1933 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 19833. S. 4. B 6 x s e n b E ĩ 1 a 9g E 2 oh der Haushaltsordnung einen unbeschränkten Anspruch auf besserung der Preise war daher noch nicht möglich. Auch das Aus. Berlin 14.12. Schwein 17373, Spanien 41.04, Lissabon 10976, zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. . . hen ö seinerseits dem , ,, ,, . - J, ) ö. , 19.37). Wien 29, 0, Istanbul 700, 0 6 ., Warschau

Reichernähruhgemintstert von Braun verwies zur Begründung Ku en nf ,,,, lerdi ur en On,. Ruenos Aires 42 00 Rio' de Janeiro h. Ho G. 2 28 . ; ; . ; ö usgeglichen. In Schweden d . lußfur B V s 3

, n, , n,, , , ,,, . n , ge ,, de,, en w, g h s, dn, Nr. 19. erliner Vörse vom 21. Januar 1933 Abg. J . daß es⸗ r aatenbutter haben sich gleichfalls 355, 25. Spanien sog, 7 talien? York 2, Ga,

J , , , d, , ,,

sachen und ,, ,,, . bei Ausübung der ihnen übertra. Preise in der nächsten Woche zu rechnen. ö 21 4 1 n. g , e , mn, mne. in b) Landesbanken, Provinziai-

Farb fen ding Amtlich , ,, . aa Yee , e enn leeren e 636

genen Befugnis zu iir enntnis kämen, Verschwiegenheit zu be⸗ rch mes eee mms * h9,l84. London 8.36. New Horf 2485 /s, Paris 9,715. Rrüffe 4,56, a) Anleihen der Provinzial und ehsahretn e. d, d * z M 1

sneutiger Voriger nenuger Voriger

obachten hätten und sich der Mitteilung ober Verwertung von Ge⸗

schäfts- und Betriebsgeheimnissen zu enthalten hätten; auch wenn In Berlin fest , . .

] ; . . n . auc 2 gestellte Notierungen für tel ? ; ̃ . . . e, n, ,..

ihr Dienstverhäliis gelöst und ö Tätigkeit beendet sei. Der Auszahlung, ausländische k 26 ö k . ö ö ,. . rag festgefstellte Kurse, , 68426 . R 2 . 3. 20, . 9 Bukarest —— Jotohama 1'Frant, 1 Lire, 1 du, ! Peseia 0, 80 RM.. Lñöstern. Mit Zinsberechnung. j Bad. Comm. Landes l =

Redner . fest, daß fich diese Bestimmung auf einen ganz ande⸗ B Aires —. Buenos Aires . —. ulden ( Gold) 2 00 e. 1 G10. österr. W. = 1J0 RMI. unt. bis... bzw. nerst. tilgbar ab. .. G. Hy. Pf. KR. 1.1. 10.3 1.4.10

ren Fall beziehe. Ein, Reichsminister sei dadurch keineswegs zur Telegrapbilslche Auszablung. ; . 3 ür uch, 23. Januar. (W. T. B.) (Amtlich. ) Paris 20, 20g, 1H. ung. oder tschech. W. —= 0. 85 RM. 7 Gld. südd. W. ging ut Hagen i. W. R 6 3 6 85 321 . 1. 0. 2 3, 1.8. 3 2.

Verschwiegenheit verpflichtet. . i ee. zondon 1339, New Jar, sI7 a0, Brüssel Tiro. Matland 26.53 G

Abg. Dr. Schreiber (Zentr.) wies zur Ergänzung darauf hin 23. ] Si bo zicht. 16d. hal. R. 10d m, i Mar les ganzung hin, Januar 2l. Januar Madrid a2, 376, Berlin 123 15. Wien (Noten) 66 36. Istanbul 248 25. O ino di gr. ü and, Franz = 1126 der gi Schaling grgndenburn. Prov. fung . g lieren, s do. 1926127

daß nach 5 7 der ichführ tor . hilfeg ß nach 8 7 der Durchführungsverordnung zum 2 Geld Brief Geld Brie Kopenhagen 21. Januar. (W. F. B.) London 19 96, zer W. S io Rü. ü Latt = 6, go dhe. n Rubel rande nn, mene, , ra. Ls. . . les 22

—— e r e e 8 2D S8 MW

C E = 8 8 L= 28

die Durchführung der einzelnen Entschuldungsfälle der Prüfung B

. ; ,, . 1 uenos⸗ Aires. O. db8 O, 862 0, 8 ; j ; ; lter Kredit⸗Rbl. 24. RM. Walter Goldrubel po do 6. 5.1115.

