1933 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

——

Zweite BZentralhanveisregitter beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1933. S. 3.

Zweite gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom ip. Januar 1933. S. 2.

. . J . . Wiesbaden. ISo0037] Beamte und Privatangestellte eingetragene Brauns ehweig. IS1175] Liegnitæ. Gl182] Sebnitz, Sa. Anmelde frist bis 6. Fe⸗ ; ; f 21 * Solingen, H.⸗R. B 152: ; z . ‚. 8 t, Sa. is zum 6. Fe . . j . r 1933 sind die 85 3 und 13 des Gesellschafts⸗- Rheine, Westr. S021 Haftung in = Handelsregistereintragungen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ueber den Nachlaß der am 26. 5. 1933 Ueber das Vermögen der Offenen bruar 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermi . . . , vertrags abgeändert und die durch Ar⸗ In . k u 2 . . Januar . . l ö Neuß: „Gegenstand des Unternehmens h Braunschweig verstorbenen Witwe des Handelsgesellschaft „Sile ia, Fabrikation am 15. br lag 2 84 inn gegangen schafter: Adolf Weber, Kaufmann; Karl tikel Vll der Verordnung des Reichs- ist heute gir . ihn! Laube cf. Dissckes? zum Geschdhtssuheer de eltf 6. 6 450 bei 51 nn n 3 . st gema e u der ,,, ,, Mener, Auguste geb. und Vertrieb von Patentneuheiten, In⸗ Offener KÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum ein den 11. JFJanuar 1933. Liebmann, Kaufmann; beide in Offen⸗ präsidenten über Aktienrecht vom 19. Ser. emen, n chast mit beschränkterh Haf- Sullch Vischtß ben bGascktshafter Hon iesbaden: Otto Stöhr ist aus der Gesell⸗ neralversammlung vom 23, Oktober tübig, Korfesstraße 7, ist heute, am Haber Scholz und Eunicke“, Liegnitz, 6. Februar 1935. J . ; Amtsgericht bach a. M. lember 1931 außer Krast gesetzten Be- schaft., . schaft . 9 6 einge- 6. Januar hig33 äst die Bestellung den schaft ausgetreten. Die offene Handels jetzt: Der Bau und die Betreuung von 14. Januar 935,6 19 Uhr, das Konkurs- Breslauer Straße 27, sst am ig. Januar Amtsgericht Sebnitz. K Fur Firma Wendling & Hertsch, Ge= stimmungen der sz 9, jo, 11. und 12 ö , . i. W., folger . ef Häfts führer Hermann Neher und gesellschaft 3. aufgelöst. Kaufmann Hein⸗ Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der . eröffnet. Der Dip lomtaufmann 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e,, amn soo?) sellschafd mit beschrankter Haftung, Offen⸗ unverändert in den Gesellschaftsvertrag rern Cern aft ist durch Beschluß vom Hide if wid? en, rich , Wiesbaden, ist alleiniger ,, ,. ö ist 44 ö. L. Hitsch ö. ö. . Roonstr. 12, öffnet worden. Verwalter: beeidigter Steinheim, westt. s 1191] kanntmachung. bach a. M.: Die Liquidation ist beendet, wider aufgengmmen worden. Die neuen zo Ifodr b hn hn aufgelist. Am. 10. 1. 1933 bei der Firma Bergisch ö e der Zi R thet k ö . tt * . . 6 r er m r . ,, gie mi hn Sie, ueber das Vermögen hes Irll Alemg In unserem Handelsregister Abt. A die Firma erloschen. Weiter wird bekanntgegeben: Die n usn 30. , mann Märkische Bank, Gesellschaft mit be⸗ r. ei er Firma gsenapo here adtgemein nkt. (5 9 urs orde rungen sind bis zum 27. Februar straße 14. Offener Arrest mit nzeige frist Löwendorf, Inhaberin eines Kolonial . am 23. Dezember 19832 bei der Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Aktien werden zum Kurse von 16099 Zum Liquidator / von Hermann Jung“, Viesbaden-Pieb⸗ Das Statut ist durch Generalversamm- 1933 bei dem Gericht anzumelden. Zur und Frist zur Anmeldung der Konkurs—

j eine 6 3 z Zwei ĩ e. . h ; ; ; waren⸗ und Porzellanwarengeschäfts i n, , n, mn nen, ,n. ei, nd e . ausgegeben. Josef Buhsmann in Rheine (Westf.) be ö ,, 66 rich: Dem Apotheker und Nahrungsmittel⸗ lungsbeschluß vom 23. Oftober 1932 neu Beschlußfassung über die Beibehaltung des forderungen bis 0. Februar 1933, Erste Nieheim i. a . ist heute, fi iel .

2 3 e 2 ö j 2 t llt. ,, 5 * i . i i i s 3 . i i ĩ 6 1 ü * * j Philipp Huff. Weinhandlung in Gau⸗ Ottenbaeh, Main. 180911] c) Zu dem Blatt der Firma Actien ö. tägericht Rheine J. W. 18. 12. 1832. Helige in Solingen nsdigner Gch chsmiter Dr. Karl Daudt in Niederlahne gefaßt und teihveise geandert worden“, ernkgnunhel oder die Wahl eines anderen Gläubige rd rsammlung und Prüfungs . ö

inn, ö. ung nn Reit bahn in Plauen, Kr. 410. Durch ; g tein, ab 13. 1. 33 in Wiesbaden⸗Biebrich, Unter Nr. 53 am. 12. Januar 1933 Verwalters sowie über die Bestellung eines termin am 22. Februar 1933, 12 Uhr, vor

