.
ken,, . D* / / 1. , ö — -. 86 ö . 1 .
Erste Anzeigenbe il = 3 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1933. E. 2. st zeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 19 vom 19. Januar 1933. S. 3.
Siegthalbrauerei Attiengesellschaft loo] Niederschelder hütte. Uufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammengelegte Attien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. Sep⸗ tember 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 480 000, — im Verhältnis 6:1 auf RM S0 006, — in erleichterter Form auf Grund der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 zu er⸗ mäßigen, indem der Nennbetrag der r,, , Siegen. über je nom. RM 3000, — lautenden Bilanz per 30. Juni 1932. Aktien im Verhältnis 6: 1 auf je nom. — RM 500, —, der Nennbetrag der über Attiva. je nom. RM 300, — lautenden Aktien Grundstücke im Verhältnis 3:1 auf je nom. RM 100, — Gebäude.... ... unter gleichzeitiger Zusammenlegung von Bankguthaben und Kassen. je? Stück Aktien über je nom. RM 100, — Forder. an Konzernwerke in eine Aktie zu nom. RM 100, — herab⸗ Verlust: gesetzt wird. Gleichzeitig ist das nach bis 30. 6. 1931 21999, 87 Durchführung der Kapitalherabsetzung in 1931/32. 5 161,64 noch RM S9 000, — betragende Grund⸗ kapital um RM 100 000, — auf RM 180000 durch Ausgabe von Stück 1000 neuen auf ,, den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Aktienkapital ...... über je nom. RM 100, — unter Ausschluß Verbindlichkeiten gegenüber des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Konzerngesellschaften erhöht worden. . Verbindlichtkeiten a. Waren⸗ Nachdem die Generalversammlungs⸗ lieferungen u. Leistungen beschlüsse in das Handelsregister eln⸗ P getragen worden sind, fordern wir hier= 3562 mit unsere Aktionäre auf, ihre Attien . . nach Maßgabe der folgenden Bestim⸗ . . P mungen einzureichen: t 2 1. Die Einreichung der Altien nebst Wagen und Geschirre .. laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ Lagerfässer und Tanks neuerungsschein hat bis zum 81. März 21 600, — ; 1933 einschließlich Abschreibung 2200. k . . ; zportfäse? Tod --= esellschaft Filiale Siegen, Siegen, J s ; 135, — bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗
Ils]. S810). Atti ĩ ĩ i ili ; Pie fur die Zeit vom 1. April 1932 l s. enversteigerung. Der Reingewinn wird verteilt wie folgt:
n Montag, den 25. Janüar 19383 1. Zunächst erhält der ordentliche Neservefonds eine Zuwei . r, . ee ht g uz n, . 6 gemäß lange, als er nicht or, * w . . ö . G.⸗B. in dem ü . erhalten die sakti inen Gewinnanteil bis 39 6 (7) 39 Goldpfandbrie fe Reihe II ist zimmer des öffentlichen — 3 J 2 J . Stuttgart, Poststr. 6, 29 Stück Stamm⸗ darauf die Stammattien einen Gewinnanteil bis zu 49 des Nenn erts. aer, wn, , derer , ,,,, n ,, ,,, au ne, , m! ; ah und der Vorstand den ihm vertrags mäßig zuge illi ten Anteil vor⸗ gesellschaf 6 . 3. . behaltlich der Bestimmungen der zz 245 und 237 des H. 6 9. Die Gewinn⸗ 81065]. . Heringsfischerei Dollart Aet.⸗Ges. Gewinn⸗ und Berlusttonto pro 15. Juni 1831 / 32.
An Debet. RM 9 Gesamtbetriebsausgaben so⸗ wie Verluste, Abnutzung und Abschreibungen auf 18 Konti 944 758 72 Saldo (Vortrag auf neue Rechnung ..... 9 777 84
557] Rs 3
Attien zurücbehalten und vernichtet [81312 werden. . b) S weit die ven gen . ein⸗ ur ordentlichen gereichten Vorzugsaktien und Stamm⸗ . aktien über je Kr 100, — zur Durchfüh⸗ Wir laden hiermit unsere Aktlonäre zu rung der Zusammenlegung nicht . der am Dienstag, den 14. Februar reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ 1933, vormittags 11 Uhr, im wertung für Rechnung der Beteiligten zur Sitzungssaale der Handelslammer in Verfügung gestellt sind, werden von den Augsburg stattfindenben ordentlichen Vorzugsaktien is ihres Ge antnennbetragz Generalversammlung mit folgender und von den Stammaktien s ihres Ge⸗ Tagesordnung samtnennbetrags vernichtet, dagegen die * , s Vorstandsberichts, der Stempelaufdru r gültig g ö , und . erklärt. Die abgestempelten Attien werden nung . das am 30. September 1932
zum Börsenpreis und in Er angelung abgelaufene ¶ Geschüfts jahr 1931/32 eines solchen durch öffentliche . nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
rung verkauft unb der Erlös den etei⸗ 2. Beschlußfassung hierüber und über ligten nach Verhältnis ihres Besitzes an bie Verwendung bes Reingewinns.
