1933 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1933. S. 4.

S.⸗R. A 12195. „Räthe Bayer“, Köln, und als Inhaber: Frau Ernst Bayer Katharina genannt Käthe geb. Ha⸗ Kauffrau, Köln⸗Mülheim: Ferne: bekanntgemacht: Das Geschaäftslokal befindet sich Frankfurter Str. 60.

R. Gebrüder van „, Köln: Heinrich Moritz genannt Heinz van Cleef, Kaufmann, Köln, ist in. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. S. J. A 2579. „Wildberg & Noll“, Köln: Offene Handelsgesellschaft, di am 1. Januar 1933 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Metallbanklaktien⸗ gefellschaft, Frankfurt a. Main, und Metal⸗ lurgische Gesellschakt mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main. Dem Hel⸗ muth Wertheimer, Frankfurt a. Main, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Plotke, Köln, bleibt bestehen. S. R. A 3700.

aft getretenen Be⸗

19. 9. 1951 außer Kr ; schafts vertrag in

stimmungen des Gesell ö Sz 9 und 13 sind durch Beschluß der Generalversammlun 1933 wieder hergestellt. Band II O8. ĩ Stricke rei Neckartal Aktiengesellschaft in H.: Von den kel VII der Verordnung vom 19. 9. 1831 außer Kraft ges timmungen des Ge sellschaftsvertrags

Diedrich Wilhelm Maack und Hans Stromeier; jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer zu

wird bekanntgemacht: Die ungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ust E. Peters. Die Prokuva des Eramer ist erloschen. Prokura ist

lt an Friedrich Clemens Walther ? . 1 S5 8, 10, 1, 13 und 17 sind die in

S5 8, 10 und 11 durch Beschluß der

neralversammlung vom 23. 11. 19 wieder hergestellt. Heidelberg, 14. Jan. 1932. Amtsgericht.

12. 1. 1933. zur Firma

Belanntmach durch Arti

13 Januar.

Milly Schwede.

Carl Martin Schwede, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg.

Maass . Riege.

delsgesellschaft

Die offene Han⸗

ist aufgelöst worden.

der bisherige Gesell⸗

Siegfried Gottljeb. Gesamt⸗

ist erteilt an Walter Arthur

Hell und Harry Lewens.

Gebrüder Arnoldt. Proku teilt an Erwin Friedrich Strohmaier.

HSolzkontor

Die an E. A. Stephan und H. K. M. Gerhardt erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Johannes Schuback . Söhne. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Werner Theodor sinck ausgeschieden.

Johs. Uckermann. Handel sgesellschaft . n schafter Konsul Hermanw Ritter jen. durch Tod ausgeschieden. In die Ge⸗

erhard Ritter, Kauf⸗

Wilhelmsburg, als

Heldrungen. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 69 eingerragenen Firma aus Walter Pölzing in Hel⸗ olgendes eingetragen worden: Firma ist erlo Heldrungen, den 12. Januar 1933. Preußisches Amtsgericht.

„Ludwig Meyer & Cie“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die beiden Ge⸗ meinschaftlich.

„Franz Her hst Köln: Der Kaufmann Franz Herbst ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Witwe Franz Herbst, Adele geb. Rossel, ohne Beruf, Köln, ist als per⸗ sönlich haftende Gesellsch treten. Zur Vertretung sind nur je zwei Gesellschafter zusammen

Nobert Steinhaus junior“, Köln: Die Firma ist erloschen. R. A 10 988. „Jungen & Co.“, : Die Firma ist von Amts wegen

Prokura ist er⸗

mburger sellschafter ge * ö H.R. A

Karlsruhe, Enden. Handelsregistereinträge. 1. Johann Padewet, Karlsruhe:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Am⸗ Gesellschafter Karl Padewet ist alleiniger Inhaber der Firma. ö 2. Heinrich Rudolf Schlüter, Karls⸗ Niederlassun Einzelkaufmann:

afterinn einge⸗ der Gesellschaft

Aus der offenen

wohin die Bruchsal verlegt ist. Heinrich Rudolf Schlüter, Kaufmann, Karlsruhe. (Karl⸗Wilhelm⸗Straße 40.) 3. Wieser & Blum, Karlsruhe⸗Bulgch. Offene Handelsgesellschaft i am 1. Januar 1933. Gesellschafter: Kaufmann, Julius Blum, Kaufmann, beide in Karlsruhe⸗Bulach. (-Herstellung und Vertrieb von Eierteigwaren. Litzen⸗ 27 12. 1. 1933.

