./ . /
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. TI vom 25. Januar
1933. S. 4.
182772. Christoph & Unmach Attiengesellschaft, Nies ty, D. C. III. BSetanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 8000000, — in erleichterter Form auf RM 2400000, — herabzusetzen, und war durch Herabsetzung des Nennbetrags
er 7000 Aktien über je RM 1000, — auf je RM 300, — und durch Zusammen⸗ legung der 2500 Aktien über je RM 400, — in der Weise, daß je 5 Aktien über je NM 400, — in 2 Attien über je RM 300, — zusammengelegt werden. ;
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung von zwei gleichlautenden, nach der Nummernfolge geordneten und gesondert für die Stücke von RM 1000, — und RM 400, — ange⸗ fertigten Verzeichnissen bis 28. Februar 1933
bei dem Bankhaus Mendelssohn K Co.,
Berlin W 8, Jägerstraße 4952, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße, zum Umtausch einzureichen.
Wegen der näheren Bestimmungen für die Durchführung der Kapitalherabsetzung beziehen wir uns auf die in Nr. 275 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 23. November 1932 veröffentlichte erste Bekanntmachung.
Niesky, D. S., den 23. Januar 1933.
Ehristoph & Mum ack Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
182176].
Torpedo Fahrräder und Schreib⸗ maschinen Weilwerke A.⸗G. Frankfurt a. M.⸗Rö delheim.
Bilanz auf 31. Juli 1932.
Aktiva. RM Grundstücke 192 000 Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 1. Aug. 1931 53 340, — Abschreibung 4 410, — b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Bestand am 1. August 1931 169 962, — Abschreibung 11 836, — Maschinen: Bestand am 1. Aug. 1931 131 186, — Abgang .. 1, — Wr i- Zugang.. 12147, 41 ; T 5s Abschreibung 92 591,41 Einrichtungen: Vestand am 1. August 1931 1 — Zugang.. 2547,50 VD, Abschreibung . 2 547,50 Waren: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe V. 131 27898 b) halbfertige Erzeugnisse 450 239 57 e) fertige Erzeugnisse .. 597 ,,, 33 Schecks . 34 Kasse, Reichsbank, Postscheck 32 Rechnungsabgrenzung .. Außenstände . Bürgschaften RM 8350, —
SE
158 126
Passiva. Grundkapita⸗ Reservefonds J. Reservefonds II. Rückstellungen. Verbindlichkeiten... Nicht eingelöste Dividenden Bürgschaften RM 8350, — Gewinnsaldo:
Gewinnvortrag 1930/31 47 584, 54 Verlust
1931532.
40 59g, 81
2 458 480
Gewi nun⸗ und Berlustrechnung auf 31. Juli 1932.
RM
S2s 73 od s 1Ii 384 47 gö4 zbo Sz 47 84
1 396 554
—
Aufwendungen. Löhne und Ge älter.. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ..... Handlungsunkosten ... Gewinnvortrag 1930/31 .
Ertrã ge. Bruttogewinn .... Gewinnvortrag 1930/31 . Verlust 1931 / e
1 307 370 47 584 40 599
1396 554
Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, im Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Stein. Der Borstand. Machenheimer Rammensee.
Ils2773. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Professor Dr. N. Stein, Karlsruhe; 1 A. Straus, Karlsruhe; W. J. ade, Paris; Hans Schmid, Saarbrücken; George MeLean, Berlin. Torpedo Fahrräder und Schreib⸗ maschinen Weilwerke A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Mõ del heim.
2
Altienkapital .
s2143.
Thowe⸗Kamera⸗Werk A.⸗G. , Freital. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Warenkonto Debitoren .... Wechselkontlo. ... Gewinn und Verlust
32 768 33 407 12 146
580 43 673
827651.
Der Fabrikant Herr Robert Steinberg der Aeltere ist aus dem Aufsichtsrat der Friedrich Steinberg, Herrmann & Co. A. ⸗G., Ludenwalde, und Herr Gustav Herrmann aus dem Vorstand der Friedrich Steinberg, Herrmann & Co. A. G., Luckenwalde, durch den Tod ausgeschieden.
Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds. ... Darlehen Kreditoren einschl. Bank⸗
schulden. Akzeptkonko
1 d 69 1
122 575
122 57525
Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 1932.
