— X . 12 ö . 4 6 er,, . w . — K 2 537 . 2 — —— * * 22
Erste Anzetgenvenage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 11 vom 13. Januar 1933. S. 4.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich 2
Berlin, Freitag, den 13. Januar —
O 9 Anzeigenpreis für den Raum elner
7o772].
C. Degner & Söhne Attiengesell⸗
schaft, Altenburg i. Th.
3. Aufforderung zur Einreichung
der Attien.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. August 1932 ist u. a. beschlossen worden, das bis⸗ herige Grundkapital von nom. Reichs⸗ mark 1106 000, — zunächst auf nom. RM öõß3 000, — und dann weiter auf nom. RM 331 800, — herabzusetzen derart, daß der durch die weitere Herabsetzung er⸗
T7os6. Grubenlampen⸗Fabrit Gro ßdeuben Attiengesellschaft Gro ßdeunuben, Bez. Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermõgen.
T 0770. Aktien gesellschaft für Cartonnageniudustrie, Dresden.
[79878). Attiengesellschaft
13396] Betannt .
; Die Wirtschaftsnutzen WMaschinen⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ und k . S., 8 ist 8. Vetanntniachung. versammlung 3 Montag, den aufgelöst. Die Gläubiger der iet . Die ordentliche Generalversammlung 27. Februar 1933, nachmittags ft werden aufgefordert, sich bei ihr unserer Gesellschaft vom 21. Juli 1232 2 Uhr, im Oi rn der Bremer zu melden. ;
hat u, a. die Herabsetzung des Reichs. Bank Filiale der Dresbner Bank, Bremen, Finom (Mark), 4. Januar 1988 Grundstucke Ng g ga hz mark 5 000 000, — betragenden Stamm- Domshof S. Der Liquidator: Richard Glien zie.
Abschreibung 20 874.558 362 0—ο — aktienkapitals im Verhältnis 2: 1 durch Tagetzordnung: Debitoren —— 1 So 9968 Verminderung der Zahl der Stammaktien 1. Borlegung' und Genehmigung des — — II. Genossenschaften.
Mr. 11.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 2 no all l. 15 Gt. einschließlich 0, 30 Gch
In haltsübersicht.
Fasse ... . 719 beschloßen. Nachdem der Herabsetzungs⸗ Geschãäftsberichts, der Bilanz und 1. Handelsregister. — 2. Gůͤterrechts register. —
, beschluß ins Handelsregister eingetragen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Wechsel und Schecks. . 46. ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ das Geschäftsjahr . r fbr
zielte bilanzmäßige Ueberschuß von Reichs⸗ mark 221 200, — als Kapitalrückzahlung an die Aktionäre teils durch Gewährung von Effekten, teils bar ausgeschüttet wird.
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ herabsetzung im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit Dividendenschein 1932 ff. und Erneue⸗ rungsschein sowie einem Nummernver⸗ zeichnis, in welchem die Aktiennummern arithmetisch geordnet sind, zur Zusammen⸗ legung bis zum 21. Februar 1933 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale Altenburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Da nach den Devisenbestimmungen die an ausländische Aktionäre zu gewährenden Kapitalrückzahlungsbeträge auf gesperrtem Reichsmarkkonto gutzuschreiben sind, ist die Vorlegung eines Personalausweises der Einreicher erforderlich. Eine Ver⸗ sendung von Riebeck⸗Brauerei⸗Stamm⸗ aktien ins Ausland ist nur bei Vorliegen der Genehmigung der zuständigen Devisen⸗ bewirtschaftungsstelle zulässig.
Von je 10 eingereichten Stammaktien zu RM 1000, —, RM 100, — bzw. RM 20 oder von je 10 eingereichten Vorzugs⸗ aktien zu RM 150, — sind beschlußgemäß je 3 Aktien der gleichen Gattung und des gleichen Nennwertes mit einem ihre weitere Gültigkeit bescheinigenden Stem⸗ pel versehen zurückzugeben, wobei gleich⸗ zeitig auf je nom. RM 400, — alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien unserer Gesellschaft eine Riebeck-⸗Brauerei⸗Stammaktie über RM 200, — und auf je nom. RM 10, —
Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Ge⸗—
sellschaft RM 0, 50 bar zu gewähren sind.
Um eine Zuteilung von Riebeck⸗Braue⸗ rei⸗Stammaktien zu RM 200, — zu er⸗ möglichen, müssen alte Aktien unserer Gesellschaft in beliebiger Stückelung im Mindestnennbetrage von RM 400, — ein⸗ gereicht werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Die Aushändigung der Effekten und des Barbetrages erfolgt nach Prüfung der eingereichten Aktien unter gleichzeitiger Aushändigung der an ihrer Stelle zu ge⸗ währenden zusammengelegten Aktien. Ueber die eingereichten Aktien werden
zunächst Empfangsbescheinigungen aus⸗
gestellt, gegen deren Rückgabe an diejenige Stelle, die sie ausgestellt hat, die zusammen⸗ gelegten Stücke zusammen mit den zu gewährenden Riebeck⸗Brauerei⸗Stamm⸗ aktien und dem Barbetrag in Empfang genommen werden können. Die Beschei⸗ nigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigungen zu prüfen.
