Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatẽ anzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1933. S. 2.
Io 447].
Hennenbrauerei. Aktiengesellschast vormals Adolf Schröder. Bilanz am 220. September 1932.
Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude: Brauereigebäude Abschreibung . Wohngebäude. Abschreibung . Wirtschafts gebäude Zugang...
Abschreibung. ...
Maschinen und maschinelle Abschreibung. ... Brunnen.... Abschreibung.. Versandfässer ... Fuhrpark J Zugang...
Abgang..
Abschreibung. ..
Wirtschaftsinventar, Werkzeuge
Zugang
Abschreibung... ..
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Bier⸗ und andere Erzeugnisse ... Forderungen a. G. v. Warenlieferungen
und Leistungen: Warenschuldner
Keautionsschuldner
Wechsel ... .
Scheck
K Kasse, Reichsbank, Postscheck
Andere Bankguthaben
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (4900 S
Vorzugsaktien (1000 Stimmen)
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage...
Sonderrücklage. Wertberichtigungsposten:
Rücklage für Außenstände ... Zuweisung in 1831/32 Kö
Werkerhaltungskonto
Verbindlichkeiten: Hypotheken: Brauerei
irtschaftsgrundftii cke Verbindlichkeiten a. G. v. Waren⸗
lieferungen und Leistungen: Warenschulden. .
Noch nicht fällige S
Kontokorrentguthaben. .. Sonstige Verbindlichkeiten .
Kautionsgläubiger Akzeptverbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber Banken Nicht erhobene Dividende. Bürgschaftsvverbindlichkeiten — — Wechselverbindlichkeiten. ... — — Scheckverbindlichkeiten ... — — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930/31... Reingewinn 1931/32 ..
Gewinnverteilungsvorschlag
799 Dividende à RM zugsaktien.
3 9 Dividende à R
Stammaktien... Vortrag auf neue Rechnung...
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 390
Gär⸗ und Lagerfässer .
Abschreibung. ...
Darlehnsschuldner (gesichert durch Hy⸗ potheken, Invent., usw.) 276 383,43 Abschreibung. ... 2683
. 9
RM 8
Aid sßm s
IV D, 12 169,5
RM 98 43 802 99
614 105
Anlagen..
65 160 8 140
5 860 1170
1 1 1 2 0 0 60
41 336,66 5 za 4.79
RM
366 167
timmen)
490 000 5 000
49 500 25 090
70 000 — 10 000 *
80 000 50 000
. 72 500 . 160 773 56
o as a 17 68726 32 js 6
63 7
H 2601 =
teuern
233 273
59 375 165 924 9g5 109
218
7020 20 gö6
ooo, — Vor⸗
M Ayo oo. —
14 .
350 —
14 700 - 12 92615
1131378
27 976115
1131378
September 1832.
Aufwendungen: Löhne und Gehälter
Besitzsteuern... Sonstige Steuern
Soziale Abgaben.. .
Uebrige Aufwendungen
Zinsen Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen, sonstige . Gewinnanteil auf Vorzugs
Gewinnanteil auf Stammaktien 3) Vortrag auf neue Rechnung..
Erträge: Einnahmen a. Bier, Selters und Limonaden usw. abzüglich Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe.... Gewinnvortrag aus Vorjaht. ..
Naumburg a. Saale⸗Henne, im Dezember 1932.
Soll.
aktien 795, ö
e o 0 8 9 2 . ö . 4 0 ö , n 8 3 9 K . ö 2
De s ibl 457,60
12 926,61
2 odo, 13 17 407, 28
z6 840,42 18 027,79
Do =
14 706, —
RM
109 447
124 680
78 75b 1515
54 868
27976
Haben.
397 243
390 223 7020
397 243
Hennenbrauerei, Attiengesellschaft vormals Adolf Schröder.
Satzungsanderungen. Die durch die Notverordnung außer Kraft gesetzten
G. Purucker. ppa. Linde.
Ss 11, 12 und i6 werden unverändert wieder in Kraft gesetzt.
