1933 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 18 vom SI. Januar 1933. S8. 4

Deeotrie Alktien-Gesellschaft. In der Heidenhem, Urenz. lsiszo] weiteres und auf unbestimmte Dauer ! 6. auf Blatt 14 26, betr. die Firma] dez Gesellschaftsvertrages ist durch Be= ĩ Zweite Sentralhandelsregisterbeilage Generalversammlung vom 5. Januar Handels registereintragung vom 10. Ja⸗ als solcher im Ante, * W. Zanders, Bergisch Gladbach, schluß der Gesellichafter vom I6. De- 2 ĩ 1933 sind die auf Grund der 2 nuar 1933. ᷣ— . Kaiserslautern, 16. Januar 1938. 5 weĩguiederiafsung Leipzig in Leip- zember 1832 entsprechend geündert - ei Er und ren ischen Staatsanzeiger 1 ö . * N . . . Amtsgericht Registergericht. 9 weigniederlassung: Die Zweig⸗ 63 Georg Hauß ist nicht mehr Ge— ö zum Cu En El an 8, 8 1 ell änkter ung niederlassung ist aufgehoben und die Firma äftsführer. Der Ka U vertrags, betreffend den Aufsichtsrat, Heidenheim in Heidenheim: 5 1 des Ge= HKaiserslamnterm 31880 hier erloschen. ti in ** uf mann Huge ; D tsch M ch kJ zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche ei ga. Martin Suhr . Co. Kommandit⸗ ändert. Der? Wortlauk' der Firma ist Ke mee stenr: Dm nen jenen in 3 Tim Sur gnngr 1933 el 1 = man . g e Genossenschaft ist Lengefeld, Erzgeb. 81387) der Bant . 6 ,, , , ü, die eisen ard e 8 e , in lh 9 8 i; 3 . Si. Mr. 18. . Berlin, Gonnabend, den 21 Januar a . n, m, . ö ! J g, vom 12. Fanuar 1933 aufgelöst registers, die offene Handelsgesellschaft Dr. . ei r ö . ist ein Kom⸗ Amtsgericht Heidenheim a. Brz. und in Liquidation getreten. in . Gebr. Schmidt in 5 r ff ice , , , , ; ; j ältnisses HP 1. 814077 In das Handelsregister Abt. B ist , . , . Kaiserslautern, 17. Januar. 1933. hain betr., ist . eingetragen wor- glieder. Dr. Peter Frunswig ist zun 4 7. Nemington vüromaschinen Ge⸗ Firma, ,, , ,, n. 1 Handelregister Abt! üist ein traten. . R. E 8 A Burmeister n nner nere me. n 9 . 65 ist . . 664 ö K . , , . beftellt. seine gie Handelsregister. n, ,, k w. . unter Nr. 348 die Firma Fritz Remdt, Am 5. Fanuar ö. bei Nr. 39. , 38 n Handelsregister A Nr. k . hhain aus der Firma i * ung Zweignie ; z ĩ . Fi E. Bi Co. Speditions- k an än ik bete b bers sr lerehne i megntegaz sls] ausgeschieden ist. ö ere g Münster i. B grebe ease hne fwerln, -n, rns ränbderter äh n weite betreibt. , Pößnes. ur ai e , , . J 9. 2 . 23 ö ö Harz * . en: 6 . * . ank Lime, n. 4. Erigeb. 2 . gr rhe me m ene egist ö 35 XXXV. O6: Die ,, sa ö. , . 666 w b. H., Thorn. Zweigniede rlassung ; . 3 3 6 ommanditist ist aus der Gesellschaft ; ‚. G. G n 13. Januar 1933. us keza un. 81124 In das hiesige Ha 1. m lung vom 25. November eine sch i GR. 6. ö uar 1933 Schneldemihl: Die Zweigniederla ung Hanh, z6e damturg, und Sizjt Frida gusgeschiden. uh, Wilhelm dam. Kölleda. folgendes m, hiesigen Handelsregister Abt. A Abt. A folgendes eingetragen worden: d des 57 des Gesellschaftsver⸗ Die Generalversammlung vom 18. De Pößneck, den 13 Januar ̃ Ich ne de eig ; , . ragen zu Hamburg, Amtsgericht Herzberg (Harz), 181. 1983. . en worden: Die Firma ist er⸗LCobschitꝝ. 81388 . Ren k br gn . Zu Nr, 55 Firma e, , ö der * , betr. zember 1932 hat die Biederherstellung Thüring. Amtsgericht. Abt. 1. . , und hier von Amts 36. 36 . .. Die e. icht Cöll Im hiesigen Handelsregister B ist warenfabrik, Kammanditgefelsschaft in schaft 6 . Baustoffhandlung Ytto beschlossen. Die Gejellschaft jwird nun⸗ bzw. eine Aenderung der durch Rotverord- . ö (sizos! ware ls ghtnrar 1883 Ceiᷓ Rr. 4, K . Hirschberg, Riesengeb 6 6. gericht elena Derhr. ö. 3. bei k 21 . rr gute i re, e . 56 , , , n, , . mehr auch . ö . 23 ,, 3 . , r elaregister B Nr. i, Firma Heimstätte Grenzmark, Gesell Fuß⸗Klinik W. X M. Lieb Gesell⸗ In unser Handels register Abteilung K HKBpnigs muster hausen 6ld8r z ssch ö . ch 2 ö auge t pi . , . , . . elnikchen . ind als Kom⸗ bestellt sind, durch jeden ö. beschl Firma St. Hubertusquelle Gesellschaft schaft mit beichränkter Haftung, Schnei- n . 26 ö kung in bisherige persönlich hafte Gerell o. in Hundelshausen sind als Kom- allein vertreten. Charles J. Warren ist schaftsvertrages beschlossen. . ü ; 1. Der Banfgirettor“ Sandte schafter:; Eduard August Wilhelm Nr. 75 ist bei der offenen Handelsgesen⸗ In unser Handel sregister Abt! . ist LeYbf ga . . ö * a 8 ö ld schafter Rudolf Lehmann ist alleinig manditisten aus der Gesellschaft ausge⸗ n Geschäfts führer. Als weiterer 24. Clettrizitãts Aktiengesellschaft mit beschr. Haftung, Bad Sude rode; demühl: Der. Bankdirektor. Bandte, Deb. Kaufmann, und Bandagift, zu schaft , Aenmerkel C Co, Hirschberg heüte unter Kr n blen gärzna' ilfrit nh, it 1 . ke , der Firmg, die jetzt Carl 3 schieden. Die Firma Werra Sand u ,, = mals Schuctert & Co. in Rürn⸗ Das Geschäft ist mit dem Recht auf Schneidemühl, ist zum Geschäftsführer ; ] ; z g ö 9 ; ; schieden. ) 1 . tsführer wurde bestellt der Kauf⸗ vormals Schu 8 ö ä, , , n, , , be, , JJ , , , , , ,, , , d,, e d,, , , e d, er ö. eb, ; . äs . 1 ö rk in Kleln en (Kreis tretungsbefugnis ist erloschen. autet. aftung in Treffurth ist a em 8. Brauerei J. G. Ne n⸗ Direltor resss i ; , n, irma Kur- und Neumärkische Ritter⸗ 66 . ß Die ee an⸗ . eren n . ,. Teltoip) und als ihr Inhaber der Kauf⸗ rere , Lerche 5. k 1933. Muskau, den 13. Januar 193. manpitistin mit einer Einlage von 250 geserssch aft 3 Nürnberg, G. N. Nürnberg, den 15. Januar 1835. ,, , ,. J. . . . 1 ,,,, 49 sgesellschaft hat am 15. Februar 5 ger er der mann Alfred Strauß, ebenda, einge— k Amtsgericht. Reichsmark in die Gesellschaft einge⸗ Xrürf. 73: Dem Direktor Heinrich Buchta Amtsgericht Registergericht. k * 8 laffung Schneide nrühl: Die Vertretungs-

