1933 / 22 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

* e J /

.

,, ed , , .

* e,, , ,

ee, , , , , , da .

53

ar / / / er.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. ET vom 26. Januar 1933. S. 4.

82899]. Oeffentliche Zustellung.

mächtigter: das Kreisjugendamt, Amts⸗ vormund, Insterburg, klagt gegen den Kutscher Otto Haad, früher in Szameit⸗ kehmen, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurterten, ihm

16. Lebensjahre eine vierteljährliche Geld⸗ rente von 715, RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Inster⸗ burg, Zimmer Nr. 3, auf Donnerstag, den 30. März 1933, 11 Uhr, geladen. Insterburg, den 16. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

12898]. Oeffentliche Zustellung.

Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Inster⸗ burg, Zimmer Nr. 3, auf Donnerstag, den 39. März 1933, 11 Uhr, geladen. Insterburg, den 31. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

82901]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Helmut Reis zu Lemkenhafen a. F., vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamts zu Olden⸗ burg i. Holst., klagt gegen den Landmann Emil Weiß, geb. am 19. 5. 1903, zuletzt wohnhaft in Gottmannsförde bei Warnitz, Mecklb., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß Beklagter der außer⸗ eheliche Vater des Klägers ist, 2. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, nämlich dem 21. Dezember 1928, ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 75, RM zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schwerin, Mecklb., zu dem am 21. März 1933, vorm. 9 Uhr, stattfindenden Termin geladen. Schwerin, Mecllb., den 24. Jan. 1933. Amtsgericht.

182904]. Deffentliche Zustellung. Die minderjährige Annemarie Groth, geb. 15. 5. 1930 in Tönning, vertr. d. d. Jug.⸗A. in Meldorf, klagt gegen den Ar⸗ beiter Gustav Georg Matzke, geb. 22. 5.

1. 10. 1931 zu zahlen. Die Klägerin ladet

Der minderjährige Gerhard Otto Schell⸗ die Beklagte zu 1. zur mündlichen Ver⸗ wies in Irrmuntinnen, Prozeßbevoll⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 14. Hi⸗ vilkammer des Landgerichts L in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. S8 10, auf den 4. April .

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur

einen bei diesem Gericht zugelassenen vom Tage der Geburt bis zum vollendeten Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

vertreten zu lassen. 214. O0. 238. 32. Berlin, den 23. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

182889]. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ewald Schwanke in Berlin W, Schellingstraße 12, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Johl in Berlin⸗Lichterfelde, Jungfernstieg 5, klagt gegen 1. den Jehnda Praschter,

Der minderjährige Oskar Urbigkeit in früher in Berlin⸗Charlottenburg, Dahl⸗ Staggen, Prozeßbevollmächtigter: das mannstraße 26 bei Loewenthal, 2. den Kreisjugendamt, Amtsvormund, in Inster⸗ David Sudakoff in Berlin⸗Halensee, burg, klagt gegen den Arbeiter Willi Nestorstraße 4 bei Schulz, wegen Ueber⸗ Micklaus, früher in Waldfrieden, wegen tragung von Ansprüchen aus der Anmel⸗

dung eines Patents mit dem Antrage:

klagten zu verurteilen, ihm vom Tage der 1. die Beklagten zu verurteilen, an den Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens- Kläger ihre Rechte aus der gemeinschaft⸗ jahre eine vierteljöhrliche Geldrente von lichen Anmeldung eines Gesichtsmassage⸗ 90, RM zu zahlen. Zur mündlichen apparates zum Patent 30. f. P. 140 / 30

des Reichspatentamts an den Kläger abzutreten und die Patentanmeldung jeder für sich selbst dem Patentamt gegen⸗ über zurückzunehmen, 2. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Gesamt⸗ schuldnern aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 9. Zivilkammer des Land⸗ gerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17—20, J. Stockwerk, Zimmer 102, auf den 30. März 1933, 10 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1. 33. Die 866 ö. Landgerichts III erlin.

2890]. Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. Heinrich Sfeup in Berlin⸗ Wilmersdorf, Motzstraße 43, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flächsner in Berlin WM 9, Potsdamer Straße 23, klagt gegen den Kommerzienrat Jacques Bronner, früher in Berlin⸗ Dahlem, Bastianstraße 3/7, wegen 3800, Reichsmark mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an den Kläger 3800, RM nebst 69 Zinsen seit dem 10. April 1932 und 37,67 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts III in

1908 in Büsam, z. 3. unbek. Aufenth., auf Grund der Behauptung, daß Bekl. ihrer Mutter Anna Groth in der gesetzlichen Empfängiszeit 17. 7. bis 15. 11. 1929 ge⸗ schlechtlich beigewohnt habe, mit dem An⸗ trag, die Vaterschaft des Bekl. festzustellen und ihm gem. §5 708 Ziff. 6 3.⸗-P. -O. vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin als Unterhalt vom Tag der Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine monatliche Unterhaltsrente von 27, RM zu zahlen. Zur Güte⸗ bzw. Streitverhandlung wird Bekl. vor das Amtsgericht in Wesselburen auf den 28. März 1933, 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öff. Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht. Akt.⸗3. C. 19 / z.

Wesselburen, den 23. Januar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

IlS82905]. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Elfriede Catharine

vertr. d. d. Jug. ⸗Amt in Meldorf, klagt gegen den Arbeiter Gustav Georg Matzke, geb. 22. 5. 1908 in Büsum, z. 3. unbek. Aufenth., auf Grund der Behauptung, daß Bekl. ihrer Mutter Frieda Wilhelmine Patzwahl in der gesetzlichen Empfängnis⸗

eit 30. 6. bis 29. 15. 1929 lechtlich Mosenstraße, vertreten durch Rechtsanwalt ; gesch m. Dr. Kunze in reiberg, klagte gegen die

beigewohnt habe, mit d. Antrag, die Vater⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

harlottenb 3. März 1933 Patzwahl, geb. 28. 4. 1930 in Süderdeich, ,, J J

(S2896]. Oeffentliche Zustellung.

Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, 1. Stockwerk, Zimmer 104, auf den 25. März 1833, 1090 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 2Za. P. 7. 1933.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1. 33. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

2895]. Deffentliche Zustellung.