Im 5 14 Satz 2 werden die Worte mindestens drei Mitgliedern“ in die Worte
„einem Mitgliede“ abgeändert.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:; Kaufmann Max Bauer. Naumburg a. S., Vorsitzender; Fabrikant Albert Ruckdeschel, Kulmbach, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Kaufmann Ehrhard Bauer, Naumburg a. Saale; Brauerei⸗ besitzer Walter Hartung, Naumburg a. Saale; Brauereibesitzer Eurt Hartung, Naum⸗
burg a. Saale; Kaufmann Hans Georg Hoeltz, Naumburg a. Saale.
Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 7. Januar 1933 ge⸗ nehmigten Dividende von 379 — 3 RM für jede Stammaktie erfolgt vom 10. Januar 1563 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 11 zu den Stammaktien Nr. 1 10606 und Nr. 16 zu den Stammaktien 1901 4009 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naumburg a. Saale, und bei der Firma J. G. H Naumburg a. Sagle⸗Henne, im Januar 18933. Hennenbrauerei, Attiengesellschaft vormals Adolf Schröder
oeltz Söhne,
Linde.
G. Purucker. ppa.
aumburg a. S.
Ehemische Fabrit Louis Wagner ö 3 Köln⸗Dellbrüůg. Bilanz per 30. Juni 19232.
Attiva. RM ,, 1363 Postscheck ... 2778 Bank 4458 Scheck und Wechsel 5 087 Debitoren ... 34 644 Effekten.... 240 Warenbestand. 18 391 Grundstück ... 56 164 Gebäude... 79 279
20 788
Maschinen .... Büro und Einrichtung 2478 . 40 649
Verlust .... 266 226
1sozp0].
Passiva. Aktienkapital .. , , ö onsortial. Darlehn ..
100 000 100 000 — 33 901 88 13 800 — 7218 83 11 30616
266 225 86 Gewiun⸗ und Berlustrechnung. RM [M 32 77245 36 520 15
15 01795 16 852 44
99 162 99
—
58 513 01 40 649 98 99 162 99 Der Vorstand. Dr. Thelen. Der Aussichtsrat. Jos. Oebel sen. Dr. A. Täpper. Dr. Bernh. Edelmann.
Dem Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übexgein⸗ stimmend gefunden.
Der Aufsichtsrat. Josef Oebel sen., Vorsitzender.
10. Gesellschaften 80476 m. b. H.
An die Inhaber von Teilschuldver⸗ schreibungen der 5 BVvigen hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe der Bergwerksgesellschaft Diergardt mit beschränkter Haftung, Hochemme rich am Niederrhein, vom Jahre 1913.
Die Inhaber dieser Anleihe werden
hiermit auf Grund des Gesetzes be⸗ treffend die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen zu einer am 10. Februar 1933, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude der Bergwerksgesellschaft Dier⸗ gardt⸗Mevissen m. b. H., Rheinhaufen⸗ Hochemmerich, stattfindenden Gläu— . eingeladen. Die Schuldverschreibungen müssen spätestens am 7. Februar 19533 bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt sein. Tagesordnung:
1. Bestellung der Rheinisch⸗West fäli⸗ schen „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, zur. Vertreterin der Gläu⸗ biger gemäß § 1189 B. G.⸗B. an Stelle des in Fortfall kommenden bisherigen Gläubigervertreters, des Bankhauses Deichmann & Co., Köln.
Feststellung der aus der Bestellung des neuen Vertreters sich ergeben⸗ den Abänderungen der Anleihebe⸗ dingungen.
Rheinhausen (Niederrhein) Hoch⸗
emmerich, den 16, Januar 1933.
Bergwerksgesellschaft Diergardt⸗
Mevissen mit beschränkter Haftung.
(73123).
Die Gesellschaft in Firma Deutsches Krankenheim Baugesellschaft m. b. H. in 34 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Deutsches Krankenheim Baugesellschaft nm. b. S. i. L. Der Liquidator; Georg Müller, Leipzig W 32, Klarastr. 16 p.
79220 Die schaf
Akzepte. Kreditoren
Verlustvortrag 1931. Verwaltungskosten. Fabrikationskosten. Vertriebs kosten ..
