Erste Zeutraihandelsregisterbeilage zum gReichs uud Staatsanzeiger Me. 14 vom 17. Jaunar 1933. S. 4.
7
d * * * * ) 2 2 4 . . 3 a e 3
ränkter meldung vom 4. Septem st ist 121 967, 23 436 6 Ilbertretende Münzzeitkassierer für Ele! Sturm in Gas und sonstige Ge weiter angeme S itlassierer für Elektrizitẽãt, Wasser, as und sonstige Gebühren aus der An⸗ meldung vom 22. o. 16 . 122 608. IX 43 2 (. Zusatzanmeldung ; aber gn,
Worbla ́Gesellschaft mit gs Haftung, Ma HRih. auigelöst.
12. Gemeinnützige Attieng
b. — Gesamtproku⸗ Wohnnug ban Ludw
mann geb. Krämer, 2. Heinrich Meyer, h f de in Ludwigshafen a. Rh. Ludwig Doetz in Neu⸗ r. 1. Inhaber: Bruno un in Neustadt a. S.
Die Gesellscha
sowie Garagenbetrie risten: 1. Irma Lipp Ehefrau von ? Kaufmann, bei 2. Bruno stadt a. H., Jahnst Ludwig Doetz, Kaufma Handel mit technif Asbestfabrikaten, 3. Gebr. NRõ
schajt für Der bisherige ste
und Ausfuhrge sellschaft 2.
Kaufmann
chen Gummi⸗ und
chling Eisenhandelg⸗ chaft mit beschrän f Ludwigshafen a. Rh. d: 1. Sr. jur. Hans Lothar Gemmingen⸗Hornberg, Dire ktor n (Saar), 4 . Ludwigshafen a. Rh., Direktor in Mannheim. Ge⸗ Gottfried Salzer, udwigshafen a. Rh. 2. Karl ,. in Ludwigshafen
Rh., 3. Heinz Röchling, 6. 8. Ran Schloeder, Di 5. Wil helm Ruffner, Direktor 6. Anton Paulus, rokurist Ernst Ilg, Prokurist in 1 Weiler, Prokurist in 9. Max Kirchhoff, Prokurist in Köln a. Rh., 10. Karl Ziefle, K in Stuttgart, 11. Albert Maier, in Völklingen. rechtigt, gemej führer oder mit e die Firma zu zeich vertrag ist am 15. O Gegenstand des Unt Handel in Eisenhüttener Art und von Fabrikaten a n. der Vertrieb von Materialien, t sind, den Absatz in 4 5 ördern und die r gl, , e, Hehellfcha ft au fhelöst f. wird unter unveränderter Firma vo der bisherigen Gesellschafterin Fräulein Charlotte Gompertz
in Bölklinge Direktor in
Goßmann, samtprokuristen:
Kaufmann in
Mannheim, in München, in München, in München, J. Leipzig, 8 Köln ( . Rh.,
3. Johannes Frankenthal.
, Ludwig in a. S. . ch Oßwald in Weisenheim
eder derselben 96 mit ,, t einem anderen Prokuri nen. Der Gesellschafts⸗ a S ftober 1932 errichtet. ernehmens ist der zeugnissen jeder us diesen Er⸗
Weisenheim
h., 7. Januar 1933.
die Gesell⸗ Registergericht.
vember 193 des Gesellschaftsv
wenn mehrere
Ludwigshafen a. R Amtsgericht —
ster wurde heute . lsgesellschaft in
In unser Handels vegi bei der offenen Handel⸗; Gompertz ragen, Laß Hie Das Geschäft
Geschäftsf löscht; neu
m, die , Bayeris schaft mit bef
zeugnissen, die geeignet hüttenerzeugnissen zu f Beteiligung an F Das Stammkapi
Kündigung
des Eisenabsatzes. tal der Gesellschaft be⸗ gt 1000 900 RM. Die Zeichnung für rfolgt durch zwei Ge⸗ durch einen Geschäfts⸗
t einem Prokuristen 6 den 9. Januar 1933.
Hess. Amtsgericht.
Gesellsch tung. Sitz terer . bohm, nchen. ⸗ aus Alexandersbad, At⸗ chaft. Sitz Munchen. Die mlung vom 17. Dezember dereinstellung der außer stimmungen des Ge⸗
le Attien⸗
l: M. 7. 12. Co. Nachf., Mann⸗
die Gesellschaft e schäftsführer oder du ammen mi oder durch zwei
in Mainz fort⸗
tien⸗Gesells Generalversamm 1932 hat die Wie Kraft getretenen Be sellschaftsvertrags beschlossen. Seonarbi⸗unstmüh gesellschaft. Sitz Bad Tölz. neralversammlung vom 10. Deze 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags sowie Aenderungen des⸗ ederschrift beschlofssen
K, t. Sitz München. Die Generalver⸗ lung . 24. Dezember 1932 hat dereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schafts vertrags beschloss 9. Gemeinnützige sorge Attiengesellscha en. Neubestellt Adolf Merkl, Verwaltungs⸗
chen.
port Malzfabrit Aktien geselsischaft. i Neubestelltes Vorstandsmit⸗ nfeld, Kaufmann in des Justus Weisen⸗ Gotthard Schosser und je Gesamtprokura
Prokuristen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. Veränderungen. ener und Tachener Mo⸗ ersicherun gs⸗Ge iederlassung Nenu⸗ in Neustadt a. S. ter Schmidt ist nicht mehr
dt a. d. H.
wer Werk Rudolf Koch C Co., Mann⸗ heim⸗Friedrichsfeld: Der Ort der Nieder⸗ nach Mannheim⸗Neckarau ver⸗ Geschäft samt der Firma, je⸗ unter Ausschluß der Forderungen bindlichkeiten, ist von Rudolf Koch auf den Kaufmann Emil Vollmer in Mannheim ⸗Neckarau übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt. Radiozentrale Fritz Heinrich, im: Die Firma ist erloschen. — Max Witzleb, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Wilhelm . rma ist erloschen. . F. G. 4, Mannheim.