ö, und Stammaktien zur g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Verfügung . sichts rats. Ein etwa sich ergebender Spitzenbetrag 4. Satzungsänderung betreffend; Wie⸗
wird zusammen e, den a z ö. J.
rstellung der durch bie Notver⸗ zu erklärenden Aktien zur Bildung neuer
en. et Kraft getretenen Be⸗ Aktien verwendet, mit denen nach o zu mmungen, betr. 55 13, 14, 185 u. 18
verfahren ist. 8 Ge sellschafts vertrags.
9) n . Aktien über RM 100, —, 8. Neuwahl bes Aufsichtsrats. die nicht innerhalb der Zusammenlegung⸗ 6. Wahl der Wirtschaftsprüfer
für ki eingereicht oder die von einem Aktionär
1932 / 33. n einer Anzahl eingereicht werden, die
Bei Punkt 2 sowie Punkt 4 und 5 zur Durchführung der Zusammenle gung finden neben der gemeinsamen Abstim⸗
der Vorzugsaktien im Verhältnis von mung aller Aktiondre getrennte Abstim⸗ 5: 4 und der Stammaktien im Verhältnis mungen der Stamm und Namens⸗
von 5: 2 nicht e, und ö. .
re statt. schaft nicht zur Verwertung für die Ve⸗
6 Atftionre, welche an der . zur Verfügung gestellt sind, Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden für kraftlos erklärt. An Stelle . ihre Aktien spätestens am 19. Fe⸗
der für kraftlos erklärten Aktien werden xuar 1538 entweder bei der Gesellschaft
notfalls unter . mit in Augsburg selbst oder bei ben unter b Abs. Z erwähnten Spitzen⸗ ber Bayeris Hypotheken⸗ und
aktien neue Altien ausgegeben, und zwar Wechselbank in Augsburg, n Munchen,
s1 166. Uttienbrauerei zum Hasen, Karl Augsburg.
abt; Dr. Otto Schwink, Malor a. D., n Munchen. Vom Betriebsrat abgeordnet: Kirschner in Kulmbach, Konrad Schirner in Kulmbach. — Die . der Dividende für das Geschäftsjahr 1931/82 erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 4 mit RM 50, — gts gtig Kapitalertcagosteuer für jede Altie zu RM 1000, und mit RM 5, — abzüglich Kapitalertragssteuer für jede Altie zu RM 100 von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Leipziger Wechselstube, Hoff⸗ mann C Co., in Leipzig, bei der Kulmbacher Volksbank e. G. m. b. H. in Kulmbach. ᷣ Kulmbach, den 16. Januar 1933. Borstand. Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel. a 2 Q mm' mmm,
tteinisch⸗Westfälische auindustrie m, , r dr n Bilanz per 16. Aprit 1982.
Attiva. RM Grundstücke . 71 570 . S6 30, — Giebelver⸗
gate e. . 1 366,86 85 173
und Bahn⸗ Effelten u. Veteisigungen 1 wagen.. 9 Avale 128434, — Zugang.. 136710 Verlust bis 16. 4. 1931 Töss i 144833 Abschr. 618, 10 — Gewinn in 1931.82 5736
Umlaufvermögen: Flüssige Mittel: Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Schecks... Wechsel
kaheinijch · Cestfa iche Eletktrizitãt an, n ,, Essen.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Altien unserer Gesell⸗ schaft in den Nummern 150001 305000 erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis außer an unserer Gesellschaftskasse auch bei folgenden Einlösungsstellen; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Essen und Köln; Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Essen; Reichskredit⸗Gesellschaft A.-G. Berlin; Bankhaus A. Levy, 4 Bank⸗ haus Eimon Hirschland, Essen; Landes- bank der Rheinprovinz, Düsseldörf.
Der Vorstand.
em ᷣ—Q0 im mne mmer,
Sioa5]. Engelhardt⸗wBrauerei A.-G., Weißwasser in Weißwasser;
Bilanz per 30. Seꝑtenber 1832. e mti. ö & Kraftwagen ö i
Abschreibung 3 100] Dios
Pferde.. ö Zugang. 500. — ö. Tod
Biods]. 5 . gulmbacher ort⸗Brauere „Mönch s ho)“ Att. Ges. Ja hresabschluß am 30. September 1932.
RM 18 300
Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: . Wohn⸗ und Wirtschafts- gebäude . 2357 597, 16 Albschr. 5 097,15 Brauereigebaude 210 102,85, Abschr. 16 902. 86
Maschinen .. 60 500
Zugang. 5 150, — Dod -= II 650. -
Dössõ - 797.38
3d o Abschr. 25 297. 36s
Wirtschafts ge gẽ nde. I Zugang ... 7026 65
7 6026,65 Abscht.... 2 026.65 Fuhrpark
anteilsteuer trägt die Gesellschaft.
5. Der Rest des Reingewinns steht zur freien Verfügung der Generalversamm⸗ lung, welche ihn als weiteren Gewinnanteil an die Stammaktien verteilen oder auf Antrag des Aufsichtsrats anderweitig verwenden kann.
