1933 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

keutiger Voriger

Voriger

J heutiger Voriger

eutiger. . Vortger

ü 216 r ; 6414 21 ö * 2 ü / . n . 44 nn. 41464 . r Fü, . . * 6 3

/

.

Heutiger Vo riger

Gebr. Anger. *

Union“ Bauges. . 1 union, 3. chem. Pr. 1 Unton Werkz. Dienl 1

Varziner Papier. Verein. Altenburg. u. St rals. Spielk. Ber. Vautzn. Papier bo. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM ver Stüc do. Chem. Cha rlb. j. Vseilring⸗W. AG bo. Dtsch. Nickelw. do Flanschenfabr. do. Glanzst. Fabrih do. Gothania We. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗C. do. Laufftzer Glas. do. Metall Haller M bo Maosaik und Wandplatten. do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke 5 do. St. 3yp. u. Wiss. do. Thütr. Met. . M do. Trik. Voll moell. do. Ultramarinfab. Vletoria⸗Werke .. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. Vogt u. Wolf WVogtländ. Spitzen . n u. Hae ffner. . Volkst. Aelt. Porz. Vostohm

2 *

8 S O * ö ö —— L C 8 d 2

8

8 8

2 28 —— 2 2 0 Q

O O C S 2 2

** P ? C d d= d D 0 =

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. . Wasse rw. Gelsenk. . Wauß u. Freytag. . Aug. Wegelin Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westereg. Alkali M

D 28

Deutsche Anl. ⸗Ausl.⸗Schein. einschl. z Ablösungsschd. Deutsche Anl. ⸗Ablösgsschd. ohne Auslofungsscheine

So /g Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ R M⸗Anleihe 6 oo Fried. Krupp ⸗RM⸗ Anleihe To /o Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7oso Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B

5 0 / do. Invest. 14 5 o/o Mexikan. Anl. 99 abg. doso. do. do. O4 abg. di / a0 /m Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. o/ Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4! / 5 oso Besterr. Silberrente o Rumän. vereinh. Rte. 03 4 /aYso do. do. 4 O/o do. do. 89 40, Türk. Bagdad Ser. I. 4 do. do. Ser. II 4 do. Unifiz. Anl. 03-06 409 do. Zoll⸗Obligat. .. ¶i/9 o Ung. Staats rent. 19183

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. di /ao /o Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d oso Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ooᷣ Ung. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. o/ o Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4i/goο QMexikan. Bewäss. abg. 2isg og Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 bp Macedonische Gold .. 5 o/ o Tehuanteper abg. . ... 41, oso do do.

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Alchaffenburger Zellnoff .. Bayerische Motoren⸗Werke ö B. Bemberg ...... ulius Berger Tiefbau ... Bertin · ar sruher Ind.. Berlin Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunktk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke. . . . .. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden ... ... Compania Hispano. ...... ontinentale Gummiwerke ontinent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz. ..... ö Deutsch⸗· Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Vessau

Deutsche Erdöl ...... .... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Eleftrische Licht und Kraft

Ba. 5b 6

ossgy

19183:

Mindest⸗ abschluß 2000

26 000

Engelhardt ⸗Brauerei ....

Wests. Druhl Ham m Wickrath Leder.. Wickill. Kilpper B. MV E Wille Dampfk. u Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkov Tiefbau Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.

—— * w h , m , n , m, . = D 2 2

Zeiß Ikon Heitzer Maschinenb. Hellstoff⸗VWerein M Jellstoff Waldhoi. Vorz.⸗A. Lit. 6 Zuckerf. Kl. Wanz lb. Rastenburg

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... Badische Bank .... M Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr. W.) do. d Lit

2

Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsvant. . Verg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verei

Brschw. Hann. 3.

Coinmerz- u. Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bank t. Danz. Guld. M Danziger Privatban! in Danziger 36.

D D 2 e e , , .

Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels RM per S Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant 94.