In unser 8 3
o ,, . in Mainz, Bauhofsstvaße 3, u S deren Den ger Emil Louis Zix, Kaufmann in Gonsenheim, eingetragen.
Mainz., den 9. Januar 1933.
Hess. Amtsgertcht.
die Firma kunftei, In kass
biliar⸗Fener⸗ V
stadt a. H in Aachen. Wal Vorstandsmitglied.
Pfalz in Neusta erlassung der Allianz garter Verein Bersiche⸗ Attien⸗Gesellschaft, Berlin dt a. H., Hauptsitz in Berlin. Richard Schulze ist nicht mehr
Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Liquidgtion Königsbach. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. ippmaun & Biernbaum Ge⸗ mit beschräntter Haftung hafen a. Rh. Durch Gesell⸗ terbeschluß vom 23. ö aftsvertrag in au 6 ö. Durch den ist die Ge⸗ dator ist: Irma Krämer, Ehefrau von dwigshafen a. Rh. Das der Gesellschaft ist mit Firmen⸗ cht, Aktiven und Passiven vom 1. Januar 1933 auf ton Lippmann in Lud⸗ a. Rh. übergegangen, ls Einzelkaufmann unter der & Biernbaum weiter⸗
Hauptsitz
selben nach Ni
Zweignied und Stutt
schaf samm die Wie
Handelsregister bei der Konmanditgesellschaft in sch Eo.“ mit dem Sitz Gartenfeldstraße 14, ein kay die Gesellschaft aufgelõöst 66
Vorstands⸗
Mannheim: Die
3. E. Meng,
Sitz Münch mitglied: : oberinspektor in Mü 10. Münchener Ex
Gesellschafter
Meinimgen.
Die Prokura Die in unserem
Carsch bleibt bestehen. Mainz, den 9. Januar 1833. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. . Handelsregistereinträge vom 10. Januar 1933. Econa Grundstũcks⸗ Attien⸗Gesellschaft P. 7. 2. Mannheim, in Mannheim: Das stand Grundkapital der Gesellschaft ist durch , 19. Dezember 1932 in erleichterter Fo : ung von 60 500, — RM eige⸗ Ha Gesellschaft herabgese Die Herabsetzung ist durchgeführt, Grundkapital beträgt jetzt: 39 500, — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1932 wurde zu §5 4 des Gesellschaftsvertrags ein Zusatz be⸗ schlossen (Grundkapital). neralversammlung hat die Au Aktiengesellschaft beschlossen, unter nennung des seitherigen Vorstands F Kaufmann in Mannheim, zum Derselbe ist von den Be B. befreit
Handelsregister Abt. A 51. eingetragene „Eduard Lotz“ in Meiningen ist heute
n 4. Januar 1933. Sgericht. Abteilung 3.
in Ludwigs
München München. z glied: Justus Weise München. Prokura feld gelöscht. C Julius Regensteiner e mit einem anderen Prokuristen.
11. Bayerischer Zleisch vertrieb, aft mit veschräntter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Johann Friedrich Gr 12. Münchener
Volk Sitz Mü chener Pla
Die Bekanntma erfolgen durch den anzeiger. Geschãůftslolal; Gesellschaft für Autom mungen mit beschränkter Haftung, Gessellschafts vertrag er 1932 festgestellt. Gegen⸗ mens ist: 3 . die Finanzierung von Automo vom unternehmungen aller Art, einschließl Form der Beteiligung an solch ndel mit Kraftfahrzeu bsstoffen sowie die Herstellu as Vertrieb von Ersatz⸗ für Kraftfahrzeuge aller sonstigen einsch Das Stammkapital betragt 20 900, - R Kaufmann, Mannheim, Sind mehrere Ge⸗ wird die Gesell⸗ e chäftsführer oder Wolff Ww. Me Firma ist erloschen. isten vertreten. Amtsgericht Meschede, Otto Jansohn Ge⸗
chungen der ,
Werderstr. 10. obil⸗Unterneh⸗
ist der Gese x der Gesellschaft) geändert. gleichen Gesellschafterbes sellschaft aufgelöst. Lippmann ge
gelöscht worden. Meiningen, de Thüringisches Amt
heim. Der 30. Dezemb des Unterneh
Merseburg. andelsregister
Abteilung A ute bei der Firma Paul Buschmann & Sohn folgendes eingetra⸗ Firma ist erloschen.
Geselsch
ich Nr. 66 ist he
der Bohle J. FJ. W.
