Zweite Zentralhandelsregisterbeitage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 168. Januar 1683. S. 2. Zweite Zentrathandelsregisterbeitnge zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 13 vom 16. Januar 19233. S. 3.
Oo 000 RM erhöht,. Gegenstand bundes und der diesen Ortsausschüssen Walgteir« n, Ergisgzau. Go77! gleichen Namens: Georg Wilhelm lung vom 29. Dezember 1932 auf. 950 Der Gegenstand des Unternehmens 461, 468, für Spielhöschen Nrn. 2517, Freudenstadt. AIS0319] straße 8. Anmelde frist bis 7. Februar 1933. straße 1, ist heute, am 11. Januar 1933 2. — i . ved 26 angeschlossenen Gin . Handelsregister A Bd. i O.-3 152 — . ift aus dem Porstand ausge- Reichsmark erhöht worden, desgleichen ist der gelen einer Spar⸗ und Dar⸗ 251, B28, 524, für Mädchenanzüge Konkurseröffnung über das Vermögen Erste Gläubigerversammlung am Diens- i215, Uhr, 2. eröffnet. Konkurs? mechanischen Weberei. Die Gesellschaft! Schweinfurt, den 9 Januar 1933. Firma Gätermann Cy, Gutach —: schieden. (H.⸗R. B 137) ‚ die Höhe des ftsantęils Ehnzskasse im. Zweck der Beschaffung Nr. 1399, Schutz frist 1 Jahr, angemel des Heinrich Raisch sen., Bäckers in Pfalz= tag, den zl. Fanuar 1933, 119, Uhr, vermwalter: Kaufmann Richard Maletzth
ist befugt, gleichartige oder ähnliche Imtsgericht — Registergericht. Die Verttetungshefugniß des Gefell. Amtsgerichi Wesermünde⸗-Geestemünde. Ahlen (Westf) den 3 Januar 1933. ger in der Wirtschaft und im Gewerbe det am 7. Fanuar 1953, 11,15 Ühr. grasenweiler am 11I. Januar, 19 Ühr. JZimmer 318. Allgemeiner Pelfungs in Stettin, Große Oderstraße . Anmel Unternehmungen zu erwerben, zu pachten — — elles Dr. Willy Gütermann in ,,, Das Amte gericht der Mitglieder notwendigen Geldmittel Amtsgericht Herford. Kontursverwalter: Bezirisnotar Heide in iermin am Dienstag, den 28. Februar frist bis zum 15. Februar 1933; offener oder fich an solchen in irgendeiner Form Seh wet zingen 70968] u. zuletzt in Turin, ist beenhet. Wetter, Ttunmr. ; ; 96s] . 1 sowie zur Förderung des . Pfalzgrafenweiler. Offener Arrest mit 1933, 9 Uhr, Zimmer 518. Offener Arrest Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe—= zu beteiligen fowie alle Maßnahmen zu Handels registereintrag Abt. B Ed. 1 Wa btirch i. Br., J. Januar 1933. In unser Handelsregister ist bei der Anger burt. SM 0h58] — den chli der Generalver⸗ Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. Ja⸗ mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1933. bruar 1933; erste Gläubigerversammlung ergreifen, die zur Erreichung und Förde⸗ zu S. g. 48 — M. Bassermann K Eie. Bad. Amtsgericht. Firma Jo . Spill & Co. zu Wetter Bekanntmachung. n,, vom 6. 3. 1932 ist eine neue nuar. Erste Gläubigerversammlung mit Amtsgericht Königsberg (Pr.). am 28. Januar 1933, r,, Ühr; allgemeiner
rung des Gesellschaftszwecks dienlich er⸗ FJ. m. X. 6m wetzingen = gti wenn. . gg (Ruhr) unter Nr. 75 folgendes einge⸗ In unser Genossens ehe earl atzung eingeführt. LRbnlurse, Vergleichs achen, Tagesordnung gem. 55 110, 182, 134 KR.O. — Prüfungstermin am 28. Februar 1933, G
af ⸗ irg s, . ; =. tragen: unter Nr. 53 bei de t Rhein 19 in: ͤ ö 3 ) tsführer ö . — 3 ; 8 ten r . Rheinbach, den 4. November 1932. und Prüfungstermin: Freitag, 16. Fe⸗ Lauenhurg, Pomm. 180328] 91 / Uhr, Zimmer 60. 6. s ́e nr, , . in ö ist als Geschäfts Ins Handelsregister Abt. B Nr. 15 Bie Vertretungsbefugnis des Gesell⸗ genossensch Steinwalde G. m. b. H. h Amtsgericht. Bermilielungs herahren all bruar, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Ueber das Vermögen der Lauenburger Stettin, den 11. Januar 1933. . . en e . . . ö 3. , e, , — K . Dante. G. m. b. S. in Lauenburg ĩ. Komm. Das Amtsgericht, Abt. 5. ; ; ; . n de. ö ö, iengesellscha⸗ ich- seinen ĩ n, der Ge h⸗ ie Genossenschaft ist aufgelöst. tsgericht enstadt. dest 21, i 3. J 1833 . das eingereichte notarielle Protokoll wird Bad. Amtsgericht. J. fabritation in. Hein henbernsdorf ein. ung! erkoschen ier? lcheselttch ift um ß i * ben e n Ert . HR heinbach. 0068 hulbenregelung lind wirl⸗ mtsgericht Freudenst Parade straße ist am 3. Januar 1 Boss]
Bezug genommen. (Als nicht eingetragen — . r . —ĩ . eee. . . 3. Bekanntmachung. . . das Konkursverfahren eröffnet worden.