Heutiger 6h, 7h à hh. 2b à 6b à 66 à 66, 16 8 S8, oH à 7, 95 àù d, I5 à 8, O5

S9. 25 ù 88S à 88, 26 à

S2 à S2z à SI à 81.5 b 7b, ab d 7h, h a 76 b

69, 75 à 6953 à 69,5 693 b

15 lbb 19 Ba lbb

* 33. 26 à 32. 75 1 -

22,5 à 2,25 G à - 4,45 à

b à

53

170 a 169,5 a 170 b

h d n zh Hh a zyt b

28.0 à 23 A 28. 7b. a 29 28 zh B d= Y b 74 n 7a a 73 5 q à 71 75 b 45.9 à 4 25 6 43 a 46

à l38 G d

43 eb à 42,5 à 42,75

S9. 3 88.78 b

hbz à 5H G d

139,75 à 140 à 139,75 b

118 BaIIZa -

37,5 BA 36. 75 à -

20.20 19.0 a 205 B

117A 115.5119

107,9 à 107, 20 los à 106. 75 (108, 5 a 107.5 d 108. 280 6

S7. 25 à ð6, 0 à 87, h B à 87,26 b

K

1026 à 39,5 G à o 20 25 à 21. 25 b

186 5 n iS n

148. 5 n 4h b

A4

S1 n 805d

7a R 745 a

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli)

Deutsche Golddtstlont⸗ bank Gruppe B... Deutsche SHmothekenb. do Ueberseeische Bt. Dresdner Bank ... Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Lübecker Comm. B.. Luxemb. Intern. 1. Fr. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbannt⸗ do. Hnp.⸗ u. Wechselb. Meckl. Strel. Svp.⸗ Bl. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkredbł. Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihban k Deste rreich. Cred. Anst. RM y. Stck. M Plauener Bank

8 0 3 08 —— 2 83 ——

Rostocker Bank.... Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schletzwig⸗Holst. Vl. . Sl dd. Bodeneredttbt. Ungar. Allg. Cre ditb.

RM y. St. zu oPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Boden kred. Wiener Bankverein M

R My. St. zu 20 Schlkll.

Aachener Kleinb. M 4 Att. G. f. Verkehrsw] 0 Allg. Lolalbahn u

Kraftwerke Am ste rd. Motte rd

in Gld. holl. W. off Baltimore and Ohi Barm. ⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. S Brdb. Städteb. S. A do. Lit. Braunschw. Ldeis. . Braun schw. Straßb. Canada Abl.

o. Div. Bez.⸗S

1St. 106 Doll. S I Czatath.⸗Agran

Pr. A. i. Gold Gld Dt. Eisenbahn⸗Btr Deutsche Reichs bah 7h gar. V. A. S. 1,4 (Inh Herttf) L. A- 39 3 Abschl.⸗Div

S

*

80 9

r CC C61 2 2 ö ö ö

8

1 22 *

Norddeutsch. Lloyd

Eutin⸗Lübeckh Lit. A Gr. Kasseler Strb. V do. Vorz.⸗Att. dalberg. Vlankog Lit. H u. Halle⸗Hettstedi. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hambg.⸗Sil da. D. M Hannov. Ueberldiw. u. Straßenbahnen San sa· Dampfsch Hildesh. Peine L. A en ian s r ng. ovenh. Df. L. O M Lausttzer Eisenb. . Liegnitz Rawits⸗ Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lilbeck⸗Süchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb. Veend. Mecklb. Fried. ⸗W. Pr. ⸗Akt. do. St. -A. Lit A Münchener Lokalb. Neytun Dampfschiff Niederbarn Eisb. M Niederlaus. Eisb. M

Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 18t. = 60ollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. S. A do. Lit. B Rostocter Straßenb. Schles. Dampf. Co. M Stettiner Straßb. M do. Borz.⸗A Strausberg Herz. Slldd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. M West Stztlianische 1St. 600 Lire gschipk. Ʒinsterw..

f. g00 gire.

& ze DDD

——

2 2 2 &

SO S n . O SS O 2

S

re

r —— —— * rd *

, d . e

4. Versicherungen. RM y. Stliet. Geschäfts jahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. DOltober.

Aachen u. Münchener Feuer... 686d Aachener Nictverfiche rung. .. 1500 6

Albingia Vers. Lit. A ..... 6b do. do. Lit. 0 63 n. Stutig. Ver.

Vers. . 20

do. Lebenzv. Bt.

Sorttaufende Notierungen.

Voriger

bz I n brz à rg eb à 5 z gz bo a 8 à 8 5 A 8,7 S & od a d b q

b

89yz 2

ez 82. 25 G n 82g b rn a 76i à 77 a =

7Il, Ih à 71 G a7l, 25 713 & 10. (7125 b

18 a 73 à 7, 25 à 5H ü

1

16 1,25 G A 7,23 à 11,5 A

5, S à

4.72 à

4.75 àù 4,8 BA - tz, à 6,6 4,45

234,5 4,95 à à 22,5 A 4.75 a ,h à

172 à 171 3

40.5 a 4025 3 408 b [29 b 298 a 2943 a 283 G à29 A29a z0 Ba 25,9 3 29, Ih à 29, à 77, 9 à 784 a 6 b

45,25 à 45, 75 a 45.25 b

149 a 148 a 149,5 a 148,5 b ba. 2h à 64 à 64. 25 a 62 h 120 a 1198 a 120 BAlII98 G 333 à 33,5 à 335 à

145 a 145 A

139 à

433 à 43,25 à 43, 75 à d38 924 à l, 25 b

b 8. h à .