1930 Hegonnen. emg, ; tragen worden Lind 1 trete in ist G kura in Gemein⸗ ö 1 ; Kak enden, Cisfelb mit ber * Pitfchberg im Riesengeb. 18 1 1933. . enzehgeng; . 81880]! Nauen. iso 1 reten. ö ö in Nürnberg ist Gesamtprolura in lautet jetzt:; St. Hubertusquelle Bad hbefugniß des Direktors Gley für den schtänkter Haftung., die an. J. B. Amtsgericht. K J. . a n e Ta n re . In unser Handelsregister A ist . , eu ed 3 . . . k ö. nn,, icon ga g. (Harz, eingetragen in Abt. A ö ,, si. ee r ener dieler , k Darda, ben erh , Graner, dnrch Regen,. In unse' Fanden, en B it Rr ginarg, 16 Jantar tes erging bei Rr. AR, ist erloschen. Hęrschn erg, Riesenxenp. 81373] HEzthen, Anhalt. giss6] Lidenscheid folgendes eingetragen wor- n h g, . ö. 9 ir 4 3 Henry Gohde auf Grund eines Pacht. verg, G. M. JX. 12: Die Generalver heite unter Rr. )) die Gefellscha t mit In egen Firma Grenzmark ⸗Siedlung, Gemein⸗ 16. Jannar. In umnfer Handelsregister ßt A isf Üntez Gr s zii. A ist blilöds! den;: n ig!' gers; e Eimer. J it . itz n . r pertrages. ühernonimen worden, und sammmlung vom 21. Dezember 103 hat die eschräntter Haftung unter der Firma nützige Siedlungsgesellschaft Grenzmark Earl Becker. Das un:er der nicht ein⸗- Unter Kr, So die Firna KRübezahi ien Vilhelm Schulze, Besellschaft mit und Ernst Dunkel, beide in Vüdenscheid habe an r een it . . lautet fetzt C. Hermann Often Nach, Kiederheistellung, ber durch, Rotverord. Film und Bühne, Gesellschaft mit be= Ren neck, 81 409] Polen Westpreußen mit bheschränkter zee nen Firma von Carl Johan- Drogerie Kurt Klose, Hirschberg Gisob, beschränkter Haftung n Köthen. folgen. sind zu, ordentlichen Vorstandämüt⸗ Gr ö h. . J 1 . X. folger in Northeim. Der Uebergang nung vom 19. September 1931 außer , Haftung und mit dem Sitz in Sener istereinttag vom 16. 1. Haftung in Schneidemühl; Durch Ge— ges Heinrich Deget, gr zu und als ihr Jnhaker der Kanfnianii des eingetragen Durch Gefellschafter. glieder! bestellt. Adolf Gerol ist nicht 3 86 , ö . der bisher im Geschäftsbetrieb. vor. Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ Sherhaufen eingetragen. Der Gefell. i. 3 ming gin; gl Dorf Külesberkeschitd vonn Le. Fktober Hamburg, erh Geschäft ist von Kurt Klose in Hirschberg im Riesenge⸗ beschluß vom 30. Junt 1932 ist das mehr Vorstandsmitglied. Heute: Die dlathenow unte 9 953m . ö handenen Schulden ist bei dem Erwerb schafts vertrages beschlossen. chaftsvertrag ist am 5. Januar 1935 Bülow kht ö. 1932 ist der Gesellschaftsvertraa ge⸗

