1933 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

neunger Borigen leutiger vorigen Heutiger Voriger

Westf. Drum Ham Wickrath Leder..

Eutin⸗Lüibech Ln. A Gr. Kasseler St rb. V do. Vorz.⸗An.

Halberst. - Blan kb Li ]

Deutsche Golddislont⸗ bank Gruppe H... nion, 3. chem. Pi. Deutsche Swwothelenb. Union Wert. Dien Wilke Dampft. u Ga do Ueberseeische Bt. Wilmertd. Rheing 1. Dresdner Rant ... . 71wnö Hallescher Bankverein * Hamburger Hwp.⸗Br. Sannov. Bodenkrd. Bt. Lübecker Comm.⸗Bt. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Devos u. Wechselbant do. Hm. u. Wechselb. Neckl.⸗ St rel. Sv. Bt. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Banh. Oldenba. Landesban do. Spar⸗ n. Leih Desterreich. C red. An st. RM vp. Stck. M Plauener Bank... Reichshan ...... Rheinijcheẽ ip a Rhein. Westf. Vodebt. Rostocker Bank. Sächsische Bant ..... do. Bodenc reditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. . Sildd. Bodeneredithl. Ungar. Allg. Creditb. R My. St. zu 59 engö Vereinsbkt. Hamburg. West dtsch. Bodentred. Wiener Bankverein H RM. St. zu 20Schill.

Gebi. Unger ö fi n Rauges. do. do Lit. K (E53 Einz. M1750 . . 64d a o. o. (Es 3 Einz! —— Colonla Feuer- u. Unf -V. göln loo M6 Stnce V iIidebda iin sg Dresdner Allaem Transvort. 0 * Ein . 4

Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Mr. 19. Berlin, Montag, den 23. Januar 1933

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs und Strassachen. Zwangeversteigerungen. Ausgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise Attiengesellschaften, 14. Verschie dene Bekunntmachungen.

S

Berl. Hagel⸗Assec. 66 3 Ein. 56d 6 .

B u Ha lle⸗Hettstedt. Sambg.⸗Am. Pack Sambg. Am. L. Hamburger Soch⸗ do. do bahn Lit A... M Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw u. Straßenbahnen Hana Dam pfsch! Hildest⸗Peine L. gönte n, ng Kovenh. Df. . G! Lausitzer Eisenb. Liegnitz⸗ Rawits Vorz. Lit. do. do. St. A. Lit. Lübeck⸗Hüchen durhg Pr. Heinr. 1 .

D

Wrede Mälzerer ..

E. Wunderlich u. Co. (es d Ein.)

Frantona Ruck u. Mitverst cher.

Lit Gu Nb Gladbachen Feuer⸗Versicher. V Sermez drebitverscher. .

D

Varztner Baptert. Verein. Alten burg. u. Strals. Epiest Ver. Bautzn. Papie do Berl. Mörtel m. do Böhle rstahlwke. Ra, ver Stüch do Chem. Charlb. 1. Pfeilring⸗W. A Gh do Dtsch. Nicke lw. do Flanschenfabr. do Glanzst. Fabri do Gothania Wire. do Gumb. Masch.. do Harz. Portl.⸗C. bo Lausitzer Glas. do Metall Haller. do Mosaik und Wan dylatten do. Portl⸗3. Schim. Silesta, Frauend. do Schuhfahrtken Gerneis⸗Wessel do. Smyrna⸗Tevy. do Stahlwerke do. St. Zyv. i. Wiss. do. Thür. Met. . M 0 da. Trik. Voll moell. do. Ultrama rin fab. Vtetoria⸗Werke .. C. J. Vogel Draht⸗ u. Ksabelwerke. Vogt u. Wolf. ... Vogtland. Spitzen Voigi u. Sae ffner. . Vollkst. Aeslt. Porz f Voltohm

2

do. do. (28 * Einz.) Kölnische Hagel⸗Versiche rung V 3 do Rückversicherung. . . 6b 6 do. do. (28 Einz. 6666 Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 do. do. Ser. da. do. Ser. 3 Magdeburger . do. Hage lvers. 603 Einz.) da Do. es 4 Ein.) da. Lebenz⸗8Bers.⸗Ges. .. do. Nückversich⸗Ges... j do. do. (Sti e 100, 800) Manntzeimer Versicher.⸗Ges. M Aational A la. V. I.G. Stettin Nordstern Lebenzversich.⸗ Vank Sächsische Versicher (80 ein da. do. les Einz.) Schles. Feuer⸗Ver . Loo A6-Si.) do. do. (2s d Einz) Thuringta Erfur A .... .... do. 3, Transatlantische Glitervers. . Union, Hagei⸗Versich. Weimar