141 a 140 G

120 à 118,20 2

38, 3 à

2155 Bèà 213 21.25 21 BA -

[zi a 23 8 *

ii x iii iii iii aii nl, zo dl s i lb 2s ß

go, H 2 Sg. c ho 20 Sh, 2s

br h a o 6 bog b

1b. 5 a 4oz G X

ola =

don n 22 6 obd

los S g is à

149. 15 a 1497S

gr d X =

Sz d Sd h a

Jh à 7h. Hh à 75 &

= ä 9h, b à 9, 7h5 A 6,5 à - 9b.⸗h à

g8 ůù ß. 7d à 97 à 96,5 B à 99, I5 à

. P

J. G. Farbenindustrie ...

ter eo ecco o lten u. Guilleaume .... elsenkirchener Bergwerk.

Ges. f. elektr. Unternehm.

udw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt ....

3000

Mindest⸗ abschluß

Berl. Sagel⸗Assec. 663 B Einz. 15 ld do. do. Lit. 6 Es Einz.! Berlin. Feuer voll zu 100 RM) do. do. (2s q Einz. ) Colonia. Feuer- u. Unf V. Köln 1004164 Stücke V Dresdner Allgem. Tran svort. 504 Einz.) do do. 29 5 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitverncher. Lit O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. (voll) do do, Leas * Einz.; Kölnische Hagel⸗Verstcherung M do. Rückversicherung do. do. (283 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do Ser. 2 Mb derumer Ter wer g ssd asdeburger uer⸗Vers. .. M do. 8, ie , do. o. (28 3 Einz.) do. Lebengz⸗Vers.-Geß. ... do. Rückversich. Ges do. do. (Stücte 160, 800) 25d Mannheimer Versicher. Ge. M National Alla. V. A. G. Stettin Nordstern Lebensversi .

Sächsische Versicher (804 Einz.) do. do. 2s Einz.) er⸗Bers. E00 Æ-St.)

I (E65 4 Einz.) (

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrita Geo Kamerun Eb. Ant. So

Ostafril. Eisenb. . G. Mo Otavt Minen u. Eb. 0

1.4

Heutiger

gh 26b à 99 à 99 à 100 100

ba 75 bi à 66,5 b hö. y d Hot à

bb à bh, h à Hh à hö, T5 à hh

(6 B à hb a hö, b 79. 25 à 78, 7h à 7d a 8 2d a 78 78. 7I5 à 79 b 112,25 à 12,75 à 111, 75 a

36. 75 à 36. 20 b

Voriger

102 à 102, 25 à lol, 5 à loz a io z a ioig n. 7 26 à 66 7b d 6g d 6. h b r rh g h7z R dr n 57, R -— Sr d a bh 6 x bd E o 3 R Sz 75 org i S2 a 81, 25 & à sl, à Si6b 5 37 d 1l6 5 à L161 b

. Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau. ...... doesch⸗Köln Neuessen .....

hilipp Holzmann.

otelbetriebs⸗Gesellschaft. .

3 Bergbau 3 e, Bergbau, Genußsch. .

ebrüder Junghans ..... Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer U. Co. ee ese e . Laurahütte. ..... ..... ... Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte . .... ... Metallgesellschaft. „Montecatini“ (zu 100 Lire) gFlederlaufitzer ohle ..... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerte. ...... ö Fhein. Braunkohle u. Brikett i Elettrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ...

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke. .... ö 2 Salzdetfurth Kalt. . ......

.

5 Bergb. u. Zink

Elektrizität und

Gas Lit. B. 9 O0 Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schulthei ß⸗Patzen hofer .... Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Hinkhütte . ... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gas Leipzig. ..

Leonhard Tietz... .. ......

Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Draht .... Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali .... ...

ellsto Verein 299080009006 Jellstoff Waldhof .... ....