tner C Comp., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albert Gärtner ist alleiniger Inhaber der Firma. 14. 1. 33. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

g S. 3c. 10 027.

sellschaft ist G mann, zu Harburg⸗ Gesellschafter eingetreten. F. Æ J. Schellen Gesellschajt mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom ; 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 (Firma) und 4 Absatz 3 (Ge⸗ schäftsanteile) geändert

Gesellschaft schränkter Haftung. Weier shausen

t erloschen. ö Gesellschaft mit beschränk⸗

Produkte.

mit Beginn

„Flammers heim & Steinmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: F Anna Maria Pape geb. Brand und Hans Egon Arnolds, Köln, ist Ge samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von diesen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ führer vertreten kann. H.-R. B 2873. „Bagefa mit be⸗ schrãnkter Haftung Gesell Versicherungs⸗ Vermittlung !, Die Firma ist erloschen.

H. R. B 3833. „Adler & Dppen⸗ heimer Attiengesellschaft Zwei g⸗ niederlassung Köln / Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gejellschafts vertrages betr. den Aufsichts⸗ rat und seine Vergütung (68 13, 14, 17, 21) wiederhergestel H. R. B 4391. , folger Attiengesellschaft . Dem Alwin Sprenger, Köln, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. H.⸗R. B 4615. „BVettfeder Straus & Cie Atiiengesellsch aft Zweigniederlassung Köln“, Burch Beschluß der Generalversammlung K pnnern, Saale; vom 12. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 3 6 betr., das ist unter Nr. 3) bei der offenen Han⸗ Grundkapital; ferner wurden die durch i Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des getragen; Gesellschafts vertrages betr. den Aufsichts⸗ rat und seine Vergütung (85 10, 11, 12 estellt bzw. neugefaßt.

H.⸗R. B 1570.

Durch Ge⸗

hardtstraße 4. A. Gär

Behrens

„Sealox“

technischer burg. Gesellschaftsvertrag vom H. Ja⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der chemisch⸗technischen insbesondere die nutzung des von dem Gesellschafter Kotts erfundenen und von ihm unter der Bezeichnung „Scalor“ zum Deut⸗ tent angemeldeten Ver⸗ fahrens zur Auflösung von Kess stein, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Produkten zur V Kesselsteinbildung.

Karlsruhe, Badem. Sandelsregistereinträge. 1. Stich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschaf⸗ ferbeschluß vom 13. November 1932 ist die Gejellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Eügen Stich ist Liqui⸗ 15. 1. 1953. 2. Aktiengesellschaft für Metallindu⸗ strie vorm. Gustav Richter, Karlsruhe; Fritz Proß, Kaufmann, Karlsruhe, ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt; dessen Prokura ist erloschen. Dem Ernst n i Karlsruhe, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Ebenso vertritt der Prokurist Richard Freyer die Gesellschaft künftig gemeinsam mit einem standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ 11. 1. 1933. dische Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Liquidation ist wieder eröffnet, Diplom⸗ vollwirt Martin Busse, Karlsruhe, ist von neuem als Liquidator bestellt. Von Amts wegen eingetragen. - 4. Karlsruher Brauereigesellschaft vor⸗ mals K. Schrempp & A. Brintz Aktien. gefellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1932 sind die außer Kraft ge⸗ setzten 8§5 18, 19, 20 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertraas, und zwar 3 23 unver⸗ ändert, die 88 18, 19 und 20 mit einer Aenderung, wieder in Kraft gesetzt und zugleich 8 21 des Gesellschaftsvertrags geändert. 14. 1. 1933. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe.