Ehe s rau He ene Becker, geb. Wiemer, birge eingetragen worden Stammkapital von 270 000 RM um Prokura des Wilhelm Schumacher in h 2 orth ö , 1 ; des Geschäßts durch den Pächter ausge⸗ 5. Emil Offenbacher Attien⸗ He lr enn Gegenstand des Unter Amtsgericht Riehna (Meckl.) ändert worden.

zu, dam urg; übernommen worden. rschberg im NRiesengebivge, 14.1. 83. 189 000 Fh auf 6i oßh Rah in erleich. Lüdenscheid ist erloschen. 9 en si . * ö ö . ndigteit is schlossen worden. . gesellschaft in Nürnberg, G.⸗R. nehmens ist der Betrieb und der Erwerb 38 . ö Amtsgericht Schneidemühl.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Amtsgericht. terter Form herabgesetzt. Durch Be- Lüdenscheid, 16. Januar 1933. ö 6 6 * ö. . 7 Zu Nr. 172: Firma ien W. WF, 8: Die General versamnnsung m von Li ar nr, und damit zu⸗ siumn . Berbindlichkeiten und Forderungen ww schluß vom gleichen Tage ist das herab⸗ Das Amtsgericht. . ne se,, 1685. ö Müller in Elvershausen ist erloschen. 3. November 1932 hat die Riederher⸗ sammenhängenden BHeschäften sowie die e n, ,, nr, , . 9 81417 ind nicht übern mm n werden. Hrg. Handelsregtster. 181374 gesttztz Staimmlgpital um 65 Hos Kw mt gericht Amtegericht Northeim. 16. 1. 163. siellung und eine Aenderung der durch Heteillgung an Unternehꝛmnngen dicker Auf Blatt Föo des biestgen Zandels, Senänebecie-Häad Salaeintèn. Georg Hübner Gesellschaft mit be⸗ Nichaei 8 r Vor e, auf 180 900 RM erhöht. 8 4 des Magdeburg. S1 390] Neisse. Is i396] . Notverordnung vom 19. September 1931 Art. Ee m n beträgt 20 000 ea er, sür die Firma Mar Hartdorf ] , hräntter Haftung. Protärg sst er⸗ mänunfatrut in Ern hee ird mit Gesellschafts verlrags ö folgende In, das Handels register ist heute ein In unser Handels register Abt h ist autzer Kraft gesehten Bestimmungen sz 10 Reichsmark. Kanfmann Sugo Cahn in in Weigsdorf Elnitsh. Zittau) ist heute gent! Ke dend renal, dutirol Gesell= teilt an Car! Georg August Hübner. beschtltukter— Haftung“ * n! Walt mne Fassung: Das Stginmkapltal der Geseil- getragen worden. heute unter Nr. S6 die Firma, Mission d⸗ ö Nurn he ng. aalslcoo] mit ir des Gejelsschaftsverträges be. Bbheihaufen ift Geschaftzfühver, Ferner eingeträgen, worden: lter schaft mit beschränkter Haftung“ in Herbert Lüth. Inhaber: Heinrich Oberfranken. Yam en not gef In schaft, beträgt 156 o einhundert. 1. bei der Firma Gewerk . hans Heiligtrenz ZƷweignleder⸗ Handelsregistereintrã ge. schlossen. wird bekanntgemacht: Seffentliche Be⸗ Ber Webereitechniker Mary. Walter Schoöͤnebeck⸗Bad Salzelmen einget vagen, Lüth, Ingenieur, zu Y 19g 11. Fig chen 3. . 2 n ,,,. , ö. 5. . e Herr. ,, Euer c Gesenschaft ,. 8 11. ,,, Rürnberger Leb⸗ kanntmachungen der e rf j erfolgen k ö. ,, . 8 er b Bech lun Cer Gefell schasterbär⸗ Hamburg. ö ternehmens Betrleß Rrk= ben, den 16. Januar . er Haftung n Magde⸗ te ; en⸗ ' i im en Reichsanzeiger. leden. 6 n,, 336 3. J 1833 die 5 . rn . 8 3 . . ö,, 636 —ᷓ Anhaltisches Amtsgericht. 5. i . 9 . . g .. , ,, ia 3 . n, * stnng . , , 2 2 See r,. 358 , . , Rhld., egg in nar 1935. hen ,, J . ö chaft mit

ri ristian Wilhelm Rathle, ͤ , . au eschlusses der Gesellschafter⸗ ö 6 eltisstr. 11, G. It., ach 3383 j sgericht. dandelsgeschast unter der z af geänd ist. J , , 6 J , , ge d, , , , after eingetreken. Seine Prokura 2 1 delsregister B ist unter ist Gegenstand des Unternehmens nur ; n le u; errichtet, Gegenstand des Unternehmens r. nl, Dtroß ie Wieder Oederan Amtsgericht Reichenau Sachsen), . Das 2 icht

ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ . selbst. Die Gesellschaft Nr. 34 am 17. Januar 1933 eine Ge⸗ noch 39. . des ,, Gegenstand des Unternehmens ist Das lung vom 16. Oltober 193 hat die Wieder ö V

i . . . z . ; ist der Versand von Textilwaren aller Art An Blatt 301 des Handelsregisters den 13. Januar 1933. schaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ In⸗ und 3 Hienhrieder zungen (in fen chaft mig soigender Firnea einge der dem Ortsgusschnß Magdeburg des ,,, ö und der Betrieb der damit zujammen herstellung der durch Näatverordnung vom ist ö. eingetragen worden, daß die HJ . 181418

ö sland ĩ ĩ ö ; ; ] aAusschluß jeglicher Erwerbszwecke, ins⸗ ö f id. 1931 außer Kraft gesetzten 1 ; / Stettin. J , . d ,, , , , . , , , d n. , ,, e e nge, Ten se eh,, gene , fü. 6* . 855 än teiligen. Sind mehrere Geschäftsführer schränkt z z Dark ' NM? Glare schaft durch Errichtung und Leitung von z rf; 3hnli und eine Aenderung des § 12 desselben di, . In das Handelsregister i te ein- eingetragen: Am 3. Januar ei Erich Christian Wilhelm Rathje, e e, ] ö schränkter Haftung. egenstand des Verbände. Durch gleichen luß ist ; ; errichten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ; John geändert ist. d ö. ; iich aft feel zu K . y eo n erb eren gef id , 6 ͤ . 8 ngen . 36. fan ie teen et le üer . . zu K ,, . r eren k . Oederan, 16. Januar 1933. f ,, after eingetreten. eine Prokura schaftoflihrer no 1 Brotur 3 ulturen, die sin eile desselben gestrichen. bemittelter Schüler, M) di ʒrd nternehmungen zu beteiligen und deren 2. 3ta-⸗St pf Gesells aft mit kassung Steitin): Die Gene ralver⸗ ist erloschen. Die offene Handel sgesell⸗ . Dr gn Prokuristen ver⸗ Beratung der Siedler auf diesem Ge⸗! 2 Pei der Firma Dresdner Bank . n) die ore mg Vertretung zu übernehmen. Das Stamm 12 Ita - Strum Oppeln. 81403 g trod ie 166 n gh . ö . ; e Bekanntmachningen der Ge⸗ biete, die Verwertung v ö ; 69. ; ; Tann kultureller Bestrebungen auf geistigem . ; ö ö. ind beschräntter Haftung in Nürnberg, in das Handelsregister Abt. B ist sammlung vom 4. Oktober 1 R 2 . am 1. Januar 1933 be in ft erfolgen nur im Deutschen des Obstbaus und 9. 4 r n r f e,, , n,, . . und sittlichem Gebiete durch Errichtung 9 U ö so G. R. XXXVIII. 26; Max Emil Krum⸗ 8 5 unter . e, ,, J k zftefiů l 365 enen Dresdner nk, weigstelle be, ö 8 - r ö. ; ch, Geschäftsfühver. Stammkapi⸗ Stammkapital: o 50h Reichs m ; und äußere Mission und durch materielle . ö ; aftöfn solcher wurde neu bestellt der Kaufmann la. nner en warden? Gesnmn= ch i. V. . ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt sierungen mit beschränkter Haf— 21 z d. amm pital: 209 Reichsmark. Ge- lassung unter Nr. 1527 der Abteilung B: f ö ö führer oder durch einen Geschäftsführer e . e e. ppeln, eingetragen rden: a auf Blatt izos, Firma C. Here itzt en god Fieich nnr di urch e k irn nf. bringt schäfts führer: Fräulein Anna vl. Die Fru ter des Dr. Carl Hagens ist , . ö. ö gemeinsam mit sinem Prokuristen ver 3. , in Nürn⸗ . h ö . mann Hartzsch, Gesellschaft mit be⸗ . der Generalversammlung vom

„Getar, Gejeschaft fär Kapital echte ss bitbesttz; eithszl snsbecsonderz der slcbtnng Hersekssöf. Be den rd Ke ehe erich elde li üterhest gan Wngteier fur huheh. e wär die geselschft durch zwei Beischäftä. kie gel it nicht, mehz, Cösschästs sehrer, gel, tal

tung. Die Vertretungsbefugnis des Michael Heinrich die schästseinrich⸗ erm z ; mann, Journalistin in Berlin-Steglitz, erivschen ie Fi ; i ,

r Steglitz, . . ö . . . R. XI. 399: Die Fir ma ist er⸗ in Oppeln, 2 Georg schränkter Haftung in Re c 4. Oitober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag endet. Theodor Ernst Emanuel Tiede, ; 'omsngenieur Kermann Rosinstl in 3. bei der Firma Hochtief Aktien⸗ ! ‚. ; berechtigt, beim Vorhandensein mehrerer 5 1. Georg Koeffer in Sppeln, 2. Ji. V., betr.; Die Konkursbeendigung ist z . Besteht der Vorstand aus e, , , , ,, , , , ,,, j , , .,,

