1933 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

e

er

.

8

*

8

2

2 8

. seen, K // ///

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 17 vom 0. Januar 1933. S. 2.

umfassen, bestehen aus folgenden Abteilungen; Beizerei, Glüherei, Härterei, Zieherei, 74533).

Schraubendreherei für Hand- und automatischen Betrieb, Fassondreherei, Warm⸗

und Kaltpresserei, Vernickelei, Werkzeug- und Maschinenbau usw. Der gesamte

Kraft und Lichtsirom wird von der Niederlausitzer Ueberlandzentrale in Calau be⸗ zogen; daneben besteht als Reserve eine eigene Kraftzentrale mit 2 Dampfturbinen von je 1000 PS. Ferner befinden sich auf den Grundstücken zwei Verwaltungs- und ein Direktionsgebäude sowie 7 Angestellten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. werden 56 Angestellte und Meister und 315 Arbeiter beschäftigt.

Die nnfätze betrugen 1930 RM 2141 900, 1931 RM 1 8465 900 und 1932

RM 1220700.

Im Geschäftsjahr 1932 hat die verschärfte Krise, in der sich die Wirtschafts⸗ zweige der Hauptabnehmer des Unternehmens befinden, zu einem weiteren Rück— gang der Umsätze geführt. Andererseits ist der Gesellschaft durch Rationalisierung und Ersparnismaßnahmen eine weitgehende Anpassung an den verminderten Ge⸗ schäftsumfang gelungen, ohne daß es allerdings möglich gewesen wäre, einen Aus— gleich herbeizuführen. Das Geschäftsjahr wird daher mit einem Verlust abschließen.

Finsterwalde, N. L., im Januar 1933.

Reiche it⸗Metallschrauben⸗Attiengeselischaft. ppa. Friedebach.

Ulbricht.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 1600090 Stammaktien, Stück 16000 über je RM 1090 Nr. 1 bis 16 000, der Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aöttiengesellschaft in

Finsterwalde, N. L.,

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.

Berlin, im Januar 1933. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft. ö ae 81317.

Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1932.

Zur Zeit

Commerz und Privat⸗Bant Attiengesellsch aft.

. Attiva. Effekten und Beteiligungen Debitoren:

Kurzfristig angelegte Guthaben

Guthaben bei nahestehenden Gesellschaften

Verschiedene .... Inventar

Aktienkapital:

Stammaktien

Stammaktien Lit. B

Stammaktien Lit. C

99 Vorzugsaktien Reserve fonds Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen

Nicht eingelöste Dividenden⸗ und Zinsscheine Nicht eingelöste Genußrechte und Genußrechtezinsen

Kreditoren .. Gewinn...

d,

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis 39. Juni 1932.

3

8 6 ,

Ra 8 RM. ; 28 377 367

. 1134 633 772 905 148 773 99 20563126

1 30 433 680

16995 049 6 000 000

5 000 1200 000 24 200 040

. 4100000 . S94 225

201 032 15 809 S0 4 059 218 514

B57 135 580

De bet. Geschäftsunkosten und Steuern

Teilschuldverschreibungszinsen Abschreibungen auf Effekten und Beteiligungen

Gewinn

Vortrag aus 1930/31... ... Bruttogeschäfts gewinn

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Geschäfts⸗ jahr 1951ñ32 die Zahlung eines Gewinnanteils von 4M½ 6 auf die Vorzugsaktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 1089 Kapitalertragssteuer vom 17. Zanuar d. J. ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine

Nr. 3 unserer Vorzugsaktien über RM Nr. 3 unserer Vorzugsaktien über RM 1000, mit RM 40,50

bei solgenden Stellen:

Berliner Handels⸗Gesellschaft Bankhaus S. Bleichröder

Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft

Bankhaus Delbrück Schickler E Co. Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H.

Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank

Bankhaus E. Heimann in Breslau, Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

Bankhaus A. Levy

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Bankhaus Hardy Co. in München,

Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗

werteten Teilschuldverschreibungen belief sich am 30. Juni 1933 auf RM 1713300, —.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Jakob Goldschmidt, Berlin, geschieden. Neugewählt wurden die Herren Bankier Hans Fürstenberg und Direktor

Carl Goetz, Berlin. . Berlin, den 16. Januar 1933.

Baut Clettrischer Werte Attiengeselischaft.

Büch er.

m—— 1

s 1666. Walhalla⸗Theater Union Attien⸗ ö gesellschaft. Aufsichtsrat. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bankier 5 Friedmann, Vorsitzender; Direktor Robert Liedemit, Kaufmann Paul Ernst Markgraf, Kaufmann Arnim Menshausen. Berlin, den 18. Januar 1933. Der Vorstand. Max Breittopf.

8042.

Nachdem durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Ver⸗ einigten Thüringer Metallwaren⸗Fabriken, Aktiengesellschaft, Zella⸗Mehlis, vom 5. Ja⸗ nuar 1933 das Vermögen dieser Gesell⸗ 6 unter Ausschluß der Liquidation in

as der unterzeichneten Gesellschaft durch Fusion überführt und die Gesellschaft auf⸗ gelb ist, ordern wir gemäß z 306 H.⸗G.⸗B. ie Gläubiger der Firma Vereinigte Thü⸗

ringer Metallwaren⸗Fabriken Attiengesell⸗

schaft hierdurch auf, ihre Ansprüche an diese Gesellschaft unverzüglich bei der Firma Metallwarenfabrit vorm. H. Wißner, Aktien⸗Gesellschaft, Zella⸗Mehlis, anzumelden. Metallwaren fabrit vorm. H. Wißner Mtt. Ges., Zella⸗Mehlis i. Thür. Der Vorstand. L. Wißner. Grassau.

J .

Wilh. Schmidt Iii, Hannover; Frau Irma

RM 231 607 138 682 1279 813 218 514

Ss sis

191 670 1676948

ess is s

100, mit RM 4,05,

U in Berlin,

Frankfurt a. M., Köln, Leipzig,

in Berlin, Aachen, Breslau, München,

in Köln,

Lemcke.

816641.

Der am 24. November 1932 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Konsul Kart Gumpel, Han⸗ nover; Herrn Generaldirektor H. Methler,

amburg; Herrn Rechtsanwalt A. Peters,

üsseldorf; Herrn Dr. J. Reiner, Amster⸗ dam; Herrn Geh. Rat Dr. L. Rintelen, Bad Godesberg; Herrn Rechtsanwalt

Reckleben, Lüneburg. Hannoversche In duftrie⸗Attien⸗ gesellschaft. Dr. Lindenberg.

81468). Elettrozweckverband Mittel deuischland, Kassel.

Auf die am 1. Februar 1933 fälligen 20. Zinsscheine unserer 5 99 Kohlenwert⸗ anleihe bringen wir, nachdem der Kohlen⸗ preis von der durch. die Industrie⸗ und Handelskammer zu Kassel eingesetzten Sachverständigenkommission festgesetzt worden ist, solgende Beträge zur Aus⸗ zahlung:

Für Zinsscheine eines

l⸗X Stückes RM O0, z, 5⸗t Stückes RM o, ss, 1061 Stückes RM 1,30, 50⸗K Stückes RM 6,50.

In der Generalversammlung vom 11. Oktober 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 375 000 RM dadurch herabzusetzen, das die Aktien im Verhältnis von 4:1 zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 28. November 1932 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. April 1933 einschließlich ein⸗ zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt werden. Die Einreichung hat zu Händen des Mitgliedes des Aufsichtsrats, Herrn Lorenz Maul in München, Marienstr. 2, zu erfolgen.

München, den 20. Dezember 1932. Oskar Rosner, Schuhfabrit A.⸗G. Der Borstand. Mansbach. Dr. Pollak.

