1 r
.
*
.
Zweite entralhandelsregisterbeila ge zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 17. Januar 1933. S. 2. . . 2 ö Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs Und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januat 1933. S. 3.
81 398 1 1 *. 1 * 3 1 / 2 1 2 2
1. n. k 66 wr, , m,. . ene e, me cm ,. X. L. j 55 In unser Handels register ir. Im Handelsregister Abt. A t unter sn , Henossenschaftsregifter ist bei Auf Blatt 45 nossenf = VN ister ist ei Haylh kerne einge egg n . ö. a *. nen, ee , . . en . ., . 6 r tee r me, uh 8 Müsterregister ist eingetragen , n gere, d z hlenwerke, G haft. mi „ menn, Wittenberg, folgendes eingetra⸗ urge m. b! H, in Amöneburg — Siedl. schachwitz u. d, ein⸗ Sächsische i lls über die i . urt a. M., Kaiser⸗ Konkursw is Alle ; ̃ e ö e i , ,, . I ben n , J ,, ,, . , . Hegenstand des Unternehmens: Fabri Der Inhaber der Firma ist jetzt der des eingetragen worden: ler Hästpflicht in Ischachwitz, ist heute Dia erf Orr 3 m ute rh ichtznigen 3 Jebruar 19335, 953 u ist auf den nannt worden, Alrrest mit Anzeigefrist bis Köln, den 12 Januar 1933 masse gehörige Sache in he ss heben nch fal carmen, Goe benstt. 25, beide Gesell. kation. Verkauf und Handel“ mit] Kaufmann Walter Göhlsch in Wit— Die Genossenschaft ist durch E öff⸗ ingetr den? Die Gen fü . n ; ; „rä ü, und zur Prü. z. Jebruar 10633. rist zus Anmeldun Amtsger 78. zur Lonfttrom fe Ethan schuldig sind. wird schaster der früheren offenen Hande loge sell. F nere ssen nnd verwandten tenterg , en, , un . . Die Genossenschaft Ie ene, ids üer. , . . o, auf der Forderungen bis zum J. Februar . , , käse den, müchts an ben Gemeinschulk. schast Augnst. VächO, in Wuppertal · ctikeln. Stammkapital: itte 2 f j * 9 er g R; ö gegeg 6 . 12 e . 9e Uhr vor dem Bei Anmeld n RKÿni ner zu verabfolgen oder zu leist J die , ti ö . ., i, ,. hn nn,, 1933. Kirchhain, 3 rn mr 1932. Amtsgericht Pirna, den 6. Januar 1933. 12 ze e mn fs, , feen: — 3 Gericht, Vilhelm. n seelin . 5 kö ö . e n f Pr. ISo03] Verpflichtung 9m. e nenn, kö . ,, 2 . in Breslau, Monhauptstr. 10. . ö ; Potsdam. 80414 ißt ig lꝛ ie sn en 8 J . une n gh, w 2. Februar 1933, Willy . , n . , . , . ij z i eren, e. Len re hren elprokurist: im Skornia i ) F r j ö i. ⸗ ö J ĩ ö. n ̃ 3 t ger s der S eröff 1 ä n, . 86 3 her vWönstein Nessen. Sons Kann. Boos In unser gens sen chase T rr ö. zember 53, vorni 3 Uhr z Min. 10. Februar 1933. Geschaͤftsstelle ö i 17. 3 , Prüfungstermin: Straße 1415 ist am 107 Januar I953, inn m n , h . 1 Konkursverwalter; Rechts an⸗ zresldn, Monhauptstraße 10. Der Ge Bekanntmachung. In das Genossenschaftsvegister wurde heüte unter Nr. Sl Die Gengssenschaf. Das Ämtsgericht Radeberg. H Amtsgerichts Beaunschweig . 6 — „Il uhr, hier, Zeil 4, 13 Uhr 306 Min., das Kondärsverfahren Konkursverwalter bi ) nehmen, dem walt Dr. Langen ach in W. ⸗Barmen, r el, ist 33. . In dem Handelsregister des unter⸗ . i 19g33 eingetragen: . 8 . „Siedlungsgenossen⸗ . weig. e nn 63 .. J eröffnet. Konkursverwalter: Tir on. 1933 k 27. Januar ,, ,, . . 932 festgestellt. n anntmachungen zeichneten Geri der Fi r 463 bei der Feinkost⸗Einkauf ein⸗ schaft Heimaterde eingetragene. Ge⸗ Ve udolstadt. S0 399 . Bu Me, den 19. Januar 1933. kaufma er etre r ᷣ is zum 11. Februar eim Gericht ö. Ge sellschaft erfolgen nur durch den . 6 . n. g g. getragene ö .. ba rer. nossenschaft mit beschrãnkter C e flicht⸗ Im hesigen Musterregister f . ran, ee, . Amttagericht. Albi. iz. r fn, de eric 8 in, . . Januar, 193. anzumelden. Termin zum Beschluß über . . Amtsgericht heim . emgetrazen: Ter Sitz ker Haftpflicht, Köln; Die Gencralver⸗ mit dem Sitz in Potsdam, eingetragen 20. Dezember 1932 eingetragen worden: * : Ueber das Vermögen des Väckers und Gmünd, Schwi ö h rb e der lamm nnz am kö , n. des ernannten, oder Kahl Tre nitz, den 11. Januar 1933. der Gesellschaft ist nach Mainz verlegt. ammlung vom 4. Oktober 193 hat die e, Nr. i082. Firma Beyer & Bock, Por⸗ Händlers Robert Wildtraut in Strut⸗ d ISoßo7] Donnerstag, den 9. Februar 1933, 15 Uhr, Prenzlau. 8oso0] . 2 Verwalters, Wahl eins Gläu⸗ . Infolge dieser Sitzverlegung kurse Hie Verschmelzung mit der Edela Groß. e Statut ist am 14. Dezembes 133 n fg Attiengesellschast. udol⸗ Hutten, Kr. Siegen, wird heute, am 12. Ja- des Fritz Wal ung über das Vermbgen Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungster⸗ Konkursverfahren. iger chu ses und diz im zen n bn, Ceberlingen. 