Rohgewinn ... ; Verlust 2 228
Detmolder ¶ Wirtschaftsgesell⸗
t m. b. H. in Hannover ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1932 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.
Sannover, den g. Januar 1933. Detmolder Wirtschafts G. m. b. H. in Liquidation.
Otto Güttler, Liquidator.
79863 „Ora“ Versicherungs⸗Gesellschaft m. b. H.
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Gesellschaft in Liquidation getreten und der ünterzeichnete zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden, ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen, ersucht, sich umgehend bei mir zu melden.
Samburg, Steinhöft 9, IV, 9. Januar 1933. .
C. Pu ck.
den
Sligo] Giäubiger⸗Auiruj. Die Firma Wollreiserei Weilder⸗ stadt G. m. b. S. in Weitderstadt ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden er⸗ sucht, fich bei ihr zu melden. Zum Liquidator ist Bezirksnotar Schmid in Weilderstadt bestellt. 78146 Bekanntmachung Die Haus Fürstenstr. 18 Grundstücks⸗ verwaltungsgese j ift mi re ran g Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, iich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Januar 1933. Der Liquidator der Haus Fürsten⸗
straße 18 Grundstücksverwaltungs⸗
gesellschaft mit beschräukter Saftung in Liquidation: Gertrud Lewin
1179318
1. Die Liquidation der Firma E. Meng G. in. b. H., Königsbach, Pfalz, ist beendet. .
2. Die Firma ist erloschen.
Königsbach, den 9. Januar 1933.
Der Liquidator: Fritz Diemer.
so so) Die Firma R. & J. Dick, Treib⸗ riemen Gesellschaft mit beschränkter ftung in Berlin ist aufgelöst. Die läubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. Januar 1933.
Der Liquidator ver R. X J. Dick Treibriemen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.:
W. J. A. Whyte.
79421
Die Gesellschaft ist am 14. Dezember 1932 aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Ignatz (Isaak) Lederberger, Leipzig, Waldstraße 52 öl, bestellt. Glänbiger der wollen sich an den Liquidator wenden und ihre Ansprüche bis spätestens 3. März 1933 geltend machen.
Wahren⸗Barnecker Grundstiücks⸗
gesellschaft m. b. S. in Ligu.
(77658) Bekanntmachung.
Die Firma Worbla Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim— Waldhof, Sandhoferstraße 112/124, ist aufgelöst. Die Gläubiger dex Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Mannheim, den 30. Dezember 1932. Der Liquidator der Worbla G. m. b, H. i. Lig.
Dr. Herm. C. M. Sturm. 77659) Bekanntmachung.
Die Firma Reg Rey Spielkarten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim⸗Waldhof, Sandhoferstraße Nr. 112/124. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Mannheim, den 30. Dezember 1932.
Der Liquidator der Reo Rex
G. m. b. H. i. Lig. Dr. Herm. C. M. Sturm.
77657
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Pincus K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kassel vom 19. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 120 0004 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Kassel, den 19. Dezember 1932. Der Geschäftsführer der Pineus Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: S. Pi neus.
Gesellschaft
lsol3i]
Die Süd⸗Ost⸗Verlag Gesellschaft mi. beschränkter Haftung in Berlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 11. Januar 1933.
Der Liquidator der Süd⸗Ost⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. Szweda.
80439 Haunoversche Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haunover. Die obige Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger der Gesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Hannover, den 17. Januar 1933. Die Liquidatoren: Ku es. Wil ke.
11. Genosfen⸗ 80771 schaften.
Generalv. d. Landw. Centr. Gen. e. G. m. b. H. Weimar, 3. 2. 33, 14 Uhr, Bauernheim. Tag. Ordng.: Regelmäß. Gegenst. d. o. Gen. Verf. S 21. Land m. Centr. Gen., Weimar, e. G. m. b. S. Der Vorstaud.
57267 Einladung zu der am 28. Januar 1933, nachm. 5 Uhr, in ihren G⸗ schäfts räumen. Düsseldorf. Sststraße Nr. 128/132, stattfindenden General⸗ versammlung mit der Tagesorduung: 1. Rechnungslegung und Eatlast ng des Vorstandz und Aufsichtsrat-=. 2. Beschluß über Auflösung oder Weiterführung der Gen. Ereditdienst e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. J. A.: Offergeld.