. in e n, n n d, k e. e bn, Generalverjammlung vom s00e2) . . ne ff ö. . . Prokura erteilt. Die Prokura des bei der Genossenschaft in Firma „Kolonial⸗ Gläubiger ausschufses und eintretenden dem unterzeichneten Gericht, ginmner 129. heim i. W. Offener Arrest mit Anzeige⸗

haber eingetragen. Die Prokura Des Zur Firma Saponia Werke Ferdinand 10. November 1932 laut Notariatsproto⸗- Rostock, Mecheln. befugt ist, die zu Apothekers Huge Bayerthal sst erloschen. waren Bezugs-Genossenschaft, einge- falls über die in 3 iz der Konkursorbnung Amtsgericht Liegnitz, den 14. Januar 1933. Hflicht und Anmelde frist bis zum II. Je⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung

a 2 , . Ge shã emselben Tage sind 14 2166.1 Jm das Handelsregister ist heute zur und deren Firma allein zu feichnen. Adr, 2Wdäß Hei der Firma „Colorit- tragene. Genbffenschaft! init? beschränkfer bezeichneten 6? enstände ist auf den 2 6 e h . 21 e n . , lech , ee a r, . Fihmg bes ien tnt achhä ben. Am 10 1. Lääz bei der Firmnig Klein. Tidustrie M,. Joseph & i Wiesbaden: de er ih; ziel , d 6. E it Februar lb. Uhr, ie zur Prü, Liphstadt. S1153] am 17. Februar i933, 9 ihr inn hie ss 1 . gie fe t fe ür illen At⸗ nn ö Ke offene Handels. die durch Artikel Vrlk der Verordnung und, Asphaltfabrik, Gesellschgft, mit be⸗ maschinenbau, Gesellschaft mit ö Der bisherige Gesellschafter Manfred nehmens ist gemäß Beschluß der ordent— fung der angemeldeten Forderungen auf cher das Bermögen der Firma Conr. 9. w . ö ö Iffenbgch a. Main, ab des Reichs brasidenten äber Ahrientecht sähräntier Haftung zi Ritz. inge? Haftung in Solhhgen, O.. , he: Rien istaliciniger Inhäter der Firma. lichen Hensrgfbersasmmithng bom z9. AhriJ dend it, zäh, rösten, dium gan Stolte gen zu, izbeadt s. Rute in hr, tere er gde nn e ü han! fung, . nge n n uf übertragen wor⸗ ses schaft. ö als Pächterin überge⸗ vom 19, September 1931 außer Kraft tragen worden; Durch Beschlußz der Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1932 jetzt: Die Förderung des Erwerbs unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Ter- der Konkurs eröffnet. Konkursberwaltet ib ö. in ö . ng . ö, 1 ftung der Pächterin für geseßten Pestimmungen der sz Ziff ä, Höengrgspegsanmlang ams zi, Dezent. lung voin . Januar 1933 ist der 1 des Herred bei der Firma cdteichert End der Kirischast jesger, Nitghlieder, ins min an bergen? senckl nr sjt r. f'üc— Tedhteanhealt Fertentzun in Zipp. fh nun gellbehf. Te el fe, m, n, den ami ö ö . ö ih gehts begründeten 12, iz und 18 unverändert in den Ge- ber 1932 ist der Gesellschaft epirag, ge⸗ Gesellschaftsvertrags Firma) geändert. K Rückert“, Wiesbaden: Die Firma ist besondere durch den Einkauf von Waren geordnet, Anzeigepflicht bis 14. Februar stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . ö , erglich n. ag ufähreng agelheim. 28. Dezember 1532 e m errieb des Gi nahere gen gere, wiischast erläutern fz nen dert n het den, äs de älnlazele zu Die Firma ist, geändert in War Wola, erloschen Käsasemeinsante, Rechnung un deren Igzz. Geschäftsstelle 4 des Anttshericht- Lr'tzun ngrebrr it . Anne lbe eit dakan sanschie ßend, Dęer, Vergleichs vor. . Inge . l , 9. ,,, worden 32 d. A. ersichtlichen Wortlaut er- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6. Nr. O77; Firma Dotzheimer Fallen⸗ Abgabe im großen an die Mitglieder zum Braunschweig. bis zum 15. Februar 1935. Erste Gläu⸗ n . auf der Geschästsstelle 2 zur . nn. . . . en au die Er. 4 zlüf dem Blatt der Firma Rudolph halten. Tas Stanimfapitai sthin ö. Solingen. . fabrik Gesellschaft mit beschräãnfter Haf- Handelsbetrieb. Das Statut ist durch Ge⸗ bigerversammlung am 17. Februar 1933, . . k 9. Ottenbach, Main öogos arndt weer. en icaes, Karstabt tte geselschnst ien, lehbeiter em bn l färben, Sülz. . 1033. Hie, Firma. Kicgrh lung. Wiesbaben Dotzheint. Gegenstand neralversammlimgsbeschtti z! vo ln 0 gf, Dessau. zelne iüühr, im Amtsgericht, Zinnmer 3, Peu. Pte iht ben 14. Janzar 1g33. re han ge ere ne intragiungei, ee rer gig n ,,. Senn, ge. Zweigniederlassung der in Hamburg unter J . 3 . ö ö des ünternehmens? Blech, ung? Koh? sn elt gefaßt und teilweise geändert ö ö . ö kä? fungstermin zur gleichen geit daseibseö. Der Urtundsbeamte des Amtsgerichts. 46 ja ler Richard , ; . 3wanzigtausend Reichs oge. Bestecke, Gesellschaft mi ter bearbei i er worden.“ zu Hinsdorf, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ ; ĩ ; H , kiefer e ö. e mg gin ö ed if en nl, nene ell. od ies t ö . 6. . J n *. e , e le iel effet, ö Amtsgericht Neuß. r den, e, . bai e . gert . ö . ; . Lederwarenfabriken Ludwig Krumm in Offenbach a. ö. ist Einzelprokura sammlung vom 15. September 1932 hat e chastlich zeich⸗ n n. i Fangapparaten für Mäuse, Ratten und aul Hachmann ist am 17. Januar 1933, Ueber den Nachlaß des Holzhändlers ; Main: J M. . w itals von stellt, so sind beide gemeinscha zeich⸗ Herstellung und der Vertrieb von Solinger andere Schädlinge. St ital: Salder. . 181014) 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Pirna. ISII84] Heinrich ĩ ; k . 3. erteilt ; fenbach a. M . Sen , m ö nungsberechtigt. . . Stahlwaren jeder Art, insbesondere die ; ; 21 o, 9 1 196 tant r mb rn. In das Genossenschaftsregister ist bei Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ueber das Vermögen der gener! w . ist die FHerabsetznng des dessisches Amtsgericht Offenbach a. M. i. Millionen Reichsmark beschlossen. Rostock, den s⸗ Januar 19365. Fabrikation von silbernen und versilberten mann, Paul Kretzer, Kaufmann Max dem Engelnstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ Udo Müller in Dessau, Antoinettenstraße 28erke Aktien gesellschaft in Gottleuba das Konturs verfahren eröffnet ö ke d ap liel der Gefellschaft in er— k . bie Herabse gung i erfolgt; das Amtsgericht. Bestecken. Die Gesellschaft ist berechtigt, Hirschberger, beide in Wiesbaden. Der kassen-Verein, (ingetragene Genossenschaft Nr. 2, Konkurs forderungen sind bis zum wird heute am 16. Januar 1933, nach— Nachlaß überschulldet ist und der Nachlaß⸗ leichterter Form von 1200 006 Reichsmark Offenburg, Haden. S0g00 Grundkapital zerfällt nunmehr in achtzig⸗ ö . 093) sich an Unternehmungen gleicher oder Hesellschaftsvertrag ist am J6. Dezember mit unheschränkter Haftpflicht in Engeln⸗ 16. Februar 1933 beim Amtsgericht in mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= verwalter sowie die Witwe Förster' die f gb h Reichsmark beschlossen wor⸗ Handels registereintrga Abt; B Bd. II tausend Stammaktien zu je einhundert Rnclolstadt. sregister Aöt ö * ähnlicher Art zu beteiligen. Stamm⸗ 1932 errichtet. Sofern mehrere Geschäfts⸗ stedt eingetragen, daß die Firma in Dessau anzumelden. Erste Gläubiger⸗ öffnet. Konkursvomrwalter: Rechtsanwalt Eröffnung des Konkurses beant ag haben . durch Einziehung von 126 eigener O-. 13: Anton Pfaff, Gesellschaft mit Reichsmark, in sieben imdvierzigtausend Im hiesigen in, ,, iber kapital 35 00 Rahn. Der Gesellschafts= führer bestellt sind, sind immer je 3 Ge- „Spar. und Darlehnskasse eingetragene versammlung am 17. Februar 1933, Dr. Börner in Pirna. Anmeldefrist bis Der Rechtsbeistand Wolff in Stendal wird n ger der Hheselische t befindlichen beschräntter Haftung in Offenburg, mit Stammaktien zu je eintausend Reichs wnrde m ,,. Amt 12. Dezember vertrag sst am 6. Januar 1933 festgestellt. schäftsführer gemelnschaftlich zur Vertre- Genossenschaft mit unbeschränkter Hast. 6 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am zum 21. Februar 1935. Wahltertril, am zum Konkursverwalter elnannit? pont tie . Nennbetrag von je 1606 Reichs- dem Sitz in Offenburg, Der Gesell; mark und in wa nzigtause nd BVorzugs. 19032 unter Nr. 682 die Firma ö. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so tung befugt. Der Gesellschafter Kretzer pflicht in Engelnstedt“ abgeändert ist. 3. Märs 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 14. Febrkar 1933, nachmittags 5. Uhr. . n, en sind bis zum 3. Februar 19335 wen . durch Ein zen ung von 180, der schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1932 keien e e eint än eng R eich mark; Samt⸗ Born. Uhlstädt, und als deren 6 r ist jeder derselben allein zur Vertretung bringt in KÄnrechnung auf seine Stamm— Amtsgericht Salder. Dessau, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest Prüfungstermin am 7. März ihss, nach- bei bern e n , Es wird e e ee n. n Zweck der Ein sestgestellt. Gegenstand, des Untérneh⸗ ehen gbr niere, auf den Inhaber. der Kaufmann . ö,. hl. der Gesellschaft und allein! zur Zeichnung einlage ein: senne van hn! enn . mit Anzeigepflicht bis zum 16, Febr. I933. mittags 4 Ühr. Offener Arrest mrit an, 69 Beschu ze in ; die Deibchali en che haltet enstansnneelleneiltth hs t Lis, wabritgtion, von Kan, Durch en gieichen Beihuß teu zlztariatt. sdts m belnber' Bir? ens dzoln Rr Hürm dere izt, r, Lehe, l patentamt bereits angemeldeten Erfin. Schwerin, Meckin. leis Dessan zen , Ignnar 1933. , , zie hg 7 ö 9 je 1500 Reichsmark. essig und Gsigsprit, Das Stammfaynital . 8 , Nr. 645 bei der Firma Thüringer, 2 führern sind bestellt die Kaufleute Erich dungen; I) diverse Sicherungsklappen an Genossenschaftsregistereintrag vom 30.5 Anhaltisches Amtsgericht. Amtsgericht Pirna, 16. Januar 1933. Verwalters sowie über die Bestellun . ö. . ö a . e führt Durch beträgt 20 69 RM. . Geschäfts ührer ore nr 6 Ils gel g a scs reti ab⸗ erden abril Schaala Inh. . Picard und Dr. Hans Wielpütz, beide in automatischen Mäuse⸗ und Rattenfallen 1932 zur Firma Krebs foörden⸗KWüstmarker K eines n meh dr e cs gez ö ,, ö 6 . sind sind: Anton , geändert und die durch Artikel VIrJ der . ö ö. Solingen, Ferner wird bekanntgemacht: ) eine Neueinrichtung eines Köderraumeg Spar? und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Essen-Wer den. S177] Pirna. S1185) densallẽ . in SS 132 137 der Kon⸗ die Satzungen in den zz ʒ und 9 in folgende urg, Ilidor Du 6 uß, Kauf⸗ Verordnung des Reichspräsidenten über 3 646 bei der Jirnta Ernst Lösche C Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm- an einer, automatischen Mäuse⸗ und getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ (4 N 2/33) Ueber das Vermögen der Ueber das Vermögen des Tischlermeisters kursordnung bezeichneten Gegenstände Fassung geändert worden: a) §5 3 Satz 1: , . ö Aktienrecht vom 19. September 1931 6 Rudolst vi: Die Firma ist“ er⸗ einlagen bringen in die. Gesellschaft ein: Rattenfalle bzw. alle Rechte und An⸗ ter Haftpflicht in Wüstmark: Durch Be⸗ Firma Tischler & Seichter Holz- Eisen- Otto Pirnbaum in Dohna, Königstraße 4, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Dab Grundkapital der Gesellschaft beträgt . . . Pfaff leisten außer Kraft gesetzten Bestimmungen der loschen. Alm! zo Tezemer 1932 unter 1. Der Gesellschafter Erich Picard Forde⸗ sprüche aus diesen Erfindungen, ferner schluß der Mitgliedernersammlung vom Konstruktionen und Heizungen in Kettwig wird heute, am 16. Januar igsz3, vor- derungen auf den 13. Februar 1933, vor⸗ g Oh0 Reichsmark und ist eingeteilt in Isidor Vloch . 3. han f Isidor Ss 12 bis 16 und 24 Ziff. 5 mit Ausnahme Nr 83 die offene Handelsgesellschaft in rungen gus Warenlieferungen in Höhe seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Holz- 16. 4. 1932 ist die HGenossenschaft aufgelöst. an der Ruhr ist heute, 12 Uhr mittags, mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten g60 Stammattien von je 1000 Reichsmark; Facheinlagen, un 3. . * . des z 14 Abs. 2, der geändert worden ist, Firma Schwar atal-Schieferwerk Guftap von S623, 82 RM, 378,71 RM, 1365,35 und Blechbearbeitungsbranche und feine Amtsgericht Schwerin. der Konkurs eröffnet Konkursverwalter eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan—⸗ Gericht, Zimmer 18, Termin anberaumt 1 37 e Gesellschaft wird gesetzlch ver! ö rn . unverändert in' den Gesellscha ftãvertrag m ö. 8* ft gan Sitz in. Bad Reichsmark und 139,6 Röhr. Der Ge— Beziehungen zu dem Export- und Groß— ist der Rechtsanwalt Metzel in Kettwig. walt Dr. Prandl in Heidenau. Anmelde- Allen Personen, welchẽ eine zur Canter; . . . lieder des Vorstands en, Un fete etzt wird. ö . wieder aufgenommen worden. Der Sitz , 9 um) Gesellschafter samtwert dieser Sacheinlage ist, auf kundenkreis in diesen Artikeln im Werte Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An, frist bis zum 14. Februar 1933. Wahl mas he ige Sach . B ö ben od e ., e er dn ieh fte d lf K * von 3 Goh, Rhe, Die Vekanntimdchtü mne . ,, hn an ä. Jehruatz ihäz, Jacht. inc de ech, i g en sidn . bee, ee dee 5. Mufterregijtr Gesellschaft U un ö ö. der Anlage um Gesellschaftzvertrag Theo or nne, 6 . Fan . Helten . . e i und 7307,63 Ryt, deren Gejamtwert auf Ig Januar 1933: * * Vis ia te 19 9 h ö ; ö z. , e. Anzeigen hh bis zum 9, Jan nal schu . verabfolgen oder zu leisten, J ö del bed g sf er wil en n ö ,, das ß I i . Amts ilch r e stadt io, he festgese bt ist. Auf das bei den A Nr. 1924 bei ber Firma, Vllfe & Böhl · Dgtmold., S101 1] termin am 23 v n hen 10 ihn ö . 34 , J 26 . 1 ö dn ge e , zu⸗ der . ö. 3 3. mn un rn n scht eg n mn ,., . Registerakten befindliche Verzeichnis wird man ir, Wiesbaden: Bie Gesellschaft ist In das Musterregister ist heute unter Cen. erben. . 16. Januar zz Amtsgericht Pirna, 16. Januar 1933. ö r h . 24. 3 ee ö . und insoweit ö J ö G ars fiche sind aus i hen: der laufmännische Rudolstadt 0924] Bezug genommen. Heffentliche Bekannt- aufgelst Liquidatoren sind Stubienrat Nr; 513 eingetragen: Ernst Hilker C Co., Das An ts ger ch ab K Ves sed ung in Ansprt ö J eden, 7 ihnen ausdrücklich e. is af ö . am Herti 3 Cie nens Plaßmann in ö Handelsregister Ablei⸗ machüingen erfolgen durch den Deutschen tte Bilse in Erfurt und Testamentsvoll. Detmold, offener Umschlag mit 3 Mustern , Sagan. 181186 2 dem n , in i . ist, in Ge. Jer Deck aft Derselbe läuft Berlin ist zum Vorstandamtiglled betellt, jun A wurde eingetragen: Am 31. De- Reichs anzeiger. lecker Chemiker Franz Neumüller in für Herren, 5 Müustern für Speise zimmer Frankfurt, Mai Sins] . leber das Vermögen des Zigarren z. Febrüar' 1h33 nne achens . . anderen Btokuristen Hog 5 auf ein Jahr weiter, Die ,, . rlassung . 1932 unter Nr. zol die offene Solingen, 9 ö. ö 1953 . Wiesbaden. ; und 1 NMuster für Wohnzimmer, 3 . . . Venn den des . . fabrikanten Ernst Kügler in Groß Rei⸗ Stendal, den 135 n . die Gesellschajt ö . wenn er nicht sechs n, . 2 lautet künftig: FJ . , mtsgericht. 5. ö r. . en. er . . inen ee G ie ür. 9 ö. Iriebrich Ichmikt, Fran furt a. M. ö , . n. Das Amtsgericht. k . 9 60 ö . . aer. a Zweig ö den / zz in gend bolftebt. Ge- Stendal. J . . beschrã t ö d haf . am i. Januar 1953, nachmittags 3 Uhr. . . eröffnet. Konkursverwalter: Bücher Wolgast. 81193 tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ Babisches Amtsgericht. 1j. e) Auf dem Blatt der Firma Robert sellschafter sind der Anotheker und ö ö der irn n = . Kaufmann Paul Floersheim in Wies⸗ Das Amtsgericht, 1, Detmold, Frankfint a. 9 Neue Mainzer Dan, 25. revisor Alexander Fehrmann in Sagan, Ueber das Vermögen der Buchhand⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags 80914, Dischreit in Plauen, Nr. 1267: Eine Ehmiker Dr. Ernst Günther“ in Nord— . n de g nn &esellschasft? nt be baden ist Einzelprokura erteilt. 12. Januar 1933. ist heute, am 13. Januar 1933, 12 uhr, Sprottauer Str. 606. Offener Arrest mit lung Paul Christiansen, Inhaber Paul Sß§ 11 bis 15 und 25 Nr. 4 (Aufsichtsrat) Opꝑhelm. ö V 18 i ss Kommanditistin ist aus der Gesellschaft hausen a. S. und der Kaufmann Carl— ; hrdnr lter ha . Stendal, eingetra⸗ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. das Konkursverfahren eröffnet worden, Anzeigefrist und Anmeldepflicht bis 6. Fe⸗Christiansen in Wolgast, ist am 16. Januar wie der aufzunehmen; 5 11 Abs. st ab⸗ . In das , . . A 6. ausgeschieden. Heinz Wollschläger in Rudolstadt. Die ne Gn rch . der Gesellschaster= J,, . Der Rechtsanwalt Dr. Richard Eilbott in bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung 1933 um 19 Uhr von dem Amtsgericht geändert, 5 15 Abf. 2 Satz 1 gestrichen heute hei der unter Nr. 480 eingetra⸗ 9) Auf Blatt 4792 die Firma Heinrich Gesellschaft hat am 8. Juli 1952 be⸗ ö ö Won me ;,, . 80938 Frankfurt a. M., Am Salzhaus 6, ist zum und allgemeiner Prüfungstermin am Wolgast das Konkursverfahren eröffnet. worden. Grundkapital; jetzt 900 oo Rö. genen Firma Rudolf Büttner, Drogen⸗ H. Schaller in Plauen und als In gonnen. Zur Vertretung der Gesell— Irlznent nh e, genre erh; In unser Handelsregister Abt. LMonlurse, Vergleichs sachen, Konkursverwalter ernannt worden. Atrest ö noh Uhr, vor dem k 54 * . 2