Erfolgt die Einreichung der Aktien an den zuständigen Schaltern der genannten Stellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, oder nicht in der erforderlichen Anzahl ein⸗ gereichte Aktien, die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Fristablauf nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu gewährenden Aktien werden alsdann gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet. Der Verwer⸗ tungserlos zuzüglich des baren Rück⸗ zahlungsbetrages und des anteiligen Er⸗ löses aus den zu verkaufenden Riebeck⸗ Brauerei⸗Stammaktien wird den Betei⸗ ligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. beim zu⸗ ständigen Gericht hinterlegt.
Altenburg, den 10. Januar 1933.
J. C. Deg ner & Söhne Attien⸗
gesellschaft. Dr. F. Reinhardt. ppa. W. Köhler. — oz lo].
Bilanz per 381. Dezember 1931.
Attiva. Kasse, Postscheck, Wechsel gõ, Sl, Inventar 7364,55, Werkzeuge 1, — Auto 3151,59, Debitoren 271 883 09, Waren 116 099,95, Entwertungskonto 15 000, - Sa. 414 4565, 9. Pafsiva. Kreditoren 141 201,39, Akzepte 222 733,91, Altienkapital 50 909, —, Reservefonds 20, = Sa. 414 455,30. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dez. 1551. Soll. Verlustvortrag 1930: 53 490,31, Handlungsunkosten 256 300,31, Abschrei⸗ bungen So 166,99, Sa. as S968. Haben. Bruttogewinn 13 baz, so, sonst Eingänge Sedo, Sanierungsgewinn 100 000 — Nachlässe v. Gläubigerforder. 23 084,06, Entwertungskonto 15 G00, Sa. 348 896, 61. g
Herr Berthold Oppenheimer ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Michael Todtmann, Berlin, Wilhelmstr. 140, gewählt worden.
Leda, Fahrrab⸗Deutsch⸗
7os/a].
2. Dezember d. J. ist eine Neuwahl des Aufsichtsrats erfolgt. Es sind zu Mit⸗ gliedern desselben gewählt worden: Land⸗ rat Dr. Pietsch in Frankenstein, komm. Landrat von Schröter in Reichenbach, Reichsbahndirektionsvi epräsident fessor Zoche in Breslau, Regierungsrat Matzker in Breslau, Direktor Dr. Pundt in
Der Vorstand
Schulden. Aktienkapital ..... Kreditoren. .....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1951
6
403 469 05
testens bis zum 28. Februar 1 bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Leipzig
Lasten. Verlustvortrag a. 1930 .. Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten ' Zinsen u. Provisionen. G Abschreibungen .... Rückstellungen ....
Ertrã gnisse. Warengewinn .... Verschiedene Einnahmen. Verlust:
a. 1930 .. 439 198,97 p. 1931 .. 140 593,18
109671
579 792 705 767
Betriebsverlust: a. 1530 . . 439 198,9 p. 1931 .. 140 593,18
Verlust bei dem Verkauf der Fabrikeinrichtung .
ß 79 792
265 447 S835 239
Buchgewinn aus der Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals... Banknachlaß 2
h50 000 — 285 239 56
835 239 656 Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Bankdirektor Karl Adelberg, Leipzig, Vorsitzender, Direktor Arnold Lang, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Kauf⸗ mann Rudolf Silze, Leipzig. Gro ßdeuben, Bez. Leipzig, den 28. Dezember 1932.
Grubenlampen⸗Fabrik Großdeuben nn, nnn, roh.
2 7961.
, . Nimptscher Frreisvahn⸗
P. , ,
Bilanz für die Feit vom
L Juli 1931 bis 35. Juni 1932.
Bestãände. RM 9 Eisenbahnanlage JI... . 3 013 276441 Eisenbahnanlage (Erwei⸗
terungen) J 98 294 Betriebsmaterialien und Werkstatts vorräte .. 12 419 Erneuerungsfondsanlage. 43 567 Spezialreservefondsanlage 162 JJ 209 ö 12271 27 319 3 207 521
,
Verbindlichkeite n. Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds .. Eisenbahntilgung ... Gläubiger... Grunderwerbsteuerrück⸗
stellunng
2 908 800 113 757 50 155 162
26 645 104 000
4000
3 207 521 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 41 228
49 000
1661 91 889 38
Soll. Verlustvortrag ...... Rücklagen in den Erneuerungs⸗ fonds v 41 0 8 1 8 8 1 60 Rücklagen in den Spezialre⸗ servefonds.. ......
; Haben. Betriebsrechnung ..... wenne,
64 õᷣ69 5l 27 319 84
R ss 35
Frankenstein, den 16. Dezember 1932. dre r rn nf. Nimptscher Kreis bahn⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Jonscher. Hintze.
Franken stein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗ Aktie ngesellschaft.