Frau Annemarie Schlicker in Berlin W 57, Steinmetzstraße 71, II. v. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsbeistand Alfred Schlicker, ebendort, klagt gegen den Küchen⸗ chef Kurt Windt, gen. ten Horst, früher in Charlottenburg, Bayreuther Straße 46, v. III, wegen abgetretener Honorar⸗ und Schadensersatzforderung mit dem Antrage auf Zahlung von 391,40 RM nebst 58 Zinsen seit dem 1. 8. 1932. Zur münd⸗

der Beklagte vor das Amtsgericht in

Charlottenburg, den 23. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bruno Porstmann in Dres den⸗A.,

schaft des Bekl. festzustellen und ihn gem. Firma Schweriner Zentral⸗Molkerei z 708 Ziff. 6 3. .O. vorläufig ki, e n, fe

streckbar zu verurtellen, an die Kl. als in Schwerin i. M., Unterhalt vom Tag der Geburt bis zur Rechtsanwälte Dr. Eggers und Dr. Ho⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres eine stein in Schwerin i. M. Wismarsche Straße 3 monatliche Unterhaltsrente von 27, Sti. Nr. 48, beim Amts gericht Freiberg i. Sach⸗ zu zahlen. Zur Güte- bzw. Streit⸗ sen. 26g 960 / 81 mit dem Antrage, verhandlung wird Vekl. vor das Amts- 1. die Zwangsvollstreckung, die der Ge—=

gericht in Wesselburen auf den 28. März

rit, e. G. m. b. H., vertreten durch die

Niederwürschnitz auf Blatt 419 einge⸗ tragenen Grundstücks zu verurteilen; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bas Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. auf den den 23. März 1933, vormittags Si / uhr,

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel

richtsvollzieher des Amtsgerichts Freiberg im Auftrage der Beklagten am 19. Sep⸗ tember 1931 in 1 Standuhr, 1 Büfett, 1 Kredenz, 1 Sofa mit grünem Pluͤsch⸗ bezug, 2 Sessel, 1 Bild mit schwarzem Rahmen (Seelandschaft), 1 Auszugtisch und 4 Stühle vorgenommen hat, wird für unzulässig erklärt. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Nach streitiger Verhandlung im Termin vom 11. November 1931 ist der am 4. No⸗ vember 1931 erfolgte Tod des Klägers angezeigt worden. Durch am 21. Novem⸗ ber 1931 verkündeten Gerichts beschluß ist das Verfahren infolge des Todes des Klägers unterhrochen. Die Beklagte hat den Rechtsstreit gegenüber den Rechts⸗ nachfolgern des Klägers, und zwar 1. Grete verw. Porstmann in Dresden, Mosen⸗ straße 14 IV, und 2. den Harry Porst⸗ mann, dessen Aufenthalt unbekannt ist, aufgenommen. Die Beklagte ladet die Kläger als Rechtsnachfolger des Bruno Porstmann gemäß § 239 3PO. zur Auf⸗ nahme des Rechtsstreits und zur Ver⸗ handlung der Hauptsache vor das Amts⸗ gericht zu Freiberg in Sachsen auf den 15. März 1933, vormittags 9 nhr. Freiberg, am 20. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(S2897]. Deffentliche Zustellung. Der Handelsmann Stefan Grek in Guben, Erossener Straße Nr. 98, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Warschauer und Bruno E. Warschauer in Guben, klagt gegen den Handelsmann Alfred Fette, unbekannten Aufenthalts, früher in Guben, Triftstraße 62, unter der Behauptung, daß der Beklagte von dem Kläger am 29. November 1932 ein bares Darlehn von 500 RM erhalten und sich verpflichtet habe, es zu Weihnachten 1932 ohne Kündigung zurückzuzahlen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 500 RM nebst 495 Ver⸗ zugszinsen seit 27. Dezember F382. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Guben auf den 15. März 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. 20. 33. 33. Guben, den 24. Januar 1933. Geschaftsstelle Z ez Amtsgerichts.

82902. Kläger: Zahnarzt Dr. Otto Neumeister in Sonneberg, 36 I. 42. Ver⸗ klagter: Kaufmann Hans Stuckardt, geb. 5. Mai 1903 in Sonneberg, zuletzt in Sonneberg, Robertstr. 11, wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts. Der Kläger verlangt von dem Verklagten im Wege der Klage für zahnärztliche Be⸗ handlung 388, RM nebst 699 Zinsen seit 1. Januar 1931. Der Verklagte wird hiermit auf Mittwoch, den 29. März 1933, vorm. 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung auf das unterzeichnete Ge⸗ richt, Zimmer 9, geladen.

Sonneberg, den 20. Januar 1933.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

2903]. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hans Schwarz in Werdau i. Sa. als Treuhänder der Firma Sarfert & Co., daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Kreher und Dr. Wetzold in Stollberg i. Erzgeb. , klagt gegen die Firma Friedrich⸗ schacht G. m. b. H. in Lugau i. E., ge⸗ tzlich vertreten durch ihren Geschäfts⸗ ührer, den Architekten Kurt Müller, rüher in Königshain i. Sa., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte noch Eigen⸗ tümerin des im Grundbuch für Nieder⸗ würschnitz auf Blatt 419 eingetragenen Grundstücks sei und dem Kläger für eine ihm abgetretene Aufwertungshypothek von 1600 GM in Abt. III unter Nr. 10 vbd. mit Nr. 3 Zinsen in Höhe von 90 RM auf das Jahr 1952 schulde mit dem Antrag: 1. die Beklagte kostenpflichtig wegen dieses

D

versteigerung des im Grundbuch für

immer 11, geladen. Stollberg i. Erzgeb. d. 21. Jan. 193

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Erledigung. Die im Reichsanzei Nr. 9 vom 141. 1. 1933 ges Ablösungsschuld, 50 RM Nr. 50 444 ist ermittelt.

Berlin, den z4. i. 1933, (ep S633) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX 4.

7. Attien⸗ gesellichaften.

Vereinsbrauerei Salzungen A.⸗G.

