1933 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 15 vom 18. Januar 1933. S. 2.

in Brieg, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 6. Januar 1933.

S0 492 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. 4 Nr 7 wurde am 11. Januar 1933 bei der Firma „Hermann Hofmeister in Büdingen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hessisches Amtsgericht Büdingen. Celle. 80493

Ins Handelsregister B 181 ist heute zur Firma Honigverwertung niedersächsischer Imker, c cer. mit beschränkter Haftung, in Celle eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Plinke in Langen⸗ hagen ist Berufsimker Friedrich Eggers⸗ gluͤß in Hermannsburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Tiplomlandwirt Heinrich Börger in Celle ist Protura erteilt.

Amtsgericht Celle, den 6. Januar 1933.

Küdingen.

hekgenidkort. 80494 Heute wurde im Handelsregister für Deggendorf eingetragen, daß die Firma Markus Edelmann mit dem Sitz in Deggendorf erloschen ist. Deggendorf, den 11. Januar 1933. Amtsgericht. elk its h. 80495

Die unter Nr. 267 des Handels⸗ registers A eingetragene Firma Schuh⸗ wärenhaus M. Hoffmann, Delitzsch, ist gelöscht. Unter Nr. 269 ist die Firma Schuhwarenhaus Martha Hoffmann, Delitzsch, neu eingetragen.

Telitzsch, den 11. Januar 1933.

Amtsgericht. Det mold. 80496

In das Handelsregister B Nr. 142, Weftfälisch Lippische Vereinsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold, ist heute eingetragen wonden:

Der Verlagsdirektor Eduard Meyer in Detmold ist als Geschäftsführer ab— berufen.

Zum Geschäftsiührer ist der Verlags⸗ direktor Alwin Herzberg in Hiddesen, Schanze 157, bestellt worden.

Das Amtsgericht, 1, Detmold, 12. 1. 1933.

PDresddken. 80497

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16248, betr. die Ari⸗ ston⸗Elka Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Tresden: Der Kauf⸗ mann Hans Szel ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. Die Prokura des Kaufmanns Otto Rothe ist erloschen.

2. auf Blatt 22 355, betr. die Ling⸗ ner Werke Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arthur Assenheim in Dresden.

3. auf Blatt 22 665 die offene Han⸗ delsgesellschaft Noacks Kleide recke Noack d. Co. in Dresden. Gesell— n sind. die Kaufmannsehefrau Frieda Katinka Noack geb. Güntsch und der Kaufmann Georg Gotta, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1932 begonnen. (Handel mit Herrenkonfettion; Große Brüdergasse 10.)

4. auf Blatt 10 708, betr. die offene Handelsgesellschaft Wie demar X Beck in Dresden: Der Generalagent Max William Wiedemar ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Generalagenten⸗ ehefrau Ella Emma Beck geb. Heinicke in Dresden als persönlich haftende Ge⸗ . in die Gesellschaft einge⸗ treten.

5. auf Blatt 20 964, betr. die offene e ndelsgesellschast Großmann M Munzig in Dresden: Die Gesell⸗ 6 Gertrud Anna Thẽeresig led.

unzig ist gusgeschleden. Die Geseh⸗ schaft t aufgelöst. Der Gesellschafter Kurt Erich ei, nes Großmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 15 907, betr. die offene , Gebrüder Teich in

resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 21 153, betr. die Firma Tivoli Ernst Nickel in Dresden: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Dresden, 12. Januar 1938. Ehren fried: ersd orf.

Im hiesigen , ist heute folgendes eingetragen worden:

1. auf Blatt 32, die Firma Baum⸗ wollspinnerei Aktiengesellschaft in Gelenau bett: Die Firma ig, auf⸗ gelöst. 3 Liquidatoren sind bestellt: w. der Tireltor Johannes Ferdinand

istig, b) der Direktor Ernst Arno Hirsch, beide in Gelenau.

2. auf Blatt 668, die Firma Attien⸗ Wirkerei Geyer Aktiengesellschaft in Geyer betr., Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezem⸗ ber 1932 sind die auf Grund von Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1631 (RGBl. 1 S. 500) außer Kraft gesetzten Bestimmungen im 5 10 des

1957 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats unverän⸗ dert in den Gesellschaftsvertrag au fge⸗

ö vom 18. November

S0 498] füh

über die Vergütung des Aufsichtsrats

ist geändert worden,

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 6. Icnuar 1933.

Eisleben. - 80499 In das Handels register Abt. B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetrg⸗ genen Fiema Mansfeld Aktiengesell⸗ Han für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben eingetragen worden: Dem Werksleiter Dr. Otto Schmidt in Hel⸗ bra, dem Kaufmann Johannes . in Hetistedt und dem Kaufmann Ernst von Laer in Burgörner⸗-Altdorf ist für die Hauptniederlassung Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie 33 ind, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem Prokuristen ie Gesellfchaft zu vertreten. Amtsgericht Eisleben, den 18. 1. 1933.

Falkenstein, Vontl. 80590 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . a) auf dem Blatt der Firma Walther Lindner C Co. in Falkenstein, Nr. 452: Die Firma ist erloschen.

b) auf dem Blatt der Firma Arno Ziegler Co. in Falkenstein, Nr. 657: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenstein i. V., 13.1. 33.