81653. Hiby & roer Att. ⸗Ges. in Bergi ö Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Grundstücke ... . 79 900 Betriebsgebäude. ö. 326 370 Wohngebäude.. . 100 270 Oefen 2098 900 Maschinen .. ; 201 800 Bahnanschluß kJ 2400 Einrichtungen u. Mobilien. 16 340 Fuhrpark . 1 Quarzitgruben .... 38 530 Einrichtungen in den Quar⸗

zitgruben Kiesgruben Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 0 e 1 . 1 4 * 2 1 Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere (RM 1325, Dt. Ablösungsanleihe) . 437 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 380 009, ... 260 988 Geleistete Anzahlungen 9 628 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.... Wechsel! . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben .. 196 Andere Bankguthaben .. 25 076 Verlust . 548 405 Bürgschaften 316 020, Giroverpflichtungen 2 166 086,97

,

2600 1

66 886 8 893 167 669

34 240

1481 825 8721

3 680 068

Passiva. Aktienkapital !.... Rückstellungen HJ Hypothekendarlehn . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernge sellschafken Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln u. d. Ausstellung eigener Wechsel. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... K aus Dezember

Bürgschaften 316 020, Giroverpflichtungen 2 166 hs, 97

. 1 000 060 ö. 9 265 415 000

23 821

298 287

1481 825 451 541 327

3 680 068

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 1931.

Soll. RM Vortrag aus 1930 .... 363 527 Löhne und Gehälter... 183 023 Soziale Abgaben... 16338 Abschreibungen auf An⸗ J 78 117 . 98 231 -. 14 126

Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme derer für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe ..... 28 82111

782 185

Haben. Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ rialien . Verlust bis Ende 1930 .. Verlust in 1931

233 779 98 363 527 184 878 26

782 1865124

Von den bisherigen Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt die Herren:

Generaldirektor Wilhelm Kellermann,

Bochum,

Bergwerksdirektor Paul Hilgenstock,

Bochum. .

Ferner wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Bergwerksdirektor August Knep⸗ per, Bochum⸗Gerthe.

Bergisch Gladbach, 17. Jan. 1933. Hibn ĩ roer Atfiengesellsch aft.

Zahlstellen lt. Anleihebedingungen.

er Vorstand.

Unkosten

Sios9)

8. Kommandit gesell⸗ schaften auf Aktien.

81039. Radevormwalder Boltsbant e, , . & Co. Komm andit⸗ Gesellschaft auf Attien i. L.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Kundenkonto.... 16 366 32 Bankenkonto .... 466 Konto Aktienrückkauf . 6 O65 - Wertpapierkonto ... 9 Gebäudekonto .... 20 000

Passiva. Grundkapitalkonto Konto veräußerte Vermögens⸗

werte 19 462 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1435 657 42 Ss 3 Gewinn⸗ und Verlust onto.

Reingewinn... 143567

3 193 27

Einnahmen von Zinsen usw. 3 19327

Nach Vorlage der Bilanz und der Be⸗

richte wurde Entlastung erteilt. Herr Fa⸗ brikant Ewald Meskendahl wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Der F 31 der Satzungen (Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen) wurde geändert. Radevormwald, den 12. Okt. 1932. Der Au fsichtsrat. Ewald Meskendahl, Vorsitzender.

io. Gesellschasten log os) m. b. H.

Die Fa. Eickholt Co., Ges. m. beschr. Haftung, in Neubeckum '. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Neubeckum i. W., 13. Januar 1933. Der Liquidator: Franz Michel. Valle Romana Man yppello⸗Abruzzi, Asphaltminen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Liguidation.

Infolge Gesellschafterbeschluß vom 16 Jannar 1933 tritt obige e nc in Liquidation. Als bestellter Liqui⸗ dator . ich alle Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

erlin⸗Lichterfelde, Mühleastr. 25. den 17. Januar 1933. A. Reichenbach.

79422) Bekanntmachung.

Die Gebrüder Reuling G. m. b.

H. in Mannheim⸗Neckarau ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Nov. 1932 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mannheim⸗Neckarau, 10. Jan. 1933. Die Liquidatoren: Gipkens. Dehne.