439 198 97
41 838 - 7065 767 91
. 124 879 05
während der üblichen Geschäftsstunden
zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗
reichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der 142 139 41 Weise, daß gegen Einreichung von zwei 41 03909 Stammaktien über je nom. RM 100. — 20 67789 plus Gewinnanteilschein 1932 ff. eine 20 87455 neue Stammaktle über nom. RM 100, — mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1932
ausgegeben wird.
gebracht. Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreis oder in Ermange⸗ lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Dres den, den 11. Januar 1933. Alttien gejctisch aft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer.
r 22 2 ᷣ¶Qui2 7965741. Bitterfelder Attien⸗Bierbrauerei vormals A. Brömme, Bitterfeld. Bilanz per 30. September 1932.
Attiva.
Are alkonto Gebäudekonto ( Brauerei)
179 3090, — Abschreibung 5 300, —
Grundstückekoñnt Taf̃᷑
häuser und Niederlagen) 331 706.
Abschreibung 9 900, — Brauerei⸗ u. Restaurations⸗ inventarkonto 14 000, — Zugang.. 1200,51
i oo 5 Abschreibung 4500,51
Maschinen⸗, Kühl u. Tlertr. Anlagenkto. 146 000, — Zugang.. 3613, — TV dis- Abschreibung 36 613— Tanks⸗, Fastagen⸗ und Flaschenkonto 66 300, Abschreibung 16 600 — Fuhrparkkonto F dd. -= Zugang. 6525, — Rias = Abschreibung 10 225, — Hypotheken und Dãrschen 603 29, 5 Bierkundenlto. 34 647, 30 ö ; fh ö. h . ank⸗ u. Postscheckguthaben Beständekonto
149 870
Ina ooo
321 800
23 900
b38 O76
4110 56 243 80 945
Tösh 45
,
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto.. Werkerneuerungskonto .. Talonsteuerkonto ... Unterstützungsfondskonto. Hypothekenkonto.... J e ö
reditorenkonto... o
1000 00 100 000 26 000 20 000 110 468 2 8665 80 360 765
16 715 66 609 70 176 38 485
Tos v7
Gewinn⸗ und VBerlustkonto per 30. September 1932.
5 5
IS S383 [ 8SIIILIIJ
Dividendekonto. ... Kautionskonto.. .. Spareinlagenkonto .. Delkrederekonto.⸗... Gewinn⸗ und Verlustkont
In der Generalversammlung vom
Pro⸗
Berlin, Direktor Schäfer in Frankenstein. Frankenstein, den 16. ö .
der Frankenstein nun ie be r leer pt er 833 ;
Akt. Ges., Schöneberg, Haupistr. 36.
3
bahn⸗Atti 6 . Her re , mee
ö
. De bet.
Hopfen und Malz. .. Steuern und Abgaben. Generalunkosten ...
180 6651 79 323 043 92 310 32732
dT dõũsꝰ's 108 138 51 36 485 96
Fgp gr) sz
Abschreibungen.. .. Gewinn....
Kredit.
Saldovortrag aus 1930/31 2 418 08
aktionäre auf, ihre Stammaktien mit — Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen õᷣ0 000 — für 1932 ff. nebst einem Nummernver⸗ 363 46905 zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ X folge in doppelter Ausfertigung 17
03 69 sõʒ .
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Attien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung Stammaktien, die trotz dieser
Berlin W. Kurfürstendamm 163—164,
fassung über die Verwendung des Sanierungsgewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Hinterlegungsstelle gemäß 5 22 des Gesellschaftsvertrags: . Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen. Letzter Hinterlegungstag: Frei⸗ tag, der 24. Februar 1933. Hemelingen, den 11. Januar 1933. Der J Aufsichtsrats: ing.
10. Gesellschaften m. b. 595.
79551] Bet auntmachung
Die Firma Paul Schröder GmbH., Berlin, Große Frankfurter Str. 78, ist gemäß Gesellschgfterbeschluß am 380. De⸗ zember 1932 aufgelöst. Sämtliche Gläu⸗ biger, werden hiermit, aufgefordert, etwaige Forderungen bei der Firma Peek & Cloppenburg, Berlin, Gertraudten⸗ straße 25/27, innerhalb eines Jahres an⸗ zumelden.
Paul Schröder G. m. b. H. i / .
79347] Bekanntmachung. Die Arthur Kempner G. m. b. S., Berlin G 2 . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. ! Berlin, den 29. Dezember 193. Arthur Kempner G. m. b. S. in Liquidation. Der Ligquidator: Gottfried Sprinz, Bücherrevisor, Berlin NW 2, Alt Moabit 85.
79221] Conrad Tack Cie. G. m. b. S., Mülheim (Ruhr). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Krojanker,
bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Hermann Krojan ker.
78137] Pekanntmachung. Die H. Humbert Gesellschaft mit be⸗ r ff hie Haftung in Breslau ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. reslau, den 27. Dezember 1932. Der Liquidator der H. Sumbert G. m. b. H. in Liquidation: Hermann Humbert.
