1933 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

w . ; * ——— e ö 33 .../ /// ö ae ,, . er, / 6 36 J 24 * // * . , , e . 6 z ; . K //

ee, ee eee, .

, . .

., . e e . *

8. * ö

—— er- . . ——

e, m ml,,

ö 228

x ö. 8 . 126. ?

.

. 4a

2

Er ste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. S1 vom S5. Januar 1933. S. 4.

4. Paul Will, Sitz Pasing, Klara⸗ 1 8: Inhaber Paul Will, Ingenieur mn Pasing. Großhandlung mit photogra⸗ phischen Bedarfsartikeln. .

5. Max Hueber Verlag, Sitz Mün⸗ chen, Amalienstraße 83 / 0. Inhaber: Mar Hueber, Buchhändler in München.

6. St. Benno Apotheke Carl O. Graf, Sitz München, Nymphen burger Straße 62/9. Inhaber: Karl Otto Graf, Apotheker in München.

7. Süddeutsche Mehl⸗ und Ge⸗ treide⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München, Erhardstraße 12.11. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 12. Januar 1933. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mehl und Getreide sowie mit Futtermitteln aller Art und ähnlichen Produkten sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb von solchen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital 20 000, RM. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer g

Josef Hefele, Kaufmann in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Mennonitische Studenten hilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz München: Geschäftsführer Hermann Lichti gelöscht.

2. Münchener Ko hlen⸗Verkauf s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung vormals Hugo Sachs Berg⸗

wertsbesitzer, Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. Januar i933 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich der Firma sowie die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Geänderte Firma: Gesellschaft für Ko hlenverkauf mit beschräntter Haftung in Liquidation. Liquidator: Arnold Jaeske, Major a. D. und Buch⸗ prüfer in Krailling. Prokura des Josef Weiß gelöscht.

3. Eie rgroßhandlung Josef Alt⸗ ,. Gese slschaft mit beschrãnk⸗

r Haftung, Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Januar 1933 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages nach Maßgabe der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen.

4. Ed. Züblin & Eie. Attien⸗ gesellsch aft Zweigniederlassung München: Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 1. November 1932 ist 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertra⸗ ges geändert. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 990 Akrien zu je 500. RM, 45 Aktien zu je 100, RM und 25 Aktien zu je 20, RM.

5. Franz Kathreiners Nachfolger

Aktien gejellschaft, Sitz Nünchen: Neu⸗

bestellte weitere Prokuristen: Richard Clauß, Friedrich Schmid und Walter Wirth, je Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

6. . F. Malchow Attiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung München: Vorstandsmitglied Dr. Alexander Malchow . Neubestellte Vorstandsmitglie⸗

er: Dr. Wolfgang Malchow, Direktor in Berlin⸗Lichterfelde, und Hans Malchow, Regierungsbaumeister in Staßfurt.

7. Runo⸗Oel⸗Attiengesellschaft Sitz München: Vorstand Dr. dernrich Blau gelöscht; neubestellter Vorstand: Friedrich Schell, Kaufmann in München. Prokura des Friedrich Schell gelöscht: neubestellter weiterer Gesamtprokurist: William Arthur Murphy, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

8. Heinrich & Bernhard Sauer⸗ mann Geseilschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Sitz München: Geschäfts⸗ führer Josef Ehrl gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Freiherr Franz Karg von Babenburg, Kaufmann in München.

9. Schwabingerbrauerei in Mün⸗

en Arttiengesellschaft, Sitz München:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Bestimmungen des Gesell⸗ schafts vertrages hinsichtlich der Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats sind kraft Gesetzes aufge⸗

oben. Dementsprechend ist der Gesell⸗ chaftsvertrag geändert. Liquidator: Georg Staudacher, Brauereidirektor in München.

10. Bayerische Vereins bank. Sitz München: Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Karl Rieger gelöscht. Prokura

ans Mederer und Fritz Schneider ge⸗

schäftsftͤhrer: Dr. bermann, Zi Korlgth in Ortelsburg 1enh. 6 . ;. = Ser ef wren. . ,, 3 1g. 1 3 ö ö. ö ng en, ce e hier ist 3 . ag . nw ele ren her B ist ** 8. Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

15. Hochties Akltiengesellschaft für Amtsgericht Ortelsburg. Firma Georg Rassau K Co., Gejellschaft unter Nr. 101 vermerkten Firma Ueber⸗ .

och⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. mit beschränkter Haftung, in Rostock landzentrale Pommern, AG., Zweig 2 . 2 * ann , a,,, lsezs)] ö Die Xi gan hat * niederlassung . . oma; zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

München: Prokura Carl Kuban gelöscht. n unser handels tegsster Abtei Auflösung . Zum Liquidator eingetragen worden: e

29 Hans Ni hat Gesamtprolura / ĩ 1 35 ist der R n Georg R der G l ,, , , , , , hl, en, , ,, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

