j ö 4 5 ö. * 2 . ö 3 *
—
—
Reichs. und Staatsanzeiger Rr. LI vom 285. Januar 1983. S. Z.
SEtatistit md Boltswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Bör len und Fruchtmcfrtten in ver Woche vom 16 bis Si. Januar 1933 für 1099 Riß in Reichsmark.
—
— —— —— —— —
Wo mehrere Angaben vorlagen, . J. werden von der D. G. H. zur Zeit jehr gering. — — — 9) Futter und Industriegerste. — 9) Sächsischer. k) Gelber. = 2 Sommergerste für Futterzwecke. ) Donau⸗ n Rhemhessischer. — 16) Gute Mittelsorte. —
gerste.
Berlin, den 24. Januar 1933.
2) Notierungen sür Abladung (im
gegenwärtig nich
sind aus diesen Durchschnitte gebilde
1) Wärttembergiicher. — A) Rhein hessische. Statlstisches Relchgamt. J. V.: Dr. Platzer.
ommerscher. =
Notie⸗ . Roggen Weizen Gerfte Marktorte Handelsbedingung gr. Hafer getreide kg kg Sommer. Winter · am je hl RM ie n RM Brau⸗ ] *utter⸗t frei Machen in Ladungen von mindestene 10 19. 7971 156,3 7a s7h,5 191.3 181,3 172,65 136,4 h el erg . cad r igen fanrghrene ab fränk. Statlon 1I7. s9s7i 152,5 74677 183.5 17213 1323 3 Berlin . . . . ab märkische Station 1 , 1513 76 185,2 170,905 lö6l, 0 85) 127 . Lieferung im Monat l Narr, 2 — 161.3 2 201.3 . . 1217 (frei Berlin Har .,.: : : . i6. 1 — i634 , 20366 — — i243 Braunschweig . ab braunichweigische Stanon—— 13. 72. 873.2 143 90 ö 18310 120.0 1699 120,0 Breslau. . . . frachtfrei Breslau in Waaaonladnnaen v. 15 t 16. —21 71 1485 2 177,3 — 147,7 108. Chemniz ... Ge, e, e, , g,. 26 . 18. 71 190,09) 75 186.0 186.0 170.0 126.0 1 d lů ft fop on ort⸗
Jö ö eri sgaganfter Ver, ig. A2 1533] Aas 1933) , nis s n Dresden . .. . waggenfrei . b. Bez. v. mind. 19t 16. 20. 760 146,5 99 76 1840 176.5 9) . ) 1. y ui J 6 — 836 . . 3 . * 2X! ö . . k *. 2. a, . . 16. —21 70 159.0 74s75 190 0 — 175,0 118,0
ö mingi zollbabnstation bei Abnahme . 1 ö. . ⸗ . 19. 72 159,0 76 179,5 186,04 155,0 4 124.0 i v on 1 Abrabut van Wagger. is. n gg woes s, d, wd, gg Frankfurt a. M. Tmachtlage Frankfurt a. M. ohne Sac. . 16. 18 70.56 163,90 765 202.8 181.3 * — 5 Gera .. . . ab ostthüringijche Verladestation.. .. 21. 72 155,0 715 179.9 175.0 ö . 120. ö. Gleiwitz .... rachtfrei Gleiwitz K, ö . 36 . 5 1 26 . ö 8 *r . ö ) S. . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 1 17. 21. 92. . 99. dh, ö k . 8 . 16, 6 193.2 190,0 166.9 4 127,8 ö rei Fabrzeug Hamburg, unverzollt)... — — — — — — 67.3 I ö. Hannover .. . ab hannoveische Statiöen 17. — 1460 — 186.9 — 16s o 1 39 Karlsruhe .. . waggenweise, Frachtlage Karlerube obne Sack 18. — 171,3 — 208, 8 190,9 168, 8 1) . Kassel . . Großhandel preise waggonfrei Kassel o. S 18. 72 1596.0 77.5 190, 90 — — 1 ö Kiel . Lab bolst. Station bei waggonweisem Bezug 21. 71 144,0 76 186.9 168,90 160,9 14.0 18) Köln ... .. . Frachtlagze Köln. 17. 20 70/71 157,5 9 7575. 196,3) 176.3 169. 4 127,5 Königsberg i. Pr. loco Königsberg 16. — 21 70 18935 74,5 19891,?* 1577 — . Kreseid . . . . ab rbeinische Stations... 18 70s71 15409 75 175,5 191.59) — — 13, ) Leipzig . . . . vrompt frachtfrei Leipzig ö ö * 17. 31. 70 1651.0 75 182,5 1840 163,5 124,0 Magdeburg . . neno, ab Stationen des Magdeburger Be- 5. — inks bei dungen . 17. 20 71672 146,5 76s77 185.0 182.516) 165.90 126.9 Mini, ö ö s ö 9 ö ö ö. 20. — 158,8 n,. 76 188,8 185,8 166,4 130,0 j J ö z J on⸗ r neee, Waggen. . 1g. — sss 16 2066 18 ns iss ü . inkaufẽpreise w weise ab . ö. ois bare fe enn enheise ib. 13. 1. — i623 — Un ict on) reno los J . J 19. 70s71 156,0 7677 191,0 16604 147.09 198,0 uer i tländ. . J Kö, 3. . 2i. m ns F zg nt sst ig Stettin .... aeg enn Stettin ohne Sack ö 1 7155 . 76 . 9 1 ö y. t ; ab württbg. Station . . . . ; 323. = Ww . , = e ds orzh esst 8 2. J 2 weise . , ö 2 ö ü .I 17. 21. 1 70ę72 1 156,0 7677 1 192,5 1 1770 1I57,35 9] 118, Preise für auslãndisches Getreide, eif Hamburg Y. Roggen Weizen . e Gerste Hater i Rosafs arusso Donau La Plata Western M Manitoba Kanada) . n a vlata (Ver. Staaten) da Plata f si n F Ber. Staaten) Mraentmien Russ. Kd K 01 no ] Cn do