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Dstafrila G Kamerun Eb. Ant. 8 Neu Guinea Comp.. Ostafrit. Eisenb.⸗G. Otavi Minen u. Eb. 184. 216. R My. S

Zets Ilon Setter Maschinenb. Ze llstoff⸗Ve rein M o Zellstoff Waldhoi 90

o. Vorz.⸗A. Lit. 6 0 ucters. AL. Wanzly. do. an , 1

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. J H.

11 Genossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen,

C 2

38 32 —2 720 2 2 2 288

SSC

Magdeburge Marienb. Beends. Mecklb. Fried.ä W.

—— ——

2. Banken.

Zinstermin der Bantattien ist der 1. Januar, (lusnahme: Bant für BSrau⸗Industrte 1. April Ban Elettr. Werte 1. Juli)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Badische Bank .... Bank Elektr. Wert (fr. Berl. Elektr. W. da do.. Lit. do. do Vz.⸗A. kd. 10 Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig... Bayer. Hyp. u. Wechslb do. Vereinsvant. .

= ö

entsprechenden Teil der Verbindlichkeit] unbekannten Wohnortes, wegen Ver⸗Jamt des Kreises Oberbarnim in Bad 820301. Oeffentliche Zustellung. haftet. letzung der Ehepflichten mit dem Antrag Freienwalde (Oder), klagt gegen den Die Frau Maria Knappik und den Dresden, den 14. Januar 1933. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Arbeiter Emil Ernst Rother, früher in Ingenieur Willi Michaelis in Berlin Amtsgericht. Abt. Ib. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Haage, wegen Unterhalts mit dem An⸗ W 30, Gleditschstraße 42, Prozeßbevoll⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer trage auf kostenpflichtige, vorläufig voll⸗ mächtigter: Chemiker Adolf Esprester, des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung einer Berlin We 30, Gleditschstraße 42, klagen straße Nr. 11, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, im voraus zu entrichtenden vierteljährlichen gegen den Dr. med. Alfred Rhein⸗ auf den 16. März 1933, 9 Uhr, Geldrente von 90 RM, und zwar vom länder, früher in Charlottenburg, Bay⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei Tage der Geburt (22. März 1931) ab reuther Straße 27/28 bei Schmidt, wegen diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. 665,70 RM abgetretener Mietsforderung

2. Zwangs versteigerungen. 3377

lszollJ. Berichtigung. Durch Ausschlußurteil von heute ist Die in Nr. 6 des Bl. v. J. 1. 1933 die achtprozentige Schatzanweisung der

veröffentl. Bekanntmachung, des Amts⸗ Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1929

gerichts Bunzlau wird dahin berichtigt, Nr. 12 395 über eintaufend Reichsmark

daß das Grundstück Naumburg-⸗Paritz für kraftlos erklärt worden.

Bd. III Bl. Nr. 129 nicht S a 59 4m, Köln, den 17. Januar 193.

sondern richtig: 53 a 59 4m groß ist. Amtsgericht.

Neptun Damplfschi Niederbarn Eisb. M Niederlaus. Eisb. Norddeutsch. Vloyd Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 16t. = 50 Dolla Prignitzer Eb. Pr.

Rin. Stadth. . 3. Verkehr. . it.

Rostocer Straßenb Schles. Dampf. Co.

O S SOD S C . O D OS 2

2

*

2 RBC 1

4

Aachener einb. M 4 111 Att. G. f. Berkehrs w. 0 1.1 41416 Stettiner Straßb. e Allg. Lokalbahn Do. Vorz.⸗A

Berg. Märk. Ind. Kraftwerke Strausberg - Serzf

Berliner Handelsge Am sterd. ⸗Motterd Südd Eisenbahn. .

ö Bar in Gld. holl. W. aof

Baltimore and Ohi

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ gericht in Rathenow auf den 16. März 1933, vormittags 10 Uhr, geladen. Rathenow, den 14. Januar 1933.