783965 Bekanntmachung. Die Elektro automatische Kühlanlagen Gesellschaft mit beschränkter Häftung in Duisburg ist durch W hafen lern, vom 18. April 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg, den 4. Januar 1933. Elektro automatische Kühlanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Breuer.
18397]! Bekanntmachung. Die Gesellschaft fuͤr Temperatur Regulatoren mit beschränkter Haftun in Köln ist durch Gesellschafterbeschlu vom 18. April 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, 6 bei ihr zu melden. Köln, Niederländer Ufer 69, 4. Januar 1933. Gesellschaft für Temperatur Regu⸗ latoren mit beschränkter Haftung in Liquidation. ö Der Liquidator: Dr. Breuer
79864] .
Miedziankit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Kochendorf in Württemberg.
Die Gesellschaft ist gufgelöst. 5
fordere hierdurch die Gläubiger auf,
ihre Ansprüche gnzumelden.
Troisdorf, Bezirk Köln, 10. Ja
nuar 1933. Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.
798665 ö Mied ziankit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hbernhof a. d. Lahn. Die Gesellschaft ist gufgelöst.. J fordere hierdurch die Gläubiger auf,
den
968 229 44 960 647 52
Bier und Nebenprodukte.
ihre ,. anzumelden. . Troisdorf, Bezirk Köln, 10. Ja⸗
nuar 1933.
Der Liquidator:
ö
Einladung zu der am Mittwoch, den 18. Januar 1933, vorm. 1093 Uhr, pünktlich, im Restaurant „Wilhelms⸗ of Berlin SW 11, Anhalter Straße 12, tattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung; Gegenstand der Be⸗ ratung und Beschlußfassung sind: 1. Be⸗ richt über die Kreditverhandlungen. 2. Erledigung des Prozesses Fabian. 3. Verschiedenes. „Treumö“ Treu⸗ handgesellschaft des Deutschen Mö⸗ belfachverbandes E. V., e. Gen. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats: Hans Bethmann.
I4536 Baugenossenschaft für Guttempler⸗ logenhüuser e. G. m. b. H., Si
Gen. ⸗Vers. 8. Jan. 1933, 9 uhr, Linienstr. 121: Vorl. Beschl.⸗Fass. Liqu. Eröff⸗Bil, 1. 11. 31, Bil. 51. 12. 31, Bil. 31. 12. 32 Versch. — Liqu. Eröff. Bil, per 1. 11. 31 neu gufgeftellt, weil frühere Liquidatoren Bilanzen, Bücher, Belege usw,. trotz Aufforderung nicht übergeben haben.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft anzumelden. Berlin, den 20. Dezember 1932. Die Liquidatoren: Dellschow. Meyer.
79425. . Die Landwirtschäftliche Getreide⸗Ver⸗ mittlung e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 11. 1932 aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft geltend zu machen. Berlin, den 13. Januar 1933. Landwirtschaftliche Getreide⸗ Bermittlung e. G. in. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Konrad Mehrle. Adolf Sondermann.
rr 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
79866 Bekanntmachung.
Die schwedische taatsangehörige Marie Bertha Juhlin, geb. Schwarz, geb. am 15. Dezember 1806 in Zechow und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, ben g , mit dem deutschen Reichs angehörigen Karl Emil Otto Jaenicke, geb. am 24. Januar 1898 in Berlin und U wohnhaft in Berlin, im eutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 23. Januar 1935 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 9. Januar 1933. Königl. Schwedische Gesandtscha ft.
800i] Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins, Salle a. S. 6 3 Anleihe von 1927. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1927 ausgegebenen 6.3. Teilschuldverschreibungen beruft . eine Versammlung der Gläu⸗ iger dieser Teilschuldverschreibungen auf Dienstag, den 31. Janna 1933, nachmittags 2 Uhr, nach Halle a. S., 8 Stadt Hamburg, mit fol⸗ gender Tagesordnung ein: 1. Bericht der Verwaltung und des amtlichen Wirtschaftsprüfers über die Lage der Gesellschaft. . 2. Wahl eines Obligationärvertreters. 8. . der Befugnisse des Obligationärvertreters, insbeson⸗ dere Beschlußfassung darüber, in welchem Umfange der ö ., vertreter unter Ausschluß der ar nn, en Geltendmachung der chuldrechklichen Ansprüche durch die einzelnen Gläubiger zur Geltend⸗ . , dieser Ansprüche befugt ein so
4. Gilie Stundung von Anleihe⸗ zinsen. 7
Bei der Beschlußfassung werden nur
die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗
ählt, welche ihre Schuldverschreibungen
. am . Tag vor der Ver⸗
außer bei der Reichsbank otar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse oder einer anderen preußischen öffent⸗ lichen Bankanstalt oder bei der Dresdner Bank, Berlin,
hinterlegt und die Hinterlegung bel dem Beginn der Versammlung durch eine de . haben.
ammlung oder bei einem
alle a. S., den 12. Januar 1933.