t worden. — ) Scheine, die zur Einfuhr zollbegänstigter s aue gegeben. Die Einfuhr ausländilcher Gerste zu Futterzwecken ist daher Verschiffungebafen) im laujenden Monat. — 9 — 7 Weta licher. — A P Russen. — ic) Geringere (Sortier⸗ Gerste. —
Rheinischer. — ) Industrie⸗ ) Sächsijche. 1) Weißer. — 1 Mittlere. —
30.00 A Ringäpfel amerikan. ertra choice 83. 00; bis 9g2. 00 4 Amerkk.«
Sultanas Kinr Caraburnn 4 Kisten 6tz,o0 bis 71.00 4, Korinthen choiee Amalias 70, 00 bis 74,00 A4. Mandeln, süße, erurante, au sgew. 205.00 bis 210,00 4 Mandeln, bittere, conrante, ausgew. 205, 00 bis 210.00 Æ. Zimt (Kassia)., aanz, ausgewogen 195 96 his 205. 00 AÆ Weffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 16400 bis 174.00 4A. Pfeffer., weiß, Muntok, ausgewogen 175 09 bit 190.90 . Robfaffee Santos bis Extra Prime 322.40 bis 340 00 A. Rohkaftee, Jentralamerikaner aller Art 40 00 bis 420,090 A, Möstkaffee. Santos his Extra Brime 436 00 bis 450, 09 A, Rösttanee, Zentralamerikaner aller Art 444, 00 bis 600 00 AM, Möst⸗ roggen. glastert, in Säcken 30, 50 bis 33.00 M. Röstgerste, alasiert in Säcken 30.50 bis 32 00 . Malzkaffee, alasiert, in Säcken 43 06 bis 46 00 S, Kakao, starf entölt 154.00 bis 180,00 M16, Kakao, leicht entölt 20006 bis 240. 00 AK. Tee, chines. 656. 00 his 760,900 6. Tee, indisch 756, 00 bis gh0, 0 Æ Zucker, Melis 66 30 bis 66 89 M, Zucker. Naffinade 67, 80 bis 69 30 4, Zucker. Würse! 73, 00 bis 79 50 M., Kunfthonig in J kg-Packungen 69 00 his 73 90 43. Zucker⸗ sirun. hell, in Eimern 82, 00 bis 106.00 , Speilesirur, dunkel, in Eimern J69)0 bis 30 99 66. Marmelade, Vierfrucht. in Eimern ron 123 kg 6tz 00 bis 70 00 6, Pflaumenfonfiture in Eimern von 123 kg S0 00 bis 82 00 M. Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 Rg 192, 90 bis 106 00 A6. Pflaumenmug, in Eimern von 128 und 10 kg hö, 00 bis 58, 00 6, Stemjalz in Säcken 19,20 bis 20 30 , Steinsal; in Packungen 21. 30 bis 25 19.6. Siedelalz in Säcken 22 18 bis — „6. Siede al in Packungen 23 36 bis 26. 56 , Bratenschmalz in Tierces 100, 00 bis 101 00S, Bratenschmalz in Kübeln 102, 00 bis 1065. 00 A6, Purelard in Tierces, nordamerit. 90. 900 bit 94900 4A, Purelard in Kisten 0 00 bis 94.00 Æ. Berliner Robichmal. 110.09 bis 116,00 44. Corned Been 12516 lbs. ver Kiste 35,900 bis S5. 00 A. Corned Beef 48/1 1h86. per Kiste 45, 00 bis 47,0090 AÆ. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 11000 bis 114.06 . II 96,00 bi 192. 00 6, Margarine, Spezialware, in Kübeln. I 132.00 big — * *. II 118, 00 bis 136.00 MM, Molkereibutter la in Tonnen 214,00 big 220, 00 ½, Molkereibutter La gepackt 222 00 big 226.00 6. Molkerei⸗ butter 11a in Tonnen 200, 00 bis 208, 00 S, Molkereibutter 11a ge⸗ vackt 204,00 bis 210,00 46. Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 216, 00 bis 220. 00 6. Auslandsbutter., dänische gepackt 226.0 bit 230 00 A, Speck, ml., ger. 154. 00 bis 1650, 0 6, Allgäuer Stangen 20 6/0 6000 bis 72, 0) 46. Tilsiter Käse, vollfett 130 06 bie 150, d 6, echter Gouda 40 5/0 130,00 bis 138, 00 ½ echter Edamer 40 00 1350, 00 bis 138, 00 6, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), vall⸗ fett 244.00 bis 264. 00 S6, Allgäuer Romatyur 20 90. 92390 bis 106, 00 M, ungez. Kondenzmilch 48.16 per Kiste 17, 00 bis 17.50 , gezuck. Kondensmilch 48514 ver Kiste 26 00 bis 29, 00 ., Speiseöl, ausgewogen 68, 00 bis 95.00 4.