TT m

lassen. Aachen, den 14. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

6

urteilen, an Kläger 665,70 RM noebst 6M Y Zinsen seit dem 1. August 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des

SO .

C r 8 8888 2 ö

S202

Vorwobler Portl. C.

Wagner u. Cy. M. Wanderer⸗Werke. .

Wersch. WBeißenf. B We steren. Alkali x

Deutsche Anl. Ausl. Schein.

einschl. is n, . Deutsche Anl. ⸗Ablösgsschd. ohne Auslofungsscheine

8 on Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RNM⸗Anleihe 6 09 ö rupp RN M nleihe

70jg J,, Stahl⸗RtM⸗ Anleihe Ser B

5 9 Bosnische Eisb. 14... 5 0 o do. Invest. 14 5 osJ Mexikan. Anl. 99 abg. 40/0. do. do. 04 abg. 41 /a Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 oo Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Lom. 41, oo Oesterr Silberrente o M Jtumän. vereinh. Rte. MG3 : 41 a0 do. do. 1915 4 09 do. do. 2 4 v0 Türk. Bagdad Ser. 1. 4 do. do. Ser. II 4 0so0 do. Unifiz. Anl. 03-06 4009 do. Zoll⸗Obligat. .. dite Q Ming. Staatsrent. 1913

m. neu. Bg. d. Caisse⸗CLom. di Sv Un ö tsrent. 1914

m. neu. d. Caisse⸗Com. d o Ungar Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d 2M Ung. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. po Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41e Mtexitan Bewãss. abg. 21, g Anaiol. Eisb. S. 1u. 2 3 oM Macedonische Gold.. 5 oM Tehuanteper abg.... 41s, o/o do do. 1

Accumulatoren⸗Fabrit .... Algemeene Kunstzijde Unie 1

j enburgei ellttoss. Bayerische Motoren⸗

P. Bemberg

ulius . Berimm· sruher Ind. .. Berlin Kran u. Licht Gr. A Berliner Majchinenban.. Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wolltãmmerei Buderus Eijenwerte Charlottenburg Wasserwrk. Chem. von Heyden. ... Compania Sispano Continentale ummmoerłe

uinent, Cinol. zzirrich ler⸗ .

Deut ch⸗Atlant. T 1 Dentsche Cont. Gas

Deutsche Erdöl .... ... 3. Dent sche Rabelwerke —— 2 Deut sche Linoleumwerke Dentsche Telephon u Kabel Dentscher Eijenhandel . Dortmunder Union⸗ Gr. Eintracht Braunkohle Eijenbahn Verkehrsmittel Glettrizi tãts · vieferungsges. Gettr Werke Schlesien Elettrijche Licht und Kraft Engelhardt⸗Braueren .....

Coinmerz- u. Priv⸗ Btl. Danziger Hypotheten bank i. Danz. Guld. M Dan ziger Privatbank in Danziger Gulde Deutsch⸗Astatische Bl. in Shanghai⸗Tael NMwü per St. Deutsche Anstedlung M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central boden kreditbank . . . Dentsche Effecten⸗ u Wechselbank ... M

Heutiger 69,2 G à 69,25 Ba 69 d 69,3 b 9, 3 G 8.2 ad, 3B

ö

S2 7 a 3,5 n 8; 25 R - 77 a 7 a7, d-

Jos bd a 717127146 15,5 165.5 b

18,5 a 15.75 b

à 69 a .

1

3 pn 32

d 2h a b, . h. gh a d z b

66 a 67h a

v, oh à b, R b, R b.] 13 -

J

.

à 23.2 R 23, 3 4 - 4,5 à 4,89 b

——

à 475A

169,75 3 169

Zb z n zd. 20 G a 39.5 à 39 bt 29.26 hz R 23. 7d A 29.5 b 28 à 28, 280 2.