Gewerkschaft des Bruckdorf⸗
Nietlebener Bergbau⸗Veeins. Der Grubenvorstand.
Dr. jur. Rud. Schmidt.
C. Wentzel. Caspar.
Berlin, in Li., Berlin, Linien str. 171!
Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein
Zeitungsgebũhr.
aber ohne KBestellgeld; , abholer bei der , 0 95 ao monatlich. Alle Postanstalten nehmen 1 3 Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 165 Cy. Sie werden nur gegen Barzablung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschlienlich des Portos abgegeben.
für Selbst .
Bestellungen an, in
fünfgespaltenen ¶ Petiteile 1, 10 Gb. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel det Geschäftsstelle eingegangen sein.
6 O
wirtichastlicher Betriebe.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ tolle. — T. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsver fahren zur Schuldenregelung land⸗
— 8. Verschiedenes. O0
2
1. Handelsregister.
Allenstein. Jo350]
In das Handelsregister A Nr. 735 trugen wir am 2. ar 1933 die Firma Werner Goertz, Allenstein, und als deren Inhaber den Kaufmann Wer⸗
ner 94 ein. ; mtsgericht Allenstein.
Amnaberg, Erzgeb. 79352 Auf Blatt Ji0 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Mart. Wilh. Gut⸗
berlet & Pohl in Buchholz betr. ist ein
erregen worden: Die Firma lautet ünftig Rudolf Pohl.
Amtsgericht Annaberg, 9. Januar 1933.
Arnstadt. 6 In unser Handelsregister Abt. A fenen Handels⸗
Aschaffenburg. 79354 kanntmachung. . 1. „Auguft Vordemfelde“ in Aschaffenburg: Die Prokura des dermann Heyden ist erloschen. Dem auf mann ritz Buddeberg in Aéschaffenburg ist Prokura erteilt. ö. 58 fz. . ktiengese in Alschaffen⸗ burg: Dem Betriebsleiter Karl Ruß und dem Kaufmann Alois Försch, beide in Aschaffenburg, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Aschaffenburg, den 5. Januar 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 79355 Alchersleben, 31. 12. 1932. H.⸗R. B 74, Metallwa venfabrik Robert Hoff⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aschersleben: Durch Gefsell⸗ chaftsbeschluß vom 9. 12, 1932 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der Fabrik- besitzer Reinhold Hammer Aschersleben ist zum, Liquidator be⸗ stellt. Amtsgericht.
Augsburg. ; Handelsregistereinträge. 1. „ Malzfabrik Schwabmünchen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Schwabmünchen, Hs. Nr. 186: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, errichtet mit Bertrag vom 17. August 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertries von Malz und dessen Nebenprodukten. Zur Erreichung un Förderung dieses Fweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche
(nozss]
ünternehmungen zu errichten oder zu i
erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung 16 übernehmen. Stammkapital: dreiund⸗ dreißigtausend — 33 000 — Reichsmark. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ges ae hrer. Gloßner, Josef, Direktor, Mindelheim und Weikersheimer, Bern⸗ hard, Kaufmann, Gaukönigshofen. Die beiden Gesellschafter — Löb Weikers⸗ heimer Nachf. 0. S. G. in . und Geschäftsführer Gloßner — bringen das ersterer gehörige Schuchbaur sche Brauereianwesen in Schwabmünchen Hö. Nr. 186, bestehend aus , r,, , mit den . ehörigen Maschinen, Wohn⸗ haus, Pferdestall, Holzschuppen, Garage, 12 Wohnung, Gartenanteil auf Grund er Urkunde v. 10. 8. 1932 im Reinwerte von 33 000 RM zu , Teilen in An⸗ e e, auf die Stammeinlagen ein.
2. Vel M. Untermayer“, Sitz Augsburg D 4: Berta Untermayer als 9er . ausgeschleben. Der andere Ge sellschafter Eugen Untermayer führt das Geschäft unverandert in Einzel weiter. Fi als Gesellschaftsfirma und Proluar Leon⸗ . Kohn für die Gesellschaftsfirma er⸗ oschen. Der Kaufmannsgattin Flora Untermayer und dem bisherigen Proku⸗ 6 Leonhard Kohn ist Einzelprokura erteilt.
3. Bei „(Alpine Altien⸗Gesellschaft Eisen⸗ 66 und Maschinenfabrik Augsburg“,
iß Augsburg: Die Generalversammlung vom 28. Nov. 1932 hat Aenderung des
jun. in los
rma standsmitglieder
4. Bei „Maschinenfabril. Augsburg⸗ Nürnberg Altiengesellschaft⸗, Sitz Augs⸗ burg: Dr. Hans Herrmann aus dem BVor⸗ stand ausgeschieden. Prokura Otto Mau⸗ ritz gelöscht. 5. Bei „Mech. Weberei Siebenbrunn k der Leonhard Tietz iengesellschaft in Köln“, Zweignieder⸗ lassung Augsburg⸗Siebenbrunn ( haupt- niederlassung Köln): Siegmund Lazarus und Ernst Pintus aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 6. Bei ‚Eisenwerk Franz Forster Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Popp, Georg, als ö führer ausgeschieden. Weiterer Geschäfts⸗ ö Wertsch, Franz, Kaufmann, Nürn⸗ erg. ; J. Bei „Altiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Appretur & burg n, Sitz Augsburg: Dem Kaufmann Curt Rühle in Augsburg ist Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen erteilt.