Pflaumen 40/h in Triginalkistenrackungen hH3 00 bis hh 00M A,
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Januar 1933 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche):
Kartoffetpreise an deutschen Mãrkten in ver Woche vom 16. bis SI. Januar 1933.
—
Notte; Speisetartoneln e,, NM arktorte y) Handelsbedingung rungen?) RM für bo kg RM . welße rote gelbe für bo kę Berlin tt .... Erneugewwreise waggonfrei märl. Station.... 6 , 120 135 z., dos ) Ronn . . Erzeugerpreise ab Verladestation . I7. 20. — — 3 ö. aukfurt a. MN. SGi oßbandelgprehe Fracht. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug 16. — — — 91 3 * mbuig Grjeugeipreije ab Erzeugerftation c? 19. — — ö 175) Karlsruhe t... waggonwene Frachtlage Karlerubeꝛꝛttteꝛeꝛäꝛꝛ̃̃— W ** 18. — — 396 6. , Erzeugerpreise ab holftein. Station bei waagonw. Bezug.. 21. — — 008) zRölnt . . .. . . Grcsihandele verkaufevreise nachtirei Kölner Bahnstation in ; 33. . Waggon lad. v. 19 t obne Sack e . 17. 20. . 6 5, ) 1575 ) 16 ö 3 ö. — , 1 176 . 16 1 ü w rzeugeirreise frei e w ö ; ö. är ne . . Gir rerum waggon frei ab vogtl. Verladestation . ö. 20 9 . Worms 2 2 bahnnei W . . , . , , , 17. K . 153 2. Würzburg .. Grzeugerpreise frel Babnstation cc. . 11, den mit fr beieichneten Märkten amtliche Notierungen
) An ten min der randwirtschafte lan mer, oder dinch Umfrage). — *)
abrit. — 4 Oberländer Industrie.
Industrie; bunttöpfige z. ð0.
rhein hessische und pfãlzijche Berlin, den 24. Januar 1933.
Nhemniche Induftrie J. Industrie od,
bejeikneten Marften amtliche Börlennotierungen; an der gandele lammer eder det Magistrats; an den ühni Ko mebrere Angaben vorlagen,
— 9 Indust rie... 9) norpdentsche Nieren A 60. — 1)
dustrie; Julinieren 1.90. nalnt; ij. Qualitä: 210; norddeunche Feldtartoffeln.
EStatiftisches Reichzamt. J. V.: Dr. Platz er.
aen Märkten nichtamtliche Preisfe t ftiellun
d aus diesen Turchicunte gebildet worden. - Je J d! 306. — 17 Futter und Wirnschaftetarteffeln. —
Industrie J. Qualität 2,10;
gen (Notierungen kg Stäi ke, frei
Gandel und Gewerbe. Berlin, den 23. Jannar 1983.
Ber lin, 24. Januar. Preitznotierungen für Na brungè?⸗ mit tel. Einfauispreise des vebenemitteleinzel: 2 nde ls für 100 Kilo rrei Daus Kerlin in Originalpacdkungen.)
otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Intuftrie⸗ und Vandelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark. Der iengraupen arob 32,00 big 33,00 6 Gerstengraupen. mittel 34,00 bis 38,00 M, Gerstengrütze 27, 00 bit 28,0 A. Haserflocken 30 od bis zl, 00 A, Hasergrütze, gesottene 3c 00 bis 36, 00 A, Moggen⸗
Weijenaus zugm Epenrerbsen. 6. E Riejen, elbe 34. 6 bis 36, 99 Æ, Kot nen. weiße. jz 0 A, Langbohnen, ausl. 260,6 bis 26,90 Ernte 33 O0 bis 38.900 4A inen, mittel. 45. 00 A vinsen große. letzter Ernte 46, C b mehl juperior 33, 0 bis 34.0 4A. KHruchreit für Sp on⸗Reis, unglasier! Ah, 00) his 21, 0 A. r g, 00 bis 26, 00 „6, Relsgrieß, puderfrei 22, C0 bis
bis 19,50 AÆ, Rango Patna⸗Jieis, glasiern z
mebl. etwa 70 vh 23. 50 bis 25 50. Æ. Weizengri Hartgrien 3 bis 453. 00 4A Weijenmehl 200 bis 32.090 4, Weizenauszuamehl in 160 Kg. Säcken br. ebj., feinste Marken, alle Packungen jfioria, gelbe zo, Mö bis 34. 0b, Speiseerblen. Vittoria mittel 18, 00 bis , vin en, kleine, letzter letzter Ernte 38 00 bis is 76 M 4 Kartoffel eisezwecke lx ho Siam
eß 36 00 bis 37, 00 4,
n. 32. 00 bis 36 00 , I. M) bis 7. 00 .