80263) Gesellschaft in unferem Handels register Köln eingetragene Genossenschaft mit festgestellt. Gegenstand des Unter— tadt⸗Volkstedt, eine Abbildung der nuar 1933, nachmittags 17 465 Uhr, das Fritz Walz, Alleininhabers der Firma min am Donnerstag, den 23. Februar Ueber das Vermögen des Fräulein ordnung bezeichneten Gegenstande: 11. Fe- Sandelsregister Abt. Band 1 gelöscht, beschränkter Haftpflicht in Köln⸗Mül⸗ nehmens ist der Bau, der Erwerb und . „Ovid als 24 : Konkursverfahren eröffnet Der Justi = ö. Walz. Mehl Landesprodukten⸗ und 19338, 10 Uhr, Zimmer 318. Dffener Johanna Simon fle ininhaberin der hruar 1333, 160634 Uhr, und Termin zur 3 . Otto Rettich in Mark⸗ Wöllstein den 9. Januar 1933. de . 6 die ö von , , . rin in Porze . iz Kolonialwarenhanblung in Schw. Gmünd, Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Jan. 1933 Firma Möbelhaus E. Simon in Prenzlau r ge a , Forderungen: orf ist erloschen. Hess. Amtsgericht. ö. der Edeka Groß⸗Köln ein⸗ nnd? einstedlungen im eigenen Namen. etall, in einem ver 1 i Pr. . ; . . r, vor unter⸗ 1 J —̃ . w 1 1 moos ger che ge e: mit beschränk⸗ ö. 1 . . . ö br n r 5 w n, ernannt. Konkursforderungen Schw. Gmünd. Offene Arrest mit A Leipzi Bad. Amtsgericht Ueberlingen. urzen. 79 ler Haftpflicht, Köln⸗Mül Lim: Durch] kreis Potsdam un essen Umgebun rzeugnis, Schutz u jahre, ange⸗ ind bis ö a,. r Arrest mit An⸗ Leihzig. zerich , , ne dr bie Hommanditges l hn i] j ahr e . ö be rankt. gebung eee ani 25. Nobember , mn rig He 9r 6363 . bei 353 zeigeyflicht bis 1. Februar 1035. Anmelde. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt- s Veberlingen. B0ꝛs69 in Firma August Schütz in Un rzen be- JI November 1932 hat die Edeka Groß Potsdam, den 10. Januar 1933. 1 Uhr. ; schlußfassung über die ei buten . . bis . Februar 1933. Erste Gläubiger Eugen Eckert in Leipzig C 16, Gifte rstt. 43. Dietrich, Prenzlau, wird zum a. schuldet, darf nichts an den Schuldner Handelsregister Abt. B O—-8g. 4 treffenden Blatt 18 des Handelz registers Köln eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht. Abt. 8. Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. I ; ernannten oder die Wahl eines g, . eig fee , Tagesordnung gem. lit heute, am 12. Januar 1933, mittags verwalter gen, det orden gen . oder leisten und muß den gi? e, ln ternehnung Asprön fst heute eingetragen warden: Die Kro beschräukter Haftpflicht in Köln- Mül, 6 Tie rer e rie ber i Besellung ei ,, JK. D. und Brüfunge⸗ 12 Uhr, das Konkätzversahren eröffnet. sind bis zum 7. Februar 1933 bei d Besiz. der Sache und diß Forderungen. Lie 8. * n g n in' Ueberlingen; Das kurg des Kaufmanns Wolfgang Schütz heim die Feinkoft⸗ Einkauf eingetragene Sagam. 180416 ; Glan bineranloschusse? und? n ö. , termin: Dienstag, den 14. Februar 1933, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. unterzeichneten Gericht an en . * e , üg aus der Sache abgesonderte en nik ibi dist nch igen . ö ale hen 6 . hee fer hen 1st beschränkter Haft⸗= ö. i Genfer fen ze n, 7. ᷣonturse Vergleich sachen, . über die in 5 is der don bee . , . dem unterzeichneten Gericht, . , . 3. An, wird, zur Veschlußfassung in n Beĩi⸗ r . a, , Verwalter bis ir n erf amn lung voin 53 ? urzen, 3. Januar 1933. pflicht äberngmmen. 166 e ür. getra⸗ ( 9 ect wehen fön en bre, Pr, 11. — efrist bis zum 5. Februat 1933. Wahl behaltung des ernannten oder die Wahl du J anzeigen. . n ene neh a,, , , . enmhienunzhersthten zur , r d ä serabgesetzt und der Gese schafts vertrag ella-Mehlis. 9989 daß di Sitz ng dur De hilf 6 Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Halberstadt 1933, vorm s 20. Februar zestellung eines Gläubigerausschusses und eg nde . . . os . — hz ö ĩ. ö 9 z * 2 2 vor 1. 5 3 3 * 5. ö Gn nen f, worden. ö ö n . Königstein, Tammms. 80405 ö ö , n, hᷣlhuldenregelun land will⸗ kJ Ueb , ,,,, 6 i n , , , 1 . Altenhurg. Lhür lsosl6] 2 . gel e,. 5. ĩ ,, ' x. . 1 ĩ. 4 ff :6 ons * Rr. 22 932 w gef 7: z ; z 3 ; J . 2 onen eber das Vermö en des K Amtsgericht Lei ö 4 — 8 . 3 ; än — ! . . P Lal garn nech lleberling beire Fibeit rm. 5. bj , Betrifft Hentzsenscha te register Nr. 2. da neu gefaßt worden ist. Gegen llf welche eins zur R . onen, ög. aufmanns geri eipzig, Abt. IL A1 und zur? r Konkursverfahren. e m ,. ö. Gesellschaft“ in gi de , eingetra⸗ . , , , , ö ö. 1. J ,, 6 h llilher elliehe. ö , in Heß . ö d ., den 12. Januar 1933. ö Das ae ,,, g das Ver⸗ vim. Donn. 0265 gen worden; He TS.: Das Statut vom . 