Nachf., Mersehurg,
gen worden; D
ehörteilen Merseburg, den 10. Janua und die Ausübung Amtsgericht.
lägigen Geschäfte.
RM. Mes ghede-,
Oeffentliche Bekann
In unser Handelsregi
heute unter Nr. 9 bei
fortführungsre mit Wirkung den Kaufmann An
schluß der
gen und Be⸗ ung und der
durch Einzieh ner Aktien der
dasselbe a Firma „Lippmann
5. Karl Schweyer in Ludwigshafen auptsitz in Mannheim. Die lassung Ludwigshafen a. Rh.
Ludwig Ziscus E. H 836 Geschäft ist mit Firmen⸗ fort führungsrecht
26. März 1932 au
tmachung. ter Abt. A ist
schede eingetragen: Die
Otto Jansohn, ist Geschäftsführer,
äfts sührer bestellt, so schaft durch zwei Ges urch einen Geschäftsführ schaft mit einem Pr
ührer ist, steht ihm das Rech Einzelvertretung zu, auch Geschäftsführer bestellt sind. E solcher von den Beschränkungen des 5 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗
. * . ter Haftung, Mannheim. Der Ge⸗ . ö am 1. Dezember 1932 Mü stand des Unternehmens erstellung und der Vertrieb von ervorrichtungen nebst Zubehör⸗ erner der Erwerb und die Berwertung Erfindungen auf diesem Gebiete. Die Gesellschaft ist berechtigt, we artige Unternehmungen neu oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtli einschläglgen Geschäfte zu betreiben, sind, die Unternehmungen Gesellschaft zu fördern. kapital betrã l Mylo, Oberingenieur, ngenieur, beide Geschäftsführer. Sind me führer bestellt, st entweder durch zw abt E Cie. Nachf. Gesell⸗ durch einen Ge
aft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ 8 Die Prokura des Josef Kittel ist Als n
Edmund Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim:; D Gesellschafts vertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Dezember 1932 hin⸗ sichtlich der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Tabakwaren⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
München. schränkter Haftung; 14. Friedr.
Zweignieder
Die gleiche Ge⸗ flösung der
er in Gemein⸗
10. Jannar 19335.
f den Kaufmann Karl iscus in Neustadt a. H. übergegangen, dasselbe unter der bisherigen dert i,, . n. Den n ö 4 in Ludwigs⸗ ch Beschluß der General⸗ ng vom 20. Dezember 1932 e auf Grund Art. VIII der
Liquidator. . ngen des § 181 B. G. ; Verwertung des Vermögens, ins⸗ besondere bei Veräußerung des Gesell⸗ cks an die Altionäre.
Büromaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, Zweigniederlassung, Der Gesellschaftsvertrag ist schluß der Gesellschafter vom 25. Novem- ber 1932 in 5 7 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschãftsführer bestellt sind, durch jeden Geschãafts führer allein vertreten. Kauf⸗ mann Frank Ingham in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Charles Warren ist nicht mehr Geschäftsführer. Vermittlung Gesell⸗ r Haftung, Mann⸗
tel walde, Scmhles. München. i der unter Nr. 68 unseres Han⸗ delsregisters A eingetragenen Nikolaus Peukert, Rosenthal,
eingetragen worden, da Paul Peukert in Rosent Firma ist. (S. R.
hrere Mit
Firma unverän
7. Atlas, sicherung s gesellsch aft hafen a. Nh. Dur versammlu
wurden di Verordnung vom 19. September 1951
mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gefellschaftsvertrags über d und Bestellung des Aufsichts r die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die s; 0, 25, 26 und 28 wieder in den Gesellschafts⸗ vertrag aufgenommen. Josef Kederer ist J nicht mehr Vorstands mitglied.
S. Emil Dißmann Nachf . wigshafen a. Jh. Die Ge sellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma
ichtenmaier Gesell⸗ schaft mit beschräãntter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. z Alfons Fichtenmaier in Ludwigshafen a. Rh. ist Einzelprokura erteilt. 10. Philipp Defren Juh. Adam Vefren III. in Mutterstadt. chäft ist mit Firmensortführungsrecht unter Ausschluß der Aktiven und Passiven auf Elise Defren, geb. Daiber, Ehefrau von Adam Defren III. in Mutterstadt über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der bis- herigen Firma unverändert weiterführt. Dem Landesproduktenhändler Adam De⸗ fren III. in Mutterstadt ist Einzelprokura
erteilt.
11. Gevrüver Sulzer Aktien gesell⸗ in Lubwigshafen a. Rh. Die Pro= Paul Lawrenz und Friedrich
schaftsgrundstü
Remington
der Kaufmann al Inhaber der
7 t Mittelwalde, anuar 1933.
durch Be⸗
lokal: Jungbusch Münzlassierer,
ie Zusammen- sellschafts vertrag i
festgestellt. Gegen
etragene Firmen. esellschaft mit be⸗
38. Der Gesellschafts vertrag en am 10. Januar 1933.
es Unternehmens ist die Vermögenswerten. apital: 20 000 RM. Sind mehrere bestellt, sind zwei ver⸗ gt. Geschäftsführer: Lud⸗ Buchhalter in München.