b,, , mee e ge beter n;: , , , a deb ll en (nens, ,,, e, dr e s,, L r, er Eaeeer ,,, .

h, , n, ; 3 8 9 6 5 ö z 3 * . 7 y —1— I 7 1 . ö. 3 1 .

fung mailt e nin gemacht. Das Recht des Reichstages, von der ö ö. 3415 23 . 366 . ö Helsingfgrs 836. Prag 17 Rien ==. = k u n me r en nen ,,, . chen dtr. a af dr! en ö

Prüfung des, Rechnungshof: Kenntnis zu erhalten, sei in der Kairo. k . . Steg ck olim, 21. Januar. (W. T. 3.) London s, 36, Een r g der, n Hen Lao ih, nioerr—= de, ginnt, n s , e r. ; ren reed , . = ö

Reichshaushaltsordnung ausdrücklich verankert. ö K . 9 14.5 Berlin 130,59. Paris 21,5 Brüssel 76,00 Schweiz. Plätze 105. 75, . a0 Re, n Danziger Gulden o 6iß RM. 1 Pengs do donn - lz iB 6 Lr -= ; . ; . ,. ; - ohne Ziusterechn . 417 14,12 ; Amsterdam 220 269, Kopenhagen gz, 7. Osso 94. o, He ste n ei ungar. W. —= 0 8 NM. 1 estnische Krone = 1128 RMX. do. do. zu 144.1 .10.35363 6 ur 46 do. bo. R. 1m 1. 12 ; Die dur gelenn eich tene ee, ,,,

Abg. Dr. Pfleger (Bayer. Vp.) meint, der Minister könne den tier New York ... 42099 4,217 4,209 b47, 0, Helsingsorü 8.20 Rom 28,60, Prag 16,66. Wien —. Die emem Papter beigesngte Bezeihmung M be, do do, K. 6. 8 4.19 3e; * n 1. 10, 1932 86 . 1L. 1. 38 bzw. 1. 3. 68 8 U. Königsberg i. Pr. do. do. At. 4 u. 6. 1.9 als vor dem 1. Januar 1818 aus gegeben anzuseben.

wenn er auf seinem Standpunkt beharre, nicht erreichen, was er r 6 vielleicht erreichen wolle Der Reichstag habe das Recht, gegebe⸗ n, ,. 636 93 939 ; O S o. 21: Januar. (W. . B.) London 19,50, Berlin 139 00, kackt. daß nur bestimmte Kummern ober Serien zr. de ag, ' 10 G. Al Al Z 3, 1. 10 36 . zi bzw. 1. 8. z nenfalls einen , , einzusetzen, dem die FReichs⸗ k z . 1. 648 . . New Hort S2, 0), Amsterdam 2534.25, Zürich 11276, lieferbar sind . ö e T e e re. ; do. do. RK. Z u. 6. i. Kur⸗ 2 . ( . regierung na er 9 . ; 9 ĩ K ; Das Hei nter der Kursnotterung be ; Ne igs6. 1. 4. *. do. R MA. x7. 1.128 ; bzw. 1. 9. 825 *. 3 nittersch. N Mast. Zchu ld

9 g nach der Verfassung alle Akten des Ministeriums und glotterkam . 109 Gulden 169 23 16957 169 18 ö , . . . ‚—, Kopenhagen 6. we, . '. . * , , . . . J b. 86 k P40 n . Ausg. 1.1. 7. 1983 . bo. do. do. N. 3. 1.9. 3. ' Gekündtgte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stil ge.

sämtlicher Landstellen zur Verfügung stellen müsse, Auch seien die : then. . 3. lb Srachm. is 736 g gz . . J er k ; . . Moskau, 19. Januar. (W. X. B. ,, z Aang. 209. de da ds. z. 31. 3 ärtijche J T B:) In Tscherwonzen.) und Nachfrage ; Leipzig num In n; 6 . 8 -= 151 1.6. 3⸗ ö t i

Verhandlungen des Untersuchungsausschusses öffentlich. Der j Minister sollte doch den Reichstag nicht zwingen, diesen' kompli⸗ Brüssel u. Ant 190 Engl. Phund 6e di G Che dn B, söog Dollar 1hä, ib G ü Ealte Her en Weg zu heschreiten, der auch nur Beunruhigung erzeugen *r ⸗— . . 3 3 b8 30 194,55 B., Ib Reichsmark 46,4 G. 6, 34 B. ; . J . , . K e,, . 1 Sach. lan. & cediiverein önne. Die wf ij des Ministers könnte ja' vertraulich be⸗ Bud 1 ———2 * 2, , 2, 488 Spalte beigefügten den letzten zur Aus schüttung ge⸗ RM. Ag. 13. 1. 2. 83ß . Magdeburg Gold⸗A handelt werden; die Vertraulichkeit sei stets gewahrt worden. . . engö ö . . lom menen Hewännantetn. In nur ein Gewinn. e. ö. ien r 1 66. dae z ss,. e; ae . . . w