Idi à Id. 29) à 9 à 7776 R 78g b

47.5 a 47 a2

tz l Bàᷣ 6.2 6OSS A 58 R 5g a 118 a 1188 a118570b 58,75 b

333 n 34 5 B a 146,5 à Q 2— 46. 25 46.5 46, 5 R 47, 25 92 a . a b Ba BIL.-7I5 0 bd SS à. -

141 bBa 1412 - 1 ö 117. Id i III. b 21.5 G n 22.5 b

57, 7h à 6. 75 à 39 39 a

6h. h à 87 b

S2 à

à YM. à gh. 75 à 96,5 b

Barm.⸗Elberf. Strb] v

vz. -

127. 75 127. 75a 128,5 127.75 128.280 111Aà1I0,702—)'11,25alIG7ο&D iii 25 0 89 S8 ù 90 à 8&7, C a 88z à 1d, rd B

Braunschw. Ldeis. Braunschw. St raßb Canada Abl. S

d Czatath. Agra a me m

Fortlaufende

Voriger

6s à b; a bs 2 **. r 688 n g. ib g nm 9, lo a gb Ka

68 b

sog a 6,1 p

8 25 R-

iz a 26 à - 76 e 77 v a -

6g d a 683 a bo à 6 1583 2 183 b

1

l.3 l, à - . J

h. 5 à

449835 4.9 6 545 po b. n 66 a 48 1 475

2s æd i zzz à 23 23 1- . ö

ꝑ—

iso s a 169 G R zr Sd 33. 2 2 3 78 b Yi n S G a Sj n 29z b . 2m 2 2 d

7h. Id a 7d a Ih 3 à 7h à Ih. 26 b

468 2

147.5 a

60 n 60,5 i

118.280 a 118,5 à 118, 28 b 1442

W

ii a MG 2 μας] iy n ö B d h. id a iz d

doßk a ß 139511402 11725 li6 a -

36 2

20 75 2 20 à 2ME2Ib 121 1 124.70 B

108 a Io à log b

Se d rz a S; sz à gz b hh hb a dä. b x b 2, . = zz à zo v

K 22 a 21.5 d 21,75 b

4

160 2 9. n 33 S0 à M. 75 à 7ti. 26 a 76 & à 76.25 b

8d AR 86 R

, , , , , , g. d = = . =

Albin do.

.

4. Versicherungen. RM y. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oltober.

Aachen u. Münchener Feuer. . . s6J5õh 6 Job g . N ückversicherung. ... ingia“ Vers. Sit. A .....

do. Lit. 0 .

Allianz u. Stuttg. Ber. cr. 20a d do. Lebenzv.⸗ Bt. 1820

Rotier ungen.

J. G. Farbenindustrie ...

1dmühle Papier . ten u. Guilleaume .... lsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt . ...... .. mburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau. ...... Hoesch⸗Kölngteuessen ..... Philipp Holzmann. ......

Kali Ch

Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ..... Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte.. e eee Leopoldgrube 2 90009 90 Mannes mannrõhrenwerke.

Mansfeld A⸗ G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm.

ich

Phoenix Berg. u Hutte nber Polyphonwerteꝛ̃ꝛ·=. ö

ni ü . 2 Stahlwerke... NAheinisch⸗Westfäl. Elettriz.

Nütgerswerke.......... .

e . u.

e Eleltrizitãt und * mn ei, S Ti M. e o oo o Schuckert u. Co. Elektr.. Schuither Fz⸗Patzenhofer 89020 Siemens u. Halste ......

2 u. Co, Kammgarn Süddeu t sche Zucker Thür: Gas Seipzig Leonhard Tietz 1 * e, 262 2 1 o 0 3— Gelsenkirchen In Alkali... .... Berein..... 8802

* * 6

usirie. Banl Brau- Industrie. Neichs van

; , ,. 53 . 1

—— *

Otavi Minen u. Eisenbahn]

Mindest⸗ abschluß 30060

6s, k

li utiger lo3, 76 a Loz, h R 10475 BR

104 a iodz 104 b

n 67 20 a 6 b . hö. d ů Fo 7 6 z x5 K 6g b dh Gz a 6,20 M i 5 en Ba

162 d 621 B a 62 b S0 à 79x à 80 Ba7g)7h a 80, 20 b

gr, d à gh. 26 b

li a ii Bd -

2 26

Sl, y d gz. h b

ba S à Fh d haz a hz à bd. 6 b 8 6 n 49 2h d a3 7h a h, 5 b

60 à

140 2143 2

lolz ä lol. 5 R -

243 24 bB

B0. 2d à

1165 à—

45, 79 à 46. 75 d 6,5 àùà - 7 12h à II à 7l,ᷣ a - 1176 M118

23 à 22.75 à 335 b

39 2 blz à bz à 6.75 623 B

Pz n l, 5 R - 24 . R 37.25 6

C siz a lap b A, is Maid xte -

zo n za M X do z zd 15 A 36 b

442

192 à 190. 5 191,5 R 100 4

I4 à 745 d 74BR74.25 d

bz pq pio x SS ni 32 252 ider b e, a 3 B 4A 2276 =.