Auf die Tagesordnung der zum 4. Februar 1933 einberr versammlung ist noch folgender Antrag gesetzt worden:

Der Vorstand wird ermächtigt, andere Brauereien zu pachten oder den eigenen achten und Verträge ührung in dem einen oder anderen Betrieb abzuschließen. Vereinsbrauerei Salzungen A.⸗G.

Der Vorstand. E. Glanz.

3314 Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meiszen. Einladung zur

Generalversammlung für Mittwoch,

den 15. Februar 1933, nachmittags

4 Uhr, in der ersten Etage des Kontor⸗

gebäudes der Brauerei.

Tagesordnung; ö

1. Vortrag des Geschäftsberichts für

äftsjahr 1931 / 32.

assung über die Bilanz

und die Verteilun ewinns sowie Entlg ands und des Ausfsichtsrats.

Satzungsänderungen:

Wiederherstellung der : mungen über den Aufsichtsrat, die durch Notverordnung außer Kraft getreten sind.

ö des letzten Satzes von

1

Aenderung der Zahl 50 , in 10 9, in § 18 und der Zahl 20 * in 1035 in § 19 unter g.

4. Beschluß über die kün des Reservefon ufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung berechtigt die Vorzeigung mindestens einer Aktie. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, Gerichtsbehörde oder bei einem Notar Aktien berechtigen Namen sie ausge nfalls zur Teilnahme an er Generalversammlung. Meißen, den 24. Januar 1933.

Der Aufsichtsrat. Johs. Th. Litter, Vorsitzender. 2

. am 31. Dezember 1929.

errte Deut ifenen General⸗

Betrieb zu ver

Nachfolgende Wertpapiere über die Weiter

ohn ungseinbruch worden und werden hiermit gesperrt: Radeberger Exportbierbrauerei Aktien 700 RM mit den Nummern 197 und 580, zu 200 RM mit den Nummern 10847 und 10848; ferner die Steuer⸗ gutscheine des Finanzamts Breslau⸗Süd Gruppe . Lit. O Nr. 222 753 bis 222 758.

Der Polizeipräsident in Breslau.

ordentlichen

und Stuttgarter Leben s⸗ erungs⸗Vant Aktiengesell⸗

schaf Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen: geb. am: auf den Namen: Aloᷣlo 168 5§. 4.1889 Wilhelm Trapp⸗

219 324 26. 12.1003 Christian H. Vo⸗

9g 91 035 6. 8.1892 Walter Böhm 230 546 20. 2.1893 Heinrich Ehmans 244 994 27. 9.1888 Willy Busse 858 982 29. 3. 1894 Hans Gehricke 60 897 20. 9.1896 Hermann Miko⸗

237 468 24. 5.1894 Erwin Meyer 226 300 1. 5.1894 Max Arthur

H U 94 565 23. 1.1899 Richard Heimer ASSoslo7o g. 8. 1881 Jakob Leichter U JTo3 242/43 11.2.1891 Konrad Schmell Die Inhaber werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 26. Januar 1933. Der Vorstand.

des Rein⸗ ng des Vor⸗

Versich. Nr.

2

tige Herab⸗

o , Do Seo es S8

niedergelegte enigen, auf deren

Vietoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherungs⸗Actien⸗Ge sellschaft.

sschein zur Lebens⸗ ol6 770 des Herrn Martin Friedlaender ist abhanden ge⸗ Wenn nicht binnen 2 Mo⸗ naten Einspruch, wird Schein für kraft— los erklärt.

Berlin, den 23. Januar 1933.

Der Vorstand.

Der Hinterlegu

versicherung Ri. Bauten und Rechte...

Kontokorrentschuldner..

Aktienkapital... .. Kontokorrentgläubigerdarl.

Kontokorrent⸗ lfd. Konto.

Das auf den Namen der Hildebrand! s Erben, Leipzig C 1, Berliner Straße 32, lautende Depositenbuch Nr. 5902, mit einer Einlage von RM 1361,60 ist ver⸗ lorengegangen.

Leipzig, den 24. Januar 1938. Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1939

Bauten und Rechte,... Kontokorrentschuldner ..

163

Aktienkapital !.... Kontokorrentgläubigerdarl. Kontokorrentgläubiger, lfd. Konto....

Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktien⸗Ge sellschaft. Kraftloserklärung

von Versicherungsscheinen.

Die von uns bzw. unserer

Zweigniederlassung, .

Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft

Haynau, ausgefertigten Versicherungs⸗

scheine 2391, 5611, 5612, 8601, 9443,

12 982, 17461, 24 425, 30 078, 32 gs8,

35 448, 37177, 44 006, 54 019, 54 020,

Betrags zur Duldung der Zwangs⸗ 56 406, 59 444, 61 552, 71 116, 73 86,

391 914, 306 300 und der Hinterlegungs⸗ schein 656 sind angeblich abhanden ge⸗ Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an da andernfalls die Versicherungs⸗ ne und der Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden.

Gladbach⸗Rheydt, 23. Januar 1933.

Fchlesischin Silgnz am 31. Dezember 1031.

Bauten und Rechte... Kontokorrentschuldner ..

P Aktienkapital 1 . 9 Kontokorrentgläubigerdarl.

bei uns zu mel⸗ Der von der Generalversammlung ge—

wählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Walther Grave Essen, Landrat Dr. Gilles in Bitburg, or Fritz Uredat in Essen.

schei

bei dem Amtsgericht.

öff. Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage hekanntgemacht. Akt.⸗Z. CO 20 / 83. Wesselburen, 25. Januar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lses ss]. Deffentliche Zustellung. lIS20l].

Die Harmonie Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst G. m. b. H. in Berlin, Georg⸗Wilhelm⸗Straße 17, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Alexander Jadassohn, ebenda, Prozeß⸗

Obligations verlosung.

Von der Stadt Malmö am 1. Mai 1901 ausgestellten Obligationen sind in Gegenwart vom Notarius publicus folgende ordnungsgemäß verlost worden, die am 1. Mai 1933 einzulösen sind, nämlich: ö . . . A a 8009 Kronen folgende 15 Stück: Nr. 25 657 61 68 90 166 172 231 263 289 321

un .