Bank Elektr. Werte.... Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada Pacific Abl. ⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz. A. amburg⸗Amerita . . , ,,. ampf. nsa, Dampf wi . orddeutscher Loy

Otavi Minen u. Eisenbahn

K—

II2,75 3 So h a so a Sl, 25 b hl. s a bi g nbi. kl ab2 ablzb hh dh a bs. 5 à h 5 b 655 d 6 b 135,0 a 136 b 160605 d joo bo 2d d à 24. 26 d 246,65 24 265 24, 7d b

243 à 24 b àè

40 bG a 40, 265

1145 à

A 36 G à 34,26 b

2 ö.

0. Ib à do, 5 & à 4l.-26 b S3 à 32,5 32. 7b à 32g 33. 2.3 46 à 46.5 a 33, 28 b0 193. 25 à 192,5 192, Iba] 9l,bà 1004109 [193 A 7I à 70, 7b ù 7 I à70,5 1 ö.

gag à ga à gh ga a gu ; 22 à 42 G à 423 427 b

172 bG d 172, 5a 170, 5d I72,5b 248 à 24

108 à 107 2 los 2 -

a 176 a 17 i7z, ld b Sh h gb rh d ab b 105 a job, a io Jöß, 5 R zi, 2s d Ii. 23

bi. d d ba h d ba nb b

n gh. 0 a z =

Q

106,28 à los 1 -

43 6 R a3 a 7 2. 32g n 323 a gz v A get b zo y Jo. 2d zo b d =

6. 75 àù Ib. 75 ù (17d - .

sbb 26 à lbs. IS fiber d 2 2 28 à 36 b

K ge n glg ðů g2 b

17 E i. 25 z I7zS a 175 42 n 4 M

23. 7h a 8 bg R

Ir a is 20 R. -

161 à 165 76 d

= * 262

S2 25 n zl, 75 a 82. 26 a gl, 5 b a d bd 5 à böz d dz, d g. d a e h a2 =

bz da oi x =

Izö o a 16 b

1803 oi. d lol b

4 24 2h d 24, b b 117752

6 h x1.

er n 7i n ĩ2 71,75 b 15 f i M I30 Ib .

224 d 22. 2d i Zz 36

Ih d * = hd ʒ d d Ba 62 à hz d a6 lz

62, 25 b 2b à t G à - 12 b al d dl, 25 = 1 1id. 5 x 37 n zz d . 2g 42 G a a2. a 2b zz * s 34 5 a Ji, S d S426 R- 17 n 47 go r = fh, 0 a Igo, 7 a 14.5 gha Ha d dg b Fig b z Jog, ß h Yi W n 7a b a T5 d 7a a 734 rsa 73h o a M H à gs, 5 A 7, Ba d] d or go b 445 G 44,7 a ααι ( έσί/ lad. i a 445 8 176 25 3 1742 2dr d 26 b c 2s d 26 a 25. 7b

1105 3111,25 1102 - = 1 173z à S9z à 89 à 89,5 à 88, 75 à6 11.20 og bb 134.9 3 1225 3 122,75 b I hr dh b 36, 25 à C 157 à - W 463 B à 44.75 à l. 26 à gd à 34. 26 à 333 b dj d za zz v Ii, v d 120,5 6 33 à 383 à dd à h3 à h2, 210 b 6h ů 64. 75 à 66 b 77,265 à 76, 7h 77 b 160,75 à 159, 7.5 a 160, 25 . (ibg 5 a 199g

44 25 44 3 44.75 à 44.26 b 73. 75 à

5a

71 b J g2 28 d gꝛ 92 66 ld 5 a 187 a 18, zb ib 32

à Jo * z z 30 n 31 R - id. 2 Sz

3 1653

5

Deutscher Reichsanzeiger und Pre

Berlin, Mittwoch, den 18. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Nr. 15.

*

ußischer Staatsanzeiger

1933

Untersuchungs und Strassachen,

1.

2. Zwangeversteigerungen. 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5 Verlust. und Fundsachen, 71

Auslosung usw von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften.

15. f 14. Verschiedene Bekunntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche . n alten Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften,

Unfall. und Invalidenversicherungen, Bankausweise

ö 3. Aufgebote.

ISlols]. Das Amtsgericht Bremen hat am

16. Januar 1933 folgendes Aufgebot

erlassen: Auf Antrag des Garreler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. in Garrel i. S., vertreten durch den Rechnungssteller A. Reudink in Cloppen⸗ burg i. G., wird der unbekannte Inhaber des von Gerd Eckhoff in Zeven bei Bremen für den Händler Georg Voßmann in Garrel i. O. auf die Sparkasse des Fleckens Zeven b. Bremen ausgestellten und an den Antragsteller weitergegebenen Schecks Nr. 116519 über 75, RM hiermit aufgefordert, den bezeichneten Scheck unter Anmeldung seiner Rechte auf den⸗ selben spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 4. April 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtsgebäude hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermine dem Gerichte vorzu⸗ legen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden soll Die Aufgebotsfrist

wird auf 2 Monate festgesetzt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

81020].

In der Aufgebotssache des Gastwirts Otto Beutel in Frankfurt (Oder), Richt⸗ ö 16, hat das Amtsgericht in Frank⸗ urt (Oder) in der Sitzung am 13. Januar igzz für Recht erkannt: Die von dem Milchhändler Georg Neumann in Frank⸗ furt a. Oder ausgestellten und akzeptierten

und vom Antragsteller girierten Wechsel

über 100, RM, ausgestellt am 1. 3. 1931, fällig am 1. 6. 19831, über 100, RM, aus⸗ gestellt am 1. 4. 1931, fällig am 1. 7. 1931, über 100, RM, ausgestellt am 1.5. 1931, fällig am 1. 8. 1931, über 100, RM, aus⸗ gestellt am 1. 6. 1931, fällig am 1. 9. 1931, über 100, RM, ausgestellt am 1.7. 1931, fällig am 1. 10. 1931, über 100, RM, ausgestellt am 1. 8. 1931, fällig am 1. 11. 1931, über 100, RM, ausgestellt am 1. 9. 1931, fällig am 1. 12. 1931, über 100, RM, ausgestellt am 1. 10. 1931, fällig am 1. 1. 1932, über 100, RM, aus⸗ gestellt am 1. 11. 1931, fällig am 1. 2. i932, über 100, RM, aus gestellt am 1. 12. 1931, fällig am 1. 3. 1932, über 100, RM, ausgestellt am 1. 1. 1932, fällig am 1. 4. i9g3e Über 1600, RM, aus⸗ gestellt am 1. 2. 1932, fällig am 1. 5. 1932, über 190, RM, aus gestellt am 1. 3. 1932, fällig am 1. 6. 1932, über 100, RM, ausgestellt am 1. 5. 1932, fällig am 1. 7. 1932, sämtlich zahlbar in Frankfurt (Oder), Wolle nweberstr. 72, bei NiCumann, werden für kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).

1810171]. Aufgebot.

Der Gastwirt Ludwig Schmidt in Greifs⸗ wald, vertreten durch die Rechtsanwälte Domnick und Dr. Conrad in Greifswald, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 28. April 1928 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Greifs⸗ wald Band 37 Blatt Nr. 4 in Abteilung III unter Nr. 14 für Wilhelm Paeplow in Greifswald eingetragene und am 18. No⸗ vember 1932 an die Ehefrau des Gastwirts Ludwig Schmidt, Elsbeth geb. Reimer, in Greifswald abgetretene, zu sechs vom Hundert seit dem 16. April 1928 verzins⸗ liche Restkaufgeldforderung von 1337,50 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juni 1933, mittags 12 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗

termin seine Rechte anzumelden und die

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. Greifswald, den 13. Januar 1933. J Das Amtsgericht.

. i;]

Durch Ausschlußurteil vom 6. Januar 1933 sind alle Personen, die das Eigen⸗ tum an der in der Grundsteuermutterrolle der Stadt Berlin, Ortsbezirk Berlin⸗ Zehlendorf, Gemarkung Schönow, Ar⸗ tikel 1523, Kartenblatt 2, Parzennummer 953 / 21, eingetragenen Parzelle (Größe 703 dm) in Anspruch nehmen, mit ihren Rechten 36 chlossen.

Verlin⸗Lichterfelde, 10. Jan. 1933.

Das Amtsgericht.

io id Die Schuldverschreibung der Auleihe⸗ e . uld des Deutschen Reiches von 19235 Nr. 1 609 934 über 25 RM, der Auslosungsschein zu dieser Anleihe Gr. 4 Nr. 38 934 über 25 RM sind für tz erklärt worden. (216. Gen. II.

Berlin, den 11. Januar 19335.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

4. Oeffentliche Zustellungen.

80709]. Oeffentliche Zustellung.

Die National⸗Registrier⸗Kassen Ges. m. b. H., vertreten durch ihre Geschäftsführer R. W. Burman und H. C. Klauser, sämt⸗ lich in Berlin-Neukölln, Werrastraße 33 / 86, klagt gegen Hans Hanke, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Herausgabe der Registrierkasse Nr. 1641/3184357. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12 16, J. Stock, Zimmer 220 / 22, auf den 2. März 1933, 10 Uhr, ge⸗ laden. 42. C. 3135, 32.