Aktiva. RM 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und augz⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet... . S066 hh 000 * 5424000 und zwar: Goldkassenbestand .... RM 768 435 000 Golddepot (unbelastet) bei aus ländischen Zentralnoten⸗ ö; . . cc. Dh 38 116 000 . Bestand an deckungsfähigen Devisen.. ... w 2 3. A i n 1 9 0 1 1 1 1 8 30 ) Reichsschatzwechsel ö. x . b) . onstigen Wechseln und Schecks... 2287 319 ) sonstig chs ch , 4. deutschen Scheidemünzen.... hö 324 99 ö 6 ( ös loi oo) 5. Noten anderer Banken.... 19 933 000 (4 4337 009 . Lombardforderungen. . 67 891 900 (darunter Darlehen auf Reichsschatz,. (- 3 488 000 wechsel Req) 10 bo) 1 9 398 830 000 4 56466 600 8. sonstigen Aktiven... . g14 g26z 000 (= 42 086 9000) Pa ssiva. . 1. Grundkapital ...... wN 1650 000 000 2. Reservefonds: ; (unverändert / a) gesetzlicher Reservefonds ..... 59 254 000 (unverändert) b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ . e 40 235 000 (unverändert) sonstige Rücklagen... ...... 317 9567 00 (unverandert) 3. Betrag der umlaufenden Noten ...... 3 143 757 069 8 t ( . ö. e, 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 387 184 0 J 5. Sonstige Passva ... 34 ö (4 Io 76 O
Zur vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B. mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. Januar 1888 hat sich in der verflossenen Bankwoche die gesamte , . der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards umd ffetten um 113.1 Mill. auf 62,6 Mill. Reichsmark verringert. einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und checks um 93 Mill, auf Xs7,3 Mill. Reichsmark, die Bestände an Reichsschatzwechseln um 12,9 Mill, auf S, Mill. Reichsmark und die Lombardbestände
Effektenbestãnde um G6 Mill. auf 898,3 Mill. Reichsmark ugenommen. An Reichsbanknoten und Rentenbantscheinen zu- = ind 183,7 Mill. Reichsmark in die Kassen der Reichsbank zurü ffen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten än rm! Hiinl., ar züäz, 8 Mill. Reichsmark, derlenige an Rentenbankscheinen Um, h.5 Mili. gu öh Mill. Reichsmart verringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der, Reichs. bank an Rentenbankscheinen auf 41.3 Mill, Reichsmark, erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit Ss7 3 Mill., Reichsmark eine Zu- nie um 23,8 Mill. Reichsmark. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Vevisen haben sich um 0.2 Mill. auf. Gel. Mill. . 236 16 eingelnen die Goldbestände um 5,4 Mill. auf Soö,. 5 Mill. Rei zugenommen und die Be ande an deckungsfähigen Devisen um 5,8 Mill. auf 1146 Mill. eichsmark abgenommen. Die Deckung der Noten durch Gold und deckungsfählge Devisen betrug am 38. Januar 29.3 vn gegen 28,2 v am Ende der Vorwoche.
Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 24. Januar. (W. T. B.) Gulden. Banknoten: Pojmische Loko 100 Iloty 7,48 G. h7, h9 00 Deutsche Reichsmarf — G.. —— B.
(H- bis 100. Stücke) —— G
br b7 B. Relegraphische: London 1757 Ge
um 3,5 Mill. auf 67,9 Mill. Reichsmark abgenommen, die
(Alles in , n 1
3 ö Amerifanische tz — Warschau 100 Zloty b7. Ag G. 17.363 G., 17.405 B. — Auszahlungen richau 24 * 6
Meichn nnd Etaatganzzigzr Mr. Al dann G. Jaunasg 19a. S. 3.
— e, . Nam Vork AM3a G. D. rad B., Rerlim] . G. G. Union dä4lk. Bromn KRaneri . Si nean - Schuckert
Wan 24. Janugr. W. T. B. Amsterdam 28ß 40. Pguim
3 a5. Kudavest a 1493. Qunenhagen 119 1, vpndum An Eh. Maw- Horf 9. AM Paris 277 Prag 21, 9h Zürich 1M ihn Marknaten jr. z0. Hrenatem It 18 Jugnilawijche Moten 89e, Tschechw.
afircke Naten .o Polniche Notem 19 18 Nullarnuten zu. 5G)
ngarniche Noten —- ] Smehische Jioten HR.id. Melgrad H. nls.
— * Noten und Derisen für EM Pengä
Prag. 24. Januar. (W. T. Be) Umsterdam 135834 Berlin z0n Ch Zäairls 6rrnn , Oslo ds Co. Kopenhagen h7 win Landom 1145, Mabdrin Nä eh Mailand 17288. New Port 5. 6. Paris j466 23 Stackhrim 6ToM Wien naß Marknoten z0C6ösg, PNoimijcht Naten rn za. Pelgrad 267 nom. Dannig zg 5th.
Mu dame sg. 4. Januar. MW. T. B.) Alles in Pengü. Wien zo 454 Berlim aß 20. Jürich hl., M Belgrad 8
London, 25. (W. T. B.) New Mork 30M. 7h
gris 8hß Amsterdam 86s rd. Brüssel 24.516. Jtalien 66z a6.
erk 628] Schwer Iss Spannen 41,465. Lissabon 109, u Kopenhagen 19934 Wiem 28 25. Istanbul 76g, Bi, Warschau GJ. Buenos Aires 4.50 Rio de Janeiro 55, 00 B.
Paris, 24. Januan. (W. T. B) (Schluß fur, amtl ich.) Deutschland — — London 8708, New orf 25 61, Belgien b 2h. Spanien 209. 73. „*talnen Ld0 re. Schweiß 6 C0 Kupen. haguin — — Volland 1029 25. Oslo 449 5M. Stackholin a. dM. Prag 2 Rumänien — —. Wien — — Belgrad . Wanschau .
