Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 21. Januar 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 21. Januar 1933. S. 3.
des Gesellschaftsvertrags unverändert fabrik. Attiengesellchaft: Richard schlüssen jeder Art. Die Gesellschast kann worden: ĩ öffentli z eider in Dresden. Er darf die Ge⸗ Eisenach. 81849] 4. M. ist zum Geschäftsführer bestellt., uymus, sämtlich zu Frankfurt a. M., ist; Firma Odewald K Wenzel in Göt⸗
wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 31 266 Lochmann ist . mehr Bod n ! . at der . Han⸗ er gan un wer ef e r . . n n n ,,, 96. ech , , . einem In das Haͤndelsregister A Nr. G04 ist Die Prokura des David Grünebaum ist dergestalt Prokura erteilt, daß je 2 von tingen and als deren Inhaber der
Dörknerstrastz b 19. Attiengesell. mitglied. — Ar. 40 zi Tonndorf del und Vertrieb von sonstigen Embal, schräntter Haftung, Gerti, Gagen. zr R Geschaftsfũhrer: hig: anderen rokurlsten vertreten. bes der Firma. Haniburger Feschhalle erlaschen, ihnen, gemeinschaftlich zur Vertretung Kaufmann Fritz Tdewald und der chaft; Die Firma ist erloschen. — Gaststätten Aktiengesellschaft: Die lagen befassen. Stam mkapttal: 20 Coo stand des üͤnterneh mens: Ausbilßung triebs führer Otto Zutz in Birkenf h. 5. auf Blatt is 779, betr. die offene Siegfrid Schünemann? Nachfolger, B 4996 , Gut⸗ der Gesellschaft berechtigt sind. Bekannt⸗ Kaufmann Fritz Wenzel, beide in r. 32 306 Deutsche Bau- und Firma ist erloschen. — Nr. 42 221 So⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann von Kräften zur fachgemäßen Pflege 2 Bankprokurist Herman . l . ! andelsgesellschaft Dr. Schwartz & Co. Elsenach, heute folgendes einge ragen mann Weinberg Gesellschaft mit machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Göttingen. . .
Bodenbank Aktien gefellschaft; Pro- zial Wohnungsbau-ölktiengefeil. Dr, jur. Hans Preßburger aus Verlin. und. Behandlung der Jie. S Jun Gä= selbst. Gesellscha t . ke * ie. n Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ worden: Die Firmg lautet jetzt: Neue beschränktter Haftung:; Fritz Gqutmann Frankfurt a. M. den 13. Januar 193. Amtegericht Göttingen.
kärist De; rer. pol. Karl Schneider in schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist; Hefellfchaft mit beschränkter Haftung, schäftssührer ist bestellk— Kaufmann Haftung. Der * Gesells ö ö. gelöst. Die Firma ist erloschen. Hamburger Fischhalle, Inh. Albert ist nicht mehr Geschästssührer. Die Witwe Amtsgericht. Abt. 41. I G
Berlin. Er vertritt unter Beschränkung durch Beschluß der Generglver amm-⸗- Der Gesellschaftsver- rag ist am 6. Ja. Karl Koch, Berlin. Stammkapital: am 25. Dezember 1352 estgestell. 89 S. auf Blatt 11 636, betr. die Firma Kieser. des Kaufmanns Salomon Gutmann, w Gqtting en. 81362
auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ lung vom 21. Dezember 1832 geändert nuar 19353 abgeschlossen. W Rr. r sig 20 600 RM. Gefellschaft mit beschränk— s wi 35 Räppel Co. in Dresden: Der Kauf⸗ Eisenach, den 12. Januar 1939. Emma, geb. Weinberg in Frankfürt a. M. Pirstenberg, Oder. S1356] In das Handelsregister Abt. A unter meinschaftlich mit einem Vrstandsmit⸗ in S1. 82, S 10. Die durch Artitel VII Martin Günther . mit ter . Der e n r , a n he fehr, 1 . . 2 Karl Julius Räppel ist aus⸗ Thüringisches Amtsgericht. ist zum Geschäsftsführer bestellt. In unser Ham elßregistẽr Abteilung A Nr. 1008 ist am 16. Januar 1933 ein⸗ dovember 1932 abgeschlosfen . der mehre Gaschz . ' J B 167. Attiengesellschaft für Bau⸗
l n ꝛ ieden. Der Former Ernst Johannes k 50 gu⸗ ist heute bei der Firma Hermann Kubin, getragen: 1. 37796 Bellevue⸗Immobilien⸗ 19831 aufgehobenen Ss 9. 13 urd 24 genstand des Unternehmens: Handel mit und am 5. Januar 1933 abgeändert i 2 6 Dresden ist Inhaber. Eisenach. ; 81350 ausführungen vormals Georg ön⸗ Größhandlung für Bäckereiartikel, Für * Firma“ Silit⸗Marmor-Werk Chemi⸗ Attien-Gesellschaft: Dr. Ing. Alfred Satz 2 sind ünverändert wieder in Kraft Textilien Und die g . von Sind mehrerg Geschäftsführer fell. so 3 J . . j auf Blatt 1a ßcd . die Firma. In das r g gz 1 n fi, holdt & Sohne Gesellschaft mit bes stenberg 4. S. — Rr. 90 des Registers sche Fabrik, Gustav Meyer in Göt= Berlowitz ist nicht mehr Vorsto nds mit⸗ gesetzt. ö.. Firma lautet jetzt Terrain⸗ Textilien aller Art für fremde und erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ einen Geschäftsfithrer und. der ö 5 Luöwig Paechtner in Dresden? Die der Firma Thams 6. = l. * ö. chränkter Haftung:; Dr. jur. Ferdinand — folgendes eingetragen worden: Die ingen. und' als deren Inhaber der Di⸗ Nied Tr. er, pol. Justin. Bin ier, ud, . nungsbau, Llktie gesell. eigene Rechnung. Stammkapital: 20 ghö haf ihrer bier durch reinen Ge. kurhsten oder Hebeln ä tes etrltrn Firma t erloschen. , w, enl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Firma ist erloschen. reklor Gustav Meyer in Göttingen. Kaufmann, Berlin, ist zun Vorstands⸗ . en, , Geggnst and des Reichs mark. Geschäftsführer: Chemiker shäftsführer in Hemd af mit einem Birtenfeld, den 2 i. b. en. . Amtsgericht Dresden, am 16. Januar 1933. ist er ,, 12. Januar 1933 B 5190. Bobleter & Beller Gesell⸗ Fürstenberg (Oder), 16. Januar 1933. Amtsgericht Göttingen. mitglied bestellt. · Nr 41 2WYtz Berlin⸗ ö , ist jetzt: Handel mit Sr. Martin Günther zu Berlin, Kauf⸗ Prokuristen — Nr. 4 817 Rudolf Amts . ö Cisengh den ö , . schaft min beschrantter Haftung. Das Amtsgericht. Weften Grundstücks Attiengesell⸗ ö ö . Aufteilung und mann Paul Rosenfeld' zu Berlin Wil, Vio ser Baugefesischast mit be. a , n,. vn Rheinl 61846] Thüringische a, Unter dieser Firma ist am 13. Januar 1933 Gatting en. 81364 schaft: Felix Busse ist nicht mehr Vor⸗ ö w und die mersdorf. Gesellfchaft, niit beschränkter schräntter Haftung, Verlin-Weisten= noi , . . 136. 17 1633 35 eine Gesellschast mit beschränkter Haftung Gla dbach-Rhoexdt. IS1358] In das Handelsregister Abt. saudsmiiglied. Dr. ker. . bol. Justin n,. 5 ö eEschäfte, ins⸗ 5 Der Gefellschaftsvertrag ist see. Gegenstand des Üüniernchmens: KEgizenhbung. ,,. . D 31 dan j ö, Duren; Elze; Hann; 6s, k 3 mit dem Sitz in Frankfurt a., M. einge In das hiesige Handelsregister wurde Nr. 158 ist bei der Firma Deutsche Bank Winter, Kgäufmann,, Herlin, ist, zum z' r gg . 2m R. Januar 1983 abgeschlossen. Zur 6 von Batten jeder Art und gi um , ) . it zur K img hh. „. Schbnchien; s In das Handelsregister iht, 6 iit bei tragen worden. Ver Gesellschaftsnertrag eingetragen: und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle k bestellt. — Nr. 44 663 Vrarm er tri n '. atze uhofer Vertretunt der Gesellschaft ist jeder der die in diese Tätigkeit schlagenden Neben⸗ 5 . . ngꝗ⸗ ,, , ,. r . , e . . der Firma Maßmann K, ö 3 ist am 11. Januar 1933 festgestellt Gegen- Am 8. Januar 1933: H.-R. 241, zur Göttingen am 17. Joöͤnuar 1953 fol⸗ Deni fe Gesellschaft für offentliche , an n schaft: Die von beiden Geschäftsführer allein berechtigt. geschäfte, Stammkapftal. 45 606 Ri. ö , n, (Elbe) ö ein⸗ 1 ö. . gend e Hhesell⸗ b. S. in Elze, Hann. heute folgendes sland des Unternehmens ist der Ein- und Firma Dormanns Tuchfabrik Aktien- genres mg tnagen: ; . Aktiengesellschaft: Pro 1932 e g f , . 21. Juli . Nr. R Siß. Heß * Rom Gefell. Zu Geschäftsführern sind bestellt; Bqu— sᷣ ragen: ö ,. ggesellschaft t, . ke 16. en. eingetragen worden; , Grund des Verkauf von Schlafzimmermöbeln und gesellschast in M.- Gladbach: Durch Be- Die Prokura für Dr. Peter Bruns 3 ä, der, bol. Kar! Schneider in , 3 ö. , , . des schaft mit beschränkter Haftung, und Ratsmgurgrmeister Rudolf Moeser ; ö. ö. ommanditgesellschaft um- Hit, . ö e. . . Par. Daz Stammkapital ift aut Grund des Schlafzimmereinrichtungen und sämtlicher schluß der Generalversammlung vom wig ist erloschen. Dr Franz A. Boner serlin. Ge, vertritt gemeinschäftlich mit Cin . v! dur geführt. as Berlin. Gegenstand des Ünternehmen d! 9 Terlin⸗ Weißen see, Proku vist Albert ö. , ,, . . Felix Beschlusses de nn, hierzu gehorigen Cinzelstuck, ferner Hie H. begemtber Ib sind die auf Grund ß Er? Werner Kehl find nicht mehr Einem Worstaudsmttalied oder mit en s ett gt jetzt 56 100 000 Herstellung und Vertrieb von Möbeln, Bruski zu Berlin-Weißensee. Bau— re ur . . Gesellschaft aus⸗ ö ist . . . Lu Jar . . lung vom 30. Juni 1932 um 25 „ Herstellung von Matratzen, Decken, Kissen des Artikels VIII der Notverordnung vom Vorstandsmitglieder. Dr. Pe er Brunz⸗= k roku risten. — Das Exlöschen , . do Triton Wohnungszeinrichtungen, Stoffen und meister Adolf Röhl zu Berlin-Weißen⸗ geschieden er Kaufmann, Hermann . k . auf 64 60 RM erhöht. ; und sonstigen Zubehörteilen. Das Stamm⸗ 19.9. 