Sitz Ham⸗

nuar 198353

Produkten,

schen Reichspa ‚. ey bold 8 Nach⸗ Köln: 7

Kaufmann

Stammkapital: Geschäftsführer ist alleiwmpertvetungs⸗ Geschäftsführer: Kotts, Chemiker, zu Hamburg, Pfützner, Kaufmann, zu Hamburg, Ninckernelle, Rechtsanwalt, zu Hamburg. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt, Der Gesellschafter F. Kotts bringt das von ihm bisher unter nicht eingetra⸗ gener Firma betriebene Geschäft mit Rttiven und Passiven und der K schaft laut der dem Gesellschaftsver⸗ trag anliegenden Bilanz per 31. De⸗ zember 1832 sowie das von ihm unter dem Namen „Scalox“ zum Deutschen Reichspatent angemeldete Verfahren zur Auflösung von Kesselstein, endlich seine Verfahren zur Verhütung von Fesselsteinbildung in die Gesellschaft Wert dieser Sacheinlage ist auf 12550 RM festgesetzt und dieser Betrag dem genannten Gesellscha auf seine Stammeinlage angerechnet

Amtsgericht in

nfabri ken

Köln:

13. 1. 1933.

und 15) wiederher Nach dem Beschlu

sse der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1932 soll das Grundkapital um 00 000, Reichsmark! herabgesetzt werden. burchge führt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 9oo oo, Reichsmark. Ferner se. wird betanntgemacht: Die Kapitalherab⸗ Emihie Bunge, geb.

etzung sst erfolgt durch Einziehung eigener in Löbnitz, getreten. k ö der Deselrschaft und zur Zeichnung der

Firma sind berufen: 1. der Gutsbesitzer Erich Schilling, 2. der Landwirt Dtto Bethmann, 3. der Landwirt Julius Pitschke, sämtlich in Lobnitz und zwar zur gültigen Zeich= nung die Unierschtift. zweier genannter Gesellschafter erforderlich ist. Die übrigen e g n sind von der Vertretung r

Der Beschluß ist

Stammaktien zum Nennwerte von

600 000, Reichsmark. S.⸗R. B 5415. „Tritonwerte-Sam⸗ Leroi Attiengeselischaft Zweigniederlassung Köin“, Köln: urch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in z 3 betr. das Grundkapital. Ferner wurden die durch de Notverordnung vom 19. September 1831 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschafis vertrages betr. den Aufsichts⸗ rat und seine Vergütung (565 u. 21) wieder hergestellt. Na i , de ,, 8. Dezember 1932 soll das Grundkapital jst durch Beschluß vom 5. Juli um 275 000, Reichsmark herabgesetzt aufgelöst. Zum Liquidator ist der Mate⸗ werden. Der Beschluß ist durchgeführt. auf 3 9 .

Grundkapital 4 943 000, Reichsmark. bekanntgemacht: Das Grundkapital ist ein geteilt in zoꝛs Stammaktien zu je l 00, LCęer, Ost friesl. Reichsmark, 5000 Stammaktien zu je 100, Reichsmark, 15600 Vorzugsaktien Lit. A zu je 12, Reichsmark und ho Vor⸗ je 1000, Reichs⸗ ber lautend. deutscher Nund⸗ öln: Durch

HR

Handelsregister. Firma „Dolfi' Bren⸗ nerei und Lilörfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Syiri⸗ d Fruchtsäften aller ch von. Weinbrand und Li insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von „Dolfi“⸗Weinbrand und „Dolfiu⸗Litör, ferner der Verlguf und ber Vertrieb von Wein und Obstwein fowie der Handel mit Spirituosen und Fruchtsäften aller Art. tigt, sich an anderen Unternehmungen, melche sich mit der Herstellung und dem Vertrieb der genannten Erzeugnisse oder mit dem Handel derselben befassen, zu beteiligen und innerhalb des Deutschen Dr. Reiches Zweigniederlassungen zu grün⸗ Stammkapital: 21 000 RM i Edmund Sebastian, Geschäftsführer in Straßburg i. Ell. Gesellschafts vertrag wurde am 3. Dezember 1932 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird gerichtlich und außer⸗ gerichtlich durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsfübrer und einen g Vrokuristen vertreten. Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen ; den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Kehl, 9. Januar 1933. Amts⸗

Harburg-Wil⸗kelmsburg. Im Handelsregister B 285, fr n ee t mit beschränkter ürg⸗Wilhelmsbu

schaftsversammlu 195328 sind die 55 jahr) und 4 (Stammka vertrags geändert.

tuosen un

8, 10, 11

ist heute einge⸗ der Gesell⸗

Sitz), 3 ( Gesch pital) des Gesell⸗ Der Sitz der st nach Erfurt verlegt. Das Stammkapital der Gesellsch auf 50 000 RM Kaufmann Alfred Müller Sterling i als Geschäftsführer agusgeschieden. Richard Steiner in Erfurt ist zum stell⸗ Geschäfts führer

rokura erloschen. Schmidt in Erfurt or Hilmar von Löbbece in Erfurt ist derart Prokura erteilt, daß emeinschaft mit einem rer oder stellvertretenden Ge⸗ rer berechtigt sind, die Gesell⸗ u vertreten. Wilhelmsburg, 4. Jan. 1933. as Amtsgericht. IX.