U7odꝛs]. K
Die Landwirtschaftliche Getreide⸗Ver⸗ mittlung e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 11. 1932 aufgelöst und befindet sich in Ligui⸗ dation.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft geltend zu machen.
Berlin, den 17. Januar 1933.
Landwirtschaftliche Getreide⸗
Vermittlung e. G. m. b. H. in
Liquidation. Die Liquidatoren: Konrad Mehrle. Adolf Sondermann.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
80767 Verdingung.
75 500 kg Leinölfirnis und 6500 kg Leinöl für die Marinewerft Wilhelms—⸗ haven, das Marinegrsenal Kiel und die Marineversorgungsstelle Swinemünde sollen am 1. Februar 1933, 12,30 Uhr, verdungen werden.
Bedingungen werden, soweit der Vor—⸗ rat reicht, postfrei versandt.
Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind umgehend an das Ver⸗ waltungsressort der Marinewerft, Ab⸗ teilung 3, zu richten.
Wilhelmshaven, 12. Januar 1933.
Marine werft. Verwaltungs ressort. Abteilung 3.
13. Bankausweise.
(81032 Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand RM Golddeyvot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen JZentralnotenbanken NM
3. a) h. , , by . onstigen W
ö eutschen Scheidemünzen
9 Lombardforderungen .. darunter Darlehen auf wechsel: RM 160
. Effekten 8 772 „ sonstigen Aktiven. ...
Vassi
l. Grundkapital... — 2. Neservesonds: 3 Dividenden zahlung .
Betrag der umlaufenden Noten
OD
Sonstige Passißa⸗·
Berlin, den 16. Januar 1933.
Luther.
Bernhard.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Januar 1933.
l. Goldbestand e , , sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1397 RM berechne!
Bestand an deckungs fähigen Devisen. ... echseln und Scheüs 4
Noten anderer Banken ...
O00) eletzlicher Reserdefonde ö pezialreservefonds für künftige c) lonstige Rücklagen...
Son stlze tigt fällige Verbindlichkeiten;. In eine Kündigungofrist gebundene Verbindlichkeiten
Reichsbank ⸗ Dre yse. Friedrich. Fuchs.
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
4105 000
RM
Sol 127 000 — 768 036 000
33 O91 000 .. 119733 000 4 4608000 . ö lo 800009 l dh bs M0 * 41817000 3 406 000
571 000
. i 55 oo - Reichs schatz⸗
617900 — 16 888 000
40 235 000 317937 — 3 z70 35 90M .- 10s 146 900 363 4253 00 . 14928 000
n 6 ro ooM — lo 662 oc
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande ablbaren Wechseln RM .
Direktorium.
p
—
*
Da. * ,.
1
leben:
mad Schmiedeberg.
Nr. 14.
—
Erste SZentralhandelsregifterbeilage
preis monatl Zeitungsgebũbr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs er ie n bes, hire ih C3 e n
aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschämtestelle O98 Me, monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen ang in Helin far Gelbstabholer die Geschäftertelle Sn. 15. Wüihelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Cy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ˖ sendung des Betrages einschlienllich des Portos abgegeben.
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petttzeile 1, 0 G. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein
8
6 6
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 17. Januar
— ——
1933
7 Inhalt sübersicht. 1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = bB. Musterre gister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. — T. Konkurse, Vergleichesachen, Ver mittelungsversahren zur Schuldentegelung land wirtichaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
8
1. Handelsregi
Ahlem, Westf. Bekanntmachung. J In unser , Abt. B ist heute bel der unter Nr. 36 eingetra⸗ genen 3 Rollmann und Tovar Ak⸗ liengesellschaft in Ahlen i. Westf. fol- endes eingetragen: Der Kaufmann einz Rollmann ist zum Vorstandsmii⸗ lied der Gesellschaft bestellt. Die Ge⸗ amtprokura desselben ist erloschen. Ahlen 1. Westf. den 11. Januar 1933. Das Amtsgericht.