8. Bei „Gebrüder Hege und Co-, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ,,. Sitz Lager Lechfeld: Rudolf Hege als Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Hege Philipp Friedrich, Betriebsleiter, Lager Lechfeld.
F. Bei „G. Dolge vormals A. Scher⸗ lein n, Sitz Augsburg: Inhaber ab 1. April 1932: Dr. Sigbert Sohn, Kaufmann, Augsburg. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten wurden nicht übernommen. Firma lautet nun: Musikhaus G. Dolge, vormals A. Scherlein. .
10. Bei „Richard Geiger“, Sitz Dinkel⸗ scherben: Inhaber nun: Geiger Verena, Apothekerswitwe, Dinkelscherben,.
11. Bei „Benedict Tischer“, Sitz Augs⸗ burg: Inhaber nun: Bayerl Josef, Kauf⸗ mann, Augsburg. 7
12. Bei „Heinoform⸗Laboratorium Max Heine“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.
13. Bei „Staatsbürgerliche Beratungs⸗ u. Auskunfts⸗Stelle Richard Scholz“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.
14. Bei „Moritz Leiter“, Sitz Augsburg: Prokura Theodor Eberle gelöscht.
Amtsgericht Augsburg, 7. Jan. 1933.
Bad Segeberg. ; 793567
In das Handel gregister A ist bei der Firma Eduard Schümann, Fahrenkrug, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
schen. ⸗. ad Segeberg. 19. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
. Handels vegister B ,
n das elsregister i bei Nr. 19 Verkaufsstelle der Bel⸗ ziger, . und veuenbrietzener ,,. ö.. . i , . ftung in Nie olgendes einge⸗ 9 Beschluß . General⸗
ve mder 1530 ist die Gesehs⸗ ;
d herigen Ges
. de 9. igen Gesellschafter r en der bisherigen Ie in gerne n mit dem bisherigen 6 schäftsführer Wilke.
Amtsgericht Belzig, 4. Januar 1933.
Rnęrlin. — Igs60 In das nn, ,, B ist heute eingetragen: Nr. N 799. Drei Masken Verlag Attiengesellschaft, Berlin, . Sitz von München verlegt ist. e , e. des Unternehmens: Der Betrieb eines Verlagsgeschäfts, der Er⸗ werb und die Verwerting von Urheber ⸗ und Verlags echten aller Art. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, andere Unter⸗ mungen, wie er. Zeitungs⸗
u Zeitschriftenunternehmungen, zu gründen, sich an solchen Unternehmungen u beteili sie zu betreiben oder ihre i,. 6h übernehmen. —= Grund⸗ k ö r Gese am Februar 1921 festgestellt und am 2. . 1922. 1 Apcil 1923, 24. November 1924, 23. Jun 1989 und 22. Oktober 1932 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ziwwei Vor⸗ oder durch ein Vor⸗ standsmitgtied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertceten; der Auf⸗ sichtsrat kann jedoch einzelnen Vor⸗ . Liedern die Befugnis erteilen. ie geg err allein zu vertreten. um Vorstand ist bestellt: Kaufmann Schönwald. Berlin. Prokuristen:
1. Carl Alberti, München, 2. Arno Duch, München, 3. Heinrich Schwetse, Verlln. Gin jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
Ge sellschafts vertrages nach 3 des eingereichten Protokolls beschlossen.
einem Borstandsmitglied oder einem
ruckerei Augs⸗
standsmitglied bestellt.