Die durch den Beschluß der Generalversammn ng vom 31. Mai 1932 genehmigte Bilanz per 31. Dezember 1931 lautet wie folgt: hen,,
Bilanz auf 31. Dezember 1931. Attiva. RM 9 Grundstücke: : 3 ö Stand am 1. Januar 1931 58 795 40 Zugang .. J
3X75 7 . — — 58 795 40
181323). Attien⸗Berein
232 500
RM 110 663 44 960 S858 4918
199 200
*
RM
89 ,
Abschr.
Fässer .. Zugang .
27 161 188 553
Abschreibung .... Gebäude:
Stand am 1. Januar 1931 .
Abschreibung. ...... Werkswohnungen:
Stand am 1. Januar 1931 kw
Abschreibung
Per Kredit.
Vortrag aus 1930/81 .. Bruttoeinnahmen einschl. Zuwendung aus Reichs⸗ mitteln
106 oo —
180 000 8 543 10
ͤ ö 4 840 63
T od 5j
/ 1765 000
949 69693
964 36 56
188 553 Status pro 15. Juni 1932. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö . Attiva. RM
RM & Kapitalkonto der Dampf⸗, 21 9998? 6 Motor⸗ und 1 Segel⸗ 4259 18 logger ‚ 3 195 92 Fischereigerätekonto 4 8656. 91 ö 4 ö. etriebskonti. W210 88 mmobilienkonto assakonto.
152 20460
5] Töᷓ 5 4000 4 148 204 60 T mid vd
Abgang. Abschreibung
1390 1658 135
Soll. Verlustvortrag zum 1.7. 1931. Besitzsteuern.
Allgemeine Aufwendungen. Aufwendungen f. Obstplantage
Fabrikeinrichtungen: Stand am 1. Januar 1931 5
377 7560 214 320 57 242 66 7657 28 500 862
290 001 — 129 369 56 419 37056
* . 186 370 56 189006156
n ö. onds. ...
ypothekken .. Oele heiten a. Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen
2 995 84 967
10 042
13 736 1239 27614
Abschreibungen . Fertigfabrikate.
für je 5 alte Vorzugsatktlen 4 neue Vor⸗
h aben. zugsaktien und für je 5 alte Stammaktien
Wertpapiere. Bankguthaben Vorräte: . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
28 364 421 203
83 024
Verbindlichkelten gegenilber Konzerngesellschaften ˖ Avale 128134, —
110 140
168 135
der Vaherischen Staatsbank in Augs⸗
burg, in München . ber 3 chen BVereinsbanl in Augs⸗
burg, in München ; der he, . Banl in Augsburg, in
2 neue Stammaktien.
Diese neuen Altien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines
Ti -= Abgang
Abschreibung
1 300, — 1835 7. 1 536. —
Gesellschaft Filiale Köln, Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. An Stelle von je einer über nom. RM 3000, — lautenden alten Aktie wer⸗
SH . Frachten und Mieten... insen * 2 9 1 14 1 2 9 1 1 erlust bis 30.6. 31 21999, 87 Verlust in 1931 / 32 5 161, 64
6 938 07 211 30
2716151 84 310188
Effektenkonto .. Beteiligungskonto
2 1 1 . 1 .
assiva.
760 883
2 8648 12 802
Halbfabrikate. Rohmaterial .. Betriebs material . Wechsel ..
,
913 623 45 198 882 — 58 6862
3 061 2535 01 740779
solchen in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Vorzugs⸗ aktien und Stammaktien zur Verfügung uu stellen und, soweit erforderlich, zu interlegen. . Die GHesellschaft ist berechtigt, für die eingereichten gültig gebliebenen sowie die verwerteten und für kraftlos erklärten Attien neue Aktienurkunden auszugeben und an Stelle von Attien über zusammen RM 1000, — Nennbetrag eine Altie über RM 1000, — Nennbetrag auszugeben.
Berlin, in Dresden, in München, der Bank für Brauinbustrie in Berlin, 6 9 . Gebr. Arnhold in Berlin, ben er , gerltner Rassen Sereins bell Rel hier Kasen/ Verein Arz. in bedr ger aus S. wushauser in Män⸗
en, 2 2 * . . 8 . ö . Ponauländischen Krebitgesellschaft A.-G. in München
den 5 neue Aktien über je nom. RM 100, — . an Stelle von 2 alten Aktien über nom. RM 300, — wird eine neue Aktie über RM 100. — ausgereicht. Von den Ein⸗ reichungsstellen wird den Aktionären eine nicht übertragbare Quittung über die zur Herabsetzung des Nennbetrags bzw. Zgu⸗ P sammenlegung eingereichten Stücke er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung aus⸗ gereicht werden. ;
3. Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 300, — die bis zum 31. März 1933
Aktienkapitalkonto.. .. Dividendenkto. ,, Schuldbuchkto., Kreditores Selbstvers ö
Gemeinsame Kasse mit
der u. Gr. Kurfürst Heringsfischerei)y ... Saldo (Vortrag auf neue Rechnung) J .....
Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag. 1448 Zinsen . 9 * 18667 Besitzsteuern.... 1613 Allgemeine Aufwendungen 2965 Abschreibungen 1791
9 375
Halbfertige und fertige Erzeugnisse. ... Außenstände: Bierschuldner . Hypotheken. Darlehen . Forderungen.
Wertpapiere nom. RM Eigene Aktien ..... Huber K Link Aktien.. Handwerkerbankanteilscheine. Neckar⸗Aktien⸗Ges. Akt. Württ. Feuervers. A.G. Akt. . . Anleiheablösungsschuld des Deutschen
Infolge Notverorbnung bes Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 ist der gesamte Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Von den früheren Mitgliedern wurden einstimmig wiedergewählt: Herr Direktor Dr. jur. Ernst Deubert, Neun⸗ kirchen (Saar); Herr Rechtsanwalt Richard Buschmann, Duüsseldorf; Herr Direktor Alfred Tramnitz, Düsseldorf.
Eine Neuwahl für den ferner ausge⸗ schiedenen Herrn Direktor Gustav Walten⸗ berg, Schwerte (Ruhr), wurde nicht vor⸗
97 .
119 30602 453 573 108 372
30 000
TVs ggo
14 200 — 100.000 — 1000 — 200 —
50 —
200 — 115 . . 760 883146 y 1532 ö. 75 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ? nung nebst Bilanz sind in der General⸗
.
Abschreibung
Restaurations inventar un . Utensilien . 2 600. Abschreibung 1300 =
Warenbestände:
977784
Verpflichtungen. Aktienkapital 2 Rücklagen:
Haben.
Mieteinnahmen. 7 986
1
Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage . Delkredererücklage .. Rückstellungen: Rücklage für Steuern.... Verbindlichkeiten: Aufgewertete Hypothek Ange srellten⸗ n. Arbeite pensionskasse .. Schulden a. Grund von
Verlust bis 16. 4. 1931 1118,34 * Gewinn in 1931/32 5736
1390
Infolge praͤsidenten
schie den.
9 375 98
Notverordnung des Reichs⸗ über Aktienrecht vom 19.9. 1931 ist der gesamte Aufsichtsrat ausge- Van den friiheren Mitglie dern wurden einstimmig wiedergewählt: Generaldirektor Dr. h. C. Eugen Köngete
err
9 des Aufsichtsrats liegen in der Zeit bis zur
dem Münchener Rassenverein in Mün⸗ ö
zu 5 und bis nach Schluß der Generalversammlinig hinterlegt zu lassen. Die zur Genehnꝛigung durch die General⸗ versammlung . Hilanß .
inn⸗ erlustrechnung mit Geschäfts⸗ pin we, we, 16 Bemerkungen
Die Aktien kö . etauscht, sofern sie bei den genann ien ha r während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden; andern⸗ falls wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Abstempelung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen durch die Um⸗
Sonstige
Außenstände: w,
Darlehnsforde⸗ rungen.
ertige Erzeugnisse Fertige Erz .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs sto fe 2s 318 62
—
246,81 266 985, 82
293 410
nicht zur Herabsetzung des Nennbetrags im Verhältnis 3:1 und danach zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 2:1 ein⸗ gereicht sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G. -B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien des obigen Nenn⸗ werts, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht wer⸗ den, die zur Durchführung der Herab⸗
genommen. Siegen, den 14. Januar 1933.
Der Vorstand. Rin gwald. Hanstein.
versammlung am 29. Dezember 1932 ge⸗ nehmigt. Heringsfischerei Do llart Act. ⸗Ges.
e — —— 4
oi zos].
Akttiengesellschaft für Feinmechanit vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen.
3 Pass Stammaktienlapital ... Eingezogene Vorratsaktien Vorzugsaktienkapital . Reservefonds ö Entnahme ..... Wohlfahrtsfonds ... Gläubiger:
iva.
5 O0 000 - 560 507 17
3 9
d 39 gi 73
4500 000 —
72 000 —
476 508 17 50 000 —
Einberufung und Abhaltung der General⸗
. bei den obenbenannten
Hinterlegungsstellen zu jedermanns Ein⸗
icht auf. . .
1 den 16. Januar 1933. Der Vorstand.
Düsseldorf; Herr Direktor Dr. jur. Ern Deubert, Neunkirchen (Saar).
An Stelle des ferner ausgeschiedenen Herrn Direktor Anderspohn, Düsseldorf, wurde Herr Direktor Alfred Tramnitz, Düsseldorf, neu in den u ,
wählt. 34] Züsse dorf, den 14. Januar 1933. Der Liquidator: Buschmann.