—
er.
80166
Allensteim. 80167
In unfer Handelsregister Abt. B ist h
heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ostpreußische i. Großhandlung Gesellschaft mil beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Allenstein einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. Dezember 1932 abge⸗ schlossen, Gegenstand des Unternehmens ist der Engrosvertrieb von Zündhölzern aller Art. Das Stammkapital beirägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der . Carl Porrmann in Allen⸗ tein.
Anttsgericht Allenstein. 7. Januar 1933.
Altenburg, Thür. 80168 Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 146 (Firma J. C. Schlenzig's Nachf. Spedition in Altenburg) einge⸗ tragen worden: Rosa Milda verehel. Kolaß geb. Körner, Johanna unverehel. Körner, Marie Körner, Johanneg Otto Körner und Käthe Charlotte Körner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Altenburg, am 11. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht. Annaberg, Erzgek. 180169 Auf Blatt 1846 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Benno Löser in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Benno Löser in Anna— berg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ waren (Groß⸗ und Kleinhandeh). Amtsgericht Annaberg, 12. Januar 1933.
Ascherslebem. . 80171 S. N. A. 187. Max Breitschuh. Aschers⸗
Die Firma ist auf den Kauf⸗
mann Erich Breitschuh in Aschersleben
übergegangen.
Amtsgericht Aschersleben, 5. 1. 1933.
Aschaffenburg. 80170 , ,, „Thoumerk Schippach bei Klingen⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schippach: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. 12. 1932 hat auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen betr, die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form die Herabsetzung des Stammkapitals zu bisher 100 900 RM um 50 000 RM auf 50 000 RM be⸗ schlossen. 3 3 des Gesellschaftsvertrags etr. das Stammkapital) ist dement⸗
prechend geändert. Aschaffenburg, den 12. Januar 1933. Amtsgericht — Registergericht.
80172 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Willy Thienemann, Juh. Charlotte Priemer. Bad Schmie⸗
deherg Bez. Halle) gelöscht worden. Bad Schmiedeberg. 11. Januar 1933.
Amtsgericht.
Hergheim, Ert. 80173 In das Handelsregister Abteilung A ist beim hiesigen Amtsgericht heute unter Nr. 110 die Firma „Fritz Braun, . in Kurz⸗, Woll⸗ u. Baum⸗ wollwaren Elsdorf“ und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Fritz ebenda eingetragen worden. Bergheim, Erft, den 11. Januar 1933. Das Amtsgericht.
KEKæęrlim. . S0 174
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 346. Wil⸗ helm Fohrmann, Berlin. Inhaber: Wilhelm Fohrmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Beit Nr. 48 280 Friedlaender van der Wyt:; Der Gesellschafter Mori Liebmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Alfred Liebmann, Kaufmann, Berlin, und Fritz Steiner, Kaufmann, Verlin, in
Braun
stell
diese je als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter eingetreten. Berlin, den 9. Januar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Ker lin. . 80175 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 8.77. Ernst Grumbt, Berlin. Inhaber: w Grumbt, Kaufmann, Berlin. Dem Wal. ter Hoher, Berlin, und dem Ernst Grunmbt jun., Berlin, ist derart Ge⸗ nn. erteilt, daß beide gemein⸗ chaftlich mit einander zur Vertretung ber Firma berechtigt sind. — Bei Nr. R545 Klein C Comp. Grimling⸗ auser Papier- und Pappen fabrit: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis⸗ herige Gesellschaf ter Leo Nathansohn ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 46271 Kurniker C Co. Gros Berliner Glas und Messing⸗Putzanstalt „Re⸗ form“: Die Gesellschaft ß Der bisherige Gesellschafter Witwe Erna Klonower geb. Landsberger ist alleinige Inhaberin der Firma. — Ur. 56 6566 . . . 2 6 aft ist aufgelöst. Der bisheri ⸗ ellschafter Bruno Koschwitz ist Fuer inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Bruno Koschwitz. — Nr. I 760 Kurt Kirchheim: Die Firma lautet fortan: Leopold Kallmann. — Nr. 52 260 Konfitüren . Waffelabrik Lotour Werner Tscheuschner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . — Nr. 37 A4 Sotel VBojener Hof Fritz Wittke: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 10. Januar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Rerlin. ; 80176
In das . Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 348 Kurt M. Riemer, Berlin. Inhaber: Knrt Max Riemer, Kaufmann, Berlin. Bei Rr d 55 Bruns Rückert⸗ Fronhoeser Kohlen engros: 82 berin jetzt: Editta Rückert⸗Fronhoefer eb. Nüske, Witwe, Berlin. — Nr. 7206 Werner Loemenstein, Banda⸗ dist: Inhaberin 3 Alice Margarete Loewenstein geb. Tobriner, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten 1 bei dem Erwerbe des Geschäfts du Alice Margarete Loewenstein geb. Dobriner ausgeschlossen.