anderen Prokuristen. Gesellschaft, Zweigstelle Paderborn, ostock, den 16. Januar 1933. eigenen Aktien im Nennwerte von ven n , 0 = 63 fo gen 3 , , . Amtsgericht. n,, die ,, 9. aeffie ngeseisch r. Fran; A. Boner und Dr.! ——— rundkapirals um westere 1 M 21 i i 1933 München: Prokurg des Friedrich BVammes Werner 3 sind nicht mehr Vor⸗ Schneidgęmÿüh. ; k Reichsmark auf 35 700 000 RM in er- r. 2 Berlin, Mittwoch, den 25. Januar elöscht; neubestellte weitere Gesamtpro⸗ standsmitglieder. Bankdirektor Dr. In das Handelsregister B ist bei der leichterter Form gemäß der Verordnun , , 55 k 26 * uristin: Magdalena Grebmeier, Gesamt⸗ Peter Brunswig, Berlin, ist zum Vor⸗ unter Nr. 29 eingetragenen Firma des Reichspräsidenten vom 6. Oktobe . . ; prokura mit einem nicht allein vertretungs⸗ ö lied bestellt. Die Prokura Deutsche Bank und Dis onto Gesellschaf 1931 beschlossen, und zwar: 1. durch Ein⸗ 8 Alena. S246 0 schaftlicher Bedarfsartikel und Ver-⸗shnaneschin en. S2450) 1 Nr. 399. Bildhauer Willy Sessel⸗ berechtigten Vorstands mitglied oder einem bes Dr. Peter Brunswig ist erloschen. Zweigstelle Schneidemühl am 17. Ja- ziehung von der Gesellschaft gehörigen 1 Handelsregister. In unferen. Genossenschaftsregister brauchsftoffe sowie. Absatz landwirt- In das Musterregister Band 1 mann in Steinach, Th. W., M versiegeltes anderen Gesamtprokuristen. Amtsgericht Paderborn. nuar 1933 eingetragen: Dr. Peter eigenen Aktien im Nennwerte von ö ist heute bei der Landwirtschaftlichen schäftlicher Erzeugnisse der Genossen. O. 3. 30 wurde heute eingetragen: Paket, en haltend 1 Muster, und zwar 17. „Austria“ Tabakwaren nach K Hrunswig, Bankdirektor, Berlin, ist zum 781 240 RM, 2. durch Herabsetzung des ; W et*lIarn. S228] Bezugs- und Absatzgenossenschait e. 6. Gardelegen, den J. Januar 1933. Johann Blum, Schuhmacher in Schreib-, Rechen- und Maltafel, plasti⸗ den Borschriften der österreichi⸗ ÆFęime. ; 82260) Vorstandsmitgliede bestellt, die . Nennwerts der Aktie über 40 Milltonen In nnser Handelsregister k Nr. 19 m. b. H. in Retterath folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Fürstenberg, ein Modell zu einem sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, schen Tabakregie Gesellschaft mit In das Handelsregister Abteilung A für ihn ist erloschen. Dr. Franz A. Reichsmark und der übrigen Aktien im ist heute bei der Firma Buderus getragen l,, w, Angorawollfortierapparat, offen, plasti angemeldet am 20. Januar 1933, vor= beschränkter Haftung, Sitz München: ist bei der JZirma Benedilt Rgadel, Nächf. Boner, Berlin, und Dr. Werner Kehl Verhältnis von 2:1, 3. im übrigen 1 Jung'sche Handelsgesellschast mit be⸗ „Sie Genossenschaft ist nichtig. (8 50 Greix. Genossenschaftsregister. 82471) sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an- mittags 19 Uhr 15 Min. . Weiterer Geschäfts führer Dr Josef Haber⸗ in Peine (Nr. 169 des Re 979 heute in Betlin⸗ Dahlem sind nicht mehr Vor⸗ durch Zusammenlegung von Aktien im schräntter Haftung, Wetzlar, einge— Abs. 2 der 3 V.. zur Durchführung In unser Genossenschaftsregister ist gemeldet am 19. Dezember 1932, vor⸗ Steinach, Th. W.,. 20. Januar 1933. mann, Ministerialrat in München. Pro- solgendes eingetragen: Allelniger In⸗ standsmitglieder. Verhältnis von 2: 1. tragen worden: ; . der V.⸗O. über Goldbilanzen vom 28. 3. bei Nr. 28, den Großkundorfer Spar- mittags 9 Uhr. Thuüringisches Amtsgericht. I. kuren Johann Greßl und Adolf Janisch haber der Firma ist der Kaufmann Amtsgericht Schneidemühl. Stralsund, 17. Jan. 1933. Amtsgericht. Kürtendirettsr Dr. jur. Adolf Hecker, 1934. k und Darlehnskassenverein, eingetragene Amtsgericht onaueschingen, 19. 1. 1933. elöscht. einrich Willers in Peine. Der Ueber⸗ , , 2268 Lud wigshittte bei Biedenkopf, ist zuni; Adenau, den !. Januar 1935. Genossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ K Stengal. 2457 18. Alois Binder, Sitz München: gang der in dem Betriebe des Geschäfts Schopfheim. Ser bs Sulingen. 182275 weiteren Geschäftsführer, Hüttendirektor Amtsgericht. pflicht in Großkundorf in Liqu. be- Ceisliugen, Steige S251] In das Musterregister ist am 146. Ja- Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ ö. Forderungen und Verbind⸗ . * OrcS8. 