ungen erfolgen durch
f. Gesell⸗
1. Reine chrãn kter
n ist abgeschlos Gegenstand
Sãůddeutsche Radio⸗ schaft mit beschränkte ᷣ n heim: Die Prokura des Wilhelm Me ist erloschen. Durch Gesellschafterbesc vom 7. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ z 8 (Vertretungsord⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfuührer in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten. Karl Bertaloth ist als Geschäfts führer aus⸗ J geschieden. Rolf Becker, Diplom⸗Inge⸗ nieur in Speyer, ist zum weiteren Ge⸗ che n e.
itere gleich⸗ zu errichten Verwaltung
Geschäfts führer die tretungsberechti der wig Günther,
n Deutschen Reichsanzeige dor Ja co bi Na it beschräntter Haftung. en, Brienner Straße 33. D
ellschafts vertrag ist 6
der Vertrieb von n jeder Art, Futtermitteln. Stamm⸗
ital: M. Sind mehrere Ge⸗ , , sind zwei oder einer
risten vertretungsberech⸗ Hans Neumann, nchen. Der Geschäfts⸗ un bringt zum An⸗ rt von 10 009 RM ein die von München als Einzellaufmann
ist erloschen. 9. Julins
schaftsvertrag in nung) geändert.
RM. Hubert de Friedrich Schmitz, . rere Ge = e Gesellschaft Ge ei Geschäͤftsführer oder 28. äftsführer in Gemein⸗ Unt Prokuristen vertreten. Mü ragen wurd veröffent⸗ pro
gt z6 ooο, —
so wird di
Dezember 1693 Unternehmens hlenprodukte dukten und
schaft mit einem icht einget Die Gesellschafter Hubert Mylo, eur in Mannheim, und Fried⸗ Ingenieur in Mannheim, ie Gesellschaft ein: 1. die Rechte aus einem mit Friedrich Kuchen⸗ meister, Ingenieur in ten Bertrag,
Oberingeni schäfts führer bestellt,
rich Schmitz,
bringen in d
mit einem Proku
Kaufmann in Mü
Oppau am Rhein, ans Neuma dessen Gegenstand nahmewe
nsprüche aus der dauptpatentan⸗ ihm in
kuren von
Willnecker find erloschen.
ber 1931 K. unter der Firma, Theodor Jacobi Nachf. nämlich einen betriebene Mehlhandlung mit allen ktrizität, Wasser, tiven und Passiven. 4 gen , 2 ldete Schutzrechte: anzeiger. Sie 23 3. Sport Alpspitz Jo Sitz München, Schillerstraße 1 haberin Josefine Pinter, haberin in Pullach. Sportartikelhandlung. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1. tauf hans Oberpollinger Zweig⸗ niederlaffung München der N Karstadt Attien gesellschaft. ndsmitglieder Paul Spethmann Paul Braunschweig, Karl Weyl und Ern Braunschweig gelöscht: neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Dr. Clemens Plaßmann, Direktor in Berlin. Gro ß⸗Cintauf⸗Aẽttien⸗CGesell⸗ schaft fũr das Hotel⸗, Kaffee haug⸗ gstondiiorei⸗ und Gastwirts gewerbe. Sitz München. Prokura des Georg Nicklas gelöscht. 3. Süddeuntsche Konzertdirettio u Otto Bauer, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Unico Hensel gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Oskar Beck, Kaufmann in München. ; 4. Remington Snromaschinen Ge⸗ Ilschaft mit beschränkter Hwa Zweigniederlassung München. D ellschafterversammlung vom 25. No⸗ 2 hat folgende Aenderung ertrags beschlossen: Auch Geschäfts führer bestellt sind, ist jeder allein vertretungsberechtigt. ührer Charles J. Warren ge⸗ bestellter Geschäftsführer: Frank Kaufmann in Berlin. Petroleum⸗ ränkter Haf⸗ München. Neubestellter wei⸗ Hans Meyer⸗See⸗
8. Commer
tz München.
Inhaber gelöscht; nunmehr Hugo Rogner Forßli Forderung lichkeiten sind nicht übern 15. Carl Willemer. . Karl , ö. Inhaber gelöscht; mehriger Inhaber: Kaufmann in München. keiten sind nicht übernommen.
16. Mendle & Berndorfer. München. Offene Hand gelöst, nunmehriger Alle riedmann, Kaufmann ngen eingetragener Firmen.
dor F III. Löschu
1. Gebr. Schleifen heimer & Düll. chweyer. Sitz Munchen. Sitz München.
Sitz
Gastl. S
en. 106. dr. Kübelz & Eo. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma er⸗
loschen.
Die Bekanntmachun⸗ ch den Deutschen Reichs⸗
unten II, I3.
Geschãäftsin
Wohnnungs ür⸗ es Vorstands⸗
oß gelöscht. Platat⸗Druderei Schreiber Komm. Ges. nchen. Geänderte Firma: Mün⸗ tat vrudereii Wurm & Schreiber. Ein Kommanditist gelöscht: ein Kommanditist eingetreten. 13. Theo vor Jacobi Nachf. Sitz Nun: Gesellschaft mit be⸗ siehe oben J, 2. agemann Friedrich Hagemann als iger Inhaber: Ingenieur in en und Verbind⸗
Sitz München.
Dominikus ; Verbindlich⸗
elsgesellschaft auf⸗ in München.