Berlin, den 16. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
HRæerlin. ö 80179
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 81. Dentsche Zweck⸗ spargesell schaft mit beschräukter
ftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: den Sparern zinslose und unklndbare Darlehen zu gewähren zur Ablöfung von Hypotheken, soweit ies nicht 3 112 Abs. L des R= 2A.-Ges. widerspricht, oder zur Anschaffung von Möbeln, Motorfahrzeugen aller Art, landwirtschaftlichen und gewerblichen Maschinen und sonstigen Apparaten oder zue Aussteuer, Erbauseinander⸗ setzungen, Studium und Ferienreisen oder zur Kapitalansammlung für vor= sorgliche Zwecke im Falle der Not. und zwar nach Maßgabe besonderer Dar lehnsbedingungen. Stammkapital; 50 000 r, Geschãftsführer: Gomwer⸗
Dr. Erich Schult⸗Ewerth 405 RM
neur z. D. aus Klein Machnow bei Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaft vertrag ist am 14. Septem⸗ ber 19832 abgeschlossen und am 10. De⸗ . 1932 abgeändert, Sind mehrere schäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gefell chaft erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4091 Vodengesellschaft am Nordbahnhof Wittenau mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 24. Dezember 1930 9 der Gesellschaftsvertraa bezügl, des timmrechts 5 ) abgeändert. Kauf⸗ ere, a if . ugfuhc ist zum äftsführer be⸗ t. Der Geschäftsführer Walter debel ist abberufen. — Bei Nr B 897 Grund stückserwerbsgesellschaft Frit⸗ schestrase 24125 mit beschränkter Haftung:; Ephraim Braude ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Victor Taussig in Berlin⸗Pankow ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 26
noch gesellichaft: Durch Beschluß der Gene⸗
Deutsche ö sellschaft mit beschräukter Saftung Defata⸗B G; Kaufmann Dr. Erich Maiwald in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Erich Maiwald ist erloschen. — Bei Nr. 46 454 Fischer C Wolf Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung: Die Prokura des Ernst Heilmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 46 983 Berliner Abroli⸗ (Spe ditions⸗) Verein Otto M Co. sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Otto ist nicht mehr Geschäfts führer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 609 Benzin⸗ und Del ⸗ ertriebsgesellschaft mbo. „Anker“, Rr. 17 656 Charlottenburg, Kaiserdamm 2 Grundstücksgesell⸗ schaft mbH., Nr. 21 178 Baureuther⸗ straße 41 Grund stücksgesellschaft mbS., Nr. 41 431 Engels . Wae⸗ gener Maschinen⸗ und Werkzeng⸗ fabrik Gmb p. Berlin, den 10. Januar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.