Gemäß der Verordnung betreffend die gulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1532 RGBl. S. 181 wird auf Veranlassung der Zu⸗ . der Börsen von Stuttgart und Frankfurt a. M. folgendes bekannt⸗ gemacht:
Gege nstand des Unternehmens ist nach 5 4 des Gesellschaftsvertrags der Fort⸗ betrieb der unter der Firma Jetter C Scheerer in Tuttlingen bestandenen Fabrik für Feinmechanik und chirurgische Instrumente. Die Geselischaft ist berechtigt zur Herstellung und zum Handel mit allen Gegenständen, welche in einer Beziehung zu dem Hauptgegenstand des Unternehmens stehen. Die Gefellschaft darf sich auch bei gleichen und ähnlichen Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug seit der Goldumstellung NM 5 1I2 900, — eingeteilt in nom. RM 5 O40 000, — Stammaktien (14600 Stück über je RM 1000. —⸗ 4409 Stück über je RM 100, — und nom. RM 72 000, — Vorzugsaktien (8 Stück über je RM goo6, —. Die Generalversammlung vom 31. Mai 1932 hat beschlossen, einen Betrag von nom. RM 540 0900, — Stammaktien einzuziehen. Das Stammaktienkapital beträgt nach der Einziehung nom. RM 4 500 000, — und ist wie folgt gestuckelt:
4660 Stück über je RM 1000, — Nr. 1– 300, sa1 - 1050, 120 = 4800,
4400 Stück über je RM 100, — Nr. 1— 4400. Sämtliche Stammaktien sind an den Börsen in Frankfurt a. M. und Stuttgart zugelassen. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen, die Stammaktien auf den Inhaber. Die erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals ist am 1. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. ; Sämtliche Stammaktien sind im September 1928 ausgefertigt. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Ünterschrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Altienbuchs, Ihnen sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 beigegeben. Der laufende Dividendenschein trägt die Nummer 4. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Zur Zeit besteht er aus Herrn or Scheerer, ordentliches Vorstandsmitglied, und Herrn Dipl. Ing. Hans Scheerer, stellvertretendes Vorstandsmitglied, beide in Tuttlingen.
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier und höchstens neun Mitgliedern. Nach der in der Generalversammlung vom 31. Mai d. J. vorgenommenen Reuwahl setzt er sich wie folgt zusammen; Kommerzienrat Dr. meb. h. . C. Scheerer, Ehren- vorsitzender, Tuttlingen; Dr. F. Bausback, Berlin, Vorsitzender; Herm. Koehler, „Bankdirektor, Stuttgart, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Debach, Generaldirektor der Württ. Metallwarenfabrik, Geislingen / St.; Erwin Junghans, Generaldirektor der Gebr. Junghans, A.-G. Schramberg; Max Scheerer, J. Fa. Gebrüder Märklin & Co., Göppingen; Dr. Paul Scheuing, Rechtsaniwalt, Stuttgart. Die Vorzugsaktien haben folgende Rechte: Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine Dividende von höchstens 69 ihres Nennwerts. Kann für ein Geschäftsjahr auf die Vorzugsaktien nicht ein Gewinnanteil von mindestens 69. ausgezahlt werden, so haben sie Anspruch auf Nachzahlung aus dem Gewinn der folgenden Geschäftsjahre, jedoch höchstens zurück bis auf das fünfte vorhergegangene ö Der Gewinnanteil der Vorzugsaktien für das jeweils letzt abgelaufene Geschäftsjahr geht dem Nachzahlungsanspruch vor. Von den Ansprüchen auf Nach— zahlung rückständiger Vorzugsdividende geht enn ig der Aeltere dem Jüngeren vor. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben nach Befriedigung sämtlicher Gläubiger zuerst die Vorzugsaktien Anspruch auf Auszahlung bes Rennwerts sowie der bis auf das fünfte vorhergegangene Geschäftsjahr rückständigen Gewinnanteile. Jede Stammaktle über RM 1090, — gibt eine Stimme, jede Stammaktie über RM 1000, — gibt zehn Stimmen, jede Vorzugsaltie zu Rah goo0, — gibt neunzig Stimmen und in Fällen der Besetzung des ÄAufsichtsrats, einer Satzungsänderung und der Auflösung der Gesellschaft iso Stimmen. Den 45 000 Stimmen der nom. RM 4 500 600. — Stammaltien ö also in gewöhnlichen Fällen 720 Stimmen, in den erwähnten drei Sonderfällen 14 400 Stimmen der nom. RM 72 0060, — Vor- zugsaktlen gegenüber. Die Vorzugsaktien können nur mit Zustimmung des Aussichts⸗ rats übertragen werden. Ihre Vorrechte erlöschen und es fritt ihre Gleichstellung mit 965 35 g2 den Stammaktien ein, wenn der Gesellschaft eine gerichtliche oder notariell beurkundete 55 3s 77 Erklärung, in der die Gleichstellung verlangt wird, entweder seitens des Aufsichtsrats ars der Gesellschaft oder seitens der Gesamtheit ber Vorzugsaktionäre gemäß z 132 8. G. B.
Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden a, r wird. Die Gleichstellung tritt auf das Ende des auf die Abgabe der Er⸗ die Herren: Carl Wrede, Ernst Breisach, llrung 2 Geschäftsjahres, frühestens jedoch im Falle der Abgabe der Erich Gast, sämtliche in München. Erklärung durch ben Aufsichtsrat der Gesellschaft auf das Ende des Geschäftsjahres Hubertus Säge⸗ und Hobelwerke 1927, im Falle der Abgabe der Erklärung durch die Gesamtheit der Vorzugsnktionäre
Att. ⸗ Ges., München. auf das Ende des Geschäftsjahres 1952 ein.