anderen Prokuristen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich i Berlin N 24, Friedrichstraße 129. Das drundtapttal zerfällt in 15 C zlttien u je 260 RM., 3800 Aktien zu je 0
ei. rk und ho) Aktien zu je 1900 Reichsmark, alle Inhaberaktien. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die ile enz der Zahl und die Bestellung der Vor⸗ tandsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ ichtsrat. Die Berufung der Genergl⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ ,. der Gesellschaft ge⸗ schehen 3 Dentschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 1427 Berliner Odd⸗ Fellom⸗Hallen Bauverein Actien⸗ GesellQschaft: Dec Gesellschaftsvertvag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1932 in § 2, 8 3, F 5 und 5 2 geändert. Durch 661 der Generalversammlung vom 24. Ot⸗ tober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 161 mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mäc 19882 außer h ,,, e Hic ö. ⸗ ells Svertrags unter Berücksichtigung der am 16. März 19353 beschlossenen
Absatz 1, sonst unverändert, wieder in ef, gesetzt. Weiter ist der Gesell⸗ schafts vertrag durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Oktober 1932 in §5 10 Absatz 38, 5 20 und § W ge⸗2 ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Eywerb und die Bewirt⸗ s. ö. von Grundstücken für Ber⸗ liner Odd⸗Fellow⸗Logen, welche ge⸗ meinnützigen Zwecken dienen. Paul Ernst ist nicht mehr Vorstandsmitglied. in, Vorstandsmitglied ist bestellt: ufmann Gustav Debowfski, Berlin. Als nichl eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Der Vorstand soll aus mindestens zwei Personen bestehen, welche Mitglieder der Berliner Odd⸗ ellow⸗Logen sein müssen. — Nr. 11 422 utsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft: Prokuristen: Josef Böhnert in Beclin, Otte Hellmann in Berlin, Richand Haeußley in, Berlin. fehr vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit je einem der Prokuristen Dr. Otto Abshagen, Dr. . A. Mandel. Jo 9 Rum⸗ . Die Proturen , ter vunswig, runo Axhausen, Eri Bechtolf, Emil Birnbaum, Rudol Boersch, Richard Bonatz, Bruno Drechs.⸗ ler, Karl Fischer, Hugo Fürstenherg, Gustav Grothe, Fritz Hage me te Bruno Harte, Paul Hey, Max Lebahn, Paul pig r. ther Reichardt, Wilhelm Wilsser, Galandjizade Hacki sind erloschen. — Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dx. Peter Bruns⸗ wig, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor⸗ 9 k ur Neklame engese ö Der mit Beendigung der Generalver⸗ 6 . vom 9. Dezember 1932 gemäß Artikel VI der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft retene 5 6 Absatz 1 bis 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist durch Beschluß dieser Generalver ung unverändert wie⸗ der in Kraft gesetzt und ducch einen neuen Absatz ergänzt worden. — Nr. 26 840 Attiengesellschaft für Laden⸗ ausstattungen: Die mit Beendigung der Generalversammlung vom 98. De⸗ , 1932 gemäß Artikel VIII der rordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 9 5 Absaß 1 und 2 und § 6 Absatz 3 des Gesell⸗ schaftsvectrags sind durch Beschluß dieser Genevalversammlung unver⸗ ändert wieder in Kraft er, ferner ist J 4 Absatz 1 Satz 3 gestrichen und hat 5 einen neuen Ahsatz erhalten, Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Die Bestellung des, Vorstands braucht nicht mehr zu notaciellem Pro⸗ tokall zu erfolgen. — Nr. 26 8650 Ber⸗ liner Sänser Instandhaltungs⸗Ak⸗ . Die Firma tst er⸗ loschen. — Nr. B 140 Ludwig Helbig Kraftsahrzeug⸗ und Sallenbetriebs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Gene calversammlung vom 19. Dezember
Verordnung vom 19. September 19351 außer Kraft getretenen 5§ 12, 18, 20, 28 Absatz 2 und 29 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt.
nei
gesetzt.
Aenderung des zweiten Satzes des 8 8 399
1952 sind bie gemäß Artikei Yiifl der s
Bęr lin. IIg9359 n das Handelsregister B 1 heute ngetvagen: Nr. 7966 Terrain ⸗Atk⸗ tien gesellschaft Heiligensee: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. ber 1932 sind die durch Ar⸗ . . 8. . tember 4 nen und 3 unverändert wieder in Kraft Der 5 29 k und 64 Ziffer 4 aufgehoben. — Nr. 2) 778 chöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ lung vom 14. November 1932 hat ie He 3 des Grundkapitals um 20 000 * ng , sen. Die Herab⸗ ee n, ist durchgeführt. Das Grund⸗ ital beträgt jetzt 400 9000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 14. No⸗ vember 1932 geändert in 5 5 Abs. 1, § 19. Die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 ö. gehobenen S5 16 und 2 sind unter Ab⸗ änderung des 5 21, im übrigen unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. 5 32 Satz 3 ist durch Artikel VI aufgehoben. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien und Namensaktien zu 500 RM, 50 Na⸗ mensaktien zu 1000 RM. — Nr. 35 283 Logierhaus Berner Akttiengesell⸗ schaft (Lobeag): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen, den ,. betr. Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 422 Mokadoro Großhandels⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ ember 1932 sind die durch Artikel VIII r Verordnung von 19. September 1931 aufgehobenen 588 9 bis 15 des Gesellschaftsvertrags unverändert wie⸗ der in Kraft gesetzt. — Nr. 44 675 Pax Bestattungs⸗ und Leben sversiche⸗ rungs⸗Verein a. G., Berlin: Lud⸗ wig Falke ist nicht mehr Vorstands⸗ . Kaufmann Paul Nöste in Berlin ist zum Vorstandsenitglied be⸗ tellt. — Nr. 44 861 Interessengemein⸗ chaft Brandenburgischer Mühlen Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag t durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. November 1932 geändert in 3 10. Die durch Ar⸗ tikel Vll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 19831 aufgehobenen S5 8 und 12 ind unverändert wieder in Kraft ge⸗—
etzt. Berlin, den 6. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Albi. 89 b.