Reichsernährungsminister von Braun erklärt, die Rechtslage 3 4 1 en ö 82.03 81.77 Sun? an g. 21. ö (W. T. B.) Silber (Kasse) 167/g, trhebna angeheben su es dassenige det vorierter 4. e ga ne n, , r,. e , Ln el ht? , a e, , lr ritterf i, ne, r. nachprüfen und morgen entsprechende Auskunft geben zu wollen gu r. 5 . ., ö in, K . r auf Lieferung 1 zsit, Gold 12/6. Geschätta jahrz. . 2 a . X. in *** ami denn , 1. 8. bow. i. 1. 85s s ; 4, 3. 33 Westy. . I6sn 6 . .

—ᷓ ) ; ĩ ig , ,, Ohne Binsjchein und ohne Erneuerun em . ne Die dotierungen ir eie gran die- air. Eline rr. di ng i , n n e .

do. do. AlL 1 cz. 100, 19348 6 do. do. G. &. S. 5. 80. 6 do. do. dJ. S. 6-8, rz. 100 c) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. Anl. 26, 1.2. 1981 *. lkasse G. Pf. R. 1. 1.1. 368 6 do. do. 193 maden s i ö. 6. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. DOberhaus. Rheinl. R. 2, 1. 4. 858 6 1. Berl. Pfdb. A. G⸗Pf. 10 65

4 81 8 * D 3.

28

j. Mitteld. Lan des bt. 1 6 . = . ; ] Freditbr. Eo. 33 4, Zinst. 1.4. 10 do. s A. 2 v.. 1.1337 ö . en, , Za ies wig Hosste in

27

d S8

—— P * 8 2

de en ö = o

Ministerialdirektor Wa ichsr 5 ilt au J . ö. di ö. nn n 3 . , ö. Jugoslawien. . 100 Dinar h. 5h 4 H. 566 h, bh4 . Wertpapiere. zahtunng sowie fur Austaudische Bantwoten d. do. 162. ; n ,, Rahmen der Saushaltsordnung Prüfungen vor enommen h Kaunas, Kowno 100 ditas 41,88 41, 96 41,88 Frankfurt 9. M., 21. Januar. (W. T. B.) 5 oso Mex. äußere besinden sich fort lau fend unter Ddandel und Gewerbe! . J 1 ; München N Mi⸗ Ani von allen Reichsstellen in jedem Fälle jede Ans lunft gegeben w ö sei. 263 ö UÜmschuldung“ seien stichprobemweise Lissabon und

rüfungen gemacht worden. Reichsernährungsmiinister von Braun bestätigt, daß über die ö. . 100 Kr. 7248 72,62 72,43 Frankfurt 266,

* * 4

SR R F

abe, Kopenhagen.. 100 Kr. 71,03 71, 17 70, 98 Gold 6.75, 43 00 i o hg. 3,7 r per Etwaige Dructevier in ven Geutigen

3 oo Tehnantepee abg. 45715. Ilschaffenburger Bunkpapier .= = ; berichtig

porto... 100 Eseudos 12,85 12.87 12.84 . Cement 3 16 . Silber 5 Emag . 5 amttich

ö . ö inger Masch. 19,50, u. . ö

Auskunftspflicht gegenüber dem Rechnungshof keinerlei Zweifel aris ..... 100 Frs. 16,49 16,46 16,42 Ph. . Holzmann g . Junghans . . . r 3 J

. JJ e nir . 100 12, 465 12, 465 . . 5 rankent. 9, 900, Voigt u. Häffner Verichtigung mitgeteilt. *. g r g * 1 g. z versichert, Wine .. 3 1 aldhof bz, 50, Buderus 46 75. Kali Westeregeln Bantvistont. do. Rn z 3,4. sh s s

anderes Interesse hätten, als eine sachliche Prüfung durch eine 1ͤ00 isl. Kr. 53,8 66. ; neutrale Stelle vornehmen zu lassen. Vor 6 nn, Riga ...... 100 2atts 719,72 79, 72 Ham burg, 21. Januar. W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Derltn (Lombard er. Danzig Qombard H. ba d e di:

der Prüfung warnte er. . . S weiz .... 100 Frs. 81, 22 81, 12 Bank 6.50, Vereinsbank S3 h, Lübec Büchen I6isg, Ham. Amsterdam 28. Brit ssel sy. Helfingsors 66. Italien 4. bzw. J. 4. 1984... 1.4.1 Solingen RM⸗nnt. Pomm. Prov⸗Vł. Gol Berl. Pfandbr. A Sh