Frank iurt, Main. IS0601] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 4528. Gustav Mack, Gesellschaft

mit beschräntter Haftung: Die Li⸗

quidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

B 1850. Motoge, Motorteile Ge⸗

sellschaft mit beschräntter Haftung:

Hans Fiala ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Ernst Buchka in Frank⸗

furt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 5188. Süddentsche Papier⸗

warenfabrit Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung: Die seither unter der Firma Fuldaer Tüten und Papier⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, im Handelsregister des Amts⸗

gerichts in Fulda eingetragene Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, welche ihren Sitz hierher verlegt und die Firma in Süddeutsche Papierwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ge⸗ ändert hat, ist am 6. Januar 1933 in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am

2. Dezember 1920 festgestellt und am

7. 2. 1921, 2. 2. 1925 und 7. 12. 1932

abgeändert worden. Gegenstand des

Unternehmens ist der Betrieb eines Tüten⸗

und Papierwarengeschäfts, die Fabri⸗

kation von Papierwaren aller Art sowie die Uebernahme oder Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen.

Das Stammkapital betrug 506 Reichs⸗

mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 7. Dezember 1932 ist das Stammkapital um 19 500, Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 20 000

Reichsmark. Geschäftsführer sind Fa⸗

brikant Siegmund Plaut in Frankfurt

a. M., Fabrikant Max Rosenbaum in

Fulda. Jeder Geschäftsführer ist allein⸗=

vertretungsberechtigt. Der Frau Ling

Rosenbaum, geb. Plaut, in Fulda und

der Frau Rosi Plaut, geb. Stern, in

Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Bekanntmachungen erfolgen im Reichs-

anzeiger.

B 35865. Glas⸗ und Porzellan⸗ gesellschaft Hofmeister C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura von Wilhelm Meles ist erloschen.

B 4311. Deutsche Kohlen bürsten⸗ und Elemente⸗Fabrit Earbone At⸗ tien gesellschaft: Robert Kühnel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 2355. Schaumwein⸗Bertrieb 3⸗ Attien gesellschaft: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1932 sind die durch die Äktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗= gütung an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (35 11 - 17 des Gesellschaftsvvertrags) wieder in Kraft gesetzt worden.

B 1112. L. G. Mayer Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Der Lauf⸗ mann Kurt Baer in Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura von Kurt Baer ist erloschen.

B 1112. S. S. Mayer Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Louis Oppenheimer ist nicht mehr Geschäfts⸗

ührer.

B 4536. Elettriea Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Oktober 1932 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 30 000, RM auf 20 000, RM herabgesetzt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1932 wurde z 5 der Satzung (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert. Kaufmann Ulrich Helffenstein und Kaufmann Adam k sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

B 3584. Gewobag Gemeinnützige Wohnnngsbau⸗KAttiengesellschaft Hessen und Hessen⸗Nassau: Albrecht Ege ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Kaufmann Oswald Leuschner, beide in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Prokuren von Jakob Haller und Eduard Ziegler sind erloschen.

nommen, die i, im § 18

letzter Absatz des Gesellschaftsvertrags

Der Techniker Willy Drügemüller und

B 4268. Grunderwerbs⸗ und Ber⸗

schräntter Haftung; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechtsanwalt Paul Weil in Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Liquidator bestellt. B 5189. Main⸗Taunus⸗Holz⸗ handel⸗Gesellschaft mit beschräntk⸗ ter Haftung: Unter dieser Firma ist am 9g. Januar 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Holz jeglicher Art sowie die Ausführung aller damit in , stehenden Geschäfte. Die efellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen in Frankfurt a. M. oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Heseilschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 - RM. Herr Gustav Schiel bringt als seine Einlage, die in der Anlage zu dem Gesellschafts⸗ vertrag aufgeführten Warenvorräte ein. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt angeblich 12 000, RM. Die Stamm⸗ einlage Schiel gilt hiernach als geleistet. Geschäftsführer ist Kaufmann Gustav Schiel in Darmstadt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Frankfurter General⸗ anzeiger. . B 2823. Undreae Noris Zahn Attiengesellschaft: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom i6. 12. 1932 ist der 3 4 der Satzung (Grundkapital und Stückelung) abgeändert. Frankfurt a. M., 10. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 41.

Friedberg, Hessen. Belanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

1. Am 33. Fezember 1932 bei der

. Friedrich Michel in Friedberg; Die Firma ist auf die Friedrich Michel Witwe, Elise geb. Cuntz in Friedberg übergegangen. Die Prokura der Fried⸗ rich Michel Ehefrau ist erloschen. 3. Am 9. Januar 1933 die Firma Haag⸗Drogerie Philipp Schott, Fried⸗ berg. Inhaber der Firma ist der . Philipp Schott in Fried⸗ berg.

In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Franz Megerle, Lackfabriken und Rivallnwerke G. m. b. H., Friedberg, am 13. Jannar 1933 eingelragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Hans Mayer in Friedberg ist erloschen.

Friedberg, den 13. Januar 1933.

Hessisches Amtsgericht.

80502)

Fürstenberg, MecklIi-. S050 Handelsregistereintrangung, bei der Firma „E. Macke“: Die Firma ist er⸗ loschen. . Fürstenberg (Mecklb,), 12. Jan. 1933. Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. do5ß08] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute bei der Firma „Fürstenberger Korbwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, i a. O.“, Nr. 17 des Re⸗ Lee, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg (Oderj. 12. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Gehren, Lhiür-. S05ß9õ Im Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Erste Thüringische Glas⸗ buchstabenfabrik Albert Huck in Lange⸗ wiesen. Thür., heute eingetragen wor—⸗ den: Der Glasschleifer Huldreich Schramm ist am 9. Dezember 1832 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird von den Gesellschaftern Albert und Walter Huck fortgesetzt. r Thür. Amtsgericht Gehren, 12. 1. 1933.