München. 3. Engen Schw ; Gelöscht, * r 3. Augu Si 4. Wishnn Sturm. Sitz München. 5. G. A. Rem e Nachf. Sitz München. 6. Maier & Go. Sitz München. J. Heinrich Eisenberg. chen. Gelöscht. 8. Moritz Edel. g. golosseum s bier hallen itz Münch
*
weil Kleinbetrieb.
München, den 11. Januar 1933. ; Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Sch
und Verlag:
in Druck der und Verlags
riftleituna Mengering Berlin ⸗ Steglitz. ö eußischen Drucke xei⸗/ ktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Mr. 14. l. Handelsregifster.
Marbach:; Veckeur. 0238
Handelsregistereinträge
vom 22. 11. 1932 / 11. Januar 1933:
Abt. für Gesellschaftsfirmen:
1. Hermann Ernst in Marbach a. N.: Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.
2. Andreas Hummel, Schuhfabrik FG. m. b. H. i. L. in Marbach a. N.: Liquidation beendigt, Firmg erloschen.
3. Gewerkschaft Dora, Steinkohlen⸗ bergbau Coburg, Steinwerke Erd⸗ mannhausen: Das Bergwerkeigentum der Gewerkschaft wurde durch Beschluß des. Oberbergamts München vom . M. aufgehoben. Die Liquidation ist dadurch eingetreten. Liquidatoren sind Adolf Kaufmann,
26. März 1925 rechtskräfti
Bemeindepfleger, Steinheim a. ; Vermessungsrat Lutz in Marbach a. N. Abt. für Einzelfirmen:
Robert Hahn in Marbach a. N.: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Sohn Walter Hahn, Kaufmann, Marbach 4. N., übergegan⸗ gen, der es unter der Firma Robert Hahn FInhaber Walter Hahn fortführt.
Amtsgericht Marbach a. N. Mrs. 80237
In das Handelsregister A Nr. 615 wurde heute die Firma „Bauunter⸗ nehmung Franz Börgmann in Moers“ und als deren alleiniger Inhaber der
Diplomingenieur Franz Börgmann aus Mörs, Repelener Str. 15, eingetragen.
Mörs, den 11. Januar 1933. Amtsgericht.
Olde. 80240
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 47 verzeichneten Firma „Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft Ennigerloh,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
in Ennigerloh am 11. Januar 1933 ein⸗ getragen, daß der Amtsobersekretär
Bernard Möller in Ennigerloh als Ge⸗ . ausgeschieden und statt
seiner der Kaufmann Hermann Badde
in Ennigerloh zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist. Anitsgericht Oelde.
Opladen. ⸗ S0241
In unser Handelsregister Abteilung B ilt unter Nr. 171 bei der Firma J. G. Farbenindustrie, Aktiengesellschaft Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Sitz der Gesellschaft Frankfurt am Main, Sitz der Zweig— . Leverkusen, am 25. De⸗ zember 1932 eingetragen worden: Den Kaufleuten Helmuth. Borgwardt , a. M. Günther Hausen in Köln⸗Mülheim, qHilhelm Eugen Kemp in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur rechtsverbindlichen 3 6 der Firma berechtigt sind.
ie Prokura von Professor Sr. Her⸗ mann Mark ist erloschen. Der Prokurist Dr. Georg Kalischer, bisher in Frank⸗ furt a. M., wohnt jetzt in Köln⸗Marien⸗ burg. Dem Chemiker Dr. Carl Krauß in Frankfurt a. M.⸗Fechenheim ist Ge—⸗ samtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der , na berechtigt ist. Mary Coenen und Dr. Ernst Wi sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Amtsgericht Opladen.
80242
Osterode, e,, . sregister A ist unter
In unser Hande Ar. 288, betr. die Firnia Bruno Treß,
Osterode, Ostpr., heute folgendes ein⸗
j agen worden: Die Firma ist er⸗
hen.
Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 9. Januar 1933.
Osterode, Harx. S802483
In das Handelsregister A ist unter Nr. 298 nicht die Firma Gebr. Boden⸗ stein, sondern Gebrüder Greve, Oste⸗ rode, Harz, eingetragen. Der übrige In⸗ halt der Bekanntmächung vom 15. 12. 1932 bleibt bestehen.
Amtsgericht Osterode, Harz.
, 1 80244 In das Handelsregister A ist heute zu der Firma H. J. . zu r n 7
Nr. A D. Reg., eingetragen: als persön⸗ lich haftende Gesellschafter: a) . mann g s, Hes, b) Kaufmann Bern— . Rothschild, beide in Papenburg. Der Lohgerber Aron Hes in Papenburg ist aus der Firma ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja—= nuar 1953 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Amtsgericht Papenburg, 9. Jan. 1933.
FHtanis, ILr. Hieꝶemriüclkc. S2
. In unser Handels regifter AÄbteilung B Nr,. 6 ist bei der Wohnungsbaugesell—⸗
3. * 16 rn mmm er nm, rer nr, ger, 4
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 17. Januar
1933
1932 ist das Stammkapital um 380000 RM in erleichterter Form herabgesetzt und gleichzeitig wieder um g0000 RM auf 110000 Reichsmark er⸗ höht, der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungs⸗ berechtigt. Weiterer Geschäftsführer: Emil Feigenbaum, Zuffenhausen.