Anf Gränd der Crllrung des Ministers warde die Geschäfts 86 .... 100 Lewa 3, Oh 3. ob hurg ⸗Amerika Paketf. 18 00 B., Hamburg. Südamerika 0 65, Nordd. n, , , , . . , ener Sad. er e , e, ,,

ardnungsgus spr ache abgebrochen und die Ausschußberatung auf panien... . 100 Peseten 34, 40 34, 40 Lloyd 18,B0, Harburg. Gummi Phönix 24,50, Aljen gement 78 06, ien sᷣ ö . ; . 1vaJ, 1. 4. 1985 8 s 1.4. m ,. ai hee ; .

Freitag, den 20. Januar 1933, vertagt. (V. D. 3.) ,. . o g, 18 9 84. Anglo⸗ Guano 34, 2b, Dynamit Nobeĩ bl. O0. Volstenbranerei 64, 00 B. ö ꝑasselergenrtz verb 2 n. . . r ö 6 1.1. bo, w Ger, r..

, . . r. 76,97 b. 2 77,08 Neu Guinea 130,00, Otavi Minen 16,235 B. De j e Werte. oldihh nenen b ran Wiesbaden Gold- . ; 63 ö 3. .

(Reval, Am sterdam, 21. Januar. (B. T. B.) 70/0. Deutsch ö n , g. 10 Benn nur ss an nur

Der Auswärtige Ausschuß des Reichstags ma6stlanb5. . 199 cin Fr. 119539 11931 11069 11981 Reichtanleihe i349 (Bawes 63, o r ö. Deutsche gericht 6 3 nn, ö K . dar , h,

4 C, 0 e eichsanlethe Anleihen des Neichs, der Länder, a,, 19265, L 8. 1929 6 868 1.2.8 (68a. 5p 14 do. do. z, rz. 02.1.4. 8

6

setzte am Sonnabend unter dem Vorsitz des Abg. Dr. Frick (Nat) Wien. . .... 100 Schillina! 51,95 5205 bl, O5 H2. 0b 1965 (Joung) 60, 00 6 o, - ; .

Soz.) die außenpolitische Aussprache fort. Daßei wurde zu nächst Bremen M 68. 00, , 7 . ö 2 e ,,, der Neichsn ost, carne r Ten gi, 1.6.1 oe l 6 K w me,. . Caen g Gr Ken

ö, nr gsm, e gen, n we, e g,, n,, nr , , / J ; 6e af 0 4 Er 1 1 r en 2 2 ,, ĩt 9 ö ö M. 2, 4; 8 d . (. 6. . z r n ie Sstfrggen g Vo Deutsche Hyp'⸗Bank Bin, Pfohr, lößß —— . 7 Yo Deutscher z J ,, ö bor n r i e.

do. 1927. 1. 4. 811 6 Rürnberger Gold⸗

3

RMA. 2, 1. 4. 87 mon a do. do. Ri x. Ib, 1.9. 315 3. do. do. Im. S. -C) Pforzheim Gold⸗ do. Prob. B. Com. Al.] ; * * um st S. A) Anl. 26, 1. 11. 81 6. . Bst. A, rz. 100, 1.10.3171 65 L. do. do. 3

a m , , r

ö. do R M⸗A 27,1. 11.32 6. . Ostpr. Prov. Ldbk. GPf do. do. S. A Liq. Bf. 8 ß Plauen i. V. RN M⸗A. 2 102, 110.337 6 1.4. Tee e . O.

19 1. 1. 1653 6 1. m. bo. A3. 2d. 1.13 si. Pf 8 Rd berl. beg.

zoover do. do. 1a, ib, 2.1. 817] . Antelisch. z. dc Gld⸗ Pf. d. Srdb. Stadtschs. Ereuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5.