Sie ist berech⸗

nunmehr Ferner wird

Gesellschaft i

zugsaktien Lit. B mark, alle auf den H.R. B 6404: „W funk Aktien ge Beschluß der Generalversammlung vom II. Januar 1933 ist der Gesellf geändert in 5 3 betr. die E Grundkapitals und in 5 19 betr. die Ge⸗ Ferner wird bekannt⸗ Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt.

S. R. B Joꝛ0. „Bauspartasse Ger- mania Aktien gesellschaft “, Durch Beschluß der Generalversammlun⸗ gen vom 16. und 16. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertra betr. den Gegenstand z 3 betr. das Geschäftsjahr. 5 4 betr. das Grundkapital, 5 o betr. die Bilanz, 5 6 betr. die Gewinnverteilung, S5 8, 11 betr. den Vorstand, 5 12, 15 u. 1 betr. den Auf⸗ sichtsrat, 5 ig betr. die Generalversamm⸗ lung und das Stimmrecht, 5 21 betr. die si

vertretenden schäftsführer

Dadurch ist

ellschaft“,

tsvertrag lung des

winnverteilung.

Köln:

NHeideihe folgen durch

Handelsregi Drogerie in Heide Band II1 O- 3. rich Spieß VI in Heidelberg⸗Kirchheim

Abt. Band 197 O. irma Feuerungsanlagen l in Heidelberg: Die Art. VIII der Verordnung vom!

irma Oskar Grimm

ist erloschen. geändert in: 5 2

5 Unternehmens,

In das Handelsregister wurde am 13. Januar 1933 eing H.⸗N. A 12194.

„Zofe Weber“, Köln⸗Sülz, und als Anhaber: Josef Weber, . ,. e ,. be⸗ anntgemacht: tslokal befindet sich Marsiliusstr. 6. . J

ist erloschen. Ab

Tagesordnung der ordentlichen General⸗ versammlung sowie in 23 betr. redaktio⸗ nelle Aenderungen des Gesellschaftsvver⸗ trages. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Betrieb einer Bau sparkasse

im Gebiete des deutschen Reiches westlich der Elbe mit Ausnahme der Freistaaten Hamburg und Bremen sowie der Preußi⸗

schen Provinz Hannover. Am 14. Januar 1933:

findet sich Steinweg 16. Amtsgericht. Abt. 24, Köln.

Käönigsberg, Pr.

werden:

Abt. A Nr. 462

lungs- und Baugesells etzlichen Geltendmachung eines stimmt.

den 11. Januar 1933.

Königstein, TLaumus.

offenen Handelsgesellschaft folgendes eingeteagen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königstein i. Ts. Amtsgericht:

HRzönigstein, Elbe.

Prokura erteilt worden ist.

Könnern, Saale.

Könnern; F.

Ackermann, Rothenburg, S.,

Amtsgericht Könnern.

An Stelle

in der Weise, da

ellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Könnern.

Krappitz.

pitz bestellt.

unter Nr. 393 eingetragenen

gendes eingetragen worden;

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Leer 1. O., Das Amtsgericht. JI.

Limbach, Sachsen.

getragen worden:

gi Uebel in Limbach: Gu

1933 ab au pachtet. Als 1 Uebel geb. Richter in Limba haberin. Sie haftet nicht für Betriebe des Geschäfts

Lingen.

H.⸗R. A 12 196. „Nicolaus Salm“, Köln, und als Inhaber: Nicolaus Salm, Blumengroßhändler, Köln: Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗

S0 878 Folgende Firmen sollen gemäß § 31 Abf. 2 H.-G. B., S 141 Abs. 3 R.⸗Freiw.⸗ Ger. Ges. von Amts wegen gelöscht

Doering & . Nr. KBI4 Dr. Edgar

piero u. Co. Inh. Dr. Edgar Spiero =; Abt. B Nr. 1256 a, ,, Sied⸗

Li wenberg, Schles.

chaft mit be⸗ ger aftung Die Inhaber, ge⸗

ertreter oder Rechtsnachfol⸗ ger werden hiervon benachrichtigt. Zur Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten be⸗ Lommatzsch.