79601 Die Kakgohand G. m. b. S., Wandsbek. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der er af auf, sich zu melden. Wandsbek, den 10. Januar 1933. Kakaohand G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Schnor.

81634

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Bau⸗ 5 „Schlüssel“ G. m. b. H. vom

Dezember 1932 ist die Auflösung der genannten Gesellschaft beschlossen.

Der Auflösungsbeschluß ist am 381. De⸗ ember 1932 in das Handelsregister beim Amtsgericht eingetragen.

Zu Liquidatoren der Gesellschast . bestellt worden: 1. Herr Direitor Carl Däke, 2. Herr Prokurist Carl Wein⸗ schenck, beide in Delmenhorst, ersterer a n n, 156, letzterer Schlüssel⸗ straße 11 wohnhaft.

Die unterzeichneten Liquidatoren for⸗ dern die Gläubiger der oben genannten Gesellschaft auf, sich wegen ihrer An⸗ sprüche an sie zu wenden.

Del menhorst, den 18. Januar 1933.

Ba ug esell schajt „Schlüssel“ G. m. b. S. i. Liquidation. Carl Däke. Carl Weinschenck.

68184

8. August 1937 j die Firma Artistic= Bijonterie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Pforzheim aufgelöst. Tie Ver⸗ treiungsbesugnis des Geschäftsfuhrers Robert Schneider ist beendigt, Bücher. revisor Friedrich Lutz und Kaufmann Exich Nuß, beide in . sind zu Liquidatoren bestellt, die stets gemein⸗ sam ihre Willenserklärungen kundzu— 66. und für die Gesellschaft zu zeichnen

aben.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen.

Pforzheim, den 25. November 1932.

Artistie⸗Bijouterie, G. m. b. S.

in Liquidation. Die Liquidatoren:

Friedrich Lutz. Erich Nuß.

T W 8

22 00

1ä7567 60

79863 „Ora“ Ver sicherungs⸗Gesellschaft m. b. H. Durch Gesellschas terbe chluß ist die Gesellschaft in Liquidation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Etwaige Glä nhiger werden, ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmun⸗— gen, ersucht sich umgehend bei mir zu melden. Hamburg, Steinhöft 9, IV den g. Januar 1933. C. Puck.

79864

Miedziankit⸗Gesell schaft

mit beschränkter Haftung

zu Kochendorf in Württemberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich sordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Troisdorf, Bezirk Köln, 10. Ja⸗ nuar 1933. Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.

Ig98tz5) Miedziankit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Obernhof a. d. Lahn. Die Gefellschaft ist aufgelbst. J sordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Troisdorf, Bezirk Köln, 106. Ja⸗ nnar 1933. Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.

79877

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Deutschen Phosphorbronze⸗Indu⸗ strie E. v. Münstermann G. m. b. H., Gleiwitz 2, Uebergabebahnhof 5, macht hierdurch bekannt, ö. durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Dezember 1932 das Stammkapital der cn ea um RM 110 000, her⸗ abgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Gleiwitz 2, den 10. Januar 1933.

E. v. Miünstermann G. m. b. H. Klehr.

801083) Bekanntmachung. . Die Firma Gradinger & Schmidt, Holz- und Furnier⸗Handels⸗G. m. b. H., in Görlitz ist aufgelöst. Die Gläu⸗— biger der Gesellschaft werden aufgefor= dert, sich bei ihr zu melden. Görlitz, den 12. Januar 1933. Der Liquidator der Firma Gradinger C Schmidt Holze und Furnier⸗Handels⸗G. m. b. Sv, . Görlitz. 73123 . Die Gesellschaft in Firma Deutsches Krankenheim Baugesellschaft m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ir ellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Geiellschaft zu melden.

Deutsches Krankenheim Baugesellschaft m. b. H. i. X. Der Liquidator: Georg Müller, Leipzig W 32, Klarastr. 16 p.