Bon Ser. Lit. B à 4000 Kronen folgende 22 Stück: Nr. 65 7 20 37 74 98 1566 1093 280 231 263 348

beyzllaaachtigcrf lohngz cee dals ro, zöl zr, Rs 427 zz. a6 zol do, sos und 36g.

Arthur Levy J in Berlin, Friedrich⸗ straße 208, klagt gegen 1. die Frau Lise⸗ lotte Graf von Westphalen geb. Graf von Frankenberg, früher in Berlin⸗Steglitz, Am Fenn 14, 2. pp. wegen ungerecht⸗ fertigter Bereicherung aus Versichéerungs⸗ vertrag mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 3166 Reichsmark nebst 695 Zinsen seit 1. 10. 1931 zu verurteilen, evtl. jeden der Beklagten zu 1. und 2. zu verurteilen, ie 1682,ů509 RM nebst 655 gZinsen seit

Von Ser. Lit. G a S090 Kronen folgende 55 Stück: Nr. 98 131 198 259 262 273 3183 376 389 394 408 432 468 476 523 538 595 597 617 623 638 665 719 720 742 779 S804 812 852 866 885 889 948 991 1064 1119 1136 1181 1198 1207 1221 1243 1302 1309 1319 1340 1351 1355 1364 1370 1375 1430 1439 1483 und 1493.

Bon Ser. Lit. D à 4090 Kronen folgende 5 Stück; Nr. 182 281 322 364 und 368. . ö ausgeloste Obligationen, für welche Zinsen nur bis zum Verfal en eingelöst:

in Malmö: bei Drätselkammaren und Standinarista Kreditaktiebolaget,

in Stockholm: bei Aktiebolaget Svenska Handelsbanken und Skandinaviska Kreditaktiebolaget, in Hamburg: bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank und M. M. Warburg C Co.,

in Sremen: bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Drãtselkammaren.

Malmö, den 11. Januar 1935.

Der Vorstand. . m neee ,,,,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Liquid ationseröffnungsbilanz am 30. Dezember 1932.

l

Bauten und Rechte... Liquidationskonto.⸗. -..

1111

i Altienkap 6 2

1

J

Essen, den 30. Dezember 1932. ifeltraftwerk Attien⸗ gesellschaft i. L.

für Schriftleitung Direktor Mengering in Berlin-Steglitz. reußischen Druckgrei⸗ ktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

ünf Beilagen eßlich Börsenbeilage und entralhandelsregister beilagen).

Verantwortlich

liag am 1. Mai b7 J. vergütet werden, wer⸗ und Verlag;

und 9

Börsen beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 22. . erliner BVörse vom 25. Januar 1933

z lioutigs Vo riger nor ] nennge Vo riner neatiget Vonger vo cin necugor Soriger ns fuß m Bine hit bv Landes banten.˖ ,,, v. 83 tsich Unlethen der e n, n, . aut banten. kommunale Giro verbände. chin Sonnig. a nt 1.1.4 Eren. ö. a) Anlethen der Brovinzial- un , r n. k Liam kes 8 Ish. wit Zins verechuung. do. do n n . 2 Vi- 1. D. ö 1. * 9 . 5 —— festgeftellte Kurse. preußischen Bezirks verbände. Cera Staöttér An n S ein ker , . ö v. 1926, 381. 5. 32 6 6 1.6.1 . e . alt neu z . * 6m.

1 Frunt. 1 Lire. i Lou, 1 Keseta = o, so Rat. 1 bstern. Mit Zinsberechnu ng Göriit Jig; . Ani. gan gen andes n * 9. . ö ö 14 4 2

Gulden ( Gold = 2 00 RM. 1G. =. ö aul biz. bzw verst. tilgbar ab.. . v. ae . 29 s 8 UL G 6 6 = rr es 6 D 0 e wier S sten 5

; Rar. 7 Gld. südd. W. agen do. do. R. 2. 1. 6. 11 gn e s inn . z 1Mart Banco 8. 4 2s 1. 1 33 6 a Gisa fs]. So bin n elle er an 6 336 * . ; ( *. . 6 ' C 1 S0 RM. 1 stand. Krone = 1220 RM. , . Grandenburg. Prov. gastel R M- Ani. S5 S. lg. 16. . 26. 7.7.3363 8 11 BGS ö 5 63 * . österr. B. O60 RM. 1Latt = 0. 8o RM. 1 Rubel! * eM eg. ' 6. 33s s 13.5 ssb s sz e .*. 103 8 L000 Iod bn oo. do, des , . 1 1 (alter gredü⸗Rhrn aas em. 1 auer Goldrubelm do do sz6. 1.3. 338 6 1341336 deer , eien RM i. v as Dr eer 1. 1.10363 6 1121 B58 Ewa w J 320 RWI. 1 Peso (Gold 400 RM. 1 Beso arg. do. do,. 26. Bi. 13. 317 6 K Id. Sn 1. J. 6s 1 6 IU asd do. do . zu Erw. 1.1.57 65 L121 862306 v. Mute , 6g nnn Sen Pay. 18 RM. 1 Dollar 420 Ra. 1 Pfund Cann. Proz. GMA. goblenz Rat- An. do do 1. 1 3186 8 III geit &a , 6 , = Sen s 3 Sterling S 20. 40 Femt 1 ShangthhatTael = 2.30 RM. Reihe, 1 B. z. 1. 365 6 12 von 1926. 1. 3. 3 8 s 183.5 Nit n J Kaßßel Lbtr. G. Bb. do. de. do. 56 6 ü Ls is n. is st nur

d, , . a, nlotr = do, ginn Ani. i 3 h do, do. Es. 1. 163 * ss J- sn, org, , u ls Lai bz dans s 1 asd, d, bo pfl , d, n 3