1931 außer Kraft gesetzten 557 bis 10 wig, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor⸗ mahlt hendeg Firmen, die nach den zn. , . Te ort, ittien. die dam in zu anmenhängenden Ge- see, Gelellschaft mit beschränkter Haf= Hütiens zu lnmühle, bei Schwargenbet Gesamtprolurg erteilt in der Heise, daß Elze, Hann, den ig, Januar 1938. kapital beträgt 20000, — RM. Herr Emil des Gesellschaftsvertrags wieder auf⸗ e ds n e. bestellt tt . 9 ihren Ge⸗ ,, re m eder lassung Ber- schäfte und Arbeiten, insbefondere der iung. Der Gesellschaftsbertrag ist gin , ,,,, . . ö i i 6 Das Amtẽgericht. Bobleter bringt in die Gesellschaft die in genommen worden. Amtsgericht Göttingen. . e ö. ein gestels haben, Nr. ö . en wer mm mn, vom ʒortbetrieß, dez zi Berlin unker der zr, Dejember 1932 abgeschlossen. Der einge . aufmaun Hans Dusnsing . 9 ö. Prokuristen die Gesellschaft kJ 81852] der Anlage 1 zu dem Gesellschaftsvertrang H.-R. B 430, zur Firma Gustav Bauer, 4 ö Alttiengese l schaft für . . ö. 9 hat die Serabletzung Firma Heß K Rom bestehenden, bisher Geschäfts führer Rudolf. Moeser vertritt 6h Hof * ö. . Boizenburg (Elbe) ist r. vertreten. J , de. Firma „Carl Berndt“ im einzelnen aufgeführten Gegenstände, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen 815063 2616 ö 2 Nr. 26 299 Gu⸗ co Rap ita . As ohh Ri be⸗ dem Fabrikanten siartin Heß und dem allein, Die Geschäsfts ührer Adolf Röhl a ö . 4 naftender Gesellschafter . (Nr. FZ6l der Aböeslung des Handels- Warenvorräte und Fertigfabrikate ein. MäGlabbach; Die Gesellschaft ist durch “In . Handel gregister Mn * N K e. Aittiengese lschast, ä enz, Jö . Kaufmann Paul Beermann gehörenden . . r ti nd, ning gm gin, 2 ö. . hann ,, . 7 J registersh hierselbst beftehende Geschäft Der Gesamtwert dieses Einbringens wird Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Liqui⸗ Nr) I47 ist bei' der Firnia Rudolf Kar⸗ al lte Alf , 4 K 1 fai oog ih . a i 3. ; ö. J ö. ö ö. ern ö. . ö. n, . ö . ö k ö j . ist an den Kaufmann Walter Stephani auf RM 18000, — festgesetzt. Frau Erna dator ist der bisherige Gesellschafter Gustav tadt Attiengefellshast Hamburg . K ist du rch Beschiuß 9 , a nnr g, . i ,, , , , , , far . . ö 4 das 3 Hö hier, verpachtet worden. Dieser fuüͤhrl Beller geb. Maas bringt in die en, Bauer in M. ⸗Gladbach. . ö der Zweigniederlassa ng Göttingen ant R z ö ̃ 1 1 ; alver] . er: britant ar in Heß, auf⸗ ; ö 1 h nl a⸗ Uf da em 32 bego wel e er⸗ . 'anuar ĩ ge . .. ö land ter Firma die in der Anlage 2 zu dem Ge ellscha ts⸗ Ehefrau Guftav Bauer ist erloschen. ; ig J e . ö tin ö . Pianoforte und Flügelfabrik, Rr. lung vom 28. Dezember 1952 geändert mann 63 Beermann, beide zu Berlin. Stammkapital wird in die Geseilichaft sönlich haftenden Gesellschafter ist zur Bet Rr. 376, Rheinische Zuckerwaren⸗ das Geschäft unter unveränderter Fi , g, . . eznigs, Ib. Fanmar 1633 folgendes eingetragen; 7 hH⸗Schwei rer it im 8 A ie dur ; D z 6, ei z . a n ö ; ö . r ze Prokura der Fr ; trag im einzelnen aufgeführten Gegen⸗ H.⸗R. B 473, zur Firma Max Königs, ö ; inrich Althoff 30 726 Deutsch⸗Schmweizerifche Ver‘ in 38. 3 Absatz 1. 83 8. Die durch Ar- Gesellschaft mit ber rd, erilhe fn eingebracht von dem Gesellschafter Ru⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. fabrik Gejeilschaft mit beschräntter Haf⸗ fort. Die Prokura der Frau Clara der 4 . . ; Theobor Bernhard, Heinrich Althoff, lage Figenbrü i er Veror S 8 enn 6 z ; ei ge a ie bis . ; ; wil, — n r tloschen. stände, Warenvorräte und Fertigfabrikate eiffer und Schmidt G. m. b. H. in R yet RJ. . hir, de, , nn, ,,,, , , , , , , ,, g, eiii ed, ,, , 7 . ⸗ t. ö 1 . * w 5 . — 3 er 152 abgeschlossen und am 6. Fa⸗ ; ; 3 W takt . ,. ö. eschafts führer. iufm sef ö ; ö wird auf RM 2000, = festgesetzt. Geschůfts· Die Kaufleute Arthur önigs un arl * . ; en, , ,. Ar. 35 750 Aiktien gesellschaft für 11, 21 Ziffer 5 sind unverändert wieder rn nr gg] abgeändert, Die Gesellschaft befindlichen als Anlage zum Schriftfatz dem Kaufmann Paul Föhring zu in Mülheim-Fuhr ist zum weiteren Ge- eingetragen. 2 3 ᷓ sst Kaufmann Emll Bobleter in Eduard * sinb als Geschäftsfülhrer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Keystallglas⸗Industrie, Kr. 39 167 in. Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen hat zwei Geschäfts führer. Jeder der⸗ vom 9. Januar 1933 überreichten Ver- Boizenburg Elbe) erteilte . gilt schäftsführer bestellt. . Erfurt. den ö. a uch . ö ag nen 1 8 . ö. e 9 6st . Kaufmännischer Direktor Dr. Clemens m efflschaß, nr er mering zäme rente, Tae ne Ken at betet, le Heckert kächkihthtftihre, Kren h, Br Wich, sus enn ehh ige ischth, = ber Re n heinisch; Hunthazien J d HJ . ö . , Ni. 6 . . ihn e. allein zu vertrelen. Als nicht einge— 4 fe fer 23. 66 . 20 90 R) . . * . dem (. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 81353) weils zwei Geschäftsführer zur Vertretung Noldinstr, 15, und Nikolaus von Netzer in 9 Amtsnrricht Göttingen ö d . 2A 9h ho Kragen wird noch, veröffentlicht; Als , n ih sesl 18 „Kama. . n zwald, dem kann att. Dem Höorn grit Ftlizentter E. O-. . För beileibe, n vüehllhgch, lune, , he Anitsg . . par az utischer un kosmeti⸗ . ö . . zu RM, Einlage . das Stammikapital wird in 8 aft Gesellschaft mit beschränk⸗ — iblomingenieur ; lbrecht Vilmar und Erkrath und der Frieda Meng in Düssel .. 35 hat mä be von der Bestimmung des vorigen Absatzes führern berufen. Gesellschafterbeschluß ond J 61365 J e k ,, ,,, , e , an c n e reger nn, gen wer⸗ . . 3 . 1 . sellschaftern Martin Heß und Paul i ö. . Be ö. von Ange⸗ 6 a . Boizenburg (Elbe), ist ö jeder von ihnen in Gemeinschaft mit 34 . Kha] ö. H anf ru he schäftsführer der Gefellschaft fein wirb, Am 11. Januar 1933: H.-R. A 866, ö 6h 95 . so ; . ö ö. J,, drei 3 K e, ,. Amts elich ! B iind gr. Abt. 89 3 Ermahn; dag von ihnen unter Her . Küche . h 1. . . , , . 9 ö arg Beschluß der Gesellschaf⸗ immer berechtigt, sie allein zu vertreten. zur Firma Josef Zohren, M.⸗Gladbach: ige lter Lipkat k mit einer dier k . ö , ge , de. . wandter er e e nr na bega. , m, n , , me: 5 rn T dJ . vom 23. Dezember 1932 Der Frau Erna. Beller geb, Manas in Firma erloschen. unter der ir r Walter Lipkat Zweig⸗ Veri , j lons- und Pertaufsgeschäft mit den Ge⸗́⸗ 6g , , , ,, . . ö eorg Paul ist erloschen. . ; , Sitz Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Am 13. Januar 1933: H-⸗R. A 30665, 6b G . a. Berlin, den 14. Januar 1933. Hæerlinm. J Si834] schäftsutensisien, Wären vbrräten' sowie (ta). Margarine (Ma, und sonstigen berechtigt, ! Be! Rr. 491, Wicking'sche Industrie ist der Gesellschaftsvertrag in 82 (Sitz Frank ! , , ,, . geschäft Goldap betriebenen Zweig Amtegericht Berlin? wenne? Aer, gg a. . . JJ A. ie . Laff ! nach dem di. ö sowie Vermittlung Byoiggirburg Elbe) 13. Fanuar 1933. für Holz. und. Baubedarf kene, g,. , . . ö . kö . J . 9 ,, . JJ e descnnterzeichneten, Gerichts ist ute für den 10. Dezember 1939. Der Wert dergrtiger Lisferunggn, und der Betriegß Mecklb.Schwerinsches Amtsgericht. hier? Durch Generelversammlungsbeschluß nuar Amtsgericht. ö . ö fre zor e erfönlich haftende Geseil⸗ 3j her Walter Lipkat in Goldap. . ö sS1335! Lingetragen worden; zr, öl, Paul Liefer Sachesnläge ist auf 29 hh Rht sonstiger ande sgesschäfte, Stammfapi= JJ vom 7. November 1932 ist der Gefell—⸗ J B lol The Eivie, Compang, was, so). . Sault scenes Amtsgericht Goldap, 11. Januar 1933. Ju. das Hantelsregister B ist heute Kohn, Berlin. Inhaber; Paul Kohn, sestgesegt? ? Zu er! 4 sin bis g Siße isl: 30 Ch0 Ar. Züni Geschü ts führer tn Bekannt 81 342 schaftsvertrag geändert und sind die auf- Erankiurt, Alain, AS13565] Brunere Pfeifen unt, Naunchtequis hafter; 6. . Hein g e, . l i Tien n ei 36 ö sr. ,,, ieg . i . eil er agen wird niach ber= ö. zi. k. . er er ffn * . gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ . it 3 nen ,, . J W him Pieff, e e , Grevesmühlen, ß ö aft; Der Ge⸗ 836 Auktionshaus Siegsried zffentlicht: Bekannim. Ge ter, Körting, Berlin-Steglitz, Gesellschaft Fedder . . . haftsvertrags betreffend den Aufsichts⸗ aus dem Han delsregister. a , , n, mn, num. , . Offen Bäandels. ! Eintrag zum Handelsregister vom , n,, , , , , , ee d r , , n,, , , , , , 20. TVezember ö ger. Auktionator, Berlin. Rei zeiger — Bei Nr 9366 13vertraf Dezember 1932 5. ; , , haefü — aft mi eschränkter H : ö . , . rich Boldt in Grevesmühlen. Inhabe 1932 geändert in § 2, 5 10, 3 13 Die — Bei Nr. 7551 Gebr. Engelke; Die . ge ich 1 he schlesen. . Sind ehe He cha fis. Yi . ttt ng ell cafe mir dem , , , , ĩ nuar 1933 begonnen. Zur Vertretung der üich d 9
lied oder mit inem Prokuristen. — der Verordnung vom 19. September beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ ist am is.