75921

Bellevne⸗Theater Betriebs

gesellschaft m. b. H., Stettin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Of⸗ tober 1932 ist obige Gesellschaft aufge⸗ löst. Ich bin zum Liquidator bestellt und erfuche die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Franz Behm, Stettin, Pionierstr. 64. Liquidator.

. schaften.

Wir laden . Generalversamm⸗

181638)

lung auf Dienstag, den 31. Januar 1953, 12 Uhr, in unser Büro, Potsdamer Straße 23, Il, ein. Tages⸗ ordnung: Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und 1932. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts. rats. , Bericht über die gesetzliche Revision. Schutz vere in Deutscher Landwirte in Berlin ein⸗ getragene Genossenschaft m. b. H. Boden ste in. Sack. .

817631]. Berichtigung.

Die Unterschriften in den Bekannt- machungen des Spar⸗, Kredit- und Bezugs vereins Planitz und Uum⸗

1 Durch Gesellschafterbeschluß vom z

gegend e. G. im. n. H. vom 27. De⸗ ember 1932 in den Nummern 3, 4 und 5 D. Bl. lauten: Arno Schauer. Heinig.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

81285

Internationaler Creditorenverein z. Bekämpfung d. Creditmisz⸗ brauchs E. V. Sitz Dresden. Generalversammlung: 31. Januar

1933, 20 uhr. . Tages ordnung: , Geschäfts⸗

ber. Satzungsänderung, Verschiedenes. F. 1. M. Merkel, Geschaftsf.

De utsche Bhosphorbronze⸗Indüstrie

Nr. 17.

Wnnturse, ernleigsosdchen.

Per miltelmngshersuhren zul

6chnlhenregelung lundwitl⸗ schasllichet Verne he.

¶lIciwitæ. ö 81481]

Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Kamm, Inhaberin der Firma Zentral⸗ schuhhaus in Gleiwitz, Klosterstr. 14— 16, wird am 17. Januar 1933, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Baitsch in Gleiwitz, Bahnhofstraße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Februar 1933, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 11. März 1933, j0 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Proskestraße Nr. 23, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1933 einschließlich. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 17. Januar 1933. 20 X. 4/33.

¶CCcuuben. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwitweten Kaufmann Liesbeth Böhm in Guben, Inhaberin der Firma Carl Böhm in Guben, ist am 17. Januar 1933, 13 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann August Schmerwitz in Guben ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldetermin bis 11. Februar 1933. Gläubigerversamm⸗ lung mit Prüfungstermin am 18. Februar 1935, 10½, Uhr, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1933.

Guben, den 17. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

IIa ssinnt. SI483] Ins Amtsgericht Haßfurt hat mit Be⸗ schluß vom 17. Janar 1933, vormittags 11 Uhr, unter Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen der Firma Val. Scholl u. Sohn, Eisen⸗ handlung in Haßfurt a. M., Inhaber Valentin Scholl, Kaufmann in Haßfurt a. Main, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter wurde der Kaufmann Gustav Adolf Meier in Haßfurt a. M. ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 14. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Beschlußfassung über die in Ss§5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Dienstag, den J. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 28. Februar 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Haßfurt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S1482)

Hindenburg, O. S. 81484]

Ueber den Nachlaß des Tabakwaren⸗ händlers Wilhelm Isaac in Hindenburg O. S., Peter⸗Paul⸗Straße 15, ist am

I7. Januar 1933, um 16 Uhr, das Konkur⸗

verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Georg Cohn, Hinden⸗ burg O.⸗S., Kronprinzenstraße 282. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 23. Februar 1933. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. März 1933, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

17. Februar 1933 einschließlich. (6X. 2 / 33).

Amtsgericht Hindenburg O.⸗S., 17.1. 1933.

Königsberg Pr. 81485

Ueber das Vermögen des Drogisten Fritz Kliesch aus Königsberg Pr., Fried⸗ mannstr. 39, ist am 10. Januar 1933, 14 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevi⸗ sor Hugo Krause, hier, Hindenburgstr. 1. Anmeldefrist bis 11. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 9. Februar 1933, 11 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 23. Februar 1933, 11 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Januar 1933.

