Zweite Zentra ihandeisregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1933. S. 2.
ayum & Schwarz, J. S. Har⸗ 1 Vereinigte Berleidungs⸗ werrke Lttiengesellschaft, Stuttgart, Sitz Stuttgart: Die Generalversammlung vom 22. Dezember 1932 hat die Wieder⸗ k inkraftsetzung der durch Art. VII V.-O. Akt. Recht vom 19. Sept. 1931 auf⸗ ehobenen Bestimmungen des Ge sell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder mit Aus— nahme des z 16 Abs. 2 des Vertrags, der gestrichen wurde, beschlossen.
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Attiengesell⸗ chaft, Sitz Stuttgart: Prokuren Dr. Wolfgang Sachs und Lorenz Gebhardt erloschen.
Mechanische Buntweberei Bren⸗ net in Stuttgart, Sitz Stuttgart: Durch Gen. Vers.⸗Beschluß vom 19. Dezember 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗O. Alt. Recht vom 19. Sept. 1931 auf⸗ gehobenen z 15 und 23 des Ges. Vertrags in alter und 5 17 Abs. 2 des Vertrags in neuer Fassung wieder aufgenommen. Durch Gen.⸗Verf.⸗Beschluß vom 21. De⸗ zember 1931 ist 5 1 Abs. 2 des Gesę=⸗
Vertrags geändert. Sitz der (csellschaft Das bisher stell vertretende Weitglied des
nunmehr Brennet, Bezirksamt Säckingen.
Bereinigte Tri totfabriten (R. Bollmoeller) Attiengesell⸗ r Sitz Vaihingen a. F.: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 25. Dezember 1932 wurden die von der Gesellschaft erworbenen 2900 000 RM Aktien eingezogen und dadurch das Grund⸗ lapital um diesen Betrag ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Grundkapital nunmehr 1 800 000 RM. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist weiter 33 des Ges.⸗ Vertrags geändert. (Grundkapital jetzt eingeteilt in 3600 Stück Aktien zu je 500 RM.)
Sitz Stuttgart: Durch , .
schluß v 13. Dezember 1932 sind die errichtet. ö ⸗ . 3 ö — vom Vorstandsmitglieder sind: Witwe 19. Sept. 1931 aufgehobenen SS 6 und 7 Anna Witte, geborgne Petersen, in des Ges. Vertrags wiederhergestellt und Garding. Ehefrau Minng. Tircks in weiter die sz 3 Abs. 3 und 12 Ziffer 1 Garding. Ehefrau Propst Tödt in
und 2 des Vertrags geändert worden.
Eugen Kentner Aktien gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Erich Rößler, Plauen i. V., hat Einzelprokura.
Gu st ay KRottacter Attien gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Prokura Paul Sommer erloschen. Vorstandsmitglieder Alfred Sommer und Gustav Rottacker junior ausgeschieden. (Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“)
Amtsgericht Stuttgart J.
Frenburg. 82001 Die im Handelsregister Abteilung unter Nr. 765 eingetragene Firma „Sor⸗ timentslager Martin Heymann Treu⸗ burg“ lautet jetzt: Ernst Salewski In—⸗ haber: Kaufmann Ernst Salewski, Treu⸗ burg. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Bruno Kurnicki zu Berlin ist erloschen. Trenburg, den 11. Januar 1933. Amtsgericht. Waldsee, Württ. 82002 Im Handelsregister wurde am 18. Ja— nuar 1933 eingetragen das Erlöschen der Firmen: Anton Kiebler zum Alpen⸗ rösle, Spezereiwarenhandlung in Wald⸗— see, August Eben hoch, Weiß⸗ Woll⸗ und Kurzwarengeschäft in Waldsee, Fränkel & Fischer in Bergatreute und Max Rupp, Anton Rupp's Nachfolger, in Wolfegg. Amtsgericht Waldsee.
Weissenfels. . 82005 Eintrag in das Handelsregister A Nr. 848 am 17. Januar 1933: Marta Schlegel, Inh. Fritz Schlegel. Schuh⸗ beschaffung, Weißenfels alleiniger In⸗ haber Fritz Schlegel, Weißenfels. Die Geschäftsräume befinden sich Weißen⸗ sels, Tagewerbener Str. 45. Amtsgericht Weißenfels.
Worms.