1 Dinar z. 10 st. 1 Hen 240 3 6 u, 8. 1.4. 1256 6 IMG, = Kolberg Sstseebad do. do. R. J- 9. 1.3. 336 6 13. Sb, . o. so Mt. I Danziger Gulden 6516 RM. 1engö do. do Mi h-1z, 1.10.3448 6 14.10 u . R Ml. v.27. 1.1.82 6 8 III do do. R. 10. 1.83. 345 s65 13.5 ESt Ohne 3insberechnung. ungart. W. = ond RM. 1 esmtsche Krone = 1428 RM. do do. I 3u 413.1903733 z i*-1cGFt G nursfar nur fim Schaganmw. o do do. di 11 n. 13, Dte durch getennzeichn. Bfandbr. u. Schu ldve richt. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be- 5 * 64 4 ö ee. , , . ö. i, 363 ö 8 8 1Uα»ο fis. Sd en ,. 12. ß 18. . sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil, ; Oo. do. seihe 4. w önigsberg t. Pr. l R. 1.9. U 6 nzusehe n. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien bo. bz. R, ir gg s irrte 3 3 Ge, nos s s Laa. eb 0 os 0 21 bw I' ve ar, s an 51 als vor dem 1. Jannar 1918 ausgegeben anzuseh lieferbar find rie derschles. Provin do. N Mi j 29. 1.4.50 8 868 14A FG60.-26d do. do. J. 3 u. 6. 1. 8. Kur unt 3 en märtische

Das zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutei: SR igzß JL. C zeß 8 U - do. Ri-. 1.128 7 s 11. a zi bzw. 1. 9. 826 8] U84 85.50 PBG 5b tte rsch. Mi- Ft. Schu spv 8 dbson

Nur teilweise ausgeführt. do. do. 28, J. 7. 835 6 112. „74280 do. Gold⸗Anl. 1s 3. l r , 6 2 4. b = 86 (Mbfinde Kom. Schuld.) 18 . , 33 7 1. * . do. do. do. N. 8. 1.9. s 1.8.5 . ündi l. Stücke, verloste u. unverl. SE

87 . der Kurs rubrik bedeutet: Ohne Angebot 2 P 9 e a n Autzg. 1. 1. 7. 1988 * 6 . ö 23 w . ö. e , ne, rr. und Nachfrage ; Pom m. Pr. G⸗A. 2s: 348 6 1.1.7 . Leipzig NM⸗Anl. 2s . Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. , . ; . .

Die ben Altien in der zwetten Spalte beigefügten Po. o' zn, mn, d s id I. C 6 86 12, . Ey. wiror. 11.10, . J ; Biffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Sächs. Provinz.:⸗Verb do do iges n. 6.3 6 s 1. er, fer. J. Mitteld. Lan desbi. 6 LI 138 180 err , . Eylite reine ngen Ken leyten zur Autschüttung ge. ih. Zia 13 1.2. sis s 125 3236 Rg ‚wäagdernrg Golden do. 26 A. v7. 1.1337 6 LLI 06 106 2 w n Schleswig- volstein

,, . n Gewimn, do bo, Gusg. 133 6 1101814 ses, , ibzs, 1. 4. Ibs s s rg fob = 6 Mitte lb. Zan desi. Ii. D ö kommenen Gewinnanteit ä nnr einm Gewinn. do. do. Uns. 1g. 6 Tit iss oss do. di. z5. i, s. 3 6 3 IS. ¶— xo A. ru. z. I. 5. zi s 1a l Fos l , , riüierfch . r ge, ds ergebnis angegeben jo ist es dazienige des vorletzten; do. do. Ag. 15 1.19267 8 L410 160 t e Mannheim Gold⸗ do. bo. 30 A. 1 u. 2. , , , D estzor. nen landsch 1 Jebois n 76h 6 Geschäfts jan rz. do. do. Ausg. 15 A. 17 6 1417 16.56 ss e An leihe 28. 1.1031 8 6 1410 69260 1. 59. bzw. I. 11. 398 6 versch 19756 806 . aer, wenne ne mne , n n ham Die giotierungen fur Teiegraphische Ans do. do. Vusg. 17 6 13. 137856 6g do. do. 27. 1. 8. 32 6 8 1.2.8 Job s Nafsau. Landesbłt. Gd. on, nn fen, 2 o . w zahlung sowie für Aus ldudische Dantnoten do. do. Ausg. 16A. 26 8 L177 7166 76 6 Mülheim a. d. Ruhr 9 Wg 8 10. 31. 123 117 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, gest. b. 31. 12.

ih Gewerbe. ] do. do. Gi M 141112 NW 26. 1. 5. 1951 s 8 L511 QB do. do. Al 1. cz. 100, 19848 6 LIJI befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe. ö 1. 19. 16435 8 120 W 8 Q NWünchen gran Anl. . 38 ir e r s tine ö ö gen Schlesw.-Holst. Prov. von 29, 1. 8. 834 6 s8 11.8. . ? do. do. do. S b- 8. rz. 100, aften. , ier w ee i, Fr, s 111 IS06 JaMsbg do iz i. 4. 31 6 8 L157 fass fis 86. wre UMA 6 914 tage in ver Sparte Voriger berichtigt: do. A. 15Feing. 1.1276 6 117 —— Q 6 286 Rürnberger Gold U Niederschl. Prv. Hilfs⸗ Mit Zinsberechnung.

38 s 9 9* 1h do. Gld-lali6 1.1.33 6] 12.7 3m nur färs nur Ani. 26. 1. . 631 8 8 è1L238 166d. . kasse G. Bf. .I. 1.1368 6 11 er biz... bam. ven. tilgnar ap werden. Zertitmiiche, vater amttich do Mirz. Am .1377 6 1127 zö2sv . orm, , do. bo. 1es s ß iik Fiisd verschi. Bro, Bi. G.. unk bis. .. bzw. verst. tilg richtiggestellte Notierungen werden mög do. Gold, ü. 13. 1.1327 6 11. T5656 S556 3 Odberhaus.- Rheinl. R. g. L. 4. 35s 6 J LM Berl. Pfob Al. G. Pf io Mg 1.1. FB. Sd 66. lichst bald am Schluß des Kitrszetteis ais do. Ne. A. 19, 1.1.3217 6 L177 Jord 23 RMA. 27. 1.4. 3 6 6 120 106 do. do. Ri z. bb, 1.9.5317 8 LS do. do. Im. S. -G) 8 6] II I68 8 Berichtigung · mitgeteilt. do. Gold, A. 20, 1.1.8326 6 117 . Pforzheim Gold⸗ do. Prov. B. Kom. A. 1 do. bo. imst S. 2 7 85 117 U.56 5

do. Real a1. 1.1.6368 6 17 Anl. 26, 1. 11. 81 6 1.6.11 . Vst. Arz. 160, 1.103166 s6 J L206 ö do. do. Sei. . 6 6] L1.7 16h 166

Bankdiskont. do. Gld⸗A. A. 13.1. 1.308 51 1147 1— do. RN M⸗A 27, 1.11.34 6 6 15.11 . Ostyr. roy dbl. k] 8 bi 66e do. do. S. X Lig. Bf. s 6E 1.1. 166 79d do. Verb ihr. Plauen i. C. hi z. Ag.. I. ib. 1.10337 65 ITM: 1. Sd ; Anieilsch xi ig n

u. 29(Feing.), 1. 10. 88 1927 1. 1. 1982 6 6 L117 do. do. Ag. 2 . 1.43. 4 Pf. S der. Bfbals. 83 RMo. S 1, .