Firma Collet æ Engelhard, Wertzeug⸗ ünd Farbengroßhan dung, Dhpeln, une haber der Kaufmann Herhert Heindich schaft ist nur Carl-Heinz Wollschläger , wurde heute eingetragen bei den Fir⸗ ñ igefrift bi ; Zimn nal f e rt Aktiengesellschaft, Offen getragen worden: Durch Beschluß vom . zaf f Angegebener Geschäfts- ermächtigt. Weiter wurde gleichzeitig w,, ericht Syendal nen: 1. Julius Wolf. C. Sohn in Vermistelungs er sahren Ill k k ö Amtsgericht Sagan, den 14. Januar 1933. rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ hach g. Mi Die Gehgralrersammlüng s. Jan nag ies, ist das Kaontürsver- weig! umd Gischastzhlctuln e abr fern. eingetragen; Die Geellichaft ist auge⸗ . . Worms; ig, Fiymg wird, von, mts zum J. März 1933. Bei Anmeldung Vor⸗ pflicht bis 18. Februar 1933. Erste Glau— vom 26. November 1932 hat beschlossen, fahren aufgehoben. Die . ist . von Wäsche und verwandten Textilerzeug löst. Der bisherige Gesellschafter Carl⸗ sooo) wegen gelöscht. 2. Dornhöfer⸗Nadio⸗ kihuldenregelung lnb irt lage in doppelter Ausfertigung dringend Sagan. J SI 187] bigerversammlung am 11. Februar 1933, die durch die Verordnung vom 19. Sep- loschzn. Amtsgericht Oppeln, den nissen, Leißnerstraße 21. A. Reg. 105 33. Heinz Wollschläger ist allüiniger Inhaber Straubing. P ; w Joris, Juh. Rudolf Sornhöfer in erforderlich. Erste Gläubigerbersammlüng: alleber, das Vermögen des Friseurs 16 Üühr. Prüfurigstermin am.]. Nrz tember 1931 außer Kraft gesetzten Be- 10. Januar 1935. Amtsgericht Plauen, 14. Januar 1933. der Firma. Am 5. Janügr 1933 zu Handels register. * 6 *. Worms: Die Firma ist erloschen. 3. Ge⸗ schasllicher Vetriehe 14. Februar 1933. 11 Uhr. Allgemeiner Willy Röhr in Sagan, Nizzaplatz 2, ist 1933, um 19 Uhr im Gerichtsgebäude, stimmungen des Gesellschaftsvertrags 5z§ 15 g80gi5 „Nr. 471 bei der Firma R, Dittrich & „Aenderung: „al. ,, . schwister Ytüiler in Worms. Die Pro— . Prüfungstermin: 14 März 19335. 11 Uhr, heute, am 14. Janüar 1933, 196 Ühr, Zimmer Nr. 8. bis 19 (Aufsichtsrat) wieder aufzunehmen; Pirmasens. . lit. . 89017] Co. in Bad Blankenburg, Thw.; Dem Gesellschaft mit beschrün . . ö kung des Anton Rieder ist erloschen. Berlin. SI Lz] hier, Starkestr. z, IH. Stost Zimmer I. das Konkursverfahren eröffüet worden. Wolgast, den 16. Januar 103. nur 5 17 Abs. 3 und 519 Abs. 5 sind ab⸗ Bekanntmachung. Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. B ist Walter Barthel in Bad Blankenburg ist tung“, Zweigniederla sung rau . Worms den 1. . Ueber das Vermögen der Firma All— Frankfurt a. Me. den 1 Jhnuar 1953. Konkursverwalter: Bücherrevisor Richard Geschäftsstelle des Amtsgerichts. geändert worden. 1. Veränderung: Firma Ludwig Kopp, heute bei der unter Rr? eingetragenen Prokura . erteilt. . Hauptniederlassung arlsruhe): ie Hessisches Amtsgericht. gemeine Installationsgesellschast m. b. H. Amtsgericht. Abi. A3 BVolf in Sagan, Angelstraße 4. Offener