In unser wurde heute Landauer Inh.: Attiengesellschaft, Worms der Firma
S2004 Handelsregister Abt. B bei der Firma Louis Brüder Landauer 3Zweigniederlassung rüder Landauer
. in Stuttgart, einge⸗
tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1932 simn die sämtlichen durch die Verordnung vom 19. September 1981 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ , des Aufsichts rats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder wieder in Kraft gesetzt. Worms, den 14. Januar 1933. Hessisches Amtsgericht.
ren a-Menlis. d2006) In unser Handelsregister A wurde eute bei Nr. 154, betr. die offene Han⸗ elsgesellschaft in . Gust. Keßler C. W. Rottenbach, Baugeschäft in Zella⸗ Mehlis, eingetragen: . Der Gesellschafter Gustav Keßler ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ eschieden. Das Gesellschaftsverhältnis ist aufgelöst. z Der bisherige Gesellschgfter Walter ö ist alleiniger Inhaber der irma. Die der Frau Hedwig. Rottenbach eb. von Nordheim erteilte Prokura
zella-Menlis.
heute unter Nr. 3, betr. die Firma Ver⸗ einigte Thüringer Metallwaren Fabri⸗
eingetragen; . ö Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem k durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Januar 1933 der zwischen der Firma k vorm. Aktiengesells ; einigte Thüringer Metallwarenfahriken Aktiengesellschaft Mehlis — am 27. Dezember 1932 ge⸗ schlossene Fusionsvertrag genehmigt und dadurch die zer ö mögens der Vereinigten Thür. Metall⸗ waren⸗Fabriken Aktiengesellschait auf die Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktiengesellschaft ohne Liquidation de⸗ schlossen worden ist.
Hähle in Zschopau, ist zum ordentlichen
ländische F werei . . Emil Bandell Aktien gesellschaft, Kreuz Zweigverein Garding in Gar⸗
In unser Handelsregister B wurde
en Aktiengesellschaft in Zella⸗Mehlis,.
H. ißner aft und der Firma Ver⸗
beide in Zella⸗
S2 007 Pÿssnechk. J of Inet, ser Musterregister wurde heute zahlungsunfähig ist. ᷓ
Rechtsanwalt Mand in Bonn, Wilhelm⸗ f straße 14. Anmieldefrist und offener Arrest k mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Februar
8
In unser unter Nr. 2659 eingetragen: ö Firma E. G. Wölfek & Sohn, Pöß⸗ neck, 1 J
10. Muster zu wollenen Tamenmäntel⸗ offen, und zwar für alle Farben mit en Nummern 98901, 9807, 9808, 7809, 1 9810, gsti, 9812, 9813, 9814 und 9815, 3 Flächenmußter, angemeldet am 206. Ja⸗ nuar 1933, vorm. 11,05 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Pößneck, den 20. Januar 19383. Thüring. Amtsgericht.
eins v
ofsener Umschlag, enthaltend
Abt. 1.
Uebertragung des Ver⸗
Zella-Mehlis, den 19. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Zschopau, ist heute eingetragen worden;
Vorstands, Kaufmann Franz Albert Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Zschopau, den 19. Januar
1933.
3. Vereinsregister.
Garding. 821 14) In unser Vereinsvegister ist heute unter Nr. 4 eingetragen der Vater⸗ Frauenverein vom Roten
ding. Tie Satzung ist am 25. August
Garding, Ehefrau Rosa Petersen, geb.
Davids, in Kirchspiel Garding, Ehefrau
Marie Hennings in Garding, Ehefrau
Caroline Christensen in Harding, Ehe⸗
frau Hedwig Alberts in Garding.
Garding, den 1tz. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 164 eingetragenen ,, der Zigarren⸗ hãndler für Trier und Umgebung e. G. m. b. H. in Trier“ wurde heute folgende Aenderung eingetragen: Firmenbezeich⸗ nung: „Redezi“ Einkaufsgenossenschaft der Zigarrenhändler für Trier und Um⸗ en ng, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Trier. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinsamer Einkauf von Waren und deren Abgabe im einzelnen an die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft. An die Stelle des Statuis vom 19. 3. 1929 ist dasjenige vom 15. 12. 1932 getreten. Amtsgericht Trier, den 13. Januar 1933.
5. Musterregijter
ochum. del 15 Eintragung in das Musterregister des Amtsgerichts zu Bochum am
13. Januar 1933: Dortmunder Mat⸗ ten⸗ und Läuferfabrik M. Dietrich Aktiengesellschaft in Bochum, bunt⸗
gewebte Kokosläufer, Fabriknummern K p jobs, 16017, 50i8, 1boig, Prima 110g, 1120, 1102, 11*22, Morz, 11h, 1iöes. Singapore 126065. 128005, Extra Prima 13026, 150629. 15036. 15051. 13632, 13035,
13034, 183035. 18036, 13026, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Januar 1933, mittags 12 Uhr 30 Min. M.⸗R. 113.