8 8 - er lin. ¶Soss5] ⸗ masse etwas schuldig sind wird ! ĩ 9 6. alberstadt, 1933, 101 / Uhr, vo de ö mögen der Firma Gebhardt & Rietzschel Handels registereintrag vom 9 Heinrich Wißner ist. durch Tod aus i , . , , . . ng Sagan ünd die ueber das Vermögen der Gemein- nichts an den kJ , gSso, ist heute 19-28 uh, Liumhach. Sur̊hzen - ISo6o5] Gericht 3 ,, mit beschränkter Dahn. in , 1933 bei der Firma Vauhütte Sber⸗ dem Vorstand aus eschieden. Durch vom. Dezember 1932 ersetzt, ⸗ 2 . ö Geschäften der in nützigen Siedlungsgenossenschaft Heimat⸗ . abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ walt 9 ursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikanten Arrest mit Anzeige frist bis zum Februar wird nach der Abhaltung des Schluß⸗ schwa ben oz e Bange en; ha se nt Veschluß der Gene eff erm iung vnn Königstein i. 35. 3. Januar 1933. rt. 9 der lusführungsverordnung dienst e. G. m. b. H. Berlin, früher Berlin J pflichtung auferlegt, bon ö a ö Otto Kelpe in Arno Paul Schulze in Limbach Sa., In- 1933 æist erlassen. termins hierdurch aufgehoben. Karre rcbrs Befenng n Un ntan H. Dezember ide it 8 1 Ilbs . 3 ene r , , mn g don Si ss. Marigrafen trat 16 31, eit tn . Sache und von den Forderungen, für frist , Ble e, Winne de, aberdeen Finn Schi ri da je sst, Prenzlau, den 11. Januar 1833 Alte nb irg am 14. Januar, 933. Kinseher ist nicht mehr Geschäftsführer. Satz 2 des Gesellscha tsvertrags über ret eld l bee n n 1 ö. G. Bl. 1 S. 73 ff.) bekannt gewordenes Geschäftslokal, ist am welche sie aus der Sache abgesondert· Be⸗ bis 23 in. 6. mit Anzeigepflicht wird heute, am 11. Januar 1933, nach⸗ Amtsgericht. ; Thüringisches Amtsgericht. , , , Vorst en dsmi⸗ Rg err. köotde, Kere mmh Säzan, 11. D ,, . Konkurs . Lrste chigublger⸗ mittags Jöss0 Uhr, Las Konter sohrhn August Künkel, Prokurist in Berlin. ger zür Allein vertretung der Gesell⸗ sst olgendes ea . mtsgeri agan, 17. Dezember 1932. verfahren eröffnet worben. (84 N. 287. . Konkursverwalter bis zum 8. FJebruar 1933 ir n ü Februar 1833, 9 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter; Herr R- A. Schweidnitx. 8060] Augshburg. S067] . 6h gr de, igen ü,, . n, . kee ee e ü, rg Se ue a, g. fi i ele e, ier i , , . , ,,,, — Weiter wir ekanntgemacht: r . 3h. H In unser Genossenschaftsre ister ist urg, inbscheidstr. 3. Frist ; urbach, Rr. Siegen, 12. Januar 1933 lbst. A 39 richt, hier⸗ s zum 8. Februar 33. Wahltermin Konrad Hentschel in Schweidnitz, Wald s Beschluß vom 12. Januar 1933 das Kon⸗ Urach. ss02ss] Geselsschaftsvertrag si durch weschluß ler Kohn ng. Hensssen gal hr, ni. Henre bee d gister ist zur Anmeldung der Konkurs forderungen Das Ants gericl elbst, Alötellung Petershof, Jimmer l4. ani zo. Febrhar 63h. donn, 9 Uhr. ö 6 en ni nnn, n de, ĩ ö HJ trag . f ; 3 he dem unter Nr. 16 eingetra⸗ pi 6 9 ö as Amtsgericht. Halberstadt, d J ; . jr. burger Straße 1 und Peterstraße 5 wird ursverfahren über das Vermögen des Handelsregistereintragungen;, der Generalversammlung vom 12. De⸗ b. H. in Krefeld, Durch Beschluß der ge 29 . n 35 k bis 27. 2. 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ e, fee gel e . e adt, den 13. Januar 1933. Prüfungstermin am 20. Febrägr 1933, am 11. Januar 1933, mi he s wird Spezereihändlers John, Faul in S Ein firmen eg ster e g Dezem- nber i chr er, ! er p cher ee hauptverlammlung vom 17. 18. 1932 ö un auverein zu Sagan lung: 1. 2. 1633, i, 5 Uhr rü sungs⸗ . Egeln. ontursverfah Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei . . uar mittags 12 Uhr, das ö * Johann Fau in Stetten 9. ö 84, ö ; * ĩ t z S e g. . 9 . g . ; ; ge⸗ Konkursverfahren eröffnet. V lter hofen 32 — nach Abhaltung des Schluß⸗ ber 1957 bei der Firma Fritz Kuhn C Eintragung in das Handelsregister ist sind die Statten geändert und nen ge . hlesien, eingetragen Genossen⸗ termin am 10. März 1935, 11 U ĩ Ueber den? fahren, Habbe! pflicht bis zum 8. Februar 1933 Ml cherrevior W ,, ĩ ber 2 der. Fritz gun Handel n aft mit beschr J 10. 3 33, hr, im ber den Nachla der am 12. Hannover. . 8. Februar 1953. Bücherrevisor Walther W 2 fr termins mangels einer de K . e . a n ,, e , . den 11. J 1933 ö. . k n be n e h, en r,, it, . . . das Vermögen der chefral er Anitsgericht Limbach Sa., I. 1. 193. 6 i ür seg n a,. . e green ben z dene Fritz Kuhn, Fabriraun gh bingen. Zell- hie is, de Januar 3. Ffei ; ; g von der? Genossenschaft j wer, Bhar⸗ . ; ĩ gang A am lama Rockmann geb. Bau at ĩ ĩ er Konkurs ; zur anmlging § 204 K.-O, eingestellt. ö Sesg int prag des Walter K enser, Thüringisches Amtsgericht. ar , ,. 96 in, , . . ,,, . . Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wird heute am e. Haren, . r n . . Munchegetantmach n lzobo6] den 16 ker gen ge e , de r , Amtsgerichts. wa gsgn in Metz nigen ist erloschen, ; — auf den) Geschäftsbetrieb innerhalb des Sagan. Die Satzung ist durch Beschluß frist bis 8. 2. 1933, ahi das Konkursverfahren eröffnet, ba del Hannover, Nikolgistraße 46 wird , Ueber das Vermöge 3 f versammlung zur Beschlußfassung über m 10. anna 193 bei der Firma Fięlenzig. S0274 Dich rks , . „g Generatversommtung vom 13 R. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. ; Nachlaß überschuldet ist und der Nachlaß⸗ am 14. Januar 1933, 9 Uhr, das Konk s Anton Ott Allei , taufmanns die Beibehaltung des ernannten oder die Augshurg. Isosis] Ferdinand Fischer Sitz Rrach: Neuer In das Fandelsregister Abteilung A schräÿnkt. Das nnterneh , e vember 1932 neu gefaßt Gegenstand !. pfleger die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahren eröffnet gontursverwalt urg Anton Stt, k der Firma Wahl eines anderen Verwalters sowie über Das Amtsgericht Angsburg hat mit J . Stto Fischer, Kaufmann in ist ug . Nr. J6õ bei der Firma die in 8 6 der a, ,,, des Unternehmens ist der Bau n. die , . 0h86] ,, beantragt hat. Der Privat⸗ Rechtsanwalt Gohbe, . Thalkirchner kö die Bestellung eines i n , w fe, Beschluß vom 12. Januar 1933 ba Kon⸗ Hesellschaftsfirmenregister: Am 149. Jg⸗ en. y. h erg, le f nung und in den Aus ührnungstbestini= BVetrenung bön Kleinwohnungen inner- Selb 5 44 ernie der e ,n J ann i , e,. Cgem wird zum siraße 86. Alnmelbefrist is zun zr e- nuar 1033, nachm. 4 Uhr zo, der onde Und eintretendenfalls über die im 130 lursver fahren rr, das Vermögen des nam 4 den der , i nn nF. 9 e re n er. e, schaft ist n, n. bezeichneten Geschäfte betreibgn. a. der Stadt n. und die Aus⸗ , * 6 3 , , J , ,,. ö . 1. Erste Gläubigerversammlung eröffnet. . . an J bezeichneten Gegen⸗ ,,, Lorenz Rödel Metzingen, Sitz Metzingen: Dem Herx⸗ .; ger niz ben 7 Zan ut 153. mt gericht Krefeld, 10. Januar 19833. führung von Geschäften der in Art, 8 das Konkurs versa 3 * ! z ber Meri is zum 1. März 19833 bei mit der agesordnung der sz 110, 131, Dr. Otto Leibrecht, München Karlsplatz ände am 1. Februar 1933, vormittags in Augsburg, Steingasse D 64, nach Ab⸗ , , 3. 2 . ĩ . ber Ans führungsverordnun ? hren eröffnet. Konkurs⸗ ericht anzumelden. Es wird zur Ve 13 aS am,. ,! ebruͤar 1935, 10 Nr. 23. er At ng Karle ple 11 Uhr und Prüfung srmin td haltung des Schlußtermins mangels ei 9 X Q — 8 2 * 1 6 5 9 * Ei 6 2 e w ee e ü fan l ze lie elle grad. n ,,, ,, ,, , . ze l, , d, n,, ,,, , , , , . . 9 m fg agrick ; ⸗ : In das Genossen chaftsregister i 111 R. G. Bl. 1 S. 73 ff. bezeich⸗ 6 — , die Wa eines anderen hierselbst Am Justizgebäude 1 immer 327. 1933 ist e, h nde n gericht, hier, Zimmer Nr. 1. Off Masse gemäß 5 204 K.O. ein estellt. K nniekanz Sah, ge belle , . ji; bac c. e l, ,, eds, e ee i er n hefe, ef. e rl, , , cio , ö ze ü . Walter sh aoꝛsn aend ae an dt'srehsster ist heute ein⸗ m. . *, srrngs)! Hie shegih rs an Amtsgericht Sagan, 23. Dezember 1932. , nl ri 3. 2. 1933 ; falls . , pflicht biz zum O. Februar 10633. Kern, eldreig e, d, bis 3. Januar 133. ein chi ßlich Augsburg. Kilt erg hann, 30267] getragen worden: 31. Dezember 1932 folgendes eingetragen ᷣ ng. , ] ie ini S 132 der Konkursnrt nung Amtsgericht Hannover. Termii Wahl eii öde 1d33. Schweidnitz, den 11. Januar 1933 j e, , . In das Dandelsregister Abt. A 1. Auf Blatt 255 hetr. die Firma 9 gen Salder. S0 17 11 Uhr, Prüfungstermin am 16. 3. 1933, ö bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung ters nc jh 6 eines anderen Berwal; ; Ant gericht z Berlin. S069] enschaft ist durch Beschluß. In das grogen aft gf, ist bei 11 Uhr, an Gerichtsstellt, Grunewald ⸗ der angemeldeten Forberkngen auf den Hild esheim, Sos0o)] der ange ö. . ren r , . — Das Konkursverfahren über das Ver= dem Vereler Spar- und Darlehns⸗ straße Sös6 Zimmer s). . 10. März 1933, mittags 10 Uhr, vor dem Ueber den Jiachlaß der gm 6 137 ,,,, , , , . . ssosl 1] mögen es t akfmanste Julius Rausch, Verlin Schöneberg, 13. Januar 1933. k Gericht Termin anbe⸗ ö . gestorbenen Witwe Verla woch, den i; en gl, weren , n — 5 der Firma Joh. . . Jakobstr. 24 ist in folge . ave, zuletzt woh s ö j . Ph. Schuß in Siegen mit Zweignieder⸗ gung des Zwangsverglei zuletzt wohnhaft in Hildesheim, Zimmer 7iz /f, Prinz⸗Ludwig Str. 9. lassung in Altenkirchen ist ö . gehoben worden. e, . Berlin, den 11. Januar 1933.