Firma Milchversorgung Offenbach a. M. Schuhfabrik, Attienge se schast, mit dem n le, Papier⸗ und Zellstoffwerke, Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. Vertretungsbefugnis des ,, 64 ; . 6 n Berlin sw ii, Stresemannstraße gc (Her . Arrest mit Anzeige frist und Anmeldepflicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Pirmasens;. Alls zweitere Vor. J. G., in Odermünde bei Stettin ein= . schäftsführers Abraham Kleinblatt is Alu- Mehlics. 0959) stellung von Bewässerungs- und Ent- Kehl. „lsI1I170] bis. 6. Februar 133. Erste Gläubiger⸗ Berlin. 81194 Sitz in Offenbach a. M.: Durch Beschluß standsmitglieder sind bestellt: 4. 6 getragen worden: Die, Prokura, des Schlawe, Pomm. S0g27 beendet. ö 1933 Ju, gunser Handelsregister Abt., B wässerungsanlagen sowie sanitären Ein⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen versammlung und allgemeiner Prüfungs- Das Konkursverfahren über das Ver- der Gesellschafterversammlung vom zj. De Diehl; 2. Werner Kopp, beide K Friedrich Schwierg, Stettin ist erloschen. Handelsregister A Nr. 184. Die Straubing, den 1 ,, . . warde heute unter Nr. 38 die Gesellschaft zichtungen) ist heute 11,30 Uhr, von dem Kar! Müllerleile alt, Kohlenhändler in termin 14. Februar i933, gr Uhr, vor mögen 'der offenen Handelsgesellschaft zember 1952 wurde z 31 Abf. J Satz 1 in Pirmasens. Die den beiden Vor⸗ Pölitz, den 5. Januar 1933. Firma Johann Partika in Baxtin . Amtsgericht Registergericht. mit beschräntter Haftung unter der Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ Kehl, Fischerstraße 16, wurde heute, vor⸗ dem Gericht, Zimmer s . H. Feingold u. Co., Berlin N 54, Linien⸗ der Satzung wie folgt geändert? Die gengnnten erteilte Protur t ö Amtsgericht. glleiniger Inhaber: Kaufmann Johann l . si Firma. Vereinigte Thüringer. Metall⸗ verfahren eröffnet worden. (683. N. 123. mittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver Amtsgericht Sagan, d. 14. Januar 1933. straße 6, ist infolge Schlußverteilung Dauer der Gesellschaft wird bis zum II. Neueintrag: , Erwin 5 ·· 0018 Partika in Bartin zist erloschen. Taubperhbischotsheim. 80931 warenfabriken Vertriębs⸗Gesellschaft mit 33.) Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Fritz walter: Büchersachverständiger Ernst Ga⸗ J nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— 36. Juni 1933 verlängert. : Handels 39 Kundenmü . auf ö. Pts dam. Hgnbelgreg en . Amtsgericht Schlawe, 4. Januar 1933. Die Einträge im Handelsregister he schräntter Haftung. mit dem Sitz in Maas, Berlin⸗ Charlottenburg, Harden briel in Kehl. Offener Arrest mit Anzeige— Sehlawe, Pomm. „8II88] gehoben worden.