Amtsgericht Königsberg Pr.

Königsberg, Er. S486]

Ueber den Nachlaß der am 4. Dezember 1932 verstorbenen, zuletzt in Königsberg i. Pr., Kesselstr. wohnhaft gewesenen Kleinrentnerin Wilhelmine Neumann Erbe: Amtsgerichtsrat Pfligg in Anger⸗ burg Ostpr. ist am 10. Januar 1933, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kassendirektor i. R. Bergmann, hier, Tragh.⸗Pulverstr. 526. Anmeldefrist bis 12. Februar 1933. Erste Gäubigerversammlung am Freitag, den 10. Februar 1933, 10 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 24. Februar 1933, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1933.

Amtsgericht Königsberg Pr.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 20. Janna

Krefeld. 81487] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Katz in Krefeld, Friedrich⸗ straße 4, J, handelnd unter der eingetra⸗ genen Firma Siegmund Katz daselbst, ist heute, 18, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsan⸗ walt Dr. Siepermann in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Februar 1933, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1933, 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle Steinstraße 200, Zimmer 202. Krefeld, den 16. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 6.

Magdeburg. Konkursverfahren. Unter Ablehnung der Eröffnung des beantragten Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen des Uhrmachers Hein⸗ rich Hoffsommer in Magdeburg, Augusta⸗ straße 37, in Firma Hoffsommer C Sohn in Magdeburg, Viktoriastraße 1, heute, am 14. Januar 1933, 16 Uhr, 35 Min., Konkurs im Anschluß an das Vergleichsverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestr. 41. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Februar 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubi⸗ gerversammlung am 10. Februar 1933, 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 24. Februar 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1114. Amtsgericht A, Magdeburg, 14. 1. 1933.

81489

s 1488)

Nordenham. Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bauer zu Einswarden, Weser— straße Rr. 56, wird heute, am 17. Januar 19335, nachmittags 13,‚30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunfähigkeit zuge⸗ geben und die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens beantragt hat. Der Auktionator Heinrich Meyer in Nordenham wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 13. Februar 1933 bei dem Amtsgericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Februar 1933, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 1. März 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Butjadingen, Abt. II in Nordenham, Zimmer Nr. 36, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1933 Anzeige zu machen.

Nordenham, den 17. Januar 1933.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Niürnhberg. ISI 490]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Textil⸗ u. Haushalt⸗ artikelgeschäftsinhaberin Erna Schaller in Nürnberg, Wohnung: Glockendonstr. 6, Geschäftsräume: Kirchenweg 8, am 17. Januar 1933, nachmittags 6i/ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kränzlein in Nürnberg A, Breite Gasse 47/IJ. Offener Arrest er⸗

lassen mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1933.

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Februar 1933. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134 u. 157 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 16. Februar 1933, vor⸗ mittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin ani Donnerstag, den 2. März 1933, vormittags 814. Uhr, je im Zimmer Nr. 46250 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Vogt. 81491]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Pleiß⸗ ner in Neumark i. Sa., der ebenda die Fabrikation von Woll⸗ und Baumwoll⸗ waren betreibt, wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuld⸗ ners wird das , er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Graser, Reichenbach i. V. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 4. Jan. 1933. Der vorstehende Beschluß, durch den das Kon⸗ kurverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 11. Ja⸗ nuar 1939 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1933. Wahltermin am 11. Februar

1933

——

1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1933. Amtsgericht Reichenbach i. V., 14. 1. 1933.

Schirgiswalde. SI492 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Reinhold Müller, Inhabers eines Kolonialwarengeschäfts in Kirschau, wird heute, am 16. Januar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mittag, hier. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. 3. 1933, vormittags 9 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Februar 1933. Amtsgericht Schirgiswalde, 16. 1. 1933.