185: In das hiesige Handelsregister A ist Gustav Hecker, Amalienhütte bei Bieden⸗ K treffend, folgendes eingetragen werden: Yinsterregijterein trage für die Wttbg' nuar 1933 bei der Firma L. K E. mehriger Alleininhaber: Theodor Schu⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ lrma. Bij helm Blank in Fahrngu. In⸗ zu der unter Nr. 55 eingetragenen kopf, ist' zum weiteren stellvertretenden dort, M ng. 82461]! „Die Vertrtetungsbefugnis der Ligui⸗ Metallwarenfabrik in? Geislin en voni Arnold G. nt. b. H. Stendal, ein⸗ chardt, Kaufmann in München. Forde⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinrich aber ö. Webereiobermeister . D. Wil⸗ Firma C. u. F. Logemann in Melling⸗ Geichäftsführer bestellt. Auf Blatt 12 des Genossenschafts- datören ist beendet, die Firma erloschen. jg Dezember 1933: k unter getragen: Bei Nr. 13 bezüglich der rungen und Verbindlichkelten aus dem Killers ausgeschlossen. elm Blank in Fahrnau, Dem Kauf⸗ . am 6. 12. 1932 folgendes ein Wetzlar den 19. Januar 1933 registers, betreffend die Siedlungs- und Greiz, den 2). Januar 1933. Rr 59 ein versie . . ent⸗ Nrn. 206 B. 2087 B, 2140 A und 2162 A Geschaftsbetriebe der bisherigen offenen Amtsgericht Peine, den 4. Januar 1933. mann Otto Blank in Fahrngu und dem getragen: ; Anrtsgericht 3 Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. haltend die zern ge . zal. water und bei Nr. 11 bezuglich der Nr. 1982 A Handelsgesellschaft sind nicht übernom⸗ Kaufniann Karl Blanl in Fahrnau ist Ber Landwirt ffrüher Gastwirth Carl *. 2 J. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht k 9 er, ne. 8. . er ist die Verlängerung der Schutzfrist am ; r j n. h * ͤ . J . : ö, gaz Muster: Auslage- und Servierbretter ist die Verlängerung der Schutz üist an men. Prokura des Martin Hartinger Pirma,; e, ir . erteilt. (Angegebener Ge Logemann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Virr nen. Se285] Bad Brambach in Bad Brambach, ist Gross Ceran; Sate 1, 23 175 Tad“ der Anmeldung 12. Januar 1533, 8,15 Ühr, um weitere bleibt bestehen. Auf Blatt 300 des Handelsregisters schäftszweig: Manufatturwaren⸗ und geschieden. . Auf Blatt 513 des Handelsregisters eingetragen worden: Die Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister z . 1933 16 Uhr, plastisch 969 7 Jahre angemeldet 18. Münchner Stictereiwerkstät⸗ für den , Pirna, betreffend die Kan feltion zwarenges e Amtsgericht Sulingen, 19. Januar 1935. ift höutc die Firma Sito Thalcniann ist durch Beschluß der Gengralveramni wurde, heute, bei der Nilchabsatzg zen . Schwnefrift 3 9. ri che . Amtsgericht Stendal ten Heros Wiener & Mosenstiel Firma Albert Langer früher E. Rohr Schopfheim, den 19. Januar 1933. ; ür Wurzen uns als Inhaber Pauline lung vam 4. Januar, 1933 aufgelöst. nossenschaft eingetragene G. m. b. H. e e n ö. , K 16 ; ö Sitz München: Prokura der Hilde Fürg Nachf. in Pirng, ö heute eingetragen Bad. Amtsgericht. geln hne 2s 6 Gertrud“ verw. Thalemann geb, Heile. Der Architekt Gustav Zimmermann und zu Vorfelden eingetragen: . e rn er fh Tig n gseglece Ver khost. 82158 gelöscht; Franz Fißlthaer hat unter Lus worden: Dag. Handelsgeschäft ist mit K In das Handels register ist unter? mann nnd der Uhrntachermeister Walter der Fleischermeister Albin Leicht beide Die Vertzetungsbefnßnis der Fiqui 19 (efngektl im WMiustertegister Unter Rr. E des Muiterrfgiiters ist hebung . erigen Gesamtprokura nun 6 . i eee ge nen. 7 . i ier uten? , Rn bei der Firma Gebrüder Riegel ö ö ö. . als in k ,. . ist beendet. Tie Firma ist er⸗ Band 1 4 356 lasch il 39 19 eingettagen: Zerbster Eelluloidwaren— Einzelprokura. . . 9 * ; ; . , . ; j 6 Lrbengemeinschaft stehende Erben des Amtsger Adorf i. V., 20. Jan. 1933. den. 3. k M ünrnm fabrik G m. b. H., Zerbst, 1 Modell für en,. schulbuchhaudlung Max Gesellschaft mit en len Haftung in Nr. Zis ist heute hei der Firma Schwer— ,, ih er e ben li gr n chere c hug . . ö. 2 gs 46g! Groß Gergus ben d, zängar 1933. /-) . ,,, ueber a Firma Pirna übergegangen; die Firma ist er ter Hankberein Klein & Co, Komman— Tas Anitsgerid , Wurzen eingetragen worden . . e. ' (6 Hessisches Amtsgericht. , frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ niverfitais buchhandlung Mar loschen. ditgesellschaft, Schwerte, folgendes ein⸗ as Amtsgericht. Anitegericht Wurzen, 18. Januar 1933. G ö ö. . JJ nuar 1933 16, 16 Ühr. . Hueber. Amtsgericht Pirna, den 16. Januar 1933. 4 san tende Gesellschafter Tgrτu seem ö. ; K . ö. e⸗ . . kJ J . . JJ seis r kee lat ] Jer bstlotzo.ð Januar 163 . ——— r persönli en r ö ; 3 geit. 82286 iner, Spar- und Tarlehnstasse z 1 Nr. iesigen Genossenschafts⸗ Musterregistereintr J . J 21. E. Baumann & Co.,, Sitz Mün sr wen ich haftzehe Gelen nt. In das Handelsregister A ist unter . Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ registers wurde HJ J