durch Arti e s ö ö — Si ; janteberlass ĩ ĩ 1210000. — Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ die ihren Sitz von Dermbach in Thüringen nugrg . . ; farsck ! der Firma: Kaufmann Friedrich Boldt . . II] der Verordnung vom geren er, ist ausgelöst. Der bisherige ter Papiere Geselischaft init be⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschatt . ir e geha rr e e n , hct gt jetzt . vom 39. Dezember 1932 ist das nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Gesellschaft ist nur die Ehefrau Heinrich x Cee mühen. . ö ö i 1551 gufgehobenen 55 9 Gesells a ter Ewald Liedtke ist alleiniger schräntter Haftung: Bie Prokura des durch zwei Geschäftsführer oder durch sellschaft, Berlin, folgendes , . 1 896 000, — Reichsmark. Ferner wird . H. R. B 52, zur Firma Gefellschaft für Amtsgericht Grevesmühlen. . ( sin unverändert wieder in Juhaber der Firma. — Nr. 8886 Kerner Grunzig ist erloschen. — Pei Linen, Geschüftsführer in Gemeinschaft a nn, nm,, ,. , . 3 J ; bekanntgemacht: Die Kapitalherabsetzung 30900, — RM herabgesetzt worden; durch abgeschlossen und am 19. Dezember 1932 . 39 ; . J , , , , nl , de, n, ,,. ö , , w, nia , r . . Ern Buttig, ist Erloschen. * Nr; Blumenstraße 7 mit beschränkter Motor Comnany. Dartsch, B= , Ve der Gesellschafter erworbener eigener lung ist das Stammkapital wieder um Geschästsführer kann die * e 356 Kaufmann Richard In der Nr. 297 dez Reichsanzeigers pahiexen und alle mit diefem und der 15 756. S. Tavidsohn s mevieinisches Haftung? Walter Klen ist “n r Kühn é Ew. Gesellschaft mit be. Braunschweig sind, nicht mehr Vor— . Aktien j 0 RM. Das Grund⸗ 200900, — RM erhöht worden und be⸗ zeln vertreten. Gegenstand des Unter⸗ M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Richar 8 andels rente ella ö muß Beleihung von Wertpapigren im Zu. SperialCeschüft. Offene Handels. Hat isge halter . ist nicht mehr schräntter Haftung, Bern. Mea? standsmnittglieder. Kgufmännischer Di⸗ Attien über je 00 Röhr. Dag Grunde en,, e gg er ht icht ß Tehmenertihe zer Cftaus. Jumport und Höchapfel in MGladbach ist derart ro. 1. Zentralhandelsregisterbeilgge, mn n i äft. Sffe Han t ; bolt t g, Berlin. Ge tektor Ir . f 2700 Aktien trägt jetzt 40000, — RM. Durch Beschluß nehmens ist der Einkauf, Imp we n e, , itt ton es in der Bekanntmachung des Ames? ammenhang stehenden Geschäfte. — Nr. gefellschaft. Die gef at am . wem Maufmann; Frudoif fand des linkerlehniens? Sh mlund e. Lektor Dr Eleniens Pigßmann, Herlsn lapital ist Jetzt eingeteilt in bert) G ellschaslerverschnmilungen von Egport von Bruhere-Pfeisen und Rauch ura, erteilt, daß er mit, einem weiteren 3 in, ,, , , , ,, ,, , , eee , m d, e, , ,, n, , , , , , dr, ee eee. Attiengese llschasft: Tie Heners ver. Huhn Karnfmann, Derlin, it in das ⸗r rr enrrraihe takte Gescstschh' fi Kesögdere bort Fährtia en der Ford, = 1 i che gt, , 2. . mit' beschtäntter Haftung, hier Denn die Satmn in s (Stanmmtapitah n Ver. Stanimtapital beträgt obo. dil He, kreten bes Fritz Thielen in Me Gladbach . chitrel heißen . Strllböerttetendem kö . ö ö. e t ö. ,. ö . mit beschränkte! Dastung? Laut Bi; n , n , h n, , . . n . Martin Wollenberg in Düsseldorf ist . . ,, . k ö, . ö. ist 3 . . for ien Zinffe5! ndr mich! hn — rund) gpitals dier, ingetreten. Erloschen; Nr. schl 2. Dez s ist der nch Ealatz und Zubehörteilen u e, . f — in anteilen), 8 (Vertretungsbefugnis Her Kullmer in Dermbach; b) Dir , R, b, Kor zur Firma Bananen= n , . k n hd Rin . 3 (. . ie . . e . ne gin: ö. , . 36 ) 9 . e , w lehre . en. 8 e err ert n fer lcd gr . schaftsführer) geändert worden; . ö . Lien e ele i. i n , n, , a g. J . . Hugo .
i , RM beschlossen. Ar. 5 ektrische Anlagen kapitals abgeän, . . zie der Betrieh⸗ von Repa⸗ larhde matte z . ; ein neuer z 1k a (Schiedsgericht) der machungen erfolgen im Reichsanzeiger. in M. ich: K k , . . 6 . ö ei Sohn. — Nr. 56 411 bi ö k ö ,, n, nn, . ö 61 9. n Hegel . — , . Nähmaschinen Satzung i fn, 6. e er sch⸗ a nr n e n, ,. a be, n, dfn, ö J . . ,, ö erhöht, — Bei Rr. 28 460 Theodor u nhngh J . . ö 1 Vertriebs Attiengesellschaft, hier: Dr. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft für tier ö — ö , trägt jetzt 124 066. RM. Tieselbe Ge. Berlin, den 14. Januar 1933. gi ei er. 28 heodor in Zufammenhang '! stehender Geschäfte geschieden. r,. 9 ö nu schaft bunch jeden Geschäftsfü ̃ jt b ant t Unter Kaufmann Louis Bertrams zu M.⸗Glad⸗ Nr. 392 ist am 11. Januar 1933 die f . . * ö, . ö. . e He nde * ⸗ e jeden Geschäftsführer allein init beschräntter Haftung. mann — ꝛ. t ö . ker zer annlungz har feiner schloss, Wmtsgericht Berllön rte fbi. go. sidcbr cet ehnn, wönrsn, öde Heek ans ahriichzn lige, KBottäeoz, zen zt. Janägr 19h. Wen Fanstwarögt, enn mhle geen geennneselstnes, ger gin nn is' hu igas ane bach iß. Lichtzater, e Firurg „Koeder's Pied zingl-ragerie das Grundkapital um Einen Betrag! bt. „d. fabrit, Gesellschaft mit beschränkter nehmungen. Ztammkapital. zi h0h n Das Amtsgericht. Düsseldorf, ist zum. Porstandsmitglied * d diese zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit! S. R. A 975, zur Firma Hubert A. Hoff, Inhaber Frau Elisabeth Roeder, zu 1 J 2 , . 31331 G Ge schäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ J . 1 ,, dhe l 9. h in Frankfurt a. M. eingetragen M. Gladbach: Firma erloschen. 1 3 deer r
Stammkapital in erleichterter Fornt um Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1627 Hermes, Corda geborene Oleff, berechtigt.
