1933 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . J

Heutiger Voriger

lie unger Voriger

Heutiger Voriger

Gebi. Anger Unton“ Bauges.. s nion. F. chem. Pr. Unton Werlkz. Diehl

Varztner Pavtert. Ve rein. Altenburg. u. St rals. Epielt. Ver. Bautzn. Papier do Berl. Mörtelw. do. Böhle rstahlwle. NW ver Stück do Chem. Charlb. j. Bfeilring⸗W. AG bo Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Fabri Gothanig Wke. Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. Lausttzer Glas. Metall Haller. Mosail und Wandvlatten do. Portl⸗3. Schtm. Silesia, Frauen. do Schuhfahriken Bernets⸗Wessels 0 do. Sm yrna⸗Teypv. do Stahlwerle . do. St. Z3yy. u. Wiss. M do. Thlr. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf Vogt länd. Spitzen Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aeli. Porzf. Volt ohm VorwohlerPortl. C.

ö

—— J *

. f 2

—— —— —— 3 2 2 3

2

—— y , , , ,

. u. Co. Mf. zanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl Schl.⸗Holst. Eise asserw. Gelsenk. . zavyß u. Freytag. . Aug. Wegelin Wenderoth pharm. Wersch.Weißenf. B Westereg. Alkalis

8 Westf. Draht Hamm Wickrath Leder.. Wickül Küpper B. M e Wilke Dampfkt. u Gas Wilmersd, Rheing. H. Wißnen Metall. Wittener Gußstah B. Wittkoy Tiesbau Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.

—— —— D 3 0

Zeiß Iton Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗VTerein M JZellstoff Waldhof bo. Vorz.⸗A. Lit. 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.

o. fanen cg

r . . ü 2 *

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Eredil Ain stalt 3 Badische Bant .... Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elett r. W.) do do. .... Lit. B do. do Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berg. ⸗Märt. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth. Bank do. Kassen⸗Verein Brschw. Hann. Hypbk. Commerz-⸗ u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danziger Gulde Deutsch⸗Asiatische . in Shanghai⸗Taels per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bant und Dit conto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodentredit bank. .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank ....

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. QAusnahme: Bank für Brau⸗Industrte 1. April Ban Elektr. Werte 1. Juli)

Deutsche Goldditzont⸗ bant Gruppe B Deutsche Hyvothekenb. do Ueberseeische Bk. Dresdner Bank ... Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bt. Hannov. Bodenkrd. Bl. Lübeckem Comm. ⸗B. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbanl.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗St rel. Syp.⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld. Boden kredhk. Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗n. Leihbenk Desterreich. C red. Anst. RM p. Stck. Plauener Bank... Reichs ban Rheinische Hyv.⸗Bank Rhein. ⸗Westf. Bodebk. Rostocker Bank Sächsische Bank ..... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bu. Sil dd. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. RM y. St. zu 50 Peng Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bantve rein M di hey. Et zu zo Schi.

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. VSerkehrsw. Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotte rd M in Gld. holl. W. Baltimore and Ohi Barm.⸗Eiĩberf. St rb. vochu m: Gelsent . Et Brdb. Städteb. 8. A do. Lin. Braunschw. Ldeis. . Braunschw. Straßb. Canada ,, ; o. Div. Bez. Sch. 1St. 106 Doll 8 Czataty. Agram Pr. -A. . Gold Gld Dt. Eisenbahn⸗Bt DeutscheReichs bah Ih gar. V.⸗A. S. 1.4.9 Inh gertiñ d. x- 6ᷣ J P Abschl. Div.

S 8 & O

*

—⸗ 0

3. Verkehr.

ga E R o ö & C O 2 = 8 20 2 O D 2

Heutiger Vortner

Eutin⸗Lübeg Lu. A Gr. Kasseler St rb. V do. Vorz.⸗Att. Salberst. Vlan 7 Lit. B u. C Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch bahn Lit A... M Hambg.⸗⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Han sa“ Dampfsch M dildesh.⸗Peine 8. A Köniasbg.⸗Cranz. M Kopenh. Dyf. L. M V Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. Sᷓ. A. Lit. B Luübeck⸗Vilchen . Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1èSt. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Veendf. . Mecklb. Fried. ⸗W. Br. ⸗Akt. do St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Nord deutsch. Lloud Nordh.⸗Werniger. .