äftsführer Hestellt worden, Amtsgericht Hof, 15. Jannar 1933. Jeder Geschäftsfühter . debe mann Sweignieder haltung von Krankenhäuse rm, Apotheken . nann land in Zürnberg, F. Hl. XII. Ss: Die n vrständsmöiglied oder einem folgt und die Firmin rloschen; schaft burch zwei ordentliche ertande, Porzellan fabrit᷑ Neu sis s Aktie ngesell⸗ ̃ . NVerer eeschästsführer ist berechtigt, die lasfung. Magdeburg mit Sem Biß in 8 ñ ; ö J schäftsführer: Karl Ullmann, Kaufmann dnngh . , ,, IZ. auf Blatt 95 das Erlöschen der mitglieder oder durch ein ordentliches und schast. Turch Geng aide. nnen se en Kw Hesellschafh alem n Keren. Niagdet urg Zweigniederlassnge der in ,,, ger el tg, e, Betnn lin chungen , Bing hiellel Cart Hefsel a Rürn. andezen ö . Fiäma Lltfred Schröder in Metzchtan eg elnedeten dä? Berl ge eig be chliß vont Heng chem enn ge gt frag, FGHandels register. 81876) mtsgericht Küstrin. Sssen Fesiehenden Hönptniederlassung) sel. Hie gwetgni der ahn ner e hrä— Besellschaft erfolgen im Deutschen Fteichs- erg 55 nr ern o! Me. Tirma it gericht Oppeln. den 11. Jan F B. oder durch ein ordentliches Vorstands. ö. . e,, ,, . dam⸗ a, , , r a nnn, 81886 . e uff . ö ken ihre Taͤtigkest mit Aunschluß jedweder ange ig richard Seebohm & Co. in geanberk in Wilhelm Schmidt. . . Bilog n,, J V. mitglied und einen Prokuristen oder . burg nach Berlin verlegt worden. s 1 ö. z . J Kub erloschen. . ; . 1 3. / . apen . Januar 1933. Borstands mitglie Erh hon Lveser Y n , mit ter Saftung Zweigniederlassung in Ber fen nt ü eg. Die Protura des Hans Niemann, ö ö. landwirtschaftlicher Zwecke auf aa) die Nürnberg, Bahnhofstr. 41, G. R. XLII. 16. Hans Schönlein in Nürnberg, P te heut n Io ö ein stellvertretendes Vorstandsmitgli

' .

s ; ö ĩ ission i . ; ) ; ö Sie Fi ist erloschen,. In das Handelsregister 6, is kuristen vertreten. Am

beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ PHrinchberg; tm. Hermann Graüng. Im . Wü, tft zhnter bin geändert, zaß er in Gemeinschaft Ile , , , len k . drr e e r n 3 i , ee n, unter Kr. h die Jtenig Griendtsveen R 9ꝗmnnelur. 81412 . 1 V

chra s ; 3. afts. . ; ö , g,. bb) die Erziehung und den zm d Alfred j b 3 . ;

sellschafterbeschluß vom' 15 Jannar berg in Leipzig weiterer Geschäfts⸗ Nr. 289 am 10 Fanuar 1933 die Firma mit einem Vorstandsmitglied oder j ] z ö. . leute Heinrich Frohmann un fre ignis ber- Torsstreu Aktiengesellschaft, Papenburg, * In das Handelsregister A unter tettin G. m. b. H. in 1833 ö der s 8 des Gesenschaftsver⸗ führ? mit KiiiheltKertretungsbe ignis. . inzoghnenburg Kommi and finem anderen Proturiften bertretungs— . . . . e nn, ,, , n, , ber sᷣ . , , ,,, wohin der Sitz von Köln verlegt ist, Rr 50 ist heute bei der offenen Han—⸗ K— 5 Firma ist 3 trags (Frist zur Aufftellung der Amtsgericht Hof, 17. 1. 1933. als deren Inhaber der Kaufmann Max Kaufmann Richard Seebohm in Saaz ein g z eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ delsgesellschast Firma Emil Metzner in m 7. Jan lar 1833 bei Rr. 64, (Firma