Schneeherg. SI493! Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗ händlerin Marie Schumann in Schneeberg, Markt 29, wird heute, am 17. Januar 1933, vormittags 1114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaiser, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Februar 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. 2. 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Februar 1933. Amtsgericht Schneeberg, 17. 1. 1933.

Sta llupönen. S494]

Ueber das Vermögen der Frau Liddy Freinatis, Inhaberin des Materiglwaren⸗ geschäfts und Brennstoffhandlung Wilhelm Ellmer Nachf. in Stallupönen ist am 16. Januar 1933, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert Anbuhl in Stallu— pönen. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sowie eintretendenfalls auch zur Beschlußfassung über die in z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 15. Fe⸗ bruar 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1933.

Stallupönen, den 16. Januar 1933.

Amtsgericht.

Weiler, Algäu. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat am 14. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des Rentners Franz Josef Groß in Mothen, Gde. Heimenkirch im Allgäu den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Diehl in Lindenberg i. Allgäu. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis einschließlich Samstag, den 28. Januar 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis einschließlich Samstag, den 4. Februar 1933, bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin t auf Mittwoch, den 8. Fe⸗ bruar 1933, vorm. 9 Uhr, im Zim⸗ mer Nr. 6/1 des Amtsgerichts dahier an⸗ beraumt. Weiler im Allgäu, den 14. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wittstock, Dosse. 81496 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Voß in Wittstock wird heute, um 17 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gerhardt in Wittstock. Anmeldefrist bis 31. Januar 1933. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1933. . Amtsgericht Wittstock, 16. 1. 1933.

ilgs]

Anshach. ; 8SI497]

Mit Beschluß des Amtsgerichts Ansbach vom 17. Januar 1933 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Land⸗ wirts Wolfgang Gurt von Erlbach als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.

Ansbach, den 17. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Apolda. Is 1498

mn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Willy Jahn in Apolba wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlusverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände auf Freitag, den 27. Ja⸗ nuar 1933, orm. „z; Ühr, vorm unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, bestimmt.

Apolda, den 30. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. IS1I1499] Das , über das Ver⸗ mögen (den Nachlaß) des verstorbenen Kaufmanns Carl Eichelberger in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden hat. Apolda, den 16. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

KHad Mergentheim. 81500 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Margarete Hollenbach, fr. In⸗

haberin eines Kolonialwarengeschäfts in Bad Mergentheim, wurde am 12. Januar 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Mergentheim.

Eamberg. 81501

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Heppel K Hoh, offene Handelsgesell⸗ schaft in Bamberg, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beilngries. ISlI5õ02] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhgeschäftsinhabers Martin Fruth von Beilngries wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 5 163 1 K.O.

Beilngries, den 17. Januar 1933.

Amtsgericht.

Berleburg. 81503]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Louis Schaeffer zu Berleburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigten Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 109. Februar 1933, vorm. 115 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.

Berleburg, den 11. Januar 1933.

Preuß. Amtsgericht.

Berlin. 81504

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Paula Gottschalk, Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 13 (Kleider und Kinderkleider), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. 1. 1933 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin- Charlottenburg. - ISI505] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Dittmann (Sportartikel) in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 184, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, den 17. 1. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Köpenick,. S506]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) des Kaufmanns Carl Boye, Berlin- Friedrichshagen, Bismarckstraße Nr. I5 - I7 - 5 N. 46/31 —, P) Frau Luise Boye, geb. Bischoff, ebendort wohnhaft 5 N. 47,‚31 —, ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben.

Köpenick, den 11. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5. Berlin-Spandau.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Fiebing, Inhabers der Firma R. Haertner Nachf., in Spandau, Breite Straße 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 7. X. 10. 32.

Berlin⸗Spandau, den 7. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

REeuthen, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Emanuel Lukas in Beuthen, O. S., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Bremen. S510] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Fritz Carl Struckmeyer, all. Inh. der Firma Carl D. Streckfuß in Bremen, ist am 11. Januar 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, 17. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemmnitæ. SIõlI] Die Konkursverfahren über das Ver. mögen 1. der Frau Marie Meta verw, Tonndorf geb. Rustenbach in Chemnitz⸗ Neefestr. 28, als all. Inh. der ehemaligen Firma Emil Hartenstein, Weinhandlung, ebenda, Markt 14, 2. der Firma Sächsische Sperrholzfabrik, A.⸗G. in Erfenschlag, werden nach Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, d. 17. Januar 1933.