50 000 165 345 16 000
35 722 97 6 506 70
Soll. Fabrikationsunkosten.... Abschreibungen
Haben. Warenkonto, Bruttogewinn. Gewinn auf Darlehnsnachlaß Verlust von 1932
Der Vorstand.
s2166.
60 150 7437
67 588
13 914 10 000 43 673
67 688
Freital, den 16. Januar 1933.
Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. Grundstücke . 56 523, — Gebäude... 446 780,92
Maschinen .. 390 227,41 Abgang.. 29 200,30
Geräte und Utensilien.. Gleisanlage .... Mobiliar... Flüssige Mittel: Kasse Postscheck Debitoren Verlustvortrag 901 706,22 Verlust 1930/51 1s 616, 11
.
w 1647
RM 502 303
861 027
1 1 1
944 1249
920 321
1
785 849
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken. Grundschuld Bankschulden . Kreditoren... Aktienversteigerungskonto Aktienversteigerungskto. II
1
1
NSs sip Erfolgsrechnung 1930, 1931.
O00 000 2250 540 000 237 578 5 665 260
965
Ausgaben. Handlungsunkosten und Di⸗ verses ....
Einnahmen. Gebäudeertragskonto.. .. Betriebs konto. .... Nachträglich eingegangene For⸗
derungen. Verlust 1930/1931 ....
Bilanz per 30. Juni 1932.
Aktiva. Grundstücke Gebäude.... .. Maschinen .. 3861 027, 11
Abgang. 6502,50 Gleisanlage ... Geräte und Utensilien . Mobilidt-- Debitoren...
Flussige Mittel: 12, 8s
ae Postscheck 33, 96 de n o rr, dd 7, p Verlust 1931/32 11393, 37
RM 56 523 446 780
354 524
931 714
1
Passiva. ; Hypotheken. Grundschuld. Bankschulden. Kreditoren. J Aktienversteigerungskonto ( Aktienversteigerungskto. Il
1
789 227
ooo ooo 2 266 ah hoo 241 356 6 d 665 4 266 70 gs
sd 77 s Erfolgsrechnung 1931/1932.
Ausgaben. Handlungsunkosten und Di⸗ her fee, . Abschreibung auf Debitoren.
Einnahmen. Gebäudeertragskonto.·. .. Betriebs konto... Nachträglich eingegangene For⸗
derungen... Verlust 1931/1932 .....
Post, Berlin.
Maul fabrit A.⸗ G.
O8 32 21 2
57 50
79 327 23
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Arnold Hartung, Major a. D. Becher, Berlin, Dr. Hubert
Berlin,
,,, e, a. ch., im Januar 1933. akgo- und Schotoladen⸗
10. Gesellschaften m. b. H.
82153] Bekanntmachung.
Die Firma Lützenhofs & Sökeland,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Frankfurt / Oder, Lessingstr. 14 ist ug
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Frankfurt / Oder, 16. Janugr 1933.
Der Liquidator der Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Paul Lützenhoff.
81860
Gustav Lemme G. m. b. S., Spandau, ist in Liquidation. Forde⸗ rungen find anzumelden beim Liqui⸗ dator Paul Kowalski, Potsdamer Platz J.
8943) Bekanntmachung.
Die Braunschweigische Konserven⸗ fabrik Sierße G. m. b. H. zu Sierße ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Sierße, den 14. Januar 1933. Braun schweigische Konservenfabrik Siersze G. ni. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: A. Lückhoff. H. Fricke. W. Meyer.
80430] Vereinigte Baueisen⸗Lager
G. m. b. H:, Bad Kreuznach.
Die Gesellschaft ist durch Kündigung und durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 26. 7. 1932 mit Wirkung ab 1. 1. 1933 aufgelöst. Zum Liguidator ist der bisherige Geschãfts⸗ führer Ludwig Marcus, Bad Kreugnach, bestelit. Die Gläubiger der Gesellschafi werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Bad Kreuznach, 12. Januar 1933 Der Liquidator: Ludwig Mareus.
81634 .
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Bau⸗ gesellschaft „Schlüssel“ G. m. b. H. vom 22. Dezember 1932 ist die Auflösung der genannten Gesellschaft beschlossen.
Der Auflösungsbeschluß ist am 31. De⸗ zember 1952 in das Handelsregister beim Amtsgericht Delmenhorst eingetragen.