ö ͤ 7 ist. stalten der Gesell t bie Ge . in Berlin, G.⸗R. XVIII. 107: Zum stell-

Bilanz) geändert worden. Deer in Lauenburg i. Bemm. eeingetra⸗ 4 bel der Firma Hgenel & Co. Ge⸗ ten ö ö Hop sengeschäft in affener Handelßgesell, rbelhnzen W ütglied wurde er nehinens: Erwerb und Ausbeutung don Htonneburg eingetragen worden. und Berwaltungs⸗At⸗ an a gl bern Hog. Handelsregister, 81576) gen. Ante er h e aneh nnn i. Bomm. iche mit eschränkter Haftung in Ka e , . . schaft seit l. Mlugust 133. Die Vertretung , ,. ö Mooren zur Gewinnung von re Vrund Hosfmanndist aus der Gesell= . hat 3 . Durch Johannes Eggeling. zEnßharzner Fischhalle Nut ph n. eipzig. lsiss6] Furg untzl den. lg dern bei, Geseilsche fte dient allo ans cle slich ge= käseschafteerset chte Ee, unhechenc he rotarn des gr, Hal Rder ent gen. Prwdnkten higrans ch schäft aus geschitzden, Aieichzcitig it Ann Jengläfell, ewe ilung v ö . . k . ö haf ö. 5 en, Las, Handels register ist heute ein⸗ 36 8 ga ö ö. . * Hemnihigen nh, milbtät gen m, n. . ,,, en, n re. Schwarz und des gorenz Maul sind er= . . n . . gi. verw. 3 eb. V 29. Dezember 1932 ist der . gelö orden. ) z getragen worden: eg. .*. rmann Frande Das Stammkapital beträgt S5 00, 5 ü loschen. ammtapi ; in Weida als persönli stender we vertrag geändert. Bei Nr. oss Firma S. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ Fischhandlung. 9 - ö ist beendet. Die Kaufleute Octo Bütt⸗ Re . Ser 2. Dem Kaufmann Car! Vohnhof in Nürn. z ; mark. Borstand Gesellschaftsdireltor senlschaft in die Gefellschaft eingetreten. nstätten geselischaft

ke , 85 1; auf. Blatt 7716, betr. die Firma R. Reichsmark. Geschäfts führer sind: Her ö berg ist Gesamtprokura mit je einem 2 inauzierung· War Emrans in Köln. Prokurist: Wil—= ĩ eb nr den 13. Januar 193. 4 w 2 ,

tung. Durch Be⸗- „Gebrüder Müßtel, Bergbrauerei goigilkab ems Berra ! amn: ner, in Berlin⸗Schöneberg und Max ; z ĩ . ; 15. ö ' . z g in Leipzig: ü 3 mann Feldmann und Wilhelm Dold in ellchaft mit beschräntler Haf⸗ ö z ; JJ, ; irh gen 22. Dezember 1957 ist der Arzberg i. B.“ in err erg: 5 Trolhra ist an Varga crth elt ebe ih . Melzer, in Magdeburg fund zu Ge⸗ Steyl. Prokurist ist Paul Erdmann in . . er in Rr nber, . n n, . err, ö. . ö . . ; Thüringisches Amtsgericht. , . . . . 1. ö. . uur NR Salz edl el. 51414 eigenen . Das Unternehmen darf

. , . . Amtsgericht Hof, e h ilanber geb. Wirfing in Leipzig er⸗ schã . . 4 Januar 1936 eh n ch . ö. . ö. 1 G.⸗R. XLII. 72: Der Inhaber Karl n ö. K tober 1901 bzw. 15. Dezember 1963 fe . . i ; ; fan ö ö 6 j i i November wurde ein itglĩe . ; a . ate , ,, nenne,, dne, dee weer, d b, n e ebe e c,, ,, ,, . , , , dle re i , durch zwel Geschäftsführer oder durch registkrs, betr. bie Junta Henn ger ö. e,. er . , aria Męhlankeem. 8i891]) treten. Einzelprokurs darf nicht er berg übergegangen, die es unter unverän⸗ und eine Aenderung der S5 4 und es chaft zu. . erer in Rein Grabènstedt rordnu ,, . ; schaft of ̃ n ; . „Kutscher Handelsregister A Nr. 26 bei der werden. Dem Paul Erdmann in Steyl ; ĩ iterführte. Ab 1. Januar Gesellschaftsvertrages, Stammkapital und : Sets r befinden sich in *, , 6 ; bestimmungen bez einen Geschästsführer ünd einen * Pianoforte⸗ und Phonolafabriken 7 ist als ö * . * ll⸗ Firn 3 ( Rat?? ü ist Protura mit der Maßgabe erteilt, daß ,, im sei ĩ - l Das e Tie Geschästsranme befinden singetragen; Die Firma ist erloschen. treiben. Der Geselischaftsvertrag ist burch luristen vel trienr' r de, , 3 . . eschie Gese irma Julius Beutler Inh. Mathes er Hie gr ,. un i . 1933 ging das Geschäft mit den im seit⸗ Stimmrecht bet, besch ,,. as ] Papenburg, Veverhafen. Jalensedei, Sen T3. Jan uar 1535. e riß ö Schröder, Direltor, zu Mannheim, ist ar. , ,,, Fe. af *. I fai aufleute Otto Cramer Beutler ist am 4. Januar 16833 einge⸗ ie Firma gemeinschaftlich mit einem / herigen Geschäftsbetriebe begründeten For Stammlapital beträgt nun Ra 26 000. Amtsgericht Papenburg, 11. Jan. 1833. Vas Amtsgericht. 32 efaßt und festgestellt. 1 . n ö ; e üger, beide in Leipzig. Die tragen: Vie Firma lautet jetzt: Julkus Geschäftsführer oder einem anderen Pro= d Verbindlichkeiten und mit Als weiterer Geschästsführer ist der Kauf⸗ . vember 1932 neu gefaßt und festg ere e hg hee sesn eon enstart ' ele e, einheeeen Ke en fler feen eig, , Fenr ö / ,, . in Rurnber J Die Geselijchast wirb durch einen oder worden. svorhen. ba Jer Wesellschaftsvertten, Leatt ö . chtet Beutler Nachflg. H. Dchsenknecht, 3 . . dem Rechte zur Fortführung der Firma mann Michael Wittmann in 9 ö S1 405 8chalkau. 81413 mehrere Geschüfts führer vertreten. Sind Cars Schlüter . So; In das Ge. durhh Heschluß; es Lin ssichts rats vom en n ra g ö kJ ( auf den Schreinermeister Nobert Zimmer beste lt Bekanntmachung. Handels register. In das Handelsregister Abt. A wurde ar) Geschaͤfts führer be⸗ äft i 3 . ästs entftandenen Verbind.; mann Heinz SOchsentnecht, M ken. 91398 b dem Kaufmann Karl Zimmer, beide 19. Göbel Metallschrauben Akttien⸗ n g. ; J andel sr ; zwei oder mehrere d ned, , , ,, , ,, ,,,, , , ,, ,,,, , ,. erte ie offene Handelsgesell in zweitansend Attien zu je ö gründeten Forderungen auf sie über. Ve i gen, eren ei He nn Nr. 111 ien de e reger. und Ton⸗ . unter J rr gr, dom 5. VWczember Ib? hat eine Herabß. Pirmasenz: Durch Beschluß der . Kaufmann Otte Rexheuser, daselbst, vorhanden sind, durch einen Geschäfts—