P arnig, 2. Januar. (B. T. Br) (Anfanggnvtierun gem Fret- nenkehn.) Diuthchlandk —— . Butare ft; — Prag Jo 90 Wien —— Amann 2h böl. England dM 6ß. Belgiem 35g. Golland 16043 5M Itnliem —— Schmem 6 Cl Spanien —— Warschau — , Kopenhagen —— Oslo 443 5M. Stockholm 472, 00, Belgrad
5
Km st er dam, 24 Januar. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin
bg. 183. Landan 8. 464 Nem Vork 24h ih, Paris 9 7234 Brüstel 34 533. Schweiz 48,22, Italien 12375. Mabrid 20 40, Oslo 43,25, Kopen= hagem 4 p56. Stockholm 4610 Wien —— Budapest — Prag Ian, 0, Warscham — — Helffngrom — — Butarest —— JYotohama
Jürrch 2. Januar. (W T. B) (Amtlich) Paris 2017 Voudam 17,7, Nem Hort 56, 75. Brüssel TI, M, Mailand 26,44, Madrid Käß. Berlin 123 00, Wien J3. 02. Istanbul 247 0. KRopemhagen, 24. Januar. (W. T. B.) London 1995, grew Mort hö, hoh Verlin Tee zg. Pars z5 1. Antwerhen 81. 3h. zrich 114665. Jiom 3045. Amsterdam 237,65. Stockholm 108 66, Flo 10200, Helfingfors Sg6. Prag H, 6b5, Wien — —. Stockholm, 24. Januar. (W. T. i) London 18,43 nom, Berlin 13006 nom., Pari 21. 40h nom., Brüssal 7ör7ñb nom., Schmeiz. m 105,75 nom., Amsterdam 2I9. hb nom., Kopenhagen 983, 90 nom., 10 ga,75 nom., Wafhington eä. JM nom., Helsingfors 820 nam, Rom 28, 25 nom, Hag 1640 nom, Wien — —. Ogo, 24 Januar. (WM T. Be) London 19650 Berlin 138 00 Paris 22.55, New HYort 577, 0 Amsterdam 233.00, Zürich 112.26, Kifingfars g. z, Antmemmen So ß. Stockholm 1623. Kopenhagen 8. 25, Nom 29h Prag . Wien . Moskau, . Januar. (W. T. B.) In Tschenvonzen.) 1000 engk. Pfund 653g! Gi, 6521 B., 1000 Dollar 194, 15 G., 194 54 B., 100, Reichsmark 46.25 G., 46,35 B.
Eondon, 24. Januar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 171 /,
Silber auf Lieferung Nan.
Wertpapiere.
Fraukf unt a. M., 24. Januar. (W. T. B) b og Mex. äußere Gold 6 75, 4 c,. Qregation. 4 25, 4 ( Tamauls. S. I aba; 3.5). Cao, Tehuantepee ag; 4 Iijhanen hurgen Buntyavier J 0. Cement Heidelberg hä 00. Ttsch. Gold u. Silber 151,50, Emag Frankfurt 250 Eßlinger Majch. 19.50. Feltem u. Guill! — Ph. Volzmann 400. Gebr. Junghans 23 0 vahmeyer — —
ainkraftwerke —— Schnellur. Frankent 8h Vyingt m. Däffner 6 Jellstoff Waldhof bo / g. Buderus C06. Kalt. Westeregeln amhurg 24. Januar. W. T. B.) (Schlußkur e. Dresdner Bank 6,5. Vereinsbank 83 00, Lübeck⸗ Büchen 4600, Ham⸗
Purg . Amerika Patetf. 3j, Hamburg Südamerika 42. 0 Nordd.
Wand Lösg. Harburg, Gummi Phönin 24,25, Alen Zement 30 Anglo Guand h. 15, Tunamit Robel — — Holftenbrauerei 63 00 Nau Guinea 125. 60). Otavi Minen 16,00
Wien, 24. Januar. (W. T. Br) Amtlich (In Schillingen. ) Völkerbundsanleihe 106 Dollar- Stücke 109656, do. 506 Dollar⸗ Stücke 11075, 40/0. Galiz. Ludwigebahn — — 4 076, Vyrarl⸗ berger Bahn —— . I Ma. Stagtebahn —— Türkenlose — Wiener Bankverein — — RMreditban — — Staatsbahnaktnen 1465, Dynamit Al⸗G. — — .
. .
er
*
—
dh hh) Krürer Kohlen — — Alpine Montan 12, 35 Felten u Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt? — —, Krupp AMG. — — Praga Eisen — — L341. Stodawerke ——, Steyrer Papier. — —, Scheidemandel — Leutam Josefsthal — . Aprilrente — . Mainrente — —
A mst er dam, 24. Januar. (B. T. Bi) 7 0½. Deutsche Reicht anlhibe 194 (Dawes)] 6,75) „40 /g Deutsche Reichsanleihbe äh (anng) 6Gihmsgg. 64 ah Bauer. Staats. Ob. asd 65 5G 7o /o Bremem 1935 Jo, 0. 6 üsg PDrenn. Obl. 1952 573g. 7 060 Dresden Ob 1943 6g e, ass. Teutichg Nentenbank Obi. 1950 68,25, Ton Dentsche Hyp. Bank Bln. Pfobßr. 1953 — — Evarkkassen · und Giroverband 1847 6iYIg. 7 0jp0 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd.
Februanrente — — Silherrente —— Krynenrentt — —.