Forderungen 11791
Kasse Bankguthaben kö Guthaben bei der Brauerei⸗ Verwaltung G. m. b. H., Berlin Interimskonto
a) Banken 1239 10037 b) Sonstige Gläubiger 263 828 11 Uebergangsposten . . Unerhobene Dividenden .. Delkrederefonds .
setzung des Nennbetrags und der Zu⸗ sammenlegung in der oben angegebenen Form nicht ausreichen und die der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. . Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male angekündigt. Die an Stelle der für ö kraftlos erklärten auszugebenden neuen Reserve fonds. ö 30 000 Aktien unserer Gesellschaft werden für Wohlfahrtsfonds .. 10 670 Rechnung der Beteiligten im Wege der A bo fag koselbstver iche ⸗ öffentlichen Versteigerung verkauft. Der ungsfolids ; 960 Erlös wird nach Abzug der entstehenden Bierstenern ö 34 43. Kosten für die Beteiligten hinterlegt. Kar ntrebitoren u. sonstige Eine Kraftloserklärung der Aktien über Verbindlichteiten ... nom. RM 3000, = die zur Herabsetzung Einlagen und Kautionen. des Nennwerts nicht eingereicht worden ö,, sind, findet nicht statt. . lc inis onto 4. Erfolgt die Einreichung der Aktien Dewdinn, und Verlustlonto: zur Zusammenlegung am Schalter der Gervinnvortrag aus dem Einreichungsstellen, fo wird keine Pro⸗ Vorjahre . 3 888,47 vision berechnet, andernfalls wird die Gewinn in K. übliche Umtaurchprovision in Anrechnung 18 035,73
Warenlieferungen und Leistungen Rückständige Dividende Reingewinn: Vortrag vom 1. 10. 1931 .. 3 000, — Reingewinn 1931 32 . 63 066,37
tauschstellen, die berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet sind, die Legitimation der Vor⸗
zeiger der Empfangsbescheinigungen zu
prüfen. ;
Aue i. Sa., den 12. Januar 1933. Maschinenfabrit Hiltmann & Lorenz Attien gesellsch aft.
Der Vorstand.
m ᷣ Q O mm,
s 10701. . Großer Kurfürst, Heringsfischerei Act. a G
* E 1 Gewinn⸗ und Berlu st konto pro 15. Juni 1931 32.
An Debet. Ran 9 Verlustsaldo v. 16. 6. 1931 144 935 94 Gesamtbetriebs ausgaben so⸗ wie Verluste, Abnutzung und Abschreibungen auf 19 Konti
122 1502 928 28 757 137 296 68 108240
100 000 —
. 656 839 815.73 Gewinn- und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1931.
. Soll.
75 6965 . 1041
137 1
1 9 2 .
3 Ii 800 71
Kulmbach, den 30. September 1932. Kulmbacher Export⸗GBrauerei „Mönchs hof / Attien⸗Gesel e schaft. Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel. Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30. September 1932.
Soll. RM Betriebsausgaben: Löhne und Gehälter. 154 941 Soziale Abgaben. 15 897 Wohlfahrt, Pensionen,
Unterstützungen... 17810
Handlungsunkosten .. 62 456
62 505
55 610
81170.
,, Hiltmann &
oretigz Attien gesell⸗
schaft, Aue ;. Sa. Die orbentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 1232 hat u. a. die Herabse zung des Grund⸗ kapitals von nom. RM 2430000, — auf RM 1212000, — durch Zusammenlegung der RM 1830000, — Stammaktien im Verhältnis von 5: 2 und der Reichsmark 600 0b, — Vorzugsaktien im Verhältnis 5: 4 beschlossen.
Passiva.
RM 8 Aktienkapital ...
Blech⸗ und Metallwareufabrit A. ⸗G., Geisweid, Kr. Siegen. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. Rr ws
, ö 20 000 —
Fabrikgebäude
Bürogebäude. 75 600 - 17 745 -
Maschinen . . 3 096165 Nachbem der derabletzungobeschluß ins Betriebs inventar 11 Handelaregister eingetragen worden ißt, Berktzeuge = sordern wir hiermit unse re Altionäre auf Büromobiliar ö20 -= ihre Stammaktien mit Erneuerungs. und Fahrzeuge · · 400 Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. f. und ihre Vorräte 4 386 78 Borzugsartien mit Erueuerungè- und Ge= ö Debitoren 49 g39 4] winnanteilscheinen Nr. 3 u. . nebst einem zer . . Kasse und Postsched Rummernverzeichnis in arithmetisch ge⸗ Bru ,,, . Effekten und Veteiligungen ordneter Reihen falge in. doppelter Aus. den . ng Verlust fertigung spätestens biß zum 89. ihril. mi . ; 1933 bei der Sächsischen Staatsbank in Unterbilanz: kö Dresden oder deren Niederlassung Vortrag a. n. Rechnung Zwic au, ihrer Zweigstelle Ane i. Sa., dber ber Commerz ⸗ und Privat- Bank Attien ge sellschaft, Filiale Dresden, Dre h⸗ ven, während. der üblichen Geschäfts⸗ zum Umtausch einzureichen. a) Soweit über nom. RM. 1000. lautende. Vorzug attien eingereicht werden, erhalten die Aktionäre dieselben mit dem Vermerk zurück: „Der Nenn⸗ betrag dieser Vorzugsaltie ist laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 3. De zember 1932 auf MM Soo, — herabgesetzt. Soweit Vorzugsaktien über je Ri ioo, = ein⸗ gereicht werden, erhalten die Aktionäre bemnächst für je 5. Stüc eingereichte Akltien 4 Aktien über je RM 100, — zurück mit dem Vermerk: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschlüß der Generalversammlung vom 3. Dege inher 1932, während die restliche Aktie, zurückbehalten und ver⸗ nichtet wird. Soweit über nom. RM 1000, — lautende Stammaktien eingereicht werden, er⸗ halten die Aktionäre dieselben mit dem Vermerk zurück: „Der Nennbetrag dieser Stammaltie ist laut Generalversamm⸗ sungsbeschluß vom 3. Dezember 1932 auf RM 400, — herabgesetzt. Soweit Stamm⸗ allien über je RM 100, — eingereicht „e werden, erhalten die Altionäre demnãächst für je 5 eingereichte Altien 2 Stamm aktien über je nom. RM 109, zurück mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1932, während die übrigen
300 000 Handlungsunkosten: Steuern
Zinsen .
ö ö . 107 605,40 .. 50 205,1 109 189,36 A424 939,30
s! 699, 3
. Gehälter = Verschiedenes ... Abschreibung auf Anlagen .. Sonderabschreibung auf Vorräte ... Sonderabschreibung auf Beteiligungen Abschreibung auf Konsortialanspruch . Delkredere fonds
1273 639 50 do 400.
231 369 56 383 603 05
J 6 56 . 13 3713 51 077
10 178
, .
141686 2137 2266 8, i
1603 35731
. 8
Betriebsunkosten... Gewinnvortrag aus 1930
Fabrikationsgewinn .... ... Einziehung der Vorratsaktien ... Auflösung des Werkerhaltungsfonds Aufhebung von Rüchtellungen ... Entnahme aus dem Reservefonds. .
18 478 66 1167 079 70 540 0006 120 30 76 330 00. — S5 90g
2 266 887 11 Von den nom. RM 540 ooo, — eingezogenen Vorratsaktien sind nom. Reichs⸗ mark 4 100, — nicht von den Aktionären erworben worden, es handelt sich vielmehr dabei noch um einen Restbestand der Vorratskapitalerhöhung vom Jahre 1923. Von den damals ausgegebenen, auf nom. RM 1 440 000, — umgestellten Attien sind nom. RM 464 760, — Aktien auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft vom 20. März 1925 von den Aktionären bezogen worden. Von den alsdann der Gesellschaft verbliebenen nom. RM 975 240, — zuzüglich weiterer nom. RM 119 400, — die von der Gesellschaft im Jahre 1923 erworben und in der Goldmarkeröffnungsbilanz zu 6099 aktiviert wurden, zusammen also nom. RM 1094640, — die sich anläßlich des Umtausches auf Grund der Goldbilanzver⸗ ordnung durch Hinzukauf einer Spitze von RM 60, — auf nom. RM 1 094760, — erhöht haben, sind im Jahre 1930 weitere nom. RM 6650 600, — an die Akttionäre als Gewinnanteil und Bonus begeben worden; der hierbei über den Buchwert hin⸗ aus erzielte Mehrerlös ist nach Abzug der bei der Begebung entstandenen Kosten mit RM 40 507,17 dem Reservefonds zugeführt worden. ; Außer den nach dieser Begebung der Gesellschaft verbliebenen nom. RM 44 100 kommen zur Einziehung nom. RM 965 900, —, die die Gesellschaft im Jahre 1925 von Aktionären im Wege der Verrechnung erworben hat. Der Erwerbspreis betrug RM 95 900, — Die nunmehr eingezogenen nom. RM 540 000, — Aktien sind in der letzten Bilanz per 31. Dezember 1950 entsprechend dem damaligen Börsenkurs wie
folgt bilanziert: Tü go. 2 41,5 — RM 184 278, —
do o- G RR r Ts - Darnach beträgt der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn RM 355 724, —. Derselbe wurde zu Abschreibungen an Warenvorräten verwendet. . Die Gesellschaft besiht nunmehr noch nominell RM 14 200, — eigene Alttien, weitere eigene Aktien, die von der Gesellschaft abhängige Gesellschaften oder die
ein Dritter für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft noch besitzen, sind nicht vorhanden.
Tuttlingen, im Januar 1953. Aktien gesellschaft für Feinmechanit vormals Jetter C Scheerer.
ö 1 6 6 1 L 1 1 1
19031 /3e 21 d 20 gebracht. . ö 3 No TVs * Die Stellen sind bereit, den An- und
Verkauf von fehlenden bzw. überschießen⸗ Gewinn und Berlustrechnung den Attienbeträgen nach Möglichkeit per 380. September 1932.
zu vermitteln.
5 Niederschelderhütte, 20. Nov. 1932. RM 9 108 336 12
. Tos 3555s Der BVorstand. Status pre 16. Juni 1932 Soziale Abgaben.. 8 13971 Betriebs⸗ und Vertriebs⸗
Attivt . ; kJ, 161 20621 Kapitallonti der 6 Dampfe, Besihsteuern 12 01245 ogger⸗ . aben einschl. Rei . Fischereigeräte konto ö. , 129 514 534 Bötichereiento Abschreibungen auf Anlagen 15 51839 I Vetriebelenti Sonstige Abschreibungen. 26 lz 40 Immobilienkonto.· Gewinnvortrag aus dem Kassakonto.. . Vorjahre. 3 888,47 ö 193132.
Abschreibungen a. Anlagen Steuern: Besitzsteuern 56 752,95 Sonstige Reingewinn...
153472589 68 631 42
8 21 9 60 1 a 9
NUusgaben.
Passivwa. Löhne und Gehälter.
Kapital !...
Hypothek...
. 807871]. Kreditoren...
Silan z per 31. Dezember 1981. Attiva. RM
Beteiligungen.... 25 000 Verlustvortrag 1930
. 9 ost, Verlust 1931 . 86 8759.
723 15561
Haben. Ertrag aus: Bier und Abfällen .. Grundstücken.. .. Zinsen
660 328 66 16 140 51 47 686 44
723 16561
Kulmbach, den 30. September 1932. Kulmbacher Export⸗Grauerei Mönch s hof“ A tien⸗Gesellschaft. KGilh. Reuß doe rffer. E. Schönsle gel. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern der Kulm⸗ 36 85263 bacher Exportbrauerei, Mönchshof / Altien⸗ ,. esellschaft Kulmbach in Bayern bestätige ; ich hiermit. In folge Notverorbnung des Reichs⸗ Bamberg, den 23. November 1932. präsidenten über Attienrecht vom 19.9. K. Ehemann, gerichtlich beeidigter igzi ist der gesamte Aufsichtsrat ausge⸗ Bücherrevisor für das Land- und Amts schieden. Von den fruheren Mitglie dern gericht Bamberg und die Industrie⸗ und wurden einstimmig wiebergewählt: Herr Handelskammer für Oberfranken. Direktor Dr. jur. Ernst Deubert, Neun⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft lir e,, ,. Rechtsanwalt Richard setzt sich nach a,, Neuwahl am Buschmann, Dusseldorf. ö 14. Fanuar 1933 wie folgt zusanimen: An Stelle des ferner ausgeschie denen einrich Meußdoerffer, Kommerzienrat in Herrn Hüttendirektor Gustap Weyland, lmbach, Vorsißzender; Dr. Eduard Meinerzhagen, wurde Herr Direktor Paul Meußdoerffer, Fabrikbesitzer in Kulm⸗ Raabe, München, neu in den Aufsichtsrat bach, stello. Vors.; Margarete Pensel, gewählt. s izꝛz] geb. Meußdoerffer, in Berlin; Albert Düsselvorf, den 14. Januar 1933. Schulz, Brauereidirektor i. R., in Rudol⸗ Der Vorstand. Andersohn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. andlungsunkosten .. un. D 612 85
88 44
0 9 3 89 d 9 9 9
os sb 1 gas
Passiva. une ta feln! ö
aben. H Kreditoren . ......
Gewinnvortrag Reserve⸗ u. Erneuerungs fonds Betriebsüberschuß
Zinsen und Skonto Verlust 1931
100 900 20 935 120 935 Gewinn und BVerlustrechnung.
Soul. Rar sg en,, 905992 gn nnn n osten u. Steuern 1 879 — Verlust an Beteiligungen.. 86 000 —
gh gs 7
107021 6 900 — 42 91392 71079
Beteiligungskonto . Unterbilanzkonto
k
2 gas 20
is O36, 13 180 bon gs
0 —
. Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ; Einnahnien für Bier und andere Erzeugnisse ab⸗ züglich Rohmaterialien. Zinsen . Sonstige Einnahmen
assiva. Altienkapitalkonto.⸗ Dividendenkonto, rückständ. Schuldbuchkonto, Kreditor. Selbstversicherungsfonds: Gemeinsame Kasse mit Emder u. Dollart He⸗ ringsfischerei A. G..
3 ss88 724
379 734 448 533 17 17 97065 12 17274
482 564 93
T2 45320 — dem Beschluß der ordentlichen Vorstehende Gewinn, und, Söerluß⸗ , am 13. Januar 15933 ung nebst Bilanz ist in der General⸗= ez sich der Liussichtsrat unserer gesell. versammlung am 29. Dezember 1932 ge⸗ j nunmehr aus folgenden Herren nehmigt. usammen: Generaldirektor Nacher, Her- Großer Kurfürst, Heringafischerei fin; Virelior Paul Blantenseldt de n iet. Ge. Ditto Kischarb öh, Berlin; Kur Langner, Biersieder, Weißwasser.
ben. 1930 9 056,92 . 86 S879, —
22 688 3
Ha Verlustvortrag Verlust 1991 ..