; Pirma. S2262 Ernst Klein ist durch Tod ausgeschieden. ; ; In unser Handelsregister Abteilung A Swedg, den, i ; Hen; Freluren Georg Grün und Ludwig * n Hlatt T9 des Handelsregister? Selle Witwe! glimta geb. Irie Jah ihn Rr. 259 folgende, Fh nig, reu Keine; iit n! hezeß welt lehr bt srunhh geschäten für den Hefcäst, und Wär. geiiossenschaff Sinternmeier eingetragene ftntzytke chan der

Dankesreiter gelöscht. . 6 . : . t . ia⸗Drogerie Arthur . ö. 6]. , , , , ; , ; ö . J für den Landbezirk Pirna gieren die allein beerbt. Als perfönlich haftende tragen: Germania e ; getragenen offenen Handelsgesellschaft schastsbetrieb und der Erleichterung der Genossenschaft mit beschränkter Haft- siegeltes Pate , . ; ann,, . ö . ö . 5 ist fur ö 39 . . 8 1. 6 3 & a. n ö. ö und Förderung des Spar— . , k en, , , , nn, ws, 36. LRbhnturse. Vergleichs achen, nnn, m. ö 3 * inen⸗ un etallarenfabrit in Gesellschaftsvertrags vom 29. Dezember folgendes eingetragen worden: 6 7 ö nternehntens ist die Förderung der Seiden stoffc,“ Zabri nern, e 150 ü , ghet, , h, n ,, , , d, Fr Lunau an Baer lan n , e e h bel. e, ,, ,,, , , n, Fermissesnngzberfgjren zut Rünchen? Forderungen und Verbinb Der. Gesellschafts vertrag ift durch Be⸗ Die Vermögensveriwaltung. Schwarze— Amtsgericht Torgau, 17. Januar ; der Ingenieur Erich Grahneis allein, K 1 , . schafiung von Weideflächen auf gemein⸗ G Jes C JG Cl roh, e a, G Ig, üchterten sind nicht übernommen schluß der Generalversanimlung vom slühr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ w sx 8) 4 und der Kaufmann Brund Börner nut Aurich, den 4! Zannar 193. schaftliche Jiechn ung und Gefahr. Saft⸗ S 19rn, 16, 8 ze, S 6e, G 1s; 6shildenregelung lng wirt⸗ 23. Gebrüder Wetsch, Sitz Munchen: 15, Dezember 19832 laut Nokariats⸗ tung zu Kalthof ist mit dem 31. Dezem⸗ Treuen, delsregister ist eingetragen an n mit den Ingenieur Erich Grahneis . Amtsgericht. umme; 190 KM. Statut von 1. Sk⸗ G 96 Ter 6 18, ** 683, G Ih, Prokura des Sebastian Gchmitt gelbscht. . . 6 Tage in ö 26 ber 1932 aus der Gesells aft ausge⸗ K elsregister ist eingetrag zuigmmen berechtigt. Heese Ov. ö 82464 ö Eifel 16. Januar 1938 6 1098, 6 1106, 6 10 6 1101 6 155. schafllicher Belriehe. 24. J. Herbst, Sitz München: Geän⸗ . n S5 9 erneut festgeleg ieh re ff en Gesellschafter setzen warden 17 Januar 1933 j Blatt 256 Zeitz, den 1 . In unser Genossenschaftsregister ist; * 4 J *. C 1106, 9 1107, 9 116, G 1127, C 1128, Eorst, Laus itz. 82671 derte irma: F. Herbst Stempel- rchrricht Pirna, 16. Januar 1833. ** mink'diel'Ktommanditiften vor- belt die Finne fottg, entfien 51 J henie ante zit, 6 die durch Stetut . . 8 133 C 1131. & 1Uit, & 11365, C 1128, Kontursverfa hren. fabrit. . ee en, ,, handen in Treuen: Amalie Gertrud verw. Wol Za r big. k S2008) vom 19. Dezember 1932 errichtete Ge⸗ IS8erlohu, K . 82474 8 1139 C 140. C 1152. 0 155, Ueber das Vermögen der Firma Ernst , ,, dW! ? Zur Vertretung der Firma sind er⸗ geb. Schmidt ist als Inhaberin ausge In nnser Handelsregister B ist bei nossenschaft Spar- und Dan n In das Gzuossen chaftsregister ist zi C 1155 1e, 6 115, C1137, & 1136, Schmidt, Kommanditgesellichaft in Forst Firmen. I. Der Geschäftsbetrieb der in unserem ma tigt: der ar hn fh haftende Gesell⸗ . Der Kaufmann Karl Gottfried der unter Nr. 1 eingekragenen Firma Sabrodt, eingetragene, Genossenschaft der Genossenschaft Iserlohner Konsum⸗ 8 1158, C 1160. C 1161, C 11s, C1164, Tausit, ind deren versönlich haftender 1. Asphaglt⸗ und Banstoff Attien⸗ Handelsregister A Nr. 1101 eingetrage⸗ tn Beere senrinhnltzervenn Wolf in Freuen it. Inhaber; F'rblnter Brutöerssetrtnelk winkt mit beschräuttez, Haftpflicht, mit den Kerein mitz beschränktzt Haf pflicht in getläög cl löl ächennnster, Schwtz. GceU haftet, Tuchfabrltanten Frantz gesellschaft iE Liquidation, Sitz nen Firma Oswald Pannier, Potsdam, ne Gchwerte gemeinsam nil einem der 2. am 19. Januar 1933 auf Blatt 207, Rörner u. Comp. Konintanbitgefellschzft Sitze in Sabrodt, eingetragen worden. Iserlohn Qr. 3 des Reg.) eingetragen frist 3 Jahre angemeldet am 5. Januar Sitte und Walter Schunidt in Forst München. ist a. den Kaufmann Lothar Kröhl und Kommanditisten Kaufniann Fritz betr. die Mechanische Treibriemen⸗ auf Attien in Förbig, heute folgendes R Gegenstand des, Unternehniens 1 der worden: Durch Beschluß der Ver⸗ 1933, 17,30 Uhr.. . TLausitz,, ist heute, am 23. Januar ihsz, 2. A. Neumayr & Co. in Liqui⸗ Fräulein Sucie . beide in Pots⸗ Ichwarzelühr zu Kalt of, Werksdircktor weberei und Seilfabrik Gustav einge ragen worden: Vurch Beschkuß des Bętrieb eines Spar- und Darlehns⸗ treterversammlüng vom 27. 8. 1933 ist. Musterregistereintrag II 836: „Mann- vormittags 10 Uhr 25 Minuten, das Kon— dation, Sitz München. . dam, unter Umwandlung in eine osfene Emil Schluc 29. Schwerte und Rechts⸗ Kunz, Aktiengesellschaft, in Treuen: . ( Aꝛissichtsrats vom 19. Dezember 1932 sst , r. Jum Zwecke: 1. der Ge⸗ der 5 21 (Zusammensetzung und Wahl jaktur Koechlin, Baumgartner und Cie, fursverfahren eröffnet. Verwalter ist 3. Josef Dirschert, Sitz München. Handelsgeselsschaft, vie am 1. Dezember anwalt Dr. Hans Strathmann in Die beschlosene Herabsetzung des Grund 1 auf Grund der Ermächtigung ber Genc höhrnug von Tarlehen an diz, Genossen des Kufsicht ats) geändert. Eingetragen Aktigngesellichaft“, Lörrach, I versicgel- Kaufmann Karl itzt in Forst (Laupitz. 