Amtsgericht, Abt. 32, Königsberg i. Pr. getragen worden:

Lom matzscher Biseuit⸗Fabrit Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ö Das Stamm⸗ kapital ift durch Besch s

ter vom 13. Dezeniber 1982 auf 54 G0 Reichsmark . worden. Die Firma lautet künftig Ke ö felfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

0880] In das Handelsregister A 52 des unterzeichneten Gerichts ist bei der ; it Gebrüder Leiber, Möbelfabrik in Kelkheim i. Ts.,

Der bisherige Gesellschafter Martin Leiber ist alleiniger Inhaber der Firma.

5§. Januar 1933. Landwirtschaftliche schaft, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ag in Lommatzsch: Die oschen.

Amtsgericht Lommatzsch, 14. Jan. 1933.

80879 Auf Blatt 72 des Handelsregisters, die Firma F. S. Bamisch in Hütten betr. ist heute das Erlöschen der Prokura des Buchhalters Max Julius Kummer, jetzt in Gohrisch, eingetragen worden und weiter, daß der Kaufmann Wolfgang Hans-Jochen Walter Zeibig in Hütten

Lucht enwald e.

Amtsgericht Königstein, 13. 1. 1933.

S0 881] In das Handelsregister A ist am 30 12. 1932 bei der F. Paul Behrendt, Paul Külz, Könnern; Meisert & Gläsec, Könnern; am 1. 1933 bei der F. Rudolf Borchert, Könern; am 9. 1. 1953 bei der F. Otto einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

folgendes 3 Kastner ist auf den am 4. 11. 192

gegangen und Kaͤstner Inhaber Werner in. Uebergang der in dem Betrie

S0 882

der verstorbenen Gesell⸗ schafterin Witwe Pauline Bungenstab geb. Eberius in Löbnitz a. S. und des derstorbenen Gesellschafters Gutzbesitzer Julius Bunge in Löbnitz sind als neue Gesellschafter deren, Erben. der Guts⸗ befitzer Theodor Behrendt, die Ehefrau des Gutsbesitzers Albert Bethmann, Her⸗ mine geb. Behrendt, und die Witwe Schwenke, sämtlich

Zur Vertretung

loss) In unser Handelsregister B ist unter dem Ber Nr. iJz eingetragen worden: Die Wohn bau Krappitz G. m. b. H. in ,

enverwalter Erich Kopietz in Krap⸗

Amtsgericht Krappitz, 23. Dezbr. 1932.

(0884

Bei der im Handelsregister Abt. A Firma

Apfeld & Co. in Leer ist heute fol⸗

Der bighevig: Gesellschafter Hinrich Apfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

den 31. Dezember 1982.

S0857] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

1. auf Blatt 221, betr. die in. alter tav Adolf Uebel ist ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft ist vom J. Januar ö unbestimmte Zeit ver⸗ ächterin ist Alice verehel.

die im egründeten

Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die im Be⸗

2. auf Blatt 881, betr. die Firma

Paul Schröder, Säch sische Kostümrock abrik Kommanditgesellschaft in Lim⸗

ch: Die Gesellschaft ist aufgelöst und

die Firma erloschen.

Amtsgericht Limbach, Sa., den 9. Januar 1933.

; odss Im Handelsregister A Nr. HB, Firma

Hermann Langen, Lingen, ist einge⸗ tragen: Inhaberin ist jetzt Witwe Eli⸗ sabeth Langen geb. Ems). Ihre Prokura ist eri'schen. Zu H.⸗R. A Nr. 140: Die Firma Johannes Robben in Lingen ist erloschen. 6a

& Co.

entrup. Lingen

R. B Nr. 3, J. H. Veltmann sellschaft mit beschränkter Haftung,

6. Carl Wolter ist nicht mehr Ge⸗ ä

mann Wilhelm Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Lingen, 9. Januar 1933.

tsführer. An seiner Stelle 1 Kauf⸗

Franke, Coesfeld, zum

S089 Im Handelsregister A ist bei Nr. 119,

die Firma Bruno Böhm, Löwenberg,

Schles.,

Firma ist erloschen.

betreffend, eingetragen: Die Amtsgericht Löwenberg, Schl., 12. Januar 1933.