Kälberer C Bäuerle, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Liquid. , Sitz Stuttgart: Firma erloschen. Lohnert & Co. Gesellschaft mit beschränkter haftung in Liquid., Sitz Zweigniederlassung Stuttgart:
Baumeister Georg Heidecke in Saal⸗ burg, Saale, ist durch Tod ausgeschieden; seine Vertretungsbefugnis ist erloschen. Der Geschäftsführer Josef Hauser ist nunmehr der alleinige Geschäftsführer der G. m. b. H. S§5 2 und 5 der Satzungen sind geändert. Schleiz, den 11. Januar 19335. Thüringisches Amtsgericht.
von Gemeinschaftshäusern und Sälen, 8. m. b. H, in Stargard, Pomm. die Gesellschaft vermerkt.
schaft m. b. H. für den Kreis Ziegen⸗ ück eingetragen . auf 20000 RM Auflösung der
Regierungsoberinspe R. Niklas in Köslin ist Liquidator. Amts⸗ gericht Stargard, Pomm., 9. Jan. 1933.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. März 1932 auf Grund der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung vom 1. Dezember 1930 neu⸗ gefaßt worden.
1. Gegenstand und Zweck des Unter⸗ ist der Bau und die Be⸗ Kleinwohnungen
Stuttgart. Handelsregistereintragungen
vom 5. Januar 18933.
- Neue Einzelfirmen: Heinrich Eschmann, Stuttgart. In⸗ haber: Heinrich Eschmann, Kaufmann,
Kaufmann,
Schwedt. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 122 ist bei der offenen Handelsge⸗ sellschaft in Firma „W. Dittner“ in Schwedt a. Oder eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Eugen Grüneberg ist erloschen. Schwedt a. Oder, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.
eigenen Namen.
2. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ bezeichneten
Liquidation
Hammer Stuttgart, hat Prokura. Agen⸗ turgeschäft.
Bohner & Pfaffmann, Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Bohner, Kaufmann, Stuttgart. S. G.⸗F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Hermann Bischer, Stuttgart: Firma⸗ wortlaut geändert in Gottlob Schenkt.
Hermann Maier Holz⸗ und Koh⸗ lenhandlung, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Hermann Laukenmann, Kauf⸗ mann, Stuttgart, übergegangen, welcher es unter der Firma Hermann Maier Inh. Hermann Laukenmann fort—⸗ Geschäftsforderungen werbindlichkeiten des bisherigen Inhabers siZnd auf den neuen Inhaber nicht über—
3. Verträge über die Vermietung der Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landesbehörde genehmigten en. Die jeweilige sie den von gemein⸗ nützigen Wohnungsunternehmen anzu⸗ Verwaltungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen festgesetzt.
4. Bei Veräußerung von Wohnungs⸗ bauten ist gemäß der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen eine Sicherung gegen ungerechtfertigte Pyeiserhöhung zu be⸗
n,. Fall unzulässiger Preissteigerung ist von dem dem Woh⸗ nungsunternehmen eingeräumten Recht Gebrauch zu machen.
Ranis, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Liquidator: Korn, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. Attiengesellsch aft vorm. Seegmüller u. Cie. Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Singen a. H.: Durch Generalvers.⸗Beschluß vom 27. Oktober 1932 sind der 53 des Ges⸗ Vertrags geändert und die durch Art VII Aktienrecht tember 1931 aufgehobenen z§ 11 und 16 des Vertrags wiederhergestellt. kapital jetzt eingeteilt in 300 Stück In⸗ haberaktien zu je 1200 RM.
Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch aft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Vorstandsmitglied Richard Schulze ausge schieden.
Bettfedernfabriken Straus Cie. Aktien gesellschaft, Untertürkheim: Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 hat beschlossen: a) die Herabsetzung des Grundkapitals um 600000 RM auf 900000 RM. durchgeführt; Wiederherstellung der durch Art. VIII Aktienrecht tember 1931 aufgehobenen zz 10, 11, 12 Abs. 1 und 15 des Ges.⸗Vertrags: e) die Aenderung der 5 5 Abs. 1 und 12 Abs. 2 des Ges.⸗Vertrags. kapital jetzt eingeteilt in 3000 Stamm⸗ aktien und 1500 Vorzugsaktien zu je 200 RM, je auf den Inhaber lautend). Mehl⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗O. Aktienrecht vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen S5 9 und 12 des Ges.⸗Vertrags wiederhergestellt.
Brüder Landauer Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1932 sind die sämtlichen durch Art. VII Aktienrecht tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ges.-⸗Vertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats, sowie über die Vergütung seiner Mit- glieder wieder in Kraft gesetzt.
Ed. Züblin & Cie. Aktien gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 1. November 1933 ist 5 4 Abs. 1 des — ; (Grundkapital jetzt eingeteilt in: 9909 Stück Aktien zu 500 RM; 45 desgl. zu 100 RM und 25 desgl. uz 20 RM).