; : 99:0] getragen worden:; Dig Proturg des Witwe Albert Kesting sen. zu Wetter ist Maßeita und der Lehrer Fritz Wawrzhn e, m nf Gleiwitꝝæ. IS8o3209) Der Bescht . 8 Ueber den Nachlaß des am 26. Juni
. 2 ö In die e cr e . Strehl⸗lem, Scmhhles. 1b) Kaufmanns Frank Kubiesek in Klein⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Steinwalde er. drit zh d . 33 , sIchusllicher hllriehe. Ueber den Nachlaß der am 7. April 1932 se m 35 ö . 1932 zu Holzwickede, seinem letzten Wohn⸗
,,. . ee. i R 9 bernsdorf ist . . Wetter (Ruhr), den 9. Januar 1939. , 19. Januar 1933. ,, . 60 3 ak Bad Frankenhausen, Kyünm. in ,. . zuletzt daselbst, damit wirkfam geworden. Konkursver⸗ sitz, verstorbenen Zahnarztes Ernst Ronge,
. zeuthꝰr 2 . —ᷣ ͤ 2. J . ö Amtsgericht. 8 Amtsgericht. mit n f e fen a if t zu Luden⸗ Beschluß. gos iz] Breslauer Straße 21, wohnhaft gewesenen walter ist der frühere Bankdirektor Paul ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. ö 1
ter . K ; ñ ; ngenieursfrau Emilie Bahn geborene Reisse in Lauenburg i. P Offener Konkursverwalter ist der Justizrat von in Rottweil eine Restkaufforderung gegen Firma ist erloschen . 79984) Girnorn 0060] . dorf, Kreis Bonn⸗Lan t folgendes Ueber das Vermögen der Witwe Laura 5 aher wird am 16. Januar 13 vz Ihr, n Lar gi, Bomm. ner 3 ; ) ;
ñ ö . t erloschen, . J ͤ . . ; 9 h ö th in ; 64 . 3: Arre t Anzeigepflicht 17. Mayer in Unna. Offener Arrest mit An⸗ die Gesellschaft im Teilbetrag von o Coo Amtsgericht Strehlen, 7. Januar 1933. Weida. 9979 Wiehl, Kr. Gummersbach. n das höiesige Genossenschafts⸗= vermerkt worden; Sittig, alleinige Inhaberin der Firma das Konkursverfahren eröffnet. Verwal 6 i , n ben mn, . zeigepflicht bis zum 15. Februar 1933,
Reichsmark. 2. Die Gesellschafterin Firma K ndelsregister Abt. B i 41 Im hiesigen Handelsregister A Nr 109 ) ; — . ; Der Gegenstand des Unternehmens ist A. Wiemuth Nachf. Hugo Sittig in Bad ; . . depf . X . ö. , . pong . e, mn e, , . ö e , , , e, ü, , , en . d . , eine an sie abgetretene Kaufpreisforderung Eintragung Bandels register A 128, G. m. b. H. in Münchenbernsdorf, ein⸗ Firma Robert lein in Bielstein wirtfchaftlicher Konsumverein zu asse . eck der Beschaffung der in nachmitta r, da nkursver⸗ lurssorherungen bis einschlie ßlich den un ansan . e Uhr er, a, g, ihn , kimi gegen die Gelellschast im Betrage von Firma Szkan Steffen; Alleinige In getragen worden: Die dem Kaufmann Rhld) eingetragen; Die Prokura des hille rfe ch m. U. H.“ folgen eg ei'⸗ der Wirtschaft und im Gewerbe der fahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent x0. Jebruard 1hn3.* Er te] Clan oshert et . * gemeiner Prüfungstermin am art. ; ö,, ⸗ ar e J ge h a,,. 3 , z — ; m. U. P.“, ; ; gin = ) h ö gerver⸗ 24. März 1933, vorm. 9 Uhr, im Saal gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ 65 ,, . . . ist jetzt die Ehefrau des Kauf⸗ Dtto Kätzel in Münchenbernsdorf er⸗ i Freischlader ist Kö getragen worden: . ,, ge,, so⸗ 6. i, , n g nnn. sammlung am 4. Februar 1933, 10 Uhr, des ch hen iser r eden f or! termin am 27. Februar 1933, 1 Uhr, Gesellschaft erfo gen im . ei , manng Star. Steffen, Marie Siessen, teilte Prokura ist Erloschen Wiehl, den 9. Dezember 1932. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8 ch den Beschluß der Generalver⸗ zg! ærste Glaublgerversammli ng und und Prüfungstermin am 4 März 1053, Schützenftraße. daselbst. anzeiger). Am . 1p ö. 96 geb. Haberland, in Swinemünde. Der Weida. den 3. Januar 1935. Amtsgericht. der Generglversaimmlung vom 30. De⸗ sammlung vom I . 19539 sst 3. allgemeiner Prüfungstermin am 18. Fe 19 Utzr, vor dem Amtsgericht hier, Lauenburg i. Po mm., 12. Januar 1933. Unna, den 11. Januar 1933. ir n, , n g, a. u n, rr ar der din K des 6 , nn, ö. . G gs . ö 6 lt. . 1933 neue ginn eingeffhrt brugr 19a, vorm. 15 Uhr. Hffener Krrest ö 3. 5 n, . Das Amtsgericht. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. . ; ( f egründeten Forderungen und K,, 7 Phperfiürth. ; 7 itsgerich 1shorn, 5. Januar 1933. 5 . kö ⸗ 3 f, h ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kö J — — kahn Hels sdria'n Kee den chte e bel g he be Fh, Handelzre ster A', Velannt machung, J , . oz] wies had en. zozz6) bisherige Geschafta führer J . Geschäfts durch Frau Marie Steffen n 9j g ngen gie ber girmm Im Hande ls reg ser B ist bei, der Grottkeam. 