36 *

sprochen. Die umfangreiche Tagesordnung dürfte dem Ausschuß Sparkassen⸗ i o ß ö it Sinsve . Oberhessen Prov. Anl. nicht erlauben, seine im übrigen streng vertraulichen. Verhand- 36. Januar 2. Januar. ohr, i un ide r n G, Till e r g dh, = ,, gabori srorer , e , . e e e , rn, lungen am Sonnabend zum Abschluß zu bringen Es ist vielmehr Geld Brie Geld Brie damjche Van 105,35, Weutsche Iteichtbank . 7 90 Arbe 15bl iicutiger Soriger ore , , m, ü in ie e, da 1— 180 do do, 341 13 . in Aussicht genommen, den Auswärtigen Äusschuß schon zum Soyereigns .. 20, a8 20 46 20, 46 S6 oö, 7 vdo A. G. für Bergbau, Viet End Jin Sb ids —— . 2 ch Zweckverbände usw , ,. ,,, n, ,, Hehe JJ ö 9. e fit f I6 i639 5a Cont. Caoutsch. Sbl. gbd 7 o Htsch. Kalisynd. Sb! k J . K der ern s s . da de Radi Die Abstimmung über verschiedene, von den national⸗ old⸗Dollars. 58 J 7 ö ĩ j 395 s ü ; äll. w 6 1. ; 4 ( e,. do. do. Komm. i). 2 do. do ia a1 2.133 sozialistischen Ausschußmitgliedern eingebrachte Anträge, die die Amerikanische; . ö ö , ,, z J ö . ,, . been n, elf 2 14.10 N. 1 u. 3, 1. 10. 833 8 LE. do. do. M * 113 spezielle Lage Danzigs zum Gegenstand hatten, wurde zunächst zu⸗ 1000-5 Doll. 4,22 m. Opt. 1849 68,B50, 6 0 J G Farben Obl 30 75, 7 o/ . 4 unt. Ausluasungsscheine . do. do. Al. SR en; 3e 12.5 . 9 . . do. do Mt. 3. xxl. 48 rückgestellt. 1 . 2 und 1 Doll. Stahlwerke Ob. m. Dp. 185i. =*, J öso Ffhein. Wesif Ggt Grte: ö ; , , n,, dil de de . 1420 ,,,, do. do. Si. 3 2

Nachdem noch die mit Oesterreich zusammenhängenden Fragen Argentinische . Hank Pbör. IJöz 3 55. 7c eben, Clbè firien Fremsi n Sr, äs ; , ain Fir went Sit ri. aus 21.6 s der deutschen Außenpolitik behandelt worden waren, vertagte sich Brasilianische. J . 6l, 50, 7 0,½ Rhein Westf 1. 5 jähr. Not . , 76 aus logbarj 1. Aut losungs scheine·· be n ga n,, . , 6 IH. ae,. ; der Ausschuß auf Donnerstag, den 245. Januar 1933. Dann sollen Canadische. .. Siemens · Sals le Sbi. S5! 6 o Slemens Hulef ; 36 t 9 6x3 Intern. Anl. d. Pt g einschl. i Ablösungs schuld En g des Au losunggw.. k 1 do. do. I. 3. 1. 7. S3] 1 6 k die noch auf der Tagesordnung stehenden, beute unerledigt ge⸗ Englische: große ; cr , e, gh 9 153 77 er n * im . 29 . ge⸗ . . j . einschi. isn Ablhsun gz schuld lin p des Auslosungzwm.. vo ern id do. do. x7 R. i . 81.4. 326 6 1.2. 6 do. do. Ru. 172.1. 32 6 bliebenen Fragen zu Ende geführt werden. Es handelt sich um den 9 u. darunter 6z oso Verein Stahlwerke 8 Lit. 0 i ; 6 . ö 6 Wr gi. lic ns n do. po. Alg · C. 158605 110 6, dabagtru: 14222 8 936 , im . die . 1 .. I tür. Pfund Jert. H. Aktien S3 sb, 7 de Fihein. Westf. Gleftr Bun di C dn . **. b) Kreisanleihen. k 5 or nini r , n . een le

ge Deutschlands, um Kolonialfragen und um eine Er⸗ ische. . o ; erg ) . . n n , . . . . ö ö —̃ ö , , , e gr io ol en . x 3 ahn T un h rs gar ,, . 4 K obne Sinsberechua us. 'dölkerbund. V. D. Z. ant . ) . . 1 Anl. zr unt. 1. 2. 8a 12.8 Bi. 2s8t 0 BVelgard Kreis Gold⸗ öÿffentlich⸗ recht r Kredita iroztr. Al. 41. 10.31, ö. ;

3.) Dänische .. 100 Kr. ; Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —. 8 Mer Tran hr J Air. z4 gr. 1. 1. 1246 11 ff und Aörperschaften. 7 e,, * j k

Danziger 100 Gulden 9

i 3 1. 27. idb. ab 1.9. 8 do. do. 21 fl. 1.1. 192116] 1. ;. —; ; ; do. 8, 1. i. Teilausschüttung

Estniche. . a) Kreditanst alten der Länder. S6 ne Ea uin. ne run, ,,, ere ,

109 estn. Kr. 85 Bayer. Staats scha⸗⸗ Nummer 3 des Reichs-Gesundheitsblatts (heraus. Finnif 3 ,, , , , mir mm,, do. do zb in. . x Dres dn. Srundrent⸗