b) vom 4. Januar i933: Firma Louis e nn,, . . . , ö. 2 ische⸗ k 9ge5) Abt. A . Firnig Carl Wagner, i Ze a. M ehli⸗ eingetragen. s Aa. bergstraße 1L2. Frist zur Anmeldung der. frist 27. Januar, 1933 sowie Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin, den 13. Januar 1933. Kaehlig, Offenbach a. M.: Die Firma ist ke ö Erwin Sties, Mühlen⸗ ,, . n , , , , x0: Die . ö . Seemann, hier j ist am 5. Ja⸗ a nr rng bis 1. März igz3. 6. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ Willy Röhrich in Schlawe, Inhabers der Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 81.

, ., 1dolf Sti rf. 9e jj ande re , urden gelöscht. ar 1233 errichtet, Erste Gläubigerver . 15. Fe⸗ Mi Febr 3i tto S Nachf., i K

. 5. Januar 1933: Firma H. . 1kr. Löschung: Firma. Adolf Sties, an, Haftung, Potsdam, ist nach Albert Pleger in Schlawe, alleiniger , st ubigerversammlung: 15. Fe sammlung: Mittwoch, 1. Februar 1933, Firma Otto Stolzmann kachf., ist am

ĩ He l Tauberbischofsheim, 28. Dezbr. 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der bruar 1933, 15,30 Uu r. i ĩ i c. Prüf ermi ( ‚. . ͤ L. Nagel, Kommanditgesellschast Bau⸗ Handels- &. Kundenmüllerei auf der den Beschlüssen der Generalversamm⸗ Inhaber? Kaufmann Albert Pleger in aube hit n. Vertrieb von Fahrradzubehörtenen uh 19 hr. Prüfungstermin vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am B. Januar 1933, 18,20 Uhr, das Kon Rer lin- Charlottenburg. Is 195 geschäft in Offenbach a. M.: Die Gesell⸗

, 9 ; zm ; ; . ) ; Ihr hort am 29. März 1933, 10,30 Uhr, im Herichts⸗ Monta 27. Februar 1933, vormittags kursverfahren eröffnet worde ; kurs⸗ ; übe Ver⸗ Rieschweiler⸗Mühle, Gemeinde Höhmühl- lung vom A 6. Schlawe, ist, erloschen. Amtsgericht le verwandten. Artikeln. Die Gesellschaft gebäude, Reue dee r n ginn i. 11 uff, . Ant er chr , J zit re. ., k schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bach. 13 1933 . in i 16 . gajtiing Schlawe, den 5. Januar 1933. Vaihingen. 80932 . berechtigt. sich an, gleichartigen Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. I. Stock Zimmer Nr. 11. Kehl, den plun in Schlawe. Konkursforderungen in Berlin⸗Charlottenburg, Rönnestr. 28 bestellt: a k . Firmasens, . . uffn Ft n , n,, gem m, d, sos! . Im . der ,, . . mit Anzeige frist bis 13. Je⸗ 14. Jamüar 1933. Amisgericht J. sind bis zum 8. Jebrugr 1933 bei Gericht früher um art. Schibark, Juweller in Offenbach a. M., b) Rechtsanwa ö 1933 ot. Der Kaufmann mi 2 N 124! Sie Einzelfirma Ludwig Bickle, Zigarren⸗ . ö . git, ruar 1933. ; k anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ (Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren) in Richard Heyne in Offenbach a. M. Jeder J nagy aufgelöst, Der Kau Handels registes A Nr. 124. abrit in Vaihingen⸗Enz,. am 18. Ja—⸗ Reichs mark. Geschäftsführer sind der Berlin, den 16. Januar 1933. Leinzig. . SI180] 1 d Prüfungstermin am 16. Febr in W n öden n, neden Serre sluen, Vogl; won h Ia, , , , , gor n, den , ee n, ng, inner Härtel öl kühl Lehle ällne kiöc ss. , H mögen bes ails sn dennen ö . Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. In das Handelsregister ist heute ein- der Direktor Friedrich Rockel in Alleininhaber: Kaufmann Paul Le da über den Um . eines Kleinge⸗ . und der Kaufmann Fritz ö Heinrich Wilhelm Schüür in Keipzig⸗ Nr. S, Amtsgericht Schlawe. . 9 ;