S080 In das Handelsregister ist heute ein⸗

irma

1. auf Blatt 156, betr. die ebr.

ß der Fesellschaf

ks⸗ und Waf⸗

2. auf Blatt 2654, betr. die Firma Sandels gesell⸗

irma ist er⸗

80891 S5. R. A 221, Kallenbach, Meyer &

6 Luckenwalde: Dem Kaufmann

ax Werner in Luckenwalde ist Prokura

erteilt der elt. daß er berechtigt ist, .

die Firma zu Luckenwalde, den 11. Januar 1933.

Lyle.

ich mit einem Prokuristen

eichnen. Amtsgericht

80892] In das Handelsregister A Nr. 8 ist eingetragen: Die Firma

erner Kastner über⸗ jetzt: .

Der e des Ge⸗ schäfts begründeten, Forderungen und,

geborenen lautet

Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch Werner Kastner ist aus⸗

rd eri mtsgericht Lyck, den 9). Januar 1933. Mannheim. S0 893]

Handels registereinträge vom 14. Ja⸗ nuar 1933. Brüder Landauer, Akltien⸗ n,, in Mannheim, Zweignieder⸗ affung, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versaniinfungsbeschluß vom 19. Dezem⸗ ber 1932 sind die sämtlichen durch Ar⸗ tikel VII der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen, den Aufsichtsrat betreffenden . des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzzzz. Gebrüder Reuling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in, Geschäftsführer Otto Dehne in Berlin⸗ Siemensstadt und Walther Gipkens in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Liquida⸗ toren bestellt. .

, apier⸗Manufgetur Ak⸗ tiengesellschaft annheim: Durch Be⸗ Hhlun, der Generalversammlung vom 25. Dezember 1932 sind die durch Ar⸗ tikel Vill der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 19831 außer Kraft ge⸗ tretenen, den ö betreffenden . en in den S5 8 und 14 des Gefellschaftsvertrags wieder in Kraft gr letz ranz Vögt in Mannheim ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder mit einem Prokuristen di irma zu , , ö

Handelsgesellschaft für Industrie⸗Er⸗ ien f mit beschränkter aftung,

annheim. , hefvau, 9 geborene Sippel, ist als Ge⸗ schäftsführer aus .

Süd⸗Rohstoff ter Frank, Mann⸗ 6 Inhaber ist Kaufmann Walter

rank nnheim. . Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

nern n n erg Sachsen. do sog Auf Biatt 15 des Handelsregisters, die Firma Ernst Dennhardt in Maxien⸗ berg (Sa.) betr, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. 1A Reg. 1633.

Amtsgericht Marienberg, Sa., 11. 1. 35.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering i k 3. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗ m n, welt Berlin. ilhelmstraße 32.

triebe begründeten Forderungen auf e über.

Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentralhandelsregiftern ; ntra gisterbeilage Reichsan zeiger und

zuaieich Jenttar Preußischen Staatsanzeiger

handelsregifter für das Deutsche Reich

erlin. Donnerstag, den 19. Januar

um Deutschen

1933

in Neuwied: Der Geschäfts führ Hansen, e g n, i chg 6 He der Gesellschafter vom 21. Oktober abberufen worden; an seine Zivilingenieur Heinrich H wied zum Geschäftsführer bestell Am 25. November 1932 unter Nr. 2165 bei der Firma Leichtbaustoffwerke G. m. b. H. in Neuwied: Diplomkaufmann Wil⸗ helm Sorge, Neuwied, ist an Stelle des chäfts rers, Oberinge⸗ in Neuwied, zum

kämmerei und Kamm den gemäß Ziffer 1 Werken betriebene und das mit den in gestellten Waren bet schäft sowie das von Wollkäãmmerei und

abgeliefert, und die seit dem 1. Januar 1932 abgeschlossenen Kontrakte . sellschaft und hält die Einleger von en Verpflichtungen aus diesen Kontrakten frei. Die am 31. Dezember 1931 vor⸗ Forderungen nicht über, anuar 1933