Pw br. 1960 — — J oso Sächs. Boden kr. Pfdbr. 19535 — — Amster-
damiche Tant ah T, Tęuthrhe dieichsbant —— To/b Arbed 16h v6 75, 7 afp, M⸗CGh für Rergbau ler und Iinf Obk 189483 — — 8 aj Gant. Cadout ich Ob 1Lahoh — — Jog Dtsch. Kalisynd. Obl.
S A L850 7T675, 7 o. Conti Gummim. . G Sb. Lunz 0 νο,
6 ash. Gelfenfirchen Goldnt. 1934 7259 G of Harv. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1845 7Toinn g, 6G ob. J. Gi Farben Ob. Mb, 7 0οο Mitresd. Stahlwerfn Obl. m. Op. 19ß — — To Rhein. Westf. Bod. Erd.
Bank Pfobr. 1863 76,0. 7osb, NRöhein-Elbe Unton Obi. m. Op. l94t
62, C9. o/ IM ein⸗Westh. E.-Obl. 5 sähr. Noten 736 / g. 70so
Siemens - Halefe Obl. Foß5b 9.50. 6 af Siemeng⸗Halske Jert. ge⸗
winnher. Obl. 233 1020 Tom Verein. Stabltwerte Obl. Goh 57 75.
6g ob Werein. Stahlwerke Obi. Lit. G 195 b62d. J. G. Farben
Zent. v. Aftien Sz ö 7 ah MRhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 195. 721.
Goa / Eschweiler Bergw. Obl. K52 7Iass6, Kreuger u. Toll Winstd.
D —
— —
deutsche Elektrolytkupfernotiz
Rimamu ann M5 Steyr. Wenke é Waffen) ]
i
Obl — — 6 af Siemens u. Halsfe Obl. 2930 101 25 Den Xanten Zert. —— Tori Aft. Verl. Gmifsion — —. 366
ö Berichte von auswärtigen Waren märkten
( Manchester, 24. Januar. (B. T. B) Am Gaͤrn⸗ und Gewebemarkt lagen Garne schächer und das vorhandene Material wonnte nicht völlig untergebracht werdem Im Geiveben beschränkte sich die Umsatztätigkeit auf einzelne Abschlü fe.
London, 24. Fanuar. (W. T. B) Bei weiterhin sehr gutem ; . . . J 2 ; ⸗ Befuch nahm die erste diesjährige . ihren Fortgang. Tie Gebote auf die S352 Ballen Wolle, die zur
7 0 Deutscher V
BVersteigerung kamen, erfolgten außerordentlich lebhaft. ur zwar mar der Haupttäufer England, daneben bekundete auch Deutschland starkes Interesse, so daß 7500 Ballen Wolle zugeschlagen wurden. Kleinere. Zurückiiehungen wegen zu - hoher Limite maren in der Hauptfache bei schweißigen Kreuzzuchten mittlerer Qnalität und Lammwollen zu benbachten. Die Auswahl in Merino⸗Wollen war ausgezeichnet, in Croßbreds gut. Feine und mittlere Austral⸗ Merino ⸗Spinner⸗Fleeres, gute, und geringe Austral⸗Merino⸗ Sandels / Fleeres sowäe Austral⸗Merino⸗-Spinmer⸗Pieces konnten ihren Preisstand außerordentlich gut behaupten und waren viel⸗
fach eine Kleinigkeit fester. Feine und mittlere Mexino⸗Wasch⸗ wollen konnten sich bemerkenswert gut halten. Feine Nenseeland⸗ Croßbreds, Queensland⸗Scoured-Locks fowie mittlere und geringe Austral⸗Scoureds wurden vielfach etwas höher bezahlt. Mittlere
Nenfeetand. Eroßbreds lagen ausgesprochen fest und erziel ; ; 6 ᷓ zielten ge⸗ legenttich 5 v höhere reift Als gestern. Grobe Neuseeland⸗ CEroßbreds blieben unverändert. ** 5
Wag engestelilung für Kahle Koks und Brikett im Ruhrrevier: Am 24 Januar 19383: Gestellt 7 460 Wagen.
Die , der Vereinigung für
tellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 25. Januar auf 4,26 4Æ (am 24. Januar auf N, 00 M6) für 100 kg.
In Berlin sestgestellte Notierungen für telegra phi5che Anszahlung, ansländifche Geldfoarten und Banknoten.
Talegraphische Auszahblun g.
—
. Ausländische Geldsorten und Banknoten.
] 25. Januar 24. Januar
Geld Brie Geld Brief Soereigns I Notiz 20,8 20 46 20.38 206046 20 Fres⸗ Stücke für 1616 16,22 16, 16 16. 22 Golb. Zossars ? I I Etc 4.180 ads, Gh, gb Amerifanische: 100M. Poll. 185 420 422 120 422 2 und 1 Doll. 18 4,20 422 420 4.22 Argentiniiche . 1 Pay- Peso C080 0. 82 0.80 082 Brasilianische . I Milreis — — — — Canadische... ! kanad. 5 3, 63 365 364 3.66 6 große 1 * 14.24 14 a0 mag ans 1 Ru. darunter 1 1424 14.30 1419 1425 Türkischeé. ... ! türk. Pfund 181 183 1.81 1,83 Belgische. ... 100 Belga 58,22 58, 46 58.23 58. 47 Däniiche .... 100 Kr. 71,16 7144 17h1IL 7.40 Danziger. ... 100 Gulden 81,74 82.06 31,74 82606 . Estni . 106 eftn. Kr. . 3 5
e ,,, . geg 6e sr 6*s Französische.. 100 Irs. lt. 40 16. 42
Deftern. Kreditnnstult — Ungar.