; d in inschaftli 8 in Schlawe * loschen. Amtsgericht ; h . Wolf ; b ĩ j Berlin⸗Charlottenburg, 16. Jan. 1933. K etragen worden: am (ind gemeinschaftlich vertretungs- in Schlawe ist erloschen , us gehend. alfram in Bermbach. . ; Lindenau, Albertinerstraße 114, all. Ju R 1rlo . ouenre , n, e ena , , n;, , wee e k, e, . , , ,, , , . ien e r e leier dandelsregistereintragung e,, n nee een gännagl en. I sodes! KJ tze nin gähhen Ki, lschast Lershrenrn bäh eafstssaz La ö? Ünter Ser t Haft lee. nicht, ein. Das Amtsgericht Schweinfurt len H. NR 3 K ef ischaft mit J ,,, * r, i . ö. . ,. , gegn. . , . nr n. e. * keine e d , esl neigen P ö rg 6 . fab enen . dein . 16. J . . 6) uh Ker lin- Charlottenburg. . ISIi196 i cen ; ; ? i des Otto Stieber ist erloschen. m 30. 12. ei der Firma Herm. ndelsregister an ö a- Mäßlls. an. raße 14, ist am 12.1. r, n; ‚. über das Vermögen des Heinrich Kneuer ; Nachl er r ch e ffn gn s elf ., , 1 den 9 . 1938. Kone jung, Altiengesellschaft, Solingen, . 32 Duf ner,. Stadtmühle, . , 1933. das Kontur kverfah en eröffnet. Konkurs, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— ,, e er ih Gberer . Das Konkurs bes fahren über den Nachla

. z 5 8 j . ö. in⸗Wil. offnet. Konkursverwalter: Kaufmann ; äh w des Kaufmanns Adolf Nordmann, zuletzt

—ͤ * ; . Amtsger = :; . Elzach : Die Firma ift erloschen. verwalter: Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wil⸗ w ; . Wall 13, betriebenen Geschäfts in Bäckerei⸗ ü 3 8 ; smark beschlossen; die Herabsetzun Amtsgericht. Abteilung 8. SH. N. B 244: Durch Beschluß der Genera ach, : Di ö . Otto Ste l ‚. betriebenen alts in Väckerei, wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Spree⸗ ö . . J , d e e, d,, n, n n,, ,,

l ö ö; h 1 ericht. . Anmel ö d , 4. Genossenschastttt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. , ,, In unser an nr e in bei der denten über Aktienrecht nfwo. vom 19. 6. Waldkirch, Breisgau. 809534 . (. pfiicht bi zum 8. 2. i9g33. Erste Glaͤu⸗ . e re, Uhr. gtd urn n n el e n , r, ,, r, . , . und in 9 36 ĩ . ; 5 mit Anzeigepflicht bis zum ö ; ĩ j Robert Stolzenburg, Prenzlau, 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Handelsregister A Bd. J O.-3. 145 . t bigerversammlung am 10.2. 19335, 10 Uhr, 34 ist erlassen und die Anzeige frist in bieser Charlottenburg. Abt. 18. Offenbach, Main. „1Sso913] haber lautende Aktien zu je eintausend Firma ; (. , „23 und f bez Gest sischastébertr'gs * egister ; ; ö ö,, ih Januar 1933. ] , h iste rei ; en gleichen Beschluß heute folgendes eingetragen worden; 85 21 22. un 983 Firma Ray Widmann,. Waldkirch —— 9g n am 14. 3. ö r, . . Richtung bis zum 1. Februar 1933 ein⸗ k , ere drrale, cle e . . Der . , n Rudols betr. die ö . . er Firma ist jetzi Frau Bar. Rordesholm. Is lola] ,, Grunewaldstr. 6 / . richt Leipzig Art. I, 1. h ge . gf zur anmeldung Ber lin-Chariottenbdung. ISIi197)] Zur Jirmg S. Rierzbach, Pfsenbach Tage sind die sz und 10 Abf. des Ge- Rabe jun. ist' alleiniger Inhaber der Oufsichtkatk 6. iar ergt än rides Farg Kidmantn, Kitnve, geb. Cronduer In das Genvssenschaftsregister wurde Derlin, Tchbnebern. 14. 1933. Lzipaig. lig! dergKontnr fordern bis zum 4. Fe. Das Kontursver fahten über das Ver⸗ g. M. Jose fine Merzbach, geb. Stein sellschastsvertraßs abgeändert und die Firma— Mitglie der desselben . an ; 3, in Waldbirch i. Br heute bei dem Wirtschaftsverein für Be— Ge hefe r i. * , ne, 4g .„leber das Vermögen der Fabrikantin bruar i9sz einschließiich. Termin Zur mögen des Kaufmanns Julius Simon in hart, Witwe des Hermann Merzbach in burch Artikel Vin ber Verordnung des ' Prenzlau, den 11. Januar 1933 bzw; Neufassung wieder in ö 8 re 9 Waldkirch i. Vr, 10. Januar 1933. amte und Angestellte in Bordesholm und ntsgerichts. Frieda Lina Thieme geb. Günther in Deschlußfassung über die Wahl eines Derlin Charlottenburg, Kurfürstendamm Offenbach a. M., ist durch Tod aus der Reichspräsidenten über Aktienrecht vom Amtsgericht. Nach dem Beschluß derse 3 z n. Bad. Amtsgericht. Umgegend, e. G. m. b. H. in Vordeshoim! Leipzig, Eilenburger Straße 53, all. In⸗ anderen Verwalters, die Bestellung eines Rr. 160, Alleininhabers eines Schuh⸗ Gesellschaft ausgeschie hen. Sie Prokura 19. September 1931 außer Krast gesetzten , versammlung soll 36 . erk , Iingetragen: Die Genossenschaft ist durch Biherach g. . Riss. „S1174] haberin einer Fabrik von Holzutensillen Gläubigerausschusses, die in den s 132 warengeschäfts in Berlin, Kottbuserdamm hes Dr. Ernst Kirchheim in Frankfutt a. M. Vestimmungen ber sg 3, 8. und l un- Reichenbach, Schles. ssogzo iso oo0 Ri auf 2406 ird bekannt Wgissentels. ogz6] Veschluß ber, Generglversammiung vom. Kenkurserbffhung über das Vermögen fur daz graphische Gewerbe unter der im und 137 der Tonk orb enthästenen zr iz ist nach Schiüßte inn ehh ben. ist erloschen. verändert in den Gesellschaftsvertrag In unser handels reg sster A ist bei der gesetzt werden. 5 wir ll zwecks Eintrag in das Handelsregister A 23. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren der Firma 2h. Tellers Nachf., Inh. August dandelsregister eingetragenen Firma r gen. , ö Berlin ⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1933. Zur Firma M. Kappus Offenbach wieder aufgenommen worden. Firma G. F. Flechtner in Langenbielau gemacht: Die Hera kun, 1 6 Nr. 225 am 12. Januar 1959 bei der sind bestellt: Kapitänleutnant (I) a. D. deugolz in . am 14. Januar 1933, „Georg Thieme & Eo.“, daselbst, wird , am 9. nee, den . . ö Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts g. M.: Ludwig Kappus in Offenbach a. M. b) Auf dem Blatt der Firma Bogt⸗ eingetragen worden;. , . Ig Sinct Und Firma H. Zierfuß, Weißenfels: Die Johann Rath, Kassenobersekretär Theodor 14 Uhr 26 Min., ,,, . Be⸗ heute, am 16. Januar 1933, vormittags ern f n e in . . Charlottenburg. Abt. 18. ist aus der Gesellschaft ausgeschieben. ländisch⸗Er gebirgische Treuhand Vie Einzelfirma ist in eine Komman⸗ . Stamma , elbe Si ftiend . ist erloschen. 8 Haas und Vüroangestellter Otto Franke, . . .. 6 un dessen ioz4 Uhr, das Konkurgver fahren eröffnet. 1 geri ; .