Düren, Rheinl. 82116 Musterregistereintragung Nr. 379,
Firma Gebrüder Schoeller, Düren, ein mit 6 Geschäftssiegeln versiegeltes Paket mit sechs Skizzen von Anker Haargarn Teppiche Tournay (8 Muster), Fabriknummern 711, 712, 713, 714, o9, 710, 60228, 60229. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet
am 16. Januar 1933, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Düren. ; Freital. Is2117]
In das Musterregister ist heute unter Nr. 280 eingetragen worden, daß die Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Pot⸗ chappel von Carl Thieme in Freital am 11. Januar 1933, vormittags 11,45 Uhr, einen versiegelten Briefumschlag, ent⸗ haltend 13 Abbildungen von 107 ver⸗ schiedenen plastischen Gegenständen zur Herstellung aus Porzellan oder anderen keramischen Stoffen, in ganzer oder teil⸗ weiser Ausführung, in jeder Form und Größe, glasiert und unglasiert, in Weiß und mit Gold oder Farbe bemalt oder dekoriert, als Muster für plastische Er⸗ zeugnisse für eine dreijährige Schutzfrist angemeldet .
—
bleibt bestehen. . i . den 18. Januar 1933.
Thürlnglsches Ämtsgericht.
* n, Ls9 des Handels en.
Auf Blatt 289 des Handelsregisters, ; ᷣ betr, die Firma Zschopauer Baum- K, 2317 wollspinnerei Aktiengesellschaft in ueber bar? Cern io dn! be, Kohlen- s
händlers Paul Thyssen in Aachen, Rüt⸗ scher Str. 20, ist am 20. Januar 1933, mittags 12 Uhr 16 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Karl Rickel in Aachen, Kaiserallee 22. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. März 1953. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 1114 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. März
1633, 1
KRautzen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mirtschink (früher Inhaber der Firma Max Mirtschink, Großhandel mit Zigarren, Zigaretten und Tabak, jetzt Vertreter der genannten Firma) in Bautzen, Jäger⸗ straße 4, wird heute, am 18. Januar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗
anwalt
Prüfun mittags zeigepfl Amtsge
Herzel
Straße
rungen fungste III. S 1933.
Grosse Berlin,
Uhr.
Berli
meister
verwal
o / S6.
ist am
bruar
8 N
Aer e Hat, ben 16. Januar 1943.
nuar 1
Aachen, den 20. Amtsgericht. Abteilung 4.
zum 14. Februar 1933. Wahltermin am 15. Februar 1933, vormittags 11,30 Uhr.
Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wohnung ebenda, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 81. X. 16. 33. — Verwalter: Kaufmann Hans Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldun
versammlung 15. 2. 1933, 11 Uhr. Prü⸗ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. 2.
Verlin, den 20. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 31.
Berlin. Ueber das Vermögen der
11,45 Uhr, worden. — 84 N. 14 33. — Verwalter: Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13—14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 7. 3. 1933. Erste Gläubigerversammlung 20. 2. 1933, 12.45 Prüfungstermin am 29. 3. 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A am Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 2. 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Ueber das Vermögen des Ratszimmer⸗
Frobenstr. 26, Privatwohnung Landauer Straße 15, ist am 19. 1. igs3, 12.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 3
Charlottenburg, Sophie⸗Charlotte⸗Straße
forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. 2. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 17. 2. 1933, 10 Uhr, Prüfungstermin am 21. 3. 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewald⸗ straße 66 / 7, Zimmer 58. Berlin⸗Schöneberg, 19. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Blomberg, Lippe.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedr.
das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Theopold in Blomberg. Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗
lung: 16. Februar 1933, 101 / Uhr. Prü⸗ fungstermin: 1. März 1933, 10, Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1933.
Blomberg (Lippe), d. 29. Januar 1933.
Bonn. Konkursverfahren. 182323)
Kaufmanns Willy Müller in Bonn, Friebrichstraße 17, wird heute, am 20. Ja-
1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Januar 1933.
82318)
Wünsche, hier. Anmeldefrist bis
gstermin am 8. März 1933, vor⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ icht bis zum 14. Februar 1933. richt Bautzen, den 18. Januar 1933.
82319]
Reiß, Berlin N 54, Lothringer 62 (Schneidereibedarfsartikel),
der Konkursforde⸗ bis 25. 2. 1953. Erste Gläubiger⸗
rmin am 10. 4. 1933, 11 Uhr, im
tock, Zimmer 1066, Quergang g.
Iszsz0] Ludwig GmbH., Großhandel in Flachglas, Engelufer 9, ist am 20. 1. 1933,
ber Konkursverfahren eröffnet
n-Schönehberg. 182321]
s Friedrich Schalhorn, Berlin,
ter: Stephan Burian, Berlin⸗
Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
Isz2z22] Konkursverfahren.
Lesemann in Blomberg in Lippe 20. Januar 1933, mittags 12 Uhr,
1533. Erste Gläubigerversamm⸗
Das Amtsgericht.
