar bis 31. Dezember 1936.
In den Monaten August / September trat eine merkliche Belebung des Ge⸗ . ein, während jedoch im Oktober der Auftragseingang wieder nachgelassen hat.
eber die weiteren Aussichten können zuverläffige Angaben nicht gemacht werden,
da die Entwicklung der Wirtschaftslage im In⸗ und Ausland dafür entscheidend ist. Der Auftragsbestand reicht bei eingeschränktem Betrieb für mehrere Monate.
Brannschweig, im Januar 1933.
BVraunschweigische Attiengesellschaft für Jute⸗ nnd Flachsindustrie.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts find e,, . 7890 699, — nene Stammaktien, 1300 Stück über je R 200, — Nr. GM 800, 536 Stüc über je RM 1000, — Nr. 806] bis gögo der Vraunschweigischen Attiengesellschaft für Jnte⸗ und Flachs⸗Judustrie, zu Sraunschweig, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden.
Berlin, im Januar 1933. Dre ß dnuer Bank. . und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.
Den tsche Sant und Dis eonto⸗Gesellschaft.
80107 Frankfurter Boden ⸗Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Montag, dem G. Februar 1933, nachmittags 16 uhr, im Sitzungssaal der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten Ii. G. Berlin Sw 198. Märlisches Ufer 36, stattfindenden ordentlichen Gene raver sammlung der Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1932 sowie des Prü⸗ ningsberichts des Aufsichtsrats.
* L. Beschlußfassung über die Bilanz
* und Gewinn- und Verlustrechnung
ö für das Geschäftsjahr 1932 sowie
—— über die Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
I7dga3]. Bilanz am 81. Dezember 19831.
Attiva. Nesteinzahlung . asse, Postscheck, Debitoren
Vorräte... Wechsel 6 e o Einrichtung. Verlust 19ng / zo Verlu 1931 ..
Passiva. Altienlapital . .
an Dellredere
RNüuücstellung für Ueber⸗ nahme, erk fichte. — Die Aktionäre, die in der General⸗
gerin- uud Verlusttonte. verfammiung ihr Stimmrecht ausüben An . wollen, haben ihre Aktien späteftens am
dritten Werktag vor dem Tag der 3 ; . 16 Generalversamnlung bei der heselt aufstoßen .. ..... schaftskasse, Berlin W 18, Wallftt. 66. insen, Steuern...... oder bei der Bank der Arbeiter, Ange⸗ r,, ö stellten und Beamten, A. G., Berlin bzw. deren . zu hinterlegen oder Per ö Waren, Bruttogewinn, Li⸗ usw. Verlu
ringen 1931
5 7 *
den Nachweis zu er daß fie ihre Aktien 31 einem Notar bis zur ** endigung der r ,, hin⸗ terlegt und ein n, 8 der S6 38 z zur 2 bestimmten Aktien ein⸗ 1 gereicht haben.
2 228 Berlin, den 12. Januar 1933.
Frankfurter Boden ⸗Akttengesellscha ft. Der Vorstand. Heidlberg.
Der Vorst and der Gerlach ' Z Dauerlüfter A. ⸗G. Rein sch.
sh Sõz, so 4 500 o3o,—
Kassa und ossschẽã
Bankguthaben... ö .
Verlustvortrag per 1. 1. 31 267 326,8 Verlust 1981 41 07541
2119 656 97
64 977 66 41 731 36
Dos Fs N
298 402 22
. Passiva. Aktienkapital Rückstellung für Steuern. Rückstellung für Delkredere Ab chceibung Taucha. Bankenrembourse f. fremde
Rechnung Verbindlichkeiten gegen
Konzerngesellschaften.
per 31. Dezember
8 S663 zoo as
2 000 000 — 97 174 80
131 120 90
6 075 09473 8 6653 390 43
Verluste und Gewinne
1931.
Verlu ste. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten ... Steuern 1 4 1 1 1 162 0 12 Sinsen . Verluste an Waren... Rückstellung für Steuern
Abschreibungen auf: mventaet. .. Fabrik Taucha... Debitoren und Wechsel
Gewinne. Kommissionen Kursdifferenzen
d o o
Delkredere 1 1 0 1 1 E 8 Eitingen Schild Co., New Yorł, Sonderabkommen
Berlust
1
246 935 62
83 gö9 50 411 843 06 699 983 30 200 000 —
36 16 — 97 174 80 2 539 728 85
88
1315 is sz oso xa gol 425 48
dd; dd 7c 289 0000 —
3 000 000
FT des f 41 M541
für 31.
Gh. ö
d ie⸗ und 6 ea,. n nd nr bestallte n ücherrevisor.
4 315 0681 13
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ezember 19351 der Ch. Eitin 6 Riten geseilschast, Feipzig 0 1. mi Unterlagen wird hiermit bescheinigt. Leipzig, den 28. Dezember I982. ranz Stoiber,
ndelskammer
esellichaft.
*
Max Eitin gon. ppa. E. Gold. Leipzig, im Dezember 1932.