,. n ö. an, Keramik un oberinspektor i. R. Carl Gester in Si schlossenen. Um⸗ Hindenburgst. 3 in ie gen am 12. Januar 1933, 16 Uhr. Konkurs⸗ Amtsgericht Königsb wird heute J ) gstr. s, wird zum Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dieterich in . e er . ö . een , . 6 e ö ⸗ . 2 öri S 80604] da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig besitzt . . , . 2
In das hiesige Genossenschaftsregister
— giste worden: . . . heute die Firma „Hein⸗ Max Kindermann X Sohn in]. Dig Geness rich Pan oer. Lu ppenfabrit Friedrich Zwickau: Bernhard Max Kindermann der Generalversammlung vom 19. No⸗ taff ; . ¶Niederlassung von Gotha nach sst — infolge Ablebens — aus eschleden. vember 1930 aufgelöst. kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Gelchẽ . 3 8. 1 1 . Die Gesellschaft ilt aufgelöst. Der Kauf⸗ Amtsgericht Labiau, 31. Dezember 1932. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eschãftsstelle des Amtsgerichts. . Egein, den enn Geh ,, . Clemens Otte Bernhard Kinder⸗ Berel eingetragen, daß die Firma in Bzerlin-Schh . hen 12. Januar 1933. Goschenstraße Nr. 20, it heute, am 3. Ja- Allg meiner Prüfungstermin Dienstag, Able 3 ch en s er Kaufmann Karl mann in Zwickau führt das Hanzels- hrüiheimm, Kun 80408 „Spar- und Daͤrlehnstässen Verein e. 8. * r . neherg. soõs7] mtsgericht in Egeln. nudr 19335 um j Uhr das Konkurs- 7. Februar 1935 vorm. Uhr , n Ablehnung des von der Firma bean ͤ ͤ . ö. 9 her . . 6 geschäft und die Firma als Allein Mähn Ih, Hen mn . ftsregi J m. u. H. in Verel“ abgeändert ist. . e ö. en , bes am 22. 5. 1932 Elbing. k verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Nr. 713 /I, Prinz ⸗ Ludwig · Str 9, Mr che r tragten Vergleichsverfahrens der Konkurs Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. ö. ö. *. 49 . ö 6. ö i i ͤ g aft e , wurde Amtsgericht Salder. . * aufmanns Otto Weich⸗ Ueber das Vermögen der S S093] verwalter: Kaufmann Heinrich Stolte in Amtsgericht Munchen nchen. eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ en. ö erg be, n . vis ie 23g ö ern . lierfarm ehen 5 6 . Ueberlingem S0 18] ist am en 5 n . händlerin Witwe 1 ,, . . Rr. 27. Erste Geschäftsstelle des Konkursgericht e n , e n, e ,,, . gonnen, Der. U ebergan Be⸗ den⸗ Mar Ge nr , ü Jen. m. b. H. ,, went ert . ; . . . !, trieb des Geschäfts begründeten etwaigen) sellschaft in 6 Re . Vilheim M aht . G pelgonf eingetragen: Denossenschaftsregister Band 1 O. Z. verfahren eröffnet Konkursverwalter: . allginigen Inhaberin der Firma 1933 e, e n, i g Dennert, ö; . ö ö ⸗ ö , r n r des , Ah g. Arno Kurt Georgi ist erloschen. ö erh ruh der Generalversamm⸗ z . 5: K ef. Lüdorff. Verlin⸗ Wilmersdorf, ; n, . n . (Kreis termin am 2 deb yr ,, Das ö gericht Nürnberg n , Eiste ll ubigerve sammlung am lo. Fe e ,, e, ᷣ i. Jö ,, . lung vom 2 1932 ist die Genossen⸗ beschlu vom 75. 8. 193215. 10. 1932 affenburger Straße 6a. Frist zur An⸗= ist heute, 12 Uhr, das Konkurs- Anmeldefrist dis w. das Vermöge 3 6 er rüͤar 1933, 10 Uhr, im hiesigen A ae, Henrich, Berli . arl Ern kaufgeld⸗ und sonstigen Hypotheken auf Gotthard M 2, betr, die Firma] schaft aufgelöst. Mathias Goebel und und Vertrag vom gleichen Tage wurde] meldung der Konkursforderungen und ‚ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Offener A is zum 1. Februar, 1953. B ; . Kaufmanns Eduard richt Zimmer 16 Pri . R , die Ge ellschaft ist gusgeschlossen, gear gher atz i6ü Zwick; img Rim in, hichg sl lind Liquizatzren die Bezugs. und nice e uff chm des 'ffeners Treff mi r weer mn Halfmann Mar Gppermann in Llbing, sr ner altrest mit Anzeigepflicht bis zum k Dbstmarlt 271i, Jo. Fedruar 1933 ö e e nr, e ,, ö ö. n, , , ien n ,, we . 