Deutsche Berlags⸗Anstalt, Sitz Stuttgart: Die Generalversammlung vom 30. November 1932 hat die 8z§ 8 bis 10, 12, 13 bis 15 und 26 Buchstabe d des Ges.⸗Vertrags, die durch Art. VIII V.⸗O. 19. September 1931 aufgehoben worden sind, wiederhergestellt, sowie den 5 11 des Vertrags geändert. Vereinigte Seifenfabriten Stutt⸗ gart Attiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1932 sind die durch Aktienrecht 19. September 1931 aufgehobenen z§ 7, 8 Abs. 2— 4 und 9 Abf. 1, Satz 1 des Ges.⸗ Vertrags wiederhergestellt, sowie Satz 2 und z des 59 Abs. l des Vertrags
Mech. Weberei Pausa Aktienge⸗ sellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 135. De⸗ zember 1932 sind 51 Satz 2 des Ges.⸗ Vertrags geändert und die durch Art. VIII Aktienrecht tember 1931 aufgehobenen z§ 9 und 10 des Ges. Vertrags in altem und 15 des Vertrags in neuem Wortlaut wieder be⸗ schlossen. Sitz der Gesellschaft nunmehr Mössingen, O.⸗A. Rottenburg. Anmerkung: Die Klammern bedeuten nnicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
Muster abzuschli Schwetzingen. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I zu O.-3. 143 — Peter Decker, Rei⸗ ;- Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 24. Dezember 1932. Bad. Amtsgericht JI.
Syedition s
wendenden
Sgehausen, Kr. Wanzleben.
In unuser Handelsregister A Nr.
Firma Arms und Biethan, Eilsleben,
ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft
aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Seehausen, Kr. W., 11. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Neue Gesellschaftsfirmen: Sonntagszeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Tübinger Str. 18).
Vertrag vom 20. Dezember
; Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag der seit einer Reihe von Jahren erscheinenden Wochen— zeitung, bezeichnet als „Sonntagszeitung“. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. schäftsführer: Dr. Erich Schairer, Schrift⸗ steller, Sulzgries, Gemeinde Eßlingen. (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staats⸗ Der Gesellschafter Dr. Erich Schairer leistet seine Stammeinlage von 14 000 RM dadurch, daß er das ihm ge⸗ hörende Verlagsrecht an der bisher von ihm als Einzelkaufmann herausgegebenen Sonntagszeitung zu dem festgesetzten Be⸗ trag von 18 0900 RM und Geschäftsaus⸗ stände im Werte von 2150 RM, unter Uebernahme von 61560 RM Schulden durch die Gesellschaft nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags einbringt).
Ececa⸗Apparate, Gesellsch aft mit Haftung, Sitz Stuttgart (Sichelstr. 31, Stuttgart⸗Cannstatt). Ver⸗ trag vom 23. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der unter der Marke Ecca im Handel bedfinlichen Fahrrad⸗, Motor— rad- und Autozubehörteile. Stammkapital 20 09000 Reichsmark. schäftsführer bestellt, so ist jeder einzel— vertretungsberechtigt. Kaufmann, Kaufmann, Cannstatt. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Frau Emma Kreder jung, Stuttgart⸗ Cannstatt, bringt in Anrechnung auf ihre 156 000 RM betragende Stammeinlage als Sacheinlage die in Anlage 1 zu dem Gesellschafts vertrag aufgeführten Maschi⸗ nen, Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände und Halbfabrikate zur Herstellung der zum Preis von
Im Handelsregister B Firma „Fittingsfabrik, Stahl- u. Eisen⸗ ; . Eduard Gerhards, Aktiengesellschaft in Seesen“, am 5. Ja— nuar 1933 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 160. 12. 1932 ist § 12 des Gesellschaftsvertrags (Berufung des Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Seesen.
KHRemscheid. In unser Handelsregister ist einge
1. am 24. 12. 1932 bei der Firma Sandvikstahl G. m. b. H. Zweignieder⸗
ö
Herahsetzung
Mauritz Engström und Kuno Sperr sind nicht mehr Geschäfts⸗ Der Kaufmann Carl Hauß⸗ mann, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
2 B. 12. 1932 bei der Firma
=. Dem Kaufmann Erich Gumm in Remscheid ist Prokura erteilt. 3. am 30. 12. 1932 bei der Firma urth — Nr. 1851 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Krumm & André — Nr. 487 der Abt. A —: Dem Kauf⸗ mann Alfred Andrs in Remscheid ist Prokura erteilt. 4 am 9. 1. 1933 bei der Firma Joh. Wilh. Arntz — Nr. 144 der Abt. A —: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Sie hat am 16. 1. 1932 begonnen. Johann Wilhelm z enannt — ist durch Tod aus ellschaft au treten in die Gesells
Bei der Firma Kaiser & Stork Werk⸗ Eugfabrik. — Nr. 1835 der Abt. A —:
ie Gesellschaft ist auf 1933 herige Gesellschafter alleiniger Inhaber der 5. am I2. 1. 1933 F
Eg — Nr. 1509 der Abt. A —: t Ehefrau Franz ieper, in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist des Geschäfts durch die Ehefrau Franz Georg gusgeschlossen. Franz Georg in
In das Handelsregister B 64 ist unter W. Stiegler Tank⸗ anlagen — Wagenbau G. m. b. H. zu Brohl folgendes eingetragen worden:
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ mann Heinrich Schlecht in Magdeburg zum alleinigen Liquidator bestellt. . Sinzig, den 3. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
der Firma S. T.