Ge ät ührerg. , weine sist. Ke kung. Jer ige iihhrze tant , ee nd, nin Förderung dentscher Wohlfghrteh fle ge , , ,,,

chaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ Reichs ĩ t ö ; ; ; fabri . in⸗ 4 J . ; ! wversammlung vom 29. De eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗ ; kuri vertreten. err . ist erteilt an Lud⸗ . n . 5 5 , , , . h en, ö. t G e n bnd nls ce e, ö ,, . , irn auf Grund en en 25 gihnufg , und Myodewaren⸗ , 3 1 ge⸗ ; rsch. 2 ö 9 h é. ö ; 4 ö . 93 Fels ot om e; ft. ö j j * , weer. rer,, ee ere, ,,, eee weder, ha r , e e een n, , , , r, , , ,. garl Heinrich Wihinbls anfmann, zr n 11. Januar 1953. Srhabern e haf, nil nn nder eight (minden, Westf soisoꝝ Antegericht. el ch irheim Gutmaun in Rürun⸗ *üef. i wäüen ubes end nds, e, fenen ss ii, is. 16. is und 18 de Ge Thüringisches Amtsgericht. Vertretung Berechtigten. Bei Rr. Sto

Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ K kRieb bes Geschastz nn ur irn ö ! seilschafisvertrags unverändert wieder K ; Glam be jec. Terrain Ge ell- r ĩ f ntstandenen Ver⸗ das Handelsregi Abt. A Os ig, J. R. XII. zz83. Die Geseilschaft ist Weiter wurde in genannter Verjammlung sell 98 . ö. Firma Glam be ; ,, , 3, , , . , , , , . 38 ( ] ( e ister Abt. em ie 6 i 12. 1 r se ei i Ilschasters wi t- ordnung vom 19. ember h 2 en . ) . , , ,,, ,, , Fi, de, ,n ,, de , , dere die , . n, , , , , elle e gs ee une e echte, bee b , dle. ü ; . die Firma worden: . ̃ der es unter unveränderter Firma schaftsvertrages u ne Aüenderu . ꝛ⸗ * : we d , , , , ke wer, , ,. ,, ,, , schafter . zur Vertret:i n nur ge gelöst. Liquidatoren sind der Hofbesitzer chaft mit beschräntter Haftung in ki,, ; . ! .

z it Barthaus, Minden Neuhaus (Sste), 15. 1. 1833 . 5. Dipl. Jug. J. Grübel & Go. trages beschlossen. prit Seibel jun. lung 165. 153. 1588 ist der Gesell⸗ ists n llt, so vertreten sie ] ; h h und Gemeindevorsteher Jacob , i ederlassung: Der Ge⸗ i. W. . lsaerich? ; i 5. XIf. Jah: Die Ge⸗- ö. Alex Zint Filzfavrit wttien⸗ Voltsschuhfgbrik dermann ; ö nn, geschafts führer, beste lit. . Di , . . ,, e K . . urch helm Albers in Cimshorn. Beide Fi- len vom 5. Rovember 932 imm Nęossen, B39 ö. Allein besiz bea Gejellschafterl Alber Dis Generaiversammüining vom J. Dezem Seibel jun, S ö ö ö Zeichnung für die . . Ee, , he ,n, r, nns; en,, , e, g,, ö , ,

wiesen w ; . auch wenn me e rer unser Handels register ist folgendes betr. die offene Handelsgesellscha x segangen, der es unter unver rter durch Notverordn om 19. =. . 81416 . a ; w e,, in Hamburg. Jork, den 16. Januar 1935. bestellt sind, durch Jeden . hrer ö unghanß Tampfsägewerl Zellwald in 8. Amtsgericht Schu ę idem: lsl4igs gefügt wird. Bei Rr. Bz Firma

1 j ̃ ; irma weiterführt. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen n * ist Das Amtsgericht. allein vertreten. Charles J. Warren ist Rr. I5ßß am 14 Januar 1985 bei Siebenlehn, ist heute eingeiragen wor- Bauer ß Söhne Juh. des Gesellschafts vertrages und eine wei= ö 61400 In das Handelsregister Abt. A ist igtional d ,, .