Gelsenkirchen. 80506

In unser Handelsregister B ist am 5. Januar 193838 unter Nr. 549 die Firma Patentverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gelsenkirchen eingetragen, Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. März 1932 stgestellt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Tiefbauunternehmer Theodor Sberstenfeld in Essen⸗Kray, unz In⸗ genieur Christian Michels in ä. kirchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ ireten. Das Stammkapital beträgt 29 606 Reichsmark. Die Gesellschafter Gutsbesitzer Hubert Kayser in Schön⸗ holthausen, Witwe Maria Stöckmann geb. Melcher in Vochum ung Fn⸗ genienr Ehristian Michels in Gelsen⸗ kirchen bringen zur vollständigen . ihrer Stammeinlagen, von 20h bzw. 2009 bzw. 3600 RM ein Maschinenaggreat, bestehend aus einer Maschine zum Zerlegen von gas⸗ förmigen mischen mit 2 Getrieben und 2 AÄntriebsmotoren im Gesamtwett

waltungsgesellschaft mit

be⸗ von 55ßh RM in die Gesellschaft ein.

Von diesem Gesamtwert werden ange⸗ rechnet auf die Stammeinlage von Hubert Kayser 1550 RM. von Christian Michels 2400 und von Ww. Stöckmann 1400 RM. Der Gesellschafter Maschinist Otto . in Gelsenkirchen bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von S400 RM in die Gesellschaft die Schutz⸗ rechte an seinen Neuerungen „Maschine und Verfahren zum Zerlegen von gas⸗ förmigen ge ir r in Deutschland zum Patent angemeldet unter P 64345 iVb/ ae 3 u. P 64 316 IVV / 12 3, 249 P 454130 zum festgesetzien Wert von 8100 RM ein. Als nicht einge⸗ tragen wird veröfentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Ggothæa. 80507 In das Handelsregister A wurde . bei der Firma Hotel Stadt Co- burg Bes. Carl Kallensee in Gotha der Hotelbesitzer Rudolf Kallensee in Gotha als Inhaber eingetragen.

Gotha, den 11. Januar 1933.

Thür. Amtsgericht.

' xiGnherg, Schlͤes. ; 805086 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Weinbrennerei Hch. Raetsch, Ntriengeselllchaft in Hrünberg, Schlef, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1932 ist beschlossen wor⸗ den: 5 8 der Satzung (Wahl und Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats) ist unverändert wieder in Kraft gesetzt, § 10 Abtsatz 1 ist geändert. 8 13 (feste Bezüge des Aufsichtscats) ist in der am 15. 1. 1932 beschlossenen Fassung un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt, 8 14 Satz 2 Tantiemen des Ausfsichtsrats) ist gestrichen, ö ; Amtsgericht Grünberg, Schles., 9. Januar 19353.

Giist row. S050 9 Handelsregistereintraa vom 21. De⸗ zember 1933 zur Firma „F. TDaltrop“, Güstrow: Kaufmann Paul Daltrop ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. .

Amtsgericht Güstrow.

¶iist ro. 80510 Handelsregistereintrag vom 21. De- zember 1932 9. Firma „Franz Hoeck! in Güstrow: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Güstrow.

Hannover. IS0511] In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Zu Nr. 283, Firma W. Jürgens: Die Prokura des Reinhold Voigt ist er⸗ loschen.

Ju Nr. 3884, Firma Inlius Fischer Söhne: Der Kaufmann Hugo Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 4657, Firma Carl Friedrich Meyer: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Peter Rauch in Hannover über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Rauch ausgeschlossen.

Zu Nr. 5704, Firma Gtoe C Kohrs: Der Generalagent John Gloe ist alleiniger Inhaber der ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Wilhelm Sievers und des Theodor Kettler ist er⸗ loschen. .

gu Nr. 5992, Firma Gebrüder Meißner Füllhalter⸗Fabrit; Die Firma der gweigniederlassung ist erloschen.

Zu Nr. S299, Firma Fritz Heßling: Witwe Beta Almata gen. Martha Heßling geb. Rudolph in Hannover hat das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma an den Yad nden Fritz Heine in Braun⸗ schweig veräußert. Der Uebergang der in bem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei Uebertragung des i, durch Fritz Heine ausgeschlossen. Die Prokura der Almata in ist erloschen. Der Sitz der ,. sung ist nach Braunschweig ver⸗ egt. .

Zu Nr. 7335, Firma Heinrich Stein ter & Co.: Dem Kaufmann Albert Ernst in Brink und dem Fräulein Elisabeth Fiek in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.

Zu Nr. Slot, Firma Jo hann Przybyl: Die Firma ist erloschen Zu Nr. S723, Firma e ,, . W e ,,, L. Wiesen feld Eo: Kaufmann Leiser Wiesenfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ju Rr. 9222, Firma Wülfeler Me⸗ tallwarenfabrit Feige C Meier: Der Inhaber Feige führt jetzt den Namen: „Matthaei!. : .