Crimmitschau. SI5õl2] Im Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. Juni 1932 verstorbenen Frieda Franziska verw. Schindler geb. Pfoh in Schweinsburg (Pl.) wird die in Nr. 304 dieses Blattes erlassene Bekanntmachung dahin berichtigt, daß die Gemeinschuld⸗ nerin nicht am 12. Juli 1932, sondern am 12. Juni 1932 verstorben ist. Amtsgericht Crimmitschau, am 18. 1. 1933.

s 1507

Is ioo

Crimmitschau. 81513 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Arno Georg Weber in Erimmitschau, Feldstraße 13, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Weber (Her⸗ stellung von gesundheitstechnischen An— lagen und Eisenkonstruktionen), daselbst, Feldstraße 5, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, am 18. 1. 1933.

Dortmund. 81514

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Auto-⸗Bereifung Gm. h. H. in Dortmund, Brüderweg 30, ist einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Versahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dortmund, 13. Januar 1933.

Diss eldorĩ. 81515)

Die Konkursverfahren über folgende Vermögen sind beendet worden: 1. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs am 13. Januar 1933: Fabrikant Bernhard Cremer, Düsseldorf, Pionier straße 18, früher Reuterkaserne 360 2. mangels Masse eingestellt am 14. Ja⸗ nuar 19533: a) Firma Rheinisches Ver⸗ sandhaus Wenner C Co. G. m. b. H. in Düsseldorf, Albertstraße 111, b) Kauf⸗ mann Franz Birnbaum jr., e) Kaufmann Josef Bach jr., beide in Düsseldorf, Düsselthaler Straße 50; 3. nach Schluß⸗ terminabhaltung am 14. Januar 1933: a) Offene Handelsgesellschaft in Firma Birnbaum C Bach, Großhandel in In⸗ stallationsartikeln in Düsseldorf, Düssel⸗ thaler Straße 50, b) Firma Krauter K Hagmann G. m. b. H. in Düsseldorf, Karl= platz 16, Spezialhaus für Café, Konditorei⸗ und Hotelkücheneinrichtungen, Wirtschasts⸗ bedarfsartikel.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts Düsseldorf. Abt. 1a.

Duishurg. 81516

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Aviszius, Gesell⸗ schaft für Berufskleidung und Arbeiter⸗ schutzartikel mit beschränkter Haftung in Duisburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung auf— gehoben.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg-Ruhrort. 81517

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe W. Kammel, Funk- K Elektrohaus in Duisburg⸗Meiderich, Bau⸗ straße 45, ist am 13. Januar 1933 nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben worden.

Amtsgericht Duishurg⸗Ruhront

Ehingen, Donau. 51518 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Georg Schwarz von Grötzingen wurde am 12. 1. 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Ehingen 4. D Eschwege. 81518] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers David Stern in Reichensachsen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- gericht, hierselbst, Zimmer Nr. II, be— stimmt. N. 7 / 30.

Eschwege, den 12. Januar 1933.

Das Amtsgericht. Abt.! Eschwege. 81520 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Valentin März in Waldkappel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Sep⸗ tember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. . 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 1/332 Bi.

Eschwege, den 12. Januar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. ].

Essen. 31521] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns August Droop, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma D'ham L Meynköhn, Kolonial- und Fettwaren en gros, Essen, Kunigundastraße 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 13. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Eutin. 81522] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Motorenwerkstatt Eutin, G. m. b. S. in Eutin, ist wegen Mangels an Masse eingestellt. Eutin, den 14. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt.!

Freiburg, Elbe. 81523]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Jungelaus K Pohlmann in Assel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Dezember 1932 angenommene