ellschafts r . ö 5 X ö J ĩ häftsfü I. — Bei Nr. 3 ñ 54 5 ; J fi ilt, daß 33 —ꝗ 52 2 Illschaftsvertrag ist durch Beschluß der In das Handelsregister Abteilung A felt sishrer., bei. . id Bat Rinn Georg Dartsch, Berlin⸗-Wilmers— =. mw . w . fu 5 i worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Am 9. Janugr 1933. H.-R. B zt Eh ö. i ee. J, ,, , n dan , d,, , en , e , ,, Er 52 geändert in ö, 819. Die durch LiZngetragen worden; Bei Nr. 25574 Kriegs ö re FKhlelengruch, Kaufmann Arthur, Ku, nuar 19335 bei der Firma Dresdner k Seine ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt stand des Unternehmens ist der Groß schaft mit beschränkter Haftung in mihehdt; ö a,,, Artikel iii der Perordnung vom Walter Talbot: Gesamtprokurist in riegshinterbliebene und andere sisch Berlin-Schöneberg. Gefellschait Bank Filigle Braunschweig, hier. ei die Gesellschaft vertreten kann. Seine ist z ,, ; e Han! R dukt Die zz 5, 10 und 11 des Gesellschafts⸗ Apotheker Paul Roeder zu Gütersloh ist 16 e . ᷣ ᷣt: ; f . . . J zr. hweig, hier, ein- Einzelprokura ist erloschen mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu handel mit tierischen Rohprodutten. Zur 8 6, n, dnn, ere, 19. September 1931 aufgehoben. 11 Gemeinschaft mit ein d . Erwerbsbeschränkte, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ Zetr , a des Beg Ste ⸗ inzelprokur . e. dieses Zwecks ist die Geseilschaft vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ Prokura erteilt. . * ö. . ö . in . (e, , ein e n n; ih rr i ,,, e , * . ö. . . ff ere he ar r g. . ĩ rene ehre , , nn. derb e n e s et. Telep hon⸗ kö e , n, iel K Drtemher K ralt gesetzt. Als nicht eingetragen Gesamtprokura des Arthur Naumann leiter Paul Ilberz in Berlin- Sienliz nt 5h n,. Zur Vertretung der Ge— ö ; ier“ Arthur Gerhardi hat sein und Telegraphenwerte Attienge⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen 2 durch Zusätze geändert. ; n Jö kö Kivd. noch veröffentlicht; Auf die ist erioschen. — Ar. Shi vormals Yz. iter nn Flberz, in wer in-Steglitz ist sellichgft sind 3 Heschäftsführer gemein- n. ̃ n, , f , . der hene ral⸗ betelli d deren HR. A ischs (Rheydt), zur Firma MNamphnrx. 81368 ,, ö 1ni . Gebr. Schaefer; Die Gesell⸗ e re e n n ,, ö . . ö e, e A Bd g . 1 R i , n nnn, JI ,, ., ge e ü Rauth danbes rege h err nungen, nhaberaktien zu je 100 RM zum sschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— r - z ' ragen wird erner noch veröffentlicht: 163, Fi r toll junior, Bre fen: , 9 r , . 1 ; ü — RM. Es zu Rheydt: Die Firma ist erloschen. Januar 1933. Kune von 102 49 ausgegeben. g k er ben! r d ig e , . Leh , Haf- Zu. Rr. i 815. Nr. 47 87 und, Nr. n n ef, gr ö J 1 , . , ö 665 gam . . 5 Die Am il. Januar 1933: H.⸗R. B 238 Blohm Voss, ö. . ö ö . in 5 ö und . ö. 898. , . 10 it der 5 ,, 19 . k ö ar. Geschäft als, persönlich haftender Ge- 4 a . Nr. 4460, Adam Opel Aktien- Kraft getretenen Vestimmungen über die Firma „Gebrüder Strauß“ die in deren g . J. . 2 . rf . . 6 . 2 36 Inhaberaktien zu RM. — äckerei ⸗ Betrie r. Georg des Widerrufs der PBestellung der ? , . ; ö sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ ; 6 Samer. d Bestellung des Geschäftsbüchern unter der Bezeichnung sellschaft mit beschränkter ö. inter, K. G. Go n S. D. —⸗ 7 stücks aktien S ö der, g der Ge⸗ Reichsanzeiger. — . 8 Vro⸗ ö * ö esellschaft Zweigniederlassung Düssel⸗ Zusammensetzung und lung . — ö . He sell⸗ ö ö ij, er, Wa rund sticksrkriien. Schstnr. schäftsführer abgeändert. — Bei Rr. K ,,, . hat am 1. Juli 1935 be- 6, hier: Burch Generalversammlungs⸗ Aufsichtsrats und über die Vergütung der ,, . zusammengefaßten At⸗ J . ö sind er
gesellschaft und Nr. 27355 Seri Berlin, den 14. Januar 199 icetor Gesellschaft mit beschränkter ; Amis ᷣ . ö. 94 . 55 . Seriosa ; Januar 1933. 6 ol 4 Figaro - Apparate“ Bau- und Haftung; Hubert Scherkamp ist nicht , J 66, . ö a, , . J . . . , . ist die Gesellschaft aufgelöst. Reunert E Co. mit beschränkter ö ĩ 2 6
Grundsticksaktiengesellschaft: Durch Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 90 V f , n , d, ͤ — zertrieß Kahihriczt * Co,. Gescüf- Mehr Ge chf nitierrrnsann f. JJ — v ,,, , 3 Den der f r e , . m Berlin. 81338 schaft mit beschränkter Haftung: Morsbach in Berlin⸗Charlottenburg ist Dresden. 81345 Hesellschaftsvertrags betreffend den Auf⸗ . n n . 362. , . o (Rheydt), zur Firma Peter Bovenschen, vom 25. November 1982 ist das
ft. 8 ; 5 Laut Beschluß vom 13. Dezember 1932 zu ichäftsführer best llt. Nr J ĩ iederhergesrellt ; ; — ; k t : g vo Sep⸗ 6 zember zum Geschäftsführer boestellt. Nr. ᷣ ichtsrat wie derhergesnllt. ir ; n J k . . J den . . . . agi. . feen. . J , 6 ,, sichtstat ier ge, W setorf. , 3 33 ,, . r Heß . , ö. eg g n wn, k Abatz 4 und 17 Abfatz 2 Ziffer b des worden; Rr 4 811. Eifor Gesellschaft Funn. abgenndert. Fie Firma Feißt fabriken Getellschaft mit beschränkter * 1. auf Blatt 15 95, betr. die Dresd J . t 1 Ro. . nne e, id erloschen. Deutsche ft Aisrita Linte. Die an 3 , . z tan: — — . ; äulei ; betr. die Dresdner g32 ist das Stammkapital auf b) Herr Richard Strauß diejenige Forde⸗ ist erlo uts ka⸗ . ᷣ Gesellschaf svertrags unverändert wie, mit beschränkter Haftung, Berlin. sörtan: Figaro zihnrrgre, Bai Kaftung; Ven. Fhziußzin, Chjariohz Treuhand ziktien gesellschaft. in . V deltreißer A er ze gz dd e e . . 2. . ihm ö. 6 5 „Ge⸗ Gladbach Rhendt. P. N. E. T. Schöning erteilte Pro-
der, in. Kraft gesetzt. — Nr. 31 422. Hegenstand des Unternehmens: Her⸗ kigrä' rtriet, or sellichest, mit Vrienth in Bepiin it Kiokurg erte lt Dresden: Die durch Artikel III des 16. Januar 1933 eingetragen: Beschluß der Gesellschafterversammlung brüder Strauß“ auf Auszahlung von Amtsgericht M. Gladbach. kura ist erloschen.