4. Sstar Ludewig, Siz Munchen, 1532 begonnen hat, übergegangen. Schwerte fowie der vorgenannten Kom— kapitals um Sg doo RM ist durchgeführt. ralrersammlung vom 28. Juni 1932 84 nr Geschäfts und Wirtschgfts⸗ am 19. 12 1933. ⸗. tes Paket K. B. C. Nr, 84 mit 35 Mustern Konkursforderungen sind bis zum J. März 5. Bension Gartenheim am Sie⸗ 1. 6 Generalversammlungsbe⸗ rr ] ger Amtsgericht Treuen. des Sn frre g Stückelung betrieb, 2. der. Erleichterung der Geld! Iserlohn, Januar 1933. für Baumwoll-, Woll⸗ und Seidenstoffe, 10ozz anzumelden. Erste Glaäubigerver— gestor Ling Schilde, Sitz München: schluß vom 28. Oktober 193 ist die in ,, ö. , 96 e when geber, wen. ganlage und Förderung des Sparsinns, Das Amtsgericht. Fabriknummern C 1168, C 169, C 1110, sammlung am ** Februar 1933, vor⸗ öscht, weil Kleinbetrieb. . etragene Firma Fährhaus Geltow, Ge⸗ . . Ins Handelsregister B wurde bei der Amtsgericht. 2, arne Produkte. Karl sr ull e,, Haden. y 3, 7, C 1198, C 1199, C 1200, fungskermi 15. Mar; ; . 6. Alois Wagenstaller, Sitz Oexing. i eng! n . ftung, Gel⸗ ; 2 it 82270 ö m X, Bank und Diseonto mitsgericht. Heer teh men 917 Januar 1933. Genossenschaftsregistereintrag. C 1202, C 1203, C 1204, C 1205, C 1206, l r n, . hie , d e t i. München, . ö. 2. 1933. tow a. Havel, aufgelöst. Liquidator ist K r, n. Abt!*zᷣ t Besellschaft, Zweigstelle Triberg. * . e rn, ,. 82010 Das Amtsgericht. . ö . ö ä. ' . ö 1. 6 in. 1536, ee offtrahße 2 86 r n. mtsgericht. der Kaufmann Ernst ö. in Berlin. ö 86 ö. getvagen: r. Franz A. Boner un Handelsregister ö j sols ) Kinderreichen, eingetragene Gengssen⸗ 231, C 1232, C 1233, C 1236, C 1237, Sf Hern, mr rn eerst fis 8 Te? j te bei der unter Nr. 48 eingetragenen 7 ; ; Ba gister. Higge. 82465 chaft it beschtankter Saftpfilck 83 7 M Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Fe⸗ oe, III. 8. H-R. B 348, Gesellschaft n ; ig nn Dr. ner Kehl sind nicht mehr Vor⸗ Fa. „Henriette Frank Sporthaus“, Teffentliche Be t schaft, mit Peschränlter Haftpflicht, 183, U 186, C 135 4c, H 189, 114591, bruar 193. Men n, j ö „Großdeutsches Bücherwerk“ mit. be⸗ , . . standsmitglieder. Dr. Peter Brunswig, Sitz Zweibrücken: Die Firma ist er⸗— In . n n, ist Karlsruhe: Durch Beschluß der Ge- II. 1835, H 184, Flächenmuster, Schutz. ars Amtsgericht Forst (Lausitz) , m nn,, . , . tn g atsdam: An Stelle ö me g, ö. er, se Bankdirellor in Berlin, . ug . p lochen. . hene unter ür. 2 bei Sulrländer kz) ner nnn, * aer e ,, 1. 3 ö am 5. Januar J b e,, , . „des bisherigen Geschäftsführers Rudols h ber stands mitglied bestellt. Die Prokura . Zweibrücken, den 18. Januar 1933. Holzgewerbe in Ssedli feet chnrt 1932 wurde die Genosenschaft aufgelöst, 19353, 1630 Uhr, w rnst Döhring, vorni. Arthur Sall⸗ Wen Elter r er Giud J neralversamnilung vom 14. Dezember bes D ter Blungivig ist erloschen g(vprtgzge richt Dolzge e ein Siedlinghausen einge- 25. 1. 1953. Badisches Amtsgericht Bad. Amtsgericht Lörrach CG la dhecl- 826721 mann, Koömmünditgesellschaft in Burg- Feitle von Sente ist der Student. Sans 1952 aufgelöst und die Firma G 1 Ab- des Tr. Keter Grun wig K Amtsgericht. tragen, daß die Vertretungsbefugnis der Karlstzu k JJ . lehn · Muskau ö n , ar MHaugrsberg, Hannover, Sallstraße 9ᷣ, . 1 ö. ko ung) e. JGargeuberger Triberg, 18. 1. 1933. Amtsgericht. y,, Liquidatoren beendet ist. . anne 82159 k das k J e, ,, eg ,, ,, Muskau, den 19. Januar 1933. ö . ; 3 tiengesellschaft in Liquidation geänder e, . 'aaister A t s. ] . , . eschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. I.. Neueintrag. resch⸗Genossen⸗ Inken Nr , G' Einackrird J , , , ,, . . lil en ur nn,, ,, GG ,,, dd eser, we, e gern, d,, , , , e , Prenzlum. S264 . Die bisherigen Vorstandsmitglieder irma Helnrich Heinen, Beeck, und Haftung in Zwenkau, ist heute ein— Kerlen, Westf. S266] nossenschaft mit, beschränkter Haft— stand: 1 dersiegeltes Paket, angeblich Anzeigepflicht bis zum 15 Februar 933 Naumburg, Saale. 82264 Bekanntmachung. Kaufmann Kurt Michelsohn in Cottbus ß Fu Jer der Burterhändler , , Hell haftꝰ * . 2, Bäuenliche Bezugs- pflicht. Sitz: Steinkirchen. Das Statut enthaltend je 1 Stück Ehatelaines . bis zm . a3. Im Handelsregister B Nr. 98 in heute In unser Handelsregister ist heute bei und Kaufmann , . Heinrich Heinen in Beeck. Dem Ge⸗ aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ ö. uh n , n g, 6 ö. . 