Zu Nr. 9645, Firma L. Spangen⸗ berg & Co.: Der Kaufmann Ludwig Spangenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. gö47, Firma Marie Neu- mann: Das Geschäft ist fin Fortführung an den Kaufmann Adolf Neumann in Hannover n, , Die Firma ist ge⸗ andert in Marie Neumann, Inha⸗ ber Adolf Neumann. Die Prokura des August Neumann ist erloschen. Der Ehefrau Gertrud Neumann geb. Lippe in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 9570, Firma Spanischer ö,, Gumpert & Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unver⸗

äanderter Firma an den Kaufmann Heinrich

Großmann in Hannover veräußert.

tende

Zu Nr. N69, Firma Mitromat⸗ Gesellschaft Pützschler & Wiltens: Kaufmann Hans Wilkens ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. K .

Zu Nr. 9830, Firma Ritter Gö⸗ mann: Kaufmann Hans Gömann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. ö

Zu Nr. 9927, Firma Heinrich Deppe Bierverlag und ineralwasser⸗ handlung: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Martha Gadesmann geb. Wrede in Hannover verkauft. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martha Gadesmann aus⸗ geschlossen.

Zu Nr. 9975, Firma Winter & Co.; Frau Inka Winter geb. Dallmer ist als Gesellschafterin ausgeschieden.

Zu Nr. 10019, Firma Mitteleuro⸗ pãische Verwertung s gesellsch aft Dtto Lohmüller C Co.: Der Ingenieur Otto Lohmüller in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .

Unter Nr. 10071, bie Firma Meyer & Lütvogt mit Sitz in Hannover, Friedastr. 11, 11, und als persönlich haf Gesellschafter Fräulein Hedwig Meyer in Hannover und Kaufmann Friedrich Lütvogt in Wagenfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Ja⸗ nuar 1953 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hedwig Meyer er—⸗ mächtigt. ö

Unter Nr. 10072, die Firma Süd⸗ stäbter Eilboten Wilma Varymann mit Niederlassung in Hannover, Rauten straße 26, und als Inhaberin Ehefrau Wilma Baxmann in Hannover. Dem Kaufmann Albert Baxmann in Hannover ist Einzelprokura erteilt. . .

Unter Nr. 10073, die Firma Trepypen⸗ reinigungs⸗Juslitut Walter Koch mit Niederlassung in Hannover, Uelzestr. 4, uhd als Inhaber der Kaufmann Walter Koch in Hannover. .

Unter Rr. 100748, die Firma Drogerie Ludwig Husmann mit Niederlassung in Hannover, Krausenstr. 18, und als In⸗ haber der Drogist Ludwig Husmann in

Hannover. Abteilung B: H

Zu Nr. 8, Firma Teutonia Mis⸗ burger Portland Cementwert: In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft nach den Bestimmungen der Noötverord= nung über Erleichterungen bei Herabsetzung des Aktienkapitals und bei Einziehung von Aktien durch Einziehung von nominell 26 000 RM bereits zur Verfügung der Gesellschaft stehender Vorzugsaktien (1000 Stüch mit sofortiger Wirkung herab⸗ zufetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 1981 7060 RM und ist zerlegt in 2831 Stück Stammaktien von je 100 RM. Die Altien lauten auf den Inhaber. Durch Beschluß derselben Generalver⸗= sammilung ist der 5 d (Grundkapital) des Gesellschafts vertrages geändert. Im Ab⸗ satz? des 5 22 (Reingewinn) des Gesell⸗ schaftsvertrages sind bie Bestimmungen unter Nr. 3 gestrichen. Dadurch erhalten die Nummern 4, 5 und 6 die Nummern 3, 4 und 5. Der Absatz 3 des 5 22 (betr. Vor- zugsaktien) und Absatz 2 des 5 25 (betr. Vorzugsaktien) sind gestrichen.

Zu Nr. 1236, Firma Ru dolph Kar⸗ stadt Attiengesellischaft Hamburg Zweigniederlassung Hannover: Paul Spethmann, Paul Braunschweig, Karl Weyl und Ernst Braunschweig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kauf⸗ männischer Direktor Dr. Elemens Plaß⸗= mann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. .

Zu Nr. 13844, Firma Braunsberg & Go. Attiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1932 sind die gemäß Art. VIiJ der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft ge⸗ tretenen Bestin mungen des Gesellschafts⸗ vertrages über die Jusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und uber die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder er⸗ neut beschlossen und ist ferner der Gesell⸗ schafts vertrag in ę 12 (Vorstand geändert worden. May Braunsberg ist infolge Ablebens aus bem Borstande ausgeschie⸗ den. Der Wohnort des Hermann Brauns⸗

berg ist jetzt Leipzig. ö

6 Nr. 2458, Firma Memingtou⸗ Büromaschinen We el che ht mit be⸗ schrän ter alen, urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung (6 ) abgeändert. Die Gejellschaft wirb, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer allein ver= treten. Charles J. Warren ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftẽ⸗ führer ist der Kaufmann Frank Ingham in Berlin bestellt. 3

Zu Nr. 8071, Firma Mitteldeutsche BVau⸗Spartasse Mttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1932 sind die gemäß Art. VII der Akttienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getrete⸗ nen z§5 5 und 6 des Gesellschafts vertrages über bie Zusammensetzung und Vestellung des Aufsichtsrats erneut beschlossen wor⸗ den, z 8 in abgeänderter Fassung dirch Aufnahme eines Zusatzes, z 6 unverändert.

Fu Nr. 3128, Firma Hannovera Gesellschaft für Gru nd stůckuer⸗

waltung nit beschrãntter Haftung:

HH eilbronn, Neclenan.

7 o hunnishburꝶ, Ost pr.

mann K

1933.

. Erie Zentralhandelsregisterbe ii age zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 15 vom 18. Jannar 1933. SZ. 3.

Karl Seegers ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Heinz Rost in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Heinz Rost ist erloschen.

9 Nr. 3141, Firma Dach ziegelwerte Stöden Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Dag Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juni 1932 um 35 000 RM erhöht und beträgt jetzt 60 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im 53 (Stamm⸗ kapital) geändert. Nicht eingetragen: Das erhöhte Stammkapital ist in der Weise eingebracht, daß die Gesellschafter prakl⸗ tischer Arzt Dr. med. Ludwig Gerecht in Kassel und Rechtsanwalt und Notar Otmar Giese in Bad Wildungen mit einer ihnen gegen die Gesellschaft zustehende Darlehns⸗ w je 17 500 RM aufgerechnet

abhen. .

Zu Nr. 3156, Firma Grund stücks⸗ KGesellschaft Lurgstraße mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung eigener Grundstücke sowie die Erledigung aller der Gesellschaft zur Ausübung ihres Zweckes dienlichen Ge⸗ sch ite

Zu Nr. 3176, Firma Dentsche Edel⸗ pitz⸗güchterei „Epi“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Frau Martha Heilbrunn geb. Heilbrunn ist nicht mehr Geschäftsführerin.

Amtsgericht Hannover, 12. Jan. 1933.

; 80512 Handelsregistereinträge vom 19. Ja⸗ nuar 19333. .

Einheits preisgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Heilbronn: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 1933 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in den SS 1, 3 und 13 ge⸗ ändert. Wortlaut der Firma ist jetzt: Volksbedarf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; § 3 99 1 lautet jetzt: Zweck der Gesellschaft ist die Gründung, Erwerbung und der Betrieb von Laden⸗

eschäften, in welchen Waren jeglicher Art im kleinen und großen verkauft werden; im übrigen wird auf die nota⸗ rielle Urkunde vom 5. Januar 1933 Bezug genommen. Hannchen Barasch-Lißmann in Heil⸗ bronn: Gesellschaft aufgelöst; Geschäft mit Firma wird von dem bisherigen Gesellschafter Willi Mayer allein k , .

Hannchen⸗Barasch⸗Lißmann in Heil— bronn. Inhaber: Willi Mayer, Kauf⸗

mann, daselbst.

Amtsgericht Heilbronn.

Ion e nsteim-HErustthal. 80513) Auf Blatt 189 des hiesigen Handels- regifters für die Dörfer, die Firma Tiamantschwarzfärberei Kunat & Mecklenburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oberlungwitz betr. ist eute eingetragen worden; Die Prokurg Walter Leonhardts ist erloschen. Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 50. Dezember 1932 ist der Geschästsführer Hans Mecklenburg be⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 12. Januar 1933.

Ihbenhbiiren. 80514 In das Handelsregister A ist unter Nr. 123 die Firma Heinrich Bedenbecker, Mettingen, und als deren Inhaber die Witwe Heinrich Bedenbecker in Mettin⸗ gen in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschafi mit ihren Kindern An— sonia, Maria, Anna, Josef, Alfons, Marta, Franz, Konrad, Eugen ein⸗ getragen. . Ibbenbüren, den 19. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

8056 In unser Handelsregister A unter

Nr. 168 trugen wir heute ein die Firma Erwin Konopatzki in Johannisburg und

als deren Inhaber den Kaufmann Er⸗

win Konopatzki in Johannisburg.

Johannisburg, den 5. Januar 1933. ö Amtsgericht. Handelsxegister. Firma H achs⸗ Co, in Kehl: Die o fen Han⸗ delsgesellschaft ist fie t die Firma ist erloschen. Kehl a. Rh., 6. Januar

HM en.

Amtsgericht.

Hempten, Allgiin. Han e e nn, Attienbrauerei Simmerberg, Sitz Simmerberg: Der Generalversamm— lungsbeschluß vom 17. Dezember 1932 hat die durch Verordnung des Reichs⸗ räsidenten vom 19. 9. 1931 aufge⸗ obenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags unter Aenderung der § 19, 25 und 39 desselben dem gc wieder eingefügt und den § 20 des . , & mtsgericht Kempten (Registergericht, den 5. Januar 1933. 9.

80517

HK empten, AHIku. Sh ls Handelsregistereintrag.

C. Baresel, Attiengesellschaft, Zweig⸗

niederlassung. Lindau, Hauptnieder⸗

lassung Stuttgart: ie Generalver⸗

sammlung vom 5. 8. 1932 hat beschlossen,

die durch Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. igs aufgehobenen Bestimmnngen des Gesellschaftsvertrags

unter gleichzeitiger Abänderung des 8 16

desselben dem Statut wieder einzufügen.

Amtsgericht Kempten n fr n, den 5. Januar 1935.

HKempten, Allgin. 0h19 Handelsregistereintrag. Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach, vorm. Hch. Gyr, Aktiengesellschaft in Blaichach: Vor⸗ . Hans Gyr ist ausge⸗ chieden. Amtsgericht Kempten (Registergerichm), den 10. Januar 1933.

HK empten, Allglin. Handelsregistereintrag. Bayerische Vereinsbank Filiale Kemp⸗ ten, Sitz Kempten, Hauptniederlassung München: Der Aufsichtsrat hat am 20. 10. 1932 gemäß dem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 12. 4. 1932 eine Umnumerierung der ss 19— 38 des Ge—⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 12. Januar 1933.

Hiäslin. S0521 Im Handelsregister N. 319 ist bei

der Firma Otto Adolph,. Inhaber der

Kaufmann Otto Adolph in Köslin, fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Köslin, 12. Januar 1933.

LanxensaIl na. 80522

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 220 verzeichneten Firma Otto Drehmann, Sitz Langen⸗ salza, deren bisheriger Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Drehmann in Langensalza war, am 12. Januar 1933 als neuer Inhaber der Müllergeselle Werner Drehmann in Langensalza ein— getragen worden.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Leipzig. S0 523

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 881, betr. die Firma Rich. Appunn in Leipzig: Carl Emil Alfred Zapf ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom J. Januar 1933 ab an den Kaufmann Karl Theodor Wapler in Leipzig als Inhaber verpachtet worden. Die Prokura von Marie Wil⸗ helmine Ernestine Elisabeth Ella verehel. Zapf geb. Hügues und Karl Theodor Wapler ist erloschen.

2. auf Blatt 2810, betr. die Firma Julius Blüthner in Leipzig: Die Prokura von Louis Jacques Arnold Sechehaye ist erloschen.

3. auf Blatt 9686, betr. die Firma D. Hoppe & Co. Nachf. in Leipzig: Clara verw. Reiter geb. Eichelbaum ist nicht mehr persönlich haftende Gesell⸗ schafterin. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Der Chemiker Dr. phil. Hellmuth Felix Julius Steib in Leipzig ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Professor Dr. med. Hans Reiter hat seinen Wohn⸗ sitz nach Schwerin in Mecklenburg verlegt.

4. auf Blatt 7515, betr. die Firma Expedition der Geflügel ⸗Börse (Richard Freese) in Leipzig: Die Prokura von Wilhelm Hermann Bruckner ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Schriftleiter Lenfried Heß in Leipzig.

5. auf Blatt 16 252, betr. die Firma Dentscher Bindfaden Gro ßver⸗ trieb Hans Thoß in Leipzig: Alfred Zapf ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom J. Januar 1933 ab an den Kaufmann Karl Theodor Wapler in Leipzig als Inhaber verpachtet worden.

6. auf Blatt 16949, betr. die Firma „Einheit“ Bertriebsgesellschaft für

wirne und Garne aller Art mit

eschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Albrecht August Carl Camp⸗ hausen ist erloschen. ö . J. auf Blatt 175183, betr. die Firma Emaille⸗haus Karl Dietrich in Leipzig: Heinrich Karl Dietrich ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Maria Elisabeth verehelichte Dietrich ge⸗ borene Biesemann in Leipzig.

8. auf Blatt 18 689, betr. die Firma Eisenhochbau Grohmann & Frosch in Leipzig: Die Prokuren von Otto Clauß und Rudolf van Meeteren sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Betriebs⸗ ingenieur Arthur Taube in Leipzig. Er darf die Geselischaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

9. auf Blatt 23 452, betr. die Firma Fahrzeug⸗ & Transport⸗Kontor Ernst Wagner in Leipzig: Die Firma lautet künstig: Ernst Wagner. Die Prokura von Clemens Kurt Hofmann ist erloschen.

10. auf Blatt 28 9ig, betr. die Firma Bücher ins Haus Ernst Globig K Co.

Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1983 im §5 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Buchhandlung Bücher ins Haus Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

11. auf Blatt 27 344, betr. die Firma Buchhandlung Georg Kossack Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung in Leipzig: Die Prokura von Hermann Grauert ist erloschen.

12. auf Blatt 27 406 die Firma Beaumont & Co. in Leipzig (Eutritz⸗ scher Straße 24): Gesellschafter sind der Kaufmann Adoif Edmimd Baumont in Leipzig, als persönlich haftender Gesell⸗

Gesellschaft mit beschräntter Haftung in D

Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 er— richtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Richard Poser in Taucha und dem Kaufmann Arthur

die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen (Argegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Steingut, Porzellan⸗, Glas und Kristallwaren). .

13. auf Blatt 27 406 die Firma

Dönicke C Co., Indu strie⸗Ofen bau

in Leipzig (Kochstraße 66): Gesellschafter sind der Ingenieur Karl Hermann Dönicke und Ella verehel. Dönicke geb. Hoffmann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Bau von

Zubehör.) 14. auf Blatt 27 407 die Firma Leo Brostowsti & Co. in Leipzig (Dessauer Straße 6). Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Leo Broskowski, b) der Kauf⸗ mann Herbert Broskowsti und é) die Kaufmannsehefrau Leonore Hörnig geb. Broskowski, sämtlich in Halle a. d. S. Die Gesellschaft ist am 5. Januar 1933 errichtet worden. Die unter b und é Genannten dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Weinhandel.)

15. auf den Blättern 81095, 23 969 und 26 449, betr. die Firmen Gebrüder Auerbach, Franz Hemer Rauch⸗ waren koinmission und Armaturen⸗ lager Richarb Kluge, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 12. Januar 1933.

Liehnau, Scmnletz. 80524 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 2, Fa. Johann Faltie Erben, Trautenau i. Vöhmen, Zweignie der⸗ lassung Liebau i. Schles. , folgendes ein⸗ getragen worden: Anton Porak jun. ist auf. Grund des Veschlusses des Kreis⸗ gerichts in Jisin als Liquidator der Firma abberufen. Liebau i. Schles., den 31. Dezember 1932. Amtsgericht. Lobherich. S0 525 Handelsgerichtliche Eintragungen.

Unter H.-R. A 485 ist am 4. Januar 1933 die Firma Heinrich Hoffmans, Lederfabrit in Breyell-Schaag, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Hoffmans in Schaag b. Breyell eingetragen worden. In dem Handels— geschäft wird Lederfabrikation und Han⸗ del mit Leder und Lederwaren betrieben.

Unter H⸗R. B 43 am 4. Januar 1935 bei der Firma Heinr. Hoffmans, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schaag, Kreis Kempen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Josef Gerhard Hoffmans, Kaufmann und Fabrikant in Breyell. Die Prokura der Witwe Hein⸗ rich Hoffmans, Elisabeth geb. Josten in Breyell-Schaag ist erloschen.

Unter H.⸗R. A 495 am 7. Januar 1933 bei der Firma . Rütten in Lobberich: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lobberich.

Lübnuanu, Sachsen. S056 Auf Blatt 461 des Handelsregisters für den Stadtbezirk ist die am 1. Juli 1932 errichtete offene Handelsgesellichaft in Firma Werbha und Ballista⸗Ver⸗ triebsgesellschaft Förster in Löhan heute eingetragen worden. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Margarete verw. Förster geb. Brüchner und Manfred Förster, beide in Löbau. Angegebener Geschäftszweig. Handel mit Erzeug nissen aller Art der Firma August Förster, Pianofortefabrik in Löbau.

Amtsgericht Löbau, 12. Januar 1933.

Liüüben, Schles. 80527 In unserm ß Abt. A ist bei Nr. 109 (Firma Otto Hentschel, Die Firma ist erloschen.

ð0 528 heute

Magieleburg.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden: 1. Bei der Firma Gebrüder Külz in Magdeburg unter Nr. 667 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Theodor Götze ist erloschen.

2. Bei der Firma S. Nathan Junior in Magdeburg unter Nr. 677 der Ab⸗ teilung A: r Gertrud Nathan in Magdeburg und dem Herbert Levy in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemęein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

3. Bei der Firma Carl E. Klotz Ver⸗ lag in Magdeburg unter Nr. 2638 der Abteilung A. Inhaber ist jetzt der Buchhändler Fritz Wahle in Magdeburg. ie Prokura der Marianne Steffens , Oppermann ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forde vungen und. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Wahle aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt Carl E. Klotz.

4. Bei der Firma Ernst Weber vor⸗

unter Nr. 4243 der Abteilung A: Die

Firma ist erloschen. Magdeburg. den 13. Januar 1933.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainꝝ. 89529 In unser Handelsregister wurde heute

schafter, und zwei Kommanditisten. Die

bei der „Scheuer C Plaut Attien⸗

Krause in Leipzig. Jeder von ihnen darf,

Prokuristen vertreten.

Industrieöfen und Gaserzeugern samt

Kotzenau) heute eingetragen worden:

Amtsgericht Lüben, 12. Januar 193. .

Firmg „C. Dupuis Fils

mals Schmidt K Weber in Magdeburg Entschlu

gesellschaft“, mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 22. Dezember 1932 wurden die im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen, durch Kaufvertrag vom 21. Dezember 1932 von der Gesell⸗ schaft erworbenen 100 000 Reichsmark Aktien eingezogen, und es beträgt das Grundkapital daher nur noch 900 0900

Reichsmark, eingeteilt in 909 Aktien zu je 1609 Reichsmark, die auf den Namen der Aktionäre lauten. der

ion Durch Beschluß nämlichen Generalversammlung wurden von dem Gesellschaftsvertrag a) § 5 der Grundkapitalsherabsetzung

entsprechend geändert, b) 5 13. betr. Aufsichtsrat mit Ausnahme des Abs. 2,

der gestrichen wurde, wieder hergestellt; der frühere Absatz 3 jetzt Absatz ?

erlitt eine Abänderung; e) § ij7, betr.

Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, geändert; Absatz 2 fällt weg. Auf die eingereichte Urkunde wird ver⸗ wiesen. Mainz, den 11. Januar 1933. Hess. Amtsgericht.

Main. S0530

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Deutsche Verkehrs⸗ Kredit Bank Attienge sellschaft Zweigniederlassung Mainz“ (Haupt⸗ sitz Berlin) eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist nicht mehr die Kreditvermittlung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 13 und itz des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung des z 16 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), sonst unverändert, wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind geändert 5 1 (Fassungsänderung), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 5 (Ausweis der Aktionäre durch Zwischenscheine), 8 6 (Kraftloserklärung von Zwischenscheinen und Fassungs⸗ änderung), 5 8 Einberufung der Ge⸗ neralversammlungen),. 5 19 (Hinter⸗ legung von Zwischenscheinen für die Ge⸗ neralversammlung), §5 15 (Niederschrist der Beschlüsse des Aufsichtsrats), und s 24 (Verteilung des Reingewinns); ferner ist ein neuer 5 26 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderun—⸗ gen) eingefügt worden.

Mainz, den 11. Januar 1933.

Hess. Amtsgericht.

Main. 80531

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Aktiengesellschaft für Malz— fabrikation und Hopfenhandel vor⸗ mals Schröder-Sandfort“ mit dem Sitz in Mainz, Bahnhofplatz 2, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ ,, dom 21. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten 55 14, 18 und 27 des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung des 5 18 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), sonst unverändert, wieder in Kraft gesetzt.