3/33. Ueber das Vermögen des
eichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Jimmer 112. Bonn, den 20. Januar 1933. t
Breslau.
händlers Richard Scholz in Breslau, Gräbschener Straße 1236, ist am 17. Ja⸗ nuar 1933 um 12 Uhr das Konkursver⸗
Ron sufse. bergleig sagen, , Vermittelnngs verfahren zur i. Te eee hei hihlllbenregelung landwirt⸗
schasllicher heiriebhe.
Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 4. März 1933. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die 66 eines anderen
b) die
Konkursmassengelder, Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 132 der Konkursordnung am 17. Februar 1933 um 12 Uhr; Prüfungs⸗ termin und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 8. März 1933 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Mu⸗ seumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. März 1933 einschließlich. (42 N. 1 / 83.)
Chemmitz.
lateurmeisters Otto Bruno Hengst, In⸗ habers eines Installationsgeschäfts elek⸗ trischer Anlagen in Chemnitz, Brühl 53, Privatwohnung in Augustusburg i. E., Waldstraße, wird heute, am 21. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren Herr Rechtsanwalt Dr. Kunze, hier. An⸗ meldefrist bis zum 3. März 1933. Wahl⸗ termin am 20. Februar 1933, vormittags
19535, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis bruar 1933.
straße 1, ist am 21. Januar 1933, 12 Uhr
erfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Konkursverwalter:
933, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
Amtsgericht. Abt. 8.
182324]
Ueber das Vermögen des Vorkost⸗
ahren eröffnet worden. Konkursver⸗
au 18, Scharnhorststraße 10. Frist zur
Verwalters, estellung eines Gläubigeraus⸗ chusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Wertpapiere und
Breslau, den 18. Januar 1933. Das Amtsgericht.
2325] Ueber das Vermögen des Elektroinstal⸗
eröffnet. Konkursverwalter:
104 Uhr. Prüfungstermin am 23. März zum 20. Fe⸗
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Driesen. 82326] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pahl in Driesen, alleiniger Inhaber der Firma Otto Pahl in Driesen, Holm⸗
15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Falkenhahn in Driesen, Richtstraße. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Fr⸗ bruar 1933, 12 Uhr, Zimmer 109. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1933.
Amtsgericht in Driesen, Nm.
Düsseldori. 82327] Das Konkursverfahren ist eröffnet über die Vermögen: l. der Ehefrau Paul Schwenzer, Huber⸗ tine geb. Vogel, Inhaberin der Firma A. B. Bergrath sel. Wwe. (H. Ditges), Senffabrik mit der Bezeichnung Aelteste Düsseldorfer Senf⸗Fabrik, Düsseldorf, Im⸗ mermannstr. 25, Verkaufsstelle: Huns⸗ rückenstt. 25, am 17. Januar 1933, 1754 Uhr; 2. des Juweliers Max Bark, Düsseldorf, Bismarckstr. 62/64, Inhaber der Firma Max Bark, Düsseldorf, Blumenstr. 12, am 198. Januar 19533, 11,30 Uhr. Konkursverwalter ist zu 1 Rechtsanwalt Dr. Fritz Mareus, Düsseldorf, Schadow⸗ straße 39, zu 2 Rechtsanwalt Dr. Over⸗ hamm, Düsseldorf, Königsallee 21.22. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist zu 1 bis zum 26. Februar 1933, zu 2 bis zum 26. Februar 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zu 1 am 13. Februar 1933, 11 Uhr, zu 2 am 18. Februar 1933, 11,36 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin zu 1 am 4. März 1933, 10 Uhr, zu? am 11. März 1933, 10 Uhr, vor dem hiefigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, immer 244. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts, Abt. 14a, Düsseldorf.
Fischhausen. 82328] Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1932 in Rauschen verstorbenen Spediteurs Friedrich Leidigkeit ist am 17. Januar lozz, gy Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Obergerichts⸗ vollzieher a. D. Tarray in Rauschen. An⸗ meldefrist bis 10. Februar 18933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 1933. Amtsgericht Fischhausen.
Fischhausen. IS82329] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Buldt in Geidau ist am 20. Ja⸗ nuar 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ rat Hamann in Fischhausen. Anmeldefrist bis 15. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 24. Februar 1933, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1933. ; Amtsgericht Fischhausen.
Gladhaeh-Rnexy dt. lseszij
Gx ei iswuld.
Gumbinnen.
Haftung in M.⸗Gladbach, wird heute, am 18. Januar 1933, 9 Uhr, das Konkursver⸗
ahren eröffnet, da die Zahlungsun fähig⸗ eit der Firma festgestellt ist. Konkursver⸗
walter ist der Bankdirektor a. D. Franz Mittag in M.⸗Gladbach. Ablauf der An⸗ meldefrist für Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht am 17. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ bruar 1933, 8,30 Uhr, und Prüfungs⸗
ermin am 3. März 1933, 8, 30 Uhr, beides
vor dem unterzeichneten Gericht, Hohen⸗ zollernstr. Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1933. ö
167, Zimmer 77. Offener
Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
s2332 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Drogerie⸗
besitzers Richard Zelms in Greifswald, Gützkower Straße 1 (Germania⸗Drogerie), wird heute, am 20. Januar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Krebs in Greifs— wald ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. März 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Februar 1933 um 11 Uhr. am 16. März 1933 um 11 Uhr vor dem unterzeichnetten Gericht, Zimmer 10.