/ 2k. Januar 24 Januar . Geld Brie Geld Brie . Buenos Ares. 1 Pap.⸗Pes. OGdbg Go6z O, Sh8 Oh J Canada ö . ö anad. 3636 3 664 J,. 6tz 6 3. 674 JInanbul .... j zrk. Pfund 26065 4613 4v66d6 2M Kairo ..... J agvnt Pfd. Rb 1470 14.661 14. 65 Lmbdun .... in zs iz; irg in z? New Vork... 18 209 217 4.209 4217 Rio de Janeirv I Milreis 9239 9241 0244 0,241 * Uruguay.... 1 Goldyefo 16483 1.652 L648 1, 662 Amsterdam ⸗ Rotterdam . 100 Gulden 16923 169, 57 169,28 169 62 . . t. an 9 8 100 Drachm. 2328 2, 332 2.318 2322 Brüssel u. Ant⸗ . J werben ... 100 elga 8838 56839 65839 58.51 Budapest ... 100 Pengö 5 . . Danzig.... 100 Gulßen 8199 68208 81,99 82,08 Helsingmors.. G00 Im. 6294 6.306 6 274 6, 286 JStaliam .... HCG Lire l. 5a A, 5G 21 54 21,58 Jugoslawien.. 100 Dinar h hc Rhtzs 6, bc. 6. 666 Kaunas Kowno 0M Litas 4I88 41.98 4.488 41, 96 Kopenhngen.. 100 Kr. 71.53 71,67 7148 71.62 Vissabun und HBypnrtu... 100 Cscudos gg 1309 E983 1295 Oslo. .... 100 Kr. 7728 7342 7293 7397 Paris.... 109 id ad is, nß 1645 16.30 , IO G HE2.465 12.485 12,4665 12485 (Grind) .. 190 js. Kr. Saz Sass sag 8431 Riga. ..... 100 Latts 78977 7988 279,372 79, 88 Schweiz.... 100 FIrt. dl37 81 5J3 81.47 31,63 Sofia.... 00 Gewa zößr gos g, gha e nis sääeeter Käß, gäöi är, gäb Stockholm un / ĩ W urg. od ' 7, 58 . — 2 loo Kr. Nög N68 77,4 77 f 49 inn ; 18 ĩ Estland). .. 1M estn. Kr. 1059 1108 1I0G59 11031 Wien. . .... G6 Echtüinn öl ss. Rieß; , Sl. sa. e G
——
Holländische .. 106 Gulden 168.56 16951 Fiss r 16435
Italienmijche: gr. 100 Lire Al, an 21,54 21. 2156
100 Lire u. dar. 100 Lire 21.46 21,54 21.48 21, 56 Jugoslawische . 100 Dinar k. n öh, aan, al Lettlän dische. . 1600 Lats I — — — tausche... 106 taz 4167 4178 4162 4173
Norwegische .. 1090 Kr. 7310 73 40 72,735 73, &
Desterre ich.: gr. 100 Schilling — — — — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — — — Rumãänische: 1000 vei und
neue 500 Lei 100 Let — — . — unter 500 Lei 100 Lei — — — — ; Schwedische . 100 Kr. 77,344 77.66 77.25 77. 55 Schweizer: gr. 100 Frs. 8l, 19 81,51 81, 29 81.61 JIo00 Frę. u. dar. 100 Frs. 31,19 SI h I, 27 81,6 Spanijsche ).. 100 Peseten 3431 34. 45 34. 33 3447 Tschecho⸗ flow.
Abb u. lob0 t. 100 Rc G3 r 12.37 12,4 5060 Kr. u. dar. 100 Ke 12 37 12.43 E37 a Ungarijche ... lI00 Pengs 4 — — — —
nur abgestemvpelte Stücke.
Ost devi sen. Auszahlungen. Warschau ... 100 31. 47.10 47.340 4 47,10 47,30 Pvsen ..... 100 31 47, 109 47,30 I0 47,30 Kattowitz ... 100 31. 47,10 4730 4710 430 ö Notennotierungen.
Polnische .. 100 3. as 85 N25 1 1685 1725
Sffentlicher A
eiger.
1. Unteruchungs ·˖ und Strasfachen, 8 Kommanditgesellschartten auf Altien 2. gpnersteine rungen 9. Deutsche Koionialgesellschaften. . 5 ebwte. . , OD. — enossen — Verlust und sacham, 1L2. Unfall und Invalidennersicherungen Nuglofung us m. nun. Wertwavleren. 13 , XL Attiengeiellichaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . Vudde in Schmie bus, hut das Aufgabut Nr. M sonst wind en fü tut erklärt werben. Asalmeyer geb. Dietrich in Dresden · Martha Aselmayer für die Dauer des Ehe⸗ X. der ich nenlunen gagangunen, von Wer. mft über Wöben und Tod des Wriesnitz Barngraben X Erdge, A Ida prugesses das Getranntlebem gestattet und vun Maxin E im Schmie hus aus Wousthullenan zu erteilen vevmug muß dies Emma Anna. Bettführ geb. Eben in ihr die Sarge für die Persun der minder
Bs2b666]. denf ge dot.