Berlin 9 (Lombard o). Danzig (Lombard 65) Zei 1.1.7 do. Ag. 2 H 71 1.4.1 z kbsbns i. 3 Rar. e 1. no 1 Anmisterdam 2x. Grüssel 3. Helsingfors sz. Italien 4 bzw. J. 4. 1531 ... 8 8] 1.42031 80oungen R M-⸗Anl. Pomm. Prov⸗Br Gold Berl ꝙfandbr. Sk am Kopenhagen 39. London 3. Madrid 6. Rew York 2 . do. . ö mn, mn. i. 5 16. 1953 8 8] 1L4. 10 IMMS. . . 3 . n n ,, 3 ö . 22 9 Oz lo 4. is 2 . (FJeingold) 1. 10. 8618 1.4. 10 J tettin Gold⸗Anl. ; do. do. 26. Ag. 1, 1.7. 81 . Berl. Goldstadtschbr. 10 4. . x 6 KJ 1928, 1. 4. 1988 s s La- M5. Nheinyrov. Landesb. do. do. 26u. S. 1-3 8 6] J4.10 IZ 6 3250

; ö Weimar Gold⸗Anl. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.3898 6 1LI7 —— k do. do. Ser. L.. 1 6 L410 I30 ** 2 . , a * e 9 an. s 6 IU J ) J i , . Lig a, e. 6 5 110 I3h che 120. . ö. 3 Wiesbaden Gold⸗A. . . do. Aomm. Ag. 4, Braͤndenb. Stadtsch.

dn, em den, m e n , , r , äs s ran 'in, or

2 4 2 ö wickau Anl. J ] o. do. 12, 1b. 2.1. 3177 1. Anteilsch. z.5 * SGloöͤ⸗ Anleitzen des Reichs, der Länder, wickbad He irks verb ö 1. 8. Igzs s 8 IE. 8 S]. 160 26d do. do. . rz. 102 1.36 6 L220. 2. 1 loten z een. nwo. der Neichsbahn, der Meichspost, J . do. Is. i. 11. i584 6 68] 16.11 I 256 2bb 3h. . 3 un L41069. 6b, Hos 2. ö j . K 5 esw.- H. Pr. Odsb. . schaft G. Pf. R. 5. Schutz ge biets anleihe n. Nenten briefe. r une mn , ,,,, d bf R. In. 3; 3a 338 8 L143 21 . a. bzw. 193 no Mr 11.7 S4h 46 3 . I * [ 9 Ste in C3 stehenden Fiffern sind der alle Binz fuß. dbne Zinsberechnung. n, nuch. Uhr. w . Mit Sins berechwung. Oberhe ssen Prov. Unl.⸗ in d. Tus onna in 8 4 bn T eher mn, me s ra. D . do Ho l , e, s s a ge sh 5h . K Auslosungsscheinez. . in 3 —— Nostock 6 , dobe do do Femmg ed a6 3463 6s] Too 5b 8e de mr ü. r, Ostpreußen Prov. - Anl. ch ehm al r bl ch do. S5 dos gs, 1.12317 6 HLSaz‚— 1. 15. 8. 8 6 L.1.10 Sad 26 6 bemiger Voriger ,,. . ob (En P d. Auslosungtzw.) do. ö ,, ö , . do R. Ms. tw. * ke do. Ablös. o. Auslos. Sch. do. 39 ; zv. f R. u. 1. 533 8 s L410 6 Disch Wertbeg. Ant 28. er, n, wemmsrn rabind Anis 9 ö. k bor rn, s 6 I bib Fine do. de Ra did , tr = 19 6000 Dal, säll 34365 19 P65, sed 6 ius losaaich wruppar, e, ,. . , do. do. ont m. Ji. do. do iM 21213 8 6 1.7. Ben v6 6 (. II do. NReichsanl. 29 do. S6. Gruppe 8. M do. J9b Em schergenossensch. mn, mie, 33s ss L10278 Id166 ,,,, . zt 6 unt. 1. J. 3 1.1. S6. ab v zie n ar nr T e hes mn n re . n do. do do. di. 2. i. 16 3453 6 LMοπί&ssix steb do. do. zi. 3. czJ. 435 8 6 ii ga. 36d. Eb 63 do do. 27 unt. 381 Auslosungsscheiner.. do. 6b ohne do. do Al od tze J 32 6 6 123 im Mb , ; ; , ab 1. 8. 84 mit s 142.3 So, 4h e 4b Schleswig⸗Hoist. Prov. bob e Ruhnverband 1981 u. Erw. T. 10. 33 s] L24200 r3p i de. do. *. 6. c 8 do, Reichsschatz K! ! ö Anl.⸗Uuslofungssch.“ do. A. L R. A. 13. 1436 7 8 119 Wen br i. Gaus 2s s ß. L117 Bask. Fran Gold m. it 16h mn Westfalen ropin nn e,, , , ift G. z. 1. 1.41 338 8 L220 5h do. do. RM 3a é ß] Tas irish, Fe, oh aus sogbarn 112 186 66 Auslojungscheine .] do. Dres n dä. iz, s s ren l d, . ; , . 4 Intern. Aul. d. Ti. ; g einschl Abl gsungsschnld Ki des Aus tofungzmg. dodge en ren s , ad e, do, es, i,. r, n, . do. ves u. r,, s nano ser Pes

. . Dt. Ausg. einschl. i Ablöfnngsschuld lin J des Auslosungtzw.). , , . rn 838 aid . . do. do. 27 R. 1. 81.1.5376 5 123 QU] 6 do. do. Rꝛu. 12 2.1.5 6 6 1417 6 3 . J be de n. a. 8 ** 3 68 ar ,, , . do do Miu. 13 2.1337 5 5 1147 =

ots, aus sot b. zu 116 12.8 Pe 10 ; k . oden lui rrtrbbr s ß 117 Bazsbs Bas8g .