Allgemeiner Prüfungstermin Domstr. 20,
Greifswald, den 20. Januar 1933. Das Amtsgericht. V
82333)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Heinrich Moses in Gumbinnen ist am 19. Januar 1933, 17 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Schütz in Gumbinnen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 1. März 1933. Erste
Verwalter:
Gläubigerversammlung am 17. Februar 1933, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 9. März 1933, 11 Uhr. 4 N 2/33.
Amtsgericht Gumbinnen.
Halle, Saale. 82334] Ueber das Vermögen des Maurer—
meisters Oskar Stümpfel, Halle a. S.,
Yorkstraße 66, gesetzlich vertreten durch seinen vorläufigen Vormund Amtsgerichts⸗ rat i. R. Rabetge in Halle a. S., Mühl⸗ weg 26, ist heute, nachmittags 13,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1933, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 42. Halle (Saale), den 20. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 7.
HIanmburg. 82335 Ueber das Nachlaßvermögen des am 22. August 1932 gestorbenen Inhabers einer zoologischen Handlung Adolph Jean Carl Schotmann, letzte Wohnung Ham⸗ burg, Eppendorfer Weg 6 1, Geschäft: Eppendorfer Weg 4, ist heute, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Gänse⸗ markt 22. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 21. Februar d. J., 10½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 18. April d. J., 109 Uhr. Hamburg, den 20. Januar 1933. Das Amtsgericht. .
Jenn. 82336 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bonger in Jean, Inh. der Firma Georg VBonger Nachf. in Jena, ist heute, am 15. Januar 1933, mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Flöel in Jena. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 10. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 18. Februar 1933, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. . . Jena, den 19. Januar 1983. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9e.
Kiel., Kontursverfahren. 82337] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schiebler in Kiel, Lange Reihe Nr. I= 9, früheren Mitinhabers der Firma „Holstenhaus Goldmann & Schiebler“ und früheren Inhabers des unter ein⸗ getragener Firma „Gustav Schiebler“ in Kiel, Holstenstraße, betriebenen Speial⸗ geschäfts für Damenkleiderstoffe, wird heute, am 20. Januar 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Peters in Kiel, Holstenstraße 43, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Fe⸗ bruar 1933, Anmeldefrist bis 18. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 22. Februar 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 1. April 1933, 10 Uhr, Ringstraße 18 (Nebengerichts gebäude), . 12. 25a N 6 / zs. Kiel den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 26.
K jr cehheimhboland em. 823381 Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat über bas Vermigen des Viehhändlers
zz, mittags 12 Uhr, das Konkirg
eber das Vermögen der Firma Bruno
u hoihschti, Gejellschast min bejchräniter
atob Fröhlich in Cauersheim am 209. Ja- 23 r n nn, 9 Uhr, den Konkurs
2
mittags 4 Ühr, im Sitzungssaal des Amts⸗
Termin zur Beschlußfassung uber Vei⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 24. Januar 1933. S. 3.
Hirsch in Kirchheimbolanden.
mittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kirchheimbolanden.
Konkurs eröffnet.
meldung der
meiner Prüfungstermin am 18. Februa 1933, vormittags 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kolberg. IS2340] Ueber den Nachlaß des verstorbenen
Friedhofsgärtners Hermann Jahncke in Kolberg, Maikuhle, ist am 19. Januar 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Der Rechtsanwalt Poppe in Kolberg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. Fe⸗ bruar 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar 1933 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Kolberg.
K reuzhurg. 823421
Ueber den Nachlaß des Ritterguts⸗ besitzers Waldemar Terner in Gr. Krücken ist am 20. Januar 1933, 18 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Waldemar Rappuhn in Kreuzburg, Ostpr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin, erste Gläubige r⸗ versammlung und Termin zur Beschluß⸗ sassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am 17. Februar 1933, 16 Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist und offener 6 mit Anzeigepflicht bis 13. Februar Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., 20. 1. 1933.
Leohbschiitæz. 823431]
Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Alfons Dlugosch in Leobschütz ist am 19. Januar i933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Alfons Juliusburger in Leobschütz. Offener Arrest gemäß z 118 Konkursordnung mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1933 ist erlassen. Anmelde⸗ frist bezüglich Konkursforderungen: bis 6. März 1933; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Februar 1933, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1933, 12 Uhr, gimmer 12 des unterzeich⸗ neten Gerichts.