KRęærlin. ; So482
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19 077 Daimler⸗Benz Attien gesellschaft: Die Generalver⸗ . 'vom 16. Dezember 1932 hat ie Herabsetzung des Grundkapitals um 6 7465 00090 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 43 20 900 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 193 in 8 4 und § 15 Abs. 2 geändert. Durch denselben Be⸗ schluß sind die gemäß Artikel VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen 8 11, 13 Abf. 3, 14 Abf. 3 und 21 Ziffer 4 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt ietzt in 79 210 Stammaktien zu je 300 RM, 19 497 Stammaktien zu se 1000 RM und 360 Vorzug altien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lau⸗ tend. — Nr. 2 482 Brandenburgische Vermögenẽ verwaltung und Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1932 find die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Berordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 55 9 und 14 Ziffer 5 des Ge⸗ sellschaftsbertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 32 912 Deutsche Volksbank Attiengesellschaft Filiale Berlin: Dr. jur. Josef Bach, Kauf⸗ mann, Essen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 44003 Filzfabrik Adlershof Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 18. Novem⸗ ber / lg. Dezember 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 350 000 Reichsmark und seine Wiedererhöhung um 100 009 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 150 009 RM. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. November / 19. Dezember 1932 ist der Gesellichafts⸗ vertrag in 5 5 geändert, ferner sind die gemäß Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 58 11 15 Absgtz 4 und it unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird nech ver⸗ öfientlicht,! Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 250 Inhaberaktien zu je 00 RM zum Kurse von 100 3 aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkaptitai zerfällt ietzt in 375 Inhaberaktien zu je
Ber iin. den 11. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Ker lim. 80183
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 071 Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank Aktien⸗
ralversammlung vom 19. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertraa unter Wieder⸗ herstellung der durch Artikel VII Ab⸗ satz 1 der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 aufgehobenen Bestimmungen über den Aufsichtsrat geändert in 8 19 Ziffer 7, 5 13. § 14. § 15. 8 17 und Sz 19; ferner ist 5. 16 fortgefallen und sind S5 17 bis 2Z in Ss 16 bis 21 um- numeriert. — Nr. 2 957 Uranus Grun dftücksverwertungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 27 9569 Verwaltunas⸗A Aktien ae⸗ sellschaft für kanfmännische RBeteili⸗ aungen: Durch Beschluß der General- neriammlung vom 29. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrgg geändert in Ss 15 Vertretung durch Bevollmächtigte
aufgehobenen, den
in der Generalversammlung). — Nr. 29 307 Indufstrie⸗⸗Baungesellschaft Centrum am Bülowplatz Aktienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvoertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1932 geändert in § 17,
18 und § 32 Abs. 2. 5 30. — Nr.
347 Taifun Apparatebau Aktien⸗ gesellschaft: Durch Artikel VMI der Verordnung vom 19. September 1931 sind die S 11 und 14 Satz7 bis 10 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. — Nr. 34198 Michael Jndustrie⸗Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. November 1932 sind die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 Aufsichts rat be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 41 443 Schwarz⸗ meer⸗ und Ostsee Trausportversiche⸗ rungsaktiengesellschaft; Prokurist: Salkin Kremer, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Wassiliz Malkoff ist erloschen. — Nr. 44 7966 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Konxad Moritz in Berlin. Er ver—⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Direktor oder einem Vor⸗ stansmitglied. — Nr. 46464 Idem Sandels⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Dezember 132 geändert in §8 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: „Natben“ Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft.
Berlin, den 11. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Rerlin. 80484
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4858 Clubgrundstück des Potsdamer Yacht Club Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Kriener und Karl Baugatz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lambert Lind in Berlin-Friedenau, Kaufmann Gerhard Mirsch in Berlin— Wannsee sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 20 94 A. Heymaun, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Kaufmann Christof Schneider in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3 161 Georg von Giesche's Erben Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Dr. rer. pol, Hans Stenz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Frieda Halpap ist erloschen. — Bei Nr. 45 60 Deutsche Midlit⸗ Seifen Gesell schaft mit beschrautter Saftung: Gemäß Beschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1933 ist unter ia ,, des Ge⸗ schäftsführers Erwin Haberfeld Kauf⸗ mann Hans Gorsti, Berlin, auf Grund des 5 29 B. G. B. zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 42456 Berliner Kies⸗ und Baustoff⸗Gesellschaft mbH. Nr. 43430 Richard Gotthold C Co. Gmbß. Nr. 45178 Bootshaus⸗Ge⸗ sellschaft Seunigsdorf nb S.