D O —— S 2

Pennsylvania ....

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. S. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. 11 Schles. Dampf. Co. M 1.1 6h —⸗ Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗ Att. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. .

as.

1

Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. M

West ⸗Siztlianische 1 St. 500 Lire

Bschipt. ⸗Finsterw. ᷣ̃f. 600 gtre.

O O O

D r = 2

2

—— 8

2

w ——— ——

C

4. Versicherungen. RM y. Stilck. Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Otltober.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. .. 50d

Berl. Hagel⸗Assec. 66 8 Einz.“ do. do Lit. K (253 Einz. Mi9d Berlin Feuer (voll zu 100 M) do. do (25 Einz Colonia Feuer- u. Unf⸗V. Köln o Mt6⸗St ilcke VM 15h Dresdner Allanem Transvort. 5097 Ein] do. do. 23 8 Einz. Fran kona Rück⸗ u. Mitve rstcher

da. do 25 * Einz. Köl nische Hagel⸗Versiche rung do. Nückversicherung. . .. do. do. Leipziger Feuer⸗Versich do. do

do do . Magdeburger Feuer⸗Vers. .. V do. Hagelvers. 24 inz.) d do. 25 Ein.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. .. do NRückversich⸗Ges. .. do. do Stücke 160, 300) Mannheimer Versicher.Ges. V National! A lla. V. Al. G. Stettin Nordstern Lebensversich- Sant Sächsische Versicher (569 3 Einz.) do. do. 285 J Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. E00 6⸗St.) do. do. (2s 3 Einz.) . . A

Kolonialwerte.

Deutsch⸗stafrila Ges o Kame run Eb. Ant. Sh o

ö Handels

—— —— r

Deutsche Anl. ⸗Ausl.⸗Schein. einschl. “, Ablösungsschd. Deutsche An ⸗Ablösgsschd. ohne diefe g e.

8 og Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

Go Fried. Krupp ⸗RM⸗ Anleihe.

70. Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

7o o Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B

5 o/ Bosnische Eisb. 14... 50 / do. Invest. 14 5 o/sR Mexikan. Anl. 99 abg. 40/0 do. do. O4 abg. 41 /o /O Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 / Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, osg . Silberrente 5 on RRumän. vereinh. Rte. 03 410d do. do. 1915 4 0 do. , 4 0ꝭ— Türk. Bagdad Ser. I. 4 0, do. do. Ser. II 4 0 do. Unifiz. Anl. 03-06 4 0s0 do. Zoll⸗Obligat. . . di / o/o Ung. Staatsrent. 1913 m. n eu. 238 d. Caisse⸗Com. 4di, ao / Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d o/ Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 0o—D Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40/0 , . Stadt S. l u. 2 41a oO QMDexitan. Bewãss. abg. 21 o/ Anaiol. Eisb. S. 1u. 2 3 o Macedonische Gold .. 5 oso Tehuanteper abg. . ... 41ᷣ, 0 / 0 do do. . Accumulatoren⸗Fabrik . ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Hellnosf .. Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg ulius Berger Tiefbau . .. Verimn · ar sruher Ind. .. Berlin Kran u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. . . Braun t. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano Continentale Gummiwerke Continent. vinol. Hürich Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Bessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke ..... 2 Linoleumwerke. Deut Telephon u Kabel Deuticher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle. .. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elettrizitats · vieferungsges. Elettr Werke Schlesien ... Elektrische Licht und Kraft

Mindest⸗ abschluß 20bb

26 000

3000

000 3000

3000

26 St. 25 St. 500 * 2000 8 20 000 Kr. 10 000 fl. 10 000wgl. 25 000 Sei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

26 St. 260 St.

25 St. 26 St. 10 00 fl.

Engelhardt⸗Brauerei .....

Heutiger 69.3 à 69g G à 69. 25 à 683 ù 69 à 168,6 d

9, 8, S5 bo

89,5 ebB à

S4 à S3 7a 833 - dj a 7.5 b

7I,/ 7 a 70 7 a 7I à 7Joz b

16 à 165 b 16a 7.2 à 4,99 à

1

Ti. Ba 1,4p .

lo, I à loß à

(A

dz Ba bz à h. 95 b n Ba br X, B 6.8 à 63 a h.2 A b, Ob b

b. B à b, 25 à - in ,.