Amtsgericht Leobschütz. 2. N. la / .
Leonberg. 82344]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Ramsayer August, Gotth. Sohn, Land⸗ wirt in Friolzheim, am 19. Januar 1933, nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hauser in Renningen. An⸗ meldefrist und öffentlicher Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis Donnerstag, den 9. Fe⸗ bruar 1953. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Freitag, dem 17. Februar 1953, nach⸗
gerichts Leonberg. Amtsgericht Leonberg.
Limbach, Sachsen. 82345] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Htto Oswin Endmann in Wittgendorf, i eines unter der nicht eingetragenen irma Oswin Endmann, dafelbst, be⸗ triebenen Wäsche⸗, Weiß⸗ und Schnitt⸗ warengeschäfts, wird heute, am ig. Ja⸗ nuar 1933, 15 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Täschner, Oberfrohna. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Februar 1933, 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe⸗ bruar 1933. Amtsgericht Limbach, den 19. Januar 1933
Limburg, Lahn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gen Schliefer ist am 18. 1. 1933, 12 Uhr,
·Isz3a46]
as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ]
verwaller: Rechtsanwalt Falkenstein, Limburg. Anmeldung der Forderungen bis 28. 2. 1933 bei Gericht (zweifach).
n ng ne, ernannten oder Wahl eines anberen
eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Vssener RArrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Februar 1933, vor⸗
82339]
Das Amtsgericht Kirch heimbo landen hat über das Vermögen des Viehhändlers Max Straus in Gauersheim am 20. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 10 Uhr, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hirsch in Kirchheimbolanden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Konkursforderungen bis 11. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗
Allen Personen, die eine zur Konkurs zur Konkursmasse etwas schuldig sind schuldner zu verabfolgen oder zu leisten
auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitz der Sache und der Forderungen
Anzeige zu machen. Amtsgericht Limburg, 18. 1. 1933.
Ludwigshafen, Rhein. 182347
mögen der Firma Musikwerke L. Spiege a. Rh., das Konkursverfahren eröffnet
mund Adolf Nordschild, Rechtsanwalt Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstr. 31
bruar 1933 ist erlassen.
1933 beim Konkursgericht anzumelden
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lid enscheid. Ueber das
s23as
bruar 1933, vormittags 11 Uhr,
1933, vormittags 10 Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 20. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Linen. 82349;
mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Anders in
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1933 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Lünen.
lsezbo;
Magdeburg. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Schade in Magdeburg, Breite Weg Nr. 234, wird heute, am 19. Januar 1933, 17 Uhr 10 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Kurt Stoeßel, Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 43. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 17. Februar 1933 beim Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Februar 1933, 11 Uhr, Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 3. März 1953, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 111 a. Amtsgericht A, Magdeburg, 19. 1. 1933.
Muri enwer der, Westpr. IS82351;
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Willy Lipsti in Marienwerder, Grünstr. 3, wird heute, am 20. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, das Konkursvomrfahren eröffnet. da derselbe seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Bücherrevisor Wickert in Marienwerder ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 11. Februgr 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgem. Prüfungstermin am 20. Februar 1933, 9 Uhr. Offener Arrest . bis zum 13. Februar
Amtsgericht Marienwerder, Westpr.
München. S2 362; Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Paula
tretendenfalls über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 10. 2. 1933, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 10. 3. 1933, 9 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 6.
masse gehörige Sache in Besitz haben oder
wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. 2. 1933
Tas Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 21. Januar 1933, vorm. 1094 Uhr, nach Ablehnung der Eröffnung
des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗ ,, 1 Ueber das Vermögen J. der Fa. Mano,
Komm. ⸗Ges. M. Notowitz u. Co., München, Schillerstr. 28, 2. des Kaufmanns Markus Notowitz in München, Blumenstraße 53 / o wurde unter Ablehnung des Vergleichs⸗
C Sohn, G. m. b. H. in Ludwigshafen Konkursverwalter ist Justizrat Dr. Sig⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Fe⸗ Die Konkurs⸗ forderungen find bis längstens 11. Februar
Erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und Be⸗ schlußfassung nach z§5 132 ff. K.⸗O., sowie allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 21. Februar 1933, nachm. 3 Uhr, in Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts.