6 8. 2. 1933. Erste Gläubi ö ö „Bismarckstraße 2. Anmeldefrist bi g, 24. Januar 1933. eininhabers der Firma Eduard Wagner 8 aselbst. dartograyhen Paul Franke, Berlin⸗ usenß als Inhaberin ausgeschleden. Der Kauf r, 30. Dezember . ; ggenbenren e. G. m. 3. *. Erste Gläubigerversammlung 5. Fe : frist bis zun Hildesheim, den 3. Janngr 193 k — än ell ee. ö Thür. Amtsgericht. 1. mann Herbert ** ard Mahn in Amtsgericht. b. 5. ö. Roggenben ten mit der Bezugs am, 106. 2. 10933, 13 Uhr, Prüfungs⸗ . w . . Gläubigerber⸗ Der Urkundz beahte 9 g ele 5 ö n, . . . . . — Waltershausen 80268 wickau ist Inhaber. . erf e ftrden Bauernver⸗ 6 . 14. 3. 1955, 1i Uhr, an Ge= n,, . 1833, 18 Uhr. des Amtsgerichts. den Konkurs eröffnet. Lon e sveribalter̃ Sahle l be ü ö In das Sn nbelzregister Abt. A mtsgericht Zwickau, 9. Januar 1933. van f; Schuh E olg) wi, ,,, . , . die . 6h ) e, Grunewaldstr. 6/67, Zimmer bruar 1933, 9 Uhr, . . Kirchen soso) J 6. Vambergen n n, mung über d eg ö K Nr nego * ist Ben der? Firma Eligwert nnnrfsze Schuhwaren-Einkans, nöfsenschaft, aufgelöst wurde. Den Pe lin⸗Schöͤneberg, b. 189. Januar 1933 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe aronturserb⸗ ; k ,,,, e e, * 2 . ö s 3 ( h; . ö . 3 . 6 6 2 . . 227 fri *** 2 ö! ä 1932 verstorbene . l , , , ee n , en. reg, eg ler f Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts ö bruar 1933. Ueber das n r, feng ; e. eriassen mit Linzeigefrist bis 6. Fer Zink, K n Paul Deutsch Krone. So 346] Tabarz (Thür. Wald) heute eingetraqen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. ö . Amtsgericht in Elbing, 12. Januar 1933 blätter G. m. b. H . er Jirma Sieg Kuhn 2 Frist zur Anmeldung der Yollernst a n 9 rn, , 3 Hörden: Die Firma ist geändert in: 4. Genossenschafts⸗ Sitz München. Das Statut ist errichtet ⸗ 8 hernkastel-Gues zosss 1 dorf ist am 13 Jan! 6 in Veh⸗ Konkursforderungen bis 13. Februgr 1933. , . 1, am 11. Januar 1633, des Schuhmachermeisters lee . . Ckawerk Ernst Kornhaß C. Söhne in Im 79. Dezember 1932. Gegenstand des . aon kurs erõf 1 J Erlangen. I8os)oa] Konk =Janugt 1633 iz ühr das Zi Beschlußfassung über die Wahl eines R meta 6 uhr. ontütredesnnlteg: man in dn bet . awer kornhaß, &. ,. 6 . nung. — I Konküursherfahren eröffnet worden. Ver= andere ie ü i . ; ö , , ,,. register. 5. Musterregifter. k , , ö ö Kaufleute Sugo Kornhaß, Fri Korn⸗ Orossen, Od 80400 Branche verwandten Artikel sowie die 5. ust ist ö ,, 3 auth, lunlor; Ii llhr 55 Min, Aber das Vermögen des bis n h rin. . mit Anzrigefrist über die in den ss 38. 136 ir 13 der Ann e en ich n,, e berig fe e , en, haß und Willi Kornhaß, sämtlich in In n m . . Schaffung günstiger Einkaufsbedin⸗ er gan . ern lastel Cues, ist am Korbwwarengeschäftsinhabers Johann Mi⸗ um 20. Februar 1033. Ablauf der An. Konkursordnung bezeichneten Angelegen= Februar 1533. Erste Gläubigerversamm- decken. amü, befrie di en,
] n ha h, enoss . 17 Uhr, das Konkurs-; ; ; n ä meldefrist am 20. Februar 1933. Erste heit. Termi n,, fn. ö nn ,, i e, , . ö, ist gung, 5 Detmoldl. ö 80395 verfah uar . . ; . rus in Erlangen, westliche Stadtmauer⸗ Gläubi ö „Erste heiten Termin am Donnerstag, den 131 ges ordnung gem. Ss 1106 132, 24, 08 RM bevorrechtigte Gläubi fellschafter in das Geschäft eingetreten e ice g f 119, „Strompbersorgungs⸗ ünchen, den 11. Januar 1933. In das Musterregister ist heute unter ren eröffnet worden. Verwalter ist ⸗ sftraße 10, das Konkursverfahren ers igerversammlung am 9. Februar F. Februar 1933, vormittags 834 Uh K. O. unb Prüfungstermin am Sams⸗ Rest ist unter ö k eh , .