Berlin, den 5. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

So700]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Adelheid Burkhardt, ge⸗ borene Wittmann zu Frankfurt am Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Eisner, daselbst, klagt gegen den Kaufmann Josef Burkhardt, früher zu Frankfurt a. M., Waldschmidtstraße 20, auf Grund der S5 1565, 1568 B. G.-B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Frankfurt a. M. auf den 50. März 1933, vorm. 10 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei diesem

Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 73 R. 160/32. Geschäftsstelle des Landgerichts.

So702]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Olga Musialinski geb.

Liedke in Halberstadt, Groeperstraße 51,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Happach in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Mieszyslaw Musialinsti, unbekannten Aufenthalts, früher

in Grzegorzew (Polen), auf Ehescheidung.

Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halber⸗ stadt auf den 6. März 1933, 10 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 11. Januar 1933.

Bie Geschäftsstelle des Landgerichts.

So703]. Oeffentliche Zustellung. Frau Frida Philippeit, geb. Didschun in Insterburg, Pregeltor Nr. 170, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kanowitz in Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann Fritz Philippeit, früher in Insterburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts in Insterburg auf den 14. März 1933, gr uhr Zimmer 23, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Insterburg, den 13. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Lansgerichts.

sloꝛs]. Oeffentliche Zustellung.

Das uneheliche Kind Johanna Magda⸗ lena Beyer, wohnhaft in Zwenkau, ver⸗ treten durch den Amtsvormund Bürger⸗ meister Dr. Müller in Zwenkau, klagt gegen den Steward Karl Albrecht, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Emden im Seemannsheim, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von dierteljährlich 90 RM vom Tage der Geburt (16. 3. 1921) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Fur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Emden auf den 1. März 1983, vormittags 9 Uhr, geladen.

Emden, den 9. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lool]. Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Reisende Anna Hartmann geb. Heinze in Ullersdorf, Kreis Glatz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Korn in Glatz, klagt gegen den Reisenden Eduard Hartmann, früher in Glatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie am 2. Januar 1912 vor dem Standesamt Berlin 126 die Ehe geschlossen haben, daß ihre e Gemeinschaft seit 1927 aufgehoben ist, daß der Beklagte in den Jahren 1926 und 1936 die Ehe mit Fräulein Jaschke und Fräulein Ida Brandt, beide aus Franken⸗ stein i. Schles., ferner vor drei Jahren mit Fräulein Franziska Bobik aus Eisers⸗ dorf gebrochen habe, seine Familie auf die Dauer bis zu sechs Wochen und länger verlassen habe, ohne trotz seiner großen

Einnahme ihr Unterhalt zu gewähren, ihrem Vater übereignete Einrichtungs⸗ gegenstände anderen Gläubigern über⸗ eignet zu haben, durch Fälschung der Unterschrift der Klägerin eine weitere Möbelverpfändung ermöglicht zu haben, auf Grund der zz 1565, 1568, 1574 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe zu scheiden auf Kosten des Beklagten und den Beklagten für allein schuldig zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Glatz, Zimmer Nr. 60, auf den 1. März 1933, vor⸗ mittags y Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu—= gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2 R S7 / 31.

Glatz, den 5. Januar 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

s 10241.

Die minderjährige Jutta Renate Kahle in Großeutersdorf, vertreten durch das Kreisjugendamt in Stadtroda, klagt vorm Thür. Amtsgericht in Kahla gegen den Zimmermann Walter Häring, zuletzt wohnhaft in Großeutersdorf, z. 3. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von viertelsährlich 75 RM ab 20. Juli 1931 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs der Klägerin. Ber⸗ handlungstermin ist am 1. März 1933, vorm. 9 Uhr. Dazu wird der Verklagte geladen.

Kahla, den 13. Januar 1933.

Thüring. Amtsgericht. Geschäftsstells.

o7 15]. Oeffentliche Zustellung.

Der am 9. Oktober 1927 geborene Georg Bartusch und die am 16. Oktober 1929 geborene Hedwig Bartusch, beide in Klemstein, vertreten durch ihren Pfleger, den Arbeiter Johann Schimetzky in Klem⸗ stein, klagen gegen den Landarbeiter Jo⸗ hann Bartüsch, früher in Klemstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von je 12,50 und Tragung der Kosten des Rechts⸗ streits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Katscher auf den 9. April 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht.