1nd, oa ad

1105211011105 1I103b Q 2 B8. h à 86. à 88. 5 3 gg B à 101 2 10.ᷣν iο,7υbũ o. D. 122 3 123 75 a L22123 a

ix d a 1235 1 122.60 a 124b

54 a 54.5

37.5 à 38.5 à 37 à 38,25 b 1 1405p

43 a 43.25 2

346 a 25. 25 à 35 à 35, 5 à 35 b

zie i n sr sir niere - pop xb, 5 a hi à -

S3. h à 63. 26 à 6 b

763 169 a 1g. õ Ba 158. à Iõᷣpd -

43. à a3 i a S a a3 b b m 72h v

2 240 r

ge. r a hbz 2 9a S a 3 b 18 a 18. 25 2 16 2417432

* 33.75 a 342 188 à 18,3 b

166 u 162

.

(bz a 62 b

Is8. 75 à -

Schantung Handels- VG .

.. 410 1.1

Voriger

102 à 102,5 à 101,75 103,5 à Ilodz ù 103 67 à 663 b

Had, 7h a 55 à bot à bð. Ih àð bg9. 2b ùů Hdd n

65. 28 79 7s. Id à 79ꝝ b bz ů hi b IId R 1143 26 3 Slo Sl. 75 à Sl. p à lz B ha * bz ha. 25 1 ad AM. 45 q à 48.25 a7 G a7 26 a a7 59 2

138 3

10 à lol,5 a

24 s 24. d 2 24 b

g c i =

1E Ii Klů·b

a5 5 è Mid 45 7 d à2 -

Io 5 d Jo n b. d b

1i6z 2 117d

2151 223

Ib n 7 x (

hoh b a bo 26 G à bog a 60; d bor. 60, 3 d

2476 2

400 à 40. 25 d 403 à405 A n 114B6 3 . w

141 6

40, 265 à 403 ù 40.55 R

34.5 à 34. Z à 348 2 45h, h à 44.5 b

1983 à 192 3 193 192,5 R 99 a 1090 a -

723 à 72 ù 724 72.25 72. 75 b Mb à 93. 5 à 9338

425 X 43,5 2 175,20 n 175 a 175,5 176,25 à

W 10 a 109z b à

8 bo à 86 5 à 8.26 b

10 s a johz b

11x 1215 Ba 11932 1203 tio, ib n

12

Ha 33 h BA 335 à 385 a 33, 15 à . lz. d zz. Id

. 38 2 0h à dl à bo. 75 à pd b

zh bd X - job Ip I6 a 169 i 156. 28 a libs wos

291 Isg n 18186 3 18 16 25 2

3. Aufgehote.

(820141. Aufgebot.

Die Firma Josef Weinberg in Köln, Schaafenstr. 26, hat das Aufgebot der von Oskar Sommer in Dortmund akzep⸗ tierten und am 16. Dezember 1932 bzw. am 15. Januar 1933 fälligen beiden Wechsel beantragt. Der Inhaber der Wechsel wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 1282, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Wechsel erfolgen wird.

Dortmund, den 4. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

IS2020]. Aufgebot.

Der Wilhelm Best in Wiesbaden⸗Schier⸗ stein, Wilhelmstraße 33, hat beantragt, den verschollenen Theodor Best, geb. am 19. September 1886 zu Medenbach bei Wiesbaden, zuletzt wohnhaft in Wies⸗ baden⸗Schierstein, verzogen im Jahre 1904 nah London und von dort im Jahre 1908 nach Kanada, seit 1913 angeblich ver⸗ schollen, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. August 1933, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 114/115, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Ausgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wiesbaden, den 18. Januar 1933.

Amtsgericht. Abteilung 5.

82019]. Beschluß. Am 27. September 1932 ist die Witwe Luise Dittmar geborene Huhn aus Struth verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 19. März 1933 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Schmaltalden, den 17. Januar 1933.

Amtsgericht. Abt. 2.

2016]. Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. E. Klemich in Dresden, Wilsdruffer Straße 21, hat als Vollstrecker des Testaments des am 9. No⸗ vember 1932 in Dresden verstorbenen kaufmännischen Direktors Alexander Otto Louis Klemich das Aufgebotsverfahren . Zweck der Ausschließung von Nach⸗ aßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Ver⸗ storbenen spätestens in dem auf den 18. März 1933, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothrin⸗ ger Straße 11, Zimmer 99a, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ biger, welche sich nicht melden, können,

unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗

mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch 6a . ihnen jeder Erbe ie, der Teilung es Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben un⸗ beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil

Durch Ausschlußurteil von heute tst der am 20. Oktober 1931 in M.⸗Glad⸗ bach von der Firmg Bettpolsterwerk M. C B. Sternberg über 1577530 RM auf die Firma Möbel⸗Heine in Köln ausgestellte, am 17. April 1932 fällig gewesene und von letzterer Firma ak⸗ zeptierte Wechsel, der von der Firma Bettpolste vwerk M. & B. Sternbe ng giriert und mit Blankogiro der Firma Jos. Meisen C Co., G. m. b. H., ver⸗ sehen war, für kraftlos erklärt worden.

Köln, den 17. Januar 1933.

Amtsgericht.

367.

Das Sparbuch Nr. 5054 der Kreis⸗

sparkasse Bitburg, Zweigstelle Irrel, über 318, '0 RM, Inhaber Witwe Gerhard Niederprüm in ECchternacherbrück, ist kraft⸗ los erklärt. Bitburg, den 18. Januar 1933. Amtsgericht.

S207.

Der am 24. August 1931 nach dem am 17. April 1931 in Glossen verstorbenen Handelsmann Carl Ernst Graumnitz vom Amtsgericht Mügeln (Bez. Leipzig) erteilte Erbschein wird für kraftlos erklärt (§5 2361 B. G.⸗B.), da er insoweit un⸗ richtig ist, als er unter Nr. 3 als Erben den im Felde vermißten Ernst Walter Graumnitz aufführt, der inzwischen durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Mügeln vom 1. Oktober 1931 (8R 235/31) für tot erklärt worden ist, wobei als Todestag der 10. Januar 1920 festgesetzt worden ist, so daß Ernst Walter Graumnitz, als bereits vor dem Tode des Erblassers Carl Ernst Graumnitz verstorben, nicht als dessen Erbe in Frage kommen konnte, und da der den Erben ausgefertigte Erbschein im Wege der Einziehung nicht zu erlangen ist.

Amtsgericht Mügeln, 13. Januar 1933.

82015.

Durch Ausschlußurteil vom 5. 12. 1932 ist der am 8. 11. 1894 in Krogullno, Kreis Oppeln, geborene Arbeiter Felix Schwitalla für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 5. 12. 1932 e , nt,

Amtsgericht Carlsruhe, OD. S., den 30. Dezember 1932.

lS2018]). Berichtigung.

Im Aufgebot des Amtsgerichts Mün⸗ chen vom 35. 1. 1933 (797165, betr. Auen⸗ hammer Georg, ist zu berichtigen: als Todestag wird der 5. August 1923 festgestellt werden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. Abt. 2.

. Deffentlihe Zustellungen.

82024). Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Therese Schüller geb. Vandenesch in Aachen, Jülicher Straße Nr. 3065, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heusch in Aachen, klagt gegen den Rohrleger Heinrich Schüller, früher in Aachen, jetzt unbekannten Wohnortes,

wegen Verletzung der Ehepflichten mit (

dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstr. Nr. 11, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, auf den 16. März 1833 Hi / Uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 14. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Ils2025]. Deffentliche Zustellung. Die Ehe frau Johann Müller, Katharina geb. Hamacher, in Köln⸗Deutz, Helenen⸗ wall 54, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dornemann II in Aachen, klagt gegen den Arbeiter Johann Müller,

2027]. Oeffentliche Zustellung.

Alma Birkner, Gerbereiarbeitersehe⸗ frau in Hof, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Durst in Hof, klagt gegen ihren Ehemann Hans Birkner, Gerbereiarbeiter von Rehau, später in Mannheim, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrag, die Ehe der Streit⸗ teile aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und ihn zur Kostentragung zu verurteilen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Einzelrichter der Zivil⸗ kammer des Landgerichts Hof ist auf Mittwoch, den 15. März 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Zu diesem Termin ladet die Alma Birkner ihren Ehemann Hans Birkner mit der Aufforderung, einen der beim Landgericht Hof zugelassenen Rechtsan⸗ wälte zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung, welche mit Beschluß vom 13. Januar 1933 bewilligt wurde, wird dieser Klagauszug hiermit bekanntgemacht.

Hof, den 19. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

SI754]. Deffentliche 3u tellung.

Der am 5. 12. 1927 geb. Kurt Klemmer in Zizishausen klagt gegen den zuletzt in Pfauhausen wohnhaften Bauschlosser Josef Denzinger und beantragt Urteil auf Feststellung verfallener Unterhalts⸗ renten in Höhe von 1697, 26 RM. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Eßlingen auf 7. März 1933, vorm. 9 Uhr, geladen.

81757]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Max Maier, Elenore geb. Mehlmann, in Kassel, Kölnische Str. 88 IJ, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dietrich in Kassel, klagt gegen den Kaufmann Max Maier,

zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher

in Kassel, unter der Behauptung, daß der Beklagte Unterhalt zu gewähren hat: 1. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin einen monat⸗ lichen Unterhaltsbetrag von 100, RM, und zwar monatlich im voraus seit dem l. J. 1932 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil hinsichtlich des jeweils fälligen Betrages für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 33, auf den 27. Februar 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Kassel, den 14. Januar 1933. Amtsgericht.

di IS8I758]. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Windisch in Brenitz, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt Luckau, klagt gegen den Landarbeiter Karl Tosch, früher in Wittmannsdorf bei Luckau, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 76 RM vierteljährlich vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Luckau am 2. März 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 8.

Luckau (N. E.), d. 17. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

82086]. Otto Kurt Gerhard Kaiser, minderjährig, in Naumburg (Saale), vertreten durch das Städt. Jugendamt in Naumburg als Amts⸗ vormund, klagt gegen den Arbeiter Kurt Voigt, zuletzt in Mannheim wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Unterhalt vom 19. 4. 1926 bis 18. 1. 1933 mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 290, RM. Zur mündlichen . des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 6 in Mannheim, Zimmer 266, auf onnerstag, 5. März 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, vorgeladen. ann⸗ 1 . 16. Januar 1933. Amtsgericht.

181759]. Deffentliche Zustellung. Der nr enn, * in in

früher in Aachen, Sandtaulbach 7, jetzt

Finow, vertreten durch das Kreisjugend⸗

Vie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

81761].

Die minderjährige Margot Margarethe Eppelmann in Partenheim, gesetzlich ver⸗ treten durch das Jugendamt Oppenheim, klagt gegen den landwirtschaftlichen Ar⸗ beiter Albert Döll, früher Wolfsheim (Rheinhessen), zur Zeit unbekannt wo abwesend, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung eines vierteljährlich voraus⸗ zahlbaren Unterhaltsbeitrags in Höhe von 90, Reichsmark von der Geburt des Kindes, d. i. vom 27. 5. 1927, ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 27. 5., 27. 8., 27. 11. und 27. 2. jeden Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wörrstadt auf Mittwoch, den 5. April 1933, vormittags 11 Uhr, geladen. Ein⸗ lassungsfrist 2 Monate.

Wörrstadt, den 18. Januar 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

2029]. Deffentliche Zustellung.

Der Benno Kurz in Altona, Behn⸗ straße 28, klagt gegen die unverehelichte Christine Augustine Gertrud Hockmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Ham⸗ burg, Gänsemarkt 3 III, wegen 331,10 Reichsmark mit dem Antrag auf Zahlung von 331,10 RM nebst 699 Zinsen seit dem 15. Mai 1930. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 8. März 1933, 10 Uhr, geladen.

Altona, den 19. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

81752]. Deffentliche Zustellung. Der Wirtschaftsberater Wilhelm Scher⸗ bel zu Berlin W 50, Passauer Straße 4, als Verwalter im Konkurse der Firma „Kaufab“ Kaufhaus für Angestellte und Beamte G. m. b. H., Berlin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Fritz

Loewe, Dr. Martin Loewe, Dr. Jonas,

Berlin W 8, Französische Straße 28, klagt gegen den Fabrikanten Hans Scheil, fruher in Charlottenburg, Uhlandstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem

Antrag auf Zahlung von 446,66 RM

nebst 89 Zinsen seit dem 1. November 1928, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den 24. März 1933, 12 Uhr, geladen. Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13, II. Aufg., Zimmer 155/157, Quergang 8.