Biärtische Ban Und Grnndsrücts. stelltng und. Hertrieb von hygien ich bäschräutteß, Haftung, Eg ö,, Nr. 9452. Firma Farbband⸗Fabrikation vom 17. November 1932 ist die Satzung 333 000, RM Geschäßstsguthaben zusteht 6 J 81859) w, n, , tg r u ell, . ; lͤeiwitæ. ie an P. N. E,. T. Schöning erte
verwertungs⸗Liktienge sellschaft! r. fanitären Artikeln, so insbesondere von Fans Frilse aus Berlin- Charlot= felt, genlein am, mit ein en Ge chäfts⸗ prastbenten vom 15. September 19a a . — ̃ ; bei ñ ital⸗ Ing, Alked., Berlowitz und Bruno zhtikeln unter Verwendung des zum . Diek Ge sti e h n r. r ö. . ! . hin . a nr e eden estiminungen dez 83 ö . . k K , ,, . In unser , A wurde Prokura ist erloschen. . 1 . . J e eiter, . oe, ist abberufen deln , . J. Lien, ö . er g,, ,,,. ern ger tr f, vom 9. September . ö . an, . Lisse dm n B 369. Preußisch⸗Hessische Bau⸗ Strauß diejenige Forderung, welche ihm 6 . . . r nr 44 ö. re, ö ö. feder. Kaufmann Dr. rer. pol. Justin „Elslor,,. . Stam tal: : . ü 534. . . , ,. . es f ö soweit sie sich auf die Zusammen⸗ ö. d din . gien mit ver gegen die Jirnta Hebruder Straus⸗ duf Ste inkohlen⸗Vertrie eiblich jetzt Han ilhelm Gustav H inter, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ ge hl f g, Kaufmann Max Krug rdettermärtel Philippsborn é Sbräutteß Haftung: Dis Krokura ,s setzig, Bestellung und Vergütung des Oberkassel ,, . istratsober⸗ Hüͤckzahlung von 200600. — Rice? Dar“ Eo., Görlitz, Filiale Gleiwitz, einge Müller, Kaufmann zu Hamburg;, glied bestellt. — Nr. 35 Sh anger. in. Verlin⸗Zehlendorf. Geselischest' mit Nachmaun Gesellschaft mit be. Edmund Reichelt ist Frlosten. — Nr. Aufsichtsrats beziehen, sind durch Beschluß Nr. bäösg, Ofsene Hantzelegesellschaft schränkter Haftung; Magistrgtssbez, , . Ver Wert bicser Cinlagen tragen: Der chefeisschafter Kaufmann „Elben, , Keller⸗Köhler Mechaniktindustrie At- beschränkter Haftung, Der haf schränkter Haftung: Laut Beschluß 25 535 Rohrbach Metall- lunzeuq⸗ he, d ned a,, von 3. B in Firma Klammer . Lömpel, Sitz: baurat Hermann Uhlfelder ist nicht mehr lehen zusteht. Der Wert dieser Einlag Raeräs Ferß ne glrre ist orden, , Grfelsch⸗ * e Wenn Gencralber= ñ i i t = ĩ ij h 16, De⸗ . ; ᷣ ly wird zu a auf 334050, — RM, zu b auf Andreas Ruß in Görlitz ist gestorb , tien gesellschaft: Die Generalverf vertrag ist am 19. Dezember 1937 ab- vom 4. Januar 1933 ist der Gesell⸗ ban Gesellschaft mit beschränkfter ; Düsseldorf, Artusstraße 26 Geselischafter: Geschäftsführer. Der Magistratsrat Bill 6 — . , , . h kom . Terember 12 ist chaf neralversamm 5 zember 1932 laut notarieller Niederschrift Hans Klammer, Kaufmann in Wuppertal⸗ Burggraf in Frankfurt a. M.⸗Höchst ist 333000, — RM, zu o auf 200090, RM ingen . ö. . e e m samm un n . a edler fia
lung vom 10. Dezember 1532 hat die geschlofssen und am 21. Dezember 1932 schaftsvertrag bzgl, der Firmg und des Haftung; Die Prokuren des Erich Koch dom gleichen Tage von neuem beschlosselt ö zperta i . 104 ö 6 derabhezung des Grundkapitals um abgeändert. — Nr. 47 812. Hischer J 2 6 J . n, ; . . ö . un Ih barer er e hl par. und h erbin. Zur Vertretung der Gesellschaft; von 1 000 06560 RM auf 500 900 RM , . . ö , be tn egen 0 blur er er ef. Amtsgericht gern Mh Abi. gz 85 ag 5. ac r netf; erer er 9 fe ö ö ö Ge- Kredittasse Gesennschaft mit ber gerechnet. Geschäftsflihrer ist Kaufmann 1h . a ,, , git 6 . nn n,, Erben f deren. nehme tz. arne Tischit genf . — i n, ft sind ber in schrñ „ Vurch Heschluß Richard Strauß in Jrantfurl . M. Bei] lich und Rutz olf ancköm tend den, Die dergk. rng. setzung und die Erhöhung sind durch, Unternehmen: eine Tischlerei für Van schaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ ler Haftung in Bresden: Der chasetwie sellschaft sind beide Gesellschafter nur in e, ,. Haftung: Durch Beschluß ö ; chern enger icht Rehitaks it other gn derfelben Ge— fü — a. za ten, un i r— : ; z an i, ĩ ächti De⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer zwar jeder für si in. 9 apitals i ] 1 ; 6 Das Grundkapital beträgt jetz und Innenausbau. Das Unternehmen Renstand ist Hörtan: n. id Bguthenz O.. S1i830] Gustar Fritzsche und Valeska Frida ledige Ke eln he nnn nnn , d j lei Vertretung Gleiwitz, den 10. Januar 1933. neralversammlung ist der Gesell⸗ C00 RM. Der Gesellschaftsvertrag soll Tischlerarbeiten