Zu Liquidatoren der ö. ast 3 besffellt worden: 1. Herr Direktor Carl Däke, 2. Herr Prokurist Carl Wein⸗ schenck, beide in Delmenhorst, ersterer . 15, letzterer Schlüssel⸗ straße 11 wo s .
Die unterzeichneten Liquidatoren for— dern die Gläubiger der oben genannten Gesellschaft auf, sich wegen ihrer An⸗ sprüche an sie zu wenden.
Del menhorst, den 18. Januar 1933.
Baugesellschaft „Schlüssel“ G. m. b. H. i. Liquidation. Carl Däke. Carl Weinschendk.
81 467 19 ige Goldmarkanleihe der „Vereinigte , , . Roh⸗ , n, G. m. b. H. zu . agdeburg“ im Gesamtbetrage von 1,8 Millionen Goldmark. Die nach ] der Anleihebedingungen vorzunehmende Auslosung ist am 14. Dezember 1932 erfolgt. ö Serie A: 153 Teilschuldverschreibun⸗ gen ju je 1009 Goldmark Nr. 1 4 5 17 21 25 32 44 652 74 80 103 106 108 109 119 128 136 137 143 147 163 166 167 168 170 181 184 200 207 221 222 29 233 235 2659 214 276 280 301 319 327 358 863 371 383 386 3923 393 417 422 424 425 426 429 482 436 455 456 457 461 466 472 521 524 527 530 534 535 536 539 540 541 542 547 549 552 579 582 589 591 595 606 607 626 629 630 631 632 640 652 665 666 6765 676 683 690 691 702 703 704 705 710 725 726 730 745 760 785 787 792 799 800 S831 839 850 851 862 863 866 867 868 879 881 886 892. Serie B: 615 Teilschuldverschreibun⸗ gen zu je 250 Goldniart Nr. I 2 7 9 10 17 25 43 55 56 68 77 84 87 89 90 91 92 946 109 117 121 122 134 137 161 169 171 191 196 199 201 204 207 208 218 24 235 253 291 305 308 314 315 326 338 354 3655 358 359 362 372 376 389 392 394 402 403 407 408 434 443 444 451 452 453 488 514 516 521 522 623 525 526 537 541 545 547 560 561 562 587 594 596 599 600 612 613 623 624 639 640 642 6483 644 668 690 691 694 695 711 721 744 780 781 794 796 798 799 818 S834 835 854 855 856 S657 870 874 S878 883 885 892 902 968 973 Nez N7 978 983 1000 1002 1014 1017 1918 1019 1021 1022 1023 1026 1049 19052 1055 108 1081 1085 1096 122 1194
1224 1264 1310 1381 1423 1463 1511 1529 1559 1593 1641 1682 1751 1819 1840 1874 1934 1962 1991 2031 2 2089 2099 2126 21690 2200 2257 2301 2338 2359 2367
3 2374 2391 2433 2473 2536 2601 2627 2634 2706
2 2763 2775 2811
5 2826 3 2849 2882 2930 2938 2991 3029
2 3089 9 3115 3164
91 3193 243 3244 282 3316 3336 3364 3443
2 3473
9 3482 3529 3570
126 1270 1313 1382 1429 1469 1512 1530 1561 1603 16433 17090 1758 1820 1846 1891 1935 1965 1997 2033 2081
1182 1230 1274 1325 1383 1432 1472 15183 1531 1567 1608 1644 1701 1769 1821 1847 1896 1937 1967 2009 2041 2082 2115 2134 2173 2213 2274 2306 23560 2362 2369 2376 2402 2462 2479 2561 2613 2629 2638 2710 2765 2777 28183 2838 2840 2859 2861 2904 2908 2933 2934 2964 2970 3005 3006 3032 3033 3091 3094 3141 3151 3167 3172 3223 3233 3249 3258 3331 3332 3338 3339 3380 3382 3446 3447 3475 3476 3507 3508
3509 3518 3537 3540 3565 3566 3590
Die Verzinsung der genannten Stücke hört mit dem 31, März 1933 auf. Die Rückzahlung erfolgt
1. April ab in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, . in Magdeburg bei der, Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg. ; ö
Teilschuldverschreibungen, die aus frü⸗ heren Verlosungen noch rückständig sind:
Lit. A: Teilschuldverschreibungen zu je 1000 Goldmark Nr. 295 847, gezogen per 31. März 1932. .
Lit. B: Teilschuldverschreibungen zu je 250 Goldmark Nr. 1318 1968, ge⸗ zogen per 31. März 1929, Nr. 1008 1825 2068, gigen per 31. März 1930, Nr. 1634 351, gezogen per 31. März 19351, Nr. 356 483 657 1624 1595 1969 2050 2451 2152 2575 2576 3318 3386, gezogen per 31. März 1932.
Vereinigte Magdeburger
Rohzuckerfabriken G. m. b. S.
H. Riemann.
1222 1519 1563 1316 1404 1155 160 1533 1554 1550 1630 16756 1742 1743 1785 1501 1831 1851 1849 1857 1919 15913 1511 1946 1586 1986 26e 2023 2659 207 zb Zhh6 diss z124 S155 Zis zig 2197 22416 24] 269 2385 3 535 531 3353 235] 236 3563 351 2372 z3i8 2555 gib io 2168 3465 öh 2513 ö 7 I581 3 6d 63 z65ß1 3655 db 71 3655 16 3756 2 g] 2j88 365 2615 2519 341 28 6 373 836 gi J 936 3535 2936 3974 3936 zöi] zöi] 3o6l 3670 zihß 3io? zi5ßß 315 18 zl8] agi 34? 3359. 35 5 dz 53] 3316 3357 zh 3Jioz 45 3459 34 3175
1198 123 1246 1590 1529 1558 1451 1473 1627 1555 1571 16165 1615 1737 1771 1822 1815 1905 1939 1974 2610 2042 8] 3119 2153! 3177 2217 3378 3522 35351 2363 8316 2577 S103 3464 2492 3565 621 2650 3666 2712 dJ66 5778 2514
1201 1248 1298 1361 1393 1453 1478 1623 1533 1579 1611 1665
2131 2171 2201 2266 2302 2339 2361 2368 2375 2399
2474 2555 2602 2628 2635 2707 2764 2776 2812 2832 28658 2883 2931 2939 3004 3051 3090 3125 3166 3202 3246 3317 3337 3365 3444 3474 3483 3531 3588
vom
183042 Attiva.
l. Goldbest arrengold) sowie in⸗ und gusländische e n,. . * zu 1392 RM berechnet,
Goldmünzen, das und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsslähigen Devisen. 3. a) . Reichs schatzwechseln. . b5 . ö en r ' eutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken. 6. Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf wechsel: RM 10 . wennn . 8. sonstigen Aftiven. .. Passiva. 1. Grundkapital . 8 0 4
Dividenden zahlung . o) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten.
6. Sonstige Passiwa. ....
Berlin, den 24. Januar 1933.
Luther. Vo cke.
2103
3456 l
11. Genossen⸗ , schaften.
Einladung zur auszerordentlichen Generalversammlung der y genossenschaft von Schneiderbedarfs⸗ artikeln e. G. m. b. H. in Liqu., Berlin, am Freitag, den 3. Februar 1933, nachmittags 4 Uhr, im Wilhelmshof, Anhalter Straße 12. ,
Tages ordnung:
1. Wahl von Liquidatoren gemäß
s 104 des G.⸗G. .
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
gemäß § 164 des G.⸗G. .
Verkaufsgenossenschaft von Schneiderbedarfsartikeln e. G. m. b. H. i. L. Keilbar. Helmchen.
C
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
82745 Gesellschaft „Deutsche Literatur“ E. V. Sitz Leipzig.
Auf Grund des § 10 der Satzungen findet eine Mitgliederversammlung am Montag, den 30. Januar 1933, mittags 1 Uhr, in Berlin, Preuß. Ministerium für Unterricht, Kunst und
Volksbildung, statt. gesorduung; 1. Bericht über die Tätigkeit der Ge⸗
sellschaft im Jahre 1932.
2. Verschiedenes. München, den 25. Januar 1935. Der Vorstand.
8246 — „Ceres“ Hagelversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Am Freitag, den 19. Februar
1933, mittags 1 Uhr, findet in un= seren Geschäftsräumen, Berlin W 30, Martin- Luther-Straße 24 / Il, die 17. ordentliche Geueralversamm⸗ lung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Erfolgsrechnung und der Bilanz durch den Vorstand. .
Prüfungsbericht des Verwaltungs— rats über den Geschäftsstatus. Vorlage der r g über die im g n,. Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwal⸗
tungsrats.
„Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. ;
Aenderung' der Satzung in den Ab⸗ schnitten Verwaltungsrat und Vor⸗ stand G6 24-34).
Evtl. Erweiterung, der. Versiche⸗ rungsbedingungen (Einführung der beschränkten Versicherung),
J. Ermächtigung des Verwaltungsrats gemäß S8 39 und 41 V. A.-G.
8. Wahl von Mitgliedern zum Ver⸗ waltungsrat.
9. Verschiedenes. . Der Jahresbericht und Rechnungsab⸗ schluß ür 1932 liegen vom 2]. Januar bis 9, Februar 1933, wochentäglich von 16 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmit⸗ tags, in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ cd ee m? aus.
echlein und Schec 000)
2. NReservesonds: a) gese licher Reservefondss ... . 3 ger me , e,. für künftige
4. Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ . 2. An . ge ul elt gebundene Verbindlichkeiten
Neichsbank⸗ Friedrich.
Berlin, den 28. Januar 1933. Der Vorstand. Walsleben, Direktor.
. . I13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 28. Januar 1933.
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
Sob bol 00M 4 b 424000 768 4365 000
38 116000
114 556 000 — 5 1770090
8 630 000 — 12830009
2 287 310 000 — 97; 368 9090 zhl 324 00 . 68 103 0090 15 983 900 4 4527 999
67 891 000 — 3 488 000
9
6 1 J
Reicheschatz⸗
398 830 0004 642 909 ol gꝛ6 000 -= 42 086 000
Ih 900 900 — by 264 000 —
a0 235 Cob 3 zi7 gg? hoõ0 —
3 la h ohn] = 127 o. o9g
zs 1a oho 4 Jʒ öl Gb
Gr dn oo 4 io 7a ooo
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
Direktorium.
Bernhard.. Fuchs.
1186 1132 1138 1149 1155 1167 1160
Nr. 21.
Ericheint an jedem Wochentag abends. i monatlich 1. 15 GM einschließlich G. 30 ern
itungsgebähr, aber ohne Restellgeld; für Selbst. abholer dei der Geschäntestelle O ö Rae monmagllich Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Geschmtsstelle Sw. 45 WVilbelmstraße 32. Cingelne Nummern kosten 18 CM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschliesilich des PolVtos abgegeben.
zugleich Zentral
Erste Sentralhandelsregister beilage um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Alle
Bezugs.
8
3
handelsregister für das Deutsche Reich Vetlin. Mittwoch, den 25. Januar
1933
24
Anzeigenpreis für den Raum einer fũünfgespaltenen ¶ Petitjeile 1,10 GαMtZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein.
— 5. Musterregister. —2 rolle. — J. Konkurse. mittelungseversahren zur
2
Inhalts ü bersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
wirtichastlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
9
6. Urheberrechte eintragg ˖ Vergleichssachen, Ber⸗ Schulden egelung land⸗
O
9
1. Handelsregister.
Anshem. S2 lI77]
, . In das * i
wurde eingetragen am 16. ar 1933:
Bei der offenen Handelsgesellschaft icht lies
ar- abrit *
chem: Der ann Franz Achilles ist am 22. Ottober 1932 durch Tod aus der Gesellichaft ausgeschieden. CGheich= ist die Witwe Franz Achilles, Mar⸗ be geborene Wehmel, Staud Aachen, in die Gesellschaft als per sönlich
— Gef ellschafter eingetreten. 2 Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Berlin): Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. . Bruns wig, 2 zu Die Prokura des Dr. Peter Brunswig ist
en.
Schleicher Josef Roßbroich, beide in Langerwehe, sind erloschen. Am 1. Januar 1933: Bei der Firma Myvam 16. Nttien⸗ 1 fang
er ; eignied achen in (auptsitz: Maissebs⸗ heim): Durch eralversammlungsbe⸗ vom 17. November 1932 sind die Verordnung vom 19. ö 1931 auf⸗ hobenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags über die Zusaumnnensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wieder in Kraft gesetzt worden. Am 19. Januar 1933:
Bei der Firma „Mannesmann⸗ Mulag (Motoren⸗ und 3 Attien⸗CGefellschaft in ⸗ ̃ tion“ in Aachen: Die Siquidation ist beendet. Die Firma ist erloschem.
Bei der Kommanditgesellschaft Mobt. Snermondt & Gie. in Signivation“ in Aachen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist in die ein⸗ e,, off 8
i ber offenen Handelsge sellschaft „Erich Stehr & Co. in Rachen: Pie Gee sclijchajt
Mme, folgendes eingetragen
geleimaschinen, Fahrzeuge, Baumateria⸗ lien, Schreinereimaterialien und Mobilien im Werte von 25 000 Reichsmark; 2. die im Grundbuch von Thurn⸗Strunden Flur 1 Rr. C3 /138, groß 3.18 Ar, nebst aufstehenden Gebäuden in Abteilung HI
bhp otheten forderung
mark und die im Grundbuch von Aachen VBand 183 Blatt 7201 auf dem Grund⸗ stück Flur Nr. S766 36, groß 8. 11 Ar, nebst aufstehenden Gebäuden in Abt. HI Ar. 1 ei ne Bauarbeitenrest⸗ forderung von 6620,42 Goldmark, beide mit den Zinsen vom 1. Januar 1933 ab sowie mit allen Nebenrechten. Der
Neichs mark festgese zt, wovon 20 662. 41 Reichsmark auf die Stammeinlage Herrn Willy Brandt und 20 652,42 Reichsmark auf die Stammeinlage des — 82 Alois Brandt angerechnet werden. e der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reich s⸗ Geschäftsrüume: Maria⸗The⸗
anzeiger. é resia⸗Allee Rr. 41.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Achim. S2178 In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts in Achim ist zu der die Firma
Friedrich Goosmann, Ge sellschaft mit
beschränkter Haftung in Mahndorf, be⸗ treffenden Nr. 52 am 18. Januar 1933 gendes eingetragen; Der Kaufmann Friedrich Falkenberg in Bremen ö. als Liquidator abberufen worden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Emil Lürssen in Delmenhorst i. O. Weberstraße Nr. 1, zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt worden. Amtsgericht Achim, 13. Januar 1833.
Anme, Er gel. 82179 Auf Blatt 5g9 des Handelsregisters, die Firma . Bank nnd Dis ⸗ conto⸗Gesellschaft, Ziweigstelle Ane (Sachseu) in Aue betr. ist heute ein⸗ getragen worden:
Der Bankdirektor Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem und der Bankier Dr, Franz A. Boner in Berlin sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die Prokura des Dr. Peer Brunswig in Berlin ist erloschen. Der Bank⸗ direktor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum Vorstandsmitglied beftellt. Amtsgecicht Aue, den 17. Januar 1933.
Amgustushburx, Erzgeb. S2] Inf dem die ma &. 6. . Grünhainichen betreffenden Blatt 35
des hiesigen delsregisters ist e , , r,, e d,
Hulda v BSähnel geb. Reichel und .Der
worden:
Roanfmann Karl Lonis Hähnel in haber
Tin, ,, ne, n eee
. e, von Ring⸗ iegeleien Betrie einer mecha⸗ en, Stammtapitul:
Willy Brandt, Architekt in Köln⸗Brauns⸗
und Alois ndt, Kaufmann in Löln. Dem Furt Gutberlet in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Gesells
vom . Dezember 1632. 3 . ere n, n, d, ra , ge e mn, ,, , ee,
wird
9 — 1
. e,,
fts⸗ ordnung
Augnstusbuyg, am 19. Fanuar 1933.
eise
Ser Gib ele, den ig. Jan ar fas.
Das Amte gericht
V. H. lassung '
Die Zweigniederlassunng die Prokura Rorst ü
Oldesloe, den 18. Januar 1833 Das Anis eriq́t.
e, ge,, . in,,
1 r. ö 6. sluß der
Generalversammilumg vom 15.
1932 sind die gemäß Artikel VI der Ver⸗
, .
des BVesellschaftsnertrags .
wieber in Kraft gesetzt. — Nr. Rss Mrancciarine haus;
2 — Q — n ne erte. nen, 37
vom 12. . 1922 3 die
Band 43 Blatt 1702 auf dem Grundstück g
Darlehns⸗
Gesamtwert dieser Einlage ist auf 41 304, 83 Ger
wird noch veröffentlicht: Die Generalver⸗
eitschaft am fla g, Nr. 30 ss Ellen rm , rh t 5⸗ vertret.
Curt 33 127 rharbt⸗ 3 in, 18. Hs. ga- Wnttagericht
Rerlin.
Sitz ild Rand des Unt
v Artikel VIII der Verordnung vom 189. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen 55 14, 18, 22, 23 und 33 Abs. 2 des Ge sellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft esetzt. — Nr. 9102 eg
Naschinen Attien aft drahtlofe Telegra : Durch schluß der Generalversammlung vom S. Dezember 1932 sind die gemäß Ar⸗ titel VII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 Kraft getretenen 5 17, 24 und 31 Ziffer b Satz 2 Halbsatz 2 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderun
des 5 17 Abs. 1 und des 5 24 Abs. 1 , wieder in Kraft 233 F fũr Hoch⸗ nud Tiefbauten vorm. ; Niederlas fung Serlin: Prokura für Carl Kuban ist erloschen. Der Prokurist Haus Niemann ist auch berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ö vertreten. — Ur. 22841 inen & Co. Attiengefeli⸗- — für Bürobedarf: Durch Be⸗ sᷣ des Registergerichts vom IJ. Januar 1933 ist die Liquidation wieder eröffnet worden. Zum. Liqui
Fondsmakler Fritz Nr. 33 273 Artie sichernug awerte: i Saffra ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist hestellt: Kaufmann Cdgar Cori, Berlin. Einzel⸗
ann, Berlin. —
prokura ist erteilt dem Hans Cohn, Berlin.
— Nr. 34481 Dom⸗Kellerei zu Köln
Attiengesellschaft: Die Generalver⸗
sammlung vom 30. Dezember 1932 hat die
des Grundkapitals um 76 006 RM beschlossen. Die Herabjetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1932 in sz 4 geändert; ferner find die durch Ar⸗ tikel VUII der Verorbnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §f 17, 19 und 22 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ e, e ee d, eee, die, zeter Fix gefsell ft fũr . gen in Duisburg Zweig nieder⸗ lafsung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlu T7. Dezember 1931 ist der Gesells
ng vom
5 6
und §9 Absatz 1 geändert. Durch Beschluß der Generalve ung vom 29. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 18. September 1931 auf⸗ 1ꝗè' wieder in Kraft gesetzt. Der Vor⸗
stand besteht aus einer Person oder aus zwei bis drei Mitgliedern. Besteht er aus zwei bis drei Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Wilhelm Fix ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen
jammlung hat das Necht der Bestellung und Abberufung der Vo itglie der sowie der Bestimmung Zahl. — Nr. 43 191 Mad. M. Hartmann V- : Durch Beschluß der Ge g vom 18. November 1932 sind die gemäß Artikel MMI der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft S5 8, 9 und 13 k 5 — . meren, Beschluß sind 5 6 e m rn, geändert. Der Vorstand besteht aus zwei mitgliedern, die die Ge ellschaft i
Nr. 27 683
Vr. 20513 ener⸗ ; Nr.
ssl Ganz Gerner 3, wor- ma d icin mn ĩ ̃
Beckn⸗ Mitte. Mot. oa.
sꝛis⸗ In das Haudelsregister B ist hente * etragen: Ur. 41833. Genfingwerk
,
83
ist bejtellt: hard scha ft für Ber⸗
apparaten und einrichtungen jeder Art, b) Betrieb sonstiger industrieller Unter⸗ nehmungen, q Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma Hildes⸗ heimer Sparherdfabrik A. Senking zu Hildesheim betriebenen Unternehmens. Grundkapital: 3 500 O00 RM. Akltien⸗ gesellschast. Der Gesellschaftsvvertrag ist am 1. Juli 1914 festgestellt und am 15. September 1915, 17. Mai 1916, 22. Juni 1921, 18. Mai 1922, 16. Mai 1923, 28. November 1924, 19. Juli 1932, 320. November 1932 geändert. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Per⸗ sonen. Die Vertretung erfolgt hurch zwei Vo andsmitglieder oder durch ein Vor⸗ st mitglied und einen Proknristen. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Ingenieur Rudolf Hage in Hildesheim, 2. Kaufmann Kuno John in Hildesheim. Prokuristen: 1. Emil Rönneberg, Hildesheim, 2. Robert Heyner, Hildesheim, 3. Paul Krahmer, Hildesheim, 4. Hermann Müller, Hildes⸗ heim, 5. Paul Stöcklein, Hilbesheim, 6. Wilhelm Burgtorff, Hildesheim, J. August Vennekold, Hildesheim, 8. Ger⸗ rd Hage, Hildesheim, 9. Gottfried Mispagel, Hildesheim. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin M8, Mohrenstraße 58/59. Das Grundkapital zerfällt in 7000 In⸗ haberaktien über je 500 RM. Die Vor⸗ standsmitglie der werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ glieder zu ernennen. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladung zur Ge⸗ neralversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. — Nr. 25 071 Mann⸗ heimer Lebensversicherungs⸗Van k Attien gesellschaft: Die Prokura des Kurt Jänke ist erloschen. — Nr. 2 106 Carl Mampe Attiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Zannar 1933 geändert in 518. Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Sy 16 und 35 Ziffer b sind unverändert, z 24 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 33 920 Prüfung s⸗ Attiengesellschaft für kaufmänni⸗ sche und gewerbliche Betriebe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1832 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 55 6 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt,. — Nr. 39 915 Senins Attiengesellschaft, Maschinen, Eisen, Berg⸗, Hütten⸗ und Nohprodukte: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1932 geändert in 3 10. Die durch Artikel VII der Verorbnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen z5 8 und 19 Ziffer 20 sind unverändert wieder in sraft gesetzt. — . 2 — Dent s che Zweck⸗Spa e A ttien⸗ geselischaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dez 1932 geändert in S1, §2, 12. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffen⸗ den Bestimmungen find unverändert
in Kraft Een, Die Firma lautet jetzt: Kurmark austarkasse Attien⸗
schaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb einer Bauspar⸗ kasse im Sinne der S§ 112 ff. des Gesetzes über die. Beaufsichtigung der privaten Versicherun gsunte en und Bau⸗ e vom 6. Juli 1931. Im Nahmen iese
betreiben, endlich Grund und veräußern. Die Gesellschaft kann auch
Bürgschaften und Gewährleistungen für G Jedoch darf
Biderspruch ist binnen drel Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 18. Januar 1933. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 89 b.
Ber lin. Isis]
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28 847 Glace Leder⸗ werke Gefsellfchaft mit veschräntkter Haftung Laut Beschlüssen vom 1. und I9. Dezember 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Gegen⸗ standes und des Stammkapitals abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Glacis“ Grund stiücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Erwerb von Grundstücken, die Ver⸗ waltung derselben und sonstige Handels- geschäfte, die diesem Zweck dienen. Das Stammkapital ist um 19 000 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 36 149 Gru ndstücksgesellschaft Lan kwitz Eornelinsstr. 26a mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Betriebsleiter Max Grünwald, Berlin. — Bei Nr. 38 444 Hein & Co. Gesels5chaft mit beschrãntter Haftung: Felix Hein ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 0895 Erwin, Wasen & Company mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäfts führer. — Bei Ar. 42945 „Arot“ Automaten ⸗Restaurant Oranien⸗ burger Tor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emmy Brandeis ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44864 A. —3. Allgemeine Zei- tung s⸗ und Zeitschriften Vertrieb s⸗ Gesellschaft mit beschrãn ter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezember 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11083 Arta Berlag GmbH., Nr. 43725 „Fleder⸗ mans“ Klumpp & Mutzbauer Gr., Nr. 44458 Emil Gansereit GmbH.
Berlin, den 18. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 92.
Ber lin. S2186 Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handels- register eingetragen werden, da sie nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingesteilt haben: Ar. 46 uz!“ Quint & Co. Gmb. , Nr. 22288 Rofeneck Terraingefell⸗ schaft mbö., Nr. 40950 Richard Wanderer Nntzholzhandlung Gm⸗ bH., Nr. 9720 Schillerpart⸗HFans⸗ gesellschaft mbh. , Nr. 30443 ‚Luror“ Warenvertrieb sgesellschaft mbGH. , Nr. 42591 „Litteratura“ Verlag GmbH., Nr. 3516 NRuppe Motor Gmbh. Nr. USIs8 Pavberborner- straße 8 Grundstũcks⸗Gmbeo., Nr. tmrro duttion nu
*
Impo ĩs r Gm b
*
ihre Sparer übern .
nicht überschreiten und derf auch nicht höher sein als die Hälfte der jeweilig von w Das Erlöschen nachstehender Firma, die
nach den angestellten Ermittelungen i ĩeb ei hat: Nr. 13381
Brat nnd Dal⸗
. 3 s- Gmb. Ar. 35 T ferelen Ar. . Policen G Nr. 22863 Wilmern-
dorfer Inn g Gm! Ar. 44421 Wistott & Go., Gm
Theodor 1 K