6 (3 do do zo, J. Folge b Kreis an eiben. S sicherge te lt. do. do. N. 2. 106887 6 LLL Et 750 6 e) Sonstige. 3 Laber n e rs Re non wit Sins berechnung. Pfandbriefe und Schulvver schreib. S5 Temm Grm. S ohne Zinsberechnung.

Aul. 27 unt. 1. 2. 32 12.8 Bak Velgard Kreis Golb-= öffentlich ; rechtlicher reditaustalten an,, 6 éTLa10hs75u Is 489 Deutsche Bidbr- An n.

63 Bayern Staa Van Wini zn ar i,, ee r, —= n. und Körperschaften. da doc rn l Te s rr, eb s, fis öh. Posen 3. 1. abg. a. Ant. 2], tdb. ab 1. 9. 8 1.8.9 86. 5h 66 8 do. do. 24 ̃‚1.. 1.1. 1924161 1.1 ' 9 . , Teildnaschůᷣttung 85 Bayer. Staats tha mh a) Kreditanst alten der Länder. ö s versch 6269 Is 8r , w cha üb, rz. 1.78. v5 1.6. 12109. b fog. Sh , . ns. Mit Sins berechnung do. do. a i u. Z. 1.36 s 5 1.1.7 IB.2509 J68. Z5b Dres dn. Grundrent⸗ 6 . , . Staa 6 289 6 288 Teltow Kreis. An 6 1 unk. bis.... bzw. verst. tilgbar ab. .. do. do. 26 A. I. 14.317 8 1.4410 18h ö . Anst. Pf. E1 , 1 e . —— Anl. 26, ut. 1.8. 33 1.3.9 16. j losgssch. einschl; 13 A A. 1, 1.1537 86 L171 6 do. do. S. 3, 4, S Mr 34 versch. J (C6 de de ut . sd i-. 1ossss, r . . in lbs õp, r ne, e . , 1 nöd, Fm. h e rundet f. Ed . (3nd 20 St aaisschat y Reihe 14. 1. 4. 16810 UM M‚- - 0 do. do. Goldschatz si, F Ohne Zinsschein und ohne Erneueruugsschein. 606 * 100. c. 1.5. 33 6.133 ⸗. da. R. 16. 89.9. 29 8 1. 4. 357 8 1.4.10 38 5h. 293. 5b

,,,, ) Stadtanleihen. de iz. . L. 1.3 6 do. da. azM 1M... s Ta- s isd. fis. Sn

, 1.1.7 7968 gb ii Sinaberectyuaung. 3 63 14 2 . do. do. 28A. 1. 1.9. 246 5 1 1.9. 1 —— 2 Pfandbriefe und Schuidver schreit. j O0. . 4. 4. .

Anl . 33h 3 r . Ohne Zinsberechnung. ö rr e ern erf. unl. bis... bzw. verst. tilgpar ab.. 3 , n, , . Sqhlesw. Solst Lt io T9 d— von Hupothekenbanken k

ä s n ,,, 7 Aachen garn 3 n do. . , Lis. e 3 6] i. do, Fa. 6g rid scheine zu ihren Liauid. Bfandvbr. nn,, n , . , m n n , vwrit Zina dberecuuns.

, e, g. Altenburg (Thür o. Kom. Hz. 4. 2. . m vert. tn )

,, . , do. do. Ji. i. 1. 3 s . vi. Tom m- Sam maß- unt. b.. bzw. n. tůckz. vor.. ca. r v zw. verst. ng. ab. 6(6 5 do. d I4. 266 6d Cen ,, ,. 6 73e B * Auasbg. Gold⸗A. 26 do. do. M. 18, 1.1.32 7 Anl. Auslosgssch. S. * in d 6366 3. 26h Bt. i. Golbtr. Weim 6, , 1. 8. 163i 126 L233 de e ,, do. Do. Ser g da, asäd Goid⸗Kwbör. R. 2. .

di el db, we reichs, fis 3 1 da. da ointe Austcüch! de. sor est, ire, äs s s m, ne, e. e, : 7 n , ü, s 1M bers . i wi , . F einschl. /s Ablösungs schuld an des Auslosungsw). , 8 6 k.. 12 Bs b ;

Anleihe 37. ut. 1. 10. a. M 0s d an w. x0 3041310. L.. n, ri, aver.

, . Gold⸗Anl.¶ 126 6. R. 19u. 11.81.12. Pfb. J. 1.6.1.9.

, , D Ttnridattecc. rer er, h. . 1 *. 36 1.86.0 . fall. 1000 en loo o. 8. do. M. 13. g1. 10. . mri bir z

6 ( 15 de. di ar- ini. 3 u ; J , do. MR z 14 31. 12 31 7 6 I. Weit Zina verechnung. 6 . mk versch. pip a va

Lit. tz. unt. 1. 1. 1982 1.1.7 8, Th 14 8 i , nnd, 1. ö 6 2 7 ]. ö unt. bis.... bzw. verst. tilgzbar ab... do. do R. S u. 1. 0 36 1.