KEęrlin. 79661
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten ichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. A 702 Deutsche Tageszeitung Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Her⸗ mann Saupe in Berlin, dem Walter . in Berlin⸗Grunewald und dem Friedrich Herbst in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist Prokura erteilt derart, daß ein eder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ k gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten.
erlin, den 6. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Rerlin. 79362 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 2193 Telefunken Gesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung: Dr. Fritz Ulfers ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 18 694 Verkanfsstelle ver⸗ einigter brikanten isolierter Lei⸗ tungsdrähte, Gesellschaft mit schruünkter Haftung: — vom 24. November 1982 ist der Gesell⸗ . bezüglich der Firma ab⸗ ndert. e Firmg heißt fortan; abe lhaus Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschrãnkter . — Nr. 36 879 sopres⸗ Werk sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ ura des Reinhold Müller ist erloschen. — Nr. 45 781 „Stern“ Kino⸗ und Variete Setriebogesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung:; Georg Galew ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Rönnebeck in Berlin⸗ Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Fritz Duchow in Berlin⸗ Steglitz ist Prokuva erteilt derart, daß die Gesellschaft mit
Nr. 47 593 Junkers Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Dr. Spaleck und Albrecht Schneider ist beendet. An ihrer Stelle sind ,, Karl Müller in Berlin und Dipl. Ingenieur Wilhelm Stoll in Stuttgart zu Geschäftsführern bestellt. Dem Kaufmanm Dr. Georg Schwarz in Stuttgart ist derart Prokuva erteilt,
daß er gemeinschaftlich mit einem der
Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 8114 Louis Rehra Hotel Nestaurant „Zum Gerstensaft“ GmbJs., Nr. 38 018 Refila Reklame⸗ Firmenschil der Ladenbau ⸗ Gmb o., Nr. 38 036 Anton Kern, Brennstoff⸗ vertriebsgesellschaft mbH., Nr. 44 270 MFZ Motorfahrzeugfabrik Gmbv. Berlin, den 6. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Rraunschweig. ; 79363 In das Handelsregister ist am 7 Ja⸗ nuar 1933 bei der Firma „Deutschland, Spar⸗ und Darlehnsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Braunschweig eingetragen: Richard Grube ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Dezember 1932 hat Abänderung des 5 11 des Gesell⸗ , beschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Bremen. 79364] (Nr. 1.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 2. Januar 1933. Hanseatische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist mit Wirkung ab 1. Januar 1933 von Hamburg nach Bremen verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag inhalts 16] der Akten geän⸗ dert. Die Firma lautet nunmehr: „Argo Reederei Attiengesellschaft“. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Er wird vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt und entlassen, die auch die Anstellungsverträge mit den Vor⸗ standsmitgliedern abschließen. Die Mit- glieder des Vorstands müssen deutsche Reichsangehörige sein und ihren Wohnsitz in Bremen oder Umgebung haben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1208 000, — Reichsmark und ist eingeteilt in 2400 Stammaktien zu je 500, — NM und 80 Vorzugsaktien zu je 100, — RM. Die Stammaltien lauten auf den In⸗ haber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Die Generalversammlungen der Gesell⸗ schaft finden in Bremen statt. Langen⸗ straße 104/106. .
„Lloyd Verlag“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Fried⸗ rich Pfankuch ist am 8. November 1932 durch Tod als Geschäftsführer ausgeschie⸗ den. Mit Wirkung vom 1. Januar 1933 ist der Kaufmann Kurt Salzenberg in Bremen, unter Erlöschen seiner Prokura, zum Geschäftsführer bestellt. ö
Emde & Setzel, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Friedrich hehnn & Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1933 ist an . Hermann Hehnn Prokura erteilt.
Krauß & Hoyermann, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1933 ist der Kaufmann Wilhelm Ludwig August Krauß in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
D. A. Knauer, Bremen: Der Kauf⸗ mann August Heinrich Meyer in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Januar 1933 unter Uebernahme der Aktiven und
be⸗ Passiven und unter unveränderter Firma Laut Beschluß f
ort.
Wilhelm Langner, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Franz Langner in Bremen. Geschäftszweig: Lebensmittel und Landeserzeugnisse. Sun⸗ tentorssteinweg 47.
Joh. Lange Sohns Wwe. & Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1933 ist an Ernst Friedrich Gottlieb Maaß in Bremen Prokura erteilt.
Hei 3 3 Bremen: einr. C. o., Brem Am 31. Dezember 1os2 ist ein CLomman⸗ ditist me n en Die Gesellschaft ist (?. elbst. Seitdem führt Heinrich Christian 5 e das Geschäft unter Uebernahme er Aktiven und Passtven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Die an Friedrich
Berlin, den 6. Fanuar 1933. Amtsgerlcht Berlin⸗Mütte. Abt. 8 a.
er berechigt ist einem wr hdr zu vertreten. —
Bohnensack erteilte Prokura ist erloschen.