9 ö . n n . Ihn he D. erichi. gericht Gleiwitz, den 16. Januar 1933.ä Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das. Vermögen des Nathan . 5 6 an ge hlossen. Thür ie Zande treuhande und Fe- Unter Nr; 14] . Firma n . . 3. er ist . K 9 39 j 26. XN. 77/32. Paul Wilhelm Tegtmeyer, früheren In- genannt Norbert Katzenstein in Wies— schafterbeschluß vom . ,. . Swinemünde, den 3. Januar 1933. erm hen . ö. 4 Sprenglapjelfahrik Slpe in Hip! ver= . . ö. ij fing . Laaber hbischofaheim. 80069) Bamberg. H Isosiz3] —— habers der Firmen Schultz C Lahnstein baden, Schenkendorfstraße 7, alleiniger wurde die Gesells 3 * e I. 4 Das Amtsgericht. , . ö. groltéliDurch Beschtu; merkt worten, daß die Bs 1 und 2 des ri, 69 ö , h . KHenossenschaftZregistereintrag zu Be. *r, Amtsgericht Bamberg hat am Hane, Saale. 80321] ind Tegtmeher & Co. in Lübeck, König⸗ Inhaber ber Firma Wilhelm Bach K Eo. . ö. 5 Jö xTinsit kö 79697] 3. Anffichtsrgtg vom 28. Dezcnibe! Hesgllschafisvertrags wie solgt geändert ö ,, Wr Heng n, 14 4 und, age n n en 35 des 11. Fanuar dag, nachmittags uhr, über * hehe; das Vermögen des Allgemeinen straße 25 ist am 12. Januar 1933,99 Uhr, in Wiesbaden-BFiebrich, Rheingauer Str. mwg, e l Hecht Rattwen eg , . ie n n ü gehn, hac nhl J . , n m , ö. 2 11. R X . 5 5 . . * *. ⸗ sch 23 ö ö 4 7 '. 4 j F 7 . . n . n ö !. 1 1 5 r Kö an⸗Separator⸗Ge⸗ Weimar zum Mitglied des Vorstands mit beschrantker daftun mit dem Sitz lung vom 9. Oktober 1932 aufgelöst. Zu wurde die Firma geandert in „Land— est in Bamberg, Untere Königstraße 8, eingetragene Genossenschast mit beschränk= J. e fr ist pid d z öffnet 9 4 =. ; ee, ,. — . ꝛ ⸗ ; ' ö. Und -. ri ; ben Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; te tpflicht, ist mit dem B des Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- 8e, . 9966] Ellschaft, ö,, ö. ö, . . 19. Januar 199g in Gipe im Ich en, Gegenstand n en n Te. , . wirt chaftliche Ein. und. Per aufs= e , gen Te, Offener 3. , , e. är run, gen 10. Februar 1933. Anmelde frist bis zum verwalter: Rechtsanwalt Stukenbrock, In das Handelsregister ist eingetragen e . K Thür. gin e ericht . . ö. ! , er ee g, . BVanergutbßesitzer Kar Hönscher, beide — n mel, nl er, 3 5 Arrest ist erlassen, und die Anzeigefrist in eröffnet. Verwalter; Kaufmann Adoif 1. März 1833. Erste Glänbigęrversgmme Wiesbaden, Adelheidstraße 37, Konkurs- worden; Durch Beschluß vom 22. Dezember . ö ö Tra hn fe. . 13 36 in Leuppusch, ernannt worden. Amis⸗ ö dieser Richtung bis 26. Januar 1953 ein⸗ Gebauer, Halle a. S., Viktor-Schesfel⸗ ung: 10. Februar 1933, 19 Uhr. Allge- forderungen sind bis zum 11. Februar
1. Blatt 259, betreffend die Firma ; 8 ; J . z ĩ ⸗ y 9666 7 ießli tgesetzt. Frist Anmeldu t 6. Offe est mit igefrist meiner Prüfungstermin: 17. März 1933, i933 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ , , . JJ . . am 3. Januar 1953: Die Firma ißt er⸗ Reichsmar 0, rf ö Bor Handelsregistereinträge vom 8 1. 1003 sührer ausgeschieden. Bürgernieister . o Amtsgericht. 16033 einschließlich. Termin zur Veschluß⸗ derungen bis 18. Februar 1933. Erste Lübeck, den 12. Januar 1933. Prüfungstermin: 22. Februar i933, 9 Uhr, lo chen. ., er ug 1 he bsetzung in 6 n rd m, i . a. D. Horn in Olpe ist alleiniger Ge- Hammnur g. das G6 shafts . S007 0 falsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Das Amtsgericht. Abt. 2. vor dem unterzeichneten Gericht, Kirch— 2. auf Blatt 266 am 10. Januar 1933: ani . er ge . ö eig J . 863. Diesbach u. 6 Weinheim: , , . Die Prokura des Kurt ,. . —̊ k , h . über die Bestellung eines Gläu- Prüfungstermin am 23. Februar 1933, KJ gasse 15, II, Zimmer 2085/9. Offener , , W ehlherz Zenwar ß, , wide in, fur das ,, . , Seissen, Erzgeb. Gesellschafter sind: R ichs mark hetabgeseßt worden, und die nn n,, n,, Ohle dorfer Krematorium, ein getra— beschluß vom 8. Dezember 19h ist . 134 und 13 der Konkursordnung bezeich⸗ Halle/Saale, ben 11. Januar 1933. ekanntmachung. ruar 1933. Amtsgericht Abt. 6h. Wies—= 42) Minna Anna verehel. Melzer geb. . d a talt 4 sämtlich Siamm⸗ A . d. IAI. 8.3. 120 die Firma Lothar Amtsgericht. ; ; * 6. schaft mit beschrünt ter . hlu d ö ejember 8 ist ü neten Fragen und zur Prüfung der ange⸗ Das Amtsgericht. Abt. T. Das Amtsgericht Mallersdor (Nby.) baden, am 10. Januar 1933.
Wieland, Strumpfwarenfabrikantin in zwar ergestalt . un Maas, Weinheim. Inhaber ist Kauf⸗ — M ,, . S J n,, nnr, nn meldeten Forderungen ist auf 5. Februar hat nach Ablehnung des Antrages auf J 5. y e en ö an. . . Zehntel ihrer mann Lothar Maas in Weinheim Ge⸗ wittem.— ö 9 , ahr . . . ,, J 1933, . 3 . , Sꝛ, Halle, Saale. Asoz22] Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs; Wittenberg, Bz. Halle. S337) Kaufmann in Seiffen. Die Gesellschaft , n,. e lte rer 6. schäfteßweig; Fabrikation vön Haus- K. 42. Märktische Glashütten Gom⸗ ö . en nd 96 56 k in Spar⸗ . ö . ,, lizbes dae wiermögen de; Schneitet! Rriahren äber der, Herm, de, wüten ene ai, . am i. n gr gf, hem , . Fabrikbesitzer Paul Schetat in Tilfit. . H The 121 die Firma Adam ,,, 1 . , Unternehineng sind Bescht ffng? und dend . 1153 5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. meisters Karl Herzberg in Halle 9. S., ö ; ö ö ö. Adelbert Schlüter in Wittenberg, Bezirt Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ j ö 3 , ö e. ra 3 Hullensiesen ö. j j an⸗ . ö . —⸗ . — i ri i it d Begi iselhoring, Lindenstra am 11. FJa⸗ lle, Collegi 28, i 11. Ja⸗ , e terne hläh ir. . , ö. b an, Ternmel n dene he e ür: ö poco her in. , , Amtsgericht Sayda, 11. Januar 1933. unden . emeinschafilich . einem Ngann Adam Laier in Weinheim. Ge⸗ Reichsmark umgestellt. Es sind noch . *. 66 9 . Dhhed orf ö Betrifft Ländliche Spar- und Dar. „nlleber das Vermögen des Kaufmanns eroffnez. Verwalter: Kaufmann Abolf den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: eröffnet. Konkursberwalter ist der Kauf⸗ — er Ga shortg ür n ur Vertretung be⸗ schäftsgweig: Gro el mit Papier 3 Kommanditisten vorhanden. Witten, ,,, t in Hanhurg U lehnskasfe ias (Kreis erbst I. Anh.] Moszek Szyf (Max Schiff), Alleininhaber Gebauer, Halle a. S., Vittor⸗Scheffel⸗ Rechtsanwalt W. Rutz in Mallersdorf. mann Robert W. Mühlpfordt in Witten—⸗ 206 an ist.“! . ung verheandnen, ert ngk fen. den 29. Dezember 1932. Amtsgericht. ö j eingetragene Genossenschaft mit ber der Firma. M,. Schiff- Berlin & ss, Straße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist Sffener Arrest ist erlgssen mit znzeigefrist berg. Offener Arrest' und Anmeldefrist Se höne be k- Bad SalM̃ellmen. Lu!) Beschluß der Gesellschafter vom Vom 8. 1. 4833. B Kö, g 79987] IL atsεα “s- 800653] . schräntter Haftpflicht in Bias: Der Danziger Straße 68. Filiale: Berlin und Frist zur Anmeldung der Konkursfor- bis Linschließlich 1. Februar 1935. Frist bis zum J. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗
I! unler Kandel ißt ne nist 22. Dezember 1, it ber. Gäescklschaste. Bh ihn e m e r, e denn, maten, Stoltersoht sltn Seffentüche Bekanntmachung Gegenstand des Unternehmens ift dus⸗ r s7, Veuflelsttgße Is (Großhandel mit derungen 'bis 8. Jebrüar 1933. Erste zur Amn meld img der Konkurssorderungen versammlung und allgemeiner Prüfungs= hente unter Art dl die Gesellschalt mit kö 8 9 giffer 1, §5 10, 5 11, 8 19, , ,. ters hr in B g, Lohmann & Stolterfoht Aktien. ; ; r; Seilerwaren u. Packpapier, Wohnung: Gläubigerversammlung und allgemeiner bis einschließlich 10. Februar 1933. Erste termin am 15. Februar 1933, 10 Uhr, JJ, 9, Hesellßschn tt Anz Weinheim: Durch G , am . 1933, , . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer , . 3 za, ihre Organe) abgeändert. 5 — ägt 1 6006 6606 RM. Es ist ein genen „Neuen Clektrizitäts-Genossen⸗ . zeugnissen und den Einkauf von land⸗ 11. Uhr, ve Vernun, g Uhr, Preußenring 13, gimmer 42. vnnerstag, den 2. Februg anach⸗ Nr. 20. ter Haftung, mit dem Sitz in Schöne * HFie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ kö . i en, hel. . J eingetragene wnirtschaftlichen Bedarfsartikeln. itte das, Konkursverfahren eröffnet Halle/Saale, den jj. Januar 1933. mittags 3 Uhr, im Sitzungssagl des Amts- zgittenberg, den 12. Jannar 1933.
beck⸗Bad Salzelmen eingetragen worden. , 6 zar. . 1 J. z j 26 ʒ ; ö Ams ao a n worden. — 83. N. 282. 32. — Verwalter: icht ö gerichts Mallersdorf zur Beschlußfassung Das 2 icht. z schäftsführer oder durch einen Geschäfts tung des Auffichtsrats) geändert bzw. santendg Akttien im Nennwert von je Genossenschaft mit beschräntter Haft Amtsgericht Zerbst, den 6. Januar 1939. Kaufmann 8. Jettelme her, Ve n en, Das Amtsgericht. Abt. 7 , . Das Amtsgericht
Ter Greselllchafisnertrag st am 4. Jas führer und einen Proluristen veittelen. e urch di eron licht Nassiedel ', eingetragen — . . K zugr 13 teltgeste llt. 6rgenstänz, des fin den 6. . 1. nen ehe e h Weinheim . n ert re n, ,,, . . . A 530o 2! Vurgstraße 8. Frist zur Anmeldung der IJeilshberg. ISos23] die Bestellung eines Gläubigergusschusses, Wittenhdurg, MeckJsp. Isozgs) Unternehmens ist der Groß- und Klein⸗ Amtsgericht. 39e ,, vorübergehend. ung ewordenen Die en n ist durch Bischluß Die Ländliche Spar and. Darlehns. Kankurgforderungen bis 28. Fehrugr ihsz. Ueber bag, Vermögen der [Firm dann uber die in zy 132, 134 and 13 K. F.; Kontursverfahren.