à I6b8 b& à 167 b 39, 75 à 37 3

Vz d 29, h à 30,26 ebB à 30 . 28 a 28, i Ba -

78. h à 77.79 à 78 b

466 a 45. 25 2

147.25 à 147.79 3 69, 75 b bo, 7 G a 60, 0 à 60 à 605 Ba 1198.20 a 1185 à 118,9 à 1189 33,75 G à

W

* w

49 a 47g à 48. 265 à 478 b 9l, 7h à 8z Badl, 25 b

b8. Id à 58, 29 à

1402

117,5 à 117, 25 à 117, 75 b

à 373 a2

22, Ih à 22 G àù 221 à 2204

128 25 127 a2 -

112, 75 à 112 à 112,75 à 112, 25 b

S9. 25 à 88 75 à 89g à 88,5 b 69. 25 à h9, 25 b 9. 26 a 3 b

.

22,5 à 223 à 22 25 b 181 ebB à 180,5 à 155 a

W

S3 à 82 -

It. T à 76 G à - gh, 75 a. =

Forttaufende Notierungen.

Voriger 69.2 G à 69, 25 B à 69 à 69, 3 9, 3 G A 9,2 à 9, B

K

S2. 75 n 83,5 à 83, 256 3 77 àð 7Ig à 77. 7h à -

7Oz b à 713 à TL à 7II b

15.5 à 165, 75 b 19,5 a 15,75 b à 6,9 à .

1

13 l, 8 à - 5 à 10ER à - h/ 6 A b, 7 b h. 2h a h, 5 h. 2h à h., tz b 75 a b, L à h Oh à 6, 1 R

169, 75 a 169

z vz à 39 20 G à 39,5 à 39 bo

29. 25 à 293 à 29, 7d à 29,5 b

7ðg à Ið. ) à 79 à 77,76 à 783 b

47,5 à 47 à

146,5 à 146, 75

61 6b, 25 à 60, 5 àù b8 à 59 à

118 à 1188 118, 7b b Io8, 7b b

3335 à 345 B

à 1465, à

L

46. 2h à 46.5 à 46. 25 47. 25 b

2g a gz 2D a 92,5 91.78 ùè

bz à hd à. o, 2b à -

141 bBa 141 a

. à 117.7 à 117.25 b

21.5 0 à 22.5 b (127.75 b

127. 7b 128,0 a 127.75 128. 25

111 à1I0,79 a III 2h alICG 75H a [111.25

89 89 à go à 89,5 G àSyz d

b7, 7h à 58. 7h à 1ld9, 70 B

39 Ba 39 2

aa

223 223 b .

* 1542 h. h ů dy 82 X

,,, A 5h, h à 95, 75 V

a bob a ;

98,5 b

Mindest⸗ abschluß 3000

3000 3000

J. G. Farbenindustrie ... . Papier .... ...

elten u. Guilleaume .... lsenkirchener Bergwerk. Ges. J. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... ..... . Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... e, Bergbau. ...... oesch⸗Köln Neuessen ..... hilipp Holzmann otelbetriebs⸗Gesellschaft. . lse, Bergbau lse, Bergbau, Genußsch. . brüder Junghans ..... Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. ... ..... Laurahütte . ...... .... ... Leopoldgrube ...... ...... Mannes mannrõhrenwerke.

Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte ..... .. Metallgesellschaft. ...... .. „Montecatini! 59 190 Lire) Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel .... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polvphonwerke . Rhein. Braunkohle u. Brikett n, Elektrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerke. ...... .... Salzdetjurth Kali. .. .....

Schlesische Bergb. u. Zink 5 e ii kit und

Gas Lit. B. 9 0009 9 8 Schubert u. ö Schuckert n. Co. Elektr. ..

Schultheiß Batzen hofer .... Siemens u. Halske ......

Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinthütte. ... ö ; . ringer . Leonhard Tietz ö. Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Draht .... , Gelsenkirchen Vesteregeln Alkali . ...... 3 Verein .... ...... I ellsto Waldhof .. ......

Bank Elettr. Werte.... Bank für Brau⸗Industrie. Neichs van

A.-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Paeciftt Abl. Sch.