Gleichzeitig ist Alfons Kappus in Offen⸗ Attiengeselschaft in Plauen, Nr. 3893: an umgewandelt worden. Sie n a , 5 : 3 erfolgen. Amtsgericht Weißenfels. samtlich in Bordesholm. ö. ö, er: . . . er, das. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. . Berlin- Schöneberg. Is 1198 bach a. M. in die Gesellschaft als per⸗ Die Generalversanmmlung vom 1. De⸗ hat am J. Januar 1935 begonnen. Der ga ,,, h ln, girma gen J gos Bordesholm, den 14. Januar 1933. Offener Arrest mi nge gef ö. An⸗ Hornbogen in geipzig, Thoömaskirchhof 17. ö . Das Konkursverfahren über den Nachla sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. zember 1932 hat die Erhöhung des Grund- Kaufmann Edgar Flechtner ist als per⸗ Am 4. L. 1 1 IM. ar 2, Durch Wer damn. l . J Das Amtsgericht. meldefrist bis 4. Februar „„ Erste Anmelde frist bis zun 16. Februar ipz5. Sehnitæ, Sachsen. Sl190] der am 29. 7. 1931 verstorbenen Witwe

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. :kapitals um dreißigtausend Reichmsark, sönlich haftender . in die n. in nn,, rn, Auf Blatt 830 des r,, ., ; e . . 4 ö Gläubigerversammlung mit Tagesordnung Wahltermin am II. Februar 1983, vor⸗ Ueber das Vermögen deß Kürschner⸗ Frieda Silberstein, Berlin, Nünchener , de e en, in dreihundert auf ben Inhaber lautende i, eingetreten. tz ft sind fünf den Eintritt eines inn e e. die Fa. Reinhard hlig in iqui- . 66 9 ( ö 13) gem. 55 110, 132, 134 K.-O. und Prü- mittags 115. Uhr. Prüfungstermin am meisters Carl Kirchner jun. in Sebnitz, Straße 26 / 27, ist nach dem Schlußtermin Offenbach, Main. ISo912] Stꝗgmniaktien zu je einhundert Reichsmark] ommanditisten. Dem Kassierer Georg offene e, ,. . dation in Werdau, ist heute eingetvagen . 1 as hiesige . enossenschaftsregister fungstermin: Montag, 18. Februar 1933, 4. März 1933, vormittags 8! Uhr. Offener Lange Straße, wird heute, am 17. Januar aufgehoben. Sande ls registereintragungen zerfallend, mithin auf fünfzigtausend 6 . ,, ist Einzel⸗ . . . e. 5 Je, e,, , 193g , sen. 11. Januar 1633 hei d nge 10 Uhr, vor dem Amtsgericht ,,, Anzeigepflicht bis zum 306. Ja⸗ ö vr, . . . g r nn, ö. ö * II. Januar 1933: Reichsmark beschlossen; die Erhöhung i rokurg erteilt. ö. z ö Amtsgericht 18. ĩ . ö . ; . . ö n eröffnet. onkursverwalter: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. irn vr! . Co., Offenbach . durch 1 le. . herrn . 7. Januar ang ache m e e rf , n,. . ber Neußer Wohnungs⸗Cenossenschaft für Amtsgericht Biberach (Riß). Amtsgericht Leipzig, Abt. Ir, A 1. Herr Buͤroinhäber Arthur Schmidt in! ö . am Main. Offene Handelsgesellschaft. Notariatsprotololls von bemselben ag . mtsg ,