Berlin, den 14. Januar 1933.

Die Hheschaftstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 177.

182026]. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Oscar Hinderer als alleiniger Inhaber der Firma Dr. Wil⸗ helm Glaß & Co., Verlag in Berlin, Kleist⸗ straße 33, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Natz in Berlin, Bellevuestraße 12a,

klagt gegen den Vertreter Wolfgang

Klette, früher in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 16, wegen Rückzahlung von Pro⸗ visionsvorschüssen mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 1689,95 RM nebst 25 über Reichsbank⸗ diskont ginsen seit dem 15.9. 1931 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 36. Zivilkammer des Landgerichts Jin Berlin, Grunerstraße, J. Stockwerk, Zim- mer 8-10, auf den 29. März 1933 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur

einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (236. O. 465. 32.)

Berlin, den 19. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer 141, auf den 7. März 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. 30. G. 2753/32.

Berlin⸗Charlottenburg, den 16. Ja⸗ nuar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S2031]. Deffentliche Zustellung.

Die Gesellschaft für Wohnungsbauten in Groß Berlin m. b. H., Berlin, Karlstr. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Otto Rusch in Berlin, Stresemannstr. 103, klagt gegen den Walter Schwarz, früher Berlin⸗Steglitz, Amfortasweg 23, mit dem Antrag, darin einzuwilligen, daß die beim Amtsgericht zu 40 H. L. S831. 32 hinterlegten RM 135,86 an die Klägerin zu Händen ihrer Bevollmächtigten, der Gesellschaft für Grundstücks⸗Vermögens⸗ werte m. b. H. in Berlin, Unter den Linden 16, gezahlt werden. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66, Zimmer 46, am 28. März 1933 um 9 Uhr.

Berlin⸗Schöneberg, d. 17. Jan. 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2032]. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lambertine Diede⸗ richs in Bonn, Friedensplatz 8, gesetzlich vertreten durch ihren Vermögenspfleger, den Lehrer Johann Jachmann in Wanne⸗ Eickel, Hindenburgstr. 340, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Max Bruch, Wanne-Eickel, Hindenburgstr. 238, klagt gegen den Bautechniker Karl Diederichs, früher in Wanne-Eickel, Heidstr. 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an sie ab 1. November 1932 eine monatliche im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 25, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Overwegstr. 35, auf den 8s. März 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25, geladen.

Gelsenkirchen, den 10. Januar 1933.

SI755]. Oeffentliche Zustellung. Der Testamentsvollstrecker des ver⸗ storbenen F. Dohm, 1. Otto H. F. Vogt, 3. August W. Ahrens, beide zu Hamburg, Ferdinandstraße 49 bei Vogt, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. G. Ol⸗ denburg, Hamburg, Mönckebergstraße 13, klagt gegen die Frau Erna Eleftheriadis, des verstorbenen Spiridon Eleftheriadis Witwe, zuletzt wohnhaft Hamburg, Rothen⸗ baumchaussee 1412, mit dem Antrag auf Zahlung von 150, RM, Tragung der Kosten des Rechtsstreits sowie wegen dieses Anspruchs und der Kosten des Rechtsstreits Duldung der Zwangsvoll—⸗ streckung in das Grundstück Grundbuch von Winterhude, Band 24, Blatt 1200, zu erkennen, unter der Begründung, daß die am 1. Sktober 1932 fällig gewesenen Hypothekenzinsen für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1932 nicht bezahlt sind. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ eschoß, Zimmer Nr. 119, Altbau, auf reitag, den 10. März 19383, vor⸗ mittags 10 uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 18. Januar 1933. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

ls2033]].

Emil Kübler, Immobilienvermittler in Weiler, klagt gegen den zuletzt in Ropfers⸗ hof, O. A. Crailsheim, wohnhaften ledigen Landwirt Friedrich Baierlein aus Mäk⸗ lervertrag und beantragt vorläufig voll⸗ streckbares Urteil auf Zahlung von 100, RM nebst 299 Zinsen über Reichs bankdiskont hieraus seil 1. 11. 1932. Be- klagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Heilbronn auf Montag, 13. März 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.

Den 19. Januar 1933.

Amtsgericht ͤHeilbronn.