Deutsche Reichsbahn Vz. A.

mburg⸗ Amerika Packetf. mburg· Südam. mpf. ansa, Dampsfschiff ......

Norddeutscher

Otavt Minen u. Eisenbahn

lleutiger 104 à 104, 25 ù 1033

(1035 a 104 a 103, 75 b

bh à 67.25 à h 7, d à H, h &

böz ů bz, h G à 63. T5 à 62. 5 . 62. 79 à 62, 25 b Sl à Sl. 25a 80d a 8 l, 25 àù 80, 25 b

hz à zd 25 n Jh b 115 2

à 2555

S3 d d zz b

Sh à hd. d a hz b

ho a 49, h 43, IS 3 493 b

,

144,5 à 143,5 b l02 25 ù lol àù - 233 G à 23, . S0. 2h à 80 b 115,75 A

474 d 4725 à

72. 20 à 70. 75 à 71,25 3 -

118,265 à 118A - 23 BA - 39.5 38.5 3

he a d a Rz 7h 6g b

25s d 26 . Il d Al 25 - lis õ r -

.

.

143. 25 d 143

42 R 41.5 a ai, 75 n di, Bh

32, 75 à 34. 75 b 45. 25 à 42 R

191. 75 a 190,5 à 191 -

1003

zg ha 7ag à 745 à 7425 2 - öl n zog ino à ð

42,5 G a 4b

174,6 a 173 à 1745 à -

ö

11084 109, 25 G A00ß5R -

173.75 X S9 a 8 à 90 8og d

lo Io3 2 à ig los b 12d a 126 2 121,5 128.52

(126 126, hc à bs. b à bag b 37 * ö.

1411

W

43,5 G n 48,5 -

zo. Rs b v Sog a za à zg 7 2 Hh ba

. 119 a 1168

3, Ib bB b2. 28 à hl à b2, 6 b

b3 à I6 5 77 B

160 6 à 159 à 169, I àù lb 2

4435 448

71. 7b à T2, BA -

93 936 188 1 1783 b

a 462

333

18, 26 G a 17 ù Is àl7zᷓlI8CG

Q

Voriger

103,75 à 103,)5 n 104,75 fiot a iSi S fag t.

hb, à 6, 7h à 56,25 à 563 h

boz à 62 a 6l, 20 à 52. H eb B à 62 à 623 Bàù 623 b

S0 ù 79z à 80 79, 75 a 80, 25b

37,5 d 39, 260 b

114115 BA

à 25 à

Sl, 7 à 82, 75 b

da n bꝰ d hagz

48 Gàa 49.25 à48,

60 d

140 3 143

1015 à 101,5 -

2435 àA 24 bB

0. 25 à

116 a

45, 70 à 46, 75 à 46,5 à

Ti. 25 à 718 ù 71, à

117.5 à 118

23 à 22,75 à 233 b

392

615 à 6 à 6l,Iõ G A623

ö! (62 à 625 b

or a gi, R

.

. 3725 3—

Tn az à a3 h b

A, io al S R T2 -

gd n zo. I d Sog d zh. a zz

142

192 a 19 65 a 191,5 2

jö5 8

4 n 74 h a 74 à 74. 28 d.

z dq K gl, ba gz d z 26 2 beg

42.5 43 BR 42.5 à 42752 =

mb, 7a, bbb

lo. 25

os a I10 a 11082 1I9zb 88,5 d 88. I à 88,5 à S9 Ba 101 à 101, 25 à iol, 70 b o. D. 122 2 123.75 122. a 123 a à 124,5 b ö. 123,5 à 122,5 à 124 b 5b

37, 5 a 38.5 à 37 à 38, 265 b 140 à 140,6 b W 43 à 43.25 d 348 a 35, 25 à 3h à 35, 2 à 3h bG 31,5 a 31, d Bàùz3l, p à W

is. S a. . e ss 2 &a lid xsß ß ka iss d igos-

43, 75 à 433 à 43,65 à 38 b 71, 7 à 72, b b

224 b

92, 7h à 93 à 92, 75 à 93 v 18 à 18.202 1880

à 413432

A 33.76 886 a -

188 à 18,8 b

161 a 163 -

*

Ilb9. 26 b

Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 24. Januar

QMr. 20.