; ̃ Scha ab x 10. va iwb. 6 L..] e R s, To, enn 8 1 ä bzw. i. i 31 M6] LS. e, , , ra pee, o. ö,, ,, tr g, fie, e n ,,, u wle, ee . ns. da war irn, , ra, pi. pid ä . ,,, . e i i , n h da Al dsiud br] s zg Ni de de mir, , rann pus ine

* 6 r 3 6 1.4. 10008 16 6 e nnn ge e n e. ö. do. do. M. 1. 81.8 32 7 si 86 8 2 S6 do 81 3. 1 ruckz. iC. . ; al i z ian fob e r * ä, , , e , . w . ö . 566 ß iss 086. siagtl. red. n 3 . 3 * . ö . 9 63 36 6 L - PHIh 6 (6) z Preunnsche Lande do. do. x5. i. 0. 34 8 6 1110 GM. Sdruldu. Eund a Ctr Göde ie s ay. Lan div. B. G. d

rentenbt., Goldrentbr. Braunschweig. RM GM⸗Pf.) 31. 1229 8 3 d 5 Pi tro 21 31.1 s8 6 LMO ——

Digie 1. 6. unt. 1. 4. 8a verch an 9 9 Ani. 26 x, 1. 8. Si s 8 L612 Mee, do. 2] S. 2. 13530 8 do. da. Reihe 5 ß Van Verenisb. G. x oe Hd xi 0 ii. 1. t. . . a ve 5 8 Breslau ki dini. n do. Liq . a¶lnijch. M 6 ß S. . Icas 36. S⸗

I do. vi. du. s, ul. z. 1. B ve 8 8 geg 1. 1938 86 117 —— . Mb do. ft. S. d. 16 3 8 6 ure b d ri. g bz. b bz. i. I. S ö n , w, , nm, 9 de ane iä,täs s ß ä san me = agg, en,, f. , S. S 5. I. i. vj , ma ,, do. Schatzanw. Jg 1 ,, , . gan fit Gm dor s & d r de n, is, si s ß verich

renthriese ...... 1.4. 101369, 75b G6 a9. 76h 1. 4. 88 6 1.4.10 EPI mad a do. do. GM (Lig 6 k db. G. 5-9, i. 1

6 3 do. Abf. Gold- Schldy. 5. 4. 10 8 G0 b 6 do. RMC: 10s 7 6 ian fo. js w, . =. e e. , r. 5 bz. I. J. bz. 1. 10.82 J. . S. d, 1.0. 9 ö * . 4

Ohne Zinsberechnung. Dresden Gold An! Do. do. do. . ii. 129] ] 3 . 33 .

rr, n, , , e wn, . nnn, 6 e, ö k S. öh. iiiᷓ. .. 8

v. 3. mit 101 R, füll. 1. 4. 88 8. z do. Schatzanw. rz. * . do. S. 1 —–—2, 1. 1.

do. rüctz. mut 1194, säll. 1. 4. 868'ęb 6 ih 6 * nr e,, 6 1.4.10 6b 6 7. 2b do. do. . 11. 1748 6 ö. 8 . do. S. 1016, 1.

do. ilictz. mit 115 3. fal. 1.4. 377M Mb.s. Ir 6 de Gold- Anl. 1826 do. do. Reihe 13. do. VCMlbfind. Sf] 0 bz. 1.0.36 S. 1116

do. rüctz. mii reo g. jati. i. 4. S6 . MS , lid, job o R. 1 n. 2. 1. 5. 5. 1000er 100er I. 1. vw. 1. 34 s, Von G. f wr s ***

rüctz mit 104 g, fäll. 1. 4. 8a. . irg ü,. , , . Mb nur . 2 1 do. do. lutz. 1 u. !] do. 8e.

. . 6. e g. m w 3 141 do. do. Ausg. 16 do. Komm. S. 1 ö do. Gold⸗Schatzanw do. do. M. 8. 1.4.32 ] ) ö do. S. Ii. e. e len ee, in ate s aao 8 fällig 6 66 1.6.12 ö n. 1 e, , 4 * r, lr.) n do. . 2 utsburg RM 10er S0ob er do. M21 1. . ĩ Berlin. Sypoth.⸗ , n , , ö. . ang 1923. 17 7. 5 ; *in 3 6 9 . 6. J ., . Gd. Hyp. Pfd. 26 ö . 26, 1.7. ö . d0. A. J a. 6. 86. 9. 30. , H linen vu. da. do. vi. g. ar. z , ,,. ,,

Ans lofungzscheine⸗- do pen * 1925 1. 1. 82 7 6 1.1.7 6 „6b g do do. . . * e n do. S. 15.2 . .

amburger Staattz- Abl. y . 18 do. S. 18. 1 dann er fd n, d, re, sn s, ecengé nnr nnn a de da dia Me. , n g. do. S. g. . 1. 30 gSilbed Siuaais. Un lere ; J 1928, 3. 3. 1631 s 6 10 , Na. do. do Mis 1.13 6 Dach. Cdiw gr redv. G do. S. ij. 2. i. Ss

ng er., do K Elberfeld diwi nn. Sooo en do. do. do Arxu. 1.3 e 3 an do. Ser. 1. 1. 82 Meclend urg Schwe 1825. L. 10. 89 6 6 14.10 6m ohni ohne do. do. da. M. 6. 1446 ] dor dor K v hi. d g do. S. 11. 1. J.

Ant. Auslosungssch. dJ * do. 1926, 8j. 13. 31 7 6 113 do, do do. di. 1762 6 Gchleñ Land ch. G do. S. 10. 1. 10. 80 Thüring. Staattz⸗ Ani. Emden Gold-A. 26, Thin Staats b. Gsch Em. 1. 1. 4. 1980 6 da. Serie 8 (dig

Unt ösungtschemme. .. do. i. sd koa 4 a 19531 6 s 16.12 ssd en,, ,. ar. 9 re 6 ia.

en oiwönni. 26, and zerrte d. Aunst. da o. &. S. 1. eimchl. sa Abldsungsiduisd n 4 de Aut iomuings w.. unn. fr 1989 71 16 11. 6b fia. ßt 6r ] CGypnf. Rea. 1.7.32 6 3 = 3 ö h de See. msn, Denrsche genden. An l da do Em. 8 ***

ö ; 1 d Da. M:; 4. 1. ĩ do. Ser. 6. 1. 4.

bis 3 Don. ääli. x. g. Bi in 3 a n n ann, , s än a sn n bens, do bonn tian r, ,, h de Set . . , ga . Deuische Scaatzgebt 1 , , ' ne g Sogoer do. ,. ö q. Sa G ales via. J. de. Ser. 8. 1. 10.

Anleihe, i. . i. J. 3 1.17 6. 0h 6. g 1, 10. 35 e is 1 1.4.1 1