Vermögen der Elfriede Bohmer, handelnd unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Kunstgewerbe Friedel Bohmer, Lüdenscheid, Wilhelmstraße 38, mit Zweigverkaufsstelle in Gummersbach, Kaiserstraße 8, ist heute, 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Klingen⸗ heben, Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1933. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am g. Fe⸗ im hiesign Amtsgericht, Philippstraße 29, Zimmer 57. Prüfungstermin am 3. März
Ueber den Nachlaß des am 8. September 1932 verstorbenen Schneidermeisters Fer⸗ dinand Wiechmann in Lünen⸗Brambauer wird heute, am 19. Januar 1933, vor⸗
Lünen wird zum Konkursverwalter er⸗
räume in Obermenzing, Hofmarkstr. 24
der Konkurs eröffnet. ist Rechtsanwalt Ludwig Steitz, München
14
„ bruar 1933 ist erlassen.
meldung der Konkursforbetungen
Ludwig⸗Str. 9, München. j Amtsgericht München,
9
1
verfahrens am 19. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.
zeige frist bis 10. Februar 1933 ist erlassen.
zeichneten Angelegenheiten Montag,
meiner Prüfungstermin Montag, 6. Marz 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7265 / II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neresheim. S2354 Konkurseröffnung über den Nachlaß der am 16. Dez. 1932 verstorbenen Viktoria Linder, geb. Hopp, Söldners⸗ witwe in Eglingen, am 18. Januar 1933, 5 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ulmer, Dischingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1933. An⸗ meldefrist bis 11. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. zz 110, 132, 134 K.⸗O. und Prü⸗ fungstermin 16. Februar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neresheim.
Amtsgericht Neresheim.
Neuwied. 82355 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Liessem u. Edelblut in Neuwied, Schloßstraße 78, ist am 19. Ja⸗ nuar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Treuhänder Dr. C. S. Fuchs in Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 4. März 1933, vorm. 10 /, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Hermannstraße 39 (Landgerichts⸗ gebäude), Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist bis 18. Februar 1933. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1933 Anzeige zu machen.
Neuwied, den 19. Januar 1933.
Amtsgericht.
Passau. 823561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Paul Ley in Passau, Ludwigstraße 4, wurde unterm Heutigen, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Arnold Weisbach in Passau. Offener Arrest ist erlassen und die An⸗ zeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (gsimmer 12/1 bis 10. Februar 1933 einschließlich be⸗ stimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, wegen der in Konkursordnung z 132, 134 und 137 bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 17. Februar 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 1060 (Erdgeschoß). Passau, 21. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
PFPausa. IS2357] Ueber das Vermögen des Landwirts Otto Emil Flach in Thierbach Nr. 73 wird heute, am 20. Januar 1933, nach⸗ mittags 6 Uhr 16 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr. Rechtsanwalt Dr. Richard von Pezrikowsky, Plauen. Anmeldefrist bis zum 22. Febr. 1933. Wahltermin am 18. Februar 1983, vormittags 9gz, Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1935, vor⸗ mittags gs Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Febr. 1933. Amtsgericht Pausa, den 20. Januar 1933.
Pillkallen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen hes Gärtnerei besitzers Sehn ig Schönfelder in Pill⸗ allen wird heute, am 19. Fanuar 1933, 18 Uhr, das ,,,, eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs
s2zõs j
erwalters sowie über Bestellung eines Glaubigerausschusses und ein
Bast, Textilwaren äft, Inhaberin Frau Paula ast, . ö. lh 23
wurde am 19. Januar 1933 um 18 Uhr Konkursverwalter
Schillerstr. 41. Offener Arrest nach Konk.⸗ Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 10. Fe⸗ Frist zur An⸗ im Zimmer 741 /IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, 1 bis 13. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. zz 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Montag, 20. Februar 1933, vorm. Sz Uhr, Zimmer 727 /I, Prinz⸗
; Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hanns
Betz, München, Areisstraße 4/0. Offener 3 3. , . en . Kon ibn 5 M3 nil An schusses, g die Hinterlegungsstelle für die
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 741 /IV, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Str. 9, bis 13. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. zz 132, 134 und 137 be⸗
20. Februar 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 72565. II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allge⸗
„mann Hermann Kramer in Billkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 19. Fe⸗ „ bruar 1933 bei dem Gericht anzumelben. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 5 132 der Konkursordaung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Februar 1933, 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, Termin anberaumt.
Das Amtsgericht in Pillkallen.
oberinspektors Bernhard Oskar Dämmrich in Zwickau, Moritzstraße 8, wird heute, am 20. Januar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Lokalrichter Otto, hier. An⸗ meldefrist bis zum 27. Februar 1933. Wahltermin am 11. Februar 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1933, vormittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1933.
Amtsgericht Zwickau, den 20. Januar 1933.
Allenstein. Beschlusß. 82367]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Mark in Allenstein wird nach Abhaltung des
Reichenbach, Schles. Bekanntmachung.
82359]
Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ,,,, hiermit w ; — — Toasas] Alfons Spitzer in Reichenbach, Eulengeb., Amtsgerich enstein, 15. Jannar 1933. J lI82353 ist am 22. Januar 1933 um 7,50 Uhr das w— 9. Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ AfLpenstein.
882366 kursverwalter: Kaufmann Alfred Schwen⸗ . zer in Reichenbach, Eulengeb. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Februar 1933. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. November 1930 verstorbenen Kaufmanns Otto Krenz von hier ist der Schlußtermin auf den 9. Fe⸗ bruar 1933, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 87 1, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Herücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Amtsgericht Allenstein, 17. Januar 1933.
Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 16. Februar 1933 um gi Uhr, und Prü—⸗ fungstermin am 23. Februar 1933 um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 3 im Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1933 einschließlich. — 6 Nr. 1.33. Reichenbach, Eulengeb., 21. 1. 1933.
Amtsgericht. Altena. Beschluß. 82368]
w Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reiekhenstemn. 82350 mögen der unverehelichten Josefine Kauth ,,, zu Altena, Inhaberin der Firma Julie Kontursverfa hren. van Kann Nachf. zu Altena, wird nach
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Prior in Reichenstein wird heute, am 20. Januar 1933, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit und seine am 18. Januar 1933 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Himmel in Reichenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Fe⸗ bruar 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen ö. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Rr . 26 ö Konkursmasse etwas schuldig sind, wird e gn w . aufgegeben, nichts an den Gemein— . des Schlußtermins hierdurch auf— ö Besitze der Sache und von den Forde⸗ . rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Februar 1933 Anzeige zu machen. N. 1.33. Amtsgericht in Reichenstein.
rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs aufgehoben.
Altena i. W., den 18. Januar 1933. Das Amtsgericht. Backnang. 82369 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ludwig Kienzle, Inh. eines Oel⸗ und Fettwarengeschäfts in Kirchen⸗ kirnberg, O. A. Welzheim, wurde am 18. Januar 1933 nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Backnang (Württ.).
Bautzen. 82370 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Theodor Schleinitz, alleinigen Inhabers der ein— getragenen Firma Theodor Schleinitz (Handel mit Lebensmitteln), Bautzen, hintere Reichenstraße 8, Wohnung: jetzt
Belgard. Persante. Beschlusß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Wangerin und seiner Ehefrau Mathilde, geborene Becker, in Beigard wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den Antrag des Ver⸗ walters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangel einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse sowie Vor— legung, der Schlußrechnung und Fest— setzung der Vergütung des Verwalters auf den 6. Februar 1933, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, ange setzt. Belgard a. Pers., den 12. Januar 1933. Das Amtsgericht.
82371
Strehlen, Schles. 82361]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Franke in Wansen wird heute, am 20. Januar 1933, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Bücherrevi⸗ sor Edwin Röhr in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 4. März 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichnéten Gegenstände am 10. Februar 1933, 10 Uhr und Prüfungstermin am 18. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. März 1933.
Amtsgericht Strehlen, 20. 1. 1933.
Berlin. 82372] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Die kinderreiche Familie“ e. G. m. b. H. in Berlin 80 16, Cöpenicker Str. gs, vertreten durch den Vorstand Otto Kühne und Georg Böse, ist Termin zur Erklärung über die Vor⸗— schußberechnung auf den 4. Februar 1933, 39 Uhr, im Kriminalgericht Alt⸗ Moabit, Zimmer 253, 1, anberaumt. Die Vorschußberechnung liegt zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten auf der Geschäfts-⸗ stelle 84 des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 13 — 14, 1II. Stock, Zimmer 149, aus.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S4.
Varel, Oldenhb. 82362] Ueber das Vermögen der Blumenhänd⸗ lerin Anna Wilhelms in Varel ist am 18. Januar 1933, nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechnungssteller Wehlau in Varel i. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 9. Februar 1933. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin ist auf den 17. Februar 1933, vormittags 954 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abtl. l, Zimmer 13, oben, bestimmt. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1933. Varel, den 18. Januar 1933. Amtsgericht, Abt. J.
Wal(lshut. IS2363]
Ueber das Vermögen des Elektromeisters und Inhabers eines Gemischtwarenge⸗ schäfts Alfons Scherer in Geißlingen wurde heute vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Siebert in Waldshut. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 109. Fe⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 20. Februar 1933, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer
Berlin. 1823731) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Turchonski, Alleininhabers der Firma Schmidt K Zorn, Berlin 8 42, Luckauer Str. 11, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergle ichs aufgehoben worden.
Berlin, den 16. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81. Boizenburg, Elbe. 81786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Reder wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Boizenburg a. E., den 16. Januar 1933.
Nr. 12. . Amtsgericht. . Waldshut, den 21. Januar 1933. , ᷣ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. KEolkenhain. 82374] . Konkursverfahren.
zwiekau, Sachsen. 182366] Das Konkursverfahren über das Ver-
Ueber den Nachlaß des am 28. Rovem⸗
unfähigkeit dargetan und die Eröffnun 3 erfahrens beantragt hat. 3
mögen des Kaufmanns Wenzel de, .
ber 1932 verstorbenen Stadtverwaltungs lin Hohenfriedeberg, Kreis Lanbeshut
6