D

en e e , . w 0

100 Fmk. , B ö 3 2

j 65 ; . erichte von auswärtigen War 6 6) X. Draunschw. Ei is An. Aus⸗ . ; 2. SI 2 5.

de, wn, w hegen heiten n, m, n, . ranzð 1 e 166 Frs. ch gen a 61 . ärkten. n . , a, en, dee. , . e. . bzw. verst. tilgbar ab . . 2. 1 Anst. Pf. SL 2, 516-107 versch.

folgenden Inhalt: Personalnachrichten. Fortlaufende Mel⸗ ollandische .. 190 Gulden = . ? Die 1. Kolonialwollauktionsserie igsz. do, a6zut. 1. 4 34 1.4.1077 FSS 6 löl. Sch. nz d. Aluslosw) in d och Sin- Ksb. ( dandich e , , ,. talienische: gr. IO Kfre ( London, 21. Januar. (B. T. B) Die erste diesjährige gz. Loo. tz. J. 1 18a 0 ora k 5 .

. . . . Krankheiten im n n n. Re Tun, ez gt. Io ire Gerit hen giesigen Kosi al blatt? J ande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krank— ire u. dar. r Serie der hiesigen Kolonialwollauktionen eröffnete unter recht gün⸗ (6) 3 Hessen Staat wi i ; J Jugoslawische . 100 Dinar igen Auspizien. Das Kaufinteresse des europäischen Reer n , ; ö . unt. 1.1.36 14. n n . ; er, Li. * ö , 51.8. . ; . C) d Vibect Staat mm Veit Sins berechnrng. Ta. ; . 1 donc Siusberechwung. Pfandbriefe und Schuld ver schre itz.

heiten. Gesetzgebung uw. (Deutsches Reich Chemische Unter⸗ n g. . ? ) suchung von Fleisch und Feiten. = Ratifikation des Internatio— Lettländis e.. 100 dats as sich schon vor Beginn der Auktionen an den Märkten der I. Anleihe 28, unt. 1. 10. 39 1.4.10 i nalen Sanitätsgbkommens durch Polen. = Eichgebührenordnung, Fitauiich⸗ : . . 199 Litas ? . Urspöungsländer gezeigt hatte, übertrug sich in unverminderter 1 6 di. Etaattjschazʒ z - unl. bis. . bzw. verst. tilgbar ab... ; . Schlez w. Solst. dt Rb ] 110 von Snpothetenbauken sowie Auteil˖ Mer geräte, Meß wertzeuge und Mesmaschinen. Verwendung in.! orwegische 196 Kr, Stärke auf Eolemänd strect, Va guch der heimische Handel starke ö Aachen MY. A. 20 (ra, 1. is. 1 . 6 in. dos, do.. g iris scheine zu ihren Liauid. Kfandbr. Desterreich.: gr. 100 Schilling Kauflust an den Tag legte, so konnten die Auktionsräume im ö 11 L 10. 198 1nd ba aer . . 361 Pfandbriefamt weit sinas rechnung.

ländischer tierischer Fette und inländischer Futtermittel. undstücte . Taufe der ersten Woche elne or Die a n mn. ; Altenburg (xpnrj K f s ch n, Rekordbesuch verzeichnen. Die R, Ani. og, ut. 1. 6. 63 1. Gold g. 26, 1381 . do. 1.1. 1. K

do. do. S. 8, 4,6 Me s versch 82

do. Grundrentbri-sfsa] 1410 ; F Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungssche in.

—— 08 2

* 8 =

117

unb. b. .. bzw. n. rückz. vor... (n. x. x) bzw. ve rst. tilgb. ab. (

n J . 5, und ple s g dar. l00 Schilling . ,. till n fete ffn g. o(6 pd ö

eischbeschau. = üringen, ürttemberg, Mecklenburg⸗ nische: . taloge enthielten für fast, alle Sorten eine ausgezeichnete Aus⸗ . ,,, ., ö ö J

hwerin, U nhalt, (Bremen. gübeg ken hieckkenbut Sire e , iböb ze, un wahl. Von den 386 382 Ballen, die im Berichtsabschnitt unter den ö,, . ö - Wbt. ö. . e , . e,, Trichinenschau. (Braunschweig.) Ausführung des Lebensmittei, neue hoh Lej 190 Lei Hammer kamen, wurden 32 547 abgesetzt. Die Preise lagen für ihr . g g Tre n. 5 ke be ehe Url de, h ele, . gesetzes. (Frankreich) Heilststtenwesen. (Großbritannien) unter 500 Lei 100 gei . 22 allé Sorten erheblich höher als am Schluß der letzten Serie. Das , , e ne, d ö Farben und gr sroff. (Litauen,) Handelsabkommen mit Schwedische .. 190 Kr. 76, S9) 77, 10 Auktionsprogramm sieht als Schlußdatum der gegenwärtigen . . 1 . do. ji. lou. 11 1.12 ; 2. Säguen. (Bolen. Ursprungszeugnisse für, Fohhäute. Schweizer: gr. 190 Fre. Sl, 90 81, 36 Serie den 8. Februar vor und bis zu diesem Tage sollen insgesamt , , n , 1. u... 1.8. 31 6. 2 1988 bzw. i. 1.3 9 ** Een 8 ) Sandschaften. Bzw. M 84 1.3. Schweden) Herstellung von Margarine ufw. (Aegypten. ) Aus. Ao Frs. u. där. 199 Frt. ol. 00 1.36 147 859 Ballen angeboten werden. Das regste Fnteresse legten 6 ( do. Den ink. n n, =, . Re r de 1 Vit dino derechuuna. c übung des ichen Berufes. Tierseuchen. (Deutsches Reich) Spanische ).. 100 Peseten 3425 34, 40 , die deutschen Käufer an den Tag. Die Lage, in der sich ö e r ee, e ü ein * unt. bis e. bom. vtrs: tuigbar ab. . . Maul, und Klauenfeuche fowie die Schweincseuche und, Schweine⸗ Tschecho flow. radford, befindet, ist insofern merhwürdig, als man dort seit ge⸗ i din sie inen Sas sr, d , C Wee, ö ini ran pest 1129 bis 1832. = Arbeiten aus dem Reichs gejundheitsgimte. H9bdu. 10006. 199 re 2437 1943 raumer Zeit dies Vorräte auf eins Minimum zasammenschrumpfen eee, m , rn , . ; ü * Vermischteg. Die angeblichen Schädigungen kuhch Cosentheizen. = bb cg u. dar. ig ee iö., eld , ar r ee , ie,, , Gebzuftes Auftreten der Grippe. 2. Band der Jahrbücher des Ungarische ... 100 Peng Rohmaterigl kaum gestatteten. Jetzt wird jedoch die Frage der sällg 1.3. 8 1.4.10 96, ab ae , ;

Reichs aunsschusses für Krebzbekgmpfung!!“ (änkidinng r . nue en , tnc, Wiederauffüllung der Läger iemlich akut, und man beginnt 6z do 31 J. 1 Tuch. 100 ö. da. da. bo. S. 4110 ; Bayer, S p. u. Woh] ö Mufeum für sozlale Sygiene in Rürn—⸗ i ,, zu . ob die . richtig . ö. . 8 . 9 sälig 1. 15. 8g 1.1. 10hoo ͤ e J 3 . ö Van Gold Syn. f io basbe baba berg. (Interngtional,) Liste der Häfen, die zur Entrat . äisch⸗ kontinentalen Konkurrenz und den japanischen Käufern yz Breuß ijche Landes. undi. Ct Gd c 3 8 . .

j f zu kung der O st devisen. einen so free Vorsprung einzuräumen., Die Kammzugfabrikan⸗= , ,,

bzw. 35. . Si. 1 3 8

. x Ctr. Gd.⸗P ö Schiffe und zur Ausstellung bon Ausweisen usw. berechtigt sind. 1 e . ö . . Auszahlungen. ten haben ihre Prei ichili 3 h . Weihe 1. 8 unk. 1. 4. 84 versch Ph 6 Anl. a6 H. I. 6. 31 0. J ; h ihre Preise beträchtlich erhöht, sie scheinen allgemein sy do gi v ii. at. xc. 3 ver q res lan Kir. dini ä 6 41 . , e ,, * 2 r , e do. Schuldv. S. 1u Anteilsch. z. x Mig. ; . 1.1. GM. Bf) I. 8. 80 v 6G. Bj. S.

Wochentahelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in ; ĩ ĩ 1 . . nicht gewillt zu sein, weiter unter der Parität der Rohwolle Ver⸗ ro, wen. s ut 3 14 versch eas. 1; 1d ä i do. Ai j. ui. 1. i. gg 1141 do. 1926 1, i. .

den denkchen Gröhstähfer mh nßg Soh' und mehr Cinmohnkrnt . Warschau... 199 31. g,. I0 47.39 g, 9 47,30 i Din. und. Sterblichteitsverhältniffse in einigen größeren . . 100 31. 417,10 47,30 eo asg . n n, 6 sich auch in Kreisen der Weiterver⸗ , . , tädten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an Über. Kattowitz .. 1 100 31. N, 10 47, 30 N. 10 N. 30 ar ö. t . ö. letzten Tagen ein etwas . Entgegenkommen 110 ο i . . 4 66 . de dx; S Ki Giqgu tragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Notennotierungen. dorf ede een ir . rr wen girl, . nen! K . e er . poinische .. loo gl. I i6 O2 aF 32 I 6 G3, nl gik gz er rnb nflöffd rh r en bebe Hen . e,, , 2

Kontinents, wo sich Spinnereien und Verarbeiter ebenfalls nicht do. rüidz. ini 36 1.1. 66 ss Zb a w. r] ,.