Sffentlicher Anzeiger.

1933

Untersuchungs, und Strassachen, Zwangeversteigerungen. Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

XS t-

Aktiengesell schaften.

Auslosung usw von Wertpapieren,

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, . Gesellschaften m k H., Genossenschaften, Unfall. und Invalidenversicherungen,

15 Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

82288 . Das am 30. Dezember 1932 erlassene Aufgebot, betr. der Schuldverschreibun⸗ gen der Anleiheablösungsschuld des eutschen Reichs von 1925 Nr. 1375 520122 über je 25 RM sowie der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 4 Nr. 14 520/23 über je 25 RM, ist eingestellt worden (216. F. 815. 32.) erlin, den 10. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte.

[822891]. Aufgebot.

Der Arbeiter Eduard Kalb in Tann / Rhön, vertreten durch Rechtsanwalt Knie⸗ rim in Hilders hat beantragt, den ver⸗ schollenen Weber Dietrich Kalb, zuletzt wohnhaft in Tann Rhön, geboren am 22. April 1801 zu Wendershausen bei Tann Rhön für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 26. Sep⸗8 tember 1933, vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3 anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Hilders, den 10. Januar 1933.

Amtsgericht.

I82291]. Aufgebot.

Der Gemeindevorsteher August Utsch in Sassenroth als Pfleger des unbekannt abwesenden Bergmanns Oswald Kaiser aus Sassenroth hat beantragt, den ver⸗ schollenen Bergmann Oswald Kaiser zuletzt wohnhaft in Sassenroth, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. August 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Kirchen, den 16. Januar 1933.

Amtsgericht.

22921. Aufgebot.

Die Ehefrau Minna Neumann geb. Bierschenk, Neuhaldensleben, Burgstraße Nr. 35, hat beantragt, den verschollenen Schneidermeister Arthur Neumann, zu⸗ letzt wohnhaft in Neuhaldensleben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 15. August 1933, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Neu haldensleben, 14. Jan. 1933.

Amtsgericht.

182293. Bekanntmachung.

Auf Antrag der Kreissparkasse Wadern zu Wadern wird der Jnhaber des angeblich verlorengegangenen Sparkassenbuches der Kreissparkasse Merzig Zweigstelle Wadern Nr. S465 über 79,66 GM, ausgestellt auf den inzwischen verstorbenen Karl Petry in Michelbach aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am 27. März 1933, vormittags 11 Uhr, seine Rechte anzu⸗ melden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird.

Wadern, den 20. Januar 1933.

. reuß. Amtsgericht.

Il82294J. Kraftloserklärung.

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Aibling vom 13. 1. 1933 (Akten: E zol / s2) wurde der zur Urk. d. Not. Aibling vom 19.4. 1929 GꝛeR.Nr. 675 für die Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Aibling aus⸗ gestellte Grundschulbbrief über eine auf dem Anwesen der Cheleute Beckenlehner Hs. Nr. 46 in Au bei Aibling im Grund⸗ buch des A.-G. Aibling Stgde. Au Bd. V Blatt 339 Seite 125 eingetragene Grund⸗ schuld von 1900, GM für kraftlos erklärt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

CDꝛꝛos.

Durch Ausschlußurteil vom 19. Januar 1933 ist der Hypothekenbrief vom 10. Ok⸗ tober 1929 über die im Grundbuch Heringen XVII 48 Abt. III Nr. 3 für Kapellmeister Mourot in Dessau ein⸗

getragene Restkaufgeldforderung von 5128,36 GM für kraftlos erklärt. Heringen (Helme), 19. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

822961. Durch Ausschlußurteil vom 19. Januar 1933 sind die eingetragenen Eigentümer des Grundstücks Rewellen Bl. 36 Ennicke Possin und Christoph Mallon mit ihren Rechten ausgeschlossen worden. Kautehmen, den 19. Januar 1933. Amtsgericht.

82290.

Durch Ausschlußurteil vom 12. 1. 1933 ist der verschollene Arbeiter Friedrich Penski, geb. am 20. März 1882 zu Rostken, zuletzt wohnhaft in Rostken Kr. Johannis⸗ burg für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1910, 24 Uhr, festgestellt.