e, , , , , e, n — . n eröffnet. 1933, 12 Uhr, und allgeme All i ö 9g 3 Uhr. tag, 11. Februar 1933 j ist unter 5238,21 RM nicht bevor⸗ Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1932 Erl (Kr. C , . Amtsgericht. Nr. 814 eingetragen: Cues. 8 . ; tgstel . onkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. te — ⸗ gemeiner Prüfungs⸗ gemeiner Prüfungstermin am Don⸗ ö. ige, . Ebormittag: g uhr, reg kite, Gläuhigt sr bäh begonnen. r. Erossen a. O) eingetra⸗ Theodor Müller & Co. Gesellschaft ueg. Bffener Arrest mit Anzeige ffrist bis . BDolwezel in Erlangen. Sffener A termin am 3. März 1953, On Uhr, bei dem nerstag, den 23. Februar 1933 vor dem Amtsgericht Stuttgart II, Cann- Schl ich fr ger , lite
ö worden, daß die Genossenschaft ; ö i . . zum J. Februar 1933. Ablauf der An⸗ ⸗ J ngen. Offener grrest ist unterzeichneten Gericht ittags 8] je im Zi vor- statt, Wilhelmstr. 4, I , , . chlußverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle
Waltershausen, 11. Januar 1938 . Beschluß der Ge u mit beschränkter Haftung, Detmold, melbefrist an demselb 54 erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung, Kirch n ö . i de er ee, .
sen, 11. Jan; - . 1 mm⸗ 1 . . . ae ; den 13. Januar 1933 Westb ha . 4629 Amtsgericht St ᷣ i enn re ff.
Thür. Amtsgericht. lun 6 ö Neustettin. S0sio) X (neun) Abbildungen von Kronen, Glä rist an demselben Tage. Erste bis 16. Februar 1osz einschließlich . i ,, . . .
e . er 1932 auf⸗ n unser sch ü Stand⸗ ; d Gläubigerversammlung am 18. Februg d ich sowie Amtsgericht. - . . . Wanzleben, Bz. Mag d eh: 8 s gelöst ist. hend bei n , ,, r ent u e den . 1983, vormittags ö Uhr, und uf , o n, — . dur e r chr ö. icht ,,,, . ,. , , .
In n. * ' 66 26 64 * Erossen (Oder), den J. Januar 1933. genen Bernsdorfer Spar ⸗ und Dar⸗ nummern 65 a, 79 a. 180 a, 2333 4. 855 e gemeiner Prüfungstermin am gleichen ̃ einschließlich bictiß int Februar 1933 Kim. Konkurseröffnung; S0602] ö e ee Tine n ö. . x heute bei ir denn ir r . zr . Amtsgericht. a affen Verein. e. G m. unb. H. in 399. 41, Ml? und zog 4. Nastische Er⸗ Tage an hiesiger Gerichts telle n,, ist auf . r. n,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oldenburg, O he ger . , 1 2 Eduard. Kanemei . Al d el, J Bernsdorf“ folgendes eingetragen: Die zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Amtsgericht Bernlastel⸗Cues / 65 bruar 1933, nachmittags 494 en 13. JFe⸗ Paul Heinz Blumacher in Köln⸗-Linden rg, Oldenburg. ‚ISosos] heute, 12 Uhr 30 Minuten, das Konk ,, gan geen er affen ker eren vorn Ichengsenschaft greg st dee, ö . Januar hi g i durch zen n 15 Januar 15333. bormittags 12. Januar 108. . l lee ge lee , a, gen enn, , , . ueber en r, ge fh, der am Erleben g. ö . ö 53 . Alten —̃ as ossenschaftsregister wurde Beschluß der neralversammlung vom 9 Uhr 19 Min. i ö ⸗ . . . .
in, . heute die durch Statut vom 27. Sep⸗ N. November 1932 in n, * er gc Amtsgericht, 1, Detmold Boinenbur g: Elhe. Soz3l6] e lle im 2. h 2 nachmittags 3 Uhr, großhandel in Köln 3 — * Mai lL93! in Oldenburg verstorbenen dung der n n ß .
llebeg, 3er e in Tt 9 ben ber? 1, errichtete Sieblungs. sestgestelh Reustertin ven 8. . heregenn er losß. Ueber bas öermögen des Gastwirte Erlangen ö , i ns i ,, . hz. Erste , nnitoßnicht Mee , , Tann ü,
. , ,, ,, gruppe. Eigenheim, eingetragene Ge⸗ 1933. Das Amtsgericht. ̃ Karl Wielow in Vorderhagen wird heute . Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts has. Konkursverfahren, eröffnet. Der i Hldent ur a ,, 3. 22 Wattenscheid. 80270 nossenschgft mit beschränkter Haftpflicht Emden. . 8os 96] am 1 Januar 1933, 11 Uhr, das Konkurs k ö e,, Dr. Heinrich Cohen II, 1933 , n ,,, gi 2 .
In unser Handelsregister Abteilung z in Münster eingetragen. Opladen. 80411 In das Musterregister ist unter Nr. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist: ö. Frankenstein, Schles lsosos n, Mastrichter Straße 13, wird zum fa ren erbffn ö. d hr, das Konkursver⸗ Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 4933 6 a n ren, e. ist heute bei der Firma H. Thö el Gegenstand des Unternehmens ist der n unfer Senossenschafts register Ny. 1 be der Nordsee⸗Laboratorium Dr. Fritz Rechtzanwalt Dr. Paetow in Boizenburg. ( Ueber das Vermögen d 3 Kaul Konkursverwalter ernannt. Konkurs for- 6 tigt .. ö , Schuhhaus, Watt t id (Nr. rel, Bau don Häusern zur Wohnungsnutzung würde bei der Bergisch Märki (1 Schroeder G. m. b. H. Nordseebad Bor⸗ Anmeldefrist sowie offener Arrest, mit Marzellus Ir gen des Kaufmanns derungen sind bis zum 10. Februar 19 e n nn n nn n. ö 2 . Registers) faber; , , des für ebe lick; Genossen. . ditkasse, e. G. m an in . kum, Fabrikation Leipzig R 21, einge⸗ Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1933. ). a n, ehe . der Firma beidem Fericht angumelhen. 6 ö. 5 len n , mre=· . kö .