Grub & Schwei
beschränkter
Sommerfeld, B. Frankf. O In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma hr, Flöther, gesellschaft' in Gassen, N. L., eingetra⸗ gen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß dom 2. 13. 1932 sind mit Bezug auf die Wahl, Zu sammensetzung und Vergütung des Ausfsichtsrats die 55 21 und 22 der Satzung unverändert wieder in Kraft setzt und die 85 26, 3 und 23 der atzung abgeändert worden. feld (id. Laufitz,, 9. Januar
Amtsgericht.
Maschinenbau
Sind mehrere Ge⸗ Geschäftsführer:
aft ist ein Kom⸗
Ges.⸗ Vertrags
Sondershausen. l J Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. Ig vermerkten Firma Paul Hackethal Nachf.,, Inh. Gertr. Seibt in Sondershausen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sondershausen, den 10. Januar 1933.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Fahrradlampe 16 000 RM in die Gesellschaft eim). Das Werk, Verlag und Vertrieb, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Am Kriegsberg— turm 134). Vertrag vom 23. Dezember . SGegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines Verlages und Bühnenvertriebes für ö dramatik. Stammkapital: 20000 Reichs⸗ hrer: Max Cruse, Kauf⸗
eorg, Clara geb.
orderungen und ; , em, Aktienrecht vom Dem Kaufmann emscheid ist Prokura
Bei; der Firma Bergisch⸗Märkische b. H. in Barmen, Zweig⸗ stelle Remscheid — Nr. 90 der Abt. B —: Banndirektor Heinrich Selige in So⸗ lingen ist zum Geschäftsführer bestellt. Er kann die Gesellschaft allein vertreten und ihre Frma allein Amtsgericht in
Stadthagen. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter lfd. Nr. iz? eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Steinhuder Gartenmöbelfabrik F. & Thiele in Steinhude“ eingetragen ß die bisherigen Gesellschaf⸗ ; anten Friedrich Thiele und Wilhelm Thiele in Steinhude, gemäß H. G.⸗B. beschlossen Gesellschaft fortzusetzen. die Vertretungsbefugnis der heiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter. bleibt unverändert.
Stadthagen, den 7. Januar 1933.
Das Amtsgericht. III.
Bank G. m. b mark. Geschäftsfü mann, Stuttgart.
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: einrich Eschmann, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Heinrich Eschmann allein übergegangen. Bohner & Pfaffmann, Sutz Stutt⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Bohner allein übergegangen. S. E.-⸗F. Walder & Pfeiffer, Sitz Stuttgart: Dem Alfred Orth in Stuttgart ist Einzel⸗
Vier Preis Kleidung) Stuttgart, Marktstr. 2, Gold & Maier, Sitz Stuttgart: G aufgelöst, Firma erloschen.
arter Haushaltmaschinen⸗ esellschaft mit beschräntter — Sitz Stuttgart: führer Karl Schneider und Hans Sauter Neuer Geschäftsführer: Kaufmann, Feuerbach⸗
ff Sohn Gesell⸗
worden, da
n haben, die ie Firma und
ni mug, . n das andelsregister 109. Januar 1983 . Firma „A. H eingetragen
Erlöschen der Bradhering“ in Ribnitz“
Amtsgericht Ribnitz. Stadthagen . l In unser Handelsregister A ist heute bei der unter (fd. Nr. U18 eingetragenen elfirma F. Chr. Harmenin tadthagen eingetragen wor der Kaufmann Wilhelm Strebost in Stadthagen in das Handelsge haftender Gesellschafter ein⸗ Die nunmehr aus den aufleuten Karl Strebost und Wilhelm Strebost in Stadthagen bestehende offene at am 1. Januar M38 begonnen und wird unter der bis- herigen Firma fortgeführt. Stadthagen, den 7. Januar 1933. Das Amtsgericht. III.
rokura erteilt. Rostock, Mecklih. prokurg erteilt
andelsregister ist h 16 . egister ist heute zur! irma Otto Ludewig junior in eosßn
rokura des Wilhelm Paap ist
Rostock, den J. Januar 1933. Amtsgericht.
etreten ist. Haftung,
Im Handelsregister Abt. A ute bei der Firma J. C. Keyser n Tilsit eingetragen worden, daß s die Kommanditgesellschaft durch Aus⸗ cheiden der Kommanditistin Emanuel friedlaender C Comp. in Berlin in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Die Gesellschaft hat am
ausgeschieden. Artur Senyfert, Weilimdorf. Lippmann Wol schaft mit besch Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: sellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1932 ist dem Ges.⸗Vertrag der z za neu einge⸗ fügt. Prokura Emil Feigenbaum erloschen. Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 28. September 1932 und 12. Dezember
n t as hiesige Nr. 1, betr. e
Soꝛd9 Handelsgesellschaft andelsregister Abt. B 6. aalburger Marmor⸗ llschaft mit beschränkter Haf⸗ aalburg a. Saale, ist h Das Stammkapi⸗
eingetragen worden: tal ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. November 19352 von 2300 5696 R 80'009 RM in erleichterter gesetzt worden. Der Geschäftsführer,
wandelt hat. l. Januar 1933 begonnen. Tilsit, den 11.
Stargard, Pomm. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetra merscher Brüderbun
ianuar 1933.
orm herab⸗ Amtsgericht.
en Firma Pom⸗ zur Errichtung
re . man
ae