Johannisburg, 12. Januar 1933.

Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

82297]. Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Joseph Brockmann in Braunsberg, Ostpr., Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Gosse und Matern, ebenda, klagt gegen die Gertrud Brock⸗ mann geb. Blank, früher in Braunsberg, Ostpr., auf Grund der 1665, 1667 und 1668 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus Alleinverschulden der Ehe⸗ frau. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JJ. Zivilkammer des Landgerichts in Braunsberg, Ostpr., auf Mitt woch, den 15. März 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 4 vertreten zu assen.

Braunsberg, Ostpr., den 19. 1. 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

82298]. Deffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Hedwig Schmatolla, geb. Heinisch in Hindenburg, Oberschl., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Janoschwitz in Hindenburg, Dberschl., klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Max Schmatolla, unbekannten Aufenthalts, früher in Hindenburg, Ober⸗ schlesien, auf Ehescheidung aus S5 15665, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer, Einzelrichter, des Landgerichts in Gleiwitz auf den 20. März 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Gleiwitz, den 18. Januar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Landgerichts.

182299]. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Katharina Bolda geb. Seibel in Dainrode, Kreis Frankenberg (Eder), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt dare, Mayer in Frankenberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Johannes Bolda, früher in Dainrode, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1567 Abs. 2, 1565 und 1668 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Marburg (Lahn) auf den 15. März 1933 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . vertreten zu lassen und etwaige Einwen⸗ dungen und Beweismittel in einem Schriftsatz der Klägerin und Rem Gericht mitzuteilen.

Marburg (Lahn), den 20. Jan. 1933.

Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

81760]. Deffentliche Zustellung. Die Firma Georg Marx in Stendal, Breite Straße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zuschlag in Stendal, klagt gegen den Kaufmann Walter H. Lange, früher in Stendal, Fromihagen⸗ straße 48, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 108,62 RM nebst 696 Zinsen von 106, RM seit dem 1. Juli 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stendal, Domstraße

aus Sprottau klagt gegen den Kaufmann

Nr. 12, Zimmer 20, auf den 28. Februar

1933, vormittags 95 Uhr, geladen. Stendal, den 11. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

82300]. Deffentliche Zustellung. Karl Kropf Ehefrau Lucia geb. Golob in Zell i. W., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Waldi, Schopfheim, klagt gegen ihren Ehemann, Fabrikarbeiter, zuletzt in Zell i. W., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, gemäß 5 13568 B. G.-B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Walbshut auf 16. März 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Waldshut, den 19. Januar 1933. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

S2301]. Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehefrau Minna Rump

Hans Rump, unbekannten Aufenthalts, früher in Eremitage bei Bretzenheim, Kreis Kreuznach, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung einer monatlichen Rente von 301, RM. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Kreuznach auf den 25. April 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bad Kreuznach, den 16. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2306]. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Johanna Erika Schil⸗ ling in Krögis b. Meißen Nr. 29 b. Hüb⸗ ner, geb. am 29. Oktober 1929, vertreten durch ihren gerichtlich bestellten Pfleger, Rechtsanwalt Dr. jur. Alexander Barth in Dresden⸗A. 16, Comeniusstraße 23, klagt gegen den Vertreter Arthur Schilling, zuletzt wohnhaft in Dres den⸗A. 1, Weinlig⸗ straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsanspruchs mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, der Klägerin wöchentlich 7, RM (Sieben Reichsmarh in Vorausraten seit 1. Juli 1932 als Unterhalt zu zahlen, und zwär die rückständigen Beträge sofort, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße Nr. 1, Il, auf den 11. März 1933, vorm. 8, 30 Uhr, Saal 215, geladen. Das Amtsgericht Dres den, 18. 1. 33. 36 903 / 32.

(82302. Oeffentliche Zustellung.