Mainz, den 11. Januar 1933.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 80532

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Heidsieck C Co. Monopole Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Terrassenstraße 18, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1933 wurden die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die nr nen fern i und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats in 3 14 in teilweise geänder⸗ ter Form und in den S 19 und 25 Ab⸗ 6 4 in der alten Ichunh wieder⸗ ergestellt.

Mainz, den 12. Januar 1935. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 80533 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsge ellschaft in Co.“ mit

dem Sitz in Mainz, Ingelheimstraße 15, eingetragen: Camille Dupuis Fils ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Louis

Tercinier, Kaufmann in Chermignae (Charente Inferieure) ist in die Ge⸗ . als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten.

ainz, den 12. Januar 1933. Hess. Amtsgericht.

Mainn. oh 34]

In ,, wurde heute bei der offenen Handelsge ellschaft in Firma „Karl Theyer“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Johanna geb. Reinach, Ehefrau von Dr. Alexander Baum, in Mainz ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 13. Januar 1933.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. Shõ dd In unser Handelsregister wurde heute. bei der „Els X Bonewitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch des einzigen . vom 29. Dezember ioz2 ist die Firma , n. in „Bonewitz, Druckerei erlagsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.“ Mainz, den 19. Januar 1933. Hess. Amtsgericht.

Marien wer cer, Wetzt pr. Sh] Im Handelsregister A Nr. 299 ist die Firma in „Hotel Peter Janzen“ ge⸗ ändert. Inhaberin ist die Witwe Ida Mildt geb. Micheli in Marienwerder. Amtsgericht Marienwerder, Wpr., den 11. Januar 1933.

Milheim, Ruhr. 80537

Handelsregistereintragung bei der Firmg „Mülheimer e itte Aktien⸗ gesellschaft ! zu Mülheim-⸗Ruhr: Die Satzungen sind gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. November 1932 abgeändert.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 30. Dezember 1932.

Münster, Westf. 80538]

In unser Handelsregister ist einge⸗

tragen: A Nr. 640 am 12. Fanuar 1935 bei der Firma „Carl Schründer in Greven“ der Kaufmann Bernard Schründer in Greven als neuer Inhaber.

B Nr. 569g am 12. Januar 1933 bei der Firma „Hermann ⸗Josef⸗Kolleg Zweignieye rlaffung der Soverdia, Ge⸗ sellschaft ür Gemeinwohl mit beschtänk⸗ ter Haftung in Kaldenkirchen zu Münster i. W. in Ergänzung der ver— öffentlichten Eintragung vom 23. De⸗ Je, 19732, betr. den Gegenstand des Internehmens: Die Zweigniederlassun⸗ gen beschränken ihre Tätigkeit mit Aus⸗ schluß jedweder eigenwirtschaftlicher Zwecke auf: a) die Pflege der inneren Mission in deutschen Gebieten, b) die Erziehung und den Unterricht von minderbemittelten deutschen Schülern an den höheren Lehranstalten der Ge—⸗ sellschaft, e die Gewährung von Woh nung und Verpflegung an bedürftige deutsche Berufsschüler. Die Gesellschaft dient also ausschließlich gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken.

Das Amtsgericht Münster i. W. XNeuburxz, Donan. 80540

Firma Friedrich Mötzel, offene Han—= delsgesellschaft, Sitz Nördlingen: Dem Bankbeamten Karl Ruf in Nördlingen ist Prokura erteilt.

Neuburg a. d. D. 9. Januar 1933.

Amtsgericht Registergericht.

80539

Neumünster. dos 41 In unser Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Firma Rudolph Karstadt. Aktiengesellschaft, Zweigniede rlassung Neumünster, eingetragen: Paul Spethmann, Paul Braunschweig. Karl Weyl und Ernst Braunschweig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmännischer Direktor Dr. Clemens Plaßmann, Berlin, ist zum Vorstands— mitglied bestellt.

Neumünster, den 19. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. JV. Neusalz, Oder. 80542 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 33 einge⸗— tragenen Firma „Union“ Einheits⸗ preis Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neusalz (Oder)“ ein⸗ etragen worden, daß die Firma durch Vertrag vom 28. Dezember 1932 in „Union Warenverkaufs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neusalz (Oder)“ geändert worden ist. Ferner ist 3 2 des Gesellschaftsvertrags geändert (Wegfall der Worte „insbesondere zu Einheits preisen“). Neusalz (Oder), den 39. De⸗

zember 1932. Amtsgericht.

Opꝑpelm. . 80543 In das Handelsregister Abt. A ist hente bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma. M. Friedländer, Kommandit gesellschaft, Oppeln, eingetragen wor⸗ den: Tie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 9. Januar 1933. Pasewalk. 805449 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Brüscke, Ge-= treide., Futter-, Kartoffel- und Dünge. mittelgeschäft in Pasewalk (Nr. 25 des Registers) folgendes eingetragen worden: Spalte 1: 2. Spalte 5; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. asewalk, den 11. Januar 1933. Das Amisgericht. Pasewalk. 80545] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Louis K Co., M Inhaber Wilhelm Blumenfeldt in Pasewalkl (Nr. 184 des Registers), fol= gendes eingetragen worden: Spalte 1: 4 Spalte 5: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ö Pasewalk, den 11. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Pillam. .

Im Handelsregister A Nr. 45 ist bei Schenker C Co., Berlin, Zweignieder⸗ laffung Pillau, am 98. Januar 1983 ein⸗

getragen? Die Zweigniederlassung in

Pillau ift aufgehoben. Amtsgericht Pillau.

Pilkallen. 80647 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 452 die Firma