jeder Art aus⸗ Vertrieb von Wettermänteln aller Art In das Dandelsregister A ist unter Fritzsche sind nicht mehr Geschaftsfüihrer Bei Nr. 502, Alexander Beckmann, zember 1932 ist 81 des Gesellschaftsver⸗ ist jeder für sich allein zur Vertretung . — 'stzvcktnan nn gdenl gg 3 (Hründ- ist durch Beschluß der Generglversamm. führen, insbefondere Fenfter, Türen und und verwandten Artikeln, insbesondere Nr. 2185 die Firma! „Wechfelstube um Geschaftsflhrer ist bestellt' d wn dt⸗ . hier: Die Prokura des Walter Beckmann trags (Firma) abgeändert. Die Firma der Gesellschaft befugt, Das Gesellschafts. zid860 gr 1er intent ug und (Ber- lung voöm 16. Dezember M geändert Geschäftseinrichtungen und, dergleichen, Antzr dem eingetragenen Parenzeichen Dora Selinger“ in Veustzen, S. S. Sat! Paul Albrecht Gruner in T* . ö. it erloschen, Der Chefrgu Lllerander lũautet zeht: Allgemeine Darlehens. und verhältnis wird, zunächst für dissHeit bis Göttingen;: q B . 9 äußerung von Ramenzaktien) geän= in 5 5 Absatz J und 7. Die durch Ar- Stammkapital: 29 Sho Reichsmark. Ge— Cofina. — Nach ö Firmen sind und als In aber die Kaufnrannsfrau 3. auf Blatt 18 9465, bet n 335. Beckmann, Mathilde geb. Köster in Düssel⸗ Kreditkasse Gesellschaft mit beschränkter einschließlich 31. Dezember 1937 abge⸗ In das G ; , nn n ,, 50) 395 tikel VIsj der Verordnung vom Ser. schäftsführer; Tischlermeister Paul erloschen; Nr. 17 647 „Carla“ Grund⸗ Dora Selinger geb. Blumenthal in Handels gesellschaft 6 ke ö e . h dorf, ist Einzelprokura erteilt. . Haftung zu Frankfurt a. M. schlossen. Falls eine Kündigung zum z am 12. Januar 1933 ö . etch '! , ,. na: es au tember 1931 aufgehobenen S§ 18, ig 3. Hischer Berlin⸗Charlottenburg. Gesell⸗ stückgesellschaft, nöd, Er. C0 Beuthen. S. S., Lin getragen., Anmts= Möbel u. Dekro a . D ien z BVei Ar. sss Ern. G. Trabpmann, , Germann Metz ser Attien., zi. Dezember oz nicht erfolg bett Can, , ö den Namen lautende Aktien zu je sind unter Abänderung des z 18 im schaft init beschränkter Haftun Ter Bühl Grundstücksgesellschaft mbH. gericht Beuthen, O. S., 14. Jan. 1933. Der Kaufmann J . hier: Das Geschäft ist mit der Firma gesellschaft: Daniel Wolff, Sigmund sich, das Gesellschaftsverhältnis stets um tingen, folgendes eingetragen; J ibri era i . ꝛ Ere ö ⸗ ; Friedrich Julius Schencke ü ieb T i t der Maßgabe fort, Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ 200 RM. ö . J nn J r, . en, wen . * , g, ,, und der Tischler Georg Johannes Schencke . an n, , . hr , nl er ,, ,, . 6 öh , ö. go Dezember 1932 ist Schwartze Petersen . Co. . veröffentlicht: Auf ö , a e sf gef ossen;, Sind mehrer Ge⸗ Film Gump d ; Birkenfeld, Nuhe, , Sid] sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dorf, veräußert, die es unter der bis. glieber. Die Prokuren von Kurz Kahn, schafters und für bie Aufkündigung des der Gesellschaftsvertrng (Verwendung offene Handelsgesellschast ist aufgelöst erhöhung werden 558 Inhaber ö . . ö K sa wird. die Gesell= Berlin, den 14 Januar 1933. In das hiesige n, n ü Abt, B aufgelöst. Der Dekorateur Wilhe in Ailbert erigen Firma fortführt. Der nebergan Bernhard Guth und Hermann Roos sind Gesellschaftsverhältnifses auf den Schluß des Reingewinns) geändert. worden, Inhaber ist der bisherige je 1900 RM zum zie ,, . ,, . ie en ,, Amtsgericht Berlin Mitte. Abi. 92 . . r. 19 heute folgendes ein⸗ an , 66 ö. und . dem Betriebe des ebe fh 69 erloschen. einer jeden zehnjährigen Verlängerungs⸗ Amtsgericht Göttingen. k Herbert Frankenberg ; . . . aber . . j ĩ j — dler. 9 ö. 9. B 5155. Großschuh, Großhandels⸗ Periode die Bestimmungen des 5 17 81861 Volt X Vollmer. Dig offene Handels-
gegeben. Das gesamte Grundkapital für Glas und Verschlüsse mit be⸗ : ivma und Sitz: Birkenfelder Local. 4 auf Blat r. die of ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ fällt j i hab i I; . ö. 3 2 . 47 t 5688, betr. die offene . ö * 2 3 des Gesell tsvertrags Gäctti en. k . ü , ,, , , ,, , gen ,, k 83 K, ,,, 2. ö . . * 1 l 2 de⸗ 2 h. D * 1 * in 1 r 1 3. roku a . . . 3 6 2 . ö ⸗ ⸗ a a * ; 3 t J ( Nobert Koschmitz, Fleischwaren⸗ Vertrieb von Glasgefäßen und Ber⸗ v richts ist . eingetragen nehniens: Betrieb einer Eisenbahn für . . Kaufmann Johannẽs in. Amtsgericht Düsseldorf. an, g, I , , Fag. ö. n 8 . . 9. am Januar r Flic ch rn on er. . * — —— agen
neten
.