. 6. Mi . n. f ö als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum der Firma „Porzellan ⸗PManirfattur den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann 6 hristo Bauer in Nürnberg, tere Aenderung des s 8 beschlossen. Pssneæk. e eingetragen n 1. Attien⸗CGesellschaft in St Heide, Molstein. lsigsg] Kasgerg lauten si8 g] Zescha tsfuhrer e, r, gn, e auff I ef . a n gn, Pt . ger s! lber , n . e gahgbe r ss, dde ndehi, n, d rnrerg, In ,, 6 ( am , n,. une mel, Tien . Se ffent iche Berauntimmachu ng J. Die Firma „Johann Lied“, Sitz in Ingham in Berlin bestellt. Witwe Kaufmann August e Ida Amtsgericht Nossen, 16. Januar 1938. Bauer ist gestorben: das Geschäft ist mit F.-R. XII. 332, Rieter Str. S3sL: Unter an r. Handels ell chez, Köß⸗ Weng , vlofchen. Vorstandsmitglied , In . hiesige Fandelsregister . ist Kirchhelmbolanden, ist erloschen. S5. auf Blatt 26 93, betr. die Firma geborene Donath, in Münfter als Kllein⸗ den im seitherigen Geschäftäbetriebe be- dieser Firma betreibt die Geschäfts. 2 t ö er,, ; 9 . stus l log untet Nr. Hz Amtsgericht in. ur e gig ge he offenchlgandellt ij. Betreff; Firma „Gienanth- Werte Tegeler & Co,. in Ceipzig: Die n. , def, : tündeten r edöebngene cg unte, kbaterin das Lehle rin 'nkruberg den nec eins, niüchafter Otto dislgtrnta Mäh une Wc Schneide ,, selschaf J. Rühmann n. Cg, Heide 8 tesn Vitiengesellschaft !? Sis in schaft ist aufgelöst. r, Anna Kiarg und Aibert Wanke ist die Gesamtprolura. BVexantworilich für Schriftleitung un luß der Verbindlichteiten sowie mit Großhanbel mit Tabakwaren. aer e,, en ir, n, m, den Inbaber die Kauf. Stolp, Pomm. 81419 ere n, eingetragen: Bie Firnta ift Hochstein: Oskar Freiherr von Glengnth, Dolores verehel, Buchloh geb. Fritjche und wiedererteilt und 6, Tlrektor Mengerinn . te zur Fortführung der Firma 25. Hub & Weber in Nürnberg, Huner nu ist 9 rist eh 12 e ö. Tachilzi? und Conrad nö, Nen int. A 231 . 18 1. erloschen K Fabrikant in Hochstein, welcher als stell⸗ Elisabeth led. Tegeler 3 als Gesell B Rr. 456 am 16. Januar 1933 bei n Berlin- Steglitz / auf den Zimmermeister Rudolf Bauer in F.⸗N. XII. 331: Das Geschäft ist pacht⸗ m. . s Li ö ee. in Schneidemühl Die Firma 1953. Firmg Fritz Kaulbach Möbel Heibe i. H., den 18. Januar 1933. vertretender Vorstand ab 23. Jun 1939 6 ausgeschieben. Otto Johannes der Firma „Westfälische Treuhand ⸗Ge⸗ Druck der Preußischen Truckgrei⸗ . Nürnberg übergegangen, der es unter der weise unter Ausschluß aller im seitherigen 3 e. . 16. Januar 1833 * ine offene Handelsgeseüschaft. Die fabrik in Stnlpy; Die dem Wilhelm dis Amtsgericht Euhhbie hes von s Möonaten besteßsi Fröbe führt Saz, Dandeisgeschsft unter eischaft wil Heschtänkter Haftung, ai und erlag, zihtiengefetschaft. Berlin. . geänderten Firma; Mich. Bauers Geschäftsbetriebe begründeten Fordern. , . Hel chen * eat e 4 86. de⸗ pi lg erteilte Prokura ist erloschen. ; wurde, verbleibt durch . des Auf- der bisherigen Firma als Alleinlnhaber Münster i. Wa: Der Sitz der Mell ilhelmstraße 32. hne weiterführt. Die Prokura des gen und Verbindlichkeiten, jedoch mit dem i . . ee ? Amtsgericht Stoly. sichtsrats vom 18. Januar 1563 bis auf fort. 36. schaft ist nach Berlin verlegt; 5 2 Abf. 1 Hierzu eine Beilage. Rudolf Vauer ist erloschen. heehrn zur Fortführung der bisherigen JJ ; .