; . ö
JJ — bis l ieder lasse Trüben (Kreis Zerbst) eingetragene Erste Gläubigerversammlung: 8. Februar in Hei der Kaufe bezeichneten Fragen. Allgemeiner Prü—= ö z ö eien und . sowie fämtlichen 79gr0, Wennigsen, Deister. 90s] S5 1 bis 23 der Saßung sind wieder der Genergl her ammlung . * . n rr, ö . * n gef 66 1 55 ö Van, S. ö ö. ü,. ö. . . ö ing ö. 3. . . e n nn. des dennen Eisen waren, sowie die Uebernahme und J m, In das hiesige Handelzregister B 23 ö 6 9 . ge ,. den . ,, Flicht bisher in Bornum hat jetzt ihren sassung über Zahlung eines Vorschusses en n en er nr ö. ö 1935, nachmittags 3 hr, im Sitzungssaal . . , n. 3, , 1 kö Fa. „Klepper Werte Gejellschaft mit . ,. . Dez K Johann Brauß in Nassiedel sind die ö , z 4 k 6 ren eröffnet. Der Flechtsanwalt Will in 36. ö Mallersdorf, Zimmer das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- ,,, , ferner ee n mn gegen fo r n, ,,, . . lin dnl n e ng scher, 5. Januar 1933 ö w lars 1e lo g Uhren Leiteheng 1 dern ö älatiersdarf, den Al. Januar 1g33. Ehren n, menen gern ö ö. e . ir of, bern, ö ih ö ee en, ö . ge en, z r e m, Tel ge In d , , n, unter ,, ö. ö Gerichtsgebäude, Neue n n n., äöflc, rungen bis zum 4. Februar 1933. Erste Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö und alzen er age n. er rau mann irn Popfner e 3 ö 9 ! ö 3 . te t: 5 r. jur. rn . andel in In da Han 8 tet er ö ⸗ * 8 4 II. tor ö ! 101, . 1 n : 9 ö ö ö r . , ffter 6 , dle , b i she san enndäi. i Tn, eelisiehe e. ö ist selbständig zur Vertre⸗ ane ier egfesdlk: Genctalvers. vm lingk in Hannover. Abteil ung unter Nr. 12 folgendes registers ist heute die Firma Gesell⸗ 5. Mufterregifter. 6. Februar 1933. Prüfungstermin am Dienstag, del 14. Je Neusalz, Oder. . Isos33 1] rungen bein Cherichf hie ru m r n e, tung der Gesellschaft befugt, der 2. 19 1932 hat Wiedereinsetzung der Amtsgericht Wennigsen, 22. Dez. 1932. eingetragen: He. schaft für Exportförderung einge⸗ Berlin, den 12. Januar 1933. bruar 1533. 190 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Schmieder j935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht J n, mn gg . anßzer Kraft gesetzten Bestimmungen des J e gn ch a er n , en, . ,, , 39. . Annaberg, Erzgeb. 80054! Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. Anmeldefrist bis 4. Februar 1935. ,,, K Alt = an den Konkursverwalter bis zum 8. Fe—= Ge ell . D ẽ ö j ö. ‚ ⸗ 24 j 3 z 8 ; 43 861 9 *. ö ö J 53 rn 3 16 B Ra; Bz 5. ö ö sells Vertr. be lo en und J 11, Wesermünde. 79982 . ö ; r n ter a 1 mi em 28 Im ic si en Mu terref j ter ist einge⸗ ö Amts eri st eilsberg 10. Januar 1933. rei riin erg i. hle . wir am bruar 1933. Ren bead Sglzelmnn,. 8.1. 13 ,, . ö Inn öss, hel, Sandelsrenister ii ink gente Hansllhinehmens , w Rer lin- Spandau. lsozi6] K 1z. Fanuar 1935, nachmittags 18 Uhr Wittenburg (Mectb.), 13. Januar 1933. Schöne ö. a e gn. . Amtsgericht Traunstein, 5. Januar 1938. eingetragen worden: z 6 an 5 ö 2 ub gendes verlautbart worden: Die Satzung Nr. 346. Lanna Kurt Starke in Konkursverfahren. Jastro. . ISsos2a] 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Rec Schwere Amt ge acht? ö. ö l . e n,, b, a wörhtyrsteln⸗ t. am N. Dei mhber odr errichtet. Aunatzerg, ein ptombiertes Patei, eni⸗ ueber das Vermögen des Wilhelm Ueber das Vermögen des Schuhnngcher⸗ Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Bremer in Traunstein 79978] a) Zu der Finma Gebrüder Peterssen . , , . Ang, Hegenstand des Unternehmens ist die sltend, s Muster von. Buch Und Re- Janßen, alleinigen Inhabers, der im meisters Johannes Hannemann in Jasttow Neusalz (Oder). Frist zur Anmeldung der kö . Handelsregister. . vgrmäls Kaltenborn ü. Jahng in brüchen, dez Han kun msewelenken K Förderung deg Carport der r 83 kom sichen, Lergettellt aus Gelatine. Handels regitker eingetragenen Firma Debi ist am 11. Januar bs 10 uhr, das Kon Kontursforderung bis einschließlich den nan Oeynhausen. ozz9] Belanntmachung. Neu eingetragen: Firma „Franz Wesermünde Geestemünde: Vie Gesell⸗ , ,, . n,, er, mittels, gemieinschaftlichen Geschäfts picgellolign, Fabrilnnmmern igt bis Verlag für Städter, Gemeinde- und Wirt, lursversahren eröffnet werden, Konkurs 13. Februar 1gö3. Erste Glaubigerver= weschtuß. . In das Handelsregister wurde heute Demmel“ Eitz Luntenhausen, Sin, . ist aufgelbst. Der bisherige Ge⸗ tei . . ö. bern n ,,. betriebs. ö * 93 Ass, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei schaftsaufbau in Berlin-Spandau, Moltke⸗ verwalter: Rechtsanwalt Knothe in sammlung amsz. Februar 1933, vormittags Das Ko nkurode fahren uber das Ber⸗ Inger ngen, ᷓ jnhaber; Franz Demmel. Kgufmann, sellschafter Cznrad. Dütemever ist gllet= b Eee, gh, ern Geschafts⸗ Amtsgericht Leipzig, 11. Januar 1948. Fahre, anßemeldet än 7. Dezember straßze 2a, wird heute, am 12. Januar Fastrow,. Anmeldefrist bis zum 16. Fer iy, Uhr, und Prüfungsiermin am magen ehr n r e m, m n me m. ,,, E mi, ,,, , , , , , m,, i er die er , etreibt die 9 . aller Art im großen und kleinen.) A 334.) J . h in mann in. Euskirchen, Rofentalstrghe 6, Merseburg. . . 