Die Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein A.⸗G. in Bad Schwartau, vertreten durch ihren Vorstand, Direktor Ernst Masch in Bad Schwartau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Böhmcker in Bad Schwartau, klagt gegen den Schlachter Heinrich Bock, zuletzt wohnhaft in Kiel, Gerhardstraße ö, z. 3. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten als Erben der ver⸗ storbenen Witwe Krahn geb. Stüben kostenpflichtig zu verurteilen, aus dem Ar⸗ tikel 220 des Grundbuchs von Klein Timmendorf auf Grund der im Grund⸗ buch zu Lasten dieses Grundstücks in Abt. III Nr. 8 bis 12 zugunsten der Klägerin eingetragenen je 2006 Goldmark, zusammen 10 000 Goldmark, an die Klägerin 300, RM zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Schwartau auf Sonu⸗ abend, den 25. März, vorm. Sy Uhr, Zimmer 17, geladen.

Bad Schwartau, den 16. Januarlg3z. Der Urkundsbeamte ber Geschäftsstelle des

Amtsgerichts. ;

(82303. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma T. Kühnel, Berlin O 112, Frankfurter Allee 41, Prozeßbevollmäch⸗ tig ter: Dr. jur. Ernst Heller in Berlin Wo, Potsdamer Straße 22, klagt gegen den Hans Grabowski, früher in Berlin 0 27, ,, 21, mit dem Antrag auf Hahlung von 313,45 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte auf den 11. März 1933, 11 uhr, geladen.

Berlin, den 19. Januar 1933.

Die eich siysz f ö. Amtsgerichts.

(23041. Oeffentliche Zustellung. Die Internationale Schlafwagen⸗ gesellschaft in Berlin, Unter den Linden

mermann in Berlin s0O 16 Wuster⸗ hausener Straße 16, klagt gegen den Kauf⸗ mann Karl Heymann, früher in Berlin⸗ Westend, Bayernallee 20, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter für den von der Berliner Verwaltungsgemeinschaft G. m. b. H. bzw. der Berliner Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu zahlenden restlichen Heizungskostenanteil die selbstschuldnerische Vürgschaft übernommen hätte, auf Zah⸗ lung von 700, RM lsiebenhundert Reichs⸗ mark) nebst 7 v. Hundert Zinsen seit dem 10. 2. 1932 unter Auferlegung der Kosten und unter vorläufiger Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 45, Neue Friedrichstr., J. Stock, Zimmer 226/228, Hauptgang B, auf den 15. März 1933, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 20. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

S2305]. Deffentliche Zustellung.

Das Baukhaus S. Grünmann E Co., Berlin, Taubenstr. 54, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. M. Riegel⸗ haupt, Friedrichstr. 135, klagt gegen Frl. Rita Lewy, früher in Königsberg i. Pr., aus Kauf von Wertpapieren mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 410, RM nebst 699 Zinsen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 57, auf den 15. März 1933, 10 Uhr, geladen, Neue Friedrichstraße Nr. 13, J. Trp., Zimmer 244, Quergang 6.

Berlin, den 21. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

82308]. Oeffentliche Zustellung.

Heinrich Albert Bonsen, Vermaͤchtnis zu wohltätigen Zwecken, vertreten durch die Wohlfahrtsbehörde in Hamburg, klagt gegen 1. die Frau Elisabeth Marie Louise Bo de geb. Berkefeld, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, 2. deren Ehemann Hubert Bode, vertreten durch seinen Abwesen⸗ heitspfleger, den Makler Nicolaus Wil⸗ helm Heinrich Stützel, Hamburg, Kirchen⸗ allee 25, mit dem Antrage: J. die Beklagte zu 1 zu verurteilen, an den Kläger RM 178,40 zu zahlen und wegen dieses Anspruches die Zwangsvollstreckung in das in das Grundbuch von St. Georg Nord, Blatt 100 eingetragene Grundstück zu dulden, 2. den Beklagten zu 2 zu verur⸗ teilen, wegen des genannten Anspruchs die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu dulden, unter der Begründung, daß die Beklagte zu 1 den geforderten Betrag für am 1. Januar und 1. Juli 1932 fällig gewesene Finsen aus einer Hypothek von GM 3 240, 12, eingetragen im Grundbuch von St. Georg Nord, Blatt 100, in Abtei⸗ lung III, unter Nr. 18, schulde. Die Be⸗ klagte zu 1 wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung II, Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 120, auf Freitag, den 31. März 1933, 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Ham burg, den 19. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

82315 Die von uns ausgegebenen Schuld⸗ bee n ngen der Bayer. Großwasser⸗ kraftanleihe zu je PM 20 000 4 (aufge⸗ wertet auf RM 130 Nr. 1130—– 1179 G50 Stück) sind zu Verlust gegangen. München, den 20. Januar 1933. Walchensee werk AG. Mittlere Isar AG.