1. Handelsregister. Stelle ist der

ausstehenden gehen auf die Gesellschaft wohl aber die seit dem 1. J entstandenen Ausstände. Mit dem 1. Ja⸗ gehen auch die Lasten und er eingebrachten Grundstücke n Sacheinlagen auf die Die Gewähr⸗ n Gründer für ausgeschlossen. in alle Rechte die mit dem einge⸗ tz zusammenhängen, Rechte und Pflichten setz oder Verträge ergeben. f die Aktiengesellschaft über⸗ nzeichen (Anlage 3 des ertrages) und Qualitätsbe⸗ gen übernimmt die Aktiengesell⸗ lle Rechte und Pflichten, April 1932 getroffenen er Neudecker Wollkäm⸗ merei und Lammgarnspinnerei A. G. in Neudeck und mit der Lahusen C Co. H. in Wien ergeben. Die Kosten rtragung leinschließlich St Steuern und Abgaben) betre einzubringenden Gegenstände und Werte trägt der Konkursverwalter. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden). Amtsgericht Leipzig, am 13. 1. 1933.

nuar 1932

Nutzungen d und der sonstige Aktiengesellschaft leistung der einbringende alle Sacheinlagen wird Die Aktiengesellschaft tritt und Pflichten ein,

brachten Grundbesi sei 3 daß sich diese

abberufenen Ges nieur Heinrich 2 bestellt.

Am 25. November 1932 unter N ö bei der Firma Vimsprodutte! G. ö schäfts führer Karl König eschluß der Ge⸗

in Engers: Der Ge 2 . ist ellschaster vom 8. Februar 1932 abbe . . 9 6. ö ist der wi i z Lüssen im Engers z Gesche führer hestellt. ö Am ]. Dezember 1932 unter Nr. 78 bei der Firma Hermann Kohlenberg G. m. b. H. in Neuwied; Kaufmann Wilhelm Schürmann in Duisburg ⸗Ruhrort ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Am 29. Dezember igszz unter Nr. 210 . . G. m. b. H. Neuwied: Heinri aeger ist als . ö abberufen. . rikan ranz Hansen, Mathilde geb Stübben in Weißenthurm und Jo 563 Driesch in Neuwied sind zu Geschäfts—⸗ führerinnen bestellt, welche nur gemein⸗ schaftlich berechtigt sind, die Firma zu ver⸗

Am 30. Dezember 1932 unter Nr. 18 bei der Firma Gemeinnützige . gesellschaft Neuwied G. m. b. H. in Neu⸗ wied: An Stelle der ausgeschie denen Ge⸗ schäfts führer Beigeordneter Rudolf Troost und Stadtbaurat Hugo Kindler sind Stadt⸗ obersekretär Lauterbach und Stadtrent⸗ meister Werner . als Geschäfts⸗ em Kaufmann duperz ist Gesamtprokura . der 33 erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ e . 8 einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertre ls. . 5. tung der Gesellschaft Am 4 Januar 1933 unter Nr. 220 die Firma Emplastrum Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Neuwied. Gegen— stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen und Pflastererzeugnissen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 00 Reichsmark. ist Kaufmann Meincke jr. in Neuwicb. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. August 1932 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge—⸗ schäfts führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver—⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Neuwied, den 9. Januar 1933. Amtsgericht.

gehenden W kuristen vertreten. Gesellschaftsvert sind bestellt der g Oberamtmann Otto farnstedt und der

sich aus dem im Abkommen mit d

Leipzig. 180 . Auf Blatt 2 409 des Handels irma Wollgar

Tittel & Krüger Spinnerei n n. .

nlage 3 aufge egen der soge

ist heute die Gildzeichen: St

. Handelsregister Nr. 191 ist heute bei der Fi

heute be Firma Carl Kundt, Mersehurg, folgendes eingetra⸗ ie Firma ist erloschen.

n worden: D Amtsgericht.

Ming eln, Bx. Leipzi

0 98 C. 9 f. Blatt 131 des Handels regif ie Firma Max Kluge in Däbri treffend, wurde heute eingetragen Inhaber August Max

führer bestellt.

handene Best bis 30. Juni 1933

Der bisherige Kluge in Däbritz ist ausgeschieden. Der Däbritz ist Inhaber. Amtsgericht Mügeln, 12. Januar 1933.

Mülheim, Ruhr.