5 z . „Firma Franz 9 eriei in verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 7 Herti ,, in, 8 err n nn, ö . gi i, se, Ah alttgng eg Schlettau nl tue ob, Erna Köhler in Schweinfurt, Frieden Amtsgericht Traunstein, 5. Januar 1933. 7 Zu der Firma. Albert Kauth in d Joösef Stangel, Kaufmann in Nün,; Im Geno senschaftsregister Nr. AN ist nnaberg, ein versiegeltes Päckchen, ent- Handelsgerichtsrat Paul Minde, Berlin- 17. iar 1933, 9 Uhr. er Zimmer Nr. 29. n in Vad Veyn had on, Ten n Jan seng. straße 2 den Handel mit Fahrzeugen ö Wesermünde⸗Geestemünde:; Die Firma un ö ef ö rah . heute bei der Firma Gemeinnützige altend iß Muster von Schirm⸗ und ,,, Hundelehlestraße 11. An⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar a bis 3. Februar 1933 ein⸗ Da Ain ch ern iĩ und die Fabrikation von Fahrzeugteilen, Pra nnst eim. 79974) ist erloschen. (H.R. A 401.) ö n r 1u 6 9 ist m 2. De⸗ Vaugenostenschaft Leung eingetragene eißverschlu behängen in Form von meldefrist bis zum 4. Februar 19633. Wahl⸗ 1933. . chließlich. . Seiten wagenbau. 2 ; Handelsregister. e Zu der Firma Schlotterhose u. Co.. r , en. , . t mit beschränkter Haft⸗ Tier- und Bußppenköpfen, Fabriknum- und Prüfungstermin am 15. Februar Amtsgericht Jastrow, 11. Jan. 199. Nernjalz (Odey, den 13. Januar 1933. Berlin. —— S020) Christian Knener, Sitz Schwein⸗ Fa. „Steinbeis &. Konforten“, Sitz. jn Wesermünde⸗Geestemünde: Die Ge⸗ ken 6. . i lt urch mindestens licht, Leuna⸗Werk, Kreis Merseburg, mern, 5oz6 5039, Jodi (79 —- 00470, 1933, vormittags ry Uhr, vor dem unter⸗ k Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver! furt. Unter dieser Firma betreibt der Brannenburg. Gesamtproßura“ mit samtprokura des Dipl. Ing. Heinri . ne e fn, ober bm rh ginen , , worden: An die Mi M70 Folio, Sos .- S6ig, plastische zeichneten Gericht, Spandau, Potsdamer Karlsruhe, Haden. So3zs] . k ⸗ mögen 1. des Kaufmanns Leo Liemann Bäckermeister Christian Kneuer in einem anderen Prokuristen ist erteilt: Hauptvogel ist erloschen, ir. A. 409. 6 h ö 1. len nn Gemeinschaft unt Stelle des Statuts vom 15. 1. 1929 ilt Erzeugnisse, Verlängerung der Schutz Straße 34, Zimmer 4. Arrest und Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Recklinghausem. So332) in Berlin⸗Wilmersborf, Zähringerstr. 9, Schweinfurt, Brückensti 6, den, Groß- Hermann Fuß. c Fus der Firma Christian Lahring ,, fen, vertreten das Statut vom Lö, Nundember. 13 frist ug weitere 3 Jahre, nachgefucht pflüht bis zum . Februar 193. Hilhehn Vraunqgel in Karlsruhe, Lamm. Pallet base Bermögese des Kaufmanns z. des Kaufmanns Gästah Lieinann in handel, in Zuckermwaren, Kolonial⸗ Amtsgericht Traunstein, 10. Jan. 1933. in Wesermünde⸗Gee temünde: Die 6 Gerner lei, en, . hesell⸗ . Gegenstand des Unternehmens . a Dezember 1933. Berlin-Spandau, den 12. Jan. 1933. strasge z, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Rudols Krasser in , ,,, ö Berlin⸗ Schöneberg, Aschaffendurger Sir. Materialwaren, Bäckerei⸗ und Kon⸗ * Firma ist erloschen. ö S860). shas er kelge nr mn . chen Reichs. itt: Bau uind Betreuung von Klein⸗ . Amtsgericht Annaberg, 11. Januar 1933. Das Amtsgericht. J. N. 1. 33. Konkurs eröffnet. Verwalter: Paul Lenz, mer Straße 1, Inhabers einer Fahrrad. Rr. 16, Gesellschafler der offenen Hande ls= ditoreibedarf. itz. Schles 7006 Au der Firma „Nordsee Deuische ; ,, im eigenen Namen inner= . — — / Kaufmann in Karlsruhe, Roonstraße ib. ö daselbst, Kaiserwall A6, ist geseilschaft Gebr. Liemann in? Berlin, K ö ge n iter A ist heute Fochlerfschers. Brenien, Cuphaven At. an rhei den 31. Dezember 1933. halb. des Bezirls Femeinde Leung und e Cis klingen, Steige. S00bhß] Chemmit. Leos 17] Sffener Rrrest mit Anzeigefrist sowfe An- zeute 1118 Uhr der Konkurs eröffnet. Luisenufer 53, ift heute mangels Masse ,,, ne nm, Rer. 5s verzelchneten ientgesellichaltt in Welermöinde Gegstt⸗ Wo