7. Aktien⸗ gesellschaften. 80119

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Alfredo Hartwig am 27. September 1932 ausgeschieden.

Frankfurt a. M., 14. Januar 1933.

Nr. 67s58, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. W. Bayer und Dr. A. Zim⸗

82442.

Im Auftrage der Amylo⸗Bank A.⸗G. in Münster i. W. werden am Montag, den 30. Januar 1933, nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal der Amylo⸗ Bank A.⸗G. in Münster i. W., Piusallee 20, durch mich 4740, RM auf den Inhaber lautende Aktie der Amylo⸗Bank A.⸗G. in Münster i. W. öffentlich meistbietend versteigert.

Münster i. Westf., den 21. Jan. 1933.

Martin Gaßmann, Notar.

S2509. Verlag Eschkol A.⸗G., Berlin⸗ Charlottenburg. Wir laden hierdurch zur General⸗ versammlung für das Jahr 1932 ein, die am Mittwoch, den 15. Februar 1933, 37 Uhr nachmittags, im Büro unseres Notars R.⸗A. Dr. M. Kollenscher, Berlin, Kurfürstendamm l, stattfindet. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Neuwahlen für den Aussichtsrat. 4. Eventualia. Berlin, 20. Januar 1933. Der BVorstand.

S2433.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Attor Asbest⸗, Gummi⸗ n. Isolier⸗Fabritate AG., Berlin, auf I6. Febr. 1933, 17 Uhr, bei Notar Koch⸗ mann, Berlin Wö57. Tagesordnung: ‚Satzungsänderungen von: Fl Firma, Sitz⸗ verlegung; 52 Gegenstand der AG;, §§5, 5 Vorstandsbestellung; zz 9, 10, 11 Auf⸗ sichtsrat. Streichung von z 21 Gerichts⸗ stand; S§5 7, 8 Vorstand. 2. Genehmigung von Bilanz, Gewinnverteilung u. Bericht für 1931. 3. Entlastung von Vorstand u. Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsrats neuwahlen. 5. Versch. u. Abmachg. mit Negle. Vor⸗ stand. Aufsichtsrat.

81629 Schillerhaus⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge—

neralversammlung auf Mittwoch, den 22. Februar 1933, nachm.

3 Uhr, im Büro des öffentl. Notars

Lörcher in Stuttgart, Kanzleistraße 1.

eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗— schäftsberichts sowie der Bilanzen für 1931 und 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der- Generalbersammlung bei der , , oder bei der Dresdner Bank Zweigstelle Göppingen oder einem deut— schen Notar hinterlegen.

Göppingen, den 20. Januar 1933.

Der Vorstand. W. Hörger.

SI 4355 Schwarzenberger

Presispanfabrik Aktiengesellschaft, Schwarzenberg⸗Wildenau/ Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

ur 11. ordentlichen Generalver⸗ ee ng für Sonnabend, den 18. Februar 1933, mittags 12 Uhr, nach der Kanzlei der Herren Rechts- anwälte Hermann Freigang und Dr. Herrmann, Chemnitz, Kronenstr. 26, Il, unter Bezugnahme auf nachfolgende Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—= winn⸗ und Verlustrechnung 1931 / 32, Beschlußfassung hierzu, Entlastung der Verwaltungsorgane, Beschluß= fassung über die Verteilung des 1 . ß Artikel VII

Beschlußfassung gemäß Artike ] der ane n err , vom 19. Sep⸗ tember 1937 und über dement⸗ sprechende Abänderung der 88 12 bis 18 des Statuts .

3. Aufsichtsratswahl. ö . 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers 153 ls. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Schwarzenberg oder bei der Conimerz⸗ und Privat- Bank A.⸗G., Filialen ya,, Leipzig und Aue, oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Efsektengixo⸗ bank hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt 6 Schwarzenberg, 12. Januar 1933. Der Vorstand. Bernd.

Frankf. Treuhand⸗ u. Rev.⸗Ges. A. G. Baller.

Der Aufsichtsrat. Freigang.