Handels registe rein kragung Firma „Ludw. Lindgens Lederwerke, 2m. b. S. zu Mülheim. Ruhr: Ge— mäß den Gesellschafterbeschlüssen vom 19. und 2. 12. 1932 ist das Samm⸗ kapital um 140 000 RM auf S160 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 29. 12. 32.

Muskau. !

ser Handelsregister B ist

i nen, Nr. e , . ; n Firma jspelner Werke k er h 5 fn schöpelner Werke, Ts 1 6 ö Beschluß des Au , , , . 2. der Direk ot

erle Wei

. n Weißwasser zum Karl Uhlendorf bestellt wo Amtsgericht Muskat, 18. Januar 1933.

Nagoldsi. Handels registe reintrag

Geschäfts führer

eugten sowie die Herstellung S r Verkauf aller 2 tr tikel, der Betrieb aller diese fördernden und mit i

ndbuch trage und , . g auf dem be⸗ . In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma holt Niederolm eingetragen: einrich Förstner der Gesellschaft

s Der Fabrikant Karl H . u. aus gusgeschieden, An dessen Stelle ist sei Witwe Ida Mathilde Förstner l ehh zu Niederolm al ,, e iedecolm, den 13. Januar 1933. hessisches Amtsger

ag ,,, . In das Handelsregister B ist 12. Januar 1933 bei der Firma it C; olz, eren , ne b, m . Haftung Neordhausen Nr. 154 des Registers), . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . 6 ö 2 1933 ist der Kauf⸗ n Ernst Leberke in Nordhausen als Geschäftsführer bestellt. ; Amtsgericht Nordhausen.

chsmark auf die unter ten Warenbestände und

; ö. . ö. s per önlich h zelfirm ĩ Nachfolger, lter il ö erloschen.“ Amtsgeri Neubulcor, Meckelb Handels registe eintrag zur R Julius Wolff in ie ut . nuar 1933: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Neubukow.

Neuwied. .

In das Handelsregister Am 25. November . Nr. 35 bei der Firma Gebr. Holsinger in Sayn: Die Gesellschaft ist durch Heschluß der Ge⸗ . w nee, n n nicht statt. Die Ktttwen und, Bafstäen ah, er, dene 6 ster Wilhelm Zänkert jun. in ommen. Die Firma ist er⸗

ö. iter n, 682 cob in Neuwied. i , . Neuwied u aufma Jacob in , rn am ie Gesell Oktober 1932 be . ö. tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ einschaftlich berechtigt. zember 1932 unter Nr. 653 Philipp Wagner in Nieder⸗ gs ist als Gesellschafter

3. Januar 1933 unter Nr. 160 bei , Aubach, ubach:; Die Prokura des Kaufmanns inri i i Niederbieber ist ee hn 2, In das Handelsregister B: : Am 25. November 1933 unter Nr. 210

6 der Firma Franz dansen, G. m. b. H.

sellschafter vom 3.

Eine Liquidation fi Oberhausen, Rheinl.

Berichtigung. S.. O- Sterkrade: ; 1932. Der Gesellschafts⸗ st am 7. 10. und 14. 12. 1932

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. .

Oherhausen, Rheinl. Eingetragen ⸗R. B bei Nr. 327, zefellschaft mit beschr. niederlassun

Dr. Georg

für die Zweig Ge samtprokur

renfeld, eingetragen si ð den entsprechend im e, n, nn,

Sternwoll⸗

Schreinermei vom 19. 12

Sahn übern schen

Am 3. De die Firma G

. Agrienltirba gesellschaft. s

J Dberhausen . nen in Oberhausen ist niederlassung Obe

er berechtigt ist, zusammen mit ,,, der zr n en; r der Hauptni . Gesellschaft zu J *. Amtsgericht Oberbausen, Rhld.

Onerstęin. ] In unser Handelzsregister Abt. A isi heute zu Nr. 676, Firima Otto Mayer r i, eig gr. 3 Prokura d to Mayer ist erloschen. Das Geschäft und die Firma ist mit allen

sellschafter gem Am 13. 8

bei der Firma

bieber: Eugen Krin

Bl h Gen n ghhelh.

ng wird über⸗ asserrechte,

, 2 . eingebrachten briken betre e ob sie eingetragen, fn

t oder inge i n,, . 3 ö. etragen sind. 4. Fer⸗

eit vom 1. Ja

orddeutschen