Katscher, den 7. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

so'zIJ. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige Franz Hemmerle in Remscheid klagt gegen den August Hehn, zuletzt in Remscheid wohnhaft, auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung eines Unterhaltsbeitrags für die Zeit vom 24. 9. 1927 bis 31. 12. 1932 mit 2006, o RM nebst 6 Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab. Termin zur mündlichen Verhandlung: 3. März 1933, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Rem⸗ scheid, Zimmer 17.

Remscheid, den 11. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(so722]J. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige 5 Slu⸗ minski in Remscheid klagt gegen den Otto Herweg, zuletzt in Remscheid be, , auf vorläufige vollstreckbare Verurteilung zur . eines Unterhaltsbetrags für die Jeit vom 28. 3. 1926 bis 27. 3. 1933 mit 500s, RM nebst 699 Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab. Termin zur mündlichen Verhandlung: 8. März 1983. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rem⸗ scheid, Zimmer 17.

Nemscheid, den 11. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

l8o723]. Oeffentliche Zustellun g. Die minderjährige Maria Roszynski in Remscheid klagt gegen den Theodor Fron ezyt, zuletzt in Remscheid ,,,. auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung ir Zahlung eines Unterhaltsbetrags für ie Zeit vom 24. 11. 1927 bis 27. 1. 1933 mit 1982, RM nebst 699 Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab. Termin ö. mündlichen Verhandlung: 3. Marz 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rem scheid, Zimmer 17. ' er , , den 11. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Il8o724]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Franz Roszynski in Remscheid klagt gegen den Theodor Fron zyt, zuletzt in Remscheid wohnhaft, auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung ur . eines Unterhaltsbetrags für ie Feit vom 21. 10. 1927 bis 9. 8. 1932

mit 1819, RM nebst 6 Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab. Termin zur mündlichen Verhandlung: 3. März 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rem⸗ scheid, Zimmer 17.

Remscheid, den 11. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

80725]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gertrud Hegenauer, geboren 30. September 1930 zu Nieder Erlenbach, uneheliches Kind der Anna Hegenauer daselbst, vertreten durch das Kreisjugendamt Friedberg i. Hessen, klagt gegen den Arbeiter Franz Zieglowski früher in Nieder Erlenbach bei Landwirt

Eberhard Stein wohnhaft gewesen, zur

Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter der Mutter der Klägerin während der gesetzlichen Enipfängniszeit, d. i. die Zeit vom 2. Dezember 1929 bis 2. April 1930 ge⸗ schlechtlich beigewohnt hat mit dem An— trage: 1. der Klägerin auf Grund der il, 118 3.P.⸗O. das Armenrecht zu bewilligen, 2. festzustellen, daß Beklagter der außereheliche Vater der Klägerin ist, 3. Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin, z. Hd. der zum Geld⸗ empfang legitimierten Kreiskasse Fried⸗ berg i. H. vom Tage der Geburt, nämlich dem 30. September 1930 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres der Kläge⸗ rin vierteljährlich im voraus 90, Reichs⸗ mark, wörtlich: neunzig Reichsmark zu zahlen und das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge gemäß 8 708 3.P. O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güteverhandlung wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht in Vilbel, Zimmer Nr. 6, auf: Freitag, den 24. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Durch Beschluß Hess. Amtsgerichts Vilbel v. 5. 1. I9g33 ist der Klägerin für die 1. Instanz einschl. der Zwangsvollstreckung das Armenrecht be— willigt. Vilbel, den 5. Januar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Hessischen Amtsgerichts.

80707]. Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns S. Gans in Düsseldorf, Kirchfeldstraße 135, gegen den Adolf Glück, Generalrepräsentant der Firma Pastorella Wäschefabrik, G. m. b. H., früher in Balingen, wird Beklagter zur mündlichen Verhandlung auf Diens⸗ tag, den 14. Februar 1933, nach⸗ mittags 2. Uhr, vor das Amtsgericht Balingen geladen.

Amtsgericht Balingen.

0708]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma K. P. Dreßler, Berlin, Zimmerstr. 97, klagt gegen den Kaufmann Rudolph Tischer, früher in Berlin⸗Grune⸗ wald, Dunckerstr. 2, wegen Forderung mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 86450 Reichsmark nebst Fos Zinsen seit 1. Juli 1932. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 223, auf den 20. Mär 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 173, II. Stock, Quergang 7, geladen. 223 C. 2970. 32.