= & S o 8 62 er

Sandel und Gewerbe. , ö allzu bereit zu Konzessionen zeigen. Immerhin scheint die über⸗ do. ric. mit 1183, 6d. 1.4. 86 seitzpp. ; o Berlin, den 23. Jamar 1g Gerichte van. . 'n . visen · und kaufte Posttion ble, kontinenkaler Kammzugfabrikanten etwas e er e er f rr s a 3 e,. . . . erleichert zu sein. Die südafrikanischen Wo . erhalten . . ö . do d ind iz i..

Wagen gesell!lung für Kohle Koks und Briketts im De visen. bisher immer, noch trotz der Anpassung des südafrikgnischen K

Ruhrrepier: Am 21. Janngr 1533. Gestellt 16 827 Wagen. Danzig. 21. Januar. (WB. T. B. (Alle, in Danziger Pfundes an die ., Währung ihre 25 „ige Exportsubsidie. ; e ge, ä lig 1.86. 19

Am 22. Januar 1935: Gestesst 1479 Wagen. Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,58 G., 57,760 Man rechnet jedoch damit, daß diese über kurz oder lang ausfallen ö g 105 Deutsche Hieichsmarr —— G. —— B Kimnerikanischs wird. Die Borräte an Rohwolle in den öffentlichen Hafenlägern drt rt rn,

, j * r t ö Dtsch.

; (65⸗ bis 100. Stücke) —— G., —— B. : 2 Großbritanniens sind Ende Dezember gegenüber dem Vorjahr um r; unyasteini.-

,. . ö h 6 ;. . ern otterung der Vereinigung für G. —— B. Auszahlungen: ö od . rr n ois Tonnen oder 16 33 auf 28 621 Tonnen gefallen. . t der n. e 1

i U Herten , er ü . ö Melbung de; setzg B.. Telcgraphische“ London frag G., 1738 E, bbariz erste Rücigang, der feit Jahren bei FJahresabschluß . i, , J Nut tosungz fcheine*.

* ä.

r

. , Präg. 21. Januar. W. T. B.) Amsterdam 13574 Berli .

8 E Wel t 5 ,. der Firma Gu t. Schultze, &ʒ, 04,25, Zürich 6ol22. Oslo bl, o Kopenhagen 6 ,. . ; e n ole fe

ö. . ö 6 . ö. 6 u tte r: Die bessere Stim- 1136639. Madrid 277, 16. Mailand 175,30, New Jork 33, 79, Paris Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Than ng Staats . Anl. ; J

. 9 1c ; . nde . Woche bemerkbar machte, 1317/3. Stockholm 617.0. Wien 4b, 50, Marknoten 803, 2h, Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz . ,, ren . 21 ni. Vand · red. M nf. . aup . und faßt man en glich wieder Vertrauen. Polnische Noten 378) /g Reigrad 46, 237 Danzig g 66. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft einichl. . Ablbsungtzschuld im z des Uuslosungtzw.. ung. 19 6

. . sogar bereits einige Meinungskäufe wieder getätigt Budape st, 21. Januar. W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Berlin. Wilhelmstraße 32 enn ae Verden vm . RE 1,

ö orden. Das Angebot deutscher Butter ist weiter . angen, S0, 454. Berlin 135.20. Zürich 111,10, Belgrad 8, 0. . . bis s Doll. län. 2. M in 1 * en, ,,, 18

16 n Zufuhren von den regelmäßig liefernden Molkereien London, 25. Januar. (W. T. B.) YNew Hork 335,81, Paris Fünf Beilagen G Vent sche Schug . z ]

groß genug, um den Bedarf zu decken. Eine Auf⸗ J S6 o. Ümfterdam äß, bd; Brüffel La, sz, Jialien 6, bo, (einschl. Börsenbeilage und jwel Zentralhandelsregisterbeilagen), ker 'n rr rin ans, eus. . 36

e = e o R ee, e o = = O 0 0 o o.

= 0 O d 6

89 . * 332 d S . 35 ee = o 2 x K

—⸗