stein . Amts gencht im Rahmen der Gemeinnützigkeitsver - Musterregistereintrag für die Wrtbg. Ueber das Vermögen bes Stosshand- meldefrist big 19. Februnz 1055. ECrste Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt cingeftellt wörden. Schlußtermin am die off. Handelsges. gufgelöst. Julius Fir S ge ische , pier⸗ münde: J. H. C. Liebtrau ist aus dem Sess. 9 ö ordnung und ihrer Ausführungs- ⸗ Netallwarenfabrik in Geislingen, schuhfabrikanten Paul Oscar Müller in Gläubigerversammlung und Prüfungs, Kallenberg in Recklinghausen-Süid. Offe⸗ 8. Februar 16an, jn n hr, vor dem , . s Wilhelm . jn Vorstand ausgeschieden. (3st. B *) ö bestimmungen. Merseburg, den 11. Ja⸗ Rand L unter Rr. Sög, ein verfiegelteß Chemnitz, Stollberger Str. 16, 11 all. termin am 17. Februar 193z, vor9mittüßs ner Arref. mit Anzéigepslicht und An— unterzeichneten Gericht, in Berlin O 2, das ö, unter der bisherigen deri kemi e, , daß h 9 der Firma Wesemünder Futter⸗ weinrughem. 9000] nuar 1955. Amtsgericht. Palet, enthaltend 1 Abbildungen fol. Jnh. d. Fa. Hoffmann & Müller in Sieg⸗ jn uhr, vor beim Amtsgericht Karlsruhe, meldefrift bis zum 6. Februar igz4. Erste Neunes? Frrehr chstr 51, Irin Ctoät, Firma allein weiter. He rn . ö auf bah mitte 3 elhoff u. Co. Gesellschaft Sanzelsregister. . — 00 gender Muster; Kaharette goss, 9087, mar, Hofer Str. . wird heute, am Akademiestraße 8, 1III. Stock, Zimmer Gläubigerversammlung und Prilfungs—⸗ Zimmer Nr. 265/355, Guergang 6. . . , gen, ie n de, Trenalng. l h Päcgsiocke zs, Reher fate 35 gt, is wanrarfläöä, nachmltiag i Chr Las zer de iehherhe wi i'l and het leren ame r Fährar 106338, 19 uhr, Berlin, den 9. Janugr 19ä. , , lastraße j4i, übergegangen ist. idr ere hg en: Der Geschästs. delzgeslljchaft, Sitz Landstuhl; Vie Ge , ister ist 2 Winker es zlmleinhter ä sz, Känturstzersachten eröffnet. Nontiirätger. Geschähis helle bes wuntzgerichts Ai.“ inn hicsigen Amtsgericht, gimmer Rr. 4. ghemerd! Heil rät, übt. 163 k seit 1. 1. 1933 aufgegeben ö sie e 6 . E . ir, ans Grohmann in Hybin i. Sa. sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft In unser Geno enschaftsregister it Flaschenständer 19 695 a, Auslage und walter; Herr Rechtsanwalt Dr. Hauffe, ö ( 7X 2333), und betreibt nun eine Handelsver⸗ Der erga e. ö. hat sein Amt niedergelegt, (-G.-R. B 179) wird unter unveränderter Firmg von heute unter Nr. 108 die Gengssenscha Servierbretter 29 172, 223 1785. 22 j74, hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1933. Kicnigshera. E . ls0zzs)] Recklinghausen, den 10. Januar 1933. Berlin. IS0341] tretung in Textilwaren. des Geschäfts ründeten 6 e,. en Die Firma. Drahtseilhandel Unter⸗ dem bisherigen Gesellschafter Friedrich unter der Firma „Udermärkische Cier⸗ 22 175. Befteg modell 255 Fog, beftehen, Wajltermin am 13. Februar 1933, vor 30 9 9. z beg ganlsoäze] Vie chars üsel bes z rechen Dar Kontur erfahren äber bas Cel Seihtich Knenfr, Sitz. Schwein, bi ge e ecm Kath 9. weser, Gesellschaft ni beschtänkter af - Feibengüth, Kaufmann in Landstuhl. per erung gen en aft. mit j 39 . aus; Tafellöffel, Tafelgabel, Tafel- mittags 10 uhr. Prüfungstermin am Rudolf jf ner ihn . nf HJ , ,, furt: Firma und Prokura der Paulina werb des Gesch ö. a. ih 2 berh tung mit dein Sitz in Besermünde fortgeführt. . Haftpflicht“ mit dem Sitz in meer Kaffeelöffel, Schutzfrist 8 Fahre, 30. März 1933 vormittags ii Uhr. Offe⸗ Beide nda ml c. ist an g n gar g „lSo333] Bub & Lachmann in Berlin M 8, Leipziger nenn e ꝛ ö re , J ö. e,, . en gef rr n w ö 1933. ee ,. ü. . . inn e nn g Tzanher nne 1er erregt Unzeigebfticht is züm Fife de rn Fenn era meh i ö J ; k n, n n n . t . J ‚, e, . 96 . . mengen , tut t ; ö ung 5. Januar 19 r 15 Min. 10. März . ; / ö . eber das Vermögen der Frau Auguste na altun ußtermins heute furt: . . . ö geh . . i ern eh enn ö . ö ö. Ge . 1 V Wttbg; inne hn n n rh 1 Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 2. k Wegener in e , de,. . y 3 Josef Straus . Steinach Trxehbnmitz, Schletz. ö Handel mit Drahtseilen aller Art. Das st: Gemeinsame Verwertung der ͤ l — ; . — . , ,,, 3 Firma . 