Berlin, den ⁊ũ. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

So7 10]. Deffent liche Zustellung. Der Wirtschafts berater Wilhelm Scher⸗

bel in Berlin W 50, Passauer Straße 4,

als Verwalter im Konkurse der Firma

Beamte G. m. b. H. in Berlin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Fritz Loewe, Dr. Martin Loewe, Dr. Jonas in Berlin W S, Französische Straße 28, klagt gegen den Kaufmann Erhard von Drach, früher in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Berchtesgadener Str. 39, bei Hoch⸗ stein, wegen iö4, 60 RM, mit dem An⸗

Zahlung von 154,60 RM nebst 890 Zinsen seit dem 1. Oktober 1929 an den Kläger, zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits und das Urkeil für vorläufig volistreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 18, in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 15 1, auf den 18. März 1933, vormittag? H Uhr, Zimmer 173, J. Stock, Haupt= gang A, Quergang 7, geladen. 18 C.

5272. 32. Berlin, den 12. Januar 1933. schaftsstelle des Amtsgerichts.

Die Ge Deffentliche r n ,

s 10211. Die Firma Paul Dorff Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, vertreten durch ihre

„Kaufab“ Kaufhaus für Angestellte und g

trage auf Verurteilung des Beklagten zur

Geschäftsführer Lipschitz und Fox in Berlin NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 108 bis 109, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ wälte Dr. Martin Hirsch J und Rudolf Behr, Berlin W 9, Eichhornstraße 1, klagt gegen die Grundstücksgesellschaft m. b. H. Meraner Straße g, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Hermann Neu⸗ mark, früher in Berlin⸗Friedenau, Isolde⸗ straße 4, wegen einer käuflichen Kohlen⸗ lieferung vom 13. Februar 1932 mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 384,8õ RM dreihundertvierund⸗ achtzig 85/119 Reichsmark nebst 29, Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit J. Juli 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin— Mitte, Neue Friedrichstr. 12/15 J, Zimmer Nr. 193/195, auf den 20. März 1933, 10 Uhr, geladen. .

Berlin, den 13. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 0711]. Oeffentliche Zustellung.

Die Assistentin Stella Krull, Berlin— Charlottenburg, Leibnizstr. 72, bei Unter⸗= waldt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ beistand Ernst Kusch, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Spreestr. 22, klagt gegen das Fräu⸗ lein Erna Peters, früher in Aachen, Burg⸗ straße 6, wegen 100, RM mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin RM 100, Teilbetrag nebst 2. v. H. über dem jeweiligen Reichsbank= diskont Zinsen seit dem 1. Februar 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 141, J. Stock- auf den 27. Februar 1933, 9 Uhr, geladen.

Charlottenburg, den 13. Jan. 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

So712]. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann A. Max König in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 81, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thinius zu Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 134, klagt gegen die Vortrags⸗ künstlerin Frau Lotti Neve⸗Menz, früher in Berlin W15, Kurfürstendamm 48 49 111, wegen 73,58 RM, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 73,8 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 141, 1. Stock, auf den 27. Februar 1933, 9 Uhr, gelaben.

Charlottenburg, d. 13. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

slo22]. Oeffentliche Zustellung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Eilenburg, Zweigstelle Eilen⸗ burg in Eilenburg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Müller in Eilenburg klagt gegen den Handlungsgehilfen Max Willi Kluge,

z unbekannten Aufenthalts, früher in Leip-

zig, Fockestr. 41, wohnhaft, wegen einer Forderung aus laufender Geschäftsver⸗ bindung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 357,18 RM nebst 79, Zinsen seit dem 1. Dezember 1932 kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Eilenburg, dessen Zustän⸗ digkeit vereinbart sein soll, auf. den 17. März 1933, vorm. 10 uhr, eladen. Eilenburg, am 11. Januar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

so7os]. Deffentliche Zustellung. Bayer. Landwirtschaftsbank, E. G. m. b. H. in München, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R. Winkelmann in München, klagt gegen Peter Wald⸗ tircher, Landwirt, früher in Hofgut Eis, Steiermark, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung mit dem Antrag, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, 3000 RM (dreitausend Reichsmark) Haupt- sache nebst Verzugszinsen in Höhe von 29, über Reichsbankdiskont hieraus seit 1. 1. 1932 zu bezahlen. II. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. III. Das Urteil wird für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ fammer des Landgerichts München J auf Donnerstag, den . März 1833, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal S/ l,

mit der Aufforderung, einen bei diesem