Berlin, den 11. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
His chofsburg. 80186 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Robert Borreck in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Borreck in Bischofsburg eingetragen. Bischofsburg, den 11. Januar 1933. Amtsgericht.
NRithurg. 80183 Im „Handelsregister B Nr. 34 ist dei der Altiengesell ö in Firma Hubert 8 1 in Conz, Zweigniederlassung itburg., eingetragen worden: Hubert Zettelmeyer ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1831 ist bestimmt, daß in 5 3 der Satzungen der Absatz 4 fortfallen soll. Bitburg, den 10. Januar 1933. Amtsgericht.
Blumenthal, Hamm. S0 181] Bei der in das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 134 eingetragenen Fina Ida Golzschmidt in. Blumen⸗ U ist heute folgendes eingetragen worden:
Bezeichnung des n,, Ehefrau des Kaufmanns Karl Salm. Lill) Salm geb., Hamlet in Blumenthal. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),
den 6. Januar 19833. .
S0182] In das Handelsregister ist
Bremen.
(Nr. 2.) eingetragen
Am 7. Januar 1933.
„Golbina“ Attien gesellschaft. Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1932 sind die Sz 11, 12 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags inhalts 194) der Alten geändert. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglies und einem Pro⸗ kuristen abgegeben sind. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren Personen, welche der Vorsitzende des Aufsichtsrats zusammen mit dem stell⸗ vertretenden Vorsitzenden ernennt und
entläßt.
Den tsche So lztunstwertst atten Johannes Andresen Attien gesell⸗ schaft, Bremen: W. Freudenberg ist nicht mehr stellvertretendes . . mitglied. Karl Louis Lorenz Ferdinand Tegtmeier in Bremen ist zum Vorstand bestellt worden.
Bremer Hansa⸗Bant Attien⸗ gesellschaft, Bremen: Der Direktor J. L. Ruyter ist mit Beendigung der Generalversammlung vom 27. Dezember 1932 aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 1932 ist inhalts 47] der Akten die Weitergeltung der durch die Ber⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Sz 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder beschlossen.
Win dschild & Langelott Attien⸗ gesellschaft, Bremen. Die General- versammlung vom 12. Dezember 1932 hat inhalts 122] der Akten die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Berordnung vom 6. Ot⸗ tober 19531 um 1 350 000, — Reichsmark beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 inhalts [122] der Akten geändert in §5 10 (Einladung zu Aufsichtsratssitzungen). Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 8, 9, 14 Absatz 4, 18 Absatz 34 uns 19 Absatz 2 sind unter Abänderung des 9 im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt.
Francke Werke Attien gesellschaft, Bremen: Die an Friedrich Carl, genannt Fritz, Oppenheim erteilte Prokura ist erloschen.
„Graphisches Kabinett Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“, Bremen: A. M. S. D. A. Goetze ist durch Niederlegung ihres Amtes am 23. De⸗ zember 19323 als Geschäftsführerin aus- geschieden. Der Kaufmann Peter Jo- hannes Voigt in Bemen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
BSremen⸗BVegesacker⸗Fischerei⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen: In der General- versammlung vom 30. Dezember 1932 ist inhalts 212] der Akten die Weiter⸗ geltung der durch die Verordnung vom J19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der § 13, 14, 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder mit den aus [212] der Akten ersichtlichen Aenderungen beschlossen.
„Korkherold Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Die an H. H. Kastendiek erteilte Prokura ist am 31. Dezember 1932 erloschen.
Gottfried G. A. Bahr Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb eines Großhandels⸗, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts in Waren aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000, — RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1932 ab- geschlossen. Geschäftsführer ist der . mann Gottfried Gerhard Arnold Bahr in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Katharinenstr. 5 -= 7.
Carl Schünemann, Bremen: An Max Ostertag in Bremen ist Prokura erteilt.
Theodor Rocholl & Go,, Bremen: An Erwin Adolf Stolzenbach ist Pro⸗ kura erteilt.
Gildemeister & Nies, Bremen Mit Wirkung vom 31. Dezember 1931 ist ein Kommanditist ausgeschieden.
Lüttich, Bremen: Die an
rer,, d, n, erteilte Prokura ist mit