2 ch Die im hiesigen Handelsregister K Stam mlapttat beträgt 20 000 RM. Die . . Mitgliedern 2 Eier und Hertordl. ᷣ 180068 Chemmitæ. — Sos is] 7. ö 1953. Erste Glaäubigerver⸗ schat t nb i nn 12. nu a- Amtoneri cht Herfß? nr te! mt. 163. Jofef Kunstmann, Sitz Bad Kissin⸗ unter Nr. 214 eingetragene Firma Lud⸗ Kaufleute Arthur Friedrichs und Theo⸗ 4 . en en der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ Im i nn n, ist eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 17. Novem- samm ung am Dienstag, den 31. Fanuar 1533, 163. Uhr, das Konkurgbersahren tzen: Von Amts wegen gelöscht wig Hentschel in 3 deren In phil Buchheister sinb zu Geschäftsführern * 8 altung, Hebung und Förderung der Nr. 272. J. Elsbach 6 Aktien- ber 1982 in Chemnitz, Bürgerstr. 2 (Küch⸗ 1833, 1L142 Uhr, Zimmer S818. Allge⸗ erdfsuer Konku bver walier ] Bucherer or Berlin. 80342 ' h ⸗ — ienr Ludwi ntschel be i kanntmachungen der esellichaft, Herford i. W., 6 waldkrankenhaus), verstorbenen, daselbst, meiner Prüfungstermin am Dienstag, ; d lzelmen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Volkshaus Gesellschaft mit be⸗ haber der Ingenjenr Ludwig Hentf bestellt. Die Be chung reg er eflügelzucht. h '. ; Muster ö Kußaß in Schönebeck. had Salz . schränkter Haftung. Schweinfurt, in Trebnitz war, soll gemä 3 si Abs. ? Fesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 2 . den . Januar 1935. 3 rde , unnd, zwar für Vettersstt, 3) wohnhaft gemesnen faul. den as. Februnt Jos, uhr, Zimmer sis. Kitt clanbige san le dae fing, mögen bes Kaufmann; Samuel Juroties, Sitz , , , h Beschluß ö. H.⸗G.⸗B. — 5 V .. n. schen i ,, . B 181. n, d . 00s) Amtsgericht. berhemden Gese terversammlung vom 18. De⸗ wegen geli en. Der In m 10. 1. 1933: . . ö z I ᷣ . . ; j die Bestimmungen . Inn oder seine Rechtsnachfolger a) Die rng Fischversorgung Emil In n,, ., f.
ist bei der Firma
chluß der Gene- gesellschaft, Witten: Das Grundkapital! In unser Genossenschaftsregifter ist ö gedehnt auf den genossenscha
j . ; . tlichen ; ; . . de ch nnn s i. Verkettung der Hesensschaft ud ir ho nun vom 16. Dezember 1932 ist um 209 000 Reichsmark herabgesetzt heute bei der unter Nr. 5 eingetra⸗ . Verkauf von landwirtschaftlichen ** Berlin No oö, Winsstraße 0) ist heute,
rn. Bl, CSI, D S8, männischen Vertreters Carl William Rich⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 33 ittags 9 u z Buchhandlung in Berlin NM S7, Wullen⸗ ö Di G, ö, e ss, K bs C , L, ö, ter, ward Heute, am 13. Januar ih, s. Janngr 1833.4 en , er nrg, gl. 6 weberstt. / ß ist heute ue Vlstatigung , , , d, , , , . nnen e, voern J , , ,,,, 5 Ges.⸗Vertra insichtlich der 58 2, we hiewurch aufgefordert, einen Heitmann in Welermünde⸗ emünd. T. ; f. tmachung. . t 3. ö; en⸗ ren eröffnet. e ö kw sowie Anzeigepflicht bis 11. Februar 1933. rlin, den 11. Janu ö 3 3 . erer aner, des etwaigen . l gegen die und als deren alleiniger Inhaber der e n,, en, gg n ö. In dem e n . Nr. 49 , n , 1. . . Erich Matthes in Chemnitz, , , n,. Königsberg, Er. 180327] Schone beck Vad Salzelmen, 12. Ja⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153. eingereichten Protokglls geändert. Gegen⸗ Löschung binnen 3 Monaten bei dem Kaufmann Emil Heitmann . , , arlehnsi ass . i ig gr j h ö. lee 2. Anmelde frist bis el Januar Ueber das 2 der diere, nun 1933. Das Ant icht, ö . stand des Unternehmens ist die Ver- unterzeichneten Gericht I, d. zu münde. Geestemünde S. R. A X 9 und schieden, an feine Stelle ist Theodor Ober- K Niederdrees eingetragene Ge⸗ 3. ne m , ,,, Wahl“ und Prüfungs eum 3, Handelsgesellschaft R. Sandmann . fan, , Blankenhain, Thür. . . waltung des Vermögens des Ortsaus⸗ machen, 36 die en ,. P) Zu der Firma Deutsche Schiff. nd ö hoh zihlen in den Vorstand nossenschafi mit unbeschraänkter Haft , , . , 3 6 Februar 19363, vormittags 10M Uhr. nigsberg (r.) Weiden damm 6. m . ettin. 180384) Konkurs C. Böhm, Kranichfeld. . schusses des Allgemeinen Deutschen Ge⸗ egen wird. misgericht Trebnitz, Maschinenhau Aktiengesellschaft in Weser⸗ 34 nah ben, Die Hat fun n st 9j t zu Oberdrees, ist folgendes ver Tl. 2101, Sligo /ß. 3004. 3115. e, . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar Jo3z, 131 /, Uhr, das Konkurs- Ueber das Vermögen des Kaufmanns m nnn un werktschafssbundet, des Ortsausschusses den 10. Jannar 19359. münve⸗(eestemünde, Zweigniederlassung ken . rer) ö. a, n, . ᷣ dee, für Hemden Nrn. S286. 36 15. ger or a 2 terfshren frösfnet; Konközrsverralter: Ernst Vagemihl, Inhabers eines herren. Schiußtermin zur Abnahme, der Schiuft des i ne, jrelen üngestellten ⸗· — 11er in Bremen vom siilierenden Firma q Beschluß der Generalverj ö . 11. lür Mädchennachthemden Nrn. 180, a, mtsgericht Chemnip. Abt. A 21. Kaufmann Schwikal, hier, Mendelsohn modengeschäfts in Stettin, Bismarck -I rechnung, Erhebung von Einwendungen