Inhaber ist die Ehefrau Thörel Mar⸗ Die Haftsumme betragt 309 Reichs⸗ 29. zember 1935 eingetragen: Rauf · rc Erste Gltubigerversammlung und allge⸗ 414 zu Frankenstein i 3 . an r , Beschlußfassung über die Beibehaltung 2 n nn , ,, , . n. na e l ,, . tha geb. Gottschlich, Essen. Der mor, mackz die hate Zahl ber Geschäfls mann. zans Buch ist aus dem Vorstand „Sonnenhräune“ 39 Falt- meiner Prüfungstermin am 10. Februar ö am 11. Januar ISäß! . 66 des erngunlen oder bie Wahl cines anderen pferm , ee e , , . gang der in dem Bekrieb des Geschäfts anteile sind 10. ausgeschieden. An seine Stelle ist der nserate, Plakate, vospette 1983, oy Uhr, vor dem unterze chneten , Konkursverfahren . as Verwalters söwie iber die Hestellung eines ieren, 5 W . Hen I The, ö . n begründeten Verbindlichlejten ist ö 1 den 16. Dezember 1962. Kanfntann AÄler Ewalds durch Beschluß frist äh, Gericht, Zimmer Ar. 6. - kursverwalter ist der , . Gläubigerausschusses und eintretenden Wandsbek den 6 ,, n er 2366 3. . i j erte; er we hf durch die essisches Amtsgericht. des ken . gewählt worden. r, eh, ‚. . Amttagericht BVolzenburg a. E. 3 zu Frantenstein i gr , . . konte sen nnn ii eher him. ben d of ig , . 1 e , . ö. e ,. a .
(fran Thörel ausge schlossen. —— n AUmtsgericht Spladen. Jan e a men äubigerversammlung a z unn f n gr. ö. J .
Wattenscheid. den 3 g r 1933: Henigenb en. odor znericht Spladen e, Brauns ehwelg. soso) i der erg, n , , r bruar 1383. 11 lihs.r und aun ie ge: eh die ,, erb e n, . , 2
Das Amtsgericht. In unser r ssenschasts oo sẽ? ü oOsenat goats Gene, Geran. sosgz Ueber bas. Vermögen der Sriginal termin am 13. März 1933 um r e, angemeldeten Forderungen auf dens. März zum . h. rn, ,,, ö , , ee unter Nr. 30 eingetragen worden: Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ In unser Musterregister wurde heute Wiener Waffel und Biskuit⸗Fabrik Appel⸗ — Zimmer 6. Anmeldefrist und offener A e ädösn 1060 Uhr, vor dem unterzeichneten sorderungen er , ,,, en w e. , , , . Wen berg. son] Kaltblut hen gsihaltungs geno fen schast registers über die Firmg. Kornhaus unker Kr. 16 eingetragen; stauęr & Co. . m. b. H., in Braunschweig mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mär. . Gertcht, Justizgebaude am Reiche nsperger⸗ bei dem . ,, . . 1
Im hiesigen Handelsregister A ist Eisenberg, eingetragene e ehe. Dahlen, eingetragene . aft mit Firma R. .A. B, in Raunheim. ist heute, am 12. Januar 1933, 20 Uhr, 6 N 1a /93.) z z 1938. platz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Beschlußf richt anzumelden, Es wird zur m, . . fie n en oder r . . ,,, . i n r . ö ein? verschlossener Umschlag, entha eng das Konkursverfahren eröffnet., Der Amtsgericht Frankenstein i. Schles n Personen welche eine zur Konturs⸗· y, . die Veibehaltung bes 10. irg 1953 vormittags 11 Uhr, vor Das Amtsgericht.
Firma Leonhard Reess in Elmpt und des Unternehmens ist die Beschaffung. heute , in setragen worden: neues Pinter, ausgeslihrt in swei Bucherteotsor Georg Koenig, hier, Bebel= J masse gehörige Sache in Besikz haben oder Verwalt oder die Kahl eines anderen dem Amtsgericht hier, Zimmer Ne. 8
; verschiedenen ben, Flächenmußster, straße 49, ist zum Konkursverwalter er⸗ Frankfurt, Muin. S059 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird lin . , Ai ee e e d 23. ö 6 Konkursforderungen sind bis zum Ueber da . . ufgegeben, nlchts an den? Geinein-= gerausschusses und eintretenden AW Fehrugt 103 gnschties Oe e eee nen.
n, me een, emein⸗ falls über die im 5 132 der K ie , , n ö .
, Lauterberg im Harz wird nach Abhaltung
des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗
e ne n,. , , k une e r gene ; . ö e, . bs. 7 abge⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nannt ; ; ages im äudert worden, ; rin hre, mel ; I4. Dezember 1932, vormittags 9 6 März 1033 bei dem Gericht anzumelden. . Die fenbronner in Frankfurt am auch die Verpflicht 5 Main, Vürgerttraße, , i heute gan 364 icht ing auferlegt ron zen Ping be en gem deten ern ef n n Wuppertal- B . KBarmen. IS06165] verteilung hierdurch auf gehoben.
Wegberg, den . Janugr 1933. rheinischen Typ. Anitsgericht Sschatz, A. D 1932. — ö he rg fig igenz bell, ic. 8 9 atz, A. Dezember 1932. Groß Gergu, den 2t. Deze niber 1952. Zur Beschlußfassung uber die Beibehaltun sgericht Heiligen beil, 10. Jan. 10s — l Hessisches Amtsgericht. des e,, . n , ,, . 6. Jänuar (hä, la Ühr, das Koäturs, für . Ende d de. a n, JI n r Sache abgesonderte l vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer eber das Vermögen 1. des Kauf- A . güne maler üs nin d speulal. mtsgericht Herzberg (Harg), 11. 1. 1833. !