9 ö 4 ö ö. ,, Nrn. 2438, 3134, je 1 Stück Cnssierẽ⸗ Erste Glaubigerversammlunz am 17. Fe⸗ bei der Firma Deutsche Bank und Dis- der Firma Kgl. pri. Mohrengpotheke Spremberg sind, Fignidatoren schäftsgehilfen Anton Heinen in Beeck 1 ührer Schmahl und Börner sind Liqui⸗ auf 365 ,, aftsumme ist stand, des Unternghmens, ist bei Ge, anhänger, Galalith mit Metall, Nrn. bruͤgr 1933, 11 Uhr, im hiesigen Amts— Ger esss ; j z nr Liquidator ist befugt, die Gesellschaft 5 * J ö n,, ; u- auf 300 RM herabgesetzt. nossenschaftsmitgliedern sowie auch bei Gen hr, en,, ä Süss ; , conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Naumburg H. Steinhorst, Prenzlau, folgendes ein⸗ u 5 ist Einzelprokura erteilt. toren; der bisherige stellvertretende Amtsgericht Bork Westf Nichtmitgliedern i Gemeindebezirt 2551, 2553, 2557, 2559, 2560, 2564, gericht, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin (Saale), Sitz Waumburg (Sagle), fol= getragen worden: Die Firma igutet alltin zn detrelen. ichel ist Wegberg, den 19. Januar 19835. Geschaftsführer Hunger ist stellver⸗ ; . Nr s , . f)⸗ J h . ö 9. . ih. 2565, 2565 5, 2567, 2568, 2570, je am 3. März 1935, 19 Uyr, daselbst. gendes eingetragen; Dr. . oner frage ohren pöther. S' Sieinhorst, Der, Can fmann Mar, (gf icheliohn ist DeJdetltegrricht. WH. R. Aist. tretender Liguidator. Ihnen steht die J fing segen a , . Und i Stück Collietsteie. Galalith mit Pladbeck, den 39. Jan är iösz. und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr zern lau. Inhaber i der approbierte aus dem Vorstand auggeschieden. l 1 Vertretung in derselben Weise zu wie 4 ö J e ,, 82467 . 6 . . K hgarnttur Melall, Nrn. 2567 1, 2568/1 und 2559ĩ1, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Bruns⸗ Apotheker Dr. Walther Steinhorst, Die Prokura des ö Pau * den bisherigen Geschäftsführern. gxberg; Badem. 824 zu eschaffen uns zu unterhalten. , ͤ wig, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor⸗ Prenzlau. Die Prokura des Dr. Walther Binting in Spremberg ist auf Grund Weichen. Bekanntmgchung. 82281 . Amt zgerichs Zwentan] I. Jan tar 933 Im Genossenschaftsregister O. 3. 68 ]. JI. Veränderung. Spart; u. Dar- 99 und 2369) * ngen r mms, Lübeck —— 83673) standsmitglied bestellt. Die Prokura des . ist erloschen der Liquidation erloschen. In das Handelsregister wurde ein= J . ö 3. wurde eingetragen die unterm J. 10. lehenskasseuverein Unter- und Ober- Kite Nn. Voi, zo, 1819 und kh, Ueber das Vermögen der Firma Paul Dr. Peter Brunswig ist erloschen. Prenzlau, den 16, Januar 198 Irren enn 23 . 1933. e. 4 . , Sitz Tirschen⸗ ( a n S228 . 6h J a e nen , 1 , liter lar , Lohrmann m. b. in Lübeck, Hunde— Amtsgericht Naumburg a. S. Amtsgericht 35 as Amtsgericht. veuth; Firma erloschen . k . e Rechnung und Gefahr er Ich wm änkter Haft- . . end fer an!? 5 é straße 95 9, ist am 19. Januar 1933 3 ) k ö XM ] . das Handelsregister ist heute ein⸗ richtete Milch sch Untersch pflicht. Sitz Untermettenbach: Die Ge— frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja— . 54 19. 8 1155, den 18. Januar 1933. Weiden J. d. Opf., 20. Januar 1933. 86 htete Milchgenossenschaft Unterschüpf, pflicht. Sitz zlnterniettenbach: Die Ge 219 nas 16 Hhr 135,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet s ettim. 82271 icht = ü ĩ getragen worden: Amt Tauber Shei etr e nossenschaft ist aufgelöst. nuar 1933, vovmittags 106 Uhr, ö Ręeęg ens hrt. kes Si Fe tue g andslsregister bt. f fol! Amtsgericht Ren hstergericht. 1. Auf Blatt 1992, betr. die Firma nn f fg efr n,, . ,, oer Sbersteln, den 14. Januar 165. Verwalter: Rechtsanwalt Mundt in Lü, Ottenhburg, Haden, ls6*dd! In das Handels register wurde heute gendes ei Um 6 1933 ö Friedrich Lange im Zwickau: Di e en ch ,, . ö AImtsger . Amtsgericht beck, Johannisstr. 1. Sffener Arrest mit dande sregistereintrag bt B. n, r! einge ra n; . bender digger geg inden ,,. Weissenfels; 3228 Frokura des . Al i i ,,) ö . Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1933. j ę j . 2 . 2 z Swi ( ; . 8 U L Alt . 5 50 8 5fris⸗ 13 2 y sr: 8 r st Ded r ä gens. letblatatelebrit f cht e Aattiengeselschast SDentsch« ' rr ö nch, e sümnn, hänge, , des ehh tuch Eee andert ener nt, dis ensadenh, zz. gnnar tes. P gaerhorh Ss2i8i] Scheptäugim, ane , ß ee r en, in Offen- Baut nd Disc onto⸗Hefenichaft Zi- sst' erlöschen. Bei Rr. zzb (Firmg Ger Na; ei den Firma Franz Zilltng, aufmann Cart Alfred Lange in n ., , H In unser Genossenschaftsregister 1st Musterregistereintrag. O. Firma gGlänß gerresemmnmhng r ebrnngn n, burg; Dürch Be lin der Gengralver. ale Regensburg“ in Regengburg: eitniltzige Berwertun gs Geseli⸗ Peihenfels, gm is. Januar 1933: Der Zrickau erteilt . . ,, ö. . . 49 J. Wehrg, Atttengesellschéaft, Teppich und 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin , , Dr, Franz A. Boner und Dr. Werner schaft für Landeserzeugnisse G. m. ö kJ a 2. Auf Blat. 2076, bett. die Firma Fxturt. Sa C63] Bauerlichen denn gg und . , . G 1 , n, mae i . ; in?. R j irma a r . Sch n , 3 Genen schaftsreakter Rr Id f . am n seltes Pak halte Probe Lübeck, Januar 1933. Kehl Nsind' aus dem Borstand ausge- T. In Gtettin). Ne Heselischaft ijt n Gebrüder Schott in Zwickau: Die . In unser Genossenschaftsregister Nie. 16 schaft e. G. m. b. S. in Bad Lippspringe ee to r reffen . . Das Anis nichr, Abr. 2.