Dle Ehefxau Emilie Sonnemeyer ge⸗
Emilit r in Cime lautenden sörbert, spänmstuns im Shankassenbuches Ny. G231 der Si X. 1 — des Kais Gronau in Gronnu
Gutlsakan von 2k. 6h MM (im Worten;
Mm. &. Aufga w . ö , ig Reichsmark seine ech! anzumelden und die Unkuntgen dem Npfg.) beantragt. Inhaber der vorzulkgam, ale m in, die Ma ftlus.· *
Urkunde wirbo aufge . in erklärung der Urkunden erfolgen ven g. Schwie bus, den 13. Januar Hgq
dem auf Dien tag, ai 1933, peomaitagd . 0 „vun dem unter
tenlten und . dam n ,, spütestans im Aufgebuts termin anzeigen.
ö g e. Aholf Schmid er in Schmiabus atze rene Glenewintel in Deilnrissem, m KRechses vam L. Sentemher Mg ffaͤllig am BVeistande ihres Ehemannes, deg Gast- 18. Dezemben 1966) nber 56 Reichs mark wirts Crich Sonnemeyer in Deilmissen und vonn; Oltaban 1gh (fälli ( Hann.) hat das Aufgebot zum werke der nuar 1931) über 56 Reichs mark bannt vagt.
Kraftlazerklärung eineg auf den Namen Der uhnben den Ürkmadam wirt aufger Ernst Fristhich Wälhstm. Rächer ver- Heizer Adam Bär, zu 2. den Kaufmann er r ng, hann — storhenm. Seim lötztar Wohnsitz iunn Ver- Sat i etzt 182661]. e , air den n . = * J K. Aiselmener, beide zuletzt 83s ,
it einam nom denn untenznichnatam Gari anbevnumtan —
waren Hennes, den ä Hanna 1d, nach die f
gam 16, Ja. lsaosbs ] Se]
8 8 mhm, 6 Erbem mardam hianmit
Hmmmar
wirh;
2 liche die
4.
zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗- botstnrminn saine echte anzumelden und 82669]. die Nrlun be i ' ⸗ 1 Der
vorzulhgun, mihviggen fulls j die Krastlbserklärung der Urkunde er⸗ Ecktrbt im Hhettstedt
82657]. Mu sge bat. erklären. Der Fahxrabhänpter Otto. Wolff in melde sich
Schwie b
anwüilte
t hat beantragt, bolgen wir den verschrllenen Bergmann Mints gericht Gtze (Hann.) W I. 193. Carve geb. am I8. 2. ig63 in Gehlberg; zuletzt wohnhaft in Hettstedt, für tt zu Der bezeichnete Verschollhne 182660]. De ; im Aufgebotstermin
J
Hugo
Hermann
Zustellnngen.
Schün berg · Felb ¶ Soldin Sund) nertveten
Erbrechte bis zum 6. April 6 Hh en, . 1. untarzaichnatam Nuchlußgnricht anzur 8 M67 zor
g lviltammer des gn Pilinitzen
4. Jeffentiche
rung, sich durch einen bei diesem Garicht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß-
tto Die nachgenannten Ehegatten L. NMähe⸗ — wie oben — gegen Walter Aselmeyer Ny zeßbevvllmüichtigta: Kachts⸗- am 7. Septem her 1933, TSM, mhr, rin Johnnne Hetkne Bär geb! Wießer⸗ am 6. Dezember 1932 eine einstweilige rung, isttßvat C. Fahle . und Dr. vor dem unterzoichneten Gericht, Zimmer länbers in Freital, Kirchstraßße 9 2. Martha] Verfügung erlassen worden, wonach der
Dres den, den 18. Januar 1933. unbetannt ist, zu J. den dem Landgericht
—
Au steilung. ä den Röeiter Win
auffeun a. D. Wilhelm Sone,
münd auf Ehescheidung wegen gro
Verhnnblung des Rechts stweits vor der ahelichen Rflichtan 6 1668 B. G. B. ndgevichts 2. die Ehe der Parteien
mit dem
den 1 8 wor, mit der
einen bei
jährigen Kinder der Parteien zugesprochen ; älte: zu J. Dr. Heber worden ist; der Ehemann hat die Kusten in Fweital zu 2. Ellen⸗Marie Ebstein in des Verfügungsverfahrens zu tragen.
Dresden, zu A. Wolfgang Fischer in
Dresdan, Hagen gegen ihre Chwrgatten
6 äftsstelle bei Am M 96 ie. ist * 1 — e 2 Der Urkundäbeamte der Ceschäftsste si
35 muny Sode geb.. Preunel in zuletzt im Gwöbern bei Oberweißbach (Thür.). vertreten durch den und R auf Grund von Rechtsanmalt Wächten in Oberweißbach Ziff B G- Bs., zu J. n. *. (Thün. ) lugt gegen ihren Ehemann, den ; z . - VB36. mi ch früher in Berlin⸗ Schöneberg. 18. Jan. 1933. Rintrag zu J., 2. u. A: auf Scheidung den , jetzt unhetaunten Vnfenthalts
Amt ge vnht. Abteilung * Che. Sie men die Venagten mm ber Verletzung
M, auf wird geschieden, 2. der Varklagte trägt die 1844 Schuld an der Scheidung, 3. er hat die
er Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Fer- kammer des Landgerichts zu Rudolstadt ner ist auf Antrag der Martha Aselmeyer auf Montag, den 6. März 1973. vormittags g whr, mit der Aufforde⸗ diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zur öffent⸗
3