nummern 4505, 4506, 4507, 4508, 4509, ö

19. Septemher 1931 außer Kraft, getze⸗ . Dr. Peter Brunzwig, Bank- aufgeilöst. Die Firma ist erloschen. illing. Weißenfels, er fn, 86 . Firnig ist erloschen. ist. heute bei dein „Mühlberger Dar- folgendes eingetragen: 8 X 2

öͤscht. tenen, den Aufsichtsrat betreffenden Be⸗ f jetzt: ; ö ö . ; h . ; ö irektor in Berlin, ist zum Vorstands⸗ eri tettin. rma lautet jegt; F 3. Auf Blatt 23587, betr. die Firma lehns Kassen-Verein, eingetragene Ge⸗ Di ft i ch die Ge— oil Me , n, . , ,. 9 ,, mitaliede bestellt. vl rokura . Dr. 3 rust Zilling, W el. Zwickauer Baustoffwerk 6 sellfch n . mit n,, Hast⸗ e , ,,,, . 510, 514, 4512, 1513, 4514, 4515, Lutter, Baxenherg. 826741 vom 9. Januar 1933 hat die Wiederein⸗ 5 . h 5 ert . re, . n den Peter Brunßzwig ist erloschen. str alsumd. 82272 Amtsgericht Weißenfels. mit beschränkter Haftung (Zwibngh pflicht“ in Mühlberg, eingetragen: und 28. 12. 1932 aufgelöst * 4516, 4517, 1518, 518, salz, 6414, Ueber das Vermögen des Kausmanns ellung ber außer Kraft getretenen Ve d n 3j * 4 efügt, wor, 11. Bei der Ättiengejellschast Bae In das Handelsregister B ist bei der . in Zwickau: Otto Bittner ist als Ge— Lich Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Paderborn sé416, 6419, 8og3, 81091, Si, Sio4, Hermann Hagedorn in Berlin und Ernst immungen des Gesellschaftsvertrages be⸗ enz Ge. . 3 ö b 1. Huh rische Vereinsbank Filigle Regens unler Rr. I vermeriten Firmg Elektri⸗- Werl, Hr. Arnsberg. S228 53 schäftstührer und Anna Ilse Meischner lung vont 11. Dezember 1932 jf das . . Sioß, Sioß, Sio7, Siog, 8ilo, Sit, Hagedorn in Wolfshagen als Inhaber der chlossen. er,, . Wmcn e 533 nir ö. burg“ in Regensburg; Das stellver⸗ ztäts wert und Straßenbahn⸗A. G. in Bekanntmachung. 1 als Stellvertreterin des Geschäfts- Statut völlig neu gefaßt. Gegenstand §Si17 und Silz, Flächenerzeugnisse, Firma Carl Hagedorn Söhne, offene 123. Immobilien & Vanbankt 3 WJ, n, lied Karl Rieger . eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist heute führers ausgeschieden. Zum der hg. des . ist: Beschaffung der 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Handelsgesellschaft, in Wolfshagen wird Attiengeselischaft in Liquidation, Orr enh . 82256 ] ist ausgeschteden. Die Prokura des Her⸗ Durch e f. der Generalbersamm-⸗ unler Kr. 15 die Firnia Hugo Butzer= führer ist bestellt der Kaufmann Ernst zu Darlehen und Krediten an helden 5 Mufterregister 20. Januar 1935, vormittags 9 Uhr. am 23. Januar 1933, 10 Uhr, das Kon⸗ Sitz Mun ö Genera versammlung , n, . i en ght Bd. j mann Standfest für die Zweignieder⸗ lung vom 24 hide 1559 sind die we in Werl i. W. e, . In. Eugen Dörffel in Zwickau. Aieder erforderlichen Geldmittel und . 2 Schopfheim, den 21. Januar 1933. kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ vom 5. Januar 1933 hat die Wiederein⸗ oer, . 6 P i Eff lassung Regenshurg ist erloschen. 4 Art. Vill der Aktien rechts novelle haber ist Kaufmann dugo Butterwecl . Amisgericht Zwickau, 19. Fanuar 1933. Schaffung weiterer Einrichtungen zur Detmold. 2449 Bad. Amtsgericht. ter: Justizkanzleisekretär i. R. Südekum, llung . außer Kraft getretenen Be⸗ f 563 J. . sofseg siß⸗ Ii. Bei der Atltlengesellschsft Ver- von I9. 9. 531 mit Beendigung der in Wen Förderung der wirtschaftlichen . der In das Musterregister ist heute unter hier. Konkursforderungen sind bis zum mmungen des Gejeiischafts vertrages be⸗ Ir b . lan n w fine fe n lags aunstalt kate g g. J. Man Generalversammlung außer 16. ge⸗· Amtsgericht Werl, 17. Januar 19835. Mitglieder, insbesondere: 1. gemein⸗ Nr. 815 eingetragen worden: steinach, Thür 82156 25. Februar 1933 anzumelden, Aunmelde— shlossen. Il nrg, de * na lad Wien. rich. nnd Ann stdrnckt rei Aftie'n kretznen Bestintmüngen. des Gesen, J schafllicher Veyug von Wirtschäftcbebürs. * chr Kllegengerg, chem. . H. Det⸗ ' Int hsestgen WMusierregister ist ein! srist bis um 25. ehruarsiod,. Osferter 13. Gayerische Fiat nud N Gn sches rie h ij ; ö gi schaft München ⸗Negensburg⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ Wänschelbur. , nissen; 2. deen ung und ö. der Er- mold, offener Üümschlag mit 55 Wustern getragen worden? Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar en ore , üer ., Gejenijchaft k Dillingen! Dona in Regenaburg: öetzung, Bestellung, Vergütung und Ein. 5. R. , gen Nitsche, Wünschel⸗ 4. enb en 4 ts⸗ zeügnisse des kn e sheftl en Be⸗ lithographischer Erzeügnisse mit den Nr. 397. Firma Richavd Roos in 19363. Erste. Gläubigerversaninilung mit beschräutter Haftung, Sitz Nün Oraniembnr 82s n Die Generalversammlung pom h. Dt kerufüng des KÄuͤssichtstais don neuem burg; Grüner ald. Dig Firma ist 2 J kriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Fabrik-Rrn. 30165, zosi5, ziozi, 31029, Steinach, Th. W. 1 verschlossenes Paket, 23. Februgr 1933. 10 Uhr. Prüfungs⸗ chen: Prokura des Herbert Hüber gelöscht. In unser er gelgre ister A ist anter tober 1932 hat die Biederin rastfetzn ng besch offen worden unter Neufassung der gelöscht. Amtsgericht Wünschelburg, regt er fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; ziozh, zi, zid6 z, loss, ziosg, enthaltend 1 Müufter, und zwar Rechen- termin 9. März 1935, 10 Uhr. Geschäfts⸗ 14. Deutsche Bank und Dis conto⸗ Nr. 98 bei der 5m Branien Apo- der auf Grund der Attien rechts n gvelle F . Ziffer 8, 13. 14, 16 und Zu⸗ * Januar 1938. . 3. g ur von Maschinen und fon zig, 3ioßtz, giogs, zi job, gl ioꝛ, kasten, kombiniert ais Leh- und Lern- stelle des Amtsgerichts Lutter a. Bbge. Geserißchalt Filiale Viünchen, Zweig iheie, Hugö Janke. Hransendnrg, einge: vem 13, Schtember 1661 außer Craft ö von 3 15 Ziffer, 3. A alu. 82150) stigen Gebraüchsgegenftänden auf ge- ztigz, ziihs, z1ibz, zii, ziils, mittel in jeder Ausführung, plastisches J . niederlassung München: Vorstandsmit⸗ tragen worden: Nie Apothe e nebst getretenen Bestimmungen des Gese fralsund, 15. Jan. 1933. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde e fn e Rechnung zur mietweisen 31115, 5iifis, ziijg, zit, 31123, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,. ange⸗ AIelsungen. 82675 glieder Dr. gran n! Voner und Dr. Wer- Firma ist auf die Witwe Martha Janke ,,, s über die n,. Verantworilich für Schriftleituna am 19. Januar 1933 eingetragen bei der Ueberlassung an dig Mitglieder. zi 125, 31127, 31139, ziizj, zijöz, meidet am 18. Januar 1935, vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns ner Kehl gelöscht; neubestelltes weiteres geb. Be , in Bran lenburg äber ung. und Hestellung des Au fsichts rats gtralsnmmd. lson 8 und Verlag: Direktor Wen gerinn Genossenschaft „Merkur-⸗Großhandel Erfurt, den 19. Januar 1933. 31135, 31137, 1139, 31141, zii, 10 Uhr 19 Min. und Landwirts Christoph Jakob zu Körle Vorstanbsmitglied: Dr. Peter Brunswig, gegangen. sowie über die Vergütung der Au sichts. H.-R. ß Vir, 14 bei der Firma Seon= ö. Berlin · Stealitz. eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. ziiäß, zit, ziäß, zii, zijssz, Nr, 398. Firma Georg Christoph ist am 20. Januar 1833, nachmittags Bankdirektor in Berlin; dessen Prokura Amtsgericht Oranienburg, 18. 1. 1933. ratsmitgliedeß in lhrer bisherigen . ir, A.-G. Köln, eign ieder. Druck der Preußischen Truckgrei. schräünkter neh t“ in. Atsch, zit7l, zit7z, zii7ß, ziis, zz. Pogei in Steinach, Th. W, 14 ver- 7 Uhr, das Vonkursberfahren eröffnet. löscht. Fassung beschlossen. gassung Stralsund, it eingetragen; und Herla . wre e sestschaft, Verita. Gemeinde Eilendorf; Durch die Gene. Gardelegen. de 469) its. zig. ziis6, ziisi, Silgs siegeltes Palet, enthaltend 3 Muster, Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. 14. Berusa Zi , Ort elshuręg. 2258 NR ner,, n 29. Januar 1935. Slegmund Sazarus und Ernst Pintus Ha n rer 32. ralversammlungsbeschlüsse vom 27. Juni In das ,, ist u. 31183, Flächenerzeugnisse, Schutz rist und zwar Schnurläufer, als Kinder- Schmidt in Melsungen. Erste Gläubiger⸗ Metz ger . mit 4 . Das e öfzen der im Handels- mtegerlcht RNegistergericht. 3. nicht 6. Vorstands mitglieder. und 2. Oktober 1932 ist das Statut ab= heute bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ö3 Jahre, angemeldet am 18. Januar spielzeug und Sportgerät, plastische verfammlung und allgemeiner Prüfungs- ter 2 1 nchen: register A unter Rr. eingetragenen isfund, 17. Jan. 1685. Amtsgericht. Hierzu eine Beilage. geändert. Der Sitz der Genossenschaft lehuskasse Wiepke eingetragen worden; 1933, nachmit ags 5 Uhr 380 Min, rzeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, an- termin am 15. Februar 1933, vormittags ist nach Eschweiler verlegt. Dem 8 2 des Stakuts ist angefügt Das Amtsgericht, 1. Detmold, gemelbet am 260. Januar 1553, vor 111 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Amtsgericht, 5, Aachen. worden: An⸗ und Verkauf landwirk⸗ 19. 6 1935. mittags 9 Uhr 20 Min. j Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest